erheitsleist .
g 10 260 Lire. Naͤheres in italienischer Sprache beim J. 11 Uhr Vormittags: e Vorläufige Sprache beim
April, 10 Uhr Vor—⸗
Belgien. ril 1907, Mittags. Htel ganlagen in den ement und Rue de la Citade ier des charges 50 Centim Gouvèernemen
in Rem, 2s. Ap de Ville in An
kg Kuyfervitriol. 72 000 C e. Näheres in italien ischer
räfektur in Mantova. erichtsgefängnifses in M ,,. 20 600 nzeiger “. Linn 30. A Wasserleitung. Lire. Näheres jn itali
der Heizun ue du retran 3000 Fr. Cah April, 10 Uhr. hrung von Straße Fr. Eingeschriebene Angebote
Brasilien.
Intendantur der Bra a neiro: Lieferung von 17 Sicherheits leistung:
Königreiche
Siche de tel eistung 1000 an . t provincial
cherheitele
Zahl der verseuchte
Komitate (X.) Stuhlrichterbezir ke St.) Mun n pa stãpte (¶ M)
inden Höfe Gemeinden
Lire. Näheres in ltallenisch
pril, 10 Uhr Vor— Sicherheits⸗ im Reichg⸗
Höfe
Gemeinden
Höfe
Nr. des Sperrgebiete
. ; ken cell B itt fam ĩ
leistung 10 000
18. Mai 1907,
raleisenbahn in Ri für Cisenbahafahrk. eres und Muster beim Reicht
F i anzeiger“. — — — — — .
. Geme
enischer Sprache be
ö 282 —
—
zprim (Veszpröm) . gztbely, Pacfa, Sů⸗
Tapolcza, Zalae⸗
Zalaszentgrot, alaegers eg. Alsoͤlendya, Csärtor⸗ nya, Kanijsa, Letenye, No- erlak, Stadt kanijsa (Nagykanijsa) ..
—
—— ———— ———————
Wetterbericht vom 14. April 1907, Vormittags 94 Uhr. Wetterbericht vom 15. April 14307, Vormittags gyn
ere
Witterung
rstand Meeres⸗
Witterung.
Schwere
NMeeres⸗ in 450 Breite
eterstand
peratur n Celsius
z richtung, Beobachtung Beobachtungt⸗ Wind! Wetter
00 ederschlag in 24 Stunden
niveau u. in 450 Breite
Baromete auf 00
niveau u. 3 Ni
S5
i
Barom Tem
uf
4
ziemlich heiter 34.6 O I bedeckt
vorwiegend beter lem lich helter melst hem lf
meist bewöst⸗
. 8
n J beded Jö 33 ONO J wolflg 5,1
Hamburg. Swinem nde Rügenwalder⸗
Nen fahr waffe:
meist bewglft meist bewölkt
meist bewölkt Nachts Niederschl. mmeist bewollt Nachm. Nlederschs. ziemlich hester ziemlich heller Q iiemlich hester melst bewöltf 0 wwmieist bewöst Nachts Niedersch. meist bewö lt Nachm . Niederschl. meist bewöstt ( Misheima hay) vorwiegend heiter
meist bewölkt . ¶ Wustrov j M.) eig ele. (Königspg. Pr.) melst bewölkt (Gasse iliemlich heiter (Magd burg) meist bewöltt (C ¶rũnberg dich) meist bewölkt ¶ Nülhaus., Mis.) meist bewölkt
( Friedrichshaf) meist bewöllt ( Bamberg) meist bewoltt
X. Lika Krbapa
G K. Syrmlen (Szersm), M. Zimony) .... M. Esseg
Hamburg. Swinemũinde Rügenwalder⸗
l
1
= wollen, 27 61.4 4wolkenl. 38 628 ON O Z wosten!. 20
Jiemlich heiter i, ziemlich heiter melst bewöltt niemlich heiter lem ich helter =( Ilemlich beiter ziemlich heiter
26 8 —
Neufahrwasser Jö,
¶(Cijck) .
Hannoper Sannober . .
Zusammen Gemeinden ( Gehofte
a. in Oesterreich:
seuche 4 (4, S auf der Schweine 24 l
1 8M S8 I woltig
Rotz 10 (13), M und Schwelnepest 177 (281), Rot
b. in Ungarn (auss
Roß 48 (53), Maul⸗
und Schweinepesl 235 (61
ußerdem Pocke 298, 36
unb 103 Ge
chweineseuche ; h. n ,
Frankfurt M 7537 Karlsruhe. B. Ninchen =
chl. Kroatien und Slavonien): NMMO 3 Regen
und Klaue 4), Rotlau
Franffumt N
M. 613 . Vorm. Nlederschl. Karlsruhe, B. 75
Nachm Nlederschl. —Nachm Nieder ch. (Wilhelmshav) ziemlich heiter
ghnesech
Stornoway Stornoway
Kroatien und Slavonien: che und Schweinepest 36 (340), Rotlauf
Lungenseuche des Rind Desterreich und Ungarn
Malin Vead Malin Head vorwiegend heiter ( Vustro v j M.) iemlich heiter ( Königsbg. Br) ziemlich heite
ziemlich heiter (Magdeburg) metlst bewoͤlkt (GrũnpergSchi) ziemlich heiter (M ülhaus., Els.) — meist bewöstt Frisdrichshar) . Nachm Nieder cht ( Bamberg)] meist he elt
Rotz 4 (7), der Schweine 2 (¶ )
Pockenseuche der viehs und Beschälfen nicht aufgetreten.
Schweineseu
Valentla R
Schafe ist in O che der Pferde
Ham burg, eingetroffene Po st des Hafenarztes in Quarantän Bord vorgekomme tion vorgenommen ist, wi schung freigegeben.
(W. T. B.) D Pennsylban gelegt, weil
er heute vormitta a wurde auf
zwei Fälle von sch Sohald die erforderfz Schiff für den Verke
l
Holyhead Isle d'Aix St. Mathieu
Holyhead Isle d'Aix 14 St. Mathieu ö
SW 5 bedeckt SO bedeckt
QDunst
Verdingungen im Auslande.
18. April 190,
ldirektion der Tabak⸗ deckel gkarten. deichsanzeiger ).
ordbahndirektion in Wien Näheres bei der genannten
hndirektion in Wien: s bei der genannten
K. K. Generaldirektion der nochenleim oder Lederleim. m Expedite dieser Behörde
K. K. Staatsba und Mineralöl Näheres bei der gen
i, s
Delder 5
Direktion und
12960 2 O do
Ghrisflanfind istiarn Skudesn 2 J
53 3 Windst.
ö w Vestervig . Kopenhagen Karsstad? Stockholm
Kopenhagen
, Dndst. n ö d.
menge 17 450 kg. Reichsanzeiger
30. April 1907, 12 Uhr. getabilischen
e .
hndirektion in Wien: Stockholm . en an die einzelnen Wigsby
annten Direktion und
Hern sand
2 Win dit walten 63 *. Haparanda⸗ 561
NY wosren. 1 wolken.
I kededt? = Windst. bedeckt ö
hndirektion in Lem Zeit vom 1. Juli g. 2) Mineral- O kg, 3) für aselin · Zylin pero für rpentionöl 9690 Kg, r. 9) Hartfette, Starr schlit kerzen, Stea Lieferung na
, n J belle dn Ww 2 wolken. — 762,3 No J
— — — — — 969 1 1
Petersburg
, . Petersburg Wien ; .
D
Cagllarĩ Warschau . 756 3 diä n= , e m, m, Cherbourg 3837 Clermont 753 9
alien für die 3 I Mineralschmieröl für für Waggons 38 G00 kg,
Varschan Thorshan =
kg, 7) Benzin iflge Sele,
teferung nach⸗ bis 36. Juni g, 2) Mineral⸗ für Arbertg⸗ er Terpentin, Wach kerzen.
shahndirektion Wien: schnitte und einen 245 m werk für die Tunnel⸗ Kanalmauern, endlich die hndurchlaͤssen.
Cherbourg 7521 NO
und Vaselin n Stanislau: Zeit vom 1. Juli 1507 r Maschinen 85 000 Mineralschmie io Oos g, weit sowie Talg⸗ Y und
Petroleum
unten Direktio
Jerman lad? Y Sermmmn ffaßt
Brin diff
rnit .
Bel grad ;
Helsingfors I
essingforõ . ĩ
,
weiten Ba m „Reichga
— W — — — R — — 8
Königliche mittags: Bau Vorlaͤuftge Siche Sprache beim.
Generaldirektion zeitig die Generasdir
räfektur in Catania. nes Gerichtsgefängnisses rheitsleistung H00 Lire. Reichganzeiger ).
des Königlichen Arsenals in S
pril, 19 Uhr Vor- 168 800 Lire. italienischer
8
Näheres in
.
. Portland Ssss Der Luftdruck
Vorlsanỹ Vñ̃ . Maxima über 764 mm ch von Island und, wohl
ee, ein Minimum unter
Hochdructgebiet üher über 760 mm über mm über Südw urgpa, ein Mint Wetter bel im Süden
ist gleichmäßig verteilt; dem Nordatkantik, ein Deyression unter 750 über Nordoste
liegen nördli
Ihe lle stuns bSz0 Lire. mittleren O
in Spezia und gleich 1II1 Uhr Vormittags: m Eisen. 51 300 Lire.
r 755 mm
mm über Süditalt Winden trüb regnerisch und fehr küh
In. Deutschland ist daz e, im Norden neblig, Deut sche S
Untersuchungssachen.
Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1. 9 . 5. Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren.
6. Kommanditges. 7. Erwerb. und 8. Niederlass 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en auf Aktien un
enossenschaft e Er e
16 ote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. i tien geselssc⸗ n
ung ꝛc. von
Sffentlicher Anzeiger.
) Untersuchungssachen.
4924) Offenes Strafnollstreckungsersuchen. lage Schuhmachermesster Alois Dermstein aut Neffe. geb. am 25. Dezember 186 jn Spienau, latholisch, verheiratet, ist wegen Körperletzung zu 3 Wochen Gefängnig verurteilt und fokl zur Haft (bracht werden. Da derselbe feinen bisherigen obnsitz verlassen hat, so wird um seine Verhaftung und Einlieferung an die nächfte Gerichtsbehörde sowie Mitteilung von dem Geschehenen zu D 246/97
ersucht.
amn, den 9. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
4922 Ladung. 1. D. 288. 06. Der Handler Abraham Leiberg, 33 Jahre alt, in Berlin, Treskowstraße 32, wohnhaft gewesen, dessen Aufenthalt unhekannt ist, wird beschuldigt, in Weißensee am 23. Juni 1906, ohne einen Gewerbe⸗ schen, eingelöst zu haben, ein der Steuer vom Ge⸗ werbebetriebe im Umherziehen unterworfenes Gewerbe unternommen zu haben, Uebertretung gegen S§ 1, 6, 13, 26 des Gesetzes vom 3. Juli 4906 Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgrrichts auf den 341. Mai go, Vormittags 9 Uhr, dor das Königliche Schöffengericht in Weißensee, Parkstraße 52, JI. Stock, Schoffensaal, zur Vaupt⸗ verhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten werden.
Weißensee, den 11. April 1907.
Kubel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Abteilung 3. 4923 Ladung. 3. H. 129. 07.
Der Stelnmetz Willi Kind, 21 Jahre alt, in Berlin, Elisabethstraße 12 wohnhaft gewesen, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird beschuldigt, in Welßensee am 4. Juni 1906 außerhalb seines Wohn ortes und ohne Begründung einer gewerblichen Nleder⸗ lassung Schokolade, Nußssangen dund Waffeln feil⸗ geboten zu haben, ohne einen Wandergewerbeschein zu besitzen, Uebertretung gegen F§ 1, 6, 18, 25 des Ge⸗ setzes vom 3. Jult 18765. Jerselbe wird auf Anord⸗ nung des Königlichen Amtsgerichts auf den 31 Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dag Königliche Schöffengericht in Weißensee, Parkstraße 52, JI. Stock, Schöffen saal, zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschuldigtem Augbleiben wird zur Haupt⸗ derhandlung geschritten werden.
Welßensee, den 11. April 1907.
Ku bel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abteilung 3. 785760
Der Julius Eduard Scherz, geboren am 8. Januar 1882 zu Lübben, zuletzt ju Lübben in Preußen und demnächst zu Garrison, Nordamerika, aufhaltsam, wird beschuldigt: als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis das Bundes. gebiet verlassen, beziekungsweise nach erreichtem militar⸗ pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiet aufgehalten zu haben— Vergehen gegen 5 146 Reichs ⸗ ltralgesetzbuch .. Derselbe wird auf den E6. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, vor die erste Straf⸗ lammer des Königlichen Landgerichts zu Kotthus zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten und Scherz auf Grund der nach § 472 der Straf⸗ projeßordnung von den Zivilvorsitzenden der Ersatz⸗ kommission des Aushebungsbezirkz Täbben unter dem 9. Nobember 1904 äber bie der Anklage zu Grunde liegenden Tatsachen aufgestellten Erklärungen ver⸗ urteilt werden. Aktenzeichen: 4. M. 7. 05.
sKottbus, den 4. Januar 1907. ;
Königliche Staatsanwaltschaft. 4921 Verfügung.
In der Unter suchunge fache gegen den Musketier eh Gottlieb Heinrich Bay aug Westheim, ON. Hall, wegen Fahnenflucht, wird die unterm . September 1906 auf Grund der S5 69 ff. NM. St. G. B. sowie der S5 356, 360 M. St. G. 8. etlassene Fahnenfluchtgerklaͤrung und Vermögentz⸗ beschlagnahmeverfügung gemäß S 362 M.⸗St. G. 8. hiemit aufgehoben.
Stuttgart, den 11. April 1907.
Gericht der 26. Division (I. K. Württ.).
Y Aufgebote Verlust. n. Fund sachen, Hustellungen u. dergl.
õ0ꝛs] Zmwaug sverstei gerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Tieckstraße J, belegen, im Grundbuche vom Drantenburgertorben tit BVand 55 Blatt Rr. 1736 früher Band 41 Blatt Nr. 2380 de Grundbuchs don den Umgebungen von Berlin) zur Zeit der Ein⸗ tragung des Versteigerungs vermerkt auf den Namen des Rentiers Georg Koch ,, Grundstück, estehend aus einem Vorperwo nhaus mlt Hof und besonderem Abtritt, am R. Juni 1907, Bor- mittags A0 Uhr, durch dat unterzeichnete Gericht, eue Friebrichstraß 13̃16, Zimmer Rr. 113 / 15 im I. Stockwerk, verfteigert Gerben. Das Grundstück ist in der Grundsteuermnutterrolle nicht nachgewiesen; s hat in der Gebäudesteuerrolle die Bejeichnung 2 438 und ist mit elnem jährlichen Nutzung wert bon 7450 M zu einer Gebaͤudesteuer hon 233 M ver- anlagt. Per Let gern aver merk ist am 20. März 1907 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 5. April 1967. honigfichez Am togerlcht Berlin. Mitte. Abteilung 87.
5g i Zmangsversteigerung. Im Wege der , ,,. soll das in Herlin, Bochumerstraße, belegene, im Grundbuche von dabit, Band 1506, Blatt Nr. 4877 zur Zest der CGintragung des B Trum er srnherfs auf den Namen ö ngenieurs Vincenz Veckerg in Berlin, Alt⸗ Moabit zd d eingetragene Grundstück am 13. Juni 1007, Bor mittags Em Uhr, durch dag unter gichnete Gericht, Neue Friedrichstraße I3/ 15, Zimmer t. 113 1165, III Stockwerk versteigert werden. Das ha 21 Am große Grundstück, Parzelle 1631 / 62 c. don Kartenhblatt 13, hat in *. Grundsteuermutter⸗ rolle die Artikelnummer ha hot un ist mit 6, 1 4
** fgebotstermine ihre Rechte Urkunden vorzulege g der Urkunden er
zu O, 60 M G nicht veranlagt m 19. Februar 19657 in
den 8. April 1907. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
gSver fteigerung. angsvollstrecku Grundbuche von d
Inhaber der Urkunden
mittags 11 Uhr, Zimmer 7, anberaum anzumelden und d falls die Kraftlogerklär⸗ Marienwerder,
Nr. Hl, anberaumten Au anzumelden und die falls die Kraftlogerksar
öln, den 3. April ches Amtggericht. Abteilung L20.
A irma Friedrich gebot des von d ortmund ausgestell er in Dortmund ge genommenen, bei dem
rundsteuer, zur Gebäude⸗ ersteigerungeber⸗ das Grundbuch
wird aufgefordert, spätestens
merk ist a Dezember 1967
eingetragen. Königliches
Im Wege der Zw belegene, im Berlin Band ? tragung des Ver
olgen wird.
Abteilung 87.
Stavenow in em Kaufmann ten, auf die
machung.
Antrag gemäß f vom 7. April! n gekommenen 4 001ge en Bodenereditanstast
Lit. H zu 100 t, Lit. E ju 100
önigl. Amtsgericht.
S 1020 der
Ot Uhr, durch das unterjeichnete Ge
der Gerichtsstell Nr. 146 298 Ser“ X Vr. 147 337 Ser. R
Würzburg, den 9. Ap
Vorstehende Za 20, 947, 1004, 1007 lich bekannt gemacht den 10. April 1907. hhreiberei des K. Ar Andreae, Kgl. Kanzle
Aufgebot. uns auf das Leben Herrn Benno Taube nter dem 15. November 19 240 364 ist dem abhanden gekommen. gedachter Police wird bis zum 4. Juni E907 Pei e verlorene Pollce eren Stelle de ig erteilt werd am 11. April 1907. Victoria zu Berlin zersicherungtz⸗
Vormittags ericht, Zim⸗ seine Rechte n, widrigen⸗ folgen wird.
mer 115, anberaum anzumelden und d falls die Kraftloterkl
mäß §§ 1019 gen aß g . Dortmund, den
83 am Größe. hiermit öffent Grundsteuer mit steuer noch nicht ist am 2. April Das Weltere
g, zur Gebäude steigerungghermerk eingetragen. gerichtstafer
ntsgerichts. 8 Baltha ien en,, gerich Balthasar Diene 1907 in das ergibt der Aushang an de den 8. April 19 Amtsgericht Berlin. Weddin Zwaug sverste gerung Wege der Swan el el elegene, im gebungen Berlinz Ban Zelt der Eintragung de
und Spielha am 3. Juni R907 das unterzeichnete Ger Brunnenplatz, Zimmer Das Grundstück, Acker a Ecke Straße 20 Abt. g Berlin, ist das Trenn bon a 380 qm Größe. rmutterrolle
ter Artikel 22 steuer mit 1,77 Ta er noch nicht veranl rungsbermerk ist am 30. März buch eingetragen. an der Gerichttafel. Berlin, den 8.
Rönigliches Amtsger
von Fechenhelm Abteilung III Nr. — einhundert unhekannte Weise ab
spätestens in dem Vormittags 11 Uh anberaumten den und die aftloserklärun
des Gerichts⸗ in Stragburg O2 ausgefertigte Herrn Versicherten gegenwärtige Inhaber nit aufgefordert, sich uns zu melden, für kraftlos er⸗ m trag teller eine
Königliches g. Abtellung z. Westpr. u von 100 000 M treckung soll das in von den Um⸗ Nr. 10 039 zur igsvermerks auf chaft R. Carl ene Grundstück a8 O9 Uhr, der Gerichtsstelle, Treppe, versteigerl n der Malmßer⸗ XI Nr. 17 in der stück Kartenblatt 26
auf den 25. vor dem unter⸗ Aufgebotste rmine
rkunde vorzulegen,
g der Urkunde er⸗
April 1907. Amtsgericht.
d 261 Blatt
; indelsgesellf Rixdorf eingetrag
widrigenfalls di lärt und an d neue Ausfertigur
seine Rechte anzumel widrigenfalls die Kr
folgen wird. Bergen bei Hanau, den 9. Königliches
der offenen H
Allgemeine
̃ Aetien⸗Gesellschaft. . Gerstenberg,
Generaldirektor. 5 Der Schneiderme Die von der Lebeng⸗ Schneiderin Gesellschaft Janus in ausgestellte Police Nr. das Leben d Gusborn laute daher alle, welche haben vermelnen, hler spätestens jedoch unterzeichneten G Damburg, den 3. Lebens und Pensio Janus! in
Dr. Schmerle r.
st 1 Stück 500 M 40. f Em. XI Couponbogen ab
und Pensions⸗Versicherungs⸗ Hamhurg am 6. Mat 1965 250 über M½ 5060, auf G,. A. Stahlbock in Gr blich verloren; ez werden ses Dokument zu dert, solche sofort, i 1902, bei der geltend zu machen. 907.
e Te e ugs. Geses Kalbfleisch.
in der Grundsteue bezirks Berlin un zur Grund Gebãudeste
des Stadtgemeinde⸗ 281 verzeichnet und er Reinertrag, zur agt. Der Versteige⸗ 1907 in das Grund e ergibt der Aushang
ihnen gehörigen Grun Bl. Nr. 39 Lederhändler,
Haus, Bd. 1 für den Itzig Kiewe, nn und Antonie, geb. n aus dem Dekret vom en und eingetragenen er im Restbetrage von B. beantragt. Der stens in dem auf EO Uhr, an⸗ te anzumelden, ler Itzig Kiewe Ansprüchen
Abteilung III Nr. 2,
es Herrn H.
durch aufgefor
Das Weiter bis zum 3. Jul
April 1907.
ickt Berlin. Weddin Zwang sversteigerung
Wege der Jwan
belegene, im
g. Abteilung 6. n seine Rech
rben, mit ihren eingetragen im Gru 9 1 ö 39 / er ausgeschlo April i907. Königlicheg Amtggericht. Aufgebot. Heibel in Treptow Anlegung eineg Grundbu der Grundsteuermutterr v a. Toll. eingetr Kartenblatt 2 9 gemäß Arl d das Grun 1899, beantragt. an dem aufgeboten den aufgefor
Meininger Hypo- nk Pfandbrie unkündbar 1916, n weiter verloren gegangen Fulda, den JI1. April 1907. Jacob Sichel.
Gollub, den 8.
Der Arbeiter H
das Aufgebot der in Stadtbe irks Treptow Artikel Nr. 1701, im Dorfe, Verordnung, betreffen 13. November das Eigentum Anspruch nehmen, dem auf den 14. EO Uhr, vor dem beraumten Aufgebotgter widrigenfalls sie mit gebotene Grundstück au Treptow a. Toll., Königliches
8 am 11. Juli C. Zulehner
durch das unter⸗ stelle — Zimmer ersteigerungoher merk undbuch eingetragen.
Weißensee, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Sversteigerung. wangsvollstreckun Ecke Metzstraße, nsee Band 62 B
agenen Parzelle
ikel 21 pp. der dbuchwesen vom Alle Personen. die en Grundstücke in dert, spätestens in Vormittags Gericht an⸗ anzumelden,
O, 9360 ha
Im Wege de Weißensee, Elsaß⸗ Grundbuche von zur Zeit der Eintragun auf den Namen der Ehefrau dez Karoline geborene Grundstück, Karte von 8 a 134m Größe, am ES. Juli 19607, P durch das unterzeichnete Ger stelle — Zimmer Nr. 12, Versteigerunggvermerk ist a Grundbuch eingetragen. 5 K. Weißen see, den 9. April 1907. Königliches Amtẽegerscht. Abteilung ö. Aufgebot. 1) Die Erben des verstorbene Posen, nämlich: a. Frau Mlndel Minna b. deren Kinder Helene, sämtlich in Frankfurt a. M., ch die Rechtganwälte, gen und Dr. Eisenstaedt in straße 1617, 2) der Gute pächter K walde, vertreten durch Neßlinger in Köni haben das Aufg.
Pfandbriefe L Nr. 15615 über 300 , des dreiein halbprozentigen 8 der Ostpreußischen Lan berg i. Pr., Buchstabe A Nr. 455 Die Inhaber der Urkun ätestenß in dem auf d E998, Vorm. I Uhr, vor de Gerichte, Zimmer Nr. 35, anberau termine ihre Rechte anzumelden u borzulegen, widrigenfalls Urkunden erfolgen wird. önigsber
g. soll das in belegene, im latt Nr. 1817 Versteigerungsvermerkeg sters Fredrich,
345, Acker
unterzeichneten min ihre Rechte ihren Rechten auf ogeschlossen werden. den 10. April 1907. Amtsgericht. zeffentliche Ladung. Philipp Fran
Maurermei Schmidt, ju Spandau Parzelle 4202 / mit O, 86 Taler ormittags 1 — an der Gerichts eigert werden. April 1907 in das 17 .
Aufgebot. Wietfeld zu Aufgebot des auf den feld lautenden 452 über 259,30 M6,
sthofpächter in München, ensbersicherungspolice der gogesellschaft Concordia ril 1897, lautend über
I. 20. F. 11/07. 11. 1) Der Carl Oldenburg hat da der Katharina Wiet der Stadt Cöln N ) der Ulrich Heilrat hat das Aufgebot der Leh en Lebensbersicher 7 vom 30. Ap
3) die Mathilde Lö Weberstraße Nr. 9, hat legungsscheines der Cölni
Nr. 27 295 Fol. 1 Nr.
der Friedrich Wil Cöln⸗Braunßzfeld, Aachene gebot des auf seinen Ra buchs der Stadt Cöln Rr. 19 46
Die Erben des werden aufgefordert, etwaige Eige das unter Artikel 57 der Gemeindebezirks Utzerath Flur 15 Nr. 4318260 8 11,52 a mit O0, 12 Taler dem auf den 19. J 9 Uhr, hierselbst, Jimmer Nr. Termine anzumelden. Daun, den 11. April 1907. Königl. Amtsgericht. Aufgebot. Der Kossat Andrea Horst in verschollenen
zen zu Schönbach gzansprüche auf mutterrolle des eingetragene Grundstück: ch. Holzung, g spätestens in O07, Vormittags 3, anberaumten
Grundsteuer n. Jãägersbüůs 10000 ,
rivatin zu Bonn, fgebot des Hinter⸗ ebengversicherungs⸗
ol 80b über 100 M.
n Kaufmanns Perez
osen, geb. Lange, h und Isaak Posen,
Justizrat Dr. Berlin 8W.,
onrad Ackermann in Friedrichs⸗ chtsanwalt, Justizrat
Haus neindorf hat Friedrich Christian geboren am 13. Februar 185 Sohn des S ssen Ehefrau, Hausneindorf,
vertreten dur helm Zimmermann
rstraße hi4, hat dag A tenden Sparkaffen. O über 120 M,
Maulhardt, Hausneindorf Maulhardt und de zuletzt wohnhaft in Der bezeichnete Verscholl srätestens in dem auf
Vormittags 11 Uhr, vor den
Gericht, Zimmer Nr. I, anberaumten Au zu melden, widrigenfalls die Todeserkl lle, welche Auskunft ü schollenen zu erteilen verms spätestens im Aufge e zu machen.
chäfers Christian, Marie geb. Liebe, für tot zu erklären. ene wird aufgefordert, si Januar 1908. unterzeichneten fgebors termine ärung erfolgen
gsberg i. Pr., n Sparkassenbu
Helene Gsser, L Rinkenpfuhl Nr. 45547, hat lafsenbücher der Stabt Cl 388.61 M und Nr. 205 952 über ertrud Hülzer,
chs der Stadt Kalk
ehrmädchen in Cöln, as Aufgebot der Spar- Nr. 138 211 ber 268,69 ,
Dienstmãͤdchen das Aufgebot de Stadt Cöln Rr. 268 049
Näherin in Cöln, Rinken⸗ Aufgebot des Sparkassen 279 226 über 65, 45 Mt, er, ohne Geschäft zu at das Aufgebot deg und Darlehnökasse des 109429 über 51,78 6, Max Erich zu Aachen hard Salomon ekenbriefes über 72 Blatt 28665 Hypothek von von 10900 d Louise geb.
haber der Urkunden werden
in dem auf den 30. Or. Uhr, vor dem he Nr. II, Zimmer
dreieinhalbprozentigen O
git u gg in tt. D. Rr. S394 ü Nr. 7953 über 2
stpreußischen ber 600 M, 8
rivilegierten zu Königs⸗ er 3000 .
den werden auf⸗ en 7. Januar m unterzeichneten mten Aufgebotz⸗ nd die Urkunden tlogerklärung der
i. Pr. den 5. April 1907. . Amtsgericht. Abt. 21.
Aufgebot.
Tod des Ver
dem Gericht Anzeig ; Aschersleben, den 28. Mär 1907. Königliches Amtsgericht.
5032] g. Württ. n dt Balingen. ot
ufge Johannes Maute in Tan behufs Todegerklärung des ĩ fingen geborenen, zuletzt daselbst wohnhaft ge Conrad Mauste, beantragt. Nachdem die geht die Aufforderung: spätesteng in dem au zember 190 *. Amtsgericht anbe widrigenfalls de 2) an alle, welche Aut kunft erschollenen zu erseilen vermõge gen Termin dem Gericht 8. April 1907.
Oberamtsrlchter Abel.
Veröffentlicht durch Amtegg. Sekretůr Herrmann.
Pfandbrief
ink. gefordert, sp Rinkenpfuh
Sophig Effer, pfuhl Nr. 45s47, hat das buchs der Stadt Cöln Rr. Frau Angela Fis. rahnengasse 14, enbuchg der Spar⸗ Nr. 7166 b /
fingen hat das Aufgebot am 19. November 1858 Abreise nach wesenen Trikot⸗= der seit 1383 verschollen ist, ser Antrag zugelassen ift, er. Wan den Verschollenen, Samstag, den 21. Nachm. 3 Uhr, vor dem bi raumten Ausgebotstermin zu m lärung erfolgen wird, ö er m n, estens Anzeige ju machen.
vor seiner
2. F. 9/05. 9. manns Pinkus Perez Posen,
Mindel Minna Posen, geb. Lange, Leah und Isaak Wosen,
Rechtsanwalt gen in Berlin, Zimmerst der 34 u igen Westp andbriefe J. Serie
13 und 1360 über je 600 M r. 3855 und 6031 über je 305 0 bean
10) der Königl hat als Bevollmä zu Berlin das die im Grundbi in Abteilung 3
den Eheleuten Mat Staab abgetreten sst
aufgefordert, spatestenz tober 190 unterzeichneten Ger
Die Erben des Kau ämlich
a. seine Witwe in Frankfurt 4. M., seine Kinder Helene,
durch den Dr. Julius Stadtha baben das Aufgebot Ritterschaftlichen Pf Lit. G Nr. 1
Aufgebot des Hypoth ich pon Cöln, Band III Nr. 3 eingetragene er ein Teilbetrag hias Trimborn un
ssen Todeger
Emisston A und Lit. D tragt. Der
Vormittags 10 icht, Norbertstra