⸗ .
unter und Darlehuskassen⸗ Verein,
der Generalversammlung vom 22.
schäftsgewinns, abgeändert sind. Heilsberg, den 6. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Herzberg, Harx. (hb 74
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute G. m. n. S. , eingetragen, daß der Schneider Wilhelm Ohnesorge aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Ackerkötner Wilhelm Barke jun. in Pöhlde in den
beim Konsum⸗Verein Böhlde, e.
Vorstand gewählt ist. Herzberg a. S., den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Not. Genossenschaftsregister btr.
b. H.:
Karl heinrich in Kolonie Alsenberg. Hof, den 12. April 1907. Kgl. Amtsgericht.
Hammin, Eomm. Bekanntmachung. [577 Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehunskasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht, zu Remitz, ist . eodor Lüder ist auß dem Vorstande ausgeschieden und Karl Bethke zu Nemitz in den Vorstand gewählt worden. stammin i. Vomm., den 8. April 1907. 23
Benz, das Genossenschaftsregister eingetragen:
Königliches Amtsgericht.
Langenselbold. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Zu Nr. 1: Vorschuß verein zu Laugenselbold,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Langenselbold:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom ist der bisherige stellvertretende Landwirt Friedrich Grebe hier, zum
27. März 1907 Direktor, Direktor auf die Dauer von 6 Jahren und der seit⸗
herige Kassierer Hermann Lehr als solcher für die
gleiche Zeitdauer wiedergewählt worden. Langenselbold, den 5. April 1807. Königliches Amtsgericht.
Lisga, Bx. Posem. Bekanntmachung. [580]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
Genossenschaft „Vorschuß⸗Verein zu Lissa, E. G. m. u. H.“ eingetragen, . Carl Kutzner aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Richard Baarz getreten ist. Lissa i. P., den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Lud wigaburg. 5681 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen zu dem Darlehens kassenverein Aldingen, e. G. m. unb. H. in Aldingen: .
Durch Beschlu 10. Marz 1907 ist an Stelle des durch Tod aus⸗
eschiedenen Vorstandsmitglieds Georg Glory der akob Buhl, Schuhmachermeister und Gemeinderat in Aldingen, bestellt.
Den 9. April 1907.
Gerichtagassessor Spahr.
NMeunselwitr. (b683]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 — Bau⸗ und Syparverein zu Meuselwitz, e. G. m. b. H. in Meuselwitz — eingetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns ax Lippmann in Meuselwitz der Geschäftsführer Hermann Funk daselbst in den Vorstand m,, worden ist. Meuselwitz, den 12. April 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
KNenburg, Donmam. Bekanntmachung. [5711]
Grosselfingener Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. betr.
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Frledrich Rohmeder und Friedrich Schneider wurden der Söldner Johann Gerstenmeyer und der Bauer Michael Wagner, beide von Grosselfingen, in den Vorstand gewählt.
Neuburg a. D., am 30. März 1907.
K. Amtsgericht. Nenburg, Donau. Bekanntmachung. [5712]
Fahlenbacher Darlehenskafsenverein e. G. m. u. H. in Fahlenbach.
An Stelle des ausgeschledenen Josef Seidl wurde Karl Schmid von Fahlenbach in den Vorstand gewählt.
Neuburg a. D., den 4. April 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Nenburg, Donan. Betanntmachung. [6713] Zeller Darlehenskassenverein e. G. m. u. H. in Zell b. Neuburg. Für den auegeschiedenen Georg Oggermüller wurde lt i , von Rosing in den Vorstand ge⸗ w
Neuburg a. D., den 4. April 1907. Kgl. Amtsgericht.
Niebüll. Bekanntmachung. b684
Im Genossenschaftaregister ist bel der Spar⸗ und Darleh ns kasse, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Horsbüll ein⸗ getragen worden, an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschle enen Pastors Theodor Hemsen in Horsbüll ist der Landmann Godber Paul Ingwersen in Horsbüll in den Vorstand gewählt worden.
Niebüll, den 10. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oolg, Schleg. 5686
In unser Genossenschaftsregister Nr. 6, Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß⸗
raben, ist heute eingetragen worden, daß der Freistellenausjügler Karl Motog aus dem Vorstand auggeschleden und an seine Stelle der Freistellen⸗ besitzer Robert Janetzky getreten ist.
Amtsgericht Oels, den 11. April 1907.
Oldenburg, G&œrosgsh. 56686
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Oldenburger Consumverein, tragene Dee fen,
ein ge⸗ chaft mit beschränkter Haft⸗
Heilsberg. . (5673 In unser Genossenschaftregister ist heute bei dem Nr. 4 vermerkten Siegfriedswalder Spar⸗ Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Siegfriedswalde eingetragen, 2 Beschluß arz 1907 der
F 42 und der § 47 des Statuts, betreffend die Höhe des Geschäftsanteils bezw. die Verteilung des Ge⸗
56765
Bauverein Sof für Angehörige der Kgl. Bayerischen Berkehrsanstalten, e. 6. m. Der Vorstand besteht nun aus Strecken⸗ wärter Michael Tröger in Hof, Werkstättegehilfe Fiedler und Stationsgehilfe Christof Lang⸗
öb7 9]
der Generalversammlung vom
pflicht in Oldenburg eingetragen, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. März 1907 der 5 75 des Statuts (Geschäftsjahr) geändert ist. Die jetzige Geschäftsperiode endigt mit dem 30. April 1907. Bas Ge . umfaßt seitdem 1 Jahr,
laufend vom 1. Mal bis zum 30. April. K Gr., 1907, April 8. c. Amtsgericht. Abt. V.
Orb. (h687
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 — Oberndorfer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Oberndorf — heute folgendes einge⸗ tragen worden:
An Stelle des Forstmeisters Jakobi in Burgio ist Friedrich Schneider in Burgjoß durch Beschl der Generalversammlung vom 160. März 1907 alt Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.
Orb, den 8. April 1807.
Königliches Amtsgericht.
Osterburg. (h688
In unserem Genossenschaftsregister sind heute bei der Osterburger Conservenfabrik, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier an Stelle des ausgeschiedenen Karl Giese und Karl Röhr als Vorstandt mitglieder Karl Lederbogen und August Geimeke eingetragen.
Osterburg, am 8. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Harry. Bekanntmachung. [5689
Im Genossenschaftsregister ist zur Molkerei Willen sen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Willensen, ein⸗ getragen, daß an Stelle des Wilhelm Gieseler der Landwirt Georg Gieseler in Willensen in den Vor— stand gewählt ist.
Osterode (Harz), den 2. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Pr. Eylan. Bekanntmachung. 65691 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2: Molkerei⸗Genoffenschaft Pr. Eylau, e. G. m. u. N. in Spalte 6 eingetragen: a. Statutabänderungsbeschluß vom 20. Fanuar 1906. Pr. Eylau, den 6. April 1907. Königl. Amtsgericht.
Ravensburg. 5692 K. Amtsgericht Ravensburg.
In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 24 wurde heute bei der Firma: Gewerbebank Wein⸗ garten e. G. m. b. H. folgendes eingetragen:
In der Plenarversammlung vom 16. Marz 1907, wurde an Stelle des mit Tod abgegangenen Vor⸗ standsmitglieds Stadtrats Bendel das bisher stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Herr Cl. Walser, Stadt⸗ rat in Weingarten, jum Vorstandsmitglted u. Kon⸗ trolleur gewaͤhlt.
Den 9. April 1907.
Amtsrichter Dr. Rauch.
Rendsburg. 5693
Eintragung in das Genossenschaftsregister Nr. 21 „Landwirtschaftlicher Bezugsverein e. G. m. u. H. in Hohn“:
Claus Groth ist aus dem Vorstand auggeschieden, an seine Stelle ist Viertelhufner Peter Jöng, Hohn, in den Vorstand gewählt.
Rendsburg, den 10. April 1907.
Königliches Amtsgericht. 2.
Saarbrücken. 5694 An Stelle der ausgeschiedenen Hüttenarbeiter einrich Fuhr und Wirt Friedrich Köhl zu St. Arnual nd der Förster C. Wagner und der Gartner
Chr. Goebel daselbst in den Vorstand des Konsum⸗
vereins St. Arnual eingetragene Genoffen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht zu St. Arnual eingetreten. Das Statut der Genossenschaft ist am
23. September 1906 abgeändert worden.
Saarbrücken, den 8. April 1907.
Königliches Amtsgericht. 1.
Saarbrücken. 5695 An Stelle der ausgeschiedenen Sehastian Frantz und Michel Bohr zu Fechingen sind in den Vorstand des Fechinger Darlehnskaffenvereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Fechingen eingetreten: 1) Fritz Schuppmann und 2 Adolf Frantz, beide zu Fechingen. Saarbrücken, den 9. April 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
Schleswig. Bekanntmachung. 6696 Die Meiereigenossenschaft Bistoft und Hostrupholz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hostrupholz ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1907 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Harder und Marquardsen sind Liquidatoren. Schleswig, den 10. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Sonneberg, S- Mein. 5698 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft in Firma Konsum⸗ und Pro⸗ vuktivverein, e. G. m. b. H. in Neufaug, ein⸗ etragen worden, daß diese Genossenschaft durch eschluß der Generalversammlung vom 7. April 1907 von diesem Tage ab aufgelöst worden ist. In derselhen Generalversammlung sind als Liqui- datoren gewählt worden: 1) Kaufmann Gustav Schmidt in Neufang, 2) Handlungsgehilfe Albin Hartan daher. Sonneberg, den 12. April 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Stolp, Pomm. Bekanntmachung. 6699 In das Genossenschaftesregister ist bei dem Kon⸗ sumverein Stolp in Pommern und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ju Stolp folgendeg eingetragen: Die . ist beendet, die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Stolp, den 5. April 1907.
Königliches Amtegericht.
Tilgit. 5700 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Laugßarger Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des , n, e. Vorstandsmitgliedes, des Rentners Jullus Norkus in Größpelken der Besitzer Franz Heldemann in Slilllutten zum Vorstandsmitgllede gewählt ist. Tilsit, den 11. April 1907
*
Vechelde. Verein, eingetragene
anstelle des aussch idenden mann Armin Wölke in Bechelde neu in den Vor— stand gewählt ist. Vechelde, den 18. März 1907. Herzogliches K
(Unterschrift. Viersem. 57021
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei dem Gewerkschafls⸗Konsum⸗Verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Schiefbahn eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Hein⸗ rich Schinkels und Heinrich Fliescher zu Schlesbahn beendet ist.
Viersen, 10. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Willenberg, Ontpr. 6704
. zu Montwitz e. G. m. u. H. (
An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Besitzer Michael Donsalla und Friedrich Lux aus Montwitz sind die Besitzer Carl Burbulla und Jakob Fidorra aus Montwitz in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Dieses ist am 4. April 1907 in das Genossenschaftsregister bei Nr. 6 eingetragen worden.
Amtsgericht Willenberg. Wollstein, Rz. Poser. 6705
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft Ramk par- celacyijiny, eingetragenen Genossenschaft mit beschränlkter Haftpflicht zu Priment eingetragen, daß der Vikar Wawrzyntec Tobolsti aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Vikar Gustav Bombieki in Priment gewählt ist. Woll⸗ stein, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. Worbis. (6706
In kas Genossenschaftsregister ist heute die „Ländliche Spar · und Dar lehnskasse Birkungen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht zu Birkungen “ eingetragen. Statut vom 11. März 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen und der Erleichterung der Geld— anlage und der Förderung des Sparsinns. Die Haft⸗ umme heträgt 200 S, die höchste Anzahl der Ge⸗ schäftganteile 50. Der Vorstand besteht aus den Land⸗ wirten Cyriakus Apel, Georg Klaus und Johannes Zwingmann, sämtlich in Birkungen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in der Mitteldeutschen Volkszeitung, im Falle des Eingehens dieser Zeitung bis auf weiteres durch den Reichsanzeiger. illenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namenzunter⸗ schriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Worbis, den 11. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Dwingenberg, Hessen. 5708 . .
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gustav Zschieche wurde zum Vorstandsmitglted der Spar⸗ und Darlehenskasse Zwingenberg, G. G. eit H. Heinrich Kleinschmidt in Zwingenberg gewählt.
Zwingenberg, 11. April 1907.
Großh. Amtsgericht.
Wassergenossenschaftsregister.
Berleburg. Bekanntmachung. 5307]
In unser Wassergenossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die Firma: „Freie Wassergenoffen⸗ schaft unter den Eichen“ mit dem Sitze in Berleburg eingetragen worden.
Das Statut ist am 22. März 19807 festgestellt. Die Genossenschaft hat den Zweck:
a. den Grundstücken Flur 1 Nr. 146, 147, 148, 150b, 151 der Gemarkung Gükkhausen und Flur 2 Nr. 387/232 und 4450. 232 der Gemarkung Schüllar mittels eines Stauwehres in der Odeborn und eines gemeinsamen Hauptzuleiters die erforderliche Be⸗ wässerung zu ermöglichen;
b. dem auf dem Grundstück Flur 2 Nr. 446.0. 232 der Gemarkang Schüllar zu errichtenden Sägewerke und Turbinenanlage mittels der unter a genannten Kunstbauten und mittels eines besonderen Wehres in der ‚Dödesse' unter gleichzeitiger e hung oblgen Hauptzuleiters daz nötige Wasser zuzuführen. Der Vorstand besteht aus dem jeweiligen Chef der Fürstlichen Verwaltung zu Berleburg und dem Wirt Ludwig Dickel am Stein bei Schüllar als Stellvertreter. Bekanntmachungen erfolgen durch das Wittgen⸗ steiner Kreisblatt. Berleburg, den 28. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werben unter Leipzig veröffentlicht.)
Isexlohn. 27981 In unser Musterregister ist r n, , Nr. 1641. H. Raffenberg 4 Cie. in Iserlohn,
ein versiegeltes Paket, enthaltend Zeichnungen von . Nr. 1859. 4851, 4852, 4853, 4854, eichnungen von Betthimmelarm Nr. 5149, Muster von Huthaken Nr. 1144, 1147, 1150, Muster von Stangenlager Nr. H626, in allen Größen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1907, Nachmittags 6 Uhr.
Nr. 1642. Gebr. Bremer in Iserlohn, ein bersiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von Türdrückern Nr. 1022, 1924, 1026, 1028, 1030, 1032, 10934, 10936, 1038, Türschilder Nr. 1023, 1025, 1027, 1029, 1931, 1033, 1035, 1037, 1039, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1997, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 1643. Fissing & Möllmann in Iserlohn,
(57011
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragen Vechelder Konsum⸗ enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Vechelde eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 5. August 1906 Vorstandsmitgliedes Schlossers Karl Fischer zu Denstorf der Zimmer—
ben Leuchtern Nr. 359, 2769, 2761, 2762, 2yz ö, Rs, T6, 255, 2163, Jig, Szrd, er, zh ss, srsz, sr hg, rt, zz ts, sz, ds, ehh, 50, dl. 232. 2d, 234, iss, Riss, sgh 288, 2789, 2799, 2791, 2792, 2793, 2794. 27g! 2796, 2797, 2798, 27.9, 2800, 2801, 2802, 2803 k 86 f, wal lis rh g.
utzfrist 3 Ja sre, angemeldet am 28 Februg ; kö 6 ö. . ö. ü gbr
r. ; ebr. elberg in Iserlohn, versiegelter Briefumschlag, enthaltend , . Drückern Nr, 5lo, oi. 5iß, Is, 5i7, oz QAliven Nr. 1759, 1760, Türgriff Nr. 3632, Brief . Nr. 36. dil he nnn fen eln,
ahre, angemeldet am 19. März Na ; * . . ich Schnell 2336
r. riedr nellenbach in ö lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend de bnd ler über Muster von Hut- und Mantelhaken, Rr. HM) zor, oz, 50d, So, Fot, S7, Fos, Fog, 31d, zu 512, 513, 514, lb, 5I6, 517, 518, 5lg, 20, hz] 522, 525, 524, 52h, 526, 527, 528, Hag, 30, 5g 533, 534, 535, 536, 37. 538, Schild für Hut. unt Mantelhaken Nr. 832, Schirmständer Nr. S3, gz db, plastische Erzeugnisse, n,. 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. März 1907, Nachmittags 3 Uhr io en ; Kisfsing & M
1. ö ng öllmann in Iserlo ein versiegelter Briefumschlag, mern n lz 23 nungen von Leuchtern Nr. 2809 bis mit Nr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 26. März 1907, Nachmil tags 3 Uhr 26 Minuten.
Iserlohn, den 2. April 19607. Königliches Amtsgericht.
PCcorzheim. 8702 Musterregister. Zu Band VII wurde eingetragen 12 O. 3. 306. Firmg Hermann Vogel hier,
13 Abbildungen bezw. Modelle für Bijouterieartite,
Nrn. 10635, 106657, 10658, 16681, 10689, 10696
pn e 10 fe , uff eln Muster für astische Erzeugnisse, utzfri ahre, angemelde
ö. 18 e g, Tg on, *g !
3. 308. Firma mann K Ko
hier, 66 Abbildungen für Ohrringe, Nrn. z,
32637, 32926 — 32957, 32445, 324665, 32466, 32615
bis 32619, 32623 —– 32626, 32528, 32634, 32635,
32638 - 32652, 329265, 32925, versiegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 2. März 1907, Nachm. 16 Uhr.
3) O.⸗8. 309. 310. Firma Gmil Hettler hier, 67 Bijouterieabbildungen, Nrn. 5325 — 5331, bgz6 bis 5551, 5358 - 5361, 5261 - 5270, 288 6290, 3282 - 6304, 309 5315, 5317 - 58320, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfnist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1507, Nachm. 3 Uhr.
4) O. 3. 311, 312 u. 313. Firma Ernst Gideon Bek hier, 150 Bijouterleabkildungen, Nr. 1-100, 101 —135, 1372 1561, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1907, Nachm. 5 Uhr.
5) O.-3. 314, 315, 316 u. 317. Firma Karl Hermann hier. 200 Bijouterieabbildungen, Nry. 633 =- 5782 5783-5828, S64 - 867, versitegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1907, Vorm. 411 Uhr.
6) O⸗-8. 318. Firma Kaeser „* Walter hier, 47 Bijouterieabbildungen, Nrn. 96606, 9607, g6l6, 2611, 9613, 9649, 96526 — 9653, 9657 – 660, 662 = 9664, g666 — 9694, 9709, gę1z, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1907, Vorm. 10 Uhr.
7) O. 3. 319. Firma Knoll * Pregizer hier, 50 Bijouterieabblldungen, Nrn. 660, 563, 566, 567, boo, 682 - 684, 829 - 835, 10881, 11948, 12105 bis 12109, 12379 — 12385, 12447, 12448, 12450, 12608, 12627, 12680 - 12686, 12797, 12798, 12809 = 12817, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 19807, Vorm. 1I2 Uhr.
8) O3. 320 u. 321. Firma Kaeser Walter
hier, 87 Bijouteriemuster, Nrn. 9637 — 9633, Nl4
bis 9729, 9739-9743, 26632, 20720, 1689, 1091,
1092, 1100, 1102, 1155, 1156, 1096, 1097, g396,
2397, 9403 — 9408, 9458, 9460, g4a62, 471, 9ga74,
477, gö08, 9632, 9gö34, 9547, öh 2 — 9555, göö7,
23562, 9663, 9565, 9567, 9668, 9570, 9571, 9573 bis
26824, 3588, 9619 = 9622, 9624, 9625, S544, ver⸗
siegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Schußtzfrist
, n. angemeldet am 14. März 1907, Vorm.
1 r.
97) O.-3. 322. Firma Jacob Fuchs hier, 50 Bijouteriemuster, Nrn. 4544, 4348, 4551, 4352, 4359 — 4361, 4365, 4366, 4370 — 4377, 4406 -=- 4416, 4417, 4433 — 4435, 4445, 4449, 4491, 4492, 466 bis 4562, 4565, 4568. 45969, 4575, 4609, 4510, 4617, 4618, 4630, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 19607,
ö.
Vorm. 12 Uh
10 S3. 323. Firma Schweigert * Rühle hier, 12 Muster für Ketten, Nrn. 2951, 2952 bis 2962, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1967, Vorm. II12 Uhr. 1) O.-Z. 324 u. 325. Firma Wilhelm Lichten⸗ berger hier. 100 Bijouterieabbildungen, Nrn. bb bis 9792, 9797 — 9808, g874 — 895, g9 10 — 9937,
veisiegelt, Muster für plastische Erzeugnise, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 23. ärz 1907, Nachm. 3 Uhr. Pforzheim, den 30. März 1907. Gr. Amtsgericht. IV. Rudolstadt. 4975
Im Musterregister sind im Monat Märj 1907 folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 712. Firma Grosch E Zitkow in Rudol⸗ stadt., 11 Stück Muster, und jwar: 1 Verzierung von Rahmenleisten, bezeichnet Nr. 367, und 10 Ab— schnitte von Leistenmustern, bezeichnet Nr. 317, 1096, 10697, 1098, 1099, 1100, 1iol, ile, 1103, 1106, in einem verschnürten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. März 1967, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 715. Firma Schäfer Æ Vater in Rubol⸗ abt. 10 Stück stizzierte Abbildungen von Mustern ür Porzellangegenstͤnde mit den Fabriknummern: 60b7, 6036, 6057, 6056, 6054, 6055, 6044, 6043, 60b8, 6059, in einem offenen Umschlage, plastische Erjieugnisse, 5 drei Jahre, angemeldet am 2. März 1907, Mittags 12 Uhr. Nr. 714. Firma Nem⸗York and Nudolstadt Pottery Co. in Rudolstadt, 7 Stück Abbildungen von Mustern keramischer Erzengnisse mit den Fabril⸗ nummern: 11640, 11629, 11638, 11635, 1 1633,
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
ein versiegelter Umschlag, enthaltend: Abbildungen
11634, 11636, in einem versiegelten Umschlage⸗,
isse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ i d en ff 1957, Mittags 12 ühr. Dle Schutzfrist für die von der
yl . Nr. 610.
m. Voigt in Schaala am 30. Mär r Sr mt, 31 Uhr, angemeldeten Muster mit den Fabriknummern ö. 6764 und 6766
ĩ trag um drei Jahre verlängert worden. int . F na Aug. Seinecke in Rudolstadt. 6 Stück Ansichtspostkarten (Trinterserie) in Chromo- druck, bejeichnet mit der eschäftsnummer 408, in einem verschlofsenen Umschlage, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. März FHöör, Vormitags 11 Uhr 29 Minuten.
Ji. 7I6. Firma Rudolflädter Steinbaukasten⸗ fabrik Gebr. Keller in Rudolstadt, 3 Mosalk⸗ piele, und zwar: 1 Slickereimosaik Mona Nr. E.] Kugelmosalkspiel Nr. 110, 1 Granatenmosaik Nr. 2oß, in elnem verschlossenen Pakete, Fläͤchen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2 Rär; 1907, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Ruvdolstadt, den 19. April 18907.
Fürftliches Amtsgericht.
Konkurse.
nweiler. 56384 . Kgl Amtsgericht Annweiler hat über das Ver= mögen des Kaufmanns Philipp Fast in Annweiler, durch Beschluß vom 12. April 1907, Nachmittags 5 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Heinrich Spuhler, Rechttkonsulent in Annweiler. Iffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung biz zum 27. April 1907, 1 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Samstag, den 11. Mai 15907 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfaffung uber die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 27. Mai 1907, Vormittags sI Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dabier, Zimmer Nr. J bestimmt.
Annweiler, den 123. April 1997. K. Amtsgerichts schreiberei.
Augsburg. , ,, , ar
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 11. April 1967, Nachmittags bt Uhr, das Konkurs. verfahren über das Vermögen des Bäckermeifsters starl Korhammer in Augsburg, G 288, er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gunz in Augèburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1907 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 8 Mail 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Freitag, den 17. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links, Erdgeschoß.
Augsburg, den 11. April 1907.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Anugagburg. Bekanntmachung. (5403 Das K. Amtsgericht Augsburg gat mit Beschlu vom 13. April 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Gastwirtschafts⸗ besitzers Richard Renner in Augsburg, Göggingerstraße 70, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hämmerle in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1907 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 8. Mal 1907 beim 8 e ai
anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sow Prüfungstermin am Freitag, den 17. M 1907, Nachmittags 39 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links, Erdgeschoß. Augsburg, den 13. April 1907. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Aumn. gonkursverfahren. (6391
Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann Ebbecke in Triptis ist heute, am 13. April 1907, Vormittags 104 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Dietrich in Weida zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 6. Mai 1907. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Prüfungstermin Freitag, den 24. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1907.
Auma, den 13. April 1907.
Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts.
Berlin. 5342 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Steinthal in Firma M. Steinthal * Co. in Berlin, Kommandantenstr. 60, ist heute, Nach⸗ mittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin das Konkurgverfahren er⸗ offnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konturt⸗ forderungen bis 15. Mal 1907. Erste Gläubiger. versammkung am LH. Mai 1907, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 19907, Vormittags I Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue Frledrichstraße 5 III. Stod werk, Zimmer 113. Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1907. Berlin, den 13. April 19807. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichta Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. (5350
Rleicherode. Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kühn in Sollstedt ist am 10. April 19097, Vorm. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: a Wilhelm Bender in Bleicherode. Anmelde⸗ rist bis 10. Mal 1967. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Ma 1907, Mittags 12 ühr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anlegepflicht bis zum 10. Mai 1907. Bleicherode, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht. 2.
Cöln, Rheim. Ronturseröffnung. 63661 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lion Ullmann, Inhaber der Firma Ullmann Wertheimer ju Chin, Heumarkt 60 und Duffes— bach zl, 1 am I2. April So?, Vormittags 114 Ühr, dag Kynkurgversahren eröffnei worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Justijrat Jüssen zu Cöln, Offener Ürreft mit AÄnzeigefrist bis zum 23. Mai 1907. Ablauf der Anmeldefrlst am Jselben Tage. Erste Gläublgerbersammlung am 8. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs, termin am 7. Juni 1907, Vormittags In Ühr, vor dem unterleichneten Gerichte, Glocken- gasse 9, J. Etage, in , , link. Cöln, den 12. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II 1.
wird heute, am 10. April 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kleber in Düsseldorf wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1807. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Mai A907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude am Königsplatz, Saal 64, Zugang durch das Gittertor am Königsplatz. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf, Abteilung 14a. KElber ted. 5321 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Kaiser. Automaten · NRestaurant Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld, Altenmarkt 3, ist heute, am 12. April 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Rheindorf, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bei dem unterzeichneten Gericht bis zum 13. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am LEH. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Louisenstr. 7 a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 25. Mai R907, Vorm. 1K uhr daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 1907. Königl. Amtsgericht, 13, Glberfeld. Forchheim, Bayern. 5366 Konkurseröffnung. Das K. Bayer. Amtsgericht Forchheim hat auf Antrag des Gemeinschuldners über das Vermögen des Ziegeleibesttzers Johann Rascher in Unter⸗ Heroldsbach Nr. 16 das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Rieß in Forchheim als Konkure verwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 8. Mat 1907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Mai 1907 einschließ⸗ lich. Gläubigerversammlung am 11. Mai 1907, allg. Prüfungstermin am ü6. Juni 190, beide Vorm. 9 Uhr. Forchheim (Bayern), den 13. April 1997. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Frank furt, Maim. 6364] Ueber das Vermögen des Spenglers Andreas Ludwig Weber in Frankfurt a. M., Privat⸗ wohnung Wiesenstraße 195, Geschäftslokal Vogel⸗ gesanggasse 10, ist heute nachmittag 14 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Benkard hier, Börsenstr. 11, ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April 1907, Frist zur Anmeldung der Forde- rungen bis zum 1. Mai 1907. Bei ri ch An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 26. April 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 190. Mai 1997, Vormittags 11 Uhr, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer JI. Frankfurt a. M., den 12. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Freiburg, Breisggan. 56367 Konkursverfahren. Nr. 2905. Ueber das Vermögen des Heinrich Grosbernd, Tapetenhandlung in Freiburg, Bertholdstr. , wurde heute, am 12. April 1907, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Rechtsanwalt Marhe hier. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit e, wer, bis zum 3. Mat 1907. Erste Gläubigeiversammlung: Sams⸗ tag, den 11. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 16. Mai 1907, Vormittags LO Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6. Freiburg, den 12. April 1907. Der Gersichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr.
Gaildorf. KG. Amtsgericht Gaildorf. 5376)
Ueber das Vermögen des Johann Schäfer, Seilers in Hirschfelden, Gde. Michelbach a. B., ist das Konkursverfahren am 13. April 1907, Nach⸗ mittags 55 Uhr, eröffnet und Bezirksnotar Barih in Gaildorf jum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 19807. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am EB. Mai 1902. Nachm. 3 Uhr.
Amtsgerichts sekretär Bühl.
Gladenbach. Konkursverfahren. (6340
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Vomhof in Gladenbach wird heute, am 13. April 19807, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs erfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahl ungsunfähigkeit und seine am 15. April 1907, Vormittags 114 Uhr, erfolgte Zah⸗ lungsgelnstellung dargetan hat. Der Rechtskonsulent L. Wehn in Hach, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1907 bei dem Gerichte anjumelden. Eg wird' zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Ton— kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Mon⸗ tag, den 6. Mai 1907, Vormittags 101 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 24. Juni 1907, Vor- mittags 164 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Hotel zur Post, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs masse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju lelsten, auch
i die Verpflichtung auferlegt, von dem . der
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in rn nehmen, dem Jonkurtverwalter bis jum 13. Ma 1907 Anielge zu machen. Königliches Amtsgericht in Gladenbach. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtsg. Abteilung II. Wolff, Gerichtsaktuar.
Horne. 6338
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Produrtenhändlers Walter Schäfer in Herne, Höfestr. 22 wohnhaft, sst heute, am 11. April 1907, Vormlttags 11 Ubr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver ⸗ walter: Hiechtganwalt Diekmann in Herne. An⸗ meldefrist bis 29. Mai 1907. Erste Gläubigerver⸗ enn T7. Mai 1907, Vormittags 1A AI Uhr.
Ügemeiner Prüfungötermin: 4. Juni 997, Vormittags 11 Ühr. Offener Ärrest mit An= zeigepflicht bis zum 2. Mal 1907. Dle Termine
Schulstr. 20.
Dũilageldor /. Rontursversahren. b3hl] Neber das Vermögen des Kaufmanns Alfons
de Fontaine in Büsseldorf, Karlsplatz Nr. 12,
erne, den 11. April 1907. * Jen cher ben des Königlichen Amtagerichts.
werden abgehalten vor dem Amtsgericht hierselbst,
Hohengalrn. gGonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer
soõ322]
melsters Kasimir Przrỹlueki in Hohensalza wird heute, am 12. April 1907, Nachmit tags 5 ah das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Sally Kayser aus Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mal 1907. Frist zur Anmeldung der Konkurg— forderungen big zum 4. Mat 1907. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin am 11. Mai 1907, Vormittags 111 Uhr. Hohensalza, den 12. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rönigsbrück. 53731 Ueber das Vermögen der Firma Eächsische Jute Sy innerei und Zwirnerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach wird heute, am 12. April 1907, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hempel hier. Anmeldefrist bis jum 22. Mai 1907. Wahltermin am 7. Mai 196, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S. Juni L907, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1967. Königl. Amtsgericht Königsbrück.
Magdeburg. (5388 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Tag in Magdeburg, Braunschweigerstraße 30, ist am 13. April 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursberwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Breiteweg 230. Anzeige⸗ und An—⸗ meldefrist bis zum 15. Mat 1907. Erste Gläubiger versammlung am 10. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. Mai 1907, Vormittags LO Uhr.
Magdeburg, den 13. April 1907.
Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8.
Oebia reldo. gGonkursvverfahren. lb 93] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Her⸗ mann Wolff in Hehlingen ist am 12. April 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hermann Wolff in Hehlingen. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1907. Erste Gläu⸗ bigersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am LI. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 4. Mai 1907. Oebisfelde, den 12. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Oschatꝝ. (õ359] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Konditors Oskar Vrundo Hofmann in Oschatz ist heute, am 12. April 1907, Nachmittags 5 Uhr 50 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weichardt hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1907. Wahltermin am 10. Mai 1997, Vorm. 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Juni 1907, Vorm. 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Maͤ‚ 1967. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Oschatz, am 12. April 1907.
Planen, Vogt. 5371]
Ueber das Vermögen des ,, n Carl Paul Friedrich. alleinigen Inhabers der Firma „Carl Paul Friedrich“, Stickereifabrikation und Commission, Plauen, Antonstraße 45, wird heute, am 12. April 1907, Nachmittags 3 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Böhme J. in Plauen. Anmeldefrist bis zum 30. April 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am II. Mai 1907, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. April 1907.
Plauen, den 13. April 1907.
Königl. Amtsgericht.
Reichenbach, O. -L. 5353 Ueber den Nachlaß des am 15. Januar 18997 in Markersdorf, sennem Wohnsitz, verstorbenen Tischlermeisters Gustav Adolf Rahle ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Spediteur Hermann Schneider hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April 1907. Anmeldefrist bis jum 30. April 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. Reichenbach, O. L., den 12. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Reichenbach, Vogt. (56369
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Futtermittelhändlers Paul Ernst Reiher in Brunn wird heute, am 11. April 1907, Nach- mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr,. Rock= stroh hier. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1907. Wahltermin am 4. Mai 1907, Vormittags HO Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai R907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 30. April 1907.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B.
Rheydt, Ey. Düsseldorf. 5378 Konkursverfahren. ⸗ Ueber den Nachlaß des am 19. August 1806 ver— storbenen Gärtners Albert Falke, zuletzt uu Rheydt wohnhaft, wird heute, am 11. April 1807, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Karrenberg ju Rheydt ist um Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 3. Mal 18097. Erste Gläubiger, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 10. Mai 1807, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 10. anberaumt. Rheydt, den 11. April 19907. Königliches Amtsgericht.
Runkel. Konkursverfahren. 8401
Ueber das Vermsdgen deg Kaufmanns Augußst Simon in Laubuseschbach ist deute. Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtzanwalt Jonag in Weilburg wird um Konkurgverwalter ernannt. Arrest mit e bis um 18. al 1807. Konkursforderungen sind * zum n n mn den * an — Be ri r Anmeldung Vorlage in de ö 28 dringend empsoblen. ste ueltln; . .. 21 em n, 2
ormittags r. allgemeiner nantermin Ie en. en 81. Mai 1907. ittag d 9
r. Nuünkel, den 13. April 1807.
Der Gerichtaschreiber Kal. Amtagericht
Salnu len. KCoukursverfahren. 5360 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augusi Eickmeyer in Salzuflen ist heute, am 13. April 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Billerbeck in Salzuflen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 4 Mai 1907, Anmeldefrist gleich- falls bis 4 Mai 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 13. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr.
Salzuflen, den 13. April 1907.
Fürstliches Amtegericht. IJ. Stargard, Pomm. 53721 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Reglin zu Stargard i. Pomm., in Firma H. R R. Reglin daselbst, wird heute, am 15. April 1907, Vorm. 9 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Bartz zu Stargard i. Pomm. Anmeldefrist bis 30. Mai 1907. Erste Gläubigewersammlung am 10. Mai
1907, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Juni 1907, Vorm. 9 Ur. Offener Arrest mit , bis 30. Mat 1967. Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm.
Wald ilschbach. Konturseröffnung. 5392 Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat am 12. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet über das Vermögen des Karl Vatter, Zimmer meister, in Geiselberg wohnhaft. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher August Maul in Waldfischbach. Termin zur Wahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die Punkte in §S§ 132, 157 R.⸗K.⸗D., ferner zur Prüfung der angemeldeten Konkursforde⸗ rungen am Samstag, den 11. Mai 1907, Vor⸗ mittags Sz Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts Waldfischbach. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 27. April 1907. Die Konkurs⸗ . sind bis längstens 1. Mai 1907 anzu⸗ melden. Waldfischbach, den 12. April 1907. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Trautmann, K. Sekretär.
Würzburg. Bekanntmachung. (ö365
Ueber das Vermögen des Kolonialwarengeschäfts⸗ inhabers Georg Beifuß in Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Zahn in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mal er. Anmelde⸗ frist bis zum 17. Mai er. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, 10. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 21. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr.
Würzburg, am 12. April 1907.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Obersekretär: (L. S.) An dreae, Kgl. Kanzleirat.
Wunsiedel. Bekanntmachung. 5389 Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschlu von heute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Möbelfabrikanten Georg Brunner von Lorenzreuth das Konkursverfahren eröffnet. Als einstwelliger Konkursverwalter ist Sekretariatsassistent Schmeißner in Wunsiedel ernannt, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1807 erlassen und die ö zur , orderungen bis 15. Mai er. estgesetzt. Erste Gläublgewersammlung (85 128, 132, 134. 137 K. O.) wurde auf Samstag, 4. Mai 190 7, Nachmittags 2 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 18. Mai
1907, Nachmittags 2 Uhr, anberaumt. Wun fiedel, 13. hyril 155. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel.
KEassum. Konkursverfahren. 5354
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Klempnermeisters Heinri espe in Sarp- stedt ist zur eg. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 29. April 1907, Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Bafsum anberaumt.
Bafsum, den 8. April 1907.
Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
Rerlim. Konkursverfahren. 5345
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Paul Wieneke, in Firma P. Wieneke, Möbelfabrik, in Berlin, Srũnauer⸗ straße 20, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 25. April 1907, Bormittags RO ur, dor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrichstraße 13 14 II. Stod'. Zimmer 106 108, bestimmt.
Berlin, den 2. April 1807. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichte Berlin Mitte. Abteilung 81 Gerlin. Kontur s ver fa dren. 8348
Das Konkurgderfahren über da Dermägen der offenen Sande lage se licha ft Ber liner Raman Verlag Sartwig. Schröder X Se der. straße 8, sst infolge Schluß derteilung nach Mdaldang des Schlußtermins auf gedoden werden.
Berlin, den 4 Fri 1897.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen An tager cher Berlin. Mitte. Abt. 81. n erlim. 86453
Dag Konkurgderfabren über ded Deren der Wu stfadrikanten Fri Rente Ber ta. Franhurter Allee . ist infolge Schlußdertee ans nach Abhaltung des Schludterm be auge de den erden . K
ich tz schremd 9 en x ö ; KRerlim. ö
Vosamentiers Carl Somereid
n erlitn. . In dem Ton Ne rere deren der Daz — *8— di
Tan sd Geldichwide. Siren * Gerltu, Gd trade Tda, d man
.
5 2 * . . * 2 ö . * . * 8 * * ö