1907 / 87 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzkonto per 21. Dezember 1906.

Iz22 1] A. Horch Cie.. Motorwagenwerke

Actien Reitbahn zu Planen i / . Die Aktionäre der Actien⸗Relthahn zu Plauen i/ V.

werden hierdurch zu der Freitag, 26. Ayril

Antiengesellschast, Bwichau i. Sa. Per Attienkavital

und Gesamt⸗

19907, Nachmittags G Uhr, im Gafé Trömel

zu Plauen i. V. statifindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Durch Beschluß der Generalversammlun Gefellschaft vom 1. Marz 1907 ist die des Baumelsters Max Schündler in Zwickau als Mitglied des Aufsichtsrats widerrufen worden.

err Baumeister Schündler hat gegen diesen Beschluß Aufechtungsklage erhoben. Termin steht wickau am 18. April. Bor-

An ,

d , , ,

Betriebs vorrãte Kasse und Wechsel Hypotheken, teiligungen

Unerhobene Dividende

J ,

ö,

, ö dd ,

2

vor dem Landgericht mittags EO Uhr, an. Zwickau i. Sa., den 8. April 1907. Der Vorstand der Firma A. Horch Cie. Motorwagenwerke J n 1t. Sa.

Getwinn⸗ und Verlustkonto.

5 . .

An Gesamtunkosten Amortisation

k ,

2 ,

ö ,

5 ,

achteinnahmen

k

Rheinische Linalenmwerke Bedburg A. G.

Bedburg bei Küln a. Rhein. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den 29. Ay Nachmittags A Uhr, im Geschäftelokale statt⸗

Siegen, den 8. April 1907.

Mecklinghäuser Marmor⸗ u.

ril 1907,

Kalk⸗Industrie Act.⸗Ges.

Tagegorduung:

1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Revisionsberichtz für das Jahr 1906. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) 6 fassung über Entlastung des Vorstands und Au ssichtsrats.

3) Beschlußfassung über die vom Vorstand und

Aufsichtsrat beantragte Verteilung des Rein⸗

gewinnz. R Neuwahl des Aufsichisrats.

b) Stallneubau. 9 Verschiedenes. ie Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren. Plauen 1. V., 9. April 1907. 35h] Der Vorstand

der Actien⸗Reitbahn zu Plauen i / B. Otto Reinhold.

eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: ö

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗

rechnung und des Berichts für das abgelaufene

Geschäfts jahr.

Bericht der Prüfungskommission.

Genehmigung der

stands un

sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg.

uftrechnung

Albingia Ver 2 e e lning, und Ver urs 19208.

Einnahmen.

ilanz, Entlastuug des Vor⸗ U des Aufsichts rats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Wahl von Bilanzrevisoren für das laufende

Gleichstellung von Stamm⸗ und

durch Zusammenlegung Stammaktien oder Bezug neu auszugebender Vorzugsaktien.

7) Aenderun

G nndestang ug 190656. , A. Transportaßt-ilung:

9 Agenturpropisionen, Kosten und Gewinnanteile, abzügl. des Er⸗

J 60 751 41

Organisationgkosten

. ö 273 81608

l früh nen, hett, 383 605 36

. , , n

Prämienreserve aus dem Vorjahre Schadenreserve aus dem Vorjahre Prämienelnnahme abzügl. Conrtagen u ab Rückversicherung? prämie

ö .

1 5342

Geschãͤftsjabr 6) Antrag auf Vorzuggaktien

J ,

,, ,,

Verwaltungskosten d Schadenre fer ve

von §§ 3 und 20 der Statuten in

des Antrags ad 6 dieser Tages⸗ ordnung und von §§5 4 und 20 hinsichtlich der Bezüge und Tantieme des Aufsichtsrats.

In der Generalversammlung Aktionäre stimmbere Tage vorher bei der Gesellschaft oder bel der Bergisch Märkischen Bank in Glber⸗

feld und deren Filialen oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Cöln a. Rhein und dessen Filialen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. Bedburg, den 10. April 1907. Der Aufsichtsrat.

3 2 ,

, ,

Gesamtelnnahmen H. Unfall⸗ und Haftpflichtahteilung:

J. Zahlungen für Versicherungéfälle der Vorjahre aus selbst abgeschossenen Versicherungen: 1) Unfall versicherungöfälle

b. schwebend 2)

b. schwebend

Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten a. abgeboben 6

chtigt, welche ihre Aktien drei I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2 Prämienreserven . a. Deckung kapital für lau fende

a. Unfall renten 0 h.

b. Praͤmienrück. ;

gewährreserve 164 223,23

nungomaßige b. nicht abgehoben

Bilanz am 31. Dezember 1906.

3) Prämienüberträge a. für Unfallber ˖ sich Ma 49 448, 49

b. für Haftpflicht⸗ ver sicherung 4) Reserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle 5) Gewinnreserven der V 66.

gewährbeträge

Grundstückkonto Gebãudekonto

Maschinenkonto Utensilienkonto Fubrwerkskonto Modell⸗ und Formenkonto Patentkonto Inventurkonto Fontokorrentkonto Tassenbestand Wechselbestand

b. nicht abgehoben II. Zahlungen für Versicherungsgfälle im Geschäftsjahr aus eschlossenen Versicherungen: ersicherungs falle

k ,

b. schwebend 2) Hastpflichtversicherunggfãlle

b. schwebend 3) Laufende Renten u. abgehoben b nicht abgehoben 4) Piämienrũckgewährbeträge a. abgehoben b. nicht abgeboben ö ; III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

Zuwachs aus dem Ueberschusse des

k

D

Vorausbezahlte Feuerversich. Prämie . 6) Sonstige Reserven

und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des

Passiv Aktienkapitalkonto Obligationsanleihekonto

II. Prämien für: 1) Unfall ersicherungen a. selbst abgeschlossene S6 197 728, 56 b. in Rückdeckung übernommene 2) Haftyflichtversicherungen a selbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung übernommene

III. Policegebühren IV. Kaplialertrũge: Zinsen fur fest belegte Gelder Zinsen für vorübergehend be— legte Gelder

J

ervefondskonto Arbeiterunterstützungsfondskonto. .. Beamtenpensionsfondskonto Del krederekonto Dividendenkonto .. Dbligationszinsenkonto Kontokorrentkontokreditoren Gewinn- und Verlustkonto: arm aus

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr⸗V⸗- G. für a. Unfallversich b. Haftpflichtversicherungen

2) Eingetretene Versicherungsfälle a. Unfallversichr rungsfälle

ö

d 4 4

5. zurückgestellt b. Haftpflichtversicherungsfälle

B. zurũckgestellt 3) Vorzeltig aufgelöste Versicherungen ......

6 125 303, hi

3657 923 32

d M6 1025,26

Reingewinn pro 1906 . 166 814,54

w 3 K ,

Gewinn und Verlustkonto.

K ,

Ausgaben.

235 563 Gesamtaus gaben] 1414 80868

k /

Molkerei & Schmeinemũstert

Aktiengesellscha bead, den 4. H. dem Friz Moh den die ordentliche der Akttondkre der Attiengesellschaft Sch agesordaung:

orstands über di.

,

29 e r ug ff,

i Schmafurden

d

J 7

hause zu Schwafgr versammlung Schweinemãsterel

I) Hericht des d

ragenden Schaden. abjüglich des r n,

J KJ

eschaͤftgjahr: züglich des Anteils der

8) Uebertrãge (Reserven

a. für noch nicht Rückeisicherer

b. sonstige Uebertra

4) Abschreibungen auf:

a. Immobilien

auf das näaͤchst verdiente * Prämienũbertrage)

* 2

5) Faxitalerträge:

d ., .

d .

Aufnahme einer temitglieds.

laden wir hiermit

Statuts sind die

Stimmrecht

u hinterlegen.

April 1907. Der Vorstand.

. J Strahmann.

oßahßbj k Bergmerkłs. Ve

an die A

2 J K

K 1 . * 6 1

2. realisierter buchmaäßiger⸗ b. sonstiger Gewinn .

Toꝛderungen

2 Eẽralversa rganisations- sammlun

ktionaͤre ein.

J I

Zwecke d Aktien zu e der Erla 5 66 . 2 orsitzende nuffichtsrats:

* 1 dd

. s. anderweit 8) Verlust aus Kapi a. Kureverlust: 2. an reas

naung des

talanlagen:

erten Wertpapieren

ö J 9

K

3 Kd . 1

Agenten ze.

6 der

aft für Stein oh urmrevier i, ien in neue Aktien er ts. Vereins

p . Eschweiler Yumpe und der Stein kohlenbau im Februar 1907 chaften auf der ö n,. Ver⸗ unter Ausschluß der Juli 1906 ab auf übertragen verden gs Gesellschaft gegen je nom. mit Dibsdenden⸗ 6090 neue werka. Verei alten sollen. beiden Generel. der Verein irmrevier in sind, fordern

Vereinigung

über dan Umt b. freiwill ige

J

Gesamteinnahmeeͤnn T,, ,

ahnen und Ausgaben:

.

Vergütung an den Aufssichtsrat

amteinnahmen

Gesamtgeschäfts: heren. Seselschaft

Wirkung vom 1. Bergwer fz. Verein re der Verein

Zusam ni enstellune des

Gesamtausgaben

Verwendung des Uebersch ll und die Aktio

für Steinkohlenk—

her ges h noh bau scheinen für

Inbaberakt len Dividendenschei Nachdem die Besch uffe ammlungen und die ellschaft für Steinko

1 Uebertrag aus dem

2) Trangportabte: sung: Gesamte innahmen GSesamtaungaben

I) An den Reservefonds

h An n 8 3. des Pr. .

serven (Orga

1445 46131 id S868 53 1480868

i onstigen Re S 26 des H. G.

nifatlonsfon 1806/97 ff. des Eschweiler B;

nen für 1996

Einnahmen 4 Tantiemen an:

* ssichts rat

3) Sauytbevo 4) sonstige 5) Ze winnanteile an die V 1M ur Auszahlung

6 1 J

,

hlenbau im W. ettagen worden

ersicherten und war:

nseneinnahme 5) Einbruchdiebf

. . 2

tahlabteilung: 107 782 95

Haft für Steinkohl

enb urmrenier 3 ö einzureichen und d ichweiler Bergwerks. eingereichten

Vereinigung. Gese ni ĩ

. m dazu auf, ihre Aktien n nenen Aktie

2 865 89e r ;.772— wd

28g mäßiger Gew nnr

ö d /⸗

Gesamtautgaben

3

—— 1

g in nehmen, oder di⸗ sie die jum Umtausch

tausch i werka Verei

6) Vergütung a⸗ Eschweiler Bern erreichen, d wertung fũr ihre

Summarische Bilanz.

J. Verpflichtung der Lktionäre: das bisherige Kapital j das ergöhte Kapital SGrundbesitz . SHvpotheken 8. Darlehen auf Wertpapiere ; N. Bertpapiere J . VI. Vorauszahlungen auf Policen mit Pr

I. Aktienkapital: pes für 1905 dividendenberechtigtes Attien·

J . = 2 k

23. 2 18. E 186

. 0 2 0 0 5090 —— . .

2

II. Reservefonds mienreserpe

IJ) für Ver Sal. Cr -

sicherungen mit Prãmĩenrũcł

ge rechnungsmaßhige R

. Prämienũberträge: ö Trangpori persicherung . Unfall⸗ und Haf

184 589 42 bei dem A 8 d bei dem Ban

m Bankhause

ff Su fes chen Sa er-. Deichmann R z A. Levy;

Reichs bankmaäß III. Guthaben:

2) bei anderen

JJ S, 8030,57 d 5 200, 8 230 57 dd 4A 9132. 87 d i 8 806,60 17 93947 in den Vorjahren nicht abgehobene Feännentic- J t. w J ö . . . 26 1700 J Ss 42 230,69 d 8475,64 50 70633 JJ S 5 428,26 J 6353,39 1178148 . S6 . J M 21583, 25 . . , Q iss et S6 661 os ö S6

S6 25 702, 14 13 363,653 39 06577

J . 2 38682 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .... 12 68257 54 13516 d S88 bo

LV. Zahlungen für vorzeltig aufgelöste selbstabgeschlossene Versicherungen V. Gewinnanteile an 1) aus Vorjahren a. abgehoben b. nicht abge boben

2

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn VI. Vergütungen der Rãckversicherer für: 1) Prämienreserpeergänzung gemäß 6 be, B ,,, 2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzeitig aufgelöste Versiche

w 669

D An Abschreibungen Reyaraturenkonto Arbeiterwohlfahrtskonto Obligations zinsenkonto Zinsenkonto Handluagsunkostenkonto Reingewinn

, e ö n, 9 9

k .

VI. Rückversicherungsprämien für: 1) Unfall yersicherung

2) Haftpflichtversicherung. VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ver⸗ tragsmäßigen Leistungen nommene Versicherungen:

1) Steuern

2) Verwaltunggkosten

a. Agenturprovisionen .... S 69 107,58

verfragsinãßige d

.

VII. Sonstige Ginnahmen

9 Per Gewinnvortrag aus 1905 4) Sonstige

Generalwarenkonto: Bruttogewinn Hausertrags⸗ und Unkostenkonto:

ö

Kontokorrentkonto, auf abgeschrie⸗ bene Forderungen nachträglich eingegangen

J

b. sonstige Veiwaltungskosten VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust 2) Senstiger Verlust X. Prämienreserven: 1) Deckungskapltal für laufende Renten a. Unfallrenten a aus den Vorjahren 5. aus dem Geschäftsjahrte .. —— b. Haftpflichtrenten 2. auß den Vorjahren ß. aus dem Geschäftsjahre ewãhrreserhe

nnn

In den Aufsichtsrat der Gesellschaft sind neu⸗ tren: Bankdirektor Hermann T Dr. Max Lewin in Berlin irektor Paul Millington⸗Herrmann

gewählt die

und Ban

Berlin⸗ Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft vormals A. Coh

n rn. 6 tze J

Ado arislo

. Bilanz und das Gewinn- und Verlust⸗

onto habe ich geprüft und mit den ordnun

geführten Büchern der Gesellschaft übereinst

den 15. Februar 19907. Albert Treu mann, Bücherrevlsor. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1906 auf oo gelangt mit 4 9090, von bei den Herren Jarislomeky Co., e 3b, der . . . M , G.

der Deutschen Bank, in Barmen 4 und in Guben bei der Nieder⸗

lausitzer Kredit · Sparbank jur Auszahlung.

2 ; ,

JJ ,

Der Vorstand. Delhaeg.

2) Prämienrũ

3) Sonstige re XI. Prämienüberträge für: Unfallversicherung Haftpflichtversich erung XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten .. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen ...... ... XIV. Sonstige Ausgaben

(Schluß auf der folgenden Seite.)

festgesetzte Dividende heute ab in Berlin Universitäta⸗ udustrie und

S. Æ R. Culy Gesamteinnahmen

d Q

0 6 204 37 130 10127

in Räüäckdeckung über⸗ 2 06849

2 w.

95 316. 60 164 92418) 166 982567

. Ml ; . 184 689 42 l nungs mäßige Neserven. ...... 6 351 99 1910414 J 50 149 38 d 43 24071 93 390 09 Gesamtausgaben 727 350 30

3 Einbruchdieb ssah Schadenresepen:

Tranzportpersi ; l⸗ und Haftpflichtber ruchdiebstahld Guthaben anderer uthaben de

Direction der Disc ant o. Ge ö Schaaffhaufen / sche

nehmungen w 3 X Rücständige Zinsen u

* dd / e

und Mieten. Gene ralagenten bezw.

XI. Barer Kassenbestand In gdentar und

2 076 644 75 . oa y n Bank oere n;

VBestfalischen

. me a. M. rection der beʒ xe Deueschen C

5 * in Bremen: . bei der Direction der Die conto⸗

Schaaffhausen

in Eschweiler: . Ban; etler⸗-Bunmpe: bei der gaffe 1

in Aachen bei der Rheinis

in Fran bei der

R

Dise conto⸗

. 4 e ,

503 507 53

. .

nternehmungen ; zw. Agenten

d

278 465 52

Versicherung u 117749143

r Generalagenten be Dis co nto⸗

Gesellsch aft und Wechsel⸗

MJ

J

2 ; ; . Reingewinn, welche ür den Kapitalrese

rganisationsfonds Tantteme an Voꝛstand

r wie solgt berteilt

w z 2

46 6 O00, 55 000,

20 600

K Sese n schaft: . cken Bankverei

2 060 Superdipid 56 dertra gmãͤßiger

8 31 77 35

——

Gweiler Bergwerks

Gemäßheit des ;

Berichts jahres

Otcar Nuperti, ecart duperti, Generalkon vo Ohlendorff,

D 1èAkftten it * ö. . en Aktien ist e H. F. M. Mutzen becher.

zilanz der Albin Geschäftejshres 196 estellte Pian Versiche rungzu Der Si: ddirek o

Die in die den Schluß dez 6 19 041,41 eing über die privaten

gia Versicherungs⸗ Aktien

posttion Ir

5 * Abs. 1

om 2. Mai 1901

Ye he matter der Gese e.

sellschaft in

und § 63 des berechnet w

Herr F. L. Brinck, Buck

Herr Finck Jeu reer ift gem

err Franz Mutzen⸗ ternehmun t gen d

Herr Carlo 3.

teiligten zur Ver fügung g

Vondel sge jet bu

Neue Selterser Mineral Selters / Lahn. S

Die Herren Aktionäre wer

in unserm Geschãfts lokal, R ordentlichen

quelle A. G. tz Wiesbaden.

den hiermit in der am chmittags T Uhr, heimerstr. 20 Gener alnersam nn

bucht für Faftlos ür kraftlos erklärten r Verein aus. ür Rechnung der Bergwerke. Werein Erlbd wird zur Ber.

Bilanz vom

O9. Seyt irt. Di 2 3 163 . ktien don d jugebenden

em Schweller neuen rien werde ten durch der Gschrweier Börsenpreise derkanf! der C 8 der Beteiligten gebaften Um den Besttzern R . ein igunge. Gese siĩ heft redier den Umtaush 3 ermöglichen, folgendem erboten: Soweit die sbnen zur B stäünde eg gestatten, werden rwrrevier- tien je ÆK 1 aus ae händigt, und und eine alte Aktie (abgestemp ansgeübt) zu A 350 Writenbesitz nicht durch 2400 bleibt es überlassen, betrag zu der Teilbetrag hinzu

Ser gwerre.

Gesamtanlagekonto

og 7oa bi Attienlavit 3 1

e .

ud Lerlusttonte inter Artien . fur Stetnłtoblenban im W G] cwerler· Akten zu

Umtauschstellen zu

erfüqung stehenden Be⸗ gegen je Æ 2100, Soo, Eschweller⸗ neue Aktie zu elt: Be jugẽ⸗

Tagesorbnung: Betrag: der

cht des Vorstandg und Vorlage der

Entlastung des Aufsichtgr

; grat

) Gyentuelle Renn ff d 3a. Henerglversammlg.

Jug gabe von Obliga

Wbänderung der 8 Neuwahl deg Au? Die Altlonaͤre, welche

wollen, haben

hem Notar aug

bis zum 24.

Ge ellschaft zu

vro 1905

An sämtli

e Handlungs. und Betrieb.

k

brikationskonto .

des Vorstands. ̃ Barzuschuß der Aktlonaͤre

es Beschlusseg der a. o. Nov. Götz, betreffd.

6 und 9 der Statuten.

' an der Ger it ef tief zestellte Depotschein April bei der Direr t hinterlegen. ies baden, den 7. pril 1907.

Der Vorstand.

B. Stracke.

Daungwer. den 3o. Septembe 1 i

Saunonersche Automobil und Mot

Bilanz und Gewinn. un

t den ordnung nd befunden. z

3 an sichts rat. SGannover, 36.

Hannoversche glu

grenfabrit M

. tiengesellschaft. reraly. teilnehmen Akten oder von Nr.⸗Angabe on unserer

erlustrechnung ver= 9 geführten Büchern ko geführten Gescha annover, den 30. S Reßm eier, beeidi

tomobil⸗ und Motorenfabrit Aktiengeselschaft.

nde Bilanz nebst Gewinn · geprüft und mit , . 9 überesnstimm

überein flimme den 1e e eden prechenden schstellen sind eil betrage zu

23 1 ent e Umtau den An. und Verkauf diefer T

orgen.

Eschweiler VRumpe,

Der Eschweiler Dthberg.

gter Bũcherrepisor.

im März 1907. Serg werks. Schorn ste