95 24 684 (N. 687) R. A. v. 11. 6. 97. (Inhaber: Nürnberger Beschlägefabrik Männlein
K Co., Nürnberg) Gelöscht am 34 1907.
9b 25 295 (R. 1736) R.. A. v. 23. 7. 97. (Inhaber; Richter & Robert, Hamburg) Gelöscht
am 3/4 1907.
10 22 644 (N. 694) R.«A. v. 23. 3. 97.
3, O. R. Nitsch, Berlin.) Gelöscht am
11 23 529 (H. 2814) R. A. v. 27. 4. 97. (Inhaber; August Herbst, Arnstadt i. Th.) Ge—
löscht am 3/4 1967.
11 24 007 (H. 2860) R.. A. v. 14. 5. 97. (Inhaber: Hugo Graf Henckel von Donnerg⸗
8 Verkaufs bureau, Breslau) Gelöscht am
13 22 631 (B. 3459) R. A. v. 19. 3. 97. (Inhaber: C. Eugene Barber, Hamburg.) Ge⸗
löscht am 3/4 1907.
164 25 591 (B. 3430) R. A. v. 13. 8. 97. (Inhaber:; Brandt K Balthasar, Hamburg.) Ge—
löscht am 3/4 1907.
162 22 541 (W. 1421) R. A. v. 16. 3. 9. 14 22 381 (K. 25687) 264 22772 (ꝓ. 1183). Hesteht der Vorstand aus zwel Direktoren, so (Inhaber; Gehlen & Stammen, Düsseldorf) Ge— Am 13/2 1907. kann die Firma auch von einem derselben in Gemein— löscht am 3 4 1967. 21 24 61 (M. 2101), schaft mit einem Prokuristen gültig gezeichnet werden. 16a 22 5286 (A. 1331) R .A. v. 16. 3. 97. Am 1712 1907. Prokuristen, die dazu ermächtigt sind, können die GInbaber: Aktienbrauerei zum Löwenbräu, München) 37 23 326 (K. 2614). . Filma immer nur gemeinschaftlich zu zweien zeichnen. Gelöscht am 3/4 1907. Am 21/2 1907. Der seit dem 1. Januar 1905 gültige Gesell⸗ 160 24 332 (8. 3376) R. A. v. 28. 5. 97. 10 28 259 (G. 2040). ᷓ schaftsvertrag ist am 24. April 1895 festgestellt (Inhaber: G. Bömper Schnitt, Nierstein a. Rh.) Am 22/2 1907. worden. Gelöscht am 314 1907. 17 22743 (S. 2948), ; ö Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt 16h 23 934 (W. 1404) R.⸗A. v. 11. 5. 97. Am 26 / 2 1907. nach Beschluß des Aufsichtsrats durch dessen Vor⸗ (Inhaber. A. Wilhelmj, Hattenheim) Gelöscht 38 24 591 (R. 1776) sitzenden, oder dessen Stellvertreter, oder im Auf⸗ am 3 d 1907. Am 27/2 1907. trage dieser Personen durch den Vorstand, und zwar ie . ss6 (B. 3457, R. A. v. 11. 6. 97. f 24 733 , . e., . Me ü er Bekanntmachung durch die Ge⸗ nhaber: Fa. Julius Dunicke, Königsberg i. Pr. J = ellschaftsblätter. 606er am 5j 1907. . 38 23 532 (D. 1 . . , . ö e n c rn. 166 23 521 (F. 10968) R. A. v. 27. 4. 97. ĩ eichs ˖ un reu en aatsanzeiger“, (Inhaber: . ger h. Apfelweingeschäft Carl 38 22 626 (9. 2986), 4 RX 597 (G. 3738). die Magdeburgisch⸗ Zeitung und die Berliner Börsen⸗ Frantzmann. Durlach.) Gelöscht am 3/1 19697. . . Am 3 / z 1907. Zeitung. ⸗ I6b 22 584 (B. 3434) R.. J. v. 19. 3. 97. 38 24 206 (C ,. a ö. n n nn git il e , nhaber: A. Burghardt Nachf., Erfurt.) Ge⸗ 1906. t, wenn sie einmal im Deutschen Reichsanzeiger e Hod kat zatft. Stat Ge 36 2a 828 C. Hos dos 28 c. Ss. fer- 16h 22 552 p. 1104 R. A. v. 16. 3. 97. Am, Bs3 Ipo. Wpolda, den 8. April 1907. . (Inhaber: L. Polke, Berlin Gelöscht am 260 31 223 (2. 2067. ö. Großherzogl. S Amtsgericht. Abt. III. 36 ig. um Il / z 190?. . ( mile gern ess ,, 6 6 22 e 3 . . 38 27 246 (68. , z izo⸗ In unfer daß r istr Abt. A ite lr ir 163 nhaber: Blankenhorn 0. St. Ludwig i. G. 2 f . ei der Firma Gebrüder Häußer, olda, ein⸗ Gli cer ann gm n. za 28 S8 (84. 206) . a .
169 23 398 (J. 613) R. A. v. 23. 4. 97. 3, Wily Joosten, Metz) Gelöscht am .
164 22 449 (St. 770) R.-A. v. 12. 3. 97.
w
w . (Inhaber. Stadt Egerer Brunnenversendungs⸗
. Franzensbad Desterreich!) Gelöscht am 1 .
23 25 001 (M. 2045) R. A. v. 2. 7. 9. (Inhaber: Maschinenfabrik Wild (Inhaber A. Wild
K Hugo Allner), Berlin.) Gelöscht am 3s4 197.
269 21 80 (H. 2727) R.⸗A. v. 12. 2. 97. (Inhaber:; Carl Hochweber, Dresden. Gelöscht
am 3/4 1907.
26 23 977 (A. 1330) R. A. v. 14. 5. 97. (Inhaber: Act. Ges. . de Nijverheid⸗ Zweignieder⸗
lassung, Leer. Gelöscht am 34 1907.
26 32 284 (5. 2739) R.⸗A. y. 6. 9. 98. (Inhaber: Heinr. Limbach, Bielefeld.) Gelöscht
am 3/4 1907.
27 22 425 (M. 2064) R.-A. v. 12. 3. 97. (Inhaber: Merkener Briefumschlag⸗ & Papier⸗
warenfabrik Emmel, Schöller C Weyers, Merken
b. Düren) Gelöscht am 3/4 1907.
27 22 940 (F. 1823) R. A. v. 2. 4. 97. (Inhaber: Ferdinand Flinsch, Frankfurt a. M.)
Gelöscht am 34 1907.
32 22 988 (K. 2554) R.⸗A. v. 6. 4. 97.
24 652 (R. S563). 3. 6. 97. (Inbaber: H. C. Kurz, Nürnberg.) Gelöscht am
3/4 1907.
34 22 052 (O 545) R.. A. v. 23. 2. 97. 1
(Inbaber: Adolf Oppenheim, München.) Gelöscht
am 3s4 1907.
34 22 666 (S. 1435) R. A. v. 23. 3. 97. (Inhaber: C. C. Sucker, Nürnberg.) Gelöscht
am 3j 4 1907.
34 22 624 (Sch. 1944) RA. v 19. 3. 97. , , J. Scholz, Glatz i. Schl) Gelöscht am
314 1907.
34 22 729 (M. 2069) R.⸗A. v. 26. 3. 97. (Inhaber:; Victoria Drogerie Otto Meißner jr.,
Leipzig) Gelöscht am 3/4 1907.
34 23 174 (R. 25655) R. A. v. J13. 4 97. (Inhaber: J. L. Kober C Co., Witistock) Ge⸗
löscht am 3/4 1907.
34 21 345 (P 1130) R.. A. v. 28. 5. 97. (Inhaber; O. F. W. Bötzow, Berlin.) Gelöscht
am 314 1907.
34 25 196 (K. 2551) R.. A. v. 16. 7. 97. (Inhaber: G. H. Kunze, Berlin.) Gelöscht am
314 1907.
35 23054 (H. 2851) R.⸗A. v. 9. 4. 97. (Inhaber: Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken Har⸗
burg · Wien vormals Menier = J. N. Relthoffer, Han=
nober · Linden) Gelöscht am 34 1907.
42. 29 114 (D. 2023) R. A. v. 8. 3. 98.
(Inhaber: Ernst May, Hamburg.) Gelöscht am 314 1907. 38 25 154 (D. 1229) R. A. v. 13. 7. 97.
(Inhaber: Deibel & Groß, Hanau.) Gelöscht am
414 1907.
34 23 236 (8. 1611) R. A. v. 20. 4. 97. (Inhaber: Friedrich Löw, Frankfurt a. M) Ge—⸗
löscht am 44 1907.
14 2281 (F. 1809) R.. A. v. 30. 3. 97. (Inhaber: Flach pinnerei Hirschselde H. C. Müller,
Hirschfelde i. S.) Gelöscht am 4s4 1907.
14 25 164 (N. 688) R. A. v. 13. 7. 97. (Inhaber: E. F. Neumann, Oybin.) Gelöscht
am 4/4 1907.
16a 22 154A (R. 1701) R.⸗A. v. 2. 3. 97.
(Inhaber: H. Rechter, Pinneberger Dorf, Pinne⸗
berg Gelöscht am 414 19607.
1556 22 597 (S. 2759) RA. v. 19. 3. 97. (Inhaber: Dr. A. Hartmann, Langen b. Frank
furt a. M.) Gelöscht am 4/4 1907. ö
Iz Sz 567 (G Ibsß4) R; A. v. 19. 3 7. (Inhaber: H. D. Cotterell, Hamburg.) Gelöscht
am 44 1907.
iöe 28 662 (B. 2520) R. A. v. I6. 8. 97. (Inhaber: R. Bormfeldt, Ottensen.)
Gelöscht
269 22 279 (N. 686) R. A. v. 5. 3. 97. (Inhaber: Dr L. Naumann, Dresden⸗Plauen) Gelöscht am 4/4 1907.
264 21 868 (D. 1238) R.. A. v. 16. 2 97. (Inhaber: Wilh. Dörge, Braunschweig) Gelsscht am 414 1907.
264 22 405 (KR. 2518) R.⸗-A. v. 12. 3. 97.
ö. ,,. Franz Kötter, Barmen) Gelöscht am 30 22 294 (G. 1521) R. A. v. 5. 3. 97. (Inhaber: Fr. Guthmann u. E. Gottschalck, Friedenau.) Gelöscht am 4s4 1907.
39 22 262 (G. 1069) R. A. v. 5. 3. 97. (Inhaber: C. R. Erdmann, Münchenbernsdorf.) Gelsscht am 414 1907.
Erneuerung der Anmeldung. Am 10/1 1907. .
166 24 465 (Sch. 2101).
Am 8/2 1907.
3b 23 012 (W. 1441), 17 22 827 (St. 790).
Am 102 1907.
dabei gewonnenen Nebenprodukte, die . und der Betrieb von Gas, ., und elektrischen An⸗ lagen aller Art, Erwerbung bezw. Wiederveräußerung, Pachtung und Errichtung von Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung der vorbenannten Zwecke er—⸗ forderlich sind, sowie die Beteiligung an derartigen Unternehmungen.
Das Grundkapital beträgt 3 000 000 M und ist eingeteilt in 10 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 300 M,
Vorstand der Gesellschaft ist der Generaldirektor Karl Florin in Magdeburg. Der Vorstand besteht aus einem Generaldirektor oder zwei Direktoren. Die Bestimmung darüber, sowie die Wahl derselben, steht dem Aufsichtsrate zu, der auch ihre Amtzdauer, Besoldung und ihren Anteil am Reingewinn bestimmt. Karl Günther und Gustav Blencke, beide in Magde burg, ist Gesamtprokura erteilt worden. Alle Ur⸗ kunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft versehen und von dem Vorstand eigenhändig unter⸗ zeichnet sind.
Am 145 1907. 2 272380 (Sch. 2065. Am 165 1907
Der Kaufmann Karl Häußer, Apolda, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten.
32 3 395 9 . ö 24 1 . ; 3. dad er . offene Handelsgesellschaft ö . ö ; hat am H. Apr egonnen.
J 2. . * 4 H 32 26 065 (H. 3080), . ö des Kaufmanns Karl Häußer, Apolda, ] Am 16 / z 1907. ö .
34 23 822 (Z. J34, 34 2s 609 (G. 1313), Apolda, den 6. April 1907.
Großherzog. Amtsgericht. III. Augustusburg, Erzgeb. 2851 Auf Blatt 13 des hiesigen Handelsregisters, die . Joh. Dav. Wagner in Grünhainichen etreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: . Der unter Nr. 3 eingetragene Inhaber Emil e Dachsel ist ausgeschieden. Der Kaufmann ouis Adolf Hofmann in Grünhainichen ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ berigen Inhabers. Die Prokura des unter Nr. 1 eingetragenen Kurt Emil Dachsel ist erloschen. . Augustusburg, Erzgeb., am 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. armen. 2852
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.-R. A Nr. 544 bei der Firma Mesewinkel Quambusch in Barmen: Der Kaufmann Otto Grießbach zu Barmen ist in die Gesellschaft als per⸗
28 608 (G. 131435. ,. 28 612 G. 1313), 5 28 300 (G. 13265. , 28 616 CG. 1315. Am Ih / 3 1907.
42 26 009 (M. 2357), 42 27 k 26 484 Hi. 68s, . 33 661 M. zZJos), 27 718 Hi. 253606). 2 25 188 6G. o, 16b 25 383 S5. ss), 35 2a 209 G. 1615
z30 25 489 (T. 956,
Am vo / 3 Igo. 4 285 820 (5. 3079, 26 433 T. 347), ob 40 083 R. 1888,
55 488 (H. 3107),
Am Il / 1807 25 621 (5 3336, 38 22 041 (O. 583), 285 6285 H. zö523,, 24 0148 8 593. 285 8621 G. zIzzij. 7 22 3894 R 1555, 285 612 (H. 3507, 26 801 (RB ibo, 27298 F. 1820), 14 27 758 6. 16615, 23 189 (Sch. zo66).
im 273 1907.
26 24 141 (B. 3672), 18 26 823 (M. 2276), soönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
2X 142 (B. 3673. 398 24 318 (R. 18133. H.-M. A Nr. 16656 bei der Firma Kuhl Æ Co. Am 23 / 3 1967. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
38 241 203 (3. 415), 38 24 210 (3 416). bisherige Gesellschafterin Frau Gustav Kuhl jr. ist Am 265 / 3 1907. alleinige Inhaberin der Firma.
38 265 467 (H. 3093), 38 24 ssO (S. 1534, H.-R. A Nr. 1668 bei der Firma Welz * Möhle
25 25 885 (F. 1954), 9b 25 8s (A. 1455). in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber
bisherige Gesellschafter Paul Welz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Paul Welz. ( ! D.⸗R. A Nr. 1700 die Firma Adolf Grebe in Barmen und als deren Inhaber der Bandfabrikant Adolf Grebe daselbst. H.-R. A Nr. 1701 die Firma Artur Höltring in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Artur Höltring daselbst. . H-R. A Nr. 1702 die Firma Theuerkauf 4 Möhle in Barmen und als deren Teilhaber der Kaufmann Arthur Theuerkauf und der Buchzrucker Gustav Möhle, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen. H. R. A Nr. 1703 die Firma Schlüter X Schulze in Barmen und als deren Teilhaber die Kaufleute Heinrich Schlüter und Reinhold Schulze, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 2. April 1907 1 Geschäftszweig: Kommissions⸗ und Export⸗ eschäft. ; O.⸗M. A Nr. 1704 die Firma Fritz Reinertz in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Reinertz daselbst. S. R. A Nr. 1705 die Firma Carl Büchsen⸗ schütz in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Büchsenschütz daselbst. Dem Kauf/ mann Bernhard Büchsenschütz zu Barmen ist Prokura erteilt. — . . H.⸗R. A Nr. 1706 die Kommanditgesellschaft mit 2 Kommanditisten unter der Firma Gebr. Abel, Kommanditgesellschaft in Barmen und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Fritz Abel in Barmen und der Techniker Carl Abel zu Langerfeld. Die Gesellschaft hat am 1. April 19607 begonnen. Der Gesellschafter Fritz Abel ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. H.⸗R. A Nr. 1707 die Firma Burk Æ Bastian in Warmen und als deren Teilhaber der Klavigtur⸗ macher Gustad Burk und der Kaufmann Ernst Baslian, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Apr l 1907 begonnen. Barmen, den 4. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 126. Kerxlin. Handelsregister 2853 des Fönig lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung H). Am 2. April 18907 ist einget cagen: bei Nr. 1377: Actien⸗Gesellschaft vorm. C. H. Stob⸗ wasser Æ Co.
Am 26/3 1907. . 264 24 004 (W. 1554), 24 22 962 (K. 2722). Berlin, den 9. April 1907. aiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister.
Adorf, Vogt. 2846 Auf Blatt 186 des Handelsregisters ist heute die am 12. März 1907 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Brunnenverwaltung der Sachsen⸗ Quelle Sohler Sauerbrunnen, Anders X Co. in Sohl mit den Mineralbrunnenbesitzern Wilhelm Albert Anders, Wilhelm Oewald Beckert und Max Wilhelm von Jaruntowski, sämtlich in Mühlhausen, als Gesellschaftern eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Gewinnung und Ver— sand von Sauerbrunnen, Mineral- und Moorsalzen. Adorf, am 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 12847] Auf dem die Kommanditgesellschaft unter der Firma Mechanische Flachsspinnerei Meyer Comp. in Wiesenbad betreffenden Blatt 386 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamts Annaberg ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Alexander Otto Georg Polemann in Wiesenbad in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell— schafter ei getreten und die ihm bisher erteilte Prokura erloschen ist. Annaberg, den 5. April 1907. Königl. Sächs. Amtsgericht.
27191
Apolda. 2849 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 492 bei der Fitma Rlara Hesse, Apolda, eingetragen worden: 1 Die Firma ist erloschen. Apolda, den 5. April 1907. Großherzognl. Amtegericht. II. Apolda. = 2848 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 14 eingetragen worden die Aktiengesellschaft mit der Firma: Allgemeine Gas⸗Akttiengesellschaft zu Mazde⸗ burg in Bad⸗Sulza, Zweigniederlassung der Allgemeinen Ges. Aktiengesellschaft zu Magde⸗ burg in Magdeburg.
Der Kaufmann Hermann Mie zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Kaufmann Albert Winde zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Berlin, den 2. Aprtl 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Kernburg. 2866] Bei der Firma „. Gorges Söhne“ in Bernburg — Nr. 477 des Handelsregisteis Abteilung Aà — ist heute eingetragen:
Das Geschäst ist auf die Ehefrau des Zement— warenfabrikanten Albert Gorges, Anna geb. Sller, in Bernburg übergegangen, dle es unter der big⸗ herigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Uebergange des Ge— schäfts auf Frau Gorges auggeschloffen. Dem Zementwarenfabrikanten Albert Gorges in Bernburg ist Prokura erteilt.
Bernburg, den 4. April 190.
Herzogliches Amtsgericht.
Ringen, Rheim. Bekanntmachung. 28657 In unserem Hnandelsregister wurden heute I) die Firma Gustay Mattes in Bingen, 3 die Firma Schöppy R Cie. in Gensingen geloscht. Bingen, den 3. April 1907. Großh Amtsgericht. KR lankemhain, Thür. 2868 Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 78 ist die Firma G. Frauke in Remda gelöscht worden. Blankenhain, den 30. März 1907. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. H ockenem. 2859 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen, daß die unter Nr. 27 eingetragene hier Domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma F. W. Brennecke aufgelöst ist. Dag Geschäft wird unter unveränderter Firma von der früheren Gesell— schafterin, der Witwe des Kaufmanns Wllheim ,, Minna geborenen Appuhn, hier, fort. gesetzt. Bockenem, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht. J.
Eonn. Bekanntmachung. 2860 In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute unter Nr. 902 die Kommanditgesellschaft in Firma: „Rheinische Tapeten und Papier⸗Fabriten,; Engelhard ( Schleu, Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Beuel am Rhein und dem Bemerken eingetragen worden, daß persönlich haftende Gesellschafter 1) August Schleu, Kaufmann, früher zu Beuel, jetzt ju Bonn. 2) Robert Engelhard junjor, Ingenieur, früher zu Mannheim, jetzt zu Beuel, und zwei Kommanditisten bei der Gesellschaft beteiligt sind. Die Gesellschaft hat am 1. April 19607 be— gonnen.
Bonn, den 3. April 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
HKonn. Bekanntmachung. 2861
Das unter der ,, Francken C Lang (Nr. 793 des Handel gregisters Abteilung A) hier bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Jean Fenzl hierseibst übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handeltzreglster eingetragen. Bonn, den 4. April 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Eremen. 2862 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Um 3. April 199: Bremer Landgefellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Uater—
nehmens ist der An- und Verkauf sowie Ver— pachtung von Grundstücken, Anlage von Wegen und Straßen sowie alle sonstigen, damit in Ver— bindung stehenden Geschäͤfte.
Das Stammkapital beträgt 150 000 A
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1907 abgeschlossen.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1914 festgesetzt. Die Auflösung derselben ist aber auch vor dem 31. Dejember 1914 zu— lässig, wenn dieselbe mit /“ Majorität der abgegebenen Stimmen beschlossen wird. /
Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Carl Wilhelm August Pacius.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Einrücken in den „Deutschen Reichsanzeiger“. .
Ed. Barckhausen C Co, Bremen: Die Firma sowie die an Karl. Schweighöfer und Hinrich Klatte erteilten Prokurten sind am 30. März 190 erloschen. — ö
Serm. Dauelsberg, Bremen: Am 30. Mätj 1907 ist an Carl Adolf Conrad Langkam Prto⸗ kura erteilt.
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Triton“ A. G. Bremea: Die an Oscar Johann Nicolaus Winters und Carl Heinrich Stöber erteilte Ge— samsprokura ist am 1. April 1907 erloschen.
Gildemeister . Schlunk, Bremen: Die an Hans Ketels erteilte Prokura ist am 1. April 1807 erloschen. ö
Wilhelm Haase, Bremen: Die Firma ist am 1. April 19907 erloschen. ö
J. Heip Æ Pape, Bremen: Die offene Handele⸗ gesellichaft ist am 19. März 1907 aufgelöst und die Firma gleichzeitig erlosch'n. ö
Jürgens . Co.. Bremen;: Wilhelm Heinrich Wenke ist am 30 April 1906 gestorben. Seitdem führte die Witwe detzselben, Meta geb. Klein, das Geschäft unter unveränderter Firma fort, und zwar ohne die Firma gezeichnet zu haben, bis zum 30. März 1907, an welchem Tage die Firma er— loschen ist. J
Klatte * Schweighöser, Bremen: Kail Schwöil— höser ist am 36. März 1907 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem sktzt der Gesellschafter Hinrich Klatte das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. .
Johann Klein, Bremen: Die Firma ist am 30. März 1997 ecloschen. .
J. D. W. Laudré jr., Bremen: Am 30. Mätz 1907 ist der hiesige Kaufmann Eduard Diedrch Schoppe unter Gelöschen seiner Prolura als Gefellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels ⸗ gesellschaft. . zr 190 ist
Goöttfr. Luce, Bremen: Am 30. März 19071 an Georg Gonrad Heinrich Brockmann Prokura
am 414 1907.
Gegenstand des Unternehmens ist die Er seugung
und der Abjatz von Gas, sowie die Verwertung der mit dem Sitze zu Berlin.
erteilt.
inrich Meher, n, , ,. Heinrich
Norddeutsche Metallwaarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Hans Ketels erteilte Prokura ist am 1. April 1907
erloschen.
J. C. Pflüger Co., Bremen: Am 30. März 1907 ist an Heinrich Wilhelm Wolters Prokura
erteilt.
Hermann W. Raven, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Wilhelm Raven. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Zigarrenversand.
Joh. Ernst Rehling, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Ernst Rehling. An Hermann Friedrich Rohen ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Holzhandlung.
Rhederei „Visurgis“ A.⸗G. Generalversammlung vom 27. März 1907 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital um 656 000 , alfo auf 1 300 909 M, herabzusetzen.
Roselius K Co., Bremen: Die an Ino Diedrich Ferdinand Windmüller erteilte Prokura ist am
J. April 1907 erloschen.
Am 1. April 1997 ist an Friedrich Otto Braune und Adolph Paul Ernst Rolle dergestalt Gesamt⸗ prokurg erteist, daß dieselben gemeinschaftlich oder r g9 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der bestellten Prokuristen berechtigt sind resp. ist, die
Gesellschaft zu vertreten. Cnssgl. Handelsregister Cassel. 2876] Raufmann. Vrund Kober? Friedrich Rhodius in Bernhard Schild, Bremen:; Jnhaber ist der Zu Ely *. Roetzer, Glasmalerei, afl j rege ght, ‚. , . haftender Gesellschafter in hiesig: Kaufmann Bernhard Martin Henrich am 5. 4 1907 eingetragen: —⸗ Vier del ö 43 , Die Seszhschafter Felir ae. Angegebener Geschäftszweig: Effekten— loft Gesellschaft ist aufgelößst. Die Firma ist er—⸗ . De el aher nn ,, durfen
matler. . ; ⸗ 3 J ,, Hermann Wilhelm Linnemann am 1. Apri ,, . Inhaber löö., gls. Geseinschaften an eschtedam and . y Tann, n,, . 66 6 . Hein ist gestorben. Die Kauf⸗ 6 = ,,, ,, . einhetragen: ; ilt am 8. 4. Ie en mr e T e feder e Heins, geb.
eitdem se er bisherige Gesellschafter Kar ĩ s g. ; ; J rin;
Gerhard Wenke das Geschäft unter Uebernahme n , ft ist aufgelöst. Die Firma ist i nl . betr. die Firma Alegander der . und Passiben und unter unveränderter Kgl. Amtsgericht. Abt. Xin z . . e n . i bfr n, , Firma fort. nn, ; Georg Smidt Co., Bremen: Kommandit. Colmar, Els. Bekanntmachung. 2876 e e, l lergs bal ir , f ig:
gesellschaft, begonnen am 1. teiligung eines Kommanditisten. Perfönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige
Wilhelm Olbers Smidt. Beyes ist Prokura erteilt.
Seitdem setzen die bisherig Gesellschafter Wilhelm Haas das
Firma, als offene Handelsg
Voß . Westphal, Bremen:
30. März 1907 erloschen.
Walter Höppner, Bremen: Der hiesige Kauf⸗
mann Gustay Johann W
durch Vertrag erworben und führt solches seit dem
30. März 1907 unter Ue
abgesehen von den ausstehenden Forderungen, sowie
unter Ausschluß der
Gustau Witte fort. Has
Bremen, den 4. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Fürbölter, Sekretär.
Sandelsregister.
KEremerhaven. In das Handelsregister ist
L. Allers, Bremerhaven, Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, 5. April 1
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
Bekanntmachung. 31O⸗3. 9 des Handelsregisters B,
Kruchsal.
Gromer, Holzindustrie
b. O, ist heute eingetragen worden, daß als weiterer Geschäftsführer Julius Hon Schütz,
Heidelberg bestelst ist.
In unser Handelsregister A 273 ist
Carl st
haber der Hotelier Carl Kreibohm in Ennigloh ein
getragen. Bünde, den 5 April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Künde, West f.
In unser Handelsregister A 274 ist die Firma dilhelm Locking, Kirchlengern, und als deren
Cx J Fnhaber der Kaufmann Wilh lengern eingetragen.
Bünde, den 5. April 1907.
Königliches A itsgericht.
Kündo,. Westf.
In unser Handelsregister A Fritz Bekemeyer zu Bünde haber der Kaufmann getragen.
Bünde, den 5. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hünde, west.
235n unser Handelsregister A
Fima Horstmann e 6 ie. le Gesamtprokura der
Kühner und Otto Engler ist erloschen.
em Kaufmann Otto Engler erteilt.
Bünde, den h April 1907. Königl. Amtsg Ruer, Westt.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist
„ute zu der Firma J. Rister schaft mit z
folgendes eingetragen:
Der Bankier Jul. Ullrich zu Gladbeck ist als siell Geschäfte führer ausgeschieden. Zum Ge— ist der Prokurist Heinrich Frotzem und
bertietender chaͤftsführer um stell vertretenden Geschäftsf rl Gremmelspacher, beide zu Buer i. L., den 26. Marz
Könialiches Amttgericht.
Cal w. K. Amtsgericht In das Handeleregister für
„ute bet der Firma Th. Hart
theke in Calw eingetragen:
An William Benjamin
Schröder, Smidt Co., Bremen: Die an Georg Wilhelm Olbers Smidt erteilte Prokura ist am 1. April 1907 erloschen.
Chr. Thewes Co., Bremen: Am 1. April Ho7 ist der Kommanditist ausgeschieden und die Kommanditgesellschaft hierdurch aufgel5st worden.
Peter Christian Thewes und Friedrich ; Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter
Fritz Bekemeyer in Bünde Ein“
beschränkter Haftung in Gladbeck
Bremen: Inhaber ist der
Ludwig Meyer.
April 1907 unter Be—
Kaufmann Georg
en persönlich haftenden
esellschaft, fort. Die Firma ist am itte hat das Geschäft bernghme der Aktiven,
ben unter der Firma
Amtẽgerichts:
2863 heute zu der Firma; eingetragen worden:
907.
in
(2867 die Firma deren In⸗
2868
elm Lücking in Kirch
ö 2869 275 ist die Firma und als deren In⸗
2866 bt. A lI9ö6 ist bei der Bünde, eingetragen:
Die an
Bremen: In der
Dem Or. erteilt. Calw, 4. April 1907. Amtsrichter Ehmann.
gesellschaft, begonnen am sind die Maurermeister Jaeger in Cassel.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
gesellschaft, begonnen am 3. April 1907.
Haas in Cassel. Ein Kommanditist.
Der Kaufmann Jakob Cohn in Cassel ist in
getreten; offene Sandelsgesellschaft, begonnen
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
In Band 1 des Gesellschaftsregisters ist Nr. 70 Colmarer Druckerei 1
beschränkter Haftung in Colmar,
eingetra worden: ;
53 i. Schey, amter in Colmar, zum Geschaͤftsführer der G schaft bestellt worden. ö 3. Colmar, den 4. April 1907.
Ksl. Amtsgericht.
Crefeld. Die Firma Wilh. Loos in Crefeld und
bei Nr. 183, betr. die v. Lewinski“ in Danzig, des Theodor Leipholz und des
Firma
bei Nr. 1384, betr. die Eduard Lepp Nchf.“ in
Gesamtprokura der Buchhalter Otto Rentel erloschen und dem Danzig Einzelprokura erteilt ist; bet e. 1404, Ingenieurbureau und lechnif es Geschãft“ Danzig⸗Langfuhr, a 46 dem Tode seines Vaters Mutter, die Witwe in Danzig⸗Langfuhr, unter Nr. 1457
Danzig, daß
Otto Rentel
die offene Handelsgefellschaft u. frau Martha Popp, geb. Mielkau, in Danzig u der Kaufmann Emil Kuhn zu Zoppot. schaft hat am 1. März 1907 begonnen. Danzig, den 30. Mär; 1907. Königliches Amtsgericht. 10.
PDanzig. Bekanntmachung.
eingetragen bei: Ne. 14 betr. die Resellschaft in
̃ Tirma „Schraube Muttern ⸗ und Nietenfabrik
höhung des Aktienkapitals bestummte Frist bis zu
Faufleute Wilhelm zu Bünde ist Prokura ericht.
. 28651
Æ Comp. Gesell⸗
ührer der Buchtalter Gladbeck, bestellt. 1907.
Calw. 2870 Einzelfirmen wurde
Gesamtprokura des Erich Geiborn erteilt ist. Danzig. den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht. 10. Hamzizs,. Betanntmachnng. 1d In unser Nr. It, hetr. die Gesellschaft in Firma z 36 . Gen rug Faäncker Vaffinerie Danzig, Gesellschaft mit v. schrůnt te Haftung“ in Danzig, heut eingetragen, daß de
2
aus geschteden
loschen ist.
und seine Vertretungabesunnls n
mann, Neue Apo—
Tanzig, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht. 10.
Karl Stierlin in Calw ist Prokura
I. 1. 1907. Gesenschafter August Fuchs und Philipp
Persönli haftender Gesellschafter iss der ,, gi
Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Gesellschaft mit
Der Redakteur Emil Cdighoffen ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Johann ehemaliger Versicherungz—
2878
. „Albrecht gig Gesamtprokura Fritz Heering erloschen und dem Theodor Leipholz Einzelprokura erteilt ist; Firma Gustav Corindt
Fritz Sömßen und
betr. die Firma „Hugo Söfendorf daß der Karl Hökendorf nach ers Hugo Hökendorf durch seine Hedwig Vötendorf, geb. Hoebel, Hauxptstraße 56, verireten wird;
Firma „Westyreustische Häute verwertung Popp Kuhn in Danzig. Gefelsschafter sind kie Che
Die Gese
2 . mn 2880 In das Handelsregister Abteilung B ist beute
Aktiengesellschaft!“
Zusammenlegung und beziehungsweise für die Er—
M ö und drö Arne Meyer erloschen und dem Arno Meyer Einzelprourn
8821 12 1 . ) 29 Handelsregister Abieilung R e dei
Fabrit isektor Heinrich Penner ald Geschaftesskrer
PDöbelm. Auf Blatt 630 des getragen worden:
2 Dandelgregister Cassel. ĩ Schlossermeister Carl Friedrich Reinick- in Pz Fiichés ** Jaeger. Eassel; offene Handels Pokus ist erteilt dem Techniker Martin Ottomar
Feodor Reinicke in Döbeln.
konstruktiongwerkstaͤtte, Döbeln, am 5. April 1506 Königlich Sächsisches Amtsgericht.
e,, 1d e r egister Cassel. 28? I“è Presden 2884 n 3. 4. eingetragen: ; ö is. j 6 an , . ,, gonmngndit,. . 6 Handelsregister ist heute eingetragen
Il) auf Blatt 11 353:
schaft M. B. Schubert Co.
- Dres den. Gesellschafter sind die Maschinenbauerg⸗
. Kal Amtsgericht. Abt. XII. ehefrau Marie Pauline nn. ,n. Rr, Cassęl. Handelsregister Cassel. 2872] in Dresden und der Kaufmann! Karl Wühelm Zu Mäding X Co, Cassel, ist am 4.4 1967 ein., Rudolph Eichberg in Deuben. Die Gesellschaft hat getragen: am 1. April 19657 begonnen. Prokura ist erteilt
das dem Maschinenbauer Dresden. am 2) auf. Blatt 2783, betr. die offene
schaft Siegfried Schlesinger in Dresden:
bei Paul Hofmeister.
Dresden, am 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. PDũüsseldorxtf.
gen
ic tragen die Gesellschaft in
ell⸗ Eie., Speditions und Fuhrwerkts Gefell! schast mit beschränkter Haftung mit dem .
in Düsseldors. Der Gefellschafts vertra 25. März 1907 festgestellt. ? ] nehmens ist der Betrieb eines werksgeschäfts. Das
J . die 56 der Ghe frau des Kaufmannetz Wilhelm Loos, Luife . ö,, . . . i e, 6 , sind im Gejellschaft ein dh von ihnen unter e en mn andelsregister heute ; [ ff f ĩ rar f Ger fend den 3 ri e öscht worden . zu Düsseldorf betriebene Fuhrgefchäft Königliches Amtsgericht. a. das lebende und tote Inventar im Cxrefeld. 28 Werte von. Kd „Die Firma Gebr; Gramatzki in Crefeld sst un b. den Vorrat an Fourage im Wert- bie sigen Handelsregister heute gelöscht worden. 1 wn gg Crefeld, den 3. April 1967 . die Geschäftsguthaben im Werte Königliches Amtsgericht. ö 1a , ere fr,, nin , . eingetragen ö brachten Fuhrgeschãfts im Betrage von 16 57054.
Das Reineinbringen von Peter Len; 1 und Peter Lenz N beträgt somit Durch dieses Reineinbringen werden 1 die Stammeinlage des Teile von 3814 6 65 3 und
Y die ganze Stammeinlage des Peter Höhe von 3000 6 Der Kaufmann zu Düsseldorf ist zum Geschäftsfübrer bestellt Die öffentlichen Bekanntmachungen der
6 814. 65. gedeckt:
die in
anzeiger.
Düsseldorf, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldor r.
in
in
d . l⸗ Avril 1907 Königliches Amtsgericht Duisburg - Ruhrort. In unser Ha Handel sgesellschaft der Firma * 2 . 2 2. 2 Vervliet in Duisburg - Ruhrort eingetrazee Gelellschafter sind die Kaufleute J in Seilles (Belgien) und Emile Verde J vor vv ez G ernnn ? ** * Antwerpen. Die Gesellschaft bat ar
III
n⸗
h 2 5 907 8 o in Danzig, daß durch Beschluß der General . , 1 ö bersammlung vom 26. März 1967 die für die eProluristen sind ö nnn,
M. x . ( 8. * ; Wüiümet in Duisburg Rudrort. 1 .
Duisburg Ruhrort, den
11 In
15. April 1907 verlängert worden ist; Ton glicheẽ Aut gericht Ne. b] betr, die Gefellschaft in Firina, Danziger EeRKerntförds. 8 Pavienfabriten Boelkau, Gesellschaft mil be Img dag Dandelergaister Bend n ü schräukter Haftung“ in Danzig, daß an Stell. Nr. A6, betr. die Frrimna Curt Jeigernann des ausgeschiedenen Geschäftsführerd Ennl Lechlbaler Eckernförde, eingetragen Die erer de X durch Heschluß dom 15 Februar beim. 13 Mär ddr ibelers Älerander Sts rend n ene. der bisherige Prökurtst Alfred Beil in Dang und Gckernfürde, den Aren 18 der Techniker Walter Kück in Boelfau als Gesbästs Ronialicihed Autzeerkdt. A führer der Gesellschaft gewählt worden sind und daß Filwangenm. 8 dadurch die Prokura des Alfred Beil erloschen ist T. Württ. Amtsgericht Gawangea. Danzig, den 30. Mär 1907. In dag Oandelgregister, Adee lle Rr Gen Königliches Amtsgericht. 10. Bd. J. Bl. 211, it dente Cin netra werden d Danzig. Bekanntmachung. 2881 Tama Anton Thorwart. n Rdreðk Warenkne R In, unser Handelsegister bieslung A i bel Sz in Seödiien. Jr r. 88e Nr. 614, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Indaber eines gemi dten W dan 8 „Mener . Gelhorn“ in Danzig, beau dunn. Den d Wr 1M tragen, daß Erich Gelhorn in die Gesellschas! Ma Wandgericãhtsrat Wüͤd'e persönlich haftender Gesellschafter eingeitcten,. d.. Hnm ür om. Ded
; Me unter der Füma V. RW a dpers Vordendam (Nee d Rd Darlene de ü de stedende Wandel we han 2 N Te Karl Adel Meinstrom zu Neider? 8 und wird von Rmrheldn ande . ortnesndrt V 88 1 My w W de Wandel enter eingefween word Gllwilk den,. We wn d ö ü di Vn ad ngen Minnie. 8
Im dienen wa Nen der * d Nr wo di de wr Wardend Wann Won ss eng ⸗ Ta dr itan es Werse dard lng nerd Wente misson Grund; Rn ded 2 Wwoörden
2883 Handelsregisters ist heute 3
Die Firmg Friedrich Reinicke in Döbeln. der
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Eisen⸗ fare und Installation.
Die offene Handelsgesell⸗ mit dem Sitze in
Hermann Richard Schubert in ((Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Wertzeugmaschinen und Motoren); ae,. ö
er
. 2887 Unter Nr. 467 des Handesregisters B wurde heute rere. Gebr. Lenz
ist am Gegenstand des Unter⸗ rie Speditions- und Fuhr⸗ Stammkapital beträgt 20 050 s
Peter Lenz J. zu einem
ter Lenz II. in Eugen Wirths
Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs.
2886] ndelsregister ist beute die offene Legrand ER
Mnolnk Q. — 8 Adol 8 . 1
3
Die Kaufleute Kommerzienrat Bernhard Müller, Adam Müller und Georg Müller sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Eltville, den 27. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Eltville. 2891] Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 21 bei der Firma Fritz Reutlinger, Frankfurt
a /Main und Zweigniederlassung Eltville folgendes eingetragen worden:
Die Firma Fritz Reutlinger. lassung in Eltville, ist erloschen.“ Eltville, den 27. Mär; 19075. Königliches Amtsgericht.
Engen, Kaden. 3. 2893 In das Handelsregister A Band 1 D.3. 88 Firma Hans Diez 4 Cie in Engen“ wurde eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Engen, 65. April 1907. Gr. Amtsgericht.
Zweignieder⸗
Erfurt. 1944 In unser Handels register Abt. A ist heute einge⸗ tragen: bei Nr. 968: die Firma lautet jetzt:
Erfurter Trottoir und Straß enreinigungs⸗ anstalt mit Saftpflichtversicherung, Inhaber Friedrich Bender. Als Inhaber ist eingetragen Friedrich Bender, Kaufmann, Erfurt. Der Ueker— gang der im Betriebe des Geschäfts begrũndeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Bender ausgeschlossen. ö Erfurt, 39. März 1907. Königliches Amtagericht. 3. Euskirehen. Bekanntmachung. In unser Handelsregfster 2 Ir. 3 ist bei der Firma B. Æ SH. Becker ente eingetragen: Offene Handelsgesellschaft feit J. 4. 1957. Hubert . *r junior, Kaufmann und Fabrikant in Famke. int als persönlich haftender Gefellschafter in das Geschãft eingetreten. Euskirchen, den 3. Arril Königliches Euskirchen. 25 In unser Handelsregister Abt A Nr. 2371 ü
— 2 — 2 ** —
1907. Amtegericht.
heute bei der Firma Röhrig u. Ectar? Zweig nieder laffung Euskirchen — eingetragen: Die
—
* . ru 2 . 1907.
Euskirchen, den 3. A
Finsterwalde, X.-L. 2895 . Bekanntmachung. Die in unserem Handelsreg. fer Abteilung A unter
Nr. 78 eingetragene Firma Bruno Reiche Nachf. ¶ Paul Schulz) Finfterwalde st bent gelõscht. Finsterwalde, den 3. April 1907.
Flensburg. 2807 Eintragung ins Handelsregister dom 4 Ari 180? bei der Firma Chr. Fr. Vith in Flensburg: Dem Buchhalter Asmus Petersen * Fler bt. ist Prokura erteilt x 2 Flensburg. Teniglihes Arm tsgecikt Te Frankenstein, Schles. 8 Tu biegen Handel reziter 2 NR , an. Heer , , er, ö . der Fire, Deinrich -a mn zu Frankenstein JI Sb ddᷣ— Grich Sckwidt in Fracker tte / Kgl. rt. Trankes 7e Frank fart, ain. Dan
Verffentlichung ax den Sende lereg c- Sarl Sxpacter Ff . d G-. . mit 3 ist beute eine mit de
beschrankter Da rraag.
—
Frank farz wain
. — l 8 * Ber d fe nt iicaeng aas den De rde =. .
22 —— P ee 2 8 2 Sadde sr de ẽre e mere dee e ,,, , m. M t antkrter De f 8 Meer, m 2 8 D d Dez Wann; 2 d 22 TR — n WM . 2 8 . = * D 88 2 . * d Franken W 8 R 8 de 22 X R.. 2 ; — DR 8 2 * 2 9 D 8 = 8 X * 8 28 1 82 x dn é 9 3 * Ww D V 8 2 . 2 X ö . 8 8 — De ö 3 8 8 8 d R X 8 T 8 8 2 8 8 — * * 8 8 8 * 2. * rw 3 ö ö de . 8 — De 3 8 2 X . * 8 2 NR VM ö 8 X * J T2 * . * 8 263 d d 2 Se detra . 8 222 X ö Deere — f 2 — X R . 8 X X X d de M 22 8 3 8 * ⸗ N X N 8 6 D 8 2 2 der Gre ne d 8 1 8 R 8 8* Ne D d R R 2 2 8 2 ö N — Ns 8 ; X D 2 2 D de I ĩ 834 ** 8 d 8 83 z . . 8 WM Gd d . de n e. 2 N N Dede, . ü