1907 / 91 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Gerhard Niesing zu Vreden ist Prokura erteilt.

Breden, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 6g In unser Handelsregister B ist am 10 April 190

bei Nr. 25, Friemaun * Wolf, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Zwickau (Königreich Sachsen) mit Zweigniederlassung in Waldenburg, re e, . daß dem Kaufmann Gustav Henze, In= genleur Heinrich Manger. Kaufmann Jullus Schmidt und Kaufmann Ernst Maier in Zwickau Gefamt⸗ prokuru erteilt ist. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Wernigerode. 5147

Im Handelgregister Abteilung A Nr. 34 ist bei der Firma Gustav Spilcke . hier heute eingetragen, daß der Kaufmann Robert Herrmann hier in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen.

Wernigerode, den 11. April 1907.

Königl. Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 56148

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr, 574 eingetragenen Firma J. Æ J. Suth in Wiesbaden eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Groschwitz infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist. Der bisherige Gesellschafter Franz Suth ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Wiesbaden, den 21. März 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

wiamarx. 5158

In unser Handelsregister ist die Firma Heinrich Lreutzfeldt mit dem Sitze Wismar und dem Kaufmann Heinrich Kreutzfeldt hier als Inhaber

eingetragen. . den 11. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Wittenberg, Ry. Halle. 5149 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 391 die Firma „Apotheke und Drogerie gebe, Marcell Werth“ in Zahna und als dessen In« haber der Apotheker Marcell Werth daselbst ein⸗ getragen. Wittenberg, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosge. 5154 In das Gesellschaftsregister Nr. 1 ist bei der irma Patent-Papier-⸗ Fabrik zu Berlin, weigniederlafsung „Fabrik zu Hohenofen

bei Neuftadt a / D.“ eingetragen worden: ie

Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

usterhausen 9. D., den 4. April 1907. Königliches Amtsgericht.

zwei brucken. 5155 Aenderung eingetr. Firmen. 5

I) Firma „C. Chandon“ mit dem Sitze in

weibrücken. Der seitherige Firmeninhaber Carl

bandon ist gestorben. Nunmehriger Inhaber: m, . Wilhelm Chandon, Kaufmann in Zwei rücken, der das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter führt.

2) Firma „Falkwerk Blickweiler Aktien Gesellschaft“ mit dem Sitze in Glickweiler. Als weiteres Vorstandsmitgl. wurde bestellt: Albert Steinmetz, Direktor in Lautzkirchen wohnhaft.

Zweibrücken, 10. Avril 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Ewickan, Sachsen. 5156

Auf Blatt 1246 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Zwickauer Por- ellanfabrik in Zwickau, Zweigniederlassung der en fa, Borzellanfabrik Kahla in Kahla betr., ist heute eingetragen worden: Dr. Heinrich Lange ist nicht mehr Prokurist, sondern Vorstande—⸗ mitglied. Der Kaufmann Oskar Fischer in Kahla ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Zwidau, den 12. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. 3907

Im Genossenschaftsregister 13 wurde beute bei dem „Allgemeinen Konsumverein Selb sthilfe, eingetragene Genossenschaft mit en, mer, Daftpflicht“ in Aachen⸗Burtscheid eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1907 ist die Firma abgeändert in: All. 3 Fonsum⸗ und Spar⸗Verein Selbst⸗

ilfe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Daftpflicht. Nach deniselben Beschlusse ist ferner Gegenstand des Unternehmentz: Annahme von Spareinlagen seiteng der Genossen.

Aachen, den 6. April 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aschaffemburg. Betannutmachung. sbIb9]

Darlehens kassenverein Steinfeld eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Steinfeld. ;

In der Generalversammlung bom 1. April 1907 wurde an Stelle des verstorbenen Dominikus Haas der Metzgermeister Georg Hugo Loschert in Sein. feld als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Aschaffenburg, den 9. April 1997.

Amtsgericht. nRromberg. Betanntmachung. 5160

In das Genossenschaftsregifter t hente bei der Spar und Darlehnskasse für Eisenbahn⸗ bedienstete des Direktionsbezirks Bromberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , zu Bromberg eingetragen:

n Stelle der auageschiedenen Adolf Leu und Karl Krien sind Karl Kirchner und Emil Petermann, beide zu Bromberg, in den Vorstand gewählt.

Bromberg. den 8. April 1907.

Rõnigliches Amtggericht. Engen, Æ aden. ; * 5163

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 „Moltereigenoffenschaft Weiterdingen e. G. m. u. H.“ eingetragen worden

Die Genossenschaft ist durch Beschlaß der General dersammlung vom 17. Mär; 1307 aufgelöst; die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Garddoleg em. 5166] Bei der ländlichen Spar und Darlehnskaffe Clüden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: Ernst Meyer ist aus dem 6 ausgeschieden und an seine Stelle Paul Wollmuth in Klüden getreten.

Gardelegen, den 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Geilenkirchen, Rneim- 5167 Unter Nr. 8/03 des hiesigen Genossenschafte— registers wurde bei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Süggerath eingetragen: Der Ackerer Peter Lennartz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Josef Helle⸗ brandt gewählt. Das Vorstandsmitglied Johann Braun j wiedergewählt. Geilenkirchen, den 4. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 5168] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft; Consum⸗Verein G. G. m. b. S. in Dörnten (Nr. 16 des Registers) heute folgendes eingetragen: Der Baugewerkzmeister Richard Bosse ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Maurer Ferdinand Debbertin gewählt. Goslar, den 5. April 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Havelberg. (5170 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei der Spar“ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Liqu. zu Glöwen folgendes ein⸗ getragen worden: Zu Liguidatoren sind bestellt: Der Gutsbesitzer Hermann Dreß und der Bauer Ferdinand Born, beide zu Glöwen.

Havelberg, den 3. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kirchberg, Sachsen. 5171 Auf dem den Vorschußverein zu Kirchberg— eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, betreffenden Blatte 1 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftgregisters wurde heute verlautbart, daß Herr Hugo Hermann Zeidler in Kirchberg aus dem Vorstand ausgeschieden, dagegen Herr Carl Hermann Rothe in Kirchberg Mitglied des Vorstands ge— worden ist.

Kirchberg i. Sa., den 11. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kirchheim n. Teck. 5172] KR. Amtsgericht Kirchheim.

Ins Genossenschaftsregister Band III BI. 18 wurde beim Konsumwverein Kirchheim u. Teck und Umgebung, e. G. m. b. H. in Ftirchheim eingetragen:

Max Thiel, Faktor hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Karl Dollmaier, Schreiner hier als Vorstandsmitglied gewählt worden. Den 8. April 1907.

Oberamtgzrichter Wider.

Königsberg, Pr. 5205 Genofsenschafts register des Königlichen Amts⸗ gerichts Königsberg i. Pr.

Am S8. April 1907 ist eingetragen: bei Nr. 45: Für die Central⸗Genossenschaftsbank für Ost⸗ und Westpreußen zu Königsberg i. Prꝛe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, daß an Stelle des aus dem Vorstand durch Tod ausgeschledenen Direktors des Ostpreußischen Vorschuß⸗Vercing zu Königsberg, Johann Kindor, der Prorektor Ferdinand Gimboth zu Königsberg

i. Pr. in den Vorstand gewählt ist.

bei Ne. 69: Für den Mahnsfelder Darlehnẽ⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Besitzers Carl Podehl der Besitzer August Woelk in Mahnsfeld in den Vorstand gewählt.

Königahütte, O. -S. 56204

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen, in Bis mackhütte domi⸗ zilierlen Genossenschaft folgendes eingetragen worden: 1) Die Firma Spar⸗ und BSarlehnsverein eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1967 in „Deutsche Volks- bank Bismarckhütte eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ umgeändert worden. 2) An Stelle des ausgeschiedenen Vor— standsmitgliedes Revisors Gustav Schumann zu Bigmarckhütte ist der Holzkauf ann August Fellner ebenda zum Vorstandémitgliede gewählt worden. 13 Gen.⸗R. 7.

Königshütte, den 4. April 1907.

Labingehin. 651731

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 RKolnik Einkaufg⸗ und Absatzverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht zu Bartschin eingetragen: Dag Ge— schäftsjahr beginnt am 1. Jul! und endigt am 30. Juni. Das laufende Geschäftsjahr endigt am 0. Juni 1907.

Labischin, den 9. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. (6174 Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters, den Konsum Verein für Dölitz und Ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dölitz betr, ist heute , , m, worden, daß das Statut abgeändert worden ist. Leipzig, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. I1 B.

Mainꝝ. 56175

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bel der Genossenschaft „Spar. und stredit Berein“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gousenheim, n, . Johann Rath 3 ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an eine Stelle Franz Oskar Becker, Landwirt in Gonsenheim, gewählt.

Mainz, den 109. April 1907.

Großh. Amtsgerscht. Mittel walde, Schien. (6176 Durch Beschluß der Generalversammlung der

landwirtschaftlichen Bezugs und bsatz geuossenschaft für Mittelwalde und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter vr g, zu Mittelwalde vom 24. Februar 1907 sind die S5 16 und 46 des Statuts dahin ge⸗

bon 3 guf 5 erhöht ist und daß das Geschäftsjahr am 1. Juli beginnt und mit dem 30. Junt endigt. Die neuen n,, , , . sind der Ackerbürger Wilhelm Rotter aus Mittelwalde und der Amts. vorsteher Hermann Nitsche aus Lauterbach. Mittelwalde. den 6. April 1907. . Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. (5177 Im Genossenschaftsregister Nr. 23 ist bei der Bau- und Erwerbs⸗Genossenschaft „Mrbeiter⸗ Gesellschaftshaus“, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Müt— heim am Rhein eingetragen: Der Schreiner Christian Schulz, der Lagerver⸗ walter Wilhelm Wolf und der Schlosser Joseph Klein, alle in Mülheim am Rhein, sind aus dem Vorstande auegeschieden und an ihre Stelle der Fa⸗ brikarbeiter Johann Schulte, der Drahtzieher Emil 3 und der Faßbinder Rschard Kuß, fämtlich da—⸗ selbst, in den Vorstand gewählt. Mülheim am Rhein, 11. April 1997.

Königliches Amtsgericht. 6. München. Geuoffenschaftsregister. 4927 Darlehenskassenverein St. Ehristoph, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. Sitz: St. Christoph, A.-G. Haag. In der Generalversammlung hom 7. April 1907 wurde das Statut bezüglich 9 und 16 abgeändert. Der Vorstand besteht nunmehr gus fünf Personen, der Aufsichtsrat aus 5 Personen. Alots Heimbuchner, Johann Baptist Brunnhuber und Georg Mayer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. München. 11. April 1907.

Kgl. Amtsgericht München J. Münster, Westr. Geranntmachung. P6178]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht „Westfälisches Solzkontor zu Münfter eingetragen worden, daß die 27 Abs. 3, 129 Abs. 7 und J des Statuts geändert sind; ferner daß der 5 36 Abs. ? des Statuts in der Weise geändert worden ist, daß als offizielles Publi⸗ kationgorgan der „Deutsche Reichsauzeiger“ be— nutzt wird.

Münster, den 6. April 1907.

Königliches Amtegericht. Oderberg, Mark. 5180

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 1 Vorschuß verein Oderberg GEingetr. Gen. m. b. H. ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Albert Forckek ist aus dem Vor— stande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Wllhelm Krüger in den Vorstand gewählt.

Oderberg, den 8. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Abt. 2.

Osten. 5181

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Molkerei ⸗Genossenschaft Klint bei Hechthausen, e. G. m. u. H. in Klint, heute folgendes ein⸗ getragen:

Klaus Mahler und Johann Dohrmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden; statt ihrer Slelle sind die Stellbesitzer Dietrich Saul und Christian Tiede⸗ mann in den Vorstand gewählt.

Osten, den 11. April 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Osterwieck, Hurx. 56207 Bel dem unter Nr. 4 des Genossenschaftsregifters verzeichneten Vorschuß⸗ und Sparverein zu Hornburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hornburg sst heute eingetragen worden: Durch die General⸗ versammlungsbeschlüsse om 23. Februar und 27. März 1907 ist das Statut vom 12. Oktober 1887 abge—⸗ ändert worden; Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen auch in der Hornburger Zeitung. Osterwieck, H., den 11. April 1907. Königliches Amtẽgericht.

Parchim. ; 14457

In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge— tragen die Molterei⸗ und Betriebsgenossenschaft Domsühl, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Statut der Genossenschaft datlert vom 18. März 1907 und be— stimmt als Gegenstand des Unternehmens:

1) Die Errichtung und den Betrieb einer Molkerei jwecks gemeinschaftlicher Verwertung der von den Genossen produzierten Milch und im Anschluß daran den Betrieb einer Kartoffeltrocknungsanlage.

DN. Den Bezug von Futter⸗ und Düngemitteln.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor— stands erfolgen durch ? Vorstandsmitglieder in der Weise, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.

Bekanntmachungen geschehen durch die Nord⸗ deutsche Post“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Mitglieder

des ig gend Domstht 1) Erbpächter Fr reude zu Domsühl, h Rickert daselbst,

der Pächter * 3. der Erbpächter Johann Witt zu Zieslübbe. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während ö der Gerichteschreiberei jedem ge⸗ attet. Parchim, 10. April 1907. Großherzogliches Amtagericht. Que dlinbur. 5182 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Vorschußverein in Quedlin⸗ 661 eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Hayeß aus dem Vorstande aus. geschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Emil Krüger in den Vorstand gewählt ist. Quedlinburg, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht.

HRegenahurg. Berauntmachung. 51831 In das Genossenschaftgregister wurde heute beim „Darlehenskassen Verein Donaustauf, einge⸗ tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in Donaustauf folgendes e ungetragen: An Stelle des verstorbenen Martin Meindl in Donaustauf wurde Josef Schober, Oekonom und Sattlermeister in Donaustauf, als Vorsteher in den Vorstand gewahlt. Regensburg, den 11. April 1907. K. Amtsgericht Regenzburg. HR ostock, Meck ib. 5184 In das iste Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft zur Züchtung des Professor Heinrich Roggens, e. G. m. u. SH. in Rostock

Für den Herrn Peter Gribnitz aus Gr · Schwaß. welcher aus dem Vorstand ausgeschieden ist, sst Herr Friedrich Beutin, Pfaripächter ju Biestow, in den Vorstand gewählt. Rostock, den 10. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Saalfeld, Ostpr. 6185 In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 der Molkerei, Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Sastpflicht zu Bahnhof Pollwitten ist eingetragen, daß der Rittergutsbesizer Walter List. Ankern aus dem Vor= stand ausgeschleden und an dessen Stelle der Guts besitzer Bieber, Adl. Glocken, gewählt ist. Saalfeld Ostpr., den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. 5186 Bei Nr. 26 des Genossenschaftsregistersz = Molkereigenossenschaft Concordia eingetr. G. m. u. H. zu Winterbach wurde heute einge⸗ tragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen; die Liquidation ist beendet.

St. Wendel, den 10. April 1907.

Königl. Amtegericht. Abt. 2.

Schinborg, MHeckIn. ö.

In das Genossenschafteregister ist am 11. Apri 1907 das vom 24. Marz 1967 datierte Statut des mit dem Sitze in Schönberg Meckl. begründeten „Konsumvereins für Schönberg und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen. Gegenstand bes Unter— neh mens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens.; und Wittschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmeng kann auch die Bearbeitung und Her— stellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ beiten der Genossenschaft sowie die dieselbe der⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgiiedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalver— sammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung:

. Der Aussichtsrat des Konsumvereins für Schönberg und Umge end, eingetragene . mit beschränkter 3 pflicht.

J Vorsitzender.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt in dem Schönberger Anzeiger zu Schönberg i. M. und in der Mecklenburgischen Volkszeitung zu Rostock. Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder aus andern Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung in dem andern Blatt, und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen sollten oder die Veröffentkichung in denselben aus andern Gründen unmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger so lange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung zur Veröffentlichung der Be= kanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 36. September.

Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind:

1) 3. Tischler Hans Dettmann, hier, Geschäfts—

ührer,

2) der Tischler Wilhelm Törper, hier, Kassierer,

3) n,, , Joachim Harms, hier, Kon⸗

trolleur.

Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunteischrift hinzufügen. Zwei Vorstandgmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteis soviel wie dieser, 30 16 Mit mehr als 10 Geschäfts⸗ anteilen darf ein Genosse sich nicht beteiligen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schönberg, Meckl., den 11. Aprii 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Scolo w. Oeffentliche Sekauntmachung. 5lI88]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 betr. den Görlsdorfer Spar, und Dar lehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Görlsdorf die Wahl des Bauern Heinrich Köpping zum Veresng⸗ vorsteher, des Gastwirts Hermann Roloff und des Büdners Karl Pechmann zu Vorstandgmitgliedern, sämtlich in Görlsdorf, an Stelle des Bauern Julius Rauhe, des Büdners Max Llebnitzky und des Obst⸗ pächters Emil Königstädt eingetragen.

Seelow, den 4. April 1967.

Königliches Amtsgericht. Straubing. Betanntmachung. Darlehenskassenverein Steinach e. G. unbeschr. H.

Mit Generalversammlungsbeschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1907 wurde das Statut abgeändert; auch in § bezüglich der Zahl der Personen des Vorstands.

Durch General versammlungsbeschluß vom gleichen Tage wurde der Söldner Georg Malterer in Bel— ham als 5. Vorflandsmitglied neu bestellt.

Am 10. April 1907.

K. Amtsgericht Straubing Registergericht.

Stuttgart. 4925 st. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Spar⸗ onsumverein Stuttgart, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Daftpflicht in Stuitgart eingetragen worden: .

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. März 1907 ist Wilhelm n . Kaufmann hier, zum weiteren stellpertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. In der Generalversammlung vom 18. 65 1900 ist das Statut dahin geändert worden, daß die Zeichnung für die Genossenschaft dadurch geschieht, daß mindestens zwei Mitglieder des Vorstands ihre Namengunkterschrift der Flrma hinzufügen.

Den 8. Aprss 1907.

Landgerichtsrat Sieger.

5189 m.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaqt⸗

Gu gen, 5. April 15857 Gr. Amtagericht.

aͤndert worden, daß die Zahl der Vorstandtzmitglie ber

heute eingetragen:

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 37

zum Deutschen Neichsanzeiger und

M 91.

Der Inhalt dier Bellage, in welcher die Belanntm jelchen, Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse sowle die ntmachun

Zehnte

Beilage

Tarlf und Fa

Zentral⸗Handelsregister

; 8 , Reichszanzeigers und eon fich 8. 4

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

ö ossenschaftsregister.

Swlnemiümde. Bekanntmachung. 6190 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Vorschuß verein zu Swinemünde, e. G. in, i. S. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Hermann Callies Kurt Lehmann

um Vorstandsmitgliede bestellt ist. Swinemünde, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Uim, Dong m. St. Amtsgericht Ulm. 4926 In das Genossenschaftsregister wurde zu der Flrma Einkaufsgenossenschaft der Spengler und JInstallateure lilm, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Ulm, eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. April 1907 vurde an Stelle des Vorstandgmitgliedz Wil helm GCErüninger, Spenglermeister in Ulm, Richard Keil, Spenglermeister in Ulm, als Schriftführer in? den Vorstand gewählt.

Den 10. April 1907. Stv. Amtsrichter Sindlinger. MWinnig. —⸗ 5191 In unser Genossenschastsregister ist heute bei N. 11 „Spar- und Darslehnskaffe, ein etragen? Genoffenschaft mit unbeschränkter aftpflicht ! in Plus kau eingetragen worden: August Wilde ist aus dem Vorstan se ausgeschieden; an seine Stelle ist der Bauergutsbesitzer Szwald Floeter II. in Pluakau getreten. Amtsgericht Winzig, den 10. April 1907. wigehwill. K 5192 In unser Genossenschafteregister ist unter Rr. 2, letteffend den Szugker Spar⸗ und Darlehns⸗ lassen⸗ Verein, e. G. m. u. D. heute eingetragen, 6 e 2 . . e,, . aus⸗ Fschieden und in seine Stelle der Königliche Fzrfter Fmil Radeck gewählt ist. . Wischwill, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht.

die Königliche Expedition ilhelmstraße 32, .

Tielenig.

In unser Genossenschaftgregister ist bei und Darlehnskaffe, eingetragene Genoffen. schaft mit unbeschräunkter Daftpflicht, zu Fönigswalde, eingetragen:

In den Vorstand sind neugewählt: Mühlenbesitzer Sti inike statt Pernay, Viehhändler Gufstap Nãäschke He e Thul demester Robert Raasch statt Urban und

üUltner.

Zielenzig, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht. Lweibraeken. 5194 l) Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ ketragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dittwesler. Vor! fande veränderung: Ausgeschieden; Daniel Pfaff. . bestellt: Jacob Zimmer, Wagner in Diti—⸗ ell kr. 2 Firma „Herditzheimer Spar⸗ und Dar⸗ chens kass en verein, eingetragene Genossen⸗ aft. mit unbeschränkter HSaftpflicht“ in derbitzheim. Vorslan ds ver nderung. Auggeschieden: elo Hittinger J. Neu bestellt: Mathias Keller, Nanrer in Herbitzheim, stellv. Vereinsvorsteher. . ist nunmehr: Heinrich Schacider, krter allda. Zweibrücken, 10. April 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Musterregister. Die aus ländischen Muster werden enttt Leipzig veroffentlicht.) Res is heim. 497 Mn das Musterregister ist eingetragen: rm Artur Faber, vorm. Gutbrod u. Cie. in Bietigheim, 1 versiegelter Umschlag, entkaltend in photogr. Blatt mit 2 Mustern bon Kaffee⸗ rettern, Fabriknummer 180, Größe 1 u. 2 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 18 März ig07, Rachm 4 UÜhr 30 Min Besigh eim, den 11. April 1907. K. Amtsgericht. Vogt, A. R.

5193 Sy ar⸗

.

Lorraeh. 4978 . hiesige Musterregister Band 111 wurde ein! ildgen:

Nr. 575. Manufaktur Köchliu, Baum⸗

harter c Cie., Kktiengesellschaft, Lrra . ein dersie gelte Paket Nr. 465, enthaltend 24 ff: 3. Baumwoll. Woll. und Seidenstoffen, Nrn. 135, o. 274, 386. 326, 340, 343, 454, 513, 513 bis, 5 dot, 613, 615, 618, 619, 652, S660, 660 bis, ö . 665, 669, 8io, sI, Flãächenmuster, Schutzfrist dhe angemeldet am 7. März 1967, achm.

Nr. 576. Manufaktur Köchlin, Baum- hartner Gie.. Aktiengesellschaft, Lörrach, . ärsiegeltes Paret Rr. 456g, enthaltend 7 Muste⸗ . Baumwoll. Woll. und Seidenstoffen, Nrn. 132, ef. 141, 155, 272, 324, 328, 333, 335, 336, 344, e. 32, 333, gögd, ööz, zöz, Foz, Fi, dig, dz, m 6l6, 617, 648, 649, 653, 662, 666 667, 668, Es bis, 74, goo, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mär 1907,

hi. i Uhr

chm. ;

Lörrach, den 4. April 1907. . rg l. Ln gierig. der nangen. nneinr bolb] n das Musterregister sst eingetragen unter

62. Die Firma Fran Hohmann, Ober⸗

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

dor, go, ghz, Flächen mnuster,

schränkter Haftung,

Oberhausen, . Porzellanteller, Vektor hausen, 1 Muster für

Nr. 3755, Flächen erzeugnt ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. . Hen gi,

ah

m . 4 Uhr. r. 63. Dieselbe Firma, 5 Muster schale und Tintengefäß mit e m nn, Teekanne Nr. 3255 b,

,, . 3255 a, uckerdose Nr. 3255 , und Milchkanne Rr. 32554, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist z Jahre, ö am 1. März 1967, Nachmiftags 4 Uhr. r. 64. Die Firma Phõ nix, Attiengesellschaft für Stuhl, Herd und Ofenindustrie in Sber⸗ hauen, 1 Ofen, Fabrstnummer LMuster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 19597, Vormittags Jo Uhr.

Oberhaufen, den 2. April 1907.

Königliches Amtagericht. Sobernheim. 4976

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 13. Firma Fr. Mels bach zu Sobernheim, ein versiegelter Umschlag mit Muster einer Etikette, Fabriknummer 80s, Fläche nerzeugn s, Schutz frisf . err, angemeldet am 28. Mär; 1907, Mittags

; . Sobernheim, den g. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Augustusburg, Erxgeb. 4992

Ueber das Vermögen des Kauf a anus Cari Hermann Weber in Grünhainichen, alleiniger Inhaber der Firma Carl Weber in Grün⸗ hainichen, wird heute, am 12. April 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Rechtsanwalt Haase in Augustus burg. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1907. Wabltermin am 8. Mai E997, Vormittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai 1907, Vormittags 9 Ür. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 4. Mai 1567.

. im Erzgeb., den 12. April 1907.

önigl. Amtagericht.

Racknang. 4936 Ueber das Vermögen der Firma Warenhaus Bertha Strauß in Backnang ist am 12 April 1997 dag Konkursverfahren eröffnet worden. n⸗ meldefrist: 1. Mat 19607. Wahl., und Prüfungs⸗ termin: 10. Mai 1907, Vorm. 95 Uhr. K. Amtsgericht Backnang. Hilfsrichter Mühling— rand, Sacha en- 1969 Ueber das Vermögen des Gastwirts Paul Genst Larsen in Brand wird heute, am 12. April 1907, Vormittags 9 Uhr, das Ton kursverfahren eröffnet. Konkurg verwaltet: Herr Oetsrichler Emil Meiling hier. Anmeldefrist bis zum J. Mai 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. Mai 190, Wor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 26. April 1907. Brand, den 12. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Eremen.

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber daß Vermögen des Kolonialwaren- händlers Ernst Wilhelm Lebrecht, Inhabers der Firma Ernst Lebrecht hier, Hamburger⸗ straße 159, ist heute der Könkurg eröffnet. er⸗ walter: Rechtaanwalt Dr. Hertel hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 31. Mal 190 einschließlich Anmeldeftist bis zum 31. Ma 1907 ein⸗ schlleßlich. Erste Gläubigerversammlung E0. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü. fungẽ termin 28. Juni 1907, Vormittags 1A. Uhr, im Gerichtẽhause hierselbst, J. Dher— geschoß, Zimmer Nr. Sa (Eingang Osterloꝛstraße). Bremen, den 11. Ap il 1507.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Cregeld. Ctonkursver fahren. ,.

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Seinrich Bends in Crefeld, Uerdingerstraße 32, handelnd unter der Firma Heinrich Bends, Rieder—⸗ ,. Sarg ⸗Industrie, ist heute, am 11. April 1907, Mittags 18 Ühr, das Konkurgverfahren eröffnet. Rechts anwal Justijrat Wilms ju Erefeld ist Konkurg⸗ perwalter, Anmeldefrist bis zum 31. Mai io? Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1907, Vormittags 11 ihr, . am 8. Juni . Go t es n m, 6. n r. 65

mmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1907. eerfun Crefeld, den 12. Aprll 1907.

Königliches Amtsgericht.

Darkehm em. 4952 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Gustav Dresp zu Trempen ist am 4. Aprsl 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr, der Konkurß eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Mandel in Darkehmen. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1907. Erste Glãubigerversammlung den 2. Mai 190, . EO lihr. All. enn Prüfungstermin den ET. Juni 1902,

ormittags 10 uhr. Offener Arrest mit An⸗ e Fa big zum 1. Juni 19605.

arkehmen, den 4. April 1907. Der e n , des Königl. Amtggerichts: QOlbrisch, Amtgaerichtasekresär.

KElIherreold. 50lb] Ueber das Vermögen des staufmanns Rober! Braun, alleinigen Inhaber der Firma Modert

4999

niglich Preußis Berlin, Montag, den 15. April

en aug den Sandelg. Güterrechts , Vereing., Genossen , ger, denen cle nen elne. der Eisenbahnen enthalten . chaftg⸗, Zeichen

chen Staatsanzeiger.

1907.

M mer. und Bor en gr sen, , . a, dee, nd, erscheinl alch ln einem besunt ,, , . Urheherrechtzeintragerolle, er err.

dem Titel

für das Deutsche Reich. am. ap.

Das Zentral ⸗Handelsregi ö.. etrãgt 2 ne 2669 ö In sertionspreis ir den Raum

am 11. April 1907, ,, . ö. Verwalter: anwalt Kray, hier. Anmeld

zum 18. Mai 1907 her .

Vormittags 10

termin am 1907,

pflicht bis zum 8. Mai 1907.

Ell würden. Ueber dag Vermögen des Friedrich Anton Vogeler in

Konkursverfahren eröffnet. steller H. von zum 7. Mai 1907. Mai 19g07, Vormittage A5 gemeiner Prüfungstermin am * g. Vormittags 10 Uhr. Offener zeigefrist bis zum 7. Mai 19027. Ellwürden, den II. April 1907.

Verwalter:

ez] Bartels.

Freiburg, SchIleg. Ueber das

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vogt in Freiburg J. Schl. 18. Mai 1907.

Gera, Reuss. Bekanntmachung.

neber das Vermgen . inhabers Franz Schenker in straße 30 b, ist am 5. April 1907,

bigerversammlung: 20. pril O7, bis J. Juni 07. Allgem. 97, Vorm. 10 Uhr. frist bis 20. April 1807

Gera, den 8. April 19607.

Farl,

Granudenę. stonturs verfahren.

Budnicki zu mittags 11 Uhr, walter: Kaufmann Jultus 5 meldefrist bis 14 Mai 1507.

24. Mai 1907, Nr. 13. Offener 1907.

Gragudenz, den 11. April 1907.

Vormittags 11 Uhr,

,,, eber den Nachlaß deg am 5. Januar Kolkwitz verstorbenen Eduard Grundmann 1807, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Konkurtzberwalter:

Offener Arrest, Königl.

Heiligenstadt, EFicha feld. Ueber das Kohn, in Firma Konfektion shaus Deiligenstadt, ist heute, am 10. mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. mann Peter Voͤring zu bis zum 30. April 1807. lung sowie allgemeiner Prüfunggtermin 1907, Vormittags 9 ühr, Gefangenhauseg. Offener Arref bis zum 24. April 1907. HSeiligenstadt, den 10. April 1907. Röhricht, Amtsger teęsekretãr, Gerichtsschrelber des Kön

Herford. Konturs verfahren. Ueber das Vermögen re w. Bullermann gu 11. April 1907,

eröffnet.

verfahren Verwalter:

, termin: 189. Offener Arrest mit derford, den 11.

11A Uhr.

Vsflugradt in Hohen salza wird deuse an! 1807, Mittags 1 Ubr, dal Konhuraber adren Der Kaufmann ha wi Konkurgverwalter zeigefrist bia um 4. Mal 18or. Fits; ö. der onkuraforderungen die zum

Prüfungstermin am I. Wal dn.

uusence Ver ele abr esenschaft mt be.

Braun in Glberseld, Gesenbergstr. 20, ist heute,

mittag e 11 we. n 12. 1. 18907 al

So lain liches Auto ne rich.

Vermögen des Bauunterue Ssmald Schreiber in Sorgau sst heute, am 12. April 1907, Vormittags 16 Uhr, das Konkurg⸗

Ueber das Vermögen bes Tischiermeisters Rehden ist am JI. April 190? das Konkursverfahren eröffnet

Arrest mit Anzeigefrist bis

Vermögen des gFaufmanns L. Feige zu April 1967, Nach⸗ et. Verwalter: Kauf. Delligenstadt. Anmeldefrist

Erste Gläubigerdersamm. am TZ. Mai

Zimmer o des mit Anzeigepflicht

Königl. Amtsgericht, iz, Elberfeld. 4966 . rng

eefe am 10. April 1907, Nachmittags 6 Uhr 39 Min., das Rechnungs⸗ Nethen in Seefeld. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am

Uhr. uni 1907, rrest mit An⸗

(gez Veröffentlicht: Ibsen, Gerichtsaktuargeh.

14943 hmers

(4971 des Kreditgeschã fts⸗ Gera,

4950 Sugo Vor⸗ Ver⸗ olm in Graudenz. An. Erste Glaäͤubiger⸗ dersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Zimmer 14. Mai

Mittags 12 Uhr, das Konkurs— Rechts.

ei d ter zeichnet ug em unterze ? Erste Gläubigerpersammlung am * i. 6 Uhr, an Gerichtsstelle,

Louisen⸗ straße 87 a, Hintergebäͤude, Zimmer Nr. 21. P ö

ö ormitta 195 Uhr, daselbst. Sffener Arrest mit .

All⸗

Großherzogliches Amtagericht Butjadingen. Abt. I.

Erste Slãubigeryersammlung den

ese⸗ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net . ; walter ist Rechtzanwalt Ri sche in Gera. 1. Gläu⸗ Vorm. 195 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen: , 14. Juni Offener Arrest mit Anzeige⸗

Ver⸗

Die Gerichtsschreiberei e rellen Amtsgerichts. ekr.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

49641 19607 in Verwalters Heinrich wird heute, am 12. Aprũ das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Diet⸗ rich in Großenhain. Anmeldefrist bis zum 27. April 1907. Erste Gläubigerversammiung und Prüf termin den 7. Mai 1907, Mittags 12 uhr. Anzeigefrist bis zum 23 April 1967. Amtsgericht Großenhain.

rüfungs⸗

e947

glichen Amtagerichte.

VR az

4857

des Mühlenbesigzers Der ford ist beute, am Nachmittags 67 Ubr, dag Konkurs.

Cramer in Herford. Anmeldefrist dis um 20. Ma 1907. Erste Gläubigerdersammlung 2. Mai 190

Juni 1907, Vormittags ü! ide. nin eff bin um J5. Mal 1907.

ln

Ueber dag Vermögen ded Vier verlegers M

2 Ayr erðff net d mim

fener Wrrest mlt Au.

ur Mn. Wal

Erste Glaublgerversammlung und aslgenche Vor

l

.

für das Deutsche Reich erscheint ; Regel Hämka. = . . für das Vierteljahr. ch exscheint in der Regel tzglik.— Der einer Druchelle 36 3

Einzelne Nummern kosten 20 3

, Sachen. 4594 eber da ermögen des Sägewerkabe und Holz hãndlers Ern st ale, denne, Zwota wird heute, am JI. April 1907, Nachmiitags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. herwasler; der Kaufmann Herr Wilhelm Riedel Hier. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1907. Wahlllermin am s. Mai 1907, Vormittags 16 Uhr. , , am * n. 1907. Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigepfli is zu⸗ . 6 zeigepflicht bis zum Königliches Amtzgericht Klingenthal.

Lütnen. Konkursverfahren. 14861 Ueber das Vermögen des Getreide hãndlers Karl Gustav Schmidt in Fitzen ist am 10. April 1907, Nachmittags 123, 36 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baehrecke in Lützen. An⸗ meldefrist bis 18. Mai 19567. Erste Glãubigerbersamm. lung am 27. April 1907, Vormittags 10 Uhr. irn ge: e ,, e. Juni 1907, mittag r. ener Arrest mit = frist bis 36. April 15575. .

Lützen, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Malnꝝ. stonkurs verfahren. 4993 Ueber das Vermögen der Gesellschaft . 99 schränkter Haftung in Firma stonrad Jako bij G. m. b. S. Gauge schäft in Mainz wird heute, am 12. Aprsi 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ berfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Löwensberg in Mainz wird zum Konkärgberwalte ernanni. Konkuraforderungen sind biz zum 15. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Jur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sow ie über die Bestellung Eines Gläubiger ansschufsez und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den A1. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 8. Juni 1907, Vormittags EI uhr, dor dem unterjeichneten Gerichte Justizpalast, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Allen ede, wel de eine jur Konkurs maffe ge⸗ hörige Sache in Destz haben oder Jar Tonłkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichtz an den Gemelnschuldner zu derabfolgen oder jn leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs berwalter big jum 15. Mai 1907 Anzeige zu machen. Groß herzogliches Amts gericht zu Mainz.

Mühlhausen, Thür. 49219 Roukurs verfahren. . Ueber dag Vermögen dez Sãckermeisters Alpert Bastian in Mühlhausen i. Thür. Brũcken. straße 2, wird heute, am 10. April 19607, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ran. mann Paul Klaus hier wird zum Konkurgrerrealm— ernannt. Konkurgforderungen find bis zum 3. Mai 1207 bei em Gericht anjumelden. Eg ward zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannien oder die Wahl eines anderen Verwallerg sowte aber die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein⸗ tretenden Falls über die in F 132 der Konkurs. ordnung beseichneten Gegen stände ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Ma] 1907, Vormittags 10 üg, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin an⸗ beraumt. Königliches Amtsgericht in Mäühlhausen i. Th.

Nünster, West. Roałurs verfahren. 4980 Neber das Vermögen der rdereden erer, s if mr . d 4 11 ö Dor 2

Kölling zu Münster in deute 12 ü6te Win aten

Nachmittags, der Tonkers ers s- Ter terer

walter ist der Fanfaren Sxyrickeee Ter-, alter 83 .

bierselbst Dreer UIrrest i aner dr, Pag lum 1. Mai 1807. Arreldeer d hen w, Mr

1907. Termin ur Beschase rare er, D , ee,

anderen Verwalter ; ö ?

ausschufseg Uanteristù gan .

Schließung eder Fert deer de Ge

lequng den Geldern nd Derr eder, den G 1907, Bormittags ALI HD- 8 ö

den T. Mai

mittags L0 Uzyr. rere d, ,

Münter i. W, dea 12 Te, or

Königliches Lata de 5

enn im. Ve kann Q. Dag LX. wtaeerickk Deren, De neren Deuti nen. Nechwlt en d Ron, der de Dern hm des Bäckermei ders Dein ri Dee dem- ö ktm den Qondarg dre, Den desem, ,. Dau mann hd d ener, Wen, . Arrest ist erlesen Vr e, r, , Dar ee ü und Frist war Wamelden der Ten dien de Men n de mam Swrtk X De , ö tim mt. Wadern e Ded e nn, Wer dee Warn ee, dee, Nm,, e, , d. den 38 1 2 Br de De, er dm n, Dwagen ht ast Meng, den de. Mr, no n. Vn rn ita 19 Men, d, Nen 1 6. terre e, wee, e,, dee, er,. 11 Vora irtage G nne, . Sire mer, dale Nader

de Nun wat an , Wen deen, den T Aatgeerichen

1

.

8 Te, n (n r

r dern

Xun ede Ne Ne ler Nrem Ne daa mes