1907 / 85 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. . z In ihrer Forderung, die sie zur Zeit gegen die fugt, die Gesellschaft zu vertreten. Velanntmachungen kapital beträgt So o c Die Gesellschafter, Fer a. dem Fräulein Ernestige Veronikg Anna Haussig in Kottbus als per sönlich haftender Gesellsch ö n Imllich Raftendzr Gesellschafter in? 7) auf Blatt 4631, betr die F 2 betr. die Firma Schnoor Ferner wird als ni

Firma H Marcus C. Co. hat, einen Teilbetrag der Gesellschaft gelten als gehörig erfolgt, wenn sie dinand K l K. 5 1 z . f . ' / ĩ Li . . 7 , ,,, , e er ,,, n ge lere, cker k ö n urch geleistet, da K j j . sellf Y.,, . . e ẽtragen . s g, ei erecleeieeie,, ,,,, , , en, g be der DJ ö,, e ,, g, d, wars. ffentlich⸗ „bierunzstebenzig Aktien entfallenden Anteil, die ein, dergestalt, daß dieses Geschäft als 1 6 6 löscht. aul. Wlgtt. 7747, betr. die Firma 'bnrgische, Zertung. ] Di r Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge, Firma S. . Landsß it ; 5 als vom 1. Fe. Kattowitr, O... . ge Schrader ; i Finma Gebr. agdeburg, den 4. Apr ij „Geerd, Dill. Gi. Münchtn. O

e . gien n,, , Nachrichten i . ö e, . ö ir 6. kJ . Fin 4 ö ist heute bei 1 2 ö . at r f. e,, w it ertetlt der Agnes Koniglicheẽ duc erh ö teln 8 e drs, i, . .

n Correspondenten. elllschaft an der neuen Gesellichaft mit beschränkter dorhandenen Buteauutensilten, Hanbwoerks zeuge! uYt X. eingetragenen Firma. „Mockrauer icht auf Vlatt göbt, belr. die Firma T Meęiss em. ,, . rokura d agl wr nn l sünchen. Die

Kubel C Martens. . . Handelsgesellschaft Hathung beteiligen. Als die Gegenwerte, ö. welche Betriebsgeräte, angenommen zu 16 60600 . 35 9 e, er . e, n, mit, Swe gntederlefsung in . er, , . 3 . inne e e, Sijg hehe ene ff i 57 angle tegister des unterzeichnete lee e , g nn mien, . . ist aufgelzst worden. ire n af ef 2 , 569 . Are g, , e e g. angenommen zu 50 oog S6 Ge— a err Thee ft ö Emil Pape ö ö. ,, , . . enn, 6 ö. Kaufmann Theodor . igen. auf Vlatt zn. die . 1. pril 159, offenz en n rief den, get k , 3 . en, ö nach ber Hästgsiührer find, die derteit gens G elifhhafter. fe K Nan fmann ef er rn, e. 9 ran Inhaber 16) ran n 9 nhaber; 7 . Freyer Co. in Meißen betreffenk, geänderten Firma Obermeier Æ. UHue gelt

griebrich? With eln! übel. Inhaber: griedeich elan fern d n . pra en 3. Wertes Kaufleute Ferdinand Kuhmichel in Eiserfeld, Adolf . ln eli in, lat ö z s 66 persönlich Ber sa hans. Ir betr, die Firma Deutsches fo . ö. eingetragen worden; schafter: die Kaufleute Konrad Obermeler, Allein Wilbelm Kubgl, Kaufmann, zu Hamburg. rechnet sind . ö. te . 3 21 . , Hattomwitz, O J in Kottbus eingetreten Di . 4 Silberberg ist 9) Silk e berg i el int Häns d ö H seingich Mar Fteder in Meißen ́inhabe; der Flöhe igen Zirmg, und Aluguft Edu th

John zößde ü Eo. Cher sar C lar Lötde, Nähe, Gt rngend er br mne s; dbelßt Köhne erbgn, eder Gesgäftg. Ksttd n, g,, n, lago] baff beam lege bee feen delle; eren göheralttzchnhber, abe, Ber undd enmas lis fiz auchesheben. Aug beide in München. Forderung d iund' e Kaufmann, zu Hamburg, ist alg Gesellschafter ein. schaft 175 360 (74 zin rin he führer ist für sich allein jur Vertretung der Gefell. nänser Handelsregister 4 ist bei der unter ist in „Fengei Wonnn;, Die Flrma haber; er Wolf Zwirn in Leipnig ist In. ien chaftgz find: bindlichkeiten sind nicht über iomme ;

: ; ; ma S. schaft berecht iat Vr. 729 eingetragenen offenen Handels Uist in zFenger und Kohler“ geändert und jetzt 6 a. Selma Anton . ; he , de. 2 . dandelzgeselsschaft hat begonnen k 1700 MM leine . , . . 4 . 3 i , , . . , . e l, ffn ö ma el. tt 13116, betr. die Firma O b. , , ,, . Or ib eff . . t. 6 * le z j g ; Kgl. Amtsgericht. rey in Kattowitz“ heute folgendes einget ö 2 K o. in Leipzig: f c. Selma Clisaber . z ; h 1 n, . O. H. A. Dedow erteilte Prokura ist zu Re 284 Firma Deutsche Sauggas Loeb Mildes heim. . i9S6] Forden. Di Gesellschaft in auf , , Königliches Am tggericht. . ist. als Gesellschafter oa. n d: Inna , . . . pier n , . s . ibn Hank

Fiohr Des combes. Gesellschafter: Johannes 3 s . geren r e ö. Handelsregister ist am 2. April 1807 ein= leiden , , nn,. ,. Ire . . 5 , . 6 oe, i eh ö . 6 le en e e en ; . r. e ann, J Rudolf Carl Fl gͤftsfü getragen: ont geratenen Maurer⸗ In unser Handesregister B ist bei der Regen⸗ ip ö rma ist erloschen. 6 enannten sind von d Reitmayr als Inhaber gelöscht. ĩ = . . a. . n m e n e ür stein ist als l ,,, i * zo; Die Firma Stadttheater Hildes— ö . ö ö Konkurt⸗ . e, , . Attiengesellschaft in er ö ö . k , kr el ia gn fut ufer. r Ltr . der ke ee, ö 3 bee e fen Handelsgesellschaft hat begonnen am zu Nr. 45 gin n Tele win e Co. D . Hern . 3. Ha, Fkattowitz, gen 2. Hic sor. gi dem CGęngralhersammlunzobeschluse vom L3hnc44 / 2406) Königliches Amtagerich. ,,,. . .

26 . Geschãft ist znr rh her, . , , ,. t , de Unternehmen ist Ecatto wit ö. e wntgerikt. I? oe er Hi sneneh * ö . , ni ng n . nnr g s nie de realer Metz 24, , . 2. ö 2 ehn indmüller, Dez Hesellchafter A. C. Fätaltkats ken rr nns Gert uke sszertz. der Wan nin Kzetrick eines Rhenters unh ne Verl 2.38. 2582 ö era gr gen,, ie cn 87: rma Fr. Weiter zu i Geselschaftsregister and ' ünter N' 15g eger. Si. München. Windmüller ist am 20. Mal 196 ůĩ ö. 3 g zin gnügungsetablissements nebst' damit verbund In, unser Handetregister A ist heute unte Herahsetzung ist erfolgt. Gleichteinng ist beschlo ; er wurde heute bei h . Y Zohgnn Volk. Sitz Milnchen. , ö n g ö. . H der im LKirtschaftgbetr lebe in der Stadt lde he mum 6 Nr. 4! die Firma „Emanuel Langer, don ler das Grundkapital wieder um 53 900 „M, a nr. 9 3 . Nr. 431: die Firma Werner Brenger Brauereien in an , . , , der Carl Weber. Ssz ar fen die Hefe aft ist von den bherkriesbenden Cesell Verb adtichteits gf berät eenmerdezulssh and er Gtrwert, bon Grunzstäcken zus diefen Behne schütz: un? als berei Inhaber Kaufmann Gimannucf i mmhaktien anf den Inhaber zu je löbo e, Kanne enn ln und die, it diess Fine zem gemcinfamen gewerbltgnögäe' hrung ihrer . Antzu Ziengel. Sich wien. chaftern big zum 31. Dejember 1965 unter un, durch den Kaufmann Au * ae. ] . er n Das Grundkapftal beträzgt zöo S6 . und ist ln Langer in Bogutschüß Sn getragen, worden. Pietkehe die cum stennwert anägegeten warden, 5 . . r ö lbst erteilte Prokura. schaft mit beschrän ier daftuug en . . , z . k fortgesetzt worden. zu Nr. S48 Firma ö War g ; S* . . a e then, K . . über je Fattowitz, e in 3 i m g a , Een n, be. ö . icht . Groff, A . aber ger . dier fr 190 d reren.

m 1. Januar 1907 ist die Fi i ĩ . intausen ark zerlegt. Der Vorstand besteht aus Aliches Amtsgericht. . a atut ist ge⸗ n, nn gericht. udwig Groff, Angestellt h 3 . 66 ö 36 ö . . . Allan r f e e wen nf hahe . han n g ch 33. i g zu ö . . . Es i,. es, den 26. März 180? ; . 2403 . , ; k ö Kal. Amtsgericht München J. rokuri artin Julius Lieb . . ö erden. ie Bekanntmachungen? In unser Handelsregister A t - ? ,. j andelsregister Abt. A ? nann Lothar Mager, Uster, Westf.

Kleinwort Rohlffs. BDiese 2 andels⸗ khn Die g ee hr 1g rn T n h 2 der. Gesellschaft erfolgen durch den zl n , i fen die Firma he er g W bhm, n n, . 6. Kön liches Amtsgericht. ie, bei der Firma Eduard 2 r. Ge chafte fũhren le e den nn wee In unser ee , nr tant, he 11 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist ju Nr. II 60 Firma Adolph M. Wertheim er s Und Faniglich Preustischen Stagtsanzeiger. deren Inhaber Kaufmann Heinrich Böhm in Zawodʒ le Landau, Eralx. 2674 urg eingetragen, daß dem Kaufmann Abolf Jansen Metz, den 3. Mär 1907. Nummer 69 die Firma Ziegelverkaufsv . von dem bisherigen Gesellschafter G. Kleinwort Nachfolger: Pie Geselsschaft ist w , . Der Aufsichtsrat oder der Vorstand kann daneben eingetragen worden. U Die Firma A. Weil, Weinhandlung 9 ö. chenburg Pfokurg erte st worden ist. Kaiserliches Amte gericht. Münster. Gesellschaft mit veschränkter bee 2. ben, 6 ass hen lee mne, . Geschäft wird mit Wirkung vom 1. April 1807 ab . mg i . g n, attowitz, . . . i,. , . i n mn d, aint Metꝝ. Daudels register Metz 24149 1 . . ö. eingetragen worden. an,

d wird von ihm unter unveränderter Firma von dem Bankier Louis Rothfchiid? z en Fallen genügt für die nigliches Amtsgericht. andau alz), 5. April 1907. ke, . 1) In das G z Ind des Unternehmens ist der Alle

glied Die, Firma ist erlosch unte , fig n . , , re n m gr de T . . . ist . ö . Handelsregister Abt. A ) 6 . nid 3. . ö nn j ier ö. e ,, . DObst. en. zu Nr. 2137 Firma Niedersã ; ͤ n. ze n n unser Handelsregister A ist . 3 ö ö eleregister Abt. A Nr. 354 i . etz heut t ; nahriten Kon Münste

. Prokura ist erteilt an Carl Wilhelm Stickerei Bruno . en. . e , nne, , . erfolgt Nr. 749 die Firma n , cel, , ar gr 13 234 des Handelsregtsters . k Fischer 1 i beer ei nl a , . , aue. gn gf ö i neten , n llege ffn, . . .

28. hulohhee Prokura ist erteult an Wirbeln Klett. Jenchet , red, e i , g, JJ H , Nan dil ellen Htenereibestzls Ludwig erz, fährt dat Gejäst ter der Kicken, fer wl gungen, r n n ier ö h ; J . , urch einmalige öffentli t c ug in Leipzig einget Lennep, Mar; 199 . . ; 5 ö

e,, re ger , , d, g, m, ,,,, min eie, le. , ,,, ,, , e e e n e d ar, , , n,, ,,

delßaesellshast, in. gltichlautender Firma zu gang der in dem Betriebe bes Göjchästs begütbeid; Hitch, Migermissen, Dr. iur. Albert Altvater . 9 mar abgeschlossen Liebau, senles»— bei M ; dulins vertrag ist am 4. März 1967 sest ü ; ; ; ; gründeten Ren ; Kattowitr, O.-S. 25881 worden. . s. 1980 etz und als deren Inhaber d i estgestellt Die Bauer , . , , basltnget, Forderungen mn, erbidll telt l bel dem r. ö J üer s G nner heindfigkeg te ist feut, unber . Gchenftagd des Anteznehmhens ist ger Verlag und des irn ed che ore e rt, Rr, fis ne, , , e beet weider Venn n, e m e de dio fete, hrunn ( Schlessen . beldẽ ö dri rer fl. r ef. Geschafts durch die neue Inhaberin aus. Dadidson, . desnrich Dehpen ,. ö. ine, ,, ,. ,,,, und ö. e g v4 n sshte pestkarten, Reklameartiteln e, , f, fre . 232 ie ö. n . , ei, re , l ö. mn ler, liber, e dier ele nl, mutet ir. Slot die Fina Eimer A Heiter weint. Wörle Hänni, äunust lederne ssberrehed als Karl Janschek in Den G un lee e ge, el aft ,ein tree deen, ge ie g,. Knserl tes Ka bangt fe, ill ber Bezltag ven 1. Jane Pes Geselfhrst fc Terz 186, be,. mahler n g , , 6, Linde. Dur C Ch fegtert rel säsiden k emianowitz eingetragen worden. a6 Stamm kaptta! beträgt 20 00 4 Prokura des Paul gen worden, daß die Gesamt⸗ rliches Amtsgericht. ab als auf weitere 5 Jah an, ,,, . Gesell⸗· F j ö Kattowitz, den 27. März 1907. Sind mehrere Geschäftsführe bestell 94 ; aul Pabst erloschen ist. Mogilno. Bekanntmach re verlängert. Auch über gonneꝝ. , ,, m nn, n nnn; 3 6 Firma Gebr. Gerstenberg, Sanstätsrat Vr. Erich Roöniali Gesellschajt t e estellt, so wird die Amtsgericht Lieball i. Schl en tz, Mz Im Handelsreasf achung. Kä4lß] den 1. Janugr 1911 hinaus gilt der Vertrag im

Oscar Jenrich. Der Inhaber G. A. R. O. Jenrich Enden ahm binn , , zulmann Faß Gerstenberg, Bankier J. J. Hagemann, Mafermeister nigliches Amtsgericht. ae r, urch jwei Geschäftsführer, oder durch CLiegnit = Ml. den 26. Mär 1807. n wandelstegister à ist bei der unter Rr. 79 als auf 5 Jahre verlängert, wenn nicht 1 26

ift am 22. März 1967 verflorben; das Geschäst schaft seit 1. April U er. Offene Handelsgesell. J. Vavemänn, Rentier Emll Hermeg, Bankier Her. Katto mitn, Or-. 2681] eng Ce ft: fuhter ung ann Brok aristen vertreten. * : Lios] Eric nete off en Hande segefelschaft Krüger u. 1. Juli des letzten Fahres die Lig finn

̃ ; ; r; . f nu Zu Geschäftsführern find best s ; In unserem Handelsregister Abt. ; i Kunze in Mogilno einget 1 j : erLiduization der Ge—=

K ul e . bee in nn e n, ,, e e g mn d , ö. , , ,, i i , ie hebel e G n ben, ene n en en . 64 ,,, ö irma fortgesetzt. Kaufmann Stto Gref len rölben händler August Lar, Kaufmann Gustap Lindeinann un, Josefs dorf“, und als deren bersönlich Di . ; eingetrã aufmann Max Kluge in Liegnitz , , d. Königliches Amtggericht. Abt. 2

Dhcterhoss Mg id reiser, un aufmann Adolf Hr. phil F. Mann, K h. haftende Geselsschafter die Kaufleute e Sösellschafter Kurt Petsch und Paul Straß. eingetragen worden. . Königliches Amtsgericht. . 3.

i, e fer 2m . ö . mrcess'rtt. Offene dimdelghe fen. i , err , . und Fran Big lap, beide in n , , g, , bingen bas Cher bon ichen li Hen , Lit, , mer . wünehen. Handelsregifter 20s k , lat , . Wird idr diener scene, benen. Die Geselschaft at än ss. aan iz . nnr ee, , n n , Sher, rimpaen n, nene t . . e,, e, . ürnberg, Gesamtprokura ist erteilt an Hermann zu Nr. 19 Firma Telephon Fabrik Aktien , enkorp, Weinhändler Hermann ; ; der Bil ñ Gelchsst zun Cärund 1 3 2407 ner mutomobil- Rundreise⸗ u. Fern. Janke Æ Eo. n, n, ; gesen. ihr, n senen Wheel mr. Kattowitz, den 27. März 190? r Bilanz vom 16. März 1967 in die Gesell Auf dem die Firmg Ch. Wil verkehrgesell schaft m j . Co. Aktiengefelsscha ft“ in Weiß

; ge Fom. z 3. ̃ ein. Der Wert di oGfselschaft in Limb ; helm Matthes Nf. Sis Yi itz mit beschränkter Haftung. waffer S8. einget ein

eser Einlage ist guf Sohb0 0 fesl⸗ ach betreffenden Blatte 13 des hieñigen 86 WMnnchen. Gefen schaft nn z'schrãnktez Hwa der in Ger sin eg, e gr, nee shnl .

Katzenberger und Karl Spitz, beide zu Nürnberg; schaft vormals J. Berlin sugni . J . er: Die Befugnis des merztenrat Otto S 9 Königliches Amtsgeri t. z choch, Kaufmann Wii helm . ch gesetzt, wovon jedem dieser Gesellschafter 25090 Handelgregisters ist heute eingetragen worden: tung, eingetragen am 2. April 1807. Der Gesell⸗ dirsch, Janke X C3 Art senschaj * 4 iengese aft, .

dieselben sind entweder gemeinschaftlich oder jeder Bireltors Ma Hahn in Wien, di ũ mit elnem anderen Gesamtprokuristen zei . l . n Rien, die Gesellschaft fir Schreyer, Kaufmann Adolf Schwemann, Oberbürger⸗ Kattowitrn, O.-S. keine S tung. e berechtiat sten zeichnungs 5 inn r e gn, n, meister Dr. Gustab Struck m nr g r h en, 3. Fa unfer besgregister A ist heute unter , 24. 1. . angerechnet werden. ö . ö des Taufmanns Louis Walter Herold n ät, am 28. März 1807 abgeschloffen. Zweignieder laffung Ber sin⸗

6 n ademacher. Inhaber: Fran Heinrich ttiftd e Hoefer mn r zum 3. e eli i Heß Archltekt San Wening, die Firma— i n, Süstwann, Kattomp itz und nil ces 9 a . k 6. . e. ö. en, er de, In haber . ist der Betrieb eines Muskau, den . 0,

e,. Rademacher, Kaufmann, zu Hamburg. zu Nr. 19, Firma Hannoversche Immobilien⸗ pild ö. n. . nend, Wie chens, sämtlizg, in ,,, haber, Kaufmänn Arthur Süßmann in Leipꝛri ; ; ; sowie die Kaufleute n,, . Emin dere o o e , Häfgen, , ; Rõnigliches Amtsgericht. Papier u. Bapier ffoff, Fa brit Nieder kaufungen. Gesesischaft: Wurch HencraiberfamR'lungsbeschtuß Rilesheim; DösGhindez, hahen Himitliche Ättien Kattowitz angetragen, wzrden. m, . 2401] NM arif fer Herolö und Gai6ü Reden, Würm, Sade mlege: der Sessifckafter ai e g 6. nnn n in . Ie; n ke n m, nm gen 7 beruhe, Man ftattowiĩtz . . ö 5 . ge lengger ö. heute elngetragen worden r i , , r. . das 4 . in . len in An. 6 r ngen, 24g] en, ĩ ĩ z . rkung zweje gliede ö Amtsgericht. auf Bla E66, betr. die Fi ) 3 ; derten Firma Herold mung an einen Teil berrag von 12 000 feiner unlerem Daadelsregister Abteilung A ; gütung für den Aufsichtsrat) geändert. g. dweler glieder, jur Ver niglicheꝰ Amtsgeri die Firma Johann X Sz ma Hern . * sein . gister 3A ist beute e , für Braun⸗ zu Nr. 266 Firma , ele, , ging ,, Fr. Kattowity, O. -8. cg an n,. in Leipzig: Die Drolura des schast . in Limbach als offene Dandelsgesell⸗ . 1 . r mn fc n ein die e, . . n an Firma „S. Zacharias a nn. da dorstandemitglizd FX, Gefelijchaft mil befchränfter wastü ,! Da, Hang, Kent gen. Ii. 3. ö. Gerichts, In unser Handelsregister Asist heute unter Mr 757] getragenen Pror r,. Für den bereitz ein. Sie Gesellschaft ist am 1. April 1907 errichtet fellschaft ein. Sercchäfts fahrer n 1 1. Se Nales der sipril 190 a, . auf d , n, . . ö . in 51. Mar Ali te rats Maf 5 ,. . a ,, . , und Besa ränkun a, e, Men J die 35 eriichtet Kaufmann in München. Sind ne, ,. 3 . Kor sgiches Alntagericht ftandes bel eßt worden. hett. Wlemhbr'chnbleß Seßffchessellßhnftzbertrages Senator Joseph Heltele. Hlalor g. D. üer Bere, Rättètk en inen crgün Frnestine Siedner in 3 auf Blatt fz lösen ber. Kiattbeetut meg; mel inn. Betrieb; der Firma C6. Pilbelm fiörez, be tellt, . it feder allen zuthHertt'mn, m. ö F ö. ; er Gesellschafter) fowie folgende ; u ge. Gu lers, Kattowitz eingetragen worden. . i betr. die Firma Ziegel. Matthes Nf. begründeten Recht Rem m mn Gesellschaft berecktigt. ng der Naugard. 2420 105, , e, i, i gender, , , M . ö Kattswitz, . , deff ei rel fr wee i hne, 6 sind auf die offene k . Tor wi de giftan. Sitz München st tit. r gen e n, , an , Göellscbaft nach Berlin in veslcgen. . Uk s. 3 sähbfes grmenhssch rend, , ; Pen wer iet rat Mär Lecker, Irfftsret. G'sii Leatto wum, e, emeericht. Ei rgut, und Gm Oewglo netz ind zie n, ge n, Ifnt baneelg el ba. Beging. 6. Anil Cor. idol Bien e err hr meltem ahr Rheverei und Handels gesellschaft mit be. ü. ö 9j a?, S7 Absatz . 8 8, 8 8 tatthacl, Kommergsenraf öeoder M' us ., kKattanmitz, O. 8. 2686 säffsführer autgeschieden rw Che at! hre ; Lim bach, den z. April, 1997. Fe rler wer , , und weite Cornelius; un hrung kenn Lern der Kaufmann Arthur Milte 5 : ut ; ; . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 755 bestellt d 3 ührern sind Königliches Amtsgericht. straße 11. Gesellschafter: . a n,, ich w ü denen F. L. E. Loesener mi] irn , mn, g. n ,, nd! u , . ir u, wol, e k n, ,, n, 35. ö ö . 36. ö d ,,,. ö. . , . ist Otto Büchle, Kaufmann, zu Hamburg, zum Liquidation ist beendet und di : Die eingereichten Schriftstücke, insbefondere der Prüfunge⸗ Katt ; ] rund Fonfara in eipzig; f In das Handelsregister A ist heute unt eas Wischlburger. Sitz Mßiͤnchen. Geschaft fahrer beslellt worden. Kärsheilt keenket nt riß irma erloschen.́ Krlcht des Vörstantg, Ses arsigleralr enunge,, Katton itz Aingetragen warden. M auf den Blättern 12283 bel der Firma J. Ww unter ur 15 Zußgber Andreas Kishlburger, Vicztomznst n: Neuss. Haudelsregifter Neuß. 2423 z April 190). ; 86, und der Kattowitz, den 38. Mär; 1907 und 13001, betr. die 9 Wiegel, Loburg, eingetragen; in München, Viehkommifflons a esckaff Sc In unser delsregi ] ori r, buen oct. Verner ä w, , ,, ene. 2 ,, , , , n een gn e . Der Sitz der GHefellschaft' ist Hambur Hęlidelbeng. Handelsregister. 2392 H. H. B 45. zur Firma Magdeburger Bank Kattonitz, 9.3. 2590 in Leipzig: Die Firma ift erloschen . Nn lassche ig n. jericht haber; Hugo Theodor Hermehorf, Klariermacher in in Neuß, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Der Gesellschaftsbertrag ist am 27. Mir; 1907 . Im Handelsregister A Band iiü O.-Z. 66 sst bei verein, Magdeburg. Filiale Hildesßeim: Der (6 In unser Handels register A ist heute unter Ni. 75 Leipzig, den 4. April 1995. Loburg. Alices Autegerickt n, lahlerhagdlung, Löwengrube 23. Lonis Wolf in Nen ist, angetragen worden. abgeschlossen worden. der Firma „Karl Dummel / in Heidelberg heute ein Kaufmann ram Wandel in Magdeburg ist' um die Firma; „Kurt Forchmann, Kattomih“ und Königliches Amtegericht. Abt. IB In das Handelsregister A ist heut . pad! . * sfebertzzorfer; Sz. Kiänchgn. In. Reuh, den g här Hö; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb hetraͤgen worden, daß Philipp Minor, Vechniker in stellvertretenden Vorstandsmitgliede' bestelkt. als deren Inhaber der Architekt und Bauingenieur Leipzig ( der Firma TV. Ullsẽrsi la, Zo] u eute unter 35 bei 9 er: . Adolf Qberndorfer in München, Königliches Amtggericht. der Albert Leopold Carl Ricolaus Schulje ge⸗ Heidelberg, in das Geschäft als perfönlich haftender HR. A II8. ur Firma Pfeiffer * Co., Kurt Forchmann in Kattowitz eingetragen worden. In daz 9 delsreaister j 2400 Dle Firma iff erlos ch ) rg, eingetragen: nn, ur, Reichenbachstr. 40,1. Neuss. Handelsregiffer Neuß. 2421] hörigen Lederfabrit in Gadeland ber Reum in ter Gesellschafter eingetreten ist. Die aus dem Ge, Hüdesheim: Der Kaufmann Johann Hansen ist Kattowitz, den 28. Mar 1905. Y auf Ile 6 istgfeute eingetragen worden. Loburg, den 2 , a5 Batz sech. Kohlen kontor Valentin Eingetragen wurde Pie Firma. „Ferdinand . sowie der Betrigh, aller damit zusammenhängenden nannten und der Kaufmann Karl Hummel Cöhefrau dus der Gesellfchaft gusgeschicden. Pie offene Königliches Amtsgericht. in * att 13 35 die Firmg Hans Wahnung it , Fimmel,. Sitz; München. Inhaber; Kaufmann Graefe Hauderegeschäfth ju Reuß in das hie Geschäfte, einschließlich des Ankauss von Grund. in Heidelberg bestehende offene Handelsgesellschast Handelsgesellfchaft ist erloschen Kempten, Schwaben 257: Leipzig; Ter Buchhändler Karl Hans Wahnung nigliches Antegericht. Valentin Kimmel in München, Kohlengroßhandlung, Handelsregister A unter Rr. 43537. e de eigentum im besonderen, fowle der , , hat 39 . . 19807 begonnen und wird unter un= Amtsgericht Hildesheim. Dandeloregissen eintrag. 4 here e nt wi, en, Geschftzsweig: 266 1 g. ister ist t 6 . ez mer Co. Sitz: Erdi . der Ffuhruniernehmer hadi err ier, , 35. ne rr ö. ö . ö Hörde. ö . pl ten 26 n e r , n nnr z 2 auf Blatt 13 336 die 6 Curt Kunze in Firma G. Reichardt, Dr n. b leg uhr. ande l geselll haft. Beginn: J ö 25 ö wurde eingetragen; C of fa aft beträg Gtoßh. Mun en chi. 3 . ,,. ir . . ider eilrers gern, eg. , ir gif e ban, ,,. 6. Kunze in ö Seite 88 Nr. 161 folgendes ein en, e nen 6 Buckl, Eifen. Die vorstehend genannte Firma ist auf Zum Geschäftsführer ist Albert Leopold Carl Heidenheim, Kremn. 2672 Bnttenb trieb ur Bergbau und 1. April 1907 in offener Handelegesellschaft eine rr ortbu hh aber. ngegebener Geschäftszweig: . ; ; n, rding, un ar Lehmer, Studierender I) Wilhelm Neidhöfer und Nicolaus Schulje, Kaufmann. zu Hamburg, bestell st. Limtsgericht Heidenheim a. Br . 25 ö 5 er , , . Ab. Strohhutfabrik mit dem Sit. 0 Ti den m, 3 3 rung . R 1 . . te . Die Firma ist geändert in: G. 6 n, . in München. 2) Willy Hubert Nesdhöfer, ore n . e , de , , nnn, nagen, , . 9 , . 6 G,, . Kemp i eu, ben 4. Anri Hon! gehe in . . die Firma Neumann m, . ö und Mechaniker, Inhaber Sq wei . Neisetrunt , Gesellschaft beide Kaufleute und Fuhrunternehmer ju Neuß Ferner wird hekannt gemacht: ,, 9 eine Iwtign eder lassung Kgl. Amtsgericht. pan 6. n deinzig. Gesellschafter sind ,. en n . . . 5. erde Rosenmann. Sitz: München. übergegangen, welche diefelbe als offene Sandelẽ⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- zu der Firma Friedrich Zimmermann, Fab ri= et Firma; „Phognig. Alkitien—⸗ . ul, hela verebel. Neumann, geb. Richter, und Spalt 3. Das Geschäft mit der gemäß dem Fenz, Vandelsgesellschaft, Beginn. 1. April Joos. gesellschaft' unter der Firma Ferdinand d . gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Koblenn. 2395 er Gießmeister Carl Curt Her ichmei heutigen Eintrage in Spalte 3 geänd Vertrieb von Originallitzren, Häbersstr Nachf.“ iterführ? raefe r erfolgen durch die Hamburger Nach— File nnn, afnicher Maschinen, Sitz in Abteilung Ber werksverwaltung. In das hiesige Handelregister ist in ableill?⸗ 9 . in Leipzig. Die Kren he n fene re n fr, ist durch Kauf ,, . ö . sellschafter: die ( ,, *, . * gen n e nf e =, . 1907 benon ; Amtsgericht Hamb * a9 ker ftr: J ö . In der General dersammlung vom 25. Februar 1907 bei der unter Nr. 7 eingetragenen Atktiengesell⸗ 0 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Albert Reichardt zu Ludwigslust. München und Jakob Rofenmann in Burghaslach Der Uebergang der in dem ö ; * 9 nhl 6 . am aeg. . t . nfelge Veräußerung des Geschäfts ist die Erhöhung deg Grundkapitals um län, schaft Mittelrheinische Bank in gtoblenz sol⸗ Huchbalter Gustah Constantin teun ann f delpj Ludwigslust, den 309. März 1907. Der Gesellschafter Jakob Rosenmann ist nicht vet, schäftz begründeten Aktübenk fänd ö 2 ng für das Handelsregister. 9 ; e . 8 , auf diese übergegangen Mark beschloffen. Die Erhöhung ist erfolgt Das gendes eingetragen worden: In gegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Metal. Großherzogliche Amtsgericht tretungs berechtigt. ; Gesellschaft ist ausgeschlossen. ö manner. 230i] Halm farb rich 6 Grand gpizgl' beträgt jetzt sc6 Millonen Mart. Dem Kausmänn Alfred Borzelle in Koblenz ist gie ßere; 1. apven,. Latarte- ere untnachung. Iztlo) Il. Veränderungen eingetragener Firmen. Rene bent he gef, Im hieñigen Handelgregtster sst am? April 3d] Vi . . . . . Far nnn, vom . ech , n 3. m. . für geanu mug . 2 . . Carl ; . Cen n nn A sst unter Rr. 83 bel , ,, 34 Actien⸗ Königliches Amtsgericht.

. ,, , ,, . , derlaffungen ig Duisburg und Me serader a Co, in Leipzig: Carl Gustav der Firma G. Schmidts Nachf. Löber en! e . tz: uchen., Durch die Be. Heuss. Handessregister R, 2422 ; ik. ö 5 s) und. § 18 Absatz 1 (Zahl Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit daard Schröder ist als Inhaber ausgeschied getragen worden, daß die Fi irn schlüsse des Aufsichtsratg vom z. Juni 1906 und J . 31 in Abteilung B: dandelegesellschaft seit 1. April 1907. der ue fchl e , . ) geändert. einem Vertretunggberechtigt gGesellschaster sind d f n , ,. l ing setzt CG. Schmidts 13. Jebruat (og war Id uns! ler Pandelet ist, heim; n n den

zu Nr. 33 Firma Hann opersche Zündholz. Tesfhaber find? Wülhent ünmcruann, Ingenicur . itg er) geändert. ö ertretungeberechtigten zur Vertretung be⸗ ö und der Kaufmann Gottwald Oekar Nachf. Juh. Schwietzke Schemmel, Lübben, der Venerast wurde entsprechend dem Beschluffe unser Ni. 5 die Gesellschaft mit beschta.- krer

Compagnie 4 Gesellschaft: Pie Aktien. und Otto Zünmermann ,,, 6er . 6 6 5 andsmitglied ist der Bergassessor fugt ist. ; . oder un der Techniker Carl Gustab Schröder, lautet und die nunmehr aus den gRgusleuten Fran eneralbersammlung vom 13. Juni 1906 die Hafsung unter der girrus len] deschtãn

z . . ; ting zu Gelsenkirchen. Koblenz, den 30. März 1907. Re in Leipzig. Die Gesellschast ist Ap Schwietz h d Mox S ĩ f 3 Fassung der Bestimmung des G sellsch 2 ere, , Ce, csellschaft. ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Giengen d. Br. 3 . sind b 150 am 1. April etzt und Mor Schemmel in Lübben be mung deg Gesellschaftsbertrags Gesenlschaft mit brschräukier S. nnr ö . ris estellt außer den in d Königliches Amtsgericht. 6. errichtet worden; sehend 5 r über das Grundkapital abgeändert: mi Er Qa fatng“ und , , i rl, fn, durch Beschluß , der Gesellschaft ist jeder Teilhaber kanntmachung bom! 25. und 36 ltc hoer . gm aur, ger l2396] pe auf. Blatt ig, betr. die Firma R. H. , handelegeselschast am 1. pril 150 kapital betragt . . 6 . . Obertafset dei Dassen orf en. , gef hre , ge rt g nr eren Anl. Blgit se les höesigen Handelsregistets dn n ng eier chan gönn, eri Lübben. be ü, gor go) 18 sten enen wir Wööö Lern eaklien an se (Gene des nctetnebuerns fit Bie Bern unter Rr. 16 die Firma b t e gr Zünd⸗ . g ul e ssefsor Thibaut 9 , , ne ,, Ding erterwertun / og esell⸗ ie Tt, fl rind fen hen bar g an, ö. Königliches Amtsgericht. . Lene G uf re , nn n, a, ö. F und die Instan = r ,. , , n ner , r, , . ö 3 n d n mn, na, adbeck, aft m eschränkter Haftung in Laußnitz u dee, 80 fi 3 ö n Marie Sidonie agdeburg. 2411] ter Haftung Si: e aft mit beschränk- beijungsöfen sowle der Abichleß aher Geschãfte itz in Hannover. Gegenstand des Ünternehmens g Sandelsrẽe⸗ ist 1965 . r 9 Di P elsenkirchen, betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ Har ef pq 3. e —ĩ 63 e . Anna unverehel. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1975 Max Schuhmann 3 a, ,. elch sit ihrer debe diermit in unmittelbarem. oder miltelbarem ist bie Hersfelun, nd n n , er ne, 1. Sehr, auh mn , n . ing 3h , , . . Gelsenkirchen, schaftt vertrag am Z. Mär) 196 dahln abgeanbert a , ö. 16 il. n die der Verwalter im dle Firma „Schaefer Co., Gesellschaft mit führer AÄnt gelöscht. Neubestellter Geschäfts Zusammenhange sieben. ö ꝛ; ö z . J ; , Gesellschaft das Handels. beschrä: mk * ; mit führer. Anton Franz Sailer, Buchhalter in München. Das S n . und Züntwaren aller Art, einschließlich Bengal, ist aufgelöst und bie . e K 23 i mc ,. ie , lern senkschtg, orten te daß Gecstantb. des Untei nehmen, auch geschãft sa nt d . 8. eng eichränlter Fastung,, mit dem Sihe zn wlagde,. Y Fritz Seiffert. Sitz: as, Stammkapital Leträzt 23 00 . Ernst ölzern und sonstigen pyroötechnischen Artikeln, ins. 11. Yen eingetragen wurde er gi Geb horde irh n . m nn Horst Emscher. die Anschaffung und Westerveräußerung von Futter—⸗ l certer h neh 2 . inn mn der Ge. burg. Neustadt eingetragen. Gegenstand deg inter. des Albrecht Seiffen sõscht München. Profura gerek jej tet fein Stammeinlage von So0 eson dere ber J)rkeetricb * der f fte rtznn ö giiml än ger eg . . ,. Gebr. . ; 363 . artikeln ist und daß gesetzlich vorgeschriebene und Geh schaft 1 ; echt . . usert bat. Die nehmens ist der Ankauf von grünen Zichorlen und 4 E. Holste 4 9 Sitz: durch Einbringung einer Erfindung, betreffend ein sösten Aktiengefellschaf. Hannobersch? Zinkhlfs— , , ,,, 9 z , , nigliches Amtsgericht. sonst. für nötig befundene Mittellungen der Gesell= Se ul . an ! o errschtet worden. Räben, deren Darrung, der Handel mit gedarrten sellschafter Josef C . f t: München. Ge. Fabrikationggedein nis zur Derstellung von Zentral=

Compagnie Aktten⸗Gesellschaft. Das Stammkapital e g 6 13enz git n 6 4. 4. schafts⸗ . Bekanntmachung. 2394] schaft im jeweligen Amteblatte des Amtsgerichts 6 win z 4 2 etrithe des Geschäfts Fabrikaten und der Betrich der damit zusammen· Gesellschafter: gesch , Neu Angetrelene deinöfen.

beträgt 12. so ½½ Geschäftsführer sind: Direktor Unternehmeng ist der 5 t leb des bis egenstand de; Im hiesigen Handelsregister Abi. A Nr. I sst Königshrück veröffentlicht wenden, Cart, eg ge; arbindlich j 9 1 n , Gesell. Bingenden Sechste. Dag Stammkapital betragt il hrfr in Hh bre nnd Karl är; Sibir das Ghubringen diesez Grfindung ist dessen

Ernst Leumann in Hannober, Pirektor Seth, reren n it eth 8 un e; ĩ . zu . heute folgendes eingetragen worden: Königsbrück, am 4. April 1907. an dener n, m nicht die k . e be ent 20 900 M Geschäftsführer sind die Landwirte Albert 3 perlen und Kari r , , des Eugen Stammeinlage won 5öh * voll gebeckt.

; : = = x ; ö Margarete ; karl ) 2 t. Geschäftsfi der Fabri st 8 rieten C zarlott zug. gefelf hast Un nch, een nnr. ,. e * ö. eng; gher Nachdem die Firmenlnhaberin, verwitwete Kauf Datz Königl. Amtsgericht. ann Gr fd engen ö. 9 ö. er ea gage Schagfer sen., und. Karl Mensing, beide zu M adde, S Berlan gan fn 1. 9 * 4 . Geschaäfigführer isi der Fabrikant Ernst Boereken chränkter Haftung. Der Gelellschaftsvertrag ist am dag fich it! der 9. h J.. r n I. ts, mann Haussig, Karoline Veronika geborene Marschner, HRotthun. Gerauntmachung. 2397 sban n ego von der Vertretung der Gesell. burg, Neustadt, Der Gesellshastgvertrag ist am Miinchen. Neu en ö. . * 4 Cie. St in Dberlassel

16. März festgeffellt. Sinb mehrere Geschäftz. n rhahme hon. Sprengartziten, m g. Februar 1907 in Kalau berstorben ist, wir In unserem Handeltzregister A ist bei der unter h au Gh n ir au. s. Februar 1907 girichtett. Bie Dauer der Gesell. Gustah Galb gettftener Eeselltbafter Dr. Seffentilcke Bekanntmachungen der Gesells aft.

e heel Cee be, elt fie äh bete äs eee ä be zen, , ,, e, , r mn,

. * . 2 R 7 *. 51 1 J v r 9 A ö st, ol zen m D e a ö reke“ vermerkt, daß der Kaufmann Franz Handreke mrng: Heinrich Richter; führer gemeinschaftlich vertreten. . iu nn, J . 6 * 1 3. ericht. 33 z niglicheg Amtsg