1907 / 87 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Etatiftik und Boltswirtschaft.

des bedingten Strafaufschubs Die An wes, i.

audelspreise von Getreide an deutschen und fremden H Börsenplatzen für die Woche vom L. bis 6. April 1907

Verbrechen oder Vergehen gegen Reichsgesetze im Jahre 1904 verurteilte

Jugendliche Erwachsene kommen Fälle, in denen 1806 der bedingte Strafaufschub

be der mit Rücksicht auf seinen Zweck bewilligk wurde, in

Der bedingte Strafaufschu Is bedingte Begnad en,, Joh . an Ein

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. (Prelse für greisbare Ware, sbwelt nicht etwas anderes bemerkt.

gung bezeichnet wird, hal in Deutsch⸗ ang gefunden.

e den Gesetzen r der Gedanke nämlich, es unter . insbesondere gegenüber einem noch ö. . ö, bestraften Verurteilten,

e wenn auf

Mecklenburg · Schwerin.. ö ,,, G e ren lin zen w 26 Sachsen⸗Altenburg ...

. vo danke zu Grunde ,, Verurteilung,

der Strafe ö Vollzug unter der Bedingung verzichtet wird, remen. . 239 FVanern

snahme von Mecklenburg⸗Strelitz nn,, Vorschriften die o

Wogen, guter, gesunder, mindestens . e dan Bewilligung von

Strafaufschub mächtigt worden, daß bei gilt ge e en cen 6 mit Einschluß derjenigen, die an die

g in die Wege zu leiten, anderenfalls die Strafe

Mannheim. 4

bulgarischer, mittel. 3 , . rumãan. mittel ischer, württembergischer. 1 .

J 49

Stelle einer nicht wird überwiegend der Probezeit

den' Umständen des einzelnen Falletz e,, shrohs

6

Roggen, Pfalier, ruf beijutreibenden Geldstrafe

dlichen zuteil.

des Verurteilten während zeit uch , , es besteht vielmehr lediglich die Ein⸗ richtung, daß der bewilligten Vergünsti

els verpflichtet i

ung zur Anzeige eines etwaigen Wohnungs— Schaumburg ⸗Appe ...

ester Boden Für die Frage der Bewährung wird das ge⸗

B

w 2,8 Gi iiegt än ter Were berneid; ..: 6 Sachfen⸗Coburg ˖ Gotha.. 2, Stach , ng. Gckhi 33 Schwarzburg⸗Sondershausen 94 Sachsen⸗Altenburg .... k ö. 30 Sachsen⸗Meiningen. ... ö. K G i.. teilte während einer ihm bewilligten Probezeit gut Braunschweig⸗ 3 Pin snm zur. Schwein ö KJ 26 hd . bersten K WL riburg rudolftadt . gil game ö J 6 guter Führung des Verurteilten die end⸗ Elen , 3 / 5 , . . e⸗Detm . Diese Vergünstigung beschränkt sich auf Freiheits= . . k . nur Sachsen⸗Weimar ... 18 . J .. 166, k i m . 16 Schwarjburg⸗Rudolstadt . O4 ambur J ö. k J 87 Lothringen 5 ,, Verurteilte bei Gefahr deg Verkusteg der ihm Elsaß-Lethringen, J 383

Bei der Würdigung dieser Zahlen darf übrigens nicht unberücksichtigt

en des Verurteilten während der Probezeit in Betracht bleiben, daß für Preußen die Fälle, in denen das Begnadigunggrecht

samte Verhalt

fer, ungarischer J ejogen; die Vermeidung einer weiteren Strafe

ibt ihm daher noch erste, slovakische

dem Minister fuͤr Landwirtschaft, Domänen und Forsten zusteht,

eits ist auch beim keine Aufnahme gefunden haben.

digung, und andere 5 un gaz einer geringen Uebertretung,

em bedingten Strafaufschub die endgültige

eine Anwartschaft auf Vorliegen einer Strafe, z. nicht ausgeschlossen, daß d Begnadigung folgt.

Mais, ungarischer

Ju 6 , .

Bu dapest. Mittelware

2 ,

116 245 Fällen des bedingten Strafaufschubs waren am 1 83 * 09h 42 r , oder 36,3 0/9 noch nicht rlediat End⸗ gültig erledigt waren dagegen 74 056 Fälle oder Sz, 00 der Ge⸗

ü - kt der Anteil der nicht

aaten über den bedingten Straf- famtfahl. In den einzelnen Staaten schwan . ten. Um älle von 140ᷣj0 in Hamburg bis zu 71 in Hessen

. mil, n. i , Lig e e in den preußischen Oberlandesgerichts⸗

Die , der Einzelst aufschub zeigten früher Pu.

erbeizuführen, ö e n,, Regierungen der beteiligten Einzel⸗

er, J erste, Futter Mais, ;

. , 6

bezitken von 26 bis 410 /, in den bayerischen von 42 bis 60 9. Die

j ä die der Be⸗ ! ̃ de Jahl der sich jährisch erledigenden Fälle ist, wie seit dem 1. Januar 1903 zur Anwendung gelangen Za J r,, . ö ann igt . 7 tft nch 12 273 und 1906 12742, feit 18. Lebens I899 im ganzen 66 966.

staaten folgende Grundsaͤtze verein soll vorzugsweise

jahr nicht vollendet hatten.

Roggen, 71 bis 72 Verurteilten

zu Gunsten Weljen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl.

9

3) Gegenüber Personen, die früher

Zieht man von der Gesamtzahl der endgültig erledigten Fälle

teilten oder durch

nd und die Strafe ganz diejenigen ab, die durch Tod oder Flucht des 9. . t b nur in ige Umflande Erledigung gefunden haben (1891 oder 1690/0),

. ö Frei⸗ eigen j 165 Fälle (62,1 5 der Gesamtzahl), hinsichtlich deren

bereits zu Freiheitsstrafe verurteilt ö. leilt a , . Fed ö , des bedingten Strafaufschubs nicht

Roggen, 71 bis 72 Eg das hl.

J

eine Vergleichung der Fälle der Bewährung bis jum Ende der Probe⸗

j z ? tellt werden

illi des bedingten it mit den Fällen der nachträglichen Vollstreckung anges .

4 . n ne n herbei , Hierbel ergibt sich folgendes: Die n, ,, . . a U auf weniger als die Dauer der gültigen Begnadigungen in allen Einzelstaaten zusamm

rafen, die in zwei Jahren ver⸗ für die

dsätzlich ausschließen. e fu! ist eine Aeußerun zuführen. 5) i n, i ssfrist, un , auf ein Jahr, bei Str Verjährung unterliegen, Zu n,, ü men , . erkennenden Gerichts ist in

gen des laufenden Monats Ta. lieferbare Ware auf

Antwerpen. Donau, mittel

HJ aug m. ätzen sind in de .

en. Hinsichtlich , . dem

endes angeordnet:

1 . 4 9

afen, die einer längeren im Jahre 1900 erledigten Fälle 325 3h Jahre bemessen werden. JJ ö . 1

n einzelnen Staaten im wesent⸗ . ö. 3 1 z 636 . . IS oso

JJ 321 oso

ch nicht . 75.7 os⸗

Jahre 1502 und ähnlich in anderen Einzelstaaten fo

Wenn eine Person, die zur Zeit der Tat das 18. Lebensjabr no

heit strafe noch nicht herbüsßt hat, ku einer Hiernach baben im Durchschnitt der letzten sieben Jahre vier Fünftel

vollendet hatte und eine Fre reiheitsstrafe von höchste nschluß an den Erlaß drüber zu erfolgen, ob nach dem Gerichte gewonnenen Eindrucke die aufschubs in Aussicht Aeußerung soll in anderen

onaten verurteilt wird, so hat im

etersburger auptverhandlun

rwirkung des

dem in der

nischer Winter ·

ist oder nicht. . J, . 1. autznahmsweise auch Fällen nach dem Eindrucke ver , n, . gesunten.

2 ,

(60, o/ h der Fälle einen günstigen Ausgang gehabt. Diese Zahlen

erung des Gerichts bi kater dem nirtlichen VBerhältuisss mit Rückficht Darauf i r,. von en ,. 3 gerade in den letzten Jahren . . traf⸗ bewilligten Strafaussetzungen erheblich zugenommen . 36 i. Eine gleiche waͤhrungeziffer des Jahreg 1806 sist gegenüber der für das enn ermittelten, die die höchste des gesamten Zeitraums war, wieder Burch die Ermittelungen der Kriminalstatistik wird festgestellt, in

des Strafaufschubs für angezeigt hält. g Cen rege geb br, einen Aufschub erwirken, so hat sie,

n eine Aeußerung des G

welchem Üümfang Personen, die zum ersten Male wegen eines Ven

erichts nicht ergangen sst, nach Abschluß brecheng oder Vergehent een Reichsgesetze verurteilt werden, sich

Ermlttelungen die Akten dem Gericht zur nachtraͤglichen Aeußerung spaͤter eine abermallge

englisches Getreide, Die Strafvollstreckungsbehörde ist, auch wenn

aus 196 Marktorten vorzulegen.

einen Stra

erurteilung zuziehen. Diese Feststellungen sie selbst erstrecken sich jetzt auf die erstmals Verurteilten der Jahre 1894 bis

ĩ traf⸗ macht verschledene Personenbestände, von denen jeder aufschub nicht befürwortet, verpflichtet, die einen S 1901, somit auf ach hie r aufschub . Gerichtgäußerung der entscheidenden Zentralbehörde einzelne mehr als elne Viertelmillion r, umfaßt, und die

Gazette averages)

Liverpool. vorzulegen.

gebniffe erscheinen zuverläͤssig, weil sie für die einzelnen Jahresbestände

den Umfang und die Ergebnisse der bedingten Vegnadigung fast ganz übereinslimmen. Beschränkt man die Berechnungen guf.

k

sind dem Reichstage seit 1899 alljährlich Zusammenstellungen vor⸗

Im Anschluß

einen? Zeitraum, der dem regelmäßigen Höchstbetrage der bei der

die früheren Mitteilungen bringt pedingfen Begnadigung üblichen Bewährungsfrist ungefähr gleich,

gelegt worden.

eine ihm jetzt un Einfübrung des bedin des Jahres 1906 zur Da

roter Winter⸗

t die Ergebnisse für die Zeit seit der ö , , , n bis zum tellung. Die Gesamtzabl der Fälle in denen

2 9

den

34 eh, so ergibt sich folgendes: Ven den in

Ende . et bis 7h . ersten Male wegen Verbrechen oder ö gehen gegen Reichsgesetze Verurteilten (insgesamt 2 130 41 Persone

schub bewilligt worden ist, betrug bis jum 31. Deiember wurden Ton neuem verurteilt:

ö bedingter St rafanf beg ih Dafer, englischer, wee ö , ,. 1. a . 3 Fälle ergeben. Seitdem hat die Zahl b im darauf folgenden ersten Jahre.

Od Gerste, Sutter · amerikanische

durchschnittli . Ja

. , ,

letzten Jahre

zum 31. Dezember 1898 hatten sich a. bereits im Kalenderjahre der ersten Lern enn 166 3,8 0 / 19026 gestiegen. Die ĩ darauf folgenden zweiten Jahre. 3. ,,, et J. 6 bare, k dritten Jahre 2209 Ur

oder I6 0 /o, gegenüber dem Durchschnitte

2637 Fälle sie übertraf die vorjährige

eit bis Ende 1898 12 985 Fälle oder 2150/0;

, e

amerlikan., bunt La Plata, gelber

k ,

J, L0s-c. b der Zeit von durchschnittlich 39 Jahren 131 ; ,, eh d i ist affo geringer als die Verhältnis

J P ö igung. lco6 Fähle und wird nur von der m fahre Igor tig verlaufenden Fälle bei der bedingten Begnad , i mehr ald im Vorfahre) Kühn troffen. il rr fn, hierbei verglichenen Personenkceise nicht nach den

f teten Chiegg⸗ i . sstnalso varläustg no ö der n . ie hn taaten, die eine geringe ,

Sondershau

t zu einem Beharrungs—⸗ . waren diesmal gleichen Gru zeigen (Mecklenburg⸗ Anhalt, Schwarzburg⸗

Weijen, Lieferungsware stande gekommen.

September M

. ,

ied dsägen gebildet; auch besteht der weitere Untersch ö daß in der lie nn gf hl nur Rückfälle gezählt werden, der . aufschub aber auch lediglich wegen schlechter Führung widerrufen 9. kann. Der letztere Ümstand ist indessen hier praktisch nicht von *

lle Lippe). Dagegen zeigt sich in diesem emachtlen Erfahrungen die Zahl der Fälle, sen und Schaumburg⸗Lippe) g emberg (4 88) und ,, 9. n e g e

ahre ein Ansteigen der Ziffern auch in Württ gie ehen. (4 53), des bedingten Strafaufsch

, . oso, wo nur in den Oberlandesgerichtgbezirken Cöln

9 Stettin die Zahl abgenommen hat, Sachsen (4 181 17,0 9 ,, und ganz besonders Bayern (4 982

Neu Pork. Winter Nr. 2 roter n *

bel denen bisher seit der Einführung

ubs die Häufigkeit nahezu gleich ge⸗

k d

37,00 / . Für eine B

k

i alle, in ü t, gering ist und durch die Zahl derjenigen Fälle, . n , n n , . , 85 en wird, vollstän zen wird. gar n . zur Verminderung der Rückfälle ,. . in Deutschland nicht e, n. * Ebenfowenig kann aber aus den vorliegenden Zahlen ein

Preußen

n, n , , ,, dafür entnommen werden, daß die bedingte Begnadigung die

rechnung der verhältnismäßigen

Buenos Aires. aufschubs fehlen die erforderlichen Unterl

agen, da die Zahl aller der⸗

gemeine Kriminalität ungünstig beeinflußt habe. Die Zunahme der

, , ien i in Deutschland ift im allgemeinen jwar auf Tie ge,

gegenüber denen

,

aufschub möglich war,

8 ,

Durchschnittsware

* * d⸗ steigerte Kriminalität Vorbestrafter zurückzuführen; gerade bei Jugen ;

,, ,, lichen aber, denen ganz überwiegend die bedingte Begnadigung zu tei

kann. Neben anderen Um gur die Vergehen gegen Landes gesetze rücksichtigt bleiben, wäh

) Angaben liegen nicht vor. und alle NUebertretungen unbe⸗

rend auch bei S

wird, beruhte in den Jahren 1901 und 1902 die Steigerung auf der

O3 und traftaten dieser Art der Straf⸗ staften und entfiel die in den Jahren 1 gegen laffen sich ie Krwmittelinsfn, drr 36 r ferm ref nm e, vorwiegend auf die Vorbestraften

,, . Im 61. ist die ba , . bedingten Begnadigung insgfenn

Gemerkungen.

erial Quarter ist für die Wei n —ho4 Pfund engl.

chub gewährt wird. Da Wa e uffn l in der Weise benutzen,

, , n, r,. einzelnen Staaten hinsichtlich der Häufi

keit der bedingten Begnadigung t; für die aug den Ums

gewesen, als immerhin in Über vier Fänstesn aller Fällt

, e bon der Freihritstrafe und den damit verbundenen

verglichen werden; denn die Fehler, d . entspringen, werden si

Vergleichun folgenden Zu

D nitteprelse y,, eg end Quarter 400 rn en a

ig und eng y. 3 2100, Weizen

Bei der Umr . der Preise in Reichtwährung sind die aus den einzelnen

wöchentlichen Durch ũ mndon un z N ork, für Ode

ork die Kurse auf * , ö.

err, , verages) azette a ,,

für die einzelnen Staaten un⸗

Weizen 480, 1 hel Weijen

ammenstellung d englisch 453,6 g; .

1 99 1 Beziehung zu der Zahl der in dem ö t . Lie kriminalstatistischen Er⸗ ergehen gegen Daß freilich bei der Zunghme ch in den meisten größeren so gewonnene Bild noch kein

Hand. Auf je 100 wegen

trafaufschub zuteil wurde, . 1904, 6 letzten Jahre,

bungen vorliegen, wegen er ee er rf Verurteilten gesetzt. der bedingten Begnadigung, Einzelstaaten bis zuletzt andauert, das abschließendes sein kann, liegt auf der

ermittelten

nn fn , , en ür Wien und Budap e Kurse au en.

don, für Chicago und e , e ge . Riga die Kurse Amsterdam die Kurse Buenos Aires unter Berücksichtigung der

b oder V rie ar der Verbrechen

die namentli

Goldyrãm:e.

jedoch von dem landesherrlichen Berlin, den 10. April 1907.

) Auch in diesen Staaten wird

iche Kosten ü en bewahrt geblieben, auch nicht unerhebl 6 ,, ö . . . 8 mttgs, 6. ngen in den einzelnen aaten, ern, , k n ien bedingte Ss5,5 in Hamburg, 824 in Sch i burg rige . l, gde bingen ; teußen, . je , . ö. 0 in Hern, 58.0 in Hessen ger el, Die Zahlen werden durch den Umstand ungünstig hein . endgültige Begnadigung erst nach dem Ablaufe der 55 bersr sel. . bie Verwirkung des Skrafaufschubtz dagegen häufig s 9 e een en tritt. Dies muß die Verhältnisjahl der endgültigen 9 ed enen namentsich in denjenigen Staaten . erabmin . in die Zunahme der Strafautzsetzungen besonders groß gewe

Reichs⸗

na. brauch gemgcht, daß die Strgfe Beyölkerungsaustausch zwischen Hamburg und Alto

Begnadigungsrecht in der Weise G

dem Verurteilten unter der Bedingung, daß er sich während einer ihm

iserliches Statistisches Amt. . g. der Borght.

bewilligten Probejelt gut führt, erlassen wird.

Beiträgen Im vergangenen Jahre sind nach den Damburg ez Perfonen

s Senats vom 7. August 15 855 Personen von Hamburg nach Altona und 149

) Nur in Bremen ist durch Verfügung de

Der Bevdlkerungtaustau

e Vollflreckungsbehörde alljährlich von der von Altona . Hamburg fon, en r pia re r, Jersonen

1900 angeordnet, daß di Poltjeibehörde des Aufent dessen Führung einzunehen hat.

haltzortes des Verurteilten Auskunft über zwischen beiden

äadten ist a h zu Gunsten Altonag autzgefallen. Diese Wanderungen bilden zug

die Hälfte der Zu⸗ und Abwanderungen Altonas überhaupt, die ins⸗ gesamt 33 750 zugezogene und 28 850 fortgezogene Personen zählten.

lurj die bemerkenswertesten Einrid Vork, Boston und Philadelphia. in New Jork und Belüftung sowie Küh Abstützungen von bestehenden, in Betrieb er größten Geschäftshäufer, einschließlich ratzer für die Erweiterung der Im weiteren gab er eine

der sämtliche Geschäftestraßen C ihn werden die Maffen. und Stückgüter und vom Hafen unmiftelbar in die

htungen der Untergrundbahnen in Besonders bemerkenswert sind Boston getroffenen Einrichtungen zur Ent, und lung der Tunnelanlagen;

Landwirtschaft, e Bautätigkeit und verstärkte

aufweisen, sse und die hierdurch ermögli evölkerung auf verbesserte Le in der steigenden Nachf t indes wiederum ein stark andwirtschaftlichen Technik und damit zur se engen Wechselbeziehungen u ch zur gegenseitigen vorurteilsfrei Gesetzgebung und en überall in diesem n allen Wellenbewegungen d

n Verwendung von

Maschinen Lebensmittel 2 .

Preigsteigerung Lohnverhãlt⸗ ten Ansprüche unserer schnell wachsen den enshaltung einen wesentlichen Einfluß ch landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Verbesserung der

ten Landes⸗

ferner die großartigen efindlichen Hochbahnen und der sogenannten Wolken⸗ bahnen in Broorsyn kurze. Beschreibung des hleagos durchzieht; von den Bahnhöfen schãftswarenhäuser

unterirdisch

nordgmerikanischen

Zur Arbeiterbewegung.

. 96 mit en . 26 e n, ließung ist, wie die ‚Voss. Ztg.“ 5 Montag von den T

g der Holzarbeiter wichtige berichtet, nach jwölfwöchigem ischlermeistern und Holzindustriellen gefaßten Beschluß, in der Versammlung be⸗

Kampfe am getroffen worden. die er, . 94 . ; ossen, die Aussperrun in oliarbeiterverbandes um diesem die Möglichkeit zu nehmen, durch Tellsperren und Ausstände die Arbeitgeber weiterhin zu beunruhigen. Um die Arbeit⸗= geber für die Verluste zu entschädigen, shrer Betriebe erlitten haben,

Frachtentunnels,

nem früher Hebung der gesamt

nserer großen Erwerbszweige n Anerkennung ihrer besonderen enn wir unsere behandeln, so er Konjunktur

ch Ihre gegenwärtige Tagung dazu Fragen unseres Wirt⸗ ere wirtschaftliche Kraft im Wett-

ultur. Die

Lebengbedingungen in wirtschaftlichen S wird unser Wirtschaftsle wirksamen Widerstand seif

beitragen, das Verständni ftslebens zu fördern und uns mpf der Völker zu stärken.

Vortragende gab weiter erversorgung rgung für die an der See man ausschließlich Oberflächenwa

anadischen Seen und an den gr See⸗ bezw. ung ist teilweise no n, letzter Zeit ch für die Kanglisationseinrichtungen diefer Gro gel größere Reinigungsanlagen bis auf in der ffene Anlagen in Baltimore und Columbut nterefsant waren auch die der Vortragende von den Einrichtungen zur Müll göberfahrens in New York, C

Während in C borwiegend zur Schweinezucht v jenseits des Oz

die sie durch Stillegung wurde die Auszahlung einer Unter⸗ stützungsprämje in Höhe von 20 für jeden ausgesperrten Arbeiter Es sollen vorläufig 200 00 M für dief Verfügung gestellt werden. ñ jetzt über 3 Millionen Mark Unterstützungsgelder.

den etwaigen Einigungsverhandlungen jede Lohnford wurde nicht angenommen

ö Zur Wasserver städte benutzt die an den fünf legenen Städte

er, während für en Strömen ge⸗ Flußwasser genommen wird. Die Wasser⸗ Insbesondere werden ilteranlagen tädte sind in usführung be⸗ Ohio) zur Zeit noch childerungen, die eseitigung mittels d. und anderen harlottenburg die Wirtschaftsabfälle erwendet werden sollen, werden fi eang auf Fett⸗ und Düngerstoffe mit Zum Schluß machte der Vortragende noch ein Angaben über den Kohlen⸗ anderen Städten an den nommenen Ausbau des äͤußerst günstigen Staat trotz des Widerspruchs der großen Cisenba eit vorsieht, und über einige weitere technische Ei

esen Zweck zur

Inggesamt verfügen die Holzindustriellen ch recht ngen igenkb.

Der Antrag, bei notwendigen

erung abzulehnen, Dagegen wurde beschloffen, jede Arbeits⸗ verkürzung aus prinzipiellen Gründen zu verweigern.

begründete Hoffnung, daß der Ausstand 6; Kassen der Gesellen nahezu erschöpf der Herrenmaßschneider ist, nachmittag eine Einigung eri organisation ließ durch ihren Vorsitzenden de des Allgemeinen deut

(Aus den im Reichsamt des Innern „Nachrichten für Handel und

Großbritannien. bot für Quecksil berchlorid. Bestandteils für Explo roßbritannien streng verboten. rd, daß sie diesen me und Vernichtung.

zusammengestellten

bald sein Ende erreicht, da In da strie?.)

t sein sollen. Im Lohnkampf nach demselben Blatte, gestern Die Arbeitneh mer⸗ m Zentralvorstand schen Arbeitgeberberbandes mitteilen, den Tarif gnerkennen wolle, sofern bei einzelnen Gro eine Lohnerhöhung von 59 bewilligt würde. Darau Zentralvorstand in München eine bejahende Antwort e gleich wurde an alle Orttvorstände in den ausgesperr die Weisung ausgegeben, den Streik sofort aufzuheben und am Donnergtag früh die Arbeit wieder aufzunehmen. sechzwöchiger Dauer der Kampf beendet. Die E Bäckergewerbe scheinen, wie ebenfalls mittellt, gesichert zu sein. Bäckergesellen besuchte Versammlung hat Einigungsverhandlungen mit den Innungen In Düsseldorf haben, wie dien, Zimmerer den Arbe vorgelegt, in dem ein Arbeitszeit gefordert wird. Im Baugewerbe Mün zufolge, die allgemeine Auss sierten Maurern in Gladbach Rheydt gekündigt.

nicht vorhanden. J

des Dreiteilun

Einfuhrver Städten gab.

von Quecksilberchlo schließlich der Explosivftoffe,

elt worden. Die Einfuhr

rid alt eines sivstoffe, ein⸗

Schießbaum wolle, bei denen festgestellt wi enthalten, unterliegen der Beschlagnah

Nutzen ver⸗ ige besondere und Erzumschlagsverkehr in Cleveland und über den in Aussicht ge— es, den der chaften zur nrichtungen.

stücken noch hin ist vom

ten Städten

großen Seen,

Wasserstra Die Beteiligun

tigsten Länder am Außenhandel eichs im Jahre 1905.

Im Anschluß an frühere Angaben über nniens im Jahre 1505 werden einer neuer drucksache die nachstehenden Zahlen über die Länder am Außenhandel des britis

Herkunftg⸗ und Bestimmungtz⸗

Damit ist nach inigungsverhand⸗ die ‚Voss. Ztg.“ enstag abgehaltene von Z000 einstimmig beschlossen, in einzutreten. Köln. Ztg.“ meldet, die ewerbe einen neuen Lohntarif n von 65 8 bei 93 stündiger

chen⸗Gladbachs steht, der Köln. Ztg.“

g bevor. Bisher wurde den organi— und den Zimmerern in Gladbach und r den neuen Lohntarif erzielt wird, soll auch in Viersen und Odenkir sperrung erfolgen.

In Offenbach sind, nach der, Köln. Ztg.“ und Spengler in eine neunstündige Arbeitszeit und höheren Stundenlohn. wie demselben Blatte aus Landau tele⸗ iterinnen der stark dergelegt. Sie fordern zehnprozentige Lohnerhöhung. T. B.“ meldet, die estern in den Ausstand getreten. Hafenarbeiter in Hamburg hat sich, an den Arheitgeberberband gewandt und

g der Nachtarbeit bedingungslos Schauerleute

den Außenhandel Groß⸗ en englischen Parlaments⸗ Beteiligung der wichtigsten chen Reichs im Jahre 1995 ent.

Einfuhr 04 1

Eine am Di Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

maßregeln. Belgien.

des Moniteur Belge“ vom 30. März ch belgische Verordnung vom 26. Mär; eng der Pocken in Dünkirchen und gien die Einfuhr von unverpackten Lumpen aut

Dünkirchen sowohl auf dem Land, wie auf dem v. M. ab bis auf weiteres verboten worden.

Sandel und Gewerbe.

Bei der gestern erfolgten Eröffn versammlung des Deutschen Han Staatssekretaͤr des Reichsamts des J Posadowsky⸗Wehner diesen mit fol Geehrte Herren! Tagung stattfindet, zeigt e unserer Industrie und unseres Ha fahrteischiff des deutschen Handels auf einen längeren 3 Staat seit 1886 die

schaftsgebiets.

Durch eine in Nummer 89 d. J. veröffentlichte Königlt st wegen des Aufiret Umgegend in Bel dem Arrondissement Wasserwege bom 16.

ebern im Bau indeststundenlo

E 35 268 000

16 658 0090 15 667 099 48 bos 000

33 971 000

I6 601 000 16141009 46 086 000

17 267 000 20 ol5 00 8 359 000 10134000 bl 63 000

Norwegen und

Dänemark. Deutschland. Deutsche Be⸗

Niederlande Niederländische

keine Einigung chen die Aus⸗

die Installate ure Sie fordern

bꝰ 30d 000

36 462 00 37 352 000 15752 00 is 731 00

der dies jährigen Voll⸗ tages begrüßte der nnern Dr. Graf von gender Ansprache: Zeitpunkt, in welchem Ihre gegenwärtige chaus befriedigendes Bild der Lage Noch schwimmt das Kauf⸗ uf der Höhe der Wogen. Gehen wir aum zurück so hat sich in keinem europässchen

durchschnittliche

Lohnbewegung eingetreten.

32 556 66 5 al obo

In Ramberg haben, geraphiert wird, sämtliche A entwickelten Bürstenindu strie die Arbeit nie

die zehnstündige Arbeitszeit und eine

Konstanz sind, wie W. T

machergehilfen

Die Organisatton der wie . W. T. B. berichtet,

daß der Beschluß der Verweiger aufgehoben worden sei. wurden gestern vom hielten die Mitteilung Sitzung einberufen hab Den Schauerleuten werde Nach der Sachlage

Hafenbetriebsverein schlag die Bedingungen bekannt, unter denen die Arbeiter bertragliches Verhältnis treten können. ein ganzes Jahr, sondern wöchentlicher Kündigung erfolgen. England zurückgeschickt, im Hafen und 60 Segelschiffe.

Im französischen Ministertum des W. T. B.“ Paris erfährt, gegenübe er Nahrungsmittelbranch Schau. Man erklärt dort, daß im l00 Bäckergehilfen in den Augstan

keiner Weise durch diefen Syndikate der Nahrung überhaupt nicht anschließen. bereits gestern abend begonne 240 Gemeindearbeiter zur Verfü Vie Bäckereien werd Das Marseiller Syndikat Nachbarstaͤdte telegraphisch den Ausstand zu treten.

der sogenannten Bria Como sind, wie der Voss. Ztg. egen 89000 Web ngte Lohner Carabintleri u in die Streit

33 307 000 57 17 000

2 080 0090 I 088 000

25 257 000

Frankreich ol Izʒ ooo

Französische Be⸗

Portugal und por⸗ ar le Be⸗

Spanien und

Vanische Be⸗

rbeiter und Arbe

unahme der innerhalb des deutschen Wirt. päischen Staaten weisen im gleichen Canada und Japan elne ernationalen Gũterverkebrs nseres Gũteraustausches hat gen und Interessen in der pflichtungen auf⸗ unbedingt erfüllen müssen, che Stellung in der Welt, die schlietzlich politischen Stellung ist, dauernd aufrecht ufschwung hat indes en ursächlich gezeitigt: den Mangel an hei ere Nachfrage nach Barmitteln. Arbeitskräffen hat Deutschland genötigt, zah lande heranzuziehen. erte Forderungen der Arb leraus auf dem Arbeits mar der Rechnung schädlich erweisen.

on außerenro Zeitraum nur die Vereinigten stärkere prozentuale Steigerung ihres int auf. Mit dieser glücklichen Entwicklung u sich das Schwergewicht unserer Verbindun ganzen Welt vermehrt und sind ung dami erlegt und neue Aufgaben gestellt, die wir wenn wir unsere wirtschafth auch die Grundlage unserer erhalten wollen.

15 967 000 Vertreter der Hafenbetriebsverein empfangen und er— daß der Verein seine Mitglieder zu einer eine Beschlußfassung stattfinden

dann die begründete

De flerreid. t auch Ver

Ver. Staaten don durch An⸗ r . in ein festes Danach soll die Anstellung auch mit gegenseitiger vier⸗ 200 Engländer wurden gestern nach

liegen gegenwärtig 2865 Dampfer

jwei weitere Folge⸗ mischen Arbeitskrãften Der gesteigerte Bedarf an lreiche Arbeiter vom Aus- Nachfrage sind aber auch eiter hervorgetreten und es entwickeln kte fortgesetzt Kämpfe, sich den Arbeitgehmern und Arbeitgeb Wissenschaft und Praxis erwerben Verdienst, wenn sie Wege ausfindig machen, scheinbar widerstreitenden Interessen beider Vert lichen Verfahren auszugleschen. Tätigkeit hat aber auch den Bed bisher nicht dagewesener Weife vermehrt. Ware, wie jede andere Ware, pflegt sich auch der Preis derselben zu erhöhen. haben auch andere Staaten bei aufstelgender wicklung gejeigt und ist es meines Erachteng n gegenwartigen hohen Diskont die ges Reichsbank sowie die ihrem Geschäftsgebaren

ef. der Ver. Si ĩ don Amerika nicht nur auf rerit

Mit dieser gesteigerten Zentralamerika Columbien und welche am Ende ern meist gleich sich des balb ein um die vielfach nur ragaparteien im fried Unsere hochgespannte wirtschaftliche gren Umlaufsmitteln in Geld ist schließlich eine gesteigerten Nachfrage Gleiche Erscheinungen wirtschaftlicher Ent- icht zutreffend, für den etzlichen Grundlagen Kifwendung dleser gesetzlichen Grundlage verantwortlich zu machen. hat nur die Aufgabe, den Geldumlauf ju regeln den Leihwert des Geldes am offenen Markte ent durch die Festsetzun

des Geldmarkts fest, Atmosphäre anzeigt. D hohen Diskont mancher eignet sein sollen, nehmungslust Klärung der Sache nützlich sein, Bankprtwwilegiums diese

Beratung zu unterziehen. Industrie hat wesentlich d industriellen Arbeiter zu heben, eine Tatsache, Sejte mehr ernstlich bestritten wird. Aber mit der industriellen Ent. sind auch mancherlel Gefahren für unsere Volksgesundbeit rve der Betriebsunfälle zeigt leider eine auf— Regierungen deshalb fort für Leben und Gesundheit der Arbeiter

die Erfüllung einer Mit dem der Arbeiter wachsen automatisch auch die asten und es haben deshalb glle Arbestgeber da in ihren Betrieben die Vorsichtgmaßregekn

Innern trägt man, wie W. T. B. r den Streikdrohungen der Arbeiter d schlimmsten Falle nur einige treten werden. Bevölkerung Die übrigen che würden sich dem Bäckerstreik In Marseille hat der Bäcerstreik Der Maire hat den Bäckermeistern gung gestellt, um die Ausständigen von Schutzleuten und Gendarmen der Bäckergehilfen hat die Syn⸗ aufgefordert, gleichfalls unver⸗

nza⸗Gegend zwischen Monza und Mailand telegraphiert wird, treten, da die von ihnen ver⸗ anten nicht bewilligt wurde. ufrechterhaltung der Ordnung

Argentinische Re⸗

arf nach b 24 654 0900

Ausstand zu leiden habe.

26 442 000 smittelbran

14529 009 und mit der

(Statistical Abstract for the British

itisn Empire 1891 - 19095, London 1907.)

Frankreich und Serbien.

des Handels und Schiffahrt v Gemäß einem Rundschreiben der Februar (2. St d. J. 3. Nr. CG der unterm 23 Dezember a Sr. Serbien abgeschloflene Hande ks. und J. in Traft gesetzt ft en Rertragstart z Ner metstbegũnftigter ( Srpske Noxins.

Die Reichsbank sie kann aber nicht cheidend beeinflussen; des Diskonts stellt sie lediglich die Temperatur wie der Thermometer die Temperatur der a indes in Verbindung mit dem gegenwärtig lei Vorschläge hervorgetreten sind, welche ge—

reger wirtschaftlicher Unter⸗ eseitigen, so wird vor erneuter Verlängerung des orschläge einer gründlichen sachverständigen Die fortschreitende Entwicklung unserer die Lebenshaltung der die wohl von keiner

Inkraftsetzun zwischen beiden

serbischen Finanzministers vom 25. sind die Zollämter benachrichtigt, d 1906 zwischen Frankreich und Schiffahrts vertrag am und zugleich angewiesen, don diesem Tag ab D dem gedachten Handels dertrag auf die Crzengnifte a Staaten anzuwenden.

er in den Ausstand ge höhung von den Fabrik * nd Militär wurden zur A 26. Februar (a orte entsandt. diese Begleiterschelnun zu mildern

8. April sprach im Architektenverein zu Berlin der Stadt⸗ g aus Elberfeld über städtisches In Der Vortragende schilderte städtischen Ingenieurwefens deren Wachstum teilwesse jeden se Entwicklung beruht jedoch aug= lapitalkräftiger Privat⸗ versprechenden

gewaltiger Ausdehnung In den Händen dieser Privat

der Telegraph,

Einfuhr Norwegend In den Hauptwarengruypen erret den beiden letzten Jahren nachste bende

beigetragen genieurwesen in azu beigetrag

zunächst in Umri in nordamerlkani

gen Maß

gesellschaften, Gebiete dez Ingenteurwesens

Nordamerika. ssen die Entwicklung des schen Großstädten, stab übertrifft. Vie dem Vorgehen wirtschaftliche

hte die Einfubr Marmegeng

und die Ku steigende Linie. esetzt bemüht sind,

sentimentaler Theorien, staatlichen Pflicht jur Erhaltung unserer V rozentsatze der Invalidität zialpolitischen 8 eiche Interesse,

ronische und akute sssenschaft und Erfahrun glauben bei Verfolgung diefes Jieles auf die willi volle Mitwirkung aller Arbeitgeber rechnen zu dür Aug der Gestaltung unf Befürchtungen für die Zukt Auzwanderung

Fleisch, ungeräuchert peck, ungerkäuchert Gerste, undermablen

Wenn die verbündeten

einzutreten, esellschaften be⸗

die gewerblichen Anstalten, egel auch die Wasserwerke, ottenburg durchgeführten wertungganlagen, Kadaver⸗ e Einrichtungen. das Straßenpflaster,

olijei sind städtische Ginrichtun esellschaften wird noch erhöh e Beamten

das Telephon, gebauten Straßenbahnen, ke, Gaswerke und in der R nach dem jetzt auch in Char! goverfahren eingerichteten Mülsver htungzanstalten und andere städtisch öffentlichen Siraßenflächen, euerwehr und die wicht der großen daß der gesamt chließlich dem politischen G nd. In den le zutage getreten, w zehörden betreiben zu lassen. Boston und Philadelp Entwicklung detz gesamten gro

Straßenbahnverkehrg gelegt ist. don gemein samen? Zweckberbänden? für K hersorgung in Boffon und tesiwelse a Ankauf von Straßenbahnen durch die Stadt in C

er Vortragende anter Ginri

Roggen, undermablen Roggenmehl. ö 1 H Reisgrieß Retsmebl e

ollendung au dierte lan n

Invalidität der Arbelter anzuwenden, Die verbündeten Reglerungen

Kanalisation, die e und verständnis«

gen. Dleses Ueber⸗ t durch den Um tab, vom Bürgermeister an abwãäͤrtg, e der Parteipolstik unterworfen

in Amerika Bestrebungen tungen von den Gemeinde zren in erster Linie die in ia geschaffenen Ausschüsse, in deren

Tabakblatter Branntwein und S Wein in Fässern Baumwolle

erer Handelsperträge bat man belfach unft hergeleitet und sogar von einer Industr e jwelge en amtlichen Feststellungen geben keine sachliche cher Befürchtungen tnisss wird von den beie erfolgt werden. egensatz zwischen den eitß und von DVandel

aft ist inde

* de, , . *

diritus in gafier̃ eventuellen .

ten Jahren sind Die bigheri

chtige städtische Einri

die weltere Entwicklung der Ver—=

igten amilichen Stellen mit Auf. In unseren mürtschaftlichen Kämpfen Interessen der Tandwirtschaft

der . nen gro

nnbar; dieselben er⸗ und sind notwendigerwelse auf einander ange der sich gegenwärtig unsere Indussrze ledererstarken der

slenwaren . etroleum, Paraffindl.

41 2 ; Sten koblen. inder, Koh Maschinen und Motore

Inggesamt elnschl. der beigen

merksamkeit v

grund und t häufig ein

60 0

. 9

und Industrle enwärtigen technischen Entwicklun lgwellen die Grenzline

en unsereg Erwerbslebens kaum mehr er en sich gegenseltl Die rege Be beruht jum Tell si

analisatslon und Wasser⸗ in New Jork, der leveland und anderes. ng sodann auf die Schilderung einzelner besonderg unter Beifügung von e und Phofographien

12 836 3090 335 802 Sog.

(Meddelelser fra det statistiske Gentralburenn.) tungen über.

Er beschrieb ern und an der Hand zahlreicher Plan