1907 / 89 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 9: SBGesellschaft mit beschrãn

I li Krüger zu Solingen ist Gesamtprokura erteilt. Solingen, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. 6. Solingen. 4320

Eintragung in das Handelsregister Abt. X. Nr. 680: Firma Gruft Niepmann 4 Cie, Grãfrath.

Die Firma ist erloschen. Die dem Oskar Rocholl zu Vohwinkel erteilte Prokura ist erloschen. Solingen, den 8 April 1907. Königliches Amtsgericht. 6. Stettin. 14324 In unserm Handelsregister A sind heute die unten Nr. 759 und 971 verjeichneten Firmen Ernst n und „Arthur Schür“ in Stettin ge J Stettin, 6. Aprll 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 14321 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1897 eingetragen: Offene Handels gesellschaft in Firma „Fr. Pöpcke Ce Tiefbau und Bruünnenbangeschäft! in Stettin. Persznlich haftende Gesellschaffer sind der Leimfabrikank Friedrich Wilhelm August Pöpcke in Wolgafl und der Kauf⸗ mann Max Sauerbier in Stettin. Die Gesell⸗ chaft hat am 20. März 1907 begonnen. Zur rtretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter in Gemesnschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuriften ermächtigt. Stettin, 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettim. (4322 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 17 Firma „Lenz Simon“ in Stettin) eingetragen:

nhaber der Firma sind jetzt Fräulein Elfriede Bressel und Frieda Liebe, beide in Stettin. Bie entslandene offene Handelsgesellschaft hat am ]. April go begonnen. Der Uebergang der in dem Berrlebe des Geschäfts begründeten Verkindlichkeiten und For⸗ derungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Stettin, 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stottim. 143231 In unser Handelgregister B ist heute bei Nr. 6 irma „C. Æ G. Müller, Speisefettfabrik, ktiengesellschaft! in Berlin mit Zweignjeder⸗ lassung in Stettin) eingetragen: Dem Julius Niegl in Tempelhof ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtsgt ist. Stettin, 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolberg. Rhein. . . In das hiesige Handelsregister A Nr. 61 st bei der Firma Geschwister Mainz in Stolberg NRhld. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist infolge der Verlegung deg Geschãfts nach Bonn hier gelöscht. Stolberg . den 2. April 1907. Königllches Amtsgericht. Stolpen, Sachsen. 14325 Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgericht ist heute auf dem die Firma Edwin Schütze in Stolpen betreffenden Blatte 75 folgendes eingetragen worden: Die bisherige Firmenmitinhaberin Johanna Ida verw. Schütze, geb. Meißner, ist infolge Ablebens ausgeschieden. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Fritz Edmund Iske in Stolpen.“ Stolpen, am 10. April 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. 4326 Sandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister Band 1 Nr. 20 bei der Firma Th. Eberlin in Weißenburg: Die Firma ist erloschen.

Band 1 Nr. 322 bei der Firma Raphaël Cahn in Benfeld:

Die Firma ist erloschen.

Band 1 Nr. S63 bei der Firma Ph. Koeller in Weißenburg:

Die Firma ist erloschen.

Band III Nr. 142 die Firma Arthur Quirin, nn „Zum Tannenzapfen in Stra ß⸗

urg. r . kst Arthur Quirin, Gutsbesitzer in Stütz= e

m. Angegehener Geschäftszweig: Verkauf bon Milch und Molkereiprodukten. : Band VIII Nr. 143 die Firma Josef Stock⸗ reißer in Straß burg. Inhaber ist Josef Stockreißer, Zimmermeister in Straßburg. Dem Josef Stockreißer jun. Techniker in Straß⸗ burg⸗Neudorf, ist Prokura erteilt. ngegebener Geschäftszweig: Zimmerarbeiten und Treppenbau. and VII Nr. 59 bel der Firma Auna Saas in Straßburg: Die Firma und die Prokura des Kaufmanns

en.

Ferdinand Theodor Haag sind erloschen. Sutor, ag,, mi bel der ien C. rue ,, wf r n Straßburg:

Keschaft i mit Attiben und. Pasftven dessen. Sohn Jalob

ö lingen, eingetragen worden. sowie dem Recht zur Fortführung der bisherigen Bößltiin gen, Ten g. April 1907.

e Königliches Amtsgericht.

gesellschaft gegründet haben, äbergegangen. . ea n.

In das Handelsregi

nd IX Nr. 240 die Firma C. Gruner mit firmen, Bd. J Bl. 22 ö Zu der Firma C.

Offene , mit Beginn vom warengeschäft in Jeny:

April 1957 Ir ee t . chen.

Amtgrichter Schwabe.

Bekanntmachung. ES. Wilmersdörfer“, Weiden.

Firma ist infolge Verkauf des Geschãaftt

Das Hand

. auf die Kaufleute Paul August Gruner und org Fahrner dahier, welche eine offene Handels⸗

okura des Geor ist erl . n 8 Gesellschaftsre gib e .

dem Sitz in Straßbur

1 ; k haftende Gesellschafter sind: 5 August Gruner, 2) Johann Georg Fahrner, Weiden.

beide Kaufleute in Straßburg. Band 18 Nr. 186 bei der Firma Metzmeher u. Co. in Stra

Solingen. 14318

e m,. in das Handelsregister. Abt. .

Firma Papier ß Solingen,

ter Haftung in So—

ingen. Die . des Walter Stock zu So⸗ n

Band VI Nr. b9 bei der u. Co, in Straßburg: ie Prokura det ist erloschen.

Wel dem. Max Friedmann, Unter dleser Firma

niederlassung in Weid

Friedmann daselbst das bisher u

Wilmersdorfer

Firma M. u. G. suh ff Kaufmanns Josef Alt in Straß⸗ IX. Nr. 241 die Firma Hummel u. 93 Straßburg. ndelsgeselis * gs. ftende Gesellsch d Persön aftende Gesellschafte ; Gerne z ö

Bekanntmachung. S. Wilmersdorfer Nachf mit dem Orte der Handelg⸗ Kaufmann Max nter der Firma betriebene Manufakturwaren

den 3. April 1907 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weimar. J In das hiesige Handelsregister ist heute ĩ Heumann in Weimar nhaber der Bildhauer und Stukkateur Carl Heumann in Weimar eingetragen worden. Weimar, am 6. April 1907. Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V.

Weissensee, Thür. In unser Handelgregister A ist heute unter ha Freist zu Weißensee i. Th. Inhaberin die verwitwete Kaufmann geborene Müller, daselbst eingetragen

Weißensee i. Th., 8. April 1907. Königliche Amtegericht. Abt. I.

kanntmachung. er Abt. B ist bei der Nr. 4, Actiengesell⸗

Fürftliches heute eingetragen: g vom 23. Marz 1907 hat

a. Das ursprüngliche Grundkapital um 200 000 durch Ausgabe weiterer 09 Aktlen zu erhöhen. Dieser Beschluß ist du b. Das ursprungliche sammenlegung der um 1311006 A al Die Vorzugsaktie Beziehung gleichzuste

sachen gschopau in Zschopau betr. getragen worden, daß das Handels niederlassung fortgeführt wird. schopau, den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht. zwickanm, Sachaem.

Auf Blatt 1916 des hiesigen Handelsr Firma Baumwollspinnerei Otto Zwickau betr., ist heute eingetra kura ist ir. dem Kaufmann

Zwickau, am 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Rnwits ch.

In unser Güterre der Arbeiter J dessen Ehefrau, Ma

lst heute ein. ft als Hach.

en führt der

en ist erlos . Ernst Jordan zu Solingen sowie dem Gustav mit Beginn

146849 egisters, d 36. ö gen worden: Pro—⸗ alf Dire en ne beide Malermeister in Straßbu

Angegebener Geschäftszweig: Band VII Nr. 180 bei der Fi Bäckerei, Gesellscha tung in Straßburg: Die Liquidation iss beendet. Die Firma ist erloschen. Straßburg, den 5. April 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Stuttgart- Cannstatt. K. Amtsgericht Stuttgart⸗ Im Handelsregister wurde heute J. Im Register für Einzelfirmen, bei der Firma Wagner fabrik Obertürkhe Durch Eintritt eines weitere Geschäft und die Firma unve Handelsgesellschaft über und gelöscht und die esellschaftsfirmen übert Adolf Fricker,

Nr. 242 die und als deren

rg. Malergeschaf rma Erste Wiener ft mit beschränkter Haf⸗

chtsregister ist eingetrage f Boryczka aus Slupi rianna geb. Kempa, vom 26. März 1907 allgemeine aft vereinbart haben. Rawitsch, den 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregis

EBantnem. Auf Blatt 19 des heute die Genossensch zugs⸗Verein Commerau bei gene Genossenschaft mit unbeschrã pflicht, mit dem Sttze in Kommer eingetragen worden. Das Datum der Sa Gegenstand des Unte schaftlichen Geschäftsb Mitglieder dadurch zu fördern, 1) zu ihrem Geschäftg⸗ und die nötigen Geldmittel in verz gewährt werden und daß durch Sparkasse die nutzbare Gelder erleichtert wird, 2) die Bedar

die Firma Bert ĩ und als deren Caunstatt. Bertha Freist, eingetragen: d Band 1 BI. 178 Gisenmann, Kessel⸗ m in Obertürkheim: n Teilhabers ging das rändert auf eine offene wird daher di Firma ins Register für Die Prokura des Kaufmanns in Obertuaͤrkheim, ist

II. Im Register für Gesellschafte firmen Bd. II 1 269 Wagner Æ Giseumann, Ke

in Obertürkheim. Ingenieur in Obertürkheim. elggesellschaft seit 1. April 1967. Teilhaber: ricker, Fabrikantenwitwe Kaufmann in r ist zur Ver⸗

Wernigerode. In dem Handelzgregist Granitwerke Steinerne Renne, aft im Gutsbezirk Harzforsten, orstrevier Hasserode, Dle Generalversammlun

434 Reichggenossenschaftgregisters Kredit ünd Be⸗ g. eingetra ˖ ukter Haft⸗ au bei glir

tzung ist der 4. März 1907. rnehmeng ist, mittels gemesn⸗ Wirtschaft der daß denselben

Wirtschaftsbetriebe inslichen Darlehen Unterhaltung elner Anlage unverzinst liegender

aft Spar⸗

Obertürt rundkapital durch Zu⸗

Aktien im Verhältnis von 20 zu 1 so auf 69 900 M herabzuseßzen. sind den Stammaktien in jeder und der Gesellschaftz⸗ vertrag wird dahin geändert, daß die auf die Vor— rechte der Vorzugsaktien sich beziehenden Bestim⸗ mungen der § 3 und 26 gestrichen werden, Abs. ? mit 1 und 3 und in S 25 die Worte: „daß die Verteilung des Gewinns unter Vorzugs, und Stammaktien nach 5 3 dieses Statuts vorgenommen wird und fortfallen. Gesellschaftsvertrags durch folgende

) Julie Eisenmann, geb. in Stuttgart, 2) Karl Stuttgart. Jeder der beiden Teilhabe tretung der Gesellschaft ermächtigt.

III. Im Register für Gesellschaftsfirmen Band 1 Daimler Motorengesell⸗

1907 ab schied Wil⸗ Ingenieur in Cannstatt, aus dem

IV. Im Register für Gesellschaftsfirmen Band I BI. 265 Deutsch⸗Amerikanische Handels schaft A. Æ G. Scharrer in Stuttgart- rokurist: Hans Gaupp, Kaufmann in Cann— Handelsgesellschaft seit 1. April 1907 g in und ausländischer, insbefondere scher Patente und andere Handel sgeschaͤfte. Kommerzienrat,

etriebes die

Bl. 131 bei der Firma schaft in Untertürkhei Mit Wirkung vom 31. März belm Maybach, Vorstand aug.

im § 3 der

fsartikel zum Betriebe ihrer Land= welche die Genossenschaft bezieht, unter Garantie deren wertbestimmenden

im großen für den vollen Gehalt an Teilen im kleinen abgelassen

Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ chungen erfolgen in den Genossen⸗ eilungen des Verbandes der land—

Den § Al des

Fassung zu ersetzen:

Generalversammlungen sind na

halb des Gebiets des Deutschen Re

Orte zu berufen.

Wernigerode, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Ex. Hulle. 1 ] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 396 ndelsgesellschaft in Firma, Buhr⸗ erkstatt für moderne in Wittenberg ein⸗ aftende Gesellschafter sind der l lf Buhrbank und der W melster Ernst Muth in Wittenberg. Die Geselsschaft hat am 1. April 1907 b der Gesellschaft schaftlich ermächtigt Wittenberg, den 8.

Königliches Amtsgericht.

Witnenhansg em.

In das hie bei der unter

einem inner⸗ chs belegenen Alle von der lichen Bekanntma schaftlichen Mitt wirtschaftlichen Genossenschaften Sach Beim Eingehen dieses chsten Generalversammlung die an dessen Stelle.

Vorstandsmitglieder sind: Hugo Hoyer, Inspektor August Schneider, Tehrer in echner, Ernst Schuster, Ge⸗ Stellvertreter des Vor⸗ und Johann Altschenk, Nahrungsbesitzer

Zeichnungen für die Ge—⸗ wenn sie durch zwei

cht in die Liste der Genossen ist während unden des Gerichts jedem gestattet. Bautzen, am 9. April 1907. Königliches Amtsgericht. Ried enk opt. In das Genossenschaftsregister ist bei Oberhörlener verein e. G. m. ndes eingetra er Landwirt

zur Verwertun im Königreiche 8 )* un t Blattes tritt bis Kaufmann in Cannstatt, 2 Cduard Scha konsul, Kaufmann in S Den 6. April 1907. Amtsrichter Dr. Pfander. Trebbin, Kr. Feitom. 1432 In das Handelsregister A ist heute bei der Nr. 19 verzeichneten Firma endes eingetragen worden: le Firma ist geändert in: Inhaber ist der

heute die offene bank Æ Co bauten und unstschmiede! getragen. Persönlich Schlossermelster Rudo

in Kauppa, Vorstehe Kommerau bei Klix, meindevorstand daf

„T. Zesch, Trebbin“ T. Zesch Nachf.,

Kaufmann He Der Uebergang der in dem der früheren Inhaberin begründeten en und erbindlichkesten auf den Kaufmann ausgeschlossen. Trebbin, den 9.

Zur Vertretung *. die Gesellschafter nur gemein- gt.

April 1907.

Willenserklärungen und nossenschaft sind verbindli

Gaulke. Mitglieder des Vorstands er

aulke in Trebbin.

Geschãftsbetriebe der Dienstst

4336 Handelsregister Abteilung A ist r. dl eingetragenen Firma Louis Staffel in Witzenhausen am 5. ndes eingetragen worden: em Fabrikdirektor Johann Georg Meyran in elmuhle bei Burkhardgwalde i ausen. den 5. April 1 önigliches Amtsgericht.

es Amtsgericht. Bekanntmachung. ( ] lsregister A wurde bei Nr. 76l, die Strathmann in Trier und bei

ann er daselbst betr,

April Igo

und Darlehnstassen⸗ u. S. zu Oberhörlen heute en worden: einrich Krug ist aus dem Vor— stande ausgeschieden; an feine Stelle ist der Landwirt einrich Krug T. zu Oberhörlen orstands gewählt. Biedenkopf, den 3. April 1907. Königl. Amtsgericht.

In das Hande rma Gustav r. 762 die Firma Joh eingetragen: Die Firma if Trier, den 30. März 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

——

andelsregister. r Abt. A ist heute unter

ug. Engels in Velbert endes eingetragen worden:

ie Gesellschaft ist aufgelösst. Die Firma ist er⸗

elbert, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht.

kanntmachung.

st Prolma erteilt.

Wohlan. ö In unser Handelzregister A ist am 27. März 1907 „Kaul Prutsch und als deren Inhaber der Kauf⸗ sch in Dyhernfurth neu eingetragen Nr. 43 vermerkt, 5 ff

Marie Prutsch aufgelsst und diefe

zum Mitgliede des

Velbert, Rhein.

unter Nr. 99 In unser Handelsreg

Dy hernfurth“ mann Paul Prut nachdem unter Handelsgesellschaft Firma erloschen ist.

Amtsgericht Wohlau, 27. III. O7.

Wohnlanm. nser Handelsre andelsgesellschaft

chf. zu Wohlau eingetr. ist aufgelöst.

R orbock.

In unser Genossenschaftsregister ist heute b onsum · Verein der Bergeborbecker Geamten⸗ und Arbeiter Vereinigung E. G. m. b. getragen worden: Der B. Herrlich stande ausgeschieden und an seine genmeister Heinrich Koch in Berge—

Borbeck, den 23. März 1907. Königliches Amtsgericht.

Bergeborbeck ein ist aug dem Vor Stelle der Wa borbeck gewählt

Völklingen. Be In das hiesige Handelsregister folgendes eingetragen worden:

Am 25. Februar 1907. Firma Darm, Schmidt, Köllerthaler Cement⸗ sowie Baumaterialie e zu Walpershofen u

Wilhelm Darm, 2)

ö Schmidt, samtlich Berg

Am 9. März 1907.

Firma Abel und Schäfer, zember 1900 verstorbenen ganteil an Schäfer über- er ist nunmehr alleiniger In«

Am 18. März 190.

Firma Peter Texter und Rau⸗ mit dem Sitze zu Ritter Inhaber 1) Bergmann Peter gmann Christian Raubuch, beide zu

Der Inhaber der Firma der Bäcker, ö ö

. (4338 ister A ist bei Nr. 62, betr. Eduard Kreuziger agen: Die Geselischaft Der bisherige Gesellschafter Robert Imbach ist Alleininhaber der F

Amtsgericht Wohlau, 29. III. O7.

Bekanntmachung. weigniederlassung Worms der öln wurde heute im hiesigen

Schneider u. und Löschstein⸗ nhandlung mit nd als deren In⸗

leute zu Walperg⸗

Colditꝝ. Auf Blatt 4 des hiesigen Re werbg. und Wirtschafttgenoffen lehns und Sparkassenverein

eingetragene Genoffenschaft i Haftpflicht in Schwarzbach be folgendes eingetragen worden!

Das Statut ist abgeändert, schlusses Bl. 4 Gegenstand d

isters für die Er⸗ chaften, den Dar⸗ u Schwarzbach, t unbeschränkter treffend, ist heute

Abschrift des Be⸗ fl. des JJ. Bandeg der Spentalakten. es Unternehmens ist, aftlichen Geschäftabetrlebs die Wirt eder dadurch zu fördern,

Worms.

Handels n ndelsregister ge ; Worms, den 5. April 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unserem Handelregisters wurde heute Firma „Emil Greul

Nr. 64 zu der des am 11. De Josef Abel ihren Geschäft tragen haben.

Wormg. mittels gemein⸗

schaft der Mit⸗ daß denselben zu ibrem oder Wirtschafte betriebe die nötigen Geld= verzinslichen Darlehen gewäbrt werden und g einer Sparkasse die nutzbare gender Gelder erleichtert wird, er Ein- und Verkauf land wirt⸗ chaftlicher Bedarfsartikel und Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft aug ehenden Bekannt⸗ nd im Colditzer Wochenblatte und bel jur nächsten Generalversammlung er Zeitung zu veröffentlichen und chafizfirma und von 2 Vorstandmit⸗ fern aber bie Bekanntmachu chtsrat auggeht, vom Vorsitzenden des zu unterzeichnen.

Außer den Gingetragenen ist noch der Gutsbe Friedrich Wilhelm Berger in glied des Vor

Bestimmung sind für die Genossenschaft verbindli zwel Vorstandgmitglleder erfolgen. Colditz, den 5. April 1 Königliches Amtagericht.

e Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gypeditlon (Heibrich) in Berlin.

ich“ in Worms folgendes

tz der Firma ist nach Mannheim verlegt. schäft bleibt als Zweigniederlaffung

Worms, 6. April 1907. Großh. Amtsgericht.

daß durch Unterhaltun Anlage unverzinst lie owie gemeinschaftlich

buch in Ritter straße und als deren Texter, 2) Ber

Ritterstraße. Tabryo.

6. April 190 Schöfer in Zab . y, 6 und Jose er Die Gesellschaft hat a ertretung der er einzeln ermä

ö Bald auf⸗ Krämer und Wirt Johann ist infolge Todes im Handels. als neuer Inhaber der Firma Baldauf, Kaufmann

en Handelsregister A Nr. 308 ist am die offene Handelsgesellschaft Nandzik orze M und als deren Inhaber reigebilfen Stanislaus Nandrtk aborze eingetragen worden. m 1. April 1907 begonnen. Gesellschaft sind beide Gesell.

. cht Zabrze.

dessen Einge in der Leipz

Schwarzbach zum Mit⸗ stands bestellt worden.

der eingetragenen ander lautenden en und Zeichnungen

wenn sie durch

Wangen i. A. Abtellung für Einzel⸗ wurde heute eingetragen:

G. Leibfried.

Zabrꝝno. J

hiesigen Handelzregister B Nr. 6 ist bei de niederlassung der, Breslauer Dis- n Breslau am 6. April 1907 ein.

lllengerklärun n 3 gen Zwei

ann, ..

getragen worden:

Der Regierungtzrat a. D. Ernst Albrecht Freiherr

berstein zu Breglau ist durch Tod dug dem

Vorstande auggeschleden.

Amtsgericht Zabrze.

Ea chopan.

erloschen. Auf Blatt 260

deg Handelgregisterg, die

burg: Die ll fgelöst. Die Fir ö , g. . , g.

Meiden. den 3. K

lie,.

niederlassung Dre

sbener W werkokunst Karl Schwibt;

Drud der Nordde Anstalt Berlin

C Hegi steraerlcht J Wr ner, n ae

M 89.

Elfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. April

Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre zeichen pci. k . sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E

enschaftg⸗ Zeichen

ö ins k nd, erscheint auch

ĩ enkahnen en

1907.

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ n ö. besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. sabo

4 ister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für an,, . . ile f edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen , . SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

h aus dem Vorsteher und einem weiteren Mitgliede, elches den Vorsteher vertreten kann. Genossenschaftsregister. weg r erg oh (e 6. April 1907. Königliches Amtsgericht.

. HL erbsteim. ,, ,,, ,, In unser Genossenschaftsregister wurde 1 69 * stpflicht in Crefeld eingetragen, daß Molleteur getragen: 1) das Statut vom 5. März 19 e * 6 Ulrich in Crefeld aus dem Vorstande aus- s „Spar⸗ 3 fer r? ee en und Zinngießer Robert Böhringer in Genossenschaft mit ,, ,, Sa Ei d in den Vorstand derselben eingetreten ist. mit dem Sitze zu: ,, n 39 crete, v e ee m, 5 J K . Gewährung . i arlehn t er 1 nl bel Tn gger ct. [3919 von Darlehn an die Genossen für ihren Geschãfts⸗ rn nien, und Wirtschaftebetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind w ,, . e , i 18er iedern,

gezeichnet von zwei Vorstan ö. R ind Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwe . leder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: I) Karl Listberger, 2) 56 ö eh, Greb IV., lle in Hopfmannkfeld wohnhaft. fe en, , ist während den Dienststunden des Gerichts ö 4 ; bftein, den 8. Apri 97. . Gr. Amtsgericht.

2. . e, hiesige Genossenschaftgregister ist heute bei

etragene Genossenschaft mit beschränkter

Zum hiesizen Genossenschaftsregister ist die Firma: , Tramm, ein⸗ getragene Genoffeuschaft mit beschrünkter Haftpflicht eingetragen. Sie hat ihren Sitz in Tramm. Durch Statut vom 17. März 1907 ist als Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaft⸗ liche An- und Verkauf von Zucht-, Mager⸗ und

ettvieh bestimmt. Die Haftsumme beträgt zehn

kark. le höchste Zahl der zulässigen Geschäfts— anteile ist fänf. Die von der Genossenschaft aus⸗ gebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstande mitgliedern gezeichneten Firma und werden veröffentlicht durch den Crivitz. Vol ks⸗ freund“, an dessen Stelle im Falle des Eingehens dieser Zeitung der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung tritt. Der Vorstand zeichnet rechte verbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben jur Firma der Genossenschaft bre Namentunteischrift beifügen. Vorstande mitglieder sind: Büdner Ferdinand Grimm in linken Sattler einrich Niemann daselbst, die Häusler Joachim * und Hermann Karsten in Tramm, Eibpächter Johann Warncke daselbst und Erbpächter Fiedrich Schröder in Ruthenbeck. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Tienststunden des Gerichts edem gestattet.

Grid den 8. April 1907.

Großherzoaliches Amtsgericht. . ö 4

PDargum. . .

3 Genossenschafteregister ist heute zur „Gensssenschafts. Molkerei Stubbendorf, e. G.

u. S.“, eingetragen: ;

4 Präpo 16 Gustav Kortüm zu Sr. Methling ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Schule Ernst Mareath zu Finkenthal ist an seiner Stelle in den m, , . rgun, 8. Apri 7. ö Großherzogliches Amtsgericht.

Durlach. (4352

Genossenschaftaregistereintrag vom 6. April 1907 zu „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatz⸗ verein, e. G. m. u. H.“ in Berghausen: Land⸗ wirt Wilhelm Cramer ist aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und an seiner Stelle Landwirt Wilhelm Heinrich Ringwald in Berghausen als Direktor in Fen Vorstand gewählt worden. Gr. Amtsgericht Durlach.

Kiehstai. Serauntmachuug, (14363) Betreff: n ,, Seuvers holz u. Umgebung e. G. m. u. H. ‚. In . Generalversammlung vom 25 März 1907 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandemit⸗ liedes Johann Apelsmeier der Ockonom Josef Baumeister von Seuversholz in den Vorstand ge— wah tätt, den 8. April 190 ätt, den 8. . J. . Frankenberg, ad ess- Lass. 4354 d r,, ,,, t ö

Durch Beschluß der General versammlun ,, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ veschränster Haftpflicht in Rengershausen vom 10. März 1907 ist folgende Statutenänderung ge⸗ troffen: ( g Flrma lautet fortan „Wangershäuser Spar⸗ und Darlehn skassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter afthflicht.“ m,. Sitz der Genossenschaft ist fortab zu Wangershausen. , Hessen ⸗Nassau, den 30. Mär

1907.

Königliches Amtsgericht.

Glogam. 4355

Im Genossenschaftsregister Ne. 28, betr. Spar und Darlehn skasse, e. G. m. u. S. in Zerbau, wurde heute eingetragen: Robert Schorsch und Paul Baumert sind aus dem Vorstande aud geschieden, und an ihre Stelle Robert Kurzke und Friedrich Lange in Zerbau in den Vorstand getieten.

Amte gericht Glogau. 9. 4. 07. .

Greossrudestedt. Betanntmachung. 9j

In unser Genossenschaftsregister ist bei betr. die Dampfmolterei Schloßvippach, e. G. m. b. H., heute in Spalte 6 eingetragen worden:

In § 21 dez Statuts wird sechs“ ersetzt durch neun).

Großrudbestedt, den 9. April 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. ö

Gütersloh. 35

In unser Genossenschaftgregister Nr. 9 ist heute bei der Molkereigenossenschaft Gütersloh, . getragene Genossenschaft mit i , 9 . icht zu Sundern eingetragen: Der Kolon

ronebaum ist aus dem Vorssand ausgeschieden und der Molkereiverwalter Martin Güth zu Sundern

Bezugspreis Insertionspreis

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Gewährung von Darlehen an die G für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts betrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und der

oörderung des Sparsinnz, weshalb auch Nichtmitglieder

pareinlagen machen können.

Vorstan * smitglieder Hermann. Seehaus, Hüfner, Friedrich Rosin, Büdner, Gustav Dähne, Büdner, sämtlich zu Hennickendorf,

Das Statut ist vom 5. Mär 1907.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei V standsmitglledern, die von dem Aufsichtsrate aus- gehenden unter Benennung desselben und gezeichnet von dem Vorsitzenden, in der Genossenschaftszjeitung für die Provinz Branden burg“, bei etwaigem Eingehen dieses Blattes aber bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. .

Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch zwei Vorstandes mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Daß Statut befindet sich Blatt 3 der Register⸗

Die Liste der Genofsen liegt in den Geschäßfts⸗ stunden auf dem Gericht zur Einsicht aus. Luckenwalde, den 26. März 1907.

Königl. Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Hh eingetragenen Genossenschaft: tonsum⸗ Verein Schalksmühle, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schalks⸗ mühle, bezüglich des Statuts folgendes vermerkt

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. . 1907 ist der § 30 Ziff. 2 dahin abge⸗ ändert, daß die fraglichen Seneralversammlungen am Schlusse jedes Halbjabres stattfinden,

Lüdenscheid, den 28. März 190. Königliches Amtsgericht.

auntmachung.

1 e, e enscafter le Meiereigenossenschaft zu Lunden e. G. m. u. S.

Aus dem Vorstande sind ausgeschieden:

a. der Schmied H. Hebbel in Lehe,

b. der Landmann Claus Eblerg in Lunden und

C. der Landmann Jakob Still daselbst, neubestellt als Vorstandsmitglieder sind:

a. der Landmann Claus Thedens in Lunden, ofbesitzer Friedrich Postel in Mahde und andmann Wilhelm Kruse für die Zeit vom l. , 31. Dezember 1908.

unden, den 8. Apr ; ö Königliches Amtsgericht. Bekannimachung. Eintragung in das ö n, m, Aus dem Vorstande ist ausgeschleden der Land⸗ he dns mann 6 . . dorf errichtet und am 30. März bestellt als Voistandsmitglied i Lan . ö. ke en fte a f eingetragen. August Kock in St. Annen Damm 7 die 3 Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines vom 1. April 1907 bis 31. Dezember Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck

1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschästs⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, ( . auch Nichtmitglieder Spar⸗ inlagen machen können.

; , sind; Gottlieb Blaschke, Ge⸗ meindeborsteher, August Blaschke, Häusler, Gottlob Koch, Gärtner, sämtlich in Thiemendorf.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemit⸗ glledern, die von dem Aufsichtsrat ausgebenden unter Benennung desselben von dem Präsidenten unter

Darlehustkasse eingetragene Gegenstand

‚Landwirtschaftlichen

Hessenland“ aufzunehmen.

lichkeit haben sollen.

Die Einsicht der

Hohensalzu. . 14358 Im Genossenschaftsregister Nr. 43 ist heute die durch Statut vom 21. März 1907 begründete Ge⸗ nossenschaft „Deutsche Spꝑar und Darlehnẽèkasse, eingetragene Genossenschaft mit e, . Hastpflicht“ mit dem Sitze in Roneck und dabe noch ferner folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wittschaftsbetrieb, 2) der Grleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Vor⸗ standsmitglieder: Friedrich Rusche, Friedrich Maxi- milian, Franz Gauer, Ansiedler in Roneck. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet bon . , im

ener Genossenschaftsbla ö . muß durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll; die Zeichnung geschieht indem zwei . 7 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ö noch: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

ensalza, den 2. April 1907. J zo n scher Amtsgericht. Krossem, Oder. 2 . Durch Statut vom 15. März 1907 ist eine Ge⸗ nosfe han unter der Firma Spar und Dar- genossenschaft zu St. Annen E. eingetragene Genossenschaft mit

Lunden. Eintragung

Dle Willenserklärung

Bekannt gemacht

4359] Lunden.

le hnskasse, lehr e le reel Haftpflicht mit dem

Lunden, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht.

BSekauntmachung.

Eintragung in das Genossenschaftegregister. Spar⸗

und Darlehnskasse e. G. m. u. S. A ; Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Land

mann Jakob Doose zu St. Annen, neubestellt als

Vorstandsmitglied ist der Landmann Hans Thomsen

iu St. Annen. ö

Lunden, den 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. ; aftsregister Mülhausen i. E.

, f 98 ist 3 der

ehnskassenverein,

. unbeschränkter

Lund em.

9. Bekanntmachungen sind in der ‚Landwirt⸗

lichen Genossenschaftezeitung für die Provinz ö ö. nach deren Eingehen bis zur n, ,,. sauzeiger“ aufzunehmen. . eh m g n, der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Krossen a. O., den 30. März 1907.

Königliches Amtegericht. Lnbischim. ;

Zu Nr. 7 des Genossenschaftsregisters Wart⸗ schiner Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist beute ein⸗ gitragen, daß der Rittergutsbesitzer Alfred , aus dem Vorstand qusgeschieden ünd an seine Stelle der Gutebesitzer Gustad Rust zu Wojein getreten ist.

Labischin, den 8. April 1807.

Königliches Amtsgericht.

Liebatadt, Ostpr. . In unser Genossenschaftgregister ist heute bel dem Silberbacher Spar⸗ und Varlehnskassenvrrein in Silberbach, e. G. m. u. H., eingetragen: an Stelle des ausscheidenden Be Kirsch in Silberbach ist der Gutspächter Rudolf Kraufe in Silberbach in den Vorstand gewählt. Liebstadt, den 8. April 1907. Königliches Amtagericht.

Bekanntmachung.

tragene Genossenschaft Sas icht. in Riedis heim eingetragen worden.

Das Statut datiert vom 25. März 1907. ö

Gegenstand des Unternehmens ist Debung der Wirt⸗ schaft und des Crwerbs der Mitglieder und Durch- führung aller zur Erreichung dieses Zwecke geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung

der , ö. ö der Wirtschaftserzeugnisse. .

Alle öffentlichen , . en sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen en 261i ang e , bestimmten orm in anderen Fällen Vereingvorsteher eichn ) dem Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen.

Die W llen erf irungen und JZelchnungen des Vor. stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorsta nds. 4361 mitgliedern, unter denen sich der Vereinsdorsteher oder dessen 2 befinden muß.

er Vorstand bestebt aus: ; 2 5a Benamin, Bureauvorsteber, als Ver. einsvorsteher, ;

2) Friedmann, Mat bias,

Stellvertreter des Vereins vorste berg,

3) Kröesing, Narl, Eigentümer,

4 Schwob, August, Schreiner,

5) Abt, Karl, Ackerer,

„Deutschen

Betriebsmittel und günstiger

alten, in der für

unterzeichnen

zers Rudolf . . 1. Notarialssekretär,

als Beisitzer, Luck onnwalde.

= für das D e Reich erscheint in der Regel täglich. Der 6 ö. , ar 29 1 jahr. . Einzelne Nummern kosten 20 J.

ür den Raum einer Druckzeile 36 . Müllheim, Baden. 43631

Genossenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregister wurde heute unter

O. 3. 29 , ie , de. r,

nossenschaft aufen, eingetra wen,. mit unbeschräukter Haftpflicht in Laufen.

Zweck der Genossenschaft ist Verwertung der Milch

auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Vorstandsmitglieder sind: 4. Alfred Engler, Land⸗

irt (Direktor), b. Fritz Güntert, Bürgermeister e n C. Karl Löffler, Landwirt (Rechner), d. Fritz Herrmann, Landwirt, alle in Laufen.

Statut vom 27. Januar 1907. . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der

Genossenschaft im Wochenblatt des landwirtschaft⸗ e f elt im Großherzogtum Baden“.

Willenerklärungen des Vorstands erfolgen durch

Mitglieder und Zeichnung geschieht durch Namens n g h zweier Mitglieder unter der Firma der Genossenschaft.

Die Liste der Genossen kann von jedermann

während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden.

den 8. April 1907. k . Amteẽgericht.

Nakel, Netge. Bekanntmachung. 4364

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter

14 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt⸗ all! E und Ver kaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Nakel“, eingetragen, daß der Ritter⸗ gutsbesittzer Wilhelm Bobbert aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der Ritterguts= besitzer Karl Mehl in Poburke als Vorstandsmitglied bestellt ist.

kel, den 3. April 1907. 3 Königliches Amtsgericht.

eustadt, Westpr. Bekanntmachung. 4365

3 unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma „Deutsche Besiedelungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neustadt, Westpreußen“, mit dem Sitz in Neu— stadt W.⸗Pr. eingetragen worden. Das Statut ist am 18. Februar 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf und Verkauf von Grund⸗ stücken, Beschaffung der dazu notwendigen Geldmittel, Vermittlung beim An und Verkauf sowie Ver- pachtung von Grundstücken behufs. Ansiedlung Deutscher auf 2 . sowie Darlehns⸗ ewährung an die Genossen. ; e nn nr. sind: Fran Becker, Pfarrer, Bohlschau, Kr. Neustadt, W. Pr., Vorsitzender, Alexander Sraf Keyserling, Rittergutskbesitzer, Bohl⸗ schau, Kr. Neustadt, Westpr., Stellvertreter, Dr Richard Wannow, Rechtsanwalt und Notar in Zoppot, Heinrich von Rümker, Landschaftsrat, Zoppot, Franz von Gerlach, , Miloschewo, eis Neustadt, Westpr. *in Bekanntmachungen erfolgen durch die Kreis- zeltung des Krelses Neustadt, W-Pr., unter der Firma der Genessenschaft Das Geschäftsjahr lãuft vom 1. April bis 31. März. Zur rechte gültigen Verpflichtung der Genossenschaft bedarf es der Unter. schrift des Vorsitzenden des Vorstandes oder selnes Stellvertreters und eines zweiten Mitglieds des Vor- stands, das auch der Stellvertreter sein kann.

Die Höhe der Haftsumrae beträgt 300 , die Höchstjahl der Geschäftsanteile 1000. Die Einsicht der Liste der dr, . . 1 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. J

ustadt, Westpr., 4 April 1807.

ö Könialiches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 4366 Genossenschaftsregistereintrag.

„Spar⸗ und Baugenossenschaft Virmasens, e. G. m. b. O., in Virmasens !; An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Nikolaus Remling wurde Karl Bauer, Werkführer in Pirmasens, in den Vorstand gewäblt. ; . vir masens den 9. April 1807.

Könial. Amtagericht. . Rhaunen. BSeranntmachung. 45367

In das biesige Senossen schaftẽregi ter ist unter Nr. 7 beute folgendes eingetragen worden:

Die Molkereigenoffen schaft eingetragene Ge- nossenschaft mit undeschränkter Daftyflicht in Wederaih ist durch Beschluß vom 17. Februar 18907 aufgeloͤst. ö.

diqudaloren sind Jobann Reinbard 1I. aug Wederatb, Jobann Lehnert, Gastwirt in Dinzeratb.

Rhaunen, den 4. Avril 1907.

Königliches Amtsgericht. 4368 segeders. Betannutmachung.

In unser Genossenschaftgregister ist beute bei der unfser Nr. 18 eingetragenen Spar. und Darlehns,⸗ kaffe, C. G. m. u. D., in Kükels folgendes ein-

en worden: . ; debe Te Reedert bl lt af Ren Vorstande ausgeschieden und an selne Stelle der Landmann Gustad Todt in g .

Segederg. den 8. April 1807.

g Win de Ait gericht. Abt. II. ö. Steinau. Qder. . 86 .

In unset Genossenschaftzregister ist deute dem unser Nr. 9 eingetragenen Tdiemendorf Tosch witzer Spar · und Dar lehns ka ssenverein.

te jufolge alle in Riediabeim. . . eute Die Liste der Genossen Uiegt wäbrend der Mienst rern n, n Ge g m e tretenden Vereingderstekerg Fran] Walter aus bie-

In unser Genossenschaftsregister ist : . vom 2. Mär 1967 unter Nr. 16 eln. getragen worden: Spar. und Darlehus kasse, ein

eiragene Genossenschaft mit unbeschränkter

stunden des Gerlchts ju eedermanng. Ginsicht offen. Männe den 9. April 1907.

zum Vorstandsmitglied gewählt. 8 14 Abs. 2 des Statut ist dahin n der, Der Vorstand besteht

aftpflicht, zu Hennickendors. Kalserliches Amtegericht.

Genoffenschaft mit undes k 2 emngetragen worden: An Stelle

mendorf ist Neinbeld Preiß in Töschwitz jum Vor