*
feld. Der Gesellschaftevertrag ist am 28 1907, ein berichtigender u . Januar] Ctz ae. Sandes egister & . e Y elbe er rin , me, ft . Zusatz ju 3 9. 4. 1907 ist eingeiragen sann. lasbol enn , in n, , In.] Inhaber ist Carl K . odann wird al nicht einge . hard Wurts, EaffeJ. Inhaber ist M nm rmann Götz daselbst. Frelb arl Kehrer, Spezerelwaren händler. n , g, , n, r, , J deln h, ge sn, ; a , n, , feen, d, s, mig. maß r , ne. s. Amtggericht. Abt. r. Amtsgericht. = Apr . n ertellte Prokura iss erlofchen * aun. F . Erh a gärn, gar bebe se r , ,. e, ee een ,,, en. e, n, ,. ö. , , n t, nm, g fe,, nnn, lage e , , , , , J , , i e,, nr, wertung bon Banupatenken Hans Muhs, O 268i bett. die Attlengefellschaft in eilung r. Sg3, die Firma Mer nr er unter Nr. si eingetragenen Firma TW mit beschränrter Haft ugug. Mu nigliches Amtzgericht. 5 ein zu Heiligenstadt gels 9 ener · Bernhard Curt Ir zokura des Gustav hoff in Münster . W , . 1 ä. fto Nie. Firma Unger K Hoffmann Attiengesell eu betreffend: Vaz Gescht KR eyer“ zu helm van Ackeren zu Haus Leit il Berlin. Die Vertretungsbefugnis d zu 5. Heiligenstadt. d gelöscht worden. 3 FIrltzsche ist erloschen; W einigen In. n Dresden: Die = gesellschaft . Geschäft nebst der Firma ist kirchen 35H he n Gelsen⸗= fuührergz L. B. es Geschäfts. Hammover. ü den 4. April 199. auf Blatt I3 Ges, betr. ; babes er ge, Geschäft mit sämtlichen Makeriallen Wilhelm Car 5 . 6. ,, mn Garteeig zr e, hen, ile. . Bene el. gh . han Raufmann, zu ge t n n Die öl, , Im a ndelgregt 4659 Font gliche Amtgetict. Abt. III. .. Dönscke in Eeipzig e e . id ,; ö . ,,, der im Be⸗ * e . ist bestellt der ö ö i . ,,,, weden, April 1907 eingetragen . worden. h sschafte führer be. ei gerrg zen iht e, med ster ist am 8. April 3 6, lasso) ,, ,. ö. erloschen; . orderungen u aul Augu ulden ommerz⸗ u ĩ u ö ; entli ern 117 e J , , . ,, , 3 . . . n, n, in letztere 8 aufmann Friedrich Wilhelm Carl Stbcklein in ist erloschen. des stõniglichen Amtsgerichts zu G 66 rider Aurann. Geseilschafter: Adol rma auf den Kaufmann Emil Holl unveränderter Taunus r st mit dem Sltze in Sade . Leipzig, d , zig: Die Firma ist erloschen. Gesellschaft übernommen: Harn 1 , rer Essen, Ruhr Die Witwe Kaufmanns Friedr ö , ,. . w. und Joseph Amann, iel beit? . npher übergegangen, Der lieber . unit. ih m . i t heutg eingetragen worden: . Röni k en, , , , j ö. lichen vor⸗ , auf Blatt 19 766, Fett. die Gesellschaft Special Eintragung in dag Handelgregi 1la659)] latte geb. Müller, zu Gelsenkirch chmidt, Char. n n n nten, Veiriehe e Geschifts begrt eh 9 e r, w 3 rma ist erloschen. gliches Amtsgericht. Abt. ILB. chin en Gargtschaften und är er gen aren, Ma⸗ . elektrischer Rtaschinen vorm. Albert Amtsgerichts zu nf r rh register des Königlichen Gelsenkirchen hestehende, unter ,, ihre iu 1 '. offene Handelsgesellschaft hat begonnen Verbindlichkeiten ist dabei ö und g. M., den 3. April 1907. Lengen, Elbe. oo a, O die amtlichen der ö in Werte von art, Grsellfchaft nl] beschräurfter Sefer, ht. C Rr. ilk, di G. m 3 . 5. April 1507 Firnia Fr. Schmidt eingelrg . r. 245 mit der . pril 1907. am zu Ur. ibo. Firma Georg P bee ; oͤnigliches Amtsgericht. Abt. 6 In unser Handelsregister Abt. A ist lasgil hörigen Patente, Schutzrechte 9 ö 6 Firma ge 1 zesden: Otte Hermann Gustav Ludwig Moye Gisenbetoubali Gesellscha t n Firma. Essener lassung, den Kausmann Gir *r , . Ird Deu ch. Ver ficherungs⸗Gesellschaft frau Dorette Edda Peters in San ers; Der Che Meyn. ,, ; Ur, 35 die Firma Benno Geireis . unter e,, n, en 6 . zenzen, ing. ist ö chl mehr Geschäftsführer; Ha suun au Gffen pin aft mit beschrankter Gelsenkirchen als Prokuristen bestellt eingrothaus zu ö. Julius Baesecke, zu Hamburg, ist zum ,. erteilt. nover ist Prokura In unser Handelsregister Bi saßsl Inhaber der Kaufmann Benno Bei ö.. als. deren k ind, i os. auf Hiatt 5d, betr. die offene Handelsgesell. Kaufmanns Julius gerne. end; An Stelle deß 1307 vermerft it. Die Prokur mas e g, iin e d ,, worden ink der Be; In Abteilung A am 9. April 19 gin rn, d el rg deu guts en e gen, ein e, en rr , 2iginowände enthalten, zum . , , . ülzich Merkel in Dresden (Planten): der Ingenicur, Gottfried 9 t Mülheim⸗Ruhr ist Theodor Stein ist erloschen a des Kaufmanns u . die Gesellschgft allein zu vertreten . Omn dir, 147; Firma. Krgul 6. 36 . Danvdelsvank Lenzen, den s. April 1907 ö — (. ‚ * 9 ö e ,, 0 9 ö * kasse So !. . 10 oo , Durch den Wert u dief , e. von e Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesell⸗ zum irn ihre, bestellt ahlmann aus Borbeck Gelsenkirchen. F . Gottlieb Ludwig Ewald Jaerschky ist ie Prokurg des Eduard Haffe ist erl. ilkenig: Sitze in Doha, Ir en e ** va mit dem Königliches Amtsgericht Gesamtbetrage von 20 000 . kr di nlagen zum schafter Ernst Christer und Alexander Arthur Ludwig Finster wald w — des Kgl. Amts rn eng 4667 n , mit der Befugnis bestellt 3 u, Nr 102. Firma Ch. Lau . 6 münde dom izilierenden ell affunß der zu Geeste Lennen, Eine. — . ie glelch hohe . ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die * * N.-L. aßßo] Bei der unter * öh. zu Gelsenkirchen. gn , , mlt einem der rah fh . ist aufgelöst, der . h ien Gesell. Rordheutsche , . in Flrina: ie in unferem' Fi n 46921 e . uths, auf n hat erworben der Kaufmann Karl Clemens . ekanntmachung. Xh. Jen gerliun in . eingetragenen Firma: 9 zock und Rettberg die Firma der Gefellsch 7 d lltam Schol; in Hannover ist a ki ) esellschafter Gegenstand des Unternehmen . esellschaft. zeichnete Firma P Si men eg nes unter Nr. 28 ber⸗ Her e rn r ne , mn ndig geleiftet Die HGatzsch in Dresden. Ein Kommanditist ist in das unter Nr 5h , , Abteilung A ist heute Theodor Zenger! ö. . (Inhaberin die Winwe zu zeichnen. aft der Firma. niger Inhaber Arten von Bank- und Kreditgeschä der Betrieh aller Lenzen, den 8 A arnette tst gelöscht. ben wenrs gen eich, erfolgen nur durch e et eingetreten. Die hierdurch begründete Sitz zu int die Firma August Opitz mit dem eingetragen , . zu Wanne) ist am 5. April 1907 6. E . April 10. zu Nr. 1328. Firma F. Brenneck schaftspertrag ist am 25 . Der Gesell⸗ 2 3. 1907. Bielefeld, den 6. Apri 195. , , ,. hat am 9. April 1507 be⸗ Sirch un r ern elf und als deren Inhaber der Die Firma ist erlosche Chrssti Fritz Mehner. Inhaber: Christoph 9. . Die Prokura des gricd n cl! dach. r ist zur gie Beschlüss⸗ e, . 1e, ffstgesfeltt Lieb ade mtl ct. zRznigliches Amtsgericht. Abteilun gonnen. Dle Prokura des Kaufmanns Carl Clemens einget tzer August Opitz zu Finsterwalde Die Prokurg d ö „bristign Friedrich Meysr, Kausmann z a n. eller ist er⸗ om 19 Jehrugr 1966 en eralyersammlung dee, , ; g 11. Gatzsch ist erloschen; ens eingetragen worden. urg des Hubert und Theodo ; Carl Lihmann. D fmann, zu Häpre. unter Nr. 3104 D und 5. Juli 196 In unser j 4835 xieleteld. . asg 4) auf Blatt i. zös. Die Firma Parfümeri Finsterwalbe, den 9. April 1907. . erloschen (Nr. 27 und 76 des en e . Alfred Roosen e en, . Frauenlob , ö . Singt 1200 000 ; é gf K . . 1 heute bei . 27 54 ,, . A ist unter k , Amalie Süß 4 , Königliches Amtsgericht. * en., de, , , 4669 ff gl r, ist garn worden; . 6 m. r, rn. . Sannover ier hit 5 6. 5 nhaber lautende Altien bon je . ahm geber ann 3 22 Nr. ene Handelsgesellschaft unter der Si Die Kaufmannswitwe Amalie Elisabet ensbur.— elsregister Abt. A Nr. 707 ist 261 und die Firma erloschen rikan ilhelm Schwarthoff n orstandsmitglieder sind: ; ofe, den J. April 507. ö w sn] hene dle Chun Leu gelapchher, e, Degel J. Meyer & Eo. Biese offene Ham Vausmann Georg Vött off. in Ahlem und rich Schnit r find; dig an ldirektoren Hein. Königiichez Amtoge aftende Gesellschafter. Tie Kausleut⸗ persßnisich 5 auf Blatt co, bert. die gi nhaberin; 19567 hej , ö. Handelsregister vom 5. Aprik handlung Paul Hartung in Köstri rogen⸗ ist aufgelöst worden; 663 gf e. Handelsgesellschaft Handelsgesellschaft h . in Limmer. Bie offene Geestemi . und Karl Frademann, beide zu Lüneh Aliches Amtsgericht. Müller und Friedrich Müller, beide * n e, Winkler vorn. J. Ml j irma F. Karl h ereinsbank in Hamburg, Flens⸗ deren glleiniger Inhaber der A Fitz, und als herigen Gesellschaftei eschäft. ist von dem bis⸗ at am 1. April 1907 begonnen. Lehe, nde Bankdirektor Richard Sand neburg. Belanntmachun f, Heute H. Kiug. sandler Riachf. gung ust bigger itiale, lens th; ⸗ r der Apotheker Paul Hartu selschafter 3. W. Ploigt mit A in Abteilung B: n. Lehe, Bankdirektor Eduard ander in In das Handelgre g. 4693 ein gettogen und dafelhst vermnerit w 9 st Plenert in Dresden: Bie Firma! lug Vie Protur g: in Köstritz eingetragen worden ng und Passiven übernommen und ktiven zu Nr. 13 Firma K 6. und Banki uard Dieckmann in Verden G. S udelsregister A ist zu der Firma Da am H. April 1907 b orden, daß die F. Karl Winkler. Ver 3 autet künftig: purg fü ra des Karl Cäsar Leonhart in Flenz ; Gera, den 0. April 1907. veränderter Fir n und von ihm unter un⸗ Fritz Müll aiser⸗Brauerei; Kaufmann t ntier Htto Schroeder in epa. Z „Stelter, Lüneburg, Eingetragen. — Apꝛil ; kler. ssherige! Jnhaber burg für die hiestge Filiale iß, enl ; . . h mg fortgesetzt worden. er ist durch Beschluß d n tretung der Firma find berechtigt je ur Ver- Uhrmacher Her a gen, Jekt Inhaber Bielefelb, den 8. April io . . Karl Wintler ist ausgeschieden. D . gSlureden tloschen. Fürstliches Amts Am 8. April 1907 ; vom 28. März 19 es Aufsichtsrats des V erechtigt je 2 Mitglied mann Bianten feldt, Lünch s : . h . = g. Königliches Amtsgericht sliches Amtegericht. — st das Geschäft von C 3 1997 gus dem Vorstand f es Vorstands oder ein Mi glieder Der Uebergang der ,,, Königlichetã Amtsgericht nialwaren händler Ernst Hugo bre i Halo, rein, znigliches Amtsgericht, Abt 6. Gera, RKengg., Belgum Ludwig Meyer, Kaufmann on Carl und an seiner Stelle der and ausgeschieden und ein v ö tglied des Vorstands gründet g der im Petzi des Gzschäftg be rer gere, e ien . ist Inhaber. Er h k n Dresden erg, Sachsen. F ntmachuug. 4668 nommen worde ju Hamburg, über. Wirweitzk ind er Brauereidirektor Ott om Aufsichtsrate ernannt ten Forderungen und Verbindli ; ꝑittertreldl . r haftet nicht für die im Betriebe Im Handelsregister sind di 4662] In unser Handelsregister Abt, A Nr. 50] ist h ank n und wird von ihm unter ko zu Linden zum Vorstandsmitgl o vertreter sowie end er Stell. dem Erwerbe d . chkeiten ist bei ; . ĩ Abt, A Nr. der Der led bestellt. endlich ein Vorstandsmsf rhe des Geschäftgß durch d ,,, . 4644 6 begründeten Verbindlichkeiten des bis. . . Bauer, sonst * . Firmen eingetragen worden, daß die Firma Hear ill 1 Firma fortgesetzt. unver⸗ Der Prokurist Alfred Fehler wohnt 1 6 5. und ein vom Aussichtsrat? dazu er mitglied haber Blankenfeldt ausgeschl en neuen In der Firma Friedrich Eduard , erigen Inhabers, es gehen auch die im Betriebe be. auf Blgtt 153 ind Tränkuer in Freiberg Gareis in sFtöstriz erloschey ist. 36 Die im. Geschäftshetriebe begründet zu Nr. 401 Firma Kiöckner i än Ftidklingen. In ben von Cen Ge uch? ernannter Beamter., Lüneburg, d e Hloff; „Buch,. gründeten Forde 4 ö . Gera, e lichkeiten sind nicht i deten Verbind⸗ schaft mit ä r und Co, Gefell ⸗- undbuchamte oder ei ; g. den, . April 199. k und Buchdruckerei in . — ö . * . gc elf e rr e mar . Otto Curth in Freiberg auf . r g. 1 gericht , . =, , , . ae n es, e n , ne . ö . e, der , , nch, . Mag deh . —. 0 recht: . 68 K — ; re res ; annobher bestellt. aun Gar f n) di q j n der Ge Il nn,, . Bieren , f ie i, , re nes f l er go. gen ioo e,, e en Tln , , . i e ,, . J . . , ,, , . 10. ene, neger lchr. en: Die bisherige Juhaberin Anna Hul ; ; ̃ züglich der Hemer 6a e. re . So. Gefessschafter Chef ich zur Geschaͤftsführ nnn trekloren, die pon dem us m mndes ens O sideurfches Ehokoiadenhaus. x onn. Betanntmachun Echrelber ist ausgeschieden Die m Kgl. Amtsgericht. werks Gli schaft des Gisensteinberg⸗ Selma Heidrich, geb. Furt er; Ehefrau Ida Gesellschaft berechtigt ung und Vertretung der Protokoll er. n dem Aufftchtzrate zu notariellem schast init beschraänkter d nhaugs, Gesell⸗ ,, it 4645] Selma Margarethe Pztrer , , , Freiburg, Breisgam. 4663] getragen: senburg zu Giesten folgendes ein Zantz Heinrich Chrift uin zu Hamburg, und unter Nr. 419 ö Hhefellsch . werden. Bekanntmachungen ber in Magdeburg elngetra aftꝛing /, mit dem Sitze , rn, ,, ,. ö unter Nr. 903 sst Inhaberin; geb. Schell, in Dresden Handelsregister. ö ö Neumũnster. an Reese, Töpfermeister, zu Geselschaft mit b rma S. Bargeboer Æ Co., ah , , darch den Reichs auzciger. nehmens ist der Wer En Gegenstand des Unter⸗ JJ,, , d , , . , ö, gerne re, ,,,, K J ,, . ee ge,, er ,, . n: reit gr Hermann Manz eid, ; ö ie Herstellung und der Vertrieb estdeutschen Zeitung? er Nord⸗ ugt, gleichartige oder ähnli ö Bonn, den 6. April 1907 ; glich ard Georg Arthur ritzsche ist 9 nhaber and IL O.-83. 342. Firma Lorenz Waetzel, Dem Oberstei aas in Schöneberg bei Berlin Bernhard Lewin. Inhaber B vorrichtung für Rindvi hertrieb der Entbindungs⸗ werden. Geh g in Hremerhaven veröffentlicht nehmungen zu erwerb nliche Unter- N; = . . * r ? * * 2 . e 1 z ins der Blãätt ĩ hlich . 36 lich an solchen U t * RTinh e izt. Abt. ,, he te e , Die Freiburg, betr. etze n 6. ö Heinrich Zey zu Utphe bei Hungen hard, Lewin, Kaufmann . 5 er, genannt Bern⸗ des Viehhändlers 5 für . lche auf den Namen sich der Auf * mer et e, benschliegt I'hmungen zu, beteiligen ader d ee. e, nn, Dresden ist Inhaberin. Si geb. Lechler, in Vie Gesellschaft ist aufgelöst, der bisheri ; prokura erteilt mit der Bestimmung, daß Brasilianisch ⸗ Deut zu Hamburg. Firma H. Bargeb artog Bargeboer oder der läufig ei e,, fo hat der Auffichtgrat vor. übernehmen. Das Stammk r, deren Vertretung zu Grannschwmeig. Betriebe bes Geschästs g haftet nicht für die im schafter Hermann Borst ist iar a herige Gesell, er mit einem anderen Prokuristen zur Vertret Actiengesell sche Handelsgesellschaft, Gebraucht tgeboer in Hannover Patentrechte, W ein anderes Blatt zu wählen und die get ., Geschäfts führer ist ammtapital beträgt 0 od In das hiesige Handelsregist laß t, des bigher schästs begründeten Verbindlichkeiten Finma. alleiniger Inhaber der der Gewerßschast berechtigl itt. . der Aktionã schaft. In der Deneraltbersam miung rechte musterschetzrechs. ind Warenzeichen schnz⸗ e , den dern i e m hn reh ,, Magdebur * stedern Kaufmann Ewald Berlin in Ble lt 165 ist heut einge . j er Band III Vetrieb ie, Inhabers, es gehen auch die in dem Band III. O.3. 262 Der Kollektivprokurist Hermann Heise wohnt jet andern . vam 28. Februgr 1807 ist eine Staat m Deutschen Reiche und , e . zu machen, die definitive Wahl ö n bekannt nh 6 t *r Gesellschaftsvertrag ist am 4. April . . Angust Yi egründeten Forderungen nicht auf sie iber. Frgiburg, ist erloschen. Firma Carl Joos, in Hungz, u t iderurg des s s des Gesellschaftsvert . Rötaaln angemeldet und erteilt sind deutschen Feitung aher auf die Tagesord ner eren mg ders. ö. 62. Prokura des Ka rg, ist erloschen. schloffen ünd u. a b rags be liche Verwert und die gewerb⸗ Ge gegordnung der nächst agdeburg, den 10. RJ,, s r , , n n, s we. , , dn de mr, w , , den re wenns ö g., 5 39 3 95. a n , , Gr, hen n April 190. ung der Gefellschaft berechtigt. 7 . rlangung etwaiger neuer Patente auf die e Porstande zu unterzeichnen. iw. dem Mainn. w . ; 5 es Albert Nefli Carl Ott . ann, boersche Erfind ; uf die Barge⸗ G Zur Berufun . fe, M sinfttt ann, in . ö, inn, ö , en mn i le ffter· Freiburg, ö . . Gðrlitu Großherzogliches Amtsgericht. Del! . , ö. , . . 6 4 . na n,, , , . ae,. „den 6. April 1907. resden, am 11. Apr . , ö. — 1 ¶ Vorstands bestellt ö e des Gesellschaft bere f Auch ist die Sie orstand befugt. ü nz. Das Geschäft dane iiber in icht. sr Kfer mn re n, art. mn . , 6 an ö 6 . ,,, ee e fe fte n en dnn. 6 , ,. e, n,. . . ; k . un aiaga. Zwelgnieder.· gef ; aft in Firma: Aktien er Vorstand besteht erben, an solchen zu er⸗ mindestenz 2 Woch deren letzte Klum Nachf.“ forts ten Firma; „Gebr. . . Düren, Rheinl laffung zu Freiburg i. B., b nieder Hier aft Görlitzer Maschinenb General aus jwei von der oder d n Unternehmungen zu beteili ochen vor dem Verhandlungst achf. n fortsetzt. Persönlich haft n Traun ehweig. en , m her bbs] aka Ge er rr tin etr. isengießerei in Görli nenbauaustalt und Ralisnn ! versammlung zu erwählenden Direk o ohlteer Vertretung zu übernehmen. Daz St gen erlasen ih ngstage zu schafter sind die Kaufleute Paul S e,, Fr, fee Fendelereßitter Van y Bick Ee] zie ehe e ,, urch den Kd des Fritz Deer worden tz folgendes eingetragen e tKemm,. Hoa, den 1g. aprt lg., , , . nd Y Blatt A8 mn den 9 , e. Dyerlack in Düren ab, Hesnrich Heer * . Gesellschafter Johann Nach dem Beschlusse der G 5 Filiale Damburg,. Zweigniederlaff . , . Richard Ihssen in Hannover rern . Rönigliches Amtsgericht L. lpril 1b begonnen. Si — 1 bat am k e mn ö ,, verlack Nachf. Inh. Gebr. Mit rern alleiniger Inhaber der Firma. 4. April 1907 soll li 3 , vom er Firma Kalisnndikat Gesellschaft mit i H chef eertęag ist am 23. Mär; 1955 a. Ge- Igexrlohn. mn, nt. Der Uebergang) der in 46 . ö ist . Mairz . , , , , . . ttriebene rnerragehn g ren : und sind als Inhaber derselben manditift bei . , 15. Juni 1903 ist ein Kom von 600 Stück auf de rundkapital durch Ausgabe , Haftung, zu Leopoldshall 5 ie Dauer der Gesellschaft ist auf di z arr. In unser Handelsregister Ab [4682 unter der seilherigen Firma ',. des . , er i, simmen nerd e n 3 3 Ritters, 2) Wilhelm Der . 6. mn, , , ,,, lautenden Aktien ö urch Beschluß der Gesellschafter vom 30. J R April, 1907 big 31. Marz hie 6 bom Nr. 473 die Firma ö e,. t. A ist heute unter gründeten Forderungen und V 6. 6 Klum be. 1. d. M. mit Warenlager und Ire . am geselsschaft felt ö i Düren. Offene Handels. Wahnsig des . en ommanditgesellschaft und der Das Grundkapital ist 6 Hewden, ier 190. ist das Stammkapital um M 10 260 * p ünzigt keiner der Gesellschaster mindestens Sen, Sitz in Iserlohn ein . . K. Henke mit dem Grwerbe der selben a, n lig teiten i e an den Lithograph Otto Ewers . Firma Ml dem Betriebe pril 1907. Der Uebergang der nach persönlich haftenden Gesellschafters ist selbe beträgt jetzt um Soo gog K erhöht, das. also auf * 489 500. erhöht. —, vor Ablauf, so gilt die Geseslschaft ß angle die Tiefbauant getragen. Gesellschafter find geselsschaft ausgeschloff ie offene Handels. gekreten. etriebe des Geschäfts b 1 na Zürich verlegt. e, , . jetzt 3000 000 ½ und ist in 1095 Attie Die Gesell i g. weiteres z aft stets als auf ein ernehmer Wilhelm Bra en · d , eee , ,,, Kö , 1 ura . . ; en; als we ö . tellvertret zfzgf ir- e ; ? aftung v . 6b. Amtsgericht. , , gelöscht. Pärern! den b. april 190. Fridolin Het in Riede bre we er nn Ine ü ih Görlitz, den 9. April 1907. bee. , oder durch min ⸗ dürfen ö ln ffn . . Iserlohn, den 9. April 1907. Marg grabowa. Betanntmachu Ben aer In eis, g önkheliches Amtsgericht. 4. ann, m — . Königliches Amtsgericht. , Ian ff e batte. e, resin ,, st. een n,, i selle, , ,. Jö Eisleben. ,, Burmeister iir 320. Firma Frau Marie . , gn. 4672 i r leren oder eines ie ver e i. ö berschen gaurler, Fran h,, . . 3 , . i, f 4686 re n f. zige eee ft äng, nien ein , ws ,,, e ., er, n , e Sir b, ssäen, detakeigen , . gersealtef 1 r n geeint be der h en rn e ba hre fer 3. rn ler , gr, ,, e . ö . , , Nr. 1 x n worden: a „Zur Fortung — Paul A de, Band III O. ; in Grünh O. Schult 8 aft mitwirken. eingebracht: das halbe Anrecht affeelagerei Arma. „Holländische Durch G ; Am 9. April 19607 h Herglod aul Aderhold Z. 60. Firma A. Nombride nherg ist heute vermerkt worden, daß dies am burg ⸗GBremer⸗Feuer⸗ V nachstehend aufgeführte an den gerei F. J. Opitz“ mit dem S eneralbersammlungsbeschluß v z Beckmann * Jörgensen, Brem l n . 9 dor Nr. 295 des Registerg, folgendes Freiburg, betr. Firma auf den Kaufmann Georg Schultz daß diese sellschaft. In der G Versicherungs⸗Ge⸗ schutz! und sonsti , , Gebrauchsmuster⸗ Erkner folgendes eingetragen worden: m Sitz in 1997 ist der 5 24 des Statuts d ö om 16. März e, , ,. ö. en, 44 Zweig⸗ e en: Vie Firma ist in „Zur Fortuna — Die Firma ist auf Fritz Haertel, Kaufmann, Frei berg übergegangen und daß , , in Grün⸗ Kate nl von g dh , , , n, der wähnten a. echten an der im § 3 er⸗ Die Firma lautet jetzt dollnbis daß hinter dem Wort „notarielles 4 e e, , ,, 6 n, . er die cher . ernicke ö ,,,, burg, Und * Haul alt ö . n, e. Geh ift kek be ben ndessn chu rng der im ez ung de Gren dtapt . O, ist eine Herab⸗ Rindvieh, wie er, Entbindungsvorrichtung für lagerel J. J. Spitz Rachsolger che Kaffee⸗ gerichtiiches . hinzugefügt find ie Worte „oder Martin Iöbrgensen ist, als gr e f 6 i. und Gastwirt Paul Wernscke in Hergisdorf. gehe ; rg, über., Inhabers auf Georg Schultz aus ö. e . Unterbilanz um It . Beseitigang der führt find solche nachstehend einzein ausge. . Wr Fnbaber ist der Kaufmann Stt Wies ist in unfer Handeleregister g eschieden. Dle an Moj esschafter ag, eben, den 9. April 1907. Die Gesellschaft ist eine offene Grünberg, den 5. April 190 e n,, A 1762 560, — b doo. = also auf I) Deut in Erkner. o Puhlmann Marggrabowa, den 5. tragen. Hire m . ojzesz Jozef Blöder erteilte Königliches Amtsgericht. n 3. April 1907 , n . kö ZJusam men egunz n,, 646 durch urhünde 9 ö Nr. 148 088, Patent. Kalkberge, den 3. April 1807. Köoͤnigliches ,. , . Bockelmann, Bremen: Johann Fried⸗ Eillwürden. usb) pen dee , , der in dem Betriebe des Geschäfts Hagenow, Mech ip. abr 8 einer Aktie von Sι 1550. — nig ö 2) Patent Luxemburg Nr. 5178 Patent att Königliches Amtsgericht. Meissen. w 3. n n ist am 22. Februar 1907 gestorben. In unser Handelsregister Abt. A Seite 339 beim , , ,,. und Verbindlichkeiten wurde In das hiesige Handelsregister ist zur hun leichzeitig ist die Erhöhung des . 6 vg . 0 ö mr n nn, 3 . 4762 Im Handelsregister des unterzei de. . d kee nrg ggg . Nr. 1 , T. . eingetragen worden: geschlossen. ,,,, kö G. m. b. H., zu Nr. 60 . . 1 . . von ten, Belgien Nr. Io btz7, Patenturkunde be ben ,, . B ist heute , fit . auf Blatt 36 . z . as Geschäft u. Detmers, ; n worden: ; ien zu j ö. ] 6. 056. ; . einge a ickert e. en sg lern nr eu sertz . In . ,, 36. fn n, gar n g, Dr n , , ö. J n g ö. P. F. Wilms . . . J, ö Ha nt mtetta Nr. 745 992, Patenturkunde , e, n,, . n, de , , , ,, n, ,. ö Raub ist Prokura erteilt 2 ilhellm j) Vantzen * . nn heim, Filiale Freiburg i. B ein, Mann · eine Stelle ist ee ern; r n,, der bursi ende n 4 Inde, nach Birch ahnung 8 Pbatzut. Holland Stamn kapital ist ö gen K ö. . . Heinig Pan iter; n Meißen e ere, Saher Fs rnrrie euer 3 3 e . Johann, Landwirt in Heering, Die hiesige Jwei niederlaffung ist zufolge Ueb Scharbow getreten utsbesitzer G. Sellschopp auf Aenderung der 5g h . in Kraft tretende vom 24. 6. 03 and Nr. 17 563, Patenturkunde Gesellschaft vom 30 rund des Beschlusses der geschieden. Der Kaufmann Wilhelm A ; j q ö eber⸗ ; ; 6 . 26. 03. Januar 190 Marx Schober i fi bur Bremen Fnhaber ist der r nen. in Jericho. ,, rte en, n e en eschäfts auf die ier Sulft⸗ 2) Desgleichen in das dem Handelsregiste . re, wee, en und e ml. . 9 3 des 6) Patent Hesterreich Nr. 18 000 erke ht worden, J 2 Din r,, . Hande legeschaft n rr m,, Der Sstz der Gesellschaft ist von Rodenkirch Hen? . Ges dr rt erloschen. heftete Exemplar des Gesellscha . ö ig. Ee, , beschlossen w . es Ge⸗ vom 30. 8. 04. Patenturkunde Kattowitz, den 3. April 1907. David. ünftig: Schover * . 1. Gee r n nl nag ,,, ö. irchen da Cd Feel a. Firma Fulius Rein , ö erm e, omni eschenm n denn f rte, Babetta Albertine . , rtr Nr. 29 260, Patenturkunde Kempten e l mntegerict ö n f n 1907. rn, nn,, , ,,,, , , Fölleg ern uff lige gel lrahegh, un d, tel Gucland pam ee n. lasse) nigliches Amtsgericht. enn, Gesellschaft mit beschrä 1 n. a lig mn gen st. BDutzabingern, grelhurg. und Siegfried Leviftein, Kaufmann 5 . n M ls; schreibe: einund⸗ Snmburg. üffel, Kaufthand elbe wan vor! g deb rndlan Nr. 12 637, Patenturkunde Attienbr aud elsreg iftereintr gg. Memmingen. Sandelsregifterei Bremen: Bernardo Pijans fn er Haftung, Em dem. Bekanntmachung ash Die u r ift eine offene Yandelg. f urg. * Best le , Gi e, ark; Vie offene Handelsgesell g) Palen Frankrel e auerei Traube u. Löwe in auf- Tirmg Ludwig Sailer ee g er: ntrag. 4695 30h als S chr tg fuhret f uusgesch . 27 Mal Zu der unter Rr. Höß des hiestgen alten lch und hat am 1. April 1907 begonnen 65 cet 1907. alversammlung vom 21. März 1907 begonnen gesellschaft hat am 6. April vom 34 9. 05 reich Nr. 332 419, Patenturkunde Dem bisher Der Sierbrauereibesitzet Ludwi benhausen; senschaft is Mar n 4h 9 eden. Die Ge⸗ registers eingetragenen Firma: andels. iweig. Handelsgeschäßft in Kehileisten und ö, Sagenom, den 8. Apri J. C. H. Allers. Dies 10M Patent n enn er 13 technischen Lelter der Lswenbrauerel hausen betreibt dasel bit unter 6. . . ,, n . Liqui-⸗ „Gracpei . Bratebusch“ in Emd ornamenten.) n öbel Großh . e. 1907. 3. 6. Jehr rf ö. iese Firma ist erloschen. vom 7. 12. 03 orwegen Nr. 12 460, Patenturkunde Prokura e uff. ichard Wiedemann daselbst wurde Bierbrauerei nebst Schankwi i? , e , Baranquisig „gemüse, Cern ft bär, e s nenn erden nder Freiburg, den 5. April 1907, Hald , Konrad Siümpel, K Focnig. Herman rnst ii) Patent S 8 — Slg henbier handel. . mg er. ihre fn er Bremen; Friedrich ,, wn wih die Firma erloschen. xxeivurg r F ö e egit A Nr. 786 ist her 4 8 . ,, , r , ü fc 1. 9 9. , . i n leer , * . 4 esellschafter ausgeschieden. ; f . Ereis gam. irma Gustar Liebau — Hal e. nin at begonnen am 1. April 1 ; atent Italien Nr. 173.1 Kosten, R e, g . al. Amtegericht. Vereinigte Benzin fabriken, Gesell Königliches Amtsgericht. II Ha 4664 ebau — Halberstabt mit dem pril 1907. vom 16 131, Patenturkund , , ? a ' hes Amtsgericht. III. ndelsregifter. Raufma ) ! Amtsgericht om 16. 6. 96, e ; 4687! Memmingen. ; ö. Her e eren en, ,. *, , g, n. lasbr] n, , nue ch. . ö nun r i ud hene vol z Pgtegt Schwein Nr. W 164, Patenturkunde e , we sf ehh e gr s en. , egen , , e n . et und die Vertretung andelgregister A Band 1 . i ; alberstadt, den 3. ; K ᷣ 1 worden. ge mid, Albert n, des Liquidators sowie die Firma ball . er , ihrn puh,, ghd . S. 3. 654. Firma F. J. Finck Söhne nen in, ir el bh, ahr . 1c) Patent Rußland Nr. 10 546, Patent stosten, den 8. April 1907 Paumeister Franz . — —— ere zn rden gu Bremen: Di . 8 f zl i fn 48 Neebstein in Eugen = 6 ist auf Robert mMampurs ö ö. 6 nn n B. Nr. 5 ist zu der ih va . n 0 ha k . Königliches Amtgericht 2 e ni. . Here. K — — * ' : Die d au e uf Ro z 375 mühlen⸗ ; änemark Nr. i , am unter ĩ ö n n , e, , muell . . k,, e, dit, dm . e ger nichl. a. . in damels fol · von r gi I huet t Rr. sz, Patenturtumde 3m ge nr e men, gra ne, , Ss . dig f, ene , ,. m J. . oschen. „S. Reebstein Nachfolger ; . = ; ril 9. ert Mi ͤ usterschutzeintr ( urde unter O- 3. 20 — welches die Herste r W.. , , , ,, , rg gr, wre e dee fer, , , nn,, n, ,, . r des Amtsgerichts: ndeten Forderungen und Venpflicht Apr egonnen. amburg verlegt worden. ann zum Vorstandsmltgliede best * ⸗ erschußzeintragung Nr. 203 338 Feldmüll ĩ aufmanns Otto nung der Firma ist der Für ö rt er, Sekretär . a , nn m ungen sind Band I, O3. 350. Fi Inhaber: Joachim Otto Friedrich e e bestellt. am 5. Juli 1963 eingetragen üller in Lahr ist erloschen. Buder jusa Gesellschafter r, tar. s ergegangen. Winne, Eberrich, sst erlosgnn A. Steinhart Viehkommisssonã a nn, D gge in Hameln ist Prokura ertellt. 18) W ; Lahr, den 28. Mär 190 be mmmen mit einem welleren Gesellschafter Calenberx. Betanntmachung las⸗ ei O-⸗3. 63 — Firma L. Krummel in Tengen Band' 17 ried, ist erloschen. S arrn! är, zu Damburg. erselbe zeichnet die Firma zusamm erteilt. aren zeichen „Viktoria Nr. 64 276, ei 8 7. rechtigt. n Hank zregffer a tr. . 9] — die Firma ist erkoschen. g r . DS. J. 18. Firma Karl Schiudler f h Franzen. Inhaber: Jochim Joseph Vorstandsmitgliede oder dessen , ,, einem arm am H. Novemher 1903, mögen solch * Lands roßb. Amtagericht. Memmingen,. den 19. Anti 1807 Ernst . bt Æ Söhne Cal ulli er Firm. Unterm 20. Maͤrz 1807 unter O. 3. 111 als neue i. ; 1 dee en, Taufmann, zu Altona⸗Bahrenfeld Prokura von Jacob Wagner ist ä reer. Bie den Namen der Firma H. Bargeboer in W . Ve aber, War the, 4689 Kal. Auta ciicht. eingetragen. An Stelle des e , ruf . & r h e , Schindler, Kaufmann, Oberried 6. I ko, Seeih. e selscha ter. be nsh Dameln, den 3. April 1007. 9 kt angovet, oder des Kaufmanns Harto 7 ern einn der in Handelzregister A1 nter Nr. las wemmäinsen. Seranntma ; 6 Bremer r' Keen te, gr. , „MU potheke ↄing; en, Karl Friedrich Schoch Band 6. rg gf haft . 6 n und Wilhelm Johannes tho Königliches Amtsgericht. IV 366 n Wunstorf, jetzt , in den zu ier, 1 g rag gen, Firma: „Kabelfabrik Lands ver Dag don dem i en, , r renft herne en egi e n. , ar, r n, 36. Freiburg, ö. 160. Firma Norbert Wolter Hie . i n . ,,, . kern ei gets fen, Faböikant Georg R 6. ech rn n, nn, ufmann Franl aver ler ö erfügung Apothcker in Hilzingen. 8e e. 9 erloschen. J Handele gesellychaft hat am 2. Aprll man 8 die andere h kite der ere nr ns m , sst g röder ist folgendes vermerkt: In Breslau ö er der Firma Johaun Sälzle s Ei ', nen g h., en. Unterm 3. April 1907 unter O.-3. 112 als neue geefar j 35. 112. Firma Hermann Louis ,,, . 2 Sanudelsregister. lass k eingebrachten Patente, Gebral rau ing ne Zweigniederlassung errichtet. ne etre bene schäst wird ' nunmehr won . . . ; 83. ; . ? ö . und sonftigten R h raucht muster ˖ andsberg a. W., den 9. A P unter der geänderten Firma Roll ellchc Amtsgericht rma Band 7 f gien 3 roucewaaren⸗Fabrik von W. r tt Cie. in Hanau. 1 ae. 9. gten Rechte außer seiner Bareinlage en S. April. 1907. Schauler! fort . „Fr. Rα r Dermaun Götz, Baugeschäft und Bau⸗ Freiburg. 3. 185. Firma Carl Kehrer, EGohen 9. . n n 9. i . . Tobias Meyer in Hanau ist Pro- nicht Leg eta . ee, Gesamtwert 3 Leipni. Foͤnigliches Amtsgericht. — 10. April 1907. David X Schöffer. Diefe Firma ö 3 . Dau au, den 4. April 1907 16700 M angenommen. nlagen ist zu je In dag Handelsrenist 4690 Kgl. Amtsgericht. erloschen. Iiun lich? . ; Haun . hen me pen 10 a6 Y Br ne 3 9. .. hee , neraseburrer... 1a Könlgliches Amtegericht. Abt. 4A. . . Prokura des dad er e d ren, e X ist * . ) Ernst Stöcker“ mit dem 1 in ——