5208 Neubau des Poliz i Dien stgebäudes in Berlin O., Magazinstraße. Verdin gung.
Die Lieferungen von Verblendsieinen und 3,2 Millio⸗ nen Hintermauerungssteinen follen im ganzen oder getrennt vergeben werden.
Die Bedingungen und Angebotsvordrucke sind vom unterzeichneten Bauamt gegen porto⸗ und be⸗ stellgeldfreie Bareinsendung von O, 50 M für die k und 0,0 S für die Verblend⸗ teine, soweit der Vorrat reicht, zu beziehen.
Die Angebote sind, , . und mit entsprechender Aufschrift bersehen, bis zum Eröffnungstermin, Mitt⸗ woch, den IJ. Mai d. Is., EI Uhr, an den mitunterzeichneten Regierungsbaumelster einzureichen. Berlin G. 2, den 11. April 1907.
Molkenmarkt 1, Quergebäude, II Tr.
P: Graef, Königk, die 2. portofreß mit dem Antrage erfolgen, daß Siorddeuischen Creditanstalt, Köntgéberg? Pr., statt⸗ Königlicher Baurat. Renierungabaumneister. r Gel betta uf che e e geri eff werb n ,, Die Freu däng de Gets cschcht bann aun, Gn, fen. erdentlichen. Generatver sammiung
Holzschrauben,
89155
briefen der Provinz Faunover Stücke gezogen worden:
fordert, dieselben mit den Reihe II Nr. unserer Kasse, Domplatz ar lichen Nentenbauktafse in Berlin, Kloster⸗ raße und den Nennwert derselben gegen Quittung in Empfang zu nehmen.
Rentenhriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Rentenbriefe in
und
71393
24. Januar 1887 ausgegebenen ,, , . der Stadt Uerdingen sind am 10. d. Nummern ausgelost worden:
106 und 121 über je 5 00 4.
1907 bei der . Stadtkasse.
Bekanntmachung. ͤ Bei der heutigen Auslosung von 34 Neunten · nd folgende
Lit. A zu 200 „, 2 Stück Nr. 1 und 23.
Die Inhaber diefer Rentenbrtefe werden aufge— dazu gehörigen Zinsschelnen 16 und Erneuerungsscheinen bei Nr. 1, oder bei der
r. I, vom E. Juli 1907 ab einzureichen
Vom 1. Jul 1907 ab hört die Verzinsung der
insscheine von dem Nennwerte der bzug gebracht werden. Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch
osten des Empfängers.
Magdeburg, den 12. Februar 1907. Königliche Direktion der Reutenbank
für die Provinzen Sachsen und Hannover.
Auslosung von Auleihescheinen der Stadt Uerdingen am Rhein. . Von den nach dem Allerhöchsten Privilegium vom
folgende
1) Nr. 14 25 172 260 und 369 über je 1000 0 2 Nr. 12 13 44 46 49 61 62 63 65 66 80 96
3. Nr. 20 24 26 62 74 und 78 über je 200 4A Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli
5242
auf die Tagesordnung der auf den 4. Mai d. J., einberufenen Generalversammlung als weiteren Verhandlungsgegenstand:
525]
Akttiengesellschaft, Koenigsberg i / Pr.
hiermit zu der . den 16. Mai 1907, Nachmittags G Uhr,
versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vis spätestens 12. Mai 1907 im Bureau der Gesellschaft oder bei der Nord⸗ dentschen Creditanstalt oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich durch Hinterlegungs⸗ scheine legitimieren.
Badische Anilin. & Soda Fabrik. Auf Antrag aus Aktionärkreisen setzen wir noch
Abänderung von § 13 des Gesellschaftsvertrags. Ludwigshafen a. Rhein, den 13. April 1907. Der Aufsichtsrat. C. Eckhard, Vorsitzender.
Norddeutsche Cellulosefabrik,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
m Sltzungs zimmer der
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die nn,. der Bilanz und die Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
Königsberg i. Pr., den 13. April 1907. Der Aufsichtsrat. G. Marx, Vorsitzender.
Uerdingen am Rhein, den 11. Dezember 1906. Der Bürgermeister: Aldehoff.
5209 Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver⸗ . vergeben werden.
1) 401 000 kg Weichblei,
2) 4500 Kg Leim,
3) 60 0090 kg Schwefelsäure,
4 23 000 kg grüne Seife,
5) 13 000 Siück Wandungagbürsten,
6) 18 000 m Gurtband zu Patronenkasten,
7) 46 000 m Kallikotnessel,
8) 4000 Stück Scheuertücher,
9 1160 000 Stück messingene 13 mm lang,
220 000 Stück desgl., 25 mm lang.
Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 2. Mai E907, Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen Geschäft immer anberaumt.
ämtliche Materialien müssen im Inlande her gestellt sein.
Proben von den unter 2 und 4 aufgeführten Materialien sind bis zum Dienstag, den 20. Ayril 1907, der unter 5— 9 aufgeführten Materialien bis zum Montag, den 6. Mai 1907, kostenfrei hierher einzusenden . **
Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Ein⸗
t aus, können auch gegen Erstattung der Schreib- gebühren von 30 8 für jede einzelne Materialsorte abschriftlich von hier bezogen werden.
Für die Angebote sind die jedem Exemplar Be⸗ dingungen beigefügten Formulare zu benutzen.
Spandau, den 12. April 1907.
Königliche Munitionsfabrik.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?2.
(4892
10. April d. Is. erfolgten Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Bank ausgeschleden.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Herr Rentier Carl Klotz ist durch seinen am
Meiningen, den 12. April 1907. Deutsche Hypothekenbank.
papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Papieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.
(lI0l1647] Fürstlich Waldeck⸗Pyrmonter 235 o Staats anleihe.
Im heutigen Verlosungstermine sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck⸗Pyrmonter Staatsanleihe gezogen worden:
Lit. C zu 200 Æ Nr. 8 17 106 124 126 155 2389 438 528 567 598 636 646 736 805 841 869 und 920.
Lit. ER zu 1509 M Nr. 5 55 191 109 213 24 2839 290 307 383 473 546 und 567.
Lit. A ju 3000 A Nr. 128 142 226 231 und 345.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom . Juli L907 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlfstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom J. Juli 1967 an laufenden Zinscoupons und den Talons in Empfang zu nehmen.
Rückständig sind noch: aus der Verlosung pro 1. Juli 1901 Lit. G0 Nr. 816; pro 1. Juli 1904 Lit. GO Nr 9g0l; pro 1. Juli 1906 Lit. B Nr. 52; Lit. G Nr. 243 312 307 und 961.
AUrolsen, den 11. März 1907.
Fürstl. Waldeck. Staatsschulden⸗Verwaltung. C. Roesener. H. Schwaner.
90919 Auftündigung von ausgelosten ho /
Schlesischen Rentenbriefen. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der S5 39, 41 und y,. des Rentenbankgesetzes vom 27. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Berlosung der zum 1. Juli 1907 einzulösenden 2B o0 Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar: Lit. F Nr. 117 219 227 272 374 4168 448 592 666 695 764 913 1019 10996 1137 à 3000 M Lit. G Nr. 39 über 1600 „ Lit. H Nr. 99 203 292 343 à 300 0 Lit. J Nr. 127 über 76 4 Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten⸗ briefe zum 1. Juli 1907 werden die Inhaber der⸗ selben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurückliefe. rung der Rentenbriefe mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 16 und Anweisungen sowie gegen Quittung vom 1. Juli 1907 ab mit Ausschluß der Sonn- und Festtage entweder bei unserer Kasse, Albrechtzstraße 32 hierselbst, oder bei der König“ lichen Rentenbankkasse in Berlin 0. 2, Kloster,; straße 76, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge— kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter , . einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen e , n. worauf dle ließersendung deß Jtennwerlg auf gleichem Wege n Gefahr und Kosten des Empfängers er— folgen wird. om 1. Juli 1907 ab findet eine weitere Ver⸗ insung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht ul und der Wert der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nenn werte der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. Marz 18650 binnen 10 Jahren. Breslau, den 18. Februar 1907. Königliche Direktion
4907 thekarischen Anleihe vom Jahre 1898 sind gemäß Rückzahlung per L. Juli 1907 ausgelost worden:
Folgende jwölf Nummern unserer 0/0 hypo⸗ 86 der Anleihebedingungen am 30. Märj 1967 zur
2 17 230 22 24 1099 138 144 208 233 256 289. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligattonen ist die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen.
Bremen, im April 1907.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredom A.⸗G.
oss Rhhederei „Visurgis⸗“
* 9
Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 27. März 1907 beschlossen hat, das Grundkapital unserer Gesellschaft um M 650 000, — also auf AÆ 1 300 090, — herabzusetzen und dieser Beschluß unterm 3. April c. in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger hlermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, 6. April 1907.
Rhederei „Visurgis“ A. G. C. H. Gildemeister.
44133
Katholisches Vereinshaus Akt. Ges. in Bochum i / W.
Am Mittwoch, den 1. Mai 190, findet Abends 7 Uhr in unseren Gesellschaftsräumen die ordentliche Generalversammlung statt, wozu wir hiermit einladen. Der Vorstand. Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906 und Neuwahl der Revisoren. 2) Ersatzwahl des Vorstands.
4894 Gemäß § 244 H. G.-B. machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren Bankier Franz Leonhard und Konsul S. Schottländer, beide zu Breslau, aus dem AUuffichtsrate unserer Gesellschaft aut—
geschieden sind. Breslau, den 12. April 1907.
Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien⸗Gesellschaft.
Der Borstand. Glaß.
4893 Bei der am 2. April 1907 vor Notar Prosch vor⸗
genommenen Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen wurden die Nummern 206 133 45 49 242 260 257 48 263 254 69 44 gezogen. Die Rückjahlung erfolgt ab 2. Januar 1908 an der Kasse des Bankhauses C. G. Trinkaus in Dũůfsseldorf. Talons und Coupong der betreffenden Nummern sind mit beizufügen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1908 auf. Düsseldorf Reisholz, den 12. April 1907.
Düsseldorfer Thon waren fabrik
oss Hach. und Tiesban Aktiengesellschaft,
schaft zu der am E65. Mai A907, Vormittags EO uhr, im Sitzungssaale der Norddeutschen Credit⸗
ordentlichen Generalversammlung ein.
6231]
Danzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell—⸗
Langenmarkt 17, stattfindenden
anstalt, Danzig,
ö
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Di—⸗ rektion nebst Gewinn! und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Bes ka fene über die Bllanz.
2) Beschlußfafsung über Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3 Wahlen zum Aussichtsrat.“
4) Bestellung von Reviseren jur Prüfung der Bilanz.
5) Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am EO. Mai 1907 bei einer der in 5 20 des Statuts genannten Stellen oder bei der Nord⸗ deutschen Creditanstalt, Danzig, oder bei der Commerz · und Disconto⸗ Bank, Berlin, zu hinterlegen.
Danzig, den 13. April 1907.
Der Vorstand. R. Hoßfeld.
Werkzeng Fabrik Mntzig . Cramont e , nr, nel n . (Elsaß).
ekanntma g.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Freitag, den 16. Mai
1907, Nachmittags A Uhr, große Kirchgasse
Nr. 3 in Straßburg t. Els., stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Die Aktionäre, welche an derselben teilzunehmen
wünschen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens
zum 5b. Mai inklufive zu hinterlegen, und jwar: in Mutzig bei der Gesellsfchastskaffe,
in Straßburg bei der Bank von Elsaß— Lothringen,
wogegen ihnen eine Bescheinigung, welche als Legi
timationskarte dient, verabfolgt wird.
Tagesordnung:
Genehmigung zur Aufnahme einer hypothekarischen Anleihe und Ausgabe von Schuldverschreibungen G 11 des Statuts).
Mutzig i. Els. den 12. April 1907.
Der Vorstand. J. Wöber.
3578
Cronberger Eisenbahn⸗Besellschaft.
Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Cronberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der am 8. Mai d. Is, Nachmittags 3 Uhr, im Frankfurter Hof in Cronberg stattfindenden 38. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 19806. 2) Jahresbericht des Verwaltungsrats und Prüfungt⸗ bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Verwaltungsrats und Aufsichtgrats und Verteilung des Reingewinns. 4) Neuwahlen für den Verwal fungsrat. 5) Wahl des Aufsichtsrats.
(4904
Lobsann AMsphalt Gesellschaft zu Amsterdam. Coupon Nr. 10 ist zahlbar mit A0, — Gulden vom IZ. April bei Herren Dunlop X van
Esfsen, Bankiers, Amsterdam. Der Generaldirektor.
5223
Einladung zur außerordentlichen General-
versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend,
den 4. Mai d. J., Vormittags AA Uhr, in
Bremen, Bachstraße 93.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Revistonsberichts des Herrn Gas⸗ direktors Meyer, Dortmund,
) nochmalige Vorlage und Genehmigung der Bilan und des Gewinn. und Verlustkonfos per 31. , 1906 sowie Beschlußfafsung über die Verteilung eines Reingewinns,
3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktien, welche
stzätestens am JI. Mai E907 bei dem Bankhaufe
E. C. Weyhausen, Bremen, oder bei der Essener⸗
Credit⸗MUnstalt, Dortmund, binterlegt sind.
Bremen, den 11. April 1967. Gaswerk für bie vereinigten Hellwegs⸗ Gemeinden Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
sees Deutsche Solvay⸗Werke
Actien⸗Gesellschaft, Bernburg.
Ich beehre mich, die Arttonäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 8 Mai d. J., Vor⸗ mittagé 9 Uhr, im Dom⸗Hotel in Cöln a. Rhein stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erxgebenst einzuladen.
Tagesordnung: I) Jahresberscht. 2) Bericht der Revisoren, Bilanz und Reingewinn. 3) Erteilung der Decharge für den Vorstand und
Aufsichtsrat. ) Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl in den Aufsichtsrat, 6) Wahl der Bücherrtvisoren. Bernburg, den 13. April 1907. Der Vorsitzende des Aufssichtsrats: E Sol vay.
529]
Zur dies jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf Freitag, d. 26. April a. C., Vor- mittags LI Uhr, im Notarlatshause, Geldersche
Kade in Rotterdam eingeladen.
Tagesordnung: Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1906. Genehmigung der Jahresbilanz über das Jahr 1906. Wahl jum Aufsichtsrat. Allgemeine Mitteilungen. Aktionäre haben das Recht, gegen Vorzeigung ihrer Aktien an der Versammlung teiljunehmen. Zur
Ausübung des Stimmrechts sind jedoch nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum
22. April bei der
Dis conta Maatschappyůÿj . Rotterdam.
bei den Herren Oppenheim van Till und
bei Herrn H. Edersheim. 's Gravenhage,
bel den Herren G. C. Engelberts d Co- Arnheim.
als Legitimation gegen Empfangsscheine deponieren.
Berlin, den 13. April 1907.
KRühlensünre ⸗ Merke C. G. Rommenhäller
Actien · Gesellschaft. Der Vorstanb.
6227 Die Herren Aktionäre des
Pforzheimer Bankverein's (A.-G.) Pforzheim
werden ju der am Mittwoch, 8. Mai 1907.
Nachmittags 2 Uhr, im Saal des Oberen Engel
zu Pforzheim stattfindenden ordentlichen General-
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Rech⸗ nungsablage; Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung für das Jahr 1906; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Ernennung der Kommission zur Prüfung der
Bilanz des laufenden Jahres gemäß 5 17, 6 der;
Statuten.
53) Erhöhung des Aktienkapitals um MÆ 1 500 000, — durch Ausgabe von 1250 Stück Inhaberaktien von je Mn 1200, — sowie die Modalitäten der Begebung solcher; dementsprechende Aenderung des § 4 der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späte tens
T Tage vor derselben ihre Aktien (ohne Coupons⸗
bogen) oder einen Schein über die bei einem Notar
erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse eingereicht und dagegen eine Einttritts⸗ karte erhalten haben.
Pforzheim, 2. April 1907.
Der Aufsichtsrat. Veltman.
—
5241
Wendt's Cigarrenfabriken
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, bis spätestens den 15. Mai d. Is. mit 2 von ihnen unterzeich⸗ neten Nummernverzeichnissen entweder ihre Aktien während der Bureaustunden bei der Gesellschafts⸗ kasse in Cronberg oder den Herren Georg Hauck u. Sohn in Frankfurt a. M., neue Mainzer⸗ straße 30, zu hinterlegen, oder daselbst den Nach⸗ weis der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar zu erbringen.
An Sielle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staaté⸗ und Kommunalbehörden und Kasfen sowie von der Reichsbank und deren
ilialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
egen Hinterlegung der Aktien bezw. den vorbezeich⸗ neten Hinterlegungsnachweis erhalten die Attionäre Eintrittskarten, welche am 18. Mat d. Is. zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und zur freien Fahrt auf der Cronberger Eisenbahn berechtigen. Cronberg, den 8. April 1907.
Aktiengesellschaft in Bremen. Unsere Aftionre werden hiermit auf Mittwoch, den 8. Mai 1997, Nachmittags 5 Uhr, zu der ordentlichen Generalversamnlung im Hause von H. O. Wendt, Bremen, Schwachhauser Ehaussee 63, eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
23) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und . vom 31. Dezember 1905 sowie Beschlußfassung über Gewinnvertellung.
3) Catlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen in den Aussichtsrat.
Eintritte, und Stimmkarten sind spätestens am Tage vor der n, n, , . in dem Banthause Bernhd. Loose Co. in Bremen abzufordern.
Bremen, den 13. April 1907.
Der Vorstand.
Actien⸗Gesellschaft.
der Rentenbaunk für Schlesien.
Der Vorstand.
Der Berwaltungsrat.
Dr. jur. P. Roediger. Emil Wetzlar. Wendt.
.
Aschinger s Aktien ˖ Gesellschaft Berlin. I I46870) ö ;
,,. zur . . ernrran, Artiva Miilhauser Schieß Gesellschaft. lä versammlung am 8. Ma — ittags anz ver XI. Dezember 8. temeng j s n, mn stonter ber Geeisschhn, zien ge e eln. J ee, , i , . n, K Hautenkonto ...... ,, Attienkapttal ö 1583
; f g: e 1 40 9090 — . Bei der am 2. April 1967 stattgehabten Ver⸗
, JJ i Sch so lofuns e ü rnb, H,, ten er
ftsbericht. J —⸗
,,. bac n gung der J 1463888 nr n , dies . [29 336
an nn de nr, ng de ngewinng. 71 895 30 i, F 256 1227 1256 1505 tei d 1599 1766 1776 1777 1887
, . . ,,
4 Wahlen zum Aufsichtzaratttrtr t 2 — Q „75 12339 2471 2493 Vie Vorlagen zu 1 liegen zur Einsicht der Aktionäre Saldovortrag aus 1905 e, . . . 36 . 3 . 25s 2664 zsgg zoss n g rn a; ,. in ö a a unkosten und? Seurgöerlust. auf 18 z26 29 . D 1299 — 122 Stüch Lit. à a Æ 1000
. e santet: 6 und Kur chert 1566 19 Nr. 4107 253 43] 93 454.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Stallrtarische Antortif ati. J.. T,. ö,, tes 4435 4478 4193 4543 tellnehmen woñen, haben saulung Staiutarssce Aniortisation ps iss: 1 , . . . k E i,, n, eh . wa, . e nnn K Ledermerke Rothe A. G Kreuznach e. Kurland] 15 ö. ö . 369. 3. 3 . 9 33
; 2. 8 * . 4 76 5 . . der Tag der Anmeldung nicht 3 , . . Dampfsschiffahrts ⸗ Actiengesellschaft. S684 8713 ih i . . . 1 3 J ! . „da —
ä innerbalb derselben Frist ire Altien oder die unferer Gesellschaft um tlentapttet ecm ga dichtuz dee ene, meg, . , , . gg, , ,, . darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei d nom t, Soo 000, — Einnahmen 4. 10257 10253 10510 . . — den genannten Stellen zu hinterlegen. Indessen durch Auzgaße von St. 566 neuen Inhaberaktien zu Vortrag aus 1905 . 61 lor] 1116 11511 11365 1 3 10, iges . ,, . 3 . . 85 ö . e enden berechtiam vom Fracht. und Passagiergelder?⸗ 20 ls, shes, Its 113g i 16. 16. 6
zum 4. Ma nd die 1. I u erhöhen. ͤ
Aktlen oder die Hinterlegungsscheine dem ,. WHiese 4 00 000, — Afijen sind von einem Kon— iverse Einnahmen, Jinfen c. 6 692 38 . 6. . ,. Jr,. 12660 12745 der Gesellschaft in Berlin gegen Empfangnahme lortium, bestehend aus der Rheinischen Creditbank, 246 s 13133 i5zog 15324 137. e ,,, 6 ,, ,, ,, ern. , 4 dem Bankhaus Gebrüder Oppen— Ausgaben i133. 135 2 13304 13466 13475
er n, en h 907. 2 — ainz, übern J 2 . 9
Der . ö. lors] i Gui n sbern men 3 Has ie fell en Sir lle, Betrieb ausgaben 2g ves Rr. 1657, Wü Kit 4. 3 , gooo. der Aschin ; ; Aktlen zum Kurse ö. 6. 26 47 36 x. 82 14296 14367 14377 14419 14756 schinger's Aktien Gesellschaft. z se von A2 Gο zum Bejuge an- 14983 14956 15003 15029 15041
. H. Lohn ert. A. Streckfuß. , sodaß auf je vier alte Aktien eine junge 247 505 57 15195 15263 15376 15424 15538 . i als e ö. J. . Bilanz per 21. Dezember 1906. . 16844 165116 161567 16368 1527 ö. hannohetsge Kaliwerte Attien.⸗ m ee. . ,, geselschaft, Hanngter.. , n , ee e renn, e, ,, , n,, ,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hi Rothe A. G. di ö. 6333. 4426 75 =. 's 17935 17968. jur ordentlichen en , n , ,, 1I20ͤ 0 ju glich ar r rn . ö. , m ö ,, ; sch 1 1 krablung geschiejt am 1. Ottober 100 kes nin 5 d. J. 2 uhr Mittags, stehenden Bebingungen an' n Gebo. 3 ho Stet liner 563 in n bei der Deutschen Bank K
Tagesordnung: 2) Die Lutübung des Bejuggrechtt J . dust eie 1 2 der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- meidung detz Verlustes desselben in der Zeit vom 206 1638 3 ; Geer Handels · gesen- lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für daz 12. April oo Ties? * April 156507 ein- Passiva , (aft, Im dl. Lerember 1206 akgelzufene Geschäftgjahr. schließ lich zu geschehen bei der Rheinischen Eredit⸗ Ittienkonto 409 w ..
2) Heschlußefassung über die Erteilung der Ent, bant, Kmtaunhelm. Und beren, famtlichen Rieder. Neserbefondekonio ?-? ö — 2
lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. laffun gen sohhse bel dem Bankhaus Gebrüder Erneuerungsfondgskonto!⸗⸗⸗ * 28 . h w ;
3 Wahlen für den Außsschtsrat, Oppenheim, Mainz. Di idendenkonteo .. 66 . Lem tee entsgen Crtitteant. 9 . 2 Revisoren für das Geschäfts. ö 3 4. ö. ö. geltend machen will, hat für 19804 nicht erhoben. 2655 — z dem Bankhause ———
07. e alten en ohne Dividendenscheine zur Äb- . 1 J ö ö ; 86
Zur Ausübung des Stim J tempel ; HJ, S40 - * Co. e , ,,, , , een, gende are n re, ages nsr der eöeneralversammlung bis 6 ühr “ 1130, zufüglich lr Stäckzinsen r men dos 158 51 git 4 st her 1. Gktober 1908: When de ibre Attien oder die an deren Stelle tretenden vom J. Januar Igo. db i zum Tage der Ein. Stettin, den 13. April 1907. 6 B 1 7 0 . i Heel chene der Reichsbank oder eines deutschen in e ,,, zu entrichten. ö Vorstand. iu gd on ver 1 ß 1906
ĩ eber die geleistete Ei . Haubuß. 3364 ö ( bei der Gesellschaftskasfe in Peine oder quittung erteilt, r nach ,, . ö gt 3 . g. ö hl94 3136 3835. . . , , Leo Æ Co., i . umzutauschen ist. 4872 1o5 ; Ih . r ee , oe ls 1
ꝛ— . 8 Uerstraße z , ee, , =, w annheim . 55 — 9 6 ,,, . Dampfer Pauline Haubuß wd, , , , ,,. , , , ae fsenfschaft. Rheinische Crediibank. Gebrüder Oppenheim. Actiengesellschaft. n ö . ag Meyer. ago) Rechnungsabschluß des Jahres 1906. Siemens & Hgalshe Aktiengesellschaft 5 ; ⸗ . 00 konvertierte Teilschuldy ; Hannopersche Kaliwerke Aktien⸗ Butzke s e,, . Cin abmen. 4 9 . e,, , e, nee. i. dd . er am 2. April er. stattgehabten 7. Ber- gesellschaft, Hannover. Ginladung zur Generalversammlung. He fi ginnahnen ö 8 . 39 amn 6 nachste hend. Nummern gezogen?
Die Aftlonäre unserer Gefellschaft werden hierdurch Vie Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden r Stng i , doo .
r Tuff rordentlichen Generalversammiung ju der neunten ordentlichen Geueralversanm- W e, ohh 10. , o (e g, , g, , e, auf Freitag, den 0. Mal d. J. 21 Uhr lung auf Montag, den 6. Mai a. er., Vor— Ausgaben. . 1555 663 * 190 1241 1276 1281 1295 1415
Nachmittags, im Klub von Berlin, Jlgerstraße 23, mittags 101 ühr, im Situngsfaale der Prestnf*r Sämtliche Betriebsauzgaben.. 839 248 34 541 4 üück Ei in Berlin, ,. ee, eee. . Bank hier, dran le n, 8 eingeladen. r, für Kursdifferenz auf Effelten Ja5 35 Nr. 2006 25 . 2 .
agesordnung: . agesordnung: Kw . 395 9 . J 1) Beschlußfassung sver Aenderung des Gesellschafts. I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—⸗ sch 264833 3 . 7 — 5 353 3646 3709 3805 39685 hertrageg dahin, daß für einzelne Gattungen der schäfts unter Vorlegung des Geschäftsberichts, 2 06/67 n 4e es r * F , , . e. j H ef e Hrn l lin, ver. . . und des Gewinn- und Verlustkontos Bilanz ver 31. Dezember 1998. o663 5723 5742 3 63 3 . . . ne Rechte insbesondere in Betreff d 2 ro . 37 57
teilung des Gewinns und aeg a h , 2) Revistonsbericht über Prüfung der Rechnungen, Aktiva. 9 96 ooh sog 6öf0 676 S528 s5z0 6831 63;
bermöheng sowie im Falle der Einziehung der Rilanz und des Gewinn. und Verluftkontos Dampfer Pauline Haubuß =... 1660 0o0 * 21 Stüc
(Umorttsation) durch Gewährung einer Vhrzugg? pro Ig0b. j Effetten M 15 soo, 3 d Preuß Rr. 05 *** . 2 2099 4
dividende mit Nachbejugsrecht und eines Auf. 3) Heschlußfassung über Genehmigung der vor⸗ Konsols und 4 3760. — 34 of 8156 8 5 S249 8329 6 43 R , n
geldes sestgesetzt werden dürfen; über Aenderung liegenden Bilan und des Gewinn. und Verlust. „Stettiner Stadtanleihe, urgwert ] 17 089 70 door zds 5g. 335 / Ses 8452 8466 S650
des 3 z3 des Gefellschaftsvertrageg hin ficht lich kontos und über Ertellung der Entlastung an K — 748 63 Pie Ruck hl schieht
ie le nr affsnß 326 Erhöhungen des Grund⸗ 9 n en ö i. ,,, zahlung geschieht am 1. August 190
lapitals und Aufnahme dauernder ; ahlen zum Aufsichterat. — 22 —
) über Wegfall der S5 40 = 42. mine n den, 5) Wahl von Revisoren. Vassiva in E. * 2 den Bank 2 Beschlußfaffurg über eine Erhöhung des Grund. 6) Aenderung des 8 15 der Statuten durch Er. Äktienkanto ... ...... 180 go — e e n, n, , , mer. lapitals auf bis zu 5 G00 gh 4 darch Ausgabe höhung, des den Heitgliedern des Aufsichtrats PReservefondskonte .... 4760 he der, erliner dandeĺ Gesen cha.
don his zu 2009 0100 M Vorzugaftien auf den zu gewährenden Mindestbetrggs an Tantieme. cSrneuerungsfondskontg. .... 13 3093 n , ,
Inhaber, ausgestattet mt en ainspruch auf a. Für, die Teilnahme an der Generalversammlüng Gewinn! und Verlustkonto. ... 2648 33 bei 96 oSduer v
Eins zugleich den Höchstbetrag des Gewinnanteilgs sind die in 8 18 unseres Statuts aufgeführten Be— , 6 . 8 ee. ank, ;
darstellende Vorjugs dividende von 5oso und einem stimmungen maßgebend. Die Deponierung der Aktien S j ; 48 33 66 e. r. eutschen Creditbank,
Rachbe zuggrecht so vie am ie Len Aae h rem bejw. der Jtachweis des Attlenbestiß Bet: rn tettin, den 13. April 1807. 9 . . S. Bleichrõder,
Empfang pon 1169 des Jennbetrageßz im Fall fpätestens à Tage vor dem Versamm lungs⸗ e, , ,. in F 2 ,,
e g und dem Voꝛrjuagrecht auf . 85 9 gib ; ,, ,. 9 ö 1 — 2 a, rm
riedigung aus der Ausschüttungs Aug. in Berlin bei der Dresdner Bank, bei d 2. dem B — J Ela ee, Were. ö. rem gf bei Aug n e 8* bꝛo] al ; J . 26 n ard Speyer Elliffen, 3 , . . Aenderungen des Gesell . , auf Atilen oder auf unseren H escher Speditions⸗Verein ert. er Bank für Sandel und
afts vertrage, und jwar des § 5 (Hö re ien⸗ .
Grundkapitals, der e n endö ohe . zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom Altien⸗Gesellschaft, Halle g. S. bei * Frankfurter Filiale der Deuts chen
einzelnen Aktien), des 5 7 (Rechte der Vorzugs. 18. April a. er. ab zur Einsicht bereit liegt. Die Herren Akitonäre unserer Gesellschast werden bei d 36 1 ü
Aktien, Einziehüng. der Vorzugsaktin),' beg Berlin, den . April 1907. hint ar T endentlichez Generglversamm, 2. — e mm.
8 29 (Stimmrecht beider Altsengattungen) und Der Vorsitzende des Aufsichts rats: lung, welche am Freitag. den 10. Mai d. Is. Aus elosft = g
des s b weränderte Geminnverteilung“ mlt F. Butz ke. Mittag 12 Uhr, im Sitzunge zimmer der Handelz. Lit. 2 60 Rr. ugust 1906:
9 if Ter die en,. . kammer in Halle z. n; wird, eingeladen. Su v ju 050 Rr 3 3645 4762 eschlußfassung über die Ermächtigung des Vor= 1636 ges ordnung t it. G 60d NR 8 m.
Finds d des Aufsichtzcat, zungchs' f hein Jerlinische Feuer -Versiche . h Lata gensahme des Geh aberichte, der Bilam. dt ich Rdn, ,,, , .
Hark. Wgrzu sait. init Biolbende eech ie, w. ö werden in . mr , ,,, . r
dom 1. Januar 1907 augzugeben. tag, den 7. Mai 1907, Vormitta 5 i. 2 e aber chte dee Lafsichtgrats. 1 August 1905 zur . — 2 eä. ) Heschlußsassung liber die Ermächtigung des im Geschäftslokal der Anstalt erben Nr ug 3 atltsung des Ven tands und des Aufsshitgrate. find und eit diesem Tant 4 2 ö — —
. . n, , den Rest der stattfindenden ordentlichen Generaln r . J 1. 3 e gl . Bilanz und der Gewinn. und ö Dae nicht mehr derzinst werden.
Vorzugsaktien m tidendenberechtigun ng. 8
1 Te leert g, be ng nl, ,, 2 h Ntenmzöl bes gesamten Aufsichtsrats. Misburger Portland Cementfabrit
e eren, spaͤlestens bis jum 31. Dezember 1) Verlesung dez eschäfteberlchts der Diteltion gen g e fn gr fr ür nnn 8 Kronsber Aktien Gesellschaft.
ö; n. ür das Jahr 1906 und des Bert . e, wur d. Zur Üugübung deg Stimmrechts sind dieien! ) es Berichts des Auf. jenigen Attionäre berechtigt, welche sbre Ark? b ᷣ ta. n nebst urch Beschluß der Ge . klionäre berechtfgt, die spätestens am 3. Kan, 2) n n, ede Revistonsrats über Revl d 46 dehbelten nn mene bmi fhäteßtens 8. * Jm. . e. 8. n g n: ie er * , , ,. bis G Ur Rechnungsabschlusses pro 1906. ö . — . 8 ** * * . ,. er, , re en oder die an deren St f . ẽ Stelle der Aktien Ab. Ram ble, er, 3 , e n, der Reichsbank oder e. 3 Wiha , e dnn r, din g e. 4 ĩ ** 3 ,, z 3 9 N erteilten Be⸗ itert Th. Decht. ö. der hefe ssschafts kaffe in Peine oder . 8 zr Her n deschiedenen en n gen über die Hinterlegung. Yinterlege. n, 8 r, , g me. n Berlin bei den Herren Delbrück Leo Co., H ergänzung des Repisiongratz. der & n. Dee t 1s ien, egen den ge ; 3 sz, Mauerstraße 6! / = Diejenigen Akttonre, welche an der General * Vel eee Haß ö 27 des Gesellschaftgbertrages hinterlegt versammlung tell junehmen heabsichtigen, werden ge. das . iz 33 in Vale a. S en, dier nablbar. 12 2 . eiue, den 12 April 1997 3 13 i n , vorher anzumelden. das Bankhaus Reinhold 2reck aer Gen. 2. . e dann oversche fe lin rte, Aittiengesenschaft. ; Die Dirertion derm w a. E. nirrien Gesesñ schaft. 1 H de T. . = . R * ö * 8 1 . Rar, ö n,