1907 / 94 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

erfordern. Dann würde Danzig allerdings ein vorzügliches orschungs-⸗ heit näher vor diesem hohen Hause darzulegen. In dem dem Land seien, um eine Anzahl vollbesoldeter Kreisarztstellen zu schaffen, d mittel haben. Der Minister hat fich mit dem Mnnister ö Handel ü di ber bei Ausüb i ät icht dan und Hewerbe in Nerbsndur göscht! nnz det g anlseg,fäir enkel tage vorgelegten und in den Gtat übernommenen Organisationgplan die Inhgber bei ölusübung shrer amtlichen Tätigkeit nicht dann

wogen werden. bon 1863 waren drei Abteilungen vorgesehen, eine Abteilung für kommfn könnten, Pr vatprarig wahrzunehmen.

; ö ĩ ö. Abg. Münsterberg: Seit wird ei b 3 dem Fonds zur Remunerierung von Hilfslehrern und Chemie und Hüttenkunde, eine AbtelluCg sar Elektrotechnik nebst . weil 6st cg. . n une mn , Hilfsbegmten liegt die Petition der Techniker Burckhardt u. Gen. Maschinenbau und elne Abteilung für allgemeine Wissenschaften. er Hebammen wachsen. Die Aerzte verlangen die Heranziehung höhen

in Groß⸗Lichterfelde um Errichtung etatsmäßlger Stellen für Nicht vorgesehen war eine Abteilung für Architektur und für Bau gebildeter Frauen, daz ist unmöglich, solange eine genügende materielle Techniker beim Materialprüfungsamt und Erhöhung des Ein- und Ingenieurwesen sowie eine volle Maschinenbauabtellung. Die ir gen fehlt, Gerade dort, wo peinlichste Sauberfeit höchstet fenen derttitarisch he häftk ten Tachnliz, vr. Dire Käm. Cru enn hin bse enkel, n vornherein nicht geylent Sifchen ee t hinge bis ot bie Hegainhien r lebe beau, h!

nm J n ö mit Reinlichkeit in schreiendem Wid tehen. Des si . ,, der Petitionen an die gewesen und kommt nicht in Frage. In dem Organisationsplan war Ig0 204 ö ö e , ,

. . - „Daß der einmalige Aufwand sich, abgesehen bon dem von und mindestens vie vierfache Anzahl schwer geschädigt. Dr Winkel Abg. Damm er (kons.): Diese Beamtenkategorie wird mit 1200 bis Angenommen sagt:; wenn jährlich so viele Männer an Pocken ssürben, so würd 2400 c besoldet, während die Stadt Berlin fuͤr die gleiche Kategorie der Stadt Breslau unentgeltlich herzugebenden Bauplatz, auf gt; ; k e Augh e sich 2000 3400 46 bietet. Sie bekommen auch keinen ,, 2 Millionen Mark belaufen würde. Hiervon haben Private Ang lautes Geschrei erheben. Mean will die Aukebildung der

; Hebammen auch auf die Säuglings sdehnen. D

ö 3 ö berechtigt, daß eine Anzahl diefer 750 000 6 und die Stadt 250 00 M übernommen, sodaß der Hebamme . . , , in r gu .

* e 1 * 1 1 1 1 . * 2 9 * * * ; Wirkliche Séhimer Oberregierungsrat Dr. Naumann erwidert, Staat nur eine Million herfugeben hatte. Es sind demgemäß nach Fefankerer Piisgerik kf Säuglings fürsorge, in erster Linie auf den

daß efssch Um . Hersonen im ganzen handle, die in Durchschnitt dem Plan von 1903 Bauten im Gesamttostenbetrage von? Methionö Lande, en pfchlen

ar i ö 8 ö. . . e 1 i gn ñ . General- und Stahlwaren, Maschinen, Maschinenteile sowie Fabrikeinrichtungen Nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der

nigten Staaten von und ucker nicht unbedeutend dazu beigetragen, den Betrag der Ge— Kaiserlich russischen Finanz. und e Amerika im ersten Vierteljahr 1957. amteinfuhr anzuschwellen. Pie vermehrte Einfuhr von Mg. stallete q ich . a, mn , . Nach den Anschreibungen des Generalkonsulats der Vereinigten schinen und technischen Artikeln spricht für die allmähliche zum JI4. April d. J., wie folgt (die eingeklammerten Nummern Staaten von Amerika in Coburg erreichte die Ausfuhr aus dem das induftrielle Entwicklung Indiens; sie beschränkt sich zwar entsprechen den gleichen Positionen des belannten Bilanzformulars Großherzogtum Sachsen und die Herzogtümer Sachsen Meiningen bislang noch in der Hauptsache auf Maschinen ufw. ver Staatsbank bezw. den Iiffern ber Vorwoche), alles in Milllonen sowie Sachsen Coburg und Gotha umfassenden Bent dieses Konsulattz für dle Textilindustrie, und zwar für die Baumwoll ndustrie FRubes: Art tha; Gols in den Kassen und auf. besonderen Konken Leinschließlich Konsulatsbezirk Sonneberg) nach den Vereinigten Staaten an der Westküste in der Propinz Bombay und die Jutelndustrie an (Nr. 1b und Y 5193 (916,9), im ersten Vierteljahr 1907 einen ert von 785283 Doll. gegen der Ostküste in der Probinz Bengalen. Aber auch die Kohlenberg und c) 262,8 (27134), Silber und Scheidemünze o, g (5g, 5 69 bo7 Voll. im ersten Viertel dez Jahres 19606. werke, Manganerzgruben, Goldminen und Glimmergruben, welche sich Diskont. und Spezialrechnungen Nr. 5) 176,1 (178,1) r Die haupt fäͤchlichsten Ausfuhrart k⸗l waren im ersten Viereliahr stetig entwickeln, dürfen hierbei nicht übersehen werden. Deutschland ch ch W ch und Wertpapiere Mr. 6 und 7) 1 ö lag . 9 r , g mn , fi n, . n ö. in. ö, noch ö Be⸗ 115,0 ö. sonstige Vorschüfse (r. s und ü) 1473 (149, 3) nach die . eingu 2 Doll. er Gisen. und Stahlwaren ist zu verzeichnen, da edeutsche protestierte Wechfe ̃ ; R, Shielwaren zo 60 Doll, asg 6gi5 = Glaswaren 35 C33 Vo. Ghnfuhr wos Stahlwaren letzthin gehoben hat. In Cifenhrhdukten . . rn /, Helen gert, Sh izey herne en, wir

. (86 830) =. Woll waren 8233 Doll. (14 107) Handschuhleder die englische Finfuhr bei weitem an der Spitze. Großbritannien, Belgien (Nr. 20) 3 2 (99, 3, e, n. cafe u ,

15 169 Doll, (17222) Glasperlen (Kunstperlen) 9975 Doll. und Beutfchland sind die hauptsächlichsten Verlader dieser Erze 6,7 (0, , ö ö (14 1007 Bier und Branntwein 8270 Doll. (ä6Io) Gewehre Die vermehrte Zuckerelnfuhr . in erster Linie . . ö J Barren emen wis. ad Hanh

agrarbanken und anderen Regierungzinstitutionen (Nr. 22) 3,5 (3, 5) 36 . . zloh Doll. (4660) . Marbeln gus Glas 6737 Doll. 4799) dem zunehmenden K dieses Artikels bei der indi . (45 3 doch ö s erhielten. Dem Antrage der Kommifston wolle er nicht Mark in Aussicht genommen worden. Dieser Organisationsplan hat Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten Dr. von Studt: NMarbeln aus Porfellan 10 272 Doll. (i567) Sahl, ö Ihen rung haben. Der 83 ö. pie rler stleg . . . ö ub 6 ir . 6 widersprechen. . . aber inzwischen eine erhebliche Erweiterung erfahren. Erstens Meine Herren! Der Herr Abg. Münsterberg hat mit besonderem waren ot'8 Doll. (650) Balata. Treibrieinen 0s Doll. (c666). im Jahre Log ob auf 3 439 40 Ct. zb. Leb ch, zusammen 1855, 0 i667). Pa fsiy a. Kredfiblllett⸗ Nach einer kurzen Erwiderung des 54 Hammer wird ist statt der kleinen Abteilung für Hüttenkunde der Bau Nachdruck die Notwendigkeit des Erlasses eines allgemeinen Hebammen,. ; Zur allgemeinen Ueberfscht der in 7 Klassen eingeteilten Waren Biff eren zwichen] Hassit und 13 aktiv) 1146, S (i684, ), Rapftalien der Titel bewilligt und die Petitlon der eglerung zur Er— ' ; ; he ; ö. J! ,, ein fuhr diene die folgende Aufstellung: der Bank (Nr. 3 - 5) Hh, 0 (6h. 0) Einlagen und laufenbe Rechnungen wagiung äberwifs. eines großen. Instituts für Elsen. und sonstige Metall— gesetzes betont. Ich kann in voller Würdigung der Gründe, di⸗ fir China. 1993 od 1904/06 1995 / 0ãz (G6. , 8b e d e, 9) 476 (Mi, gj, laufend. , der Tru en Der Rest der dauernden Ausgaben für das technische hüttenkunde in Aussicht genommen, die Baukosten be- das Bedürfnis seitens des Herrn Vorredners geltend gemacht woiden 9 Kanckurggesętz. Durch Kaiserlichen Erlaß vom 26. April ; Rs. Rs. Rö. mentè der Reichsrentel Mir. 8 ) 63 1 (i) verschied u,, wird ohne Debatte e if ö tragen 643 000 46, dazu die innere Einrichtung und Außen, sind, die Erklärung hinzufügen, daß ein solches Gesetz in meinem (ldotz ist für das chlnssische Reich ein Konkurtgef erlafsen worden, rr. Tiere 5 563 g33 5 gel ß. 4941 459 Fir. 2. 16. Ii, Is 33] 32,7), Saldo 5 . e e den Finmaligen Ausgaben für die Technische Hoch- anlagen zaz ooo e, mwsammen eine Million. Von dem hauptgebäube. Refsort vollständig ausgearbeitet worden ist (Braboh nach Anhörung nn Kutschet uzbersetbzinz dur den Herlag, ägetialte fur tert, Ra . ke fil een r, , i rds, sPasst 1 Ke iz Sai der 6 zu nn len . ö 36 i r zu soll ein weiterer Tell hergestellt werden: Baukosten 371 600 “A, dazu der Provinzialbehörden, und nachdem wiederholte eingehende Kon⸗ Ching. G. m. b. . in Tlientsin. mn benlc hen i,. mr nf, und. Metall ie , oer en, ae mit den Reihhrenkeien iy) = lunch 1839 0 Breslau um Verstärkung der Mitsel für die Technische Hoch- die innere Einrichtung 129 000 4, zusammen 6 Million. Für die ferensen mit Sacherständigen stattgefunden haben. . Der Geseßz⸗ . sch . und ö. Die Faiserlich ru ssische Finanz d Handels schule in Breslau vor. ö Bauten unter 1 und 2, die ich vorgeführt habe, find die ersten Raten entwurf ist den beiden beteiligten Ressorts der Finanzen und des Einfuhrhandel Britisch-Indiens 1905106 eher ch mkedewargn ö agentur in Berlin teilt, laut Meldung be T. *, ch e s. f 6 ö . . 3 1 8 W. 32 B. / na t d Berichterstatter Abg. Dr. Berndt beantragt namens der in den Staatshaushaltsetat für 1907 eingestellt. Drittens haben sich Innern mitgeteilt worden, und es besteht jetzt nach den Erklärungen Der Handel Indiens besteht in der Hauptsache in dem Tausch . ore : Bilanz des Außenhandels mit: ; ö Kommission, die Petition durch die Bewilligung' der Titel für die Beträge, welche in dem Organisationsplan von 1903 für die dle von den beteiligten Ressorts abgegeben worden sind, die Hoffnung, seintt, pgtütlichen Schätze, von welchen es eins große Anzahl besitzt, material. . . 163 112 go 171 349 857 1578 564 14 Europäischer Handel. erledigt zu erklären. ersten Anlagen in Höhe von zwei Millionen Mark in Aussicht ge, daß der Entwurf soweit zum Abschluß kommen kann, um in der um selhst . nd rig aufkommen lassen zu können, gegen fabri⸗ Chemikalien, Drogen, Ausfuhr Die Abgg. Dr. Wagner freikons), Graf von Str ach- nommen sind, bei näherer Prüfung als unzureichend herausgestellt. nächsten Sesston des Landtags dem hohen Hause vorgelegt zu werden. . . . . . alss, Als. ahlung Ne tin, Narkotitn, vom 5 März bis 4 April.... . 13 9yJ Coo Rbl. 4 6yh e gef r, ö k Grrichtung Ich habe ferner mit dem Herrn Finanzminister vereinbart, (Bravo Der Gesetzentwurf ist umfassend gestaltet, und es sind im 1 1 Jahren hat . . . Olfarh· . 3650 3 2689 2 33 9. . w begriffene Technische Hoch fchule zu Breegl gau durch Ab, die Aufwendungen um 290 000 4 zu vermehren. Hiernach werden wesentlichen auch diejenigen Gesichtspunkte, die der Herr Ahge— und Baumwolle große. We rith gemacht, und es ist die Ausfuhr Rohmaterialien und un vom 25. Marz bis 4. A ir ah teilungen für Hochbau, für, Ingenieurbauwesen, durch BVervoll. für die Technische Hochschule in Breslau schon“ allein ordnete hier hervorgehoben hat, berücksichtigt. Udon , . . . . ben baumwollenen Garnen und verc'beltete Artikel. . 38 82 531 42 241 0200 66 518 170 don 114 ö ö 16 ä 6 . e w d aftder ö . ö n . 1730 000 mehr aufgewendet, als nach dem Organisatlonsplan von Ich darf nun noch bezüglich des Kindbettfiebers ei wähnen, daß . ö 9 e; he e nf, k eule K . 5 Asiati cher dandel . 36 h. ; ö. 3 . ö 1903 in Aussicht genommen war; die Staatsregierung ist somit weit durch das Gesetz vom August 1905 doch eine wesentliche Verbesserung Tata u. Sons erwähnt, welche ein Werk, befonders für die Herstellung ir Cell, . 2 ö. ö. ö. 3 ᷣᷓ. . . ö e, . usfuhr . für Studierende der Technik zu Herfelben; über den ursprünglichen Organisationplan, über die ursprünglich in dem bisherigen gesetzlichen Zustande gegenüber in der Bekämpfung von Stahlschlenen, in Sint an der Ben gal =Nagpur. Cisen bahn mit dat im . lo den e ere ,, in e g ke ger ten, rom Fön Möäzz bis . April. .... 4 36 go Ruhl. . demgemäß das Vauptgebäude der Technischen Hochschule zu Aussicht genommenen staatlichen Aufwendungen hinausgegangen. dieser verderblichen Krankheit geschaffen worden ist. Die Ausführungt⸗ ( , . , ,,. mit dem 1000006 Rupien gegenüber dem Vorjahre aufzuweisen. Am . k 172 00 .. Breslau in . für gin vollen ig⸗ Hochschule gie g ersia en Um⸗ Nun, meine Herren, die beteiligten Kreise der Provinz; Schlesien vorschriften enthalten das Nähere. E ist da namentlich auch darauf fal derschieben ] Ju bastcfl⸗ , . . , . Rrutendsten war jedoch die Zunahme in der Anfuhr bon verarbeiteten vom 26. Mar bis 4 ] irc rg. n. . . 4. m n Bauarbeiten bereits im Etats— sind wiederholt hler vorstellig genorden, (g n. öchte die Technische hingewiesen, daß sow ohl hinsicktlich der Hebarun en mn, ant, . ö kee lies fir, m iche n Tres e wl. . . 3 . Anteil an der Gesamterhöhung der Einfuhren allein 34 i ö. . ö. . 9 . , . Abg. Br. gg ner (freionf ): Mein Antrag modifiziert die Petition Hochschule in Breslau sofort zu einer vollen ausgestaltet werden. Zu ärztlichen Persynals eine eingehende Kontrolle zu üben ist. Nach den Die . Ausdehnung des indischen überserischen Handels während ien m n em ,, . 6 ö . deß; Breglauer Magistrats inssfern, als der Ausbau des Paupt! diesem Zwecke würde erforderlich fein die Erweiterung der Abteilung bieherlaen statistischen Feststellungen macht sich eine Abnahme ber Reultzt' härte läßt sich am, pesten auz ben Gtatiftiten *r. Zi s oso ; . ö . . . ö ungefähr 88,3 // aus Großbritannien bezogen wurden. (Nach gebäudes der kecht gn Hochschule in Breslau in der durch meinen für Elektrotechnik nebst Maschinenbau, die Errichtung einer Bau— Krankheit schon bemerkbar. . . tt i n . der Durchgang einem Bericht des Handels sachverständigen bet dem Kaiserlichen Die Prelsntierungen hom. Berliner Produttenmarkt ö k . . l. , . ingenieurabteilung und die Eirichtung einer Architekturabtellung. Was die Fürsorge für Säuglingepflege anbetrifft, so darf ich als ken gehe. Kere abc n Hag e Hz en . e n Generaltonfulat in Kalkutta r 67 23 nien rn fen ren . daues der Technischen Hochschule ist dringend noiwendig, denn Hierdurch würden die laufenden wie die einmaligen Kosten eine er bekannt vorautsetzen, daß das eine Aufgabe ist, der sich die mir unter an Wert zugenommen, während der Raumgehalt der eingelaufenen Schiffe

Schlesien ist in seiner Kultur gegenüber den westlichen Pro. hebliche Steigerung erfahren müssen. Nun hat der Herr Finanminister stellte Medizinal verwaltung mit besonderer Sorgfalt widmet.

während des nämlichen Zeitraums um ob. 19, 82 und 128 M anwuchs.

r; r en n . ; ̃ . Auffallend sind in beiden Fällen besonderz d f Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. April Berlin, 17. April. Gericht über Spei tte v ö , n, ö k ö. ,,, . ö ö . Darauf wird die allgemeine Debatte geschlossen. . ö e, . i. . ö loo? betrugen (S und im KBergleich jur Vorwochc: ,, . ö. , ,, . I gell ec. ; i . ,,, ür Ele ner nenbau⸗ : is. fSBepwässerungganlagen, welche die jndische Regierung“ jn! Sen letzten Al . weiter gebessert, die Zufuhren, obgleich andauernd ungewöhnlich roß, 9 . rn ffn . , n ne nh, . abteilung ausgestaltet werde. (Lebhafter Belfall. Meine Herren, ar ö. j und zwar beim Titel der Kreis— Jahren im Punjab unternommen hat. 3 866 577 fr. . ,, (der ö. ö. ö. konnten geraͤumt werden. Abweichende Sorten bleiben vernachläfsfi ; und deutschen Bundesstaaten bei. 11 Universitãten 6, Desterreich bei diese bedeutet für die Breslauer Technische Hochschule einen sehr Abgg. Dr. Keil (ah) und Dr. Hahn (B. d. L. eine Vermehrung ,, . ö 3 im ö Jahre unter Ernte, Bestand an kurs⸗ an n K gi a n ufo ö it ö 9 ö . ,, n großen Gewinn. Durch dieses Zugeständnis in Verbindung mit der . ö ö letzterer mit besonderer Bezugnahm ö ä e, ls its fins elfi , kl gen, ,. Hof und fh r ob ner 1 Ce it f e hi ic r ge och d. J h ; durch den Staatshaushaltsetat für 1907 in Austzsicht genommenen auf den rt Vhoperndorf. ö ; ö deren Ausfuhr über Karachi als nächstgelegenen Hafen geleitet wird! , ,, , , . L. Qualität lo bis los M == Schmg li. Der Rückgang der . J . . hefe ni , Bereitstellung von Mitteln zur Errichtung eines großen Instituts für . . , ,. , , . füt Mit dem jährlichen weiteren Ausbau des Jen ze une d en; im ae , . Schwtnepreise,in Deutschland und der furch großere , r. und der Technik zuwenden und die anderen gelehrten Fächer dafür Eisen- und sonstige Metallhüttenkunde kommt die Technische Soch · di er fin 9 e r fehl . n, nn ke i an t ir eri . . , , fr, e, ü. ir gte fen hör fee ir g der f, überfüllen g Daher lommt eg daß in Schlesten, van, 113 höheren schule in Breblau in den Besttz von jwel Lehrstätten, die eine groß Auf, einige Ausführungen des Abg. Dr. Belzer (Zentr) 8. , fich ,, ö . . 2ü84 0 berechneh) 3g gen C , gag 433 oo9 1 00 141 ooo Das he haf ist daher luffi erte h die enn n be fel , Sr n , ,, . Anziehungskraft ausüben werden und für die schlesisch Industrle be. bemerkt der sein. In ähnlicher Lage befindet sic . ,,. ,, gestgnd an Reichs 63 694 ooo E 23 6d oοσ . 30 35 O00) gabwartend. Trotzdem: ist die Grundtenden; ant den amerlkanischen sind. Aber gerade in Schlesien, wo 45 ' der Bevölkerung der Industrie sonders bedeutungsvoll sinb. Die beteiligten Kreise der Provinz Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. von Studt: l er 1er. Fr . 4 a bevölkerten Provfnz kaffenscheinen⸗ 78 756 O00 26 O37 000 28 og? ooo . e e d n m, e , Die heut ö. ,, ,, ö e e nnn, derhthein. Scllefien haben daher melnes Grachtenz alle Ursache, diese⸗ Die schwäbische Idylle, die der verehrte Herr Vorredner soeben een r de in ie arm . 5 irn, mit k CS 171860! 1368 00 . i s oo) ä mn dn, Borufffa) S3 ] A, Beriinẽr De fh en , ker n re e hte for ffr . ö , uber d 6. . . ; . . in eindringlichen Worten uns dargelegt hat, veranlaßt mich zu der gleichen Schritt zu hatten. Aber auch Kalkutta und Bombay bleiben ö . 28 329 000 26 3654 000 265 O44 000 2361 big sor, Berling. Braten schwnali sKornblume) oh big go . In diesen Fehler olle nta mn we; Fer] Gelfudtl ur Techn schen Boch gehende Zugeständnis als ein bereitw ge utgegenkommen Erklärung, daß ich mich den dargelegten Verhältnissen mit großer nicht zurück, und es werden dort ähnliche Schritte unternommen, um ( J ol ooo CC. J 413 6560) 7 22 65) Speck: Größeres Geschäft besteht in Speck von deutschen Schweinen. schule nicht wieder verfallen. Ich bitte deshalb um Annahme unferez der Königlichen Staatsregierung anzusehen. (Sehr richtig) Sorgfalt widmen werde. (Bravo Rufe: vertagen h dem immer steigenden Handel gewachsen zu fein. . Bestand an Wechseln 1 963 67 005, S739 675 oo . 79h fa 630 Antrages. Nun darf ich noch hinzufügen, daß im Bau bereits begriffen sind der⸗ Abg. Schmid t-⸗Warb . t ö Sas Zur allgemeinen Uebersicht, welchen Umfang der Handel Britisch⸗ 29 Olo oo - 765 hol o) C 77 610 ooο) Ausweis über den Verkehr guf dem Berli a. a 1 . der n von , darauf jenige Teil des Hauptgebäudes, der überhaupt zu nächst jur Ausführung Bünde ö. e n , ,, . , e . ,, i nn, Bestand an Lombard⸗ Schlachtoiehmarkt vom I7. April; I9g07. Zum y . . J 3 Ir. El ch beiten l 1 . tam . gelangen soll, dann das elektrotechnische Institut, das chemische In. noch guss der Zeil. Karls des Großen berührten, den Bewohnern tranzaltionen wahrend der letzten 5 Jahre wiedergegeben. ,, 6. ö. 9 8h 6 3 8 3 ( ö * 3 dener . , er rn r er ffn. nn für Danzig so reiche Mittel gegeben feen, werde hoffentlich stitut, das Maschinenlaboratorium und nun dieses seht große, neuer. duich die Behörden wegen angeblicher SGesundheits schadlichtei verboten J Einfuhr: Bestand an Effekten 1125 586 0 234 584 o66 250 166 o᷑o9. Bezahlt wurden für 160 Pfund oder 50 E 8a aim hen auch Hreslau dasselbe Entgegenkommen gejeigt werden. dings zugestandene Institut für die Hüttenkunde. N. , . ö ,. 1 1995 06 C 44 606 oo (4 15 5g 60ν .. / lbeiw, für 1 Pfund in Pfg.) ö ö. . Abg. von Kardorff sfreikons. ): So optimistisch kann ich das Ent⸗ Wenn Sie das alles zusammenrechnen, melne Herren, so ist wohl ber! Er habe al Abgeordneter des Kreifes sich an ö Waren S8 32 939 266 7? 84 10307, 826 Greltgnd an sonstigen Kälber: 1) feinste Mastkaͤlber Vollmilchmast) und beste gegenkommen der Regierung nicht ansehen. Nachdem die Stadt Breslau damit der Beweis geführt daß seitens meines Ressorts Schritt vor Ministerten gewandt den d 1 den Bew zer ˖⸗ Gol w ö 3 ; d 96 052 000 S9 984 000 II 87 000 Saugkälber 4 biz 95 S; 2) mittlere Mastkälber und gute Saug⸗ und, die Interessenten so viel Mittel zur Disofition, Festellt haben g ö z h zewghzt, Renn zudem sel den Brwohnern auch noch ver Sat., 1 gi sse is jis ir 14 4557p C 1090 0 . 15 415 00 0 x6 335 G00) lälher 88 bis 92 e; 3) geringe Saugkäfber z biz 73 4 sollte doch die Jtegierung r aus ehen sh c un Schlefien gegenüher. Schritt das Möglichste zu erreichen versucht worden ist, und nicht ohne boten worden, diese Brunnen tiefer zu bohren. Die Sache gehe Silber. 1165 1530 855 tz iss 5s 561 783 175 Pa sstva: . gene et? Kefer . acc . . n; H ältere entgegenkommender fein. Vor einigen Jahren ist im Herrenhaufe Erfolg. Darüber hinaus noch hier vor dem hohen Hause weitere 3 . kid . , , ,. . ö. ZJusammen· V sss S5. M s B , s 7s das rundkaptial iso ooo ooo iso ooo oo 180 00 ooo Schafe.. 1) Mastlämmer und füngere Masthammel 74 bie zur Sprache gebracht worden, wie es mit dem 'astronomi— Zusagen abzugeben, bin ich zur Zeit zu meinem Bedauern nicht in Zuflanbigleit nicht klar seienl Aus fuhr: lun verãnderh (unperändert (unberänder) D Mn 2). älter? Masthgmme S5 bis Js n, d mäßig genähte , ,, . ,,, ,, , , , worre, d,, d , ,, , , ,, , . ; ; ; ĩ ( ĩ 27 1 ; z ' ? ü hat, eine wirkliche Sternwarte zu errichten. Es besteht in Schlesien Abg. Dr. Voltz (nl) hebt hervor, daß die Differenz zwischen den Entscheidung in dem Vermaltungestreitverfahren noch vorbehalten sei. 1 ; 38 026776 36 h 896 3. 96 6. der Betrag der um- (unberaͤnderh lunberãnderth (unverandert . z ö H wirklich eine gellnde Empörung darüber, daß die Technische Hochschule Schlefiern und der Regierung sich nur auf die Abteilung ür Hochbau Bei den Ausgaben zur Ausführung des Gesetzes, Silber 43 466 98564 42779 760 115857 739 Noten. 1474 214000 1386 215 000 1354 oso oc Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder bo Eg) nur so ausgebaut warden soll, wie es anscheinend die Regierung will. und Hötteningenieurwefen beziebe. Die Abteilung für Eisenhülten— betreffend die Bekämpfung ü bertyggbarer Krant⸗ . Zusammen T TNT d S T , Tr dd TJᷓ 21 as oo gi Or2 Oo 8 I537 o) wit. 20 o Taraabjug: i) vollsleischige, kerntze Schwesnt seingtzt Die Interefsen der Großinduftriellen und. der Bergindastrie in Schlefien lunde sei aber schon im ersten Plan vorgesehen gewesen. Der vont. heiten, werden zwei Verordnungen des Königlichen Staats⸗ Der Wert . dl tigen täͤglt Rafsen und deren Kreuzungen, höchftens 17 Jahr alt. *. int Gewicht verlangen, daß die Regierung mehr Eifer zeigen sollte als bisher; ständige Ausbau des großen Gebäudes, für welche Platz und Plan ministeriums mitgeteilt, wonach die dafür vorgesehenen Ab— h . b rtnachlaß dez gesamten Sandels, Pflcher sich gegenüber dem die i, genz 4 8 bon 220 bis 280 Pfund 45 bis Sc; P. über 250 Pfund' lebend bg, särihzrt. Pan, Gt fa. (koüsgp: Rachben schon wöei e she n he , e ehm en uh Rinzburtg Stihen mirde jetzt sperrungss und. Nufschts mmm helle air Parge ldemischen renne on hihlioncn giapizn beläuft, ist 1 erster gin fällen, Berhlndd' . aäälgt , Hie F, T feischige Schein; n biz an d, Schlesier gesprochen haben und noch drei auf den Liste. stehen ge. sicherlich derselben Ansicht sein. Was lin ein paar Jahren doch ge— ; . . ö. ag Auf die verminderten umsätze von Gold und Silber zurückzuführen. lichkeiten., Högs 832 oog 591 6581 000 662 goz oo entn ickelte 0 big 6 , Geri wein, ; statten Sie auch einem Redner autz' den anderen Landezlilen, ewas en müsse, könne gleich gemacht werden. Der Anktag verlange ja 9 J im Kreise Pillkallen auf diesen Kreis ö . . , . sein Wert stieg die sonftigen Pasftb⸗ . . 83 7 * ö. n. ö . . 99) zu sagen. Nachdem die Sache in der Kommission mit großer für dieses Jahr keinen fennig mehr. ö ö 1 erdleich zum, Vorjahre . . Sachlichkeit und Gründlichkent behandelt sst, n , ich . 6 Abg. Graf i ü Zentr.) tritt mit denselben Gründen ö ei Franken nl.) weist dabei auf die Bedeutung des im ( n J er Ein fuß rbandel Britisch. Ostindiens war, wie bisher, auch ö o O00) . 350 O00) 66 466 O00) Amtlicher Marktbericht vom Mager viehhof in i,, .. d , wn h d,, ful der Ansean r jn. Ruhrkohlengebiete begründeten Vereint zur Bekämpfung von Volks- in Jahre 1905505 für Grgßbꝛitan nien von größerer Bedeutung alt Der Ausweis ergibt einen um 40 Mill. Mark n Metall ⸗· Friedrichs felde. Schweine und Ferkesmarkt am Mittwoch, in der Kommission erllätt, ag ichn Plan für Cine volle technistz⸗ Minssterialdirektor im Finanministerium For ter hebt hervor, krankheiten hin und empfiehlt denselben dem Wohlwollen Tes . 6. irgend ein anders Land. Der englische Anteil an der Ge rückfluß als im Vorjahr, die Wechselabnahme ging über die vorjährige den 17. April 1907. ; Pechschule ausgearbeitet sei und allmählich ausgeführt werden solle. daß das Programm von 1903 ein vollständig abgeschlossenes Programm Mm rn. . . n cn ke en wbb wihrend gl, beige k , n n, , ., . 2 Die, Herren erlangen brd Kinnh Antal. schom e in n dil, hefe fen auf das sich damals die Intergssae w , senn. hee nn Die dauernden Ausgaben und das Extraordinarium 1 ande eteiligten Länder mit verschwindend kleinen Zahlen um 4435 Mill. Mark zurückging gegen elne vorjährige Zunahme Schweine. . 6088 Stück Stück Jahre ana eber , e, dee nötigen auarb ten hon sl dene, Heiter werden ohne wesen tlichẽ Hehn bewilligt t gen. Beispielgwelse steht Belgien mit einem Anteil von 4,3 6/9 an von 15,6. Die täglich fälltgen Verbindlichkeiten übertreffen die des , ö f Ftatejahr gor in Aagriff zu nehmen seien. Pie fes Verlang“! Darauf wird die Debatte geschlossen Damit ist der Kultusetat erledigt. Ech ehen denrif ele, fit mn d an berdälfte Vorjahres um 3 Mill. Mark. Rerlanf des Marktes: Reges Geschäft, zuletzt schlepvend; Preise iste gegenüber anderen Ansigiten und anderen Provinzen böllig unbillig, e . j Schluß ö /s Uhr. Nächste Sitzung Donnerstag 11 Uhr. ad , unte , unde Cie werden ee n tem gen def Temmen, d. n . Abg. Gyßling fr. Volkep) erklärt jur Geschäftgordnung, daß glei Haar 2 t 9 9 2 . lat lukommen, da bei der belgischen Cinfuhr ein nicht un⸗ Es wurde gejahlt im Engroshandel für: mit 4 Ceöenen, Guts beruhe ge Antrag abgelehnt ihnben! seine Fraktlon für den Änttag Hiin men derb (Kleinere Etats, Bauetat.) . en 9 Teil dem deutschen Handel, welcher selne Waren sehr Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Läuferschwelne: 5-7 Monat alt.. . Stück 36,00 - 4d, 00 A . mein Freund Graf Limburg-Stirum, dem? das Verdient“ an k u. , mn, 364 n ,. H . J . . am 17. . ö. ö gerlel: mude 1 E, e. 11 J 1 ? d ñ ö talt iben sst, ier waͤre, wi er angenommen. Die Pe ür erledigt erklärt. . ; ertel: mindesten chen J o , , , JJ WJ , enn, . orzugehen. Sie sollen die Anstalt, bekommen, aber nicht in einem werden ohne Debatte bewilligt. . Handel und Gewerbe. hängt e g etre in * ö 8 n 9 neigen. en , , n e. 3 kind . . . ei gn . „Medizinalwesen“ regt in der allge— JJ n fetten * weufscble b ve , d,. e, w, tchellath . . . Kursberichte von den auswärtigen Fondemärkten h ür ausgegeben. meinen Besprechung . us den im Re amt des Innern ju sammengestelů te Die ander ö ö . ; ü r , , . „Nachrichten für Sandei und dustrie?) 6 . i ee g. Der anf atz et g fes schtne za: Nltlengeselischaft Ber kh zg and g n, d aer e n ö ! ö usmerksamkeit zuzuwenden. ie Probinztalverbände hätten zwar Se ' * g ,, e l , e, ö . JJ ö, ö,, , , . ier . n geben, Krüppel. Hier wäte vielleicht ein Zusammengehen bon Stalnk unt euer Et, die aus often ta . Hetelligung Ftußtands cmnen frheblichen Stoß erlitten, und zwar einer Dividende von ah) chlagen Einh. do Rent? M. Mt 9 f *, Rene wenn es nicht in diesem Jahre geschehe. Nach meiner Kenntnis vom bi boten, wennglei 1 sei, daß die pri diesen gleichartigen Tabaken her estellten zigaretten insbesond ö . . . , . og arm schlagen, nh Ko Rente Mi- g. p. irn. 3äd Desterr. e Rente in , c wen ir n 9 ; D 6. , 9. fie ö . on ef ,, ztes ; . 1 6. 3 3 . e, ,, alu f⸗ ban Gin a,. durch den Ausfall selner Petroleumwerschiffungen infolge Der Versand des Stghlwerksverhgn des in Produkten A Kr. W. pr. Uli. Ss, 65s, jinqar. Ide Goldrent⸗ 750 Ungar. os ilfe. 14. Mär 1907 unterliegen die aus orientalischen und diesen gleich-;

die schon sehr schwer belastete Arbeitszeit des Haufen nicht noch mehr . Hilf

belasten, aber ich bitte die Herren, sich zu vergegenwärtigen, daß man Geheimer Obermedizinalrat Dr. Dietrich erkennt die Anregu artigen Tabaken hergestellten zigarettenähnlichen Erzeugnisse der nicht nach ihren Wünschen alles auf einmal machen kann. Solche als dankenswert an. Wenn die Probinzen bisher nicht für die r . ,, . auch dann, wenn ihre Finlage aus geschnittenem Sachen lassen sich nicht pari Passus sondern nur nach und nach Bite so sei das um so bedauerlicher, als jetzt durch Chirurgie und abak mit einer Schnittbreste von mehr als 2 mm besteht. (Jentral= machen. Wir sind gern bereit, in den nächsten Jahren welter zu rthopädie eine große Anzahl Krüppel dem Erwerbsseben gewonnen blatt für das Deutsche Reich.)

. nruhen im Kaukasutz. Die Cinfuhr aus ben Vereinigten betrug laut Rheinisch⸗Westfäl. Ztg.! im März 1907: Hos 681 (t. Rente in Kr.. B. 94 50, Türkische Lofe per PHV. b. M. 18d o

ö finn bon Amerika stieg um genau 10006 auf 2.20/09. In Wirk , übertrifft demnach den Februarbersand I907 Buschtierader Eisenb.⸗ Akt. Lit. B ö. o eff hndet. kit. B per ; ö. dürfte aber wohl ihr Interesse größer sein, da ein nicht unbe, (449 364 t) um 59 417 t oder 13,23 do, bleibt jedoch hinter ust. Desterr. Staatsbahn per ult.

pen e ger Teil amerfkanischer Waren, welcher über Großbritannien dem Märjbersand des e (627 857 t) um 19 176 t 144 50. Wie

schifft wird, von der! Jollbez drr? ber englischen Zufuhr zuge, oder 3. 63 vso zurück. Zu

cike nt a fe n , nn, ; eric, . . . , . 5 ,. en it ,,, , 448, 50, Brüxer J t. ese ahre nfolge e erfeste we rbeitstage ohlenbergwerk ontangese ; . ö 50, , . n gn, e nf 6 J ö werden könne. Jett werde in jumeist von Geistlichen ins Leben gerufenen s Der Gesamtwert der Wareneinfuhr unter Ausschluß der Ein— weniger hatte als im . An Halbjeug 6. im Marz 33 Sil che Reichsbanknofen pr. . k 0a 2 ( g. r ß on sieht keine Unbilligkeit ia m erlangen, daß sogenannten Krüppel heimen fuͤr die Krüppel gesorgt, aber diese genügten hren fũr die Reglerung belsef sich im Berichtsjahr auf 19030 658 826 sandt: 147 944 t gegen 14lI 347 t im Februar d. J. und 178 652 t Ie r, er ee chaft 2580. ö ein etwas schnelleres Tempo eingeschlagen werde. Bei der großartigen nicht. Der Minister sei im Begriff, eine Statistik darüber aufzu⸗ Serbien und Italien. apien im Vergleich mit S66 732 84 Rupien im Vorjahre. Der im Mar 1906, an Eisenbahnmaterial 208 262 t gegen 183 111 8 im London 7 April,. (B. T. B.) (Schluß.) 24 0 Eng⸗ modernen Entwicklung müßten auch die maschinellen Hilfsmittel ge. stellen, die heute schon ergeben' habe, daß in Preußen ca. 52 600 Handels, und S iffahrtsvertrag zwischen beiden bhauplantell an dieser Zunahme ungefähr zwei Drittel = kommi Februar d. J. und 73 5554 im Mär 1966 und an Formeisen lische Ronsols s6j Ylatzdiekont zr s⸗ Silber 361 e. Bankausgang fördert werden, Schlesien fehle 8 aber noch an genügend Technikern, Krüppel unter 14 Jahren vorhanden selen. Dlie Regierung wende Ländern. Ver zwischen Serbien und Italien unterm 1. 14. Januar Einfuhr von baumwollenen Garnen foz 475t gegen 124 8s t im Februar d. J und 177 Io7 t im jb oo pfd. Sterl. —⸗ . und alle Berufsstände, auch die undwirtschaft in Schesten älten das der hingelenenkeit beheben Aufmerksamkeit zu. e Jr abgeschlossene Handele⸗ und Schiffahrtsvertrag ist ratifljicrt, und Mãrz v. J Parts, J. April, (. T. 8) (Schluß) Z 9 Fram. dringendste Interesse an einer weiteren Ausbildung von Technikern. Auf eine Anfrage des Abg. Dr. n z entr.) erwidert die Ratiffkationgurkunden sind am 30. März 1967 in Belgrad auß⸗ Laut Meldung des W. T. B.“ betrug der Betriebgüberschuß Rent? S4 bz Suenkanalattien 620. ; ) Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. von Studt: Ministerialdirektor Dr. F örster, daß seinerzelt nicht beabsichtigt pete g c Der Vertrag, der in Serbien schon am 9. März d. J. er Sgtt hard bahn im März ioo prob. E135 o5ho Fr. ( 305 006 Maßrld, 17. April, (B. T. G) Wechsel auf Paris 1090. Die Autiführungen meiner f hlesff . dandeleute nöllgen mich n. sei. die Kreigärzte an der Autübung der Privatpraxis zu ver⸗ in Kraft getreten ist, ist für Italien erst am 1. April d. J. wirlsam r. i. V). Die Einnahmen der Ganadischen prerslsh en⸗ Lissabon, 17. April. (W. T. ) Goldagio 3. . gen 9 hindern. Inzwischen sei die Entwicklung der krelgärztlichen Verhält⸗ geworden. ( Gaazetta ufficiale.] indischen Vollg. Bie Preise für baumwollene Waren hn in der Woche vom 5. big 14. Aprit betrugen: 1 79 900 Dollar New Nork, 17. April. W. T B.) (Schluß) Das ziemlich doch, trotz der vorgerückten Zeit, den ganzen Verlauf der Angelegen. nisse doch eine derartige geworden, daß Mittel notwendig gewesen . anden durchschnitti lch höher als im Vorjahre. Ferner haben Gfen, (171 000 Dollars mehr als 1. V). lebhafte Ihe nn an der heutigen Din. bes 3 sich wieder