VBekanntmachun Betreff: Handelsre
Eichstätt. 2) G. M. Schwabacher.
Nr. 2590 die Firma Friedrich Vedder mit dem Forchheimer zu
Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Ingenieur Dem Kaufmann Max
Grãä tenthal. M. ist Einzelprokura r, ,.
irma SH. Böhm's Nachfolger Zur Firma Gräf
Bei Nr. 1318, hier: Das Geschäft ist unter der bie herigen F
KRernburg. Die an den
Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der rankfurt a.
Prokura ist erloschen.
I. Neu eingetragene I F. aver Wechsler. Metzgermeister etzgerei und 2) Wilhelm Stadlinger. Inhaber: Hotelier Wilhelm Stadlinger in Ingol⸗ stadt, Hotel und Weinhandel.
II. Veränderungen bestehender Firmen.
1) Johann Schneid, Singer. Sitz: Wemding.
Friedrich Vedder, hier. Düsseldorf, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.
PDũssold orf. In das Handelsregister A wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft t dem Sitze in Düsseldorf. esellschafter der am 15. Oktober 1906 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Nicola Faccenda, Faccenda und Stephan Faccenda, alle hier.
Nr. 2h92 die Firma Adele Glücksmann, mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaberin die Ehe⸗ Adele geborene Alsberg, Inhaberin einer Blusenbetriebswerkstätte, und als
sellschaft mit b ale Gräfenthal, register eingetragen wor
Die Auflösu der Kaufmann
auf den Kaufmann Georg Wolf in Breslau über⸗
Bei Nr. 1767, Firma Dobersch chowsky hier: Dem Richard Dobersch jun., reslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2033, Firma Albert von Taschitzki äft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Hans von Taschitzki, Breslau, Der Uebergang der in dem Betriebe orderungen und Verbind⸗ st bei dem Erwerbe des Geschäftg durch P den Kaufmann Hans von Taschitzki ausgeschlossen. Janetzky Co. hier ist erloschen. Die Prokura des Erwin Janetzky
Ay A. von Wahl“ in Berubur — Nr. 496 des Handelsregisters Abteilung A — i
fene i ee gen ant ist aufgelöst.
Bernburg, den 13. April 1907. Herzogliches Amtsgericht.
Kingen, Rheim. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister wurde heute Firma „Paul Scheufler in Bingen“ folgendes etragen: Der seitherige Inhaber Paul. Scheufler Das Geschäft wird von der Witwe Paul Scheufler in Bingen unter der
Eichstãtt. In⸗ er Wechsler in urstfabrikation.
Sitz: JIngolstadt.
) Gebrüder Bohrmann. Gamerdinger C 2 ard Bohrmann zu Frankfurt prokurg erteilt.
4 August Euler. Otto Zintner erteilte Ges Kaufmann Robert Kle Gesamtprokura derart erteilt, daß mit dem Ingenieur Gustav Hesnr ur Vertretung der Frankfurter Stoeckicht, Aktiengesells versammlung vom 5. April 1907 Grundkapital der Gesell Weise herabzusetzen, da
Dem Kaufmann Fili a. M. ist Einzel⸗ ö
fmann Heinrich erloschen. Dem straß Frankfurt a. M. ist cn
ilhe Firma berechtigt ist. ö Gummiwarenfabrik Carl
hat beschlossen, das aft um 700 006 97 in der
ist heute
der Gesellscha alomon Enge inigen Liquidator den I2. April 1907. erzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Gra fenthnl.
Zur Firma Vereini aft mit beschrän heute in das H
Die dem Kau amtprokura ist
hier: Das Gef Grãäfenthal,
übergegangen. ts begründeten
unmehriger Inhaber: ilhelm Singer in Wemding, Eisen⸗ und Kolonialwarengeschäft.
2) Victor Stoll, Buchhandlung (L. Sitzler). Sitz: Weißenburg i. B. Nunmehriger Inhaber: Buchhändler Ludwig Sitzler in Stuttgart.
h 9hh gte Puppenfabriken Ge Haftung in Wallen⸗ andelsregister eingetragen
6 Bel Nir. Ih, De Fihuna
Die Prokura der frau Otto Glücksmann,
esellschaft ist ,. I
a aufgelöst worden; di . t beendigt und die ö. ene. . ist erloschen.
genannten M. A. GE. Lassen erteilte hold Wittek,
Adam, Otto A Berlin, Kaufleute.
, . Handelsgeselscchaft hat begonnen am
ng der Gesell ie eren , ef
zu Hamburg, Georg Adam, m und Fritz Adam,
hann. Diese offene
Die Vertretu
je zwei Gesellf erfolgt durch
schiffs Gesellschaft.
General versammlung der Aktionäre vom
April 1907 ist beschlossen worden, das Grund⸗
Abteilung für bas Orr def elfter.
Gesellschaft um M 4 900 000, — also
1. * 12000 00. auf M l Jod S0. i
Die Erhöhun des Das Grnn nn ref ö. 9
mehr M 16000 O00. , eingeteilt in I6 Go auf
dkapitals ist erfolgt.
Inhaber lautende Aktien zu . Ferner wird bekannt . . 1000, —.
seitherigen Firma weitergeführt. Ehefrau Paul Scheufler ist erloschen. Bingen, den 15. April 1907.
zu 2 Aktien zu⸗
Direktor Otto Olo J
ff Wallendorf ist di Geschäfts führer .
fmanns Marx Müller in
Sitz: Treuchtlingen. ö and Müller in Gotha zum
Prokurist Otto Glücksmann, beide hier. Dem Kaufmann Karl Carlsohn in Treuchtlingen ist
3 riedrich Grahl. wird noch bekannt gemacht, daß Gegenstand des J ch
sammengelegt werden.
Afene Handelsgesellschaft Tichauer n Ftankfurt a. If. ist amn,
G Geppert, Breslau; begonnen am orstandsmitglied be⸗
einer Blusenbetriebs⸗
Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 oo
übernommen worden.
stellt worden.
6) Gewerkschaft Helvetia. sst als Repräsentant ausgeschieden.
Unternehmens der Betrieb
Gr. Amtsgericht. Berannn werkstätte ist.
Bekanntmachung.
Prokura erteilt.
Steruecker, Die Liquidation der Gesell
p esellschafter sind die Gräfenthal, den 13. Apr
ersönlich haftende Kaufleute Samuel Tichauer und Reinhold Geppert,
offene Handelsgesellschaft. Sitz: Weißenburg i. B. Der bisherige Gesell⸗
schaft jj beschlossen. Israel. Die
Nis chotastein. Georg Schnelder
Nachgetragen wurde bei der Nr. 249 eingetragenen
Prokura sind erloschen.
Der Dsplom⸗
Die in dem Handelsregister Abteilung A unter idt Lüders zu Koblenz
Nr. 19 eingetragene Firma Kurt Glitza — Bischof be lde in Hreslau Serjogl. Amtsgericht. Abt. II.
Rr. 476. Sffene Handelsgesellschaft Hermann Firma Otte Glücksmann«, hier, daß der Ehe
J schafter, Fabrikbesitzer Karl Raab in Weißenburg,
Bergingenieur Oskar R. Schm
ermann A. Cohn. Inhaber: Hermann Cohn,
Haus makler, zu Hamburg.
rau Otto Glücksmann hier, Prokura erteilt i nehmens ist jetzt
Bei der Nr. 584 eingetragenen Firma Wilhelm M. Stock, daß dem Paul Stock, hier, Prokura er⸗
Bei der Nr. 26511 eingetragenen Firma Bretona⸗ Werk Paul Stock, daß das Geschäft an Wilhelm
ist ausgeschieden. J III. Gelöschte Firmen:
9 Johann B. Eisenschenk. Sitz: Ingol⸗ adt. 2) Blumenhalle Margraf. Sitz: Ingolftadt.
Eichstätt, den 10. April 1907. K. Amtsgericht.
5956 Unter Nr. 1909 des Handelsregisters A ist ein=
ist zum Repräsentanten bestellt. Frankfurt a. M., den 15. April 1907. Kgl. Amtaggericht. Abt. 16. Freiberg, Sachaen. Auf Blatt 9g60 des
niederlaffung F heute eingetragen word stands sind bestellt die Dire
stein (Inh.: Brauereibesitzer Kurt Glitza hie ist gelöscht.
Bischofstein, den 12. April 1907.
Königliches Amtsgericht. KRischofsteim. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Firma „Löwenbrauerei Bischof⸗ stein“ und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Bruno Grützbach hierselbst eingetragen.
Einbock Æ Co., Breslau; begonnen am 1. April Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Einbock, Obernigk bei Breslau, und Martin Iörchel, Breslau. Nr. 4277. Firma Erwin Janetzky, Breslau. Inhaber Kaufmann Erwin Janetzky ebenda. Breslau, 8. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Hadersleben, Schleswig.
f fn nrg. gister ist heute einget ; mpyaskeri . lIlschaft mit beschr
Gegenstand des Unternehmens: st die Ue rung der in betriebenen Dampfw
Sebastian Seubert beschränkter Haftung.
Der Sitz der G esellschaftsvertrag lossen worden. Gegenstand des
Gegenstand des Unter⸗
der Betrieb eines Agentur⸗
In unser Hande Haderslery Da anstalt, Gese
tung, in Hader
g KEHade-
5946 Handelsregisters, die . änkter SHaf⸗
nfabrik Kahla, erg in Freiberg zu Mitgliedern des Vor. Fortfůh Beinrich Lange
Nr. 36 die
1 . ElIber fold ortführung und Erweite
Hadffubenstraße, Hadersleben,
benutzenden Grundeigentums.
äscherei und
pital beträgt 25 000 M0 sind Kaufmann chaumann jun.
Martin Stock, Chemiker, und Josef Stock, Kauf⸗ mann, beide hier, veräußert ist, von dieser unter offene Handelsgesellschaft, welche am 6. April 1907 begonnen hat, fortgeführt wird und dem Paul Stock, hier, Prokura erteilt ist.
und Otcar F Dr. Lange hi Freiberg,
getragen: die offene Handelsgesellschaft Elberfelder Gummiband. Industrie Bonse Spies, Elber⸗ feld, welche am 1. April 1907 begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute
ischer, beide in Kahla.
oͤher erteilte Prokura ist er
am 13. April 1907. Kal. Kin icgerich.
Badeanstalt. Das Stammka Geschäftsführer
Bischofstẽin, den 13. April 1g6 5. Die dem gen.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Im Handelsregister Nr. 37 ist bei der Firma
In unser Handelsregister A Nr. 124 ist zur Firma F. Heyer Nachfolger in Celle eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafter, Architekt Johannes Möller in Celle ist
Firma als
n ocholt. Der bisherige Ge⸗ H. Jörgensen
und Wäschereidtrektor
Fgtammkapita der Gesellschaft beträgt schäftzführern sind bestellt:
Joseph Wolff senr., zu Mannhei
Moritz Wolff, zu , Rh.
Arnold Wolff, zu Mannheim,
Joseph Wolff junr., zu Mannheim Kaufleute, ̃
August Bonse in Bremen und Gustav Spies in Elberfeld sind. Elberfeld, den 13. April 1907.
Königl. Amtsgericht. 13.
KRElIbor feld. Unter Nr. 1801 des Handelsregisters A — Paul Rothstein, Elberfeld — ist eingetragen: Der Ort
Freiburg, KRreisgamn. andelsregister. register Abteilung A wurde ein⸗
L. Petersen, sämtlich in
sellschaftz vertrag 5 Zur Abgabe v zur Zeichnung der Gese r Geschäftsf
alleiniger Inhaber der Firma. Celle, den 8. April 1907. Königliches Amtsgericht. II.
Cöthen, Anhalt. Unter Nr. 378 Abt. A des Handelsregisters ist die Firma „Heinrich Hecht, Mühlenbau ⸗Anstalt“
Joseph Marlie zu Bocholt folgendes eingetragen: Der Fabrikant Otto Marlie zu Bocholt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Bocholt, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Gelöscht wurde auf. Antrag die Nr. 2385 ein- etragene Firma Ferdinand Studt, hier, und die tr. 3195 des Firmenregisters eingetragene Firma S. Meyer, h Düsseldorf, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.
ist am 6. Mär; 1907 illengerklärungen, sellschaft bedarf es ührer. Die Zeich— daß die beiden Ge—⸗ er Gesellschaft ihre
In das Handels
Band II O.. Z. 351. halter Witwe, üm Amts wegen gelöscht.
insbesondere der Mitwirk nung geschie ter zu der Firma d
eingetreten. Frz. Spiegel
, jed Kleinbetrieb bon jMder von ihnen
kirch, ist als allein berechtigt.
Ferner wird bekannt gemacht:
Radegast und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Hecht in Radegast eingetragen worden. Der Geschäftszweig erstreckt sich auf den Bau von Spezialsichtmaschinen.
Cöthen, 13. April 1907.
der Niederlassung ist nach Düsseldorf verlegt. Elberfeld, den 13. April 1907. Kol. Kin t gericht. iz
Band IV O. -g. 186. St. Georgen.
Inhaberin ist Franz Schüler, Hermine geb. Steiert, S
vierer gz des Handelsregisters A n, Firma Franz Schüler, Namenzunterschrift hinzufügen. heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Fritz Co., mit dem Sitze in Düssel
dorf. Die Gesellschafter der am 1. April 1907 be⸗
ocholt. Bekanntmachung. Im Handelsregister Nr. 54 ist bei der Firma
Franz Korte R Co. zu Bocholt folgendes ein⸗
chafts vertrage ist folgende Festsetzung
Die Gesellschaft übernimmt in Anr Stammeinlage der betreff
Im Gesellf troff
Seilerwarenfabrikants anzeiger.
echnung auf die
warenfabrik. enden Gesellschafter die
(5937 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Hamburger Verlag Paul Hartung, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Der Kaufmann Lewin Waldhausen zu Wesel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bocholt, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht. R olkenhain. I Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist heute als Inhaber der Firma F. Elsner der Kauf⸗ mann Richard Scholz in Bolkenhain eingetragen
Herzogl. Amtsgericht. 3. ig: 6
Firma Karl Mack's ö n⸗Detail 7 Freiburg, ist erloschen.
Firma Th. Knoll Cie.,
Freiburg, ist als Prokurist
en der nachfolg cheinen über Inhaber der bisherige und Badeanstalt Direktor Laurentiu ding, früher in Haderslehen, zum 1) von Kau
gonnenen Gesellschaft sind: Ehefrau des Baugewerks⸗ meisters Heinrich Fritz, Helene geborene Pesch, ohne Stand, und August Engelhardt, Schreinermeister,
Düsseldorf, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Düssel dl orf.
Nr. 992 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Liebold C Co “ mit dem Sitze in Erfurt ein⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Walther Liebold und In Witalinsky in Erfurt.
1. Januar 1907 begonnen. Erfurt, den 13. April 1907.
sellschafter aus en den früheren Dampwãscherei us Dahl in Kol⸗ Nennwerte:
fmann C. J. Oerum aus
Cxcoffold. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Deuß Oetker in Crefeld:
Dem Kaufmann Ogkar Rocholl in Vohwinkel bei Elberfeld ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem der übrigen Gesamtprokuristen
1 und Wollware straße 128 Band 1'O.⸗3 Freiburg betr. Theodor Knoll junior,
Band 1 O.. 3. 15.
Die Gesellschaft hat am Gegenstand des Unterne
Verlagebuchhandl cher Geschäfte. ö.
scheinen mit
der Gesellschaft ist Samburg.
Handelsregister. lissier in ri,
hold Seyffarth in Hanau
irma A. Pe ngenieur Rei ist Prokura erteilt. ö. Hanau, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht. 5. Hannover. ——
esigen Handeltregister ist in Abtenll
zu Nr. 2154 Firma Kommanditgẽesell herige persönlich haf arl Martini in Hannover
zu Nr. 2775 Fi respondenz Dr rn . lassung ist nach 9 Geschãft bleibt als 3. e Gese loschen. ö
In Abteilung B: zu Nr. 65 Firma in Döhren bei 5 in, Döhren ist Döhren ist zum Ge Art, daß derfelbe be einem kollektivberecht einem Gesamtprokuri Ddannoyer, den 11. April 190 Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover.
Im hiesigen Hande A eingetragen: zu Nr. 1644, Firma Auskun bfeng; Der Kaufmann Zehlendorf und der Kauf in Berlin haben das Ge Die dadurch begründete
esellschaft beträgt nun⸗
se Firma sowie die an R. Stade Carl Martini Ci n e.:
ist aufgelöst. Der bis- ellschafter Ingenieur t alleiniger Inhaber
ntraldeutsche Cor⸗ Die Hauptnleder⸗
* Co. Gesellschaft mit
esellschaft ist Hamburg. Der ist am 6. April 1567 ab—
Unternehmens ist der Betrieb andelsgeschäften und Fabrikation . Art, sowie der Erwerb des für den Beirleb zu
amburg verl ls Zweign ederlaffun Firma A. Fischer C H.
3 . ist aufgelbst. ,
Die Firma ift er⸗
Wollwäscherei und Kämme
annover: Prokurist Jofef . samtprokuristen bestellt in Gemeinschaft mit . standsmitgliede oder sten die Se chaft zu vertreten.
ist zur Vertretung der Gesellschaft
lsregister ist heute ul
ftei W. Schimmel chimmelpfeng in Schimmelpseng irma erworben.
schäft nebst F
llschafts vertrag ist i. abgeschloffen worden. git am 289. Maͤrz 190
e . lamm fapltai der Gesellschaft beträgt
Firma Fritz Müller, Frei⸗
Firma Johannes Baum—
Königliches Amtsgericht.
Essen, Runr. aus 1 Schuld⸗
mit dem Bemerken, daß die im Betriebe des Ge⸗
Carl Plümacher, schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den neuen P
Peter Schnellen und Hermann
Iegler . ien c arutlth in Ce id Le gl'm*' m,, ,
) von Rentner H. C. Juh Band JI7 S. 3. 187. en gh
In dem Handelsregisters A wurde heute nach
eingetragenen Firma Sind mehrere Geschäftsfübrer be
bei der Nr. 2455
die Vertretung der Gefell ; ähäffeffire aft, der Geselsschaft durch jeden Ge—
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 11. April 1907 Abt. A Nr. 1235: Die Kommanditgesellschaft in Firma „Fritz Holtkamp . Co.“
Persönlich haftender Gesellschafter ist Me
und vertritt. Crefeld, den 5. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Erwerber nur insoweit übergehen, als sie in dem notariellen Vertrage vom 13. Juli 1904 verzeichnet
nd. Bolkenhain, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht.
gart, Freiburg.
Richard Eichenberg, hier, daß dem Heinrich Inhaber ist Jo
Lurya, hier, Einzelprokura erteilt ist.
Bel der Nr. 2578 eingetragenen offenen Handels- Kraft . Co., esellschaft aufgelöst und die Firma
hannes Baumgart, Spezereiwaren⸗ (Spezereiwaren, Gemüse und
Band IV O-s8. 188.
Zum Geschaftsführer i
zu Essen. . Druckereibesitze
4
Cxosoeld. irma Stephan
In das hiesige gesellschaft in
hier, daß die 5) von Maler H.
593 andelsregister ist heute eingetragen Firma Raimund Auer,
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Gesellscha
Fritz Holtkamp in Horst. Es ist ein Kommanditist
2. April 1907 begonnen. vorhanden.
Essen, Ruhr. ( J Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 11. April 1907 Abt. A Nr 62, die Firma „Samuel Zielenziger, Essener Zweigniederlassung“ Hauptniederlaffung unter der Firma „Samuel Zielenziger in Berlin“, Zweigniederlassung unter obiger Firma in Essen betreffend: Dem Adolf Solveen und dem Walter
enen Handelsgesellschaft Friedrich W. Holler in Erefeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter, r eld, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Krefelder Spiegel- und Glasmanufaktur, Friedrich W. Holler in Crefeld. Dem Kaufmann Josef Paulsen in Cre⸗ feld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht.
worden bei der o Der Gesellschafter P
Gesellschaft ein die Anlage des Gesellschaftzve Verla rechte, Büchervorrä Außenstände. er Gesamtwert die 000, — festgesetzt; , . 1Gesel cha ter am meinlage angerechnet. Die öffentli geg
Inhaber ist Kolonialwaren Warenagenturen.)
Bei der Nr: 3881 des früheren Firmenregisters eingetragenen Firma Huppertz C Co., hier, daß die Firma erloschen is Düsseldorf, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Raimund Auer, Kaufmann, Freiburg. Mehl⸗ und . .
Freiburg, den 11. April 1907 Großh. Amtsgericht. Freiburg, Breisgznn-—
Handelsre In das Handelsregister A
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 127 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Tonwerk Witterschlick Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem in Bonn eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1907 lossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der von Mathias Schlemmer in Witterschlick betriebenen Tongrube sowie die Aus⸗
d. Kis aus
K
Der bisheri Kaufmann
acob Hückels in Cre
Duisburg. 5598 In das Handelsregister A ist unter Nr. 688 die Firma „Johann Klockenberg“ b und als deren Inhaber der Chemiker Johann Küpper
zu Duisburg teilung A wurde ein—
Cxoffold.
chen Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen in den Hamburger Nachricht falls dieselben nicht mehr . Deutschen Reichsanzeiger.
O.-3. 189. Firma Grnst Schember,
. st Ernst Schember, Kau
Eolonialwarenge Band IV, O. 3
Freiburg.
gnt. Klockenberg zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Duisburg--KRuhnhrort. ? unser Handelsregister ist heute die Firma Speditions ⸗ Gemeinschaft
Benner zu Essen ist für die Zweigniederlassung zu Essen Gesamtprokura erteilt. Otto Jäger zu Essen ist erloschen.
In unser Handelsregister B Nr. 14 ist heute bei der Aktiengesellschaft „Kammgarnwerke Aktien in Gupen folgendes
l In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Freiburg.
Firma Theodor Kleinpaß in
Dem Kaufmann Theodor Derichsweiler in Crefeld
ist Prokura erteilt.
Erefeld, den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht.
dehnung auf ähnliche Unternehmungen und Beteili⸗ gungen an solchen. .
Das Stammkapital beträgt 21 400 M1 Gesellschafters Schlemmer zu Siegburg Stallberg besteht aus vorhandenen Materialien, Maschinen und der Aufschließung der Grube ein⸗
d
Die Prokura des
worden bei der fmann, Freiburg.
190. Firma Friedrich Gbert,
st Friedrich Ebert, rengeschäft.)
K,
S. Adam, zu Berlin.
lassung ist aufgehoben schen.
den auf der Tongrube f ⸗ Belgische Kohlen Hen fa . (Kol n, Kaufmann, Freiburg.
d
April 12. Die hiesige Zweignieder⸗ und die Firma hierselbst
Mae Bride 4 Goldschmidt. Diese Firma ist
mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Der Gesellschafttz⸗ vertrag ist am 30. März 1967 festgestellt. stand des Unternehmens ist die Befrachtung und Spedition von Kohlen nach Belgien sowie der Ab⸗
Band IV, O. 3 191.
Inhaber ist Anton Schreiber, urg. (Spezereiwaren, und Kä Band III, O.. 8. 66.
verausgabten Arbeitslöhne. Sacheinlagen werden auf 4 10 000 be⸗
Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Oljem in Bonn die im Grundbuch von Kessenich Band 38 Blatt 1498
schließlich der Firma Anton Schreiber,
Warenhändler, Frei— sehandlung.
Delmoenhorgt. . In unser Handelsregister Abt. B ist zur Firma Bremer Linoleumwerke
Conrad Döring. Martin Albrecht St zu Hamburg, übern
17 Dem technischen Direktor Eugen Bühler, 2) dem Kaufmann Alfred v. Grand Ry,
ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie die
d Q
; i
Das Geschäft ist von Otto russ, Buch⸗ und Kunsthändler, ommen worden und wird von
ihm unter unveränderter Firma fort t. Eberhardt, Bollweg C Co. t . name des Gesellschafters J. H. Karl ist Carl.
Firma L. W. Ungleunks o Gesellschã ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Freiburg, den 153. April 1907.
„Die Generalversammlung der Aktionäre vom 5e März 1907 hat Aenderungen der 5§5 12, 19 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. aufgenommene Protokoll, Stück 41 der Akten, wird
schluß aller Geschäfte, welche direkt oder indirekt hier⸗ Das Stammkapital beträgt 20 900 S Das Gesellschaftsverhältnis beginnt am 1. April 1907 und endigt am 31. März 1908. Es verlängert sich jedesmal stillschweigend auf ein Jahr,
verzeichnete Parzelle Flur 8 Nr. 11I0 / 196 2c. Bonner⸗ 9 tealweg, ien. groß 2 a 48 m, im Werte von achfolger, Freiburg, 6434 M ein.
Die Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen
Firma entweder gemeinschaftlich oder einer von ihnen
einem der Vorstandesmitglieder
Gülcher zu zeichnen befugt sind. Eupen, den 13. April 1907.
Auf bas hier uber mit zusammenhängen. k e
Demelius Schauer. ndert in Otto Dieckmann.
Diese Firma ist ge⸗
J. Heinrich Lührs. Pas Geschäft ist von Carl
; Sg e lein git pon Maurermeister Paul Christia aus 4 Schuldscheinen mit . 21) von Prokurist G. Carlsen aus
Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Wil⸗
helm Olzem in Bonn. Bonn, den 9. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
ö Großh. Amtsgericht. ⸗ Freiburg, Schles.
der Firma Paul Pandelsregisters, J ö ,.
Die Prokura des Hermann Heine ist erloschen.“ Delmenhorst, 1907, April 11. Großh. Amtsgericht. III.
K
wenn der Gesellschaftsvertrag nicht von einem der Gesellschafter spätestens vier Wochen vor Ablauf des Geschäftsjahres gekündigt wird.
August Ellas
Flensburg. Adolph Rap
Die Gesellschaft? Eintragung in das Handelsregister vom 10. April (Nr. h des
Simon und Auguft
Wilhel inri e, Buchdrucker, .
zu Hamburg, über⸗
nommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat
9 A) hierse löst bestehende fmann Paul Kraͤtzig Die Firma l trätzig.
wird vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam, soweit nicht bei der Bestellung eines tsführers dessen Einzelvertretungsbefugnis be— sonders bestimmt wird, oder durch einen Geschäfts—⸗ führer und einen Prokuristen gemeinsam oder durch zwei Prokuristen gemeinsam.
Pros dem. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 8456, betr. die Aktiengesellschaft
Vereins ⸗Parquetfabrik, Attiengesellschaft in
Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Richard
Emil Sicker ist erloschen; 2) auf Blatt 11 360: die offene Handelsgesellschaft
Kommissionshaus „Expreß“ Louris 4 Co.
mit dem Sitze in Dresden.
1907 bei der Firma Brehmer C Rudow Flensburg:
Die Firma ist erloschen.
Flensburg.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist am 10. April 1907 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 151 eingetragene, hierselbst domizilierte offene Handels gesellschaft unter der Firma Becker und Hennes in Bonn aufgelöst und daß unter derselben Nummer die Kommanditgesellschaft in Firma Becker und
begonnen am 16. April 1957 und schäft unter unveränderter Firma fort. Die Geschãftsbetriebe b lichkeiten und Fordern
Carl Tessmann.
vandelsgeschäft ist auf pu Freiburg i. Paul Nerger Juh.: Pa Schles., den I8. Apris 19 Königliches Amtsgericht. Unstrut. Im Handelsreglster ift das E Moll Æ Palmer hier ei
k
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Frankenberg, Sachsen. Auf dem für die Firma G. Viertel vormals SG. Wießner in Frankenberg bestehenden hiesigen Handelsregisterblatt 289 ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Eduin Viertel in
Zu Geschäftsführern
der Kaufmann Franz D'Hondt, der Apollontus Köhnen, Wilhelm Frisch, der Kaufmann Peter Philipp van
2 561
find bestellt 3. Trey pur, aufmann Jö rlöschen der Firma 3. v. Enckevort.
Gesellschafter sind
setzt das Ge⸗
egründeten Verbind—⸗ agen sind nicht übernommen
Prokura ist erteilt an Ernst
Die an C. T. A. O.
erteilte Prokura ist erloschen.
Hennes mit dem Sitze in Bonn und mit dem
Bemerken eingetragen ist, daß persönlich haftender Freyburg (unstrut),
Königliches
und der Kaufmann
der Ingenieur Saul Louris Die Gesell⸗
leef, der Kaufmann Karl Welker, sämtlich in Schamel Weinrach, beide in Dresden. . , ,,
9 Duisburg-Ruhrort, mit der Maßgabe, daß die zu , , uon.
Frankenberg ausgeschieden ist, daß die Herren Kauf- Amtsgericht.
leute Friedrich Ferdinand Weiden müller und Friedrich Ludm. Deuss * Co.
Die Vermoͤgenseinlagen
zweier Kommanditisten sind erhöht worden. Hermann Dieckmann Æ Co. Diese n. ist
Chronometer Werke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Di W. W. erteilte Prokura ist y J
Gesellschafter der Kaufmann Alphons H Bonn ist und ein Kommanditist bei der Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Januar
schaft hat am 1. April 1907 begonnen. (Angegebener Russisch⸗deutscher Export
3 auf Blatt 10 911, betr. die offene Handels—⸗ gesellschaft Theodor Stephan & Co in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst Ludwig Erhard Philipp ist ausgeschieden.
einrich Theodor Stephan führt dat ft und die Firma fort;
1 und 2 bestellten Geschäftsführer die Gesellschaft jeder für sich allein vertreten und zeichnen, die zu 3, 4 und 5 bestellten Geschäfteführer dagegen nur zu zweien gemeinsam die Firma vertreten und zeichnen
Duisburg Ruhrort, den 10. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Eberbach, Kaden.
w
Otto Bräunlich daselbst Gesellschafter sind, daß die Gesellschaft am 26. März 1907 errichtet worden ist und daß die Firma künftig:
Frankenberg, am 11. April 1907. Kgl. Sächs. Amtsgericht.
Frank fart, Haim. . Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Kaufmann H.
Geschäftszweig: 1 Schuldschein mit
gister Abteilung A tl stav Lorenz in Görlitz ꝛ Korbwarenfabrikani örlitz eingetragen worden.
April 1967.
Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsre
und als deren Gusta Lorenz in G Görlitz, den 11.
beteiligt ist. 1907 begonnen. Bonn, den 11. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
NHreslau. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
G. Viertel Nachf.
Firma Gu
nhaber der F loo 0 en für die Gesellschaft er— gschen Grenjpost und in
fol Die nn,, olgen in der leswi Modersmaalet.
Haders leben, den 3. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Carl Heinrich Albert J Privat Telenhon Gesell
mit beschrãnkter Haftun llschaft ist
Görlitꝝ.
schaft in Hamburg g. Das Stammkapital um 6 60 009, — also von
O9 — auf υς 90 o, — erhöht worden.
Electrophon, Gesellschaft mit beschränkter
eingetragen worden: Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit
Bei Nr. 36, offene Handelsgesellschaft Marcus . stlèdal]
in Görlitz
Blatt 2484, betr. die Firma Auskunftei
W. Schimmelpfeng in Dresden, Zweignieder⸗ e en ie e ght,
In das Handelsregister A wurde eingetragen: die Firma: Heinrich Ki
1) Band II O3. 1: die Firma Karl c Wil⸗
Hamburg. ffenstadt, Kaufmann, z
u Hamburg, ist zum
Geschaͤftsführer bestellt worden.
Nelken K Sohn hier: Die Gesamsprokuren des Heinrich Landsberg, Breslau, Berlin, sind erloschen.
dem Sitze ju Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Ver Gesellschaftoertrag ist am 18. März 1907 festgestellt worden. Unternehmens ist die Vorführung lebender und lebend
hö54 Eintragungen in das HSandelsregi for Wrnrfi elsre ister.
tz dieser offenen ankenese verlegt
d als deren Inhabe er, geb. Biebrach, in Görlitz, den II. Apri Königliches Amtsgericht.
leichen Firma Der bisherige Inhaber Karl Franz Wilhelm Schimmelpfeng ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben
lassung des in Berlin unter der
Krauth in Eberbach. Offene auptgeschafts: helin Krauth in Gber bach ffene
Die Gesellschaft hat am 1. Januar ersönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Krauth, Steinbruchbesitzer in Eberbach,
r Frau Kaufm
. ann Anna Görlitz eingetragen worden.
Bruns büt W. Bichel
orstand ausgeschieden.
und Eugen Sello, Dem Max Deutschmann, Breslau, und dem Ferdinand Kuhn, Breglau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen
bestehenden gesellschaft.
1907 begonnen. M. Æ A. Sch
kand des ö Gegenstan Handelsgesellschaft ist nach Bl
Land. und Ziegelei⸗Gesellscha t. n d. Fife sind . Friedrich Heinrich Rudolph
ennig und Emil Otto Johne, . zu
die Kaufleute Richard Schimmelpfeng in Zehlendorf
Wilhelm Krauth, Steinbruchb in Eberb bei Berlin und Hans Schimmelpfeng in Berlin. . in n, ö
k worden; die Firma ist hier erl
Cn rn geahnt n Inh fer G sind zu Mitgliedern des
berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem sprechender Photographlen und aller in dieses Fach Gorlitr.
Herschowitsch bestellt wor
orstandes
den.
Das Stammkapital
bereits ernannten oder noch zu ernennenden Proku⸗ 000 M Geschaͤftsführer ist der Kauf⸗
risten zu zeichnen.
59 en Erfindungen. ir er Abteilung A .
Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft Bruno Schultze,
2) Band II O.3. 2: die Fi August hat am 1. Januar 1907 begonnen; 1 3 . t e ,
Inhaber ist Kaufmann Augu Kahan, Kaufmann, zu Hamburg.
in Neunkirchen. Helene Horowitz. Das Gef
chäft ist von Hermann
genannten E. O. Johne erteilte
Prokura ist erloschen.
Nr. 777, Firma Gebr. Goldstein hier: Die Kaufleute Max Schlesinger und Felix Gold- stein, beide zu Breslau, sind in das Geschäft des Kaufmanns Joseph Goldstein ebenda als persönlich haftende Gesellschafter ein Genannten unter der bis Handelsgesellschaft 1906 begonnen.
und als deren b ultze in Görl ö den 11. Apri Königliches Amtsgericht. Bekanntma
3 Handelsregister
mann Jakob Lorenz zu Cöl Frankfurt a. M., den 10. April 1907. Kal. Amtsgericht.
Frank furt, Main. Veröffentlichungen aus dem Hanbelsregifter. ranke C Co.
r der Kaufmann
5M auf Blatt 9243, betr. die Firma Bräuniger rg getragen worden.
G Nagel in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Carl Emil Eduard Sch Dresden, am 15. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Pũüssoeldors. In das Handelsregister A wurde heute ein—
Essig in Neunkirchen (Kolonial⸗, Kurzwaren und Drogenwarengeschãäft).
zu O.-3. 112, betr. Sigmund X Maaß in Eberbach. Die Die Firma ist erloschen. die Firma Eberbacher Da mpfseilerware afabrik Otto Siebeck in Eber⸗ bach und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Otto
Christian Alexander G eines Korsettgeschäͤfts, worden und wird von Flrma fortgesetzt.
lichkeiten und Carl Lassen.
eorg Boothby,
entral⸗ zu Altona, ö. w.
27 G vom 19. April 1907 Grundkapital
Das Grundkapital der Gese mehr Æ 1500 0090
übernommen
fin apf ist erloschen. ihm unter unveränderter
Die von den Goslar.
erigen Firma begründete schaft st aufgelost.
4) Band fi S. 8. 3: schäftsbetriebe begründeten Verbind=
t mit irma ss orderungen sind nicht übernommen
rankfurt a. M. eine offene Handels- sellschaft errichtet worden, welche am 1. April 1907
ung. 5953 Unter dieser A gir. 315 il heut Firma: Carl Schütte mit dem
dem Sitze zu und als deren Inhaber: der Ge—
Zur Vertretung der Gelcllschaft h in Sch laben
ktiengesellschaft. In der außer⸗ eneralversammlung der Aktionäre
ist beschloffen worden, das um Mp ho0 000, — zu i n
ung des Grundkapitals ist erfolgt. schaft beträgt nun⸗ eingeteilt in 1500 auf den
Inhaber lautende ältlsen zu je M 1000, —. Ferner wird bekannt gemacht:
rander Emil Lassen, t als Gesellscha ndelsgesellschaft
esellschafter Joseph Goldstein, Breslau, allein, dagegen die Gesellschafter Max Schlesinger . Goldstein, Breslau, nur gemeinsam er—
Gesellschafter sind: I) der ju Ober⸗ händler und G n d , 2) die zu ö
lisabeth Franke.
astwirt Carl den 10. April 1907 Königliches Amtagericht. I.
Schütte in Schladen. Kaufmann, zu Hamburg, iß getreten; die offene
gonnen am 9. April 1907
Siebeck in Eberbach. Eberbach, den 12. April 1907. Gr. Amtsgericht.
9 Nr. 2589 die Firma Peter Wüstermann mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Peter Wüstermann, hier.
mann August
ursel wohnhafte Kau nhafte ledige
Frankfurt a. M. wo
F. Wittek Æ C
sind zu 161 o ausgegeben worden. o. Gesellschafter: Friedrich Rein.
Januar 1907 begonne Sen elegeselschaft hat
dert Haupt, Berlin, erteilt worden.
unter Nr. 310 mit Sitz Hauno Kaufmann Hans beide in Hannove 1. April 1907.
erteilte Prokura ist
5 die Firma Haus Opitz Æ Co. sellschafter derselben und Kaufmann C ffene Handelsgese
hmens ist der Betrieb
v ö on neuem
ver und als Ge
stellt, so erfolgt llschaft seit
st Paul Gustav Wilhelm
Gesellschaft Nordw⸗ r, zu Hamburg, beftesst ͤ ö:
Cement Syndikat in st beendet. Die Firma
Preusischer Beamten sicherung s⸗
. verein zu Hannover, verein auf
Geheime Justiz 1. April 1907
aul Hartung bringt in hm gehörigen in der rtrages verzeichneten te und diesbezüglichen
ser Einlagen wird auf dieser Betrag wird dem als voll eingezahlte
Lebensver Gegenseitig keit: rat Lodemann in Hannover aus der Direktion ausgeschieden.
Hannover, den 11. April Königliches Amtsgericht. 4a.
. 5544 gister Abteilung B *. 8 rk Wülfel zu Wülfel ist
Hannover.
Im hiesigen Handelsre zu der Firma Gisenwe heute eingetragen: Infolge Beschlusses der Gene 7. Februar 19606 ist das G gabe von 26 Stück 1200 M um 31 200 4 Seneralversammlung vo Grundkapital durch Au und höchstens 435 Stü je 12090 M um mindest 522 000 A. erhöht werden. Beschlusses ist das Grundkapi 396 Stück Inhabervorzugsakt 475 200 MS und durch Lorzugsaktien zu je 120 Ausführung der Beschlüsse der Genera vom 7. Februar 1966 und 5. ch gegen Vorzu
ralbersammlung vom rundkapital durch Ausg⸗ Inhabervorzugsaktien bon j
ck Inhaberborzugsaktien von „MS und höchstens In Ausführung w tal durch Ausgabe von ien von je 12065 ½ um Ausgabe von 5 Inhaber- O 6ς um 9600
ens 475 200
Mär 190 sind gsaktien eingereicht und Stammaktien J 60. 4182. 523, 524, 673, S4 i, 983, 10537 Fig 1197, 1198, ammaktien à 1200 M 1471, 1476 - 1478, trägt danach jetzt n 43 Stammaktien 8. 900 904, a2 – 936, 10 Stück Stamm Tö, 1495, 1497 biz orzugskaktien à 1200 M Vorzugsaktien kommen im der Gesellschaft vor den digung; ferner genießen sie tutg bezeichneten Vorrechte. an die Firma S. Katz so und im übrigen zu orzugsaktien erhalten en infolge General⸗ 23. September 1992 O6 ausgegebenen X insichtlich des zur winns vom 1. O
zwecks Umtauf
(Nr. 101, 160, 197, 397, 540 — 544, 66h, 656, 665 1034, 1057, 1051 – 1053,
1200, 1201) und 10 Stück St Nr. . 1430, 1433,
as Grundkapital
1711 800 , ; . 2 600 S (Nr. 68, 198, 76 1947 -= 1650. 12065 (1230), aktien L260 M Mr. IdCi2-=- 14 1501), c. 1395 Stück V Nr. 1—13965). Liquidation
Stammaktien zur Befrie die im §5 41 des Sta Die neuen Aktien siud Hannover zum Kurse von 11050 II5 0½ ausgegeben. Die neuen diejenigen Vorrechte, welche d versammlungsbeschlusses vom und 7. Februar 19 zustehen sowohl h . 53 als auch im Falle der Liquidation. des Aufsichtsrafs ist in J erhöhung nach den
1062 - 1064
Borzugsaktien ktober 1906
Ausführung der K Beschlüssen der Generalve lungen vom J. Februar 190 und 5. M (betr. Grundkapsta schluß der General
ärz 1907 der I) geändert; versammlung tatuts (Ver⸗ satz erhalten.
5 4 des Statuts ferner hat nach Be vom 5. März 1907 der 5 41 des S ssichtsrat) einen Zu 12. April 1907. Königliches Amtegericht Abt. 4A. Hann. - Münden. In das Handelre Aktiengesellschaft lingsen bei Hemer, Münden, elngetragen;: Nach dem Beschkusse der Generalb vom 21. Februar 1907 soll 211 900 4A erhöht und des Grundkapltals, abgeaͤn Daun. Münden, den 109. Ap Königliches Amtsgericht.
gütung für den Au Sannover, den
595 gister B Nr. 1 ist zur . J Cehlulosefabrik in Söck- Zmeignieder lassung Hann.
ersammlun das Grundk, . §5 5 des Statuts, dert werden.