1907 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

4884

Uktiva.

Frankfurter Gummiwaagrenfahrik Carl Stoedlicht Akltiengesellschaft. P

Generalbilanz ver 80 September 1906.

assivg.

SC 69 6 66. 3 An Grundstückskonto ti Bestand am 1. Okt. 1905 239 7994 * 5 . J ö 86 l 82 Obligationen im Um⸗ D ri T ö 1000 000 R 20 467 73 1472563 490 Konto für außer Kurs ö Gebãuderonto gesetzte Di,, BHestand am 1. Ott. 1806 767 2661] n ,, ö 35 15 83 1806 noch nicht * Fr Oonlert n,, ; 14 000 ö gationszinsenkonto Abgang i , .. ö. Am 30. September ö 715 391 I 1906 noch einzu⸗ 20/0 Abschreibung .. 1430 82 701 083 28 lösende Coupons 7 100 - ö Maschinenkonto . Hypothekenkonto 1 70 000 - Bestand am 1. Okt. 1905 79421921 AIlzeytekonto... . 567 14586 1 67 07791 . e r g gn ii an ichu ;/. , i 4 w Yao Sol, a od pd 5c 3 re⸗ . , Abschrelbung .... 8 28 CG3sI 728 8o2 46 ditoren 429 007 o 1169 808 15 1 euchtungganlagekonto Konto für Tei? Bestand am 1. Okt. 1905 24 9g9y6 86 ö nnn, 22 981580 w . 9 ö Dividendenk onto? ö 0 . Uneingelöste Coupons 2650 40 86141 1560/0 Abschreibung. ... 6 129 21 3473220 Utensilien⸗, Formen⸗, Werk. . zeug⸗ und Mobiliarkonto Bestand am 1. Okt. 1905 263 852 05 k 78 766 30 342 618 35 J 6 29335 Id 75 20 0/0 Abschreibung. ... 67 265 - 269 060 - Fuhrwerkgkonto . Bestand am 1. Okt. 1905 19 608 34 w 9 49167 IVI vn J 5 682 . DTI mij 1000 Abschreibung. ... 2341 80 21 O76 21 Wasserwehrkonto ö. Gd i . Patentekonto Bestand am 1. Okt. 1905 2 001 k 24 820 - 26 821 ö . und Wechselkonto . estand am 36. Sept. 1906 33 634 83 . , , . nterlegte Kautionen .. 54 593 O02 3 Ib lat ni g erf tel nn gor ght für die der Sicherungshypothet für die 4 ½ Anleihe im Grundbuch noch vorgehende Hypothek bei der Bank 2 70 000 - Konto für vorausbezahlte Mieten und Veisicherungs⸗ 2 d am 30. S estand am 30. Sept. 1906 7 KRartellkonto e n, 2 . . , 105 . . . J 66 629 17 2 54 27867 812 35050 Straßenbaukonto Bestand am 30. Sept. 1906 5 729777 Sypothekenkonto II Restkaufgeld Verkauf döbtau 50 000 Beteiligungs konto... 3 000 - ö . estände lt. Inventur. 149621068 Gewinn und Verlustkonto kd 238 12631 Abschreibungen . 225 300 55 463 426 865 TI is T J s

Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 16. Februar 1907. Frankfurter Gummiwaarenfabrik Earl Stoeckicht, Aktiengesellschaft.

Boeger. ppa. Maerz. Debet. Gewinne und Verlustkonto ver 30. September 19068. Kredit. M6 9 . 1 J . . 45 Gewinnvortrag ö 113279 82 per 1. Oktober 19065. Reparatur und Ersatzkonto 8 63373 gh iltdijcn e ont 5 10 ahl werke unkostęn konto , 8 h22 55 Fabrikgtionsüberschuß in Frankfurt allitenkonto Bünauburg .... 7 035141 a. M. und Bünauburg .. 3265 22498 mortisationskonto Reservefondskonto ö Abschreibung a. Anlagen 16 11 967165 r n, A 171021, 88 eie een ; k Debitoren 54 278, 67 225 300 55 Bij ener . Gesamtverlust einschl. Abschrei⸗ . ,, 463 426 86 Vor s Sr ssi g

Frankfurt a. M. Niederrad, den 16. Februar 1907. Frankfurter ummiwagrenfabrit Carl Stoeckicht, Aktiengesellschaft.

Boeger.

Wir bestätigen die w vorstehende

ppa. Maerz. r. Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung

per 30. September 1906 mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 28. Februar 1967

Deutsche Treuhand⸗Hesellschaft.

Kaemmerer.

unserer Altionäre vom 5. April 1907 genehmigt.

Uhlemann.

e, e. Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung wurde in der Generalversammlung

Frankfurt a. M. Niederrad. 12 April 1907. , Frankfurter w 9 Stoeckicht Aktiengesellschaft. off.

Herr Bankdirektor Fritz Günther in Dresden ist am 28. April 1906 durch Ableben aug dem Lluf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden. In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. April 1907 wurde Herr Bankdirektor Richard Engelhardt in Dresden neu⸗ e, die Herren Geh. Komm. Rat Konsul Theodor Menz und Rechtsanwalt Dr. Lud⸗ wig Joseph in Frankfurt a. M. wiedergewählt.

Frankfurt a. M.⸗Niederrad, 12. April 1907.

Frankfurter Gummi Waren · Fabrik

Carl Stoechicht Akt. Ges. Oloff. (assb

4899

Magdeburger Bau. und Credit Dank. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß an Stelle

des verstorbenen Herrn

Generaldirektor Dr. jur. di . jur. Ferdinand Hahn in Herr Kaufmann Max Pommer in Magdeburg

in den A 16 getreten fufste rat unserer Gesellschaft ein

Magdeburg, den 11. April 1907. ge g. Bau und Credit Bank. Joh. A. Buvign eau. H. Sch u ze.

Commandit⸗Ge 4878

Barr i. G., den 11. März 1967. Dietz, Baumhauer Æ Cie

sellschaft auf Aktien Die

Baumhauer & Cie, Barr i / E. 1 ;

Bilanz bro 21. Dezember 1906. So ll S

Aktienkapital Immobillenkonto Materialkonto Immobilienamortisatlonskonto Materlalamortisationskonto 1 Warenkonto

H

, ,

R

e ,

6] 648 371 Gewinn. und Verlustkouto.

zs 6, 12] Per Wgrenkonto: Rohgewinn auf Waren..

4868

a n a 35 3 383

Aktiva.

An Immohbilienkonto Maschinenkonto Utenstlienkonto

2

Die für das Geschäftsjahr 1966

Lit. B festgesetzte

in Erfurt oder den 8. April 1907.

Die Tirektion.

Th. Albrecht.

Aktie Nr. 1001 1334 Adolph Stürcke Ilmenau,

Ilmenauer Porzellanfabrik Aetien⸗ Bilanzkonto ver 21.

Gesell schaft.

Dezember 1906.

,

z ,

ö .

K . .

2 n 9 2

B ,

T Rs

6.683 277 638 24

106 411 29

277 404 48 O0 und MS KEZ5, pro heutigen Tage bei dem Bankhaus hier, erhoben werden.

277 404 48 auf M 27. pro Aktie Nr. 1—10 Dividende kann vom an unserer Geschäftskaffe,

Ed. Krüger.

4034

Verluste.

esgl. Fabrlkunkoste esgl

Aktiva.

Patentkonto. Wert der übernommenen Patente gemäß not. Akt. v. 24. 7. 06

M 1 000 000,

Abschreibung wegen Patentanfechtung laut Aufsichtsrat⸗ beschluß .... Immobilienkonto. Grundstück und Wohngebäude Sieg⸗ feldstraße 150 Ankaufzwert ; Fabrlkneubaukonto. 1 O

AM bo ooo, Zugang durch An⸗

Maschinenkonto.

Uebernahmewert

schaffungen

Fabrikinventarkonto.

1 n ,

1 Warendebitoren gema ht gs Gesellschaft Berlin.

2 reibung gemäß Beschluß des ke telef. Felchiß der Papierkonto.

.

Vorstehende Bllanz wurde in der Generalbersamml Bel der Neuwahl des Außfsichtsr ats . , . Ernst Rolffs,

2

Carl

5 6

Deutsche Photograuur Akt. Ges.

Bilanz am I. Januar 1902.

Siegburg.

Aktienkapitalkonto.

Grundkapital:

1309 Aktien über je Æ 1000, Hypothekenkonto.

Hypothek auf Siegfeldstr. 159... k s

aufende Buchschulden laut Auszu Delkrederekont .

für Forderung a. Grayh. Ges. Berlin

500 000,

Bestand laut Aufstell Materialkonto. ö.

Gewinn und Verlustkonto.

Gewinne.

Walzenkonto.

nkonto. ö

, ,

. , ,

Verlustvortrag. pro 1. Januar 1907

g vom 8. April a. 6. einstimmig folgende Herren gewählt:

abrikant, Siegfeld, . ö n.

treu, Chemiker, Bonn, Spater jr., Koblenz ; Arthur v. Osfterroth, Rit

genehmigt.

Dr. Karl Blei stellvertretender Vorsitzender, lergutsbesttzer Oberwesel,

Kommerzienrat W. Ogwald, Koblenz. Deutsche e ,,, , wmelenl cant. 0

Der Dr. Sch pff.

Dr. C

Dr. Nefgen.

M 91.

Untersuchungssachen.

3 ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

. ö Unfall- und Invaliditäts⸗ zC. Versicherung. i. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Se ch st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 15. April

190.

gen n dt ge rf, auf Aktien und Aktiengesellsch. ĩ

ö : . Sffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

auf Aktien n. Aktiengesellsch.

6 lago] genheit des 5 2990 Absatz 3 H. G.⸗B.

schaft, welche für kraftlos erklärt sind, die dafür neu auszugebenden 81 Stück Aktien à 600, für Rechnung der Beteiligten durch dle Gesellschaft in Ermangelung eines Börsenpreises öffentlich ver⸗ steigert werden.

Zu diesem Zwecke habe ich im Auftrage der Ge⸗ sellschaft einen Termin auf den 20. April 1907, Vormittags 11 Ußr, in meinem Bureau. Agnesstraße 1, angesetzt.

Der u hf erfolgt gegen bare Zahlung der aus⸗ zureichenden Aktien.

Breslau, im April 1907.

Der Notar: Geh. Justizrat Dr. Cohn.

doi Bei der heute stattgefundenen Verlosung von

AI 0ooOTeilschuldverschreibungen unserer Gesell⸗

9 Kommanditgesellschaften ö, Versichernngs · Aktien ·

zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 10. Mai d. J., Nachmittags à Uhr,

ssen an Stelle von 162 Stück Atkiien der Wer⸗ . , Breslauer Oelfabriken Äktiengefell⸗ nn, , Gesellschaft, Schiff

Gesellschaft in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

ö Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn / und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Ge⸗ winnrestes.

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4 Wahl einer aus 3 Aktionären bestehenden Kom⸗ mission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftssahrs und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

5) Statutenänderungen, und zwar der 1, 3, 8, 11, 12, 15, 21, 74a, 26, 29, 31, 32, 34, 35, 36 und Streichung der 55 38 bis 41 einschließlich.

Berlin, den 13. April 1907.

Für den Aufsichtsrat: Risch, Vorsitzender.

schaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 138 144 1855 173 187 198 263 267 291 320 [5214] . Chemische Werke vorm. H. E. Albert.

340 354 429 435 495 522 à S 5p O0, —. Die ausgelosten Stücke nebst zugehörigen Zins—

cheinen gelangen vom 1. Juli d. J. ab zu ö

i o/o bei unserer Gesellschaftskasse in Grätz hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Mai a. .,

i. P. und bei der Sstbank für Handel und , 6. 16, ö. gan, ö ; burg stattfindenden zwölften orden ö

Gewerbe in Posen sowie deren Zweignieder ver samm lung stchsl ange kaden.

lassungen zur Rückzahlung. Grätz i. P., den 3. April 1907.

Aktiengesellschast. 2am Lündliche Spar- und Porschußbank.

Dle Geaeralversammlung der Aktionäre unserer Bank findet Donnerstag, den 2. Mai A907, Nachmittags 2 Uhr, im Saale der Garküche in Oederan statt. Die geehrten Aktionäre werden hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 13 Uhr ge— öffnet und um 3 Uhr geschlossen.

Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben sich durch Vorweis ihrer Aktien zu legitimieren.

Tages orduung : 1) Genehmigung der Jahresbslanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1906/1907. 2) Beschlußfassung über die Vertellung des Rein⸗ gewinns. .

3 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

5) e slkkffn über die Auflösung der Gesell⸗ a

6) Eo. Wahl von zwei Liquidatoren.

7 Antrag Hubricht und Gen.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und der Rechenschaftsbericht fär das Geschäftsjahr 1906ñ 1907 liegen vom 17. dies. Mon. ab bis zur Generalversammlung für die Aktionäre im Geschäfts⸗ lokal aus, woselbst auch Druckexemplare des Ge⸗ schäftsberichts abgegeben werden.

Oederan, den 13. April 1907.

Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank. Der Vorstand. Paul Zimmermann.

Iso233 Bremer Linolenmwerke Coepenich A. G. Bremer Linolenmwerke Delmenhorst. In Ausführung des zwischen den Bremer Linoleum werken Coepenick A.-G. und den Bremer Linoleum⸗ werken Delmenhorst abgeschlossenen und von den am 5. Februar ds. J. abgehaltenen Generalversamm⸗ lungen der beiden Gesellschaften genehmigten Fusionsvertrages, werden die Altlonäre der Bremer Linoleumwerke Coepenick A.⸗G. hiermit aufgefordert, ihre Aktien (mit Dipi⸗ dendenscheinen pro 1906/7 und folgende) bis ier 15. Juli 1907 bei den Bank⸗ äusern E. C. Weyhausen in Bremen und S. Bleichröder, Berlin, einzureichen, um gegen je nom M 5000. Aktien der Bremer Linoleum⸗ werke Coepenick A.-G. nom. M 3000, Aktien der Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1907, und eine Barzahlung von 30/ S 150 abzüglich Schlußschein⸗ stempel in Empfang zu nehmen. Soweit die Aktionäre der Bremer Linoleumwerke Coepenick A. G. nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen . besitzen, werden die genannten Bankhäuser elne Ausgleichung der Stücke, nach Möglichkeit den Wünschen der Aktionäre entsprechend, vermitteln. Diejenigen Aktien der Bremer Linoleumwerke mn, A.—⸗G., die bis zum Ablauf vorerwähnter 7 st nicht eingereicht sind, werden für kraftlos er—⸗ lärt werden.

Das Gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien unserer Gesellschaft werden dur , der genannten Bankhäuser zum Börsenkurse für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern dies nicht möglich ist, hinterlegt werden.

Delmenhorst, den 13. April 1907.

Bremer Linoleumwerke Delmenhorst.

21 ; R Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Vereinigte Graetzer Bierbranereien Jemäh g gs beg Statangnspäteftnd bis einschlies lich den ZB. Mai a. C. entweder

ordnungsmäßige Hinterlegung bei einem deutschen

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

beim Vorstand der Gesellschaft in Amöne⸗ bur g⸗Biebrich. oder

bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, oder

bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt oder Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. M., oder

beim Vorschuß Verein zu Wiesbaden, G. G. m. b. SH. in Wiesbaden

zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die

Notar nachzuweisen. Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1906. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Geschäftsbericht des Vorstands, Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungt⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen vom 18. April a. C. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf. Amöneburg bei Biebrich . Rh., den 12. April 1907. Der Aufsichts rat. Heinrich Albert, Kgl. Preuß. Kommerzienrat, Vorsitzender.

3631 Die Generalversammlung vom 5. März 1907 hat beschlossen, je 2 Aktien zu einer zufammenzulegen. Gemäß diesem Beschlusse hat der Aufsichtsrat die Frist zur Einreichung der Aktien bis zum 25. April 1907 festgesetzt. Gemäß diesen Beschlüssen werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 25. April 1907 der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht n,. sind, sowie die eingereichten Aktien, welche ihrer Zahl nach eine Zusammenlegung von 2:1 nicht zulassen, der Gesellschaft aber nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnnng der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für je 2 alte eine neue. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten . ihres Aktienbesitzes zur Verfügung estellt. ; Die a des. Grundkapitals unterbleibt gegenüber denjenigen Aktionären, die auf ihre Aktien 50G o/o des Nennwertegz, also M 500, zuzahlen. Die Zuzahlung hat unter Einreichung der Aktien bis zum 25. April 1907 bei der Kasse der Gesellschaft ju erfolgen. Bei der Einzahlung sind 60/9 auf hob, auf die Zeit vom J. Dezember 1966 ah mit zu bezahlen. Der zuzahlende Aktionär erhält seine Aktien abgestempelt zurück und erhält überdies einen Genußschein.

Denjenigen Aktionären, die von dem Rechte der Zujahlung nicht Gebrauch machen, und deren Aktien gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 5. März zusammengelegt werden, wird das Recht eingeräumt, die Rechte der Vorzugsaktien zu erwerben durch eine bis zum 25. April 1907 zu be⸗

zum 25. sammenlegung eingereicht haben, die Zuzah der Kasse der gesfot aft zu bewirken. Leipzig, am 9. April 1907.

vorm. Gnstay gFritzsche.

4902

zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Herren besteht: näre hierdurch ergebenst eingeladen.

Gesellschast, Beuthen O /S.

I) Herrn Kaufmann Sigismund Goldstein, euthen O. S de

3) Herrn Bankdirektor Or Hans Vosberg, Breslau, 4) Perrn Kaufmann Albert Goldstein, Königshütte. Beuthen O.⸗S., den 10. April 1907.

Der Vorstand.

D. Goldstein.

ihm . Lahrer Straßenbahngesellschaft in Lahr.

wirkende, vom 1. Dezember 1906 ab mit 6 o/o zu verzinsende Zuzahlung von je M 500, auf * zusammengelegte Aktie. Die Aktionäre, die von iesem n, Gebrauch machen wollen, haben bis pril, nachdem sie ihre Aktien ö. Zu⸗

ung an

Leipziger Buchbinderei · Actiengesellschaft

Nach § 4 der Anleihebedin⸗ . wurden vor dem Großh. otariat Lin Lahr am 2. April 1907 folgende 14 Nummern é unserer Schuldverschrei⸗

. l 2s) Gladbacher Oberschlesische Holz Industrie Atctien . ,

Zu der auf Donnerstag, den 2. Mai 190,

Gemäß 8 14 des Statuts bringen wir hiermit Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 44. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktio⸗

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor r. Generalversammlung zur Einsicht der Herren

w Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1966; 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung

dieser Vorlagen;

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands. des Auf⸗ sichtsrats und des Generaldtrektors sowie Über die Verwendung des Reingewinns;

) Wahl für auggeschiedene und ausscheidende Mit⸗

9 . des Vorstands;

e

] 3 Bankier Adolf Landsberger, Breslau, Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

stsetzung der Zahl der Mitglieder und eventuell ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

derselben sowie aller nicht fälligen Zinescheine, be⸗ ginnend mit dem 28. Zintscheine vom 31. März

L. Valentin C Cie., Straßburg i. G. Schuldverschreibungen werden nur bis zu dlesem

Lahr, den 2. April 1907. Der Vorstand.

98527] Bekanntmachung.

Die Generalversammlungen vom 18. November 1905, 21. Mat 1906 und 29. Dezember 1906 haben beschlossen, das Grundkapital unserer , , nell, R Zusammenlegung der vollbejahlten Aktien im Verhältnis von 4: 1 und nach Kaduzierung der mit 30 o eingezahlten Aktien von MS 2000 0590, auf S 250 000, herabzusetzen.

Dieser Beschluß ist am 30. Januar 1907 in das . eingetragen worden; mit seiner Aug⸗ Üührung haben die Generalversammlungen den Auf— sichtsrat betraut. In Ausführung dieses Auftrages fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗

1908, bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Nachmittags 8 Uhr Lahe sonie bei Am Vinkögufe Ep. Stähling, ahm, einn. ,, ordentltchen

ö Generalversammlung werden die Herren Aktio⸗ Die am 30. September 1907 rückzuzahlenden näre hierdurch ergehen sth eingeladen

bungen ausgeiost: M. Giadbach, den 8 April sho). rs 55 o ie is 24 661 Son IS 24 963 . k . . vieler 11 Schuldverschrei Herm. Busch. Haus. e Rückzahlung dieser 14 uldverschreibungen erfolgt am 36. September 1967 gegen Rückgabe lz lab Gladbacher

Rücknersicherungs · Aktien · Gesellschaft. Zu der auf , ,. den 2. Mai 1907, m Gasthofe des Herrn

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor

Tage beriinst. der Generalversammlung jur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906; 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung

dieser Vorlagen;

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des Auf⸗— sichtsratg und des Generaldirektors;

4) Wahl für ausgeschiedene und ausscheidende Mit⸗

lieder des Vorstands;

5) Festsetzung der Zahl der Mitglieder und eventuell

ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

M.⸗Gladbach, den 8. April 1907.

Der Vorstand. Der Generaldirektor: Herm. Busch. Haus.

anteilscheinen für die Jahre 1907 u. fg., sowie nebst

Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordneten

in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner

Bank während der üblichen Geschäftsstunden gegen Em—

pfangsschein einzureichen. . je 4 eingereichten Aktien werden 3 vernichtet,

, , , ö Zusammenlegung bis 7 Erw erhbs⸗ und Wirtschaft⸗

genossenschaften.

Reine.

die andere unter möglichster Beschleunigung von der Anmeldestelle gegen Zurückgabe des Empfangsscheines wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempel⸗ aufdruck: Zusammengelegt gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. November 1905 und mit

scheinen und Erneuerungsscheinen aufzudrückenden Nummer versehen worden ist. . j

Insoweit sich bei der Einreichung überzählige Aktien (sog. Spitzen) ergeben, indem weniger als 4 oder eine durch 4 nicht teilbare Anzahl von Stücken

eingereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden von

Stempelaufdrucke sowie mit neuer Nummer versehen und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise, oder beim Fehlen eines solchen durch öffentliche Ver⸗

Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Vermittlung zwischen den Aktionären herbeizuführen, die ihren weniger als 4000 M hetragenden Aktien-

Erreichung des Betrages von 4000 M zu ergänjen wünschen.

Aktien eingereicht, der Gesellschaft nicht zur Ver⸗

erkärten Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Aufdruck versehene Aktie auzgegeben und für Rech= nung der Beteiligten um Börsenpreise verkauft,

) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Jakob Neumann zu Allenstein st in die Liste der bei dem Landgericht hier zu⸗

einer neuen, auch den dazu gehörenden Gewinnanteil- agl9

gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Allenftein, den 11. April 1907. Königliches Landgericht.

asi7)

In die Liste der beim Oberlandesgericht in Cöln

von je 4 Aklien mehrerer Einreicher ebenfalls 3 ver⸗ n Js z ĩ zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt nichtet, während die andere mit dem gleichen ,,

Cöln, den II. April 1907. Königliches Oberlandesgericht.

steigerung verkauft werden wird. Der Erlös wird den [4920

Der Rechtsanwalt Hans Lansemann in Wismar

ist unter der Bedingung der Beibehaltung seines Es wird sich jedoch der Vorstand bemühen, die Wohnsitzes in Wismar auch beim hiesigen Land—⸗

erichte als Rechtsanwalt zugelassen und ist beute n die hier geführte Liste der zugelassenen Rechtsanwälte

besitz abzugeben, und denen, die solch einen Besitz zur eingetragen.

Schwerin i. Meckl., den 10. April 1807. Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts:

Die Aktien, die bis zum 20. Mai 1907 nicht ein⸗ Brückner. gereicht, oder wenn einzeln oder als überschießende sag18) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Körfer in M.⸗Gladbach

wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für ist beute in der Lisse der bes der Kammer für kraftlos erklärt. An Stelle von je 4 für krafslos e e g, des hiesigen Landgerichts zugelassenen

echtsanwälte gelöscht. M. Gladbach, den 9. April 1907. Königliches Landgericht.

nötigenfalls öffentlich versteigert werden; der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt werden.

Hersbruck, den 15. Mär 1907.

Deutsche Wachwitzmetall⸗ Alttiengesellschaft .

Der Aufsichtsrat.

9) Bankausweise.

Keine.

98528 Bekanntmachung. Unter Hinweis auf die von den Generalversamm⸗ lungen vom 18. November 19065, 21. Mai 1906 und 29. Dezember 1906 beschlossene und am 30. Januar 1907 eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 2 000 9009, - auf Æ 260 000, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hersbruck, den 15. März 1907.

Deutsche Wachwitzmetall⸗

Der Vorstand. Ernst Werner.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Louis Kröhl. Fritz sche.

Akttiengesellschaft. Der Vorstand.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

4912 Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Kommerzierat

Dr. Georg von Krauß, München, infolge Ablebeng

aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist. Müͤnchen, 12. April 1807. Guloner· Motat e n e fellsthst m. b. S. ner.