1907 / 95 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

des Vertrages nunmehr über ein Jahr verflossen und in die Zeit das Baugewerbe vor den früher überaus . en ö an ere. fre ir . ö, ĩ Alsgeineg dere verhetzungovol ten Brodrtte Krweentungs be. . durch Streiks und Aussperrungen verschont geblieben sst, kann, man . keichnet Herr Ishtzukg das Sali. In Pitzwo, Shwang-taͤo-⸗ wan und dem Einigungßamt durchaus zustimmen, wenn es den Versuch, die urg gebe rs elfe, n dens, den herns fert, n D r i t t E B ĩ I Arbeitsbedingungen in diesem Gewerbe für ein Gebiet von nicht Zur Arbeiterbewegun , Salt, mit erftaunlicher Mühesosigktit gewonnen würde. Alte e l 9 E . weniger als 350 verschiedenen Ortschaften einheitlich durch einen gun g. na , Bedingungen vereinigten sich hier, um die Salzproduktion 2 7 Kollektivvertrag zu regeln, als gelungen bezeichnet. Der Vertrag ist d Eine r nn g Generalversammlung des Verbandes iu er en. ö Luft, ständige Hrise dazu eine ruhige See, zum eu en el 5an 1 7 nber, dach n des Kebeiterderbecännnisssen rt bl, der Haug sckzfte dsl rin, and en Vororten fan gestern kattu? r rfhl! e enten l , wnrde le fe . zeiger un on i ren Lien arte sthe bid ausgeben ben Kechm be Breürfntssenm , stait, um über die am Mittwoch vor dem Cinigunggamt des Gewerbe— . n, erforderlich machten. Mit Leichtigkelt könnten die Pro. ' en an San ei lt mdustrlellen Lebens angepaßt ünd gerade darum ein Mittel Rrichts gepflogenen Verhandlungen und den dort gefällten ,,, . an Ausdehnung auf 13090 bis 14 000 cho (1 cho M 95. 1 * ö. ,, , men e. Schĩebzspruch zu beraten. tach langerer Jrörternng Nwurbe, etwa ih i gebracht werden. In Ostasien böten sich außerdem ö Berlin Freitag den 19 April elches Anfchen das Cinigungsamt genseßt, beweist allein der' Um. wie die „off. Ztg.: mitteilt, von einer Annahme oder Ab- . che Ahsatzmärkte für Salz; Korea, das gegen 253 130 90) Latties ö d ö 1907 sland, daß der von ihm aufgestellh. Vertrag im Laufe dez enen lebnung des Schledsspruchs Abstand gengmwen und diese bis. u : 3 , , , ; 7 Jahres auf etwa 40 neue Ortschaften auzgedehnt worden ist und den weiteres vertagt. Dagegen wurde beschlofsen, die am 1. Ma 8 ö . , , d nn, ,, Handel und Gewerbe. Aike wl ke warellge flehte nlemnraleedhlele water sesepnden Kreiter auf eig Hache: an wilässen unt sie get am s MRäa6i Schinzel rr atkkr ink pol, Gantz ber, mn Th d, Schl söäh Fi. Jmni s8s Sd, 1833 Br, = bern Juli 18,98 68, B 2 ö. die dem Baugewerbe nahestehenden! Berufsgruppen ge— ien u,, ine g enn . K. 9 wel e rn . ,. . 6 aun gi t en, , (Schluß aus der Zweiten Beilage) 6 . . bez., August ig 0s Gb., 19,10 Br ö pe 4 etterbericht vom 19. April 1807, Vormittags g. Uhr 9 ern, na emselben atte, eine ) nehmer stark in Betracht . . r. Wo 114 ö J ( In der Solinger Industrie lagen die VoDrbedingungen für den Ab— der Vorstände sämtlicher Bäckerinnungen . selbst in Russisch⸗Asien mit seinen etwa 23 Millionen r e nr . , . . . Auf der heute abgehaltenen 8 Cöln, 1s. . . on , 71, 00, Mai 68 00 33352 22 ; schluß von Tarifvereinharungen besonders günstig, weil es sich um der Vororte beschäftigt. Wie aus den Berichten der könne man sich vom Kwantung-Sali Erfolg versprechen. Wenn Ger e e mn, g a ff er Cunard⸗Linie erklärte der Oktober 66, 00. O0, Mai 68, 00, Name der 3. Wind⸗ 33 3* itt eine, auf einem engbegren zten Bezirk zufammengedräͤngte, Fahr— einzelnen Innunggsvertreter? hervorging, haben sämtliche In— davon nur 10 Millionen Menschen mit diesem Salz versorgt würden . 6 6 f ellschaft Anerbietungen gemacht worden eien, Bremen, 18. April. (WB. T. B.) (Bz Beobachtungs. d S* richtung, 38 33 erungg⸗ hunderte alte Industrie mit ausgeprägter Arbestgt- ung und nungen in ihren Persammlungen die Ahlehnung der Forderungen so würden sie 210 Millionen eatties Salz jährlich brauchen, wobon 96 z p nlassen, sich wieder mit den konkurrierenden Cr ne gt lerun zn. Schmalz. Ruhi J 16 rsenschlußbericht.) 96 8. 8 Winde Wetter * 75 verlauf einer felbfländigen und felbstbewußgten Arbelterschaft andell ausgesprochen. Einftimmig wurde folgende Erklärung J,, Japan, nur 34 Zgö Hoö enttiss liefere. Pie formosanssche Sah . 6 H * des Festlandes zu einigen, doch fejen bie oppeleimer 7 Kaffee. Sehr ruhig. = 3. und Firkin 464, statien . slarte 38 g der letzten deren GErzeugnifse schon frühzeitig? auf Ausflht! angewiesen Die Päckzrinnungen Berlins und der. Vororte bevollmächtigen ihre industriz Liefer- nur 80 Millonen cattiss im Jahre, Es könne , i, 9 9 chläge nicht derart, daß die Gesellschaft? sie än der Haumwollbörse. Vaumwolle f ab i. tie zungen ae, mn 2 24 Stunden n, , 8 . ,. ,,, , Slcherheit auf eing höchst ? nupbrin gende ius keufan' ' Fial. ,. . . ö. . ite, mik der Konkurrenz middl 56 3. . 9. aber stetig. Upland lolo mm unterlagen. Arbeitgeber wie Arbeiter“ hatten? ein gleiches In= sind jedoch nicht vor dem Gewerbegericht, sondern bor dem Enigungs— Industriezweiges in der Zukunft gerechnet werden, wobei nur daz haben, daß der Cen. G i . en müsse aber zur Grundlage Hamburg, 18. April. (W. T. B) petrol Borkum .. 1761, 1 NM W 2bedeckt ö j teresse daran, diese Industrie lebensfähig zu erhalten; dazu gehörte amt des Innungsschiedsgerichts oder in freier Verhandlung zu eine zu befürchten sei, daß Japan und Kwantung sich auf diesem posr h, wie n n, 3 36 ein Anteil an dem Geschäft gewahrt Standard white lolo 6, S. . Keitum 759. 35 N = meist bewẽllt aber vor allem eine gewisse Beständigkelt in der Festsetzung der Preise führen, und zwar mit den Gesellenausschüssen unter Hinzuziehung Erwerbsfelde gegenseitig Konkurrenz machen würden. bie freundschaftliche G ht ordern kann, Cg sei jn hoffen, daß Pam hurg, 19. April. (G. T. B) Kaff V 5 36 4 balb bed. 3 L Naecha Niederschl 4 r n bon je bret Vertretern des Bundes der Wäckhlr und leon libr ehll . e Gesinnung der Cunard⸗Linie erwidert werde bericht.) Good average Santog Mat . ee. (Vormittags Hamburg.. 7559 3 WN W ö wol ig 51 6 n, ,, . ö. . . ö . . ae . Dr n ge ö . Gesellschaft ihre Intereffen am ungarisch⸗ Deiember 29 Gd, Mar 293 Gd. Siet ig . Septemben 281 Gd, Swinemsnde 55 db NW = F G edeg 25 f 8 bewöl tt . . Stetigkeit der Erwerbe verhältniffe verbürgte. Als Vertragspartei 9 . ,, fr Die Forderungen in ihrer jetzt gen Ausschreibungen. . e , , . vt ut ö bmg ,, , d ußenrohrucker J. Produkt Bgsis . k Nachts Nledersch. . J , n , , , , , , , d d , n, , Naflermessersabrstanten, ferner. die, Vereine der Lgselmesser; esigen Blättern zufolge, Mittwochabend beschlofsen worden. Bei der orstyerwaltung. , . , . ä e Kanalhäfen an— m stetig. 45, 7. 3 * ñ ; meist Her nt i n ,,, ; . . n ,, . ä; nn. 6. n nnr, ö. . 2 uhr fh, dend s obe. . i . ke ee hn . , ö . en 13 5 n apest, 18. April. (B. T. B) Raps August 13ß70 9d, . 3 8363 ; . de = Vorm. Niedersch. rechend der Ar rer Erzeugnisse glied von zwei oder eitg ertrages zurücknahmen. e einer Veröffentlichung des englischen Handelsamts.) ; ö am besten gewahrt, wenn 8 z . urden ; ; j ö ; wolkig 18 1 meist bewstt

Arbeit ist in den meisten Betrieb f man die Angelegenheit borläuf London, 18. ; T. ; FS ewöltt ,,,, , , ,, , , , , ,,, , n u be neee sr nr ;, Scherenschlelfer, Tafelme ferschlesser, Taschen. Und Febe rm serschle fer, berichtet, mit den Unternehmern einen ggrif abgeschloffen, Andch dem ut Gewinnung von Bergameottöl wird, wie eine ttallenische y wa . in. Die neuen Sänehdampfet der 8 d. Wert, H Srrsßen— F 2 Ti, mn n, , n ne l bent Nafiermesserschleifer, Taschenmefferreiber, Ausmache , Gie ßerejarbeiter, der Tagelohn von 3 . auf z, s0 s erhöht worden ist! ferner wurde Zeitung meldet, infolge von Vorstellungen des lanzwirtschaftlichen 9 onaten mit den Fahrten beginnen. 3 London, 18. April. (W. T. B.) (Schluß) Chile⸗K en 6946 W 4 bedeckt 25 J Schauer K sab t ge , f. der Lohn der sogengnnten Reiseflöher umm s— 10 6 die Woche erhöht Komitees in Reggio Calabria vom italienischen Ministertum für Wien, 18. April. (W. T. G) Aus heß de Ben, , träge, 974, per 3 Monat 973. ; Ku pfer Breslau 767,3 N J wosfen 11s B ñ ö als Sektionen des Beutschen Metallarbelterverbandeß. Soweit die In Leipzig beschlofsen, nach der pz. Ztg., über Fob Maurer Landwirtschaft, Industrie und Handel vorbereitet. Es soll für die reichischUngarischen Bank vom 16. Apr! i ö a „Eiberpool, I8. April. (B. T. B.) Baumwolle. n Bromberg 55 5 Km eren, orm. Nieder chl. Vereine nicht in den Metallarbeiterverhand aufgegangen sind, haben den 1. Mai, soweit möglich, durch volle Arbeitsruhe zu felern und als die beste erkannte Maschine ein Preis von 50 000 Lire ausgesetzt Ab, und Zunahme gegen den Stand vom 7. April: 9 ronen); 30 Cob Vallen, dapon är Spelnlation un Export 163 * X in; Metz 753 . 2 =. = melt Kemi ö. 1 36 . . . geb is ge, ö ni, i i, 2e. Tages zu herlane n werden. (Bericht des englischen Konsulats in Palermo) . Sch, . 3 Silberkurant 1 a, un uf . ,,,, Ser sor dn gieferungen: Steig. ne Frank fur; M , 1 . 3 O meist bewösft anderer Be 1k Soli 8 re haben run 1 j ö ö arren ; . 6 . 5.74. Mai⸗Junt b, 74, . . . ł . er . ö , y kid, eh fen, erf fan , taurer den 1. Mai in dleser . 2 ö 4 chen Maxin e. Ge⸗ bare Wechsel 60 000 000 , gene a ahl; . 68. Auguft. September 3 ö . August Narlzrnhe. 8 62,5 N L heiter 273 ; mie bembltt zielung und Sicherung guter Tarifverträge zu einem Solinger Industrie— Eine heute vormittag abgehaltene, sehr stark besuchte Versammlung Ver t r kung der el i eber ( . zu folgenden Iwtgen: J (Abn. 48 682 000), Lombard h6 194 5606 Mb 519 9655 zz 9oöo tober Nobemher 5. 5y8, Robember Dejember 5 57, De .. München J66 5 NS 3 hest . lle m lich Leiter . 2 ö. . , ö. , i. 8 . Sch au . ö e . ö 3 T. B. berichtet, größerung ber Kohlenlager . 9 0 chr. ,, 6 ö 6 s 39. ö , ö Pfandbriefeumlauf , J . 186. m, mn her⸗ ; eiter 10 5 6 bewomnt auf den Vereinbarungen zwischen Fabrikanten, und Arbeiterverei ; nbarungen an, die gestern zwischen Vertretern des i 2 Llre 4. n, . euersreie otenr e w, , , „T. B. . St 7 ilhelmahax. 31 9. . . 39. , . ö 6. 4 . * . ö. . ö. . . R ; . . . 4000 Lire, Bau einer 25 ö. . J . R,. . 41 4 . . ö eserve 103 337 000 (Zun. tear f fd leöf renn erg bd 6. ESchluß) Roh eisen vrnoray . 7588 S 3 bedeckt 5 meist , gründlichster Weise die für die verschiedenen Teil⸗ und Einzelarbeit n wurden, und beschloß die ederaufnahme der Arbeit ; ö ö. ,, X. S. st 15. Mpri 3B. B. Schluß. Kiel zahlenden Stücklößne für alle gangbaren er ati oe ö. . am Montag. ö Bau eines Trockendocks in Taranto (Italien) Die reserve 26 794 000 (Zun. 669 ohe) e , . , stetig, S8 o/ neue Konditlon 356 —=233. ge e . . Malin Head 759,6 S 4 bedeckt 6.1 ö. bewolkt Art, Große und Qualität. Mie Heeisten Tieser Tarife beschrän ten sich Aut St. Petersburg wird dem W. T. B. telegraphlert: „Gazzetta Ufficiale“ veröffentlicht ein Gesetz, betreffend die Genehmi.⸗ umlauf e 28 550 000 (Abn. 222 Mob) Pd. Ster! 8 oten, fir 100 Kg, April 26! a, Mat 261s, Mal- August 26 Br . (v' f auf die Begrenzung der Stückloöhne, legen daneben dem Fabrikanten Die, Arbeiter des Güter- und des Rangierbahnhofes der gung eines besonderen Kredilz von 3 300 C05 Lire zwecks Baues einh 36 5965 990 (Zun, 438 060 Pfr. Sterl.,, Portefeuille 36. gat Janugr ahl, ; ober · Valentia.. 61.0 Windst. bedeckt ,, n n. * ausdrücklich! die Pflicht auf, jedem, Arbeiter einen ieferzettel Nikolgibahn haben mit dem sogenannten itzlienischen Streik, 8h. Trockendocks im Königlichen Arsenal in Taranto. J. Abn. 639 966) Pfd. Sterl, Guthaben der e . 18 8 Am ster dan, 18 April. (B. T. G) Java-Kaffee god . , . ober ein Lohn (Arbeits- buch zu behandigen, damit Lie Kontroll 'übet er Passiven Resistenz begonnen. Statt 2000 Wagen sind, nur 300 in Der Bau eines Zollgebäudes in Buenos Aires mi R Zur (66 ooj, Pfd. Ster. Guthaben des Stagtg 9 44 Goh ordingry 535. Bankazinn 1123. Sceilly . 761,0 OSO 4 bedeckt 7, 8 9 sbg., pr. Maß, Qualitat und Lohnschz jederzeit einfetzzn kann. Pie Beschrankung Dienst gestellt werden. Die Angestellten auf, den benachbarten einem Kostenaufwande von Soo 00 Pesos ist ö. migt 4 Abn. 8 090 Pfd. Sterl., Niotenreferhe 24 461 oo (Jun. 727 O00) Antwerpen, 18. April. (GB. T. B) Petroleum S erm, siddeesch. der Karife auf die Stücklöenè finbet shre Krklarung barin, daß viele Statignen der Nikolgibahn sind dem Streik beigetreten. Ein Versuch ö genehmigt worden. fd. Sterl., Regierungtsicherheit 15 477 000 ö. Raffinlertes Type weiß lolo 21 Br., do. Aprit 21 Aberde (Casse] Arbeitzprozeffe noch heute überwiegend hauzinduftriell . den Verkehr mit Hilfe von Gendarmen in vollem Ümfange wieder ; ö , , ter. Projentherhästnis der Reserpe zu den Ha ß Pr. R ii weiß r., do. Juni Jui 21 * . ᷣ⸗. 2 e SSG gelt . Schauer werden, dle Meözglichkelt und Notwendigkeil weitergehender Feg'lung herzustellen, ist gnißlungen. Ha fenbancin Karachi (Gitti sch Indie n. Dem Andi-nn n er ge g mn gche, Creatin ä, . zu. Mijn. geg . , Schgalt yr ß, . Shield (Magee burg) also fehlt. Mit äußerster Sorgfalt ist das Schlichtungswefen Bie eaclischt ß geltung „Daily Telegraph“ meldet aus Kabro Prad. Journale zutzige baben die Frhsteos of the bKartchi wprechznde Woche ge Vorsghtes ih, mehr. ö New Mork, 18. April. (B. . B) Schluß) Baum woll e , n, . zwijchen . Fabritant n! . , ga en gen 3 , von gestern: In der ganzen n . Droscht Port Prust- bei der Reglerung die Genehmigung zur Aufnahme einer aris, 18. April. (W. T. B.) Bankausweit 5 preis in New Vork 11,10, do. 5 Lieferung per Jani 9,66 eg. ( . Satzungen geordnet. Gemeinsame Organe“ der Vereine find fläöndige zu mieten infolge des Ausstandes der Drof chen? Anleihe hauptsächlich zu Hafenbauzwecken nachgefucht. Es handelt sich . nn Gelb- ss oz oo (Mhn. 495 odo Fr, do. i algrrat Höfer lng Angust G,. Banmnmalleprcizß in diem Selen . Holrhead. Ia SSK 3 bedegt 67 u . Kommissionen, die sogenannten Vergleichs kammern. Ihnen liegt die kutscher. Morgens kam es ju erregten Szenen zwischen hierbei ins besondere um den Ausbau der Werftanlagen, den Bau von 80 38 9o9 (Zun. 3 361 go Fr. Vortefeullle ber tba r Filkft Detrose nm Stan zarn white in New Vork sr20, do. do. in r unt. ; 5 st bete dit Kontrolle über die pünktliche Ausführung aller Besti ber Trupp ron Aus ständigen und einigen Arbeits Brücken, Warenlager, Eisenbahnen, Dienstgebäuden u. dergl. mit eim lot oz Oo. (Zun,. 1 S30 Fr, tot zuptbank 3d. Fil; 516, de, Resined Cin Cafes) jö, sb bo. Ercbit Balg klznß Jele dix. 7630 SO ¶Mülkans. Fla

. . . . ,,, ö. wiki gen't iel Lieth nbt geh . a. ge cr gesamten Kostenaufwande von 5 650 000 Rupien. e Abn. 753 000 9ij Jauf. Itechnung 4 irn ne, . 1, Schmal; Webern ie Zög, do. Johr nn. . 6. ; . 10 0 chauer ) vernehmen zwischen den Parteien zu pflegen und die hinsichtlich der der Pferde, beschädigten die Wagen und schlugen die Kutscher und Britisch⸗Burma. Der Bau einer Straßenbah 639 900) Fr, Guthaben deg Staatsschaßeg 151 332 6060 9 n. treidefracht nach Liberpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 or, do⸗ Rio St. Mathieu 7615 SO 35 (Erięariehehar᷑ . , , 6 1a 1 6 on von Y z63 000 Fr. Gesamtvorschüsse 554 76d Mo (Jun 90 00) un. Nr.; Mal b, ob, do. do. Juli 5,5, Zucker 336 ginn edeckt 6.8 1 Schauer . m en, wenn eine Seite wesentliche Abãnderungen fordert, mit einer etwa tausend Araber lärmend durch die Straßen zogen und die ö ay c mn, y ing⸗ 16. Dis onterträgnis 14380 000 (Sun. Dr oo) Fr . gr 40, 374 40, H24, Kupfer 24,25 265, 25. e. Grisne 76 ( Bambergꝭ d .. Dnnlbusse anhiclken, doch nd rate Heschahf gen gu cht or! . ma Gazette) ältnis des Barvorratß zum Notenumlanf 75,5. = er⸗ 1 46 N 2 bedect 5,2 0 meist bewzltt . tine Neuregelung iu treffen; neue Abmachungen sollen einen Höondt kommen, Serittene Polizeipatreuillen halten die Srdnung aufrecht, Projektierter Ankauf von Maschinenanlagen durch Paris 76 5 RM G J wolter. 25 5 6. . nach Ablauf ders Kun igling' in Kraft lreten. Pflicht der Arbeiten t jahlresche Verhaftungen wurden porgenommen. die japanische Regierung. Der New Jorker „Timeg“ zufolge Band 50 Heft 8 der An nalgn für Gewerbe und Bau. Vlissingen 611 i g Schner 53 7 es, den Nachweis zu führen, daß auch die außerhalb der Fabrikanten Dürch ausstän dige Eifenbahnangestellte sind, wie reifen vier japanische Sacherständige gegenwärtig die Vereinigten Die Preisnotier Teen , heransgeg: hen von F. G. Gigfer woemmifftongverlgg Sorg Delder 7ö5 2 MMW n - vereine flehenden Arbeitgeber sich zur Bezahlung der tarifmͤßlgen Lohn.! W. T. B. meldet, in A suneinn mehrere rücken zerstört worden. Staaten von Amtgriks, Großbritannien und. Deutschland zjmeck die vom Königli ußgen Km Berliner produzten markt somie Fiemzhe Hern M ä,at u a, folgenden Inhalt: Bergin Heuisch ; . ; . 42 . fat bret zrflärt baben. Außerdem habenb d ch, Bie Hartfgen Kut cher und Fuhrleute hab ken n. Sindiumt der in Heträcht kömmenden Verhältnsfse und Plachenn; niglichgs holtzeiprestbium srmtttelfen Maritpreise in sitaschensngenizkre, Versammhnß am s ß 3 herdem „haben? die Arbeiters alle die. aben sich dem Ausstand 5 Ylacserng Berlin befinden sich in der Rörfenbenl är. Geheimen amn g Otteber 1806. Nachruf Ihrsff jenigen Vorkehrungen zu treffen, die ihnen gestatten, sich von der angeschlossen. 9 eg rn a in Höhe von 2900 00 Pfd. Steil. für nb eül age i. ,. en Paurat, a; D. Carl Tillv, Paderborn. Vortrag des 86 mln, ,, 4 woll ig 17 3 2. WJ , . d,, ... J, , Sandel unt ewerts Een ehe cle örüätlhih ät: ber, KWcretetiot; or erer eeneeaterrer e, he, be, üb, ein Verein ist herechtigt, gegen Angehörige eines anderen Vereins ; Aegypten. Lieferung von Dro d isch Hamburg, 18. April. h ö. Mittellungen. Bericht des Preirichler ö . 31 2 eee , , (Aus n ,, ö. . n . tu samm engeftellten k , ) , , . ö ( Barren dag Kl ograrnnt 263 ge . 2 flug) * *eld in ige, er T n . ö. Veuthaufgabe 1906, beir. Glet⸗ a, ee 66d N I bab bed. 35 J . 11 , n, ger = n für Handel und Industrie“) gebolsfor mularg find erhältlich bei dem London Agent of che Geppisag Kilogtamm g6 90 8. 88 30 G. ö 6 Harten da; , nne, d d wärn ö n fun 6 6 m , malen., , eff ait . . Hal . Sing. Portugal. ö. 6 fr ö 3 9 3 . Hr Chamer gin . 5 . . ih norme. 10 Uhr So Min. (B. T. B) Nürnberg 190 von Kurt ,,,, . . n dla ,, ö, und gegebenenfalls auch der Vergleichskammer vorzulegen. Die Ein⸗ Frist für die Einreichung von Einsprüchen gegend ö. . , mne, , . M-. P, Arr. B 60. Hesterr. 4g Rente in 2 * 60 0 n bededt 17 29 richtungen haben sich nach den Berschten der hren n fn, FZolltarifentwuzf. Durch Beschluß der portugiesischen Gef len en ö ö , ö. . 6 re, n. 9 ne g Golhrente 113465. Ungar. 4 0 Verndsand I n W e molten 15 7p ö auf das beste bewährt und werden als vorbildlich bingestellt. kam mer und uf Antrag der Zolltariffkommission ist für die Ein— Der Bau eines Basserleitang in Port Sudan, ute Buschtierader Cifenb. Att. gi iich rg ger wi, d,, W sss, Verdingungen im Auslande. ga daranda-. . . 2 wollig G5 * 6. Bie Ärbellgeber verhalten fich den auf den Abschluß von Tarif reichung von Einsprüchen gegen den Zolltarifentwurf eine Frist Legung einer 29 engl. Meilen langen Rohrleitung von dem in den n. Ich n 2 Lit. B Nordwestbahnakt. Lit. B per ODester reich. n nne, ? 86 verträgen gerichteten Bestrebungen den Arbeitern gegenüber verschieden. von 60 Tagen, vom 11. Maͤrz 1907 ab gerechnet, festgesetzt worden. Bergen zu errichtenden Reservoir nach der Stadt wird von der R⸗ w er ; ,, per ult. b72, 50, Südbahngesellschaft 23. April 1890 reich⸗ Ungarn. Win e edeckt 34 6 aa. . 3 , , daß . n g. 4 ai nn Grade gegen Aus, siario do governo) * gierung erwogen. (ihe Koard or Prado Journul7 S C5, Fcdbant .- nf g. ge e nn d, , 15. ult. Lieferung diverser Diel sedl ban die e n det n e nn, Piet . . . ande und auch gegen Unterbietung durch unlauteren Wetthewerb Der Bedarf an Kohlen in Port Sud de der Lohlenbergwert , MHontangesellfcha ö 5, Zrürer ahnen in Linz. e der K. K. Staats⸗ 6235 tegen 63 2 then 9 leer e ue r r tai r n. e rn i. i lh. Argentinische Republik. ei eren neh ö. . . ö j, 6 . . rr ge ei. i cr fn Heth er 3 K 59 Il ich zar eis I. . 6 Remellfnten Dhrettien ud beim , wen ; . . . 294

n, jrung der Tartf— lichen englischen Jahresbericht über diese neue Hafenstadt zu entnehmn ssenindustriegesellschaft 2580. . ö n=, Denen, 6 N W d woltt 38 90 ö. verträge, durch die beide Partesen auf Grund selbstgegeb Zolltarifänderungen. Der Gesetzentwurf, betreffend Aende⸗ ; U 35 z . ͤ alten. g . . . 9 . . n, rung Ker Jelhste ter gr ars, fe nun senen serff , . , , ,, , BVewässerungganlagen soni⸗ niche ear . 15. April, (G. . B) (Schluß) 2 o Eng—⸗ Genergldireftion des Königlichen Arsenals in Spe ita S. TNr'st ö ae 6 . eller 27 0 [. detbahze aimätiih mehr inb mehr erfennen pükret, r auf fürth bol, sindtersc ng, ge Satz fm Kd Ser ant e hte, hl hn. e l far enk ehen k le Ke en iabbdiskant zr, Siber söösn. Banteingeng söo' til icht rms, gerung des bsharfe gi Bale szf! Rem , N ededs s d . , g . r. , d . für die arbeitende Bevölkerung , . ist von dem Senat und Werftanlagen und. Kohlenverladungsvorrichtungẽn sertiggestellt sen⸗ arts, 18. April. (G. T. B) (Schluß) 30 634 00) r e 1997/1998. Floreni 56063 R 2 heiter Io s d . I Pie affen, werden n,, rersöffen glich ö esetz vom 6. Februar d. J. werden, günstige sein. Rent. ga 43, Suenkanalaktien 4510. zoo Ffrani. Sprache Keüm echte, feng Lire. Näheres in itallenischer Cagliari. B63 W, n bedeckt ö J i al nr n ĩ ö. efürchten dagegen, daß die Kämpfe ö ; . Mabrid, 18. April. (B. X. G.). Wechsel auf Paris 105 Generaldirektion des Königlich A Warschatu 7h43 NW J Nebel 3 5 ö ö a auf und Erneuerung der Tarisverträge um so heftiger . Lissabon, 18. April. (B. T. B.) Goldagi 3 1907, 11 Uhr Vorm , , Thors hay 75 ĩ 8 6 . 9 . , ,,, , zunehmenden Chile hangen, ,. . New Jork, 18. April X * p) reg) 4 a p Ihr erf hn th ir rf mn e. 6 von 12000 dz Mehl Sar e ; i. . bedect 16 ——

nnen, den so . . . un . e ; 6 ö rse er ; rd. ; ; 2. ee. K he , 3 n h e . Einfuhrzoll für Zündhöljier. Gemäß einem Gesetze vom 1 ö . J , , l gurl. ,,, 4 ge, wa 25 ,, leren, . . . 2 ö ö * wie minder tüchtige Arbeiter gleichen Lohn erhalten, und es infolge. 265. Januar d. J. unterliegen Hol izündhöl ĩ uhrrevier Oberschlesisches Revler . eckungen wirkten anfangs ia , mn ĩ 6 ', Clermont 7626 ͤ ö. dessen erforderlich sei, wenig leistende Arbeiter, die bei einer ihren raum von 3 Jahren, v ; 1. Februar d cen, fir. einen gelt. Anzahl der Wagen . aber wied anfangs zwar anregend, die Umsätze beschränkten Marineministerkum in Rom und gleichzeitig die Generalbirektfon ö 6 NO 3 wollenl. 22 5 . k n,, , n, ,, . k Fe . 3 ab, einem spezifischen n, 9 ast ausschließlich auf die berufsmäßsge Sperulation, des Königlichen Ärsenals in Venedig. “* 13 Mai T5, nr Rarritz 6s R ( bededt os * 2. 1 nnr nns, e g an r ah n, Nicht gestellt. 62 . . ,, d. , e mur re Ten lein ini gn r erer rr . e, ,, nn, ,, ,. K hir z n eine unerwünschte Stärkung gewicht vermindert werden, bis sie den Satz von 14 Cent . auf die Gesamtstimmung RNaäheres in it ee, ie, . kre, Tratau=-= bg. N 1 bedecft der Interessenfollbarität der Arbeiter und ein Möittel jur Verschärfung reicht hat. (Biario oficiai.) ö . Smelting and R . . eres in italientscher Sprache beim ‚Meichsameiger.. dembe 7 3 I . 1 . ciai. ,,, vm e. 9 an efining Company und in Stahlwerten fanden ; ; , . R d bededt 54 8 haben sich die Verträge aber meist bewährt . . . Vertretern der lt o rf g. . ,, J. f nn ene ait besteten Din ldendenaussichten Käufe, in 9. Mai 1907 23 e nen,, woltg 122 4 2 6 ö ö . ai . die beiderseitigen Interessen fördernd Uruguay. . keldung des W. T. B. aus Berlin, über die wesentlichsten . Hierkellehre cg fdr de . g ,, . ö ,. gans ite em do Her ger n n mi e . ., . 1 . 9 . f k ö 2 * * ö * ; . J , . i ihr n s,, , de e, , es e , postdirektion vom 2. Februar v. J. dürfen vom Ausland dieses ih demnãächst , ,, , . . Uänbaßn in der gegen die Harriman. Gesellschaften gerichteten anzeiger! und an Ort und Stelle. Belgrad 7436 S R ö ö. eingehende Briefsendungen (paquetes) bei Vermeidung der Beschlag⸗ G . en n n einzuberufenen Generalversammlungen ur chtlichen Untersuchung nachteilig wirkende Enthüllungen bisher nich Helsingsors 7 ; m . 2 nahme zolspflichlige gener f h nicht enchalten. I glu Fofls a I mn, Hing gor eee, . ö emacht wurden, gab' der Spekulation in letzter S Vel linglors. 480 SSW Nebel ö 865 1 4 en Ei ät c ö tzter Stunde Anlaß zu * 2 2mm, Tuopio ga Die Schulspaztassgn, Hd än, Herzogtum Saghsen Kiens meln ichs nne e ge , ne, r Tn laische ngk fön kz n ef me , . . —— 8 Mein n gen ein? alge nene Gihrrich ng rede, n ge, ger. . 9. indlich Keine Anwendung. Bie Beflimmung ist am 18. Mär; 5hös 143 .- 15 6 6 '' Laut Hrerelten erte , , en en igen 3 * ald 5000 Stück Aktien gekauft. Schluß fe K 2 heiter 20 5 wan ö 3 aer, ö . Sozialkorrespondenz“ berichtet, alle J. in Kraft getreten. ö. (,, die Bruttoeinnahmen der Baltimore and Si lg bh! 24 Stunden . . , h. ö. Mitterlungen des Königlichen Aron autischen 9 ent . D G halb bed. 33 J ; . do. 3 r letzte 7 ; . ö. ö . . . . . ö . . Japantsche Uaternehnäüngen im Hachtgebtet von ,. k er n d ü . e n . . er , 3 9d 3. . . . 6. , n . . ö. ö. . 34 1 ? 1 ö ulentlassene, die auch nach d tl g. G09. Vollars w ; . ö. ; Tendenz für om Berliner Wett ; —2353 2 1366 vorschulpflichtige Kinder, qere ,. , n, Die „Chuo H eine A 6 10 . T. B.) Ner Rech nungsabschlt! . Rio 3 Janeiro, 18 U Drachenaufftieg vom 18. April 1907 84 bis . n , n , , . ö . J. ,, m ö ö n . . Gang belrugen Chefs der Zipi perwaltungsabteil ung am . . . . , . . Ert ag , , , , ,. s un Eondon js J Station . ,,,, n. . . . e Erhebungen 10 m u t ö nn auf, wovon ro v ür . ůĩ * haite jedeg' Kind des Kreifeg 16, S M Ginlage ger rr i h ö , , w ,, n. . Kaufschillings zahlung und 3.9. n err , , zur ges Seb be , m 00 m looo m 1800 1770 m] über 3 . 67 a en nimmt ju, sein Maximum ebenfo ist es im ganzen Herzogtum. Es haßen iin Jahre ö0ß; Kwantung! verhältnismäßig noch 1 4 biet a3 ffn tent dierun des aus den traäiherschtsst fir ben Ke Kurzberichte von d Lemreratur (Ce 0, a, —= 156 3 kangis, , Fer ffn mn mr g e en ,, bon 47 351 Schulkindern ö sh CFiniggen gemacht, und Q gelellten und, sich im ganzen gengmmen im Gegensctz, zu . a, lbst schilling in Änspruch genczmmmenen Betrag's und zut Bestrestung n; on den auswärtigen Waren märkten. Rel. 9. k. C/ 5 Ji 86 95 6 . bon Schottland ümde lenkt, wn, desindet sich Jordwestl sich zu ihnen mil Einlagen 3275 Vorschulpflichtige, und 176g Schul. Grünbungen des Mutterland auch auf elde! p. ülativen gebeckter Invesstionszerfordernisse für s bestimmt werden. M zuck Mage burg, 19. April. (B. T. B) Zu erbericht. Korn. Wind Hun WNV wWNV WNw w. h der Biscayasee, Minima z. ren Ausläufer unter S9 mm na , , , , , ee r ele lll fh l bh , , ge,, , , , , . 49 's betrug 10,2 „M. Ins gesam wurden im Lande schaften, unter denen die Elektrizitäts⸗“, Gas—⸗ d Saki . grista Ruhiger. rotraffinade L o. F. 18,87) 19, 123. Trũ n Deutschland ift das Wett. ĩ ö. in de Schulsparkassen 135 76 e eingelegt; aus denfelben erhoben PNnen en ,. und Safin erke nebst ; ; t ahßucker . Init Sc... Gem. affingd 18 z. = rübeng etwa, eblig. untere Wollen gremme bei 360 Rin den, im S er zi nl ich alt: e ichn ten nerd fi chen . wurden 3 öh und' der Hestand Kati 35, le 5 , nn nh, . (Schluß in der Dritten EReilage.) enn Melig mit Sack en , . hen, Zwischen 7lo und 7566 m Temperatur überall 5 nen i, . heiter, sonst derne g , . sind Nieder- 0 : . 15 ihne J. 6 Tranflio fres an. Bord Hamburg. Apr l 1 1 18, 85 r., ö bez, Mai 18, 80 d., 18, 85 Br.,

bejiehen sich auf das Jahr 1906. Welchen Wert die Kassen bei der gesteckte Aktienkapital betrage gegen 30 bis 40 Millionen Jen.

. 5