1907 / 95 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

eisch⸗ Frucht und Gemüsekonserven, Fleischextrakt, ruchtessenzen, , Fruchtgelees, chtwein, Fischeler, frisches und gefrorenes Fleisch, öͤkelfleisch, Rauchfleisch, gesalzene, gedörrle, . räucherte und marinierte Fische, Geflůgel, Gänse⸗ krüfte, Gänselebern, Gänfeleberpasteten, Gelattne, ausenblase, getrocknete Früchte, getrocknete Gemüfe, üsesamen, Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig, eren te, pfen, Hummer, Haferkakao, Kaffee Kaffee⸗ urrogate, Kapern, Kaffee zusätze, Kartoffeln, Käsefarben, Kochsalz, Kompotte, Krebse, Krebsbutter, Krebg⸗ schwänze, Krebsextrakt, Krabben, Kumys, Lan usten, ĩ äuter,. Kunftbutter, Kuchen, Teb uchen, Limonade, Maktaroni, Malz, Margarine, Man⸗

m. 24 1907. Margarine

Au sschluß sonstigen Molkereiprodukte n.,)

*

10/12 1906. RNositzty . Witt, B. S., Altona 2 Ottensen. G.: Margarinefabrik. W.: (unter von

N.

margarine

beson derem Butter und

1

106251

gleiehr m Ge ekmäck än 4 6 h . 55 7E ur rr, m .

13 .

e

is ain

sich . n,.

8279.

.

266. Margarine, Speisesle und Fette. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pa p. waren, Roh- und Halbstoffe zur Vapler⸗ 6 Tapeten.

rfümerlen, kosmetische Mittel, atherische Dele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Starke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rosts chutzmittel Puz⸗ und ollermittel Causgen om men für Leder). Schleifmittel. Pech, Asphalt, Teer, Holikonservierungsmittel.

34.

37.

1

deln, Marzipan, Mehl, Obst, ätherische Dele, Speiseöle, Brennöle, Schmieröle, Preßhefe, Pudding⸗ Pulver. Pumpernickel, Pickles, Rosinen, Reiz, Safran, Schiffs brot, Schinken, Schmalz, Schweinefe lt, Stock⸗ sische, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Saecharin, Salate, Saugen, Speck, Speife fette, Sago, Suppen⸗ würzen, Stärke, Tee, Talg, Tapioka, Trüffeln, Vanille, Vanillin, Waffeln, Würfte, Zucker, Zucker waren, Zwieback, Zwiebeln, Porter, Ale, Malzertrakt, harben, Farbstoffe, Zigaretten, Zigarren, abak, iköre. Beschr.

26 a.

B. 14 863. 24

96070.

* c

28.

** Ge,,

5/8 1907. J. Bruns, Oldenburg, Gr. 214 1907. G.: Fabrikation von Gemüse⸗, Sbst⸗ und Fleisch⸗ konserven aller Art. W.: Gemüse⸗, Obst. und Fleischkonserven aller Art.

26 b. 96072.

Marschbhlume

26/9 1906. A. E. Mohr, A. G. Altona⸗ Bahrenfeld. 24 1907. G.: Margarine. Kakao; und Schokoladefabrikation, Dampfkaffeerösterei und Vertrieb von Nahrung. und Genußmitteln, Oelen und Oelfarben. W.: Ananas, Austern, Backpulver, Backobst, Biskuits, Bouillon, Bouillonkapseln, Bonbong, Brauselimonadenbonbong, Butter, Butter⸗ farbe, Cakes, Brot, Kakao, Kakaobutter, Cham⸗ pignong, Schokolade, Zitronensaft, kondensierte Milch, Konfitüren, Cornedbeef, Datteln, Dörrgemüse, Eier⸗ konserven, Eierfarben, Eiernudeln, Eierteigwaren, Erbswurst, Essig, Feigen, Fisch⸗, Fleisch, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Fleischextrakt, Fruchteffenzen, Fruchtmarmeladen, Fruchtgelees, Fruchtwein, Fifch⸗ eier, frisches und gefrorenes Fleisch, Pokelfleisch Rauchfleisch, gesalzene, gedörrte. geräucherte und marinlerte Fische, Geflügel, Gänsebrüste, Gänse⸗ lebern, Gãänseleberpasteten, Gelatine, Hausenblase, etrocknetẽ Früchte, getrocknete Gemüse, Gemũse⸗ amen, Gewürze, Getreide, Graupen, Grieß, Grütze, ferflocken, Hefe, Honig, Hülsenfrüchte, Hopfen, ummer, Haferkakag, Kaffe, Kaffeesurroggte, Kapern, affeezusätze. Kartoffeln, Käsefarben, Kochsalz, Kom⸗ potte, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebs⸗ extrakt, Krabben, Kumys, Langusten, Küchenkräuter, Kunstbutter, Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Makkaroni, Malz, Margarine, Mandeln, Marzipan. Mehl, Obst, ätherlsche Oele, Speiseßle, Brennẽͤle, Schmieröle, Preßhefe, Puddingpulver, Pumpernickel, Pickles, Rosinen, Reis, Safran, Schiffsbrot, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stocfische, Suppen⸗ einlagen, Suppentafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck, Speisefette, Sago, Suppenwürzen, Stärke, Tee, Talg, Tapioka, Trüffeln, Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste, Zucker, Zuckerwaren, Zwieback, seed, Porter, Ale. Malzextrakt, Farben, Farb⸗ offe, Liköre. Beschr.

86073.

umelin

10/ñ8 1906. Ruckdeschel Noack, G. m. b. S., München, Pettenkoferstr. . 2/4 1907. G.: Oelgroßhandlung und Handlung von chemisch⸗ technischen Produkten. W.: Speisesle und fette.

26 0. 96 075. M. 9067.

3111 19605. Fa. Ferdinand Morgenroth, Themar i. Thür., 2646 1907. G.: Ko⸗ lonialwaren⸗ und Landesprodukten⸗ roßhandlung, Fabrik⸗ ager und Vertrieb von Tabakfabrikaten, Vertrieb von en

e,, raft⸗ al. . . Präpyarat w, . em pharmazeu en ränparaten. 3 ee, Kakao, Schokolade. Zucker, Schweinefett, Marga⸗ rine, Gewürze, Sal, Stärke, Pflaumen mug, Honig, Marmelade, getrocknetes Obst, Kartoffelmehl, Reiz, Soda, Mandeln, Zitronat, Nüsse, Speiseöle, Mi⸗ neralöle, Heringe, Gurken, Käse, Sauerkraut, Fisch⸗ konserven. Sardellen, Hülsenfrüchte, Sämereien, e. Glucosol⸗Schweinemastfutter, Leinmehl, Palm⸗ ernmehl, Sesammehl, ferde · Melassefutter, Milch⸗ Melassefutter, Futterkalk, Futterwürze, Weizenkleie, BViehsalz, Salzleckrollen, Mischfutter, Geflügelfutter, Tauhenfutter, Gänsemastfutter, Baumwollfaatmehl, Gerstenschrot, Mailg. Milchfutter, Reisfuttermehl.

28. 96 076. G. 7 422.

M. 9923.

26 b. R. 7972.

OchiROM

1112 1907. re, ,,. Institut Gebrüder Arnold, , Schleußig. 2/4 1907. G.: Graphisches Instltut. W.: Postkarten, Bilder und

28.

2 6

umgeschrieben am 16s4 1907 auf Cie. , . mit beschränkter Saftung,

Aenderung in der Person des Inhabers.

11 z 212 G3. 412 RX. v. I6. 7. 9, S. 7s S.

25 269 (3. 427) 20. 7. 97. Zufolge des Handelsregifterauszugs vom 27/3 1907 G. Zonca 4

Kitzingen a.

umgeschrleben am 17j4 foo? auf Gustav mann Gesellschaft mit beschränkter Altenburg.

260 T 27 (G. 3119) R.. A. v. 18. 5. 1900 264 73 295 (G. 53055. 260 75 449

23 42 386 (W. 2878) R. A. v. 20. 3. 1900.

Zufolge des Handelsregisteraugzugs vom 20/6 1906 Winsel Saftung,

6. , 6566. Zufolge Urkunde vom 27I3 1907 umgeschrieben a4

Wilhelm

abgeschlossen.

. ü K

n das Handelgregister Abteilung A ist (bent ei Rr. A5: M.

unter Nr. 459) die Firma Franz g bn fee er, mit nei rer ib . ltenburg und als Nax Piedath ist nicht me

*. BVaul Goldftein in M nhaber der Kaufmann Ernst Paul Goldstein daselbst eingetragen worden. l

Dle Geschaͤftsfuͤhrer der

Werdohl.

Der Gesells

ltena, den 12. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Altenburg, den 16. April 1907.

G

2s4 1907.

G.: Zigarrenfabrlk.

17 Ir auf Asbert Gentzsch Gefellschaft mi beschränkter Haftung,

Halle a. S.

Jeg ge Fr. E. Bärwinkel u. M. F. Bärwinkel, (eingetr. am 1514 1907).

Aenderung in der Person des Vertreters.

34 19 8890 (H. 2906) R.A. v. 10. 11. 96, 11 8516909 (H. 6904 * 34 78 025 (H. 10 9565

. 6, 25. 4. 1905. Vertreter: Rechtsanwälte Oberßustijrat Leipzig

7049.

Löschung.

42 4 78I (G. 2782) R.-M. v. 10. 4. 1900.

(Inhaber: G. F. Grell, Hamburg.) Für Schreib⸗

maschinen gelöscht am 1714 1907.

Leipzigerstr. 17. , von Gerten. Kontor⸗Bedarfsartikeln und Reklame⸗Gegenständen. geräte, Schilder, Kunstgegenstände; Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontor⸗

24 1907. G.: Herstellung und W.: Haut⸗ und Küchen⸗

gerãte. 26. 96 078. A. 6060. Insplastit 1211 1907. A. R TB. Allendorff, Schönebeck

a. C. 2 4 1907. fabrik. W.; Sprengstoffe, Granatfüllungen, Torpedo. füllungen, Sprengpatronen, Sprengkapfeln, Minen.

G.: Sprengstoff⸗ und Patronen.

38.

151 190.

Tabakfabrik. Schnupftabak,

No Nich - Nack

Hamburg, Hoheluft Chaussee 95.

papier, Zigarrenspitzen, Ilgarettenspitzen, Tabaks⸗ pfeifen, Tabaks beutel. Beschr.

96 078. E. 5 28.

Joh. Wilh. von Eicken, 6 9nr 67 1907. G.:

W.: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Zigaretten, Zigaretten hülfen, Zigaretten

1252 1907.

Manufaktur „Fronistas“ G. m. b. H., Dregsden⸗ Marienstr. 28. 24 19607. G.: und Tabakfabrik und Hand Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

Mal

96081. E. 5378.

Egyptische Tabak⸗ Æ Cigaretten,

er, Zigaretten .. W.: Zigarren,

nen. Mlle er

13‚2 1907. Egyptian Cigarette Company, J. Æ L. Przedecki,

Drucksachen. gj ö

214 1907.

96080. E. 5376.

Berlin, Dorotheenstr. 22.

229 1906.

W.: Zigarren.

22. 96 077. P. 5147. handlung. W.: Roh, Rauch, Kau- und Schnupf⸗ ,. 1 , Sire tien, , papier, -hülsen, - spitzen, Zigarrenspitzen uͤnd Tabak.

V pfeifen. = Beschr. ö J 38. 96 sz. S. Sas z. . Fa. Georg Pintus, Berlin, alte = Wenn die

Hurra,

Wir stehen fest.

lös2 1907. Egypsische Tabak⸗ Manufaktur „Fronistas“ G. m. Marienstr. 28. 2s4 1907. retten⸗ Zigaretten, Rauch-,

und Tabakfabrik und Handel. W. Kau⸗ und Schnupfta

Bombe platzt

Cigaretten⸗ b. H., Dresden, G.: Zigarren,

Ziga⸗ Zigarren, bak.

42.

2.

.

18.

G.: Zigaretten und Tabakfabrik und

20 b.

C6.

96 05.

24 19607. G.:

Arzneimittel, chemische Produkte

zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster, Verband⸗ : und Pflanzenvertilgungsmittel, Vesinfektionsmittel, Konservierungsmittel für

Drogen und

stoffe, Tier⸗

Lebensmittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche mittel, Härte und Lötmstel, für zahnärztliche Zwecke, mineralische Rohyrodükte.

Dichtunge⸗ schutz Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. irnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz.

und photographische Zwecke,

masse.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke. Wachs, Leucht Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

22 a. Aerjtliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte. 23. Maschinen, Maschinenteile,

Schlaͤuche, Automaten.

S. 7Z 119.

Kühleborn

29711 1996. Hch. Senfarth, burg 13. heels. und Export⸗Geschäft. W.:

Hamburg, Neue⸗ Fabrikations /

Abdruckmasse Zahnfüllmittel,

und Packungsmgterialien, Wärme⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Harze, Klebstoffe,

und Lederkonservierungs⸗ 66 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗

. technische Oele und Fette,

Groß⸗

für medi⸗

euerlösch⸗

Apparate,

Treibriemen,

Löschung wegen Ablaufs der Schutzfrist.

260 24 489 P. 1415 RM. v. 1. 6. 97.

(Inhaber: August Pohlig, Cöln a. Rh.) Gelõscht am 1514 1907. Berlin, den 19. April 1907.

Kaiserliches Patentamt.

Hauß. bob! Handelsregister Aachen. (6680 Die Firma „Jul. Beiffel Cie.“ in Aachen ist erloschen. Aachen, den 15. April 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. JJ (6679)

Im Handelgregister A 219 wurde heute bei der Firma „Friedrich Hocks“ in Aachen eingetragen: Der Firmeninhaber ist gestorben. Dessen Erben Anna Hocks, ohne Stand zu Aachen, Elfe Hocks, ahne Stand zu Aachen, Sophie Hocks, Ehefrau det Ingenieurs Hugo Goossens zu Bromberg, Fannz Hocks, ohne Stand zu Aachen, setzen das Handels. geschäft in Erbgemelnschaft unter derselben Firma fort. Zur Vertretung ist nur Anna Hocks berechtigt. Der Witwe Friedrich Hocke, Sophie geb. Thywfffen, zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 16. April 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. (6681 Unter Nr. 178 deg Handelsregisters Abteilung p wurde die Firma „Jul. Beissel Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Agenturgeschäftz der Rolonialwarenbranche. Die Gesellschaft ist berech= tigt, andere ahnliche Unternehmen ju erwerben und sich in jeder beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt vierundzwanzigtausend Mark (24 900 ς). Hierauf bringt der Gesell⸗ schafter Julius Beissel als Einlage ein die Rechte aus den ihm übertragenen Agenturen der Kolonial- warenhranche, welche er bißher unter der Firma Jul. Beisfel G Co. ausgeübt hat; die genannten Agenturrechte werden zum Werte von 12 C60 M von der Gesellschaft übernammen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Julius Beissel zu Aachen und Abolf Vetter zu Koblenz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1907 festgestellt. Vertreten wird die Ge⸗ sellschast durch die Geschäftsführer gemeinschaftlsch. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 16. April 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Altena, Westf. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei Nr. 8 „Phönix, Aktiengesellschaft filr Bergbau und Fütten⸗ betrieb Abteilung Westfälische Union in Nach⸗

66s

rodt“ folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. Februar 1907 ist der Artikel 6 und 18 Abs. 1 des Statut

geändert und eine Erhöhung des Grundkapitals um 28 9000 000 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 106 000 000 und ist eingeteilt in 22 500 ellen von je 200 Talern 600 t, in 34448 Aktien von je 1000 M, in 43 375 Aktien von je 1200 M und eine Aktie von 2000 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht auf mindestens zwölf von der Generalversammlung auf vier Jahre zu wählenden Mitgliedern. Altena i. W., den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Altena, West r. 6686 In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. 37 die Firma „Lenne⸗Industrie Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung zu Werdohl eingetragen und daselbft folgendes vermerkt: . des Unternehmens ist Betrieb bon n n , Insbesondere Erwerb und Ver⸗ ußerung von Beteiligungen an industriellen Unter⸗ nehmungen sowie Gründung und Führung von Fabrikattonsgeschäften.

Das Stammkapital beträgt 100 000 4.

Firma sind: Kaufmann har Brüninghaus und Chem!

Brüninghaus, beide zu I , chaftsvertrag ist am 28. Marz 1907

Bel Nr. 333 vorm. J

Kaufmann

mit einem der

Chemiker Arthur S

* S schrän kter . ö

Art

Geschaͤftsfü . Ludwig Sah def e fig

er Kaufmann Otto Leb

Waäsche⸗

JIundustrie Berlin esellschaft mit be⸗

em hur Schl ist Gesamtyrokura erteilt ,, he en g , 38 er Robert Hildebrandt Gesellschaft vertreten

SGesellschaft

zr Geschäfts führer. iodg in Rirdorf und der

9 schist fihzern een ben in Berlin find ju Ge—

brüder schafter,

er

Die

Bel Nr. 773 (Offene

Maaß,

der

ilhelm

Firma.

Berlin). Kaufmann 6

Di Ur. 953 (Firma gern

iz midt ist in das Geschz Sesellschafter r e r g versönlich haftend

hat am J.

Die

ene

r abes

dandelgesellschaft Ge⸗ bisherige Geses. st alleiniger aft ist aufgelöst. enthin Nachflgr. r Kaufmann Erich

Handel ggefelischaft. 2 April 1907 a . Prokura bleibt bejteß ie . Bei Nr. I365 (Offene Handel Comp., Berlin). gelöst, die Firma ist erloschen.

egonne

Willy Sili, erteilte

e, n, gesellschaft O 6e . usr

Rrauns echweig. b703

Bei der im hiesigen ndelsregister Sell ] Seite 277 eingetragenen Firma F. A. Sillebrecht

heute vermerkt, 6 das unter diefer Firma be⸗ triebene Handelsgeschäst mit Aktiva und Passiva ö. bisherigen Inhabers, Ingen eurg * edrich August Hillebrecht, auf dessen Sohn, den aufmann Richard Slllebrecht, hieselbst übergegangen n. ist. Die dem gen. Kaufmann Richard Hlllebrecht

ih vorbezelchnete Firma erteilte Prokura ist

Braunschweig, den 13. April 1907. dertogli der i ntterii 24.

er

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 ti Mr al, Trium n sgerlcht ph Thür schließer Bel Rr 23 g] nn e e ge, gehen e,, ,, n rr ,, een, e. n ,, . U . ö 2 3 Den 15. IL 190. et der l ĩ

en, , r, Gn er e, , , d ene, e ,,, n, ,,. Hot tit bescht än ter Haftung, Altgtza. inch gesttzt woꝛden. er kin. Dandelsregister 6693 ee. . gene e s gen, Beschluß der, Hesellschafter vom 15. Feb Bei. Nr. 2005 Speditions, des gõniglichen Al ĩ g, Flehl. Johanne geb. Schäfer hier Hin, lr, fre ch. ruar und Jacobshaf mi Sbediti ons Gesellschaft its gerichts Berlin ⸗Mitte. elbst für die vorbezeichnete Firma teiste P

. 1 (, , ammkapital um Sh00 M. of mit beschränkter Daftung. 1 teilung A. geloscht ift. erteilte Prokura erhöht ee, ett jetzt 0 000 0 . Hrohnn des Adolf Koch ift erloschen. ; m 15. April 1967 jst in ag Handelsregister ein⸗ Brauuschweig, den 15 April

, . n mutiger cl Abt. 6, Altona. ar e ee. ger ien Wizeri⸗ Gefeuschaft aeg f e ger me ,, k dero lich Zitee r tls.;

, , ,, 9 . ,, ö uttieng .

65 ; ö er egonnen. gen engesell unter Nr. 7 eingetragen worden? Vlrhah e,. et ir. 253d: *r Tee,, an,, . ile e ni f . . i,, 4 , ellschaft mit be⸗ Sdalle a. S. mit reditanstalt, Aktien

Wilhelm Hubert Fischer zu Düsseldoꝛrf ist , 3m e, dee. X P

schluß vom . Aptii gbr zum ie miha, er Haftung. maeigniederlassung. Beriim. Gesche ter gesenschaff ift heute bermerkt— 1 Kündernach, den g. ph ir iggutdatot ernannt. it haürfufthänn Jän Franz Mathias in Berlin Shatkinomwstl! mfr. Palle a. u , ff Tenerahpersammlung vom 13 irg g i, Königliches Amtagericht. . Hesamitpiylura Fteilt etatt, daß er in Gemein. Kaufmann, Halle 4. S.“ Pi Gesellschaft hat ani lbs i, I. Ib und g. 26nd 21 des Sesellschaftz⸗ Andernach sessz if mit gAinem Geschäftgführer oder einem Pro⸗ 4. Oktober 1904 begonnen. bertrags abgeändert resb. ergänzt sind 8 h . In n ere andeleren ste abteilung A cf ke . n die Seel afl erte i. . hn. 30 151. Firma Dampfwäscherei Tann dLefallen; insbefondere lautet der S 17 jetzt, wle folgt: unter ͤ 6 . eingetragen worden die Firma Her⸗ iu ie bye g n gel 8 49 erg e , Gern, Berlin. Inhaberin: die ee, rr ner . ö 8. ger ding maun Ibach zu Burgbrohl u ; [ ränkter Haftung. n l. rettoren oder leber der Hlholhekens eff. e d ,, 3 Nennen nn ii nic r mh, be Tele erhhartz al gerd sen Serlin. , d, e e gel iteslhhh. ed Gg e, a er gufmann Hermann Scholz in Friedenau ist Inhaber Bernhard Ahrndsen, Kaufmann, Berlin. nd eines bepollmaãchtigten Beamten oder eines Andernach, den 13. April 190? . el ea te Cher bestellt. Bei Nr. Sb63 (Offene Handels gesellschaft Giesß hrokuristen und eines bevollmächtigten Beamten Königl. Amtzgericht Hunden les farelkthüz de Lorne * Eo. Hcuhd zrfer Faßzlür nz alkenhaufen . hin engefügt werden. ; ahrungsmittelfabrit Gesellschaft mit be. Friedenthal, Friedenthal. Gießmannobolf mit ür, Kassa. und Wechselquittungen Empfangs. KRentheim. ö 6öb9go] schränkter Haftung. weigniederla fungen zu Neisse, Breslau, Ratibor, gnteigen, Lusstessung nut cbertragungen 1 m Fiesthen Handehgregister Abt, . Nr. eöögs . Gemäß Bejclihn zm 1g. Januar 1807 ist die Berlin). Die Firma lau let ee. Gießmanns. K hseln Unweisunggn und Sch gen ee, wr, heute zur Firma H. F. Hoon in Gildehaus ein. Firma geändert und lautet jetzt: . dorfer Fabriken Ernst Karl Freiherr von Unterschriften weier Prokuristen oder eines ok getragen; Trokka Nhrmittel. Ge sesisch aft mit beschrůntter Irie dent hal. Fa jten hau fen. Mer frübere Mit.! 6isten. und! eines. bebossmächtigten Beamten od Die Firma ist erloschen. ö ftung esellschafter Ernft Carl Freiherr von Friedenthal, iwgler bevollmächtigten Beamten, ö Bentheim, den 13. April 907. und ist die hiesige Zweigniederlassung Hauptnieder. Falkenhausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die raunschweig, den I6. April 1907. Königliches Amtsgericht. slaffung, die bisherige Hauptniederlaffung in Dagen Gesellschaft ist aufgelöft. Di Prokura des Adolf heriogliches Amtsgericht. J Rerlin. ODandelsregfsier sss! i. r weich iter fin gewarken, lnb g. und Res, füichard Schr ben f erfe g? Do ny. des stpnig lichen Antag ee erg, erlin · Min an de Lorne ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. M439 (Firma Auguft Hein Treppen. ÆAraunsgehwei. 6b9g ar e er chr. ö Yer Kaufmann Traugolt Reiß in Berlin ist zum geländer Fabrik, Berlin). Inhaberin jetzt: Bei der im hlesigen Handelsregister Band ! V Am 12. April iz. ist elngelragen: Grschaf f hre beste i n en, ge, gebche m, hn, ll. Schke sr, eth, ien Grohe er, dar bei Nr. 3303: „Durch Beschluß vom 18. Mai 1966 sind die Be. Frget Pauline Hein hat das Gefhaäft schenkungs. Sohera. Gesellschaft mit bescht nnen '. e, Keieger Automobil Attiengesellschaft in Liquid stimmungen über die Dauer“ der Gesellschaft, über welle vam früheren Inhaber übernommen ist beute vermerkt, daß durch Beschluß d .. mit dem Sitze zu Berlin. . die BVertretungehefugniß abgean derf beziehungsweise Bei Nr. I7 541. fene Handelsgesellschaft J. schafter vom 6 April d. J. an Stelle ves . Georg Meper, Kaufmann, Berlin, hat aufgehört, H mnstz dabei ist. beftimmt, daß die Bange wle Kiehl, Her lin; Ber bisherige de sellschaster Cihiedenen. Geschãfte führerg. Dir Alen 8 e. a , f lb lll einl n sen , ,, , ei Nr. . rer bestellt sind, die Vertretun ö. dlelllchaft ist aufgelöst. ze hierselbst zum Geschäfteff ew i lh tone gil Centrale arttiengeseschaft n m ,, ,, rer . SS essermeisser Joseph Biehl, Hern! f . Graun schn eln . gi f r n st mi dem Sitze zn Berit er und einen Prokuristen oder . . Seriogliches i Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der dun wer Prokuristen erfolgt. Bei Nr. 8823 (Offene Dandelsgesellschaft Ge . . in tggericht 24. generaspersammlung vonn ch) Hör, ish m der Bei Nr. 733: Allgemeine Glühlampenfabrik, brüder Hammer schlag⸗ Berlin;. Ver Kauf. n raums ehwei Iedkapital um 7ob 60 , auf Foo Rio dr, Getellfchaft mit bes dr ärnläer Haftung. ge nsfganner Hämmeischlag, Berlin, t au; dr. Heir here n gig sK zo i. s . 6 al und Robert Hopfelt sind lf che , Senne 9e a l , dans lsrehlte, ,. erner die durch dieselbe Gener m hr, Ge schäftg führer. . ; ne Handelsgesellscha Sviga⸗“ schaff rg, Erd ölwerte 6. beschlossene . . , . Werner in Berlin ist , ft. dtn unn, le e ig, cn , e ,. ng , . ls nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Ihrer Kestent. än en srl, Hen, Hirlom. der Gelehlschafteg vom 6. Abril ö n , n, .

den Inhaber und über füt das Geschäftsjahr 1907 zur Hälfte

an

el des Aktienstempels osten den alten Aktionären derart

an

werden kann.

sezt in 1006 je auf den Inhab= f lautende Aktien. Inhaber und Über lob

mit dem Sitze zu niederlassungen. m 21. März 1907 beschlossene

niederlassung in v

9

Deursche Waffen und Munitions fabriten

M schr

) Otto Brů Moritz Joachimssohn in C harlottenburg,

schaft mit einem dertretenden

bei Nr. I53z5:

nit dem Si stnig . iuster haufen

. 6m de Generalbersammlung der Attlonãre am

kon 8 ö ü ö n gers e H des unterzeichneten Geri

inen und Installationsbebarf

Auf die Grundkapitelserhõhung werden 700 je au 1000 lautende Aktien, die gewinn⸗ urse von 1165,90 zu⸗ und der sonstigen ihnen sind 300 Stach zum Kurse von 119 oo daß auf eine alte eine neue bezogen

Dag gesamte Grundkapital zerfällt

teilsberechtigt sind, zum K

ausgegeben. Von

jubieten,

bei Nr. 381: Deutsche Bank Ber lin und verschtedenen Zweig⸗

Die durch die Generalbersammlung der Aktionäre f Aenderung der i srokurissen für die Haupt— ö . . i e in, no Nupprecht in Groß Lichter Ide, Dr. Felix Theugner zu Ei Friedenau,

tzung, ferner als

rähmer in

; um in Berlin.

Lin jeder derfelben ist ermächtigt, Vorstandgmitgliede oder Vor standsmitgliche Berlin zu vertreten.

) Felix T

in Gemein⸗ einem stell⸗

an die Hauptnieder⸗

Vereinigte Berliner Mörte lwerke tze zu Berlin und Zweigniederlaffung zu

ri 1907 beschlossene

ö Aenderung der Satzung.

llschaft verkreten emein⸗ . . ö. einem Prokuristen. ndsmitglieder haben in dieser Rechte mit wirklichen Vorstandg, Der bisherige Prekurist, Kaufmann ern Cbharlottenbung, ist zum Vorstands⸗

e Prokura . Curt Lllge, jetzt in Charlotten-;

e zu

Zweigniederlaff ung

. durch die Generalversammlun ü g der Aktionäre 26 beschlossene Aenderung ber

lin, den 12. April 1907. es Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

694 cht

giich Uin.

pril 1907 folgendes eingetragen worden ei. Nr. I859 Geseüschaft für eiertrische:

nkter da frun mit be⸗

f schem Äusgleich, , ,, 1

Stammkapital höht worden.

Bei Nr. 4301: bau⸗ Gesellschaft mit Josef Kern ist nicht Der Ingenieur Dr. lottenburg ist Bei Nr. 3264: J mobil · Gesellschaft

Liguidator ift der B n Pankow.

Merlin. des stöniglichen Am

Am 15. April 1907 getragen worden: Nr. 30 144. Inhaber: Max Nr. 30 147.

irma

1907 begonnen. Nr. 30148.

. Berlin. Kaufmann, Berlin, Charlottenburg. 1907 begonnen.

Nr. 30 149. Offene

Filterwerk Suero

sellschafter: 1) Ogkar Deuts . kant., Schöneberg. ie 1907 begonnen.

E Co., Berlin. Maurermeister, ) Elsse

begonnen. Nr. 30 153

beck. Hencke Co. I) Frau Anna Schwanb

2) 3 Elisabet Di ego her am

2 d Die ö . d

Gesellschaster:

rau Gertrud nck

He Pickorny, Bei Nr. 23 694 (Firma

mehr Geschäfts führer.

phil. Franz

l

Sandelsregister

A

andelg f Gese t Rettig,

von Morstei

2) Reinhold

Gesellschaft

Quast, geb.

e, ,, Die Gesellschast hat am 1. N Offene Handelsge

erlin. eck,

26.

und Probirstube „zum Herold“

Berlin) Inhaber jetzt händler,

Bei Nr. 26221

g. aul Berthold ist nicht mehr Geschäftsführer.

Ber lin). Die Prokura d

Julius Berlin. Die Prokura 36. ist durch Uebergang des Geschaͤfts erlosch

(Firma Avol

es Hanns Gol

estellt.

6692 tsgerichts Berlin Mitte. bteilung

ist in das andelgregister ein ·

Max Selinger, Berlin. elinger, Kaufmann, Offene H Rettig C Co., Rixdor Rettig, Architekt, 7 Irn Charlottenburg. Vie Gesellschaft

Offene Handelsgesell Gesellschafter 96

Berlin.

n

en.

f. Meyer

m ist erlo

ieß, Kaufmann,

hat am J. April

Hhandelsgesellschaft Sucro⸗ C chöne berg. Ge⸗

3

Bei Nr. 3794: Krastmaschinen mit ele ktri⸗ esellschaft mit beschrãnkter

Gemäß Beschluß vom 7. März 190, ist das um 100 000 ½ auf 200 000 e .

Galieische P

etroleum Berg⸗ beschränkter z

Haftung.

Meine i ; zum . 5 Eins in Char uierustiona le Euxus. Auto- mit beschränkt

Die Gesellschaft ist gl er Haftung.

Bei Nr. 1136: Deutsche Gast sellschaft mit big e mr Saftu ,

3 ) Rich. J Gesellschaft mit beschräntter . . .

schaft Rieß 4 N Den, ! . evy,

Kaufmann, Suero, Fabri⸗ hat am 1. April

Nr. 36 159. Offene Dandelsgesellschaft C. Quast 1. GCarl Quast, Westphal, beide obember

sellschaft Schwan⸗ esellschafter:

. Hencke, Pankow; ärz W

r.

n.

Bei Nr.

ingenleur Wilhelm L eilt. Dem Ingenieur

U

(Firma

ft in Nürnberg

ura derart

Vertretun

ist Prokura er⸗ Dermann Katzenberger in Bureauvorstand Karl Spi

t erteilt, ö sie inschaft mit ein g berechtigt deiurich

in

h nd. Fuchs,

ausgeschiedenen Geschaftsführers, Direktors Se

Seiffert in Halle a. S, der n, ,

Höltje hierselbst zum Geschaäͤftsführer gewählt ist.

Braunschweig, den 16. April 1907

Herzogliches Amtsgericht. 24. Donny.

Derlin). Dle Firma lautet jetzt: 3 nnn Runnlan. ö gra egen. . gie, 26 unserem Hin dc ereiste r A ist die . ö after: r. . N

rohmann, Maschinenbauer / Berlin augen g fr gelöscht worben⸗ ͤrnaberser Nach. ung lair⸗ Hat, hät zm s iheil zb. bezenngi. Bl 8e . Amtsgericht unzlau. 6. IV. 0?

chafter haben das Geschäft von ben bisherigen In. Cassel ane, n, .

haher Juchg käuflich übernommen! oem ann ndeleregister Cassel. 6 95] Bei Nr. 24 585 (Firma Rudolf Bethge, Zehlen— e er mann Schmid dr, Ain tonie Sch midi

u n n g acht Rudo ln j Bethge F , . ö achf. Inhaber illy Reinicke, ꝛ; *

8 , , e er, rr, , .

Berlin). : ö andelsre

Pragkauer ist erlofchen. VJ Georg Zu Carl Goebels, . r' . GI) Bei Nr. z jbd sFirma Max Alverdes Eilen ; a , 63

kurger Motoren zzerk (vormals Dürr. Vie Firma ist erloschen.

Motoren Geseñ schaftz Berlin). Die Nieder- Kgl. Amtsgericht. Abt. XII.

Bei Nr.

Gast.

sind Willy E. Leyde,

Königliches

lassung ist nach

Karl Koch ist durch

23 6651

Koch,

Berlin,

Bernstadt, Schlen.

Der

HEHomm. In unser

In unserem „Textilographie Mies gelöscht.

Bingen, den 17. April 1907.

In unser Handelsre Offene Handel sgefellsch , worden: aufmann Han als persönlich haftende aft ein etreten; der drei Gesell Amtsgericht

68 Perlberg r Gesellsch zur Vertretun schafter ermächtigt. Bernustadt, am 13. April 1907.

KRimgen, Rhein. Bekannt Handelsregister

Eilenburg verlegt. (Offene Hand Berlin). Der hi Tod ausg Mechaniker, Kaufmann, persönlich haftende Gesellschaft erlin, den 15. A

gister A ist heute bei? . aft M. Sollaender folgendes

aus Bernstadt ift after in die Gesell⸗ g derselben ist jeder

Großh. Amtagericht.

err mn mn. Abteilung B Nr.

HSandelsre

heute bei der Firma schlůfse Aktiengesell

tragen worden, daß d

mann und

Godesberg Gefamip den 15. A Königl.

Bonn, de

dem

Eraunsehwoig.

Bei der

Band III Seite 1 Maschinen kt, daß durch Beschluß

Sammer

heute vermer

bersammlung Gesellschafteh 6

im

em

gister Fabrik schaft in

hiesigen Aktien 21 ern n k

fabrik

en tien

vom 4. Maͤrz 1907 ertrags abgeändert sst.

weig, den 12. April 1907 roa liches Aintggerict 24

Dony.

elsgesellschaft Koch sherige Gesellschafter eschieden. Berlin in die Gesellschaft als er eingetreten.

pril 1907.

Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.

machung. wurde heute die E Cie. in Bingen“

Gleichzeitig und Erhard

6696)

6696 irma

(6697 49 ist

Schillerscher Ver K Godesber aufmann Friedr Kaufmann Benedin Aumüller in rokura erteilt ist.

pril 1907.

Amtsgericht. Abt. 9.

gelellschafts gn ese astsre e Firma y .

einge⸗

Saug-

gesellschaft ist der General der § 24 deg

Castrop. chung 6 In das Handelsregister Abteilung A ist gi .

Jakob Kaufmann sind aus d

, Va

inghorst t ; . ghorst 6st, alleiniger In—

Gesellschaft ist . st aufgelsst.

. ch 8. n das hiesige Handelzre ister Abtei . 6 e. fn j i e ge un einer S Sg rg ref tr. . ie, Gesellschafter sind die Schrei Brocksiepe und Ebuard Kleinert, 96. , n, ; . Gesellschaft hat am J Dejember 1500 be P . Castrop. den 15. April 1907. . Königliches Amtagericht. elle. Beranntmachimg. In unser Handels register A g, ist zur . Wolter Bleckmann in Celle eingetragen: ee. . ö . Liquidator jst der elm Cee, den 3 Irm ir en ö Königli ches Amtsgericht. II.

6708 A. ist

Celle. Bekanntmachung. In unser ind ehr if Sianntz ist 6 die Firma rstes Celler Sartstein werk. Ge.

sellschaft mit beschrãnkter Sa Gegenstand des Unternehmen * ertigung und der esondere die Herste . Grwerb olcher Steine und von Grundftücken. lapital beträgt 75 060 M. f 3 aufmann schafts vertrag

, in Celle. e andel mit Baumatertlallen, in 6.