1907 / 88 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Schwarzenbers, Sachsen. 13873 Auf Blatt 253 des Handelsregisters des unter

9) ju Band V, Or3. 214 (Firma Gebrüder Malteur hier: Durch den Austrltt des Fabrikanten Karl Malteur ist seit 1. April 1997 die Gesellschaft aufgelöst. Das Feschäft ging mit der Firma auf n Gesellschafter Gustav Malteur über. 80 (Firma Robert Durch den Austritt des

zeichneten Amtsgerich

den bisheri 8. and V, O..

Gesellschafter geworden ist.

uchs hier) ti abrikanten Alfred Winkopy ist seit 31. Mär 1907 die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ging mit

der Firma Gesellschafter

Schwarzenberg, am 3. April 1997. Königlich Sächs. Amtsgericht.

Schwelm. Bet᷑anntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der

Robert Fuchs über. rzheim, den 4. April 1907. . Gr. Amtsgericht. IV.

Pirmasens. Bekanntmachung.

Mheinisches Kaufhaus für Lebensmittel, Inh. Franz olf in Schwelm“ (Nr. 356 des Handels⸗

registers Abt. A) eingetragen worden:

Dandelsregistereintrag. „Grub . Roth.“ Sitz Pirmasens. Geschäft ist auf den Kaufmann Philipp Reinhard in Pirmasens übergegangen, der es unter der Firmag „Grub Roth Nachfolger Philipp Reinhard“

weiterbetreibt.

des Namens nach Gevelsber verlegt. Das bisherige Ges in Schwelm unter der Firma: Rheinisches Kauf⸗ haus für Lebensmittel, Inh. Franz Kolf

Der Hauptsitz der Firma ist unter

(Filiale von Gevelsberg) fortgesetzt.

irmasens, den 8. April 1907. Königl. Amtsgericht.

nedlinburg.

Schwelm, den 30. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der unter Ur. 91 eingetragenen Firma: J. A. Vivie zu Schwelm eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Gustab Merken zu Schwelm ist erloschen. Der Ehefrau Kaufmann Fritz Goecke, Selma geb. de Vivie, zu Schwelm ist Prokura erteilt.

In unser Handelsregister B ist bei der Firma Emaille⸗Grossisten Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thale eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Quedlinburg verlegt. Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschafts⸗ vertrage bestimmten Zeit aufgelöst. unter 19 desselben Registers die Firma Emaille⸗

, e. ränkter Haftung mit dem Sitze in ale neu ern,, Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März

Ferner ist Grossisten · Verband,

Schwelm, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Soesen. . . Bei der im hlesigen Handelsregister Fol. 132 ein⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Emaillewaren und der Betrieb jeglichen Handels und Fabrikationsgeschäfts sowie Erwerb von Grundstuͤcken zu den Zwecken der

1907 festgestellt. getragenen Firma:

heute folgendez eingetragen: . Der Gesellschafter Fritz Züchner ist am 1. April

Das Stamm kapital beträgt 300 000 Sämtliche Einlagen sind nicht in bar geleistet, die Gesellschafter bringen auf das Stammkapital ihre Geschäftsanteile an der Firma Emgille-Grossisten. Gesellschaft mit beschiänkter Haftung Liquidation mit dem Sitze in Quedlinburg ein. Geschäfts führer sind: Kaufmann Gustav Eckstein und Kaufmann Bernhard Bühler, beide zu Thale. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell= schaft durch mindestens 2 Geschäftsführer, oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch einen Geschäftsführer und einen Handlungs—⸗

Gesellschaft.

107 aug der unter der Firma Braunschweigische Conserveafabrik Züchner C Comp. Seesen betriebenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; das Geschäft wird unter unveränderter Firma und unter Uebernahme sämtlicher Aktiva und Passiva von dem Konserven⸗ fabrikanten Karl Dröge in Seesen fortgesetzt.

Seesen, den 3. April 1907. Herzogliches Amtsgericht. DOD. Müller.

Solingen. Eintragung in das Handelsregister Abt. . Nr., 3: Firma Walder Bank, Zweig anstalt

Bekanntmachungen der im Denutschen

uedlinburg, den 19125. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun Eintragung in das Handelsregister J. Die offene Handelsgesellschaft: „Tabakfabrik

A. Lankes R Cie.“ in Regensburg hat sich

durch Beschluß der Gesellschafter am 4. Äpril 1907

Die von dieser Gesellschaft geführte

Rauch⸗, Kau, und Schnupftabakfabrik wird von dem

bisherigen Gesellschafter, dem Fabrikbesitzer Gustab

Lauser in Regensburg, unter der

„Tabakfabrik A. Lankes 4

trieben. Dem Kaufmann Johannes Rosenbusch in

Regeneburg wurde für diese Firma Prokura erteilt.

Dem Kaufmann Johannes Rosenbusch in

Regensburg wurde für die Firma: „Th. Lauser“

in Regensburg Prokura erteilt. III. Das bisher von dem Kaufmann Franz

Krippner in Regensburg unter der Firma: „Jacob

Krippner“ mit dem Sitze in Regensburg he⸗

triebene Uhren“, Fournituren⸗ und Werkzeuggeschäft

bevollmächtigten vertreten.

Gesellschaft anzeiger.

Kegensburg. sellschaft verbindlich, wenn zeichnet sind.

ie.“ weiterbe⸗

des Elberfelder Bankvereins, Wald.

. Nennte Beilage chsanzeiger und Königlich Pren

Berlin, Donnerstag, den 11 April

machungen aus . d Fahrplanbekan

5] von zwei Vorstandsmitaliedern, im Land lichen Wochenblatt. Beim Eingehen dief bestimmt der Vorstand mit Ge sichtsrats bis zur nächsten Gen anderes Blatt an dessen Stelle. erklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Mitglieder; die Zeichnung gescht Namentunterschrift des Direktors oder fei vertretersß und eines weiteren Vorstan unter der Firma des Vereins.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Lampert II., Bürgermeister, Bernh. Voll Ratschreiber, Joseph Baumert in Wagshurst.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Achern, den 2. April 1907. Großh. Amtsgericht. Vekanntmachung. In unser Genossenschaftsreglster ist heute Nr. 29 folgendes eingetragen worden:

I) Die Umwandlun „Neuenahrer Kredi nossenschaft mit unbe Neuenahr in eine „ei mit beschränkter Haftpflich Das neue Statut i

1 Triebel.

In unser Handelsregister Abteilu Nr. 8, woselbst die Flrma Louis Triebel, eingetragen steht, folgendes eingetragen

Die Firma lautet jetzt: Louis Wassermann, Inhaber M. Littmann. Als deren Inhaber ist eingetragen: Kaufmann Moritz Littmann zu Triebel. Triebel, den 5. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

UIm, Donn. K. Amtsgericht Ulm.

In dat Einzelfirmenregister wurde eingetragen:

a. zu der Firma:

Willy Baumgarten in Um:

Die Firma lautet künftig: Handels- u. Privat⸗

auskunftei Willi Baumgarten.

zu der Firma:

8 A ist unter assermann, nehmigung des Auf⸗

ts, die Firma Bley M Ficker eralversa m

in Obermittweida betr., ift heute eingetragen worden, daß der Holischleife Bley in Obermittweida aus der Holzschleifer Karl Ernst

zum Deutschen Rei

Der Inhalt bieser Yen lelchen, Patente, Gebrauchtzmufler,

ßischen Staatsanzeiger.

1907.

gistern der rheh eren em . latt unter bem rn echtseintragsrolle, ũber Waren

reibesitzer Karl August eschieden ist und daß

ley in Obermittweida e, in welcher die Bekannt onkurse, sowie die a

Zentral⸗Han

ister für dat D , 3 ilhelmstraße 32,

Güterrechts . Vereing ., Geno hnen enthalten

für das

ugspreig betro ertionspreiz für den Raum ein

Hamburg. Eintragung in das

1907.

Hanseatische Druck u

getragene Gen Haftpflicht.

Muster und Bör n einem besondere

Deutsche R

ür das Deutsche Rei r. dag Vierten er Druckzeile 30

ntmachungen der Effe

eint auch i

L, Gemeinderat, alle

eich. n. 880.

ch erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern 2 3.

Das Zentral ⸗Handelsre Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

tsche Reich kann dur

ll. tschen . Postanstalten

in Berlin für zeiger und König

uskunftei, ch Preußischen

Beibehaltung e, n, al Ruheltz git g. Mittelstraße Nr. 24

chäst in Schwelm wird

ogen werden.

Genossenschaftsregister. ben, Torst

Lopaß der Tap getreten ist.

tedenen Tischlermeisters elix Kirchner in Demmin

nd augges eriermeister .

Demmin, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. ie e, liel.

Bekanntmachun ö. ssenschaftzregister J

C. Schröppel, Inhaber:; Ahr weiler.

Sofie Schröppel, geb. Kuen, Witwe des Karl Schröppel, Kaufmanns in Ulm: Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Den 8. April 1907.

Stv. Amtgrichter: Sindlinger.

Waldenburg, SccRhles.

In unser Handelsregister A ist am 5. April 1907 Nr. 26 bei der offenen Handelsgesellschaft Aug. Ober ⸗Salzbrunn, Poft Altwasser, eingetragen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem Kauf⸗ mann Alfred Pecher in Ober⸗Salzbrunn, Kolonie Sandberg, unter der bisherigen Firma fortgeführt. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Warin, Weck Ib. ( In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 118 die Firma Paul Simann zu Warin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ludwig Rudolf Simann daselbst eingetragen. Warin, den 6. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Warimn, Meckl.p. 30 In das hiesige Handelsregister ist heute dag löschen der Firma F. J. Kohlhagen zu Warin eingetragen. . Warin, den 6. April 1907. . Großherzogliches Amtsgericht. Weissensee, Thür. 3887 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 22 die Firma Paul Reifenstahl zu Weißensee i. Th. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Reifen stabl daselbst eingetragen worden. Weißensee i. Th., 5. April 1907. Königliches Amtsgericht.

ebenda, an deffen Stelle

Ludwigshafen a. Rh., 2. April 1907. Kgl. Amtsgericht.

3926 Klingmann Win er Genossenschaftsregi ö . Ayril mi , . 3 ag g⸗Anstalt, ein⸗ mit beschrãnkter

A. M. Jaeobsen Franz Karl Friedrich org Christian Horsf⸗= zu Mitgliedern det

R ordesholm. Heute ist bei der Geuo H. in Bordeshol Für Ernst Borwi mann in Reesdorf i Bordesholm, den 4. Apri Königliches Amtsgericht.

Rremerkaen.

In das hiesige eingetragen worden: Ein⸗ und Verkaufs⸗ , 6 . nossenschaft mit beschränkter Das Statut , ,. r, Ver Sitz der Genoffen Gegenstand des Unterne liche Einkauf der , . Roh

Aus dehnung

ersonen, welche nicht nd, wird jugelassen.

Bekanntmachungen und Erla Genossenschaft sowie die die hen unter deren Firma und i Vorstandsmitgiledern

g der Genossenschaft in Firma t- Verein eingetragene Ge— schränkter Haftpflicht! in gene Genossensch

st am 18. Februar 1966

3) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh Gewährung von K Die Höhe der H gt 300 M und die höchste Zahl der lle eines Genossen beträgt 20.

Alle Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet von drei Vor⸗ ndoͤmitgliedern, in der ‚Neuena in der Neuenahrer Volkszeitung“ 5) Die Zeichnung der Firma e licher Wirkung gegen Dritte du schrift von drei Vorstandsmitgliedern. Beim Verkehr in laufender Rechnung, und Wechselverkehr

Ahrweiler, den 27. März 1907. Königliches Amtsgericht. Andernach. . In das Genossenschaftsregister ist beut= Nr. 18 die Genossenschaft in Firma: Dampf⸗Dreschg enossenschaft, einget nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Andernach, eingetragen worden. Das Statut ist am 26 Maj 19oͤs festgestellt. stand deg Unternehmeng ist der gewerbliche Dampfdreschmaschinen für gemeins

3915

, . e. G. nhof einget . g in Reesdorf i r, n den Vor

ossenschaft 1 9 ausgeschiedenen Dionistus Natlesta u Vorstands 4

Ma deburg. ch Statut vom 3. März Firma „stonsumverei Schnars leben und ü sseuschaft mit bef

Dillenburg. In das Geno Nummer 16 (N lehens kassen· V an . , eingetragen w j Wilhelm h ö hard Schaefer Christlan Wag tzenden ernannt worden. den 6. April 1907. ches Amttzgericht. Abt. J.

3933

und 4. Aprss 43 n für Niedern⸗ mgegend, ein⸗ chrãntter Oaft⸗ edernudodeleben April 1907 in das Gegenstand des inkauf von großen und Zur Förderung earbeltung und chaftebedũrfniffen Spareinlagen en erfolgen. ten oder her⸗ Nichtmitglieder beträgt 0 A Karl Kraufe, und Andreas ngen erfolgen ift, gejeichnet von in der in Magdeburg er⸗ eschãftẽ jahr lãuft Die Willens. n. durch mindesteng geschiebt, indem zwei mnterschrift Fei er Genoffen

stand gewahlt. ist heute unter

cher Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene

Haftpflicht;

chieden, Friedrich Rein⸗ Vorstand gewählt und tellvertreter des Vor⸗

Duwvivier dodeleben

Genossen⸗

Nan en zu Hamburg,

ellt worden. mtsgericht Hamburg. ung für das Handelsregister.

Eckert C Sohn in

von Bankgeschäften,

Annahme bon Spareinlagen. sseuschaftsregister.

Genossenschasigregister ist heute

Genossenschaft der Bãcker eingetragene Ge⸗ efnflicht. März 1907. chaft ist Bremerhaven. mens ist der gemein des Baͤckergewerbes Geräte und deren

des Geschäftsbetrie bes Mitalieder der Genossens

ch ist ausges

ist in den Unternehmeng

Ablaß im klei des Ünterne

summe heträ

Geschãftgante Hannover.

Im hie 6 6e * se snr 2 getragene Ge

nossenschaftsre agerbierbra

hrer Zeitung“ und

rfolgt mit recht rch Namenzunter⸗

beim Scheck⸗ genügt die Unterschrift des

Pres dem.

Auf Blatt 43 die Genossenschaf Absatzgenoffenschaft L gene Genosse cht mit dem folgendes eingetragen Das Statut vo Urschrift Blatt 5 d Unternehmen Geschäftsbetriebz durch zu fördern,

„Braunuschweigische Con⸗

servenfabrik Züchner Comp. Seesen“ ist Annahme d

g von Wohnung rieben bearbeitete önnen auch an Die Haftsumme Vorstands sind: n Niederndodeleben Betanntmachu nossenschaft,

3922 ssenschaftsregisters ist h d Bezugs⸗ und ockwitz und uschaft mit Sitze in Lockw

m 13. März flg. der Regist

die Wirtschaft d daß denselben

Bedarfsartikel zum Betrie che die Genossenschaft garantie für den vollen G Bestandteilen,

zum Betriebe H materialien, Umgegend, beschränkter

itz und weiter

1907 befindet sich in

. gemeinscha en er Mitglieder da⸗

abgegeben werden.

Die Mitglieder Tes Gustay Lüders, beide i Jasper in Schnarssleben. unter der Firma der Ge Vorstan dzmitglie dern den Volks stimme ) vom 1. Oktober bis erklärungen des Vorf ei Mitglieder; die Mitglieder der Fir fügen. P . d

Hannover, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. 4A.

ssenschafts register. gister wurde unter O. berger Spar⸗ . ngetragene Gen ränkter Haftpflicht“ in : Becken haupt chieden und an seine dwirt in Gaiberg, in

Heidelberg. Geno Im Genossenschaftsre Firma „Gai lehens kaff mit unbesch heute eingetra dem Vorstand ausges arl Jakob Wall den Vorstand gew Heidelberg, 8. pril 1907. Gr. Amtagericht.

e in Angelegen⸗ enverein, ei .

30. Sertember.

Vereinigte tands erfolge

von mindestens zwe ragene Ge⸗

be ihrer Land⸗ im großen be⸗ Gehalt an deren im kleinen ab

zieht, unter G wertbestimmen gelassen werden,

2) ihre landwirtscha

; Firma ihre N ie Ginsicht der Lite d stftunden des Gerichts

enwein, Lan

ftlichen Erzeugnisse abgenommen

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 Mär 1907 ist beschloffen, die bisherige Faffung des Satzes 14 des Gesellschaftsvertrags durch folgende Fassung zu ersetzen: (.

Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge—

und gemeinschaftlich . * 1 onigliches Amts

Merseburg.

In das Genossens

schuß verein

nossenschaft mit beschr

verkauft werden. n der Genossenschaft ungen erfolgen, soweit si alversammlun witzer Lokal

Der Geschäftsanteil beträgt 50 6 Pie Genossen können sich mit böchsten 5 Geschäͤftsanteilen Für die Verpflichtungen der Genosfen—⸗ n die Genossen nach Verhältnig ihrer Geschäftsantelle und höchstens bis zum Gesamtbetrage Der Vorstand bestebt aus drei

Heiligenstadt, Ei chs teld. Beli der Ländlichen Spar ·˖ asse des oberen Leinetals nossenschaft mit beschrãn er ist heute in das Genossen 4 eingetragen:

Weissensee, Thür. ö In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 25 die Firma Wilhelm Kunter zu Weißensee i. Th. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kunter daselbst eingetragen worden.

ausgehenden Be⸗ e die Berufun ch den Lock⸗ ie Genossen⸗ s der Land⸗

1 geri eilen 8

und varll*s gericht . Abteiluag. s ö . Ge⸗ aftpflicht zu schafisreglster unter

g enthalten, dur im übrigen durch d ngen des Verbande

schaft hafte

gifter. betr. de Ger

sie von zwei Vorstands⸗ zu Merseburg eingetra 83

mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unter⸗

Weißensee i. Th., 8. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Wer dan.

wirtschaftlichen Geno Form, daß fi Namen zwei

schaften im Königreich S ,,,,

glieder oder,

beute folgendes elngetr Friedrich Sustar Dar geschieden und an feiner Sten.

gliedern; diese sind: Franz Hubert Palm, Kaufmann, Anton Schmitz, Landwirt, Johann Rörig, Landwirt, alle zu Andernach. Bekanntmachungen erfolgen unter

Der Landwirt Ytto agen worden: Q orstande ausgeschieden

Raymund Marr

Fusch zu Uder ist aus dem

Ferner können zur Ausstellung von eine Stelle der

Quittungen, Rechnungen und Empfangganzeigen, zur AÄuestellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks sowie zur Annahme von Wechseln sonstige Beamte der . von dem

Vorstand und dem Aussichtsrat

daselbfst getreten. den 35. Mär; 180 8 Amtsgericht. Abt. II.

Her fox dl. Bekannt ma In das Genoff

sofern die Bekanntma geht, mit dem rats unterzeichn Blätter tritt bi die, Leipziger 3

chung vom Aufsi Namen des Vorsttzenden et werden. 8 zur nächsten Gener deren Stelle.

i th ö. es Aufsichts⸗ Eingehen diefer

Mer seburg. den d Königliches Nosino.

machungen der Gen e i ffr samulung

Das erste G Eintragung .

3889 Auf Blatt 808 des Handelsregisters, die Firma Werdauer Textilwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Langen hessen b. Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter

irma der Genossenschaft in der Andernacher zeitung. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jul bis 309. Juni des folgenden Jahres. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.

eschluß der t besttmmt

schäftejahr beginnt mit d Statut ö das G .

Seiligenstadt,

2 .

n der W j bei dem

enossenschaftg⸗ enschaf tsregister i

mächfigt werden, daß ein solcher Bevoll mächtigter mit einem Vorstandsmitgllede oder einem Prokuriften 3 w,. mit dem Zusatz i. V. (in Vollmacht) zeichnet.

Solingen, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. 6.

Solingen. Eintragung in das Handelsregister. Abt. R. Nr. 3: Firma Walder Bank, Zweig anstalt des Elberfelder Baulvereins, Wald. Dem Ernst Hösterey. Gustab ter Jung und Oscar Scholl, saͤmmtlich zu Elberfeld, ist Gesamt⸗

wird nunmehr seit 1. April 1907 von den Kaufleuten Karl Krippner und Josef Kirschner in Regenzburg in offener Handelsgesellschaft unter ? Firma: „Jacob Krippner“ weitergeführt. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Jeich— nung der Firma berechtigt. IV. Das bisher von dem Instrumenten macher Franz aver Kerschensteiner in Regengbur Sauer KRerschensteiner“ Sitze in Regensburg betriebene Saiten⸗ und In⸗ strumentengeschäft wird nunmehr sest 6. April 1507 von diesem und dem Instrumentenmacher Seraph Kerschensteiner in Regengburg in Dandelsgesellschaft unter der gleichen Firma: „Raver Kerschensteiner“ weitergeführt. Jeder der Gesell⸗ schafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Regensburg, den 6. April 1907. K. Amtsgericht Regensburg.

Rentlingen. In das Handelsregister

der gleichen

3867 für Gesellschaftsfirmen der Firma Elektricitätswerk beschränkter

Neutlingen, Gesellschaft

Haftung, mit dem Sitz in Reutlingen, ein—

Der bisherige Geschäftsführer Ernst Ziesemann an dessen Stelle Nebelsieck, Oberstleutnant a. D. in Stuttgart, zum Geschaͤftsführer ernannt. Neutlingen, den 8. April 190. K. Amtsgerichtsrat. Landgerichtsrat Muff.

ist ausgetreten,

656 Handelsregisters, die Firma röba betreffend, ist heute etragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft Miesa verlegt worden ist.

Niesa, am 9. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Roda, S.A. Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abt. A ist heute die ene Firma Eberhardts Erben in aber Carl Moritz Eberhardt ge⸗

Roda, den 8. April 1907. . Herjogliches Amtegericht. Abt. 2.

HMosgtocke, Meck Ib. 387 Im ö Handelsregister sind heute die Firmen:

2) Aug. Brüdigam, 3) G. Kindler,

) Martin Mau, ur Nedder,

8) Heinr. Schmidt

Auf Blatt 378 des Theodor Schäfer in

Nr. 1 eingetra Noda In löscht worden.

Nostock, den 8. April 1907. Großherzogl. Amtsgericht.

prokura erteilt.

schäfts jahr läuft vom J. Juli des einen des anderen Jahres. en beträgt zweihundert

eschäftsanteil, die höchst

vom 25. Märj 1907 laut Notaria

diesem Tage abgeändert worden.

Werdau, den 8. April 1907. Königl. Amtsgericht.

Wilhelmshnvem. Veranntmachung. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 205 eingetragen die Firma Ernst Brune mit dem Niederlassungsorte Wilhelms,

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Brune

in Wilhelmshaven. .

Wilhelmshaven, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht.

And ernach, den 6 April 1907. register und endigt

Königl. Amtsgericht.

3910 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen= schaft: „Consum⸗Verein Apolda, eingetragene mit beschräukter Haftpflicht

verein zu Herfo e. 10 des Registers) Hh

An Stelle des aus mann Georg Brackmey Louis Zimmer zu Herford, den 8

Königliches Amtsgericht. Nildesheim. Im Geno

fo lgendes eingetrage Der Vofbesitzer August Gott tst

tsprotokolls von Dezember desfelben

das Geschaftg⸗

ch den Vorstand ge— e Zeichnenden zu der amensunterschrift der können rechts eichnen und Er⸗—

S. in Liquidation

Die Haftsum me eute folgendes eingetragen

. e Zahl der Ge⸗ sch ein Genosse beteiligen

Zeichnungen für die Ge— zwei Mitglieder des Vor-

find a. der

mann Adler in hard Loren

jedes Genoss. erworhenen i ftchr e l, f ann, heträgt fünfundzwan Willenserklärungen und fen bart erfol

glieder des Vorstands

Restaurateur Her Guts pãächter Ber Guts besitzer Richard Winkler

APolda.

Genoffenschaft in Apolda“ eingetragen worden:

Der Kaufmann Bruno Zeuner in Apolda ist am 1. April dieses Jahres aus dem Vorstand außt—

Der Kaufmann Reinhold Polster in Apolda ist in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1906 jwar als Kontrolleur ge⸗

berbindlich klãrungen abgeben. Mitglieder de

s Voistands sind: Guts besitzer

r Wilhelm Seekamp in Bremer—⸗

ster Emil Risse in Bremerhaven,

ssenschafts register ist jur m deẽ Seren erich G. m. b. H. in Wir 2) Bäckermei z in Prohlis; d. der

in den Vorstand und J in Sobrigau.

Ein jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandtzmitgliede oder

einem anderen Prokuristen oder

mächtigten zu vertreten.

Solingen, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. 6.

Soranu, N. -L.

wählt worden. Lloydstraße 6,

Apolda, den 8. April 1907. Großherzogl. Amtsgericht. III. Bekanntmachung. Eintrag ins Genossenschaftzregister, betr. „St. u. Credit⸗ Verein in Mkt. Zeuln, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht“ in Mar kizeu ln. Georg

Wörrstadt. Bekanntmachung eines Eintrags aus dem Handelsregister „Robert Schenk, Wörrstadt.“ Die Firma ist erloschen. Wörrstadt, den 9. April 1907. Gr. Amtsgericht. Woldegk, Meck ib. 6 In das hiesige Handelsregister ist heute die o

stande ausgeschtede ee. 8 schieden und an dildeshei

cht der Liste de

eine Stelle der Hof unden des unte

Bartels Wltringen, getreten. m, 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. J.

KH oönigshütte. O.. 8. Bekanntmachung. nossenschaftsregister ist beute bei der

r Genossen ist während

3) Bãäckermeist un , ster Georg Koopmann in Lehe, Hafen⸗ tyelchtet nn Auth h

Vie Hestsumme ist

der Dienstst jedem gestattet. Dresden, am 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDuisburg-HRuhnxort. In unser Geno

einem Bevoll⸗ für jeden G Dith Höchstzahl

Liste der Geno 8 Gerichts jede

eschäftganteil auf der Antelle für

ssen ist während m gestattet.

Kam berg.

ein Mitglied betrãg Die Einsicht der der Dienststunden de

ISd8o] zeicheer n R pemrrmich W. Gladdah der

manner ih:

senschaftsregister ist heute In unser Ge

l In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma „Theodor Weichold⸗ mit dem Sitze in Sorau als neuer Inhaber der Seffen⸗ fabrikant Richard Klein in Sorau eingetragen worden.

Sorau, den 28. März 190. Königliches Amtsgericht.

Soran, N. -L.

remerhaven, den 6 April 1907. Der Verggh tf chresber des Amtsgerichts:

lingmann, Sekretär.

unter Nr. 11 üllerten Gen Darlehnskasse in Nen Genossenschaft mit un be tragen worden, daß an' S Vorstandsmitglledes. d Neu. Heidur

Genossenschaft: eingetragene schränkter Daf pflicht eingetragen: August F sind aus dem Vorstande Julius Krämer und der Duisburg. Ruhrort

eingetragenen, u Neu · Scidur dern „Synar und eingetragene Va frynflicht telle des aus e sh ie derer des Lebrers Paul Rontetze r R Klempnermeister Wer erer

otzelt ist ausgeschieden und für ihn in den Vor— Lonsum⸗Geno

hlt der Kaufmann Georg Metzner in

Bamberg, den 8. April 1907. Eayrenth. Bekanntmachung. Forbmacherei Gewerbs

Sorn Co.“ hierselbst mit den Dampfpflugbesitzern Emil Horn, Max Horn und Ludwig Wischer als Inhabern eingetragen worden. Beginn der Gesellschaft am 1. April 1967. Die Veitretung der Gesellschaft steht allein dem Mitinhaber Emil H

Woldeg k. 6. April 1907.

ssenschaft „Selbst⸗

in Duisburg ⸗Ruhrort ranzen und Heinrich Böhm ausgeschieden.

Former Johan sind in den Vorstand

Obornik nn Fsem c err ma Geng feriche Kreer: We dere

Richte Omen m,, hene *

Handelsgesellschaft „G.

Rres lan. scruntter R. 2 err fer scher, Ommn

Der Dreher Re iM . 2 2 rer

mes Loch zu

Genossenschaftsregister ist bei Nr.

Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

Genossenschaft

(38 In unser Handelsreglster Abteilung A ist beute unter Nr. 241 die Firma „Albrechtsdorfer Ton-

rr; Rens Bisch“ mit dem Sltz

als ihr

Sorau N.. L. eingetragen worden.

Sorau, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Soran, N. -L.

Die in unser Handelsreqister A

Firma Bruno Hilvig

gelöscht worden.

Sorau, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Soran, N.-L.

nossenschaft mit unbeschränkt Kreis Breslau, h . ., er Franz Herbst Breslau. J. April 1907

Königliches Amtsgericht.

er Haftpflicht, in eute eingetragen worden: dwirt Carl

ebenda, zum Vorst König ehitte,

andoõmitaliede gewählt word den 4 April 1907.

2 1 2

Königliches Am gericht

Lud vi ig sha om. R heim.

Genoffenschaft s on sumwnerein Umgegend, e.

Duisburg⸗Muhrort, den 4. April 1967.

Königliches Amtsgericht.

. Mured Dirk dem Ber finnd d

* * der Mrrrernue nn n te

Großherzogliches Amtsgericht.

Wolmirstedt, Er. Mag deb. 38921 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Siegfried Zentawer Wolmit stedt ein-

getragen: Die Firma ist erloschen. Wolmir stedi, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht.

eingetragene

Burkersdorf mit Umgebun Haftpflicht.

Genossenschaft mit beschrãunkter g aus dem Vorstande ausgeschleden, hard Kestel, Korbmacher in Burkersdorf, als Vorstandsmitglied neugewähst. Bayreuth, den 20. März 1907. Kgl. Amtsgericht.

( ser Genossenschaftsregister ist heuse bei Spar. und Bau⸗Vereln, ein⸗ sossenschaft mit beschränkter Haftpflicht kz eingetragen worden: Hermann Denke einrich Hasselmann sind autz dem Vorstande Emil Mgteske und Adolf Westrhal

tr Sülnnarn nage iqhtener . Grana lan Me

in Sorau und Inhaber der Ziegeleibesitzer Reng Bisch in

Einbeck. In das Genossen Nr. 49 die Genoffen kasse, eingetragene schränkter Safipfli Gegenstand deg Unternehmen Spar und Darlehn kaf Vorstands mitglieder sind: Drever, Landwirt Friedrich. Friedrich Hotb, f atut ist vom 16. Die Bekanntmachungen de

Heinrich Vonber

ö. dafür Leon ählt Lehr

schaftregister ist heute

chaft: Spar und Darle Gengssenschaft mit z ackensen, eingetragen. 8 ist der Betrieb elner

Stellmacher Pelinemann Mackensen.

Obornik. der d Men, man hne ihrer NYnitka⸗ ich c der e !. zif n, Dr fur. . etnae tkraßzen Na] 1

.

Chommi tn. Auf dem die Geno Snar⸗ und grebi Genossenschaft in Chemn schaftgregistergz bewirkt worden“ as Statut der Geno

Oster de ar-

Rr der Genen . reren Ge menen . Nr Oe de ren g den Schon 5 Sede ren *

de oe, Ner 8. Mae, n,

Rerlin. ssenschaft unter der

Chemnitz, mit unbeschr betreffenden Blatt )

nd heute folgende Ein⸗

ssenschaft ist durch den Be—

eingetragene

Aibrechts dorf ist heute Worbis.

Im Handelsregister A ist heute bei der offenen

elsgesellschaft Fahrig Æ Heinecke in Nieder⸗

chel Nr. 72 des Registers eingetragen:

3 Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist n

n Germ em.

Ne der r 2

ausgeschieden; ssenschast erfolgen

l In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Carl Thomas“ mit dem Sitz in Sorau

eingetragen worden:

Worbis, den 5. April 1907.

Königliches Amtsgericht. 1. n l M B αhafen, M heim.

Qen o ssen siha fes ren Raunen ussen schas⸗

Firma der Genos landsmitgliedern, lengerklärungen

zu Steglitz den 8. Apri

nd in den Vorstand gewählt. 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Abteilung 88.

nia iche Dyna. ih we erde, man, r,

ezeichnet bon

ammlung vom 26. März ker 3 ecker Zeitung.

schaft lautet künftig

bgeandert worden irma der Genossen

Duda sr m. woe, does

em Kaufmann Alfred Thomas in Sorau ist

Prokura erteilt. Sorau, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht.

LTorgam.

& . ine em, . V. dern *r q,

1 . ö . dRiReln w

eingetragene Ge Na sin ilch . Vudm Gere maker mmm; Sk nne na 8 tel denden

durch zwei Vorstandonn schieht n Welse, daß d der Firma ber Genoss Die Einsicht der der Vienststunden des Ger

cha wan, e.

Eypar-⸗- und Kredit Vank C asdaken e Vr

enossenschaft mit b

Gegenstand des Untern kgeschaften be Wirtsch

Herlinchen.

In unserem Genossenschaftsre Nr. 6 Molterei⸗Genossenscha eingetragene Genossenschaft mit bes Haftpflicht, Carzig N / M. folgendes eingetragen

Wee mne. . e

Qer Ry nde Fer nde . . ö wr, Nenner

.

3 Nen

Jelchnenden uschaft beifügen. der Genossen ist während ledem fesfattet.

ister ist heute bei eschrünkier Haft hre Namen Betrieb von

er in Gewerbe

Vurch Bes W. Apr 1M t dre morden und es Mer Vorstand Nstedi ud

Genossenschaftsregister.

Genossenschaftsregister.

ld aher den

ehmeng ist der wer So r

Achern. hufg Beschaffung d

mn, er. aertrsser

J In unser Handelregister ist heute bei der unter Nr. 120 Abteilung A eingetragenen Firma Ver⸗ anügungsetablissement Tivoli Emma Förstner Torgau eingetragen! Die Firma ist erloschen.

Torgau, den 6. April 1967. Königliches Amtsgericht.

Trebbin, Kr. Feitom.

Zum Genossenschastsregister wurde unter O eingetragen die Firma „Ländlicher Kredit Wag shurst, e. G. m. unbeschr. Sitze in Wagshurft. Das Statut datiert vom Gegenstand des Unternehmens ist und Darlehens kasse. seinen Mitgliedern die ischafts betriebe nötigen

Ginbeck, den d. Aprsl i,. Königliches Amtggerlcht. .

min de dene , w. Ner lefung de fre ni ndwin Mere 57 ö. an

Mun sum neren . nf man en deim e S node Ted der Ge 7 ne ch feder

ber Mitglieder nötigen Geldmittel. chaft ausgehenden Belannt⸗

ch das Chemnitzer Tageblatt.

Oe (Rea

3 2 Mr 83 ö

R oM, w, ,.

An Stelle der ausgeschledenen Vorstands mitglieder Domãnenpaͤchter Thilo⸗ Tarzig und der Kaufmann Fran; Splelberg, Carjig, den Vorstand gewahlt.

Berlinchen, den 3. April 1907. Königl. Amte

21 “. mit dem mitnliedes V

machungen erfolgen bun Vaftsumme enn bark.

hemnitz, den z. April 1907. Königliches Amtggericht. Abt. R.

Him poche.

Holtz und Kuhnke In dem Geno

ssenschaftgreglster iss u der eingetragen Wiosferei

dachshisn

aßen Genn Vaftnssiche in Norstande in Werle in Fon

9. März 1907.

der Betrieb ö

1 8 ussenschn er Fes em erer R un ssen schast in . e B w,

licht n wn en fen

einer Spar⸗ (3884 Verein bezweckt insbefonde zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wir

. dere

Sr 2 W R .

un he schri n ier ve m we

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Trebbiner Metall ·

waren fabrik (Nr. 32 des Registers) am eingetragen worden:

iner eM en

soldendeg eingeisrd un in Mackensen leden und ann ler un, in Mackensen nen Ginbeck, ben h,. Aprsl Ins

Gastwirt Gar all dem Norstande dus. der Köter Mun

licher Garantie in ver⸗ hen zu beschaffen sowie die Anlage t liegender Gelder zu erleichtern und auf eise sowie durch Herbeiführung sonstiger ge⸗ EinrichtungLen die Verhältnisse der Mit⸗

Demmin. 2 8 Henossenschaftgreg r. 20 verseschnesen

ri ren ge, e. aft

Geldmittel unter gemeinschaft ö zinslichen Darle Wr fen damm gf dod S bear e e.

1 8 wn.

d mmm, , WM . De teh, eh = oe, mn 8 er rtr ro, wn 6 f 9

Sagendorf K Werdermann“

5. April 1907 folgendes ster ist heute

enossenschaft „Möbel. Demmin, e. G.

MW m,, 2 88 8 . . n.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

elne Gielle Wet Min zer err in M

Men uss en sih af, mir nnd. Waͤßhg h.

dm Wonne de.

Ve hen en

ĩ Der Gesellschafter Gottfried Hagendorf ist aus eigneter

der Gesellschaft ausgeschieden. Trebbin, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin—

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt Berlin s., Withelmstraße Nr. 32.

glieder in jeder Hinsicht zu beffern. Die von der eingetragen, hass an Stelle hen önlglicheg Ami 4 2 ssenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er— aiiches Imthgerlcht. n WMWisde d. he d d, n, ö

n unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet