1907 / 91 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

tell, und Reg

iner Schlleßscheibe. eßzylinders. einer Schlleßscheibe. Säch

in, Leipzt 3 st pꝛig

barem Vorsprung. G G Salierring 14. 50. 11. 06. 203 084

durch eine die Büchse und einen mit gewundene den Büchsenmittelpunkt u

ulierborrichtung am Austrittsende des Maschinenfabrik u. affhausen vormals ] Schaffhausen, Schwelz; Vertr.‘ E. Pat. Anwälte

836. 302 938. M zusammenlegbar Maune. Dresden. Löbtau. 6836. 392 962. 6 mit Laufschlenen zur Carl Beyer, Eberswalde. 202 963.

Rodelschlitten. Hanz S straße 23. 16. 3. 607. S. 149 8365. 302999. Maschinen, Trägern u. dg Rummelsburg, Wühlischstr. 30.

03 006

sische Couserven · Fabrik S. 14724. psel mit abschneid⸗· B ltstein, Czln a. Rh. G. 16517

Büchsen ff ner

Material, die

durch Federdruck an der Klin Anlage gebracht

werden. Carl D D. 12447. 689. 303059. Schmal ag . Weahland,

89. 303 060. Schlachtme . . C. G. Weyland

202 849. Lager für die Schreibfe

sässische Maschinenba 28. 2. G. G. 9 Metallspule Heinrich Leichfenri 18

Eisengießerei Rauschenbach, W. Hopkins u. Berlin 8W. II. 159. 1. 07.

ittels verschiebbarer Bügel⸗ Verd l

. 23 502. chlitten kufenpaar aus U. Cifen B eförderung von Wagen.

16. 2. 07. B. 33 533. Abnehmbare München, Kirchen

zum Transport von Franz Lähn, Berlin⸗ 28. 2. 07. S. I7 332. Am Vorderwagen befestigte ekennzeichnet d ung erhöhend b. Bromberg. 4. 3. O7. K Wagenkasten mit nach vorn

17. 12. 066. mann, So Mülhausen i. E. 2023 249. Doppelboden. Großenhain i. 203 058. recht verstellbarem Kla

Nressungsstift und rn,

mlt verstarkt g., Naunt erf

Steigeisen mit seitlich mmer bügel,

durchgehender Remscheid⸗

Mit einem

zmesser mit

gekennzeichnet Spannvorrichtung um Einstecken in litztem, verstell⸗

1 9

feststellbar mittelz Ilügelschrauhe. Vieringhausen.

sser mit Klinge und Iserlohn. 22. 2. 07.

Federhalter mit elastischem der und verlegbarem Schwer⸗ rr, Berlin, Triftstr. 36.

Schreibzeugsockel mit Oeffnungen u. dgl. und mit an der vorderen ssenförmigem Gestell für er, geb. Wagener,

Mn 81.

. t dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den eichen a, Han e ern, onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. aich

ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . edition des Deutschen Re ezogen werden.

arem Messer versehenen b. Schwetzingen,

Faßverschluß aus einschraub⸗ e mit Innenansatz zur Au ugsringes mit Kor Bad Toelz. 25. 2. 07. Leuchtrettungsbose mit an der⸗ Gluckstr. 3). 12.

Gasgentwickler mit sich selbst, für Leuchtrettungebojen.

Oftershei .

S4. 303 14. barer konischer Büchf . y . pund. Johan Frimberger, F 15243. z

S5a. 302 95. selben drehbar befest Heidersdorf, Hamburg, H. 32 403.

202 954. tätig entzündender Fl

203021. breiteten unteren Ende versehener Hauenstein, Ruhpolding b. Traunst S. 32707. ;

Tre. 363 020. Ballistisches Billa neigter Billardebene und mit Lest

Elsenstr. 106/107. 77Zc. 308 Oz. Kugelrinne bei welcher hinter der verdeckten Polster angeordnet ift. Schillerstr. 39. 11. 3. 203 062.

ruderähnlich ber kistock. Lang 7

in. 1. h 6c. 32 82a ,

für Schreibutensilien Seite befindlichem, rf b. Berlin, Kaisera

202 840. Gri Tintenwischer. bern J

20e. 302 850. Lineal mi

rd mit ge⸗

flächen für bie Das Zentral ⸗Handel re

lbstabholer auch dur 8 SVW.

Gebrauchsmuster.

Selinger, ,,. 9. 3. 07. S. 15 094. ilhelmstraße 32,

urch einen zweiarmigen, die en Hebel.

ffelkasten mit Tafel- bzw. äck, Altenstadt, S. A. Geiz

t Röhrenlibellen zur

ufstelle ei Johann Sturm, . O7. St. 9256.

203011. pielgerät in Form eines

Neunte Beilage J . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

Berlin, Montag, den 15. April

.

g,. Geno der Urheberrechtseintragzrolle, über Waren⸗

enschaftg⸗, Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenregistern,

ne sr Gütern nd, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

achungen der El

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. ü t Das. Senttal, Handeleregister fir daz Peu Einzelne Nummern kosten B20 4.

Sspreis beträgt L Æ 86 ö spreis f. den Raum einer Druckzeile 360 .

ür das Viert

ichsanzeigers und Königlich Preußischen

287 546. Ernst Matthes Æ Co., Meta ll und Vho sphorbronce⸗Gieserei, Berlin. 5z4Ag. 249 9271. 249 972. F. St. Voretz sch,

Dresden, Comeniusstr. 83.

wegzuklappendem Vo Hamburg. Bartelssir. 6h. 5. 3. 07. W ( Lenkvorrichtung für Motor⸗

Hamburg, Gluck irrt eng wage o Kirschner, Messer. Otto Scheid K. 30 336

rechter als auch senkrechter Linien.

Tennisschlägers, bei wel Hamburg, Kuhberg 5. 26. 2. 07 , 5

des Gerätes eine Adel, Berlin,

) 303 097. Mit Durchlochungen versehene d' feufftr. für Trockentrommeln. Bernburger chiuen sabrik Akt. Ges., Bernburg. 6. 3. 07. 33 767

6 Seidersdorf,

zo Oi Trimm. m Ziele zugeführt wird.

Lausitzerstr. 43. 23. 2. 07. A

Ss23b. 290 128. Goldschmidt & Neuburger,

2281174.

einen darauf befefligten Greif⸗ angen. Berliner Automobilette Schumann & Co., Berlin. 5. 1.097.

Gesperre von Zahnräder Ver⸗

auf der Handhebelwelle an⸗ Segmenktstücken zur Arretur ussparungen versehenen Ver⸗

3. 07. Sch. 25 203. Cutterhaube mit Holzaug⸗ . Att. Ges., Ehemnjtz

w * e n .

ling, Bremerhaven, 7. 202 848. fütterung. Gebrüder i . 87a. 303 13. Schleifrad mit haltenen und durch Schilder ver Küllenhahn b.

z03 173. Scleifma Schleifscheib

70e. 302 856. Lineal mit einem Schlitz, Löchern und Reduktions maßstäben. son, London; Vertr.: W. J. E. K

at. An ö

70e, 302 928. Lineal für Ti aßeinteilung, mit Deckel für Schreib und angebracht ist. P. von der 17 G. m. b. S., Ohligs. 25.2. 07.

Dreiecks ausschnitten, helnteilung, kleinen W. B. Robert ch, J. Poths Hamburg 11.

nte und Bleistift Rücken ein Kasten Zeichenutensillen o. dgl. r, Deuben b. Dresden.

Betonstein zum Schärfen bon Walter I. W. 21 969. Gummiring als Schoner der Joseph Hahn, Breslau, 32 5265.

Drehbare Stiefel Absatzplatte. Dresden, Holbeinstr. 71.

Auswechselbarer

202981. Wettrennsplel mit ei Achse umkreisender Figur. ͤ Merz, Pest 23. 2. 07. Sch. 25 106 Fahrvorrschtung f nbetriebsetzung bzw. Augwech arnierartig angeordneten S geschleht. 22. 2. 07. J. 69 Baukasten, mit dessen einzelnen e Bauten herstellen lassen. E. 2. 07. K. 29 866. Puppe mit einer im Körper Gottl. Zinner

arm drehbaren St Gesellscha ft B. 33 144. 292 90. schiebungsstangen mit gebrachten konzentrischen seamentartigen A chiebungsftangenstelzen, Radialnut bei

die eine frei Deutsche A

e n n, . die Federbefestigungtteile um zwei unter a,,, Drehachsen beweglich sind. Jahres

e o, J Toon. Aus weichem Gußelsen be⸗

geeigneter Ma zo soo.

Otto Schnell, lozzistr. 60,

ür Schaukeln, slung mittels

lauen i. V. Schwenningen a. ,,, .

er Kno ür rwerke u. dgl. ,,, . Baden. 7.2. 67. B. 33 458. 83a. 303 167. Zweiteiliger Sockel für Jocker⸗

Johann Jäckle, Schwenningen a. N. J. 7005

auf dessen durch einfachen Tambach, Gotha. 775. 302 686. Teilen sich bestimmt IKremer, Werden a. Ruhr. 2 775. 303040. Gekleidete durch Druck und Nachla zum Spielen gebrachten E Söhne, Schalkau i. Th. 26. 1. 07 77f. 303 095. Spielzeug, auf einer Platte durch Neigen fahrbaren Spielfigur. Berthol G Söhne, Roda b. C 203 219.

alter John schine mit zwei zu⸗ ; ö ) Eingriff des Verschie J Wilh. Pott jun., wird, die übrigen arretlert werden. structionsgesellschaft . glicher Rahmen an Kraft⸗ Stauh und Regen. Lille; Vertr.: E., Johannesstr. 4.

Radfelge mit abnehmbarem el. George Ernest Prideaux⸗ . Albert Elliot,

bungshebels nur sammenarbeitenden schwingenden Armen gelagert sind

Lippen R Co.,

i me, Nesser⸗ edernd wingbarem Wille vorm. V. 18412. 202 9327. Aus einer wand überjogenen Pappunter rädchen, zum Schleifen von Rowley Æ Kiefer,

Arthur Helle 891 Mi. utomobil⸗Con 203160. Bewe fahrzeugen zum S

S. Lepers⸗ Voit rmann .

202 065. Griffeln oder Bleist

23202 865.

Ssummizüge am Schu Kreuzstr. J4. 23. 2. 07. 20317. C. Paul Schreib 4. 9. 06. Sch. 23 91 202 210.

Remigun gapparat für mangan⸗

og haz. , den die dem W

iges Gebrauchswasser, dur i e ,, Mangansalze durch Zuführung krãftig oxydierender Mittel in die Superoxydstufe üher⸗ geführt und durch nachherige Filtration zurückgehalten werden. Dr. Fritz 39 3 Friedrich⸗Wil⸗ ,,, . S5c. 3202 912. Flüssigkeits gefäß mit Einsãätzen, bei denen die Unterstützungen der Einsätze in einem

sserschleifborrichtung mit S Dieckmann Ferd. Wester, Solingen. 25. 2. 607.

mit Schmirgellein⸗· lage bestehende Schleif⸗ Fräsern in jeder Art. 23. 1. O7.

esserhalter. n der Hand

bestehend aus einer derselben im Kreise d Krauß Wwe. oburg. 20. 2. 97. K. 30 255. Bewegliche S

ül hau . z Ilkausen 2a 2 248. 203016. Segment für Laufmaäͤnt Brune, Glentorr, Bi

Pat. Anw., Berlin 8

224167.

Frankfurt a. M. lelfigur aus

261123. Att. Ges. für Gasglühlicht,

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungegebühr von 60 Mark ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

2b. 225 205. Knet⸗ und Mischmaschine usw. ; Stolbergerstr. 221.

Aachen,

Amnaberg, Pxngeb. 5044 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen

I) auf Blatt 557, die Firma Siegbert Levy in . . 1 . 1686, die Firma ritz Schubert dase r,: i n, Meixner in Annaberg erteilte Prokura ist erloschen; . tj oi g ent 1007 des Handelsregisters, die Firma Theodor Söldner in Annaberg Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Annaberg, den 11 April 1967. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

260 792. Rohrbruch⸗Absperrventil usw. , rn Leipzig Reudnitz. 22 3. 604. 697.

225 190. Blechrohrschere usw. . Kern chen, Rendsburg, Altstädter Markt 4. 22. 5. 04. K. 21 366. 18. 3. 07. 222 66.

Nachtigall 6 20.

ie dem Kau

Spindel an Kaffeemühlen usw. M. Friedrich Sohn, Remscheid⸗Hasten. 21. 3. 04.

Schlagstern Hoffmann,

F. 11003. 225 581. mühlen usw. x H. 25 74650 298 44.

Finsterwalde.

Vorrichtung zur Verstärkung

der Töne . n n. 3. Igernon arsons,. Neweastle⸗on⸗ Tyne,

ö . Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.

, , m. . einri ehling in Hafenlohr. ö

* . vorstehender Firma betriebene Holz⸗ handelt geschäft mit Sägewerk ist auf die Holzhändser

P. S928. 19. 3. 0

2b. 224 342. Reithose usw. Franz Schneider, Königsbrückerstr. 56. 11. 4. 04. Sch. 18 392. 3. G.

2b. 227 2238. Gamasche usw. Ignaz Schübel, Berlin, J 61. 22. 4. 04. Sch. 18 497. 16 5. g

Schweißblatt usw. Levinstein, Berlin. 26. 3. 04. L. 12 619. 23.3. 0M. Annähdrucklnopf usw. Schaeffer, Barmen, Gewerbeschulstr. 52. 12. 4. 04.

Ech. 19 412. 23. 3. 5.

3. 07. P. 12116. Es I. Rad mit in angeordnetem Luftreifen.

Borgfelde, Malzweg 16. 18.

R. 18 635.

202 861. welchem der untere Zap den Einschnitt des Bügelfchenkels der Offenstellung festhält. Schief feld a. W 7. Sch. 25 104.

Fleck für Schuhwerk mi des Leders angebrachten Anton Seitz, Rastalt.

Ib. 302989. Blockniet i köhungen als Erfa

t in oberhalb und unterhalb

Platten befesti bestimmten Abstande von der Gefäßwandung gehalten atten befesti .

parallel gelagerten flachen Tellen mit n . n

imme. Georg Friedr. Lütticke, B beimerstr. 14. 15. 10 06. 8. 16 69] 775. 303 252. Brett befindliches

nerem, zwischen Fahrradsicherheitsschloß, bei cherungshebels in greift und ihn in

er Æ Heß, Barch⸗

r e n,. 27. 4. 05. R. 15 515. . . * 302 227. Aus einem geraden Rohr mit abnehmbarem Flanschendeckel bestehender Geruch⸗ verschluß für Wasserstein⸗Schüttbecken und Kanal⸗

Nabe und Ra Werner, Hamburg⸗ 21 755.

äs. 393 209. S splinte, bestehend

gten Nägeln. St 15 093.

it feitfichen Er⸗ für Schuhnägel. .

sen des Si

Zusammenlegbares, auf einem

für selbstlaufende Spiel. 262 705.

cherung für Wagenachsen⸗ Klingerstr. 26.

a. 235 062. Gasglühlicht⸗Invertlampe usw.

und Klemens Mehling in Hafenlohr überge⸗ n, 4. wird von diesen seit 3. April 1907 in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fol j. burg, den b. April 1907 nburg, ö N. . g K. Amtsgericht. Bekanntmachung. Aschaffenburg

5 4b. 227 815. Falzvorrichlung usw. Hartenfels, Berlin,

H. 23 878. 19. 3. 07 6236. 244 440. Unter Justus Kaiser, Nür K. 21 541.

Wilhelmstr. 124. 26. 4. 04.

estell für Wagen usw. Wächterstr. 16. 15. 4. 04.

STe. 228 898. Vorrichtung zur Ein- und Aus⸗ rückung des Motors an Fahrrädern usw. Laurin M Klement, Jungbunzlau, Böhmen, Vertr.: Jul. arkgrafenstr. 97. 2. 4. O4.

Ge. 2A5 1802. Matorunterteil usw. A. Horch

Aschaffenburg. Baerische , .

ean Löhr in affen burg. . i. Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst Das Geschäft wird von dem Gesellschafter Ludwig Reinhard, Kaufmann in Aschaffenburg, unter der bisherigen Firma fortgeführt.

L. 12 644. 27.

te Gasglühlicht⸗Gesellschaften G. m.

erlin.

ber einrich Mayer . T. 6085. 30. 3. 07

Fleckenstein,

302 843. mit im Vorderteil beßi Gustav Be

Bettelhecken bei Sonne 080.

Flugkörper mit im Rohr gespannt ö deren obere F um den sich das Rohr mit men drehen läßt.

, lugkörper, dessen im Rohr ührte Gummifäden durch ein Rohrende legendes Sperr⸗ ehindert werden.

oSsSa, 302 83. Gabelf Verhinderung der Drehung de Schlüssels. par

202 893. Friedr. Giese. 68a. 202 924.

widerrechtliche Oeffn Friedrich Schenk, Gel 68a. 303 269.

zur Einlegun

aus zwei, die Achsenbüchse federnd

chenkeln und einer den Süß meier, Hopferstadt, 15 097.

Einlage für Fahrrad, Auto⸗ en u. dgl. aus einem Gewebe— Hessische Gummiwaren Fritz Peter, Klein Auheim a. II. HS. 30 192.

202 923. Mit mehreren, um die ver⸗ peichen konzentrisch herumgeführten und PVlattenpaare abgestützten. nach⸗ zen aus nachgiebigem Faser—⸗ es federndes Rad. lesworth, Leeds; Vertr.: E. Ww Hat · Anwalt Berlin 8W. II. 19. 11. 06.

niete, deren Schli ohlkörper gebildet 1 en; Vertr.: A Pat.⸗Anwälte, Berlin SMW. 61. 2331

1. Alz Luftpumpe ausgebildetes Andreas Minta, H., , 2. 9

örmiger Vorstecker zur 8 im Türschlo 9 Berlin, Brü

,, . Türketten.

Sicherungzein richtung gegen das en von verschlossenen Türen. senkirchen. 20. 11. 06. Sch. 24413. Kastenschloß mit der Falle mit au versehenem Band und einer S gebogenem, die Oeffnung im Ba lich überdeckendem Ansatz. Aug.

W., Bohlweg 26. 2.

2023 294. Si Oeffnen der Waggontüͤre Bartnig, Sie hen b. Ludwigsfelde. 68. 302 82.

Mich. , Gaul, Lud⸗ ; en⸗Mundenheim. 12. 06. ; a nn. ; Siebeinsatz für Wasserleitungs⸗ becken, bestehend aus Drahtgeflecht o. dgl. und einer Befestigungavorrichtung, geblldet aus einer am Sieb befestigken Drahtöse mit Führungen, in welchen ein mit Griff versehener Sperrdraht drehbar gelagert ist. Max Jonas, Ritterftr. 885, Mori Bambergerstr. 35, u. Otto Kutz, Berlin. 9. 2. O. 320309.

umschließenden S umhüllenden H

202 912. mobil Motorradreif streifen ohne Ende.

Splintkopf fülleisten (Scharnierbloch

ndlicher zylindrischer Aus⸗= rger Cie.,, Erndtebrück B. 35 558.

202 969. Schuhmacherraspel mit Ein⸗ fernen der Spitze der Holistifte peln und Glätten der Sohlen und hum ann Vohwinkel,

chuhmacherahle mit kontschem lse und daran anschl ie ßendem losem Schenkel, bei der der Schenkeln durch eine auf⸗

Gummersbach.

7zZa. 302 905. Lose mit Winkelblock Carl Walther, Zella, 728. 302 845. Einheitsmunition.

Sudenburg. 203 256.

festigtes Leuchtvisier u Vom. Laesgen b. Poln. 203 008.

77h. 303 0918. gehaltenen Gummisäd als Handgriff dienen, daran festen Flügelar Berlin, Bregslauerstr. 77h. 303 019. mit festen Flügeln ge ch gegen das gezahnt k am Abwickefn g Berlin, Beslauerstr. 19. 9. 3 202 946. Nebenfeuerung für

202 820. Reinhold Kai

202 828. Boden aus Wellblech und

202 951. Sb. 223 928. 11. 4. 04.

Sb. 225 743. W. Gantenberg, Putzrath, G. 12382. Imsstr. 16,

n ,. ng e , , ußbodenentwässerungshaube für Badestuben. 0 ke , 26 b. Berlin, Lichterfelderstr. 26. 6. 3. 07. K. 80 383.

208 100. Geruchlose Klofettanlage mit Oelabschluß, bei welcher von einem Sammelbehälter auß die in demselben aufgelösten Fäkalien nach Maßgabe der

sowie zum Raf

Berlin, S. 31. EAD. 222 637. Hülle für Bücher usw. Heinrich Lechleder, Frankfurt a. M.,, Am Tiergarten 22.

umgezogenem, estanzter Oeffnung loßdecke mit auf⸗ nd so wett als mög⸗ inkhaus, Münster W. 21 979.

Rhld. 20. 2. 07. H. 23203145. S ft in konischer Eisenhũ ewindetell, festem und Stahlstift zwischen den chraubte Kapsel gehalt ergneustadt,

H. Reese, P. 12027. O7. R. 18 950. Im Schornstein angeordnete

Gebr. Sim son.

Kiste aus Rahmenwerk und m , b. Neustadt

entransportbehälter mit glatten Seitenwänden. Dopfer, Stuttgart, Gymnasiumstr. 31 b. , 18 n.

202 877. Ano und ähnlichen mit Ein die das leichte Ausw tav Silbert, Stet 32 583.

202 899.

durch frei b

ausgestattet Brennöfen. Hopkins u. cherung gegen unbefugtes

n von außen. X. Gleitschu einem verjüngten 31 Traiskir

5.3. 07. B. 337489. Dreh. und Kipp⸗ erten durch Auf⸗ eite drebriegel und n selbstschließenden von denen das eine mit, dag andere üssel geöffnet werden kann.

leswig. 6. 2. 07. F. 15 162. Vorrichtun

Schlogfederanordnung an zugeführten

C. 66. Karlsruhe i. B., Kriegsstr. 77. 1

S5sf. 3203 099. Mischapparat mit düsenförmig ausgebildeten Ventilen zum geräuschlosen Mischen von Dampf und Wasser. Carl Nößelt, Leipng, Südstr. 27. J. 3. O7.

85h. 302 929. Klosett Spülrohrverbindung aus Metall. Fa. Eugen Weißmann, Beuthen, O. S. 10. 1. 07. W. 21 433.

Verschluß für Zeitz. 26. 3. 04 bestehend aus einem gesond zu bewegenden Sscherh

gig voneinander tätige

St. Bl. 5. 3. 07. W. 22 023. Patronenhülse für Artillerie- . Magdeburg⸗

Auf einer Aufsatzschiene be⸗

Nettkow. 19. 2. 07. B. 353585. Einspuliges elektrisches Laute

zwei unabhäͤ Fallenschlösse ohne Aufsteckschl Frahm, S 202 890. bon Durchzug in geschloffenen

rdnung an Flaschenkästen sätzen versehenen Vorrichtungen, echseln der Einsätze gestattet. tin, Giesebrechtstr. 5. 377. 2. 97.

Verpackung für Eler, besiehend

Schließen der

ahrrädern. rezipienten usw. Fa.

. Ruhrort, Emscherstr 203 114.

Rahmenrohr an

zur Verhütung

reilaufbremsnabe mit in die äumen, bestehend

, .

19. 3. M.

33 . Zwickau i. S.

affenburg, den 9. April 1907. 288 8962. .. an Amtsgericht. Sandelsregister ; des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. . Am 9. April 1907 ist in das Handeleregister ein⸗

getragen worden:

5. 3. 04. W. 16140. 5. 3. 0. Zwillingsmeißel usw. bohr⸗Maschinen⸗ K Werkzeuge⸗Fabrik Nürn⸗ 9., Nürnberg⸗Doos.

Führung vorrichtun radbremsen usw. Bowden Bremsen Limited, London, Frankfurt a. M.

mit Zweigniederlassung, 26. 3. 04. 5 3 6 3. . a. 222 840. Verschlußkapsel usw. Frango . Vertr.: Maximilian Mintz, 26. 3. 04. L. 12618.

Kuppelvorrichtung an Dampf⸗ mangeln usãn. Gebr. Poensgen, Rath b. Düssel⸗ P. 8956. 26. 5. 657.

Schlangen ⸗Heizrohrleitung usw. Aue i. Erzg. .

Se. 224 9008. Preßluftstaubsauger usw. Alois . f Wilhelmstr. 3. 19. 3. 04. 07

F. Meyer, Berlin. Inhaber: Eduard Ferdinand Mever, Kauf⸗

Offene r mne m, e

C anke ereinigte Formen⸗ . . a. Paul 6 Die Gesell⸗

. Berlin 8W. 11. 0

64b. 222 842. Abfüllvorrichtung usw. Schwel⸗ mer Eisenmerk., Müller * Co. Schwelm i. W. 26. 3. 04. Sch. 18319. 23. 3. 67. 66b. 223 571. Kupplungsantrieb für Fleisch⸗ schneidemaschinen ̃ Kleinzschocher. 28. 3. 04. W. 16258. 23. 3. 07. . . Fleischschneidemaschine usw. Lespzig · Fleinzschocher. 28. 3. 04.

Att. Gef., mann, Herlin.

fabrik. Berlin. G ; b. August Hankel, Ziseleure, Berlin. schaft hat am 1. April 1907 begonnen. Nr. 30 110. Offene Handelsgesellschaft: Schilling

M Schulz, Weißensee.

Gebrüder Wommer, 225 084.

Gebrüder Wommer, Gesellschafter:

L. 12 575. 16. 3. 07

E2Za. 225 285. Verdampfpfanne usw. Eugen

W. 16257. 23. 3. 07

22 675 Schilling, 2) Paul Schul, Kaufleute, Weißensee.

Por haängeschlagg ustz. Sie Hefelschaft hat m] 1. Sehe ber 6, .

Linden vor Hannover. 15. 2. 04. M. 16723. 07

ELZa. 225 302. Kocher usw. Otto Schumann, Sch. 18 317. 21. 3. 07. 15d. 228 058. Zugknopf usw. J. G. Schelter

Winzerling, Volmarstein. 14 4. 04. W. 16332. 21. 3. 07.

586. Zæ3 0oo2. Fenstertreibriegel usw. August Altenvörde. 3.

Hebel für Oberlichtventilationen

9 26

Bei Nr. 12916 (Firma F. Montanus, Ber lin) 3 . 36 Montanus, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 686. 223 925 eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗=

secke, Leipzig. 25. 3. 04. Sch. I18 302. 7

20c. 225 6109. Vorrichtung zum Oeffnen und von Eisenbahnwagen⸗

Julius Pintsch, Berlin. 19. 3. 07. 208. 227 542. Holzräder usr. Gebr. Reich⸗

Füllbentile P. 9 06.

stein, Brandenburg a. H.

aus einem Tür⸗

Oeffnen einer Tür⸗ gesetzte Tür (oder Fenffer) erst gestattet, wenn schlossen ist.

enden Nockenwalzen und mit ehener Breinshülse. Neckar⸗ rke Akt. Ges., Neckarfulm.

Geschwindigkeinsherabminderer, s Riemenspanner für Motor guę Natiguale d Armes de ez Liege; Vertr.: C. Röffel u. . n, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 5. 07

Kettenradhülse eingrei keilartigen Nasen ders Fahrradwe N. 6356. 302904. welcher gleichzeitig al räder gilt. Guerre, Herstal⸗/

bjw. Fensterbeschlag, der beim Fensters die entgegen⸗ gelt und ihr Oeffnen Oeffnung wieder ge= Meldan, Cöln a. Rh.

Oberlicht ver⸗ Gabel und Paul Regner u.

3203 280. Gewebe, dessen Kett⸗ und Schuß fäden streifenwelse und abwechselnd in Leinwand- und Gazebindung , n 6 SH. Mahr, Pinne⸗ 202 831. Federnder Schraubenzieher für Paul Heym, Petersburg, Böhm.; Vertr.: Oswald Naumann, Halsbrücke b. Freiberg

3203 075. Schlüssel

Anker angeordneter deren Endscheiben zu Pols und mit direkter er den Anker zu Im Rodschinka, Bingen a. Rh.

7. Elektrischer Feuermelder mit hann Stauder, Irheim b. Zwei⸗ St. 9240.

Elektrisch betriebener Wecker

werk mit parallel aus Weicheisen, ausgebildet sind, pon der Klemme üb kontakt. Carl Wilh

749. 303 01 Löschapparat.

203110.

in aus Pappenstreifen unten offen quadratische 3 mit zum Zwecke leichten H mit Einschnitt Versandkiste z

202 119. karton, dessen Verbindun Schlitzen bestehen,

ammengesetzten, oben und ellen bildenden, abwechselnd erausnehmens am Rande en versehenen Pappendeckeln in die u setzenden Einsätzen. ch, Bez. Koblenz. 4. 3. 07. Zusammensetz barer Versand⸗ gsmittel aus die aus dem Kartonmaterial aus—

Stromführung Schmidt m Uaterbrecher⸗

Sch. 25 151. 208 002. Griffhebel für mit symmetrisch angeordneter estellter Griffschleife.

Heinrich Eduard Feinmechaniker.

Zungen und zum gleichzeitigen

Carl Ehrhardt,

230 480. Schienenverbinder us. Dr. Viétor, Wiesbaden, Arndtstr. 4.

18. 3. 07.

2 Ic. 224 628. Metalldose usüm. Süddeutsche Isolierrohr⸗Werke G. m. b. berg. 24. 3. 04. 225 685.

Imme 4 Löbner, Berlin. 0

Anzieben mehrerer Schrauben. Düsseldorf, Faunastr. 335. 203 231.

gestanzt sind, wob Hugo Heb bing haus dörnerflr. 88. 29 9. 06. H. 3 23203 120.

karton, dessen Verhind Schlitzen bestehen, di gestanzt sind, wob ugo Hebbin

202 139. Aus

ürstenberg, ei die Zungen als Klammern R. 18 872. Barmen, Ober⸗ 68b. 303 224. Dur 7

des rechten Flügels gel. Fa. Ernst Maurma 23119.

202 941. an der Tür befestigter ichen Führungslappen Metallwerke G. m. b 5 E. 9774

68365. 303 010. denes Fahrradgestell. Stralauer Allee I7 . 302 918. Verhinderung des W Flaschenhals zwei von angeordnet sind. Louis Cohen,

Mit Schlittschuheisen verbun— uhndorf. Berlin, 32 682

Flasche mit Cinrichtung zur bei welcher im einander unabhängige Ventile Joseph Willlam Woodard u—

. 3. 07. E. 9874. Dr we n g n Drahtklemme und Anzugswinde. Fried ulte, 4 18. 1. 07. Sch. 24 856. Rohrzange

mit zwei Ankern. tz⸗Reuterstr. 11. 207195. festigtem Glockengeläu Gebrüder Ruppel, Got 203 208. vorrichtung mit durch le außer Kontakt gehaltener

E. Paul, Schöneberg b. Berlin, P. 11 286.

Rinderkopf mit daran be⸗ als sogenanntes Gong. R. 18 903. Feueranzelge⸗

Metallband

Julius S ffnen und Schließen g verschiebbarer Schub⸗

un, Velbert. 26. 11. 06.

Türfeststellvorrichtung, deren Teil mit vorstehenden seit⸗

Zusammensetzbarer Versand⸗ ungsmittel aus e aus dem Kartonmatertlal aus ei die Zungen als Haken dienen.

Barmen, Oberdörnerstr. 85.

Dahlerbrück. 253 2141. deren Stange verschiebbaren, in seiner jeweiligen Stellung gesicherten Gleitstück und mit einem an demselben gelenkig verbundenen Hebel

Soegger,

Zungen und

iederfüllens, einem auf

223 791. Georg Banzhaf, G B. 24 630.

Selbsttätige icht schmel zbares Kontaksfeder. Aug. Diege l,

D. 12 484. einem die Glühlampen

231 0916. Apparat zur Gewinnung von

t hat am 1. April 1907 begonnen. ö der Kaufleute Rudolf Sauppe und Wilhelm Richter bleibt bestehen.

Obronski, Impekoven C Cie. Berlin): Von jetzt an ist jeder Gesellschafter allein zur Vertretung

ch Nr. 18 804 irma Anton Wernicke R . in Frau Margarete

Otto , . Wartburg⸗ 5a. 26 273. Bleistift. Stempelhreffe usw.

* Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 25. 4. 04. G. 7094. 8. J. M

775. 2831 889. Bremtvorrichtung usn. Nürn⸗ berger Metall & Lackierwgaren fabrik vorm. Gebrüder Bing Akt. Ges., Nürnberg. 23. 4. 04. N. 4874. 20. 3. 07. 223 454.

Sandelsgesellschaft

n, geb. Bussemer, Ken gh, 7 276 (offene Handelsgesellschaft Rap⸗ volt Co. Filiale Berlin. St. Gallen mit , ee, . chi Prokura des

id Hirsch zu Berlin ist erloschen. i z 8 SI4 (Firma Arthur M. Philipsohn, Berlin): Dem Arthur Schwarz zu Charlottenburg und dem r,. Helene Fuchs zu Berlin ist Ge= kura erteilt. .

fan e . S897 (offene Handelsgesellschaft re

Füllkasten usw. Maunjock, Hainichen. 26. 3. 04. M. 17606. 20 3. CO.

SIe. D234 973. Verpackungs karton usw. Offen⸗ bacher , mn. , . . ,. Verpackung für Schmalz usw. Carl Theodor Müller, Dortmund, Krautstr. 3. M. 17 542.

H., Lauf b. Nürn⸗ S. 10 873. 23. 3. 07.

Glühlampen ⸗Armatur usw. aer gr.

231670.

Verwerthung städtischer Abfälle

m. b. S., Frankfurt a. M. 23. 3. 04. V. 3987.

Fuß für Krankenkörbe usw. eislingen a. Steige. 2. 4. O4.

15. 3. 07 225 904.

Faufmann 4 Söhne,

203116. J. Keidel

2202 92. durch Glasscheibe vom getrenntem Licht, bei nehmbaren Reflexkörpers eine Weigend, Dregden 21 521. 203 0907.

Winddruckan zeiger mit Pendel Co., Potsdam. 31. 8. 96.

Automobilnummerlaterne mit Hohlraum des Reflexkörpers welcher zwischen einer heraus— e und der Rückwand des azewand eingelagert ist. Gohliserstr. J.

Hupfauf, Pat⸗Anw., Düsseldorf. 8. 2. 07. H. 32 376. 3 33 262. Schraubenschlüssel, bei welchem an der einen Backe der zum Verstellen mit Zahn—⸗ segment versehene Hebel gelagert ist. Helnrich Rütscher, Lennep, Greuel. 22. 2. 07. STzhb. 302 961.

aufnehmenden Gestell, welche Gestelles durch gespannte gehalten wird, bestehende

Armin Hartma C. Gronert u. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2034 135. Steckngdeln, abwechselnd mit Papier beklebt sind. G. m. b. H., Aachen. 25. 1. 07.

8 innerhalb eines zweiten Federn elastisch schwekend Verpackung für Glüh⸗ un, Maͤhrisch⸗Ostrau; Zimmermann, Pat. H. 31 968. zum Aufstecken von nieichnet, daß seine Flächen verschieden farbigem a, , N. 6637.

K. 21 671. 223 277.

schneidmaschinen usw.

68ö. 302 926. einem Rohr wirkend

einer Schale mit auf ihr Bierglas. Untersatz ange, Dresden,

tz far Biergläser u. dgl. Kastantenallee 43 a.

Aus einer Kappe und einem schluß für Flaschen, Kohlhaas, 8 858.

Türschließer mit verdeckt in er Spiralfeder. G. m. b. H., Gevelsberg. 22. 2. O7.

dessen die Ver⸗ en herstellendeg zu einem Werk— . Fa. C. v. Gigen, Solingen.

Metallplatte ver⸗

Gebrũůder

D. 12 400.

69. 3092 921. bindung zwi Rückenstück b zeuge ausgebildet ist. 17. 10 5

R. 18 821. An Druckluftschlagwerkjeugen anzubringende, mit Steuerung versehene ¶Muckluft⸗ gegenhaltung. Hermann Plagmann. Kiel⸗Gaarden, Jachmannstr. 36. 15. 2. 07. P. 12047. Plombenzange mit einer neben

der Schließstanze in gleicher Höhe mit dieser an—

Taschenmesser, 347. 228 S898. S

schen den Messerschal eweglich gehalten und

Braunschwei 24. 12. 06. 16961. 84a. 302 070. gringe best

ch i. Rheingau. 25. 2

Hohlkörper dadurch geken . , .

Signalinstrument.

hender Ver ö 202 254.

69. 302 930. Durch eine

165. 3. O7.

23. 3. O4.

225 A440. Beförderungsvorrichtung für

Schriftstücke usmw. Lamson Pneumatie Tube Co. . Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., . . 4. 91. 2. I3 696. 27. 3. 7

. O6. Zuschlagvorrichtung an Mineral⸗ 4 . Glaser, Offenburg, S. 23 875.

Aenderung in der Person

des Vertreters.

47b. 249 080. Jetziger Vertreter: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin NW. 6.

Löschung.

r C Westpfahl, Schöneberg. J zern 13 440 Gesellschaftsregister (Roben E Comp. in lig. Breslau mit Zweig niederlassung in Berlin): Die Zweigntederlassung in Berlin ist aufgeboben. .

Berlin, den 8. Arril 1.

Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Dandelsreg tfter . des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.

Abteilung X. ö

Am 9. April 1907 ist in das Handel regifter ein

getragen worden:

Berlin 8Ww. 48.

Nagelzange usw. wasserapparaten usw.

19. 4. 04.

Schaltvorrichtung an Auf⸗ Wilh. Scheffel, Sch. 18 287. 53. 0 alzgefäß usw. Herm. Mannschke, sir. 25, u. Max Olverg, Baumeister

28. 3. 04. M. 17027. 22. 3. 07.

249. 226 200. Bettstelle usw. Würth, Würzburg.

229 6755.

Maschinenbau⸗Akt. Gef.

stöffnen von Scheren, Charlotte Wenn, W. 21 667. und Gabel Heft aug Solingen,

3. 07. M. 23 764. Gasheizvorrichtung an Brenn. mit getrennten und die beiden Julius Hein, Mannheim, 32 590.

deckte Spiralfeder zum Selb Zangen u. dgl. geb. Lierk, Brun 69. 302 933. gebranntem Ton. Kaiserstr. 182.

689. 302 94.

Drehkopf eines Organ

Max Martin, Markneukirchen. 4. n , , maschinen für Gaszuführungen benachbarten Brenner.

203 291. esetzter, in seiner ganz

Lordneten Datumstanje. „Helia“ Stahlplombhen⸗

brik Nathe E Cie., Wi . u. 3 Pat. · Anwälte, Berlin 8sW. 11. 1

Hochdruckturbinenrad mit zu beiden Seiten einer . enten if def g nnn

im wesentllchen ' Schneide angeordneten r,

20184. und ähnlichen mit Ei die das leichte Augwech stav Hilbert, Stett H. 32 582.

203196.

Albert Berger, G. 38 721.

Anordnung an Flaschenkästen

64a. 303073. nsätzen ver

durch einen federnde haltenem Spitz kor taszewski junior,

203 085. Büchsen u. dgl.,

Hebelverschluß für Flaschen mit Ie, l n Bügel im Flaschenha Staszewski sr. u.

Kaiserslautern.

Verschluß für Gläser, Fla gelennzeichnet, daß ckel in eine

Handwerkzeug büttelkoog. 10.

Ernst Wi W. 21 687.

Taschenmesser, bei dem der als Hammer ausgebildet ist.

Vertr.: E. W garrenkisten u. dgl.,

für den mittleren di e , n, n.

n, Giesebrechtstr. 5.

Pflockeinsatz für Flas . gn n . 4

208 211.

Aus jzwei Teilen zusammen—

en Laͤnge verplatinierter Brenn⸗ förmigen Schaufeln.

Reuß. 23. 3. 06.

Körnerspitze im Verschlußde der Unterlagsplatte greift. erlinerstr. 72 20 086.

aus zwei mittels Schli Gefäßrundung anzupaffe anzuhängenden, bogenförmigen Blättchen. Würth, Tübingen, 6819. 302 057. unter sich verbundenen Federarmen. Schöne, Nürnberg. 4. 3 309 094. Flaschenstöpsel Ahflußröhre angeordnetem Tuft quardt, Dresden. 6. 3. 97. M. 33 768.

ö. 3 eyne, ar⸗ 75. 4. 3.57. S Trin kgefäßeinsatz, bestehend tzführung aus iehbaren, der nden, mit Haken am Rande

rg, Solingen.

60. Zuschlagschere. o Gickholz, R. 18765.

tift, von welch

r der Spitzenteil aus Platin Rudolf Le

o G Co., Karlruhe i. B.

302 129. Gravierte Walze Geweben und Papieren Theisen E Co., C 202 886. stellung und zum Au

r e er. 203197.

Armierter Rohrgriff für Körbe , . Bremen, Hansastr. 186.

chlitzen versehene Griff⸗ Rahmen von Flaschen⸗ guer G. in. b. H., M. 4. 3. 07. S. I5 0533.

mals Wachter C Morstadt), München. 11. 11. 04. P. 9549

S 8d. 302 244. Wassermotor, dessen Becher in

Kettengliedern über zwel vonelnander entfernte Ketten⸗

zahnräder geführt werden. Michael

lehen, Baden. ; K Aenderungen in der P

des Inhabers.

Eingetragene 3 r ö

ie nachbenann .

. . Giaster Bonhagen, Siegburg.

perunte Industrie G.

Sch. 24 83 89. 302 9 Burgstr. 6,

89. 3202 9866. T federn für die Klingen derselben in der Schlu Weck, Höhscheld⸗ 202 990. , Otto

69. 302 998. lochschere. Rudolf B

Rogge, Kön

lottenburg. R. 15 594.

Arthur Richartz, a 3

aschenmesser mit Schleuder⸗ chiebern zur Feststellung Edmund Jansen

7 7 tauschierte, stahlorydterte lingen, Schwert⸗

Winkelförmig gebogene Knopf⸗ . Kottbut, res denerstr. I38.

zum Mustern aus Zinklegterung. 15. 12. 65. Zeichenschablonen für die Dar⸗ ffinden der jusammenpassenden Normalprofileisen. ch i. B., Karl Wilhelmstr. 13115.

Aus Pinsel und flexibler Welle kelmann, Ham⸗

SIe. 303 198. Mit S schenkel, durch welche der kästen geführt ist. Oberrelfenberg b. Frankfurt a.

(schluß in der folgenden Beilage.)

,

,, . R. 15 593. 18. 3. Uürft. 4. 3. 07. Gefäßverschluß aus mehreren den Gefäßrand übergreifenden Scholle, vorm. Scholle R Sch. 25 183.

mit im Innern zuführungzsrohr.

B. 33 682 203 281. bestehendes Anstrichor burg, Banksstr. 113. 202 186.

W. 21 950.

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin,

gan. M. Win 3. 07. W. 21 997.

25H OO. 29I A627. Bau

221 O52.

2258 291.

J. Bilgery, ö B 24 546.

zZ 685. Ri menverbinder usw. Isage Hrn ; Alexander Specht

Jackson, Glossop, En

Schmierporrichtung für die sereimaschinen 0. dgl. mit in bandes angeordnetem Schmier⸗

rankfurt a. M ** Georg Fischer A Co.,

39 1441. Konservenbehälter mit im Ver ckel angebrachter Versenkung zur Aufnahme

689. 303 005.

Ersatz für Holzspäne in Säbel, scheiden, bestehend 5 für Hoszspä: äbe

Spindeln von Spinn aus zwei Schienen aus hartem

k der Norddeut einer Rinne des Platt Druck der Norddeu

Anstalt Berlin

schen Buchdruckerei und Verla. s 8 I., Wilhelmstrasse Nr. S7.

1. Stuckenberg, . bonn, .

Nr. 30111 Offene Oandelsgesellschaft: Tlabunde Bahr, Berlin. ö . ; gladunde, auf mann, Berlin, Hans Babt, QTauf. Die Gesellschaft

Bei Nr. 429 (offene Sandel ge seichaft . Raiser C Co. . * = st aus der Gesellschaft ausgeschie den. nig Nr. 48804 (Firma lbert Eisner, Berlin): irma lautet jest wert Elsner achf. 1) Salt Schlo uel Nachmansion, Offene Dandel ggesellscha ft 1. April 1907

Infolge Verzichts.

Hahn mit Regulierküken usw. Gesellschafter:

4798. 290 938. ö Berlin, den 15. April 1907. Kaiserliches Vatentamt.

Fa.

5. 4. 04. ö. 16 6

ange usw. uisburger hr Bechem 15. 3. 04. . 2541 9 3. h. B6Ge. 231 526. Einbaukörper für Badeßfen usw. F. 5. Zieger, Roßwein. 14. 4. 04. SZ. 3175. 26. 8. O

3 7c. 289 s90. Gerüsthalter usw. Helen br sist, abr t u. Leihanflalt

Vertr.: Paul Feilaud, Wien Per 9 20 6165. 35. 3. OI.

Lesemaschine usw. igsberg i. Pr, Hasselstr. 1. 22. 3. 04. 18. 3. 07.

Rechenmaschine usw. P g i. Pr., Hasselstr. 1. 22. 3. 04. 07

459. 224 014. Sensenblatt . Befestigung usw. Klemm X Co., Stuttgart.

J O O67. Sensen⸗Doppelkeil. Schraubring . e , e. Württ.

mann, Berlin. t am 1. April

1907 begonnen. August Kaiser

Handelsregister.

Aachen. . . Unter Nr. 178 des . wenn . wurde die Firma ‚„Verlagsgesellschaft Car e li . , ne. Vaftung“ mit dem en eingetragen. st die ir a ĩ 29 2 Bürgerzeitung“, Zentrumsblatt für den Regierunge. 2 ö 8 zjur Vertretung der Interessen des Mittel., und Arbeiterstandes, führung von Drucksachen aller Art. . et gn , . Ge aufmann Johann Klein J schaftgzvertrag ist am . ui * Cie At. Belanntmachungen erfolgen du Reichsanzeiger und Kal. Breusifchen Staats.

* er. 3 den 12. April 1907. * Kal. Amtegericht.

er, Kaufmann,. aufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschäfts begründeten Verbindlich ˖ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bel Nr. 61859 (Firma P. Deinroth, Berlin) Der Kaufmann Bruno HYeinroth, Berlin, ist in dag

1 er ein⸗ . 33 8 Ser.

zegenstand des Unfernehmeng

st als persönlich 4 Dffene Dandel aft bat am 1. Januar 1 dura deg Bruno Heinrotb ist erlo Bei Nr. n. . Der Kaufmann Ofcar Kaulmann, schäft a önlich bafstender Gesells 3 , Se em n 1. April 1907 begonnen. ö . Handels gesellschaft Ge⸗

erner die Aug. Das Stamm . chäftsführer i beim. Der

22. 3. 04. X. I2 693. Krebs. Berlin):

nwälte, Hamburg 1.