1907 / 88 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

urch Beschluß der 30. April 19606 ist die sofern geändert, als das Centralheizungs werke · gestri

generalversammlung vom krma der Gesellschaft in. ma hinter dem Worte

Hesellschaftsbertrage wird folgendes be

chungen der Gesellschaft erfolgen durch n den Deutschen Rei

Sind mehrere Vertretung der selbständig zu. rgarete verehel.

itz. Die Inhaberin der Firma i r3 Heinrich Flottmann, Em in fortgesetzter G Heinrich, Em ur Vertretung und 3 itwe allein befugt.

kapital beträgt sechtigtausend Mark. Geschäftsführer bestellt, so steht die Gesellschaft jedem Geschäftsfũhrer m Geschäftsführer ist bestellt Ma choch, geb. Rebner, in Leipzig. sellschaftspertrage wird folgendes be⸗

garete Schoch bringt in meinlage folgende Werte

annes Müller, sämtlich in Hannover. Offene delsgesellschaft seit 3. April 1907. in Abteilung B: ju Nr. 34 Firma Hannoversche Bank: Dem August Meyer in Linden vor Hannober,

Melloh zu Hannover und dem Hannover ist Gesamtprokura für die der Weise erteilt, da Gemeinschaft mit ei einem e t n, der

uptbank zu zeichnen. 6 Nr. 417 die Firm schaft mit beschränkt

zu Magdeburg. Der Gesell. 21. März 1507 festgestelit. ch einen Geschäftsführer nicht eingetragen bekannt nrechnung auf die übernommenen sellschafter Richard nicht eingetragenen e Auskunftei und g betriebene Geschäft zum festgesetzten aft eingebracht.

Richard Wiegert, beide ann. chaftsvertrag ist am e Gesellschaft wird

erner wird als

lie geborene ũtergemein⸗

Teichgraeber, Boch ilie und Ernst

schaft mit ihren Kindern

irma ist die einrich Flottma berger, beide in Bochum, Kattowitz, den 27. Mär 15 Königliches Amtsgericht.

[3898 gister Abteilung B ist heute eingetragenen Gesellschaft mit Göhmann Æ Ginhorn in eingetragen worden, daß die Herdemerten in

dem Ludwig Max Blume zu HVauptbank in ß sie berechtigt fein sollen, in nem Vorstandsmitgliede oder Hauptbank die Firma der

a Chasalla Schuhgesell⸗ er Haftung mit Sitz genstand des Unternehmen ist der

ortführung des bisher von dem in Hannover betriebenen das Stammkapital be⸗

macht: In A

Aus dem Ge tammeinlagen

kannt gemacht:

Die Gesellschafterin Mar Anrechnung auf ihre Stam in die Gesellschaft ein: I) das amerikanische das österreichische 3) das deutsche Patent Nr. 168 411 (Mikrophon)

und

4) das deutsche Patent N aus diesen Erfindungen zust ) die ihr eigentümlich ge

kannt gemacht Bekanntma Einrückung i Sie erfolgen unter der Firma d welcher, je nachdem die Aufsichtgrate oder dem Der Aufsichtsgrat“ nebst Unterschrift des Vorsi oder dessen Stellvertreters bezw. der Vorstands hinzuzufügen ist.

2) auf Blatt 11 125, betr. die sellschaft mit beschrä

Vem Techniker dem Kaufmann Louis Bam⸗ gnutrobura erteilt.

t ö, ö. rt das von ihm unter de . . International nkasso⸗ Bureau in einschließlich des Geschäf Werie von 6000 M in die Gesells Magdeburg, den 6. April 1907. önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. I) Die Firma „Hermann Lackert“ unter des Handelsregisters A ist erloschen.

cho anzeiger. er Gesellschaft. ungen von dem stande auggehen, der Zu⸗ bezw. „Der Vorstand⸗ Aufsichtgrats Mitglieder des

Firma Sinsel ukter Haftung

führung der

Bekanntmach zeutischer Präparate atent Nr. 631 032, tsinventars

Kattowitꝝ, O. -S. atent Nr. 24 832,

In unser Handelsre bei der unter Nr. 18 beschränkter Haftung amodzie Kattowitz Prokura des Kau Zawodzie erloschen

lar ire ne Geschaftefshrer fm mtapttal be

zeut zu Hochdahl, mann zu Barmen, dem⸗

ist vertretungsberechtigt.

tzenden des a. Ferdinand

be Hermann Henkel, K

Jeder Geschaäͤfttfü Der g erg le ür ist

r, 162 103, mit allen ihr ehenden Rechten, hörigen Mobilten, Gegen⸗

rwerb und die Kaufmann Heinri

8 Carl Schuhwarendetailgeschãfts; . 3 Zibotte

ö Go., Ge

Hermann Josef Keller al mehrige Inhaberin: Laura Kell Prokurist: Hermann Josef

8 Inhaber gelzscht. Nun—

Gericht gelten J ,

d zu machen, widri 3. erfolgen wird. ch rigenfalls die Lõöschung

ark), den 6. April 1907.

eller, ledig, Keller in M

9) Brguerei zum München. Muͤnchen. 10 Wilhelm Prokurist: E 11) Jos. V

Kom manditgesellschaft Alleininhaber:

München.

Oderberg 9

Oels, Schles. In unser Handelgre

öcherl. ö

Sitz: München.

München. Nunmehriger

önigliches Amtsgericht.

gister Abteilung A ichneten Firma ls eingefragen Aenderung, der

RNothschild.

a hoth chin in Ktaerger Ad

worden, daß d Firma in „E. auf den Apotheke übergegangen ist.

ler Apothete & as Geschäft unter Strube Adler A

aufmann Kar Mari nbesitzer Erwin

e Prokura des Julius

ö Strube in Dels ellter Prokurist: Karl S

D bleibt bestehen. Neubef

ünchen. 12)

als Inhaber

31. Januar 1967.

2) Di irma „Ern euer C Co.“ ,, J im Delltjchen

Magdeburg und als deren persönlich sellschafter, die Kaufleute Ernst Krüger, beide daselbst, sind unter Registers eingetragen. Die o hat am 1. April 1907 begon

3) Bei der Firma unter Nr. 119 dessel Die Vertretungsbefugnis des Liqui Dle Firma ist erloschen.

) Bei der Firma „Kieswerke c Rodenbeck““, unter Nr. 208 ist eingetragen: Der Ge ist aus der Gesellschaft a

Magdeburg, den 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Handelsregister.

Zum Handelsregister B, Band V Firma „Braunkohlen⸗Briket. Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung heim mit dem Hauptsitze in Eöln eingetragen:

Wilhelm Lucanus, Geile, alle in Cöln, sind zu Prokuristen Gemeinschaft mit einem sellschaft oder, soweit me sind, je in Gemeinschaft der Gesellschaf zu zeichnen.

Die Beschränkung der

in Oetzsch: Prokura ist erteist Johanne Moritz Siebenhaar in G Leipzig, den 8. April 1967.

Königl. Amtsgericht. Abteilung IIB.

Lennep. In unserm Handelsregister Abt. A Firma Hermann cke heute einget Heinrich Huhn z

bestaͤnde usw. wie sie in Registerakten überreichten gs aufgeführt sind,

wie sie in 55 Ziffer 3 des m 15. März 1907 näher be⸗

stände, Werkzeuge, Waren der Anlage A des zu den Gesellschaftsvertra die Außenst Gesellschaftsvertrags vo zeichnet sind. Der Wert dieser 44 500 0 festgesetzt. Die Bekanntma im Deutschen R Leipzig, den 6. April 1807.

Königl. Amtsgericht. Abteilung IIB.

Leipzig.

trägt 50 000 S; Geschäfts Heinrich Götz; der Gesellsch 1907 festgestellt. bestellt sind, so wird die Ge jwei Geschästsführer oder durch und einen Prokuristen vertreten. unter Nr. 418 warenfabrik, aftung mit Sitz egenstand des Unte von Haus⸗ und Küchengeräten jeder Art, gegenständen und von anderen in die Meta einschlagenden Massenartikeln. beträgt 50 C00 p06. Geschäftsf Ernst Lappe in Hannover. ist am 3. April 1907 abges Der Rentier Gustav Lappe hat auf seine Stamm— nlage in die Gesellschaft die ihm gehörigen, auf em von dem Produktenhändler Bernhard Rücke! in Hannober gemieteten Grundstück., bei der chrode bei Hannover befindlichen, Metallwarenfabrik bestimmten maschinellen Einrichtungen, Geräte und eder Art eingebracht, deren Gesamtwert e von 26 000 S angenommen worden sst. Sanngver, den 6. April 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.

Betauntmachung. 3825 gregister Abteilung A Nr. 81 r Firma P. N. Hölck in uard Ernst Kruse in Heide

führer ist der Kaufmann afts vertrag ist am 2. April mehrere Geschäftsführer chaft durch mindestens einen Geschäftsführer

Firma Hannoversche Metall mit beschränkter Kirchrode bei Hannover. rnehmens ist die

Kattowitz, den 28. März 1907. Königl. Amtsgericht.

3905 gister Abteilung B ist heute eingetragenen „Ksattomitzer rgbau und Eisen⸗ eingetragen worden, en Friedrich Ullrich

. Kaufmann tmachungen erfolgen

An Sacheinlagen werd des Herrn Ferdinand Se ihm bisher allein betrieb Vermögenswerte a. Geschäfts⸗ lien im Werte von 7500

b. Ausstehende 2500

u haftende Ge⸗ euer und Albert r. 2234 dessel ben ff ene Handelsgesellschaft

hoff Ehrecke“, ist eingetragen: dators ist beendet. Weichsel, Ritter

sellschafter Christi usgeschieden.

Reichs anzei en auf die

Kattowity, O. -S. rres folgende

In unser Handelsre bei der unter Nr. 7 Aktien. Gesellschaft f hüttenbetrieb zu Kattowitz“ daß die dem Hauptkassenrendant zu Kattowitz erteilte Prokura erl Kattowitz, den 28. März 1907. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O. -S. In unser Handelsregister, Nr. 767 die Firma und als deren In Erich Ullrich ebenda Kattowitz, den 30. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Kattowity, O.. G.

Nr. 758 di „Gebrüder Grünye witz eingetra schafter derselben sind die Grünpeter zu Kattowitz. 29. März 1907 begonnen. Fattowitz, den 30. März 1907. Königl. Amtsgericht. Kattowitz, O.-8. 3906 Handel zregister Abteilung B ist bei de 8 eingetragenen Firma;

Stammeinlage nommen.

aus dem von Geschäfte herruͤhre nden Lagereinrichtung, Mobi⸗

Forderungen im Betrage von

383 Nr. 144 ist Suckenbeck zu gtrů⸗ ragen worden: u Kräwinklerbrücke sst

angerechnet:

Dr. Brock Fabrik⸗ und

gesamten Einlagen wird auf en Register

Gesellschaft minklerbrij

Buchhalter

Prokura ertellt.

Lennep, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Leobschütæ.

In unser Handelsre 8. April 1907 unter N Seidel mit dem Inhaber der Ka eingetragen. 2 H.R. A I5 Amtsgericht Leobschütz

Lichtenstein-Callnberg. Im Handelsregister ist betr. die Firma M. M. stein, eingetragen

Lichtenstein, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Licbenwerdn.

Bei der im Handelsregister A

Firma Friedrich A. Woigk,

der Uebergang der Firma auf d

chungen der Gesellschaft erfolgen Herstellung eichs anzeiger. von Luxus⸗ llfabrikation Das Stamm kapital ührer ist Ingenieur Der Gesellschaftgbertrag

Einen Teil Warenvorräte i . im Werte von

Mettmann, 8. Februar 1907. Königl. Amtsgericht. 3

Mülheim, Rheim.

Im Handelsre

. Abteilung A, ist unter Erich Ullrich“ zu sattomitz aber der Wurstwarenfabrikant eingetragen worden.

ndelgregister ist heute eingetragen Firma Leipziger Posa⸗ Rosenthal in Leipzig. senthal in Leipzig ist Geschaͤftszweig: Engrosgeschäfts);

2 auf Blatt 2442, betr. die Firma G. Liebich Carl Robert Adolph Liebich ist als ausgeschieden. Arno Berg in Leipng ist Inhaber; 3) auf Blatt 7371, betr. die

3840 gister Abteilung A ist a r. 183 die Firma: Sitze in Leobschütz

latt 13 240 die menten Haus Heimann Der Kaufmann He Angegebener

gister B Nr. 15 ist bet der wenbrauere

und als deren h Seidel in Leobschüt

ufmann Josep 6, Verkaufs verein ftung Cõöln, in Mann⸗ wurde heute

Wilhelm Oellerich,

und Hermann Flohr in stellt und berechtigt anderen Prokurt hrere Geschäftsf r mit einem Ge t diese zu vertreten und

eines Posamenten⸗

Der Brauereidirektor Brun st aus dem V

Buchhalter Heinrich

Mülheim am Rhein, b. April 1907. Königliches Amtsgericht. 5.

Handelsregister.

getragene Firmen. ogerie Karl Buisson. Buisson, approb. naldrogerie, Npmphen⸗

390 Handelzregister Abteilung A Handelsgesellschaft in Firma: ter“ mit dem Sitze in Katto— ersönlich haftende Gesell⸗ ufleute Salo und Otto Die Gesellschaft hat am

Bruno Grützbach arstande ausgeschieden. chnug daselbst ist Pr

schänke in Kir zum Betriebe der Maschinen, Utensilien j zum Betrag

in Leipzig: Mannheim“

3841 heute auf Blatt 208, Arnhold in Lichten

en worden. worden: Die Firma

Firma Emil Seidel Die Prokura des Stto Wilhelm Seidel samtprokura ist erteilt den Kauf⸗ leischer und Karl Robert Heinich,

tr. die Firma Leipziger Krah, Otto J udwig Otto Jäger ist als

Der Kaufmann Gustavp

in Leipzig: ist erloschen. leuten Adolf F beide in Leipzig; 4 auf Blatt 75655, be Nollfuhrverein Paul Co. in Leipzig: ) Gesellschafter ausgeschieden.

nicht aus

München. erfolg

sten der Ge— ührer bestellt schäfts führer

die Firma

Hei de, Holstein. In dag hiesige Handel ist heute als Inhaber d Heide der Kaufmann Ed eingetragen worden.

1. I) Volkart⸗M Sitz: München. Apotheker in

Nr. 9 eingetragenen edicinaldr

Wahrenbrück, ift en Kaufmann Max

unter Nr. 4 „Schlesische Prokura deg Theodor

Marte Libotte, Ziv⸗ Forderungen und V Prokurist:

Dle neue Firma ist an

Handelregiste getragen worden.

demselben Tage unter rs Abteilung A ein-

cht Oels, Iden 6. April 1907. Bekanntmachung. . gregister Abt. B Dis kontobauk Prinz in Langenfeld

Automobiltechni rn st Sitz: M Ernst Heinrich Llbotte Nunmehriger

rsehefrau in erbindlichkeiten sind n

der bisherige Inhaber.

Opladen.

In das Handel Nr. 32 ist heute

Meuser, G. m.

Hans R

Ulm, Zweigniederlaffun trennung vom Albert R

Nachf.: Kau 6.

eingetragen wo f Grund Beschlusses om 21. März 15607 t jetzt 60 000 0

Hauptniederlaff ung: Neu⸗ München. Infolge Äb— München. scht. Nun mehriger Saus Roemer Winkler in Mänchen.

guptniederlassung: afsung: Munchen. chroͤder infolge Ab— Gesellschafters

Stamm kapital der Gesellschafterversam um 30 000 M

Opladen,

Hauplgeschaf demer als Inhaber Inhaber der geänderten mann Josef

Dann. Münden.

Gesellschafter Karl lebens ausgeschieden. August Jakob Schröde

te nun Sitz

erhöht und beträg den 27. März 1967 Königl. Amtsgericht. Betanntmachung. delsregister ffenen Handelggese pladen eingetra

Opladen.

Zweigniederl In unser Han

Abt. A Nr. 196 is Friedrich S

llschaft in Firma W gen worden

r nun München ellschaft ist aufgelsst.

Ignaz Bru

lassung: München. furt am Main. legt nach Frankfurt am

wird unter Gesellschafte Opladen fortgese 8. März 1907.

Comp. Hauytnieder⸗ niederlassung: F uptntederlassung ver⸗

unveränderter Firma

von dem früheren r, Eisenwarenhändler

Ewald Buscher in Opladen, den 2

Photocol

stimmung über Aktien und hier schaft unentgeltlich zur gegebenen Prioritã

28. Februar 1907 die F Gesellschafts vertrages

geändert: 336 000 M, 36 Prioꝛitãts

Woigk in Wahrenbrück eingetragen.

Liebenwerda, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 3843] ster sind folgende Firmen

Inhaber Bau⸗ Lissa, Inhaber s

asur, Lifsa, Inhaber Kauf⸗

Brünning in Mannheim un Mannheim auf den Betrie Mannheim ist aufgehoben. Mannheim, 3. April 1907. Gr. Amtsgericht. J. . Bekanntmach ser Handelsregister Abtei 8 die Firma August K und als deren Inhaber der Kappe in Sam Margonin,

schaft einge⸗ d des Heinrich Bohle in

b der Zweigniederlaffung Firma Louis Miethe Albert Miethe ist als schafter sind der Kauf. d der Ingenieur Karl

Heide, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister einge nnich in Heidelberg, die nicht on Amts wegen gelöscht werden. Hübsch, Kaufmann 3 Rechtsnachfolger etwaigen Wider

Eisenbetongesell schaft mit beschränk folgendes eingetragen w f Grund des Beschlusses der 22. März 1967 auf

er Haftung Paul Liebsch

in Leipzig ist in orden: Da

Seine Prokura ist erloschen; 5) auf Blatt 8288, betr. die Nachf. in Leipzig: Emil In haber ausgeschieden. mann Heinrich Fosef Bode un Walter Ludwig, beide in sellschaft ist am 1. April 1907 er 6) auf Blatt glol, betr. Rausch in Leipzig: Inhaber ausgeschieden. Altkuckatz in Leipzig ist Inhaber.

Sitz: München. ndres in München,

zial. Reklame⸗Bureau

3. April 1907. atenten, Klenze⸗ etton und Jofef B. München.

Gipsformators⸗

zu Kattowitz! Stamm kapital Generalversammlung 1509 000 M erhöht worden. Kattowitz, den 30. März 1907. Königliches Amtsgericht. Hatto wit, O. -S. 3899 Handelsregister Abteilung A ist „Auna Trapp“ haber die Frau A

Heidelberg.

Die im diessei Firma Ludwig mehr besteht, soll v Der Inhaber unbekannten Aufenthalts, oder dessen werden hierdurch aufgefordert, einen gen die beabsichtigte Löschung innerhalb geltend zu machen.

Lissa, Ez. Posen. In unser Handelsregi eingetragen worden:

Nr. 261: August Itsch, Reisen, unternehmer August Itsch in Reisen. Nr. 262: Bernhard Kinski, Kaufmann Bernhard Kginski Nr. 263: Emil M mann Emil Masur in

üddeutsches She

Handelsgesellscha⸗ klamebureau und Verw Gesellschaft Perl. Kaufleute in M 4) Joseph Reichhart. Si ber in Erbengemein switwe, Therese 3

Margonin. lung A ist heut appe, Sa tzer August en worden.

ertung von richtet worden; J die Firma Robert Friedrich Carl Rausch ist als fmann Karl Gustav

Die Firma lautet

otschin eingetrag

zu Zawodzie den 25. März 1907.

nna Trapp zu druckerei &

C und als deren In Posamentier

schaft in Liqui⸗ Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. er Handelsregister unter Nr. 139 ein lierten offenen Ha

Actiengesell

dation. Sitz: Mi ch Opladen.

Abt. A ist beute bei der Burscheid domi; it in Firma „Albert daß dem Richard Thiel

getragenen, in ndelsgesellschaft eingetragen worden, ju Burscheid Prokura erteilt Opladen, den 28. März 1907.

Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. 638 ndel e register Abteilung A ) ma G. Kromschröder, Osna⸗ s eingetragen: Ernst August Kromsch ĩ folge Todes aus gesellschaft ausgeschi Kommerzienrat Otto ritz Kromschrẽder zu

Osnabrück. Im hiesigen Ha heute zur Fir brück, folgende

Fabrikant E offenen Handels ungen eingetragener Firmen: mm. Sitz: München. Fabrikant F

2) Ste fan De 3) Revisions⸗

Aktien · Geseslschaft. Zweigniederlassung: M

Sitz: München.

rmögensverwaltungẽs⸗ ssung: Berlin, Letztere aufgegeben.

Dem Kaufmann Friedt brück ist Prokura erteilt

Dan pinie era Osnabrück, den 5. April 1807

G. Birk CE

lage des Geschäͤfts in di Verlagganstalt G

schränkter Haf 5) Ele fktrizitats be schränkter itz; Dachau. München, 6. April 1907.

Kgl. Amtsgericht München J

Heidelberg, 4 April 1907. Großh. Amtsgericht. Heidelberg. Sandelsregsster.

andelsregister wurde Jeltter Nachf.“ in Heid

2 Abtlg. A Bd. 1 fisterer“ in Heidelb ima bestehende Geschäft a dwig Wilhelm Pfffterer gegangen ist, der es unter unve

n worden, Dem Maurermesster Königliches Amtsgericht.

awodzie ist Prokura erteilt. Kattowitz, den 2. April 19607. Königliches Amtsgericht. ser Handelregister Abteilung A ist unter t „Alma Hawitzer n Inhaber die Frau Alma gen worden.

Kattowitz eingetrage

Alfred Trapp zu Moritz Schnell, Lifsa,

1. Moritz Schnell in Lisffa. Liffa. Inhaber

guth, Lissa, Inhaber liguth in Lissa. Liffa, Inhaber Vieh⸗

Lissa, In⸗ oenwetter in

Gustan Altkuckatz (vorm. Robert ehefrau, M hart, ledig, 7 auf Blatt 10 010, betr. die Firma Winkler s Papierhandlung in Winkler ist als Inhabe ges ; drucker David Häring in Leipzig ist J haftet nicht für die im Betriebe gründeten Verbindlichkeiten des bis 8) auf Blatt 12440, entzwey . Co. in Leipzig: Carl Gustap Friedrich ist erloschen;

x Reichhart, Vosamentier,

art, Lehrer

Marie Reich

Heissen. Im Handelsregister des unter heute auf Blatt 37 nfabrik Saxon schränkter Haftün Ptokura des Kaufm in Meißen gelöf Meißen, am 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. NHergenthei

Fleischermeiste Nr. 265: Bruno Kozlowski, hhändler Bronislaus Kozlowzgki Nr. 266; Hermann

Fleischermeister Hermann Nr. 267: Paul Stephan, dler Paul Stephan in Äiss stav Schoenwetter,

; r Schuhmachermeister Guftap Sch

Betty Reichh Kaufmannteheft diese in München, in Nürnberg, und Älfon Bankbeamter in Berlin; warengeschäft, Theatinerstr Mahr Viehkommi Inhaber: Johan Adlzreiterstr. ; Sitz: München.

beute eingetragen: 286 zur Firma „Carl elberg: Die Firma ist

O.3. 156 zur Firma „B. daß das unter dieser uf den Kohlenhaändler in Heidelberg über⸗ ränderter Firma fort⸗

Arnold Theodor Der Buch⸗

des Geschäfts be⸗ herigen Inhabers; irma Mitt⸗ Die Prokura des

t, Kaufmann derjaͤhriger nd Mode⸗

ssions äft. e .

Leipzig:

r a ed 9 osamentler⸗ u

Zawodzie und als dere ;

Hawlitzek ebenda eingetra

Kattowitz, den 3. April 19607. Kgl. Amtsgericht.

Nr. 268: Gu Sitz: München. konimissionär in M

Ignaz Seigenhub

Münster, Westf.

München. (Ein neugegründete Birk & Co. mit be

Gesellschaft in Liquidation.

Oster ted, Bx In unser Handels

der Firma Fran

ö Halle. .

werk Dachau, ; in Roda ein

rfeld, den? M

Osterfeld. Rr. Hane

n wrier w 8 Ju un ser Vandel rente

Bekaun tmachung.

n rern, reer,

In unser Handelsre

Nr. 638 eingetrage Münster heute Reisenden Fritz

worden ist. Münster, den 28. März 1907.

st bei der Firma Daniel Wormann in etragen, daß an Stelle manns Daniel Wormann in unsfrau Henriette Wormann in

tsgericht Mergentheim. delsregister ist heute eingetragen

g für Gesellschaftsfirmen:

Kempen, Rheim. Im hiesigen Handels der offenen Schlungs C Cie, ei

Bekanntmachung. 3831 register Abt. Nr. 19 ist Handelsgesellschaft, Firma en worden:

die Firma Richard as Handels⸗ Moritz Arno

9) auf Blatt 12780, betr. F. Hauptmann in Le geschäft ist eingetreten der Fügenseur Die Gesellschaft ist am

gnaz Heigenhuber, umblingerstr. 34/5.

Georg Gaigl

Viehkommisssonãr in

tz: München. München, Viebkom⸗

Lissa eing. In das Han Inhabers, des Kauf

Lissa, die Kaufma

j ig: des bisherigen * 3). Abtlg. B Bd. 1 O. 3. ipzig: In d nb

K Borchmann, Gesellschaft zur Ver⸗

57 bei der Firma Hörig in Leipzig.

Vauen. Die in unserem

seil⸗Decken beschränkter Haftung“ in Borchmann ist als Geschäfts⸗

Lissa getreten ist. Lissa i. P., den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein- Handelsregister. Betr. Firma Graf Æ S

mertung der Kieferschen Beton- Erfindung mit Heidelberg: Gustav ührer ausgeschie den. Heidelberg, den 8. April 1907. Großh. Amtsgericht.

ie Gesellschaft ist aufgel

Kempen, den 21. Marz 1907. Königliches Amtsgericht.

st und die Firma er⸗ Sohn, Sitz in Mer⸗ schaft seit 1. Januar geborene Haaz, und Hutmacher, beide in

allein die Gesellschaft

chäft, Kapuzinerplatz

Mühl auer.

Georg nhl bauer h

9) Möbelfabrik

1907 errichtet worden. Leipziger Patent · Ap Bauanstalt Hauptmann Æ H Leipzig, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB.

Leipzig.

Die Firma lautet künftig:

missionsgges und Maschinen⸗ 8

gentheim. Offene Handelsgesell llschafter Luise Lülf, Clemens Lülf,

von denen jedes Die Firma

München. Viehkommissionär in

Johann Wimmer. Sitz: hann Wimmer, Möbel.

deren Sohn H 5 ick Mergentheim, öpeni ck.

Das unter der chül. offene Handels⸗

. Firma „staufhaus Epuard

getragene Firma heute gelös

gister A ist zu der nen Firma Emi eingetragen Bell zu Münster Prokura

wa Julius Sac Tach

er, nr, er 6

1 Wirth in OSsterfen 6 3

Osterfeld. d

Oster wieek.

Xr . r * 2 T 22

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister Nr. 113 ein⸗ 9 bei dt. w 8 Kremm. Nauen Stügzer 14 Onerr -=. . cht worden. e es wa

Nauen, den 5. April 1907.

Vanguard.

Julius * Karl Mühleck,

geschäft, Mer⸗ 1997 bestehende Julius Mühleck, editeur, beide in

Die Gesellschaft ist auf sherigen Gesell⸗ fmann in Grünstadt, über⸗ abgeänderten Firma C Schül weiter⸗ sind mit übergegangen, r den bisherigen Gesell⸗ b Frick hälftig

fabrikant in München, 10) Franz Deinlein. Sitz: Franz Dein kirchnerstr.

gesellschaft in Grünstadt. schafter Jako Jakob Frick vorm. Graf

( . In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 241 ge Künzli Gesellschaft mit r Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlaulbart worden: Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen worden.

Rahn“ (Nr. 3665 des Handelzregisters Abteilung A) ide bestehende Handelsgeschäft ift n Walter Eppenstein zu Ober— Die Firma ist in „stauf⸗ haber Walter Eppen⸗ Die neue Firma ist heute unter registers Abteilung A ein- Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkesten und Forderungen ist bel dem Erwerbe des Ge

ltrans vort. und Offene seit 18. Gesellschafter:

kühleck, Sp denen jeder allein die Ge

Geschäft ist auf den bi

München. b Frick, Kau ch

lein in München,

Sitz: Pasing, A.-G. Adolf Fleisch⸗ Pelzwarenversand⸗

Sitz: München. Spenglermeister in Munchen

Eingetragen in das Handelsregister: KRohlen⸗Import⸗Gesellschaft mit be Daftung. Gesellschaft mit beschränkter H af⸗

ment: Einfuhr und Handel Waren mit Reedereibetrieb.

Wilhelm Julius Eduard Hansen,

die Firma Bei

in Oberschönewe 1. beschränkte

auf den Kaufman schöneweide übergegangen.

haus Eduard Rohn In stein“ geändert. Nr. 366 unseres Handele getragen worden.

schrün ter Handel he fellsqh j

Spediteur, und Karl Y Mergentheim, von zu vertreten ermächt

) Die Fir

6 . München Il. 6 mann in Pasing, Kürf e , ,

ax er. Mox Sh ger

ist am 21. März 1907

Gegenstand des Unternehmens bildet die Ueber⸗ nahme und Fortführung des in Lejpzig unter der Beige C Künzli bestehenden Geschäͤfts sowie aupt die Uebernahme von Vertretungen und

Gegenstand des Unterneh mit Kohlen und anderen Stammkapital: S 20 Geschäftgführer:

mann in Husu

während die Aktiven unte chneret und

schaftern Karl und Jako Ludwigshafen a. Rh., 26. März 1907.

Abteilung für Einzelfirmen: ma Karl Stahl, S

itz in Mergent⸗ Karl Stahl,

Goldarbeiter in

Mergentheim.

Unter Nr. 63 des ist heute die Firma und als deren Inh in Naugard eingetragen.

Naugard, den 6. April 1907. liches Amtsgericht. Veusalr, Oder.

Bei der unter

Textilwerke i. Schles. ist

Kgl. Amtsgericht. Lud vigshafen, Rhein- HSandelsregister.

ationsgeschaͤft Belgradstr. 2 und ; 13) Sächsisches Schuhma

sellschaftgvertrag vom 4. April 1907. Bekanntmachungen der Gesellschaft fügung der Firma und Unterschrift

und Geschmeldewaren. Ungererstr. 22. ren lager Elsa Jung-

die Verwertung von Erfindungen, Patenten und Schutzrechten, sei es durch Verkauf, sei es d Lizenzgewährung oder durch eigene Fabrlkation.

ppenstein ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht.

ch den Kaufmann E

stöpenick, den 6. A Die Firma Karl Wei enick, den 6.

, Sitz in Mergent⸗ Jahaber: zar Wen ge

Die öffentlichen Buchbinder in Mer

folgen unter Bei

Prolura ist

Karl Clauß. Königliches Amtsgericht

Sitz: München.

i eschäftsz führe frau in München,

nd in den Husumer Dufum, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. J.

m Husumer Wochenblatt

Elsa Jung⸗ Nachrichten.

Eingetragen wurde die Firma Ernst Wiede⸗ 8 9 Schuhwaren.

gshafen a. Rh. Inhaber ist Ern ĩ in Ludwigshafen a. Rh.

Stammkapital beträgt neunzigtausend Mark. Sind mehrere Geschäftsf chaft durch wenigstens zwei Ges gemeinschaftlich vertreten. Zu Geschäftsf Erich Brockhaus

3) Die Firma Eu tergentheim. Inha b Mergentheim Martin Bauer, Martin Bauer,

en Strohhäker, r: Eugen Strohhäker, Gold⸗

Sltz in Igers⸗ Kaufmann in

ufmanngehe handlung, Rosentha

II. Veränderun I) Bauge sellscha schränkter Sa tung. Anton Wengerter

HKHüstrin. . 3834 In das Handelsregister Abteilung A ist bei N

stmann Ninpel in Küstrin eingetragen worden:

Inhaber ist jetzt: Kaufmann Richard Karker in

mann in Ludwi

Wiedemann, B .

Geschãftszweig: Baugeschäft.

Ludwigshafen a. Rh., 27. Mär; 1907. Kgl. Amtsgericht.

ührer bestellt, so wird die chãftèe führer

ährern sind bestellt: die Ingenieure und Hermann Arthur Künzki, beide

gen eingetragener ern Gesell⸗

heute folgendes * Sitz: München.

gerlohnm.

. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter

Venus trelitn. In Das biesige Dan „Schrüder 4

Brotfabrik we

getragen:

Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. eues Gußwerk Speyer, Dem Rudolf Hauck, ist Prokura erteilt. genieurs Julius Ilges ist erloschen. entraldrogerie Wilhelm ker in Speyer. Die Firma ldrogerie Wilhelm Breit⸗ Das Geschäft ist auf Ludwig übergegangen. der im Betriebe des erbindlichkeiten und Forde⸗

Firma Gewerbebank Speyer, Attien⸗ Die Vertretung befugnis liedes Karl Schalt, st erloschen. tenberger, Kaufmann ie Gesamtprokura deg Kauf⸗ er ist erloschen.

Nr. 465 die Firma Niederlassungsort J Unter der Firma wird ein Metallwarenfabrik Fabrikant Friedri Iserlohn, den 30. März To7.

Königliches Amtsgericht. gerlohm. ( In unser Handelsregister Abt. A ist am 5. 07, eingetragen worden, daß die dort unter ngetragene offene Handelszesellschaft

zu Grüne aufgelöst ist. Daß Ge— er unveränderter üheren Gesellschafter, Fabrikant Hrüne, fortgesetzt.

Iserlohn, den 5. April 1907.

Königliches Amtsgericht. orlohnm. 13828 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei de

eingetragenen Firma Giese daß das Handelsgeschäst mit auf den Fabrkkanten

Friedrich Wilh. Giese mit eingetragen worden. Spiral federn⸗ eschäft betrieben. Inhaber ist der Giese zu Iserlohn.

Firma Geschwister Da ; Der seitherige Inhaber ttenburg, hat dag G Handelsschulden an Mergentheim, Firma Max Ra Firma ist geände Schwegler.

hlberg in Jakob Katz, chäft mit der dobert Reich,

ergentheim: rt in: Max

a Christian Sinner in Gdel⸗ rtlaut der Firma ist geändert in: abrik Ehr. Sinner. reftor in Edelsingen,

ubert Albrecht in Mer— echt hat selne

kirtzttätgwerk un chloßberger in Mer⸗ mit dem G haberin Babeste S in Hethelberger, uft worden.

enn Heivelberger vor Uebergang her im GHesch er entstan denen Rechte unh zer ist auggeschlossen worhen,

ge der in dem Betriebe des Geschäfts rbindlichkeiten des früheren Inhabers Geschäfts durch den

ö bang Kisese, r egründeten Ve rt ist bei dem Erwerbe des Kaufmann Richard Karker ausgef Küstriu, den 3. April 190ꝛ. Königliches Amtsgericht. Landeshnut, SchIles.

Im Handelsregister i Aktiengesellschaft fabrikation ju Laudeshu Zweigniederlassungen zu Gottesbe i. Schl. und Rudelftadt, Kr.

. dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt

9

Der Gesellschafter das bisher in Leipzig bestehende Ges 31. Dezember Passiven, namentlich auch & Künzli zustehenden P und sonstigen Schutzrechten,

tellter Geschäf ünch

) Metallpapier⸗ werke vormals Lindner A Voit, mit beschrũ

Firma N Auguft Hauck in Sp Ingenieur in Speyer, Prokura des In

Breitwieser, Apothe ist geändert in: Centra wieser Nachfolger. Huxel, Apotheker in S Vereinbarung ist der Uebergang Geschäftes begründeten V rungen auesgeschlossen.

gesellschaf

Broncefarben Blattme Leo Haenle, acob Heinrich, Gese Sitz; München n 23. Mär 1I907 wurden Abanderungen silglich der Firma lane

Gronuge farben Vmlatimetall- chrün ter Vafstung !

Hermann Arthur Künzli bringt unter der Firma Beige & Künzli chäft mit allen aus der Bilanz vom

1906 sich ergebenden Aktiven und nit allen der Firma Beige Gebrauchs mustern mit allen Erfindungen, gen und Utensilien sowie auch Gebrauchs mustern, Schutz⸗ welche ihm für eine irma Beige er Firma Han⸗ Gesellschaft vorm.

aufmann in fauflich ab Grust Schon.

utter ᷣaf asterversammlung bor nach näherer Maßgabe deg s aftühertragg, indhesonderg pb. esellschaft, beschlossen. Pie

Der ortla

st bei der Firma qilssas] ahn vorm. G

brauerei und Malz- Schlesien und rg. Hirschberg Bolkenhain, ein⸗

die Prokura Pohl erloschen und dem ar Wolff in Hirschberg Gesamtprokura

Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 28. 3. 1907

: Der W Edel ag erer &! hn Stahl, Fahrt

Firma der

Metallpapier werte, Gesellsch eingetragen am 4. esellschaft für elernr beschrüntrter Gaftun Hermann Pick in Mil Thonwerre Gelsenbrunn

Gi; Wwiiluchen. Pie sn . Gepfember 190

mit denjenigen P rechten und Erfindungstre Person zustehen, endlich auch Künzli übertragene Vertretung der Maschinenbau⸗ Aktien. Georg Egestorff, Linden vor H zur Beibehaltung und Fo herigen Firma Beige & Künzli einlage in die Gesellschaft ein. Einlage wird auf Bekanntma Deutschen

J. D. Halver chäft wird unt irma von dem udolf Halver zu Hubert Al agwerk in ein Ele

irma Max

Kunstmühle

istrie uit ngewanbelt.

nchen. Prohnnsst

Mrisengesen der Genergl 6 beschlassene 00 M, 1

Mun chen.

G Ilsen waren Nerhinblich

Min hen. M n ssiqhen Mun ihen. ihaherg belegt wa

t in Speyer. des stellvertretenden Vorstan Zigarrenfabrikant in Speyer, Vorstandsmitglied ist Georg Lich in Speyer, bestellt. D manns Wendelin Müll

Ludwigshafen a. Rh., 2. April 19907. Kal. Amtsgericht.

Sitz: Mi

rtführung der bis- als seine Stamm⸗ Der Wert dieser 45 000 M festgesetzt. . chungen der Gesellschaft erfolgen im Reichs anzeiger. Leipzig, den 8. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. IB.

Lei pig.

In das Handelsre 1) auf Blatt 8 izungswer ke, weigniederlassung: 30. April 1966 ist durch Beschlu versammlung vom 15. Mär 1957 protokolls von dem gleichen Tage ab

3836 geutheim: gister ist heute bei der Firma Lehe Abt. A Nr. I66 erloschen ist.

Im hiesigen Handelsre Christoph Mainzer in eingetragen, daß die Firma

Lehe, den 5. April 1907

Königliches Amtsgericht. IV. Loipzxig.

In das Handelzregister ist heute auf Blatt s3 23 Compagnie mit be⸗ g mit dem Sitze in Leipzig er folgendes verlautbart worden sellschaftsvertrag ist am 15. März 1907 n und am 25. 27. März 1907 abgeändert hmens ist die Her⸗ und Telegraphenanlagen

e an Ben jam

Kaufmann in entheim, verka

ter Nr. 231 nter Nr Letzterer führt die

Schulte eingetra Uktiven und Passiven Schulte in Sundwig übergegangen ist, der das ritz Schulte fortführt. Die e ist sodann unter Nr. T2 deg

versammlunsl vom 2 r fi c bun beg Grundkapitals auf

) Jos. Bäöcleln. 1 alg Inhaherln gelaschi. Maberhol),

Forberungen nnd (bernommen, ) Wei n Gie,. G Mil tersohosen, MGasisy,.

rng un M ere hnsen, Mh, gg Vernnnn J.

Mag dehur. In das Handelgregister B ist heute unter Nr. 19 die Firma „Gesellschaft für Produttenhandel, Auskunfts und Bankwesen mit beschränkter Sitze zu Magdebur nternehmeng ist Betrieb einer Auskunftei, eines Ban fgeschäftes und rodukten⸗ Stam mktapltal beträgt 70 000 M Adolf Döhmland, st der Kaufmann

ter der Firma irma Fritz Schult kegisterg neu eingetragen. serlohn, den 5. Aprll 1907. Königliches Amtagericht. attomwötn, O. -S. In unser Handelgregister A hr. 752 folgendes eingetragen worden: loitmann Comp., Bochum,

Etloschen sind dle Christian Seinol Franz Üissamer

elöscht wurde

Telemach schränkter daftun eingetragen und weit

abgeschl osse . . des Unterne von Telephon⸗

gister ist heute eingetragen worden: n Kreglingen,

46, betr. die Firma Central aft in Leipzig, ftsbertrag vom ß der General⸗ laut Notarfate⸗ geändert worden.

Haftung“ mit dem

Gegenstand detz Sl veyrlen

tergentheim., . traslungapflichtig ple Isterg helm,

Attienge sells

Der Gesellscha al nicht eln

Schmist in Den 6. Aprll 1907. Gerichtgassessor Gl ben,

ist heute unter Die Firma mit je einer

ohnort hes ist der Kaufmann

Geschãfts führer ; stellvertretender Geschäfte führer

ö. wre 1

Wenstrellgz, Aufl iR

rm Gmeme Eairteeꝛ 1

oni 3838 12D) water RR WM di . Koͤnigliches Amtsgericht ——

Vandelsregisters Abteiluna ? rn, mn, w dnnn dug o Radetzsy in Cñtster wie ck a2. = den er Kaufmann Rẽ é Ostho ten. Rhein Ressen

Eintrage t De erm, Cr re-

eres Vandel s.

aft Gruschwmitz Veusal

en v rden

Nr. 8 Abteilung B un kegisters eingetragenen Äfttenge

ktiengesell schaf am 6. April 1907 eingetragen erteilt! Karl Gervern

Neufsalz a. C

del sreg i ter

PRanendagen, Wert len dur ag cn werder

Kanfumnn nz it am 4 nnn

err Meme

8 3 81 . n

. er, .

. 1.

e n . . . .

Rr w K x an Vanden Gn md,

Gro hbernonl hes Nuala rd; Vo nion.

In nner Vandel en Ghar und vel Ve in Innen anntugchwmnge'n der blu vom 4. Wil we w chelnenden. JIheb n M Wortork. Reg X Ww

nn Yung

5 2 din

8 RX 1

8 Qu . XV * * 1 . wer 1 8 . * * R D m ; .

d nn der Wg Ri- e ,. nrw en

XN . Menn Wen

T=, .

. wer, Fenn n 85 Ve e,,

Von n l⸗es Wr eee

aer heng, wenn,. Rnn ds By w 7 1 WM 2 J

. Wee (n,, n. .

i m

ihnen Kirn. ber Wart Re 1 . R V ö 1 . . nb d ing d

. ö. s ö 1d * ö ö . ö 1 w 8 8 28. wan , o, n n , . ö Me, G d

w d

Vr ö Ren ;

. * 5 vie

G Wwöden de dr

Finnen ihr

niederlassung in Siegen, Saarbrücken und sowie Ausbeutung anderer Erfindungen. Das Stam m⸗

Fi, Mg ö. ö Wide i . ; i Worm n he ä Na

* Wes r Xin n. 8 . 8

ö

Ye W er r,.