1907 / 96 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

werden aufgefordert.

169591 Aufgebot. Wetteldorf, verschwä . gert mit derselben, haben be⸗] 7247 Bekanntmachung. s Es haben beantragt: antragt, zie verschollene Chefrau Bernhard Hoff Bie dem Rendenen . Whutden, früher in k ,,, Klhhern

* 8 19 der Rechtganwalt, Geheime Justijrat Ellendt man Mandalgna geb. Cwen, Tochter der Gheleute Pinglaken wohnhaft, n errmtk'? Vollmacht gegen Ehm F u n f t e B e t J a 9 e * P . n 2 9 er, in Königsberg i. Pr., als Ähwesenheitspfleger, den anz Ewen und Marig geb. Hoffelt, geboren am die Verwaltung der Sparkasse zu Hire ecki . J en aun . f ñ . e

b Fran; C ch ; * ́ 1 verschollenen Schlosser Hugo Gagel, zuletzt wohn⸗ 10. November 1853 zu Schönecken, zuletzt wohnhaft . Vorstehende Bekanntmachung erfolgt auf Antrag dung, ist in dem zuletzt auf 22. ne hkl n. - zum D eutschen Neichsanzeiger und 98 öniglich Preußisch en Staatsanzeiger.

haft, in Königsberg i. Fr., geboren am 2 Oktober daselbst, dann nach Amerika ausgewandert, für der Vollmachtgeberin der Sparkasse zu Dinglaken raum gewesenen Verhandlungẽ term

185 zu Queden, tot zu erklären. Die b ĩ . 3) sol ö ; e bezeichnete Verschollene wird und Bewilliqung des unterzeichneten Gerschtz ne hach Auf; folgende Personen: a. Restaurateur Paul Kersch⸗ aufgefordert, fich spätestenß in dem auf den Zwecke der Kraftloserklärung der ö An ie ,, , ö J n 96. Berlin, Sonnabend, den 2. April 1907.

kowsky in Berlin, b. Kaufmanntzfrau Martha Müller, 25. Ottober 1957. Bor ] . ö mittags 10 Uhr, machten. ,,, , rn r ,, e, ,, in Pankow, d. Asse, anberaumten Aufgebotgtermine zu melden, widrigen Königliches Autsgericht . ag hr, bestimmt und die öffentlih ö. . ,, ssachen. 9 58. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. Ja. . er Albert Kerschkowsky ebenda, zu 414 falls die Todegerklärung erfolgen wird! Werz. ö , , der Ladung des Beklagten bewilligt. Zu die s . 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs und Wir 6. enossenschaften. vertreten durch den Rechtsanwalt, Justizrat RKau in weiche Austunft lber Leben ober ed Kerr ers , . 7249 ermine wird der Beklagte durch den llaͤgeri hn 4 3 1 und Invaliditäts- 2c. Versicherung. entli er n EJ er 8. Niederlassung 26. von . ere n , n rn ö ., . vermögen, ergeht die Aufforderung, spä— w . Kaufmann Her n e e r n, , 3. einen . . BVerfãufe, n,, ,,,, , ꝛc. * 4. . ; ö 0 ö au ĩ ⸗— = e Mün . . ; ; . ging . en, n , , 3. n. ; ö e. . . m Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige ju . . 3 . . . ö . ö , nnr, ö. 5. Berlosung 2c. von Wertpapieren erschiebent Bekanntmachungen Elen, in Chicago, U. S. v. A., 2638 Prüm, den 15. April 1907. estgestellt - 2 F 126066. antrag jautet: J. Die Ehe der Streittzteile wird e. ĩ J ichti = ' ke ch er, inne.. gain ern e, kön e dr rl richt. 1. Leobschütz, den . zihril 190 me er des migen g be, al. Ded gi 97) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ k nm n rte ln gn. 3) Unfall⸗ und Indaliditäts⸗ꝛc. l J . e n, , lee Pr tal⸗ d, os) ö ö. ge . Amtsgericht. warb i. . n,, zu tragen. sachen Zustellungen n. dergl. 3 3 e ln . 13 sie ö. . Versi erung 18116 18117 18118 18119 18120 18125 18177 j iger, t . eta ae, r, g. . 5d . . . erhalten habe, b. die un eser 18178 18 ; , Justizrat Kamm in Königsberg l Pr., Gegen Hunch Augs glare nf n neben Gerig Gerichtsschreiberet des K Landgerichts München J. . im Grundbuche zu bewilligen, 2) N, zu 2 . 36 6 . 16 16. . 1 ö ger, e k , . . dds in vom 13. Kipift 156 ist= ber rnb er fer hn Hart u an n. . Ran iseitat nich e,, in Otermmarch. Mn serurieilen. in, die Ellen elner T nn, less Betauntmachuung i855 183 13375 13375 . = rg a. d. W., zu⸗ . Imer ö ; . r ö ; . letzt wohnhaft in Königsberg i. Pr., geboren 1. in New York, seither derschi e k i . 3 ö Band Y Blatt 131 [72a] Bekanntmachung. tal, a , . ledige Dienstmagd in 6 . ö . ö i 2. 1 der Lagerei - Kerussgenossenschast. ö ann, 1090 e, Nr. 491 ss9 59g 135 Mai 1838 zu Landgberg 4. . W Abel Hailronner, Meßger, geb. 29. Januar ki! . the k d 4 ö der See nee fin Karoline Bot . be tene gg l * . . dulden. Der dalle. ladet die Bluffen n ra n! d w k n e lo g fe , . 33 9e 3 Khier Klägerin, vertreten durch Rechte anwalt Dt in ermarchtal, Prozeßzzbevollmächtigter: lichen Verhandlung des Rechtsftreitz wor das König der a, , ,. 897991

) der Rechtsanwalt, Ju stizrat Kamm in Königs. 18654 in Ütm,. 1886 nach Amerika geresst, zuletzt 15566 3. Bergzow, Elise geb. Ungnade, zu Magdeburg . . , z

Uhlfelder 1. hier, gegen den Schreiner Andrenz Bo anwalt Dittus in Riedlingen, klagen gegen den liche Am iggericht in Yohcn in- rr, dan , ö . 9 , , n .

herg i. Pr, als Ahwefenheitspfleger, den verschollenen in New Jork, feither verschollen yr Arheit . ; ) ; Sudenburg, Lespzigerftraße g, eingelragene Illatet. Ken f ck, 3t. JJ d , de , w, , ,,, . n Ulm, beide in den 18650 er Jahren mlt ihrem ö ä znialt z ewilligt, und ist zur Verhandlung über die Ansprüchen aus unehelicher Vaterschaft, mit dem . ägerstraße 22, stattfindet, statutengemäß eingeladen. . . ĩ 8 Amts eingereicht 5. der Klage bekannt gemacht. . J ö 21857 2211 235535 239206 33421 733325 34127 K für tot zn ertlärtn. Die heheichneten Verschollenen Vater. Jotannet. Miller, Vas zh gem lm ihre, nigliches Amtsgericht Kla Si Ge er n. tra ges ü walls waurchs eins zoreit ge e lich zelt tt. m gh fte lg he em hin swoöc— 9) Den i mn, ,, . Jahres IJos , , . 2ö0ß 2h456 5533 ö

sir pörltußg. ollltreckz3 zu, laren es Urteil. f Her Geyichteschreiber gh Aönshemkh den armee henne 's nz ghört ih? Iris 5353 Szelg sgh Fööe

. = fannt werden: 1) der Beklagte ist schuldig, der mit des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. 31463 31464 z14665 31466 31552 31553 31554

den Kindsmutter Theresia Ströbele die Summe ,, , cteilung der Entlastung. . . 2) dem 4 Kinde ben feiner Ge. 'otz! Jeffeutliche Zustenung;. 99 38207 . *) Feststellung des Kostenphranschlags für 1806. ziöbt.z zig zlbsz ziss z167 ö .

5 z 32213 32336 32464 32875 32876 bart bis zur Vollendung bes 16. Lebens sahreg zu ö. Händler Hans Hamann in Kellinghusen, 4 Beschlußfassung über Abänderung des Statuts. 3221 ; ; ; rozeßbedollmaͤchti dier Rechter nwalt Or fur t sen, 32879 32880 32881 32882 32883 32884 32885 Händen selnes Vormunds Lattner als Unterhalt eine leß chtig . j j o) Wahl der gemäß § 13 des Statuts aut 35385 z5ss7 55338 33355 333535 33553, 33533

Die 6 ö 86 in dem auf den Amer Jereist, secsther Berscho fen, I66bos.— des * Landgerichts Nürnberg? vom Donn B. Januar A908, Borm. AH Uhr, vor dem 5) Barbara Miller, geb. 10. Januar 1833 in Durch Ausschlußurteil vom 9. pril 1907 sind:; 32 Jun L907. Vormittags Sz uhr, i n unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 35, anberaumten Scheer. 1S54 von ülm' nach Amerife gereist, seither 1. Die Gläubiger nachstehender Posten⸗ altelts ä, bet mimt, wohn Klagspartei be ö Aufgebotstermine zu melden, widrigenfallz die Todez= verschollen, 2 auf Blatt j0 Andreas wille in Abt. III Nr. 2: klagten geladen hat mit der Aufforderung, rechtzen Erklarung erfolgen wir. An alle. welche Auskunft 6 Matthäus Prinzing, Schmied, geb. 19. Sep. 3 Tlr. Muttertesl der Rosina Nofalle) Wagner, ginen beim K. Landgerichte Rürnberg uge a se n

über L . ;

1 . ö 6 neshal en e ll ö ni r ref m nn . ö. Tie e te fen ö. Sil sarer n ginn ö . Imre n, in vorgus fällige, in 3 monatl. Raten vorguszahl⸗ ran! in Kellinghusen, klagt gegen den Höker Bar— scheidenden Vorstandsmitglieder und deren Ersatz= Aufgebotstermine dem Gericht An elge zu machen ö. schollen JJ ihres Bruderz Wilhelm ö . teile wird geschieden Ii. Befla . t 6 i,. ker Geldrente von 4 „AM, und zwar die rückständigen komski, jetzt unbekannten . früher zu männer sowie Wahl von 6 neuen Vorstandz. 34137 34138 34140 34141 zal z4b84 zas 19 Königsberg i. Pr., den 123. April 1907.“ ist die Todeserklärung beantragt. Die Ve scholl b. auf Blatt 3 Brune . an der Scheidung III. Beni 1 6 di Schu . Beträge sofort, die künftig fäslig werdenden jeweils Kiel⸗Faarden, Baninstraße 14, guf Grund des von mitgliedern und deren Erfatzmännern. 34624 34658 34729 35135 535197 35212 35347 Königliches Amtsgericht. Abt. 21. werden aufgefordert, sich spätesteng in . . at. der Anteile der Witwe des Hofeknechts Carl kosten zu fragen,. nm 59. April. z6. Jui, zg. Skt ber und 36. Ja i , en nenn, in, 6) Vahl des ,, 6. i der 69 ,, . T7059 Samstag, 16. November 1007, Bormittage Woltzkt in Brune mit I. Vir. 3! Sgr. 3 Pf nebst Nürnberg, den 17. April 1997. mwguar jeden Jahres zu bezahlen. Die Kläger laden , . wean, , Hr . . nne, des neuen 3363 zös3 zöghz zäh daß, dds bees

Wwufgekot. 5 üjr, vor d . ; ö ĩ̃ 39 ö em unterzeichnet Zinsen und der Geschwist Gerichtsschreiberei des K. den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ? 69 Antrag des Restgurateurs Johann Olszewekt beraumten Aufgebotgtermin . 6 6 Woitzik mit ch ß uu r . t. . Rechtaftreit vor das Königliche Amtsgericht in Ried.! 1 Spiegelschranks. Der Kläger ladet den Beklagten Gefahrentarifz⸗ . . ö. ö . 6 .

in Hohensalza als ; ü z 63h . a fle Abresenheltzhflege . werden. . der n. Todeserklärung erfolgen wird. AÄn alle, welche an der Post Abt. II Nr. 2 von noch 5 Tir. I7oszl Oeffentliche Zustellung. lingen auf Dienstag, den 4 Juni 190, Vor. zur mündlichen Verhandlung, des Rechtestreits vor S) Ftwalge noch eingehende Anträge. , , ,,,

am 25. März 18345 oder 25. März 1545 in Koschmin Au ö das Königliche Amtsgericht, Abt. 3, zu Kiel auf den q ; skunft über Leben oder To 3 Sgr. 9 Pf. Die Ehefrau Dorothea 8 ö. ittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen nigliche Amtsgericht, „S9, zu Kiel au Die unfer Nr. 4 erwähnten Anträge auf Ab— ; 3 ; r es n g, bea der am 25. März . ergeht die , * der ö 16 Witwe Susanng Zimmermann i . , ) ö , wird dieser Ausmug der Klage bekannt 24. Juni 1907 TVormjttags, 10 ühr, änderung des Sigtuss lauten: k 5. —ᷣ. ö. . . . . ö , ,,, e , sn le r helene, ee lie s i iht sahncᷣ-,,, . * ; m., 15. Apr ; elderrestforderun . ons, zur Zeit unbekannten A ü . Riedlingen, den 16, Apr z ĩ 9 ; 9g; J f ; 1 . ai e ih Amtsgericht Ulm genf . Ie fre ne if d Buchholz, auf Grund des 5 ren gn g Hehe 326 Sekretär GayJer, Kiel, den L. pril 1505, Der Vorstand besteht aus 27 Mitgliedern. 36d 6g z6z4g 362560 36a zh z6aßs merika veriggen und seitdem verschollen sind, auf⸗ 3 sen un X, auch z Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r Abfatz d Ii wird' gestrichen. 36357 36306 36319 36351 36352 36354 36355 gesordert, sich spätesteng im Aufgebot ; Landgerichtsrat Lutz. II. folgende Urkunden: wegen, bötlichen Verlaffens, mit dem Antrage, . Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. er des Königl II. Der letzte Absatz des 5 11 wird g F655 36357 36355 63651 36357 z6353 36353 rr e we renn i un ge ö , 9 nos —— der Hypothetenbrief dom 2. Dezember 1851 Ehe, der Partesen in scheiden, den Bellagten fir boss) Oeffentliche Zustellung. roch Hesfentliche Zuste lung; III. In 8 16 Absaß 8b treten an Stelle der zöz5ß zoz56 sz; 3635835 z6z35 zor zer 294 unterzeichneten Gericht. Simmer glih z ö Die unbekannten Erben des am 8. Februar 1838 ö,. 6. ir ge nn! . .. III n ,,, ,, den de. Die offene Handelgsgesellschaft Piersig & Co. in . ,, , ir e rng Rr nen. Mitglsedernꝰ die Worte: „aus 36402 36406 36407 36408 36409 36410 366517 ö . . . r Menzel in Würbitz: Ele e Gemein . . ü 1 . - ; , k . ,, . Rosina, Susanna, Gottlieb, h . . wieder herzustellen, und ihm die Kosten des . -. n n, ge üg fit . gern, Her n gn. jetzt ohne, belannten Wohn, und. Aufenthaltsort, Berlin, den 19. April 1907. 3 XxX 500 M Nr. 63 285 522 ,,, , , , 1b Cd. Bernssein in Herlis We, richrichstt. 6, inter der Weßauptung, daß Vellagter ihm für ärtt. be, ,,. oa oy gS3 i753 202 23535 ho X63) 3555 Rechtsanwalts Rantorowic; in Ko . . ö . mit w, , . gi ,, e r, , . gelderforderung von 165 Tir. nach Löschung des klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtastrelte n t gegen den Baumelster Paul Ahr end, zuletzt lieg Bebcne lt in Fahrende den Bettag gan Königlicher Geheimer Kommerzienrat, Vorsthender. 3609 4106 4120 4182 4420 4458 6178 6911 6912 26. Mai 1851 geborenen Wirtsso 3. . Slut 28. Juni 19607 bei d 9. . bis zum AÄnteslz der Rosina Menzel zur Zeit nur noch über bor die 1. Zivilkammer des Königlichen Landgericht; y Essenerstr. 10, jetzt unbekannten Ausenthal iz zläbo e schulde, mit, dem Antrage suf losten fällige ai 6913 6914 7498 76524 7737 7972 8415 9345 der am 20. Jan ar 1675 nnn fe ge en; ., gerichs? anzumelden. Wen M , Hacken Anz, Kir weten . z Käade arf den Z. Juni 66m, Kmormitags; Fäihnten nen zer Kn zen hrnkf, Wfrurteiltingnbes Behlagten nr n von ein 3547 gor ioior jolie i6itk off 1519? ,, ih , . key cht . e el . 3 p 4 ö unehe⸗ b. der Hypothekenbrief vom 2.4. März 1861 über O Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem je. hr fũr im Juli und am 14. September 1906 ge⸗ und vlerzig Mark 50 Pfg. nebst 5j So Zinsen hieraus Ioz5, * 1osaiIG5g5 olg iii, iso ii n , , , beten. licerte Schloffet. ind Anschlägergtbelien und Waren Kitten ln mis ihoöh chi gez, latzt n 4) Verkäufe, Verpachtungen, it. ü iet ze, be, be,, ad. des Pflegers, Schuhmachermessters ! G ug e, Gehring Hen dt haKöthtlanz Horghhre für den Förster Sarl chez, n BDeuisch Wärbitz Zum, Zwecke der, Kfentlichen Zustckiung? wirt dite. nein uch et fee ehm, nech Fäellzgten zut mündlichen Verhandlung det Rehe. n gen 122735 i2zis 1zzas 12587 13385 13757 13647 r del rar werte ier dur, den un en, d, halbe e, el ge tgl. . J u n n ,,,, Verdingungen c. Ist; Lei ee, äs ted ile äs J t worden. . . ; . Els. ö . ; E. ,,, . , ö 36. ,, ö. Amtsgericht Fonstadt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz ö , lr etl ie g . de. . . e geg nel , ni ni, 5749 Niersteiner Weine, . . . . . . 6. ä, , ma eee , Tenn e, d Fenn geen e , ü, , , d, med, was k, ,, ,, ,, i 95I. iche ; ie Ehefrau des Buregudteners Christian Au Die Christine Pauline Waibel, geb. Fr 4. ĩ i aufen i. Ell. den 16. pri . . m nn, Nh. 5 ? 55 . a ö ö . Aug⸗ Königliches Amtsgericht. Fleddermaun, Lina geb. Schmitt, ef . Göppingen, vertreien durch die . ae, be e ge, ,, Der Gerichtsschreibe⸗ des Raiserlichen Amtsgerichts: 36 . 26 ö 26. 26 können, aufgefordert, fpälestens ' 9. en geen aosth Aufgebot bertreten durch die rechteanwält, Dr. G. H. und Schar] nd Prafer in Särpfngen irn teen, Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße Heß. Altuar; 24558 21575 24586 24581 24965 3boß . Bob? fe rn, gr Aufgebotstermine Uh) Ber Rechtganwast ri Ladewig in Berlin, Sörm. Heumann in Nremen, klagt gegen ihren ihren Ghemann Wüheim Waibel, nuietzt mon het . Zimmer zin, auf den 9. Juli 60h, 'os8! Oeffentliche Zumtellung. 262589 26714 26734 265851 371606 37355 274584 hiosch nc, r, r n eib, Hüülhfiratt is, ais Bfieger dee Hachlafft⸗ bez Them, frier nn Frenli, „ct beta in Göppingen, „el wie udn, Bormittazs 10 ühr, mit der Anffokhernng, dne Der Arbener Gerhard Weslernann in. Wlldes. zösls zobss zöbzz zoh34 zohz5 zosz6 zoös37 = Hull lihl⸗ ö. icht 2 . löor r storkener ir ert f Aufenthalts, auf Grund der SF 1567 Ziffer 3, 1568 abwesend, wegen Ehescheldung, mit dem Antrage aufs bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen An walt ju hausen, Prozeßbevollmächtigter: Aukt. Wehrkamp 5 Verlosung 6. von Wert⸗ 30745 30747 36743 367435 36755 35876 31s? 70s ka , wm ggericht. Berlin, Katzlerstr. , wohnhaft gewesenen R B. He, mit, dem Antrage; die Che der Parteien Urteil dahin: Die zwischen den Parteien am 25. rill bestellen 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung daf, klagt gegen den Maurer Georg Buttenbaum, z 31481 31955 31957 32474 32580 32653 32732 6 Aufgebot. mann Karf Sternberg au. zn scheiden, den Heklagten, für den allein schuldigen oz vor dem Standebamt Göppingen gefchloßsen:. 63 dieser Vue zig der Klag? bekennt gemacht. früher in Wildeshausen, jetzt unbekannten Aufent⸗ papieren. 32988 33058 33092 33255 353707 34442 34635 ß Diensttnechs wari Werns Khefrau, Juligna 3) der Juftihrat Drüno Bodlaender in Berlin, Tell zu erklären. ihm auch die Kosten dez Verfahren Che. wird. wegen Ghezuchs hr Bellagien se. Wo der Gruezug halts unter der, Behauptung, derselbe schulde ihm 34636 36075 zöli5 35497 35453 36295 z6233 8 Eggert, von Reiselfingen, welche feit ken Jahre Iliersltahẽ g,. al Yflener del die afl . , gufruerlegen, und sadet den Helagten zur möndlichen schieden. Der Heklagt? hahe Kosten des Rechtß. Berlin, den 17. April 1907 zn ostgeld, restlich 25 cs, mit dent Antrage auf Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, sf zöösz z6ög zöss bea, dss 37591 . verschollen ist, soll auf Antrag ihres genannten I6. Jult ho verstork. a) nn,, Ehe ebam Verhandlung des Rechtsstrests Mor dar Landgericht, streits zu tragen, und ladet den Beklagten zur münd. 63 H oli kostenpflichtige Verurteilung jur Zahlung dieser papieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2. zr7ög? z7695 37694 38057 35141 z5sIz6 35331. , für tot erklärt werden. Die Verschollene wohnhaft gewesenen Kaufmann Jemar J 6 erg Zivilkammer J, zu Bremen, im Gerichtsgebäude, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Gerichtezschreiber des Föntgiichen Landgerichts 1 Summe. her Kläger ladet den Beklagten zur 38405 38735 38755 38737 38738 33739 38740 wird Hier)mnit aufgefordert, fich spaätefteng in denm 3) der her lle well Fritz Ladewig in k 1. Ybergeschoß, auf Freitag, den 14. Jun Zivillammer des Königlichen Landgerichts zu Un te, , , n. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . 38741 38742 38743 35744 38745 35746 35747 hon Gr. Amtsgericht Neustadt auf Mittwoch, den NMüllerstr. x3. als Pflen er de e Flats 4. in, A9go7, Vormittags 5 Uhr, mit der Auf, auf. Dienstag. den 18. Juni? 1807 gor. 36] Deffentliche Bustellung. 8. 0. 22l 07. 1. Großherzogliche Amtzgericht in Wilreshausen auf 1 Bel der heute stattgefundenen planmäßigen Aus“ z3z5 3745 35763 3375 353 33 zs G. November 190, Vormittags 10 uhr, J. Januar 19507 ver e, ,, zulegt ö * . ., einen bet diesem Gerichte zugelassenen mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel ( Der Restaurateur ö Machingki ju Bernhurg, den z. Juni L907, Vormittags 95 Uhr. losung der Partialobligationen unserer Prio⸗ 3577 460077 460321 404655 46407 40515 46517 anberaumten Aufgebot termine zu mel den, widrigen⸗ wohnhaft gewefenen Tape leretz Johannes g eglitz Rechtzanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der oöͤffent / dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ ( bertreten durch den Rechtsanwalt Kaupisch in Bern. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ritätsanleihe wurden die Nummern 6535 41057 41659 logs 41697 41698 41599 falls ihre Todeserklaͤrung erfolgen wird? An alie, * ce . an eg r , , m e l 3. lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage stellen. Zum Zwecke der Iffentkichen Zustellung wird hug, klagt gegen. den Oberkellner (Büfettier) Auszug der Klage bekannt gemacht. 18 58 138 308 389 419 zIoh Aid 4Iioz ids 4M tos welche über Leben oder Tod der Verschollenen Ausg⸗ Friedrichstraße 76, als Verwalter bes R 6 ue bekannt gemacht. dieset Auszug der Klage bekannt gemacht. . n Nietz, früher in Bernburg, jetzt unbe,. Wiideshgusen, den 16. Aprlt 1907. gejogen und gelangen am L. Oktober d., Jahres iio5 fi? 1116s Mios iitio iii 4112 kunft geben können, ergeht die Aufforderung, längfteng am 11. Maß 1966 verstorbenen t 3. Ii Bremen, den 18. April 1907. Ulm, den 13. April 1907. . annten Aufenthalts, aus Lieferung von 286 und Abrahams, Gerichtsaktuar, bei dem Qsteroder Bgulverein, Richter Uhl rz ir ' i183 4Us4 411585 i865 bis zum Au fgebotstermsne dem Gericht Mittelung berg wohn haft ger een Van he hall z e, Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: Haußmann, Ba 14 hellen Bieres mit dem Antrage auf Zahlung Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. A Eo. Osterode g. He, gegen Einreichung der iz, ziiss 4iisg Rizzi gizss zig zins ö den 18. Ayrit von Koeppen, , Immelmann, Sekrelaͤr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Rang 100. 044 nebste 4 o, Zinsen seit J; August s7oho) Oeffen iche Justellung. betrefffnden Stücke nebst Talons und Couponsbogen 4izrj giga iz Liza zig isis is, k Ie der, Kechteanwalt van. Glasenggp zu Berlin, [7odo] Oeffentliche Jurte h . . 1 und, Soc Kenn gbä e nlenn ng, lsest . Vös Frau Äh n Ech del. Gch rt, in Beilln, kum Menzwerie aur Käschiun! ziztz zlzt5 116d zs iss iss; gisss erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Potgdamerstraße 0b. als Pfleger ech ci J ; effentliche Zustellung. I 10 R. 116/07. 1. (7047 Oeffentliche Zustellung. . 1906, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ Gericht flraße 34, Proz eßbevollmächtigte: Fechts⸗ Osterode a. H., den 28. März 1807. 41555 41255 41257 412358 41255 41265 413657 Engelmann. m 25. Ʒanudt 150 berst . x. . achlasts des. Die Chefrau Hermann Thonet, Agnes geb. Bresser, Frau Auguste! Lehmann geb. Wagener, in Alt. handlung deg Rechtsstreits bor das Herzogliche Amts. anwälte Fraenket und Henschel in Berlin, Pank. Direktorium der Osteroder Stadtbierbrauerei. 21575 21577 11673 i578 41589 41s 413532 Notz] Mufgep ot. p wohnhaff Iren Kerlen e en, zulegt in Stsgliz in Aachen, Perersiraße 42 If, Proreß peboll mächtig er, Tüstrinchen, Proreßsbepolmbchtigter. Itcchtzumalt iich. ju Bernburg, Akt. . auf den? 2. Mai straße 55, klagt gegen den Schloffer Henrich ö A135 413534 i335 41355 41337 4i3zss 41335 Der Zimmermann Georg Wofff, Vater, i 6 Sen hr, n utstichters . B. Gottäöolö ssähoannäait Br äbfel . Cölü irt lh, Schmultwit nit Berilg, flagt zegen ihren Chtman, 46g; Bgrmittage 6 uhr. Zum Zweck der a nee, früh ins Selin Müllerstr. I66 A, jekzs I526? Bekanntmachung. 41396 41591 4135 415g 41384 41395 41386 bronn, hat in seiner Eigenschaft al Ln fer re. haben das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Ein nnn gin nr . 15 ö i n, . e ö JJ , , ,,, Pfleger beantragt, den penschollenen Maurer Georg hließung. von Nachlaßgläubigern beantragt. Die und bözwilligen inn fe mit . rn g ng t ,, , . aun Gn g bt . e, , 26. März 1907. e ,, n . i , mie ö . . nf e fm elf er ih . 3b dr . 6 . , . 6. 3 96 . . 7 Nlederbronn n m big. 3 daher aufgefordert, ihre liches Landgericht wolle die zwischen' den Parteien gegebenenfalls auf 6 cf uf e ung ( Hüi deb rand, Bureauassistent, n , . J . ng nn ö ö ; . k 411471 44 i423 ,,,, . nir d en sen w ö . Ben dahstesshis er änflichen Gemesn dl. Hie di,. h Herichthschreiber deg Hertegiichen Kmtäceriche,; 8. Katz. är nh neff nenn'nlnmeklah, f. Mär (Deutscher Reichsanzeiget und König. 144 daz, dies 414g? ülges its Hits j ü j e. 2 8 / eden Ue * j 6 . ö. 4 . ö;

,,, , hn . ö. 20. November 190, . 94 (95, 2 Treppen, Zimmer Nr. 55, klagten die Kosten des zer e d en, ,. , 6 56 an. . . ,, 3. , en fich 9 . 9 66 , nnn e, ,. , ö . 6 6. . . . . earn . . unterzeichneten ö. . g , , bei diesem Gericht Pie Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ tember 1907, vr r egsn r uh mi ö. . . ö a,,, 6. Eduard Unger 1 . ne, n, e. 11 uhr, n nnr , . J i459 41460 41461 41462 41463 41464 41465 , , . J otsterm . zu melden, 264 9 2 . nn hat die Angabe sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor pte zehnte Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht: iu⸗ . srüher in Mobschatz, jetzt unbekannten Aufenthalt . (. Aufforderung hien bei dem gedachten Ee⸗ Seri xxx Q Qοsũάίλs˖ Nr. 980 41466 41467 41468 41465 4iz70 41471 41472 ale fe w ü r. ins 3. * 6. J. . 1 in fen rige, ed ad ce k 3 ,,. n,, in Cöln auf gelassenen Anwalt zu bestellen. 61 Zwecke der J unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten ini . n, Anwalt zu besteslen. Zum Zwecke ß XXXrrᷓ äüoo0 M Rr. 263 284 661 41473 41474 41475 418604 41566 41506 41507 , ,,, , , , , , her ,,,, ,, n n ,,, n ge , . ke, n ö—è J e gr i , curl gd. . . fr i April. 1907 ü , he, m bent, är, , . den 12. April 1997. io , , g, soo Nr. 62 63 sz9 12 4165353 4iß5s 41555 41554 41555 41556 465 Niederbronn, den 15. April 199. den Verbindiichte ten. aus Pfüich teilt rechte n e, , nee g as n gef m n der, unn. pl lan sl i. Gerichtzscrelhber EKfudorläufig, LellstreckbarC, Herurteslung, des; Be. Ver Gerichtsschre ber des Königlichen Landgerichts. 28 233 S7ß Ff, 873 de Jzo Its, ßig 1355 iz Klhsß test 4s iösz iht list, Kaiserliches Amtsgericht. mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu welden, Cöln, den 15. April 1907 des Königlichen Landgerichts J. J. FR. 2i. . ligten zur Jahlung bon Wo M ghebst 4 Zinsen 7250 183 1325 1335 1695 1396 133! 1732 1313 1333 416765 gz. 41635 4178 1 1 7252 , ., bon dein. ECrhen nür fmsowelt Feftiedl unden, (Ünterschrift tg dent l. Ha zog. Viel Klägerin ladst den Mel Lal. Das Amtsgericht Mannheim hat die lööt 15tz 1553 134 zzz 156g Ii 1515 sz; 4g iggs hh ztgoh zol ais 47 Der Albert Werner, 8 sgsekretär langen, als sich nach Befriedigung der nicht aus Geri ; gschrift) [70436]! Deffentliche Zustellung. C. 44407 I. . ellagten zur mündlichen Verhandlung des Mechte. öffentliche Zustell ung folgenden Kündigungsschrelbeng 1926 1956 1957 2009 2010 2069 2076 2110 2162 41704 41705 41708 41709 41716 41711 41712 at beantragt, den eicher n k 1. re geschlossenen Gläubiger noch ein üleberschuß ergibt 66 . chteschreiber deg Königlichen dandgerichts. Die minderjährige Gertrud Ferchland in Quedlin, . streit vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, des Jufltzrats Citron in Danzig bewilligt: 2217 2293 2431 2432 2433 2436 2457 2596 2597 41713 41762 41763 41764 41776 41777 41778 mnerik̃ afiggetdander b? Gr ten n ren ner, Hläublger aus Pflichttelléechten Vernäächtnissen und loöe! Oeffentliche Zuftellung. J. R. 99so7. 3. burg bertreten zurch ihren Vormund, den Fleischer Kathringer Straße 1 1. auf ber 8z. Juni üb, Un Frau Valeska Giesow, geb. Quandt, 33933 2329 2609 26091 2692 26595 2694 2805 236966 41779 i739 41781 41782 41783 41784 41786 hardt, Sohn? deg herftorbenen Gattl 2. url. Auflagen sowie die Gläubiger, denen“ bel Cre Der Buchdrugkerelbeflzer Gbdugkd Schäuffler in melster Albert Ferchland daselbst, klagt gegen ben . Vormittags O uhr, Jimmer 293. früher in Mannh elm. 2607 2608 2609 2610 2611 2612 2613 26514 2615 41786 41787 41791 41792 41793 41794 41795 . ermelsters Johs. . Hannover, Gr. Hupen fir Maler Alwin Fleischer, früher in' Quedlinburg ( Der Gerichtsschreiber eg Königlichen Amtsgerichts Im Grundbuch Ihres Grundstücks Marienburg 2616 2617 2618 2619 2620 2621 25800 2910 2911 41796 6. . 1 . 6 8

Burkhardt, ; unbeschränkt haftet, werd 8, Prozeßbevossmächtigter: ( k 5 ö ö nn et betroffen. Sind , , Rechtsanwalt Dr. Tidow in , . 3 wohnhaft, letzt nhekannten Aufenthalts, unter der . Dresden, am 17. April 1907. Blait 62 steht in der III. Abteilung unter Rr. 23 921 z5z5 2975 S975 2377 29858 3985 S596 Joi. 41854 bezelchnete Verscholene wiid aufgefordert. fich site ts die Nachlaßglaublger. welche fich nicht! melden, Vie Chefrau. Anna. Magdalen. Schäuffler, eb. Behauptung, daß sie daz am 6. Juli 1806 a . ot] Oeffentliche Zustellung. O 128107. 1. für vie Ludwig und Amalle, geb. Heyne, Giesowschen Serie XXXVIRXOO M Nr. 72 212 2653 434. 41811 41817 41515 41814 41815 41515 isi? , , nr, , , , , n ,,, ,, 3 : q ; ater in Anspruch, ; 3 k gus. Pflichtteilsrechten, Vermächtnifsen und Auflagen Ku Grund der Fs 1566 und 1667 welcher her glndes e fen ls e, rr i. r, treten durch Juffijrat Le Blanc in Hohenstein, klagt Hypothek ist nach Inhalt des wechselseitigen chi ,

Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten . berücksichti B. Se B., mit dem Antrage, n . de des H. zu 3 o. 3 , ö . . ö. a . ) zu scheiden und die e g ä f g err, pfangniszeit, 7. September 1964 bitz 6. Januar . 3 , ,. def e rr sbsle e r . er r n , , 9 r nnn . geb. Serie XX à vö50h 160 If. 2570 2571 2572 43287 43283 43289 43337 43339 43359 43475 e , d, , , , , , , , , , n , , , s * w n;, mündlichen a e . rer Gehur ur Vollen⸗ . ñ ä er . .

k e ren ö die An forde, nh k . ga , e f. ö Er , . hung des sechieh ten eben glal ee lg ifm chr , ag nn r ln n k. ,,, . die Serie Tn * 0909 Nr. 34 19709 2244 4465 14533 abs 445138 446515 44535 da6as e ig ,. ufgebotstermine dem Gericht Erbteil entsprechenden elles nnn Verb ll en in Hannbber auf den 29. Junt A957 Vor, im voraus zu entrichtende Geldrente bon viertel= V in , i i. stz . j . zö6 A, Grben' der zuletzt berstorbenen Frau Amalie Giesow, 3151 ißs 6533 sid ges1 S6 grö? ö Frsg 4462, 44625 41625 41630 44631 44632 44633 ieee, , , . ,, ,, , ,,

; ö ö m geda Ger cklären. . ; f a

Königliche; Amtegricht. il get Ten fie, fir bie Bichibszer deen kenn szenen nnn lh, n fäl —llactent ar een Wrin en, iet der Höellaßten I ö. bereits staitge fänden Ii, d. Hen seberken eendren rt ö, les n, l me, ee n, ee, L, r, e, m, n, tn

44663

Fehn Fnhen t mt nls Hähne, ' ce, hn ic üs cc hren mn s, , nn, b, f, , , , d, ,

Gtt sty. A* IF die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie Zum Zwecke der 6ffenksichen Zuftellung Fe a, . ,,,, äh,. se f, me we dsl dem, e, dee ii e, gabel e itz nz 16435 jsät, 15445 ista 184565 isst 4ästzn 4äßss 1465 44s; äs

Veroͤffentlicht durch Gerichisschreiber Zeller nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, da . / . Gk ihne ; ö Hannover, den 15. Aprik 190. uedlinburg auf den 25. Jun E907, Bor— . gi ; dieses Schreibens. ö. , Tien, d,, n, , , n, er ,d, ene, ,,,, , , e , , ,,,, c ührer Johann Bap app zu lichkeit haftet. han gen em, , elung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. und nu s othek im Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichis. JI. 7 he. Schhneden ais Pfleger der. nacher gun n' gel, cr gr., g, den 13. April 1807 16. ö n, ö Ouedlinburg, den 15 Aprst 166. Cen lber m nns dh 6 n, 9 die Motfch. 177035 1770 17705 17706 17707 17708 17750 44708 4709 4471 44711 4412 40713 dατ

schollenen und der Ackerer Theodor Neuerburg zu] Königliches Amtsgericht Berlin Schöneberg. Abt. 9. genschts München J anhängigen Streltfache der Anna Gerichtsschrelber des Kehler Amtsgerichtz. Abt. 3.

. . . . 5 GJ 3 1 ,,