Erste Beilage
Ytegie: Herr Regisseur Patty. Anfang 77 Dpernhaug. Diengtag; Die luftigen Weiber Mittwoch: Der Ring des
Nbends 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Volksstück mit Gesang in 5 Alten von Ludwig
Schillertheater N. (Friedrich Wil belmstädtisches Theater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Helden.
meine Frau.
—
——
Theater ? In der Komischen Oper werden morgen abend sowie am ernrohr wird während der ganzen nächsten Woche Nachmitta e, , Montag, Dienstag, Vonnertag und Sonnabend „Die neugierigen . Abends der Mond bezw. der Jupiter“ r m & nie Im Königlichen Opernhguse geht, morgen, Senn g, rauen? durch das Ensemble des Theaters des Westeng en f n, — * 9 ö ö. Salm. von Fr. Strguf in Sèene, (länfang 8 Ußrd;. Die Am Mittwech sindet das erste Gastsplel Francesco d'Andrades und Sommer-⸗Orientfahrten 1907. Die 21. Ferien reise Um en en Nei 8an !. 2 Damen . Hiedler, Rothaufer, die Herten Hrüning, Hoffmann, der Frau Sophie eymann. Engel flat, und zwar wird Der Barbier begin nat am 10. Juli in Triest bezw. am 11. in Konstantin opel zeiger Un nig 1 ren 1 en aatsan el er Vir hoff find, Krägtt der Hauptrollen. Montag kid als pon. Sevilla, gegeben., Fritz seßt Francegco be ndrabe sein Gast⸗ unt führt nach Beirut, Baalbeß. Damas us, Tiherias, Kang, Nazareth 6 lter ag des Wühnenfestsplels Der Ring des Nihe lungen. viel im „Von Fhan, fort, Alg Lehte Gastspiel gibt er ain nächsten Haifa, Ferusalem, Unter, und Oherägpyten. Wen nur Aegppten ö Mä gz j : * - ten . ban h ene . h a w. . Sr nig ,. ,., nachmittag wird bei halben Preisen ö n, . ö . . . en , und uni 2 2 Berlin, Sonnabend, den 20. April 1907. ⸗—— eban a ‚ 1 ö . ährt. n Kairo der Re e ; ü — min sa als Alberich, Derrn Mödlinger als Fafner, Frau Plaichinger i,, T . täglich Der Dieb von Henry n en sen srsir, glhoỹn und 96 . ke e r , or als Brünnhilde und Frau Herzog e Gn l, Ale Giza a. Bern te in aufgeführt. er; benutzt., Bie Äugustfahrt finde 4 Wochen nach der Jusirese 3 Wiargarete Sber vom Stadtheater in Stettin. (nfang in n r ö. , wee bin laben ih an, 9. ‚ . 1. 59. . kann gin f 16. Sad nber 9 Amtliches. . 8 mittags vo wird morgen Der u na en = Im Königlichen Schaus pielhguse wird morgen Ernst geln ffn . . —̃ ie un ehen — 56 Gasst⸗ ö Das . in , weh u en Deutsches Reich. von wenhbruchs neues Drama. „Die Rabensteinerin: in der be. fiel im Schillertheater N. Grledrich Wilhclmstädtische Tzöcgter Fahrten ist kostenloß von der Reiseleitung (Jul. Bolthausen in ie Ei ; aunten Besetzung wiederholt. — Am Montag wird Shakespeares ringt morgen wie Dienstag, Donnertztag, Sonnabend und nächsten Solingen) zu beniehen. Die Ein⸗ und Ausfuhrwerte des Spezialhandels des deutschen Zollgebiets seit März 19 ; j Dustsriel Was ihr wolst', mit den Herren. Stasgemgun, Sonntag Wiederholungen von Heinrsch Leeg Am grünen Weg“, Zollausschliiss . . 1 arz O6 des Zollgebiets mit den , Wtennstäßrr. Müsles, Palleniin, Weimer, Gggesmng, währen; Manig; Mättwach) und Frfütach sn eg Käte in Szene en ohne Helgoland und badische Zollausschlüfse — mit den einzelnen Länder Heisendörfer und den Pamen von en, Arnstödt und Cschborn geht. Als Nachwnittagsvorftellung bleibt Shaws Komödie „Helden! Potsdam, 19. April. (B. T. B) In der Nacht von . n in den , , . aufgeführt. — Frau Lutse Willig ist vom auf dem Spielplan. gestern auf heute wurden wie derum zwei große Fernbeben im Jahre 1906 22. bis 24. April nach ies baden , um ö., . i Mannigfaltiges bon den Instrumenten des geodätischen Institutz n . . r die est spiele teiljunehmen . ö n sie wieder im hiesigen annigfaltiges. hler in Potsdam aufgezeichnet. Der Anfang des ersten . rgleichung mit dem Vorjahre. 4 2 . a. 3 ö. 2 n Cann n, ile nn Berlin, 20. April 1907. m ,,, 4 ö. kö verieichnet, Den Berechnungen find die durch den Statistischen Beirat für die Schätzung der Handelswerte festgestellten Einheitswerte zu Grunde gel . utschen Theater geht am morgigen — ; e nde . . ; Dien 3a a Freitag 4 6. ö e. . e. ö ö in , . ö . ö 8 . . k 6. . . , * . . ö 66 n. i fe f . . ö. z gelegt ö jn Szene. Montag, stwoch und nächsten Sonntag wird mit dem uß wegen des Erwerbes des alten Botanischen befinde n einer Entfernung von m. Beide Beb in fuhr mmm m, are. . , ,,. kommenden , ö. nd gi ger cen f y 26 , 2 3 . * . enn, fr le e, . . . . ö. oa, Länder ö ö . Einfuhr Ausfuhr . ö *— Am Nonnerstag w on den Mitgliedern des für den Pa erbleibt, beträg uadratmeter. el⸗ ation für Erdbebenforschung nimmt an, daß der Herd ö 1905 ö. ö . * Viääterg jum Besten der Genoffenschaft dentscher Bühnen Pläße kad, nr, mer Größe Hon. Söor- Bäsdrarhelern Jorge, fen abend chzzlt Apparate verschie dener Stationen i J nn . . J 2 der Herkunft bejw. Be st i mm un 1000 nn u nos . angehöriger die Raedersche Pofse Robert und Bertram aufgeführt. — schen. Die Umbauung erfolgt hufeisenförmig, d. h. mit einer offenen Fernbeben an der; estkü ste Sümäatras zu füchen sei⸗ — 1000 4. ö g . . In den Kamm er spielen des Deutschen Theaters finden morgen Seite, fo daß der Park nach der Pottzbamer Straße zu ab⸗ . 1 1000 40 . . sowie am Mittwoch, . d rählen Sönntag? Wöederholungen geschloöffen werden kann, Der aus Ueberschüssn der städtischen Spar, Budapest, 19. April. (W. T. B.). Die Ortschaften Boresa I. Europa 46523 6565 438! . bes Maeterlinckschen Trauerspiels „Aglavaine und Selysette⸗ statt. kaffe zu deckende Kostenbeitrag zu dem Crwerb von seiten der Stadt und Baranyos in der unteren Donaubucht sind überschwemmt. e all 4 665 165 4 214 642 . S9 713 500 289 327 082 316 6a . Montag, Dienstag, Sonnerkdtag und. Sonnabend geht Wedekinds ill fich anf zwei Piilltonen Mark. Die Nebergabe soll am 1. April Die Finwohnerschaft wurde durch Schleppschiffe gerettet. 6 3 . ö ur r JJ 5421 28 905 13 349 59 618 Aden, Bahrein ꝛc.. .... 936 ; . Rinderttagödie „Früblings Erwachen! in Szene. 5bg erfolgen. Der Stadtverordnetenbersammlung soll eine ausführ—⸗ . 3 baff hte. 6 er ,, 569 235 ö ,, 322212 a. 3 3. M Winhreens Kespighhbanse gent in der folgenden Wache liche Borlage jugehen. Malta. 20. Apiil, (. X. B) In der, vergangenen Nat hee ß??? 16; 3s 1 zi i gh 1 k am Montag und Sonnabend, Herthas Höochzeit', am Donnergtag Weh = fuhr der Torpedobootsierstörer „Ariel während esnet 36 148. 440 572 ..; 17 hd0 13022 19333 i dem, der lügt!“ und an allen anderen Tagen ‚Alt⸗Heidelberg (mit Der Zentralkrankenpflegenachweis für Berlin und Manövers außerhalb des großen Hafens gegen einen Wellen, J 291 143 26 zz, 55 , ,,,, Q c O c Q 7 65 . . 2221 2 , . . . eig tj e,. Anf e d, Um 8 3 . ö. III, . ö. brecher und sank. Ein Mann der Besatzung ist ertrunken. . , 1976 1553 2966 ,,,, ö. ö 751. 75811 des likums beginnen die Vorstellungen von „Alt⸗Heidel⸗ um rrtümern vorzubeugen, mit, daß er am 1. Mal nicht in die J I 33 ! ; k 177 6 m e. ö 1 uhr Sonntag, den 16 d. B., findel eine Verwaltung des Magistrats (al. Nr. 95 d. Bl.) übergeht, sondern Brest⸗Lit owsk, 19. April. (W. T. B.) Das Städtchen pin nn, ,,,, 1; . . 1; ö. 1; 3 nnr gl J 6 z 1 33 Matinee der Ifadora Duncanschen Tan schule statt. anz in der bisherigen. Weise und in den bisherigen Räumen im Opalan in der Provinz Lublin ist zu drei Vierteln durch eine 1 5 ,, k 981 2345 835 ⸗ . ; Krigen Flänmen lm Oyalg in der Provinz Lußlin ist zu drei Blerteln durch ein: Hinkehns???? 433 444 402133 382 684 293 294 Japan 6 Das 26 e, n. i i g, . an r . von e e angenbeckhause (N. Ziegelstraße 10—- 11) fortgeführt wird. Ueberschwem mung zerstört worden. J 17 325 5 636, r gg; d 265 577 26 380 88 62360 834 56] bend bis lehl tag allaben ufführungen von Henri — — — ; 3 . 5 j . 6a hid e e der Gesellschaft .. n Sonnabend Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben⸗ Buenos Airos, 19. April. (W. T. B.). Aus Bariloche men J 3a 331 153 36 19524 19047435 Niederlaͤndisch Indien ꝛc. .. 142 412 118935 ꝛ . ee Fehl, nen einsudiert, Gerhart Hauptmanns Schauspiel Florian straße) wird der neue, mit zahlreichen farbigen Bildern ausgestattete (Probinz Rio Negro) wird gemeldet, daß die Stadt infolge des Auß⸗= 1 ul oo 210 5 350 833 is sii ; 935 32300 30195 er‘ zum ersten Male in Szene und wird am nächstfolgenden Vortrag; „Durch Danemark und Südschweden, nordische Städte und bruchs deös VBulkang Pu vehune in Chile von so dichten . J 241 295 245 6490 443 374 433 121 Philippinen ꝛc3. J h . 1 2137 1332 ,, , ,, ääcbhen Ranch ĩekken bedeckt sst, daß in zen Straßen pölltg. Vl Ungarn??? zi ß, F ge, sss, is igꝭ Bertucteftfch Hridern-·.· / · /// W Bie verfunkene Glocken, für den nachfolgenden Sonntag Hauptmanng, abend findet noch einmal eine Wiederholung des Vortrags Am Golf FTinsternig herrscht. Wege und Häuser sind dicht mit Ache, 1 sos 735 752 013 5s za 36e !! 9250 5 855 53 13 Schaufpiel Die Weber“ angesetzt von Neapel. Nachmittags um Ühr zu kleinen Preisen stait. Im Sand und vulkanischen Auswurfstoffen bedeckt. — Nach . d 18 418 16553 32671 27815 J 33 16 ö. 3371 Im , ,, ö. fa, , , morgen ö. großen , der ö in . . yr gt , . 34 KU ; , . ö. aner f * gia ö 118 627 92 901 63 863 43 602 LIV. Aenerił ö. 2 ] . schsten Sonntagnachmittag ‚Der Vogel im Ka g“, morgen aben morgen, onntag, lekor Berens von Rautenfeld noch einma über ima i er ulkan no n e bhafter us bruchs⸗ uro e ,, 1032387 . . ,,, 133 017 18432 42 en. 33 Kirchfeld gegeben. Montag, Donnerstag, Freitag Natur und Kultur in den russischen Ostsecpropinzen !. Am Dienstag tätigkeit. Reue Krater haben sich geöffnet. Der Schaden in I 34 23 N2 bz 38 56 346 318 Argenttneen . 372 235 369 . 16 * * . ht Traumulut “, Dienstag Im bunten Rock in Szene, Mittwoch und Freitag, Abends 8 Uhr, wird Dr. P. Schwahn ebenda seinen der umgebenden Landschaft ist ungeheuer. Fortdauernd geht heißer I e 21 265 21 309 1 053 43 483 Kd 23 304 16 284 548 . wird Rarrenglanz', Sonnabend und nächsten Sonntagabend Heimat? Vortrag „Der Vesupaushruch 1996. wießerholen. — Frelsag, den Aschenregen nieder, und es erfolgen immer wieder Erdstöße, die von Schweden ö i 166 833 1e 837 6 1775 aufgefũhrt. 3. Mai, wird der Polarfahrer Roald Amundsen aus Christiania Explosiongvorgängen unter der Oberfläche begleitet zu sein scheinen. 33 — d e Sr 15 726 16 44 15 ö 11310 9779 24 * . ö. a. H hc et fe, Tier morgen . 2 f. . ö ö Mehrere Bäche, die Trinkwasser führten, sind trocken geworden. 1 . . 1 6. ö. 8 ö ö. Uebriges Britljches Amerlis? 10 696 0. 3233 . u Sonnabendnachmittag . elm Tell, morgen estlichen Dur en d = JJ . ö . ö ( f — — sehbie , , . Montag, mer stitutg in der Taubenstraße halten. Billette für diesen Vortrag sind Manilla, 19. April. (W. T. B.) Ein Feuer, das noch 1 150 716 116789 57727 53 060 8 1, 145 036 132937 72 433 53 535 und Freitag geht Moloch‘ in Verhindung mit dem Luftspiel Der bereits von Dienstag ab an der Kasse der Urania“ (Taubenstraße) weiterwütet, hat heute die Ort schaft Ilo⸗Ile zerstört, wodurch 1 ‚ d 4 29 Costari 11 388533 2ͤg/ 5122 71851 zerbrochene Klug in Szene. Diengtag wird, Naxrenglanz. Donners, iu kaufen. 260 066 Personen obdachlos geworden sind. . Aus der sch ie de gen 1 14763 162, . 18 40 9 J 5236 39534 3954 1664 tag „Beimat wiederholt. Nächsten Sonntagnachmlttag wird „Der . Teilen der Philippinen wird berichtet, daß auch dort hestige I 40 224 35 207 22 328 21 436 ] Vaͤnisch Vestindien 1 15 93 17 495 18 8900 19716 . 353 , . ,, . Serbe a . 7 Auf der 3 e , ö. in ,, n Erd st ße verspürt und zahlreiche Gebä u de zerstört worden sud 1 3 80 294 sös Dominitantsche Rey . ö 94 54 264 252 m egter des estens wird allabendlich Die lustige ützen morgen, Nachmittag r, über Nebelflecke und Stern⸗ ominiłan k wir?! aufgeführt. Morgen nachmittag geht bei halben Preisen ] Faüfen', Abends 7 Uhr über die Frage „Ist der Mond bewohnt?“ J 24 365 91 34 182247 U oa 8 36 ö. lee 2 133 Der Freischütz . nächsten Sonntagnachmittag Undine. in Siene. Das Themg deß am Montag, Abend 9 Uhr, stattfindenden Vortrags . z . J 533 215 1: — 155 108 ig ö Ats naähste Schlerporstellung wird am Sonnabendnachmittag Der fau ket? Alsgemeines Über das Planetenspstem'. Sämtliche Vorträge (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, I 3 712 9 116 ę ( ‚ 24 254 22008 2 . ischütz“ gegeben. sind mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. — Mit dem großen Zweiten, Dritten und Vierten Beilage.) 11 7223 ; 1: 411 2914 Freischützꝰ gegeben 1 ö. 98 29 ö. .. . zg 39. Honduras 9] 30 594 r —— — 778ü87 M/; J ä rn mmm mmm K — ᷑ . ᷓ 2 . 1 Q 35 922 35 7 35 676 9. 7 ,. ) 1 ee. 5013 . 3214 1 Britisch Westafrika d 55 539 52 ! 4 e 0 ö ; 1 — — Mittwoch: Aglavaine unb Selysette. Mittwoch: Gastsplel von Franceeco deandrade Sonnabend: Zum ersten Male: Alessandtr Heuis, Yliafclka ... 114 2394 1 j 1 94909 17582 48 569 43 493 Theater. J und . hlt Heymann ⸗ Engel. Der Barbier Stradella. en ö JJ 33 3833 2 33 16 . . 11 / . 34 . . 341 z ⸗ reitag: avaine und Selysette. von Sevilla. J e /// * 1 Aonigliche Schauspiele. Sonntag: Opern ⸗ 8 e, . renn ins CGemachen. Bor eta; Die neugierigen Frauen. ghali — . n. dd i 8428 38029 478 k 2560 1766 26 ; 5I5. Abonnementsvorstellung. Dlenst⸗ und Freitag: Gastspiel von a , deAndrade. ha iathenter. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ cd i 1773 1839 2399 363 14255 11 9 2636 1377 . sind a Hr rr, 2 Jh —— — Don Juan. pt . und e feln e Rach I len J i 15718 1234 1069 1122 ö J 11 , n g, ls g uge, nach Qskar es gleich aamiger z j Sonnabend: Die neugierigen Frauen. r: Eine lustige Voppelehe. n 1 11 5 , Neues Schanspielhaus am Nollendorfplatz ö . . Rihm: We ri Licäe Kufa. Schwan mmol Westattiü c ,,,, , , , Mußstt von Hichard Strauß. Mufikaltschesdeitung: Snntag: Alt · dVeidelberg. Anfang 8 Uhr. Gefang in 3 Akten von Jean Kren und Arlhu 1 5696 5 445 264 9. Vereinigte Staaten von Amerika einschl. Portorlco 1 256 3235 991 ga 6352 y sapellmeister Blech. Fegse: Herr Sberregiffeüur Montag: Herthas Hochzeit. ; Tiypschitz n, d 14326 — ; 7 33 542 245 — Viengtag: Ait. Heidelberg. Theater des Westens. (Station: Zoologischer KE ig und folgende Tage: Wo die Liei (ben,, un 2. 3 V. Australien und Polhuefien..... 16s 216 164316 65 os ze 68a Schanspielharng. 193. Abonnemnenteporfteltgß Nite, milde de ber e, lügt! 5 Fut ehe, ö n nr. hin ant. 1 6 nn , nn, tegie Bud ⸗·«. // m5 307 186 416 38230 46 5 Dienst· und Freiplätze sind aufgehoben. Die onnerstag: Weh' dem, der lügt! . , , e, perlen 9 Sstaft tt D . 336 ; 1111 1782 1534 4954 4 624 R ; ;. z wd e 2 7 . 8 ö 6 , . 6 in 9 3, 6 33 n,, Send e Hen. theaterß auß Hamburg. Die lustige Witwe. Bentraltheater. Sonntag, Nachmittegs z Uht: e k 9 861 313 366 . enlf J . 3 ö. 3 116 5690 K, ,,, n i J 33 36 , 4 . . ö Kw ein. u von ranz ehär. J 8 m 1 h / f n, Tanner, eee, , ,, d, r,, 1 K 4 4 * . 2*n ; . . d , 8 : = ; . . , , l d, gh Zirl es, werds s ür: vi fuß en n wa, f en ben fee erl. K J — 2 . n Lr. Sir ne. Stützen der Gesellschaft; Abends d, Die luftige Wie. Freitag? Der lustige Krieg. ; Schiffs bedarf für fremde Schiffe) .... ..... 56] 2159 n, 33 Se ir Hen , , ,, an . 77 Uhr: Die Stützen der e n nt ,, Ab 75. April; Gefamtgaftspiel des Hamburg Seewärts audere Waren.. 118555 68861 11 18751 Ytargarel⸗ Sber, vom Stadttheater in Stettin, als gn, Abend 73 Uhr: Die Stützen der Witwe. . . ö Summe dag gi 7 es xz d̊ zz d d z dᷣix 24 1 a tvorstellung Was Gesellschaft. . Hierju Gdelmetalle. . . . As 663 307 4389 119 550 110 170 e , , n,, ,, , . . Cultspielhaus. (zriebeichnhe 2669 Sonn. ÄTrignonthenter. Gearfenstüasf, nahe n, Kd, i . ö ; . . — ö ĩ . . . nn i, m ö Schillertheater. O. (Wallnertheater) tag, Nachmittags 3 Uhr; Der Familientag. — Friedrichstraße .)) Sonntag, giach itte ge z un , . . ) Für März / Dejember 1966. b 436 os. 1 436 2681 6 476 676 5 64 81 mitt von August. Wilheum von Schlegel. Sonnig, Nachmittzss 3 Uhr. ez Gegel m gafig. , . . , ,, n, mi. ö 8 Uhr: Fräu Berlin, den 19. April 190. Uhr. Schausptel in 5 Allen von Stephan Großmann. — 9 ge: . , n kennen, geäulein Josetu= Raise aeg 8 4 1 6 mt.
. i si Gõötterdã An engtuber Ab Uhr: Mu
elungen Tag: erdammerung.“ ; — Abends 8 Um grünen Weg. **
n, d ei,, en, dn, mee, , , nee , e,. 6
— ,,, Hine, Mn bs 3 ür; Narren glauz. ; ir reh . , Familienna chri chten. . Literatur. nachbarten Länder. Besonderg bedeulsam war die von ihnen aus. gegliedert., Der erste handelt, von Religion und Naturerk in
Ruger von Nürnberg. Anfang ? Uhr. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Traumulus. Donnertzlag ? Mm grünen We fi Von der Sammlung wissenschaftlich - gemeinverständlicher Dar— gehende Kultur für die Länder an der Nerd, und Ostsees wo noch heute die den Anfangezeiten menschlicher Kultur ut f; . der
; 9 Verehelicht: Hr. Leutnant Sittich Graf den ung aus allen Gebleten Leg Wiffent, bie unter dem Gefamt, Frächtigen charaktervollen alten Bauten in Hamburg, Bremen, Lübeck und jweite über die allmähliche Scheidung von an n, n el Aus Natur und Geisteswelt“ (jeder Band 1 — „, geb. Danzig von dieser Kulturstrßmung Zeugnis ablegen. Diese Bauten der dritte von der Verbindung der christlichen Religion mit de.
GSchauspiel baus.
Dienstag: Julius Caesar. in der man fich langweilt.
reitag, Abends 8 Uhr: Traumulus. onnabend, Abends 3 Uhr: Heimat.
Freitag: Unsere Käte. Sonnabend: Am grünen Weg.
Hagen mit Abele Frelin von Burgk hen E mu fen bei Großenhain). — Hr. Ritter ;
2b M) der Verlag von B. G Teubner in Leipzig herausgibt, liegt
schildert der Verfasser eingehend, wobei er nicht nur die Kirchen und öffentlichen Gebäude, sondern vor allem auch das alte . .
riechischen Philosophie, der vierte von dem erneuten Ausei = 5 beider Gebiete in der Neuzeit (Renaissance , ,,.
Mittwoch: Die Welt, Honnergtag? Die Rabensteinerim. Freitag:; Charlottenburg. (Bigmardstraße. Gcke der J h wieder ei Bñ ö e B., Tan Häring? nt Frl. Eharlotie r eine Reihe von Büchlein vor, die, was anregende Darstellun lius Caesar. Sonnabend; Die Raben Grolmanstraße). Sonntag, Nachmittag? 3 Uhr; i, , ,, . ilta n hib e, ĩ 9. Cealcsent Durchæarbeltung des Stoffs anlangt, h den e,, e n, nn, ,a, ,,, G eber nr, Cine Tochter: Hrn. Fon; nden der mil Recht in reiten Krelsen hoch eschäatzen Sammlung, unden Kreis feiner Betrachtung zicht. Glne, große Jahl Von Ab. (Materiallemug, Kampf um die relialöfen Giundideen, Varwinismugj bildungen erläutern den Text und erhöhen wesentlich die Anschaulich — Dem Land Tirol und seinem Volkttum widmet das nenesse
einerin. Sonntag: Julius Caesar. Sonnabend, den . April:
Neues Operntheater.
Wiihelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von
— Abends 8 Uhr: Trau⸗
Friedrich von Schiller. mulus. Schauspiel in 5 Akten von Arno Holz und
Nesidenzthenter. (Direktion: Richard Alexander) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Prinzgemahl.
Scheliha (Breslau). — Hrn. Dr.
würdig anreihen. Stzen Kü, Bändchen behandels g ern band Heil Digg englchen ädte und Bürger im Mittelalter“. Ber Verfasser ge⸗
leit und das Verständnig. Dag Büchlein ist wobl gerignet, den Si für die Schönheit und den Wert der alten ee f zu .
16.) Heft der Zeitschrift Moderne Kunst“ (Verlag v ong in Berlin W. 57. — Preis des ,,,
160K Nacht. Operette in 3 Alten von Johann ö. ( ö ö 93 i n, ,. nn e f ite. 8 8 Uhr: Moloch. Hierauf vnn ee nr ,, , . e,. kh e leder . hr. R itz n leitet in kl d fesffeinder Darstell den des ch die Änf und zur pietätvollen Erhalt d Pfl. d V . z e : / r . ; d P. ber. velin: Ri Gestorben: r. Adolf Relchefrhr. Ra arer und fesselnder Darstellung den Leser dur e Anfänge ur Pietatvollen Erhaltung un ege des von den Vätern er— i textli ; ö 208. wacht. Hlontag: 100 Macht. Anfang 26 r, . 16 R J . ö i. ref — 3 1 Rel fi denn fc Bürgertumz in Süd und Westdeutschland, schil dert sodann erbten Besitzes anzuregen. lie 36 2 nr gr eh, ö. . ö 71 Uhr. 9 6 g, ; hin maren anz. ag, Montag und folgende Tage: Haben Sie nichts Paitz von Frentz (Trier). — Zr. Marle 6e . . Sledlungsfähigkeit in den Landschaften jwischen Elbe Endlich sel auf das 141. Bändchen aufmerksam gemacht, in dem plaftischen reich mit Bilderschmuck ausgestatteten Schilderung eines D ef. . . r: oloch. Hierauf: zu verzollen ? Bonin, geb. von Hertzberg eb mn . 6 * , verfolgt die vielseitige, schnelle Entwicklung Dr. A. Pfgnnkuche unter dem Titel Religion und Wis sen? Aufstiegs auf den Oertler, der sich die wissenschaftli NVentsches Theater. Sonntag: Der Gott Fern gf. n uhr: deimat ö bentualin Martha bon Wulffen (Heiligen . ,,, 9 . 1 6 n ; r rg . a fen, n . s eff 56 e . , Terbulen * ' 1: . . . del. n unseren Tagen wieder welte Volkskreise lebhaft bewegt. D n e suͤdtirolischen t t ö der Rache. Anfang 71 Uhr. hf e bend . Uhr: Moloch. Hierauf: Cortzingtheater. (Bellealllaneestraße Ar. 718) wer ßen Leben und Treiben, dag sich damals im Innern der Städte Büchlein Uiegen Vorträge zu Grunde, Tie der fac f s. 3. . . Ueber k ö. Wege nf en r. , t Montag; Der Revisor. . e , i. HJ, Sor nta. Bie fustigen Weiber von Windsor. n e, Eine Reihe sorgfam ausgewählter Abbil dungen ist geeignet, Danabrück bor einer“ auùtz allen Kreisen jufammengesegzen L. Treptow, über „berühmte Burgen und Schlösser von Tirol be⸗ Hittwoch: 52 2 . 2 n n nn,, . geln en, Anfang 8 Uhr. Verantwortlicher Redakteur: gllle n n ef gene gen . . a m gg, . . 4 33. arg , . — ö. eh . ö. nf. u er g n ,,,, ñ ö h ? ; ĩ - ͤ eben n — r Schristen, ö en a ĩ echte komme, er ; D v DVpnnertag;: Robert und Bertram. k ,,,. , Eremiten. Direktor Dr. Tyr ol in Charllot ten bun 1 9 verwandtes Thema behandelt A. Grbegim 117. Bändchen, sind, nimmt, die vorliegende ck eine . Sandwirt von Vater . r ef e en, * er. 36 , i, J . ; Mittwoch: Finelio. . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Linie storische Städtehil der benannt ist; es ist in erfset (in, als sie eine rein geschichtiiche Varstellung der Besiebungen zwischen noch das bisterischt Gemälde don. A. Egger lenz. Das Ave Maria Sonnabend: Das utermãrchen. Kamische Oper. Gastspiel des Theaters des Vonnerstag: Erste Opernaufführung der Qpern⸗ g 1 Velsj . . alten, an fänftlerischer Architektur reichen Städten Hollands; Religion und Naturwissenschaften hietet. Um dem Lefer ein ein. nach der Schlacht am Berge Isel. Ble Königsspitze vom Zaytal', stammersyiele: Westeng. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu er. schule des Sternschen Konservatoriumß. Der Trou⸗ Druck der Nordt eutschen Buchdruckenel und 5 2 ederdeutschlands gewidmet. Waren die holländischen Städte gehenderes Stidium der behandelten Fragen zu erleichtern, find bei den Herdtles ‚Pragser Wildsee“ genannt. Sonntag: Aga, un' Heihfsetie. Anfang ele Hä Die glchermats. — Übens zadz nr, Ken n , nnn ' ltzäg) den , , , . Werte angeführt, ö . ni re teen eugierigzch Drazen. tt Pee sisrltan er iu 6. fl) Fibenio. Zehn Beilagen le e, m ten nell d nnen Pflegeflätten fir fsoweit sie zicht rein wiffenschaftlcchen Gbaratter tragen, andern Montag: Frühlings Erwachen. Montag: Die e, ,. Frauen. (2. Akt. ehn 9 sffenschaft und damst wichtige Kulturträger für die be.] für weitere Kreise legbar sind. Das Büchlein ist in 5 Hauptabschnitte Freitag: Zar und Zimmermann. leinschließlich Börsen ⸗Bellage)
Niengztag: Frühlings Erwachen.
gen Frauen.
Dienettag: Die neugier