Der Direktor Dr. Schmieden vom Neuen T die die Wiederholungen des Stück
nes Personals gewähren,
e hinfällt“, ein neuer S im Thaliatheater die NJ In . und bi 2Vlympischen Spielen“ Doppelehe ⸗ geht und Mittwoch in Szene. Fräulein Em m Robert Philipp des Königlichen Sper chule für Mu Der heutige Liedera plötzlicher Erkrankung nunmehr Mittwoch, den 17. Beethoven⸗ Saal statt.
und Lyeemoon“,
lften würden bei der oßen Ver Vorschriften würden be große 8 Reg. Tong
reien einerseits nicht überall erheblich hinter dem t und erreicht werden konn r nicht unwesentli
tsche er, ‚Loongmoon“ * 6 von 1245 und 1235 chen Dampfschiffahrtsgesessf mit dem im September 1906 de Sie gingen sechsmal dorthin und kamen einem Bericht des Kaiserlichen Konsusg in
eater wird eine Gastspie
chwank von Kren chsaison eröffnen, dauern soll.
fführungen statt. zwar Montag,
Herren Professor Karl L haben für dag K Saale der Kön hre Mitwirkung
hrend der Muße, . größten Teil sei
Wo die Lieb
Hamburg Ame waren von der gechartert für den
von dort. Nach
anwendbar s
zurückbleiben, was in ein Nussisch⸗ Ostasfiatif lreise unter
finden noch fünf Au
Theater und Mußfsik. noch dreimal, und
Lessingtheater.
die ständigen Künstler des Le . abwesend sind, spi
y Dest inn sowie die Dr. Carl Bez
Verlage bon nchors im
; lurzen Gastreise äk am 22. April vom aiserlichen Reich end von Lula M
der Künstlerin a edingung ge⸗ Bundesreglerungen find
attet, daß die Quell breitung des
ersucht worden, merkblattAz Sor
uelle angegeben wird. Die für möglichste, unentgeltliche Ve ge zu tragen.
Mannigfaltiges. Berlin, 11. April 1907.
Den unlängst in den Blätter ür die Segelwettfahrten der B daß sechs Wettfahrten beranstalte eine dagegen nur fü
Lissabon, 10. Apr aketboots La mmt, heute wegs an gelb
Diese Figur, m Residenztheater ch bei der vorgestrigen Wieder⸗ Mit überlegenem Humor
n veröffentlichten Ausschrelbungen
Frühjahrswo t werden .
st zu entnehmen, — . Sonderklassen
meisterlich gespielt. von ihnen sind fünf
gewöhnliche,
zum Deutschen Reichsan
Goldmünzen
UImtliches.
Deutsches Reich. Uebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende März 1907.
Erste Beilage zeiger und Königlich
Berlin, Donnerstag, den II. A
Preußischen Staatsanzeiger. 1907.
Silbermünzen
den zum Gesphit ge⸗ heit einen Rest
sin hatte er in Fräu er Lydig den Derbhei Zurückhaltun e unaufdring n genannten beiden Hauptdarstellern. befonder
erke, und es gelingt ih dem er trotz aller Verko t, bis zuleht das Mitgefühl e Bundesgenos Darstellerin d her einer wohltuenden
irkenden füllten ihre Plãätz Beifall wurde d Reicher, zuteil. J
veranstaltet hom Kaife ge Seiner Kaiserlichen Es ist dies die erste erlin ausgeschrieben wir
rlichen Jacht fiuh und Königlichen derartige offene d. Die übrigen für Jachten der Wettfahrten sind (Sonntag), der 6. der II. Mai (Sonn- stalter der Wettfahrten klub für die Regatten am Wannsee für die „Neptun für die
jachten offen. Letztere wird . Mai, dem Geburtgta
egelwettfahrt, die für B sind, wie jetzt stets üblich Klassen IV, V und V o der 4. Mai (Sonnabend), der 5. N Montag), dann der 9. Maß d) und der 12. M sind der Reihe nach: am 4. und 6. M 5. Mai; dann die Wettfahrt am 9. Mai, die
Verkehr sauftalten.
hnverkehrsordnung.
von Vertretern der fändigen Reichzre
von Ritterlichkeit . tücht
olle gegenül
meiftbeteiligten Bundes⸗ ssortz, über bie wir schon der vergangenen
Die Kon ferenz regierungen und der zu berichteten, hat während itung des Reschs. Eisen
aufgestellte Entwurf utlichen angenommen,
Ei den Berliner Vereinen
befleißigte; die Termine der
lich aus.
dem Amte (Bimmelfahrtstagh
ordnung wurde ai (Sonntag). Veran
nur über wenige der Kaiserlsche Jacht
zweite Lesung den Vertretungen des gemachten Vorschläge ent des Reiche zur zweiten ertreter der
U der von strie und der Landwirtschaft gefunden. Wie der Präsid g mitteilte, besteht die stattfinden soll, gleichfall
gestellt worden. Vandels, der Indu
bahnamtt bei der röff Lesung, die im Herbst d. Verkehrs interessenten zu zuziehen.
Ein großer (-Das war ich
erren Grüning,
llen beschaftigt. entweder den
. . eiden letzten beginnen che Seglerverein sein
Der deutsche Schiffs verkehr im
während des Jahre
in Tschlfu im
schiffe betrug: 55 B
Hafen von Tschifu
Jahre 1906 eingelaufenen d olg Reg⸗
n Sevilla“, a
Der Gesamtverkehr der Saint ⸗Sasng und Maff
deutschen Handels werden, werden die Kompo
ampfer von 21 Frankfurt a. M., 11. April. (W. T. B.) Die Frankfurter
ö Einschließlich von Kronen, zu deren ) 108 000 M in Fünfmarkftücken sind berei cp ᷓ Vergl. den Reichtanzeiger vom 3. März 1907,
Berlin, den 10. April 190.
4349 117 580 4
chöbank das Gold geliefert hat. Januar 1907 geprägt worden.
Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts. Hintze.
ung die Rei
in: Sd, , ge,, an, gan Zehn Sim 3 JJ Privat. . markstücke markstücke pfen a. pfennigstũücke pfen ifa pfennigstũcke pfennigstucke rechnung!) 6. 6 6 6. * * ; 3 660 160 1 691 690] 1280 0 — 50 62471 8 oa Ninchen . 1454 4560] ö Kö 6 5 Muldner Hütte = 367 170 1380215 — . — . 2 Stuttgart — 3. 571 Hos . — . . ö Tarlgruhe *) — 235 450 296 1065 50, . * Hamburg — 299 180 1150 670 — — 8 . * Summe 1. TT Võ or vj Tor fs Ts, 3 77 8 Y Vorher waren geprägt *. I E60 ss ds a4 S4d 340 317 asz330 218 111 866 61 880 85d E56 A428 30 140 023 446 s 2 763 sos a0 26 347 sg 0 , , n g 403 a4 Gesamtausyrãgung. ..... 353 . , , sn , T s , ,, . 143 / 5 J - RB Fs d ds r ss,;
Hiervon sind wieder eingejogen 2686 456 9 106 382 168 10 1s 833 35 zö4 3560 60 362 365 76 83 ) Bleiben J Sb W de , fs s 2 , , , . , , , M d s nn n nnn, ,,,. ß
dho 789 281,50 A
Zeitung“ meldet aus S bei Uesküb, Köpr Vardar sind etwa 2 verkehr ist noch unter
10. April. X. T. B. errnsheim stif
aloniki: Bei den Ueb ülü, Gewgelt und andere Personen umgekom
er schwem mungen n Ortschaften an der men. Der Bahn
Tong (Zunahme 3 6 Jahre 19
Auf dle mit Unter dampfer der Linie S Wintermonaten, Msft⸗
Reg. Tong) gegen 233 Dampfer Segelschiffe verkehren In
fahrenden Post⸗ Tlentsin nh, statt Tientsin:
von 209 6654 Im König lichen
veareg Lustspsel Was i Vallentin, Voll Arnstädt und Eschb
chen Thegter fi Posse Robert un
Schauspiel mit den mer, Geisendõ
hause wird morgen Herren Staegemann, rfer und den Damen orn in den Hauptrollen, wiederholt.
ndet am 22. April eine d Bertram statt, deren R
stützung des Reichspostamts ghai = Tsingtau -= Ef Dejember bis Anfan
bon Mayburg,
Im Deuts
A * der Raederschen ufführung
Der Reichs tags abgeordnete
tete aus Anlaß der HDochleit
entfielen 117 rten und 83 349 ehr an der ostasiatischen Küst Reg Tons ( 965: 136
ährend der Raumgehalt, und gestiegen ist, hat d s ist dies zunächst zurück wang (1901 bis 1995 der Verhältnisse in der
ahrten ' ) und 133 3 eg. Tong); der Anteil am 79 Fahrten von Reg. Tong).
war alle früheren Jahre üher⸗ Dampfer abge⸗
ittlich 30 im urei, nament-
Chingwantau⸗
(S905: 102 Fa humanitären An
angehöriger, zufli e Erstauffüh findet Montag, d
u. a. auch der Genossenschaft deutscher Bühnen labaine und Selysette ammerspielen des Dichtung, die bisher gespielt wurde, erlebt UNebersetzung des gie führt Max
ines ältesten Sohne der Stadt W rund 300 000 Gesellschafts Jahre Volk tp
Lissabon, 10. A
Vsenhurg ˖ Bůdingen Sum me von 9g eines städtischen g, u. a. dreimal im em zu veranstalten.
rinzessin von nbürger er ist, e
8 mit einer orms, deren Ehre „Mt zum Zweck hauses, mit der Verpfli
rung von Maete en 15 d. M. schen Thegterg statt
weder in französtscher noch in deu den Kammerspielen ihre Ur ist von Claudine Funck
Fahrten von 126355
Maeterlincks tscher Sprache aufführung. Brentano.
orlesungen in dies
pril. (W. T. B. Hause in der Nähe des 3
ie Zahl der zuführen auf d
) In einem von 18 Parteien entralmarktes brach in der letzten
re) infolge erstenz bewohnten
Marktktort
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
—
—
Nacht ein ihnen eine Anzahl Kinder, sind in den F Opfer hatte im 4. un Zuletzt wurde eine
Die Polizei na en Stockwerks, der ist der böswilligen B und die Königin hab
ersten), 10. April. nuten wurde hier ein
Fünfzehn Perfonen, unter lammen umgekommen. 1d 5. Stock gewohnt. Die Mutter geborgen, die shre
euerwehrleute haben drei Verhaftungen seine Möbel über den randstiftung ver— en die Brandstätte
und zweitens der Feuers br un st aug.
die früher hauptsächlich na apanischer Dampfer.
jährlich in Tschifu einlau chiffahrt etwa j6 v. H.
tockung der Bohnenzufuhr, Handels in Bohn en nach Japan mittels on den über 2000 en auf die deutsche linie nur etwa 5 b. H. Der Verkehr mit Wladiwo nommen; im Berichtsjahre berk 33 deutsche Dampfer von 33 65 e ae f nesischen Passag 7 Tage währende Reise 9.8 ie Wladiw ihre Beförderun und müssen dle dessen haben au Zeit der Abrechnung, borzukommen; im allg
blenkung des ch Südchina
fenden Dampfern ohne die Reichs.;
fschwung ge⸗ genanntem Platze meisten kamen und dern lediglich mit betrug für die 4 bis voller Verpflegung. und Handwerker) erhalten ere chinesische U dienst abbezahlen. ren Kredite zu geb ecujahr, pflegen eint ch das Ges
. Dersters S au Male i 26
Als letzte Neuheit im Rahmen h egter N. Friedrich Wi des Lustspielhaufes Seinri zur Aufführung vor.
Das Charlottenbur kommende Woche Den Beschluß des zerbrochene Krug“ In der Komif
räuleins Nevada Carmen aufgeführ ührung der Oper Hoffm ranzillo⸗ Kauffmann und Herrn Je der im vergangenen Jahre mi — Am S Oper Tosc Vorstellung eine Aufführ
spiel hause
geht am Sonnabend Wilhelm iel. Alt · Hei
delberg in einer Neueinstudierung
stspiels im Schiller⸗ hegter) bereitet die Birertion Stück „Am grünen Weg“
heater bereitet für die ch zur Aufführung vor. rich von Kleists Lust
Die Mehrjahl der meisten sind verkohlt beiden Kinder umschlun en erlitten. ieter des ers Wert versichert hatte, t Der König
helmftädt isches T ch Lees Berliner
ger Schillert Hebbels Fragment Molo Abends wird Hein
stol hat weiteren Au ehrten mit eben Reg. Ton; die
ar keiner Ladung fon spiel Der
hlicher Erkrankung gten Oper „Lakme“ der morgen, Freitag, statt⸗ zahlungen ist außer an Nadoloviich, t Erfolg hier auf onnabend wird a“ gegeben.
ung der Ope
Djulfa bei Ispahan eute mittag um T2 Uhr 3 örmiges Erdbeben be
chen Oper wird wegen plö
ostolgãnger ¶ Arbeiter statt der angekündi
g meistens durch befond
assage von ihrem Ver Dampferagentu gegen chinesisch N emeinen wickelt si
nternehmer rkes wellenf
Fräulein Hedwi Herr Rudolf Ho in einer Hauptrolle be Male in diefer Spiel ndet als letzte rzählungen“ stat
ft glatt und o
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
letzt zum letzten und Zweiten Beilage)
r „Hoffmanns
verzollen? Schwank Juin und P. Veber. rd Alexander.) Sonnabend und zit verzollen?
Lortzingtheater. Freitag: Zum ersten onnabend: Martha.
2 .
) Ein⸗ und Ausklarierung als eine Fahrt gerechnet.
— 2
Gastspiel des bends 8 Uhr:
Nachmltta Kleinen Theaterg. Ensemble Emanuel
g5 3 Uhr: Nachtasyl. — A Marquise.
Theater. Keoniglich Schauspiele.
en ii ben eme ntovorstesun⸗ reiplätze sin angezeigten Vorstellung Postilllon von Longjumen 1ẽAufzuge, nach Ogkar tung in deutscher Ueber Musik von Richard S Herr Kapellmeister Dr gisseur Braunschweig. Schauspielhaug. 94. A
Lustspiel in
Regie: Herr Regiffeur
Sonnabend: Spernha Abonnement sowle die Pi Letztes Gastspiel der Fil
Samsom et Daliln. Male: Héerodinde. di Ggiviglia. (2. Akt. Schauspielhaug. Jh. Abo Freiplätze sind aufgehoben. 2 Die Raben steiner in. Anfang 75
Dentsches Theater. Rache. Anfang 74 Uhr.
Sonnabend: Der Revisor.
tag. Fray ien e ige, eitag: ngs Erwachen. ound ben Frühlings Erwache
Nenes Schan Freltag: Herthas Sonnabend: Neuelnstupiert:
Lessingtheater. EGnsemble Emanuel Reicher.
Sonnabend, Abends 3 Uhr Mar quise.
humoristisches Programm und C Auguste mit ihren phänomenale Luft⸗ und das Wunder⸗ Gerard, Eva Powell, St. Hubertus. Prachtmanegenschauftũch.
(Robert de Trivelin:
Dienst. und folgende Tage: Haben Sie nichts
ur sprunglich Luigi Rossi
ik * aufgehoben. u n, er
Das war i u“: Salome. Wildes gleichnam setzung von Hedwig trauß. mi fen g
Anfang 8 Uhr.
bonnements vorstellung. Was eilige Dreikön 5 Aufzügen von William st Wilhelm von Patry. Anfang 74 Uhr. 40. Billettreservesatz. Freiplätze sind rstlichen Oper Gunsbourg.
(Wallnertheater)
Mathias Gollinger. bon Oskar Blumenthai
Parforcereiter. *
Größtes und sehengwertestes Ungekürzt — alle sieben Akt In beiden Vor Nachmittag ein Kind frei
x —VQi— y ů— “ ! !ßàů Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Fran Oberleutnant Bernha t. Truppenübungspla
Abends 8 Uhr:
und Max Bernst Sonnabend, Abendg 8 Uhr: Sonntag, Nachmitta arlottenburg anstraße). Freit auspiel in 5 Akt
Gelleallianeestraße Nr. 7 / S.)
tellungen: St. Hubertus. Anfang 8 Uhr. stellungen 8
Traumulus. 6 3 Uhr: De r: Traumul (Bis marckstraße, Abends 5 Uhr: Trau⸗ en von Arno Holz und
ds 8 Uhr: Heimat. achmittag“t 3 hr: — Abends 8 Uhr:
r Vogel im
( Dresdener Straße 72573. Di- oönfeld.) Freitag, Abends
d und folgende Tage: Olmpische
Ihalig theater.
Kren und S
mulus. S 8 Uhr: Olympi
Oskar Jersch Sonnabend, Aben
von girchfeld
hakespeare.
Der Pfarrer 1d von Bri
aufgehoben.
Bentraltheater.
Gastspiel des Herrn Eduard Stein B Operette in 3 Akten don end und folgende Tage:
Abends 8 Uhr:
Johann Strauß. Wiener Blut.
Regierunggreferendar Is
36 fn . erehe ö 3 er Steinaecker . Berlin Potsdam).
leutnant Karl Frhr. von Klara von Winterfeld
ohn: Hrn. Fri
ina). —2 , rt, ke (Gleiwitz). Stegmann
J (8. Akt.) H ) Anfang 8 Uhr. orstellung. Vienst⸗ um ersten Male: Uhr.
Barbiere
Fürstenberg (Kopan Landrichter Pr. Leutnant Moritz von
nahe Bahnhof
d 2
Trianontheater. Georgenstraße, reitag, Abends 8 Uhr: Fräulein Frau.
Sonnabend: Frãnulein Josette — meine Frau.
iedrichstraße ) F
osette — meine
und Stein
Gahriele verw. Freifr. von (Mentone). — V e Schmalz, geb. Klinck Charlotten⸗
Nachmittags vorstellung. Do J
LUomische Oper. Freitag: zãh lungen. Sonnabend: Tosca.
Lnstspielhaus. (Friedrichstra Aben hr: Husarensieber. d: Hufarenfieber.
Schillertheater N. (Friedri ater.) Freitag, Abends z Uhr: Son nabend: Das letzte Mittel.
RNesidenztheater. ¶ Vlrettlon: Freitag, Abends 8 Uhr:
Freitag: Der Gott der
— 8
Gestorben: b. von Len
Hoffmanns Gr⸗ erw. Fr. Stadt⸗
Konzerte. Singakademie.
Konzert des Berliner Damen v
Anfang 8 Uhr. Abends 8 Uhr:
okalquartetts.
ße 236) Freitag,
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin M., W
Zehn Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
spielhaus am Nollendorflatz Anfang 8 Uhr. Alt Heidelberg.
Saal Bethstein. Freitag, bend von Fri
Abends 76 Uhr:
och zeit. Hochz ** Walther
Sonatena
ch Wilbelmstadtlsches . 6m
unsere gte. druckerei und Verlagt⸗
Abends 8 Uhr: lhelmstraße Nr. 33. Marquise.
: Ensemble Gnꝛanuel
BDirkus Schumann. Freitag, Abends prãzise
Richard Alexander.) Haben Sie nichts
Nur noch kurze Zeit. 746 Uhr: Vorwiegend
2 124 . 4 * 2 4 *. . * * . 2 * 2 24 2
Insterburg. 1 rankfurt a. O... k ö 1 Militsch .. l,, y 1. Schl. üben i. Schl.. .. Halberstadt . Ellenburg Marne Goslar. , .
euß KJ Dinkelsbühl. Ueberlingen. Braunschweig. 2 Mülhausen i. E...
w Ueberlingen .. ;
Insterburg. Luckenwalde. rankfurt a. O. / Grelfenhagen. 1 . targard i. PaaEQ . Lauenbung i. Pomm.
ena stz n 1. Schl.. ü . alberstadt. . 1 Marne ö Goslar
r een . . Dinkelsbühl
Bibera KJ Braunschweig . Altenburg
k rankfurt a. D. . relfenhagen. . 1 1 llitsch.
Breslau. ö n, 1. Schl.. K , R. . 1
Marne. ö
Goslar Vinkelsbühl . Viberach..
n, . Mülhausen I. CG.
118111IIII
8 D
; Hraugerste
1a M0
mitttl ö Verlaufte Gejahlter Preis für 1 Do ppelzentner Menge höchster niedrigster höͤchster * * QDNoppelientn Weizen. — — 19, 00 1900 5 — — 17,50 17,50 ; — — 18,30 18,50 ö — 18, 60 18.70 22 17.40 17, Syn 17, 80 ö 17,30 17,40 18,20 ; 17,70 18.20 18,20 ö 17,50 17,75 18, 00 w 18, 00 18,00 18 60 = 18,20 18,80 19, 00 q 17, 50 17,60 17, 60 200 is S id is. & . — 18,00 19,50 17 17.70 18,70 18,ů70 * 19,51 19,60 19, 60 21 18,80 19,40 1940 . — 19, 10 19, 10 ö 21,00 — — 9 Kernen (enthũlster Spelz. Dinkel. Fesen). 21, 10 — — 20 20 50 — — 12 Roggen. — Q Ha 16,50 1 16 po 16 86 3 1650 1630 16 30 w 1670 5 — 16,70 16,90 ; — ò f 16,50 16, 60 28 1620 16, 40 1650 48 — 16.40 16,40 13 kö 10 30 ö — Wb 16,00 16, 10 B 15,50 1600 1600 ö 15,20 15,30 1630 ‚ 15,90 15,80 15, 80 . 15, 50 18, 99 1620 . 10 r d 1150 x 17.10 U 17, 25 17, 60 . 16,25 16,50 16,50 80 17550 1750 18 & . — 17, 50 17.70 16 16, 09092 17, 00 17, 00 2 — 18,80 18. 80 8 20,60 28. 00 W090 19 16,90 17, 60 17 60 ö en 17,90 17,80 e r st e. — 16,50 18 80 2 — 1609 16090 ö — 15.80 1610 ĩ — 15. 80 160 2 18, 60 — — 10 15,50 1600 16 1370 13 80 160 16 50 1660 150 16.00 16 60 16 80 16.30 16 55 1680 17, 30 17.30 18 M 17,00 17.009 18 M ? 14629 14650 1480 M 15.00 17, 090 18 M ĩ 1 2 — 1900 1n 80 MG 683 17 0 1 2
Nickelmünzen Kupfermünzen
7s 797 17775 4 18 959 36534 A
— ——— Außerdem wurden
—
D itt. 6
fũr 1Doppel⸗ — derłkauft ze ntn er
.
— —
e ge o , p. C .
a
— 2 g
2
9