1907 / 89 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; Firma Papier 7 Gesellschaft mit beschrãnkter Haftun lingen. Die . des Walter Sto lingen ist erloschen.

Cin Ernst Jordan zu Solingen Krüger zu Solingen ist Gesamtprokura erteilt. Solingen, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. 6. Solingen. Eintragung in das Sandelsregister Abt. X. Nr. 689: Firma Erust Niepmann Cie Grãfrath. Die Firma ist erloschen.

Die dem Oskar Rocholl zu Vohwinkel erteilte

Prokura ist erloschen. Solingen, den 8 April 1907. Königliches Amtsgericht. 6.

sowie dem Gustav

4320) 2

[14318 Band VI Nr. 59 bei der Firma M. G. suh e,, in das Handelsregister. Abt. 6 5 . ff r. 9: Fir

udustrie Solingen, in So⸗ zu So⸗

u. Co, in Straßburg: Die Prokura dez

u ist erloschen.

and IX Nr. 241

mit dem Sitz in Stra Offene

25. Juli 1855 Persönlich haftende Gesellschafter sind: II Guido Hummel,

Karl Paul,

beide Malermeister in Straßburg.

. Angegebener Geschäftszweig: Malergeschaf. Band VII Nr. 1860 bei der Fi

tung in Straßburg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Straßburg, den 5. April 1907.

Kaufmanns Josef Alt in Straß⸗

die Firma Hummel u. Paul F burg.

ndelsgesellschaft mit Beginn vom

rma Erste Wiener Bäckerei, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗

Nr. und

Wel dem.

riedmann daselbst das bisher unt S. Wilmergdorfer or en fort.

Verkanntmachung. Max Friedmann, S. Unter dleser Firma mit

niederlassung in Weiden führt der Kaufmann Max

er der Firma betriebene Manufakturwaren⸗

eiden, den 3. April 1907.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Moi mar. In das hiesige Handelsregister ist heute

242 die als deren

irma

czzi sachen gschopau in Zschohau betr, ist heute ein⸗

Wilmersdörfer Nachf. dem Orte der Handelg⸗

4332

unter Carl Heumann in Weimar nhaber der Bildhauer und Stukkateur Carl Heumann in Weimar eingetragen worden.

Weimar, am 6. April 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V.

Weissensee, Thür.

43331 In unser Handelsregister A ist heute unter

Nr. 24

getragen worden, daß dag Handelggeschäft a ö niederlassung fortgeführt wird. er def en daupt schopau, den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht.

zwickan, Sachacm. laz ag

Auf Blatt 1916 des hiesigen Handelsregisterg, di Flrma Baumwoll spinnerei Dito Schhn in , . . . . , Pro⸗ ura ist erteilt dem Kaufmann Ado ma Lau in Zwickau. 1 Sram

Zwickau, am 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

KRawitsch.

4166 ö n unser Güterrechtsregister Stettin. 4324 Kaiserliches Amtsgericht. die Firma Bertha Freist zu Weisensee i. Th. j ar fg e . ln nrg, ö In, unserm Handelsregister A sind heute die unter Stuttgart- Cannstati. l Hd rh lsgdeffn Ie baberih diß, berntnee Ranfriann fen Kc an' Fl, ere enn zttempa, durh Ar. 759 und 571 verjeichneten Firmen „Ernst . Amtsgericht ar nn,, Bertha Freist, geborene Müller, dafelbst eingetragen Vertra bom 26. März 1907 allgemeine Güter Köhlgu“ und „Arthur Schür“ in Stettin Im Handelgregisser wurde Heute eingetragen; worden. , . vereinbart haben.

gelöͤscht. Stettin, 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. GStettim.

In unser Handelsregister A ist heute Nr. 1897 eingetragen: in Firma „Fr. Pöpcke Co Ti Brunnenbaugeschã ft haftende Gesellschafter sind

mann Max Sauerbier in Stettin. Hel hat am 29. März 1907 begonnen.

Gemeinschaft mit einem Prokuriften ermächtigt. Stettin, 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettim. 4322

432? In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 176

Firma „Lenz & Simon in Stettin) eingetragen:

nhaber der Firma sind t Fräulein . e

Bressel und Frieda Liebe, beide in Stettin. entstandene offene Handelsgesellschaft hat am]. April 1 begonnen. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten und For⸗ derungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Stettin. 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

GStottim. 14323 In unser Handelgregister B ist heute bei Nr. 6 irma „C. K G. Müller, Speisefettfabrik,

ktiengesellschaft! in Berlin mit Zweignieder— laffung in Steitin) eingetragen: Dem JulluJ Niegl in Tempelhof ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Stettin, 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolbers, Rheini. . (4403

In das hiesige Handelsregister A Nr. 61 ist bei der Firma Geschwister Mainz in Stolberg Rhld. folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist infolge der Verlegung des Geschãfts nach Bonn hier gelöscht.

Stolberg 9 den 2. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Stolpen, Sachsen.

Im Handelsregister für den Bezirk des unter? zeichneten Amtsgerichtg ist heute auf dem die Firma Edwin Schütze in Stolpen betreffenden Blatte 75, folgendes eingetragen worden:

Die bisherige Firmenmitinhaberin Johanna Ida verw. Schütze, geb. Meißner, ist infolge Ablebens auggeschieden.

Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Fritz Edmund Iske in Stolpen.“

Stolpen, am 10. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. Sandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister Band 1 Nr. 270 bei der Firma Th. Eberlin in Weißenburg:

Die Firma ist erloschen.

Band 1 Nr. 322 bei der Firma Raphatl Cahn in Benfeld:

Die Firmg ist erloschen.

Band 1 Nr. 863 bei der Firma Ph. Koeller in Weißenburg:

Die Firma ist erloschen.

Band VIII Nr. 142 die Firma Arthur Quirin, . „Zum Tannenzapfen! jn St ra s⸗

urg. ͤ i ist Arthur Quirin, Gutsbesitzer in Stütz eim. Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Milch und Molkereiprodukten. die Firma Josef Stock⸗

Band VII Nr. 143 reißer in Straßburg. Inhaber ist Josef Stockreißer, Zimmermeister in Straßburg. Dem Josef Stockreißer jun. Techniker in Straß⸗ burg · Neudorf, ist Prokura erteilt. ngegebener Geschäftszweig: Zimmerarbeiten und Treppenbau. and VII Nr. 59 bel der Firma Anna Saas in Straßburg: Die Firma und die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Theodor Haas sind erloschen. Band 11II Nr. 25351 bel der Firma C. Gruner in e ,. 2 Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven sowie dem Recht zur Fortführung der bisherigen irma ö. die Kaufleute Paul Auguft Gruner und torg Fahrner dahier, welche eine offene Handels— gesellschaft gegründet haben, übergegangen. Die Prokura deg Georg Fahrner ist erloschen. n das . nd IX Nr. 240 die Firma C. Gruner mit dem Sitz in Straßbur

Offene ndelsge . ö ft mit Begi ö 1. I i CG delt esenscha .

önlich haftende Gesellschafte d: . , ö

43265

4326

Y Johann Georg Fahrner, beide Kaufleute in Straßburg.

Band X Nr. 186 bel der Firma Metz meyer u. Co. in Straß bur

Die Gesellschaft r aufgelöst. Die Firma ist er⸗

4321] unter Offene Handel gesellschaft 9 efbau · und in Stettin. Persönlich der Leimfabrikant Friedrich Wilhelm August Pöpcke in Wolgast und der Kauf⸗

ur rtretung der Gesellschaft sind nur beide Gefell schafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in

bei der Firma Wagner 4

fabrik Obertürkheim in Obertürkheim:

Handelsgesellschaft über und wird daher diefer trag gelöscht und die Firma

eee enn, übertragen. Adolf Fricker, Kaufmanns in erloschen.

Sbertürtkheimt in Obertürkheim.

Karl ant Ingenieur in Obertürkheim. Handels

in Stuttgart, 2) Karl

III. Im Register für Gesells Bl. 131 bei der Firma Daimler Motorengesell⸗ schaft in Untertürkheim: Mit Wirkung vom 31. März belm Maybach, Vorstand aug. IV. Im Register für Gesellschaftsfirmen Band I BI. 2665 Deutsch⸗Amerikanische ,,, . schaft A. K G. Scharrer in Stuttgart⸗Cann⸗ statt. Prokurist: Hans Gaupp, Kaufmann in Cann— statt. Offene Handelsgefellschaft feit 1. April 1907 jur Verwertung in, und augländischer, insbesondere amerikanischer Patente und andere Handelsgeschäfte. Teilhaber: 1) August Scharrer, Kommerzienrat, Kaufmann in Cannstatt, 2) Cduard Scharrer, Vije⸗ konsul, Kaufmann in Stuttgart.

Den 6. April 1907.

Amtsrichter Dr. Pfander. Trebbin, Kr. Foitonñm. 14327 In das Handelsregister A ist heute bei der unten Nr. 19 verzeichneten Firma „T. Zesch, Trebbin“ n, eingetragen worden:

le Firma ist geändert in: T. Zesch Nachf.. Gaulke, Inhaber ist der Kaufmann Hermann aulke in Trebbin. Der Uebergang der in dem Geschäftsbetriebe der früheren Inhaberin begründeten orderungen und erbindlichkesten auf den Kaufmann aulke ist ausgeschlossen.

Trebbin, den g. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Trier. Bekanntmachung. 4405 In das Handelsregister A wurde bei Nr. 76l, die irma Gustav Strathmann in Trier und bei ür. 62 die Firma Johann Perl daselbst betr., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Trier, den 30. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Velbert, Rhein. andelsregister. 4328 In unser Handelsregister Abt. A' ist heute unten Nr. 49 bei der Firma Aug. Engels in Velbert . eingetragen worden: f ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ en. elbert, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Völklingen. Bekanntmachung. 4329 In das hiesige Handelssregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 25. Februar 1907.

Nr. 63. Die Firma Darm, Schneider u. Schmidt, Köllerthaler Cement, und Löschstein⸗ fabrik, sowie Baumaterialienhandlung mit dem Sitze zu Walpershofen und alg deren In⸗ haber, 1) Wilhelm Barm, 2) Peter Schneider, 3) Johann Schmidt, sämtsich Bergleute zu Walpertz⸗

hofen.

Am 9. März 1907. Nr. 64 zu der Firma Abel und Schãfer, daß die Erben des am 11. Dezember 1900 verstorbenen Josef Abel ihren Geschaäͤftgantesl an Schäfer über⸗ tragen haben. Schäfer ist nunmehr alleiniger In⸗

0

haber der Firma. Am 18. März 1907. Nr. 65. Die Firma Peter Texter und Nau⸗

buch in Ritterstraße mit dem Sittze zu Ritter⸗ straßte und als deren Inhaber 1) Bergmann Peter Texter, 2) Bergmann Fhristian Raubuch, beide zu

Ritterstraße.

Nr. 66. Der Inhaber der Firma J. Baldauf⸗ Sutor, der Bäcker, Krämer und Wirt Johann Baldauf zu Püttlingen, ist infolge Todes im Handels register gelöscht und als neuer Inhaber der irma dessen Sohn Jakob Baldauf, Kaufmann zu Pütt⸗ lingen, eingetragen worden. Völklingen, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. Wangen, AIlgünm. 4406

st. r, , . Wangen i. A. In das Handelzregister, Abte lung für Einzel⸗ firmen, Bd. J Bl. 22 wurde heute ein etragen: Zu der Firma C. E. Leibfried, anufaktur⸗ warengeschäft in Jsuy: Die Firma ist erloschen. Den 8. April 1907. Amtgrichter Schwabe. Weil dem. Bekanntmachung. (4330 S. Wilmersdörfer“. Weiden. . Firma sst infolze Verkauf des Geschäftz er . Weiden, den 3. April 1907.

loschen.

L. Im Register für Einzelfirmen, Band J Bi. 178 Eisenmann, Kessel⸗

Durch Eintritt (ines weiteren Teilhaberg ging das Geschäft und die Firma unverändert auf eine . n⸗ ins Register für Die Prokura des Oberturkheim, ist

2 II. Im Register für Gesellschaftefirmen Bd. II Die Gesell. Bi. 265 Wagner Æ Gisenman n, r ,

1907 ab schied Wil⸗ Ingenieur in Cannstatt, aus dem

Wo

halb Orte

heute bank

In

unter

mann nachde

In

offene

Worms.

Firma

Wo

Tabrręo.

Im hiest r. in 3 die . y und Josef Schöfer in

Die ur

Zabrno. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 ist niederlassung der Breslauer Dis. n Breslau am 6. April 1907 ein

In dem Handel re Granitwerke Steinerne Renne, e im Gutsbezirk Harzforsten,

orstrevier Hasserode,

Dle Generalver beschlossen:

rokurist: . .

Offene gesellschaft seit 1. April 1907. Teilhaber: IN) Julie Eisenmann, geb. Fricker, Fabrikanten witwe errmann, Kaufmann in

Stuttgart. Jeder der beiden Teilhaber ist zur Ver⸗ , tretung der Gesellschaft ermächtigt. Hlfte irmen Band II

sammenlegung der

um 1311 006 „Ss al Die Vorzugsaktie Beziehung gleichzustellen vertrag wird dahin geändert, daß die auf die Vor⸗ 1) rechte der Vorzugsaktien sich beziehenden Bestim⸗ mungen der S5 3 und 25 gestrichen werden, so daß Abs. 2 mit 1 und 2 und in 25 die daß die Verteilung des Gewinns unter Voriugs⸗ und Stammaktien nach F 3 dieses Statuts vorgenommen wird und“ fortfallen. Gesellschaftspertrags durch folgende

im § 3 der Worte:

Den § Al des Fassung zu ersetzen: Die Generalversammlungen sind nach einem inner— des Gebiets des Deutschen Reichs belegenen

bauten und Kun getragen. Schlossermelster Rudolf meister Ernst Mut hat am 1. April der Gesellschaft

schaftlich ermächtigt. Wittenberg, den 8. April 1907.

Dyhernfurth“

Nachf ist aufgelöst. Imbach ist Alleininhaber der Fi Amtsgericht Wohlau, 29. III. O7.

eingetragen: K* . der

Das hiesige Ge

Worms

Vertretung der chafter einzeln ermäch

ĩ ,

rm igerode.

Das . liche

zu berufen.

n sind den

Weißensee i. Th.,. 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Bekanntmachung. gister Abt. B ist bel der Rr. 4,

Wernigerode, den 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Æ Ce Persönlich

Nr. 99 die Firma

m unter

4 Handelsre andelsgesellschaft

Ver bisherige

Handelsregister gelöscht. Worms, den 5. April 1907.

1907 begonnen.

Wittenberg, Ex. Halle. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 396 die offene Ge e lg att in Firma, Buhr⸗

erkstatt für moderne Eisen⸗ stschmiede“ in Wittenberg ein⸗ aftende Gesellschafter sind der

Königliches Amtsgericht. Witnenhausen. 143 In das hies gf Handelsregister Abteilung A bei der unter Nr. d

; eingetragenen Firma Louis Staffel in Witzenhausen am 5. , . eingetragen worden: em Fabrikdirektor Johann Georg Meyran in Peschelmuͤhle bei Burkhardgwalde ist itzenhausen, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Wonhlanm.

unser Handelsregister A ist am 27. Mãärj 1907 5 „Paul Prutsch

und als deren Inhaber der Kauf—

Paul Prutsch in Dyhernfurth neu eingetragen

Nr. 43 vermerkt,

ar for, Marie

irma erloschen ist.

daß

; 4338 ister A ist bei Nr. 62, betr. Eduard Kreuziger in Wohlau eingetragen: Die Gefesfschaft Gesellschafter Robert

rma.

Worms. Bekanntmachung. 4339 Die Zweigniederlafung Worms der Firma Alfred Möbius in Cöln wurde heute im hiesigen

Großherzogliches Amtsgericht.

estehen. rmsö, 6. April 1907.

schäft bleibt al

Bekanntmachung. In unserem Handelsregisters wurde heute „Emil Greulich“ in Worms folgendes

Firma ist nach Mannheim verlegt. 8 Zweigniederlassung

Großh. Amtsgericht.

Gesellschaft hat am 1.

4 en Handelsregister A Nr. 308 1 die offene Handelsgesellschaft Nandzik aborze M und als deren Inhaber lkereigehilfen Stanislaus Randt aborze eingetragen worden.

begonnen. Gesellschaft sind beide Gefell

April 190

3 Amtsgerlcht Zabrze.

getragen worden:

don Ebe

rstein zu Breslau ist

Vorstande ausgeschieden. Amtsgericht Zabrze.

za chopanm.

Auf Blatt 260

niederlassung Dresdener W

Kgl. Amtsgericht Negtstergericht.

wer lokun st

Karl Schmidt;

Der Regierungtzrgt a. D. Ernst Albrecht Freiherr durch Tod aus dem

des Handelsregisterg, die

tten für

April 1907

rokur a erteilt.

die offene Prutsch aufgelöst und diese

Amtsgericht Wohlau, 27. III. O7. Wohlanm.

4334

Actiengesell⸗

Fürstliches heute eingetragen: sammlung vom 25. März 1907 hat

a. Das ursprüngliche Grundkapital um 200 00060 durch Ausgabe weiterer 300 Aktien zu erhöhen. luß ist ö

rundkapital durch Zu⸗ ktien im Verhältnis von 20 zu 1 so auf 69 900 M6 herabzusetzen. Stammaktien in jeder und der Gesellschafts⸗

4335

If Buhrbank und der Werk h in Wittenberg. Die Gesellschaft Zur Vertretung sind die Gesellschafter nur gemein?

36 ö

4337

4340 bei der

342 am

145341 bel 9

Rawitsch, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

EBanmntnen. 4347

Auf Blatt 19 des Reichggenossenschaftgregisterz j heute die Genossenschaft Spar, Kredit. ud Be⸗ zugs⸗Verein Commerau bei Kgiix. eingetra · gene Geuoffenschaft mit unbeschrunkter Saft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Kommerau bei stliy

eingetragen worden. Das Datum der Satzung ist der 4. März 1907. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein , , Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftbetriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung elner Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2X die Bedarfzartikel jum Betriebe ihrer Land— wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den hollen Gehalt an ö wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden. Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in den Genossen⸗ , . Mitteilungen des Verbandes der lande wirtschaftlichen Genossenschasten im Königrei Sachsen ?. Beim Elngehen diefes Blattes trüt zur nächsten. Generalversammlung die Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle.

Inspektor

Vorstandsmitglieder sind: Hugo Hoyer, August Schneider, Lehrer in

in Kauppa, Vorsteher Kommerau bei Klix, Rechnet, Ernst Schuster, Ge— Stellvertreter des Vor⸗

meindevorstand daselbst, und Johann Altschenk, Nahrungsbefitzer

stehers, daselbst. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge—⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei ö. des Vorstands erfolgen. Dle Einsicht in die Liste der GSenossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bautzen, am 9. April 1907. Königliches Amtsgericht. Ried emk op. 3504 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Oberhörlener Spar⸗ und Dar lehnsassen⸗ verein e. G. m. u. S. zu Oberhörlen = heute . eingetragen worden: er Landwirt Heinrich Krug ist aus dem Vor— stande ausgeschieden; an feine Stelle ist der Landwirt . Krug J. zu Oberhörlen zum Mitgliede det orstands gewählt. Biedenkopf, den 3. April 1907. Königl. Amtsgericht.

K orbech. 4348 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consum · Verein der Gergeborbecker Geamten⸗ und Arbeiter Vereinigung E. G. m. Bb. S. in Bergeborbeck eingetragen worden: Ber B. Herrlich ist aug dem Vorstande ausgeschieden und ana sein Stelle der Wagenmelster Helnrsch Koch in Berge⸗ borbeck gewählt worden.

Borbeck, den 23. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Colditꝝ. 43419

Auf Blatt 4 des hiesigen Registers für die Er⸗ werbs und Viet che ie eff eef n, den Dar⸗ lehns und Syarkassenverein i Schwarzbach. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschraänkter Paftpflicht in Schwarzbach betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden?

Das Statut ist abgeändert, Abschrift des Be⸗ schlusses Bl. 4 fl. des II. Bandes der Spejialakten. Gegenstand deg Unternehmeng ist, mittels gemein— , nn. Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mit. . dadurch zu fördern, daß denfelben zu ihrem

eschäfts⸗ oder ,, . die nötigen Geld⸗ mittel in veriinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelber erse tert wird, owie gemeinschaftlicher Ein- und Verkauf landwirt chaftlicher Bedarfzartikel und Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft aus ehenden Bekannt⸗ machungen fd im Colditzer Wochenblatte und bet dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung in der Lespziger Zeitung zu veröffentlichen und mu der , und von 2 Vorstandsmit⸗ liedern, fofern aber die Bekanntmachung hom Auf⸗ chtsrat ausgeht, vom Vorsitzenden des guys! zu unterzeichnen.

Außer den Eingetragenen ist noch der Gutsbe itzer Friedrich Wilhelm Berger in Schwarzbach zum Mit⸗ glied des Vorstands bestellt worden.

Unter Aufhebung der eingetragenen anders lautenden Bestimmung sind Willentzerksärungen und Zeichnungen für die wr, ,,. ö wenn sie durch zwel Vorstandgmitglleder erfolgen.

Colditz, den 5. April 1967.

Königliches Amtagericht.

( Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eypedition (Geidrich) in Berlin.

e.

piel ˖

Druck der Nordde ckerel und V Anstalt Berlin . A n. 46

Elfte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M S9. Berlin, Freitag, den 12. April 1907.

Der Inhalt d eser B age, in welcher d Be ann mach n 5 ts Vere ns Geno n chafts Sr i Waren 8 k t U en aus den andels⸗, Glüterre * ĩ h sie s 4. Ze te

eichen Patente k . sowie h Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eise ahnen ent alten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

* * 1 J! ĩ

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. sp)

* f 9 i i R I lich. * Der Das Zentral⸗Handelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in , . . e,, fh ö. —̊— . Aen. he n nn, zo 5. Selbftabholer auch durch die Ra de Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß Ulon bprett hr den Raum einer Druchcile 36 3.

Staatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

. aus dem Vorsteher und einem weiteren Mitgliede, Genossenschaftsregister. 8 dem Vorsteher und einem west g

welches den Vorsteher vertreten kann. Gütersloh, den 6. April 1907.

Müllheim, Kaden. 43631

G i, , . heute unter enossenschaftsregister wurde O3 m, , Markgräfler Molkerei⸗

Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

I) der Gewährang von Barlehen an die Genossen 43501

ͤ ũ ästs- und Wirtschaftebetrieb, e,, ister i tan gllckes Amt egen iht. . ** . Geldanlage und der genossenschaft Laufen, eingetragene Ge ( ,, tnerps ten. , er

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ . I) das Statut vom 5. März 1907 der „Spar- und Darlehustasse eingetragene z enofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu: Hopfmaunsfeld. , des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, un Darlehn kassengeschäftz zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen fär ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftebetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Vie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in dem Hessenland aufzunehmen. Die wn ,,, und Zeichnung ür die Genossenschaft muß durch zwe Vorstandgmitglleder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus:; 1) Kail Listberger, Peter Jöckel, 3 Johannes Greb IV., alle in Hopfmannkfeld wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden des 6g e engen der tt cbeen is;

erbftein, den 38. ril 1907. . Gr. Amtsgericht.

aufen.

ö 36 ö. Genossenschaft ist Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. ; Vorstandzmitglieder sind: 2. Alfred Engler, Land⸗ wirt (Direktor, b. Fritz Güntert, Bürgermeister (Stellvertreter, C. Karl Löffler, Landwirt (Rechner), d. Fritz Herrmann, Landwirt, alle in Laufen. Statut vom 27. ö 1907. . ö nntmachungen erfolgen un ee in bn se e, r nt des landwirtschaft · lichen Vereing im Großherzogtum Baden“. Willengzerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder und Zeichnung geschieht durch Namens unterschrift zweier Mitglieder unter der Firma der

aft. . 296 *. der Genossen kann von jedermann während der Dlenststunden des Gerichts eingesehen werden.

eim, den 8. April 1907.

. Großh. Bad. Amtsgericht.

ak el, Vetne. Bekanntmachung. [45364 3 unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt⸗ schaftliche Cin⸗ und Ver kaufsgenosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nakel, eingetragen, daß der Ritter⸗ gutsbesitzer Wilhelm Bobbert aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der Ritterguts⸗ besttzer Karl Mehl in Poburke als Vorstandsmitglied beh t r 3. April 180

el, den 3. Apr . netel. ben zn be Hüitegeac.

ustadt, Westpr. Bekanntmachung. 4365 e unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Genossenschast in Firma „Deutsche Besiedelungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neustadt, Westpreußen“, mit dem Sitz in Neu- stadt W.⸗Pr. eingetragen worden. Das Statut ist am 18. Febrnar 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf und Verkauf von Grund⸗ stücken, Beschaffung der dazu notwendigen Geldmittel, Vermittlung beim An. und Verkauf sowie Ver⸗ pachtung von Grundstücken behufs. Ansiedlung Deutscher auf kleinen Parjellen sowle Darlehns⸗ gewährung an die Genossen. Vorstandsmitglieder sind: Franz Becker, Bohlschau, Kr. Neustadt, W. Pr., Porsitzender, Alexander Graf erer g, ,

ilhelm, Kruse in Lunden schau, Kr. Neustadt, Westpr., Stellver BV. . ĩ 1907. 0 pot, eint n * ö. ; J . Amtsgericht. 3 von Gerlach, Landes ökonomierat, Miloschewo,

pareinlagen machen können. Vorstanz6zmitglieder sind: Hermann. Seehaus, Hüfner, Friedrich Rosin, Büdner, Gustav Dähne, Büdner, sämtlich zu Hennickendorf. Das Statut ist vom 5. Märi 1907. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Flrma derselben, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrate aus gehenden unter Benennung desselben und gezeichnet von dem Vorsitzenden, in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Branden burg”, bei etwaigem Eingehen dieses Blattes aber bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. . Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch zwei Vorstande mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit baben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Lie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Dat Statut befindet sich Blatt 3 der Register⸗

akten. Die Liste der Genossen liegt in den Geschäfts⸗ stunden auf dem Gericht zur Einsicht, aus. Luckenwalde, den 26. März 1907. Königl. Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 4382 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Hh eingetragenen Genossenschaft: Konsum⸗ Verein Schalksmühle, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schalks⸗ mühle, bezüglich des Statuts folgendes vermerkt worden: urch Beschluß der Generalversammlung vom ö 6h, ist der 5 30 Ziff. 2 dahin abge⸗ ändert, daß die fraglichen Generalversammlungen am Schlusse ,, . en scheid, den 28. rz ; . Königliches Amtsgericht. 6 d em. Bekanntmachung. 4 , in das Genossenschaftsregister. Meiereigenossenschaft zu Lunden e. G. m. i. S. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: a. der Schmied H. Hebbel in Lehe, b. der Landmann Claus Eblers in Lunden und C. der Landmann Jakob Still daselbst, neubestellt als Vorstandsmitglieder sind; a. der Landmann Claus Thedeng in Lunden, b. der Hofbesttzer Friedrich Postel in Mahde und

ene Genossenschaft mit beschränkter Here er. in Crefeld eingetragen, daß Molleteur Tudwig Ulrich in Crefeld aus dem Vorstande aut— geschieden und Zinngießer Robert. Böhringer in Frefeld in den Vorstand derselben eingetreten ist. Crefeld, den 4. April 1907. Königliches Amtsgericht.

orivitn. J 2 hiestzen Genossenschaftsregister ist die Firma: Bie hverwertungs genossenschaft Tramm, ein⸗ getragene Genofseuschaft mit beschrãnkter Haftpflicht eingetragen. Sie hat ihren Sitz in Tramm. Durch Statut vom 17. März 190 ist als Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaft⸗ liche An⸗ und Verkauf von Zucht, Mager⸗ und ettvieh beslimmt. Die Haftsumme beträgt zehn ark. le höchste Zahl der zulässigen Geschäfts— anteile ist fünf. Die von der Genossenschaft aus— gebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstande mitgliedern gezeichneten Firma und werden veröffentlicht durch den Crivitzer Volks- freund“, an dessen Stelle im Falle des Eingehens dieser Zeitung der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung tritt. Der Vorstand zeichnet rechtẽ verbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zur Firma der Genossenschaft bre Namensunterschrift beifügen. Vorstandemiiglieter sind: Büdner Ferdinand Grimm in Klinken, Sattler einrich Niemann daselbst, die Häusler Joachim Rin und Hermann Karsten in Tramm, Eihpächter Johann Warncke daselbst und EGrhyächter Friedrich Schröder in Ruthenbeck. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Tienststunden des Gerichts edem gestattet. 5 den 8. April 1907. Großherzoaliches Amtsgericht. . 4

Dargun.

35 * unser Genossenschafteregister ist heute zur

„Genossenschafts Molkerei Stubbendorf, e. G. m. u. S.“, eingetragen: . 2 Präpo 1. Gustav Kortüm zu Gr. Methling ist aus dem Vorstande auegeschieden. Der Schulze Ernst Mareath zu Finkenthal ist an seiner Stelle in den . , ,

Dar gun, 8. Apri .

Darg Großherzoagliches Amtsgericht. . Hurlach. 4352

Genossenschaftaregistereintrag vom 6. April 1907 zu „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Ahsatz⸗ verein, e. G. m. u. H.“ in Berghausen: Land⸗ wirt Wilhelm Cramer ist aus dem Vorstande aus— geschleden und an seiner Stelle Landwirt Wilhelm

inonensalxn. . (4358 Im Genossenschaftsregister Nr. 43 ist heute die durch Statut vom 21. März 1907 begründete Ge⸗ nossenschaft „Deuische Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze in Roneck und dabei noch ferner folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnstasfengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von ,. an die Genossen für ihren Geschäãfts⸗ und Wittschafts betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Vor⸗ standsmitglieder: Friedrich Rusche, Friedrich Maxi⸗ milian, Franz Gauer, Anstedler in Roneck. Bekanni⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gejeichnet von zwei Vorstands nitgliedern, im Posener Genossenschasteblatt Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstande mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bekannt gemacht wird noch: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . ensalza, den 2. April 1907.

2 Königliches Amtsgericht.

farrer,

ö ! in 4416] Kreis Neustadt, Westpr. Heinrich Ringwald in Berghausen als Direktor ssen, Oder. 1453591 Lunden. Bekanntmachung. ; ĩ en erfolgen durch die Kreis- ee. . gewählt worden. Gr. Amtsgericht 1 Statut vom 15. März 1907 ist eine Ge⸗ Eintragung in das ,, , , , 5 , 8 , unter der

ischaft unter der Firma Spar und Dar, genossenschaft zu St. Annen E. ; ie g. 4 Genossenschaft mit Au dem Vorftande . 39 . , , ,, ,,,, e n,, ker bg e dt td , ĩ t und an Marz bestellt a or ; ai , ,, eingetragen. August Kock in St. Annen⸗Damm für die Zeit Gegenstand des Unternehmens ist Betrleb eines vom J. April 1907 bis 31. Dezember 1908. Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck Lunden, den 8. April 1907. 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Königliches Amtsgericht. für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. Lundem. Beranntmachung. 4417 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Gintragung in das Genoffenschastzregister. SErar⸗ des Sparsinns, . auch Nichtmitglieder Spar⸗ . . ,, ,,, Gottlieb Blaschke, Ge. . zu St. Annen, neubestellt als 1 ae ft ö n r Gottlob . ist der Landmann Hans Thomsen sch, Gärtner, säm n dorf. Annen. . ,, erfolgen unter der Firma der 6 den 8. April 1907. Genossenschaft, en n n . J Königlscheg Amtsgericht. l die von dem Aufsichtsrat ausgehenden . e , 3 desselben von dem Präsidenten unter⸗ Mülhnausen, Els zeichnet.

a der Gengssenschaft Das Geschäftsjahr läuft . 1. April j 31. März. Zur rechtegültigen Verpflichtung der Genossenschaft bedarf es der Unter⸗ schrift des Vorsitzenden des Vorstandes oder selnes Stellvertreters und eines zwelten Mitglieds des Vor⸗ stands, das auch der Stellvertreter sein kann.

Die Höhe der Haftsumme beträgt 300 „, die Höchstjahl der Geschäͤftsanteile 1006. Die Einsicht der Liste der . . . der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ustadt, Westpr., 4. April 1907. ö e f. Amtsaericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Genossenschastsregistereintrag. „Spar⸗ und Baugenossenschaft Rirmasens, e. G. m. b. S., in Pirmasens“. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Nikolaus Remling wurde Karl Bauer, Werkführer in Pirmasens, in den Vorstand gewählt.

Ei chs t tt. G etannutmachirng. . 43531 Betreff: ,,, Seuvers holz Umgebung e. G. m. u. H. .

. In . ,, vom 25. März 1907

wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandemit⸗ liedes Johann Apelsmeier der Ockonom Josef

Baumeister von Seuversholz in den Vorstand ge⸗

wählt.

ichstätt, den 8. April 1907. 2 K. Amtsgericht. Eærankenderg, Mess- Vas. , . Durch Beschluß der Generalversammlun

Renger shäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

Vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

deschränster Hastpflicht in Rengershausen vom

10. März 1907 ist folgende Statutenänderung ge⸗

troffen:

Dte Firma lautet fortan

4354 A366

3936

Genossenschaftsregister Mülhausen i. G.

„Wangershäuser In Band II Rr. 98 ist heute der Riedis heimer

andwirt⸗ il 1997. 2 * Y d k tmachun en sind in der Landwirt z sta enverein, einge⸗ Pirmasens, den 9. Apr g Spar und Darlehnskassen⸗Verein, . ö. . . 6 ,,, fin! di. Provin; Spar ö. an, 16 unbejchränt ter Königl. Amtegericht. n, , , ,, Brandenburg' und nach deren er n. 1 een fich nr g m eingetragen worden. Rhaunen. da , m , j ist . z ichsten Genergloersammlung im „Deutschen ĩ sert vom 25. März 1907. In, das biesige Gengfsenschaftsgregister me,, . . ze deen, er qufjunshmen, J ist Hebung der Wirt⸗ Nr. 7 heute folgendes eingetragen worden:

Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der J des Gerichts jedem gestattet.

Krossen a. O., den 30. Marz 1907.

Königliches Amtegerscht. . Lnubis chim. .

Zu Nr.? des Genossenschaftsregisters Bart⸗ schtner Molkerei, eingetragene Gęnofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute 3. getragen, daß der Rittergutsbesitzer Alfred Kund 3 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutabesitzer Gustap Rust zu Wojein getreten ist.

Die Molkereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ non ar hot 26 unbeschränkter Haftpflicht in . durch Beschluß vom 17. Februar K sind Johann Reinhard II. aus Wederath, . 2 in Hinzerath.

nen, den 4. Apri -

ö Königliches Amtsgericht.

werg. Bekanntmachung. 43681 . Genofsfenschaftsregister ist heute bei 3 unter Nr. 18 eingetragenen Spar. und Darlehns

aft und des Erwerbs der Mitglieder und Durch—⸗ 6g aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen 1 und günstiger bsatz der Wirtschaftserzeugnisse. uff, . Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und, in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatte“ zu Neuwied bekannt ju machen.

Frankenberg, Hessen⸗Nasfsau, den 30. März 190.

Königliches Amtegericht.

loganm. 4355 Im Genossenschaftsregister Ne. 28, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Zerbau, wurde heute eingetragen; Rebert Schorsch und Paul Baumert sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Robert Kurzke und Friedrich Lange

in Zerbau in den Vorstand getreten. Amtt gericht Glogau. 9. 4. 07.

3 bischin, den 8. April 1907. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ kunt, . G. nnen gg, mn säukels solgendes ein= Gresgrudentedt. Betanntmachung. 4356 La g t. indestens 3 Vorstandtz= =. z In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Kuni glicheg Amt gerich 4361 stands sind abzugeben n . Vereingvorsteher getragen worden;

iebastadt, Osipr. mitgliedern, unter denen * . Genossenschaftgregister ist heute bei dem oder dessen Siellvertreter befinden muß. Siltzerbacher Spar⸗ und Bar lehnskassen verein Der Vorstand besteht aus: u 3 in Silberbach, e. G. m. u. S., e gh ps 1 . er nnn Bureauvorsteher, als Ver⸗ lle des ausscheidenden Besitzers Ru einsvorsteher, . ir irh ag ö. Gutspãächter Rudolf 27) Friedmann, Mathias, Notariatssekretär, als Krause in Silberbach in den H gewahlt. ö gte rn e ng ö tadt, den 8. April 1907. Kroesing, Karl, Eig J ö n glich Amtsgericht. 4 Schmwob / August, . als Bessitzer, Luckenwalde. Befanntmachung. 143621 5) Abt, Karl, Ackerer,

te zufolge alle in Riedisheim. D ie rv rns rhef enn l, zien ein⸗ Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗

2 Einsicht offen. Spar. und Darlehnskasse, ein⸗ stunden des Gerichts zu edermanng . unn, mit . Mülhausen. ö . . Farm ft. zu Hennickendorf. Kaiser ö

rer Robert Rohlf ist aus dem Vorstande 6. aner. und an seine Stelle der Landmann De fd Tödt in Kükels gewählt, Segeberg, den 5. April 1807. Königliches Amtsgericht. k Oden. ĩ e,, Zan enschtare ter ist heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Thiemendorf⸗Tösch⸗ witzer Spar und arlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: An Stelle des verftorbenen Vorstandemitgliedes und stellver⸗ tretenden Vereinsvorsteher . Walter aus Thie⸗ mendorf ist Reinhold Preiß in Töschwitz zum Vor

betr. die Dampfmolferei Schloßvippach, e. 6. m. b. H., heute in Spalte 6 eingetragen worden:

In § 21 det Statuts wird sechs“ ersetzt durch neun“).

Großrudestedt, den 9. April 1907.

Großherzogl . S. Amt gericht.

Gütersloh. 4357

In unser Genossenschaftsregister Nr. ist heute bei der Molkereigenoffenschaft Gütersloh, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafen icht zu Sundern eingetragen: Der Kolon Gronebaum ist aus dem Vorstand ausgeschieden und , zum Vorstandsm ed gewählt. . Statuts ist dahin dee, Der Vorstand besteht

Abt. II.