1907 / 91 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

io l4j

Landscha lichen Kenntnis, daß schaft am 5. De zem ber 1906 den

Direktien der Landschaft der

stätigt worden ist.

Münster, den 3. April 1907. Der Oberyrãsideut von Westfalen.

In Vertretung:

v. Schwerin.

lag 6)

Von der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in

Dresden ist der Antrag gestellt worden,

nom. Æ 15 0099 000, A 0 ige vor dem 1. Januar 1916 nicht rückzahlbare Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank. Meiningen, in Eweiterung der ursprünglich M 30 06 O60. betragenden Emission XI mit Zins lauf ab 1. Fa⸗

nuar 1907 Lit. Aa Nr. 901 - 1350 zu M. 5020, —, Lit. A Nr. 2401 - 3606 zu 23000 —,

Lit. B Nr. 3001 4506 zu S 2000, Lit. O Nr. 7501 - 112355 zu 1000, Lit. D Nr. 6001 96060 zu 4 500, Lit. E Nr. 3901 5850 zu . 300, Lit. F Nr. 5401 - 81690 zu SJ 100, Lit. G Nr. 1801— 2706 zu 50.

jum Handel und zur Notiz an' der hiesigen Börse

zuzulassen. Dresden, den 12. Aprll 1907.

Die Bulassungsstelle der Yresdner Goͤrse.

Hugo Mende.

Ihõ220] Da infolge eines

i i ö e e er ln nr fi Dicht eingezahltes Grundtapltal „d oog Srundkapltal. 2056 straße, am 2s. pri 11] lite, rgrbenjl eim rd. Bestand an warm Gessetabiti l * 6 Referhefondz.. o5 173 465

Tages orbuung: ö Coupons und Sorten! 101 2. Deposfteneinlagen!?.. 15 9265 75 geschaftliches. ö 7 299 441 4 Fontokorrenteinlagen ?!? 3 450 856 92 Vergütung an den ersten Geschäftzführer für 1905 F Weripapleren⸗ * 8, 331 69] Hankierschulden ? 245 543 58 und 1954. Gi er, . Reichs bankgirokonto 136 ö. . ö n ö 788370 i ‚. . r huß forderungen 804 ückständige V

Off ier f. f erde⸗ wer . ö. H. , r g ngen . 2411 27297 ö n duft 4 3 ö erlin 6, auerdam m ö orderungen an Banken... 1175 207 02 winn i 26. ) ö.

Der Aufsichtsrat. 2 1522361 . ö Pa et ow, Voisttzender. ro sg o ro? 73g g

loro] Soll. Geminn und Verlustrechnung. Haben.

Hotel St. Petersburg, Zraunschm. . J p geen lan in, . Montag, den 34 oso Grundkapitalzinsen .... 41 562 50] Vereinnahmte 1 . 25. Hai b. mne g, or nnr ö. 6 Zinsen für dle fremden Gelder 130 382 81 Verdiente Problsione n.... 39 gö8 16 —28* Yctergbuig x Braun chwelg ö Verwaltungs kosten J ol 299 13 Gewinn auf Fffekten.⸗ 34 739 56 a e . 3: Abschreibung auf Mobilien??? 169794 Gewinn auf Coupons und Sorten' Sgh d

1. Vorlegung der ian 155 5 J 4 II. Abnahme der Rechn z zl 203 3d l

ung. III. Beschlußfassung über Berteilung von Gewinn

und . ; gesghaftsfuh er Geschäft rer: A. Wolter.

[agos

Stuttgarter Lebensnersicherungsbank a. G.

(Alte Stuttgarter).

Die 52. ordentliche Genęeralversammlung findet Donnerstag, den 16. Mai 1907, Vor mittags EI Uhr, im Bankgebäude in Stuttgart,

Silberhurgstraße Nr I74 statt. kan e me , n, rer orlage de echenschaftsberichts Jahr 1906 sowie v Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Stuttgart. den 6. April 1937. Der Präsident 33 Aufsichtsrats:

men deren Vormünder ober Ehemänner einen

geschlossen haben.

Berechti bezw. f ET. Mai 1607 bei ber Bank zu lösen.

Me, Ohne Karte ist startet. g

bejw. des Pfandscheins, voraus.

72843 Die siebenn

Preußischer Forstbeamsen 907, V

8 landwirtschaftfichen m hierselbst att.

Die nach § 13 der Vereinssatzungen zur Teilnahme der n,, werden

ch eingeladen. Bie ei dem Hauptvorstande nachzuweisen.

ger Platz Nr.

sehen werden.

. der Preußischen Forst⸗ und Jagdgesetz gebu d Verwaltung das Ministerialblatt . 6 ö

Forsten zum ereins gewählt worden ist. Berlin, den 8. Dejember 1906. Sauptvorstand Brandversicherungsvereins Preußischer Forstbeamten. Wesener.

3 §z 6 Absatz 6 des revidierten Statuts der der Provinz Westfalen bringe ich zur öffent⸗ der Verwaltungsrat der Land⸗ Ehrenamt mann und Gute besttzer Wilhelm Darup Deiters in Stevern bei Vottuln zum dritten ordentlichen Mitgliede der Vrovinz West⸗ alen gewählt hat, und daß diese Wahl durch Aller⸗ öchste Ordre vom 6. März 1967 landesherrlich be⸗

Formfehlers die einberufene außerordentliche Generalbersammlung zum 9. April do7 als ungültig erklärt wurde, setzen wir eine neue außerordentliche Generalversammlung an.

über das

Most haf. Stimmberechtigt sind diejenigen Bankmitglieder, welche e Versicherungs vertrag Tode allpersicherung) über wenigstens 0, 1000, (bezw. fs. 1300, ab⸗

Die gemäß Artikel 7, letzter Absatz der Satzung ri Teilnahme an der Generalbersammlung erfordern ichen xegitimationskarten sind gegen Nachweis der ung mittelt Versicherungsurkunde (Police) Pfandschein bis zum Abend (6 Uhr) des

der Eintritt nicht ge—

Die Uebertragung von Stimmen an einen andern Stimmberechtigten setzt Vorweisung schriftlicher Voñ⸗ macht und Beibringung der Versicherungsurkunde,

; liederversammlung des Brandversicherun gshereing

Teilnehmer haben ach § 16 der Veresnssatzungen ihre Mitgliedschaft na Die zur Vor⸗ age gelangenden Schriftstücke, als Rechnung, Bilanz ahreßbericht fr 1906 sowie der Etat für 1907, nnen im landwirtschaftlichen Ministerlum Teip⸗ 7 dom 9g. Mal Igo ab in der eit von 11 Uhr Vor⸗ big ? Uhr Nachmittags ein⸗

Gleichteitig machen wir bekannt, daß durch Be⸗ hluß des Verwaltungsrats unseres Vereins vom pril d J. an Stelle des eingegangenen Jahr⸗

rreußischen Verwaltung für Landwirtschaft, Domänen Publitations organ unseres

4511 Die Gläubiger der

Fabrik G. m. b Die Gesellschaft hat

mil Florian, Fabrikant,

4093

Sanitas Fahrih 6 Die Gesellschaft if

zu melden.

Zeitschriften Verlag Bechly & Co.

Sllddentsche Eisenbahnbedarfsartikel

biger werden aufgefordert, si fertigten Liquidatoren zu melden. München, den 2. April 1907.

München, Ringgeisstr. 3.

m. b. H. t aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei e .

Der Liquidator: J. Rittelmeyer.

13564 aufgelõsten Gesellschaft

G. m. b. H. werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Kieler Neithahn⸗Gesellschaft A. Bech ly als Liquidator, m. b. H. in Liquidation. Berlin W., Bayreutherstr. 10. C. Möller. B. Howaldt. 1249 3563

S. Sitz München. sich aufgelöst, die Gläu⸗ bei den unter⸗ Die

Karl Sinzinger, Brauereihbesitzer,

Ingolstadt. 3660]

imprügnirter Tücher

schaft

Durch 1807 ist die Geselischaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu ,

Laut r der 27. Febr. 1906 soll das S schaft von S 42 000 um 30 oo, also auf M 35 600, herabgesetzt werden.

ersucht, sich

trave 59, zu melden.

Lübecker Hafenfäühre, G. m. 6. 9.

Centralstelle für Technik K Banknerkehr.

Ges. m. b Die Gesellschaft hat Gläubiger werden aufge

Beschluß der Gesellschafter vom 23. März

Generalpersammlung vom tammkapital der Gefell

Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch an, unserem Kontor, Lübeck, Unter⸗

esch. Haftung. sch aufgelöst. Etwaige ordert, sich bei der Gesell⸗

u melden.

Albert Miller, Architekt, München, Elisenstr. . als Liquidator.

3626

Am 1. März ist, Herr Georg Wehn, Bücher in Verwahrung.

PLThe-

Erster Frankfurter Spezialbetrieb Gesellschaft mit beschrüntter Haftung

1907 haben dle Gesellschafter beschlossen, die Firma aufzulüsen. Zum Liquidator

Frankfurt a. M., Bettinastraße 41,

Qa siĩsaman für

Frankfurt a / M

ernannt worden. Derselbe behält auch die

Company Automatische Restanrants

ain.

4875 Aktiva.

C

Halle a. S.,

*.

den 1. März 1907.

Landschaftliche Bank der . Sachsen. an.

Vr. Schneider.

Bilanz am 341. Dezember 1906. ö

Vassina.

4911

Aelministration dela Dette PEublique Ottomanée.

us Conesdss par Irads Impsrial du 8B2o Decembre 1881. 25 me Exercice Situation dn mois de DSecemhpre 1908.

,, . . Impòts brutes des mois 31 Doc. 1995 31 Sc. 1906 Ditforence P du mois préesdents 153 Junyisr 15 Janvisr sur 19605 del Exercice 1907 19606 Ltq. Ltq. Ltꝗ. Ltꝗ. Ltꝗ. S Tabacs k dar- / 2 * k —dm —C c Sol 4 91024 889 373 730 963 383 97 922 55787 40 826 10 sI Timbre. 23 85 97 270 390759 299 177 566 379 . . S0 588 32 8 Spiritusux 22 497 537 18130554 263 364 1 193 536 764 16 25735 3 Escheries 704105 36 3397 43 380 31 48 923 19 5 54268 K . 143721 1907 17729 168514 50 112 05218 3 437 68 es mes gegn nätzie. iss öh =] oh sbb e cd, iz oiõ = * . . Bönséfles, part de Ei l. fondateurs, otc.. K 2108 95 2 108 95 —m = (Tribut de la Bulgaris, rom- ö. . Placs, jus qu'ꝰa flxation, par g XLt4. I00 600 & prslever p sur Dime des Tabacs 741664 149 82845 157245 3 328 22. ? . Exesdent Revenus 46 2 ö ‚. E O9hypre, remplacg par & Lt4q. 150 005 sur soldè 8 . Dims des Tabaes ou traitos / 38] sur la Douane . 51 298 - 51 298 51 293 - z Redsvanes de la Roumòlis ͤ ,, —“ 11401974 114019774 ö Droit sur 18 Tumbeki en / , traites sur la Douanse 25 000 265 000 - 5 . Parts contributivos d 14 / . Serbie, du Monteénégro, de ö Ja Bulgarie ot de la Grzcg . Scottes diverses... 206785 16389 56 18 45741 24 - l Solde actif du Compte „Pröé- . 6 JJ 662424 Total G6nsral 333 649 g 7 TJ IJ 18 2 J352 866 13 2727 98795 24904 7 Frais d' Administration Centrale 67 oll s 69 970 05 Frais des Provinces.. 370 526 19 366 40516 Restitution 3 la R6gie des Tabdes bo Coo. 66 60660 = Solde passif du GCompte „Prösoreries ö 8b0 69 129371 . Total 185 zs 7 IF 7 3; Sommes Verses à valoir gur les Obligations de ,, dd 215 250 215 250 Provision en Hurope et à Constantinople pour le service de la Dette Qounvertie Unifisd . D,. n . 640 963 84 654776 44 Sommeos employbsos pour Amortissement des Obligations 48 la Dette onvertie Unifise et des Lots FTureg. 408 92087 409 18366 En Caisse J, L000 18269 961 161 Total 2 7652 886 131 2727 981 35 ) Montant K , . Ltꝗ. 654 775,44 moins intèértzts sur Titres amortis appliquès au ehapitre amortissemméni soit. 13 81169 Total de la pro vision Paur 19, service de la Dette. tq. 5, 84. Constantinople, lo 23j5 Avril 1907. JJ Pour 16 Consoil d Administration: Le Pròsident: Un des membres qu Conseil:

A. Block.

Ib221]

Die Mitglieder der Berliner Rettungs ge sellschaft

V. werden hiermit zur dies jähren ordentli Mitgliederver sammlung auf Montag, 2 2G. April E907, Abends 8 Uhr, nach dem Langenbeckhause, Ziegelfir. 10/1, eingeladen.

agesordnung: 1) Bericht und Rechnungslegung des Vorslands. 9 ö ,, t ahl von 2 Rechnungsrevssoren ür das Jahr 1907. 3) Wahl von Mitgliedern zum Gesamtvorstand an Stelle der statutengemaͤß ausscheidenden Mit.

lieder. 4 He; und Beschlußfassung über die Ver— handlungen mit dem Magistrat der Stadt Benin. Die Mitglieder werden gebeten, bei Eintritt in den Saal ihre Mitgliedskarte pro 1907 vorzulegen und ihre Namen in die auslieg nde Präsenzliste ein⸗ zutragen. Berlin, den 13. April 1907.

Berliner Rettungsgesellschaft.

Der stell vertretende Vorsitzende des Gesamtvorslands?: Dr. Becher.

(4913 .

Die Gläubiger der aufgelösten Firma „Ger= mania⸗Werke⸗ Prãgzisions⸗Wertzeng und Ma. schinenfabrit G. m. b. S6. Ber lin Rein icken⸗ dorf⸗Ost werden anfgefordert, sich zu melden beim Liquidator

Herrn Carl Kähne, Fabrikant, Berlin. Reinickendorf. Sft, Wilkestraße 30.

46512 Vekanutmachung.

Die in Bremen domizilterie Compania International del Mag dalema, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ist am 11. Juni 1906 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unter- zeichneten zu melden.

Bremen, 11. April 1907.

Der Bevollmächtigte des Liguidators: ilbelm Focke

in Firma Gruner & Rieke.

4838

Die Berlin Iquitos Gummi Companie G. m. b. S. ist aufgelöst. g

In Gemäßheit des § 6s Abs. 2 Gesetz vom 20. 4. 1892 werden etwalge Gläubiger der Ge— sellschaft aufgefordert, fich bei derselben zu melden. Berlin, 11. April 19607.

Die Geschäftsführer:

M. D. Wind. Fart Loe Carl Bing⸗. Carmelo Landi. 0 * lite, Rostenfreier

Wohnungsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur eschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien

Nachweis der in folgenden

ee e Saus besitzerhereinen VBohnungẽn achmweis in titute t.

aufmerksam gema Es erteilen bei Woh

nungsbedarf kostenfreie Auskunft in:

Braunschweig: eschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr. Sa enscharrn.

Breslau: Heschäftsstelle des 2 und Grund⸗ besitzervereins e. V. Herrenstr. 24.

Bramberg: Geschaäftsftelle des Vereins der Grund und Hausbesitzer, Gammstr. j5 J.

Dresden: Bureau des Allgemeinen Hausbesitzer⸗ bereins, Scheffelstraße 15 1, Herr Burcau⸗ inspektor a. D. Müller

Erfurt; Haus, und. Grundbesitzerberein e. V. Geschäftestelle Schlösserstr. 26/37 J.

Görlitz: Geschäftsstelle des Sausbesitzervereins, Konsulstr 2p.

Harburg 9. G.: Bürger. und Hausbe hervereine, Kostenloser Wohnungsnachweis durch die Ge⸗ schaͤftsstelle, Rathaus tr. 75.

Karlsruhe: Grund und Hausbesitzerverein E. V. Vereinsbureau;: Herrenstr. Nr. 18, Wohnungs⸗ anzeiger und Wohnungsnachweis gratis.

Kassel; Geschäftsstelle' des ausbesitzervereins E. V., Jordanstr. 1 ernspre 336, Wohnungsanzeiger und Wohnunggnachweis gratis.

Kiel: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer· vereins, Preußerstr. 9.

Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Grund⸗ besitzerbereins, , . Kirchenstr. 42 1.

Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Saus besitzervereins, Ritterstr 41.

Liegnitz: Grundbesitzerverein E. V.

Lüneburg: Geschäftsstelle des Haus. und Grund⸗ besitzerhereins, Bei der Michaeliskirche 10.

München: Geschäftsstelle des Grund- und Haug⸗ besitzervereins, Sonnenstr. 2.

Posen: Verein Posener Hausbesitzer, Vorsitzender Stadtverordneter H. Herzberg.

Nostock: Geschaͤfte stelle des Vereins Rostocker Hausbesitzer, Blücherplatz J.

Saarbrücken Et. Johaun · Malstatt: ge nn. stelle des Saus und Grundbesitzervereing für 9 . Saarstädte in St. Johann, Viktorla⸗

raße 9.

Schweidnitz: Grundbesitzerverein, Geschaͤftsstelle:

. 6 . , 2. a er. Ettin; Haus- und Grundbesitzervere n, Ge 8⸗

ee. Kaiser w e ñ̃ . orn; Haus un rundbesitzerverein, Ge⸗ k 10, Herr P. Meyer,

e nen; Haug. und

rier: Geschäftzstelle des Haus und Grund

vereins, E. * Glockenstr. 9g. k anzeiger und Wohnun oönachweis kostenloz.

Weimar: Eschafteste e des Hausbesitzervereing,

Jakobstr. Wernigerode a. H: aushesitzerveresn, Forcke⸗ straße 14 Für penf. ffiziere und Beamte al schönster Ruhesttz im Harz zu empfehlen. Wiesbaden: ( chaftẽ ele des Haug und Lulsenstr. I9,

Ch. Desta.

Grundbesitzerverelng, 6G. X. Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremben“ führer koftenlos.

zum Deutschen Reichsanzei

Siebente Beilage

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 9I. Berlin, Montag, den 15. April 1907. Alt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus dels. Güterrechts. Vereins. Genofsenschaftg., Zeichen,, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberre tzeintragsrolle, über Waren zeichen, , . nkurse, sowie die Tartf⸗ 1 gi ne cr r e wen,. der G nen enlhalten nd, erscheint auch in einem a . Blatt unter ö ö

Zentral⸗Handelsre

Das Zentral-Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Gelbstabholer auch dur GStaatganzeigers, 8 W.

die Käönlglich: Crpedition dez Deutfchen gteichtanzeigerg nm ,, r. reußischen ülhelmstraße z32 berogen werden. gers und Königlich P

Vom „Zentral · andels register für das Dentsche Reich. werden hente d. 7,

gister für d

Dag Zentral. Handelsregister ö trägt I A 890 ür das Vie Insertionzpreis für den Raum einer Druckzeile

1 A., 91 B., 919. und

as Deutsche Reich. mn. M)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der

rteljahr. Ginjelne Nummern kosten 20 98. 20 9. . .

91D. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bejeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte

Benutzung geschützt. 2b. i 266. Teigknetmaschine mit durch Kurbeln angetriebenen Knetarmen. Hermann Dönicke, Halle 4. S., Hochstr. 3. 16. 9. 95. 2b. G. 23 461. Speisevorrichtung für Vor- richtungen zur Verarbeitung zähflüssiger und teigiger Massen. Richard Gäbel, Dresden⸗A., Pirnaische⸗= straße 19. 4. 8. 06. 1 2b. A. 13 664. Reibungsschnalle für Hosen⸗ träger, Strumpfhalter. Antonio Abizaib, Douma, Türkei; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 8. 10. 606. . Für diese Anmeldung ist ö der Prüfung gemäß dem Union vertrage vom ** 6 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten

von Amerika vom 10. 1. 06 anerkannt.

Bb. K. 22 195. Kragenknopf mit druckknoyf ·

artiger Ausbildung für Krawattenbefestigung. Heinrich

Körber, Würiburg, Marktpl. 28. 5. 5. 36.

e. N. S602. Regelungs vorrichtung für Bunsen⸗

brenner mittels eines die Weite der Düsenöff nung

regelnden Nadelventils, welches an einer abhängig von den Druckschwankungen des Gasegs im Düsenrohr einstellbaren Schwimmerscheibe befestigt ist. Na⸗ tional Gaslight Company, Kalamazo, V. St. J. ;

Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. An⸗

wälte, Erfurt. 11. 8. O06. .

Sa. E. LZ 308. Vorrichtung zum Glätten von

Getreide und Grünmalzhaufen während des Wenden

mit senkrecht zur Bewegungsrichtung des. Wenders

an diesem hin« und herbewegten Glättlinealen.

Gustav Eisner u. Fritz Wörz, München, Mars⸗

straße 5. 2. 2. 07.

Sf. K. 33 49. Spund mit darin enthaltenen

Ventilen, insbesondere für Gärzwecke. Wilhelm

Faire, Frankfurt a. S. I15. 123

Sa. B. A1 942. Vorrichtung jum Behandeln

don Garnsträhnen mit Flüssigkeit. Georg Burk⸗

hardt, Roßwein i. S. 15. 1. 66.

2b. C. ES 685. Vorrichtung zum Falten der

Enden schlauchförmiger Textilstoffe, z. B. der Köpfe

pon Glühstrümpfen und zum Einziehen eines Heft⸗

fadens in die Faltung; Zus. 3. Pat. 174732.

Samuel Cohn,. Bronx, V. St. AF Veri: E.

Lambertg, Pat. Anw., Berlin 8. 61. JG. 11. 06.

Sc. S. 22 s35. Verfahren und Breithalter

zum Bedrucken der Umfläͤche schlauchförmiger Gewebe

oder Gewirke. Socisté anonhme de Blan— ciment., Teinture, Impression et Apprét de

Saint Julien, St. Julien b. Troyes, Aube; Vertr.:

Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H.

Weil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin

SVW. 13. 23. 5. O6.

9. Sch. 26 429. Vereinigte Kleider, Hut⸗ und aarbürste. Ferdinand Schütz, Elbing, Innerer karienburger Damm 28. 26. 10. 06.

10a. st. 32 564. Vorrichtung zum Entfernen

der Ausscheidungen von Graphit 'u. dgl. in Ver⸗

kokungskammern oberhalb ver Kohlenfüllung.

n . FKoppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 36.

121i. C. 15 237. Verfahren zum Entfernen des Arsens aus Flüssigkeiten und Gasen, in denen das Arsen als Chlorid oder Fluorid vorhanden ist. Chemische Fabrik Griesheim · E)lektron, Frank. furt a. M. 22. 12. 06.

2p. B. A3 931. Berfahren zur Darstellung bon Indoxyl und dessen Homologen, Analogen und Derivaten. Badische Anilin. R Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 5. 5. G6.

2p. F. 21 5587. Verfahren zur Darstellung pon leicht löslichen Silberverbindungen der Nuclein⸗ säuren und deren ,, , Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ feld. 27. 3. 06.

Hz. O. 35 s14. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Formaldehyd, Tannin und aromatischen Monohydroxrylverbindungen. Dr. Herm. Hildebrandt, Halle a. S., Magdeburger⸗ straße 22 a. 26. 7. G5.

Ee. K . 30 961. Drehschiebersteuerung für ,, M. sitte & Co., Leipzig. 19. 12. 65. 14f. J. 92348. Ventilsteuerung für Dampf⸗ n n Richard Junghanns, Lucka S. A.

Sg; M. 29 940. Vorrichtung zum Verteilen von M Q rizen in zwei nebeneingnderllegende Magazine von Setzmaschinen. Carl Muehleisen, Berlin, Chausseestr. 82. 12. 6. 06.

Sa. M. 29 941. Vorrichtung zur Sicherung der Aus lösung der Matrizen oder Spatien an Setz maschinen. Carl Muehleisen, Berlin, Chausser⸗ straße 82. 12. 6. 06. 5a. M. 1 337. Matrize für Zeillengieß⸗ ma schinen. Mergenthaler Setzmaschinen. Fabrik. G- m. b. S., Berlin. 4. 1. MN.

L5d. D. 17968. Schnelldruckpresse mit über feststehenden Formen hin und herbewegten Dru ck⸗ jvlindern. Duplex nnn, Preß Co., Battle Creek, V. St. A.; Vertr.: NI. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 14. 1. 07.

E55. S. 38 A275. Tiegeldruck- und Prãgepresse

mit zwei r n eren. den , tragenden, durch seitliche Lenkstangen angetriebenen Druckköpfen. Josef Horn, Kötzschenbroda.“ Jg. g. It.

5d. S. 140 042. Tiegeldruck, und Prägepresse mit emporklappbarem Yrnckteyf Josef Horn,

Kötzschenbroda. 25. 2

158. L. 23 672. Walzenlagerung für Maschinen des Druckereigewerbes. Leipziger Schnellpreffen⸗ fabrik Akt. Ges. vormals Schmiers, Werner K Stein, Leipzig. 258. 12. 06.

158. Sch. 27 093. Bogenausführvorrichtung für lithographische Rotationsmaschinen. Schnell⸗ pressenfabrit Frankenthal Albert Æ Cie. Att. Ges., Frankenthal, Pfalz 31. 1. 0. . 159. Sch. 23 2350. Tabulator Einrichtung für Schreibmaschinen. Ferdinand Schrey, Berlin, Kom⸗ mandantenstr. 89. 21. 1. 05.

15g. ü. 2683.

Papierzuführungs vorrichtung für Schreihmaschinen.

John Thomas ÜUndermood, New York; Vertr.! EC. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Änmiälte, Berlin sw. 11. 36. 8. 65.

176. G. 12161. Kristalleis wasserbehaͤlter. Fran Hulentrup, Dortmund, Heiliger⸗Weg 85.

20k. A. EA O41. Verfahren zur Montage der oberirdischen Fahrleltungen elekirsscher Bahnen. All⸗

., Elektricitãts . Gesellschaft, Berlin. 1 2. M. 201. F. 22 465. Sicherheitseinrichtung für

elektrisch betriebene Fahrzeuge und Züge, die mit allgemein zugänglichen Vorrichtungen zum Anstellen bon Notbremsen versehen sind. Felten 4

Guilleaume Lahmeyerwerke 2A. G., Frankfurt a. M. 26. 10. 06. 2Ol. S. 23 1A8g. Fahrschalter für elektrische

Bahnen, bei dem eine beliebige geeignete Kraft die Schaltwalze in die Nullstellung zu bringen sucht. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 28. 7. 06. 2Ra. FJ. 21 481. Signalvorrichtung zum An⸗ zeigen der für Telephongespräche zulässigen Dauer. Georges Favre Jacot d Go., Schwelz; Vertr. G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. J. J. 66. 2Ha. M. 30 209. Fernsprechanlage mit einem an allgemein zugänglicher Stelle angebrachten Fern⸗ prechappygrat. Charles Meyer, Erquelinneg, Belg.; Vertr.: C. W. Hopkins u. KR. Ostus, Pat. · Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 9. 7. O6. ; 2a. S. 22 726. Schaltung für Gesprächg⸗ zähler in Fernsprechämtern. Siemens 4 Halske Att. Ges., Berlin. 3. 5. 06. 21d. A. 18 400. Verfahren zur Regelung von Wechselstromkommutatormaschinen; Zus. 3. Pat. 179 092. Allgemeine Elettrieiiãts / Gesellschaft, Berlin. 19. 7. 06. 21d. E. E10 618. Verfahren zur Geschwindig⸗ keltgregelung von Drehfeldmotoren Zus.ʒ. Pat. 182 074. , Guilleaume⸗Lahmeherwerke 21. G., rankfurt a. M. 4. 2. 05. 21D. FJ. 21 998. Wechselstromtrangformator zur Transßformierung zweier voneinander unabhängiger Spannungen. Felten C Guilleaume · Lahmeher⸗ werke A. G., Frankfurt a. M. 17. 7. 66. 2Ad. H. 39 659. Magnetinduktor mit Pol ; anker. Hartmann K Braun, kt. Ges., Frank⸗ furt a. M. Bockenheim. 24. 16. G6. 2Id. O. 52KG. Einrichtung zur stufenweisen Regelung der Spannung hn chi Wechselstrom⸗ kreise mit Hilfe eines Haupttransformafors und zwei oder mehreren Hilfstrangforinatoren. All männg Syens ka Elertriska Attiebolaget, Westeras, ,. Vertr.: R. Gail, Pat. Anw., Hannover. 2Af. A. 13 565. Einrichtung für das Glühen von Metallglühfäden. Allgemeine Elekrtricitäts- Gesellschaft, Berlin. 7. 8. 06. 21g. SO. 28 432. Selbstunterbrecher für In— duktlongapparate. Gustap Serrmann, Berlin, Lehrterstr. 20. 4. 8. 06. 228. C. 10 286. Verfahren zur Darstellung hlauer direkt faͤrbender Schwefesfarbstoffe. Leopold n. 23 Co., G. m. b. S., Frankfurt a. M. 4. 12. 091. 28g. C. 14A 490. Verfahren zum 26 von Fettstoffen aller Art sowie von Wachsen und Kohlen⸗ wasserstoffen oder deren Gemischen. Vr. Alfred Chatelan, Oeserstr. A, u. Sr. Paul Spieß, Seumestr. 29, Leipzig ˖ Schleußig. 29. 3. 66. 2Be. B. A3 919. Verfahren zur Herstellung von desinfizierenden Seifen unter Verwendung von Paraformaldehyd. Simon Berliner, Beuthen 8. S. Boulevard 21. 22. 8. 06. 24h. M. 30 764. Beschickung von Rosten unter Benu ung eines oder mehrerer herschleden stark vorschnellender und ber— schiedene Brennstoff mengen befördernder Wurfglieder. Münckner K Comp., Bautzen. 17. 3. 06. 26a. E. 10 882. Verfahren zur Erzeugung eines an Methan reichen fi durch Ueberleiten eines Gemisches von Wasserftoff und Kohlenoxyd oder Kohlendioryd oder beiden über metallisches

Nickel, Herbert Samuel Giworthy, St. Albanz, Grafsch. Herts, Engl., u. Ernest Denry Williamson, London; Vertr.:

HDenry G. Schmidt, Pat. Anw. Berlin 8sW. 61. 135. 5. 05.

2Ge. H. 37467. Karburator, bei dem das zu karburierende Gas über mit Kohlenwasserstoffen ge⸗ tränkte Dochte geleitet wird, die in von einer wage⸗ rechten Zwischenwand e,. Röhren stecken. Georg Hirschmaun u. Fritz Hgenny, Zurich; . ! 3 Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe 1. S.

Le Locle,

Vorrichtung zur selbsttätigen

26c. K. 31 526. Vorrichtung zum Karburieren don Gasen, bei welcher das Gag und die Karburter, flüssigkeit von je einer durch ein geeignetes Druck- mittel betriebenen Pumpe gefördert werden, die nach Füllung der Gassammelglocke von dieser umgesteuert wird. Franz Keller⸗Kurz, Lujern, Schweiß; Vertr.: Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 6. J. G6' 26c. P. 17 465. Karburator mit mehreren übereinanderliegenden, mit Dochtfüllungen und Ueber⸗ laufrohren für den flüssigen Kohlenwasserstoff ver⸗ sehenen Karburierabteilen, bei dem die Luft vom Boden aug nacheinander durch die Abteile getrieben wird. The Peyples Individual Gas⸗ Company, Chicago, Ill, V. St. A. Bertir. W. Hopkins u. K. Oslug. Pat. Anwälte, Berlin Sw. 17 S,, os. 28e. G. 11 506. Koks -Lösch. und Förder⸗Ein= richtung mit an endlosen, auf Rollen laufenden Ketten drehbar befestigten und am freien Ende gleichfalls mit Laufrollen versehenen korbartigen wasserdurchlässigen Mitnebmern. Christian Gitie, Stuttgart, Rosenbergstr. 25/33. 14 2. 65. 2b; N. S798. Apparat zum Fördern von lüssigkeiten oder Gasen. ranz Nechvile, Wien; ertt; M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8m. II“ 10. 12. 0s. 2782. T. 11 685. Wasserstrahl⸗Druckluft⸗ . Eduard Timm, Hannover, Raschpl. 10.

29b. L. 20 597. Verfahren zur Herstellung hon geformten Zelluloseperbindungen aus allphatischen Zelluloseestern. Dr. Leonhard Lederer, Sulzbach, Oberpfalz. 2. 2. 06.

20h. L. 22 894. Verfahren zur Herstellung eines in Wasser und in Weingeist leicht löslichen Eisenpräparates; Zus. z. Pat. 73 oi. Dr. Ernst Lanes, Hannober, Holtenhoffstr. 67. 4. 7. 66. SOh. L. 23 732. Verfahren zur Herstellung eines in Wasser und Weingeist leicht löslichen Eisen⸗ präpagrateg. Dr. Ernst Laves, Hannover, Holten⸗

hoffstr. 67. 4. 7. 06. 20i. O. 5044. Vorrichtung zum Ozonisieren atmosphärischer Luft. Ozonair Ltd., London;

Vertr.: A. Joseph, Pat. Anw., Hamburg. 11. 12. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2 9j dem Unionsvertrage vom 5 die Priorität England vom

auf Grund der Anmeldung in zum Ablassen

11. 8. O5 anerkannt.

Te. G. 28 555. Vorrichtung

bon Kohlenstaub aus dem Sammelbehälter in bie Mischtrommel von Formsandaufbereltungsanlagen. Alfred Gutmann Act. Ges. für Maschinenbau, Altona⸗Ottensen. 25. 8. 06.

Bc. J. S993. Zerlegbarer Formkasten mit ge⸗ teilten, duich Einsatzstücke nach Bedarf zu ver⸗ längernden Stirn. und Seitenwänden. Carl John., Berlin, Gleimstr. 9h. I3. 3. G6. . Ta. K. 33101. Schirm mit verkürzten Streben. Adolf Friedländer, Frankfurt a. M., Elbestr. 53. 26. 16. 06.

24b. J. 9676. Steinobst . Entkernmaschine mit einem Sternmesser und einer Vorrichtung zum Auf⸗ schneiden der Frucht. Hulda Junker, geb. Wagner, Zwickau i. S., Lothar Streitsir. 33. 19. 1707 ac. B. 40 230. Geschirrkorb für Geschirr⸗ Pülmaschinen niit zwei Behältern. Mpparate⸗ n n Fortschritt G. m. b. S., Cöln.

Te. St. II 479. Handputzgerät für mit Creme 3 m Stiefel. August Strüh, Hildesheim.

Tae. L. 22 745. Schnurspanner für Vorhänge. Carl Lüttgens, Gräfrath, Rhld., u. Philipp Meyer, St. Johann a. S. 9. 5. 66. 2Af. E; 28 782. Zahnstocherbebälter. Albrecht Semle, München. Fliegenftr. 43. 4. 12. 06. 24g. J. 9586. Mehrteilige Matratze. Karl Ils, Um a. D., Wengenstr. 5. 17. 13. D6. 2k. D. 127 805. Badeeinrichtung. Ernst Dirschoweit. Tilsit. 30. 11. 06. 24AI. G. 283 63. Spanner für Herrenbein⸗ leider. Ernst Hermann Geipel u. IJdenks Mauna- berg, Zwickau J. S., Reichenbacherssr. 95. I5. 9. 665. 28h. B. 45 466. Schwimmkran mit Gegen— ent Zus. z. Anm. B. 42 305. Benrather

aschinenfabrik. Akt. Ges., Benrath. 8. 2. 07. 2b. G. A2 O58. Lastseilführung für Kräne. August Elstng. Lüneburg. 536. 16. 06. 28d. D. 15 883. Gleftrisch angetriebener Lüfter mit gelenkig gelagertem Träger. Diehl Pla nuf tur Companh, Elijabethport Vertr.: 1 3 * J Stucken bern Pat. · Anwälte, Ham⸗

urg JI. 6. 2. 05. .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom 14 18 v0 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten

Staaten von Amerika vom 12. 4. 0 anerkannt.

87d, L. 22 173. Holzbelag für Treppenstufen

und Fußböden aus schmalen, durch einen Rahmen usammengehaltenen Leisten. Gustav Leisel, Elber⸗

eld, Höchstenstr. 72. 7. 2. 06.

BTe. N;: 23 E88. Vorrichtung zum Jlehen von fosten, Ji. und ähnlichen in der Erde fest—⸗ tenden Körpern mittels einer Zange. Josef Richter,

Mespeck g. d. Aisch. 22. 8. 08.

ED Ze. W. 24 842. Mehrteiliger, verstellbarer

, für Schalgerüste zur Herstellung von etonwänden. Carl Weise, Wilmersdorf, Prinz=

Regentenstr. 62. 2. 12. 05.

2Tf. L. 2X 400. Zusammenlegbare Marktbude.

Wwe. Leonhard Lücker, geb. Emma Müller, u.

Leopold Kreyen, Broich b. Mülheim, Ruhr. 29. 3. 06. 8b. H. R9 342. Heftbohrmaschine. Gottlieb Dammes fahr, Solingen. Foche. J. 12. 06. Sc. M. 29 713. Aus Einzelstücken durch unter Druck verklebte Ueberlappung hergesteste furnierartige Platten. Mound City Paint Color Co. und Henry Boardman, St. Louis, V. St. A.: Vertr. Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50. 17. 16. 05. 2Sh. D. 16991. Verfahren zum Imprägnieren . Saz Carl Deditius, Friedenau, Rhein str. 55. 40a. L. 20 874. Verfahren zur Gewinnung pon Kupfer, Zink, Kadmium, Silber, Nickel, Kobalt, Wolfram aus ihren kohlensauren oder oxydischen Erzen in Form von ae en, Denis Lance, Parig; Vertr.: F. C. laser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, U. Anwälte, Berlin W. 58. 38. 3. 03 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. . dem Unionsvertrage vom ji i do die Prioritãt auf

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 5. 04 anerkannt.

0c, G. 22 994. Verfahren zur Verarbeltung von Garnierit und ähnlich zusammengesetzten Nickel. erjen auf kupferfreies Nickel. Dr. Emi Günther u. Rudolf Franke, Eisleben. JZ. 5. 05.

129. B. 43599. Gerät zum Nachbilden von . Emil Bronner, Eberbach, Baden.

426. L. 23 163. Mikrometerlehre mit Ein— richtung, die bei zölligen Mikrometern gleichzeitig das Ablesen von Millimetern biw. bei metrischen Mikrometern gleichzeitig das Ablesen von Zollen in kleinsten Bruchteilen ermöglicht. Lud w. Loewe E Co. Akt. Ges., Berlin. 14. 9. J5.

12g. M. 29 692. Platten sprechmaschine. Frederick ners, London; Vertr.. Sito Wolff i Hugo Dummer, Pat. Anwaälte, Dresden. J. 3 O6

429. M. 31 514. Trichter für Svprechmaschinen. Carl Molt, Unterlenningen. Teck, Württ. 23. 1. 07. zh. St. 11 491. Verfahren zum Färben mikrostopischer Praparate durch Gasfärbung. Curt Stille, Freiburg i. B., Scheffelstr. 35. 29. 8. 06. 42h. 8. 50897. Unsymmetrisches Doppelobjektip, von dessen Gliedern das eine aut einer Sammellinse von niedrigerer und einer Zerstreuungslinse von höherer relativer Dispension mit einer gegen die Blende hohlen zerstreuenden Kittfläche zufümmen- esetzt ist und das andere eine gegen die Blende er— abene sammelnde Kittfläche . Fa. Carl Zeiß, Jena. 5. 11. 06.

121i. J. 9427. Wärmeregelungs vorrichtung. ö Jakob, Frankfurt a. M. Sachsenhausen.

12. K. 21 875. Aerzliches Thermometer. Dr. . . Berlin Wilmersdorf, Xantenerstr. 95

1420. A. 11 748. Geschwindigkeitamesser, bei welchem das Zeigerwerk zeitweise ausgelöst wird. 4 . vorm. Seidel Naumann, Dresden.

3.

429, R. 23 369. Vorrichtung zur Aufzeichnung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen. Olof Nilsson Rikof, London; Vertr.: Paul üller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 10. 06.

Für diese Anmeldung ist bei ö Prüfung gemãß dem Unlonsbertrage vom 246 die Prioritẽt

auf Grund der Anmeldung in England vom 4. 10. 0ö5 anerkannt.

4Tp,. B. 42 7220. Vom Kutscher einstellbare Vorrichtung zur Anjeige von Zuschsägen bel Fahr⸗ preiganzeigern. Friedrich Wilhelm Guftap Bruhn, Berlin, Kaiser⸗Allee 216. 3. 4. 06.

44a. B. 44 253. Ausdehnbarer Fin erring. 4 Bathilde, Paris; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Osiug, Pat - Anwaͤlte, Berlin Sw. 1. 1.16. 06. 45a. D. 17 481. Erdschollenzerdrücker mit Stachel, oder ähnlicher Wale und jwischen den Stachelreihen angeordneten Messern. Wenzl Ot. Denyl, Vinok b. Prag; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 21. 5. 06.

45a. K. 32 622. weischariger . Anton Knab, GauBischofsheim, Kr. alnz 6. 8. 06. 15a. M. 29 291. Wiefen. und Ackerschlefe. Cl. Meifort Söhne, Sude b. Itzehoe. 28. 2. 06. 1456. T. AI 321. Lagerung fur jwei mit einer Stellwelle verbundene Reihen von Drillschar⸗ oder Hackmesserhebeln. Max Töpfer. Rittergut Groß ischocher b. Leiprig. 2. 7. 06.

Ade. C. AS O54. Befestigung eines jum Heben von Kartoffelkörben u. z. dienenden Krang an Kaftenwagen; 56 1. Pat. 172 986. Emil Hugo Clausnitzer., Freiberg . S. 31. 10. 06.

48h. C. 11 699. Verfahren zur Prãäparierung von Wasser für Fischbehälter. Dr. Heorg Erl⸗= wein, Berlin, Fasanenstr. 70, u. Ernst Marquardt, Charlottenburg, Dankelmannstr. 2. 11. 5. G66. 45I. S. 23 740. Verfahren, um Pflanzen- blättern, insbesondere Cycazwedeln und Palmen-⸗ blättern eine gute . zu verleihen. J. Seibt M Becker. Weißensee b. Berlin. 28. 11. 06. 464. S. 22 909. Zweltakterplostongkraft. maschine mit zwei Kolben. Paul Seligmaun, Hannover, Escherstr. 23. 8. 6. 66.

46. V. 42 712. Glektromagnetische Abreiß⸗. zündkerze für Explostonskraftmaschinen. Fa. Robert KBosch, Stuttgart. 2. 4. 06. ;

468. D. 16 721. Vergaser für Explostons- krastmaschinen. Daimler⸗Motoren. Gesellschaft. Untertürkheim. 9. 2. 06.