1907 / 86 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sandelsgesellschaft mit B

n, Gelee w, eien eginn vom 26. März 1907] witwe;

1 y —. haftenden und vertretungs ir ia e , n, Albert ist als Gesch

elde, ; ñ ; csitzer; schůftßfi

w G

zu M. Gladbach ich, Zinmmerm agi dn be er,, git , . R n mn .

. ö ,, , . , dT. . mergeschäfts u. Inhaber eines .

. 26 . h ö ö e . h , . pladen, 34 ö. in 1907. 3h Firma ,, , ö tampy

e, , Linker cht gönn. hi er ö . ) ; , nn, organ ö . Richard Kiene, Gier n ern , . een sreisenpruch eingetragen, daß di

n das Handelsregister A 669 [2958] Botelier; Karl Ab otheker; Robert KRieser, ie Firma Weinma ung. 28072] 3u der Fi . . Gierie, de J

x 2 , e. 6. i, . . ö ö Fach . . if k . 6 ö. 56 ö. ö. ö Feirer in Rottweil. Die ö = 1 e,. . ff . Der Frau Mari 9

e , m , m 3 aufn ann Aber Han, d, ber, Kaufmann; Wreinsbund W. ankkassie ;; Dyp gi. els⸗ en 30. März 1907. . teele. Alicheg Amtsgericht. Thurn, d eilt. rie Hinz in Th

. 1 i e den. irg ,, . 8 den 6. Apri orn Die i ,, , . , J DJ rie er leren ee e , ee ; Marz 1967. , On. arrer Auch, Ferdingnd M abzarz neim. Betanntmach In ; . 3 . ,. . ö 1. ( . ö , . k r , . i mg j ntmachung. 2973] unserm Handelsregister ist L28981] Zweignt ung in Steel eruberg, 3w In unser ch, den 4. A ardt neęru

M. Gladbach 1. Holihändler; Dr . Sladipfleger; Karl Maier, und deren Inhab helm Nödling in Oppenheim hente solgendes ingetragen wo tj in Abtellung R . 2 in **. eingetragen daß ö. unter g me selöreg ft. Abt 2996] Wit 6 1. ö. 3. ö

In das Handelsregi 29 auber, Hoielier; lhelm Josenhang; Alb Weinhändler, d er Wilhelm Nödling, Küf 1) Bei der daselbst unter N rden: . e, den 25. Marz J 5 aufgehoben ist le Bartnitzt nl. das Erl cllungz e ist.; ö . Den ni ee fe, gister A J80 ist bei 57 DVotelier; Jean Bücker, Villab ; ert Handels regist aselbst wohnhaft er und August H r Nr. 8 verzeichneten Fi . . . Tilfi y eingetrage chen der Fi heute ( ar das hi ö g g . „Suppertz Wirtz st bei der Firma arrer, Sattler und T ö abesitzer; Otto ndelsregister eingetr sind in unser Ei orn, Rügenwalde; 8 ö V n igen Inn unt zul ö r ori , . 3 . . 6. , k ö . line 3 Wire ih agen worden inzelkaufmanns 2c. Wil Bezeichnung des ö Strassburg liches Amtzgericht. März 1907 Firma „Accu elsregister Bi 3008] Vaftyflich eingetragene G ilchverwertu . bei . ö el esn ' j, ö er rah? eig, . 6g Els. önigliches A ö schrnkter mulator iG st unter pflicht, Berl Jenossensch ing (Milch- . . , , , ,, 3 . z e. Kaufmann, . wurde heute ei Traun 8 Amtegericht 6 Daftung i , , rin gene e e en schaft mit bes che

8 und wird als * Handelsgesellschaft ist auf Christian Kempf . Karl Bätzner, J. Dchsen; Oate hl. Amtsgericht. Bei der, daselbst unter N . In das Firmenr trag; 2993 Stein. Set Abt. . elel , . ble rler Witten / ein mit be. zom. 2) de an . . . . k . een Cen nn , er; Theodor Bechtle, Bäcker! J rholæz. f rma Leopold Cohn, dll enn. 21 verzeichneten ö Firma L. G. ö. ster Band 1 Nr. 60 Einget Hanbe fam t machung die 66. thun ternehmens ist ge gage, iq uidatl Februar / z. , ig, nn ehh 8e V. Gladbach ö sortgeführt. 1 e fer Bg, en, Th. jr., Schuhmachermeister; b n das hiesige Handelsregift ora] Euter i Leopold Eoh alde. Hie Firmg . Hin Fre den, in Weintenb ö bet be, , rer n tmn, inn, elelltgung amn fiigten und, ihr her teilung Cen Tage, ei e nr nn gen log,, gfseisf i

, . . er; bei der Firma Zülch gister A Nr. 23 ist heute Cohn, Rügenm n, Inhaber Siegm . Band 1 t, erloschen. urg. Georg Maie te offene er Gesellschaft Unternehmu er Zubehßortell· M April 1960 urch den Voist. öst. Die be l be ö rel e, e n, n, , ar Krhuß, eingetragen: Nitzsche in Scharmbeck manns ꝛe. Si alde. Bezeichnung des Ei en. . in Hage r. 832 bei der Firm in Rosenheim rhofer * Söh Handelsgesellschaft Das Sta zu fördern geei ngen, die den 3 . Mitte. Abteilung Königliches A 4, , Berlin

M. Gladbach . in an tts Hagemeyer, Werkune z. wilden er Ziga ͤ ; Rüger egmund Cohn, Kaufmann, nielkauf · . , a Louis Christ Beginn? J. Ma ne Kunstmũ Geschãäft n lpial bern . wer nm,. * R

. 64 , , ö , Hugh walbs. ö le Firma ist ophel Ge März 19 hle ofũhrer ist agt 1 000000 8 em. n

In das Handelsreg; 2966] Ich h Haus burg, Kaufmann; ch beck ist aus der Gesell ann Zülch in Scharm⸗ Koat pril 1997 ö. Band VII erlo chen. e g chaftzỹ⸗ ö. a rh . * .

, n er, Kaufmann unde ann; Fart Die B cha t ausge wie den bniglichez Amttegerihht. in E . . 3, , n . z ö e e, Fl,, Gerne ndern ; twe des ZJigar Saalteld trasburg; e Firma E 2 g Maierhof . esellschaft ochstrate gener , m,, n Ten, waz 3027] . 9 ,, fen er aide erz rau Zülch, Marie geb. Be ö renfahrikanten Hermann 3 Saalye. ; . Inhaber ist mile Rudolf Georg Hlauerd en, Kunstmühlb Haftung. Der G ist eine solche mi Haftpflicht ist offen schaft mit hüden, ein⸗ und als deren persö eginn vom J. März 1967 lich i avallo, Helntich Honold, Hoffief⸗ r. Wil. Beschft alß persõ khn erg in Scharmhfck f in das Ak m Handelsregister ist heute bei 2982] . Angegeben Emile Rudolf, A 3) Josef Mate phofer, Kunstmühl zer, 22. Marz 1907 esellschaf o pertr mit beschränkt ungetragen, daß ber . das e , , berechtigten G , haftenden und vertretu öf n Sturtggrä. Fru Marie eferant, sämt⸗ getreten. Hic ien haftender Gesellschafter ei tien⸗Gesellschaft Thüri ute bei der Firma ö ga ehe n Geschaftszweig / K gent in Straßbu saᷣ rhofer, Kunstmüh besieresohn durch einen oder d, , elne t e bon . 1 , , e. Meisen Hierß* ! schafter die Kaufleute 36 n Carl Commerell, i aer g Witwe in sellschaft zu ö jedoch nicht berechtigt, die 5 ö. Elekiricitätswerke 6. Attumulatoren⸗ . Weber in ö Nr. 157 die olonia ta ee ans. Traunstein . in lr ih seribetesohin, führer oder ö. genen as , at nien, ee dien dihůden . , 6 n,. ö. . . e, . . ö . aselhsf!* 3 H erteztun 3. * und die Firma , , . i. Liqu. rtr, Göritzmühle bei ö Inhaber , Firma ile mn n K. A ö Mãrz 1907 eim. Prokuristen. urch einen inn, iwei Gef, Bockenem vrft andemit g eo ,,. in ö.

g,. 1 LO neren, . eln t hn, m esabulten r Gesellschaft ist bielmehr nur der quidation beendigt und di gen worden, daß die . Sfraßbur st Nikolaus Web Trie mtsgericht Regist Witten, z tsfuͤhrer und rien Iz en 2 April 1967 estellt ist. ö

J 30. März 1907. n. Freibuin J. Br.; F ; 5 Müller, Pribatier mächtig ant Ernst Wessel in S ur der Saalfeld, den 28. ie Firma erloschen ist ( B 9. eber, Bierhä er. ,, 3. April 1907 nen Ex önigliches A . Königl. Amts ; Rahel von Sinderen. rau Major Böttcher, geb gt. charmbeck er⸗ ö März 1907. ; ö. and VIII Nr. 1 ndler in und es Hand et anntmach 7 rl eee. ö. ge,, ,.

. 3 n cher . é, , den. n n,, . Hirn nl. Antec echt. Abt.] ding er in Strasfb 8 die Firma une! Ji Hrn d lere ter aht ung. en, . Ilichts Antsgericht In ee Gan em .

In das Handel 2964 ö Eßlingen; ß rankfurt a. HN. ; Frau Elise * ar Roͤniglsch mar 180 Saarbrücken. NM . . Inhaber ist d,. Georg Rie· Berger u 1 offene ,, e wurde he h In. un erm k fe er e ll de tj a * wee ,, . J ö. . e rä. 2. ö . . Straß bur]. eorg Riedinger getragen. ohn mit dem L eh chat Jul Firma ne mn dan delten fer . z0og) hausen e. G tlicher ou sum dn. zu Rr. 1

Der Mitgeselssch t M. Gladbach einget ma mann, K cank, Fabrikant in Linz; Ad üsfel⸗ 8. Bekanutmachun die Firma Guft andelsregisters A wurde h . Angegebener Geschä Gastwirt in rg in ge r hafter ö in Trier e . urdz heute bel d be, eie rn g: He, ir Siri

t ,, getragen: KRommer ie nrat Ei , 6 olf eer⸗ Gesellschafts ing. 2975] getr av Kieser in S eute ö. Wien h eschäftszweig: Di agdebu die Ka ein⸗ Di ngetragen: ertz! in er ist au ann Herm getragen: . e g e , ö , , , . ß . e, e , n, h . gner Caf. zweig: Stehbi Gesellschaf rg und Geo ufleute Julius e Zweignied Worms S 6 dem Vorst ann Bunne here Tr. (ge i en kr gh e . in Calmbach; Mascht pp. Nenner Schwaab.“ Sitz? ieser in Saarbrück r ist der Mechaniker Gust ö Band V. Nr. 4 erhalle und Trier, d hat am * Seeg Berger in Tri loschen. ederlassung in S tell der gane ande ausgestie m enn zn Colm . i ,, re ‚. wert er h ch. n eb Neuer gelschaftẽr Mu ust Leh Pirmasens. Geschäft ücken. av Mayer mit der 0 bei der den 4. April pril 19507 b rier. Wor traßburg i horfchia n Ir ahamnann Günther chieden und a e ne. , . , oed nr r. fruher ür Hl n och Lehmann, Kommissionär, szweig: Handlung mit J . B. dem Sitz in Firma Sch Königliches 907. egonnen. ms, den H. A st er. B gin den Vorst er Ramien 1. Jeine . i wn g' . lb en , g, n, ,, jetzt in Pirmasens . hmaschinen. Fahrrädern und . em Kaufmann Stra stbur oller & Uerdi es Amtsgericht Groß pril 1997. rate, den 5. A and gewahlt zu Mittel . ; . 5. April 19 wohnhaft. Saarbri . Gesam tprok Hans Dersi g. ann, ,,,, Abt. 7. Wi her ogliches . ̃ 8, e . ö Jufn hinrat ffndi i , e Dle Mitglieder d en pril 1997. rücken, den 31. ist urg erteilt ph in St In Betann rabur tiogliches Amte geri Großh. A ; . . ö Nan 1907. st, nur ge derart. raßburg ist unser Hand tmachun 8. gericht. rem mtagericht

unter Nr. I37 die . Abteilung A ist heute Vorsitzender des uff h ltheiß Karl, Zäßner Reich gl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 1 stellten gemeinschaftlich mi derselbe be getragen w elsregister 8 NR 8. 2998 Bir. Schönfel 3 2. e, ö.

i ne e Weg! Fe Handelsggellschaft in Firma , stellvertr 66 Dr. Karl Meßger, 8m , Vogt. e Sagan. e . Prokuristen die rt einem ber , tigt Friemersh e, . 6. Fi r. 46 ist heute ei J . Die offene 56 d Co in gitzi 3010) wo n das Gee, , mne regittzr ar, en ge, n er , un n , ,,, ors. Des Aufsichtstatz; worden: esigen Handelsregister ist heut 2976) In unser Handel 2984 folge T rokura des Kaufm ma zu zeichnen. 6 be seuschaft mer gie hel Mm Rheinhaus n 25. Dezember 19565 ndelsgeselljchaft it ngen. rden: nscha tere iter i. 6 3029

I) der Kaufma nlich haftende Gesellschafter kommissär; Karl Ab n ,,, 8 Bad 1 *. eute eingettagen Nr. 1658 einget elsregister A ist heute bei de ) B odes serloschen nns August Deb d remis . gen e re, . e n iel, , . . tung ö

, nn Hans Koch in Zehlendorf, Pot Gasthosbesttz ; erle, Kaufmann; Robert Ki Auf dem die Firm einget getragenen Firma Ernst Hol r, unter 6 and VIII Rr 5 8s ist in. Zweck heim. nkter Haftung? Ge⸗ 2) Das Ges genannt Will eiden des Gesell GSenoffens 30. Mär; 1907 1. 2 nl , g, . . 8 ge eng“ zetrogen kwor ken. Hie olz zu Sagan trau in 6 bei d eck der Gesell ng, zu von eschaͤft wird y Fromm. aufgels l! Schlacht an fin;

, ö Cart n wennn s.. k,, . ö , , o,, ö k , de, he, ehh, k , n,, , ,,, ein get ragen worden. d, Keppler igwerkbes Gh lingen; Friedrich bet Auf dem die Firma Paul Alt *. er. Bekanntmach . Web Nr. 241 bei und die B und Umgegend h tien n eheinhauf . . lor irg J e , , . n , ,. ö . . . Si , ö bh e n gen g G inlau , , gi. 2985 . he, e. in Straßburg? der Firma go oder ähnlich eteiligung an U ergestellten , . Kgl. Amtsgeri . ahin berich igt: , , vom 5. Hz Daftyñfi Muskau, den 6 am 3. April 1907 be ereichten Schrift ieldung der Gesellschaft ei auf dem die Firma Paul Rätzer i woselbst bisher die Fi st, heute bei Nr. 3 1 fem Kaufmann Wihhe tber . . 1 . a, . ö ,,, . .

April 1907 , F riftstücken, insbesond ein treffenden Blatte 9yl, tzer in Mylau be · Samter, (ind rina. Heimann Kalisti, . tokura erteilt helm Lorch ist , a, e e , gen,, ö ö e ede e Gernstant .d ere von dem auf dem di . Heimann Kalt als deren Inhaber der K oki, . Band 1 Re. n Straßburg ist aber durch Gef etrug anfängli m Handelsregist Am 22 * die Genoffen haf je jwei zusa ens

K gliches Amtsgericht. ber hehren rann be Kem'n es Aufsichtsrgts und reichenb e Firma Gebr. Gruschwitz i detra nn Kaliski eingetragen stand * aufmann ö Straß bur c. II9 bei der Fi auf 21 500 M vüischa ter b hl n, ich 20 999 Mack Firmg: geit. ere i. Abt B Nr z01 1] abgeã ö. Mar 1907 5st daft 0 bert . be⸗ , van e nden, ladbo von dem Prüfungsbericht de n,, Gericht an de * betreffenden Blatte 3065 . n Ober⸗ ,,, folgendes ein . eh f. g. rma J. Ziemer i ist der , erhöht worden vom 2. März 1560 bau⸗ Aten. Ges n sengiestenei 3 ist bei der F ( rt. it das Statur *.

, . . I ber nf r 6. . . e Firmg Bernhard Kehler 3 r. lautet jetzt: S. Kaliski . Bind Y ist erloschen. n Der Gesells 6 Georg Männche Geschafts führer lassung in Eön èd schast in Zeitz nd Maschinen. D n den Aenderungen wir gen ãß N 63 n 363. ö e n, w e. Wish . 3 öh 2 ö h 6 Ile * n Reichen⸗ . Rudolf E apki. Nachfolger. . Gigarette II Nr. 139 die Fi festgestellt und fe,. ist 6 * Friemersheim Oberingenieur 6 hrenfeld heute . Zweignieder⸗/ endi 7 Geschãftsjabr 4. bervorgeboß ö die Firma n . ein getragen worden *. Amtsrichter Ja zer hen nn ist erloschen. Sen Inhaber ist der Kaufmann Rud L* rtennzanuifaktur Ja rma Strat bur e rh el mul den urch hij . Gemmer she g; Forstanzomitoli mij Gaußligeu em eins tag: De 6 , Rinn en en,, .

; zrichter Jacob. ; ; z ger bis orden. Di bom . Ma sst erl. glied e gestez udlitz, ing etz ; r . . . . . j , 2 a e lg een zgof 2 er elngetragen worden. udolf Czapski, ; Inhab 9. ques V. Fath zum 31. D Dauer är 1997 loschen. t. Dle st. zum men, den 30. Mär 180 ad pril 190 sSen nur vr ⸗· FRöniglich Sichfisch amter, den 37. Ma Sd . ater ist Jacques J der Gescifänft. Zeitz, d . r , ,,, . Konigllches Amis Sandelsregist 2964] Rems eheid Sãchsisches Amtsgericht. Rönig ãrz 19607. . truß burg. Viktor Fath ugen, den 36. HM festgefetzt word aft ist den 39. März 196 . ante re tber g

. n e üer In das Handelhhist? gister. mg ö nigliches Amtsgericht Band VII N Kaufmann zu Köni März 196 orden. Königli 7. Bre Fůrhölter, Se ntẽgerickta:

. 2 wurde heute r Abteilung A O38. n das hiesige Firme 2977] St, Goar; D , m n , ron N r. 53 bei W. nigl. Amtsgerichi Zinten. liches Amteg 234 . .

g 3. ö h on] k , 2 Firma: Josef ö ö zu der . eingetragen! «. In das hiesige Handel 2886 Das H gi , en dor. , . A. Damm nlakiren, , In unser 66 62 das Senoffen hafte 6. getragen? . el mrs a. 8 166 1 1 4 er ist: Josef Haderer, Kauf⸗ 1 Rr 6 , Lennep, . . . ,, unter . * n . e deff r, i m oy f ne 14 3 3 . me n 3. 2. 3. . ö.

,,, f . ö ö. uüstad? ear z. April 1907 n 6e a. r Firma Joh. Müller & ieferstollen Rhein, G efergrube, Asiven auf den A enden Forde en unter in Waldti Ringwald . nten als de ge ragenen Fi heute Ein? 3. Aryri etea 2 . . e en, ö! Sohn ae ee, , er Gefellschast mit be, in Straßb n Apotheker D rungen und der getragen; rch wurde u. Cie., G mann Edm ren alleinige rma M. Eli aufs genoffens pril 1807: . . ö. 2 e d l. , a g. ung in Hirzenach n . der urg übergega r. med. Robert er gen: eute im Hand m. b. S., Zint und Elias in 3 r Inhaber d as häudler, Ei enschaft G

w enburs, weser- . I . mr enn, n, en, er d, ene ochk' fer ae n, keln a,, e, d, de wer , , , ,, K Bei der in unser ale. 2962 In dag hiesige Handelsregist 2966 Kön ö. 8. März 1907, run er Gemeinde Karbach gelege e Ausbeutung . weiterführt enapotheke Mr. eibe unter Waldkirch ö. Franz Grafmüll 2 Königlickes A 180. gen worte. ele f e, ftr licht. Srem esschaft n r-

. JJ ö. e, , ,. e. k g dn mh . 69 nfel des in bejug auf Har nern gepachteten ö,. VIil Mr. 140 Robert 4 5. April 1907 er ist erloschen wiekan, dir, egerit. Abt. 2 Bremern 2 dem BVorstane . ö . . ö r, , w,, , , ,. w 66 . , er und Schiefer⸗ 5 heke Dr. Rob die Firma S Weinh r. Amtsgericht. Im hie gen H sen. 2. Der 3 en 4. Ireil 1807 eicher, , . rg . r , n ein 1 Kaufmann Friedrich h In das Handelsregister für Ei 2978) dem * und überhaupt alle mit de . Schiefer⸗ . , st Dr 9 Burom in & innen. . eim. ; worden: a. auf Oer de ge ite ist heut 3013 erichte schreiber m.

, . . . . . ,,, . n . . m njelfirmen wurde sicher 866 von Schiefer und r Gewinnung und Straßburg. med. Robert Bu raß burg. heut HSandelsregister hier betr.. Emi att 1268, die Fi cut eingetragen Bund F rb lter. Se Arat? tz:

, t verbund nd Schieferplatte Band VI row, Apother e eingetra A Band 1 zooo] Laufm 1 S tap r O gig 3 . . * 6 , n, um Nienburg, den 4. A f. will fullingen Frau Geh. S anstalt Schloß D . undenen Geschäfte n jeg⸗ Glei 12r. 12 ele Weinhr flragzh gun Fi O. 3. 68 ann Eduard Flach ist ausgesch Flach In anse J. .S., den 4. April 190 Kͤnigli pril 1907. Flamm Witwe“, mi Sofrat Wilhelmin Das Stamm kapital za! . . keen, , r ,. ,,, 5 . 2. . Königliches Amt 7. nigliches Amtsgericht. Il nd als Anbaber⸗ mit dem Sitz in Pfulli e schaͤftsführer ist W beträgt 20 00 M 6 Eira gem er, GElektrotechui er Firma J Weinheim Iten n f , e, Erert. A Thost hi auf gieer g gertfel in Swica er Fonsumwverein Sp caftere e, R 3s * , j Nienburg, We 3 bes Otto nbaberin Wilhelmine geb. L ungen, in Sa ilhelm Bohlen, Grub es . ir, sches Bur osef den 5. April 1 schen. n ang oft hier beit. ,, , , ee, le getragene n Spradem ank u- J . . eim. In das h sor. es Otto Flamm, Geh. H geb. Link, Witwe 2 . Der Gefellschaf ubenverwalter Handelsgeschã eau in v Gr. A 997. geschleden. Julius Bern bar? Bie Sderting daf i Scnosenicha unge. T . ,, lege] ber egen, ; Hofrats in Pfullingen, ein⸗ 3. Mäcz 1907 ab chaftsvertrag ist am ö gef n men di äft ist mit d ies bade Amtegericht. Handels geschã ulius Joha Wilbelm Thost ain fi t zn chast mit 8. era Nr. 2730. K ister. heute zu der Firma Frd register A Nr. 156 ist Reutli ein- eingebracht das geschlossen. Als Sacheinl assiven, a aus stehenden en Aktiven In uns n. Bekann sort geschäft unter Ter nes Perting ful n K . unter S. 3. J ein * delsreglster Abt. A wurde die Bandelsgesellschaft in i Facompre jun., off ugen, den 4 April 1907. melnde Karb Pachtrecht bezüglich des age isit ind den! uf den Diplomin rde nngen mid e, Türma. er Handels re nr ma giuuß. 3 bisher zer e rt . Der dan , 2 j burg a * offene K. Amt arhach gelegenen und in der Ge ib Ingenieur gen len Frsbe h! die Jakob Zi er A Nr. I6⸗ 3092 wickau, a t n , er . mann und hen . Firma „Jakob Söb- i Der bibherlge iel fin g eingetragen: mtsgericht. gepachteten Gruß nd von den Gesellschaft ö ergegangen Pan Centers erz Schmittn Wies bade ngel, Wit J b K ? ier a ehen ollenberg!⸗ heute gelõ ist alleiniger Inh after Wilhelm Fae Landgerichts tat Muff ager enfeldes sowie die erricht 2 ggesellschaft u welche das elbe eide 6 Stenner den K n hen r, r itwe, mit dem * Königlich ; Q 9 k Stele Serre. m, den h. gelöscht. nhaber der Fir omprè Rh . . unter Bewert eten Waren sschaft unte elbe als burg, aufnann n, , 2 ö —— * n ,,, k zer, ,, ,, e , mee , , , , , r ar e,, , Git 3. . 8. ; ; April 1907. tragen: er wurde folgend an dieser Sachei okura der E rbe b es Geschaͤ Uebergan U 5 3 Königli g gendes einge schꝛafter; einlage sind die ; In das G hefrau G ei dem E fts begr g der in err zregist d e e,

2 z n f, f. . n, II. . ee rer e ri . 4. * . Georg Josef Wagner, p , . 18 . . rr e leichsner ist erloschen. . des 8e gebn 1 . , , e,. . , Abt, esellschafts firmen Bekannu 2968] lautet eu“ ju Rheydt: ren⸗ odenbach, mit 750 40 praktischer Arzt dem Si e Firma S es baden, d us Baris nserem ö ft, eingerra K j

d , ,, , machung. et jetzt „Peter Neun; : Bie Firma 2) Karl Friesenha Affeng Handel ße in Straßzb chmittuer Ker ii 28. März 196 getragen worden üterrechtẽregister 2803 chrantter daf e, / b, al. e e , g dme. neh S8 zie; 7 an Db Hzregister Att. A b. bei der Firma „Schippe 8 ; mlt 600 0 hn, Generalagent in Koblenz 128997. pr f e Theft mit 66. Wies ba dl gl ches Amtsgericht ö 1907 ist in der Ey Durch Vertrag ift beute ein- gendes ein getra 81 n dar Wart mer, e

k ir er e, . e. , . Svertirch! chrempp u. Gugeimeler ö n, Die Firma ist e n Reinartz! 3) Wil belm Bohlen, G [ I) Fritz i fen n n vom J. März In unse en. Bekanntma Abt. Ic. en in . iwischen dem 8 16. Mr; . 2 Hane s. 3. wren dene ni

und der damit on Wildbad auf den Sommerb ? Der Gesellschafter Bi enkirchen verlegt und hier erl Mülfort bei vort, mit 890 n, Grubenverwalter in Hatzen⸗ a Ban & hn innen, Diplomin . sind: bei der . dandelsregister wan. 300 Ghristiane geb. n , und r, Te barnn aus . Der wr D Ddaenn, n Sär

Wirtschaft usw zusammenhängenden Anlagen ar meier ift gestorbe erbrauer Mathias Gugel Ge bei der Firma „Litogra 95 oschen; ¶. Jofef Llesenfeld, A eide zu Straßbi Ing⸗n eu, mmngenteur gi ofen ot tun „Schuh wa Nr. 59 ist h 5 i n, . bes M igana., die B . Deere, er, ee r ,

Deselischaftehern⸗ , 5 ,, . Gen en fn, erhard Senmanns“ KR e , ,. , n , ,, Sevenig, mit o! Bald Hrgieug e,, n, , ,, rng char. Zo ub Um fage iche rr u. ö k— ö

. 3 ger eff tg m , ef f be eg r ren esellschaft unter den Erben fo . st nach Mülfort bei . Die Firma 3 pril 1907. ö Keel haft =, die Firma G Die Fir orden: n Wiesbaden * eumittelwalde . 8 21 . r.

. e err Ehn g belt gestelli. Braumester M ge persönlich haftende Gesellsch rt⸗ hier erloschen; rchen verlegt und Senft nigl. Amtsgericht. . trastburg t beschränkt runderwerbs Wie! ma ist erloschen ein⸗ den 3. 4. 07. Danis w

. n, n. e ef. scharz Marhiaz Theo after d. bei d enberg, Lausit Gegenstanß er Haft = o6baden, d . .* —— r

J ö , , ,, , , , , n ,, n. 0 . e,

ö d , e , ern . ,,,, K a ar loft Nr 3 ei Alsregister Aist heute bet de . ammkapital bet ung von Gr r Erwerb und sbaden.— bt. 9. 3 m. 8 3 faufege no,. 16 4 dere ,

. w ö. . , 94 zu Rheydt, ist alleiniger Inh an Keller, Kaufmann brau , , . Firma Alwin Ad unter 1 er & eli sche rägt 300 009 Urundstücen. Das Oeffentlich zu . blesige Ge ö tai rn en der ae, de, ddr Gen

treten. glied befugt ist, die here fn n ne Oberkirch en beträgt jetzt wei. ahl e. bei der Firma H aber Ler Firma; Isert R nzelkaufmann eingetragen: am Coste sstgestellt. aftsvertrag ist In unser . e Bekanntm 3001 Molkerei Inper nossenschaftsregister it lodo] und Um nee rd

zu ver⸗ den 30. Mär 190 Dem Ka „Heinrich Ax“ iu R . sert Rösel, Kaufm gen; Re elt. Gelchä fte ff am 27. der Fir ndelsregister achung. schaft mit ener, ein gister ist dente wit def gedaung. ein ———

in 6. ner n gh n. Das Grundkapital ist Operndors e , Gl. pie; ug mn Heinrich Reuter ju ne rn 6 . ; ö , M . ü , ö i wren . 6 . e ,. e weer gi. uh bei 8 ,, be n r , . 8

lauten auf den J h Mn eingeteilt. Die Akti &. Unt eckar. eydt, den 2. April 1907 önigliches Amtegericht. ira gKurg ; bei der Firm 1m elle des e, , e. aftung, eingetr. esell he,. vollstaͤndiger Vertei n Gr.. r——— r Der =

des Besitzers auf 6 können aber auf Verlan n In dag . Oberndorf a. N 2969 Koöͤniassches Amtgeri Sopernheim. sch die Gefelschaft M. Tichauer n Walter Die r nen Rudolf Sie err ggen daß . ist die e = des Sen offen cher Seren dead 8 2

auf den hab n kamen desselben und wie en Geeñschasteñ efig: Handcẽzregister. Abiellun Rochlitz, Sachsen tagericht. t Bei Nr. 6 unseres Handelsregi 28s! 89 der a sschis aufgelöst durch e ,. bestelf Mie zu ximburg , . Kauf. . ö —— 28 —— 9 n

zum Jenn betrag n, t werden. Die Aktien mie, bei der i ne, 1 Blatt 145 . für Anf dem diet Firma di gchli 3015 sisch die Ftimg rj . w , . ö. ge r fh. ee ig 1 k a, , n . . e, . ee, *

aus einem oder m gegeben. Der Vorstand e gesellschaft in O affenfabrik Mauser . der Vereinsbank zu C tzer Bank, Filiale ind heute folgende Eintragun in Sobernheiẽn, f m Riecht znr ö. nl Urn n, . e ,,. . * e. ? 2

66 des Lon bern Mitaliedern i Bie l. , Dies Prgf n , n treffenden Blatt 56 des soiditz in Rochlitz be= 1) Der Fabrikbesitzer hn n el winden Gesellsc ort fbr ng wr g hun de, Fa siwen Wiesbaden. e mnrgelt. Abt. 9 r renden. e,, ö. 1. 1 C

in , 6 r hien 1, 2 8e, gi. n n, , 7 e, n, ,,. ,, ist heute heim ist mit dem 1. Jan elsbach zu Sobern ⸗·.t , . after Alexander . Firma In das Handel ekanntmachun . v Beiüglicch des S an ntmachung ie 8 Dann, r, . Se Ta. .

ö ige Bestellung erfolgt durch 6 Oberndorf n ngenieurs Friedrich Doll 9 fie *. ö Clemens Gebhardt 2 Vorstandsmitglied Karl sellschafter eingetreten mit d n , e nee, Bin das Firmenregi chaner Raten Firm e n n , arten. 3004 2 desselbaqh . Dar led an er . a ü r.

stand berust die 6* Der Aufsichttzrat oder V ie In der A erloschen. beide in stande ausgeschieden . n Colditz aus dem Vor⸗ zu vertreten. em Rechte, die Gesellschast n M. nnr eg istzt. Band VII] b. S.“ zu , e g er e mms ist bel der . im Ge taildach ien eins nat a sᷓee·-· - 2 e 2

ö , 3 e. 26 J don se ir sg r Kaufmann Karl Wildel ?) Die dem Fabrikb S nhaber ist d uer in Straß b Nr. 141 die des eingetrage aden am 28. ehrn G. m 95 Stelle des nossenschaftęre ber - e. G nn m ear mm Wᷣ—— Den- tamen, eme,

s t en zu ordentlichen März 1907 bestell rtig daselbst zum V lhelm Prokura i esitzer Rudolf Melsb SStraßbu er Kaufm urg. Fabri n worden: A Mär 1907 Gastwirtet Ern auß ber r mem / e .

versammlung der Kine Die Berufung der nnn bestellt: Paul M en Mitgliedern des Vorst estellt worden ist. orstandsmitglied erloj a ist durch dessen Eintritt ach eeteltt In . unn Alezmmzer . ö ji l r , nn . e, 3 ü 2

vor dem Versamml näre erfolgt mindestens 18 Ta „Doll. Oberin Kauser JI., Sberingenieur, Fri 9. Rochlitz, den 5. April 1907 erloschen. als Gesellschafter 6 Fi as Gesellschaft ichauer in h chulze zu Limbur chulje ist der Kauf dersterbenen B li Jama Ghee , e , —— 4 . er . 83

e . , . eri, a n ,. ; . rich Königliches A 3 Dem Kaufmann Eduard M Br ima Gebrüd gregister Band 1 estellt. g an der Lahn mann Walter eerfel den, den 3 n em ee der Xr un ee mer e .

Merkur und den h. i, , im Sl n ffn? treten . d le Gefeilschaft statutengemäß gelben Retten gliches Amtsgericht. heim ist Prokura erteilt elsbach in Sobern If urg. er Seiter, 330 Nr. 239 Wiesbaden, de zum Liquidator en mn . Rr eee, , e, d , . 1

. Ng. J; . . . 28. Rerli dd. Def Nulg ern der De dend nn. rn, De D ebenso im Sr tg ildbad erscheinenden Zeit en Den 36 eren Firma zu jeichnen. i ver gs. Amtsgericht Rottw Sobernheim, den 4. A 1. Jlänen Handel elfabrit. in inn därz 1907 . e Wm geertcht D ed, oe, De 2 garter Tagblat eitungen, n 30. März 1907. n das Handelsregi tottweil. 2989] den 4. April 1907 anuar 1 sgesellschaft wi nigl. Amts ; Jufolg. Ben , de

vom Gesetze vorgeschrieb ablatt. Die , Ober firmen, wurd register, Abteilung Königliches Amtzgeri Sime g, or; st mit B os baden L. Amtagericht. 9 aol. Velchlussen w winden

Gesellschast dne, . f ebenen Bekanntmachu 0a amtsrichter Mohr Hie gurde heute elngetragen: Einzel ⸗· Soltau aliches Amtsgericht. 5 nlich haftend eginn vom Oeffe⸗ ; Verbandes Deut sher Der Generalder⸗ Ren, , ,

soweit sie vom A agen der enkirchen. . Die Firma Heinrich N Hann, . Lasin cr Mien de Sesels⸗ In fentliche z Geschãstte. el Der Carjanaren n Dame, de, d e e , d m 14

. 3 ger u d under. , Abt. A Nr. 132 ist e Gl 8 ,, . , ö. 3 ,, , A ist heute * 9 . eb! ,, nde fel ö in , gan, (odor , d. 4 w —— 12 86 2 * * 8 9 * 2

orstand unter der Fi (ter, im ü gen vorn dem zart i e . sgescnischaft Schinpers ** Hie g rern wen ningen. 4 G0 in Wie r ns H. äurtmann SFStraßh raßburg. ermeister, ; Hh. ed lr n anf fu lesben (iel der el , r w ee, /t r elben Blättern wie ang der Gesellschaft in den, Litho n Mülfort eingetragen Rey · Schw Max Kasten, Kaufh dem Buchb tzendo erf eingetragen morden, da urg, den 30 lesbaden üb den Kan smans dn eine una nme Guo e, d —— D Dae en n re D. D = graph Karl R worden, daß der i enningen. Inhaber: aus, Sitz in alter Hermann K K. März 190 erlosch ergegangen nn Auqust Hod u pllicht !. Di 3m b e a r D L=

ammlung erlassen 9 5 der Generalper Gesellschaft eynartz in Odenkirchen in Schwennin aber: Max Kasten, Kaufm Prokura erteilt ist ohrs in Wletzendorf Ta alserliches A 1907 en ist. und die Prot obi ju antesse e da, n, . eden, D, Dae, g= n d-

machungen ist die P bit geschäftliche Bekannt. Johannes , ist, und daß der i. der Die Firma g ; ann * Soltau, 7. Mär l awer bia. m,, e, nmtgericht Wiesbaden, 2 A ura denselben Kong! ä wann. 2 We Red de M d a, der W, .

n, . 5 lla lens , den wech. . chixpers in Rhevdt das Genn Sig in Rott w . Sayer, Nebstockbrauerei Kön , . eins!, Dandel eheim. Fön glich Yi. 1807. liches Au tgericht Wa, Ne X Mee 88 2

. = = . ; ; Amtsgerl ngetra tregister A Wi es Amtsgert merlin e . r, m, war. e de g f r ig, gg 2 der Gesellschaft find: ö. Firma fortführt. unter Surkbardt . Inhaberin: Emma Saher * Sonneberg gige egen. J. in Tann V D, s bt. A Br. ] 2994 es loch. e U mtggericht. Abt. 9 * ? Werne enen 8 8 VW k , e,. lf ioo. irn e. e,, ,. Wurm in Mon 1 Im hiesige SsS.- Mein. 2990 ist je auberbifchofs O2 Firma , . heute Ins Handelsreg der gn fer 966 F . unser Genen c 2 . Der ern, gt ee De, . en. Roß; Frau Wiler oriad Kgl. Amtsgericht. Die Firma hi . Heschafte suhrer in Rlottwels Firma le , A ist heute 6 der net Dslar Retz heim. Inhab chen Sauer af. 3, Sinn * Ge n, A Bd. ĩ wurd zoo s] m 6 De en rn 9 , X Vd, e. D er e, , Pee . di tei Frierrich Mr m, Heinrich Bägner, z. J en. Bekanntmachun ningen.· Inhab üüzp Marin,. S , Sbm, boꝛrf einge ering à Welthase in Köppele hhastz ver närehl rern Haufmann i ** der Firmin. Vieh. zund 1 Raute n, mn e Benn W,, , e * n uise und Rosi app, Reftanrateur; Ge Hhwister bei n das Handelsregister Abt 8. L207 1] in . aber: Philixp Martin, Güterbefo en., Herin ger gen worden, daß die Firma in Julius h 6 begründet gang der im Bet auberbischoss⸗ dorf, eingetragen?: eonrodułtenha n ged. Wen. * e men 2 d, dee, r G,, . Frau L. Bisch es der Firma Schneider Nr. 29 ist heute Die Fr ngen; ! derer g * Sohn geänzert worden ist Gen ist i. i, Forderungen etriehe des Ge= banbe hu end e - Mie Firma udlung. Cüns. Wir n dn d Geuen ce Mb . 2 . D —— Frau Georg Kiechle, Prwan off, b. S. z Langensel r Æ Wesenfeld, G. m Firma. Adolf Hanhart, S orlucherg. Len! April idr. Kaufmann Herrn Erwerbe d und Verbindlsch. erleschen 16 Hermann 3 und die Prokur re lune , , , , w e Tee, . m = / . r ers / D eld eingetragen w . ningen. Inhaber: f Sitz in Schwen⸗ I ; Ta kar T es Geschäfts ch ; aufmann in Wand, des den 3 My Ru Rr dead e,, rode W R n * . er Ingenieur Ferdinand Ghee fie gn warenhãndler in , Uhren. u. Gold. Steele denogl. Amiegericht. Abt.. . uber i che g nr ele dutch ben Wiesloch, z0. Mär 1860 Wandeis . Nui Weeds ;. 6 8 2 28 8X genfeld! Die Firma C igen. . e . 6 . den 4. April] m, me, Nell uad dẽ Wa e , R, . . 2 Te, öEcehlkeneäner, Sitz in Schwen 6 9 e err is. mt, ( e, ss . . gern; roßh. Amtsgericht 907. wee en. e neg. z n M Nane, R De e 26 . . = = er Firma Ron sumansiait Wiih In das H In das Hand 1delorenist Jusolge Rennes de rr 1 . elm Holt⸗ er Firma andelsregist e O8. 2: andelgregister A 2 2 . Gb eleikende nnen, 8 e. de . Jr g, kntez mr, gro 20s] iocht einge zirma Groben Bd. ] warde A De weren e n De deen, . d e d Hinz il rn seullt ö ö 8 . nnn e , Re e, w 3 ö n 6 * ö 2 Rn ; 631 ö . . (, n De Du kn Ww e, wen och kbardt. Welnutabessher in 85 Gre. Rn . X 3 wn ; 3 .

We n W n d tr, r . e 83

2 dell Can X 2 Ra d h X 6 n 22 a m n m. 2 Xn ö 28 8

mann V. . z M 8 . R 2 3 ; 8

Re R,, e 2 a .

. 1 ö ; än, Ne . 2