1907 / 84 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Andreas Birkedal in Jels ist aus ausgeschieden und an seine Stelle ohann Karl Steinbring in Jels ge⸗

2. April 1907. sHönigliches Amtsgericht. . , issn)

e.

senschaftsregister, die Firma „Kon⸗ Schirgiswalde und Umgegend, „in Schirgiswalde betr. ist ein⸗

Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ achungen erfolgen in dem Allge—⸗ in Schirgiswalde oder in den hrichten“ in . daß sie mit mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Bekanntmachung vom Aufsichtsrat n Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ ichnet werden.

de, den 3. April 1907.

1s Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. (1898 hssenschaftsregister zu Nr. 14 ist heute alder Dampfpflug genossenschaft in Buchwalde eingetragen worden, nschaft durch Beschluß der General- hm 16. Mär 18907 zum Schlusse des am 31. März 19607 aufgelöst ist. d Robert Suhr in Grünfelde und vnimirski in Buchwalde.

3. April 1907. königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 1899

sssenschaftsregister zu Nr. 15 ist heute

mer Spar und Darlehnskassen⸗

m. u. H. eingetragen worden, daß in Braunswalde für Hermann

aungwalde und Hermann Lickfett in

r Walter Biber in Gorrety in den

ft worden sind.

3. April 1907.

‚önigliches Amtsgericht.

de. 1900 ossenschaftsregister ist unter Nr. 11 Do? die fert 3. oe ö Genossenschaft unter der Firma zpar⸗ und Darlehnskasse Liey⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ tpflicht“ mit dem Sitze zu Liep⸗ Ueckermünde, eingetragen worden. Unternehmens ist: Betrieb einer lehnskasse zum Zwecke: 1) der Ge⸗ darlehen an die Mitglieder für ihren Hirtschafts betrieb, 2) der Erleichterung und Förderung des Sparsinns, Nichtmitglieder Spareinlagen machen gemelnschaftlichen Beschaffung land⸗ Betriebsmittel. Vorstandsmitglieder m Albrecht in Liepgarten, 2) Ernst lepgzarten, 3) Wilhelm Wilke in die von der Genossenschaft aus—⸗ nntmachungen erfolgen unter der nossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ n; die von dem Aufsichtsrate aus⸗ Benennung desselben, von dem Vor⸗ eichnet. Sie sind im ‚Pommerschen blatte! Stettin aufzunehmen. Beim Blattes haben die Bekanntmachungen en Generalversammlung durch den eichsanzeiger“ zu erfolgen. rklärung und Zeichnung für die Ge⸗ olgen durch 2 Vorstandsmitglieder; heschieht in der Weise, daß die Zeich Firma der Genossenschaft ihre rift beifügen. . her Haftsumme beträgt 250 „6, die zuläfsigen Geschäftsanteile beträgt 25. der Liste der Genossen ist in den des Gerichts sedem gestattet. e, den 19. März 1907. önigliches Amtsgericht.

11901 ossenschaftsreglster ist folgendes ein⸗

Spar- und Darlehn kasse ein⸗ , , mit unbeschränkter Pr. Neuhaus:

* ausgeschiedenen Wilhelm Becker Dörges sind der Fabrikbesitzer Dr. er zu Br. Neuhaus und der Lokomotip— hillpy Voß zu Pr-Neuhaus zu Vor- n gewählt. .

Molkerei Neuhaus Solling) Genossenschaft mit unbeschränkter

r. Neuhaus: =

3. ausgeschiedenen Fabrikbesitzers r ist der Fabrikbesitzer Dr. phil. Acno „Neuhauz zum Vorstandsmitgliede

30. März 1907. jnigliches Amtsgericht. 1.

n. 1902 Umtsgericht Waiblingen.

n r hier Band 11 Bl. 21 ist arlehenskassenverein Hertmans⸗

m. u. H., eingetragen worden: etz verstorbenen Christian Fredel wurde hristian Weik in Hertmannsweiler zum glied gewählt.

il 1907.

Amtsrichter Gerok. . 3. aon öbssenschaftsregister ist bei dem Blanken⸗ n. e. G.

Blankenrath heute eingetragen

tmachungen erfolgen im Rheinischen . . Cöln. Neugewählt werden nd: Die Herren Josef Hansen Il, uren, und Johann Becker, Wagner

7 am 253. Märj 1907.

Teller feld. Iod In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Kühlhaus und Gisfabrikation der ver⸗ einigten Schlachtermeister in Clausthal, ein getragene , mit unbeschränkter

tpflicht folgendes eingetragen: dar r 6. i, vollständiger Verteilung des Genossenschaftẽ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen Zellerfeld, den 19. März 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Terbst. 1905 Unter Nr. 26 des hiesigen Genossenschaftgregisters ist heute folgendes eingetragen worden: ; „Coswiger Brauszengwarenfabrik, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, Coswig“. Das Statut ist vom I9. März 1907. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Herstellung aller zur Töpfer⸗ brauche gehörigen Waren und deren Vertrieb im Handelzverkehr. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Volksblatt für Anhalt‘. Die Haftfumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 1500 3 Mitglieder des Vorstands sind: I Der Töpfer August Kampfenkel in Coswig, 25 der Töpfer Emll Görsch in Coswig, 3 der Töpfer Wilhelm Schuster in Coswig. Bie Willenserklärung erfolgt mit rechtlicher Wir⸗ kung gegen Dritte durch zwei Vorstandgmitglieder. Die Einsicht der Liste ber Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zerbst, den 3. April 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter . Leipzig veröffentlicht.) EG reslan. (1808

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 986. Firma J. Hoff. Breslau, 3 Knall⸗ bonbonjusammenstellungen, verschlossen, Geschäftt⸗ nummern 4290, 4291, 4599, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1907, Vormittags 114 Uhr.

Rr. 837. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wis⸗ kott, Breslau, sz Bilder für Reklamezwecke,

nämlich: . 1) . weibliche Figur, Kniestlck, in Beleuchtung, in jeder Hand eine Zigarette, an den beiden Längs—⸗ seiten des Plakats je eine Pfauenfeder, Fabrik. Nr. Sh6; 2) zwei Figuren, Mutter und Kind in holländischer Tracht auf einem Wiesenwege, die Mutter, welche von dem Kinde am Rocke festgehalten wird, hält eine Kanne und . ö. Hintergrunde die See mit Schiffen, Fabrik. Ne. 856, agel Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4 März 1907. Nachmittags 121 Uhr. Nr. 388. Kaufmann Max Beiner, Breslau, 3 Muster von Flaschenetiketten für Liköre, Geschäfts= Nrn. S0), Sol, S02, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1907, Nachmittags 12 Uhr. zn z. Firma Wilhelm Steinberg, Breslau, 50 Muster von militärischen Postkarten, verschlossen, Fabriknummern 46 Kür 638 D. U, H. K, 762 K, 762, 882 K, H, D, U 911 D, H, 7. D, K, 931 - 963, 966, Flächenmuster, Schutzfrist 3 a. angemeldet am 26. März 1907, Vormittags 11 Uhr. gings? Hoffer Handelsgesellschaft C. Z. Wis. kott, Breslau, 2 Bilder zu Reklamezwecken ver⸗ wendbar a. darstellend 4 schwebende welbliche Figuren, die verschiedene Lampensysteme halten, Geschäͤfts⸗Nr. 857, b darstellend ein über in roter Beleuchtung ge⸗ haltene Bergspitzen schwebendes Motorwagenrad, Geschäfts Nr. 858, ; . r f Flächenmuster, Schutzfrist z Jahre, an gemeldet am 25. März 1907, Nachmittags 35 Uhr. Breslau, 3. April 1907. Königliches Amt?gericht. j ,, ö n unser Musterregister ist eingetragen: 3. 9 Firma Giashüttenmerte Wilhelm Kralit u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Finkenheerd, Patet mit Flächen— muster auf plastischen Grzeugnissen, Vase, mit Schlange au Kristall oder farbigem Glas, bell oder mattiert, mit oder ohne Schliff, in den, Größen von 15 em bis 100 em, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Mär 19607, Vormittags 10 Uhr. Frankfurt a. O.. 27. März 1997. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freiberg, Sachsem. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 966. Groß, Oswald Paul, Kaufmann in Freiberg, 1 Piuster zu einem „transportablen Splritus-Heis⸗Ofen mit freier Flamme“, Glück⸗ Auf‘, Fabriknummer 1857, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1907, K Uhr 35 Minuten. reiberg, am 3. April 1907. . ö Königliches Amtsagericht. Heidenheim, Brenꝶx. In das Musterregister wurde eingetragen; Rr. 110. Firma Margarete Steiff, G. m. b. H. in Giengen a. Brz., ein versiegeltes Paket mit weichgestopften Spielsach'n mit Stoffüberzug in Gestalt von Tieren: Bär 5335 Körper zum Füllen, Bul 322, Dax 5317, 2 St. in versch. Farben, Ele 537 rosa, Ele 1322, Esl 1322, Has 1314, Has 3312, Has 432, Pie 5328, Sau 1322, Has 5535 in versch. Farben, For 5322, Fox 6328, o, plastische Erseugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet 4 März 1997, Vormitt. 10 Uhr. Heidenheim a. Gr, den zl. März 1907. K. Amtsgericht.

1120

U812

(1810

Heilbromm. . 2046

Ja das Musterregister wurden heute eingetragen für die Fiema Chr. Heinrich Schmidt jr. hier am 25. Mär; 1967, Vormittag; Sz Uhr, angemeldete 2 Muster für Flächenerzeugnisse zur Ausstattung von Kartong und 6. . —, Geschãfts nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre.

i n, den 283. März 1997. Seiltron ö , mot. i , , , lisss]

A. In das Musterreglster ist eingetragen:

ine, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am elf zt a , w 11 Uhr 45 Min. Prettin. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 18677 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen rden: mfg 2855. Firmg J. H. Becker in Solingen, Umschlag mit 2 Musterahbildungen für Konzuren⸗ messerschalen in allen Größen und Materialien, plastisch geprägt, geätzt, vergoldet., versilbert, und mit allen galvanischen Niederschlägen, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1215 und 1216, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1907, Vormittags 11 Uhr 109 Minuten. Nr. 20938. Firma Engelswerk C. W. Engels in Foche, die Verlängerung der Schutzfrist eines Mußters für eine Messerschale mit den Symbolen Glaube, Liebe und Hoffnung, für alle Sorten Taschen⸗ messer, Rastermesser, Tafelmesser ꝛc in jedem Schalen. material, in allen Größen und Formen, mit oder ohne Verzierung auf Vorder oder Rückseite, in jeder Stellung und Lage, eingeprägt, gegossen, gekittet oder genietet, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrik⸗ nummer 11583, ist auf weitere 3 Jahre angemel et am b. März 1507, Vormittags 9 Ubr 45 Minuten. Nr. 2856. Firma Tirberg C Co. in Central, Paket mit einem Muster für einen von Engeln ge⸗ tragenen beweglichen Sternenchristbaumschmug, ver— siegelt, Muster für plastische Grieugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1907, Vormittags 11 Uhr. . Nr. 2857. Fabrikant Hugo Wolsertz in Höhscheip, Umschlag mit einem Muster für Taschen⸗ messer mit verdeckter Feder im Hefte und mit Schiebering zum Festhalten der Klingen, in allen Größen und aus jedem beliebigen Material, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer S096, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ; Nr. 2489. Fabrikant Federmefserreider Hugo Woalfertz in I Stockdum, die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist eines Musters für ein Taschen— messer mit angesetztem Metallrücken, ohne Erl, mit verdeckter Feder, in jeder Gröfe und Beschalung, Master für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer (ts, ist auf weitere 3 Jahre angemeldet am 8. Mätz 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 2858. Firma Buschhaus * Schoenen⸗ berg in Solingen, Umschlag mit 2 Mustern für Liköretikettes. Wojak' und . Scholar, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknunimern 2 und 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2859. Firma Clemen & Jung in So⸗ lingen, Umschlag mit 3 Mustern für Hakenfeder, Schlaufenfeder und Hohlfeder mit kurzen und langen, mit gleichlangen und ungleichlangen Schenkeln in allen Metallen, als Ersatz für Holzspäne in Säbel scheiden, offen, Muster für plastische Erseugnisse, Fabriknummern 1, 2 u. 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. März 1907, Vormittags 11 Uhr

Ih Minuten.

Nr. . Firma Metallwaaren⸗ Fabrik Hermes * Zeyen, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Wald, Paket mit 2 Mustern für einen

Löffel und eine Gabel mit eigenartiger Prägung,

12 Dessins, gezeichnet auf 2 Blätter und koloriert, n n ö jeder Größe und jeder Farbe auf allen Poriellangebrauchsgeschirren, Fabriknum mern hH24l, 5242, 6146, 11034, 5240, 6149, ol82 4. 4313, 4310, 43511, 43123, 75 ig, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf m n angemeldet am 27. Februar 1907, Nach⸗ mittags 5 Uhr. . lb Porzellaufabrik Ph. Rosenthal E Co. Aktiengesellschaft in Selb, in einem ver⸗ schnuürten und veistegelten Umschlag 6 Tafeln kolorierte Zeichnungen von den Dekoren Nrn. 1279, 1280, 1296, 1291, 1281, 1293, 1296 in 3 Farben, 1301 Unterglasur, 4496, 4497, 4500, 4502, 4503, 1504, 4505, 4507, 4498, in verschiedenen Aud⸗ führungen, in allen Größen und verschiedenen Arranglerungen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 28. Februar 1967, Vor. mittags 8 Uhr. ; Nr. 702. Porzellaufabrik Markt⸗Redwitz Jaeger Co. in Markt⸗Redwitz, in einem versiegelten Umschlag enthaltend die Darstellungen der Dekore Nrn. 1529, 1531, 1542, 1547, 15653, 1564, 16009, 1602. 1608 u. 1818, herstellbar in allen Farben und Arrangements, Flächenerzeugnisse, ö frist drei K am 22. März 190,

ormittags 8 Uhr. . V3 53. Porzellaufabrik Markt Redwitz Jäger . Go. in Markt. Redwitz, in einem verstegelten Umschlag Abbildungen, der Serie „Queen Louiser Nr. 20s, herstellbar in allen Di, menstonen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. März 1907, ö 8 Uhr, md, en, 9 In das Musterreglster ist eingetragen: 11 bei Nr. 5H2l, Porzellanfabrik Markt Redwitz Jäger K Co. in MarktzRedwitz hat für die unter Nr. h21 ,, tr die , ,

utzfrist bis auf drei Jahre angemeldet. deß Shit 528, 531, 532, 553, 35, 537, 538, 539, 540, Hal, 5453, 54h u. 560, Porzellanfabrik Markt Redwitz Thomas c Ens in Mar lt⸗ Redwitz hat für die unter Nr. 531, 532, 533, 53s, 39, 46, 54l, 560 eingetragenen Muster, für die unter Nr. 528 eingetragenen Muster bezüglich der Dekornummern 2026, 2049, 2055 u. 5091, für die unter Nr. 535 eingetragenen Muster bezüglich der Dekore Nr. 5008, für die unter Nr. 537 eingetragenen Muster bezüglich der Dekore Nr. 5092, für die unter Nr. 542 eingetragenen Muster bezüglich der Dekore Nr. 3 und 6 und für die unter Nr. 54h eingetragenen Muster bezüglich der Dekore Nr. 71 die Verlängerung der Schutzfrist je bis auf drei Jahre angemel det. Hof, den 31. März 1907. Kgl. Amtsgericht.

Hohenlimburg. . 1807 In unser Musterregister ist bei Nr. 157 für Moritz Ribbert, ÄAktiengesellschaft, Hohen limburg, folgendes eingetragen; ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Blaudruck, Fabrik. nummern 14497 14500, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 , am 16. März 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

ohenlimburg, den 2. April 1907. 1 Königliches Amtsgericht.

tumm. II1811] verftegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik , nummern 7009 unt 7004, Schutzfrist 3 Jahr, an—= O. 3. 565. Friedrich Georg Vogt, Spar⸗ gemeldet am 15. März 1967, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 2861. Firma Karl Julius Krebs in Solingen, Umschlag mit 6 Musterabbildungen für Arkansasmesserhefle in mehrfacher Zusammensetzung aus Galalith, und zwar in den brasilianischen Landes⸗ farben: grün, gelb, roth, in allen Formen und Ver; zierungen für alle Sorten Arkansasmesser, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50d8, 5049, 5050, 5051, 5052 und 50h63, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Marz 1907, Vormiitags

kaffenoberbuchhalter in Konstanz, ein offenes gie enthaltend einen Dauerkreisel mit während der Bewegung autwechselbaren exjentrischen farbigen Platten und Drahtformen mannigfacher Art, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 4, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1907, Nachmittags 4 Uhr. O. 3. 51. Dersel tze, ein verschlossenes Paket, enthalfend Touristenhalbgaloschen in Etut mit losem Gummiband, plastische Erzeugnisse, Geschäftg nummer H,

Schutzf Jahre, angemeldet am 26. März 11 Uhr 20 Minuten. ö. ger eff n nne rh. . Nr. 2552. Firma Gebr. Grah zu Solingen, Konstanz, den 26. Mär 1907. Paket mit 3 Mustern für Stahlforkengabel mit ver= Gr. Amtogericht. nertem Griff., Stahlhoblheste mit geprägter Ver

zierung und Stahlscheiden für Briefbestecke, geprägt,

Luhech., I8l3J alle vernickelt und versilbert, versiegelt, Muster für

In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 166. Fayser, Ferdinand, Kaufmann in Lübeck, alleiniger Inhaber der Firma Ferdinand Kayser in Lübeck, 1 Umschlag mit einem Etikett⸗

lastische Erzeugnisse, Fabiknummern 284, 235 und 36 Ech ene Jahre, angemeldet am 19. März 1907, Vormittags 1 Uhr 20 Minuten.

Nr. 28563. Firma Carl Julius Krebs in

mufter, versiegelt, Geschäftsnummer 7, Flächen⸗ Solingen, Unmschlag mit 3 Mähter,⸗ Abbildungen für erzeugnis, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am Artanfasmesserheste in zweifachiger Zusammensetzurg 1. Mär 1830 . Vyrmittag? 3 Uhr 30, Min. aus Galalith, und zwar in den brasilianischen Landes

Lübeck. Das Amtegericht Abt. 7. farben grün⸗gelb‘, in allen Formen und Verzierungen M. Glad hach. 2047] für alle Sorten Arkansazmesser, offen, Muster für

lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50h 4, 5056s . Ges. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1907, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr 2864. Firma F. R Herbertz in Solingen, Pakt mit 16 Mustern, und zwar 1 Muster für RNudelmesser mit wellblechähn licher Schneide er. 1385 und 15 Muster für Sparschäl Sicher beitebu' ! aus allen Metallen und in allen Ausführungen und dergleichen, versiegelt, Muster für plastische Etz ung nisse, Fabriknummern 1856 bis 2001, Schutzftis 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1907, Vormittags

Uhr. 1 2865. Firma Solinger. Metallmagren—⸗ fabrik, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Solingen, Umschlag mit 2 Mustern für je ein Obff⸗ und Konfektbesteck in elgenartiger Form urd

ä 1 len und Färbungen, . „1 Paket mit 1 Muster für Jaequard. Prägung sowie in allen Meta er 3. ,,. . k , , n, . . Ser tg enn. angenieldet am 9. Mir 1907, nner nm nh , d, chunt, e ü 651 . KSlüchel Söhne in lib Minuten. . , , ,, wollene Webwaren, bersiegelt, Flächen muster, Rabrit⸗ ö. ag n n n n, nummern Rhenania 3575 u. 3576, Schutzfrist 3 ahre, mit auf- und i. en g g, n, g,. O7, ittags 15 Uhr. Befestigung, offen, Muster für pla zeugn an gf nel gu , o, n. Rahe in ,,, . . ,, , . 4 1 Paket mit 54 Mustern für am 28 März Nachm 2 Uh ö, für 1. versiegelt, Flächen Solingen, den 3. 1 icht muster, Fabriknummern 1, za, 1b, 10, 2, Za, 2h, Königliches mtsgericht. . 2c, 3, Ja, zb, 3e, 4. 4b, 44d, 4f, 4 h, 6 6, 6 xriperz. lieg sa, 6b, 6e. 6d. fe de, , be en d, , 3, n', In das Musterregister wurde heute unter O. 3.1

In das Musterregister des Königl. Amtszerichts zu M⸗Gladbach ist heute eingetragen worden.

Rr. 1248. Firma Felix Freue X Co. in M.“ Gladbach, 1 Umschlag mit 5 Mustern für baumwollene Kleiderstoffe, versiegelt, Tlächenmuster, Fabriknummern T1 K Dessin 1, 71 1. Dessin 1, 12 Dessin 1, 71 N Dessin 1, .O Dessia 1, Schutzfrist L Jahr, angemeldet am 27. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 1249. Firma R. Schürenberg * Co. in M. Gladbach, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Jacquarddecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 121, 119, 114, 1153, 115, 116. 117, 118, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1250. Firma R. Schürenberg Co. in

S rist 3 Fahre, angemeldet am 25. März ; 3 Reh n, 5 Uhr 29 Minuten. , . S. Siedle Æ Söhne, Tel ene, M. Gladbach, den 26. März 1307. fabrik, Furtwangen. Sp. 3 30. März . Königliches Amtgericht. Vorm. 9 Uhr. Sp. 4. Ein verschlossenes Paket,

Prettin 1806] enthaltend 5 elektrische Kontaftplatten, und jwar⸗

In unser Masterregister ist am 6. März 1907 ö. 99 Il eingetragen: Annaburg er Steingut⸗ fabrik, Atliengesell schaft in Annaburg, Flächen muster zur Dekoration von Steinguterzeugnsssen in

5. 67h, 676, 677 mit mehreren Knöpfen. Sp. Plastische Grzeugnisse. Sp. 6. 6 Jahre.

Triberg, den 36. März 1907

Nr. 700. Firma Jakob Zeidler Co, in

Königliches Amtsgericht.

Bahnhof Selb, in einem versiegelten Umschlag

verschloffenem Umschlag, Dekor 1052, Helga, 1055, Großh. Amtsgericht.

Fabrik. Jtrn. 666 p, 657 p mit esnem Knopf, und

Konkurse.

Albert Friedrich n Altenburg, alleinigen In—

Sache in Besitz haben oder

jur Konkurgmasse etwas

1907 Nachmittags s Uhr, das Konkurgherfahre Mehl FHulhigs hd. wird augegeben. licht mn den fuel und mn Ronfurbverwalter d ,,,, i, *,, J 2 . 7 ö der zu leiften, 36 ech in Görlitz ernannt ö ehen, , = 9 aufman car der ache nn n ng gZuferlegt, von dem 6 Arrest mit Anzeigefrist bis 29. April 1907. An- Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

habers der Firma Dampfsägewerk Kauerndorf Hscar Friedrich in stauerndorf b. Altenburg, ist am 30. März 1907, Vormittags 113 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kuhfuß in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30 April 1907. Ablauf der An⸗ meldefrist: 309. April 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 30. April 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den 3. April 1907.

Gerichtsschreiberei Anmeldefrist bis zum 159. des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. versammlung am Donnerstag, Altkireh. gonkfursversahren. 1784 1907,

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Fortunatus Dubail in Altkirch wird heute, am 3. April 1907. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs derfahren eröffnet. Der Gerichtspollfieher Weiß in Altkirch wird zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis 22. April 1907. Erste Glaäubiger— beisammlung und Prüfungstermin: Dienstag, ben 20. April E907, Vormittags Lühr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 19607.

Kaiserliches Amtsgericht zu Altkirch. gad Dürkheim. Rontnr7 ver fahren. I861]

Das K Amtsgericht Dürkheim hat am 4. Aprit 1907, Vorm. 10 Uhr, über den Nachlaß des Bau⸗ unternehmers Friedrich Bernhardt in Bad⸗

1907,

eröffnet. bert Lorentz zu Anmeldung der 1907. Erste 18907,

Dürkheim Das Konkrtherfahren eröffnet und offtnen AM Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivll⸗

. mit 3 ö. 20. ö 1907 erlassen. . . II Treppen, uhr

onkurt verwalter echtsanwalt Baumann in Bad mer 45. ner Arrest mit Anzeigepflicht bis .

Dürkheim 1. Gläubige baerse nk n ang Geer Rum z. Ari ' ö Guben, den 3 Aynil 1307 1992; 4Ilgemeiner Prüfungstermin 6. Juni Charlottenburg, den 2. April 1907.

1907, jedesmal Vorm. 9 h. im Sitzungsaale des Gerichts. Konkursforderungen sind bis 15. Mai

1907 anzumelden . Themmni t. 1863 K. Amtsgericht Dürkheim. Ueber das. Vermögen des Kaufmanns und Böhr in Halle a. S., Rielereld. Ronkurs. [1857] Schirmfabrikanten Karl Ernst Gästav Krause, straße 76, ift heute, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmianns alleinigen Inhabers der Firma „Gsche Kadner“, Königlichen Amtsgericht, 7,

Levi genannt Louis Neugarten in Brackwede,

Kaiserstraße, Inhaber der Firma Frau G. Löhn« mittags 9 Uhr, berg, ist heute, am 3. Mil 1807, Vormittags Konkurgherwalter 195. Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

Büͤcherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1507. Frist zur Anmeldung der . bis zum 23. April 1997, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1907, Vormittags 19 Üühr, Zimmer Nr. 15 im Amts? gerichtsgebaude, Gerichtstraße 4. Bielefeld. den 3. April 1907. Der Gerichtsschreiber ö. m hen Amtsgerichts.

Offener n fn,

Ueber das

Eonn. Konkursverfahren. 2044

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Frankenstein in Bonn, Bonngasse 5s7, handelnd daselbst unter der Firma Ulber Würtenberg, wird heute, am 3. April 1907, Mittags 12 Uhr, das Jonkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aler Mexver in Bonn. Anmeldefrift bis zum 22. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1907, Vormittags LI Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 12. Vormittags EI Uhr. Offener Nrrest mit An · zeigefrist bis zum 1. Mat 1907.

Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.

Rremen. 12037 Oeffentliche Bekanntmachung.

Werkzeughandlung Wilhelm David Karthaus, Inhaherg der Firma Gebrüder Karthaus, hier, Nordstraße 132.134, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schaer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 195. ein. schlichlich. Anm

einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 3. Mai

sind heute,

1807, , frist bis zum 2. Mai 1967. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü und, cilgtmelner Henk nn erde,

fungstermin 28. Juni E597, Vormittags ann ng EE Uhr. im Gerichtshause hierselbst, J. Dber— geschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 4. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

KBrotterode. Gdontursverfahren. 1856) leber das Vermögen des Fabrikanten Leonhard Schmidt zu Brotterode wird heute, am 27. 1207, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er' öffnet. Der Kanzleigehilfe Schmidt in Brotterode! Rud wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurzforbe? Rudo rungen sind big zum 30. April 1807 kel dem Gerichte

HKrüel, Meck 1p.

Ueber das Vermögen Beier zu Brüel wir Nachmittags hy Uhr. d Konkursverwalter: Sen Arrest mit Anzetgepfli

! Nachmittags 31 uhr, Prüfungstermin am Donner? tag, Nachmittags 3 Uhr.

Brüel, den 3. April 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

a,, , , .

eber das Vermögen des Kaufmanns Louis Levy zu Charlottenburg, ] ö. heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkursverwalter i

in Chemnitz wird heute,

Vormittags 11 Uhr.

pflicht bis zum 22. Mai 1907.

Chemnitz, am 4. April 190, Königliches Amtsgericht. B.

Täöln, Rhoim. Konkurseröffnung.

Erste Gläubigerversamm Vormittags LA Uhr, termin am 28. Mai 1907, LR Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Juni 1907, gasse 9, J. Stockwerk, Hinterhaus linke. Cöln, den 3. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. III Dũuüsseldorg. Konkursverfahren. Ueber dag Vermögen ö,. , e gf fg tt Gebrüder / ; : Stock, Baugeschäft in eldorf, Ueber das Vermögen des Inhabers einer! Y des Archlie tien Seinrich Slock in Düssel⸗

rf,

3) des Architekten Karl Stock in Düsseldorf, am 30. März 1907, 34. , * ö än e,. allen drei Konkursen; Rechtsanwalt Dr. Koch in Anmelde frist, bis zum 31. Mal 196. Düsseldorf. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗

16. Mai 19097, Vormittags 10 Uhr, Justiz⸗ gebäude am Königsplatz, Gittertor am Königäplatz. find mit der Angabe zu Konkurse gemeint ist. Düfseldorf, den 30. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

Yar Finsterwalde,. XN. -L. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Moritz in Finsterwalde, kleine Hintergasse 1, wird heute, am 4 April 1907, Vormittags fig uhr,

ansumelben. Gz wird mur Keschlußfasfung über die das Konkursverfahren

Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowse über die Bestesflung eines . nannt; Gläͤuhtgerautschufse; und eintretenden Fall. Über . dit in S 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen. termin, am stände auf den 11. April 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Präsung der angemeldelen For— derungen auf den EU6. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichle Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurz. masse gehörige Sache in Gesttz haben oder jur

Bestzz der Sach: und don den Forderungen, Anmeldu ir welche sie aug der Sache gbgesonderte He. 30. April 1907. friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwal ker ͤ

bis zum 30. April 1507 Änieige zu machen. d ihr. Offener Arrest Brotterode, am 37. März I9b7, z0. pril 150 Königliches Imtsgericht.

Brotter ode. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Veit Stto Schlütter n Brotterode wird heute, am

totterode wird zum Konkursverwalter ernannt. amts el dem Gerichte anzumelden. schlußfafsung über bie Beibehaltun oder die X

über die Bestellung eines und eintretenden Falls über die in Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. 11. Ayril 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

16. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Görlitz. unterzeichneten Gerichle Termin anberaumt. Allen Ueber das Vermö ersonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Müller in Görlitz,

deg ernannten

Glaubigerautzschusses

§ 132 der versammlung und

Alfred Schulz in Finsterwalde wird zum Konkurs Anmeldefrist big zum 18. April Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- 26. April 1907, EI Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1907. Königliches Amtsgericht Finsterwalde. Friedland, Ba. ÆBres inn. eber das Vermögen des bisherigen Gasthof⸗ püächters August Scholz in Langwaltersdorf Konkursinasse etwag schuldig find, wird ausgegeben, it am 3. April ido?, Nachmittags 5 Üühr, das nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober ju Konkursverfahren eröffnet. Verwalker: Rechtsanwalt leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Fuisting in Friedland, Bez. Breglan. ; der Konkursforderungen bis einschl. den Erste Gläubsgerversammlung und ,,, am S. Mai 1907, Vormittags

Amtsgericht Friedland (Breslau). 1856] Gmüm(d, Schwäbisch. Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd. Ueber Caren , re, 36 aer ve. 2 Marr 1997, Nachmirtags 5 Uhr, das Konkurg⸗ wenger, Gutsbesitzers, u,. dessen Chefrau Luise berfahr Kangleigehilfe Schmidt in geb. Koch in Utzstetten, Gemeinde Täferrot, Ober ,,,, . . d eh e ad, nne K ) bis 30. April 1907 1 r, das Konkursverfahren eröffnet und der stell—⸗ zulurnf gen ngen sind h un ö Be vertr. Bezirksnotar Stadtmüller in Iggingen zum i n n. 6 3, ei g elne⸗ d Verwalter m nzeigep un umeldefr r Konkurg⸗ ,, forderungen: 26. April 1907. Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Mai E907, Nachmittags 2 Uhr. Den 3. April 1907. Gerichtsschreiberel. Kellham mer.

ö

n den Forderungen, für welche aug der Sache abgesonderkte Hen g,. ; 7 nehmen, dem Tonkurgherwalter biz

1907 Anzeige zu machen. Brotterode, am 37. März 1907. Königliches Amtsgericht.

gtonturs verfahren. 1800)

en des Fräuleins Maria

des Kaufmanns Heinri

und allgemein

29. Apr

Der Gerichtsschreiber ö 3, Amtsgerichts. 6

Cöln

und

Nachmittags 123 Uhr, Konkursverwalter in

Erste Gläubigerver⸗

Zimmer 64, Eingang Alle Anmeldungen usw. machen, welcher der drei

1776

eröff et. Der Kaufmann

Voꝛ mittags

1767

Frist zur

und Anzeigepflicht bis

1797

Offener Arrest

Prüfungstermin:

1770

nd in Anspruch zum 30. April

d heute am 3. April 1907, as Konkursverfahren eröffnet. ator Schulz in Brüel. Offener cht bis zum 19. April 1907, April 1907, erste Gläubiger⸗ den 25. April

den 2. Mai

1775

Schillerstraße 103, ist ö. , ͤ der Kaufmann Ro⸗ Rixdorf, Boddinstr. 3.

Konkursforderungen bis zum Gläubigerhersammlung am 2 ) Vormittags 11 Uhr, und a Prüfungstermin am 31. Mai 1907, Vo

Frist zur

9. April llgemeiner rmittags

am 4. April 1907, Vor⸗ das Konkursverfahren Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Uhlich hier. Anmeldefrist biüß zum 22. Nan 1907. Wahltermin am 2. Mai 190,

eröffnet.

r Vormittags Prüfungeètermin am 3. Juni 1907 Offener Arrest mit Anzeige⸗

2051] Vermögen der CölnMayener Ton— und Krater Cement Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln, Ritterstraße ho, ist am 3. April 1907, Vormittags 113 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schreiner in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1907. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. lung am 3. Mai 1907, allgemeiner Prüfungs-; Vormittags chte, Glocken⸗

Verwalter ist

1858

sammlung den 29. IO Uhr. Allgemeine

Der Gerichtsschreiber

Grandenꝝ.

ch Nicol

Mey in

er LI Uhr,

Gnbem. Ueber das

il für

Halle, Saale.

Bureauvorsteher Max

4. Mai R907,

Konkursverwalter: wasser dahier. forderungen bis 22. allgemeiner Tz. Mai d.

Otto Hanne aut

Vormittags EI ÜUhr frist bis 25. April 1907.

nach.

meldefrist bis 15. Mai 1907. Grste Gläubigerber⸗ . 1907, Vormittags

1907, Vormittags 5

des Königlichen Amtsgerichts zu ds ll nl ö 97

stonkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Abolph

zu Graudenz, ist am 5. April 1907. Konkursverfahren eröffn 1305. Erft i ren

Erste Glaäͤu he I d . den 1. K

mmer Nr. 13.

Anzeigefrist bis 3. Mai 1907. Graudenz, den 3. Ayril 1907. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

stonkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Albert 8. zu . irma mon Goldberg zu Guben ist heute, Nachmittags 7 Uhr, das h ; worden. Der Kaufmann Konkursverwalter ernannt. zeigepflicht bis zum 25. April 1907. Konkursforderungen bis zum 11. Mai 1507. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ayril 1907, Vormittags 9 uhr (Zimmer 19. Drsifan getermin am 1. Juni 1907, Vormittags

Königliches Amtsgericht.

Konkurs eröffnung. eber daz Vermögen deg Kaufmanns Garl Böhr, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm

Mittags

Konkursverfahren eröffnet. Verwaster: Knoche in Halle 4. S., Her mannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 1. Mai 1807, Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen big 25. April 1907. , versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags 95 Uhr, Post« . Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer 2 ö.

Dalle a. S., den 4 April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

MNohenstein- Ernstthal. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Emsl Hermann Zöllner in Hohenstein⸗Ernftthal wird heute, am 3. April 1907, Nachmittags 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lolal= richter Louis Dähne, hier. 22. April 1907. Wahl! und Prüfungstermin am 2. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1567. Königliches Amtsgericht Hohenstein ⸗Ernstthai.

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Das Kal. Amtsgericht Kempten bat heute, Nachm. 3 Uhr, den Konkurs über das Vermögen der verwitw. Spezereihändlerin Christine Huber dahier, bei deren Zahlungsunfähigkeit antrags gemäß eröffnet. Rechtsanwalt Frist zur Anmeldung der Konkurs- d. Mts. Prüfungstermin Is. Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. . Mts. Kempten, den 3. April 1907. Sch up pert, O- Sktr.

Köpenick. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters ohaunisthals, Bismarckstr. 6, wird heute, am 28. März 1907, 20 Minuten, das Konkursverfahren auf seinen Antrag eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch aus Köpenick wird zum Konkursverwalter ernannt. bis jum 29. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 27. April 1902,

*

Gerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Köpenick, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Krennrnnach. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Reiner, Inhaber der Firma zu Kreuznach, ist heute, am 4. April 1907, Vor. mittags 1oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Raffauf zu Kreuz

et.

Verwalter: Rechttzanwalt Reichelt hier. Anmelde- frist der Konkurßforderungen bis zum 7. Mai 1907. Onli setherschnn lung und Termin zur Prüfung der i, ü, , nn 19 ai 1907, ormittag r. ener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 7. Mat 1907. ; . Mehlsack, den 3. April 1907. Gerichttschreiberei des Amtsgerichts.

Meoiss om.

[1

Ueber das Vermögen des Fabrikaufsehers Ernst Hermann Huhn in Weinböhla, Sörnewitzer⸗ straße 39, wird heute, am 2. April 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ö. Ortsrichter Quittel in Wein- böhla. Anmeldefrist bis zum 25. April 1807. Wahl⸗ termin am 29. April E907, Vormittags LO uhr. Prüfungätermin am 2. Mai 1907, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. Aprss 1907.

Königliches Amtsgericht zu Meißen.

Meunselwitr.. 1803

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Derold in Meuselwitz ist am 27. März 1907, Mittags 12 Uhr, Konkurg eröffnet worden Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Theil in Meuselwitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 36. April 1907. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 30. April 19695. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung: 19. April 1907, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Mai 189097, Vorm. 10 Uhr. Meuselwitz, den 27. März 1907. Gerichtsschreiberei 2 des Herjoglichen Amtsgerichts. Mülheim, Ruhr. 20421

Ueber das Vermögen des stolonialwarenhändlers Ddermann Bovermann in Mülheim⸗Ruhr ist am 3. April 1907, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. H. Hempelmann in Mülheim Ruhr. Anmeldungsfrist bis zum 22. April 1907. Erste läubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 1. Mai 1907, Vormittags 11 uhr, Zimmer Rr. 16. Anzeige⸗ frist bis zum 22. April 1507. Königliches Amtsgericht Mülheim (Ruhr).

Krüdewagen, Amtsgerichtssekretär.

Pr. - Eylan. (1768 Ueber daz Vermögen des Bäckermeisters Albert Rosengart in Pr. Eylau ist am 2. April 1907, Nachmittags 7 Uhr 20 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Prozeßagent Kirsch in Pr. Eylau. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 22. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den L. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Se richt, Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 22. April 1907. Pr -Eylau, den 3. April 1907. Königl. Amte gericht. Reichenbach, O- L. Ueber das Vermögen des Brauereibeñtzers Karl Hollesch aus Markersdorf wird deute an 3. April 1897, Nachmittags 1 Uhr, daz Tenbarz. verfabren erõff net. Der Sweditenr Hermann Sc tber bier wird um Konkursderwalter ernannt. Denker.

rüfungstermin den 3. Juni Uhr, Zimmer Nr. 5

1763

Oberthornerstraße Nr. 34, Vormittags 10 Uhr, das

Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist bis 3. Mai

101]

Mai 1997, Vormittags Offener Arrest mit

17711] alleinigen Inhabers der Konkursverfahren eröffnet Hugo Jaenicke hier ist zum

Offener Arrest mit An⸗ Anmeldefrist

Allgemeiner

17961

Geschäftslokal: Leipziger⸗ 12 Uhr, von dem zu Halle a. S. das der frühere

Erste Gläubiger⸗

1802

Anmeldefrist bis zum 1804

i862]

über die Beibehaltung des ernannten oder Nie 1 *

Joseph Staub⸗

Wahltermin und

am Freitag, den

1107

Vormittags 11 Uhr

zu machen. ; Anmeldefrist Königliches Amtsgericht in Reichenbach O.. gtutigurt. , (oo)

R. W. Amtsgericht Stuttgart Amt.

or unterzei j ö kor dem unterieichnten Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf.

manns August Berrer in Feuerbach an 4. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Nenkargder- Abt. 6 walter: Gerichtsnotar Ries in Feuerkeck Deerer

1854 ilhelm Reiner“

Kauffmann

ald heim. .

h. Anmeldefrist bis jum 1. Mai igöz. Erste . den Nachlaß des ae 8 Min . Gläubigerversammlung am 29. April E907, Waldheim gestoerbenen Raute, Ge Vormittags A0 Ubhr, und allgemeiner Prüfungs— Friedrich Julius Weichelt *ünd dere, em termin am 32. Mal 1907, Vormittage Y Ari m 907* Nachmittagd Ri Ude, des Trrdren. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum verfahren eröffnet. Font urędermwe re, Qn 2

25. April 1907.

Lolno.

verfahren eröffnet. a. D

bis zum 1. Mai 1907.

lung den 24. April 1900, 10 Uhr. Prüfunqätermin den AJ. Wal 190.

Vormittags 190

akobstraße 3, ist am 3. April

Marienburg, ben 3. Der Gerschtoschreiber deg

Königliches Amtsgericht zu Kreuznach.

Ueber den Nachlaß der Witwe Luise Höppner, geb. Buch. in Lehe ist am 3. April 1907. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Harries, hier. sammlung und allgemeiner Prüfungetermin 2. Mai 1907, Vorm. 113 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 20. April 1907. Lehe, den 3. April 1907.

Kön igl laen Amigericht. Marienburg, Westhr. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma C. Meyer⸗ eyermann's Nachfolger, eyer, geb. Steckbardi, in Marienburg ist heute, am 3. April 1907, Nachmittags io Uhr, daz Konkurg. Konkurgberwalter: Bürgermeister D. Sandfuchs in Marlenburg. mit Anzeigefrist big 1. Mal Io.

anwalt Justizrat Quth dier. Were de drr , m 26. April 1807. Wabl! nnd Prem ennn, mm 2. Mai 1907, Vormittags 1d e Oe Arrest mit Anzeigep licht des erm M De, n, Waldheim, den 8. Arn Am

Köntaltdez . Weissenfels. &onfureer m- . Ueber da Verm gen do chen game e, e ge de.

(20381

f Verwalter: Erste Glaäubigerver⸗ am

Eugen Wallbaum;, de wer, Ne dm, Tenn. 2 Schuhwaren fahrt Gees r * in Weißenfels it dene Nerd wan , ne, Dom dern

IV. Königlichen Amtsgercdt e dn Tn, Den Tender. verfabren eroff net Der welke Moltke Or B de in Weißen eln. wt men Wm Dunn Der Dondarh. forderungen die Jo Mel R, n, Meder, dersammlung am A. Wear nen., 2 101 Ude. Mr een, ren,, a, on, Wai no. Vormittags l ir ner, Wrrest wait Un. ne m wan w.

ene. der . wren, r.

(1852

Inhaberin Clara

ener Urre dern r , Der Gerkbre hre der e Rdn dlchen Amthger ben

Erste Gläubigerversamm. drs . or mln Nor pelidar. Don dren. n eder den wee des Gastwirts Wong ng Ihr, Jlmmer Nr. 18. Isdensn n 3 pura, M, Ur. *

. d0ol. am 8 Well We Mam liagg d r

Intglichen Wimtögertchts.! verfabren erdfaei. Der Kausanann Dito Besen a