1907 / 89 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Potsdam, den 19. Februar 1967.

Der Aufsichtsrat. Vallette. Die in die ., der vorstehenden Bilanz unter Nr. III mit MS 36 795 ten Prämienreserven sind gemäß

mil 64 320, 45 eingeste 12. Mai 1901 berechnet. Potsdam, den 19. Februar 1907.

4 3 D. Verwendung des Ueberschusses. M3 66 3 C. Abschluß. J. An den Reservefonds (3 37 des Privatversicherungsgesetzss, 8 262 des Handelt Gesamteinnahmen ... . 44 173 3858 36 gesetzbuche) 100 (8 412 der Satzung)... .. d 8 790 - Gesamtausgaben..... 413 294 858 70 ö ö. . i, . . zur Extrareserve (5 41 der Satzung) 131 849 95 der Einnahmen 878 999 66 ; n e 2m re oder aranten H e . 3 Neberschu IV. Tantiemen an: . * Ausgaben ö 5 MJ io; JJ 36 91798 3 36 917 98 . d / GJ Q 473 83696 V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1 , 1 3 ee neee er 664 523 83] 664 623 75 g en n enbungen / —— VII. Vortrag auf neue Rechnung ö k—— Gesamtbetrag . S7 8 99g 66 , n, Bilanz ür den Self des ec leighree ne. . 60 66. 39 M 4 46 3 J. Wechsel der Aktionäre oder Garanten... J. Aktien oder Garantielapital .... w 102590207 II. Refervefonds ( 37 Pr. V. G. § 2628. G. B): . 31 347 163 62 1 Bestand am Schlusse des Vorjahre. . 613 729 68 IV. 6. auf Wertpapiere.... . 2 Zuwachs im Geschäftsjahrerer .. . S468 622 46736 V. Wertpapiere: ; III. Prämlenreserven für: I Mündelsichere Wertyapler . 546 52610 h Rapitalpersicherungen auf den Todesfall. 29 3871 91864 2) Wertyapiere im Sinne des s 59 Ziffer 1 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 5 745 632 Satz 3 Pr. B. Ge hämlich; I) Rentenversicherungen.. ...... 1 177 053 39 a. nach andesges. Vorschr. zur Anlegung I Sonstige Bersicherungen . . ..... 1 2534 4636 795 9657 93 von Mündelgeld zugelassen . 1V. Prämien übertrage für: 1 1 A 762 334. 80 H Napsteibe stkerungen auf den Todes fal. 63 416 85 Pfan . 2 n, 2) Kayitalversicherungen auf den Lebensfall. 5 57 104 eur en. At ·˖ Gesell 77652 334 80 I) Rentenversicherungen. .. ...... chaften = = Hh Sonst ue Kersichetungen? ?. 68867 9 ) Son tige Wertpapiere - Q 1226 0, Reserven für schwebende Versicherungsfälle: . VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 41681 671 28 I) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 70 947 40 2 M . JJ 2) sonstige Bestandteile !. 145 27906 216 226 46 Guthaben: ber Hankhäusern (Reiche bankgirolonto)h.. 22 233564 VI. ö der mit Gewinnanteil Ver. 5 2) bei anderen Versicherungzunternehmungen do L0G dn] 151 453 08 VvI. Sonst: e Reserve . un swar: J IC. Gestundete Prämien... 1577 16765 I) Extrareferve J 391 13068 . Rückständige Zinsen und Mieten k 333 990 22 2 Kriegsreserve JJ 87 869 33 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: IJ) Altergrentenfonds .... ...... 563 63 0? 1) aus dem Geschäftsjahrere... 369 99 3 erde 96 070 35 2 aus früheren Jahren...... 80d sc3 374 80 84 5) Reserve für Wiederinkraftsetzung erlosch.

XII. n,. an n,, P ö. . 38 1 64 320 45 1 148 02088 XIII. Inventar und Drucksachen... 294 606 vIII. b V gunt 63 ö XIV. Kautiongdarlehen an versicherte Beamte .. 67 689 oll 1X. ö ö ( ö . ,, 9 g61 83

w S6 iz X. Betis hassiwa, und zwar:

2 K H Kauttonsdarlehnssicherheitsfonds;.... 3 18937 2) Eingegangene, noch nicht fällige Beträge 4 699 56 3) Vorausgejahlte und zurückgestellte Zinsen 25 212 74

4 PVensionsfonddz.. . . 108 675 24 141776 67

9 w 32422 88 99066

Gesamtbetrag .. 40 811 55 Gesamtbetrag .. 10 811 86282

Dr. Otto. den Vorschriften des 5 56 Abs.

Sten del, Mathentatiker.

Die Richtigkeit und Uehereinstimmung des vorflehenden Rechnunggabschlusses mit den Büchern

Potsdam, den 19. Februar 1807.

Die Revisionskommission. Sch ul ze. Wendisch. Sch wenka u.

Der Vorstand.

g67, 93. unter Nr. V, 1 mit Æ 70 997,40 und unter Nr. VII, 5 1 des Gesetzez über die privaten Versicherungsunternehmungen vom

Dr. Probst.

der Gesellschaft wird bescheinigt.

14067] Deutsche Cebensnersicherung Potsdam a. G. In der ordentlichen Generalversammlung am g. April d. Is. sind der Kaufmann H. Vallette in Berlin, der Geheime Oberreglerungsrat Harder in Berlin

und der Geheime Regierungsrat von Tiedemann in ots dam

als Mitglieder des Auffichts rats auf fünf Jahre, bis zur ordentlichen Generalversammlung 1912, wiedergewählt worden.

Potsdam, den 10. April 1907.

Der Aufsichtsrat.

3564 Durch e . der Gesellschafter vom 23. März

1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Kieler Reitbahn⸗Gesellschaft

m. b. H. in Liquidation. C. Möller. B. Howaldt.

4100

Von der Berliner Handels⸗-Gesellschaft und der

Commeri⸗ und Disconto⸗Bank hier ist der Antrag

gestellt worden: 20 000 000 400 Hypothekenpfand. briefe, Reihe VI, unverlosbar, bis 1. April 1915 unkündbar, der Mitteldeutschen Goden⸗ kredit ⸗Anstalt in Greiz,

um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. April 1907.

Bulassungsstelle an der Böorse in Kerlin. Kopetz k

14411 Bekanntmachung. Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Æ 40 000 009090, 0½ige Hypotheken⸗ pfandbriefe Serie hol bis H40 der Hypo-⸗ thekenbank in n. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10. April 1907.

Die ommission fur Bulassung von Wertpapieren an der Körse zu Frankfurt a. M. 4412 Betauntmachung. Von der Direktion der Nassaulschen Landesbank, Wiesbaden, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von „R 10 000 0090, Zh ooiger Schuld⸗ verschreibungen der Nassauischen Landes- bank, Buchstabe U, jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10. April 1907.

Die Komnisston für Bulassung von Wertpanieren

4413 Bekanntmachung.

Dle Aktiengesellschaft „Alsen sche Portland⸗

,, . in Hamburg hat den Antrag gestellt, „M1000 8090, ihrer Aktien Nr. 8991 bis 9000 mit Dividendenberechtigung für 1907 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 10. April 1507.

Die BZulassungsstelle an der Föͤrse zu Hamburg. Petersen, stellvertr. Vorsitzender.

4414 n,, ,, Die Filiale der Sächsichen Bank zu Dresden, die Allgemelne Deutsche Credit ⸗Anstalt und die Leipziger lliale der Deutfchen Bank in Leipiig haben den ntrag gestellt: 15 060000, 4A ige, bis 1910 un- kündbare Dresdener Stadianleihe vom Jahre 1960 Restbetrag der Gesamtanleihe von S h0 000 000, zum Handel und zur Notij an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 10. April 1907.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

Aßmann, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Boͤrsensekretãr.

4428 . Penstons., Witwen. und Waisenknsse für

die Beamten der Concordia, Cölnische Cebens · Versicherungs · Gesellschaft.

Die Mitglieder unserer Kasse werden zu der am Samet ag, den 27. April er., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Concordia, Maria Ablaßplatz Nr. 16 hier stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und des Berichts über den Vermögenestand und die Ver . der Pensionskasse im ,, n. Jahre.

2) Beschlnßfassung über die Genehmigung dieser . und über die Entlastung des Vor—

ands.

3) Mitteilung der Entscheidung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung vom 2. April cr. über die Auzlegung des § 16 Abs. 8 des Statuts. .

4 Bekanntgabe der vom Vorstande der Concordia für die nächsten 3 Jahre gewählten ständigen Mitglieder des Vorstands der Kasse und deren Stellvertreter.

6) Neuwahl von drei in Cöln angestellten Beamten der Concordia zu Mitgliedern des Vorstands fowie von den Stellvertretern dieser Mitglieder.

4092 Bekanntmachung.

Der Direktor Herr Geheime Justizrat Lodemann

ist am 1. April d. Is. aus der Direktion des

Preußischen Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebens“

dersicherungsberein auf Gegenseltigkeit, ausgeschieden.

Hannover, den 8. April 1907. Die Direktion

des Preußischen Beamten Vereins zu Hannover, Cebensversicherungsverein a. G.

3663] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Febr. 1966 foll das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von M 42 000 um 20 0j0, also auf „M 33 600, herabgesetzt werden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch ersucht, sich an unserem Kontor, Lübeck, Unter trave 59, zu melden.

Lübecker Hafenfähre, G. m. 6. 8.

3658 In der heutigen Gesellschafterversammlung wurde der am 15. bis 17. Mai 1906 im Reichsanzeiger veröffentlichte Beschluß, das Grundkapital um 78 000, herabzusetzen, wieder aufgehoben; das Kapital ist vielmehr auf die volle ur sprüngliche Höhe von A 780 000 wieder ergänzt. Königsberg Pr. Danzig. den 9. April 1807.

Neutsche Feld. C Industriebahnwerke

3177

Glãubigeraufforderung. Eiwaige Nachlaßgläubiger des am 18. De—⸗ zember 1906 in Well der Stadt (Württ.) per- storbenen Ferdinand Eble, gewesenen Kaufmanns sordere ich auf, ihre Forderungen blunen 6 Monaten bei dem Nachlaßgericht Weil der Stadt oder mir anzumelden.

Hohenstadt,. O. A. Aalen, den 8. April 1907.

Rentamtmann Beyerle!

Schweizerische Unfallversicherung⸗ Aktiengesellschaft in Winterthur.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 17 der Statuten ju der Samstag, den 27. April E907, Vormittags A1 Uhr, im Verwaltungf.—

gebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen

Generalversammtung eingeladen, in der folgende

Geschäfte zur Verhandlung kommen werden:

I) Vorlage des Berichts über das Geschäftz— jahr 1906.

2) Bericht der Herren Zensoren, Gutachten dez Aufsichtsrats und Abnahme der Rechnung.

3) Anirag des Aufstchtgrats über die Verwendung des Reingewinnsg.

4) Ernennung von Bevollmächtigten für den Ankauf Verkauf, und die Uebertragung französtsche Rententitel und die Annahme, Aenderung oder Löschung französischer Hypotheken.

5) Bestätigungswahl eines Mitglieds des Aufsichte—⸗ rats (5 24 Abs. 3 der Statuten) und Wahl eines neuen Mitgliedg.

6) Wahl ver Kontrollstell (3 Zensoren 2 Suppleanten) für das Jahr 1907.

ö. die Stimmberechtigung ist 5 19 der Statuten

und

maßgebend.

te Stimmkarten können von Mittwoch, den 17. April, an auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft und auch unmittelbar vor Eröffnung der Versammlung in Empfang genommen werden. Die Originalakten über Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bericht der Herren Rech— nungsrevisoren liegen gemäß § 44 der Statuten im Bureau der Direktion zur Einsicht auf.

werden. Winterthur, den 11. April 1907. Namens des Aussichtsrats der Schweizerischen Unfallver sicherungẽ—⸗ Vttieng rsellschaft. Der Präsident: Der Pꝛotokollführer: J. Freimann. A. Villinger. Der Generaldirektor:

G. Boßhard. 3989

genossenschaften

Einladung zur Generalversammlung. Die siebzehunte ordentliche Generalversamm, lung der Veutschen Central⸗Genoffenschaft, enn getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich wird hiermit auf Donnerstag, den 18. April 19027, Abends 7 Uhr, in unserm Geschäftelckat, Berlin W., Kalckreuthstraße 1, anberaumt, zu welcher die Mitglieder unserer Genossenschaft ergebenst ein, geladen werden. an der Generalversammlung dient das Geschäste= anteilkontobuch. Tagesordnung: 1) Jahresrechnung und Geschäftzbericht für 190. 2) Bericht über die stattgehabte Revlsion des V

bandgreyisors. .

3) Beschlußfassung über Gewinn, und Verluft rechnung für 1906 und Entlastung. 4) Festsetzung:

a. des Gesamtbetrages, den die Anleihen de Genossenschaft und die Spareinlagen bei iht nicht überschieiten sollen,

b. der Grenjen, die bei Kreditgewährung ah Genossen eingehalten werden sollen.

5) Ergänzung des Aufsichtsrats. 6) Statutenänderung:

a. 5 2: Abfatz b und der Buchstabe a soll s⸗ trichen werden.

b. S31 Aba. soll folgende Fassung erhalt

Alle Bekanntmachungen der Genossensch erfolgen durch den Beutschen Reichs. an Königlich Preußischen Staatsanzeiger 516 dem Tage des Abdrucks und ein in der Bekanntmachung gestellten Termmn müssen mindestens 7 Tage liegen. 7) Geschäftliches. Berlin, den 11. Februar 1907. Deutsche Central⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnltt Haftpflicht. Der Anfsichisrat. Dr. jur. Ferdinand Brandis,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Oberamterich Vorsitzender. 2

eingetragene Genossenschaft mit Attiva.

. 3 11 543 5j z 634 b

3 380 80 4 684 65

93 820 97 2 54974

Bank für Handel und Gewerbe, Guthaben , k M06 3 756, 45

abz. 100 / Abschreibun g 37565 m Lagerbestand der

Kommissions lager Lagerbestand an Inster

J

40257 Genossenschaft für Kerwertung der inneren Schlachtvieh⸗ Organe zu Bremen, Bilanz am L.

beschränkter Haftpflicht, Bremen. ärz 1907.

Geschãftsanteile Reservefonds k Gläubiger des Kommissions⸗

ages Vortrag für laufende Unkosten Gewinn

w . 9

, , 642422

2 301,30 26 ?. 77 ii n

Rest an die Genossen

Torn s Davon schieden im Laufe des Jahres

ö Im Laufe des Jahres traten hinzu. mithin Bestand am 1.

Die Haftsumme hat si Bremen, den 10. April 1907.

Cöln, den 10. April 1907.

an der Börse i Frankfurt a. M.

Der Vorstand.

H. Mollenhauer.

Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. März 1906

Die Geschäftsguthaben haben sich im Laufe des Geschäftsjahres um ch im Laufe des Geschäftsjahreg um Die Haftfumme, für welche sämtliche Genossen aufzukommen

Der Borstand. Joh. Schäfer.

133 Personen 1906 aus 6 9

, 127 Personen d .. 20 *

März 1907 147 Personen. „S6 560, vermehrt.

. 700, * betrgt 7350,

haben,

H. Henning.

Der Geschäftsbericht wird den Herren Aktionären ; zugestellt und kann auch an unserer Kasse bejogen

I Erwerbs, und Wirtschaftz

Als Legitlmation zur Betelllgung .

6M. S/ 12 1906. „Cigaroma“ m. b. Sp., Berlin, gn n 13. 1818 1997. : Verstellung und Vertrieb 4 27112 1906 Bultan⸗· von Tabaken, Jigarren und , e,. em. . 9. Hrn. Ilgaretten. W. Rauch⸗ wendig. 137 hr. dis Ge. Kau- und Schnupf Tabak,

brauerei. I. schluß von Malzextrakt).

Achte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Mm 89. Berlin, Freitag, den 12. April 1902

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu x. Valente, J ngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins- . zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, sowie die Tarif. und Sr ri r e , der ifenbadnen enthalten ind, i n . s . ö liber Waren em e

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 81

Das ettal pardelese it fz, Lak wutlche chez tant Pu'rchᷓ alls Postqnft lten, tm Persih führ Das Zentral · Handel gregister

Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deu Gtaatsanzelgers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. tschen dteichdanyeigers Und Königlich Freußischen . . ff a,. 80 * 36 . . jahr. Einzelne Nummern fosten 30 3 aum einer Druckjeile 30 3. .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S9 ., S B., So C. und S9 FD. ansscsceen-

Warenzeichen. ö os 782. 8. 1a 668. 22a. os ⁊86. 2. 60 (Gg bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Illshittel'ʒ

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag s 21 ö . horimunder Moehenpflegstas cho m 8 gens z

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

26a.

95 760. S. 18 799.

Waren, Beschr. Der Anmeldung ist ei ? schreibung beigefügt.)

94524.

der Eintragung, G. Geschäftsbetrleb, W. 22 b. St. 3779. 24s1 1997. Julius Emil Ausbüttel, Dortmund,

E Johannesstr. 16. 18/3 1807. G.: Verbandstoff⸗ . . . . . . * r staͤnden für heben , n k * 22 a. 95 757. D. 6 100. o f ß s A4 29/10 1906. Halberstã ,, , ⸗‚ * nischer edrichstr. 8. 15/3 1907. : Wurst⸗ ( 28/1 1907. Strache K Co., Leipzig⸗Neuschöne⸗ erbandstoffe und pharmazeutischer Präparate. W.: Fleischkon servenfabrik W.: Brühwü , fis e horn , eg gr, f; rr. Honatshinben 5 ,, enfabrik. W.: Brühwürstchen, Wärstchen W.: Trockenelemente und Beutelelemente. 22 b. 95 758. A. Gos? 26 38. v8 dai. S. SS. . . 98 761. T. 8076. Million. Opera 9/1 1997. David Laible,

Ulm a. d. Donau, Fischergasse 20.

1555 i507. G. Clarke und 1giglgor. sa. S. W. Akan, Berlins Friegen. Teührarssah, We Leiz- 3 201.1907. Brauerei Pfefferberg vormals f, ö Cabal k J 1a , . . . J n. , maschinen und Schallplatten für stellung und Verkauf von Bier. W.: Bo gie. er . ö R. S200. . ö .

Lilienpost

28/9 1906. Fa. Max Krause, i drinenstr. 93. 1833 190. , fabrik, Prägerei, Buchdruckerel, Steindruckerel, Handel

16.

95 755.

G. 7483.

mit Papierutensilien aller Art. W.: ĩ Karton, Papier- und Pappwaren. er ne, u z 180. 3 und Druckereierzeugnisse. Schreibwaren. ; a. Kr . ö 2X. 95 62. ð. 11 56323. oedel, = . , , , ,,,, e , e d, 2.

4 ö h . * ' ö. . n rn 2 ö, lte, n, d e,, gie, e e, deer * nd Zagarettenpapiere. ung. W.: Spiri⸗ rieb patentierter Neuheiten. W. . , , 16 91 95753. R. S279. tuosen und ö stempel, Kontrollkassen, Fier Wa uffn gn. an. 1 . Bleistiften sowie don

R tuosenessenzen. i me, rr Zählwerke, Kellner⸗ 6 g. und r f zer, n . 0 11 3 nz 1 6 = 3 17 ö j E i min . n. und Schreib maschinen. Radiergummi und vernickelt? i fer er . . 2 .

. . os ⁊7 62.

2 1907. Atktiengesellschaft Röderberg⸗ GffliBßR6 men, 38. 1402. Dr annere Gn r n, , , wo, g Ge. nn fir na Thaũdorf Coëi .

rauerei und Mäljerei. W.: Bier. Beschr. LẽUchEMNWwALDE

1642. 95 751. V. 6055

13/8 1906. Fa. A. Zun sel. Wwe., Bonn. . 1907. G.: Großversand und Vertrieb von Tee und anderen Kolonialwaaren. W.: Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade,

Ag ge und Zucker.

Cobra 55 vorm. J. 6. Augsburg 3. 2

1 1833 1907.

G.: Brauerei und Flaschenbier⸗ vertrieb. W.: Flaschen und Flaschenbier. J 1 A ) 1

10/1 1907. Actienbrauerei zum Hasen

: Bier (nit Rug Zigarren und Zigaretten.

ö S mw. n ö

Eine erste Nachriehe vom Mars.