* eee e ⸗ . rer / 2 mm
Egchweiler. Bekanntmachung. ööl5] Geestemünde eingetragen worden und alg deren b. durch ein Vorstandsmitglied bezw. ei Haste r 2 biegen n e, B Nr. 3 J Inhaber der Reepschläger Johann Guftav Martens vertreter . einen khn ieh sk J. r ,, ,. ig; 8 ö] * , . e Firma: h nische Lederfabrik und der Netzmacher Hang Rielfen, beide in Geeste⸗ . durch zwei Prokuristen. i unter Nr. 15 eingetragen die Gude t a 3 8 n t e B e 1 I 9
2 9 Deusch, Gesellschaft mit be- münde. Offene er ,,, heute. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, falls der Vor—⸗ ere, en Landschaft mit dem Haupt ö. 9 6.
schränkter Haftung mit dem Sitze in Eschweiler. Geestemüude, den 15. stand aus mehreren Personen besteht, einzelnen Königsberg i d mi f n ö Wer Gegenftand. es Unternehmens ist; Der Er. Königliches Amtsgericht. VI. oder allen Mitgliedern des Vorstandes dle . in ir ene . un . Seien, Um Den k R ⸗ 1 öniosli , S hes Amtggerich gin Insterburg. Gegenftand 3 n el Sanzeige und K öniglich Preußischen taats anze ig
werb und Fortbetrieb des bisher von dem Beteiligten Gora, Rousaga. BVeranntma ung. 5b 26] iu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Unternehmens ist der Betrieb don Dan anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt der Kaufmann Hermann Eichler in Gera infolge den Deutschen , , dee, und sollen außer⸗ als 2. Vorstandsmitglied, beide zu . i. . 1997. Hypotheken zu erwerben und zu veräußern. seilt sst Zeitung veröffentlicht werden ĩ ö. = ü . . d as Stammkapital beträgt Soo 000 0 Geschäfts.! Die Firma wird unverändert fortgeführt. Görlitz, ö . ril 6. it . i fu fgoke Generallandtagsbeschluffeg von entral⸗ and el re i er 2 r 9 e nu . nigliches Amtsgericht. Insterburg, den 8. April 1907. 9 8 D tsche Reich Das :
Dugo Heusch senior in Eschweiler betrlebenen Ge⸗ J 6 Die B d fr
6 J fo n , e f Abt. A Nr. 135, die e Berufung der Heneralbersammlung der Aktionäre zum Zweck der Förderung des Kredits der lan sch ;
geselllichaft Herm. Schlessiger in und die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt, iich assoziationsfähigen B ; fi. j ĩ ;
Leder, der Vertrieb derselben sowie der Abschluß Gera betreffend, ist heute ein , . daß machungen . durch Rin fh Einrückung in . . L M 92. Berlin, Dienstag, den 1. Amiil
damit zusammenhängen, zur Erreichung und Förderung Ablebens aug der Gesellsch ĩ , pee G T üer set z Bandes, escha g., Jgeich
ꝛ aft ausgeschieden und daß dem in zwei Berliner Zeltungen und je einer in Der Bank find die Rechte c . , Gn een lla, reel ghet, dis, Telenntmgchznen ans Güte . ö ; n Meuner. und Yörscn x
ihres Zweckes außer Mobil ien auch Fmmobillen und dem Mar Hugo Wegener in ö. Prokura 9 Breslau und einer in Frankfurt a. M. erscheinenden gan . ö n 33 zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und rr end , . n, nn ge 6 ö. , del ie e rere lbtseintugerll. aber Warer = nderen Blatt unter dem Titel . ö
. ist Hugo Heusch junior, Kaufmann zu Aachen. Gera, den 13. April 190.
er Gesellschaftvertrag ist am 26. Februar 1507 ö — — c, ii ö d . Fürstliches Amtsgericht. pon nn, ann n ö 6536 , Das Zentral- Handelkregister ft daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, em Fabrikanten Hermann Haas zu Kleve ist ‚. m hiesigen Handelsregister A Nr. 452 ist heute Iserlohn. ö ᷣ mn irn mn Her in fin ; i ü Prokura erteilt. 8 ĩ — In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 43 ist eingetragen bie Firma r err Oberdiek elfen Die im Firmenregister unter Nr. 979 ein ö . rm hr ie r ber h 3 ö Reicheanteigerß und Kön alic Preußischen Swe suggpreis . e e gh 5 e . ,, e,, dieler. . r ren, D , , , n, , , n ,, ö ten,, nn,, n. n, anleger thb; Kein Nummern sosten 0 . nigl. Amtsgericht. v ederlassungs orte Weende bei Göttingen und serlohn, den 10. April 19607. 1 . : . ö . . bag e, , , , , . . . . Fabrikant Karl Oberdiek in Weende Königliches Amtsgericht. Handelsregister. . , , . 666 ö. öh) . eingetragener Firmen Der Kaufmann Heinrich B ckh ö ; ; ,, n . l ; An seiner Stelle uranstalt : . ackhaus zu Ho 1. in,, . zin e ,,,. jf Fi, . i rh . - . f Nr. 317, zo, lsz und os Abt. . ,, ö 19 1. 1 . ö ö n, ec, r, ,, , en 3 ö . . 9 . k . Königliches Untericht. J Handelsregisters sind die Firmen: G. Hopper ,, ute Geschastest hungen K. April 1807 zum er G: scfsschafterversammlnng. zom 28. Pär, 15. Gessha teeth , Hesellschaft ist jet jeder der i nen i r e Autegericht. Abt. 5. Gernsbach, ö lsbes] 8er, gandelstente st kJ ,, r t gern , war, ,, : 1807. . i nb, e nr . Kirner. April 190 , ne mn, . delsregister. . ; . erei Georg Vortmam dtapstal ist nach dem Beschlu ffe' der General- roßherzogliches Amtsgericht üb 1 66 . Königliches Amiggericht. Forst, Lausitꝶ. Iößl7] In das Ha r. 60. . Liu der Firma: „Gertrüd Seemann“ in Sohn in Jena und Stto Haas Jenaer Voll. y,. 3. . i w treß ant Tertetum er., G,, lischaft e cis fen. .
Im hiesigen Handeltregister Abt. A Nr. 535 ist; Zu degd . ö. Een nn een rn gag: Ohrdruf: Die Firma sst erloschen. buchhandlung in Jeng, gelöscht worden. 6 n ö 4 ö ö . n ; , 1 y . u mehr, benen fait Gang, Oer, g ifter sß lõdde beute zu der Firma Wilhelm Hansen in Forst Yi Niederlassung ist nach Sbertsr ot berlegt; 2 Firma; „Sortimentshaus Max .. II. Auf. Nr. 554 desselben Registers wurde diy 1. uznach, den 10. April 1907 . Pandelsregister Abteilung Aist bei Nr. 63, um) ben hausem Gesellschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute ju der gLaufitz) eingetragen, daß dem Kaufmann Theodor zu B. J. I. Firma Julius Mater vhrden: . in Shrdruf und als Inhaber der Kaufmann am J. April 1907 begonnene offene Vandele gesellschaft . Königliches Amtsgericht . ö bübetz die Firma zi. Lens mit ben Size . fer n , T m ere güne . Err Leeren berge; e Hör n,. . , K . , e . .
itz, . e . 6 ; . aftende Gesensschafter sind der lsekretãr Her e r , ; 93 t 2 ren, ü , , e, . 12. April 1807. ö G Deng ö arne e rr bestz. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. mann Leber in Jena, der he ef r g um ig n ,,. . 6 ö in ö * . . nz. , det, n r. . ., Geh ö. . Frank furt, Oder. löbls]! Das Geschäft ist am 1. April 1967 vom bisherigen Gross- Strehlitr. 5h38] Hörschelmann in Wenigenjena und der Werkmesste:: . . KJ Firm⸗ . . un aht or, Vetschan t t 3 Mu 23 e n,, ö ö
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Inhaber Johann August Kühn auf dessen bebe é Im Handelzregister 3 Nr. 78 ist heute als In. Georg Derfmüller in Jena. Zur Ver, lung der ze gen ifmann August Schopf d den B des Hr h er nl b rah Lee nnen Betrieb; Sitz: 36 9. r n ,,e/e, ads! bei der unter Nr. 28 eingetragenen, hierorts Söhne Karl und Albert Kühn, Kaufleute in Gerns— 66 eh . „Jacob Rosenthal, . , , 4 . nur 2 Gesellschas. r in Ge. u nnn an. . und ler, Vet e r . dem 9. . sst. bel lös t; nenn fer 3 ö. J. ent 35. ae nf . ö. l ih. e der fene.
F ö / ö h , ; — 5 ; ö, . e w aw. an en S.. ö tel . daß jeweils jwei der genannten Prokuristen berechtigt enau, den 8. April 1907. uchener Dachschäden⸗ R Die Witw ᷣ ̃ 2 ,, n nn, n enn ret, iz, gen 1g, kee e ö ö g. April 1907. find, die Firma zu vertreten, Kize ler the iht. n. ge en aer , be gh. Dan e nr nr, Peg I it n, g reren, p ,, Uu gericht Cron. Stehlitz, . 4. 0.60 Großhseriogs. &. Liitegericht. Iv. k , ,,,, den urch Ausgabe von 500 neuen, pollbezahlten, auf den Gerresheim. Derannimar h5a9g]! Gross- Stnrenlii.-- ob 39] ] Kalbe, Saale. 4683 , ,, , ne nner Handelsregister B ist heute unter Rr. J, Stottrop, Kauf Mü ö i , , ‚ etanntmachung. — ] In unser Handelhregister B Nr. t Die Firma Vergschloßb Lahr, Baden. Handelsregister. oß6 3] wofelbst die Mriengeselsschaft J 1. p, Kaufmann in München. Oderberg, den 109. April 1907. e f 3. ö . 1907 ab a. 1 4 n ,,,, a . W r rn, J ö ö. a. 8 so , . ,, hn, , . . e ,. ö ,. . gin i n, 96 k 2 Amtsgericht. nnn, nnn, men hon Je 6 er n Hilden und? als deren Inhaber der Fabrikant und Kalttwerke, 2ictiengesellschaft, Grof. der, Firma,. Brauereibesttzer Emil Menke früher in '. — i. santgt actiengesellschaft mit dem vertretender Geschäftsfihrer; S ; ö , , e. ist und jetzt 2 500 000 M beträgt. — J*ei ͤ er Jabrttant, Strehlitz⸗, eingetragen worten! Valhe a. S, jetzt unbekannten Aufenthalt, wird 1. beschr. Palm in h f, beute Aimngsheaägen; e, iu Betschau vermerkt it, an getragen. Eülesiesstter: Simon Geiger, Faß. „he inn Salnren Feller Nachfol
Der Gesellschaftsbertrag vom 24. Mai 1905 ist K ia id j Die Prokura des Otto Spanjer ist erloschen; Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die ien, . ö . Nr 1906 ie Prokura deg Kaafmannz W n ö , Sitz Mü Srpenheim und deren, alleiniger e se,, . J an. Königliches Amtsgericht. 6 ,,. Groß. Strehlitz, ift als . , , 3 . J . bestimmi vieh i,. m ncht . J 6p erhöht. ie n g r fen. . und des Kaufmanns sellschafterin Anna Schmidt ,,,, ö. . 4 Ge e. sind in unser Handels— 2 n r Erhöhung de rund⸗ ö orstandsmitalied bestellt, jedem der beiden Vorstandz. Kgl. Amtsgeri albe a. S., den 4. April 19. ; ß röuschte ist erloschen. Dem Kaufmann getretener ll ; ; e , , d en, ,, ,, ,, , , , ger b wer d d, e dil, d, i , n died eee, deer en
; ng der ; e selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. m delsregi ĩ 4 ) zn g ; icht. 3 . mehr entsprechender Paragraphen k G. W. Schneider in Giesten folgendes uit bit Kran Lerch fie falt sr. , ,, Hilal 3 ae 2 H ,, Jö nen mn. e, , , . . 1. 11. April 1907, . Ihõso ; . — 1 Hagen, West f. . öh] und als deren Inhaber der Brauerelbesitzer Hant ; ; 3mmheim., SHandelsregister. 5573] Kgl. Amtsgericht München Auf KHlatt 80 des Handelsregisters für d Frankfurt a. O., 12. April 1907. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Sally . e Merfeld in Leipzig: Moritz Merfeld ist — infol neger Wunchen . 5 1 Königl. Ämtszerscht Abt. 2. an,, . . ö ö . ö 6 . . April 1x07. Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden; folge , ,. Da n er ,, Mimatermai tel ld. 5680) kö . . . r V. k n , Kia n ler irie. , . , ct 3 . , ern e Oaftung in Mannheim, wurde heute „nn Je ,,, ö. . die Firma gelöscht worden. . en, Auf Blatt 967 des Handelsregisters ist heute die Gießen, den 10. April 1967. . umgewandelt, Der, Fabrikant. Gustav. In (unser Handelsregisten Abtellung B ist ke der zesellfchaft in Hölkau; Per Gesellschasttertt? J n leeren, , O.. w ftr. irn mberma e,, Firma: Dresdner ⸗Glühlicht⸗Industrie Franz Großherzogliches Amtsgericht. esche junior zu Hagen i. W. ist in das Geschäft als unter Nr. I6 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firm rom 2. Oktober 1895 in durch Beschluß der 4 füh ö Hitch Sig g. Cr n beingu, . alt, Geschäste, Münstermaifeld, den 1 April 1907 Königliches Amtegerick. Reichel in Freiberg und als deren Inhaber der giessen. Beranntmachumug sõbz ij persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Breslauer Diskonto-⸗Bank zu Breslau mit bersammfung vom 23 Oktober 1965 It. Notariats. uh. va br (er ef geschleder. Konisliche Auth icht. ö 660 . Bernhard Reichel in Freiberg ein. In unscr Handelgzregister warde heute besiglich 3 w ce r z i f , in Kattowitz heute folgendes ein, rrototoll von demselben Tage in den Paragraphen 5 . r 6 1 Nendurg, Dona. Bet ö c so l] di . . 9 ; ; der Firma Otto Wilhelm Schmidt zu Gießen zu Hagen getragen worden: und 20 abgeändert worden; — — ! . , n , Freiberg, am 12. April 1907. erloschen. Das Vorstandsmitglied Freiherr v ü 315 Mannheim. Handelsregifter. Im Firmenregister für daz Amtsgericht Dill deren Inbaber der Kaufman 3 * c . Kgl. It tagericht. , ö , , wi, Pagen i. W. den 6. Aprll 190) dur Ces . Freiherr von Eberstein ist ,, ö. ö. 6 n ,, . 8 bier. O. 8. a n. ,, . n,. Pillkallen d g etreeen 4 Franz Maeder in . nl, Königliches Amtsgericht. Kattowitz, S. S., den 8. April 1907 C in Leip igt Yi dolf ids ff ag acht , , en. Creditbank“ in Mannheim wurde ö. dem Sitze in Wittislingen. Inhaber:; Villtallen, den 5. April 1807. U Handels register. herigen Firma mit dem Zusatz: Inh. Erich Beyer Hamm, West g. Handelsregister 55431 Königliches Amtsgericht. schafter ausgeschleden. Der Faufmann Karl Max . , ba . ö J a,, . J In das Handelzregister B Band 1 O.-8. 62 von dem Uhrmacher Erich Beyer in Gießen fort- des Königlichen Anitsgerichts in damm i. Westf. Klingenthal, Sachsen. Ibbob ung in Werdau ist in die Gesellschaft eingetreten. ö deß gheschluß den Cen'rghoer ammlung bam ire. . D 7 , , sos r . ein e,. 1 u nn ö e rt der . die Aktiva aber nicht die Passtwa . 3 en ate *. * h ö. 3 3. 3 . ig rr a e , 3 ö . ,,,, . é. ö & dare, , k 6 2 errhein . mit übernommen hat. ö mit heute die Firma Franz Rie t offen. ; eßüge — . ,, er, , , . . Gier en. dear 1. April 193 dem Sitze in Hamm i. Westf. eingetragen. berg und als deren ä her. n,, nuf Blatt 12 ag, betr. die Firma Ferdinand ö. 4 enburg, Donan. Handelsregifter. 5652 Inbaber der Kaufmann 26 5 . G fie dene m Tb nr sreibut i L, e n n, , . . . z ball n, Gesenfl iter er ern ighefrau Fkt een, ger . Hehseumüne tt in Ein nm: Ilirum, er hand aunnheim, 5. . e, Firma; Tuchfabrit Ludwigsau' J. Zeller A kallen ein getragen worden. Verkauf von Automobilen und Zubehör, die Her, Gimorn. . 66 32] 39 ik oben, Bettas geb. Grünewald, und die Angegebener Geschäflsjweig: Fabrikation und Ver. loschen ö , . 6 stellung und Reparatur von Motorfahrzeugen sowie Im hiesigen Handelsregister A ist zu der unter . Fer ⸗ Grünewald, belz, in Hamm. Die Gesell. trieb von Stickereien. Leipzig, den 11. April 1907. Meissen. 5574 Die Gesamtprokura der Kaufleute Georg Gürtler Königliches Amtegericht. k , ,, ,, ,, , , er e e Lee , , nm, , 2.
Fer e won den Mato bits faäft erf Gifhtn bree deg trade l ge mn. fredmh = nigliches Amtsgericht. Leiprig. 6. dogs] CR eute auf Blatt 242, die Firma Kaschka— en Kaufleuten Georg Gürtler u. Roman uf dem die offene Handelegesellschaft Roos. gierte ff hir em, — . ö rau Alfred Cohen befugt. Dem Kaufmann Alfred K . S096] Wehrener T 6G. Feller in Lauingen erteilt. berger & Michel . Blatt 18
. ö 900 A6 e r e , n. . ate , n Hun . Well. i Prolura an. . Handelsregister ist in abtenl ;] an ae fle s bs dem 1 . , mee . . Neuburg a. . dg 8. Arr. 1807. des ,, e,, .
e, , n sind: Al red Eglinsdörfer, Kauf⸗ Landwirt Friedrich Bammel in Tülau. Dem Ge⸗ HMęchingen. öbd6]! bei der unter Nummer 30 eingetragenen Firmn (aft in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen ö. . Hugo Dewald Schröter in Meißen Kgl. Amtsgericht. . 2. . aufgelöst und die Firma er= 2 Freiburg; Rudolf Notthafft, Techniker, Frei. schäftsführer Emil Schönke in. Gifhorn ist Prokura In das hiesige ,, Abteilung A ist heute Flügel⸗ und Piano Fabrik Knauß, Gesell, worden: Kur e elg 66 Der Bergwerksbesitze Georg ie derwildungem. 5683 16 . den 13 —
ger Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft erltellt. Der Uebergang der in dem Zetriebe des unter n,, trma: „Hohenzollerische Karto. schaft mit beschränkter Haftung in Koblenz Die Generalversammlung vom 20. März 1907 Er 3 i ge del 1. . . Fandeleregistes Nie derwildungen, . * gc . * icht beschrinke g ren i J 3 9 6 ö , . begründeten Aktipa und Passiva ist bei , . rit . Wärschkow Sechingen a eingetragen worden: . 7 die Erhöhung des Grundkapitals um eine err kn e m ch, nd tin 464 6 e, Es ist eingetrag-n die offene Handelsgefellschaft ö erer, gerich = Bel ttenn⸗ . ö. . estgestellt. dem rwerbe des Geschäfts durch den neuen Inhaber ö 5 Zweigniederlassung in Radolfzell er Geschafts führer Brung Kemp ist ausgeschieden. illion fünfhundeittausend Mark, in eintausend haberg ** Prokura ii 6 e sberigen In, unter der Firma Westend Hotel, Soefer K Eo, ne, d Getanntmachung. 6603] ,,, n ee e ren ge e, de, k ier renn ,, et,, e dmg lien Wee di,, , , ,,
. —; den 6. Apr . ngen eingetragen worden. Robert Oppitz in Koblenz. mithin auf sieben illionen fünfhundertt ] nut Schär, Zimmermỹister, und kob Höfer, nn — , , ,, rer e e,, , r , lea , ,, , , , , ö ; 77 . ei witꝝ. 5533 richt. nigliches Amtsgericht. 6. undertfünfzigtausen ark begeben werden ,,,, e Kelellschaft bat m 13. Mai 1906 begennen.“ ĩ w
so läuft der Vertrag auf 3 Jahre weiter. 3 ; — . , , , e. ö oll, b Mücheln, Hx. Haiĩie. * ; Posen, den 9. April 1507.
Jeder der delben Heschästsfährer Hit ftr sich allein gen e fr A ö. ist e, , . Firma Herne. bõd7] Käcslin. hböd . ,, n, . 6. In unserem and d ter A ist bei . 6dr fte nn , ,,,, 2 Kin l el Kutegericht 3 die Gesellschaft ju vertreten und die Firma Sie win n . öen' Hir dergl. wenge, . 99! ke n g erg , ms l . . 9 z d ö ö. n n , nn, Ear lil ier Den ern r fee eh nr . ren ef 3 niere e r r , , il. 3. 12. zu zeichnen. Ruschniz ty ist a . . unter Nr. en Firma F. W. bnvertfünfrigtausend Mark. Mücheln“ eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.“ Fürstliches Amtegericht. Abt. II. In unser Handelgregister Abteilung A ist be
Pie, Sffentl. Bekanntmachungen der gesellschaft́ s 6 . gell ; . r e r g 6 : . „J , . * C, Herne in Köslin am 21. März J(hor eingetragen worden Der Geseltsch Althertteenrk vom 23. Mär 1800 ist iächeln, n id. p, foo, sch ö unt! 0 ahr rd, 2 wen gt , 19 . haben in ber Frankfur ten geit u g zu fefols ef? . ö ein als deren Inhaber 1) Kaufmann Josef Heinrich daß dem Kaufmann Alfred Zander in Köglin Pro— durch den gleichen Beschluß laut R Königliches Amtsgericht Nurnhens. Sande lsreg istereintrãge. ISI 13 Zahn, Potsdam“, Inb.: Drogist Alfred ;
Freiburg, Nen g. cisprff g . . k ür 94 Gn ene! , . i,, Paul 224 n ö. , . hom 20. März 6 s . e,, a , ; 6 hin . 2. in 6 t Dore dam an, b , e Zabn ju
, . , 3. z z f. in Heyne. ein geir e en mib, haliu, Iz. April 18997. . . e r n . E Prokura des Ingenieurs August Schwarn in Pole dam, den 5. Arn 1907. . Freyburg, Unatrut,. 5521 . .. fire , d rl . kale 3. wn. bh an e e r ie, ö Königliches Amtsgericht. (Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden gin e hdl e af 66 1. ö. 2 an. 67 Töntsl. Ants gericht. Wteilung 1.
Im , ist bei der Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 2. April 1907. Kaufmann Josef Heinrich Brenschwitz zu Herne HKonstanꝝ. Handelsregister. bb! m Kurse von 240 υ ausgegeben) schränkter Haftung,. Mühihausen is Thür., gabe, daß er in Gemmelnschaft mit 1 sel , rerearm. . ö 88 * aft Kloft * Foerfler in Frenburg (uuffrut) gie witz k ermächtigt. Handelsregistereintrag Band III O. 3. 19: . Leipzig, den 12. pril 18365. heute eingetragen, daß dem Braumester Raimund Gesamtpfolurssten zur! Vertretun den eg ire, ie Cintragars (ter ss ensers Särdeils en , , nnn msent, fo g f neg Im hiesigen Handelsregister Abt. A N 65 3. Herne, den 8. April 1907. Erust Schmid in Konstanz. Inhaber: Kaufmam Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Jetzinger hier Prokurg erteilt ist. berechtigt ist. 6. s eselllchast Gers B betrifft act , l en, Perm e , , g e n ln asse, dige, ß Königliches Amtsgericht. Ernst. Schmid. in Konstanz. Angegebene Seschästt! init. J oßßßs] WMühlhausen i, Thür; den 11. April 1807. D. Maher in Nürnberg. l end, e 86 Khahe in Freyburg, ift persönlich haftender r Kaufmann Ernst Palussek in ginn . w nerrenhb — zweig: Kolonlalwaren. und Del kateffengeschäft. In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 62 sist bei Königliches Amtagericht. Auf Ableben des Inbaberg Banlel Maper wurde är wemische Urter= de ,‚ e-, , de , erer e nr genenb g Die Zabl der Kaminandi. Seng , e, He uf n g,, öff. är gogeright Herzerberg. löbts!́ Kortans, den ge. n üg. eln eiern Bördhar dt & Liers munener, dan clsreniste?⸗ lots] bas ef dan, lehne, Büne Knie , D,, m, r dee
Freybirtg (ünstrutz, den 11. April 1807. Sandeltsgefesischaft et J. Kzhriã./ Lor Den i. Apr ig Hxeuanaehn. Se , IJ. Nen ein gelrage nẽ Flrmen. , r
Königliches Amtsgericht mtsgericht Gleiwitz, 3. April 1907. Handel gregister In das a , , nn ng. 4 a, elf . zu Liegnitz ist aus der 96 , . Schmid. Sitz: München. ge n ö w auf den w — ; . — — . . ᷣ rivatie rg. Perl in Ni übergegangen , riedepers. k lob22) Gõörlitꝝ. ob36) is: in *r e, . 3 erloschen. eingetragen die Sire n er mit beschränkter Haftum Liegnitz, den 10. April 1907. k,, der es unter , 5 , 1, nander. ar, ene, n, W
Ih unsetz Hanelzregister Abtztlung A. sind am , Tft Handelsgregiste, Abteilung B ist unter getragen. einz., Entringen=— neu ein. in Firma: „Handels. und Jnduftrie⸗Gesel Königliches Amtsgericht. raten, Oeccamstr. 23 i. Gesellschafter! Georg . 3MwEmil Josenbhan u. Maurer * Staiger Jr daset Da-de ee, . o 3
6. April 1967 unter Nr. 74 die Firma Georg Nr. 27 bei der Aktiengesellschast in Firma; Glas⸗ schaft für chemisch technische und Brennerei, iesnitr. ö 15bßg] Punner und Paul Eugen Schmid, Kaufleule in in duürnherg. — G de r, d . — Der Hofdekorationsmaler Emil Josenban und Gamericher ctwarcanεο e ππάmss Zedarn Sen-,
Encke in Rabishau und als deren Inhaber der hüttenwerke Adlerhütten, Aktiengesellschaft in Kapler, Oberamtsrichter. produkte mit beschränkter Haftung“ mit dem In unse delsregl München. olihändler Georg Encke in Rablshau, und unter Penzig bei Görlitz folgendes eingetragen worden: Hhensala. 5549] Sitze zu Kreuznach. Gegenstand deg ilnternehmen ie ben lerm ande kgreg ter Abt, E. Nr. i st 2) Franz Clevenz. der. Dekorgtigngmaler Gustav Staiger, beide in Temwkee Fial & Dar deræder af, Ser J , n n n n , . Hamechsregister 0 Nr. zotz ist henlss K] Kit hangen nn Bere e, Green, ., 3 . 67 3 gc ö . , Nürnberg, baben die don baen unter der Firma —— ———— 1 * von der Generalversammlung am 11. Manz 1907 . S. Janzen C Co mit dem Sitze in Hohen⸗ emisch : technischen Erzeugni sen. Stammkapital he⸗ tragen worden: 1 6 en groe, Theresienhöhe 34. Prokurist: Eugenie Emil Josenbans 1. bejw. Maurer & Staiger in 18 Jali 1M er o ater Tode der der der reer 4 salza und als deren alleiniger Inhaber der Spediteur trägt 40 000 S6. Geschästsführer sst 86 Beg, hermann Thiel hat, sein Amt als Geschäfts. Gleren in München. Nürnberg geführten Geschäste derelnkat und übren in dader Roder Sea dert de des Derne 5 ) Luitnoid Selfers. Sitzs⸗ München. In. das vereinigte Geschäft unter der ü Josen · Warda gederene Serddek R G. Ferre nens
und Konfektions Haus Alfred Orzechowsky und als deren Inhaber der Kaufmann. Vlfred * neue Statut ersetzt. ⸗ Orzechoweky in Friedeberg a Queis eingetragen worden. ach dem Beschlusse der Generalversammlung Georg Wladislaus Lipski in Hohensalja eingetragen mann, Kauffräulein zu Kreuznach. esellschaftt · Her niedergelegt. Seine Vertretungsbefugnig ist Könlgliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. vom 11. März 1907 ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ worden. bertrag ist am 19. bejw. 38. März 180 errichte, urch beendet. g guts ist haber: Vastpold Selfers, Sattler und Riemer in hans A. Staiger“ in offener Gesellschaft eit . Daderke der e ede, e, Deer, ne RFriedrichstadi- 5h23) nehmens die Fabrikation und die Veräußerung von nr en, w 1907. Die Gesellschafterin Helene Beckmann bringt in An Liegnitz, den 10. April 1907. München, Sattel. und Psferdegeschirrfabrikatlons. 1. April 1307 welter. ĩ erle den in. ; In unser Handelgreglster Abtellung A ist bei den . ö der Handel mit solchen, önigliches Amtsgericht. rechnung auf ihre Einlage die sämtlichen Aktiven Kön iglichez Amtzgericht. geschäft. Schönfeldstr. 14. ö. I. Emil Josenbang und Maurer 8 de eicher dare Ra dr Firma Jakob Güntraih Ww., Frledrichstadt⸗ 1 . ö. . 3 , rh wre, welche 26 . ; bbbo] 8? 9 ö . e, 2 . R , , ome. r oro) I Jolcph. Weber,. Sitß München. In. Sinn rd ö u Fe ners — am z gen, e Errichtung von Zweig⸗ n unser Handelsregister Abt. A Band 1' ist Cognak Brennerei, Weingroßhandlung H. Beckma In das Handesgtegifter A Iföe. Hir. 9, betleffend Hr ien ren a n an Das ie,, * . — 8. 6. r 22 * 2 . n Rarnderg berg wangen und wurd dee , Der Til erten Werten. ; 2. ; Do, geen kde n Tren We en,, Damen e Fer farm
am 12. d. Mts. eingetragen: Jakob Ernst Guͤntrath n. 'hha niederlassungen und die Beteili d lschaft te unt 6 zu Kreuina te ts te von fung gung der Gesellschaft heute unter Nr: 1. die Firma Glasfabrik Sophien⸗ mnach geführten Heschästs zum Werte 6, Firma Liehau 4 Elafen in Lomé, ist Heute utensil len, Decamstr J. Sermann
u gn , nrg hn filter bei anderen Unternehmungen derselben Branche oder hütte Bock * Fischer Ilmenau betreffend, ein, 4256 , ein. Die Bekanntmachungen der e. getranen “n en. Königliches Amtsgericht. verwandter Branchen. getragen worden: sellschaft erfolden nur durch den Deutschen Reichs. Et reell ch if 3. b) Georg Staubitz. Sitz: München. In, diesem unter der Fltma eerndard Derwaunnnr ore, R, ere, . — uldn. Bekanntmachung 5b24] Besteht der Vorstand nur aus ejnem Mitgliede, Die Firma lautet jetzt „Glasfabrik Sophien⸗ , d e e r, ch ft t Weg. n d an ldator ind haber in Erbengemeinschaft: Karoline Staud, weltergeführt. Die biöderllle Ttrwa it erloschen. Verden Den de d= 3 * — — In bas Handelgregister . ist Heute unter Nr. al so erfolgt, die Vertretung der Gesellschaft entweder hütte, Richard Bock Ilimengun. Der bißherige euznach, den 9. April 190. d iche wr h rn j 6 1 39 nr Albert Liban Geschsftainhaberswitwe, Karoline Siagublz, Buck; Q Je Ndan ln . ( de ere do- dere, Ddr, , Ted , dee n Wend . in, , a. durch dieseds Mitglied oder Gesellschafter Fabrikbesttzer Gustarx Richard Fischer Königliches Amtggericht. vrden ) f de ö. ñ . 3 t asen, in Hamburg bestellt balterin, diese belden in HMüänchä, und em anfmann ConsFtani Beier e Namder e , . . Vece. d Sm Inhaber: . Ludwi 56 in Fulda 6 b, durch einen Stellvertreter desselben und einen ist am 1. April 1907 aus der Gesellschaft aus— . gig aid Hen 6 9 s . Zeichnung der Firma Gimma. Müller, Schneidermeistergebefrau in Ham. Murde Prohura erte lt. Die Prokara do Waufæanæa Derwoed , Weed eee de, nn ö . re e, e, in. 9 einge Prokuristen oder geschieden. Der Fabrikhesitzer Richard Bock hier ist vun wn en f e * ; . ; burg; diese als Inhaber gelöscht. Runmẽebrlged In' Andreas Leidel in inden L eil der w — . uber renr g April 180⸗ . durch zwei Prokuristen. alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ; Verantwortlicher Redakteur: Ver Kahl ilch Benirkzricht aber; Kaufmann Bernhard Ältermann in Mönchen. Nürnbderg, 19 rl Ldo?. . See R Im gaerichi R' ggiichch' Amtegericht. Abt. ! Besteht dagegen der Vorstand aus mehreren Mit- n e rr, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nawigetusn zirksrichter. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht Cder‚ Nil. nner wt M es C- d-, Beda b mm . mn äger . 6 gliedern, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft em bisherigen Prokuristen Ferdinand Carl ist Ind ust. bh] nommen.. Buchdruckereiutensilien. und Waljen. Operhansen, Mheini. enn Ge bm, , de r,, r, wer,, Geentemünde. Bekanntmachung. (Bb2b] entweder wiederum Prokura erteilt. de,, ,, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 hiesige Handelsregister ist auf Selle 137 massesabhrlkatlongneschäft, Reisngerstr. bi ea uuima cu un J ö . . . hiesigen Handlsregister . A Nr. 325 a2. durch zwei Vorstandsmitglieder, bejw. Stell. Ilmenau, den 5. April 1907. 2 , Drug der Norddeutschen zi rr. und Verla n n ,, die Firma Ludwigsluster ⸗ 6] Martin Eckert. Sitz: München. Inhaber In unser Handehltregsner i Tr Rr ä ee de, . . Se 6 Fendan rer in st heute die Firma Martens und Nielsen in! vertreter derselben oder Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. JI. Anslalt Berlin ö, VWstheimstraße Rr. 33. Ilge chast, heute Spalte 6 folgendes einge. Müeesserschmled Malln Eckert in München, Messer. bel der Firma Delnrich Backdaus;:; Oderd auen Jsdader Jene render de,, deen, ,,. schmiedgeschäft, Färbergraben 4. folgendes eingetragen: wa denen md Tadrraddasdung werd dem Diesem