1907 / 89 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ü 73 Vorschulen. daß die Leistungen in Westfalen recht gute sind. Die Erfol ; woch vor der nnentschiedenbeit det Frage. Denn é ,,, ern . , Ei ü ö h , . . ö sind durchaus befriedigend.“ Pie Rektoren und . erfolge s

KW ? ichen den einzelnen Sptemen ist noch nicht in einer Weise ent. ur um 21 c gestiegen. i507 wderfoi n auch mit großer Aufmerkfamkelt Hie Auswahl der Sch schieden, die der Königlichen Staatsregierung die Möglichkeit einer . 9 ö. e , . n durch dior e, . n. 35 . , be r nd i fe Her bell ß n ge bestimmten Entschließung gewahrt. (Suruf links) Dag sind 3091 oder I6 o/o, in Volksschulen 16 67 ober 48 so, in anderen ewicht auf das Wor ginn n m ,, * Ii

j ü ü = tige Weise 4 ,. Die Abg. Ca ssel ( ffrf. rag mit geste d , ö . Sarg ren. , ö. ö fo 6 einen sehr so bin ich doch nicht m mit der Begründung des Abg. Ernst n.

lung der Angelegenheit. Aber daraus , . Vor ü der Vorschule ist allerdings berstanden, Ich schließe mich wesentlich dem Abg. Berndt an. J wurf zn erbeben: daß Die Unterrichtsderwaltung in zelannter Ric. Ce en,, u e , nnn zu . die meinzn, Schüler aller Nel eschthten fön nach meiner Meinung, wenn ung ständigkeit auch den bösen Willen habe, überhaupt in der Sache daß die befferen Elemente der Volksschule entzogen werden. Ge⸗ nicht die ganze r,. 9. . . ene gan die nichts zu tun, dagegen muß ich mich mit voller Entschiedenheit ver⸗ wichtiger sind aber die sozialen Gesichtspunkte, und da wird selbe Schulbank drücken. Da rde de 9 ge der Gegen ih

ührt, was in thesi plaufibel und im späteren Leben dienen, denn kein Band ist so intim, wie der gemein hahten. Ich bedauere daß derartin Angriffe erhoben ne, n , 4 e, , m ref ene. e d fh doch e einer Schule. E ist des halb ein wünschenswertes IJlel, 8.

die Sache nicht allin von meinem Reffort, fonderm auch von anderen ders. Schiltest man die Vorschulen, dann fließt ber Nachwuchs Polkzschule die erste Grundlage für alle Kinder ite. Moral sh Ressorttz auf das Sorgfältigste behandelt und tunlichst gefördert wird. * . den . zu, sondern die Privatschulen wachsen wie Gefahren aut der gleichzeitigen Teilnahme r Fürsorgejõglingen nn

ĩ di nden, wo die sozlalen dem Besuch der Volksschule kann ich nicht befürchten. Durch n Fun, äbegen werte ich aus der peuttzen zerhannlung Ven ö. 1 3 e h nn en a gb ej. der Gesinnung Vorbildung in der Volksschule verlieren die Schüler nun

anlassung nehmen, in eine erneute Prüfung der Frage einzutreten, ob J . len würden no wit exklusiber fein Holl. Jahr gegenüber der Vorschule und ich glauh etwa der Zeitpunkt gekommen ist, um säntliche Ressorts der König— . . ler . also , Uebel, nicht, wie Herr? Hizesnttzek, daß dieses Jahr nicht viel! zus lichen Staatsregierung zu einem einheitlichen Vorgehen zu bestimmen. daz beseitigt werden on, geradezu 6 werden. Dazu käme macht. Das Jahr macht fogar sehr viel aus; die Studienzeit sos

ü i ischen den Pribatschulen und die Schwierig. in verschsedenen Fakultäten verlängert werden; wo soll es denn hn, 8s H lire mein Heefset allein die e,. ö ö. j ,, lie mne n . seinerieit zur Gründung wenn ben und unten die Ausbildungszeit J werden sos zee ohne, weitete un, daß in der modernen Enn ö , ,, Vorschulen geführt; das war nicht cianes n) Dorgehen. gegen die Bei ung kommen dic Ceu'le vn zu spät in das praktische Lehen Ve

Dr. RX. Fischl⸗ Prag), die Gesundheitepflege des Kindes m Schulalter e rena und ihre Eroͤffnung für den 26. Mar (alten Stile) in charges, das nebst Plänen auch zum Preise von 10 Fr. bezogen

on Professor Dr. Bürgerste in Wien), das kindliche Wa gtu ; h 6 ö. i des Kinzeg (oon le g. dan . 3 rn fte ft fg mn, ib. n, einem Bericht des Kasserl ichen werden kann, vom dortigen Coss ge ochep nal vergeben werden. handelt. In kin e de reg ist auch die Pflege deg Auges, der n des , n . 3. . . Jacht finn ge⸗ würdigt. eitere nitte unterrichten über die aku . r e nern fl fen im Findesalter und fiber die erste Hisfe w Begůn stigung ö. n, . , en, Sport, und fälle und Erkrankungen der Kinder; endsich läßt sich Br! F. Slebert⸗ Sygiene ar rasilien. h München üher dag seruelle Problem! Kindesalter aus. EGbenso In em Bestzeben, die jnländischen Erwer hs swelge zu heben, hat S V f el ekt ische Delguchtung der Stadt Bu rriana reichhaltig ist der Ahschnitt aber das Seelenleben des Kindes, in dem die brastsianische Regifrung im neuen Dudgetgefe fir I derbauger hie —ĩ . eng ol gu sz. äzprit d bon der Stadtnerwal ung zuf Fachmänner ihre Ansichten über das sittliche Empfinden, hen Spiel und ⸗maschinen, für Ausrüstungen landwirk schast icher Nebengewerbe⸗ di ö . hon K Fahren vergeben werden! Die Jahregbergütung fin und Kunsttrieb und die Nervosttãt der Kinder, den Kinderselbstmord, betriebe, wie Melerelen und Zuckerfabriten, ferner für Lors 3 ; . Beleuchtung darf 14 3096 Pesetas nicht äbersteigen. Kind und. Verbrechen und. über Charakter und Charafterfehler motiven und dle meisten Industriemaschinen einen Zoll von nur Yietungskaution: H MM des Betrages der Offerte. ( Gaceta do Madrid). giedergelegt haben. Der 2. Teil, der *r hanoliche und allgelnecté: 3 cu des Wers untzz Forffall asier sonstigen Al gahen festgesetzt. Die Sinführung des glertrischen Betriehs auf fol irn , , e ; z g. f ö eit mehr ausgebauten Gebiete er Pädago ezug, so das Er— ö 3 des künsklerischen Sinnes im , Ei 3. adm scaftjicher Betriebe mfrenn eingeführt werden. Measchinen nehmigt* mb! Healland e hon ja Ke , g ger g g eine gesunde Sportgpflege. Im allgemeinen sind zwar moterne, aber und Instrumenfe ur Modernist rung des An baus von. Kaffee, Kakao, Uemate= Bergamo 6 Oo0 Pfd. Sterl. Galol id Pont. S Fietr⸗ sh bon, Crtzhlen fernhnitende Au che nn bertteten., Der jwelte Taba. Baumwolle r nn dfn, anderen landu rt cha ft lichen E37, nt Yih Ster. Gall arc g er,, . oo Pfd. Sterl? Hr and beschäftigt sich mit dem öffentlichen Erziehungg, und dem Für. jeugnisse werden zollfrei eingelaffen, ebenso auch Motore, Kar⸗ dossola· Iselle gh dog Pfd. Ster. ,, d, ne, sorgewesen und der Stellung dez Kindes in Gesellschaft und Recht. huratlonsapparate, Lampen und andere für die Benutzung bon iigta mit Neben bahnen 00 50h Pfd. Sterl. ontedecimo⸗ = Busall⸗ Endlich bietet er ausführliche Anga! und Ratschläge über Derne Ilebel zu Kraft- und Deleuchtungsnwecken bestim ute Artikel. Freie 14 O00 Pfd. Ster! Pist ig Porẽtta 37 Pfd. Ster, Sadona?

( Noniteur qes Intõrsts Matsriels.)

Lieferung von 3000 Paar Win kels ienen nach K ö an an die Direktson der danischen ieren * e . ngebote: 15. Jus 1907. (Monite nr dss Intèrsts 2

und Berufswahl für beide Geschlechter. Au an di Einfuhr wird außerdem erlaubt für Maschinen usw. zu Hafen. San Gi 146 6960 ; ; 1 graphie ein praktisches Bedürfnis liegt, die auf ihre Förderung gerichteten Volkoschule, fon bltn ri sollte das unheimlich. Pribatschul n esen be. melnem Bench in London habe ich neben 3 gina sc, geseff⸗ 1 her bor h enlsr ge den el bien e rc gr . 6 verbesserunggarbeiten und andere öffentliche Arbeiten, auch für Sport. jd. S genere Pfd. . be fre e geen. . Bestrebungen zu unterstũtzen und namentlich auch diejenigen Beamten, seitigt werden. Vie Vorschulen befriedigen das Bedürfnis jedenfalls der in dem Äster unserer Referendare war, Jahre alt. ene Aushil ätze und ihre Autoren selen hervorgehoben. Professor Ziegler. Straß hurg artikel des Wasser und der meisten athtetischen Sports, für Drogen ; die im praktischen Leben die Stenographie verwerten können dazu besser als die Privatschulen. Am J. Februar d' 8 Gab es in Ost⸗ dung . ö. 2 . lr r nene . . teuerte Aufsätze Aus der Geschichte der Paädagoglk ˖ Und uber Schul . ö ,, e nen die Tuberkulose. (Nach Daly a , ,. . 6. , Korinth ! rd, n Be⸗ * ; 9 ons ö enlan zu /

schon während des Besuches der hoheren Unterrichtsanstalten vor. pee, ,, . J ,. . 4 Vorschule abzuschaffen. Die Vorschulen sind ham. er i ne. ne , , ,, an er end mn, ge c hen Diese Bank wird in Wer n ndurg 'n ke e uuberette,. Jh erlenne das als dne fehr wichtig Aufgabe an und Fohstein is in. Hanndher a6. in eff Fla 1e. in Westfalen fächlich deshalb beib alten, un bie Vorhistung schucke durchzuflihre nut lber Cie hnig r ca senffe !! Stadtschulrat Vr. Jensen. . 8e. wel ee , n gn, len den, n werde meine volle Aufmerksamkeit der Sache zuwenden. Die Herren keine. In Westfa en gibt es dagegen nach den konfessionellen Ge. Aus unbemittelten Ständen . 36 . a , in den Vor⸗ harlottenburg über die Waldschule, Lehrer Aga hd. Hirdorf über dag Handelsverkehr Haitis. ö. 5 zeandampfer ausgestalten mill! Desterreichischer Zentral⸗ können versichert sein, daß mir nichts ferner liegt, als mich einer An— sichtspunkten, wie sie in anderen Provinzen nicht fo hervortreten, schulen; es wirkt aber in a inet 1 gin fen 3 . nur Sparen der Kinder, Sr. Manes . Berlin uber Kinderversiche rung Der Umfang des Außenhandels der überaus fruchtbaren Insel 3

über abtoeh d halten, deren Bedeutung ich Pribatschusen. ! drch lufwendungn bon Schulgelt dle Au n r l. 6 inder be⸗ DYr. Lessing⸗ München über vander ie hungsheime, Dien oe Dr. Feller Heng ist, sehr Lein und. Könnte sich n hilfe geeigneter Mitter * Neug Kon zessignen für in d ustrielle Unternehmungen zelebe beit fehenütel abtechrend u verhalten, deren ö Abg. wn. Trügeß Ctons bestreitet, daß die Vörschule eine Kon— 1 chle niger ann lte ding at nich die Aussihten heg 3 Cinst iber Wien lber die 6 Zurückgebliebenen, der Gch ien⸗ bedißinalcat, Mahrctzen in kurzer Mit pern ei ache , mer zenach arten u swe ln Chire'stibl fe lende

niernals verkannt habe. Sie wollen das aus den Zahlen entnehmen, den Geldfack, cine Standesschule fei. Die Jlele der Volkz. rascht, kaß die Vol sschuie so geändert werden solll daß die Schüler mi die mein Herr Kommisfar im vorigen Jahre und auch in die sem Jahre . . ö . Lehranstalten feien ganz berschiedeng und es dre Jahren die Aufn ahnt 1 die höheren Schulen erreichen. Hir Fach

rofessor Dr. Hoffa. Berlin über. Ausbildung Verkrüppelter und nseln erzielten , n erer Fruchtbarkeit auf diesem Gebiet Bau einer Eisenbahn vom Hafen Pau de Ajücar nach dem 2 1 5 0 4 Ihnen vorgeführt hat und welche doch den Bewels liefern, daß in würde die Volks schule des organistert werden, wenn für eine Piinderheit mänsé haben sich bisher dagegen auf gesprochen, daß das Jleß

rthopädie, Reglerungẽrat, Professor Br. F. Zahn: über das Kind bedeutend größere Erfolge. or allem wäre der u oländi· sogenannten Jun cal (Departement G aüaral). Länge in der Statistik, der Geheime Justizrat Professor Dr. Liszt⸗Berlin schen Kapital erfort le f um das hesg fielen *r ich Konzessionginhaber: Eulosio G. . rah Xen . .

ö. ; würde. Jede Schule fel ei Volksschule beschleunigt werden könne. Bei der Umwandlung des sech⸗⸗ über das Kind im Straft⸗ . tg 3. : ju beleben . Fig zunehmenden Mae für die Lennt b der Stengataphie in den r er. e , O nn se, n e e, 29. ö klassigen Systems in das achtklassige hat man gerade den Lehrgang ber, Henle ber k . ce g: . ö , wenigen Jahren wurde dem Baumwollanbau in aiti er- ,, finer Landungsbrücke in Ires Puentes bei Punta Schulen gesorgt wird. Eg sollte mir wirklich eine Freude bereiten, Vorbildung für 3 höhere Lehranstalt möglichst an der Lehranstalt langsamen und die Unterklassen . . g sist ö e, Fräulein Dr. Frieda Duensing über die Rechtstellung der unehelichen höhte Aufmerksamkest zugewendet, was zu einer allmählichen . Arenas; Konzesstonginhaber;: Pablo van Peborgh in Punta Arenas. wenn in Uebereinstimmung mit den anderen Ressorts die Entscheidung selbst stattfinden. Bejüglich bes dabei ins Auge gefaßten sozialen daß die Vorbildung für die höheren Schulen berlangsamt worden sst, Kinder. Schon dlese feine Augwahl faßt erkennen, wie reich der In. der Ernte führte. Es wird erwartet, daß die Baumwolltustur nach Bau einer Elsen bahn von Pueblo Sundido nach Potrerissos s i doch tgegnen, daß im Gegenteil gerade durch aber die Verlangsamung ist von pädagogischem Standpunkte für jweck, halt guch des zweiten Bandes ist. Das Werk ist w l geeignet kurzer Zelt bie Mißerfolge der Kafferernten wett CHepartement Chan r 1) Lange 5 h s k ö nn,, ,, . Gh er les reichen Leute 99 . mähig gehalten worden. Ich will lediglich den Unterschied zwischen Be den Kreisen der deutschen Famil sowie 6 i err bunker, Gebiete Haitis fich . der ,,, ö inera de artet ssẽ r wb gs Em, Kamesftonchihäber 95 Srsten zu abchtitten, Ginstweilen aber loante di Unt rihtt Klasse der soztale Absland den andermn! nüt fühlbarer werde. Gbenfo mittelten und Unbemittellen beseitigen, wenn auch die Schüler die Serin die Stelle eines zuherfa fsigen Ratgebers auszufüllen, wie es auch in Die Zuckergewinnung hat schrittweise an Hedeutung zugenommen, Bau einer bei Kiiometer 12 der Eisenbahn Chanaral= Salabo- vernaltung angesichts der befichenden Verschiedenheiten dle Verant⸗ heständen noch die sngnziellen Beden en gd d. enden; des An, ein Jahr später derten bett brancht nicht gerade gleichf Lehrerbibliotheken einen Platz verbenf ung, für den inländischen Bedarf winnen giemlich heller brauner en, Puehk' Hundido anfangenden, Zz * langen Cifenbahn; Konze.

trages, daß die Zahl der Schüler in den Volksschulkla sen vermindert stürzlerische Wege zu gehen wie Herr Ernst, fondern man könnte die zucker hergestellt. eitweise ist es den Produzenten schwer, die Nach inhaber: Julio Prado Amor und Carlos Prado Amor Adresse nicht

wortung dafür nicht übernehmen. . j dan t rent . t ; ĩ dadle Zabl der Lehrer vermehrt werden müsse. In moralischer Anforderungen in der Serxta etwas herun ersetzen, damit die Vor⸗ frage nach diesem Jucker zu befriedigen, desse⸗/ reis für das d angegeben). Abg. . (un): Es e , wren hn nene. e inf ß zu erwägen, daß in Berlin, wie überhaupt in den großen bildung in der Volksschme auch in ö. Jahren erreicht wird. ch Kurie An 1e igen 8 amerikanischen Cents gleichlommt und den geg enfi i. erstellung eines Aufzugs mit Dampfbetrieb auf dem Cerro 4 . . diesen He e ng solĩ sich die Regierung Städten, die ö . . k 5 . , neu erschlenener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. ir, r enen n, 5 ö r n. Hud erraffinerie er⸗ 8 eon in Valparaifo; Konzesfionsin haber. It ech h) Dufray R. f 83 Rea ñ wiesen werden en, im Verhältnis zur Einwo nerza oppelt so ; . t . d ; richtet und kein besserer we er Zucker pro uztert worden. aselbst. wo wollend ö gif bin ,, groß l. als auf dem platten Lande. : falls in dem Antrag um 'eine a ü fer sßer . ren nl i ehe, n fer file n an, . ö. Tabak wird feit mehreren gh in gleichbleibendem umfange an⸗ Anlegung eines Hafendammes und eines Hafenbeckens in Antofa⸗ gien; e ge lehi s ist der. Moment verpaßt, zu einer i ceitlf! be es ne tze ü ffreikonf : Der Antrag besteht aus wel Teilen. ganzes ,, ,. . . a,,, kat von bornher n ,,,, . gialon og se, , n gehgut; es ist aber wahrsche nt hre g fi fl aniungen sich erkeblich gasta— Konze siesbinhaber; Ingen en Guillermo Murray e 3 n , , . Meine Pollltschen Freu te weiden für den ersten Teif stimmen, Abg. Dr. ir ch (Jen 2. . ö , ,. ern,, Grund, Gehn ae ** nnn nasskeher' n n diem er. ausdehnen werden, da erhebliche Geb ete Haitis einen hochwertigen Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Chillän nach Coihueco deutsche ö die Vollsschulen so einzurichten daß den Eltern neben der Schule etwas Beftechendez; abed nenn dreisähr iger Befuch . al. ns Tabat hervorzuhringen vermöchten. mit Abiweigungen nach Pinto, Hustamante und Isla de Cato (p ini d istlichen, Unterrichts und Medi inal⸗ ber Privatunterricht imnöglichst, erspart; wirken ner führt, zur schule kann keine ausreichende Vorbisdung für baz Gymnassum fem äten, ssö. unter Bern, fh lung des prerßl chen Einkommen Die Ausfuhr bon Harthölzern, erreicht von Jahr zu Jahr einen binz Nuble) FGesamtlaͤnge 5 Em; Ren essionzin haber iG . hin tet, der, geistlichen, ; ö ð Ueberlastung des kindlichen. Gesstezerkun zug unnötigen Gesd⸗ Pieten. Das ZJlel der harmlosen. Gemeinsamkelt zwischen he ö. steuergesetze⸗ usw, vom 19 Jun Ihot umgearbeitele Auflage. I, S größeren Umfang. Gs gibt noch bedeutende Wälder nit werftzollen Tagle Rodriguez in Santiago J kJ haben das Interesse, das ich er,, ö Dadurch, enisteht in ö ö ö. . . der ß a, 1 1. . ö. Has Keren rens, ws. . das Urheberrecht ber i, die der bee r gsertrn, Gra ße Kapitalten und er hren ö ihn ee, ,. ciner Bahn mit cleltrischem. Dampf oder . z ; ilich irrige Ansicht der Bevorzugung Ter bermögenden allerding erreicht, aber ir i ; ternehmer werden gebraucht, um die Schwierigkeiten Be tierischem Betrieß von der Eisen bahnftation Ʒin anne . an der Sache nehme, wohl schon aus meinen Ausführungen folgern il fernere her d . berg ger fiche Gente doch auf den höheren Schulen sehr bald wieder berwischt; sobald der . ; ien ge in . ö. r ap 6. Vom 9. Januen ee e, men (. k ö . . 3 He nn r, nn, d . 9 an, , . 6 3 können. Im übrigen nehme ich gern Veranlassung, hiermit zu erklären, Iz muß zugegeben werden, daß die Uebereinstimmung in bielen Junge nn, 39 . . sich ö. e rn. au . . lie, e r eng . de nf , r Da ude. stehenden und die Vollen zung der im Bau begriffenen Bahnen werden Länge So km; Koniessions inhaber Mining Cryloratlen Ge. Id daß ich mit dem größten Interess Wohlwollen und vollem Aachdruc 3 nin , . . 2 y., He ö. . h moralischen Gefahren in der Volksschule Abhandlungen aus dem Staats. und Verwal tun gs⸗ er r h n. der dolnchlẽgeren und dieler anderer Unternehmungen in . d Betrieb einer Ein ; . 3 die Sache fördern werde. Bravo i 1 . e er n n , , nicht ganz ausbleiben. Wie soll überhaupt die anze Organisation hn f. . Ire gung 3 Stagtts an den Volkg,. er Im kin fe br handel haben die Vereinigten Staaten von Amerika tieris * . . . . ,,. Ag. Marr; Ich hoffe hiernach, daß die Regierung bereit sein Phrachlichen Unterricht und um! den Rechenunterricht handeln. Auf 3 heren Darüber haben ung die Üntragfteklen ihn,, Hurlan ö. 6 6 . von Karl Schreiber. l, S0 40 3 ar i nnn er Lieferung von Nanu fakturwaren, ferner Ger ng, n, dinge 20 Em; on ze ffienzinkaßer - ,, , , , ,, , , l ee fd enett daß de Oer nn, es dem Clteg ber Dantes ng nase, weg gehalten a nr e , Hh eg al ,, , , n, ,, me, , wehe , . 2 bergerschen Schule sind im Jahre 1506 af! 133 845 Schüler unter, ain ne Antrageg stimmen, da man an taatlichen Anstalten nicht Kinder in die Vorschule schicken, in det Grsparnks des einen Jahres i . Dir, n fe, Bir, Teutscher Salinen bon Br. Jo ci ößtentells aus Dänemark m Deutschland eingeführt mige. und ment Carelmaru (pecbin! Llarquibue] Turck die e Fer. richlet worden, dies und dĩe Zahlen ber in den anderen Systemen Einrichtungen befeitigen und an städtischen bestehen 1a kann. bei dem Uebergang zur Serta liege. . . ; . . Gb there dung in Nord r öst weipfundbüchsen 3 die Pereinigten Staaten lieferten bigher Butter del Pacific in Santiago = Kaxital Minener Pefos Unterrichteten beweisen doch, ein wie großes Bedürfnis für die Auch scheint ung diefer Teil mit den Bestimmungen des Artikels 21 Darauf wird der Antrag der Unterrichtskommission über⸗ Vorschlaägen zum ghz bieser iz . jn . 39 3 st Bon wechselnder Güte, während die curopätsche Ware ftetg gleich gut war Betrieb von Bergwerken Ind Meta lgiezereic? . darch die Stenographie in Deutschland vorhanden ist. der Verfassung und des 8 43 des Allgemeinen Landrechtg nicht ver—= wiesen. ö d.,, . n 9. 19 * . Bon und deshafh borgejogen wurde. In dle Einfuhr von Käse tellen fich Sociedad Minera de Gatigua in Santiago Rar t: To oo m = Der Antrag wird einmütig vom Hause angenommen. einbar zu fein. Ich beantrage deshalb im Namen meiner politischen Schluß gegen 5. Uhr. Nächste Sitzung Sonnabend Aus zug guz Pe 6 , ,, . . die Vereinigten Staaten mit Frankreich und Deutschland. Bůͤchsen Berawerkabetrieb durch die Scrciedad Ger ĩender- SG More Freunde eine getrennte Abstimmung über den ersten Teil des Antrages 11 Uhr. (Penstons esetze: Richterbesoldungsgesetz kleinere sch icht von Sr. Kar! Ploetz. I5. Aufl. Gebdn. 3 4 Leipzig, sonsethen lommen meistentells aus der Union; Frankreich und Deutsch. in Santiago Tan tal 1 . ö Es, folgt der Antrag der Abgg. Er nst (fr. Vgg), Cassel fn der 1. K er Lehrpläne und über den zweilen Horla gen lin n ä. G ploch = , ,. 3 en r n ebe namentlich Würste, Gan fe,. ; an und dement had rie 83 e Seeed, önee, Ger. Volksp.) u. Gen.: Teil wegen Aufhebung der orschulen. ö ; . rempengu: Wie bewirbt ; rpasteten und andere zure Sachen. . rias de Aandqueßue in Santiago Far ite] WG , De. die . zu ersuchen, die Lehrpläne der Volksschule Abg. Hilbck (nl 3: Mein? Freunde halten den . nicht für . folg ,, . . Genn ic . 9. Ver nl ig. . , i ö Haiti hergestellt, wozu die ͤ ref sern m; . ; 231 cr dentfera Sicterin de e. und der höheren Lehranstalten in r ganische einen politischen, und ich spreche nur für mich. Meine Heimats⸗; . leitung zur Anfertigung von Bewerbung rei fen taten fin bmnater gallen iiefern. Indessen wird nech in D. , Gabita n, e n=, . . Verbindung zu bringen“ und die bei den 'staatlichen probing Westfalen ist bie iz n ohne , 3. Stellungen be unn erg äusern. Ann , , hen in m 9 lee, n n ine n . 6 8224 Frankreich & , dlenbatriß durch 3 ö de Rader höheren Lehranstalten noch bestehenden Vorschuklen allmählich war länger alz 10 Jahre im Vorstand der Ebangelischen Voltz⸗ Literatur. eselischaften, In dust rierten s zun dbesstern Privaten importiert die weiße Toiletten e E Qber, auch die Union ist an ibre? v Satin in Santiago Far tal 1 3383 oco T 2 ö b l im Kurgtortun die höheren ; ' . infuhr betessigt. Wagen und Sattlerwaren fast alt Müblenber rieb durch di Gia. Meltaera & G-. See-. 2 Vgg.) geht in der Begründung des Antrages Igler TW gi igen . . Kr um für, . Im Verlage der A. Steinschen Verlagsbuchhandlung in 3. . 8 örden. . h leeichen als Muster dienenden aus den Vereinigten Stehe die auch nach . Kapital So Co Don. ; J . ausfiytkich 2 die ö der preußischen Volks schulen Und tze well zu fördern, daß sie ö 2 r . . i,. m . ö. an, 5 . . . 66 ; ö ; , . J. , . ö. Een hen, u Yam einführen. (Nach Daily Consular and . & ste lung 2 Sack 3 Rarch die Sia. Dada de Lc Vorschulen ein. Die preußische Unter töherwaltung habe die Bedenken Sie aber guch, wie dielsprachig in Dortmund die fa ö un ö smn . un terstütz ten Knterrke kentch eg, jwischen Prinzipalen, Prokuristen, Werfführern, Lehrher ten und Lehr Trade Reports. in e. , 1 , ,, ; höheren Schulen nach vor wärtz entwickelt, hefüglich der Vol kschule Arbeiterbevölkerung noch ist: polnisch, plattdeutsch; diefe Kinder 3. eten un in leritali wer gern n n n nt herauggegeben l von lingen. IJ. Aufi. l, 50 M Leipzig, Gustah Weigel. * 8 R a n habe es aber immer geheißen: Rückwärtz, rückwärts, Don Rodrigo! kann das erste Schuljahr lediglich auf den demnaͤchstigen Unterricht. in Preußen, in lex . Verwendung von Motorbooten in Brit isch Hondu 3 Betrieb von Sn m dlen Durck die Ca. Wererere de . er ; , ch ; ͤ ö Heinemann, zu erscheinen. Das ganze Werk ist auf etwa ö . t (oncepcien Kapital S0 M, Del. 2 a. ö. 2 l 3 d rl Tre igen, e 16. g e, e, de lee,, 1 i n 3 e n zu je 3 M berechnet und zum Gebrauch ; Sandel und Gewerbe. Im Jahre 1903 fübrte ein Amerikaner die erste Gasolinmaschine Ven n den Silberbergwer ken durck de Seeed X . , uf G ,, kit e len Ehrb, fin ba fön . , u fe e ent, ü, e 9. . . . . . . (Aus den im Reichsamt dez Innern zus amm enge stellten 6 i g . ieh d . ö fe de. 2 2 bernt de eden , weer. , 5 J. zieren; Mitbů die Kind icht in die Volksfchule Staatz, und Kommunalbe rden, rwaltungen, , . J . tot Fi mit Crfelg ver 3460 06 Del.

6 ger r g e g. . ö. ,, ,. t von ö. . we gl, k— 5 ö . ö 9 Nachrichten 4 . 34 In dustr ien) ee g n E en . ,, . 4 1 2 Ziegele betrieb durch die Cia. Sr letad ges de Sede X 8. kinder in d t ahren zusammen sind, damit ch die einen ul. Herwaltunge⸗ assen⸗ un nung beam ; . rankreich. M . nd in der Kolonie cepeisn in Goncer gin Kavitz 10 o Dell . ke ger g , gere u a e, g e r nf, 3 e Ich habe dern meine Kinder Werk sosl mit Berücksichtigung des Bürgerlichen Gesetzbuches nebt; Zollbehandlun von gew sch stem Kalbleder Der 30 Motorboote in Tätigkeit oder im Bau begriffen, und ibre Zahl Vandel mit Schfffen und Schi feant ra f= re Ser r . der Vorschulen ständen in or anischer Verbindung mit denen der erst priyatim so weit . 6 . 6: ng er dh r. . ,. n , f e def m, Jan fsshe ginn un iu er hat auf Grund meins; Gutachtens hb ö . n, anontma Armadere de Ri ⸗= Sede,

höheren Schulen, den Volksschülern sei dagegen der Uebergang zur KRla e kamen. Das gelingt meist in . ochen. abe sie Staa 6. J 6 6e 8. ö er üer ngen, bill genen, omits gonsultatif des Arts et Mannfactur entschieden, daß auf , . kur nn n ö . ehe . . 2 0 8 ö 6 höheren Schule inglichst erschwert. Die Anforderungen an die Volks. dann dse zweite und dritte Klasse durchmachen lassen, und dann 6 , ö. 1 e g. er eng forole we er Fleischseite gewichstes und mit einem Leimůüberzug versebenes zen für den Betrieb vor Hot oren lauf Wasse ra br ! *. * * . rn au Durch de ie dad noten Noœerttraaga de X schüler seien viel höher; 3 B. gebe es an der Vorschule nur zwei kamen sie noch reichlich früh auf das Ghymngstum. Wer da nicht verhältnisse, die 359 . ͤ zn sen ken gin Chr n ern ber shnllz um,. Lalbleder, selbst wenn eg infolge diefer Behandlung einen gewissen geführten Meckern, unt wen gen i e ne . [ Fin, eu ö w Sr tal 1 e d ö Stunden Religion, an der Volksschule dagegen vier Stunden; dem kann, muß feine Kinder 3 Jahre in der Volksschule laffen, und sie Sie n hen . e ö. . e lenpers c aal f e ger s,, Glanz zeigt, der Verzollung als gewichsteg oder dazu sertig gemachtes nigen Staaten * Amer ta han h sãchlich [ . * Vetrigz den , r, ee, en Tie S reren derck de Sen. Volke müsse natürlich die Religion erhalten werden. Die geistige kommen dann um ein Jahr alter in die höhere Schule al Verhältnisfe des Lehr un eamtenp ; Kalbleder nach Tarls. Rr. 47 (a) ju 2h Frauen ¶Mindestl ar in ; 1 e ng, m S gate Tanin ee man d Fundiet dn de Puataende a Santa R s ĩ z c t d Schuüͤlerschaften berühren, entweder genaue Auskunft eben oder 160 chigan. Bei dem Mangel an Eisenbabnen und Fabrstraßen 20 000 Dol. r t ,, W r den . ale r fern g . 1 663 , ,. , , , . . . r n . en Ts n ü. an , G, f, 9 . un g fn . . e n, . eine n. in der Kolonie waren die Frachtkosten nach den Binnenblãtzen bon Deter don Salpeter werken Darcd die Gia Sener Terre n J d n getz, ö e. , , 1 , e nn. ,, , , Alle Lehrgegenstände der Serta würden uch in der Volksschule gelehrt. Sr sind aber vernünftiger) Sie sind auch z estfale Herr in . . V 21 den Finanzen, Rech ederhaltn en uf n eriollt werden. Ruderboote, deren Betrseh sich abr kostspielig und und un fich an,, n,, E wrd de Deenler Dee, , . Leider sei die Volkaschuf⸗ heute eigentlich eine Armenschule, die Schmedding, und Sie gehören jedenfalls zu den vernünftigsten; selbst, die mit der Vierxwpa 11 en Finanzen, ech 1 . 38 7 9 undim X Lenden ret o Den . . . ; ; e hh ü ; i . d usammenhang stehen, darge tellt, auch die an den Anstalten stattfinden en staltete, auch in der Regenjelt oft unterbrochen werden mußte. Bie Bergwerke ber ied dur ch n CGla. Minera de Gefen Sate e , D f ö ee we, g, nr ih e mi 66 . . e Hi i n. 3. . . 9. 9 rh fn der ,, nnn Konfe renz von a age gn ett chaftlicher r m . 9 vi erf e. . 12 62 * r al leo oM . Sten . ĩ üßten. 6 ; ben wi dahi t. von ihnen zu entrichtenden ebühren betreffen. Jur Gim 9g aschtnen in Rußland. 8 1. B. selten schneller n sechs Tagen 1urũchgelent. Vetrieb don Terhltadeike * Gdile end dere dee de r Ciel, . nn,, . ö , n , wbt al, ggf, eines schnellen Auffindenz alle Gesuchten ist das Nachschlage bu Nach der vTorg. Prom. Gaz. hat der im Delember v. J. in Mit den Motorbooten jaßt lie sich etzt in 3 Stunden bewãltlgen. Seeiedad anonima des Gnadieemm le⸗ 2 —— * 1 di Ie er, auch in Desterreich und der Schweiz gebe eg Keine namentlich derjenigen, die ein Geschäft daraus machen, privatim die lexikalisch nach Stichworten geordnet. Die lebersichtlichkeit ein elner har fow stattgehabke Kon ref von Fah ange landwirischafiiich Im Juni 1906 wurde ein 48 Fuß Jan es Metorboot mit geringem Gourtral. 3 schulen. Jegend rin Zwang zum Besuche der Volkeschul solle Kinder für die Höheren Lehranstalten vorzubereiten. Ich fürchte, Axtitei ist dadurch gewahrt, daß umfangreiche Vorschriften, die im Maschinen den Minister ö Handel und Industrie mut die An⸗ rann m einem Mott von 20 Pferde ra slen far den Mae. DBetrigt don Super ders werher DR de Se Wee, Dee. ö 8 durch ö. Antrag nicht ausgeübt werden, der Staat fosse daß wir im Westen niemals bas Ziel erreichen werden, daß die Wortlaut ebracht werden . ihren Platz in den Anlagen deraumung einer besonderen Konferenz im Mãärz d. J. gebeten, die mäßlgen Verkehr wischen a enn Stãdten in Dienst gestent, Ne GbacarilJlð in Dann Vite GM Der e dee . 1 Lehrpläne in beruhe Verbindung bringen und allmählich Kinder mit drei Jahren zur höheren Schule übergehen können. K. e, . ,,, . inet rr n, gin Knmn cclun des lan dwirischaftlichen 16 * 1 mne ge gie, * n. err ar Ton. Kaiser lichen Generalkon suld in 8 die Vorschulen aufheben' Es bliebe jedem überlassen, sein Kind In Dortmund hat man sich damit helfen wollen, eine gehobene auf dem ebiete 3 e , , k . N, ,,. gie n 1 and bergten unh aug mõglichsi sahl reichen . 3 3 m,, är 1 privatim für die höheren Schulen vorbereiten zu lassen. Es gebe ja Volksschule einzuführen nicht nur für diejenigen, welche zu Anhang zusammengestellt werden ö nol og . , er verschiedenen industrlellen Rayons und der beteiliglen H. ; Ifen 3 1 h 83 ,., n K 5 t der angeführten Gefetze, Erlasse usw. wird in Fällen, in denen essorts bestehen oll. er Motore eine wesentlich⸗ elsbung, und Förderun des Verkedrn Wagen gestellun 8 Rr Cedle Lede ** Seiden Bie . . . .. n, . . , . ö n . . 2. gesuchten . bekannt ist, deren Auffinden er⸗ Auf das . der Konferenz sind folgende Punkte gesetzt: im Innern von Vondurag. Der Verkehr an 9 Awo, Mellen langen . 1 11. April 18 r ö ö . Phe Calf 2. .. i . aus 6 wachsen. Hie Kinder der reichen und Ker an Leute zusammenßseiben aber Hichtern, Bisher find von kem Werk z Lig rügen arsckienen. Teer , Rwbisson der Zollsätze im n ange mit den. ver. Käste ist debeg. und mird wahr ben lich noc ir ange Zell Por. Nedrre er Ode me r,. eden , sei 6 k . in Bayern gebe eg leider ist dieser Plan von der in dieser Frage den treff pen , enn, . 3 2. * , ö * 2 kde len Bedingungen des heimischen landwirts aftlichen Maschinen; e ,, 6. ann, de 282 WM inc ich w t Da u om Kinde. j ĩ 2 ö 23 chen. en , vSeanQ * ,,. ,, , , gi , . Der , . u n, , ,, . de k Unter . Cr, r berge, wipe eee fg, . i nn . * 3 en über die Ge— m ö 41. ö 111 * e , 2 * * 23 nee nt X ü q ĩ ; ggegeben von Le reiber. ig. wen Darleben (an bie emstwos) zum Ankauf von land. ; a, arch ein ihn Antrag schlägt einen wesentlich schäörferen Ton an als die Wünsche, weil man ganz verschiedenes Material unter den Kindern hat. Man . ö. eute . If un v di Hor dener sus wir hirn hen Kli fe merlka siebaules Ga liumot erde pesschrauben bon erseys werden die früher in diesem Haufe Ja!t geworden sind. Früher wurbe sollte auch hier das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Man victen : Eigen un 3 ͤ . 23 ge nl 1 len chen . aschinen; dl lebend von Regeln ier die Dig⸗ Ve Hederf an bier fe fl nn te N der genre Dre, de Seeds. . nur eine Veränderung des Lehrplan ez gewünscht, aber nicht eine muß die bestehenden Verhältniffe überall berücssichtigen und lann nicht Elfe Rehm. Vieth. Zwei Bände: geh. je geb, VFand⸗ 99 er Schuldschein der Senistwor über elaufte Maschinen; don. 55. Del. ih bh len n, 6. 1 21 winde, aut. R T. Re N de . D, dec, , . ane; frü ö Lexistiert, ten. einem Bande geb. 16 .= In den beiden gut autgestatteten Bän ) Festse ung derjenigen Grundprinz ien, dle von der t. hre 1 Moll. ür Gd auf rg Boll. für 1809 und Wird voraus. ung der Weil w 6 . Sen e ,, . . ,. . Ie g fl rnf der Ter g, 2 uz ö. i e n,, hat eine h von Fachmaännern Aerzten, Pädagogen, Psvchologen derwaltung * land u ch ce und . n en l. ere ee sichtlich 190 die Döbe don 1000 Doll. erreichen. (Mach HDaikh van 2 , . . W T . 8 * * ,, Aufhebung 3 bestehenden Vor shule Vie ganje alle zusammen unterrichtet werden. ĩ 9 ö Zul i,, 6 . 384 39. , , ifi Reb e n n. von landwirischaft iche Masch nen und Consular and Prado Roporta)] den nend ad. de. 8 r 121 2 . 5. . , algen iezen; , . . pe nm c . e gn rd Her fernen ; dun Westse inn 3 ö ö. n , 6. Hirn f ber niedergelegt. Der Inhalt ist überaug reich, wohl kein ) Ausdehn un des für llebersiedlerfrachten bestehenden er⸗ ö Kn, 5 D * dr Re * * EX 2 , 8 ö. Bedürf * d das tatsächische Verhältnis geboten Aber der Vorredner geht mehr von den Verhältniffen n Dortmund Gebiet det Erzie hungsweseng blieb unberührt; dennoch ist der Stoff ermäßigten Isse nb hnth eff n landwirtschafiiiche Masch nen und Ge⸗ Britisch⸗ Ostindlen. mad Un d. eme m, n X 8 . , ir . eu tfe c * seien. An diefer Senn aus; ich habe dagegen aug vielen anderen Teilen Vestfalens o übersichtlich geordnet, daß er auch hem Laien einen schnellen Ein⸗ raͤte, die a dem europaischen Mußland na . und den Ermäßl gung d Salsabgab ig indlsche M ; eder n * e . * * 22 * —— . . n ) ef free. cl?! en teil . Stand erfahren daß die Erfahrungen mit der Aufhehung der Vor, klick bier! und ihn an der Hand fachmännischer Barlegungen sach= Inderen Gren gebieten verfrachtet werden, unah hängig dabon, ob bat die Su m j 6 9 rn. * n D a d R nn. v ** 2 r et , we ke erh n de nd. le en fie worden. schulen und der K in ger . in . 6 D, n,. *r e, y, . ,, 2 e , r, für die Lager privater Vändler oder ermassat. nabgabt au üble fuͤr Wand (Gr. M, nan 83 W Xn 2 . ö 1 28 * —ᷣ ĩ aͤngt worden, Volktzh'chulen recht ute gewesen sind. Man what des ha * urz m er Vererbung und der er bestimmt sind; hohen n, ,, ,. 8 de d, . * , e ü, l. . . der ge ru rein Vorschulen abgeschafft, sowig mit Ken öutterpflichten vor ber Gehnrt , . 1 masch r, der . der Herstellüng von Ernte. e e , De nn, 8 worden; nach altem Ueberelnkommen zwischen der Finanzverwaltung Die Lehrer der Volkeschulen würden eg als eine Degradierung betrachten, und das Seelenleben, des Kindes und seine allgemeine unt äusliche ö chinen in ben russischen Fabriken. Nugschrelbungen. n an m , ü. 2 r 0 d der U terrichts verwaltung werden Vorschulen nur genehmigt. wenn man ihnen die Vorbildung für die höheren Schulen entziehen ziehung. In besonberen Abschnitten sind hier bie Säuglings ernährung r Bandelgminifser sols der Einberufung der Konferen sehr Der Gan einer lekrfrischen Zentral. ew ig gtuer wand ei Re , , Rn ,. w de de. J. , . ihre Ausgaben decken; sie bekommen keinen Zuschuß wollte. Der Vorredner unterschätzt wohl doch das Vol ksschulwefen (von Professor Dr. gintel stein. Berlin), bie allgemein ö en rf. . egg her teh n nd dag. Mitglsed des Konseilg deg Strom vertellun anlage in,. ongten (Belgien) ol An, Näsedend Ned 2 rede des W * re * 2 w und es findet auch keine Schulgeldbefrejung statt. Von unseren 254 landes / in der Provinz Westfalen. Bei Stichproben hat sich herausgestellt, und Hygiene des Kindes im frühen Kindegaälter (von Pro ö. ums, Geheimer Rat Langowol, mit dem Vorsitz in der Kon. 4. Ma d. J 3. dem Im Musbhand auel ode n de Wah e, ge nan n R , nn 8

*