1907 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Maul · und (. Klauens (einschl. S e und Schwei ö weineyest) einesenche Preußische . 7: Prenzlau 3 Provt : Io H. Niederba Templin 1 . t. Regierungs ꝛc. Berirk Maul⸗ Sch weine⸗ 36 Füterbo , 19 3 , 2 (2, O undes⸗ e ien. abt lil enwalde 1 ow 4 (56 Oberharnim staat sowie . Sstp Dt havell l). Zauch⸗Belil. Beeskow. St Wetterb aten, Klauen · mch chi la C, n n n , nrg Beg fer e g nn, ericht vom 2. , e in P undesstaaten, seuche . r 6 3 146 g . göberg i. . ug an. ö 2 * April 1907, Vormitt egierungs⸗ welche pest Lebus 7 erg a. W. So * Na 232 ags 9 a6 ö . 9 * zx K, ö e, Walen go che , 8b g eh,. er . 6 . 33 *. w, , , nern,, ,, ,,, ,, , . 686 nd. ** ,,,, müunde 2 (C6), Ra nłlam 2 (3) tadt 1 66) au 2 9 ö. ö 5 p f. z Verlust und F * 2 * z . * staͤ erla J. Unfall⸗ und undsachen, . . , , , , , ,. , , . . ren z 3. S Schl J elgard 1 „Kammi ö Greif . orkum mm unde Verlosung ꝛe. von W „Verdingungen . 755 zlawe 4 (G6), L (i), Kolberg K min 2 3). 1 enhagen 767.6 N ö ertvapieren. ö Ostpreußen ͤ 1 KRoniqgber 6 23 G), Franghi auenhurg rg. Körlin 1 93 Schl Keitum 1 hei n 5 29 SFranzburg 2 Pom. 2 (2), (2), B hel 767 eiter 4 , , ö . nm . icher Anzei ö Westpreußen Dent . stadt . W. 2 6), Mes C chrim m e , 3 6. gen Swinem linde 5 g woiren 1 bone ed . ll2dd chen. ie Zeit vom er , , : . d 6 ich ö. ö gi , ie, geen c Te s, . i , , . Den Händler Karl Jacobi ö ö . , aeg . 9 Berli . . Adeln Hege feen g Gels e, ern. r, g 3 8 enn . ze ler vet Berlin, obi unber em auf , e rene. can waiten. . auen, , 6 ö fl , , ,, ,, . , ,,,. i,, ke,, ,, e . . ö. rankfurt ö . J Strelno 3 Bromberg 1 zarnikau 104 owo 202) emel NW 4 wolk ĩ 3 0 ziemli a in Sachsen⸗Wei September 1866 melde en Aufgebotst unterzeichneten S geb. Florek. v mann atme. F ĩ h . . e nenn e 3 2 14 69 90 Gnesen 3 6). Mogilno (), Schubi ) Kolmar i. P. 55 . 5s 65 NB m , mlich heiter welchen durch Beschluß d mar, evangelisch zu n und die Urkund ermine seine R erichte hann Ka ĩ on Scheelshof, d riederike Mazi at zum Zweck (. 106 Köglin . . 156 61 76 Hilltsch , Wittowo 150 (3), Znin 5Y nn (h, Hohensal Lachen 16 7563 5 5 wolkenl ; Schauer Lichtenberg vom 12 2 es Königlichen A gegen raftloserklärung d nde vorzulegen, wi echte anzu⸗· Witw vka von Dezywil er Grundbesitz ziul, buchblattes d e der Anlegung ei ö 1 Stralfund. 2 2 is w ei gn, , , . Won rs ebe h, Fade d , , . ö ahl derfshrgs. s fr dich rn f h te r e n, g wl ,, . Bere , fene e G fert n ,, . V Posen 13 ofen 5 * , 16 l). Bresla ) Steinau. d 6 Trehnitz j 69) Berlin == , n,, n 23 3 ch deln ulbigt am 156. A eruff ict gworden . . ln e . r Ther len wund leute . . pelt ee ne, nn ng G T n , g, Grund tener . w n ee, 2 2 4 5 t (i en 4 C9, Nimpts gu 18 (20), Ohl . Wohlgau 1 N 65 RW woltenl. 38 meist bhewöss ut , incs dam ugust igoJz zu Lichten wird be⸗ Ilz6l] Dldenburgisch 9 ugust und Le mine Maniul jährigen Nr. 271 rt. Ir. . er dor, eingetragene, . J 5 hn Heichenbe h 3 (3, Mil au 6 (Ei 16414 Sresden 1h, . ier h d 5 semfsch wein h amaligen Wohnsi ichtenberg, auße 5 es Amtsgericht ergmanntfrau opold Manul , die Berg⸗ Rei 140, Weide 84 artenblatt 1 genen Schlesien * ,, . 13 55 57 Wal venburg. s ch 2 (Y, Sch nsterberg Jo ) rieg 2 35. B 6b. Wo ed. * 5 ch helter ründung einer gewerblich ßes Berlin, ohne? ö er Restaurgt . Dien smadch ug ustz . wrost i Ge , r. nent agg gema Arn 5 53 5 Liegnitz * 1 2 1 46 48 15 G 9 9 (6), Glatz 302 weidnitz 9 (11 2), Frankenst * 4 reslau ö 76357 2 halb bed Nachm. Nied TDi ert on Waren seil b en Niederlassun 9 1 ne Be⸗ vertreten durch eur Karl Kohl (. das Auf en Marie Ma * / geb. Maziul und d e vom 13. No . Artikel 21 —27 4d m., 0,02 TIr 16 Sppeln . 12 25 21195233 Irin , . G4 gr 2 Jieurode 9 (19) Striegau 9 *. Bromberg . Ri , woltenl. 23 20 3 e des hierzu . ,. zu haben . n eigener hat dahier d Rechtgzanwalt W . in Hannober, Eigentü gebet zum , bon Kalte abart b as daher ale ,, ,, ger Herrn n 13 51 3 Sani fön 10 is freistadt 8 (M),. Sagt habelschtzer dt (G3) . öl d NM mw enl. G 6 5 ewösst zu sein. Uebert orderlichen Wand ne im Be. der Deut en Verlust d einberg in Hannoper, untümerg, dez 8 * der Ausschli ahen aufgebotᷣ er onen, welch ragt. Es w g Sachsen * agdeburg , . aindu 2 (3) , 2 t 262) 8 . wollen J melst bew rff ertretung, ge ergewerhesch 3 utjchen Hypgt es, 40/oꝛ ober, gemäß 8 9?! rundstücks O ießung des maeh n ftehf r das Efgent erden Mersebur ö. 15 6, iss ain. 2 Liegnitz 6 (6 (fäaj, Bun, k 86. Sbhrgtlau Frankf 767 M en. Ib D ewt setzz vom. 3. Juli 1 gen 16 6 eins 3000 α S wothekenbank i bigen Pfandbriefs üme 8 G6 ⸗B szywillen N gefordert, spä stück in A ntum an de g —— . n n, ,. we, Frank furl. M. 76s I wolt messf benz d , schei ere gj Kit 1 Meiningen ä Zohann Papiohzz he rh, , d e ns. , ö Schl Holstei 19 Erfurt , . 12 34 45 6 (6) 68 . andeshut 2 (10), Sch ), Goldber warf, M. 7662 NO enl. 94 hewolt ordnung des Könialich erselbe wird E⸗ einen seit 1 A A Nr. 8299 ngen über Eigentüm aplowsky d gt. Der Eige 7, Vormit n dem auf h men, auf⸗ ; in ö Schleswig ö 15 53 1 286 örlitz 3 (, Rothe (3), Löoͤwenber nau 3 (63), Bolt g⸗ k heiter 4 6 mmeiff bew 5. Juli 1907, B en Amtsgerichts auf An- Iinzerneuerun pril 1907 bis 1 36. den ins. in dem er einge ragen ist. wi r (im ane n. zeichneten Geri tags 10 Uhr en AA. Juni 21 Hannov . K Tost n ö Kreuzburg . i. O. * J 12 (26), Ta e. Mrnchen = 1. G 1642 ze ge . Kön gl che Schöffen ormittag? 9 Uhr, auf den anttggt, r n (Talon) ktober 15175 und bor ̃ den 3. Ju ni J,, , . er fte . Zimmer Nr. 6 vor dem unter 22 Bildes . 18193 iz 3465 eiwitz 4 (4), Zabrze 5 (i. Rofenb (10M). Hoyer . 16635 NW 3 . 6 0 inf leder II. Stockwerk. Zi gericht gierfelbst, am K por ber erlaffen. D S lo d 3; ange und be. anbera unterzeichneten G O7, Vorm. 10 e, e mit ihren . echte , 1. Hannober . . . 6 n i fh l e s , lr. , werda Et bel NJ fem ch hen ü̃⸗⸗ date nn , mn, ; agnerplatz, des W ö J ,, lden, bigrigenfallz . 3, ichs ir Lion, h , der wenn, Eternema 3 8 alst em nf. k J e , me en ier , stetenn n e n . . re lien e i fl⸗ , s 165 15 3 Gn 6 M, Jieustädt i. 2-6 atibor 7 (3) 1. Ii5, Kattowitz 716135 S * elst ben f ur Hauplherhandlun ts ih, lere gen lese kung neten und etwa n, ,, 3) Vie gen falls seine Aus zie Itecte ann ö ene Grundstũc ö 6s . . e al rollkan. 6). . 3c galt Kofel (i), . M ; b Regen . Fine, Lichtenberg, de g gesch itten werden. eiben wird erlassen, an ö. gen sonstigen Zahl em selben blierche sind an nachstehend aufge ·schließung erfolgen . ö. 8. April 1907 Dare ,,,. . , ,, . er , ,, , e . dire rer , , hals 1 , , n, , . estfalen . 6 ter. kJ 9 22 uedlinburg 1 6j euhaldens l: ben ow I 1 () edel 5 (6), Valent e 78 ü,, . Abt. 7 en Amtsgericht M ungsschein aus kue Iindscheine oder ung III Nr. 10 uche von Domb Beim V Aufgeb inden . P 8: Lieb Halber een g n ,,, . ia. L681 SS 8 = Iiemlich h frꝛbs] Jahr K ö. einingen. d k Prozeßbehorde b auf. Grund d rowten Nr. . C enen e. 29 Arneb J ih, 9 212 berg 4 enwerda 3 683) T (10), Graf schersleben 1 1 J SSO 3 R i eiter und 1enfluchtserklã Her den 15. April 19 . 07. fügun om 0. Deze er Requisition ngen beschließt d n der gesetzli Hefen · Nassau s5 8 erg. K Henn g g görsrg guskh sch Wern 15. Seil , ,,, er , n e n 8 ede n ig . K ber Rinn ntteg ger nelle n g, u 30 ggsel . e , . Care Dell e groge Sc nrenn er,, g, FSell=== 0 = e n win In der Unt hmeverfngi⸗ , k ö,, De, e, . erte e r ch, 9 ß h. 1656 3 313 ich 3 gsch ? E), Mans aaltreis 3 (63) nitz 3 G3, Witten. 764,1 S 3 w enmlich heiter Orto ren; R uchungssache gegen . Die von Aufgebot I. 1871 für die jufolge Verfü ertragen von Dom lih er, Ba ne? in. Ger Personen: ) F tückenau , , en . 2 156 4 . . re bergz 3 g ns felder Seetlreis Halle a. S. S en. Aberd olkig 89 (Kõönigspg., pr] Hanau, we umpf aus de n' den Rekruten borigen uns auf dag Leben Wittari e separierte An gung vom 1. Vezemb . . in Speicher e e m Rn Karl . ͤ . 1112 1 ur 2 6 . Mer ebũ 1 60) S tadt een. . 7658 2 S6 h Vorm. Ni J ) 59 gen Fahnenflucht m Landwehrb Jahres zu B en des am 9 nnen von 7 T na Dorothea T mber otten, 4) N 3. 3 Aquili ö / Ta Rheinland 33 Düffeldorf —— 6 13 SGrafsch. Zeitz 2 rg i G), KW angerhause 2 886Ww3 edeschl 3 60 f. 33. Mill tä; wird auf , , . arth verstorbenen November M. Das m alern 16 Si ribukalt in s) Felir Wi isan Frank all , neee 34 Göln . . 7 55 34 n , ohenstein 1 () Mr. 19: Nordh eißenfels 2 69 Sh bedeckt 72 (Cassel zö0 der Militärst tstrafgesetzbuchs sowi Grund der 11. Deiemb rn Ernst Uhthoff orbenen Zim me Nr. 1 a Grundbuche hon G ilbergroschen. seit elir Wiegand, B Hande lsmann. Uttner in i 15 56115 . w Langen al 4. ühlhausen i. Th aufen Stadt J 9 ields 629 8 2 meist bardarch fn rstrafgerichtsordnu owie der g zh6 ist abh er 1889 ausgefert dafelbst urlter 6. , e Grund des C utten Nr. 85 Abt 9 ung des Nufger auer in ne gd ĩ ; k , za 10 (1c) * Ih. Stadt 1 (15. 29 SSW 3 ewollt 5 ür fahnenflüchti ng der Beschul . anden gekomm ertigte Police N em Y S864 für J rbvergleichs 1I1II odegerkläru fgehote verfahre ütten, die Ei . Hohenzollern 36 Aachen . 86 3 113 Sulum 2 erburg o (1H. 8 egenrück 10 ( ). Müͤhl⸗ ö woltig 3 Magdeburg eutschen Reiche b tig erklärt um uldigte gedachter Poli . i e, WMuttererbteil Johann Koßl vom 6. Fe⸗ ad J ng nachstehend us. zum Zweck . i. Sigmaringen . 2 i ö e, , n belgt r, gern rn Gh ,, i, J i omcti. eingetragene I. zien eh nner ö 38 Oberba . 1 6 10 10 14 (17) tadt 1 (1), Kiel 6. Qdenburg 4 4 ) Eckernförde 3 ; 8 SSW ösbedeckt Grũᷣ , Frankfurt a. M gen mit Beschlag widrigenfalls 6 Monaten bei aufgefordert 16 C. Pg. ern 26 ö eh . 1852 zu n Valentin g b 32 i , ͤ . d ö Steinburg 11 (E23) ), Rendsburg 8 39 VNön 3 (23, N ), Isle d'iAi , , Gericht der 21 Dir den 18. 4. 1907 werben wird die verlorene poll ung zu nlelden Abt. III mn Grundbuche vo n . Adam und ,. als Sohn . oren am . , / inner nn,, , . j, Gib erbt ian en x 1618 DMS 2 Schar Ver Gericht iwißon. F. I. IIc Berlin, er fan tra tos *mmrr, L, Gül , . k . , . Bayern 6 , . lenburg i ö n . n wollen, 6 ri han z ghet: IM. Rr. Isos den iz geh t n , : , , re dh let klcfene le f J 1 6, Han , Renstadt g. che Der ogt arm mcf , Ft. Mathieu ] . 3a 1) ihr. v. Gavl Engel , ,, , , d e d enn Est zee vom ,, ,, 2 ber He. ö ö 151 2476 nober 8 (6. Linden a. Rbge. 1 ht Lauenburg 7 (655 eu 7663 SO meist bewalkt 7268] K. S 2 Krlegs gel, Allgemei lekhria zu Berli 21 Silber eilssorderungen era Groß einge. zu S Metz, Lorenz, ge . 43 zal . 11 146 5 4 (6), i, , E), Springe 16 Hannover St . Gri 4 wolkig 90 (( Friedrichshar In der , ,. Ggerichtsrat. S 9 ,, ; Antrag . 114 Pfenni von je 70 a. und . als En, geboren am 18. A ö, . K c i,, c, C ehh r er;, . I6l3 S 9 0 , nl r e n , , . lool n. , w ,, ,, ger nee. k i g, Tren 2 3 23 h n, . 4 9. n k ö man be ,, g' e i ereldtret. n Ten. Hic ben rn , mn, sweichern, dor ele , . , . 46 3 z ,, Bleckede 3 695 oltau 1 1) orn 2 (2), Bu be BVlfsssin 2 NRO IIwol 44 0 meist rg) 8 * erg, O. A. Dl er geb. 10. März 1886 Ra on uns auf dag eh ot. Friedrich n Dombrowken R undbesitzers Gottli = rila; eimatet, zuletzt ne Klein, 106 63 3 Stade 4. (6). K TFüneburg I Uelzen 1 1 igdorf gen öS 5 W ol kenl. XJ bewilkt ohann Gottlob aug; nhold Fleisch eben des Bäckermei 5 Staschik v , des , 3) Mott wohnhaft in Sachsen 1. Dresden . 133 7 6 Ssterh⸗ ehdingen 5 6 ü). 24: , fen, Helder ne. I halbd . —— 1856 in Althütt Sisen mann veoda, unte er zu woritz ermeisters Herr rundbesitzert ,,, ,,, . ' = J chol; Fe(ü)* Blu ), Neuhaus 3 Jott 141j 3 65 J Rm G han eb. 57 5 ) Kars h e, S. A. Backnan geb. 30. August Nr. 177 dem 50. August 18 ch, früher in Pet n Auguste geb . Sylla r. 33 des und B otten als Toch geboren am 11 98 Fhemnitz. . . ,, i. Han. 3 k, enthal 2 (2) f O. 5 (3), 2 y odor 765,5 S halb bed. B35 1886 in . Freund 9. Ver je 3 über . . aut el ie rf, aufgeboten w embowski von 6. dessen Chefrén letzt arhara Mott zu . der Cheleut . do Jwicka ö. 4 1 3 3 hrüg ii ,. 1 (Y, Asch ), Zeven 2 63) erden 3 (35) . Christianfund 7635 5 me, . 4) Karl in, geb. 21. Deiember sich 6 ge Inhaber obiger ist in Verlust ge olicc De Glã . rzelnicken Nr. dx 7m n . in Ame 6 dort behei r, . 51 N 3 . 1 iz), e endors. J (153. Bren erdote üg gh Stud 28 88 14 6 1866 zu Ji sriehrich Häußer unren 6 Monỹn Poliee wird raten. die subiger und d h gt ien, T Mott, ö auttenben nn,, 3 . ,. , n, e . . . 1 ö ö e,, , , , , . , ee. agstkreis ; in 362 262 cküinghan r , n, (xen ; Tln rd WB 34 ö 1 ü be Tc gag. * , e n . n , . e nn,, n ,,, lebe e, d, e. t r fe ü e n ef athh! : 4 Dongukreis R —— S866 4104), W sen 4 (6), 28: H (). Recklin en 3 ,. Münst ; rvig 2653 S* wolken I. 7 3. 6 Karl N Y., S. R. Backnang 7. April 1886 den 15. März 190 ertigung erteilt wi Vorm. 10 em auf den 28 en) aufgefordert, Mott a, geboren am 1 n Amerifa; Ka dort h Ronsta reis. . 28: A ledenbrück 4 (2), P erford 1 (1), Hall ghausen Stadt 1 1 Fopenha en Ih SW X heiter 6 2 feld, S. A . geb. 1h . All Victoria ö. ird. Zimmer N Uhr, vor dem Juni 1907, Mot en als außerehelich d. Seytember . Baden . reib 34 9 23 3 3 3 Ham mnzberg ? C), ch aderbern g (63) Yi 1. W. 7 (19). Biel 3H. Kerffck? = S522 WNW rw 40 9 wegen H Besigheim Februar 1884 in Ils gemel ne Versicher zu. erlin Rechte a r. z0, r n, Jericht ö , . . ö G) ; s d 759 WMW 3 w 24 , Ils⸗ Actz e in Amerlka; en, dort beh itwe B 57 . 3 2 ö 39 ug (1 1 1406) . Höxt eseseld St 7ö3,8 N wollenl. 42 C9 der II erletzung der Weh ; ö O. Gerstenb ungs / letien. Gesell aut nzumelden widrige ufgebotstermi ; eritg; eheimatet, zul thara ; 1 xter CH. ocholm ki worfen I 3 i. Strafkam ehrpflicht, ist d 7066! en berg. Ge schaft. geschlossen wer; a ens fila ff eh , iuletzt wohn 58 Herr gn g ; 2 ehe och um 1 (i), G6 adt 1 (3), R a (ö) SDoest . rah ir ent. Us 535 326 mer des K. Landgeri urch Beschl 2 rg, Generaldirektor Arys erden. t ihren Recht 187 Frank, Bab haft . 24 2 =. n J Ci, Hattingẽi , n , K 6. R ( wolt ö 2 , Landgerichts hi . Nr Trikot ufgzebot den 8. April e ,, , ,. ette gebore Hessen . Starkenbur 11 3 4 Stadt 1 (4) 5 ingen 3 6) B n Stadt 1 ), Hörde 1 F ] 760,5 Rim 5 enl. 15 5 m Deutschen Rei O. die Beschl er gemäß in Ch 0 agenweber Th * Köm̃ 1907. eheleute Is ra als Tocht n am 11. Ja , . . 2 6 gisnar 1 7. dassei 8 (i6). 6 ltigensfein 2 6 (x. Gif erndsand 6 Nr G wolter. 3 warden. eiche befindlichen agnahme ihres bi , . eedor Richard M 7oß önigliches Amts ,, . wee, sndeig nt 61 Fheinh ö,, 2 3 5 7 (10) Fra 68 Homberg 4 schwege 3 6575) (53. 0: 316 Haparanda ; 7 . 29 0 Den 17 A l ermögens verfũgt urn . der von der M üller . ie, rreeretct. ö ater, von Sr te Frank, letztere manns . Mn hn. ö k Han 3 . erg (6), Ziege (, Melsungei . 3 635) 4st del To, NRW enl. 58 5 o. April 1907. 29 2. Marz Iss w und Sparba . d er Kaufmann , , P f. . in Amersfa; ra, dort beheimat e. ge⸗ ( J 63 Sachsen , e, nn, . 17 5 8668um hh ref en deln 1 (1), Hersfeld 63 Wol fhage of; Ri bz N h belter G1 2 1'263] e, n, w ö; ene versichgrungg pol ginen, Namen ö 31 3 Aufgebot des ve ö. Ganß in Gi kor, 1848 Wiegand, Mic ö = JJ K , n n ,,, ej, e fn w ö voten 1 8 n , , oth. , gest lien ehen, n fr enen genen O et ,, , Streit . (6G), Westerburg 8 3 Biedenkopf alkalden 1 6 (N, Ping 5642 N 35 23 0 8 z In der Untersuchu fügung. fordert, spätest aber der Urk er 5000 M srundbuchs S6 über di ypotheken⸗ Johann und Mari n als Soh 1. April 4 Oldenbur . Vr nn ö 2 1 GGearshausen g. 8 (M Limb 1 , Geaf n, ,. deckt = Rekruten ungs ache zemb ens in dem a unde wird für d bon Clnrod in. Artitel 3 borene 8 arig Anna an n, der g 166 Lübeck . 3 3 3 King 6 X Wi urg 23 S), unte berwesterw h. Peterab L438 NW 4 6 11 . Franz Schmi gegen den ausgeboben er 1907, M auf Mouta aufge⸗ en Kaufma e in Aht. III 3 des zule Helferich, von iegand, letzt eleute ö . K 6 Wiesbaden Unterlahnk aldkreiz Petergburg 7536 bedeckt 2. ommandos 1 d in Kont gebobenen keichnete Gerich ittags 12 g den 2. D get ragen nn Wolf Katze unter N zuletzt woh⸗ Altglashüt letzte e eine ö. . Yirkenfeld 14 2, 6s furt a. J ,, . atieig r h wer, ien e Rr d 16 15 21 Ben * hen, , , mn mr een, . Her nm en, nnn, . K,, . lil, dert ehe raff; , Bran nschwe . k , . ie nne, , f, . n , ge,. e Tn Parlbes, Täns h. bir hee e, n, , k e, fer dr r rn, . m , n. n,, i . ö. 69 Sachsen , . . . 5 06) (I , Mayen! 1 2: renz nach . h . 755.7 6 ö buchs uf Srund der ü 6d ann. wegen Fah nenft 6. e n eh die Kraftl die Urkunde b niseine gt 18. Juni 1896 ö. 1390.46, die n . 16 u a. ro venns otgtermin auf D 76 ; inge w ; Cresck Meisenheim 3 ( 1 ach. 6 (9 Zei Frank⸗ Rom 6b R 185 3 2 sowie der F 356. ff. des Militä ucht, folgen wird. oserklärung d przulegen 96 an den K aut Eikläru jebst. insen hr, im Si iber 1997 iens. . Sachsen/ . . D 26s Greseid 2 6) 1 3 (6). T6 Iten litchen 1“ ell 6 G) , n, Schnee 16 . ordnung der Besc . 360 der Mlitã ärstrafgesez⸗ Schw g der Uiku de ber. ahggtret ain , Gee n vom 18 3 Hor derung: l gung sf aaie dahier⸗ Bo rmittg gs Cob. Gotha * K J Mil Br erhẽusté' Starr lehr. 4 (6) (M. Wehlai lorenz e, R J bedegt 6 3 erklart eschuldigte hierd llitãrstrafgerichtẽ erin, den 8. April] . er, af en it. beantragt , . Hanz zu Gi n Ken shterhn die Versch . e ee, , . ; DJ,, ö J (8j äülheim 4. Ruh adt i (i), Mülheim! Rertz 7 * an Id 3 8 J 85 J Mi urch für ahne ah tig Großherzoglich hoo; 26 aufgefordert, spit er Inhaber der U ießen erklaͤru er nine zu melde ollenen, sich sptest 1. r fr 4 (6 i e ö, 3h 1 667, Ruh helm a. Inhr e 323 Per lar! T6833 W. heiler 4 5 5 nchen, den 16. April 1907 ö gn es Amtsgericht. . Jun v0. 2 n rkunde über ö. erfolgen wird s. wibrigenfalls die 9 im , n . . . 38 ö irn, 3695 2 Geldem“ 16 . * 69) If arschan— TFhh z 1 Regen 165 J k 2 K. B. Gericht d 907. lb268 , ,d . unterzeichneten He 39rmittags 11 6. den e, m, en und Tod . gn alle, welche A odes⸗ 75 Ihrer nn ge ff. w 165. * . Weldinhl Ye, 3 G63 Ne e Cern n i. Töorghabrü— i! NM d dedect . * 361 e,, Division. Fol Grhen und ellen get . richt anberaumten he, er Kine gen. spatestens im A erschollenen zu . 76 R urg ⸗Rudolstadt . w Irler , a. Rh. 1 9 Siegkreis 2306) U. (). Grevenbr 3 Sey nigfford . 6 3 S 5 Neger 15 0 poss n der, nnr n e uchtserllurung. 106. in Dellbrück echts nachfolger des FE. 20; e . n n , und . if e. Anieige zu e e stermme e,. , Reuß terer Lini⸗⸗ k Sankt 2 ) Saarburg 2 3 Coin Stadt I 6 ül beim a. Rh 6 h GFrerß rd. 360 NS 3 gen 75 8 St . der ki , ee gegen den ; nämlich: 1) seine ö Wilh m l. Lat . erfolgen wird die Kraftloserklär . nau, den irn har. 78 . ). erer Linie 3 38 3 4 kirchen . 10. 36: ö Saarbrücken 3 . Cöln 1 (1 ; 3. Ee 768 5 D355 Regen ,, 2 ö epban Matyset , . entlassenen 3 2) sein Sohn itwe, Maria . Büchel, esberg, den 13 1 ; ung der . 8 Kgi. Imke 1907. 79 n n . Ebergbe (2), Jülich 1 h, 2 (3, 5 4 Sttweller 1 11 : Clermont N76 z K better 3 en, . 5 wegen Fohner dem Landwehrbezirk , . 3) seine Kinder aus erster Ghe ꝓller Tres bach . 1307. Vor 46 amn rn 6 . burg. Tippe ö . ger erg 1 (1), Erbing 3 9 Düren 3 65) e ern (i), Geil ), BVlarcih . . 7 8 ö. 9 ff. des , . wird auf G euthen zu 1. und jwar a 16 Che mit l. Büchel, (7068 liches Amtegericht. 3 , . Aufgebot n. K. A.⸗R. , n n ch z ,, . wi, ic r, Tin, ö NM ele . . , , , ,. be, rn, 2 e Antres der k i Cem gas d. R , gen k W Is Cie h (). 39: i 1 II), Wasserßu ünchen Stadt i * TFö 5 ; , . 9. digte hierdurch . ö ö Der geseblich , ö Büchel, alle 86 ee. Otto, der Forsten, zu , . Ramm ; en, den 17. gu ght W. 5 vamb . , . * ,, . heller I25 . eisfe, ben 18. A , . it in Kalt. eng, hn nn eff jwischen diefer und nn r e en, Direl tion (k gi teshreizerel ge , Glsaß⸗ . L 24 J Me Hof 1 . * omburg 1 (1). 4 2 1œ61, Paff au ratt⸗ demberg e , 8 3 bedeckt , gönigliches 6. 1907. rt. Aufgebot des auf ö ensstr. , wohnh stu 1, sämtlich Het in Be⸗ nd dem Sägewerksb en, nachdem 8.) Brehm, Kgl gl. Amtsgerichts Lothringen . i Te . ij it d 3 Eee Ing . 1 si, Permanent . J les Gericht der 19. Dt l e ee nr den graf n e ,,, n w n rd n, w zn. Lil. Setteürr .- Glfa 4156 3 Berna X C). 8 SBberdorf? H, Schwabac euüth 1 65. Herman ed 60 R Schnee ö Die nr r kaffe bäh M 8 1 der ißrbe nen Mil, S af, u äh e . der seine f S6 Lothringen. 0 1 1 II Oschatz 1 (I). Zusmars ach 1 (1) Trlest Iöb 0 NRW 406 138 Die in N arkassenbuchs N ugust 1887 mg, Berechtigung zum 3 zu Dee n' Ge. . Der K Aufgeb gen. 11 14 . 50: Dela (b. 493 Ch smarhhausen 1 (15. 98: F 759 5 SMS zedect 3 V Mer nr . 1/1901 Pos. 767 und Darleh r. 289 des J ausgestellten den Herzo m Beznuge forstzi nsen zuftehenden Res onrad Fröhner 1 6 3 6 ö (i), Um 1 nitz? EG). 54: emnitz Stadt c,. 28; AYrindist , Ste ( wol . . f tier Drechsl 76762 Ziffer 4 keypel i ehnskassnergin es Immekeppeler Spe zoglichen Forste zugt ü n Bal ff , , Diebur n . Betroffene 1 . FSnnnen i). 856: * , n 9 75 r Fehr m. . flucht ger lar er 798 verõ gegen den din Hr n erf Ben G. m., u. d pm, m,, n n mittels Reiesses kes aug Fröhner. zul öhner, cen g als Pflege reise ꝛc. 21 endingen 1 (1) : Bonntorf J ( uren 1 (1), Geir mnitz Vdorno ,. NW 5h wol lg J k auflie bob ung und Beschl zeröffentlihte Fah Einzahlung v er tere , , zu Imme⸗ im = 1 nr, 180 es Rr. A3 295 den. n zuletzt in Dieburg nes des Nikol 1 a. Maul 9 3), Por jheim 1 Freiburg 1 (1. i). Waldshut“ Heislingen Belarad— 668 MS , nn, agnahmeyerfügung is , d, , ee, ef. autend üben ein . , 6 bat en . DOberb , mn 36 heim J (9 h, Wel bn hut 1 (5. 5 Velarad 56m ) hebe r 5 * . Metz. d ügung ist auf⸗ r Inhaber der U nebst Zinf r eine gegen eine Kapi gt am 18. 5. Juli 1863 Franz av hat beantragt 12a: Nen k euseuche. 5j Barmstahpt J 8 S8: Helbelber ich 2 (3. . 6 . n w ; ö 5 . den 17. 4. 1907 in dem auf de rkunde wird aufgef en, beantragt. Zinsen, vo apitalentschädigung v arz 1907, zu erkläre . a. wohnh *. Fröhner . 27: Si ,. Es), Striegau J Rügen 1 (M), Greifs 8 eld 1 () Lauterb , 1 9 1 II. Moebachꝰ Binn R imngfers 555 RW bedect 15 15 7266 Gericht 35. Dhbi mittags 9 u n 27. Dezember ordert. pate stens voꝛben un , Fehzuar h on dlzd n nebst 400 foReit . n , Dieburg far = . aringen 1 () 15 au 4 C) 2A; Fra , , 16 ,,. 16 4 16. 61: M Offenbach 9 2 (3. Kuopio i , wolken. vH . im e e n Rwor dem' unterzei 1967. Vor. Entschädi alle, dritten Gern gerechnet, vereinb 2 169085 Hi. spätestens in d erscholene Kind .. 52: n * rz ij. 51: K , g. 1 1h) furt 4. M. h) i,, 2 (7, Wis orms 1 1 . . I6), Bingen 960: Zürich 6 W woltenl 0 0 a. Beschlaanahmevttfů seine Ri 6 e, anberaumten z . Gerichte , Ansprüche zu r welche auf * Gericht . auf den . 10, Rott ( II⸗ Prenden tat ö igsburg 1 (4) M Lindan 4 85. g 8 Welmar 63 mar 2 (3), Güstre . Hole d! 4 . 64 Rd , 4 4 wehrb gegen Rekrut 9 ügung in der Untersuch widrigen falls ,. und die Urk ufgebotztermin⸗ spätestens 4. solche bei dem ö . bermeinen . ,,,, Auf . n n,, , weil, 4 (65). 54: L (15, Nagold aulbroan 1 6) ld 8 (9). G4: Apolda 4 64 * 2 C), . = (2), Un. 6868.72 RMS J volkenl. 1,5 0 ,, wird ezirt Hagenau 6 Gramfort vor 1. folgen wird ie Kraftlogerklärun * vorzulegen tember 6 dem vor ee, erzeichneten Gericht , , , otstermin zu n engen gen 3 (6), Lörrach , is, Sberndocf h, , 3 ing cn ö , I Hheiter 32 ee Deu t be gen. 1 3. Bensberg, d g der Urkunde der, gleichheit oe en ee f rer s' 8 , ne ,, . a , ,,, n 1 ct, Mas VWeniheim 1 63) (5), Sffenburg en 165. 56 hie Vaiel Stadt] 3) ldenburgꝰ . 66h eustadt , 1 zeiter 35 9 raßburg j. G., d 11907, = rn 6. April 1907 er ehm n, Auszahlung 863 anberaumt. n kat vermögen, er 2 Verscholle . Si. Met . She cen nen g Beer, erer 3 (6). Bra (23 Varel] . Wic . 3 sʒ: . Apyil 190 lozgo nigiiche Am gericht hre usgeboto termine an bi lunge pft ale K., zu me n Kin ckelt e , ,,. Y, Dl . etistadt 3 8 urg 2 (21), en tadt 1 C . rake 2 (2 1), Jey erstede 4 755.0 S ; ö . 7256 bt der 31 Divi . i A uisgerlcht. andi nsprüche ausges anzumelden, wi e⸗ achen. mne dem Geri erung, . ö . edenhofen W J. 86: Colmi Irstein burt , Delmenh ). Elsfleth . Portland Bl 0 S 3 bdedeck gen 569 sion. Der Kau ufgebot ständige B geschlossen widrigenfalls Diebu richte Anzei = Gemelnden et 1. (. Saarbur diniar 1 (i) 3 1 (I Frieso orst 2 E), 1. () Dut ia. ziss 765 z 183 dt 3. . Die gegen K tree fmann Hang Rleinm in p 9lo? Nr. J. sichth efreiung der werden und di rg. dene 11. 1 6. ö Sa 38: 35 , . . Besmenh Dag SS d dme = ö gun n ffn nn n g e e ,,,, 1. rn e dle nnn . Gr a mne, J v. Schwei k . , aser ] G3 desen t Pi . . if ler err gin nt arl Pleines 3 K , ebrösten, wet, enhschädi ,, oßherzogiiches . 1 neseuche (eiusch 8 jm r Tr, gz h W lsenk ite! Iirsten tun Cilbeck poppen. * mum Über 758 ist weiter ost 8 2 särung vom . g Ji. i3 erlassene Fal ompagnle gangen . Aufgebot zwele drowtg fl in Fohannit, k mit deren A er auf die Kapit 117248] rzogliches Amtsgericht. . 16 800 1 8ischha Schmeinepest) sitteis 1 (i). Wr danke bur e ü z utre ,, inter 755 mm b min lt iter ge wärtz vorgedru ../) , ,, ,, i, er angeblich vgtlor⸗ , eng . tal, Der Re Auf gebot . Re herr ie g; pmg ö g 3, Röntgeberg 1 (Ech). Bernburg z esttteis 2 C). 72 Sg n Saal seld . 1 61, , von n . sich, in . . . Strassbur wird hierinit Mar! Ebember 1896 nen elch e n r, et d zarhche Hike De, beantzn . er Mähr Jofef Wirt 3. FE 107. J. 6 9 (2), Friedland 2 , Labidu 6 (6) rg i. Pr. Stadt der 1 C3), Po 69). T6: Rrels Tes Goiha 1 66) (4). 70: agert, über RWestrü ein andereg unt cher Richtung f nimun g i. E, den 16 A 9 i Pallasch auf F g am 1. Mar i. ä adtoldendorf., den 1 egung rich i , verschollenen R irtz in. Kerpen hat . *; Nie eileber 4 (6) 2), Pr. Gylau. Gerdauen 1 Schötmar 4 rmont 1 (). des Gijenberges 78: Zerbst stalien. J rußland, eine D nter 747 mm grschreite Gericht der 31. Di null 1807. 1brosten gezogen tau Auguste B . Hern li . pril. 207 haus , satner, Mlbel ö . derung 3 (H, Pi Mohrun hlau 5 (6), & (l, Stadt 1 ( G6). Brak 8: Gera 20 ges 1 1), Kreis änd n Deutschland exression nordostwärts bi nn , n,. antragt. Der und von ih rodowski in zoglichez Amt z. ausen, zuletzt m 19. März ] elm Sein ˖ . ch. ü Gh. Guth kehr ng. ,, Städt 1. 8). 6 3 zrake. 6 (6). Bl H be g. cin r G erung und schwe ,, um ö a fn wen n nn,, ,. 33 richt erklaren , Hin! 18 bal lber . h, n r fn, ig, dorf 3 6) A,, in eue khn nen, 16 ö 2. mold 106), achen Nordwinden; lie. beiter bei geringe 9 . et⸗ 9 . ens in dem auf den ö. n ., wird aufgeford 4 Der G BVerbffe . fordert na den e mn Ver erpen, für e re i, . n Cie Dr ge , Eyck 6 6h) . 1 (5), Golbch gie en, nr 1565. (15, Marschlande J ; Bremen der Norden hatte 7 ö. Aufgebot Der rg 10 Uhr, v November eg. erichtsschreiber . licht: , spätestens in ee, d. wird auf . . h M rd u e dnnn, 1b Gemeinden und 198296 (), Berge Nittel nt, nenn . s e, Verlust⸗n. F , , . . . e e n n, , ,,,, e , Ts., . Karthaus , 3 63, Pr bing 1 (1), Mari J. Senebuig d29 Gebste. Dbs ungen bes Kön! . achen Zust ll . und⸗ . , seins R n, . , , Nachdem der Guts 1 . en Gericht . J. Uhr, vor de s i d , ,, . a e, ni, en , , Le, Berlin, 18.4 teen n , ,, n,. obs). ellungen u. d ,,, die e, gm ern an; , Ki aer teh itz. an wig n nn,, ,, ; , , a, , . ,,. ,, , verbffentlich unden berg bei autis chen ö dergl. , E' Genen bei, n ü , , , 1 e , ee. nn, ,. heißer 2 65, 5 . 7 Drachen t vom G Geest ow Daß V Besch Joh an nis erfolgen rastlos. In , m. ö , n , . . . 6066 Roni z . horn 1 95 8 ( ), Strasbur l ), Nosen⸗ geschleppte fle jüngst eine d m Bezirk Kri ) naufstieg vom 1 erliner Wett 1 ru Verfabren luß. burg, den 11. wird. odium gebet ngutes Groß ⸗Ni m Amte die Auff ollenen zu ertei über Leben o . eil dl elne ü ö, Schlocha Culm 3 3 gi. Westpr. handelt si eine Eplbem urch Krajn r ibi, Schu 2am 19. April 190 erbureau. ug der fe Bee sinbum Zwecke d Rz niol April 1907 vom 30 eten und die in 8: enhagen in ein d ordernng, spä eilen vermö 2 . ochan 166), Flat Graudenz 3 (6 I (6), verli ch um etwa 30 ie von Gen ickst nagen aus Mo ö Seehohe Station 7, 83 big 105 n ele gene n Berlin, angebli er Zwangsverstei 6476! 8 nialiches Amttaeri der Lehn Januar 1889, b n § 2 der Ver ein dem Gericht An h pätesteng im A gen, ergeht ) An Stell Flatow 1 (), Deutsch , Schwez; ri ef. Nach einem spä Fälle, von denen e arre aufgetret 6 2 hr Vormittag , , . ich Martin yitzst gg . idol rufe hot. J n td T ber, mater gire fend di, ., ginng Kerpen e h , . ae , sprechende 3 der Namen Frone 7 (7J. cht, scheint jed päteren, vom 6. nein größerer teten. Gz Tempera 0 m ooo Ferlis cim Frei uuche von den U raße 2 olf Stipul owe k gehot. ö Nummern 1 oꝛisilation den 15. April 1837 Nr. aug de der ,,, . och die Epidemi Mär datler⸗ er Teil tödlich Rel ratur (94 3,8 m Ib00 m 2000 π lb 1. göbo anf erf Niederbarnim B. ngebungen gebot eines verloren au Neuendo Antrag all gungen erfüllt hat 1416bis 3 beiich Königliches A i en, 8. ꝛc. Benlrke ist e bereits wied erien amtlichen B el. Fcht. kü. G/ 5 6 . ml n Lange uf den Namen des i t , ,, d rlorenen Wechselbl if hat das Auf zessio e die senigen A at, werden auf se lI6 960 Amtsgericht. Abt. ] rt. iu sein. Gesch ung.. W. ; 72 24 95 11 . weilen ein eingetragenen G Hermann un fällig am h. dorf, den 5 ey end über shruchs gege in, welchen ein R onstigen Suk⸗ Auf Antrag des L fgebot. ' w. mh 7 wirf w 16 83 sz e Ginstelln gestellt a der bit zrundstücks wird Sr zes y. Neu 3 März 156 welch evxtember 1566, Nienha gen die Allodifikatio echt des Wide Gölleim 2. es Heinrich Dil Himmel 13 1256 WN VNV WM s 1907 bft ng bewilligt hat. eibende Gläubiger dagegen ni endorf als Akzepta es von Friedrich He gen zusteht, hiemitt n des Lehnguts G *. durch Besch das Kgl. Amtsgeri g II. Ackerer . . is n ü . , , , r, den d rer ere , mn e . zen vruch spatest els aufgesord , der gl Rhein esen der s It we 22 April tamen) ei ] rschrift ein h n war, den 6. J estens in d fordert, solch gebot erlassen: April 1907 mbolanden geschwindi 1 Alltel luce l os (bei 890 m), A gion fine den 18. ri 90e. Ver Inha! eines Be ogenen es Auhstellers und dem Juni E997, M em auf Donne en Amerik. en Es ergeht an d folgendes, Auf hren en 9g 6h ; 16 m in d in gröhtente il hebe ltostratus. (he sbꝛats es Amtsgericht 3 1 spůtesten aber der Urt. enthielt, beantragt t unterzeichneten Min ittags 125 U rstag, scholl a ausgewanderte ie im Jahre 1857 ah Schichten nach er Sekunde, b ereckt? Größte W d⸗ 246 ö ckt Berlin. Weddin Abtei enz in dem a unde witd gt. termine anzumel nisterium an hr, vor ollene Katarina D und seit dem Jah nach oben geringe ö ei 600 m Höhe In bey Der . g. Abteilung 6. 12 Uhr Mitt uf den 9. Nov aufgefordert, Widerspru elden, widrigenfall gesetzten Aufgebots zu Göllheim ilg, geboren re 1864 ver- emmperat ur junãhmie. ; a' Mn Tu hiter Jobe ben n nn y , 1607, distlation ce, , i len ,n f Jani 166d . Sein ujgeheyt der 1.7 Stapelfeld in El abseyt vorzulen⸗ ne Ftechte anzumell an zeraumte . Luf⸗ Ech einwilligend an n und als in die A m mittags inine vom 1. Jan ch spätesteng i gb⸗ kt ofleth zulegen, widri elden r werin, gesehen e Allo ttags 9 Uhr, anuar m r el ec ff f . 26 Len ä. kae f ie ü . 6 ieee ,, e, a n 3. , er. ogen für ; April 196 . Glenburgisches Justt übe ersolgen wird. enfalls hig n ( Königliches A 3 Der . Au fgeb izministertum über Leben od An alle wel re Todes. mtsgericht. Alt durch mindersährise gt F. 2 vermögen er Tod der Versch che Auskunft ö seine Mutt ge Fritz Stio Sch 2j07. 3. Auf ergeht die A rschollenen zu ert ir hel l Hg e an ln een. ge lr fe ,, i e , kan er fe ultz, geb. Ronetzt tter gute eimbolanden. d nieigt ju mac ki. in Merzdorf, . , , 1907. J 9 auck, Kgl. Sekretär nn

.