1907 / 90 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

oder von ihr gegen kostenfreie Einsendung von 50 3 in bar bezogen werden. .

Die Gebote sind biz zum 16. Mai d. Is., Vor⸗ mittags 105 Uhr, an e nm worauf sogleich die Eröffnung derselben ftattfindet.

Cöln, den 6. April 1907. Könlgliche Eisenbahndirektion.

3 Stück Buchst. R zu 1000 M Nr. 0832 . Buchst. D zu 200 M Nr. 2268 2868

Dle von der 1882er Anleihe ausgelosten Anleihe⸗ scheine werden hiermit zur Rückjahlung am 1. Sk. tober E907 gekündigt mit dem Bemerken, daß die Verzinsung ebenfalls mit 1 Tage aufhört.

Die Einlösung der gekündigten Stücke zum Nenn⸗ betrage erfolgt außer bel der Kämmereikaffe in Danzig 3 bei der Dis esnto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.

Mit den Anleihescheinen sind auch die zugehörigen Zinsscheine für 1. April 1908 und folgende Termine sowie die Erneuerungsschelne einzureichen.

Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein wird der Betrag desselben an der Kapltalsumme gekürzt.

Von früheren Auslosungen sind die nachstehend be⸗ zeichneten Anleihescheine noch nicht zur Ein lösung gelangt:

I von der Anlelhe von 1882:

. D zu 200 ½p Nr. 0883 1019 1047 1051 1485,

Yvon der Anleihe von 1904 1. Ausgabe:

Buchst. A zu 5000 S Nr. 0350 0h25.

Danzig, den 8. April 1907.

Der Magistrat. Mitz laff.

n

5) Verlosung ꝛc. von Wert papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschlleßlich in Unterabteilung z.

X

4825] Bekanntmachung, deir. die Anleihen der Stadt Danzig von 1882 und 1904 JI. Ausgabe.

Bebhufs der planmäßigen Tilgung für 1907 sind: L. am 25. März d. J. ausgeloft von der An⸗

leihe von 1882:

I) 10 Stück Buchft. A zu 2000 M Nr. 007 O38 053 Ug 180 224 286 328 366 400,

2 12 Stück Buchst. R zu 1000 „S Nr. 002 O62 124 L656 181 198 237 252 274 277 329 456,

3) 40 Stück Buchst. C zu 500 Nr. 000 MWs34 0053 0084 ol1l4 ol4d3z olsz ol97 o745 O30 o399 0461 0497 0530 0557 0617 0657 0699 0729 Oo798 0834 0875 0876 0942 0979 1022 1046 1058 1115 1166 1277 1300 1333 1345 1375 1403 1424 1439 1460 1489,

50 Stück Buchft. D zu 200 „S Nr. 0003 o0M26 0065 0097 ol23 Ol5z olsz 0229 o2)71 0298 O332 0349 0379 9395 0460 0518 0573 0602 0635 ob78 0699 0734 0741 778 0799 0855 0899 o9g465 o080 1039 10982 121 1146 1169 1174 1199 1242 1277 1318 1380 1472 1525 1548 1588 1597 1733 1611 1877 1910 1977,

II. angekauft, und zwar

I von der Anleihe von 1882

10 Stück Buchst. C zu 500 Nr. O9g99g 1257

1258 1262 1263 1264 1267 1268 1269 1451 und

Trampe.

4824

4 oige à EO oυᷣ rückzahlbare Anleihe der

Kammgarnspinnerei Weiß junior R Co., Lang ensalza, von Üs9s.

Infolge Erlöschen der Firma Weiß junior X Co., Langensalza, und Uebernahme saͤmtlicher Aktiven und Passiven derselben durch uns gelangt der noch im Umlauf befindliche Restbetrag obiger Anleihe gemäß § 2 der Anleihebedingungen am

1. Juli 1907 zur Rückzahlung. ö

Die Ausjahlung à O3 0oν ersolgt gegen Ein⸗ reichung der Teillschuldverschreibungen außer bei unserer Kasse in Langensalza auch bei der Bank für Handel und Induftrie Filiale

Hannover in Hannover.

Mit den Teilschuldverschreibungen sind sämtliche

5 Stück Buchst. D zu 200 4 Nr. (0895 1255 noch nicht fälligen Zinsscheine zurückzugeben. Die 1256 1257 1410, Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden am

2) von der Anleihe von 1994 1. Ausgabe Kapitalbetrage gekürzt.

is Stück Bucht, 4 ju soo é? str hg, Delnncnhbrst-rbtzh g. April 190.

Wos 9252 0417 0f19 a4 ob7f9 o777 o778 o?779 Norddeutsche Wollkämmerei 4 Rammgarn⸗ o? 80 0781 0782 783 O7 84, spinnerei.

4698

Houston & FTegas Central First Norigagè Bonds.

Bekanntmachung der zur Rückzahlung gezogenen Bonds.

Die Houston C Texas Central Railroad Company er über einen Barbetrag, der zum Ankaufe von Houston K Teras Central Railroad Company First ortgage Bonds zu verwenden ist; dieser rührt aus Verkäufen von Land her, welches einer Trusturkunde (Trust⸗Indenture) vom 1. April 1890 en Frederick P. Olcott, der Central Trust Company of NRewyork und der Southern Pacifie Company unterliegt.

Der erwähnte Betrag reicht hin, um zu dem in der Trusturkunde vorgeschriebenen Preise 380 der erwähnten, durch obige Urkunde gesicherten Bonds zu kaufen und zu tilgen. ;

Da diese Bonds nicht zu oder unter 110,0 ihres Pariwertes zuzüglich aufgelaufener Zinsen ekauft werden konnten, so wurde durch das Las, gemäß den Bestimmungen der Trusturkunde, ein gleicher

etrag von Bonds gezogen, die aus dem Erlös der obenerwähnten Landverkäufe ju dem genannten Preise

von 1109/9 ihres Pariwertes zuzüglich aufgelaufener Zinsen abzuzahlen sind.

Die Nummern der gezogenen Bonds sind wie folgt:

3 B 8 6 71 7 89 115 118 ez 145 15e 166 175 185 289 315 320 332 352 374 390 399 470 481 498 5i0 579 S801 569 695 701 709 745 755 799 881 896 903 g11 91 967 968 977 988

1033 1088 1109 118 1143 1180 1219 1228 1235 1240 1267 1274 1276 1291 1293 1390 1494 1413 1433 1438 1440 1446 1449 1456 1478 1484 14965 1499 1539 1546 16299 1637 1639 1735 1766 1779 1783 1800 1878 1894 1910 1919 1960 1985 2006 2066 2078 2108 2111 2119 2121 2168 2205 2224 2235 2244 2255 2267 2275 22385 2323 2333 2340 2480 2509 2538 2589 2608 2615 2657 2670 2675 25865 7707 7719 2768 2772 2803 2922 2948 2985 3002 3003 3037 3043 3073 zi01 3153 3i59 3164 3284 3286 3289 3327 3350 3351 3364 3385 3399 3412 3429 3491 3511 3514 3515 3548 3553 3585 3598 3611 3624 3666 3695 3700 3819 3344 3879 35887 3936 3945 4044 4046 409653 4070 4104 4108 4109 4112 4119 4135 4142 4146 4155 41565 4177 4362 4363 4382 4395 4410 4420 4462 4466 4475 4490 4554 4594 4602 46531 4674 450 4782 4786 4837 4863 4901 4908 4927 4939 4907 4958 4992 5665 5165 h107 5184 5185 5213 5251 53183 5325 5333 5348 5389 5396 5449 5498 55i5h 557 5582 5623 5626 5680 5683 5692 5745 5775 5796 5812 5821 5851 5881 5884 5921 5925 56033 6053 6075 6154 6176 6181 6184 6225 6229 6235 6284 6292 6324 6325 6415 6462 6463 6475 6477 6503 6640 66564 6593 6595 6622 6642 66569 6690 6694 56724 ß 803 6804 5815 6818 6830 6867 6901 6915 6921 6968 6981 7005 7016 7613 7055 oo 7225 7248 7250 7264 7339 7341 7358 7366 7375 7436 7447 7461 7569 7538 7597 7609 7679 ö. 9. 7762 7779 7794 7797 7840 7883 7886 7898 7921 7929 7954 7943 7945 7951 79553 8677 8036 804 Bonds, welche diese Nummern tragen und die mit sämtlichen noch nicht fälligen Coupons versehen sein müssen, werden zu dem oben erwähnten Preise, nämlich zu A A600, zuzüglich aufgelaufener insen auf dem Bureau der Houston Æ Texas Eentral Rallroad Company, 120 Broadway, em York, abbezahlt. Vie Verzinfung der gezogenen Bonds hört auf an und nach dem 60. Tage nach Veröffentlichung der Ziehung, nämlich an und nach dem 27. Mai 1902.

New York, den 28. März 1907. Houston & LTexas Central Railrond Company). R. S. Lovett, Präsident.

209

648 1022 1306 1572 2036 2287 2732 3222 3520 3984 4266 4707 5136 5683 5929 6422 6725 036

286 288 677 681 10932 1044 1326 1383 1673 1626 2045 2053 2289 2306 2752 2756 3248 3268 3526 3528 3993 4004 4303 43190 4723 47539 5140 5156 oh 90 5592 5962 5987 6427 6435 6740 6775 041 7043

[4697 Daupt⸗ und Residenzstadt Karlsruhe.

Nr. 180. Bei der heute urkundlich vorgenommenen Verlosung wurden folgende Schuld⸗

verschreibungen des o/ Anlehens von 1889 zur Heimzahlung auf 1. November 1907 gezogen: Litera A zu 2000 Mark.

Nr. 79 107 126 235 266 294 295 418 453 499 5o5 530 54a 561 658 7659 762 768 806

Litera R zu 1000 Mark. Nr. 15 77 141 193 196 204 366 438 459 445 483 495 541 562 621 640 745 799 802 824 922 956 1004 1014 1082 1220 1226 1239 1283 1322 1349 1456 1503 1565. Litera OC zu 500 Mark. Nr. 44 59 77 156 146 203 323 329 359 418 544 597 634 656 687 789 796 883. . Litera D zu 200 Mark.

Nr. 29 46 221 239 250 423 427 431 471 583 598 629 636 681 749.

Die genannten Schuldverschreibungen treten von dem zur Heimzahlung festgesetzten Termin an außer Ver g mn, -.

Die Kapitalbeträge sind bei der Stadtkaffe in Karlsruhe und bel den * den Schuld⸗ verschreibungen angegebenen Zahlstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreihungen samt den unyer—⸗ fallenen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen zu erheben.

Von früheren Verlosungen stehen noch aus: Lit. B Nr. 27 497.

Karlsruhe, den 5. April 1907.

Der Stadtrat.

37 874.

ibp9] : 4960 Anleihe der Stadt Trondhjem

von 1903.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisierung der im Jahre 1903 gusgeschriebenen Anleihe der Stadt Trondhjem sind heute in Gegenwart des öffentlichen Notarg folgende Schuldverschreibungen ausgelost worden:

Nr. 77 120 155 179 180 239 348 399 4565 561 626 958 1074 1305, 14 Stück à M 1000

MS 14 000,

Nr. 1679 1681 1797 1815 1874 1922 2060 2271 2298 2361 2390 2433 24416, 13 Stück A e ,, 26 0900,

Sp 40 000, Restanten: Keine. Die ausgelosten Schuldverschrelbungen werden vom 1. Juli 19607 ab bet der Stadtkasse in Trondhjem, bei der Commerz⸗ unb Tiscouto⸗Bank i Hamburg und Berlin, bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, oder deren Altonaer Filiale, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei den Herren J. Dreyfus Æ Eo. in Frank⸗ furt a. M., bei den Herren N. A. Andresen Æ Co., Christiania, bei der Norske Creditbank, Christiania, bei der Christiania Bank. og Kredit⸗Kasse, Chriftiania, ; bei der Christiania Sparebank, Christiania, . e Trondhjems Handelsbank, Trondhjem, eingelöst. Trondhjem, 30. März 1907. Magistrat der Stadt Trondhjem.

4826) A 0oso ige Charlottenburger Stadtanleihe vom Jahre 196027.

Der Umtausch der Jnterimsscheine obiger Anleihe in definitive Stücke erfolgt von heute ab kostenfrei während der üblichen Geschäftsstunden an denjenigen Stellen, an welchen die Ausgabe der Interimsscheine erfolgt ist.

Berlin, Haunover, Breslau,

a. M., den 13. April 1907. Dresdner Bank. A. Schaaffhausen' scher Bankverein. Hermann Bartels. G. Heimann. L. Æ G. Wertheimber.

Frankfurt

4600

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten sechsten Auslosung unserer 40̃/0 Hypotherar⸗ auleihe wurden folgende Nummern gezogen:

7 19 38 42 52 60 75 93 103 104 109 115 127 141 161 173 216 228 238 240 259 263 265 270 301 306 314 324 347 392 441 446 453 476 483 507 515 527 548 550 593 609 617 626 640 668 693 748 755 761 762 798 815 841 845 866 872 S875 877 892 893 897 925 930 940 952 g89 16019 1036 1045 10668 1080 1087 1097 1130 1140 1151 1175 1177 1188 80 Stäück.

Die Kapitalbeträge der ausgelosten Teilschuldyer⸗ schreibungen in Höhe von S 510, pro Stück können vom 1. Juli d. J. an in Breslau bei dem Bankhause

G. von Pachaly's Enkel in Empfang genommen werden.

Cine Perzinsung der ausgelosten Stücke über den 1. Juli 4d. C. hinaus findet nicht statt.

Bei Empfangnahme des Betrages der einzelnen Stücke sind zugleich die späfer als am Falligkeitstage verfallenden Zinsscheine einzureichen.

Maltsch, den 19. April 1907.

Zuckerfabrik Maltsch a. O. G. m. b. H.

36391 Kristiania Stadtanleihe von 1903.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die laut Tilgungsplan an den Terminen 1. Oktober 1905 1. April 1906 1. Oktober 1906 1. April 1907 zu amortisterenden Schuldverschreibungen durch Rückkauf folgender Obligationen getilgt worden sind: I. Oktober 1905.

38— 62 196— 98 242—43 378 3043 60 3721 4370-72 5094 - 97 11079 11087 11618 - 19 11981 82 13641 45 22386 —- 87 24103 - 17 26312 - 16 26355 - 59 26450 - 824 30233— 37. St. 45.

I. April 1906.

1096 3470—73 10174 203 21460 —- 67 26825 27000 29001 102 30740 44 30746 - 47 33101 - 247. St. 475. .

L. Oktober 1906.

499— 510 544 3162 3659 4015-14 4476 - 78 4846 5001-05 5069 71 6274 6414 7159 7203 - 07 7217 - 18 7971-74 8604 - 08 8981 - 88 8990 9164 9354 9498 9644— 46 10204 43 10763 —- 65 10961 11554 —- 57 14805 15262 63 16084 - 93 16096 - 100 18609 18816 18818 18827 18942 18947 20444 - 46 20454 - 55 20477 - 81 20978 - 80 21267 - 76 21429 30 21912 24 22555— 59 22567 22674 33 22698 - 704 22707 - 09 227465 —-· 46 22782 - 84 22790 23476 —- 500 24004 - 19 25727 25729 - 33 26879 - 94 25954 55 26063 26208 - 16 27630 - 33 28426— 33 28495 —-96 287642 65 30073 30801 31621 —29 31641 60 31875 32823 g00 33248 306 33601— 0. St. 475.

I. April 1902.

5952 9375 84 15515 32809 - 2 32901 33100 33307 - 65 33611 300. St. 5.

Kristiania Magistrat, II. Abteilung, April 1907. H. E. Berner. K. Arnsberg.

k / ///.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?z.

445831

Infolge Ablebens ist Herr Carl Vorwerk, Barmen, aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus- geschieden.

Crefeld, den 11. April 1907.

Crefelder Baummollspinnerei Act. Ges.

(43181 Ostbank für Handel und Gem Ki, neben blen Heini ech fer bs, Generalversammlung vom 4. Aprll r, an Stelle de gusgeschiedenen Bankdireltors Herrn Hefnrich aenisch . onto Bank in Breslau, in den Au genehm fn ficht⸗rar Posen, den 11. April 1907. Der Vorstand.

4850] Werschen Meißen felser Braunkohlen.

n , mn, . zu Halle a. 8. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchz machen m dic e Teta, , ,., h r. zu Erfurt krgnkbeitshalber aus dem Auffichlsratt unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Salle a. S., den 22. Februar 1907. Der Vorstaud.

Siemens. isa m Artiengesellschaft Banur Pornnanski zu Posen.

Die Akttonäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 2. Mai d. J., um 3 Utzr Nachm., Im Ge schäftshause der Gesellschafl zu Posen stattfinden wönz.

Tagesorbuung:

L) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.

2) genen g des Vorstands und Aufsichtgratz.

3) Wahl eines Aufsichtaratsmitglieds.

4) Wahl der Revisionskommission.

Der Aufsichtsrat. Graf M. Kwilgeki auf Oporowo, Vorsitzender.

(4485

In der am 8. April in Cöln stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde ein. stimmig beschlossen, den 5 14 der Statuten unsener Gesellschaft, wie folgt, zu ergänzen:

Hinter dem Worte aufzumachen“ wird eingefügt: »und nebst der Gewinn. und Verlustrechnung und Geschäftsbericht innerhalb sechs Monaten nach Ab. lauf des Geschäftsjahres dem Aufsichtgrat und mit ,. Bemerkungen der Generalversammlung wor, zulegen“.

Deutsche Photogranur Akt. Ges. Siegburg. Dr. Schöpff. Dr. Nefgen. 1ai84]

Wir machen hierdurch bekannt, daß am 160. April d6. Is. das Mitglied unseres Aufsichtsratg, Herr Carl Klotz, gestorben und damit auß dem WAuf— sichtsrat ausgeschieden ist.

Frankfurt am Main, den 11. April 1907.

MDer Vorstand der

Mitteldeutschen Creditbank.

] Wo gerrain⸗ Aktien. Gesesshaft München⸗Schwabing in München.

Der Aufsichtsrat wurde durch Zuwahl des Herrn M. K. Stuͤcker ergänzt. München, den 31. März 1907. Der Vorftand. Franz Deininger.

lar] Nie Vereinigte Vaenische Lehensversicherungs . A / G. gafnia

in Kopenhagen. Sonnabend, den 27. April 1907, 4 uhr Nachm, wird die ordentliche Generalversamm · lung im Gesellschaftsgebäude, Amagertorv 6, 1, in Kopenhagen, abgehalten. Tagesordnung:

I) Erstattung des Berlchts über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1906 sowie Vorlage der Jahrezrechnung und der Bilanz.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.

Der Jahresbericht nebst Beilagen liegt während

der letzten acht Tage vor der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre in der Kanzlei der Ge— sellschaft im obigen Gesellschaftsgebäude aus.

Die Direktion.

4651 Bekanntmachung.

Die Aktien Maschinenbau ⸗Änstalt vormals Venuleth Ellenberger in Darmstadt hat in ihrer Generalversammlung vom 12. Mai 1906 be— schlofssen, das Grundkapital auf die Hälfte herab⸗ zusetzen und die Aktien im Verhältnisse von 2 zu zusammenzulegen. Die Aktien Nr. 154, 875 und ol sind zur Zusammenlegung nicht eingereicht, mit drel anderen zusammengelegt und es sind die Ersatzaktien versteigert worden. Den auf jene 3 Aktien entfallenen Anteil am reinen Erlöse nach Abzug der Kosten hat die Gesellschaft mit je 251 67 bei unterzeichnetem Gerichte hinterlegt. Auf ihren Antrag wird dies den unbekannten Berechtigten hier—

mit angezeigt. Darmstadt, den 4. Februar 1907. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmftadt 1.

(4516

Bürgerliches Brauhaus in Herne i / w. In der heute stattgefundenen notariellen Ver—⸗ losung unserer Obligationen wurden nachstehende Nummern gezogen: 493 60 285 591 20 357 517 231 298 577 389 476. Die Ausjahlung der gezogenen Obligationen er—⸗ folgt zum Nennwert mit einem Aufgeld von 206 vom L. Oktober 1907 an, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, bet h der Kasse der Gesellschaft, Y der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen oder deren Zweiganstalten in Dortmund Gelsenkirchen, Bochum und Herne. Herne i. W., den 4. April 1907. Der Vorstand.

läoss] Rhederei „Visurgis⸗

* 9

Nachdem die a g. Generalversammlung 2 27. März 1907 beschlossen hat, das Grun api unserer Gesellschaft um MS 650 000, —, also au AM 1300090, herahzusetzen und dieser Beschluß unterm 3. April e. in dag Handelgregister eingetragen sst, fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, 6. April 1907.

Rhederei „Visurgis“ A. G. GC. H. Gildemeister.

KBaugesellschaft von 1866.

straße 29.

iche Generalversammlung der Aktionäre 49 a den 29. Aprit 19607, 2 Uhr Nachmittags, im Bureau der Herren Dreg. Semler, Bitter, Sieveking, Bintz C Mestern, Ferdinand

; Tagesordnung:

Rechnungslage. ;

, und Eintrittskarten sind im

Bureau des Herrn Notar Dr. Bartels, Große

Bãäͤckerstraße 13 15, von Mittwoch, den

24. April 64 bis n . den April er. entgegenzunehmen.

33 7. April 1907. Der Vorstand.

4492 Lebens und Penstons Nersicherungs-

Gesellschast Janus in Hamburg. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ju der am Montag, den G6. Mai dieses Jahres, Nachmittags 24 Uhr, im Sitzungzsaale dez Geschäftshauses ju Hamburg, Pferdemarkt Hl, Eingang: Kleine Rosenstraße, staitfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung: (Vergl. S 35 der Statuten.) 1) Vorlegung des Berichtß und der Rechnungs— ablage zur Genehmigung. 2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 3) Wahl der Prüfungskommission. Hamburg, den 12. April 1807. Der Aufsichtsrat. Heinr. von Richthofen, stellvertretender Vorsitzender.

1466 t . Vollzuge der bestehenden Bestimmungen für die Verlosung der Aigen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft wurden in der heute stattgehabten Aufsichtsratssitzung folgende Nummern ezogen: gegen: 4. m0 oo, Nr. 36 17 Ser. EB jzu 500, Nr. 271 71 231. Dieselben werden vom 1. Oktober 1907 an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufbört, in Serie A zu SM I0O30, * * B 9. S 15, eingelöst, und zwar bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München und bei unserer Gesellschaftskafse in Augsburg. Augsburg, den 9. April 1907. Der Aufsichtsrat der

Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende: Franz Baptist Silbermann.

är ro . Erzgebirgischer Steinkohlen . Aktienverein. Die heutige Generalversammlung des über- schriebenen Vereins hat die Dividende für das Jahr 1906 auf G5 M für die Aktie festgesetzt, welche vom 5. April dö. Is. ab gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 100 in Zwickau: bei den erren Eduard Bauermeister, C. Wilh. tengel, der Vereinsbank und deren Ab⸗ teilung Hentschel u. Schulz, in Schedewitz: bei der Vereine hauptkasse und in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt er⸗ hoben werden kann. ̃ Schedewitz bei Zwickau, den 4 April 1907. Ter Borstand des Erzgebirgischen Steint ohlen⸗Aktienvereins. Jobst. F. Brandt.

lasa5]

Außerordentliche General⸗

versammlung

ürgerliches Brauhang, Akt. Ges. vorm. Carl Raudies.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung

Montag, den'ß. Mai 1907, AMNachm. 5 Ahr,

nach dem Hotel Kaiserhof in Tllsit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Auflösung der Gesellschaft.

2) Einstellung des Gewerbebetriebes und Ueber—

(eignung des gesamten Gesellschaftsvermögenz.

3) Bestellung eineg Llquidatorg.

4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser außerordent⸗ lichen Generalperfammlung ihr Stimmrechl ausüben wollen, haben nach 5 27 des Statuts ihre Arten nebst dem Verzeichnis und, wenn sie nicht persönlich erscheinen, außerdem die Vollmacht und sonstige Ausweltpapiere ihrer Vertreter spätestens 2 Tage vor der außerordentlichen Generalversamm-— lung. den Tag der Hinterlegung und auffer⸗ ordentlichen Generalversammlung uicht mit gerechnet, bei dem Vorstand im Kontor der Brauerei zu hinterlegen. Staft der Aftien können auch von der Reichsbank auegestesste Bepotscheine hinterlegt werden.

Tilstt, den 11. April 1907. Der Vorsitzende des

Al ufsichts rats:

Neiß.

län Chemische Fabrin Grünau Landshoff & Meyer Anhtiengesellschaft,

Grünau h. Gerlin.

In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen stattge habten zweiten Ver losung unserer Azprozentigen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 15900 wurden folgende 17 Nummern gezogen:

75 2656 266 328 398 527 oli 538 552 670 761 762 835 894 920 gö8 g9o.

Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt mit einem Zuschlag von 3 Go, alfo mit 19390, pro Stück, gegen Rückgabe derselben nebst laufenden Zinsscheinen vom 1. 8 1907 ab; in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und dem Bankbause G. J. Mener, in Grünau bei der Gesellschaftstasse.

Grünau, 10. April 1907.

Der Vorstand.

4863 Rhederei von J. Tideman Mn Co e Aktiengeseñschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm lung am Montag, den 6. Mai 1907, NMach⸗ mittags 4 Uhr. im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co, Bremen, Domshof 29550.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung von 1906.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglleds.

4) Auglosung von 10 Änteilscheinen der Anleihe.

5) Antrag auf Herabsetzung des Aktienkapitals

durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 ju 1 und entsprechende Abänderung des S 5 der Statuten.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Freitag, den 2. Mai, bei den Herrren Bernhd. Loose t Co.

hinterlegen. Der Aufsichtsrat.

(4518

Berliner Hotel⸗Gesellschaft. IF oο Teilschuldverschreibungen. Emission von 1890.

Bel der am 2. April 1907 stattgehabten 16. Ver⸗ losung wurden nachstehende Nummern gezogen: 20 Stück Lit. A à MS 500.

Nr. 57 98 189 204 290 301 401 425 580 615 641 654 938 1078 1118 1506 1520 1562 1648 1865. 9 Stück Lit. R 2 M 200.

Nr. 2074 2142 2148 2472 2483 2708 2896 2945 2985.

Die Rückzahlung geschieht am 1. Oktober 1907

in Berlin bei der Deutschen Bank,

ö ö Berliner Handels Gesell⸗

schaft, ö J den Herren Delbrück, Leo Æ Co. Berlin, den 2. April 1907. Berliner Hotel⸗Gesellschaft. Reftanten: Ausgelost per L. Oktober 1906. Lit. A zu M 500 Nr. 41.

äs Altien⸗8Sesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den E4. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungt⸗ gebäudes im Zoologischen Garten werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigen der auf ihn lautenden Aktien zu legitimieren.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1806

2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Ven gm, nung für 1906 und Erteilung der Entlastung.

3) Festsetzung der Zahl der Aussichtsratsmitglieder und Wabl ene S 9 des Statuts.

4) Wabl der beiden Rechnungsrevisoren für 1907.

Breslau, den 13. April 1907.

Der Vorstand. Gckbardt. Neddermann.

4856 Internationale Transportges.

Gebr. Gondrand A. G.

einbezahltes Kapital: Fr. 11 009 000 Sitz Brig (Schweiz). . Den Aktionären unserer Gesellschaft teilen wir hierdurch mit, daß die ordentliche Generalver⸗ sammlung nicht am 22. April, sondern am 29. April 1907, um 2 Uhr Nachmittags, in dem Saale der Banes Papolars di Lugano in Lugano (Schwein stattfinden wird, wozu ergebenst

einladet.

Tagesordnung: .

1) Vorlage vom Verwaltungsrat der Bilanz für das Jahr 1906. .

2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Beschluß über die Bilanz und Feststellung der Dividenden für die Prioritätzaktien und für die gewöhnlichen Aktien. ;

4) Feststellung des Taggeldes für die Verwaltungk⸗ räte für 1907. .

5) e, ma an die Rechnungsrevisoren für 190

6) Wahl von drei Rechnungsrepisoren und don zwei Ersatzmännern für das Jabr 18907.

Die Bilanz, das Gewinn und Verlustkonto sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren werden zur Ver— fügung der Aktionäre bel dem Sitze der Gesellschaft in Brig vom 14. April an gestelli.

Die Deponierung der Aktien, welche zum Eintritt und Wahlberechtigung notwendig ist, kann bis zum 24. April 190 T stattfinden

in Brig bei der Kasse der Gesellschaft.

in Basel, Luzern, Chiaffo, München und

Mannheim bei den Filialen der Gefellschaft, in Zürich, Basel, Lausanne, Genf und Vevey ba der Gidgenössischen Bank,

in Genf bei dem Comptoir d KRecsmpte

de Geneve.

in Lugano bei der Ranca Popolare di

Lugano, in Mailand bei den Herren Refsi 2 Co., Bankiers. Brig, den 31. März 1807. Der Verwaltungsrat.

485654 Actien Buchersahrik Rethen a. d. Leine. Die 31. ordentliche Geueralversamm lung 9. , . Ie. hie . 35 Mai Nachmittags 2 Uhr, im Reineckeschen Gasthause zu Rethen a. d. i statt. s Tagesorduung:

1) Erledigung der im 5 I3 * pes Gesellschafts⸗

vertrags vorgeschriebenen Geschaäͤfte.

2) Anträge von Aktionären wegen Uebertragung

von Aktien.

Die Bilanz pro 180607, Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung ꝛc. liegen in unserem Geschaftslokale, zwei Wochen vor der Generalversammlung, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Der Vorstand. F. Sievers. G. Spangenberg. Ad. Beckmann.

4864 Zu der am 4. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschäftsloka stattfindenden General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen. Soweit Aktien noch nicht ausgegeben sind, ergiht sich die Berechtigung zur Teilnahme aut unserem Aktienbuch. J Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung von 1906, welche vom 16. d. M. ab in . Bureau zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre ausliegen. 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahl von Aufsichtsratzmitgliedern. Berlin, den 13. April 1907.

Graphische Gesellschaft A.⸗G. K

] gt anlfutter Actien⸗Gesellschaft für zihein. C. Main schiftahrt.

63. ordentliche Generalversammlung.

Wir laden die Herren Aktionäre zur 68. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag. den 30. April ds. Is., Vor— mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell— schaft, Untermainkai 1, stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Prüfungs⸗ berichts unter Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗· und Verlustrechnung pro 19606. Be— schlußfassung über die Verteilung einer Dividende aus der Dividendereserve sowie die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 2) Ersatzwahl für ein statutgemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. (57 d. St.) Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, hat spätestens am dritten Tage vor ver Versammlung seine Aktien gemäß § 12 des Statuts anzumelden; Formulare der An— meldescheine lönnen auf unserem Bureau in Empfang genommen werden. .

Frankfurt a. M., den 12. April 1807.

Frankfurter Aetien. Gesellschaft für Rhein ⸗- Æ Mainschiffahrt. Der Vorftand. Me ver. Paul.

ö ** * 1 . ersicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am 8. Mai d. J. Vormittags 10 uhr, in unserem biesigen Geschãftẽbause, Schillerstraße Nr. 4, stattfindenden dreiundfünfzigften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. e ñ Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände

nd: 1) Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Eeschäftsberichts für das Rechnungsjahr 18606

2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Beschlußfassung über die Genehmi. gung der Jahresbilanz, der Gewinnderteilung und über die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats. .

3) Wahl von Mügliedern des Verwaltungsrats.

4 Wabl der Revisione kommission.

Nach § 25 des Statuts können an der General versammlung alle Aktignäre teil nehmen, welche als solche in dem Afktionärbuche der Gesellschaft ein . getragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Aktionäre legitimieren sich durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder durch Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien bei unserer Di- rektionskaffe in Erfurt, bei der Disconto⸗ Ge- sellschaft in Berlin, oder bei einem Notar.

Der Jahresbericht der Direktion und die Bilan) mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Ge. schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Meio— näre aus.

Grfurt, den 12. April 1907.

Der Vermaltungsrat

der Versicherungsgeselschaft Thuringia.

Serm. Stürcke

18658 Zu. der am 8. Mai 19097. Bormiteags 1ER Uhr, zu Berlin, im Geschäftelodal der Commerz. und Dig conto· Bank. Bedrenstraße 45 ordentlichen Generalverfam mung die Herren Aktionäre bterdurch ein. Tagesordnung 1) Berichterstattung dez Anffichterant Vorstands.

rechnung und Beschlußfaffung über Dee wendung des Reingewinn und Wer Die lastung für Aufstchizrat und Vorstend

3) Wahlen zum Aufstchterat.

§ 2g des Statuts erwähnten Steen oder Del der Commerz. und Disecnnte Ban n Bern

und Dambu ju hinterlegen? . , Der ; W. Risch.

2) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn nnd Der est. X der

Fun. e teilnehmen wollen, können wenn sie

ktionaͤre, welche sich an der Generalversamm. Hier . lung beteiligen wollen. baken re Interim heine Wottschast * Magnmus, Berlin, Voßstie

* spätesters am 8. Mai no? RM iner der kim gegennber legitimieren bei zenselben e n

4086 . Epeditions G Lagerhaus Aktiengesellschaft zu Aachen.

Ginladung ju der am n, , ,. den E66. Mai 1997, Nachmittags 4 Ühr, in Aachen, im Deschäftelokaf? der Heselischaft statt findenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz pro 19061907. 2) Ee ln ses ung über die Bilanz und Feststellung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Wahl für den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätesteus zum 8. Mai d. Is. bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Aachen, oder bei der , n. We fälischen Dis conto Gefellschaft W. G. In Aachen oder Cöln zu hinterlegen. ̃ Aachen, den 10. April 1907. Speditions & Lagerhaus Aktiengesellschaft. Schiffers. Vrancken. Reuver.

] Steinsalz⸗ und Sodawerke Aktiengesellschaft zu Hohensalza.

XXVI. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 8. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Dom⸗Hotel, Cöln 4. Rh.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos für 1906, Erteilung der Entlastung.

2 Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. Nach § 18 unseres Statuts sind zur Ausübun des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, . deren Namen spätestens am I. Mai d. J. die Eintragung der Aktien im Attienbuch erfolgt oder in vorgeschriebener Weise nach 5] des Statuts be—⸗ antragt ist, und ferner diejenigen, welche spätestens am 1. Mai d. J. ihre Aktien bei der Gesell. schaftskasse in Hohensalza oder bei der Deutschen Bank oder der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben. Statt der effektiven Hinterlegung der Aktien genügen auch Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins zu Berlin. Sowohl die Hinterlegungsscheine als die Depotscheine sind spätestens bis zum 8. Mai d. Is., Abends 6 Uhr, bei der Kasse

der Gesellschaft einzureichen.

Hohensalza, den 12. April 1907.

Der Auffichtsrat der Steinsalz und Sodawerke Aktiengesellschaft zu Hohensalza. Carl Wessel.

4849

4852 . ; . Massener Ringofen ·˖ Biegelei, Actien. Gesellschaft in Unna i. Westf.

Tie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der §S§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjährigen ordentlichen General. versammlung auf Donnerstag, den 2. Mai d. Is., Nachmittags A Uhr, in das Hotel Möler ju Unna-⸗Königsborn ergebenft eingel aden.

Gegenftãnde der Tagesordnung sind:

1) Jahresbericht.

2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto, Beschlußfassung darüber sowie über die Erteilung der Entlaffung an Aufsichts. rat und Vorstand.

3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Unna i. Westf., den 12. April 1907. Massener Ringofen Ziegelei, Act. Ges.

Der Aufsichtsrat. 4857 Oldenburger Boden · Actiengesellschast Oldenburg.

Einladung zur Generalversammlung am Sonn. abend, den 4. Mai 1907, 5 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale des Herrn J. H. Rowohlt in Bremen, Doms hof 27.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1906.

2) Beschlußfaffung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. De⸗ zember 1906.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahl des Aufsichtsrais.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am I. Mai 9907 ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars hinterlegen

in Oldenburg im Geschäftslokale der Gesell- schaft, Gottorvftraßt 5

in Bremen bei der Bremer Bank,. Filiale der Dresdner Bank

Bremen, den 12 Myril 1907

Der Mit fn chrerai

S. G Wem vert Vorsitzer

53807 * 1 G68

Mfred Gutmann Actiengejellschaft für Maschinendaun, Gamhnrg.

Die Mrionsre umferer Geiei' haft werden hierdurch 2 der am Dienstag den a. Myril Loo,

Wachmeiteags d hr ir den Geichäftsräunmen der P Re MWagnuk X Friedmann

wer fammlnng eingeladen

ö

. und der

mmm . D Bejchlaksaffung über wie Bilanz und Gewinn⸗ derteil ung 2 Erteilung der Decharge. Die sen igen Artienäre, welche an der Generalver-

in Meser Gigenschaft den Notaren Herren

Dres Bartels won Sydow, Rems und NRatjen.

Große Böckerstraße 13, oder den Derren

Der Zeil vom . März bis 20. April 2. 0. wöschen 9 und 12 Uhr Vormittags die Stimm * welche am Eingang des Versammlungssaales

dorzuzeigen find, in Empfang nehmen.

Dambdurg, den 26. März 1807.

Der Vorstand. 1 Gutmann.