1907 / 85 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

und Breslauer Metallgießerei Akt.⸗Ges., B. 24 762. 221970. Grammophonnadel usw. Grünwald, Frankfurt a. M., Zeil 67. 16, . 97. 225 195.

Müller⸗WUri, M. 17024.

H. Fieth, F. 10 992.

224 623. Nürnberg, Luitpoldstr. 12. 3. 07

196. 224111. Formsteine usup. Karl Bern⸗ hard, Charlottenburg, Bleibtreustr. 12. 10. 3. 04. B. 24 441. 9. 3. 07 223 770. Stefan von Götz F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u G.

Berlin SW. 68. ;

226 890. Schienenverbinder usw. Dr. Alwin Viötor, Wiesbaden, Arndtstr. 4. 18. 3. 04.

244 896. Elemente usw. burgerstr. 7. 29. 4. 04. 2Hc. 223 359. Elektrisches Kabel usw. C Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Mülheim a. Rh. 226 690. MC Co., Jecha. 228 433.

bewegte Stufenheber eingestellt werden. Hordenstab usw.

hainer Webstuhl⸗ Æ Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗ Ges., Großenhain. 302 254. Regulator mit Friktionskupp⸗ lung an mechanischen Webstühlen. Franz Walraf, Grevenbroich, Rhld. 25. 2. O7. W. 21 953. Doppeltspannende klemme, welche mit zwei Schenleln die eingespannten Drähte gegen eine in der Mitte befindliche Backe Ernst Scharwächter, Remscheid Viering⸗ Sch. 24 942.

Nagelzange, dadurch gekenn⸗ zwei mit Zinken versehene eiserne

G. 16735.

Meßsystem usw. ch aunschweig, Schleinitz tr. 19. 26. 3. 04.

121. TA 9851. FTitrier⸗Apparat usw. Richard . G Co., Berlin. 30. 3. 04. K. 21 448. 3. 3. 0

421. 22D 664. Rechenmaschine usw. Johann Jochen Wilhelm Koops, Hamburg⸗Barmbeck, Helt⸗ 346. 15. 3, 07.

Selbstverkäufer usw. Ernst Fasanenstr. 62

Armbandverschluß Samuel Mendel, Manchester; Vertr.: Eustaee W. Hopkins u. Karl Osius,

44h. 273530. Zigarrenabschneider usw. Karl Glaser, Heilbronn. 17. 2. 06. G. 15 193. 12. 3. 07. 454. ZZ 658. Hacke usw. Maschinenfabrik Georgswerk G. m. b. S., Hannover.

224130. eg ler. Eimsheim. 24. 3. 04. B. 24 565.

156. 243 922. Kartoffel ˖ Pflanzlochmaschine usw. . Neuenfeld, Zielenzig. 24. 3. 04. N. 4819.

Gestell für Gemüse usw. Gebr. Arndt, Quedlinburg. 28. 3. 04.

455. 225 427. Gießkannenbrause usw. Höntsch

Eo. . Niedersedlitz. 159. 3. 6. S. 23 588. fl. 3. 07.

5h. 22E S903. Ohrmarke usw. H. Hauptner,

. . 6s, 3 , , 6 n. 3. 0

6c. 2X7 906. Kontaktvorrichtung für Explo⸗ Vereinigte Maschinenfabrik

Maschinenbaugesellschaft e. A.⸗G., Nürnberg. 14. 3. 04. V. 3571.

236 086. Flüssigkeitskreislauf bei Kühl⸗ gefäßen usw. Neue Gasindustrie Ulm G. m. b. G., Um a. D. 28. 3. 0904. H. 23 672. 20. 3. 07. 282 735. Krupp Akt. ⸗Ges.,

K. 28 162. 7 222 686.

302 237. Bahnschranke n⸗Läutewerk usw. c Söhne, Pat. ⸗Anwälte, G. 12299. 2302 296. zeichnet, daß Kämme durch Hebelarme Richard Welzel, Breslau, Graupenstr. 6. B. 21 36. . 302 339. Schraubenschlüssel mit gegen⸗ einander federnden Stellschäften.

mannstr. 12. 274 208. Stechern, St. 6719. 21. 3. 0 2232 675.

voneinander galvanische Hugo Keieger, 8. K. 21 4965. Gesellschaft zur Wesselmann'scher Erfindungen erlin⸗Tempelhof. 29. 3. 05. G. 13 807. 874. 302 349. Schraubenschlüssel mit geteilter Verschlußhülse für das Stützlager. sch Verwertung Wesselmann'scher Erfin⸗ dungen m. b. H., Berlin. Tempelhof. G. 13 808. 302 414. Feilkloben mit drehbarer Backe. Hermann Altmicker, Remscheid,

Att. Ges,

Abjweigscheibe usw. Lindner 18 5. 04. . 13 82. Befestigung des Ausschalter⸗ körpers usw. G. Schanzenbach C Co, Frank f 13. 4. 04. Sch. 18 413.

Elektrisch leuchtende Buch staben usu. Elektrieitäts⸗Gesellschaft Rich Dr. Weil C Co., Frankfurt a. M.

224509. von Kerzenfassungen usw.

236 993.

Verwertun

m. b. H., Pat. ⸗Anwälte,

Gesellschaft

furt a. M. ⸗Bockenheim.

22 346. Wendepflug

Salemstr. 13.

Schraubstock mit drehbarer Backe. Hermann Altwicker, Remscheid, Salemstr. 13. 2 * 67 2

S875. 302 832. D weise entlasteter Kolbenschieber als Ein Preßluftwerkzeuge. . Maschinenbau. Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. Bocken⸗ heim. 24. 1. O.

28. 2. 07. 202 415.

Vorrichtung zum Verlängern Imme E Löbner, Je 60ßhß 21 3 9. Mehrfaden- Glühlampe usw. Glühlampenfabrik Gebrüder Pintsch, Fürsten⸗ ot. G. Jbl, 18. . Appgrat zur Rückgewinnung von Oel aus wässerigen Flüssigkeiten usw. Carl . Düren, Rhld. 3.

227 376.

Durch Umführungskanäle teil⸗ aßorgan für Witte kind,

224233. Pokornuy C

walde a. Spree.

P. 11 573. 223 683.

3202 390. Pumpe, die durch das aut⸗ fließende, auf ein mit Kurbelstange und Hebel mit verbundenes Wasserrad geleitete

Friedrich Ferber, F. I5 12.

der Kolbenstange angetrieben Allagen i. W. SSb. 302 531. Transportable Luftdruck Wasser⸗ pumpenanlage, in der je ein doppelter Selbstöffner und Schließer am Anfang der Anlage und am Anfang der Druckleitung, je ein kugelförmiger Regler an der Luftleitung und an der Druckleitung, je ein auf Kugeln stehender Oeffner und Schließer am Anfang der Anlage und am Ende der Druckleitung und am Ende der Anlage ein Selbstöffner und »schließer angeordnet sind. Fritz Helbig, Berga

8SSb. 302 772. Selbsttätige Wasserhebemaschine. August Schulze, Hugstetten. 4. 3. ?. Sch. 25 194. 202 768. Windrad, das zur Hälfte in einem Gehäuse gelagert und mit Windfangtrichter Wilhelm Friedrich Harr, Machtols⸗ heim, O.⸗A. Blaubeuren 4. 3. 0. 3202 769. Windmühlenflügel mit Segel⸗ tuch überspannt, der sich der Windstärke entsprechend mehr oder weniger schräg stellt. Michaelsdorf b. Fuhlendorf. 4. 3. G7. M. 23 761.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 6b. 278 956. Deutsche Stahlbottich⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Ahlen i. Westf. . . 284175. Sächfische Möbelindustrie G. m. b. H., Riesa. 299 749. 299818. Frankfurterallee 180. ö. 43a. 296 711. Heinrich Müller, Magdeburg, Scharnhorststr. 5. . 646. 232 847. Gebrüder Schäffler, Berlin. 276 656. 280183. 287 031. 287 032. 287 033. 287 035. 287 036. 287 037.

64. 276 655. 287 034. Julius Lünstedt, Hamburg, Eppendorferweg 172.

231654.

231771.

75c. 281 011. Carl Zimmermann, Hamburg, Mansteinstr. 50.

Verlängerung der Schutzfrist. sgebühr von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Backofen usw. F. 1102. 18. 3. 07.

2b. 297 893. Rockhenkel usw. Heinrich Scheu, Berlin, Wallstr. 21/22.

4a. 224 031. Fittings usw. Aschemann 3. 04. A. 7144. 4a. 224 446. Isolierkörper usw. zenbach Æ Co., 14. 4. 64. Sch. 18 453. 21. 3. 07. 226 372. Dochthalter usw. Joh. Oster⸗ 3 ö i. W.

Apparat zum Registrieren der Blase⸗ und Gatperioden bei Wassergasöfen usw. Deutsche Wassergas⸗Beleuchtungs. Gesellschaft 30. 4. 04. D. S786. 13. 3. 07. 227 436. Schrägroststab usw. Menner, Cannstatt. 31. 3. 04. M. 17047. 9. 3. 07. Planroststab usw. Gottlieb Menner, Cannstatt. 31. 3. 04. M. 17 224. 9. 3. 0. 249. 242 437. Aufgebevorrichtung für mechanische Wilhelm Kauffmann, Cöln a. . Wagnerstr. 4. 16. 4. 04. K. 21 596. 4. 3.

25c. 224 2392. Ring aus Garn usw. Anna⸗ berg Button Works Victor Schweizer, Anna⸗

2356 9859.

sionsmotoren usw. Augsburg m. b. H.,. Berlin.

228 699.

Zündeinsatz Essen a. Ruhr.

Rohranschluß für Aschemann C Co.,

225 042.

Röstöfen usw.

Gummipumpenklappe Vereinigte Gummiwaaren Fabriken Harburg⸗ Wien vormals Harburg a. E. 225 043.

Gaserjeuger für Acetylen⸗

anlagen uswm. Josef Steinhögl, Höhenstadt i. B.

16. 3. 04. St. 6673. 7]

222 830. Leuchtspatel usw. Louis

. ö Berlin. 23. 3. 04. L. 12603. 397

Röntgenröhre usw. Richard Schleinitzstr. 19.

versehen ist. ö seh ; Menier⸗J. N.

28. 4 M PV. 4083. 15. 3. O07. Gummipumpenklappe Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗ Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, 28. 4. 04. V. 4034. . 49a. 222 602. Aufspannvorrichtung für Werk⸗ jeugmaschinen usn. M. Selig jr. C Co., Berlin. S. 10910. 18. 5. 07.

233007. Reitstock usm. M. Selig junior Æ Co., Berlin.

19a. 2385 289. Aufspannvorrichtung us. M. Selig junior C Co., S. 16993. 254 634. Vorrichtung zum Einspannen einer größeren Anzahl Zahnbohrer usw. W. Homann Düsseldorf.

50b. 224 769. Metallkapsel usw. Kissing * Möllmann, Iserlohn. 23. 4 04. K. 21 625: 14. 3. 07. 5e. 227 O04. Notenblatt usw. Menzenhauer c Schmidt Inh. Henry n. Berlin.

Flaschenverschlußplatte Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co.,

5494. 238 270. Verpackungsschachteln für Stahl⸗ Gottlieb Hammesfahr, 26. 3. 04. H. 23 645. 138. 5. 97. Verpackungsschachtel . Solingen ⸗Foche. 25. 3. 04.

54b. 228 606. Ansichtskarte usw. Matthias, Berlin, Spichernstr. 22.

Reklameschild usw. 22. 3. 0d.

Reithoffer,

Max Malüg,

224 2396. Harburg a. E.

Müller Uri, 26. 3. 04. M. 17 025. 20a. 226 449. Instrumententisch usw. Fa. Max Kahnemann, Berlin. 2. 4. 04. K. 21 497. 12. 3.07. 227 712. Massierapparat usw. nn mn n 84. 24. J. Ia.

30k. 222 913. Apparat zur Ohrenluftdusche usw. * . Gentsch, Magdeburg. 7. 4. 04. G. 123765. 12 3, M.

22. 223 807. Nagelreiniger usw. Kolberger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg.

äc. 223 sos. Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. 7 Ostseebad Kolberg. 12. 4. 04. A. 7171.

223 627. Freese, Hamburg,

F. 106 928. 28. 2. O07. 345. 222 134. Garderobehalter usw. Christoph Hopfmüller,. Berlin, Wassertorstr. 33. . Se 23 06. 9. 3. O. 223 566.

Braunschweig, 607

S. 10 897. Nibler, Erlangen

Ernst Danneberg, Y. 253 65.

Nagelfeile usw. Kolberger

278 503. 2890182.

M. 17187.

Auftragbürste usw. 586. 228 046.

e m . 47. 2. 7. Ga

und Kurzwaren usw. Solingen⸗Foche. 238 271. Gottlieb Sammesf H. 24788.

Fußkissen usw. von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat. Anwälte, G. 12313. 245. 224 115. Papierserviette usw. „Selecta“ Gesellschaft für Patentverwertung m. b. H., August Klar,

Schränkchen usw. men nnn 49. 11. 8. 91

Die Verlängerun

8. 4. O4.

224 846. J. M. Frey,

M. 17084. 222 932. Würscher, Leipzig, Katharinenstr. 2. W. 16229. 20. 3. 07.

548. 234 150. Muster von Linkrustafabrlkation usw. Arnold Rahm, Berlin, Schönebergerstr. 11. R. 13750. 07

228 4309. Pneumatische Bremse usw. Goerz Akt.⸗Ges. ,

Stuttgart. 223 498. Stuhl usw. 24. 3. 04. K. 21 389. 222 476. Scholl, München, G. 12 247. 8 3. 07. 232 334. Schülerpult usw. P. Johannes Vedemannstr. 15. m l oßß D 3. 07

222 492. Kachelofen usw. Fa. Hecht, Wittenberg, Bez. Halle a. S.

H. 73 566. 8. 5. 9.

368. 223 S884. Schornsteinaufsatz usw. Roman 265. 3. 04. K. 21 407. 15. 3. 07. 23268. 224 156. Haube für Schornsteingufsätze usw. Ech ornstein · Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrik J. A. John Akt. Ges., Ilversgehofen. Sch. 18378. 268. 251 337. Flügelrad usw. beck, Sagard auf Rügen, u. Carl Galitz,

Innenwerk für Flüssigkeits⸗ . Haase, Jonitz. 14. 3. 04. H.

30. 3. 04. Sch. 18 337.

Co., Berlin. G. Schau⸗

Frankfurt a. .

Optische Anstalt C. P. Friedenau b. Berlin. 28. 3. 04. O. 2563. 12. 3. 07. 574. 228 431. Aufzugsvorrichtung für Rouleau⸗ Optische Austalt C. P. Goerz . Friedenau b. Berlin. 28. 3. 04. O. 2965. 1 9

Sektorenverschluß usw. Vertr.: Alfred Gauthier, G. 122651. Sektorenverschluß usw. Fa. Vertr.: Alfred Gauthler, K. 24 634.

16. 4. 63. O. 235. ; 97 Verschlüsse usw. 4e. 229 249. Sammler für Acttylen⸗Anlagen , , . Höhenstadt. 16. 3. 64.

4c. 297 622. Elektrischer Gasöffner usw. Dr. Fritz Huth, Berlin⸗Rixdorf, S. 23 487. 8. 5. 223 451. lampen usw.

g z ; usw. Josef 57a. 2655 317.

W. Kenngott, Paris;

255 323. W. Kenngott, Paris;

57e. 222 398. Postkarten⸗Kopierrahmen usw. Robert Bernhard Dost jr., , . Theaterstr. 16.

596. 259 900. Hochdruck⸗Schleuderpumpe usw. . . ,

Kontrollverschluß usw. Graaff Æ Eo. G. m. 6. S., Berlin. 35. 3. 04 G. IZ 331.

8238. 2423 569. Felge für Gummireifen usw. a. B. Polack, Waltershausen i. Th. 26. 3. 04.

224A 132. Fußbügel für Lustpumpen usw. Louiß Germann, Leipzig, Härtelstr. 5. G. 12 307. 22. 3 O7. 6Je. 224 75. Luftschlauch usw. Hannoversche Gummi · stamm⸗Compagnie Akt.⸗Ges., Hannover⸗

225 221. ästner, Akt. ⸗Ges.,

226462. , . Waltershausen.

Kowalski, Nakel. e , Friedrichstr. 195. Zündvorrichtung für Gruben⸗ Bochumer Metallwarenfabrik, 9 H., Bochum i. W. 21. 3. 04. B. 24 547.

8d. 222 35. Waschmaschinen⸗Ofen usw. Louis , n, . 1. S. 28. 3. 04. K. 1 417.

S8. 22A 236. Anwärmeschale usw. Fa. Carl Großsachsenheim.

Victor Bern⸗

auf Rügen. 229 121. erhitzer usw.

3765. 228 959. Möbus, Berlin, Flentburgerstr. 2. M. 16942. 7

23276. 228 960. Möbus, Berlin, Flensburgerstr. 2.

First⸗Sattel konstruktion usw. G. Wehner Co., Britz b. Berlin. ; W. 16213. 20. 3. 07.

227 210. Sicherungsklammer usw. Lesemeifter, Cöln a. Rh., B. 24 454. t 22343 569.

Joh. Jacobsen Oberriexingen 6a. 224 82z5. K. 21 410. 9. 3. 07.

Waschmaschine usw. Sch. 18 441.

Wascheinrichtung usw. Gebr. , , , Rath b. Düsseldorf. 6. 4. 04. P. 8951.

11e. 222 786. Blattkalender usym. M. Kimmel stiel & Co., Hamburg. 31. 3. C4.

Abdampfentöler usw.

Raltschmid, 28. 3. 04. 226 824.

k Scharmbeck.

; M. 16943. 8d. 247 916.

2241 895.

K. 21 467. , . 50 h2. Eisernes Kellerfenster usw. Emil Belz, U. Barmen, Gartenstr. 10. 26. 3. 04. B. 24 588. 7

38e. 225 612. Hobelbank usw. Otto Latsch, 12. 4. 04. L. 12689. 42e. 225 2234. Einlaufrohr für Wassermesser usw Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann

H. 23 531. ahrradfußpumpe usw. Carl eipzig. 15. 4. 04. K. 21 6540.

223716.

Blaß, Seifhennersdorf i. S. 11. 4. 04. B. 24 682. 13. 3. O7

14e. 2231 422. Schaufelbefestigung für Lauf⸗ räder usn Hans Holzwarth, Hamilton. V. St. A.; Vertr.! Bernhard Menzel, Stuttgart, Olgastr. 13. H. 23 773.

Luftradreifen usw.

l. Dels i. Sch 20 ,

18. 3. O07

feld. 2. 4. 04.

Hugo Schulz,

schneidemaschinen

7 6. 0

21. 3. 07.

14. 3. 07.

8. 3. O7.

1. 5. .

12. 3. 07.

16. 3. O.

6Je. 226 463. Luftradrelfen usw. Polack, Waltershausen. 24. 3. C04. 63f. 222 Sz22. Stellvorrichtung für Fahrrad⸗ stützen usw. Ernst Hüby, Geldern. O 3 bös. 18 3. 0? 62h. 238 957. Bei Fahrrädern angeordnetes Federpaar usw. Charles Pickering, Hagenau i. E. 14. 3. 04. P. 8853. . 63st. 225 9275. Kugelfreilauf usn. Fabrik für Präzisionsfahrradteile G. m. b. F. 11 032. 07 636. 24 654.

64a. 222 Szß.

Sch. 18 300. 19. 3. 07.

64a. 222 945. Handhebel usün. Aug. Schmalen⸗ bach, Duisburg, Ruhrorterstr. 34/36. Sch. 18 339. 15. 3. O7.

646. 239 852. Heberrohr usw. Wenzel Leinert., Moskau; Vertr.: von Nießen, Pat.⸗Anwälte, 8. fo 5R, 8 F 07. 666. 224 119. schneidemaschinen usw. Leipzig⸗Kleinzschocher. 19. 3. 04. W. 16208. 18. 3. 07. 66. 224 120. Sicherheitsvorrichtung an Fleisch⸗ Gebrüder Wommer, Leipzig⸗Kleinzschocher. 19. 3. 04. W. 16209. 18.3. 07. 68a. 222 6343. Türdrücker usw. J. A. Ruhr⸗ mann . Heiligenhaus. 9. 3. 04. R. 13551.

Gebrůder

5. 4. 04. G. 7046. 69. 2311338.

E. 71460. 8. 3. O7. Lafettenkasten usw. Essen a. Ruhr.

Brinkmann, Bremen, 2 1 04 3t 6719 5e. 224 830. Anstreichmaschine usw. Richard Brinkmann, Bremen, Grepelinger Chaussee 368. 2. 4. (04. St. 6713. 21. 3. 07.

758. 223 262. Maserierapparat usw. F. W Dillbohner, Barmen, Kleinwerth 16. D. 8644. 9. 3. C07.

776. 224 042. Schlittschuh usw. ,, . Salemstr. 12. 2. 4. 04. B. 24 620.

77f. 2223 452. Kupplung für Spielzeug. Elsen⸗ bahnfahrzeuge usmn. Georges Carette C Co., Nürnberg. 24. 3. 04. SIe. 224 11S.

Moskau; Vertr.:

IT. 8. O4. U 1729. S3a. 223 544.

16. 3. 04. H. 23 539. S5c. 222 200.

kläranlagen usw. 9. 3. 04 B. 24 4356. 85e. 226 067. Kalka, Beuthen O.⸗S.

S5e. 226 294.

Sd. 286 872. 8d. 289 844. Plättmulde. 341i. 231 669. Küchenkomode usw. 4e. 296 686. 5 Ice. 2933 5386. 77f. 278 309. Spielzeug ⸗Eisenbahn usw. S0Oag. 263 711. Bausteinformkasten usw. Berlin, den 8. April 1907. n,. Patentamt.

Wassermesser usw.

Fa. B.

P. 8898.

16. 3. 04.

H., Biele⸗

Motorfahrrad usw. Nürn⸗ berger Motorfahrzeuge⸗Fabrik „Union“ G. m. b. H., Nürnberg. 11. 4. 04. N. 4844. 19.3. 07. . ] 6

30. 3. 04.

Nießen u. Kurt 1 6

Antrieb für zwei Fleisch⸗ Wommer,

6sc. 221 881. Türband usw. Aug. Kühn—⸗ scherf ö Söhne, Dresden. 12. 3. 04. K. 21 284. 369

69. 223 705. Sicherheit?⸗Rasierapparat usw. W. Evertz Æ Söhne, Gräfrath Kr. Solingen.

Taschenmesser usw. Kinney u. H. E. Culverwesl, Detroit; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. i. 1j. 3. O. K. 21 367,

71c. 226 508. Schuhausfüllleisten usw. Eise⸗ nacher Schuhleistenfabrik Hermann Bergner, Eisenach. 11. 5. 04. 7 2c. 2832 408. Krupp, Akt.⸗Ges., K. 21 684. 21 8 O07. 72f. 230 334. Schrauben Höhenrichtmaschine

Israel

Fried.

23. 4. O4.

usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 25. 3. 04. K. 21 409. 9. 3. 07.

74e. 223 909. Ruder⸗Kommando⸗Apparat usw. Neufeldt C FKuhnke, Kiel. N. 4834. 75e. 224 829. Anstreichmaschine usw. Richard . Chaussee 368. 21 5

.

Hermann

7. 8. 97. Stiftverschluß usw. Paul , . Nürnberg, Arndtstr. 4. 18. 3. 04. P. 8874.

SID. 224 034. Kehrrichtaufladevorrichtung usw. Hermann Bär, Dresden, Maternistr. 24. 30. 3. 04. G 2 60 D 0.

SID. 228 284. Tonnenentleerungs⸗Vorrichtung usw. Benedikt Huebmer, München, Dreimühlenstr. 23. 17. 5. 64. S. 23 55. SIe. 239 754. Gefäße usw. Wenzel Leinert, Ernst von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat. Anwälte, Berlin. 11. 3. 04. L. 12 548.

SZa. 223 488. Weckeruhr usã. Uhrenfabrik Mühlheim Müller Co, Mühlheim a. Donau.

; Stahl. Bügelfutter usw. Gustav Häusler, Hannover, Alte Celler heerstr. 3.

Fettsammler für Abwässer⸗ J. Braun C Co., Wiesbaden.

Geruchverschluß usw. W. 2. K. 21 460.

Knie für Abflußrohre usw. Louis Amen Co., Berlin. 26. 4. 04. A. 7197.

s5g. 226 889. Strahlrohr für Feuerspritzen usw. Hassenforder Freres, Gebweiler. 15. 3. 64. S. 23 516. 15. 3. 0. Ssh. 226 053. Deutsche Gesellschaft Hygiene m. b. H., Berlin.

Desinfektions apparat usw. für Desinfektion 19. 3. 04. C. 42365.

s7a. 225 660. Parallelschraubstock usw. Robert Teegler, Heerdt. 6. 4. 04. Ss7a. 227 5366. Fahrradschraubenschlüssel usw. Eisengießerei . Schloßfabrik Akt.«⸗Ges. , Velbert, Rhld. 17. 3. 04. G. 6988.

Löschungen. e Verzichts. ilde fur Plättmaschine usw.

19. 3. O.

8. O7.

2034)

Aachen.

prokura erteilt.

Handelsregister.

Im Handelsregister A 400 wurde heute bei der Firma „David Würtenberg“ in Aachen einge tragen: Dem Alfred Katzenstein zu Aachen ist Einzel⸗

Aachen, den 4. April 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt 5.

2316

Aachen.

Im Handelsregister B 130 wurde heute Firma „Schmidt · Dietz sch⸗ Oefen, mit beschränkter Haftung“ in Durch Beschluß der bersammlung vom 30. März 1907 ist neben dem bisherigen Geschäftsführer Hans Creutzer, Kaufmann zum Geschãäfts führer bestellt. fich allein zur Vertretung der

5. März 1907 weiter beschlossene Aenderung der WBerltin, den 28. März 1907. önigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8h.

Handelsregister Amtsgerirhts Berlin, (Abteilung A).

do! ist in das Handelsregister ein⸗

chaft Meißner Charlottenburg. ngenieur, Rixdorf. Vte e⸗ m 15. März 1907 , Firma: Rita Nelson, Berlin. ne Rita Nelson, Lonbon— irma: Johann L Seinersdorf. nereibesitzer, Heinersdoi Offene Handelsgesellf

am 1. April 1907 be ) in dem Betriebe . lichkeiten auf die Kommanditist ist

Der Uebergang der begründeten Verbind⸗ ausgeschlossen.

(Firma Dampfwaschanstalt Berlin): Durch ogenhand in das Geschäft eine offene Handelsg⸗

Demnächst war an S Herrmann deren Ehemann Herrmann als Gesellschafter ein- odann aus der Ge Gesellschaft ist nun sellschafter Hermann der Firma Gros⸗Dampf⸗ Hermann Bogenharb

12 3157 (Firma Louis K ie Niederlassung ist nach Lu

Bei Nr. 27122 (Firma Eri liner Geschãfts mann MaxDo Bei Nr. 29 64 (6 tut Fran

deren Inhaber: der Fuhrherr Illtes jun. daselbst. n

Angegebener Ges und Möbeltranspor

und Spediteur August chäftejweig: Fuhr⸗, Speditiont⸗

Blaukenburg a. H., den 4. Aprll 1907. Herzogliches Amtsgericht.

des Geschãfts

Gesellschaft Gesellschaft ist

Aachen ein⸗ Gesellschafter⸗˖

Syreenixe Herrma Eintritt des Kaufman der Frau Herrmann war schaft begründet worden.

der ausscheiden den Schlächter Gustap getreten und war s

des Königlichen

Am 2. April 1 getragen worden: Nr. 30073. Offene Handelsgesells Ingenieurbureau, I) Fritz Meißner,

nn E Co.,

Geschästsführer ist für Gesellschaft berechtigt.

Aachen, den 4. April 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

, Marn.

m hiesigen Handelsr Bl. 7 unter Nr. 2

Werke zu Rübela in Blankenburg a. enieur Karl Weiß 1907 aus dem Vorstande au Stelle ist der Ingenieur O! Schweidnitz, jetzt zu Blanken nigen Mitgli

l egister O ist bei der . eingetragenen Firma Harzer ud u. Zorge, A ktiengesell⸗ H. eingetragen: st mit dem 20. Mar ègeschieden. to Fritz Brandt aus

burg (Hari), zum allei⸗

ede des Vorstands bessellt. 2. ;

Blankenburg 9. S., den 5. April 1907. Herzogliches Amtegericht.

sellschaft aut⸗ ehr aufgelöst. Bogenhard

Aachen.

Im Handelsregister B 32 wurde heute b haus Forst, Gesellschaft mit er Haftung“ in ÄAachen⸗ tragen: Josef Boit ist als Ge schieden und an dessen Stelle Fr geordneter Bürgermeister zu Aa führer bestellt worden.

Aachen, den 4. April 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 2 Vogt. uf Blatt 150 des Handelsregisters, die C. 2. Wunderlich in Siebenbrunn betr ist eingetragen worden, August Alban Wunderli erteilt worden ist.

2) Bruno Nau sellschaft hat a Nr. 30 074. Inhaber: Madame Nr. 0 Cf. J gärtnerei, Lamche, Gärt Nr. 30076 Remmelmann, schky, , mann, Kaufmann, Gesellschaft hat am Nr. 50 077. Jul. Rind X Eo. J Charlottenburg. geborene Braunspan, Charlott ist bisher unter der nicht ein lagsanstalt

frühere Ge a ne. Geschäf wäscherei „Spreenire“ allein fort. .

Berlin): D

Firma „Kranken beschränkter Forst einge⸗ schäftsführer ausge⸗ anz Wickmann, Bei—⸗

chen, zum Geschäͤfts«

amche Handels⸗

n . ; aft: Ra y Gesellschafter: 1) Wil⸗ Schöneberg, 2) Hippolyt Biesenthal i. M. m 15. März 1907 begonnen. Verlagsanstalt Fortuna nh. Minna

ckenwalde

ch Otto Bartz Verlag verkäufer“, Berlin): nath hier ist Prokura ert ilt. ffene Handelsgesenls ais de Reautè Charlottenburg): George Freder alleiniger Inhaber der

Bei Nr. 29 990 (Firma E Oliver Hofricht Uebergang der in dem Be begründeten Forderungen un bel dem Erwerbe des Ge richter gusgeschlossen. Den rokura erteilt.

Bei Nr. 28 484 (offene Groeger, Berlin): Firma ist erloschen. ie Firma zu Berlin: 5 Wilhelm Dethlo Berlin, den 2. April 196 Königliches Amte gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Sandelsregĩister

n Amtsgerichts Berlin

des „Ger HEochum. Eintragung in die

Regi des Königlichen ,

Amtsgerichts Bochu am 25. . 6 ö

umer Cartonnagenfabrik und als deren In—⸗ Schäfer in Bochum.

chaft Insti- 9 8 .

er bisherige Gesell⸗ ck Wilson in gerköese Die G sellschaft ist

mil Kläke, Steglitz): Fabrikant, Steglitz. triebe des Ge schaͤft d Verbindlichkeiten ist schäfts durch Herrn Hof—

Kaufmann Max Fechner

Handelsgesellschaft Kersten sellschaft ist auf⸗

Firma Boch Albrecht Schäfer in haber der F S. R. A 869

HKochum. Eintragung in die Re des Königlichen Amtsgerichts am 25. März 1907: stav Dehne in Bochum und als ann Gustab Dehne in

daß dem Kaufmann Carl ch in Siebenbrunn Prokura

Königliches Amtsgericht Adorf, am 4. April 1907.

Bekanntmachung. lichen Handelsregister wurde „Bierbrauerei falz, Gesellschaft mit mit dem Sitze in Sulz⸗ Als Geschäftsführer Brauereibesitzer in ck, Braumeister in Gesellschaft ist eine Haftung, Gegen— ist der Fortbetrieb der Fentsch, Sulzbach. Dberpfaljn, die Bier und Malz auerei und dem Nehenprodukte, der Be⸗ en sowie die Ausübung der beiden Ge

Caminer, Frau Minna Caminer, Das Geschãäft getragenen Firma Ver⸗ o. von dem und der Frau m Ausscheiden aminer alleinige Inhaberin der

5gesellschaft C. Wil⸗ Die Firma lautet jetzt: Der bisherige Gef alleiniger Inhaber der

Edwin Reichard, Char⸗ erlassung ist nach Groß⸗

sellschaft W. Raschk sellschaft ist l h f 1 Paul Schwandt in

Handelegesellschaft R. Die Firma lautet

olf Selig sohn, chöneberg, und dem . ist Gesamt⸗ ß nur beide gemeinschaft⸗

abrikant Albricht

ortuna Jul. Rind K GC gister 2328

Kaufmann Julius Rind zu Berli Caminer betrieben. . . . ist Frau C

Bei Nr. 592 (offene Handels helm Richter, Berlin): Max WB. Richter. Bruno Max Richter Firma. Die Gesellschaft ist Bei Nr. 3479 (Firma lottenburg)!: Die Nied Lichterfelde verlegt.

Bei Nr. 5209 (Kommanditge Co., Berlin): Die Ge . ist der Kaufman

Bei Nr. 8571 (offene Zippert & Co., jetzt: L. K J. Borchardt.

(Firma Ad Pollack, S Charlottenburg,

Amberg.

Im diesgericht Heutigen die Fentsch, Sulzbach ˖Oberpfal beschränkter Haftung“ bach i. O. eingetragen. sind bestellt; Eduard Fentsch, Sulibach i. O, und Karl Be Mög., ldorf b. Nürnberg. Die Besellschaft mit beschränkter stand des Unternehmens Brauerei Eduard er fn fh und d einschließlich der sich bei der Br Geschäftsbetrieb ergebenden trieb von Schankwirtschaft der Oekonomie. Jeder Vertretung der Ges bedarf es der Zustimmung fübrers; a. zu jeder Verfüg be jur Aufnahme oder Gewä jeder Höhe; 9 zur An

2000 . übersteigen. Gesellschaft beträgt 330 000 vertrag ist errichtet am 39 dem Gesellschafter Edu

Brauerei nebst Grundbesitz⸗ aus Pl. Nr. 1653. 155. 59. 1 7X25

b42a, b. 668. 123. 12122. 93316,, 109 ferner Pl. Nr. 26424, p, e, 1I95. 673. 1196. 11 gemeinde Sulzbach

Inhaber jetzt Nach dem Die Firma Gu deren Inhaber d Bochum. H.R. A 860. KEochum. Eintragung

des Königlichen Amt

am 25. März 1907: Die Firma Salomon Halle, Nachf. in Bochum und als Kaufmann Salomon Halle in B KRochum. Eintragun des Königlichen

in die Register 2329 egerichts Bochum

Julius Offszanka deren Inhaber der Bochum. H. R. A 861. gen in die Register 2330 Amtsgerichts Bochum am 25. März 3 c Hönscheidt in Bochum: auf die Witwe Kaufmanng Elisabeth geborene Peters, in er der alten Firma

Gelöscht d ff Strumpffabrik.

Verkauf von

Rerlin. des Königliche

Am 3. April 1907 ist in getragen worden:

Nr. 30083 offene C Plank, Berlin. Carl Maaß,

Bei der Firma J. Dag Handelsgeschaͤft ü Johann Hönscheidt, Bochum uͤbergegange weiterführt. HEHochum.

schäfts führer ellschaft befugt. Doch des anderen Geschaäͤfts— ung über Immobilien; hrung von Darlehen in stellung und Entlassung von res bezüge die Summe von Das Stammkapital der 6 Der Gesellschafts⸗ 23. März 1967. ard Fentsch, Brauerel⸗ daselbst betriebene mobilien, bestehend 1II93. 1191. 1313.

107. 65a, b. 66. 67. 131235. 153. 2. 109015. 1348. 1126; sé. 606 / g. 60413. che der Steuer⸗ d Vorrichtungen, Apparaten, Ge⸗ Buregu. und Wirtschasts⸗ pothekforderungen desfelben, e von 403 497 ½ S8 5 sellschaft über⸗ 00 Mυι auf die 85 3 auf die Mobilien auf Hypothekforderungen. An er Gesellschaft 143 497 0 der hiernach ju Gunsten des Fentsch verbleibende Rest⸗ wird im vollen Betrag auf meinlage angerechnet. 2. April 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Annaberg, Erzgeb.

Auf Blatt 463 de Carl König in A eingetragen worden, Clara verw. König, ge getreten ist und die dami gesellschaft am 30. Mir;

Annaberg,

das Handelsregister ein⸗

Handels gesellschaft:

Gesellschafter die K und Adolf Plank, n 1. April 1967 be⸗

(offene Handelsgesellschaft Muller ): Die Gesellschaft ist Gesellschafter Theodor

loffene Handelsgefellschatt M = ,,, da ff isherige Gesellschafte liger Inhaber der . fene Handelsgesellschaft E Die Gesell ge Gesellschaf

offene Bandelsgesellschaf Die Kaufleute ju Bern Neumann sind in ende Gesellschafter u Anna Neumann,

n, die es unt SR. A Z256. Eintragung in die Register iglichen Amtsgerichts Boch am 27. März 1907:

Bei der Firma Emil Puhl in Firma ist erloschen.

Berlin): Dem Eugen Philipp Seligsohn, prokura ö ai

irma zeichnen dürfen. Bei Nr. 16106 39 Paesler, Berlin): . . t . er

te Gesellschaft ist aufgelsst. Bei Nr. 22972 1

5, Charlottenburg, Berlin. Dle Gesellschaft hat' ar

Bei Nr. 18925 C Schoenbrod, y, üller alleiniger Inhaber Bei Nr. 28 374 ö feld Isselbä ist aufgelöst. Meyerfeld ist alleinige Bei Nr. 5594 (o C Geiseler, Der bis heri ist alleiniger Inhab Bei Nr. 7998 Neumann, Wilhelm Neum

Weitmar: Di . R. A 487. ; Bekanntmachung.

In unser Handelregister A ist heute unter Handelsgesellschaft in Firma P. it dem Sitz zu Godesberg ein worden. Persönlich haftende Gesell Gepäckunternehmer Peter Lur und beide in Godesberg 238. März 1907 begonnen.

Bonn, den 30. März 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Bekanntmachun n.

In unser Handelsregister Ab eingetragen worden, daß in Boun domi gesellschaft in Firma Das Gesqãäf

(offene Handelsgesell bisherige Ge Inhaber der Firma.

(Firma G. H. Speck, Arthur Speck, Berlin, sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ft. Die Gesell⸗ 07 U,. 3 a Berliner Feinleder⸗ E Co., Berlin): Die

schaster sind die Wilhelm Lux, chaft hat am

Der Kaufmann Geschäft als per

schaft hat am 1. April 19 Bei Nr. 27 630 (Firm fabrik Carl Schmidt Firma lautet jetzt: Carl Bei Nr. 28 ö Ludwi er Frau Johann eb. Epstein, zu Dt. Wilmersdorf und abian zu Charlottenburg ist Ge Nr. 29 204 (Firma J Berlin): Der Kaufmann Ein ist in das Geschäft als perf schafter eingetreten. Gesellschaft hat am 16. Chemiker Dr. Ernst ist Prokura erteilt. Bei Nr. 30 698. (Firma S witz): Der Kaufmann Adolph ist in das Geschäft als perfön schafter eingetreten. Gesellschaft hat am 7. Novemb Bei Nr. 27 b02 (offene Handel E Bloch, Berlin): D Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 19771. Adolf Meyer Æ Co. Nr. 25 825. Ludwig M. Winkler. Berlin, den 2. April 1907.

Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 86.

im. Handelsregifter r des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ ( Abteilung A).

st in das Handelsregister ein—

ffene Handelsgesellschaft: Berolina s Struthmann Co., Berlin. 1) Hans Struthmann, Berlin, 2) Rieciardo di Tio,

G, fehr andelsgesellscha . ĩ schaft ist auf.

97. 1392, samtli ter Gustav Geiseler

mit allen Ein- un den vorhandenen Maschinen und raten und Utensilien, einrichtungen, ferner Hy im Gesamtwertanschlag werden von der oben

l r teilung A ist heute die 3 unter Nr. 544 ein- zilierte offene Handels⸗ n, Mathias Mohr“ aufgelöst R t ist unter unveränderte auf den Kaufmann Peter Stollenwerk in B

Bonn, den 30. März 1907.

Königl. Amtegericht Abt. 9. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist deute bei vystadt C Cie in Frankfur lassung in Bonn unter

Schweitzer, a Schweitzer, dem Bernhard samtprokura erteilt. A. Wülfing, ͤ r, Schöneberg, önlich haftender Gefell Handelsgesellschaft. Die Rär , 1907 begonnen. Fischer zu Gronau bei Elze

ans Schäffer, Lank. Rothmann, Lankwitz, lich haftender Gesell⸗ ndelsgesellschaft. Die er 1906 begonnen. sgesellschaft Stroloke ie Gesellschaft ist aufgelöst.

Wilmersdorf): ann und Walther

die Gesellschaft als persönlich haft Prokura der Fra ist erloschen.

Michaelis, Berlin. Berlin, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. Handelsregiĩster des Königlichen ,, Berlin. (Abteilung A). 7ist in das Handelsregister ein—

ffene Handelsgesellschaft: Asmus 4 die Kaufleute

. tto Lorenz.

April 1907 begonnen.

Handelsgesellschaft: Berliner Bürsten waren

genannten Ge eingetreten. Die

nommen. Hievon treffen 220 Immobilien, 162 297 0 ö. z und 81200 s Passiven werden 38 übernommen; Gesellschafters Eduar betrag von 260 000 MMR dessen gleich hohe Stam Ambeng, den

(Firma: Louis mit Zweignieder Firma) eingetragen worden, daß lassung aufgehoben ist. hiesigen Register Bonn, den

Am 3. April 190 getragen worden: Nr. 30 078 o

die Zweignieder⸗ Die Flrma ist ĩ gelöscht worden. n

n 2. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

; Gesellschafter zu Berlin, Max Asmus . Gesellschaft hat am J. Nr. 350 079 offene Scheuertuch und Benjamin K Lehwing, Berlin. die Kaufleute zu Berlin, L Die Gesellschaft

Nr. 30 080 Inhaber Ge Dem Kaufma rokura erteilt.

. . 232 56 Handelsrengisters, die F nnaberg betreffend, ist beute in das Handel Winkler, in

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist beute bei Firma Pet. Steiner in Bonn) und bei (Firma Rheinische Möbelfabrik Anton in Beuel) eingetragen worden, iemer in Bonn f Firmen erteilten Prokuren erlos Bonn, den 2. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Rreslau.

eschaft Anna l nnaberg ein⸗ t begründete offene Handels.; 1907 begonnen hat. den 4. April 1907.

Königl. Amtsgericht.

Ane, Erzgeb. Auf Blatt 427 des hiesi heute die Firma Albin La deren Inhaber der Kaufmar daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschästszw und Kolonialwaren.

n. Gesellschafter eo Benjamin und Hans hat am 1. April 1907

Firma: Georg Cochlovius, Berlin, org Cochlovius, Kaufmann, Berlin. homas Gerdes Thomssen in Berlin

30 081 offene Handelsgesellschaft: , . e T r ich

agdeburg, Josef Esser und Gesellschaft e ,.

daß die dem Kauf.

mann Richard ür die vorgenannten

2321 gen Handelsregisters sst ukaer in Aue und als un Max Albin Laukner

eig: Handel mit Material.

Königl. Amtsgericht Aue, den 4. Apꝛil 1907.

Sandelsregister en Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte Abteilung M).

z 1907 ist eingetragen:

Am 2. April 19071 getragen worden: Nr. 30 069. O Inhaber Han Gesellschafter:

l , . Handelgregister Abteilung A ist beut Artur Büttner. hat am 25. März 1907 begonnen. 2 Fitma: Export Æ Verf. ny haus Hugo Jahn, Berlin, fmann, Berlin.

Berlin): Inhaber jetzt: mann, Berlin. Bei Nr. 6045

eingetragen w Bei Nr. 3 hier, Zwei Geschäft ist unter der bis I) Emma Lewandowek Kaufmann, jetzt verehelichte

Tochter Frieda Lew 20. Oktober 900,

3) Hans Dahse, Kaufmann, übergegangen Handelsgesellschaft hat Zur Vertretung der Gesellschaft schafter Kaufmann Hans dem Leopold Abraham. besteht auch

Laufer X Co. hier ist aufgelssf. Gesellschafter Kau f ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 1604,

Der Kaufmann Co Geschaft der

73, Firma Gebrüder Lewandowski gniederlassung von Berlin: berigen Firma auf

geb. Sachs, verwitwete von Bismarck zu Vienen⸗

7 ,. aufmann, öne⸗ ellschaft hat am 18. März 1907 be— g der Gesellschaft ist nur Struthmann ermächtigt. ene Handelsgesellschaft: Gesellschafter:

Jahaber Hugo

Wilhelm Breetz, Franz Buhmann, Kauf⸗—

des Königlich Jahn Kgu

Am 28. Mär 9 Nr. 2067 Lommercial Union Bersicherungs⸗LAktlen⸗ Gesellschaft. ö

der zu London domizilierenden

Zur Vertretun der Gesellschafter Hans Nr. 30 070. O

Philipp Zikel in Charlottenburg, Joseph Haber in Berlin, 3) Kaufmann Erich g. Die Gesellschaft hat am X. März

Nr. 30 971. Firma: Otto Heymann, Kaufmann Otto Heyr

ffene Handelsgesellschaft: Sollaen⸗ dt, Wilmersdorf. g Hollaender, Wilmersdorf, stoph Schuchardt. Riesa a. C. m 1. Marz 1907 begonnen. esellschaft ist nur der Ge

andowski, geboren am 7 Kaufmann (Firma: Otto Galog,

zt: Paul Balog zu Berlin. g ist durch Uebergang des Ge—

Handelegesellschaft: Berlin): Die J el Der bisherige Gesellschafter alleiniger Inhaber der . . 388 8 erlin): ene Handels gesellscha

Otcar. Borcke, 8 0 . persönlich haftender Ge

von diesen begründete offene am 1 Januar 1905 be Kaft ist nur der Gesel— Dahse ermächtigt. ; erteilte Prokura VDandelsgesellschaft fort. Vandelẽegesellschaft Der bisherige Laufer zu Breglau

Zwelgniederlassung Aktiengesellschaft in Commercial Union Assurance

Company Limited.

Beschlüssen der Generalversammlungen Janugr und 14. Februar 1965 ist die chaft auch auf die Geschäfte redkers und die der Uebernahme gensberwaltungen und Namen von Testa—⸗ ens verwaltungen be⸗

in Charlottenbur

1907 begonnen. schäfts erloschen.

Körschgen * Behle, ist aufgelöst.

Schöneberg. Kampmann ist

Nr. 30 672. O der Æ Schuchar 1I) Malermeister Max 2) Rentier Johann Ehri Die Gesellschaft hat a Zur Vertretung der G schafter Max Hollaender ermächtigt.

Bei Nr. 1600 (Firma G. G. Kaufmann, Berlin) Georg Friedrich Wilhelm fmann Egon ira derart erteilt, sten Heinrich

Berlin): Die

für die offene

Tätigkeit de Die offene

eines Testamentsvollst Ausführung von Vermö überhaupt auf alle unter de mentsvollstreckungen und Vermög kannten Geschäfte ausgedehnt. bei Nr. S860: Leipziger Buchbinderei Actiengesellschaft Gustav Fritzsche »Reudnitz und Zweig⸗ g bei Berlin.

h C Richter,

esell Der Kaufmann ist in das Geschäft als

sellschafter eingetreten. Die

chaft hat am J. April 1507 begonnen.

le Firmen zu Berlin:

Nr. 3872 Knechtel Eo.

anstalten Storr R S Berlin, den 3. April 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 90. n ieletreld. J

Nr. 835 die und als deren Otto Fischer da Bielefeld, d

fmann Morltz

Firma Adolph Seiler hier: ; 2 . 6 ist in das erwitweten Kreisschulinspektor Clara Schröeter, geb. Franke, ebenda, als per der Gesellschafter eingetreten. nannten unter offene Handel sgesell

Gelöscht d

önlich haften Die von den G Firma begründete l. Januar 1907 Wilhelm Schroeter ist

Offene Handelsgesellschaft Hahn * Jonas, Breslau; begonnen am 8. August 1905. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Hahn und Fritz Jonas, beide in Breslau. Breslau, 28. März Ivo.

Königliches Amtsgericht.

Die Gesamtprokura des electtochemische Beckmann üst erlo Deutsch zu Berlin daß derselbe mit dem Gesamtp Weyl zusammen zu zeichnen befugt ist. Bei Nr. 1652 Firma C. Kneipp, Prokura des Walter Marco ist erlosch Bei Nr. S617 (Firma Die Gesellschafter: Berlin, und

mit dem Sitze zu ntederlassung zu Schöne ber Der Generalversammlungsbeschluß vom 25. Okto— 19ob ist hinsichtlich der Herabsetzung des Grund tals durchgeführt; das Grundkapital herabgesetzt (832 Inhaberaktien über je N derselbe Beschluß ist hinsichtlich der Er⸗ g des Grundkapitals aufgehoben. s der Generalversammlung vom 5. März nach Inhalt des Protokolles das Grund—⸗ uf äußerst 416 000 M herabgesetzt und um 000 M erhöht werden.

Ferner die durch dieselbe Generalversammlung vom

st Gesamtprok schaft hat am , Die Prokura des urch den Tod erloschen. Handelsregister Abteilung A ist unte 3 9 irma Otto Fischer in Bielefeld nhaber der Buch. und Kunsthändler selbst heute eingetragen. en 28. März 18907. Königliches Amtsgericht. Rlankenburg, nnrꝛr. hiesige Handelsregister à Band U Blatt? unter Nr. 210 August Illies jr.

J. L. Fath, riedrich S . een g r, rar * Kauffrau, a eschäft ne rma von Jo käuflich übernommen. * Die Gesellschaft hat am Bel Rr. Io i135 (ᷓ Jetzt Kommanditgesellschaft.

Kaufmann,

Nach dem Berlin, haben

Offene Handel sgefeñls

265. Februar 1907 . J. Träunkel, Berlin): Die Gesellschaft hat

RHreslan. unser Handeleregister Abteilung A ist bei Füma A. Knoblich hier betreffend beute eingetragen worden: Das Geschäft ist unter

eingetragen:

die Firma: in Blankenburg a. S., als