1907 / 89 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gesenschaster Gustav Dot 2. Margarete Doͤtsch var worden. Der

inkel hat die unter der Firma J. Rilling in furt 9. M. bestehende Fabrik patentierker der Baubranche mit Aktiben und Pafß selben in S 6 des Gesellschaftgbertrages näher an- R nach dem Stand der am 31. Januar 1907 aufgestellten Bilanz derart eingebracht

gegeben sind, das Geschaͤft

Einbringen sind

Hinkel, beide zu Frankfu

Geschäftsführer bestellt, so wird, Anstellung nicht abweichende Bestimmungen getroffen

werden, die Gesellschaft d

schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. Jedem

eschäftsführer ist die Befu allein zu vertreten. Die verhältnisses Januar 1910,

von einem der Gesellschafter

so läuft das Gefellschaftsverhältnis auf weitere gleichen Bedingungen weiter und

3 Jahre unter den so fort.

Frankfurt 9. M., den 4. April 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

FErank furt, Main. Veröffentlichung aus Deco Gesellschaft mit

Unter dieser Firma ist heu

Frankfurt a. M.

schränkier Haftung in worden.

1907 festgestellt.

der Vertrseb der

sehenen Waren,

Küsnacht“ hergestellten Verkauf von Waren von Installationen Zentral heizungen. Das 9 900 S Deffentliche Gesellschaft erfolgen durch anzeiger. fried Helbling in Zürich. Frankfurt a. M., den

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main.

Veröffentlichung aus dem Würtembergische Metallwarenfabrit. unter dieser Firma mit dem Sitz zu Geislingen

bestehende Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M.

richtet. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Juni

1880 festgestellt worden. die Beschlüsse der Gene 18. Juni 1686, 27. M 1 Nat 1897, 7.

. Mai 1993, 3. Mai 1504, 3. Mal

stand des Unternehmens ist Verkauf von Metallwaren stellung forderlichen Materialien.

rechtigt, sich an Unterneh teiligen, deren Zweck mit schaft übereinstimmt. 4500 000 M

tragen und wieder auf den

Der Vorstand besteht nach Aufsichtsrats aus einem oder Direktoren und Tirektoren· Stellpertretern,

Aussichtsrat bestellt werden. von 2 Vorstandsmitgliedern mitgliede in Verbindung

vertreten. erfolgt mindestens 20 Tage sammlung durch Bekan machungen der

Merkur“ und die standsmitgliedern

rr nen, . ., Fahr, rich, eislingen; Hugo Ernst Sir nn r Direktor: Reinhard Kaufleuten Cart Fellmeth Breitschwerdt

schopf in Geislingen ist Weise erteilt, daß jeder mit einem Direktor oder Direktor zur Vertretung der

Kgl. Amtsgerich

Gengenbach. Die Firma Steinkohlen

Berghaupten G. m. b. H. hat die Erhöhung ihres Stammkapitals um weitere

100 000 ½ zum Eintrag in gemeldet. Der Eintrag

Bd. 1 O.⸗3. 4 ist heute erfolgt.

Gengenbach, den 5. Apr

Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Rr. I wurde Firma Lob 4 Gich, Gesellschaft mit beschrankter

Gerresheim. bei der

a4. eingetragen:

urch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 27. März 1907 ist Ärtikel 12 des g l hen vertrages durch folgenden. Zusatz geändert:

Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so kann daß sie alle oder einzelne

dle Gesellschaft hestinmnen, von ihnen oder einer von ih

Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der In Tas hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 433 Sitz: Köni slutter.

Firma berechtigt sind. FerUlltzert Mener * Eg. in Sarbnrg sst 6 nn Offene Handelsgesellschaft. Gemäß Beschluß derselben Versammlung ist nun- heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Geschäftszweig: Betrieb einer Kronbranniwein—

mehr jeder, der beiden Geschästsführer, nämlich: H den 5. April 1907. hrennerei nebst Schrotmühle, Handel mit produziertem

1 Hugo Elch, In—grnienr ju Gller, 3) Älbert Lob, önigliches Amtsgericht. IX. Branntwein, mit Viehfutterartiken und Ilgarren

Ingenieur zu Dssseidorf, all Gesellschast befugt. Gerresheim, den 5. Apr

Königliches Amtsgericht

vom 1. Februar 1907 als auf Rechnung der Gesellschaft n e, ,. ist.

m in Stammeinlage 6000 gewährt worden. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Jean

ift auf 3 Jahre, d. J. unkündbar festgestellt. nicht spätestens sechs Monate vor diesem Termin

errichtete Gesellschaft mit be⸗ in das Handelsregister eingetragen Ver Gesellschafte vertrag ist am 2. Februar

Gegenstand des Unternehmens ist

mit der Schutzmarke „Deco“ ver⸗ inshesondere der Vertrieb der von der „Deco Aktiengesellschaft, vorm. Helbling C Co., Waren, sowie der An, und jeglicher Art, die Ausführung sanitärer

Geschäftsführer ist der Fabrikant Göit—

aller für den eigenen Geschäftsbetrieb er- Die Gesellschaft ist be— mungen Dritter zu be—

Das G

Es ist eingeteilt in 2060 Akti 2 A6 500 und 3500 Aktien 4 9

Aktien lauten auf den Inhaber, kz Verlangen des Besitzers auf en aber en

Die Berufung der Generalversammlung

Gesellschaft „Deutschen Reichsanzeiger /

„Frankfurter Zeitung. sind bestellt: Dr. Friedrich Clausnitzer, Geislingen;

Göppingen. Mumm,

in Geislingen, Göppingen und dem Oberwerkführer Ear Iro⸗

von ihnen in Gemeinschaft

Gesellschaft berecht . Frankfurt a. M., den 89. in aj Fechtigt it

Bekanntmachung.

sch 5000 und der Ehe⸗ 11 900 M. Stam melnlage Gesellschafter Wilhelm . rtikel assiven, wie die⸗

daß

Für dieses Anrechnung auf seine

Dötsch und Wilhelm rt a. M. Sind mehrere falls bei deren

urch mindestens zwei Ge—=

der beiden ernannten guls erteilt, die Gesellschaft Dauer des Gesellschafts« bis zum

Erfolgt

eine schriftliche Kündigung,

4250] dem Handelsregister. beschränkter Haftung. te eine mit dem Sitze zu

Einrichtungen und Stammkapital beträgt Bekanntmachungen der den Deutschen Reichs⸗

s. April 1807. ***

19605. Gegen die Erzeugung und der aller Art sowie die Her⸗

demjenigen der Gesell⸗ rundkapital beträgt

n 160. Sämtliche

dessen Namen einge Inhaber gestellt werden. der Bestimmung des mehreren Mitgliedern, die vom

Die Gesellschaft wird oder einem Vorstandt⸗ mit einem Prokuristen

vor dem Tage der Ver— ntmachung. Bekannt⸗ erfolgen durch den den Schwäbischen Zu Vor⸗ Die ö ugo Fahr, Geislingen; Philipp Debach, Geig lingen Stellvertretender Göppingen. Den in Geizlingen, Adolf Ernst Calwer in

Gesamtprokura in der einem stellvertretenden

1907. t. Abt. 16.

4251] bergbau Diersburg⸗ in Berghaupten

das Handelsregister an⸗ im Handelsregister B

il 1907. 4252 heute

Maschinenfabrik, Haftung in Eller

nen für sich allein zur

ein zur Vertretung der

kapital beträgt 2000

mit dem

mann Georg Ruhl in persönlich haftender

Hof.

Gerresheim. Bekanntma ung.

In unser Handelsregifter B bei der Aktiengesellschaft . für gemeinnützige Bauten“ olgendes eingetragen:

Karl Riensberg, dem Grich Müller, Kau standsmitglied bestellt.

Gerresheim, den 5. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Glatꝝ. bei der offenen Hande der Kaufmann Carl Cohn zu Glatz aus

mann Curt Lesser Gesellschafter eingetreten ist.

zu Glatz befugt. Glatz, den 6. Apeil 1907. Königliches Amtsgericht.

Glatꝝ.

Freiherr von Eberstein, schieden ist. Glatz, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Göxlitxꝝ. In unser Handelsregister Abteilung B

in Firma:

getragen worden:

schafter vom 28. März 1907 ist die „Granitwerk! C. E.

ändert

nach Königshain O. -L. verlegt.

Görlitz, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Gotha.

In das Handelsreglster ist eingetragen:

Gesellschaft hat am I. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 Adolf Joseph Heller in 2) Fabritant Hugo Seyfarth dortselbst. gleich ermächtigt. 2)

Gotha.

Otto Heinrich und b.

in Gotha, ist Gesamtprokura erteilt. zu der Firma: „Hüsmert 4 Tho

Gotha: Den Raufleuten: a.

Gotha, ist Gesamtprokura erteilt. Gotha, den 10. April 1907. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. . Grätz, HL z. Posen. In unser Handelsregister Abteilung B

tung unter der Firma:

die Bewilli

von Schank- und Gastwirtschaften. Das Mark. Milde zu Opalenitza. am 28. März 1907 festgestellt. machungen erfolgen im Deut

Die

und allen Re

insgesamt 325 000 MS unter Üebernahme der Grun

Hanau, den 30. März 1967. Königliches Amtsgericht. 5. HSandelsregister.

irmg Gebr. Hirschmann in Hanau. ie Kaufleute Mori

Emil Hi in Hanau in die inf f irsch Sohn,

Hanau, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht. 5.

Harburg, EIbe.

Handelsregister betr.

1) Otto Nothhaft u. Sohn in

il 19097.

Redwitz. Offer besitzer Otto un

r. I7 wurde heute Benrather Attiengesell⸗

Fabrikdirektor in Benrath, ist aus Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle mann in Urdenbach, zum Vor⸗

In unser a,, Abteilung A indelsgesellschaft: Schweizer Brieger zu Glatz ist heute eingetragen worden, daß

schaft ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗

zu Glatz als persönlich haftender Zur Vertretung der

Gesellschaft ist jetzt nur der Kaufmann Curt ge

Im Handelsregister B Nr. 7 bei der Commandite der Breslauer Diskonto⸗Bank Glatz ist heute elngetragen, daß das stellvertretende Vorstandsmitglied, Kaiserlicher Regierunggrat a. D. durch den Tod ausge⸗

Nr, 58 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Görlitzer Granitwerke C. E. von Thaden & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Görlitz folgendes ein—

Durch den Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ Firma in: von Thaden C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ge⸗ und der Sitz der Gesellschaft von Görlitz

L) Firma; „Heller Seyfarth“ in Walters⸗ hausen b. Gotha, offene Handelsgesellsch⸗ft. Die Oktober 1906 begonnen.

Waltershausen tretung der Gesellschaft sind beide Gefellschafter

Firma: „Richard Brückner“ in Gotha und als Inhaber der Kaufmann Richard Brückner in

3) zu der Firma: „H. B. Freudenstein, Vachf.“ in Gotha: Den Kaufleuten: 4. Wilhelm Hans Hermann Anschütz, beide

Wilhelm Otto Heinrich und b. Hans Hermann Anschütz, beide in

unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Opalenitza'er Stadt⸗ brauerei Oskar Milde Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Opa⸗ lenitza, Provinz Pofen, eingetragen worden. Ge. In genstand des Unternehmens ist der Erwerb und der bei

Weiterbetrieb der dem Brauereibesitzer Oskar Milde in Qpalenitza gehörigen Opalenitza'er Stadtbrauerei, gung von Darlehnen zum Zwecke der Ab⸗ setzung von Bieren, ferner der Erwerb und Betrieb

00 Zweihunderttausend Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Der Gesellschaftsvertrag ist

schen Reichs anzeiger. Die Gesellschaft hat von dem Gesellschafter Kauf⸗ mann Oskar Milde zu Opalenitza die von triebene Opalenitza'er Stadtbraucrei mit allen Äktivis chten aus abgeschlossenen Verträgen und gesamten ihm gehörigen Grundbesitz für

dbesitz haftenden Hypothekenschul den von 177706 Mark übernommen, fodaß 1477 350 M des Wertes der Sacheinlage auf die Stammeinlage de

Hanau in die Gesellschaft als

Gesellschafter eingetreten und wird das Geschäft von diesem und dem seitherigen Gesellschafter Kaufmann . Löser in Hanau unter unveränderter Firma fortgeführt.

und Hirsch Hirschmann in Hanau sind aus der Gesellschaft ausgeschieden zeitig ist der Kaufmann Sohn, haftender Gesellschafter eingetreten; das von diesem und dem seitherigen , , . Kauf⸗ mann Emil Hirschmann, H

unter unveränderter Firma fortgeführt.

mann, Mori als persönli Geschäft wird

(4253

zu Benrath

4255 91 der Gesell⸗

sser

4264 irma

daß

4256 unter

ist

auf

a5) deren

in de

Fabrikant und Zur Ver⸗

kura

In Seite

mas“ in

, .

4258

ist heute Ge

Stamm die

die G Bekannt.

ihm be⸗

auf dem

8 Gesell⸗

schafters Oskar Milde angerechnet werden. Grätz, . 9 der Geselischaft und zur Zeichnung der Firma den 9. April 1907. K. Amtsgericht. i utehmen 4. April 1907 Manau. Dandelsregister. laz3d9] Königliche Mm tegeridt.

Firma Löser . Graeve in Hanau. Der HKönigsbrück. 4271 Kaufmann Gustav Graeve in Hangu ist aus ber Auf * de di ; A t J 1j Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ , i. ej Aizma gn n gust, Tmthe,

in 4260

*

Gleich⸗

Königslutter. 14272

n Hanau * Im hiestgen Handelsregister A unter Nr. IIJ ssf . die Firma Schaum Kuthe neu ein— getragen.

ass] . Kaufleute August Schaum und Andreas

4263] engros. Markt⸗

e Handelsgesellschaft der Brauerei⸗ d Wilhelm Nothhaft in Markt⸗

Bierbrauerei. 2) H. Gies K Scobel in

durch Ableben eines Tell habers au erlosch

Hohensalza.

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 364 beute die F

lungwitz registers für die Dörfer ist heute verlautbart worden,

Brauerei Oberlungwitz lautet. Dohenstein⸗Ernstthal, am J. April 1907.

Homburg v. d. Höne.

, aus dem riedrn i orsfer Zwieback ⸗Fabrik

C Co. Friedrichsdorf, 7

Friedrichs dorf übergegangen, aͤnderter Firma fortführt. Homburg v. d. Höhe, den 6. April 1907.

Jauer.

ö Handelsregister A ist heute

und ferner eingetragen worden“

rungen und Verbindlichkeiten ist bei des Geschäft durch Martin Kgl. Amtsgericht Jauer, Kahla. In das Nr. 1 bei d Kahla in Kahla eingetragen worden, daß die

Kah la,

Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung.

thäler Pornhyr - Schotter⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in arlsruhe eingetragen: sellschafter vom 30.

geändert; demzufolge wurde 0 669 , f ef Kaufmann in Mannheim, wurbe als weiterer deschäͤftsführer bestellt

die Ges Karlsruhe, den 5. April 1907.

Kattowitz, O.-8—

der unter Metall und Eisengießerei und Werkftatt Gesellschaft m. b. S folgendes eingetragen worden: geschiedenen Geschäftsführers Witwe Geschäftsführer bestellt worden

Kattowitz, den 5. April 1907.

RKaunukehmen.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei

Nr. 103 eingetragen:

Die Firma Böttcher Strupat in Mosteiten

und als deren Inhaber

a. der Meiereibesitzer Albert Böttcher,

b. der Meiereibesi beide von Schakuhnen.

Jeder der Eesellschafter ist zur alleinigen Ver⸗

J. Frenzel 's Nachf., Blatte 935 des hie eingetragen worden, Lüthe, J Lüthe, lautet, da Kaufmann August Friedrich Hermann Christe Lüthe Königsbrück ausgeschieden ehefrau Inhaberin ist, sowie daß die für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie übergehen.

Königsbrück, den 8. April 18907.

Königslutter, den 8. April 1907.

Redwitz seit 1. Oktober 1906 zum Betriebe einer

of: Gesellschaft j 9

ge en.

Firma Joh. Henny in Ober“ betreffenden Blatte 37 des Handels⸗

die Firma künftig Joh. Henny, Abtei

Königliches Amtsgericht. 4266 Handelsregister. l Pauly das Handelsgeschäft ist Pauly, geb. Borig, in welche es unter unver—⸗

die Ehefrau Barbara

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

4267 unter le Firma Richard Klein,

Dnh e? Jauer, als nhaber

Martin Hempel, Seifensteder, Jauer, en; Der Uebergang der m Betriebe des Geschäfis begründeten Forde⸗ dem Erwerbe Hempel ausgeschlossen. den 2. April 1967. 4268 Handelsregister Abt. B ist heute unten er Aktiengesellschaft ö

ro⸗ Heinrich Lange in Kahla ertoschen ist. den 5. April 1967. J Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

des Dr.

4269 das Handelsregister B Band JR 3 1 26516 ist zur Firma Schutter⸗ und Kinzig⸗ K Pflasterstein⸗

Durch Beschluß der Ge⸗ März 1907 wurden die S5 4, . und 18 des Gesellschaftsbertrages das Stammkapital um omit auf 90 000 , erhöht. Theodor

10, 11, 12, 16

mit der Berechtigung, allein esellschaft zu vertreten. tigung

Großh. Amtsgericht. III.

4407 unser Handelsregister Abteilung B ist heute Nr. I39 eingetragenen Zalenzer mechanische iu Zalenze An Stelle des aut, Hugo Spielhagen ist Anng Spielhagen in JZalenze zum mit der Befugnis, esellschaft allein zu vertreten.

Königliches Amtsgericht. 4270

zer Fritz Strupat,

in Königsbrück bestehenden igen Handelsregisters ist heute daß die Firma künftig August . Frenzels Nachf.. Juh. Martha der bisherige Inhaber, Berr

und die Kaufmanng⸗ Helene Martha Lüthe, geb. Frenzel, dort neue Inhaberin nicht

Inhabers haftet, auch

Das Kgl. Amtsgericht.

Herzogliches Amtegericht.

4264 is

zu Arthur

42665

Kòslim.

In unser Handelgregister Abt il unter Nr. I vermerkten ati ef ig fil. einigten Kleinbahnen der . e. ie fer, na em Beschlusse der G h ö . . ö.. . ,,,, ihn

er orden und je 490 z i . 0 u keiri. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachun ö.

Die offene Handelggefell 6. gande er ,,,, e. e. ennig“ in der Firma als deren Be

Landshut, 9. April 190. K. Amtegericht. , w n unser Handelsregister A ist ,. die ö . , , 9 ottern, und als deren Inhaber“ der de arl Schwarzkopf daselbst er ee men Ktn

Langensalza, den 6. April 1907. warf, ö

Lauenburg, Ebomm.

ei der

greisct ir .

heute eingetragen worn,

4275

11276

Nr. I5z Firma worden Kauf über⸗

In unser Han delgregister A ist heute unter bei der

ö. 4

bh i. Pomm. auenburg i. Pomm., den 5. A ril 1907. Königl. Amtsgericht. ;

e,, delsregister is . n das Handelsregister ist heute eingetragen worden H auf Blatt 3 tz vile Firma Bud n nenne, bedarfs. Ariel Industrie Paul Schmiedel in Leiyzig. Der. Maschinenbauer Paul Georg 3 1 z ist Inhaber;

2) auf Blatt iz 243 die Firma Siegfrie Dünsche in Leipzig. Der Kaufmann 9 Wünsche in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge. schäftszweig: Sandbläserei und Grabplatte nfabrih,

Rndn ae latt isl, betr. Le Ftemnehn n ii

Wüuschmann in Leipzig: Die Prokura dez Aurel Léon Alfred Genzmer ist erloschen. Der bereits ein⸗ getragene Prokurist Richard Carl Eduard Emil Mollhelm darf die Gesellschaft nur in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen vertreten; 4) auf Blatt dbhꝛ, betr. die Firma Schumanns Fleltrizltũts wert in Leipzig: Die Prokura des Aurel Loon Alfred Genzmer ist erloschen. Per bereits eingetragene Prokurist Richard Carl Eduard Emil Mollhelm darf die Gesellschaft nur in Gemein. schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;

5) auf Blatt 9g638, betr. die Firma Wendt * Richter in Leipzig: Ernst Ferdinand Richter ist als Gesellschafter ausgeschieden;

6) auf Blatt 97 49, betr. die Firma Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft in Leipzig: Friedrich Adolph Max Voll mer ist als Vorstandsmitglied ausge schieden. Zum Mitglied des Vorstands ist beftellt der In⸗ genleur Paul Albert Friedrich Täschner in Leipzig;

) auf Blatt 12961, betr. die Firma Leipziger HDaarschmuckfabrit Lein stein Cr in Leipzig: Ein Kommanditist ist in di⸗ Gesellschaft eingetreten; ö 2 l . ö . die Firma Emil Seidel

pöig; Der bereits eingetragene Prokuriss heißt nicht Heinich, sondern hel nd 6. 7 Leipzig am, 9. April 19607. önigliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Liegnitꝝ. 4278

1

In unserm Handelsregister Abt. A Nr. lt ist heute die offene Handelsgesellschast Kautz und Puschmann in Liegnitz und als deren Gesellschafter die Schlossermeister Karl Kautz und Arthur Pusch= mann in Liegnitz eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 20. März 1905 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden esellschafter für sich ermächtigt. Liegnitz, den 8. April 1557

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 4279 In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden: t 338, betr. die Firma E. M. Fichtner

1) auf . ing, ii dermeist er uchhindermeister Friedrich Hermann Fichtner in Limbach ist gusgeschieden. Der e en Georg . 6 . . . Inhaber; h au a „betr. die Fir ose Müller in Limbach: . Der Nadelfabrilant Carl Joseph Volkmar Müller in Limbach ist ausgeschieden. Ver Fabrikant Karl Richard Müller in Limbach ist Inhaber. 3) auf Blatt 626, beir. dse Firma Heinrich Schulze in Oberfrohna: Die Firma ist erloschen. Limbach, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Loitꝝ. Bekanntmachung. 4280 Jö. n , * . die unter Nr. I6 eingetragene Firma „Ern uckomw gelöscht. Loitz, den 4. Aprii 1907. hlt Königliches Amtagericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 4400 In unser Handelsregisler ist heute in Abteilung unter Nr. 569 die offene Handelzgesessschaft Ge— brüder Streppel in Halver eingetragen.

Die Gesellschaft hat am I. Februar 1907 be⸗ gonnen.

Gesellschafter sind:

1) Fabrilant Vi Streppel in Halver.

2 Fabrikant Otio Streppel in Halver.

Lüdenscheid, den 6. April 190. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag her Expedition (Heidrich) in Berlin.

Dr. Hell e.

Druck der Norddeutschen ,,. und Verlagh⸗ Anstalt Berlin w., Wi helmstraße tr. 2.

Mn 8g.

zehnte Beilage

Berlin, Freitag,

m w die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterre i n . ene r unf !. kie r, 3 e pku b nn machungen der E

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

(i m.

Vereint⸗ e e ent, ech

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

den 12. April

*

1907.

enthalten sind, erscheint auch

Muster⸗ und Börsenregtstern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren- n . , , Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. soc.

= ür das Deutsche Rei . eh g, inf, n. Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß

ezogen werden.

Anschlagswert der Grun dstücke: 100 000 4A, der y, 49 000 ) Geschäftsführer: Karl Alt⸗ mann, Bauführer in Treuchtlingen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in den Münchener Neuesten Nachrichien.

lbstabholer auch dur . SW.

Shandelsregister Mainmn. 4281]

er Handelsregister wurde heute eingetragen:

F ,. Scheuer G Co., Mainz. Die unter dieser Firma bestandene offene Handelsgesell⸗ schaft ist aulgelöst. Das Geschäft wird unter un—⸗ veränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Moses Lebrecht, Weinhändler in Frankfurt a. M. ortgesetzt. Die Prokura des Josef Strauß bleibt be⸗

tehen. riebrich Weber, Mainz. Die Firma ist * desgleichen die Prokura der Ehefrau des Johann Valentin Friedrich Weber. Mainz, den 6. April 1907. Großh. Amtsgericht.

ienburs, Westpr. 14282 85 unser Handelsregister A ist heute die Firmg Y. Kunze Juhaberin M. Netzel, Marienburg Ind als deren Inhaber Marie Netzel, verwitwete Kunze, geb. Arendt, Lehrerfrau ebenda, eingetragen

worden. ; rienburg, den 6. April 1907. . nne ü ich's Amtsgericht.

NMHarknenkirchen. 4283 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die offene Handelsgesellschaft G. Künzel Co,. in Markneukirchen betreffenden Blatte 272 einge⸗ tragen worden, doß die Handelsgesellschaft aufgelöst und der Saitenfabrikant Ernst Robert Hermann Künzel in Markneukirchen aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist sowie daß Frau Sophie verehel, Künzel, geb. Kretzschmar, in Markneukirchen dag Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma fortführt, ferner daß dem Saitenfabrikanten Ernst Robert Hermann Künzel in Markneukirchen Prokura erteilt worden ist. Markneukirchen, am 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.

ilhelmstraße 32,

Melle. 4284

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma J. A. Lauvermeyer in Bakum (Nr. 48 des Regssters) am 4. April 1907 folgendes ein⸗ etragen worden: . . 36 offene Handelsgesellschaft ö. aufgelöst. Der Fabrikant Wilhelm Lanpermeyer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Maschinenbauer Friedrich Wilhelm Lanvermtyer in Bakum.

Melle, den 4. April 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Mülheim, Ruhr. sl4291] In unser Handelsregister ist heute die offene d, d , , den, e, C Co zu Mül⸗ im⸗Ruhr eingetragen worden. . pe g hren ate die Kaufleute Diedrich Schöp⸗ winkel zu Mülheim⸗Ruhr und Jakob Bongards zu Dig r tg, euszaft hat am 1. April 1907 begonnen. Mülheim, Ruhr, den 8. April 1907. Königliches Amtegericht.

München. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen. I) Treuchtlin ger Marmorwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen am 8. April 1907; der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1907 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme oder anderweitige Er⸗ werbung von Marmorgruben in Deutschland, der Betrieb, der Verkauf oder die anderweitige Ver⸗ äußerung dieser Gruben, der Verkauf, die Bearbei⸗ tung, der Transport von Marmor oder von anderen verwandten Materialien, der Handel mit diesen Ar- tikeln, der Ankauf von Grundstücken, Werkzeugen und Anlagen, die zur Lagerung oder Bearbeitung dieser Artikel dienen. Stammkapital: 150 000 A Die Gesellschafterin Matthes & Ostwald, Handels. gesellschaft in Amsterdam, hringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 149 000 ½ zu gleich hohem Ge⸗ samtanschlagswert in die Gesellschaft ein die ihr gehörigen im Hvpothekenbuch des . Amtsgerichts Pappenheim für Treuchtlingen Band X Seite 2598 und für Haag und Weiler Band II Seite 247 vorgetragenen bppothekfreien Grundstücke des K. Amtsgerichts Pappenheim, K. Rentamts . bestehend in der Steuergemeinde Treuchtlingen aus: Plan r. 1718 Steinschleifwerk mit Turbinenstube, Lager- haus und Hofraum zu O, 121 ha, Pl. Nr. 1719 a Garten zu 6323 ha, 1719 b Garten, Gartenacker ju O, 1560 ha, 17194 Wirtschaftegärtchen zu Gäo25 ha, 1726 cker, das Krantbeer am Bäch im Mühlfeld zu 0, 88 ha, 1808 Wiese, kleine Wiese auf der oberen Möhren zu 0 302 ha, Pl. Nr. 18083 Wiese u Oä0s2 ha, Pl. Nr. 1809 Wiese zu O,661 ha, l. Nr. 18265 Wiese zu 0, M0 ha, samt Gemeinde⸗ recht zu einem ganzen Nutzanteil, und in der Steuer⸗ emeinde Haag und Weiler aus Pl. Nr. 14946 a Wohnhaus und Kalkofen auf der alten Burg, Ge— bäude ju O01 ha, Pl. Nr. 1491 b Waldung zu L208 ha, Pl. Nr. 1499 Waldung ju 1,B797 ha, Hf. Nr. 16h . Bald. zu gd io has lag Garten ju goz3 ha, Pl. Nr, 40 Acker zu go7?? ha, Pl. Nr. 1485 Gebäude, Werkzeug⸗ hütte zu 0Ool09 ha, Pl. Nr. 14916 Acker zu Los ha, Pl. Rr. 49 Ader zu 441d ha mit allen Rechten und Gerechtigkelten, Wasser⸗ kräften, ferner insbesondere mit allen vorhandenen , irgend welcher Art, allen Werkzeugen und Geräten, allem vorhandenen Material und ge⸗ hrochenen Steinen, überhaupt der ganjen Steinbruch Gin und Vorrichtung nach näherer Maßgabe der

4401

Offene Handelsgesellschaft. Il i feen i plastische Erzeugnisse, Gabelsberger⸗ straße 59 / J. imitateur, und Karl Schmidt, Kaufmann, beide in München.

S i im Geschäftsbetriebe des früheren Inhabers Johann

Baptist Joas in München begründeten Forderungen e richte. sind nicht übernommen.

kann durch alle Postanstalten, in 3 ö,

2) L. Reitz K st. Schmidt. Sitz: München. . * Beginn: 3 April 1907. Gesellschafter: Ludwig Reitz, Kunst⸗

3 ann B. Joas Nachf. Ernst Grub. ei ö denen,. 8. Kaufmann Ernst Grub

ö ünchen, Zigarrengeschäft, Ungererstr. 20. Die

c Johann Koch. Sitz: München. Inhaber: 3 . Viehkommissionär in München, Stielerstr. 7.

) Georg Ferstl Janior. Sitz: Munchen. Inhaber: Gegrg Ferstl. jun. Hotelbesitzer in München, Hotel Zu den drei Raben“, Schillerstr. 6

6) Lan des produetenhandlung f. Dirr in Bad Tölz. Sitz: Bad Tölz. Inhaber: Kauf⸗ mann Josef Dirr in Bad Tölz. Handel mit Landes⸗ produkten, Marktstr. Hz. Nr. 53.

II. ,., , r, ö 1) Aetiengesellschaft Paulanerbräu gi ch eee, Sitz: München. Dr. Max Jodlbauer aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗

Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. in e, rer. unter bisheriger Firma mit Ge⸗ chäftsübergang. Beginn: 1. April 1907. Gesell⸗ chafter: Emma Müller, ledig, und Helene Filges,

Nr. 673 eingetragenen Einzelfirma B. Rieke Greven

eute eingetragen worden, daß der Josef Schürmann 9 ce . jetzt Inhaber der Firma ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen bei dem Erwerle des Ge—⸗ schäfls durch den Josef Schürmann ausgeschlossen ist. Münster, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö 4408 2 das Handelẽeregister B ist heute bei g ! Geschäftsftelle der Breslauer Disconto⸗Bank Vttiengẽ selischaft⸗ eingetragen worden; Das stell⸗ vertretende Vorstands mitglied, Kaiserlicher Regierungs⸗ tat a. D. Ernst Albrecht Freiherr von Eberstein ist durch den Tod ausgeschleden. ö Amtsgericht Myslowitz, 6. 4. 0. Veubramdemburg, Meckih. (4293 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma „Eugen Schmidt“ mit dem Sitz in Neubranden⸗

MVeubrandenburg, MeckId. 4294

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der , , r, in 3 „Grosse Co. ierselbst eingetragen worden: ͤ ; 9 n ist beendigt. Die Firma ist er— loschen.

J den 6. April 190.

Großherzogl. Amtsgericht. 2.

NRen-Ruppinm. ö 423656

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 6 „Ruppiner Kreisbahn“ eingetragen worden, daß an Stelle des auß dem Verstande ausgeschiedenen Eisenbahndirektors Wilhelm Tietjens der Regierungs. baumeister Carl Hochstädt zu Neu⸗Ruppin durch Beschluß vom 26. Januar 1907 zum technischen Mitgliede des Vorstandes bestellt worden ist.

Neu⸗Ruppin, den 8. April 1907. ö Königliches Amtsgericht.

Nen-Ruppim. 42961 In unser Hanbelsregister B ist bei 6 d, „Kremmen Neu⸗Ruppin ˖ Wittstocker Cisenbahn⸗ gesellschaft“, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Eisenbahn⸗ direktors Wilhelm Tietjens der Regierungsbaumeister Carl Hochstädt zu Neu⸗Ruppin durch Beschluß vom 26. Januar 1997 zum technischen Miigliede des Vorstandes bestellt worden ist. Neu⸗Ruppin, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. Ober-Ingelheim. , , ,, 4409 In unser Handelsregister wurde heute bei der Portland Cementfabrik Ven n a. Rh. vorm. C. Krebs zu Nieder-Ingelheim folgendes eingetragen: ie Prokura des Karl Weimar und des Walter Kahl ist erloschen. . Ober⸗Ingelheim, den 109. April 1907. Großherjogliches Amtsgericht. Oeynhausen, nd. 14297 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

dem Gesellschaftsvertrag beigehefteten Verzeichnisse.

unter IId. Nr. 202 folgendes eingetragen:

ezugspreis beträgt L MA 80 9 5 ef. für den Raum einer Druckzeile 20 .

Verwertung der im Kreise Liebenwerda belegenen bezw. der an den Parzellen 78 - 830, 83 86 des lurbuchs von Hosena belegenen bew. anzulegenden ormsande, Glassand⸗ und Kiesgruben, sowie der aus den daraus gewonnenen Rohprodukten herzu⸗ tellenden Fabrikate. mme b . 184 900 M:; Geschäftsführer ist der Kaufmann . Paul Reimann in Biehla bei Elster⸗

In

Spalte z: Kaufmann Richard Schmidt zu Deyn— hausen.

Pine.

„Bekumer Dampfziegelei Johs Frühsorge 1 Chemiker Ernst Trobitius in Hohenhameln als d emiker Ernst Tro

Der spo lk haftender Gesellschafter in die Gesellschast

Frühsorge und Ernst Trobitius sind zur Vertretung der

Pillkallen.

ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Wede⸗ reit & Gubba Pillkallen eingetragen worden, daß fortan nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft Wedereit & Gubba in Pillkallen berechtigt sind.

Pirmasens. Bekanntmachung.

ist auf Emil Schönerstädt, Kaufmann in Straßburg

telltes Vorstandsmitglied: Hans Stengel, Direktor j. G., übergegangen, der es unter der Firma

. Siehe tan n. Hans Stengel gelöscht. „M. Knopf Nachf.“ in Pirmasens weiterbekreibt. 2 Aumiller'sche Kunstmühsle Marzling Pirmafens, den g. April 18967.

b (Freising. Sr n ee . ö Freising. Königl. Amtsgericht.

Prokurist: Hugo Roßberg in Mar ing. ꝑreetx, Holsten. 4300 3) Bierbrauer Ober ley. Sitz , In das Handelsregister ist heute unter Nr. 56 die

irma W. F. Stender in Preetz und als deren enn, , Wilhelm Friedrich Heinrich Stender in

Kadeberg.

worden:

in Radeberg, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Dresden bestehenden offenen esellschaft. . Oscar Arthur Wilhelm Jung und Carl Julius Johannes Wilhelm Hadler in Dresden. Die Gesellschaft ist am 11. Oktober 1905 errichtet.

C. Gebhardt Schöber, Lausa b. Dresden, 1. 3 Leguminosen⸗ C Cerealien⸗Malz⸗- Mehl Fabrik.

scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Schlößer daselbst.

Remscheid · Sasten: Haften ist Einzelprokura erteilt.

bahn⸗Gesellschaft“, Akitengefellschaft in Rem⸗ scheid:

scheid ist aus dem Vorstand ausgeschteden. An zin Stelle ist der Direktor Karl Günther in Remscheid als Vorstandemitglied bestellt.

Ritnebüttel,.

Karl Eduard Paul Goetze, HVotelbesitzer, und Ebe⸗ frau, Helene Georgine Marte Goetze, geb. Runde,

= ister Das Zentral ⸗Handelsregist ,

Spalte 2: Richard Schmidt zu Oeynhausen;

Oeynhausen, 93. April 1907.

1 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 4402

In das Handelsregister A ist bei der Firma:

Co.“ in Bekum heute eingetragen worden, daß w

etreten ist. . r. persönlich haftenden Gesellschafter Johannes ä esellschaft nur in Gemeinschaft ermächtigt. Peine, den 5 April 1907. Königliches Amtsgericht.

4æ298 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 136

illkallen, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht.

a299]

irmenregistereintrag. ĩ „M. Knopf.“ Sitz Pirmasens. Das Geschäft

Prertz eingetragen worden. Preetz, den 9. April 1907.

Quedliuburg, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht.

4302) Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen

a. Auf Blatt 319 die Firma Trelle Æ Kaebitzsch

HYandele⸗ Gesellschafter sind die Herren Schirm⸗

Angegebener Geschäftsbetrieb: Schirmfabrikation. ö

Radeberg, am 9. April 1907. Das Königliche Amtsgericht.

Nr. 593 ju der Firma Richard Jansen in Dem Kaufmann Rudolf Jansen in Remscheid⸗

Abteilung B. Nr. 20 zu der Firma „Remscheider Straßen⸗

Der Kommerzienrat Moritz Hasenelever in Rem-⸗

RNemscheid, den 6. April 1997. en ne Amtsgericht. Abt. 4.

4504

ür das Ting

Schivelbein.

Schleusingen.

Schleusingen.

S chneidemühl.

2 Georg Schmidt.

eine offen. Handel gesellichaft umgewandelt. bisherige alleinige Inhaber Hellmuth Marotzke ist i

An seine übergegangen.

int in der Regel täglich. Der ö. hen Nummern kosten 20 98.

Rei ahr. 9

Das Stammkapital beträgt

erda. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli

1963 bej. am 28. Qiember 1906 festgestellt.

,. Ruhland, den 4. Apr ö h Königliches Amtsgericht. äckingen. Handelsregister. 13872 Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen am 28. März: O.3. 166: Emil Döbele in

Murg. Inhaber ist Emil Döbele, Ziegeleibesitzer in

Murg.

am 31. März: bei den Firmen

O⸗3. 3; M. Brutsche in Murg.

O.⸗3. 149: Oskar Hipp in Murg.

O.⸗J. 155: Josef Knapps in Brennet.

Firmen sind e, , . äckingen, den 31. März .

J Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 143111 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

der Kaufmann Wilhelm Hirse in Schivelbein als Ieh ren der unter Nr. 45 deg Registers eingetragenen Firma „Wilhelm Strey“ eingetragen worden.

Schivelbein, den 28. März 1907. . Königliches Amtsgericht. 4312

In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 96

di irma: „Richard Beetz“ in Schleufingen n, . deren Inhaber der Kürschnermeister Richard Beetz daselbst eingetragen.

Schleusingen, den 8. April 1907. k garn nf h Amtsgericht. 4313

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 96

P k Firmen. Königliches Amte gericht. die Firma: „Samuel Frankenberg“ . 3a 9 ,,,, w ister A ist heute die a n, a , e, 6 den 9. April 1997. n dem Handeltzregister A ist heute . J doeh . n ,. ,, München J. e n,. ': . a nn, . i sif. Bekanntmachung. 14292 Metallwarenfabr ö ; gliches Amts geri ö ann,, Abt. A 3. . der unter Quedlinburg“ gelöscht worden. schmalkalden. 414

Die unter Nr. 224 des Handelsresisters beim

Königlichen Amtsgericht Schmalkalden verzeichnete Firma Christoph Mammern soll gelöscht werden, da ? .

Mammen, zuletzt in Frankfurt 3. M. in das Aus. land verzogen und sein derzeitiger Aufenthaltsort nicht festgestellt ist.

deren Inhaber, der Kaufmann Christoph

Zur Geltendmachung von Widersprüchen gegen die

Löschung der Firma wird eine Ausschlußfrift bis spätestens I5. August 1907 bestimmt

Schmalkalden, den 8. April 1897. 9 Königliches Amtegericht. Abt. 2. 4513

In das Handelsregister A 151 ist bei der Firma

Hermann Hoffmann mit dem Sitz in Schneide- mühl eingetragen worden:

ie lautet jetzt Hermann Hoffmann, . . Inhaber ist der Spediteur eorg Schmidt in Schneidemühl. Schneidemühl, den 9. April 1907.

burg und inf Ml n. . 1e m n , nemsemein. ͤ ö i önigliches An tegericht. Schmidt in Deutsch⸗Wilmersdorf eingetragen den. In das hiesige Handelsregifter wurde eingetragen: ; 21 Rieuranke, , rn ee, J n, i n , ,, , r der unter Rr. 61 eingetragenen Firma Helmuth

Marotzke in Schönlanke eingetragen worden:

ie Einzelfirma ist ohne Aenderung der Firma in z Der

und deshalb gelöscht. Die Rerwit were ärbtreibesitzer Luise Marotzke, geborene Matz und

die Kinder des gestorbenen Hellmuth Marotzke namens Fritz und Hedwig Marotzle in Schönlanke find als Personlich haftende Sesellschafrer eingetreten Firma ist durch Erbgang auf die jetzigen Inbaber

Die

Die Befugnis, die Gesellschaft zu ver-

treten, fteht nur der Wüwe Luise Marotke, geb. Matz ju. ö. Schönlauke, den 8 April 12807 Könialich s Amt gericht. Schwerin. MeckId. 4516

8 ? des X R f 15 2 2 28 schen Dandelsregister. In das Handelsregister ist Veute dat Srl : m nnn, ,,. 9. ; der Firma Zud ko in Oeider. Maschinen · und Werk.

Goetze Co, Cuxhaven. Gesellschafter:

zeuggeschãst, eingetragen.

Schwerin Weckt. ). 8 April 1807. Groß berzogliches Amtsgericht

in Curb pen. ; siegen. . 417 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am üͤnier Nr. 48 unseres Qandelsregistere Abteilung B 1. April 1997. r sist beute bei der Firma Meckling dauer Warmor. Das Amtsgericht Nitzebuttel. und Kaltindustrie. Arttengefe Rschaft in Rogchlitrg, Sachsen. [4346 folgendes eingetragen worden: Die Gesammhrokara

Auf dem die Fiima Gujdo Schneider X Co. in Mochlitz beireffenden Blatt 174 des biesigen Dandelsregisters ist beute eingetragen worden, daß dle 26 des Kaufmanns William Lange ⸗Böttiger in Rochlitz erloschen ist.

Rochlitz, den 9. Meril 1907.

Koͤnigli Amtsgericht.

, ist 1 Im hiesigen Handelsregister en te Nr. 3 et 64 Germania, Elsterwerda er Sandwerke, Gesellschaft mit beschränkter * tung, mit S in Wiehla und Zweigntederlassung in le ena elngetragen worden. Gegenstand de? , ist: Der Abbau und die kaufmännlsche

Solingen.

des Kaufmanns Karl Fischer in Siegen st erloschen. Dem Buchhalter Fritz Stabl in Weldenan ist der. estast Prokura erteilt worden Gemeinschaft mit dem Yrokariffen Aldert f die Gesellschaft zu dertreten und die Firma mn zeichnen.

daß er berechtigt ist. 2

Siegen, den 8. April 1907. 9 Königliches Amts gericht.

. Gintragung in das Dandelsregifter Abe. A. Nr. B Firma Nod. Giersch in E Dem Ernst Mering sowie dem Fran Carl beide zu Solingen 8 erteilt Solingen, den 8. rl 1207. Röntioliches Amtager iht. 6