1907 / 91 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

188 1523. Feststellvorrichtung für Bremsen J Reiniger, gebbert Schall, Grlangen, Bayern. Sandelholjöl und mit Copgivabalsam klar misch⸗ Einstellen von Drehtüren zur Bilbung eines reien Do,, . und ähnlichen Fahrzeugen. 25. 5. O6. R. 23 251. . karer Kawawurzelertrakte. J. D. Riedel, Att.. Einganges. Jüsiug nder Henfln. 2 ; Ärthur Noöl Thorpe, Dholpur, Inhia; Verir:: 219. Is5 20 Glimmlichtoz i sslographenroöhre. Gef., Berlin. 2. 266. R. 22 3636. stiaße 18. 16. 12. 965. W. 24 gig.

ö. 41. Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg 1. E. 27. 6. 05. 36 Gehrcke, Berlin, Hornstr. 13. 3. 8. 05. 301. 185 331. Verfahren zur Entwicklung von 37e. 183 294. Einrichlung zum 2 eines J ; te verbun

16. S. 28 942. Schalldämpfer. Henry Tho⸗ schließen von Flaschen. Alexander Vietmeyer u. in Er aefef gn wirkenden Gewichts⸗ und auf Wolle. Badische Anilin⸗ Hege Fabrit.

; ö ö nont. Massendruck. : Ludwigshafen 9. Rh. 12. 3. 64. . *. Se arg mn i, . 89. , dne, ,, 1 Kees Ta. Berfahren fur Herstellinng su. 8s 168. Per fahren ur Perstelftag von O0. 8. 06

8a. Sch. 25 EAS. Auzwechselbare Faßspund⸗ von . Sauerstoff entwickelnden Seifen. Stoff musterungen, die bei durchscheinendem Licht

2. C65. ö d ich. 27. 12. 66. sichtbarer sind. Fa. Joh. Giehier, Chemnitz i. S. 10 5ol. Sauerstoff zu Des infektiong, Bleich und Hesl⸗ mit einer Wand durch Seile oder Drãh denen

Für diele Anmeldung i rg , meifann gemãß ar . , . if. 1 Tg 24f. S. 22 635. Speibehälter mit Doppel⸗ 17 1. 56. G. * 365 Z2o0f. 1835 . we n. . . 23 hren zur Darstellung , . 3 . , . Hirschgarten deiterausbz ue. Cart Wilhelm Khrens, Hamburg, dem Unionsbertrage vom . IX ö die Priorität Schroer u. Theodor Paffrath, Dute burg. Melderich. verschluß. 14. 1. 07 9. E85 194. Malerpinsel mit auf die Borsten Bremsen mit Hilfe dire . be, nthracenreihe; Zus. 3. Pat. 175 6069. ö inn dn, 6. 4190. bel den Muühren 57. 158. 11. 05. A. I2577.

26 19. 2. Ob. Fal. J. 9130. Regelbare Kaffeefiltriervorrich. gufgeschobener und Tieselten zusammenhaltender, her⸗ Pbremsen. Wilhelm Hildebrand, Groß⸗-Lichterfelde Badische Austlu= K Sgda ⸗Jabrit, Ludwigshafen 316. s Fermmaschtns zur Herstellung 38a! ihrn. Maschine zum Fellen und

auf. Grund der Anmeldung in England vom sa; L. 2M 288. Auglaßvorrichtung für die tung. R. 1. 6. stellbarer Hülse, Fran Richter u. Fran Nupy recht, 65. Berlin, Berlinerffr. 46. 11. 4. Ob. H. 35 1561. a. h. 29. 5. G4. B33) bab. bon Tellen, der Mantelform für Rundkörper, wie Schränken von Sägen. Gottlieh Hubacher u.

. Abgafe der Verhrennungs motoren von Unterseeboten. S Ec. S. 23 162. Streichinstrument mit Fier g a. Eg Böhmen; Vertr.: Horst Müller 201. As 286. Aufschneldbares Weichenstell, 2Z2b. 183 222. Verfahren zur Darstellung von Riemenscheiben, Seilscheiben, 3 3hnradkraäͤn zen Fer- Shristian Joß, Hern, Schweiß; Verte. B.

en . ö e, , . . Simon Fake, Bridgeport, R. St. Ü.; Vert.. Br. Refonanzplatten in . 10. . . . Rechtsanw., Dresden. I6J. J. 05. wer! mit . ie m rn, e, n n ge , , 8, . Tangerhütte b. Itagdeburg d 3. gü. i,, re Pat. Anw., Berlin NM. 6. 25. 2 65.

one ref cinen. Franc s Keoggrd rz, Thrrman G Hamburger. Pat. Anz, Bersin M ser, , ä. d'! B. A7 579. Verfahren zur Erzielung . K Bachmann. M. Gladbach. j6. 7. 06. Sch. ; Ludwigshafen a. Ich. I2. 19. 64. E. ; ; ; 201i. 185 325. Vorrichtung jum Auslösen hon B. I8 745.

u, Mark Morrom, Percival, V. St. A.. Vertr.: ner wetterfesten Verbindung von Glaetafein mii obß. sz 198 Verfahren zur Regelung der W. Wagner, Berlin RW. 6. 24. II. 66. , , nn,. . tere e er g hen dr e ß . ff. . Konsisten; von. Brikettierungsmasfen, die mitte le 6d, . n end. Grplosigno'gngerse niger. Bigler Heinrich Mener, Tangermünde. 6. 6. Oh as Patun bedeutet den Tag der. Bekannt. wafserlöäkicher Bindenhttef nent ' ind. Bernhard

Za. 185 2379. Wetterschutzborrichtung. Elisa⸗· 38 185 2239. Maschine Krösen und Ab⸗

Signalen oder der Bremse auf dem fahrenden Zuge Z2b. 1865 223. Verfahren zur Darstellung von beth Anschütz, Gisenach. 7. 1E. 065. 4. 12 i len für teilweise k in n.

von der Strecke us. Jaequeg Pierre de Braam, Farbftoffen der Anthrgeenreihe; Zuf. ). Zus. Pat. 3b. A835 280. Verschluß für Reifelßtbe und Jamieson, Grayg, u. Robert Burn, London;

Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner 185 221. Badische Anilin⸗ Æ Soba R abrit, andere Reisebehẽlter. Adolf Lindenberg, har Vertr.: M. 8. Wilrich, Pat. Anw., Berlin 8M. 13 ; 8748.

de Kargvodine, Paris; Vertr.; Pat. Anwälte ; zangeiger., Die Wagner, Stertin, Kaifer Wilhelmstr. 95. J II. 05. , Dr. R. Wirtz C. Weihe Dr. 8 2 Frankfurt en , ö . kJ n , nicht W. 1 682. 51 ö ü. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8wW. 13. Ludwigshafen a. Rh. 18. 13. O4. B. 38 774. lottenburg, Göthepark 9. 6. 57 66. L. 25 57 8. ; M. L. u, W. Dame, Berlin Sw. I3. 14. 4. 66. Chemnitz ö 17. 15. 1. 96 eingetrelen. 128. 188 282. Auglaugeeinrichtung an Filter 23. 11. 98. B. 44 686. . 2Z2i; . AS 292. Vorrichtung zur Gewinnung 32b. 188 351. galter in heutelartigen Hut ⸗· Ash. 165 391. Vorrichtung jum Auskochen der E68. L. RBO 795. Einrichtung zum Kühlen von ; ,, Ii n *r ssch⸗ ahnli lüffigkeit s . 201i. 185 435. Ueberwachungsyorrichtung für von Leim und Gelatine aus mehl oder rießförmigem behältern. Phillpy Rauer jr. Dresden, Zinzen. Kor pfropfen oder bon Korkstücken mit Wasser unter Sas. oder Dampfturbinenrädern; Zu. . Pat. 75 Hog. E 7a. G;. 21 S413. Schlesf. und Poliermgschine 3) Versagung. Ire sshl⸗für Malsche und, ähnliche süssteiten mit . sffen ale und Weichen. Ferdinand von Leimgut. Stts Schneider, München Gern, Böcklin⸗ dorferstr. 509. 31. 5. 96. H. 23 g33 Aus der Wa des. ab den D . t in, Vat . n , * at, * ; gener Auf die nachftehend hejeichnete, im Reichtãznjeiger 3 ? ,,, . . Vertr.: S Neubart, Pat Anw., straße 4. 4. 11. 85. Sch 4 S3 en, Gern, zäc. 185 382 Aus einct Hülse bestehender ann ke eh ef bse f nf . Ann. Herlin s . li. 16. 3. 66. err b en ngen Veri Sä, is. nr g., Gh. teu, an dem Ingzgekenen Tage bekannt gemachte 6. Otto Wehrle, Emmendingen, Baden? 15. 5. G6. JJBerlin 8 W. 61. 20. 4. gö. F. 20 655. Daa, 88 154. Feuerungzanigge mit Zuführung gockenwickler, bei dem eine künstliche Grhi ng das Bordeaux, Frankr.. Vertr. Hf. Mein, Pat. Anw., . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 68a Gch 26 67 Verschließ barer Schirm. oder meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen deg R. 25 745 * ö. w . 201. L 85 436. Elektrisches Wechselstromblock. von Zusatzluft durch die Feuerbrücke und vor dieser. Formen des Haares bewirkt. Erich König, München. Berlin Sw l! 21. 9. 06. L. Z3 154. 2 Sochichse, Rlennzgen Cold erg, Be, ml, len, Greco lg, is achten. ů ist bei der Pri kn demegs e palske Att. Gef., Berlin. Panf Fei, Grgh- hben r eg mint Gier roßhesselohe. 11. 5. 55. B. T3. 2s. 185 62. Speifevorrschtung für Holzback— dem Uniongvertrage vom 4. 15 öh die Prioritãt e wb 64 5 563. 4 1 1 i, k Für diese Anmeldung 3. i Fr Prüfung gemẽß 167i. 33 Dal ö fer Mitrateleyh ire . ö. 6 3. et,, . ö. , . . 36 . Dionis von Zamborszth, Nriftid i 310.0 . , Grünmalz für Maischen der Brennerei und Preßz—= 3. z . La. 185 200. Kopfresonanz⸗ rotelephon; ö . Gaswechselvorrichtung für Re⸗ ellen der Haare in Form einer kre; Louis von Dessewffy, junior us Alexander FKtem ng, 6 er Immun bn gane vb n ao. e , , e gh J , Wilh. hefefabrikation. 6. 7. OB. dem Unionevertrage vom 14. 12. 00 die Prioritãt auf . 336 z. Pat. 168 947. Kröplin Strecker, generativöfen mit besonderer Absperrvorrichtung für Dreyfus, Frankfurt a. M., Beethopenstr. 71. Budapest; Vertr.: Ernst v. Nießen, , 476 3s 292. Aus Röhren. hestehender ib. F. 32 279. Mech lfzjse Mit in hen Stoff Erteilungen Grund der Anmeldung in der Schwen vom 23. 11. 0ᷣ Altona. i4. 11. 6. S. 35 85. dis- Gaszulzitung innerhalßz der lmschaltglocke e Cut far 43. We 16 547. Berlin D. 50. 25. Io. 66. J. 33. 2 ib 188 h 8 Si ol . * ; Lieb· bHzw. in bas Leder emngrẽlfenden Befestigungspizen gen. anerkannt. . 21a. 185 201. Detektor für den Nachweis elek⸗ Menzel, Lommatzsch . S. 3. 7 Oh. M. 30 088. 33e. 185 384. Pelierkissen mit einem aus. 39a. 185 163. Vorrichtung zur Herstellung n ö ⸗. nh g. Häusler, München, Lieb⸗ aan ante lor en, W, Ci en. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 121. 185 322. Verfahren zur Herstellung kalt. ö trischer Schwingungen. Egbert von Level, Schöne⸗ 24Af. IS85 224. Feuerun zur Ausführung des wechselbaren Ueberzug. Samush Mareus Goldberg von Zellgloiddeckeln mit Wulsträndern. Sammer J , , de , n , d, ,,, . , , , r, n, n, ,,,, , ,, ,,, n , ,, ö, , ö. . . 5. r n. ( * ö e E nter e e , . ö . 3 3 . 3 ö ö *.. . . P re ö ö . . An . ö . n erlin ö . Ber ben hähftzs we, eiche verkh derlichen ö, do, , gö⸗ 9 e f. Datum bezeichnet 36 hn, , Berlin Jö. Ser . ag . ESS 287. Schaltarm für Linienwähler⸗ Berlin, u. grit Feiliger, Andernach a. Rh. Berlin S. 15. 6. 6 os 8 2 155 21. 11. 958. H. Ih Sz!

24f. 185 322. Girlandenhalter. Thaddäus Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

Vurchmessers. Ambros Leitner. Bautzen. 27. 12. 05. 7 1c. St. 30 025. Vorrichtung g, Schleifen erhalten haben. Das hen, der wan, ge, s önnen, rm,

en, bfätzen o. dgl. den Beginn der Dauer des Patents. S. 37 74a6.

478. LS. 22 294. Kettenverbindungsglled mit und Posieren von Schuhsohlen, Eee i enn . . ) ; J . ; ; ; ö L2H. E85 196. Destlllationga t . kikrotelephons unter Federwirkung in die Ruhe— 21h. 185 225. Beschickungsborrichtung für Michalski, Rogas ye b. Kochlow, Posen. 18. 10 0s. dem Uebereinkommen mit Oesterreich. Ungarn vom . 4. n den irh en 1 ,, 2b. E885 367. Kleiderraffer aus einem an der moniakwasser mit als . ö are. . e e n n wird. Bernard Hahner. Liver Feuerungen. Josef Kudlicz, Prag, Adolf Carl M. 50 80s. 5. L. 9 l die Prioritãt auf Grund der Anmeldung er. . . 6 8 ; . . . a rern in 5. Innenseite von Kleidern anzuordnenden Führung glocken. Jan Adriaanse, Harderwijk, Niederl.; . pool; Vertr.: C. Wessel, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. i . . Andre u. Han Rudolph Otto 345. 185 2585. Freistehender säulenartiger e n 26 27. 12. O4 e, , ö X98. A. II 901. Klemmfutter mit doppelarmigen, ladene Handschußwaffen. Carl Leberecht, Amberg. stück und einem ebenfalls am n,, li be Vertr.: C= Fehlert, G. Thule Fr. Harmsen u. A. 15. 11. . i. . ttelscher Schalter, bel d Irrer at eri, ö. 8 . ö. Wandschirm mit wagerechtem Ausleger zur Auf— 5 . ö fan J , . 5 eng 2 , J n r n g,, . Dith sechit. n ane, Bejsn ff Ei. iö. 7. ch. G : eh eie , wren , e * 8 ö. . ) ö. . ö ö z 4.1. * rig; 26 3 f 34 * ö fe, ,,, h. Berlin. . 9. 65. B. 40 826. ö. LZo. 185 E51. Verfahren zur Gewinnung 1vwei gegeneinander versetzte Oeffnungen enthaltenden n, 185 36 Verfahren zur . bon Vertr:: W. Wagner, Beriin Nw. . 2. IH. 66. Garhin u. Carlo GGrard, ,, . von Zahnrädern. Fa. J. . Reinecker, Chemnitz ene? Zielhffnung geschleudert werben kann. Val. Ab. 185 281. Reflektoranordnung für Gruben⸗ fester Azetylzellulose aus Lösungen, insbesondere aus MVlatten ltegen, Gerhard Frings. Cöln⸗Sülz, gewir en oder gestrickten Bekleidungsstücken mst un⸗ S. 23 445. Pat. ⸗Anw., , 48. 5. G65. G. ;. Gablenz. 15. 4. 03. Falkenstein, Cöln, Hohenzollernring 94. 30. 7 G6. lampen. Julius Bertraum, Düsseldorf Eifelerstr. I4. flüssigen Azetylierungsgemischen. Hr. Leonhard JZilpicherstr. 6. I2. 9. O6. F. 21 ö , , . . Stellen. ,. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß , ö. 24 23 ö. , jung n,. , gs z ge ie eie fi Gretel he , ne ,,, u, ,. ö, eg e, gr ir r , ö. zt . gelle br , de, . von n, ,. mit einer in einem verstellbaren waffen. Elsa Mertes, geb. Klopper, München, . . . , n,. ,, , a. , . e , n r fer . atnull ö. Hife gr. Vl. . 964. 9. . dat lein 8 ö . g. . 6 dem Unionsbertrage vom j I g) die Prioritãt a. , '. 6 ö. . 8 6 f ü 9. * 646 . 9 . 4 111 ) ; 1 g. . . . ö 9. *. 8 23 9 . . . 6 . ö en in, k Let wn ,, 3 . ec, pat. ne, Bern d is ers. g n ö 8 in, Kicks sliäts. Geseuschafe Bech, där renne, is e rer Hrifumg gemäß an Ghend der myeldun in Fiankielch vom 2. 10.9 ö te, n. Pat. Anwälte, Berlin Ww. 3. 12. 11. 06. vorrichtung für akustische oder optische Signal B. 4 ü ö. 1 Zo. . Erfahren zur Herstellung ö 511.065. . on hben ; ö 5 6. 25 240. Kreissäge, bei der die zeit⸗ anlagen. Siemens K Halske Art. Ges., Berlin. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß einez neutral bleibenden Präparats aus Azetylen⸗ ö 2 185 ö ir n nnr . dem Unionsvertrage vom 1. IX. Is die Prioritãt ,, ö r g finn . 6 ,,, 26. ö 8 pie Prien . n. i, n nn, erh 9 zin, G. gs ass Porrichtung mum Angeßen dem Unionsbertrage dom Jg js gh die Priorität auf n r , wr Wen Te te⁊ H , ie ach . mn, di eng icten di e e nen dich Ansohej guf. Grund der ammelbils ö gutt vom mit Reibfläͤche versehene, unter Wirkung eines“ Lauf— S. . orrichtung zum Angeben 12. ; 19.8. 05. S. ; . a n .9. ; j ir, gewichts stehende Saltst in del mutter te, Gustav der besetzten Platze in Theatern und anderen Ver. Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2p. 185193. Verführen zur Darstellung von werke 4 . . 26.1 9 6j 21 . 253. A885 327. Verfahren zur Herstellung von 3 . 3. en eur nr enen, 5. 6. Ob anerkannt. Wagner, Neutlin gen, Würtibßg. 15. 3 66. fnigungelolglen, Ludwig Szentgyorghi, Sambor I7. 3. ob anerkannt. wafserlöolthhen, grsenlgures Gisen in kololzaier , k J,, . Socken oder Strümpfen auf Kulierwirk tühlen. Man lichen sollen. Jarl chte rn err fe, . 6 29b. 1885 241. Verfahren zur Serstellung eines 199. D. ES S5. Verfstellbare Vorschubbor⸗ b. Agram, Kroatien; Vertr.: YIr *. Gottscho, Pat. 4g. 185 2275. Perfahten zur, Erhshung, der Farm enthalten den. Pränaraten. Kalle d Co, . 6 n , n HRhld. I. 5. G6. B 33 Hh Dermstedt, Waldenburg i. S. 20.5. O6. S. 37 445. Daugotterstr. S3. 5 95. Sch. 25 979.“ xlastischen Produktes; Zuf. 3. Pat. 155 240. richtung für Maschinen zur Herstellung von Draht. Anw., Berlin W. 8. 28. 3. J6. Leuchtkraft von Gasglühlscht nach Patent 151 593; Akt. Ges. Biebrich 1. Rh. 17. 6. 62. K 23 33 . I. 183 E 3 mmm i . 'lung der 25a. 85 327. Ringelvorrichtung fur felbst⸗ är. 165 333. FRingbranse' aus ei Hälften Dr. H. Cathelineau u. A. Fleury, Paris; stiften (Platinnieten u. dgl.). Deutsche Telephon · 7 148. K. 33 644. Signalvorrichtung für Gast⸗ Zuf. 3. Pat. 151 592. Gaspar Berninghaus, Eb. 185 42. Von den Abgasen eines Dampf⸗ 218. n W. chfelsfe nun ge . tätige Minder (Eindeck und Zunahme⸗ (Aus deck) die durch ein Gelenk miteinander ver bandkh sinb Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. , 9. ch 1. 23 n , , onen, ia, . ö. 6 tb t 36 , 5. I e rs. y, Ray Philip Jackson n . Glaes, Mühlhausen . Thür. und durch Federkraft geschlofsen werden. Hermann 9 z , Pat · Anwalte, Berlin Sy. i6. 16. . 0. 50d. B. 45 563. Abkiopfyorrichtung für flache straße 253 17.110 H! Eg. 185 276. Gasglühlicht⸗Invertbrenner mit Gera, ; w . . Ae, . ĩ ; , 3 66. K. ö . ; Id 365. ü . Siebe, bei der unter dem 2. r n n f g. 75a. L. 29 714. Maschine zum Auftragen 9 der erweiterten ö angeord. 128. 185 284. DYampfüberhitzer für Seij⸗ ö ug en, . . e . 25a. 185 1238. Nadel für Häkelgalon⸗ Wirk⸗, a , Hamburg, Schumannstr. 0. Ji. 7. Gs. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß ä opfer von Zeit 6 zeit gen ble Siebsffach, se, von iekose für sich oder än. Gemisch mit Pig. setem. Verteilungskörper. Dr. stramerlicht. Ge— öbtenkessel FJohagn Rrotan, , . . ö . . 15. i. 5. 66. J. Joss. Stig. und hnliche Machinen. Abolf Lux. Zz! 185 A558. Signalvorrichtung für eine aus dem Unionsbertrage vom K—ö die Prioritãt auf schleudert werden. Rodolfo Baumgartner, Forre menten oder anderen Bindemitleln oder mit be den sellschaft m. b. H., Charlottenburg. II. 6. 953. Desterr.. Verfr.: C; Pieper, H. Springmann u. Schaltu n 6 * DHerpel. Schlettau i. Erzg.,, u. Ernst Ludwig, Annaberg mehreren Aufzügen hestehende Anlage Fred. S' ö . 14 12. 09 . 3 J, ö . n ge. . aft . . 3 * . 421. B f ter Druck . J 3 schlußmotoren mit San n , zum Belastunge⸗ ö ade . für das Handstrich Payne, Boston, V. St. * Vertr.: F. C. Glaser . . Anmeldung in Frankreich vom 8. 6. 05 raunschweig. , , wobei die Verteilung des Auftrages unter Zuhsffe⸗ 19g. 1 . renner für unter Druck zu. B. = . . ö . ur noltrichen. g. 64 6 ö. alte, anerkannt. ,, e. , , ir 1 u , en . n,. mri stehr ncumn, gef. Cohlen ter, Bonn, Schilter. ö aha, r og. etz 9 . 2b. 1852142. Meßgerät mit mehreren, um r,. . 1 i e n, , n e, kan n. . 5 . 1 ö . , ie, . Licht 1 &. Liebing, Pat. ins batch Geer 8er: kJ . Borte. Louis za, gs sg benfichtug zur HFihrußg der she gern fare K, lte l, me, . Kitz Danptstätterstt, b., 19. 3. 6b. elgznghosen gor Tedes gs, Wien;, Vert: , Dr. G. Bösfuer u. Mr. (ler,, Hat. Anwälte, Berlin 3 ; . 1 3. 4. 05. C. I4 591 . ö Fördergestelle bei Paternosterauf , ügen an' den leber? Max Pilkuhn, Berlin, Zielenstr. 20. 217 9. 66. 8 dj, R. 33 1060. Vorrichtung zum mechanischen . Wenghöffer. Dat. Kere Ferit n,. Il, 28. 2. 03. Sw. 61. 14. 3. 558. S3 223535. Berlin 8 J. 11. 25. 41. 06 S. 9 357 w ; ; Brun, Saint⸗Chamond, Franfr.; Vertr. G. Tam ; 363 ö. i fn nr , , mn, 33 . ö e hunt U,, . . Für diese Anmeldung gt bej der Prũfung gemãß ö. ö . . ö ö 36 5 ö Berli 8. Ci, ,, 5 Werte , mn n,. Dal 185 114. Verfahren und Vorrichtung * ilbelm itz, er Ufer 22/23. n -. a . . ; . 21, . 7 nee gn, Sg 3 . w e g . JJ 6a, , zwischen der Abzugvorrichtung und der dem Uniongvertrage vom 3 3 Ho die Priorität stehenden Röhren,. Alwin Kupfahl mgenweßdln en. ,,,, A. G., Franbfurt 268. 185 49. Verfahren, Ammoniak aus , ; . Is genen mit Vorrichtung , , ,,, Grund,. der Anmeldung in? England vom ln. (*g t. ofs, ; dir, e ssd. Mehrpia senkommutator maschine; Tehlewdestinggti sen oder anderen abu eg f sum Vermindern deg Juges im Fhrderfest enn , Re, , oe ,, i n eren. dudwig Furz , , ,. gtammgarnsp innere Delmen. fi e n J 6 ö. r r n g n warf gn 1 3u⸗ ö. Yat 6 15) Felten . Guillegume⸗ . fe, . . laufen. Otis Elevator Company Limited, 2c. 185 182. Maschine für landwirtschaftliche agenau i. G. = = . Oorst. 21. = ö . . . . Rar x N. * eld, . 15. ö =. 24. : 2 ** ; i q i in V ĩ F ö ; W. 25 585. Verfahren und Vorrichtung *Sa. W. 25 52. CFinrichtung zur Herstellung ocz S5 282. Vorrichtung zum absatzweise aus. Caffel, Wil hel msh her Allee 37. 6. 5. O5. M. 277 4357 2 A- S., Frankfurt a. M. 9. 9. G. 286. 185 140. Maschine zum Recken bon ö ö 6b , i, . 3 . ö. n . zum Auslösen Lon pneumatisch betriebenen Objektip⸗ von Zündbändern und „blätichen. Ferdinand Arthur suführenden Schachtabteufen nach dem Befrierver. EL4c. 85 E8A! Turbinenanlage mit stufen? 7 183 20 Hitz drahtapparat für eleltrische Häuten und Fellen. Albin Groß, Hof, Saale. 354, ASS 3858. Vorricht ang zum selbsttätigen Erna. Fran von Harlessem. Nin gef dal. derschlůssen. Otto Wollaugk, Charlottenburg, Wicke, Barmen, Westkotterstr. 71. 26. 3. 06. fahren ohne Schachtverengung und ohne Verwendung weiser Expanston und zwischen den Stufen im Zuge 365 Simens. chuckert Werte G. ni , 30. 1. 06. G. 22461. Ausführen des Wagenwechfels für Förderschalen. venne, Westf. 30. 5. 965. 5. 37366. Weimarerstr. 15. 18. 14. 05. Se. K. æ2 860. Sprengmine. Albert gtunze bon Standroßten Ja. C. Jul. Winter, Kamen, der Feuerungögafe angeorbneten Wtedererhitzern zur Str ern ene 6 ge get, , , zh, 188 204. Verfahren zur Herstellung von eil Baumann, Schwien lochlon tz. dM rr laß, r, wegs. niht zum Meßsen von 55a. FJ. 22 282. Verfahren zur Beimischung u. Brung Rudzick, Neiff. 35. 7 06. Westf. J. 12. 04. K. 25 565. Erzielung isothermischer Expansion. Sehastian Ziani H., Berlin. 10. 6. 06. S. 22 . Kupferorydammoniak, dag zur Gewinnung kũnstlicher 13 35. ö ; ; Unterwinkeln, zum Dofsfleren und Riwelfteren sowi längerer Fasern zum Holzschliff. Sophla Funke, Sog. K. 33 O83. Stampfmaschine zur Her Cg. 185 22. Fahrbare a nn zum de Ferrauti, Hampstead, London; Vertr.: Vans 2iuf. 185 208. Regelungsvorrichtung mit Luft— Seide bestimmt ist. Albert Lecoeur, Rouen; 3567 158 As 9. Fahrbarer Kran mit einwärtz zum Mesfen horizontaler und vertikaler Ghee, geb. Coerschulte, Wilhelmshagen, Mar. i939. 35. stellung von Rohren aus Zement, Formsand, Ton Wenden von Malj mittels eines schräg, gelggerten Heimann, Pat. Anw., Berlin Sw. 1. 30. 5. 03. breinse für Bogenlampen. Andrs Blondel, Paris; Vertr. G. Pataky u, E; Wolf, Pat. Anwälte, schwingkarem Ausleger Duisburg? Maschinen. Ww. Bebwig Pretzsch, geb. Braun ct her me,. 558. G. 23 9209. Waschtrommel zur ununter⸗ O. dgl., bei welcher die Stampswerkzeuge mit Preß endlosen Fördertucheg. Auguffe Duflos, Dünkirchen, F. 18676. ͤ Vrtr. R. Scherpe u. Dr. K. Nicha is Pat-⸗An⸗ Berlin 8. 177 69. 2. 06. L. 22175. ar idle, ger e,, , ,. lern an, urg, Leer,, w geh gr 5. 1 . Zrochenen Reinigung der endiofen Fllntücher an luft . dgl. betrieben werden. Max eohl, Breölan, Frank.; Vertr.: * . Bauer, Pat. Anw., Berlin ic. 185 42. Einrichtung zur Verminderung wälte, Berlin 8W. 68. 17. 1. 05. B. 38 96. 20a. 185 185. Operationswerktzeug mit Luft⸗ Dujoburg. 17. 1. 3. D. IS: 128. 88 255. Scassdose fur Sp rechinaschinen. Paper Pappen⸗ Entwãässerungs. und Filter⸗ Brandenburgerstr. 44. 8. 10. 66. SVW. 135. 11. 7. 06. V. 172853. des Spaltverlustes bei Turbinen. georg Westing Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß oder Flüssigkeitspolfter. Dr. Louis Wullstein, 25b. ü ss 160. Ginrichtung jum Fördern von Paul Rosenberg, Derlin, Nazarethkirchfir ! J) naschinen. F. Walther Günther, Lauenstein, Bej. Sog. M. 29 918. Brikettpresse zum Formen 6b. 85 22. Verfahren zur Herstellung von house, Pitteburg, Penns. V. St. 3 Vertr.: 20. 3. 853 Halls, g;. S., Krulenbergstr. 26. 23.4 66. Gegenständen, insbesondere jum Be chicken von 12. 10. 06. R. 23 407. 06.

einzelnen oder zu Batterien veresnigten Löfepfannen 2g. 185 33 Schalldose für Sprechmaschinen.

Dresden. 19. 11 plastischer oder pulverförmiger Stoffe. Howard g und zum Vergären bon Brennerelmaischen mit Henry G 8 Pat. Anw., Berlin SW. 61. dem Unionsvertrage vom 1. 13 66 die Priorität JJ. I5 636.

572. . 26 822. ebel⸗Vorrichtung zur G. Marsh, alms, Calif., V. St. A.; Verir.: ilchsäure und einer flüchtigen Fettsäurc. Nitrit F. 3. 0 * ; 8. 39b. E85 226. Instrument zum Füllen der ; 8. Deütsche Grammophon Akt. Gef. Bert. . des ne n, 3 gel C. W. ere uz K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin fabrit. Att. Gef., Köpenick'b! Ber lfm 25. 7. 05. 4c. 1883 428. Dampfturbine. Maschinen · . K Zähne, Bernhard Putter, Berlin, Jaägerstr. J. i r , i , , m, 6 8 1g D 15 ie graphischen Kameras. Gmil Wünsche, Akt. Ges. SW. 11. 3. 6. 65. N. 7936. ; labrit Grevenbroich, Grevenbroich. 8. 7. 65. 21f. LEs Z09. Aufbange. und H wegn ehh, 3. 3. 06. P. 18236. = 256. 1856 161. Greifer für Langhol; u. dgl. 2g. A886 325 n eee ichn für Phono⸗ ee Fhotgs raphische Judustrie, Käesä 6. Brerder. Zr diess Anm adung ist bei der Prüfung gemäß rr dees, Dephltgmatgt für Hestillien Hi. zb 1. ching für Bogen lampen umd anbers Belchen, Bod. 185 136. Schutzbrille für Automobil. Behr gt ber Mtaschinen fabrit iht Ges.,. Benrath Cre hen min Biiderauton är f dn, mee. 10. 12. 06. ĩ apparate. Otto Zabel, Langenblelau. J6. 5. 05. i id. 185 2T5. Anordnung von Kolbenschieber⸗ f ung für 3 hen in ele ef. r n; 9 fahrer o. dgl. mit gelenkig berbundenen, zusammen⸗ 6. Büffel dorf. 2M 4. Gg r er,, t ils, Chicago, Vertr.: D. Ste den ko xf Var. Ant Sb. M. Mn 317. Verfahren zur Herstellung dem Unionsvbertrage vom 14. 13 oh die Priorität 3 . 22414. Wagzengerisst. Friedrich Bont Vin , , , ., r ef er erf ö. 3 Henn r gen, kutter, reger, . , , . öh. 185 221. Selbstgrelfer. Benrather Berlin SM. 56. Tri; S. S m.

z n ö ; g. * 4 en eri * rie r on e, Usse DOrs⸗ asen rg. 1 . . . . . * * w . i. 1 . ö ö. on on; er tr.: . 0 u. . 8 og ö at n 6 e, . ) ; r z ( ö ö 9 f n ur kon Farbrastern für photographische Zwecke durch auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Duisburg. 3 5. O6 ö. n 291. 148. 1858 1429. Steuerung für Dampfmaschlnen 2kf. ASS 2IO0. Hülse für elektrisch⸗ Christ. Berlin Y. 3. 3. 3. Jg. 1M e, Fa h fe brit Att. Ges, Benrath. 21. 10. 065 i , m ee , n

Druck. Dr. J. H. Smith, Juͤrich, Vr. W Merckens, . ; . z . ; . . '. ir ef, d . u. 6g . Basel; Staaten von Amerla vom 37. 6. 6s anerkannt. Te. E85 368. Verfahren und Vorrichtung zur mit Beeinfluffung vom Regler; Zus. z. Pat. 177712. baun kerzen. Emilie Lazareth, geb. Pu, München, 298. 185 377. Gebärmutterhalter. Otto 236 185 232. Aus einem Laufkran und einem reflektierten Lichts durch ein Linfensostem. Fa. Carl

ö 26 6 59 eresie 8. 1 , . / . ; r, ö. *

Vertr.: Dr. e eng, Mülhaufen J. C, Sog, Sch. 25 748. Einrichtung einer Schuppen⸗ erstellung runder quernahtloser hohler Ringe aus Robert Neuhgus, Derenburg. 26 5. 66. N. 38527 Theresienhöbe 8. 15. 1 J Düller, Berlin. Stromstr. 55. I5. Z. 0h. H. 34 70h) er,. Jeiß, Jena. II. 9m eim einem , ung 6 26 Milhausen 6. bewässerung für die kurzen Mundstuͤcke von Strang⸗ ö flachen Blechring. Fa. Emil August Grell, 14e. 185 430. Vorrichtung zum Umsteue min 26 185 , , , 3 . 3 der 20e. 185 2227. Tragbahre zum Befördern von , , rn 2. 185 21. 2 fũr Rechen. 76. P. üs 28 6. Hersahren zur Herstellung pressen, welche zum Auspreffen von hohlen, dünnen Lüdenscheid, Westf. 6. 9. S6. G. 233595. bon Motoren; Zus. z. Pat. iss dJ. Cari Cant ,,,, n ege e vf 9. Verletzten und Kranken in schräger Lage. Dr. Jo. ee man. Datz nr elz gern; eg. majchihen in oder aue , , w neg. bon Photogzaphischen Kombingtiongnegatihen. Car und ähnlichen Tonsträngen dienen “m6! Schlickeysen, f. 85 192. Versahren zur Herstellung von mann jr, Mülheim, Ruhr. 20. 16. os R. 60 ,, , , . , . Sys, . . . hann Bhislipp, Sberleutengborf . Boh nen; Verk'; e . Hhemgner, irh. Görg gib, , e . k Pigtzn er. Wien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Binde. Steglitz, Schloßsir. 77“ 15 61 05. Untergestell ahmen für Elsenbahnwagen. Arthur 58. A835 198. Vorrichtung zur Aenderung der cer. , , 8 lampenaufjug. Eleetr' Dr, W. Brückmann, Rechtzanw, Berlin 8. 6j. Schöneberg, Men zeistr. 27. JI. I2. s. G. 1, Se,. Vat. Anwalt ler den ei 1. B. wald, Pat⸗ Anwälte, Erfurt. 6. 3. 06. SEe.,. C. 14 382. Metallbehaͤlter, insbesondere Koppel, Akt.⸗Hes., Berlin. 21.2. O5. K. 28 988. achsialen Hin und Herhewegung der Farbwaljen von 2 f. ] 4 K c. i. . . 66. P. 18 584. . 256. 185 389. Lauftatzenantrieb für Belling· Anderg, Berlin Sw. sr 6 LKR o S As 576. P. 18 541. Verfahren zur Herstellung zum Trantzport von Flaschen. The , . Plom 8b. E85 369. Zuführvorrschtung für Appretur⸗ Druckpressen. Maschinen fabrik Rockstroh . . ö . *r 395. 185 228. Massierapparat mit kreisförmig krane; Jahn Mardonalb. Dender on, Aber dem, Wem rss ess. Radee der G ei ee, , De. von photographischen Kombinationgznegativen, Zus. Company, Defiance, Shio, B. St. z Vertr: maschinen. Abraham Wood, Ramèbottom, Engl; Schneider Nachf. I. G., Dresden. Heikendu- 21 ü n , . elektrijcher Be. sich-bewegendem Massterorgan. George Wells Fitz, Schottl. . Vertr. S. Neubart, Pat. Anw., Verl masinen m, Emri dtan gen C e. den z. Amn. P. 18260. Carl Pietzner, Wien, Venrr. G. D. Jude, Pat. Anw. Berlin 8 N. 13. 16.3. 65. Veit.: E. We Dorkins u. K. Qstus, Pat. Anwälte, 8 I2. 686. NM. 283 00. ; r ö z Rg nn 4 Att. Gem Oer, Bosten, . V. St. A.;. Vertr.: F. G. Glaser, s Sie 3 6. 05. D. 38 157 des Multi likaters dei der Watte i. L Tohrbach, u. W. Bindewald Pat · Anwalt, nac. Pen . nns. Wär zutzs Halte and Rein ö. ü. J . 6 , Irren ebe lasen e . . we lin. Firihetz⸗ 5 21 739 zz. Flaser . S. Hering, u. C. Ye Pat. Anwälte, 256. 185 3990. Verlade⸗Bockkran. The Brown katicn Zas. 4 Det. 181 8M Fm Trinke. Erfurt. 28. 5. O6 Spannen der Reifen an Waschfässern, Blerbottichen 8b. 185 370. Trommelrauhmaschine mit Schreibmaschinen. The Monarch Typemriter ai, . n. Cleit ische By enlampe mit Berlin 8W. 68. 9. 7. 05. F. 20 3597. Doisting Machinery Company, Cleveland, V. Braunschweig after tenen Xl ese T us. 59a. Sp. 38 071. Selbsttätiger Speiseregler u. dgl. Juliug Postler, Berlin, Rotherstr. i. Geweleitwalzen jwischen den Rauhwalen. Paul Company, Syraeuse, V. St. A; Vertr.: Pieper, 21f. E. ett ; i , 205. A85 229. Vorrichtung zum Strecken des St. I. Vertt: Dr. . Gott sch; Pat Anw., Berlin 2m. 18 3897. 2 . für einen durch eine elektrisch angetriehene Pumpe 1. 1. 06. Hertzog, München⸗Gladbach, Bahnhofstr. 5b. 5. 5 0ö5. S. Springmann u. Th. Stort, Pat ⸗Anwälte, Berlin ,. . n . get e 1 36 menschlichen Körpers mit Hisfe dez Körpergewichts. d d e,, oer g, n baren Sire te,. . e n, n. zu , ,. Flüssigkeits behälter und Anstellung der SIe. B. 44 149. oöͤrderanlage mit elner längs S. 35 474. . NW. 40. 16. 6. 04. M. 26 6459. Rin. 5 j atgen g c' ein 37 9 Gz. *. , n, Dr. Mar Koehler, Hohenlohehütte S. Schl. se,. Ess 234. Fahrbare Bockwinde mit der. a ** Delle angeeedaeten Sd e, rer Sram Anlaßvorrichtung der Pumpe durch einen im Sammel, einer Seilbahn fahrbaren Verladevorrichtung. Sb. A853 3271. Tasserkluppe für Gewebespann⸗ A8. 185 131. Oel, byw. Zwischenlegeblatt 21f 436 2a. ,, . . Juf . 13. 4. 96. K. 31 843; schiebbar gelagerten Laufrädern. Geiger sche Fa— mung de Schtten dee, e, Tem e. 8 behälter angegröneten Schwimmer. Franz Saus Benrather Maschinenfahrit Att. Gef., Benrath und Trockenmasch nen. Jametz Jiiley, Petricroft, far Kopierbücher. Simon Summerer, Leipzig, Fat 185 A7 Siect 8 . ö. Any a. 30f. AS5 3783. Vorrichtung zur Erzeugung von brik für Sirasten · Uu. Saus. Enwäsferung 8. scheelg. Qastan ienallee c. 2 mann, St. Pölten, Nieder, Desterr. Vertr.: A. F Düsseldorf. 20. 9. G6. Lanecglter, Großbzitannien; Vertr. C. W. Hopking Löhrstr. I5. 27. S. 23 028. ,, 16 . . gh . 7. 5 O6. Vibrationen des Trommelfelles oder anderer OHörper · axiitel G. m. b. D., Karlgrube J. B. I. 10. R. Ben,, s e.. Seidler e dee, e de, e. Specht u. J. Stucken berg, Pat. Anwälte, Vamburg 1 81e. G. 24 31. Antriebsvorrichtung für u. K. Dstus, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 17. 1. 66. E75. 185 432. Wärmeaugtauschvorrichtung; ri, . m. b. S., Nürnberg. 7. 6. 0b. teile. Emil Loest, Barmen. 13. 7. 96. C. 22 510. 6. 33 779. einer Tafel wit Schü deere, , ne, dr. 14. 6. 06. oörderrinnen mittels Daumeng oder“ untunber R. 27 158 w. us. I Pat. 150 420. Viktor Haehl 4 Co, vil as 2n6 Elektrodenanordnung für Schein. 208. Ass 230. Verschluß. für Kapislarröhren Zöc. 6s 301. Bremganordnung für Hebezeuge. kicbendal ler der che dee . K

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß cheibe. W. Grun, Altwaffer, u. Fritz Naumann, 8b. As 322. Kettenglied mit Gleitrollen für traßburg Ruprechtsau i. CI. 17 5. 55. H. 38 Soz. ö f. 1dr el an 30h arlolten. mit unebener Bruchfläche. Société Ehimigue des Fried; Frupp Art. Ges. Grufoniwerk. Magde. Düda Derne, e, , , , dem Uebereinkommen mit Oesterrei Ungarn vom Altenburg. 4 2. G. Gewebespannmaschinen mit zwei in lotrechten E8a. 185 185. Hochofenwindform mit aue⸗ , 3 6 o., r Usines du Rhone, anct. Gilliard, P. WMounet durg.· Bu gan I d S* m n mn Tas. 3d da!. R, , R, mere, 6. L2. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 88a. A. 13 724. Reguliervorrichtung für Ebenen umlaufenden Ketten. Silpio A. Schewezik, wechselbarem Mundstück, welches in sich geschlossen 3 wa 8 , für Schein. Cartier, St. Fons b. Lyon; Bent C. Fehlert, age. 185 233. ngrehrigẽ: Delßwassererjeuger den Jide, . 2 80. Deda n Oesterrelch vom 10. 8. 05 anerkannt. Kegelturbinen. Attieselstabei Kyaerner Brug, San Remo, Ital.; Vertr.: Heinrich Süverkrüp, it. Ogcar Morczinek. Beuthen O- S., ü. Peter e. I.. r 2. 6h ! Ver ne. Siemens G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. mit weitem, stebendem Panhbisltkalaliondrodt?' R., Toner nd, . Part . X Derr? Nr · 2g. P. 17 843. Verfahren zum Heben von Kristiania; Vertr.. C. Pieper, H. Springmann, Karlsruhe, Krlegstr. 173. 33. 3 96. Sch. 26 708. Macha, Laurahütie. 16. 7. 65. M NR . ; 867 34. . b 27. J. Sh S. 23 418 Anäwälte Zern M. st, 6. 1. O6. S. dh 4! Müllenbach. Hamburg, Buschstr. 6. 11. 8. G. Lam ält. De R. Det C Weide O 2 Dell. Flüssigkeiten. Friedrich Julius Poths, Hamburg. Th. Stort u. G. Derse, Pat. Anwälte, Berlin M. 10. 85. 1863 373. Vorrichtung zum Falten der sc. 185 420 Verfahren und Vorrichtung Co., Charlottenburg. * 96. S. 4 20g, 185 329. Verfahren und Vorrichtung N. 2, 999. Frankfurt a WR L . W Deen, Dr, d, , 14. 11. 05. 29. 10. 06. Enden schlauchförmiger Textlistoffe j. B. der Köpfe zum Härten von Kratzenjähnen. Fa 2. 6. Ser⸗ 21f. ASS 291. Bogenlichtelektrode. Frederick jum Füllen von Röhrchen mit Lymphe oder anberen 26d. 168 442. Aufsatz für Schornsteine und d e, d 33 .

eb. 3. 4970. Kippwagen mlt pylindrischen 2 ück von A Id von Glühstrümpfen; n 5. Pat. 174 733. Samuel mau, Aachen. 23. 2. 60. B. 3724. Julius Gergrd u. Lothar Fiedler, London; Vertr. Flüssigkeiten. Alan Baldrey Green, Bedforbfbire, Entlüftungsrohre mit einem 'sich in der Wadtrcbt un isa 188 213 rde , der err ge, der kegeifrmigen' auf ehenen oder ltunbeischen ) Zurü nahme von Anme ungen. Cohn, Brong, V. St. A.; Vertr.. G. Lamberts, 15a. AGS A435. Schienenstoß verbindung wit M. . W. Wisrich, Pat. Anw., Berlin 8X. 15. 1. Allen und Samburns gtb., London; Vertr. gustellenden Htauchanslaffstnßzen. Sitte Schudert de da, , ,. ö lächen sich abwälzenden Rollbahnen. Albert Ziehl, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent Pat - Anw., Berlin 8w. 61. Ii. 1. os. C.- I5 086. Kopflaschen nach Patent 176 OQ2l ; Zu]. j. Pat. I6ß C21. 23. 3. 65. G. 211153. . P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 7. 65. Berlin, Jvachimzt dalerst! Ii. & Sc G wi Gnea Sd wer . Gleiwitz̊ el e f 133 26. 6. 96. t sucher nn, K i n. *r k Ini qhꝛe zen E ar loitenir Vardenbergstr. ga. Für diese Anmeldung ist 4 b silfans gemãß 2 26 Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß Voss dd Las. def mn e e nen. 2 der 6 2 R j . an Mhithen er rer Sd d 3. Hochspannungelabe ten enen rneh lu lese, und, ''rehharer. durghlechter s. 6. C5. Fi. 24 3. ür dlese dle & Fettler, Ulm a. B. G di. Gs. . Wäld Dede d,, e, Dr, ene, , 34. har dom . ke ,, Alfred Stutson Emerson, London; 206. 188 376. Schutzborrichtung an Eisen⸗ dem Uniontvertrage vom 4 II Sch die Priorttät 835 3nible Retter, Ulna. d 8

2rd. 18d a7. Grwttchenberbang mil einen Sdree de d dr, , Deen, . ¶Gltet. Mat. Waw.

ielge , m, 432 Henri geen, Marie, förmiger Anordnung der Leiter. . 6 die Prlorltat

h ; ; Br. schaelis,ů 2h. P. 18 613. Blendeneinrichtun ün optische Vertr. C Fehlert, G. Loubier, Fr. armsen u. bahnwagentüren zur Verhütung des Ginklemmeng é. e Stell. und Kusshschnutr sassenden Wunder? Ben d,, & Xin

. *r 9. on a 2 Systeme mit einem zg r n e ö. A. Büttner, Pat.“ Anwaͤlte, . SW. 61. von Körperteilen und Kleidungsstũcken. M. Messer, . K auf Grund der Anmeldung in Großbritannlen vom e , 89 Radl en , 138 183 e Seld oer k afer Den Drees.

ß ab. C. 186 29. Vorrichtung zum Abtrennen oder astigmatischer Abweichungen oder beider . 15. 6. 66. E. 11787. Zürich; Vertr.; A. Daumas, Pat. Ant., Barmen! 21 ls 18. Vorricht eichnerischen I4. 7. O6 anerkannt. 18. 10. G. S. Iz 315 Reed den ede ste, Ware slahele, ei, een

,, , . , ; den, , , n n, en, ,,, . ,;

leber. Karl Cassel, Cöln, . 42. 24 12. 06. 839g. S. 37 23. Kippkesselofen. 10. 12. 06. Deck- und Grundmasse für Linoleum u. dgl. Ever⸗ 20e. 185 19g. Uebergange kupplung für Klauen⸗ . chan dnnn Hl ern. 59 Fäö Dr. Rurt Trappe, Leipzig Eutritzsch, Delsscher. Rolläden. Brettchenvorbängen der ädnllchen Tar. Trans Gre, Des ge 8 R 6a, * .

85 4b. S. 329 883. Flaschenwaschmaschine. Wil. b,. Wegen Nichtzahlung der bor der Erteilung zu hard Porten, Stöckheim, Post Pullheim b. Cöln. kupplungen. The Me . * . Rn. . . streße 74, ü. Allsreh Krelbuer, Ceig! NReudnltz, und Fensterlãden. Jal lu Uirich, Frede elde N TR ee D Urne, Berlin SW. JJ. R AC , . Senhang, Pittzburg. X i , ,, ,. 2Ig. 185 219. Vorrichtung zur zeichnerischen Josefinenstr. 26. I5. 4. 05. KR. 29 382. Berlin, Berlinerstr. 121. 8. 3. VR. n R Re R Gn

elm Hartmann, Offenbach a. M., Lz wenstr. X. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 2. 11. 05. P. ; e . m, , . ö n, . . . ,, Darstellung von Röntgenbildern; Zus. z. Pat. 155 218. 30h. 165 330. Verfahren jur Herstellung mit 1378. 188 392. Ginrichtung zum seldrtättgen

a6. B. 69680. Maschine zum Füllen und Ver⸗ L4x. P. 17 146. Ausgleichvorrichtung für die l und walkechter blauer biw. blauschwar zer Färbungen