1907 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

3) der Kranken⸗ und Sterbekasse für Bäcker und ver— wandte BVerufsgenossen (6. 5

von neuem die Bescheinigung erteilt altlich der

Nin Hamburg worden, da rankengeldes, den An gsgesetzes genügen.

sie, vor⸗ rderungen ankenversicherun lin, den 12. April 1907 Der Reichskanzler.

Im

Bekanntmachung.

In der Zeit vom 19. April bis tritt im Ausstellungs Anlaß der 0 anstalt mit ernsprechstelle nterngtionale Sport⸗Aus as Postamt wird für den Verke tags von 9 Uhr Vormittags bis Sonntags von 12 U Betrieb gehalten w sendungen jeder Art (ausgen Rohrpostsendun werden; auch genommen Pakete und Sendungen mit einer als 6000 S6), Telegramme und Ro werden, sofern sie in der Sport⸗Ausstellung“

Berlin C. 2, den 14. April 1907.

ö .

—— zum 6. Mai einschließlich ologischen Garten aus usstellung“ eine graphenbetrieb und öffent eichnung „Berlin W. 56 ellung“ in Wirksamkeit. mit dem Publikum Werk⸗ hr Nachmittags und 8 Uhr Nachmitta Bei dem Postamte sollen ommen Pakete), Telegramme und sowie Postwertzeichen verkauft en jeder Art (aus⸗ ertangabe von mehr hrpostsendungen ab Aufschrift den Vermerk, Internat

gebäude am Internationalen Spor

unter der B

hr Vormittags bis

en angenommen

önnen daselbst Postsendu

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der St

mm Gm, == mm = nr

g beabsichtig

adt Leipzig. . t, von der ihm unterm migten Anleihe in Höhe von 50 Millionen einen Betrag von 8 Millionen Mark unter insfußes auf 4 v. H. 1000, 500 und 305 haber lauten und von dessen Seite unkünd Die Ministerien der Fin hierzu gemäß 795 Bürger auf Grund des vorgelegten Anleihe⸗

Dres den, am 5. April 1907. Die Ministerien der Finanzen

Der Stadtrat zu Leipzi 3. Mai 1904 geneh Mark zu 31 Erhöhung des schnitte von .

u begeben. sollen auf den In⸗

anzen und des Innern erteilen setzhuchs Genehmigung

lichen Ge und Tilgungsplanes.

des Innern. Graf von Hohenthal.

zur Ausgabe gelangende Nummer 195 enthält unter

betreffend den Hinterbliebenen⸗ eichsinvalidenfonds, vom 8. April

Die von heute ab des Reichsgesetzblatts

Nr. 3314 das Gesetz, Versicherungsfonds und den R 1907, unter

Nr. 3315 das Gesetz, an- misfußes fur landwir 190, unter

Nr. 3316 die Be

emessung des Kon⸗ e Brennereien, vom 8. April

treffend Abänderung der über die Bekämpfung ril 1907, und unter end Abänderung und chgebührentaxe, vom

betreffend die B

kanntmachung, be sbestimmungen zu dem Ges gemeingefährlicher Krankheiken, vom 5.

Nr. 3317 die Bekann ö 95 Eichordnung und der Ei

Ausführun

tmachung, betre Ergänzun

Berlin W., den 15. April 1907. . Postzeitungs amt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: pediteur und Möbeltransporteur Karl P r Firma „Gustav Block eines Königlichen Höofspediteurs, dem Steinme bee ln öniglichen Hofsteinmetz meister der Witwe Jentsch haberin der Firma itwe Neumann, aberin der Firma SH. Neumann)“, zu Berlin d Hoflieferantin zu verleihen.

s Inhaber de zu Berlin das Prädikat tmeister Otto Zeidler, Mitinhaber der zu Berlin das Prädikat eines Franziska geb. r. Eppner“, zu Be Magdalene geb.

offm ann, n und der Uhlmann, che Landkarten

„Simon Schropp's as Prädikat einer K

öniglichen

ommern heschlossenen Zusatz:

„9. Kredite und Barlehne näher festzusetzende Sicher gewähren!

hierdurch Landesherrlich genehmigen.

Berlin, den 7. Februar 1907. Wilhelm R. von Arnim.

Minister für Landwirt⸗

gegen vom Verwaltungsrate eiten und Bedingungen zu

An den Justizminister und den schaft, Domänen und Forsten.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Forstassessor Correns, Oberleutnant im Reitenden

Feldjägerkorps, ist zum Oberforster in Jura ernannt worden.

Versonalverändernungen.

Königlich Sachsstsche Armee. Fähnriche ufw. 6. M, zuletzt im 6. Pomm. Inf. Armee, und zwar als Regt. Nr. 133 angestellt.

Kaufmann, Regt. Nr. 49,

Königl. peuß. t. mit einem Patent

in der Königl. Sãchs. vom 27. Januar 19500 im 9. Inf.

Durch Verfügung des Kriegsministeriumt. 8. April. Flajus, Unterjahlmstr. beim XIX. (2. K. S) Armeekorps, zum ahlmstr. ernannt. Durch Verfügung des Generalkom m andos. Berg⸗ mann, Zahlmstr., der IJ. Abteil. 1. Feldart. Regts. Rr. 12 zugeteilt.

Abgereist:

der Minister des Königlichen Hauses von Wedel, nach Karlsbad.

Nichtamtliches

Den tsches Reich.

Preußen. Berlin, 16. April. .

Seine Majestät der Kaiser und König hörten gestern

. fol in Meppen nach den Schieß versuchen den

ortrag des Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Abmirals von Tirpitz.

9 ö 65

ö Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. „Vorwärts“ am 12. April in Tatung (am Yangkfe) ein⸗ ae, und gestern von dort nach Nanking abgegangen. M. 8 „Iltis“ ist gestern von Dalny nach Tschin⸗ wangtau in See gegangen.

Schaumburg⸗ Lippe.

Heute feiern Seine ochfürst liche Durchlaucht der Fürst Georg und Ihre Hoheit die Fürstin Marie Anng das Fest der filbernen Hochzeit. Zu den Feftlichkeiten ist gestern.. W. T. B.“ kee, Seine Majestät der Kaiser und König mit Gefotßze von Meppen in Bückeburg eingetroffen und von dem hihen Jubilar, Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht dem Eihprinzen und den übrigen Prinzen des ürstlichen Hauseß empfangen worden. Am Abend , die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften einer Einla 494 des Magistrats der Rsidenzstadt zu einem Festabend im Stadttheater, bei ihrem Erscheinen mik der von dem Fürstlichen Orchester espielten Jubdouvertüre von Weber begrüßt. Hierauf hielt der Bürgermeister wn Bückeburg Dr. Külz eine warm empfundene Ansprache, in der er die innige Liebe betonte, die das Volk mit dem fürstlchen Paare verbinde. Der Redner schloß mit einem Hoch au den Fürsten und die

ürstin, in das alle Anwesenden jubelid einstimmten. Nach

eendigung der Festvorstellung keien die Fürstlichkeiten in das Schloß zurück und nahmen vom Balkon des Schlosses den imposanten . der vereinigen Bürger von Bücke— burg und Stadthagen und der Schurn entgegen. Heute vor— mitkag nahmen en, , f, ir. Durch aucht der Fürst. und Ih ge Hohent die Fürstin die Glückwünsche der , , Far il le, S in - Majestät des Kaisers, Aller hstwelcher. dem ho Jubilar die Schaumburg im Weser l zum Geschenk machte, und der anwesenden Hochzeits⸗ gäͤste enlgegen und empfingen später zur Gratulation die Damen und Herren des Hofes sowie bie Herren vom Gefolge Seiner Majestät des Kai ers. Später begaben sich sämtliche d n ne, zum feierlichen Gottesdienft nach der Haupt⸗ ö. 6. einer großen Menschenmenge mit lebhaften Ovationen egrüßt.

Oesterreich⸗ Ungarn.

Unter dem Jubel der Bevölkerung ist gestern der Kaiser Franz Joseph in die Hauptstadt Böhmens eingezogen. Auf dem Bahnhof bewillkommnete ber Bürgermeister Groß den Kaiser mit einer Huldigungsansprache, in der er, „W. T. B.“ zufolge, in tschechischer Sprache der Liebe und unverbrüchlichen Hin⸗

ebung der Bevölkerung Ausdruck gab und den Dank und die ö. über den Besuch des Kaisers aussprach. In deutscher prache fortfahrend, begrüßte der Bürgermeister dann den Kaiser im Namen der beiden dag Königreich Böhmen bewoh— nenden Völkerstämme, deren absolute Gleichberechtigung und Gleichschätzung man stets anstrebe und 5. Der Kaiser dankte in tschechischer Sprache für die herzliche Begrüßung und erklärte dann in deutscher Sbrache, daß die bedeutenden e n, die an die Verwaltung einer Großstadt gestellt würden, das einmütige Zusammenwirken aller ihrer Bewohner verlange. Mögen auch hier“, schloß der Kaiser, der Friede und die Eintracht beider, mein geltebtes Königreich Böhmen bewohnenden Stämme, begründet auf der Achtung vor dem Rechte und der i , . der Vorzüge des anderen, den Ausgangspunkt einer glücklichen Zukunft bilden.“

Bezüglich der Aus leichsverhandlungen erklärte der e, , , . Kossuth in einer gestern ab— gehaltenen Konferenz der Unabhängigkeitspartei, obiger Quelle zu 3 daß die Verhandlungen mit Oesterreich noch nicht ab⸗ geschlossen seien. Man werde einen bis 1917 geltenden if elt bert tag mit Desterreich abschließen, in dessen

5 die wirtschaftliche Selbständigkeit belder Länder in rößerem Maße . werden solle. 51 die Zeit nach 1917 eien Garantien dafür zu suchen, daß. Zollschranken festgesetzt werden, doch werde, wie er bereits früher ausgeführt, Desterreich eine gewisse Begünstigung gegenüber anderen Staaten genießen.

In der Rede, die der gar iche Ministerprãsident Dr. Wekerle am 13. d. M. im eordnetenhause gehalten 6 ist die Stelle über die mgzedonischen Angelegenheiten wie olgt zu berichtigen: „Wir haben in letzterer Zeit für not⸗ wendig erachtet, mit Unterstützung Rußlands bei her 1 und griechischen Regierung Schritte zu unternehmen, damit ufw

Großbritannien uud Irlaud.

Die Konferenz der Premierminister der Kolonien ist gestern in London unter dem Vorsitz Sir Henry Camp⸗ bell Bannermans eröffnet worden. In seiner Begrüßungs⸗ ansprache gab Bannerman, „W. T. B.“ afohe der . Ausdruck, daß die Beratungen zu lich rgebnissen führen

und daß hinsichtlich der Frage der Vorzugsbehandlung Wege ,. werden würden, die alle Seiten befriedigten. In er gestrigen Sitzung wurde nur die Art der Geschäftsbehand⸗

der Nähe des Titicaca—⸗ ahuanaco erinnern. Verweilen wir einen Au wahre Prachtstücke be ch einige kühne Stri in leuchtenden Farbennuancen dargestellt sind: em Teller zwei Fis stischsten Linien werden

Stes gelegenen Ruinenstätte von

genblick bei diesen Pacha camac nden. Neberraschend i e meist auf weißlichem Grunde lten, realistisch oder einem kleinen Becher Durch Herbor⸗ die kraͤftigflen pelikanartigen Vögeln, cher Deckfarbe aufgetragen raue Farbenton, der einent grund dient. Höchst eigen- s auf ganz hellem Grunde fweist, die durch unregel. er abgetrennt sind.

richts⸗ und Medi emeine Debatte talten fort.

diesem liegt der Antrag der Abgg. Dr. Arendt

die Einrichtung beziehentli ; Um⸗ Unterbau if, n. ;

zin alan elegenheiten und zwar die über wh geg f der höheren Lehr—

ah besprochen und die nächste Sitzung auf Mittwoch fest⸗ weck ju bilden, würde bei neben lt anf geetionꝛn geseht.

ächte zur Niederwerfung des Boxeraufstanbes in ö⸗ ag. 6 rer größeren Liga ein deutscher General bündeten Streitkräfte kommandieren. Kalser geschrieben und oher des eurgha

se teilte der Staatssekretãr all des Hauses mit, daß Lord K Oberbefehlshaber in J gert werden würde.

amt Churchill erklär betreffend Ein führung der jekolonie im Laufe der und er hoffe, daß da in zusammentreten we erah an, ob die belg n entlassen seien und d gen geplant seien, der Staatssekretär „daß Zoll r. Entwicklung f gen Golf ang

Im Unterhau Morley unter Beif Kommando als wei Jahre verlän kretär im Kolonial stimmungen,

ür Indien tchen ers ndien au Der Unterstaats! te, daß die Be lbstverwal⸗ chsten Wochen s Parlament

ischen Zoll⸗ falls Neu⸗ Sir Edward direktoren, die des englischen estellt würden. erwiderte der Unterstaatz. en und sein Gehilfe e Amt habe keine ung irgendwelcher wa beabsichtigten fen des Persischen

unter denen sich

Viel sei von dem Art, mit der dur

esprochen worden als einem Be— r n . ö . .

Weise, denn seit fa ahren sei er auf dem 6. 52 Blutvergießen 6 ö haben. .

nn verlas Andrem Carnegie ein längeres Schreiben . n, in dem der Präsident die Frage des all SZchiebsgerichisvertrags als die wichtigste Frage für Haager Friebenskonferenz bezeichnet ünd der Hoffnu druck gibt, daß die Nationen einen derartigen Vertrag an—

gen, heißt es in Roose⸗ Die eigenartige en Armee und

)und Genossen vor: Regierung zu ersuchen, Schulen mit g den Staatsschulen möglichst zu fördern.

verwelst auf die Arbeiten der gen Ausdehnung n Lehranstalten, nterrichts, der seit Er hebt hervor, Biologie fuͤr die Verstandes ebenfo dah besonders für nntnis der Natur⸗ ei und deshalb die scht der Redner, nd daß auch die dem Examen gestrige Er⸗ r Prüfungs⸗ in solchen nd ein Gymnasium des Unterrichts Richtung aug⸗ und sie eine Masse erständnis hätten. it des Unterrichts merksam, verweist Gymnasium in ß diese Einrichtung allge⸗ ch auf die Ergänzung olchen Schülern, die ganzes Jahr besucht, aber doch die P freiwilligen Dienst ellos wünschenswert, Allgemeinheit größere

rungsrat Dr. Köpke: Ueber die

ich schon früher ausgesprochen, rungen wiederholen. ablehnend gegenüber.

dieser Materie in Fachmännern veranlaßt, und das demnächst veröffentlicht werden. und es gibt auch Aeuße— ehnung des naturwissen⸗ kann nur anerkennen, daß der e einzelnen Forderungen vor⸗ urforscher! hat sich zu Gunsten chen Unterrichts ausgesprochen eselbe Bedeutung zuerkannt n Sprachen, der dafür ein⸗

rt und Zukunft diesem Zweck s

ule mit einheitlichem zur Unter sekunda umfasse ssen habe. Auf die Frage daß die Unterrichts⸗ en mehr Stunden zu vollkommen gelungen, nur in ein⸗ hr Verbindung

umgemodelt ris, auf ein hebung nur der charakter Wirkungen erzielt: fo bei deren S/ foörmi

emeinsamem

sch ulen auch bei

Dr. von Böt tin ger (nl) n der deutschen Naturforscherd wissenschaftlichen Unterrichts besondere Wiederaufnahme des biolo hrplänen nicht mehr vorg Naturwissenschaften und die und für die Verschärfung des die reine sprachliche Ausbildung, anforderungen eine gründlichere Ke die heranwächsende Jugend nötig f ese eine allseitige sei. F der Prüfungsordnung eintrete, en Fächer als Kompensation bei Er sprach deshalb feine Befriedigung für die es Ministers aus, daß eine freiere Bewegung de sionen gewaͤhrleistet werden solle. wo nur eine höhere Lehranstalt u

ersammlung we . gewundene Haͤlse in

erlassen werden würd im Herbst in Bloemfonte gte der Abg. Rees (lib

rektoren in Persie

Kommissio er hierher ge

1879 in den Le daß gerade d Beobachtungggabe wichtig seien wie die heutigen Lebeng wissenschaften fur

ewegung für di daß eine Aenderun ue n wiffoscha fn

en werden. . Frage der

belts Schrelben weiter, sei ni

gie lung e rn nn 59 in dieser Frage anderen Nationen

1g mer /

Marin bers tig Haltung eines Schulmeisters einzunehmen. so vergrößere es seine

Schlagfertigkeit

sten Konferenz in jeder Weise der Der Präsident ermahnt, von der Kon⸗ Bloß Schaden würde

Ginschränkung der Rüstun 4 t eine der wichtigsten. aaten mit ihrer klein

sich dahin verwenden würde ngland akzeptabel und der E Handels günstig

Nach dem Bericht des. man, der Zollminister i elegt, und das Ausw ücktritt oder einer En n Persien oder von er m belgischen Zollpersonal in den

Nu sland. zwischen dem Ministerpräsidenten Dum apräsidenten Golowin ist g der beiden Präsidenten meldet, Sachverständige zu den „doch hängt die lligung des

Ein geradezu (klassischer⸗

in d Cuzeo wider. sich in der Keramik von

zu berkennende Strenge uge sich aufdrängenden Teller und Becher ift Schmuck beschrãnkt sich er und auf kleine Tier⸗ en Feldern. Gelegentlich r beerenarti Schalen, deren G noch mit plastischen Musche

fig sei gleich hier bemerkt, Lichthof ausgestellten Calch Argentlniens umfaßt, sich auf das engste an d s sich hier um Auglaufer peruanischer

enüber die offenstve erner wün

ta i sekretär Rune Amerlka angehe,

tten ihre Posten niede nformation von einem belgischen Zollbeamten 1 enderungen i Meerbusenst.

Marlne nicht,

5 ung näher zu bringen. . ö ne, t elwas Unmögliches zu verlangen. erwachsen, falls nur die vorgeschrittensten Nationen nach elner Verein- sich o der Gnade der weniger borgeschrittenen

Viel könne aber zur Förderung des inter— falls mit Vernunft und Selbst⸗

e Früchte. er den er⸗ In, Krebsen

daß unter den Funden der eben= Sammlung, welche die Gefäße, Schalen und Cuzeo⸗Stil⸗

NRrung abrüsteten und Rationen auslieferten. . n, werden,

änkung gehandelt werde. . . Staatssekretér Root führte d Reglerung sel der Ansicht, daß die zwei schl Konferenz bezüglich der Marine, und Militaärrü welten Konferenz weiter beraten werden

Der Konflikt Stolypin und de beigelegt. Nach einer Ve werden, wie das „W. T. B.“ ssionen der Duma zuge sung in jedem einzelnen Falle von der inisterpräsidenten und des

Bei der fortge estrigen Sitzu ewitsch eine e, daß die russisch angel an Landeigentum Mißständen, deren haupt nis auf volkswirtschaftlich ultur und Un

ach dem Bericht des g kewitsch im weiteren Verlauf seiner Re Reichgduma auf, erinnerte an die r Aufhebung der Lelbeigenschaft ges von dem Obskurantismug deg olen, die erklaͤrt hätten, daß nomen polnischen Reichzt hrte der Redner aus ßlands dar und seien grarfrage mit den Russen gehen ju vermengen, um so weniger, Murawjew, unter dem Purischkewitsch äußerte Mangel an Logik in den Vor cht anerkennten, wohl aber die e es doch freimütiger, sich zur reinen

ebildet würden, die i

aterlen lernen müßten, für‘ die cht dann noch auf die Rotwendigke

Sprache auf den Gymnasien auf

Erfahrungen, die das K acht habe, und wünscht, da erde. Zum Schluß welst e 90 der Wehrordnung hin, wonach a bersekunda nicht ein bestanden haben, nicht mehr verfag daß von diesem neuen Allerhöchsten Kenntnis erhalte.

Wirklicher Geheimer Oberre Wünsche dez Vorr'hners habe ich und ich will nicht meine damaligen swegs stehen wir aber diesen Wünschen chtwberwaltung hat eine Beratung eren Kommission von Material dieser Verhandlungen wird Die Meinungen gehen allerdings augei entschieden gegen eine Ausd chastlichen Unterrichts aussprechen. Ich

bg. von Böttinger in maßvoller Wesfe di getragen hat. Die. Gesellschaft deutscher Nat des mathematischen und naturwissenschaftli daß diesen Fächern di

hrer Anlage nicht e gar kein er Redner ma in der englischen auf die günstigen Cöln hiermit gem mein eingeführt w

reinbarun

nördlichen Provinzen Becher finden, anreihen. Wahrscheinlich Kultur in prähistorischen Zeiten.

ie Gefäße von Ica und Pigs co bi durchaus eigenartige und selbständige Gru ge ometrische Muster,

ann aus, die amerikanische e der ersten Haager ungen auch auf der sollten und daß der eine Vereinbarung zu treffen,

lassen werden

Dumapräsidenten ab.

setzten Debatte über die Agrarfrage chsduma hlelt der Abg. nde Rede, in der er nach⸗ rn nicht ausschließlich sondern no

sächlichste das em Gebiet u

Iden wieder eine ornamental

Hier sind es vor allem Schalen und Krüge be= ein Fries von weißen terer Gefäße ziert, und n aus in einfacher Weise

Ruder aus derselben durchaus an en treten be⸗

emacht werden sollte,

auch das Recht zum einjähri

t werden könne welche die eleganten

Von. ausgezeichneter Wirkung ist der den unteren äu der durch Eindrücken erzielt wurde.

Die mächtigen, teilwelse bunt bemalten Gegend schließen sich in der Art ihrer die geschilderten Tongefäße an. Von r sonders Papageien und menschliche

Die Mannigfaltigkeit der Ton Gefäße von Trujillo, Pa cas ma falls noch eine reiche. Entfaltung der Kunst, malung zurücktritt ode besonderer Schönheit lebenswahren Köpfe m Figuren, Genreszenen des täglichen Lebens sche Gestalten dargestellt, denen Fri n feiner Humor inne wohnt. Besond Gruppe von zwei kosenden Affen sowie eine mit Schlangen behangenen Gestalt und eine krebses auftretenden Figur, die von einem interessant sind einige pokalartige Gefäße der Darstellung kran

amerikanische

Es sei zwe

ßeren Saum meh

einem Vorschlage in den Ton vom Inner

uf Erfolg vorbringen. Deg⸗ vorbehalten, diesen Vor⸗ Die Regierung der Vereinigten er Konferenz solle beschließen, intreibung von Verbindlich- einer anderen schuldet, be—

chtete der Professor rsität den deutschen

die sittliche Kraft des nen warmherzigen Förderer ttliche Bedeutun

zuweisen su unter dem unter anderen

licher Kennt ; Ornamentie run

ealistischen Mot Figuren hinzu. ‚. erzeugnisse der Inkaperiode, der him bote usw. ist gleich⸗ chend ist hier d

terricht seien.

legraphenbureaus rief Purisch⸗ Zusam menschluß liberale Rolle, pielt habe, und heutigen Adel

enannten 9 , e zu einem . aller Gruppen der giner hesond die der Adel bei de wies die Behauptu zurück. Er tadelte die

in Polen nur durch e werden könne. zivilisierteste Nationalität Ru müßten also in der A Frage mit der Politi Gurko, Berg und ein für allemal abges Verwunderung über den

Linken, die daz Recht auf Existenz des Staates. Anarchie zu bekennen.

Aus Mitgli der Rechten hat sich

roduktivität ihrer diejenigen, brauchen wollen, gestellt h Unterabteilungen, lieder der Ex ändig, ohne jedoch ihr ein als ganze Gruppe in der Duma aufzugebe verbreitet ferner folgende Meldungen: Polizei am 15. und 14 85 M. r' der Kampforganisation und 7 Frauen, verhaftet. Verhafteten wurde Revol vern, Sieben der Verh

Von den folgenden Rednern beleu NMünsterberg von der Harward⸗Unive Standpunkt in der Friedenzidee. EG erklärte, daß jede Bewegung, welche dens steigere, stets in Deutschland ei fnnden werde, und betonte dann die si Krieg und Frieden bleibe eine fittliche es sei aber sinnlos, die deutf Es gebe kein festeres Bollwe

ie plastische

Entschieden vorher farbige Be⸗

während die fast ausschließlich ein r sich auch mit der Plastik verb sind die geradezu an Porträtz erinn ehrerer Gefäße. S

rungen, die sich

Die Polen, stellten die

onst sind alle möglichen Häuser, Früchte, Tiere, sche der Beobachtung und ers hervorzuheben i Kampfszene zwischen einer r in Form eines Taschen⸗ Hunde gebissen wird. Sehr mit ‚Totentänzen“. haben die Peruaner bei Die anderen Ton⸗ Reeuay usw. sind lokale Typen bon aus von größtenteils sehr ethnologischkem In

Verstãndnis ihres Gesamtbildes sind Ponchos (Hemden), auch die Mumie

ohne diese als das Regime sehr gelitten, erner seine chlägen der

Frage für chen Motive deshalb rk des Friedens, als tschen Nation.

und wünscht, . werde wie dem Unterricht in den alte Verein der

n Bedürfnissen der Gegenwa

für Deutschland. das deutsche Volk, u verdächtigen.

zuschränken den guten Willen und die Aufrichtigkeit der deu

unsere höheren Schulen de entsprechend ausgestaltet die Reformschule lateinlosen Unter und gegabelten Oberbau in den oberen Kla des englischen Unterrichts kann ich erwide g ernstlich bestrebt ist, dem Englisch Leider ist dies noch nicht zelnen Provinzen, die nach mit England haben, wird schon me

(Schluß des Blattes.)

geeignet und zwar die Reformsch bau, der sechs Klassen bis

Eigentum ni

khafter Projesse

Die chin e Regierun e chinesische Reg 9 von Gefäßen nicht zurückgesch

Reuterschen Bureau Räumung der südli gegeben, daß China schle Landes in Angri zum ersten Vizekönig ernannt macht zu diesem Zwecke erhalt

Das Abkommen die Mandschureiba vollmächtigten und dem ja worden. In dem Abkomme stinmt, daß C Preise von 16

hat, nach einer Meldun der japanischen aus Anla n Mandschurei die Zusicher unigst die Reorganisation Hsushischang, der worden sei, habe besondere Voll⸗

dieser Gruppe waren von

edern der gemäßigten Parteien und gesprochener Eigenart, aber

eine Gruppe gebildet, g der Duma, und den Kam

die sich als chen Lage me

ihrer geographis hr Englisch getriebe

ff nehmen werde. veruanischen

außer großen

Grabbeigaben, ole, Amulette, Schmuck und andere Gegen⸗ Kämme, Töffel.

Einen intimen

pf gegen zzwecken miß⸗ ppe teilt sich in mehrere Gemäßigte und Diese Fraktionen heitliches Auftreten

Duma zu Revolutionszwe at. Die Gru die 31 Oktobristen

Stoff proben, ausgewickelte Grabpfähle, Masken aus Holz und Ton, jieraten, wie Ohrpflöcke, Nasenschelben, H stände, wie Waffen, Rasseln, Wagen, Malutensilten ꝛc. zur A Reiz gewähren vor allem die Frauen, die Lamawolle in Rocke Spindeln, Spinnwirtel, gegenstände. Sie geben ein rührendes, Peruanerinnen.

Zwei große Lichthofes zeigen,

ischen China und Japan, betreffend ist gestern von den chinesischen Be— panischen Gesandten unterzeichnet zufolge, be⸗ Mukden zum kauft und in einem Monat Das Abkommen enthält ferner den durch China und Japan bahn von Kwangchangtse nach

tremrechten umfassen. Di ch a g zwischen dem Fiskus

der Deutschen Kolonial⸗ sellschaft zu Berlin über den Aus nach Feldschuhhorn ngen Umgehungslinie bei Aus beiten für die Eisenbahn von p zugegangen.

Mufsfkinstrumente, usstellung gelangt. ierlich geflochtenen Arbeitskzrbe der n, Strähnen und Knäueln enthalten kleine Amulette und Schmuck beredtes Bild von dem Fleiß

tseitenwänden des ereits imstande

sind Ponchos mit reichem fabel haften

Dem Reichstage ist der Vertra des Schutzgebiets Südwestafrika und Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Ge Bau einer Eisenbahn von mit Einschluß der etwa 7 km la und über die allgemeinen Vorar Feldschuhhorn nach Keetmanshoo

n wird, den „Times“ hing die Eisenbahn Hsinmintun— 6 0090 Pfd. Sterl. sin den Besitz der Bahn tritt.

räliminarbestimmungen über auszuführenden Bau der Eisen

Das „W. T. B.“ eters bur in 7 Hauptstraßen 25 Mitgliede der Sozlalrebolutlonäre, darunter Durchsuchung der Wohnungen der ahl, von Proklamationen, Bombenhüllen gefunden. Warschau eingetroffene S hospltal wurden bei der Feststellung Schwester, die Selbstmord verübt Bombe gefunden. Gestern mittag überfielen etwa 25 brücke in Moskau von Wächtern be 27 000 Rbl. bei sich hatten. Da stand stießen, gelang eg ihnen nur Räuher wurde getötet, drei wurden herwundet und z fanden gestern an verschiedenen Stelle t, bei denen einer getötet und zwei s

g hat die

eine große Patronen unb afteten sind aus Kiew und In dem städtischen Baracken lasses einer barmherzigen Dynamit und

gohelinartige Stoffe an den Haup ß man auch im alten Peru war, imposante Gewebe zu verfertigen. Farbenprächtig und vortrefflich erhalten Federmosalk, die unter Glas eingerahmt sin dem aus den alten Berichten her bekannten lmetallen zeugen die zahlreichen, überaus Mitte des Lichtbofes gestanzte Bleche, Ohrpflöcke, ierate aller Art. osaiken und echte Perlen, die geln oder Türkisscheiben abwechselnd ver⸗=

olz und Knochen vervollständigen sowobl die egenstände des täglichen Lebens.

ch eine Menge mit Geweben benprächtiger Häte zu er- gelassenen Papageifederbuschen, teils mit Goldblech malerisch bed ; n ihrer Art sind einige Se⸗ tstellungen nach Art von

ist El Ghazi, der Pa el Salam zum Pa Eine Mahalla in Stärke ngch Tanger aufgebrochen, um Marrakesch zu geleiten.

Wie das „W. T. B.“ meldet, von Tanger, an Stelle von Abd von Marrakesch ernannt worden. don 100 Mann ist von El Ghazi abzuholen und

Feuerwaffen, Kunft und Wissenschaft. Die Ausstellung altperuani des Kunstgewerb

Diese Ausstellung ist beg deutet nämlich schon bie künst Gegenstände an und für sich etwas Neues, erzeugnisse des präcolu Es sind aber auch diese Beweisstücke einer so bollendeten Könnens“, daß das ethnologt Dingen zunächst in den Hintergrund tritt vo sie dem unhefangenen Beschauer schon währen. Bei aufmerksamer Vertiefung in di Ueberraschung, die das unbewußte Stilgefühl, und die meisterhafte Raumkompositson erwecken, unwillkürlich zu Vergleichen mit anderen, bestrebungen anregen.

2 volkstümliche K die, ruhelos von einem Stil zum and ntwickelten Stilarten Europas besonders japanischen Kunstauffaffungen befr die also ein weites Herz und einen empfän was in vergangenen Tag golten hat müssen die großartigen Reste um so lebhafterer Freude begrüßt werden, jener untergegangenen geradezu entgegen

Reichtum des Landes an Ede kostbaren Gold⸗ und Silbers ausgestellt sind.

scher Kunst im Lichthof emuseums.

htenswert in mehrfacher Hinsicht. Be— digung rein ethnographischer sie für die Kultur z Ungewöhnliches. onwaren selbst die chnik, eines teilweife so Interesse an diesen r dem aäͤsthetischen Genuß, beim ersten Anblick ge⸗ e Einzelheiten wächst die feine Farbentönung die ihrerseits weiter alten und modernen, Stil.

Yewaff nete auf der Basmann⸗ gleitete Eisenbahnkassenboten, die sim jedoch auf bewaffneten Wider Rbl. zu rauben.

cht verhaftet. n Ueberfälle auf chwer verwundet

achen, die in der Es sind Trinkbecher, Ziernadeln, Haarzupfer, Ketten und merkengwert sind einige altertümliche gelegentlich mit Goldku wendet sind. Schnitzereien aus Schmuckstücke wie die Unter den Funden aus Jea sind no turbanartig umschlungener geflochtener. far wähnen, die teils mit ein Federmosaik, teils auch mit . Außeroꝛdentlich wertvoll und einzi webefragmente, die reiche figũrliche Bilderschrift! enthalten. . Diese in ihrem Umfang wie ibrer Mannigfaltigkeit under Sammlung, die Herr Gretzer in zd jãbrigem sammengebracht hat, wurde dem Mafeum für Võlkerkun geschenkt. Die Augftellung maßte

lerische Wür

mbischen Amerika etwas gan eruanischen Gewebe und T och entwickelten Te

Arbelter stat Parlamentarische Nachrichten.

über die gestrigen Sitzungen des uses der Abgeordneten befinden eiten Beilage.

Die Schlußberichte Reichstags und des Ha sich in der Ersten und Zw

Im Rei er der Staats dows ky⸗ Weh etats des Rei

Niederlande.

Die Regierung hat, „W. T. B.“ der Einfuhrzölle au Indien mit Rücksich iten gegenüber dem Aus gen über die Frage

e, die Vorlage

Wein nach t auf die Möglichkelt lande, mit dem gegen⸗ schweben, einstwellen

auf Erhöhun Niederländi von Schwierig erhandlun zurückgezogen.

chstage wurde heute in der 30. Sitzung, sekretär der Innern Dr. Graf von P des Spezial⸗ t und die seit t des Staats⸗ Debatte wieder

ner beiwohnte, die zweite L chs amts des Innern fo en an den ersten Ausgabetitel Geh sctretürs? angeknüpft allgemeine sozia aufgenommen.

uns dorgehal

Aufentbalt in de don einem nage ·

um den künst⸗ Auẽwabl beschrãnken. nen Teil der ganien Sammlang far Schau

bilden die gleichfalls a Sthtdor augestenssten Herr Gebeimer Dertat Sackier der geschenkt dat, sowie die dem nörd die don Berra dem selden Wusenm al Ausführlichere ageden nder die Ang on Herrn Dr MN. Sck ade dearbeiteten Fübrer, welcher am Eingang der Autstellaag ann Drtkanf auf iegt

Dr. wiss an e, Vile

Zeit, die etwas spät auf die unrettbar dahinschwindende schland aufmerksam geworden ist, ern greifend, bald von den kultur zehrt, bald von asiatischen, uchtet ist in einer Jeit, glichen Sinn für dag hat, en und in fernen Ländern als 9 peruagnischer Kunst mit als einzelne erlesene Stücke Kultur unserem heutigen aͤsthetifchen Gefühl

esse jedoch nicht, daß diese Kunst nichts mit der Alten ein Beweis dafür ist, wie der Mensch melsstrichen und auf den verschiedensten eine Entwickelung nehmen kann, deren Völkern ange- Analogien aufzuweisen vermögen! rrlichen eingerahmten Gewebe aus geradeju an koptische oder auch an So j. B. die sill

Serbien.

es Wiener Tele wedischen endet worde

gerade in Deut nannten Gönner 6 i lerischen Genuß nicht zu schmälern, sich auf eine die nur einen sehr klei

lpolitische

e (Sol); Der Abg. Schiffer hat auch gestern wieder 6 die sozialpolitischen Gesetze nicht ge⸗ r Seite so oft dargelegt worden, daß

falsch ist, und andererseits sind die esetze ablehnen mußten, so daß ich darauf nicht mehr zu⸗ Schiffer zugeben m ch um freie Gewerkschaften, upt um die Arbeiterschaft die Saalabtreiberei, das Verbot ristlichen Gewerkschaften gegen⸗ abt worden ist wie gegenüber den aften und den Sozialdemokraten. Ver Abg. von Dirksen gegen uns die hohen Gehälter ausgespielt, die von den haften und von der sozlaldemokratischen Partiel an die Gewerk. r und die bezahlten Agitatoren en die Angriffe wegen der Gehälter der

einer Meldun bureaus sind die serbis verhandlungen gestern be

graphen⸗Keorrespondenz⸗

Handelsvertrags⸗ historlsch fest e

ten, daß wir f limmt batten. Es sst' von unsere dee Behauptung teslweife direkt ründe, weswegen wir einen Tell t, hier augeinandergesetzt worden, riglukommen brauche. Polizei immer dieselbe ist, ob eg ristliche Gewerkschaften oder überha tz er hat auch konstatiert, da Versammlungen ufw. den olljei ebenso gehandh

Eine Ergänzung lostbaren Goldsachen, Museum für Völkerkunde Argentinien entstammenden Ca lchaqutaltertinrer valetg gesammelt und von cinem Gznner eschenk üͤberwiesen wurden. stellung finden sich in dem d

Amerika. le Schiedsgeri ist gestern in der Carnegie⸗ teiligung eröffnet worden. Der Vorsitzende Andrew Carne B. zufolge, zunächst ges und Begünstt

ts⸗ und Friedens⸗ all zu New York unter

gie hielt eine läͤngere Rede, auf den Zweck deg Kongrefsts, rlamentarischen Anhänger der Ideale rnationalen Poltzei, stigung des Friedens t die Interessen t länger mehr ein f die anderen. reitigkelten auf frledlichem Frieden würde ein Haager Kon⸗ Staate er.

Der Nationa kongreß

großer Be Auch hat der Abg.

at, daß sie also unter den verschiedensten Him ch im Kunstgewerbe verschledensten verblüffende enüge, auf einzelne der be aeam aF hinzuweisen, die vzantinische Motive erinnern. mit der einfachen Wurzelandeutung, dem unregelm Stamm und den großen, kräfti figuren, die tellwelse na

in der er, W. T. Beseitigung des Krie Union, hinwöses und erklärte, der Friedensliga und für die niemals für einen Angriff, in der zivilisterten Weit. aller, und daher habe eine,

gung der interpa er persönlich sei ein Bildung einer in sondern stets für Begün Ein Krieg berühre haben zwei Nationen ni u brechen ohne Rücksicht au ucht werden, ihre St und die beste Bürgschaft er Nationen sowle deren auf rung bilden, daß es keinem anderen Bildung elner Friedengsiga auf einen Schritt vorwärts auf dem So fern die Verwirklichung dürfte es doch der Wahrhest cht eines Mannes siege, der Präsident der Zur Zeit indessen

einen Völkerbund für

W. Lebmann,

Zeitperioden arbeiter am Tor sgl

Endergebnisse, Ren Wusenm

über don der

Theater nnd Matt.

Neues Königliches Dp ernt deater. Die englischen Gäste Ga Die lustigen Welder don Wind for“ Dag derb offen bafte dez Sticks Ren rer

erten Baummuster ßig sich gabelnden n, oder die Tier.

ejahlt werden, um sich ejahlten Agitatoren des

ekämpfung der Sozialdemokratie zu decken. die höchsten Gehälter herausgegriffen,

welche die große Mehr- unberücksichtigt gelassen.

Nationen sollten er Wege beizulegen, Uebereinkommen ferenz abgegebene Erklä laubt sei, den

en grünen Blätter eraldischer Embleme behandelt ser peruanischen Ausstellung verdient nachdrüe ich en zu werden; die augenfällige Tatsache, chichten angebörenden keram̃ isch einen raffintert

Leicht verbandes zur 1 dieser Beamten er niedrigen Gehälte er Gewerkschaftsbeamten erh

(Schluß des Blattes.)

Haus der Abgeordneten seßte in der heutigen geistlichen c. Angelegen⸗ die zwelte Ber

Spielweise ent in . Lustspielen Hart · Doetische Se empfand ; fünf . somlamer Sonung der auzgelafsen den Sienen auf deel jufammen- : 9 amal auch diese drei Akte bei dern Gesptelt wurde

daß die älteren chen Stücke von Pa chacamac, eren Geschmack verraten alg die ngeren Oblekte der eigentlichen peruant Umfaßt die letztere einen Zeit h. von nur wenigen Jahr hunderten,

der Spanter (1624) so sind chronologisch früher und zu men Gefäße von Pachaeaimac z, wel be im lten Kulturreste der berühmten, sagenumwodenen,

Frieden zu stzren der nächsten Haager Konferenz würde kennzeichneten Wege bedeuten edan ken noch liegen möge, so Emmen, daß es heute wohl in der ründen. Vielleicht ? tzt I. Rolle spielen.

Sein Ruf,

akespeares bdestebt,

Nag ea ꝛe. stilist . kommt, lag bei

verhãltnigmãßig j . die sem darleskken Stick nicht vor. raum von nur jebn Juka. bid zur Ankunft

errschern, d. 9 gleich prãblstorisch

Friedengliga zu Vereinigten Staaten hauptsachli g abzuschaffen.

gestrichen und dejozen waren, langfamen Syenenwechf el

recht flott. Namentlich die Damen Cieesr Richarde und Constancr

welcher der Minister der Dr. von Studt beiwohnte, des Ministeriums der gesstlichen,

den dend voll füllten.

atung des jene prächtigen polychro

Stil lebhaft an die ura