1907 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

im Mai 1842 gab Hebbel für die Konzeption der gewaltigen Tragödie, 77700 S ĩ i die mit einem Bericht über das brennende Karthago 33 , betrugen . e n , ö en e n e, , Anregung. In der Aufführung des Schillertbeaters wird das Hebbelsche des Vereins beträgt außer dem Stiftung vermögen in Höhe von rund Beffall . Di k en udn, E ö 8j Oper 24 ö , 21 . 41 2367 S Hach Ertessung der Entlastung an den Schatz. Hubertug ch ö . aeg n m e n,, r e e i I n 9 E ' orden ist, jum ersten Male auf der melster, Geheimen Rechnungsrat Krehain hielt der Strafanstaltz⸗ ; 14 Buhñe erschelnen. rafanstalts⸗ ie wird, ebenso wie manches Andere, was das ehemalige Renzsche In, 1 * J , tg, gib n der eich 6 8 . . ä stitut bieher dem hiesigen Publikum geboten hat, auch nachdem 7 zum en en el 8an ei er 222 2 Kaiser Wilhelsm-Gedächtnis kirche ein Orgelvortrag statt, laffungsfärforge“'. An ben Vortrag schloß sich . IH. , 5 ( Pforten geschloffen haben wird, in bester Erinnerung un onig 1 ren i en Staat J , , ig ger, JJ M 93. anzeiger. mitwirken. e Orge ĩ s j ö ö y . . pig n, . . ö .. k rn e, , e rtr n D Berlin ; Mittwoch . den J7. April 3 190 sy mphonique, von ar Frank. Karten zu 1 M und zu J 39 K sind in der Küsterei (Achenbgchstraße 18.19), bei Bote u. Bock Das Deutsche Nationalkomitee zur Bekämpfung des i d'r m April. (W. T. B.) Heute vormitta stürzte 3 n , . Straße), im Warenhaus Wertheim und Abends an der Kasse Mädchenhandels veranstaltet Mittwoch, den 24. April Libor he . J . 53 ö. ö , n Haben. . ,, Amtliches. Der für den heutigen Mittwoch angekündigte II. Lie derab id lung, die insofern ein allgemeines Interesse bietet, als der Redner, Majo icht fest. ; ren Rettung eifrig gearbeitet wird, steht noc ber g r e a 3 , 1 ö . . 3 e ch über die Gntwicklung der Arbeit der gigtionaltomitegs in ö . K Dentsches Reich. . er schobe e Berů f ; . 1 . 96 . ga gz 9 9 . , . ö 44 . e ö ö. ö der ich , a, . . Deutschlan ds mit Getreide und Mehl . rkrankung von Frau Lula 8 z . ö ußenrt ein gro =. , . f . ö. 3. . J ö . , . Komitees (Dessauer Straße 23) sind Karten unentgeltlich zu erhalten. ö kr ch ö. . , , 9 ! von . w A) Ein und Ausfuhr nach Erntejahren, beginnend mit 1. August . ü ) ünstlerin abermals verschoben werden. r ; ü gen.. . annschaft ist an Bord ge— ehla ö , e, , ei. , üg. . .. —— 2 eine große Anzahl deutscher Redalteure als Vertreter der deut n e Nationalität de es sind noch un. Davy Mannigfaltiges. ,, vorigen ö in England gefunden . e . VJ in, n. . Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse I. 1a 1906 r ! 1 Berlin, 17. April 1907. in gh, In r. ö ; , e. ö . . Apꝛil. 89 T. B.) Nach einer Warengattung dem freien Verkehr 10. April 1907 Am Montag fand im „Kaiserhof hler die Gene ralver. deutschen öffentlichen. Lebenz, vertreten sind und. dem der eit ng für Medizin , . iz . . . . ,, dez von Frau Generalleutnant! Klser gelelteten Förzogz (zu. Trachenberg, Fürst van Hatzfeld Franz von e e g eines Museum g mit unersetzbarem Inhalt . . 1. August 1916 1. August 1906 1. August 1966 da = 10 Eg ereins zur Errichtung von ö für bedürftige Mendelssohn und Friedrich Dernburg präsidieren. Ein. als deffen Ürfache Brandstiftung vermulct wird erstört ö. bie bis j 6 I. uff 19606 Roggenmehl: Töchter von verstorbenen ffizicren und höheren ladungen sind ergangen an etwa. 70, führende englische Blätter, ,, . ö 10. April 1907 10. April 1907 10. April 19 5 J Beam ten statt. Der Verein macht gute Fortschritte, seine Mit⸗ deren Interesse für den Hesuch als gesichert hetrachtet werden darf. Paris, 16. April. (W. T. B.) Aus Toul ird b . Mai, . 10. April 1840, MJ . ö 333 3 gliederzahl wächst stetig. Der blsherige . wurde auf Antrag Die englischen Journalisten sollen ihren Besuch nicht auf Berlin Der behufs Unterfuchung be engen nn 31 . . dz -= 100 w . 6. der Frau Staatsminister Gräfin von Posadowzky, die eine warme beschränken, sondern durch mehrere Städte des Deutschen Reichs Panzerschiff „Ina“ eingesetzke Kam mer gan auf, den . 187 8 ke 12 8 Gönnerxin des Vereins ist, durch Zuruf wiedergewählt. Sonnabend, geführt werden, in denen sich bereits Lokalkomitees gebildet haben, Toulon eingetroffen ist, hat den Wunfch a . . 124 J 163 561 3 668 852 2 378 240 e 31 391 den 4. Hai d. S. Abends ' 8 Ühr, wird der Stabgarzt d. R. Br. Ma x Um einen würdigen Empfang der englischen Gäste vorzubereiten. Untersuchung even tuel auch n ,. Schiffe 9 ö. 39 . a 1 96 11 477076 2 535 685 1566 322 Weizenmehl: Gch l me, Lier seel deltbe he ehen Hochhnktt Feen steil pntes laben, sit berall r Sen, gers, ige bs tin W fc heders Cäh J 16 3 706 1] 55 463 353465 I as 9 . . . ö 5 . die Hilfstätigkeit 6 amn, die ö * . der Rahe der Syores⸗Inseln Schieß. und taktische Uebungen , . =. in ohne nahere Angabe??? . . 3 11 087 194 hi9 12 689 ö e 3 ; ö N i; ö. gig n Kreuze r n. En orddeu 1rd ö. n . J . . . J des Vereins halten n n ene, . gehe ö. 64 . einen Sonderdampfer nach Dover senden, wo am zz. . . k zurkckbeordert. . 1 269 2 2963 987 2947 ö. 2702 550 . i ö. 293 sämtlich numeriert) sind bei Frau Generalleutnant Küper, Kalckteuth. ahrt der englischen Herren erfolgen soll. Die Reise, die auf eine Batum, 16. April. (W. T. B.) Nachmittags ö . ö 775 333 b 196 700 245 777 255 JJ . lraße IJ, bei dem Stabzarßt Br. Möar Schultze, Alltohgcr Straße zz, Dauer bon jngblf Tagen berechnel ist, geht, von Yrenien über Ham. terhob sich ,, in g uhr J . 14 362 hg ʒh6 ba ohh JJ . im Reise und Verkehrgburcgu des Kaufhauseg, des Westens, ö , nach Berlin, wo ein Aufenthalt von 25 Tagen vorgesehen lang anhielt und den Verkehr völrig . a g dr nr 11 18 124 95 I6z . . . . 50 Kastellan, Fasanenstraße 1, Portal V, und an der Abendkasse zu haben, i ů en g e e Ge r gan, . n 9 ö rt . . ö wurden fortgertif fen. Der 'angerichtete Schaden j . 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung U u nden wird. . I . ̊ ö Der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kalsers und Regierungen des Reiches und der Bundesstaaten haben ö. Und . —— ̃ ö J 2 *) Niederlageverkehr. ah, stehende Verein zur Besserung der Strafgefangenen nehmen ihr wohlwollendes Interesse und die Beteiligung an der Mexiko, 17. April. (W. T. B.) Nach den bisher hi Davon veriollt . gt. . e , ien . ver 6. pi ast. Ehrung der Gäste zugesichert. . ,, spärlichen Nachrichten sind bei dem 6 . 6 Gesamte bei mitt ö 6 ö . eralstaatsanwalts, eheimen erjustijrats Dr. JJ Bl.) 38 ö ,,, eim unmittelba ĩ Wachler im Reichstagsgebäude seine . , Der Verein der Kamergden vom Pipnierbataillon des Hie k ö e n ,, 3 Warengattun veriollte Menge Eingang in ern ö ere iht ue ile ben r n. 2 . verfamm lung ab. Ünter den Anwefenden befanden sich u. a. der von Rauch (Grandenburgischen) Nr. 3 zu Berlin hat einen ausstehenden Berichte eingegangen lein werden, di s y ift ? frelen Verkehr Freibezirken usw Freibezirke uf Freibezirk ö M rer lagen, vortragende Rat im Justizministerkum, Geheime] Dbersustizrat Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für die in den Feld. bedeutend höher stellen werden. Die O tschaft h ö w ;, . Haren gattun (wi fig itz Kreöbettken alu. PVlaschke, der Präsident und der Vijepräsident der Zentralstelle des zügen von 1864, 1556 und 1870 71 sowte bei den krie erischen Ometeyes sind völlig zerst ct, d Eten A . 1. August 1906 1. August 19606 i , J Fürsorgewesens der Provinz Brandenburg, die Herren Landforst,! Unternehmungen in China und Süd westafrika ö zum Teil über fchwem mt, Tlapa ist gert ih n lee . biz . 6 46211, 1. August 19606 melfter . D. Wächter und Geheimer Dberreglerungtrat Kameraden erlassen. Etwaige Anfragen beantwortet des Porsitzende siößeren Ortschaften des Südeng wird gemeldet, daß ö . tag ( 10. April 180? 10. April 1907 10 16. . . ö Au g Los . = ö . fre ch i nn ö. des Vereins, Geheimsekretär Kindt, Charlottenburg 4, Gon n straße 32. ,, hat, daß aber Personen nicht verunglückt ß. ö. en, 10. April 1907 16 * 1907 10 20 1907 . ö ; die, jahlre Erschienenen, dankte . er angerichtete Schaden gering ist. Nachrichten vom Isthmus ö dz -= 100 R z . ferner der Justizverwaltung für die dem Verein i tizpal ů Tehuant ; r n , R ö 6k Disposition gestellten Bureau⸗ und , ; ö. nur ö . . , ,,, . . ; . ö . , , . ! J . 43 563 g32 9l0 371 Roggen da =. 100 Eg cd re gie Gir en ne ö. ö 5 ö. , haben die Preisringlämpfer die rene wer lafsen ö die Telegraphenlinien sind stark beschaäͤdigt. . w,, . . J . 32 35 1 ö. . 1339 430 . 1 . ö. 319 37] 64 914 e 0 auch im letzten Jahre ien gestern schon wieder eine frische Zugk:aft und brachte in d i 3 l0o8 o94 1 2333275 1236 430 und hob dann die wichtigsten Ereignisse des Berichtsjahres hervor. schon an und für st : 3ug und brachte in das k 12720 6564 11 086 852 1633 802 1 308 282 2 J , , nnn, n. . ö. ür gh mannig fach berã ndert. Programm eine aber⸗ ö , 2148 896 2061 069 11 1497 922 108 094 62 hl0 ö . 3 ö. ,, , an. . . Male i der . hat, 5 eie ne n lung, . 16 J n . ö tion eingegangene 1 7222 . 6196 . 1 06. 2. k ohne nahere Angabe... 35 220 , . 2 . 1 erfo g en ründun e e 7 9 d 6 i , !. am 1 . e e en. , 24 J , JI M oe oe ch 1, , n, ah res ber über die vielen ts ö ; . 2363 J 6 6. D. d . Vereins, denen im Berichtsjahre wiederum 6 ö . ,, , J è der Kgiser traf heute vormittag hier ein und 3 eie, leichtzahlen können nur am Monatsschlusse gegeben werden J 18 9 1 6 291 ee ernten, e. h die . kein dasfelbe Ziel in Musik bon Rubinstesn und Salnk⸗Sasnz ö i ,, . rer mant ss̃,;,, Berlin ö. ae mn , V ö : en, die tettung der bestraften und verwahrlosten drucksvoller Welse vor. Der erst te i r ; g n, den 16. Apri . Jugend: die Schutzgufsicht über Knaben und Mäd d , , Pari, 17. April. (W. T. B ber die Nieder⸗ trafaussetzung mit Aussicht auf künftigen , , ö , n, , Haus metzelung von zwei 87 mden a,, Kaiserliches Statistisches Amt worden ist, und die Unterbringung (bizher i) von Knaben als Schiffß. graphische Darstellung der fünf Sinne 6 . g 8 . Oran berichtet, daß zwei Soldaten des ersten Fremdenlegion van der Borght ; , den n mn 39. ,,, In beiden, meist nur in rhythmischen ö gie en ws, die bei der Ausbesserung der Straße ö . ö 115 gen . oßem Werte ist, bewegungen bestehenden Tänzen entwickelt die D ĩ ; hda Marnia beschäftigt . . daß die Minister der Justiz und des Innern die Befürwortung der staunliche G idi ; j , ; ftigt warzn, flohen und. nach Bitten um Streichung der Bestrafung aus den pollzeilichen 4 ten keit . ,, d. viel gratißse Ausdrugssähig, Melilla zu gelangen suchten. Zwei Tagemärsche von ; berüg sichtigt haben, ferner der Poliiespräsident in . gien kit eidis w . ö. r . . ö ,,, Mar adenten Gerichte 1 deutschen Fruchtmãrkt auf Bitten, des Vereins die Augweisungsperfügung zurückgenommen gehoben, die im gewohnlichen Anzuge die awc inn ir g. . ; 9. ihnen, die Gewehre und die Munition ensreißen 66 hat. Im Berichtsjahre hatten sich 6678 (4 631 gegen das Vorjahr) auf einem Pferde und auf zweien ausführen. Auch 1 isik n wollten. Ein Flüchtling wurde getötet den ander, obwohl der Zulemnmengeftelt im Kuiserlicen Statitichen Aut Personen um Unterstützung auf dem Vereinsbureau gemeldet, davon Wunderpony trägt zur allgemeinen Unterhaltun bei 1 3 . wundet, konnte sich zum Stamme der Beni Snassen retten, K 5 mmm *. n ne, g n m n. k . 3 ses des Abends sind aber unstreitig die 4 kuf n et. , , . die 356 nach Udschda zurückbrachten. Der Zwischenfall 1807 Qualitãt . ö 3. 8 t emarken, ; . J alt ö id, ͤ F nflũchti . c ; . , 2 nun ö wagte, , ae n. afft, für orjahr 2 trafentlafsene Luft zu Haufe, mit folch verblüffend Si ; April . Verkaufte Verk z arktta am Markttag wurden 16 Ss Me (iJ zig „) Arbestsprämien verwastet und ber, Bewandtheit? fllegen fie dort“ in aer herheit, und V3 Narttort Geiahlter Preis für 1 D n . prele 96 S ö endes. Vat wem Verein Then iht fer gef , di he egen sie dort in der schwindelnden Höhe der J . . ür oppeljentner fũr Epalte lichen R ss dra H. n csg ih ehtch en . i n n n ü, ,,, 66 Ihre ö sind außerdem so (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Tag niedrigster höchster niedrigst zchst Menge wert 1 Voppel⸗ . n n ichen lagen hat Berl cht zun ; g greifen so schnell und selbstverständlich ineinander veiten D Bei gster höchster niedrigster höchster entner n zung verlauft gen hat sich auch im Berichtsjahre bewährt; 5 wurden zurückgezahlt, daß man es fast kezauert, wenn die Jufti ü Zweiten und Dritten Beilage) ; preis dem Doyper rent und zwar gein, 14 155 4M, im ganzen seit 1883 von den obgenannten in der Manegt gene gn feen. . 8 * * A J. 66. Doppel tentner **. * A . nu bel gh 16. ] Allensteln Weizen . i, mie e, ggg J ggg ng Theater Ces ingtheater. Donnerstag, Ab . = Schneidemühl . . 23. 18,40 18,09 18,70 18339 15 . . Donnerstag, Abendz 75 Uhr: Schillertheater N. (Fried adtische: 3 ö 16,90 16,00 16.50 i, . 279 18.651 18 Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Die ,. der gescu e steñ k i g 2 rern e n, n, . ,, (Georgenstraße, nahe Bahnho = lar ö 138 1 1340 6 P 1 1 ö. n 16 60 . t J , s reitag, Abends 75 Uhr: Die S orstellung. . 6 Frredrichstraße. . Frã S4 , 7 ! ö ; j haus. 92. Abonnement rstellung. Zum 250. Male: 0 Lern ben 1 ,, , , . , . 3 . Jossette ,,, ann , ,, -. . J Sat. r 17.30 17,50 gh H (, 1 6 ü , ö 6. . Ambroise Thomas. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Die Stützen der e, Zum ersten Male: Am grünen Freitag und Sonnabend: Fräulein Josette . GSlohan .. 16. 20 16. 0 17.20 17,20 16 1536 n e R fr gr ier e e y. Gesellsch aft. eg. meine Frau. ; 6 D. S 1710 110 1780 1750 68 1756 8 8 1760 18 309 12 Tarrs und Jule Barbier, dentsch von Ferdinand?! ö ö . . ; , m. 18, 60 15 76 16 33 1899 30 28 17 66 2 Kumbert. Htufttalische Leitung: Herr wan ff f? Schillertheater. 0. (Rallnertheat er) KResidenztheater. Plrektion: Richadꝛlrnder) ; . ö. 18 1999 . 163 163 18 = ; . 3 Blech, Megie: Herr Qberregisseur Broescher. Ballett: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Narrenglanz. Ein Donnerttag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts . . gr . 19,58 19,58 19.72 19.72 20 06 360 55 . ; ; Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 71 Uhr. Spiel mannödrama in 4 Atten von Rudolf Festtner. Ju Ferzollen? Schwank in 3 Alten. Hon Familiennachrich ten Schwabmünchen 96 , . ö. ig 8 43 233 3 6 4 Schauspielhaug. 190. Abonnements vorstellung. Die , Abends 8 Uhr: Traumulus. ] . Henneguin und P. Veber. (Robert de Trivelin: h ö = Ghingen... 189, 50 19.50 19.80 195539 26065 2666 29 46559 18,52 18,50 15. 4 35 Rabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst onnabend, Abends 8 Uhr: Narrenglanz. Richard Alexander) Berlobt: Frl. Lotte Guth mit Hrn. Leutnant . Mülhausen i. E. 2065 ,,,, 20,00 . 2 23 16.3 290900 9.4 e an bfu. Regie: Herr Regisseur Keßler. Charlottenburg ( Bigmarckstraht, cke der m Tage: Haben Sie nichts 69 Brandeis (Charlottenburg Berlin. Schön ' Saargemünd ! 20 00 20 00 / 38 5 ͤ ö. j 1 n. . 1831 ; 1 8 G J j 1 ü erg . ( ᷣö l dJ, 00 19 30 19,30 [ . 3 Frestag: Opernhaus. 933. Abonnementsporstellung. r ng ie , g ner, ,, Verehelicht: Hr. Leutnant Ido Marquard vol . ö gternen ent . 2 1915 1820 9. Dlenst. und Freiplätze sind aufgehoben. Der Ring (2 Akte) von Friedrich Hebbel. Hierauf: Der i. ; Lützow mit Frl. Irma von Arnim (Neustrelitz i. M 16. Hüniburg . 19,20 19,20 19,80 . 3 n, r, n. Lie r fliesen. Vorabend: Das Rheingold. . 66 Ein Luftspiel in 1 AÄufsuge bon ol rtzingthe gter. (Gelleallianeestrahe Nr. 7 / 8) G een , . Tochter: Hrn. Amterih; . 21 416 21 1 2166 . / 6 2 33 486 19, 80 19,79 9. 4 einrich von Kleist. onnerttag: e 6 z 1 J . . 21. x ; 26 Schauspiel haus. 101. Abonnementgborstellung. Zum Freitag, Abends 8 Uhr: Moloch. Hierauf: Der . ö . von gn bl r ne ; J . r . be, ö . 3 . 14 . 1 *. 6 263 3 200. Male: Wallensteins Lager. Schauspiel zerbrochene Krug. Sonnabend: Fidelio. Gestorben: Hr. Generalmajor D. Gduann g Ffull . ö * 66 et 195 575 41 846 20 60 26 58 5.4 in 1 Aufzuge von Friedrich von Schiller. Die Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Die Verschwörung Sch oenfelder (Cassel). Hr. n , Regierung ⸗· . ullendorf.. ö. 4 1950 205609 60 19,50 4 78 19,50 z . , ,, Scauspiel in 5 Aufzügen von des Fieseo zu Genua. , rat a. D. Mordian William Arthur Frh. vn . . . . 1 19851 19,68 9.4 ; J Thaliatheater. crecbener Straße Iasr3. Di, Il fn eh, Fr. Landberitttun s. J Agenstein . ... 1659 1550 i880 3 . . * 1 1 1 . 1 ö. i nr ü Der Gott ge mrfs aß. 1) Donnertztag, Abends 8 U&hr: hin fänl. Schwank 3 . J . 6 e. neidemsißl. 16 zo 156 6o 1680 ö i h ö 46 . . 22 ache. Anfang t. astspiel des Neuen Operettentheat g ö . = . ; ; ; 15, 80 16, ; ; . 12. 4 n, ,. ö . . 61. , n , , die Liebe hin. Verantwortlicher Redakteur: ö . i. 169 163 . . . 3 60 948 15, 80 16, S0 12. 4 . stammer spiele: 6 6on und Leo Stein. usik von Franz fällt. Direktor Dr. Tyrol in Charl ö reiburg i. Schl.. 15, 46 ; 40 16, 50 16,50 . ) x ö = otten burg. . = 15,60 15,70 . ; ö ö Frühlings Erwachen. Anfang er n,, Tage; Die luftige Witwe. van lg. , Verlag der . . . Berlin ; 36. J 1. 163 . ke. 36 1. U ̃ x . ö onnabend, Nachmittags 5 Uhr: Schülervorstellung. j 1 1 = Neuftadt O. Schl. . ; . 1135 ; . ; ö ( tag: 9 . chl. 5 . 16,80 50 Freitag: Aglavaine und Selnysette. Der Waffenschmieb. ö Dun e r n Buchdruckerel und Verla ö . 6 16 [. h 33 63 ö . 8 3. !. 16 2 ꝛ1 4 . nsta Berlin SVW. , Wil elm tr Nr. 32. . 9 . 16,5 4 . . 96 . ' ö ö . Neues Bchanspielhnus am Noll ielh ans , ö ö 3. 6 , n, , , ; Donnergtag: , . Ho , 2 6 ; tu iel . (GFriedrichstraße 236.) Don ners Strauß. = e in en von Johann Zehn Beilagen i e . 26 . . 68 66 . 300 5 350 1583 6 23. ; ö ng r. ag, 6 ; . ö. * ö . . . = ( 96 r . 4. . green, nurn h ein,, . . ö. J ,,,, ien. (einschließlich Börsen⸗Bellage). = 8 Mehl. . . n. . . 22 60 ; I 6. ö. 16,50 15. 4. 30 —ͤ . . . 1 18 as,, Hd 1 1'000 17 530 1753 17,0 j 1