—
— —
14
kurrentforderung an die Aktiengesellschaft in Auf⸗ rechnung bringt und dafür 150 Vorzugsaktien übernimmt.
IV. Hiernach besteht das Grundkapital zu 500 000 4 aus 444 Vorzugs⸗ und 56 Stammaktien.
Wolfenbüttel, den 15. April 1907.
Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
VWolmiraztedt, Kr. MHagdeb. T7213 In das Handelsregister Abteilung Aà Nr. 62 ist bei der Firma Hermann Schlüfselburg Wolmir⸗ stedt eingetragen: Die Firma lautet gn. Ser mann Schlüfselburg. Inhaber din r anke⸗Wolmir⸗ stedt. Inhaber ist der Schuhmachermeister Wilhelm Planke, Wolmirstedt. Wolmirstebt, den 12. April 1907. Königliches Amtsgericht.
zeitꝝn. 7219
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 367 die irma Albert Bergter in Zeitz und als deren nhaber der Fabrikant Paul Bergter in Zeitz heute eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: * rikation von Blechemballagen, Klempneret und nstallation. Zeitz, den 13. April 1907. Königliches Amtsgericht. zwickan, Sa chgen. 7215
Otto ig Kogel in Bockwa betr., von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. wickau, den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht. ZDwicknnu, Sachsen. 7216 Auf Blatt 1952 des hiesigen Handelsregisters
ist heute die Firma Kästner E Co., Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Zwickau sowie weiter eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 17. April 1907 geschlossen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststeinen. Das Stamm kapital be— trägt 20 0900 M, Der esch heft n ist bis zum 31. Dezember 1910 unkündbar, darnach unter⸗ liegt er einjähriger, nur auf das Ende eines Kalender⸗ ihre. zulässiger Kündigung. Zu Geschäftsführern
nd der Baumeister Karl Frey und der Bildhauer Ernst Kästner, beide in Zwickau, bestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht jedem Geschäftsführer selbständig zu.
Zwickau, den 18. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Angerburg. Bekanntmachung. 6821
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, dem landwirtschaftlichen Konsumverein zu Angerburg, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, heute eingetragen worden daß der Kaufmann Julius Dorsch in Anger⸗ burg aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Kaufmann Karl Arlart in Angerburg zum Vorstandzmitglied und Geschäftsführer gewählt worden ist; ferner ist eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Gutsbesitzer Wilhelm Labesius, früher in Tiergarten, Kreis Angerburg, jetzt seinen e in Klein⸗Dombrowken, Kreis Anger⸗ urg, hat.
MUngerburg, Ostpreußen, den 28. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rant. 7221 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Bauverein RNüstringen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter , in Neuende, eingetragen:
Der Buchdrucker Friedrich Körber in Siebetsburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schreiber Albert Andreas in Siebetsburg in den Vorstand gewählt.
Bant, 1907, April 11.
Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II.
Rarmen. 7222
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft Bank für Handel uns Gewerbe eingetragene Genossen⸗ . mit beschränkter Haftpflicht in Barmen olgendes eingetragen worden:
osef Hegel ist durch Tod aus dem Vorstand aus-
eschieden und an seine Stelle der Kaufmann Peter mmer gewählt worden. Barmen, den 12. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 12a.
Kerlim.
72231 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei
Nr. 322 — Genossenschaft zur Förderung von Er⸗ findungen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin — eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Berlin, den 13. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88. Honthenm, O. -S. 7224 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Hand⸗ werkerbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Beuthen, O.. S., 24 Laube als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen. O.⸗S., den 15. April 1907.
M onmm. Bekanntmachung. 7225 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 28 eingetragenen „Duisdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Werein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Theodor Delhaes Lambert Dreesen jr. in Duisdorf zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden ist. Bonn, den 16. April 1907. Königl. Amtègericht. Abt. 9.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Creditverein, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg Ruhrort eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 23. Februar 1907 wurde der 5 28 Abs. 3
die Höchstzahl der
des Statuts dahin geändert, da itglied sich beteiligen
Geschäftsantelle, zu denen ein
oder angehalten werden kann, 30 , . soll. Duisburg · Ruhrort, den 15. Apri Königliches Amtsgericht.
1907.
hahen.
Duisburg - Runrον. 7226] be gefügt sind,
Eberswalde. (60161 Bei dem in unserem Genossenschaftsregister Nr. 9 eingetragenen Eberswalder Spar und Bau- Verein E. G. m. b. 8. ist vermerkt, daß an Stelle des aus dem orstande ausgeschiedenen Lacklerers Karl Paeske der Lackierer Karl Arndt hier in den Vorstand gewählt ist. Gberswalde, den 13. April 1907. Königl. Amtsgericht.
Fronhanusem, Ey. Cassel. 17227] Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Roth ⸗ Argenstein und Wolfshausen Darlehuskassenverein, e. G. m. u. H. in Roth folgendes eingetragen:
An Stelle des Heinrich Kapp in Wolfshausen ist der Ackermann Heinrich Weimar in Roth als Vor⸗ standsmitglied gewählt.
Fronhausen, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [7228
Darlehenskafsenverein Kirchfarrnbach, — eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —.
Durch Generalversammlung vom 12. Februar 1907 ist 5 14 des Statuts dahin . worden, daß Bekanntmachungen künftighin in dem in Nürnberg erscheinenden Bayerischen Volksfreund“ zu erfolgen
ö w .
Fürth, den 7. April 150.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Hadamar. 6428]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Wilsenrother Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft m. u. H. zu Wilsenroth. Statut vom 5. April 1907. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, ö. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschafts⸗ betrieb. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung der Firma und Unterschrift des Vor⸗ stehers oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandgmitgliedes. Bekanntmachungen erfolgen in dem in Niederlahnstein erscheinenden „Nassauischen Landwirt“ in der für Willengserklärungen des Vor⸗ stands bestimmten Form. Den Vorstand bilden: Georg Adolf Schlimm, Johann Zaun, Wilhelm Plotz, Peter (. II., Georg Engel, famtlich in Wilsenroth. Während der Dienststunden des Gerichts ist die Cinsicht der Liste der Genossen jedem gestattet.
Hadamar, den 13. April 1907.
Königl. Amtsgericht. I.
Nei delberg. Genossenschaftsregister. 7229] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: I) unter O. 3. 10 bei der Firma „Ländlicher
Creditverein Meckesheim, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“:
Johann Georg Barther ist aus dem Vorstand aus—⸗
geschieden und an seine Stelle Georg Müller II.
Landwirt in Meckesheim, in den Vorstand gewählt. 2) unter O-Z. 271 bei der Firma „Ländlicher
Spar⸗ und Vorschußverein, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in
Handschuhsheim: Michael Kraft ist aus dem
Vorstand auggeschieden und an seine Stelle Ludwig
. ö in Handschuhsheim, in den Vorstand
gewählt.
3) unter O. 3. 26 bei der Firma „Landwirt ⸗ schaftlicher Consumverein und Absatzverein
Wiehlingen, eingetragene n nn n. mit
unbeschränkter Haftpflicht“: Ludwig Treiber ist
aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle
Georg Müller, Wirt in Wieblingen, in den Vor⸗
stand gewählt.
; Heidelberg, 13. April 1907.
. Großh. Amtagericht.
Hex or d . Bekanntmachung. 6834 In das Genossenschaftsregister ist bei der „Ein und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗
Spenge (Nr. 3 des Registers) heute folgendes ein⸗
Herford, den 16. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Oden wald. Bekanntmachung. 7230 In unser Genossenschaftsregister wurde bei der
Genossenschaft Spar⸗ . Darlehnskafse e. G.
m. u. H. zu Wald ⸗Amorbach am 16. ds. Mts.
eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen
einrich Hild IV. ist Heinrich Hild V. von Wald
Amorbach gewählt worden.
Söchst (Odenw.), den 17. April 1907.
Großh. Hessisches Amtsgericht.
Halbe, Milde. 7260 Die durch Statut vom 22. März 1907 unter der Firma „Hopfendarre Calbe aM. und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Calbe a äh. errichtete Genossenschaft ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 13 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der Hopfenkultur, die Behandlung des geernteten Produkks sowie die Er⸗ richtung von Hopfendarren und sonstiger zur Be— handlung der Hoöpfendolden erforderlichen Gebäude und Anlagen. Die Haftsumme beträgt 150 4, die bhöchsie Zahl der Geschäftsantelle 15. Die Mitglieder des Vorstandes sind Ferdinand Diederichs in KRremkau, Bernhard Bahrs und Otto Bottmer in elbe a. M. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vor⸗ standtzmitgliedern, im Salzwedeler Wochenblatt und, falls dieses eingeht, bis zur nächsten Generalver⸗ jammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Verstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Zwei Vorstandsmitglieder können rechtgverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Kalbe a. M., den 9. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Halbe, Saale. 72611 Die Verkaufsstelle des Gemüsebauvereins Calbe a. S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Kalbe a. S. ist durch
Beschluß der Generalversammlung vom 16. und 20. März 1907 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liqulidatoren.
Amtsgericht Kalbe a. S., am 16. April 1907.
Königaberg, Pr. 6640 Genossenschaftsregister
des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr.
Eingetragen ist
am 12. April 1907
bei Nr. 66: Für den Pobeiher Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht ist der Gutsbesitzer August Roesnick⸗Rantau aus dem Vorstand auggeschieden und der Gutsbesitzer Otto Krompholz⸗Diewens in den Vorstand gewaͤhlt.
am 13. April 1907
bei Nr. 105: Für „Neues Theater zu Königs berg i. Pr.“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist der Maurer⸗ und Zimmermeister Paul Lauffer von hier aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Köslin. 7231
In das Genossenschaflsregister ist bei der unter Nr. 27 vermerkten Varchminer Molkerei, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter HDaftpflicht zu Varchmin heute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Titus Milech in Kordes⸗ hagen und der Inspektor Franz Schultz in Vaichmin
Köslin, den 11. April 1907. Königliches Amtsgericht.
NHergentheim. 6958 C. Amtsgericht Mergentheim.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskafsenverein Rengershausen G. G. m. u. H. eingetragen worden:
An Stelle des verstorb. Vorstandgmitglieds Josef Wilhelm ist der Gemeinderat Josef Heck in Rengerg—⸗ hausen gewählt worden.
Den 17. April 190.
Gerichtsassessor Elben.
In das Genossenschaftsregister Nr. T ist bet dem zu M.⸗Gladbach eingetragen: Der § 37 des Statuts ist durch Generalversamm⸗ lungobeschluß vom 6. April 1907 geändert. M. Gladbach, den 12. April 1907. Königl. Amtsgericht.
Münster, West /r. Bekanntmachung. (72331
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 42 eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht „Wolbecker Spar⸗ C Darlehns⸗ kassenverein zu Wolbeck“ heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Wilhelm Gerdemann zu Angelmodde durch Tod aus dem Vorstande aus— geschieden ist.
Münster, 13. Aprll 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Keck arsulm. 68671 . Amtsgericht Neckarsulm.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskafsenverein Kochertürn, e. G. m. u. H., eingetragen worden:
Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 19. März 190 besteht der Vorstand aus folgenden Mitgliedern:
1) Heinrich Lang, Gemeinderat, Voisteher,
2) Heinrich Förch, Bäcker und Gemeinderat, Stell⸗ vertreter des Vorstehers,
3) Josef Schiemer, Anwalt und Landwirt,
4) Josef Englert, Landwirt,
5) Franz Krach, Wirt,
Ziffer 3 in Brambacherhof, die übrigen in Kochertürn.
Den 16. April 1907.
Oberamtsrichter Herrmann.
Passnn. Bekanntmachung. 17235
In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskafsenverein Leoprechting e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Dezember 1906 wurde bestimmt, daß in Zukunft nur mehr die Verbandekundgabe als Veröffentlichungs⸗ organ benützt wird.
Pafsau, den 15. April 1907.
K. Amtsgericht Passau, Registergericht. Pasgnam. Bekauntmachung. 7236
In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Bauverein Pafsau von Angehörigen der st. b. Staatseisenbahnen e. G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen:
Für den ausgeschiedenen Simon Sturm wurde der Wagenmeister Josef Dick in Passau als Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Pafsau, den 16. April 1907.
K. Amtsgericht Passau, Registergericht. Posen. Bekanntmachung. (6846
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 74 die durch Statut vom 5. April 1907 unter der Firma „Wamk 1udowmx, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Moschin“ mit dem Sitze in Moschin errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Wielkopolanin, im Falle des Eingehens desselben im Deutschen Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen öffentlichen Blatts.
Vorstandsmitglieder sind Erasmus Kalkowéki,
Stanielaw Michalowski und Josef Cieslewiez in Moschin. Die Willentzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Posen, den 11. April 18907.
Königliches Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. 172371
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Rastenburger Spar⸗ und Darlehunskassen⸗ ee. e. G. m. u. S. zu Rastenburg ein⸗ getragen:
Rittergutsbesitzer Ernst Hensche in Drachenstein ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Direktor Gotthilf Kurz aus Rastenburg als Vereingvorsteher in den Vorstand gewahlt.
Raftenburg, den 12. April 1907.
Königl. Amtsgericht.
in den Vgrstand gewählt sind und dafl der Vore„wuu
Rogasen, Bx. Posen. 7238 Bekanntmachung.
In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei der Firma: „Deutsche landwirtschaft⸗ liche Verwertung sgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bodussewo“ folgendes eingetragen worden:
„Der Gutsberwalter Fritz Meyer aus Plla ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsperwalter Fritz Trautmann in Vila getreten.“
Rogasen, den I5. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Saar hxück em. [7239
Die Firma des Bliesransbacher Darlehné⸗ kassenvereins, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist geändert in Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Blies ransbach.
Saarbrücken, den 14. April 1907.
Kl. Annie ht. . Sopernneim. e
In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, betreffend den Monziuger Spar⸗ und Darlehens. kassenvenrein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Monzingen heute folgender Vermerk eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Amte ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Johann Hahn IV. von Auen ist n Ses in wer Gen erẽtver amin vom 3. Mär
1907 der Rentmeister Jakob Beuscher von Monzingen zum Vorstandsmitglied bestellt. ;
Sobernheim, den 16. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Stadtilm. (7242 Oeffentliche Bekanntmachung.
Zu der unter Nr. 8 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft. Dampf dreschgesellschaft RNahwinden, Großliebringen und Umgegend, e. G. m. b. H. ist heute ein- getragen worden, daß an Stelle der bisherigen Vor— standsmitglieder folgende Personen als Vorstand gewählt ir.
a. Landwirt Hilmar Bächer in Großliebringen als
Vorstand,
b. Landwirt Hilmar Morgenroth daselbst als Stell=
vertreter und
C Landwirt Oskar Gläser daselbst als Kasfierer.
Stadtilm, den 17. April 1907.
Fürstliches Amtsgericht. VW itkowmo. 6859
In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 19. März 1997 zum Zwecke gemein⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkaufs landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürfnisse begründete Genossenschaft „RKolnik, Einkaufs und Absatzverein. Ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter daftpflicht. Witko wo“ unter Nr. 12 eingetragen worden. Die Bekanntmachungen erfolgen im Gnesener Lech“, bei dessen Eingehen im „Reichs—⸗ anzeiger“ unter Firma und Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder unter Firma und Unter⸗ schrift des ,,, des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreters, in diesem Falle mit dem Zusatze Der Aufsichtsrat?'. Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand besteht aus dem Vikar K. Kaniewski, dem Bankbeamten Leon Gaejarzewie; und dem Ackerbürger Konstantin Jakubowskt, sämt⸗ lich in Witkowo. Die Einsicht der Liste der Ge⸗— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zum Kundgeben von Willengs⸗ erklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unterschriften jweier Vorstandsmitglieder.
Witkowo, den 8. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Gotha. l ie,
In das Musterregister ist im Monat März 190 eingetragen:
Nr. 831. Firma „Gebrüder Ruppel“, Metall—⸗ warenfabrik in Gotha, ein zweimal versiegeltes Konvolut, angeblich enthaltend 10 Zeichnungen plastischer Erzeugnisse, Nr. 651, 658 a, b, e, 1214, 2640, 2954, 3127, 3129 3741, Schutz wird be⸗ ansprucht in ganzer oder teilweiser Ausführung, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1907, Nachmittags 4 Uhr 30 Min.
Nr. S532. irma „Georg Thiel“, Metall⸗ warenfabrik in Ruhla G. A., offen, ein Karton, enthaltend einen Pfeifenbeschlag, Dessin Nr. 327, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1907, Vormittags 9 Uhr 20 Min.
Nr. 833. Firma „Mane bacher Porzellan- Manufattur“ in Manebach, eine versiegelte Kiste, angeblich enthaltend 18 Porzellangegenstände, Fabr. Nrn. 1712, 1713, 1714, 1716, 1720, 1726, 728, 1729, 1730, 1731, 1732, 1735, 1734, 1736, 1757, 1741, 1742, 1744, in weiß sowie in jeder De⸗ koration, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 8. März 1507, Vormittags 5 Uhr
in.
Nr. 834. Firma „Max Endert“, Terracotta warenfabrik in Petriroda b. Georgenthal, offen, zwei Modelle für plastische Erjeugnisse, darstellend jwei Vasen, Fabr. Nrn. 185, 190, hinsichtlich des Schutzanspruchs wird auf die Registerakten verwiesen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1967, Vormittags 9 Uhr 15 Min.
Gotha, den 15. April 1907.
Herzogl. S. Amttzgericht. Abt. 6. Unna. (T7263
In das Musterregister ist eingetragen worden:
bei Nr. 6: Firma W. Feuerhake u. Co. in Fröndenberg hat für die unter Nr. 6 eingetragenen 2 Muster für Fahrradpedale, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 301 und 302, die Verlängerung der Schutzfrist auf 1 Jahr an— gemeldet. ö
Unna, den 30. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Börsenregister.
Hamburg. Eintragung 2l9l in das Börsenregister für Wertpapiere. 1907. April 16.
Hermann Ebsen, Kaufmann, zu Hamburg. Amtggericht Samburg.
Abteilung für das Handelsregister.
. 1065. Mai 1907. 1
*
gam barg. 7220 . ug in das Börsenregister für Waren. æmntragu 8 , . 16 ö ö. . ohn Hau eichssenring, Kaufmann, . * r, Inhaber der Firma Arnold CR Co. ; Amtsgericht Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Konkurse.
aachen. Konkursverfahren. 7014 Neher das Vermögen des Louis Vigier, Inhaber iner Schirmfabrik und eines Schirmgeschäfts iter der Firma Frz. Bigler in Aachen, Hart. nannstraße 36, wird heute, am 17. April i907, ormittags 1140 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Her Rechtganwalt Dr. Höngen in Aachen wird zum Hbukurgverwalter ernannt, Offener Arrest mit An— eigepflcht sowie Anmeldeftist bis zum 17. Mai 190. Erste Gläubigerversammlung wird auf den 22. Mai i807. Vormittags 1A Uhr, und allgemeiner prüfungstermin auf den 7. Juni 1907, Vor— uitiags L Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, lugustastr. S0, Zimmer 9, anberaumt.
. Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. Hieicherode. stontursver fahren. 6989] neber das Vermögen des en nnn und inntrnranus Der ich ;
Ferndten ist am 16. April 1907, Mittags 1 Uhr, nkurg eröffnet. Verwalter: Fabrikant W. Bender n Bleicherode. Anmeldefrist bis 15. Mai 1907. Fiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— ung'termin 22. Mai E967, . 12 . zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis m lö. Mai 1907.
Bleicherode, den 16. April 1907.
. Königliches Amtsgericht. 2. PFochum. stonkurgeröffnung. 7018 Gemeinschuldnerin: Witwe Schreinermeisters Hohannes Peters in Eickel, Tag der Er— fnung: 17. April 1907, Vormittags 95 Uhr. öonkertberwalter: Rechtsanwalt Spiekermann in el. Frist für die Anmeldung der Forderungen: Mat. 1967. Erste Gläubigerversammlung: Mai 1907, Bormittags 10 uhr, immer 46. Prüfungstermin: 12. Juni 1907, ormittags A0 uhr, Zimmer 46. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Bache in Besitz haben oder zur Konkurgmasfe vwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an en Cemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, ich die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Mer Sache und von den Forderungen, für welche . us der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ bruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum Mai 1907 Anzeige zu machen.
Bochum, den 17. April 1807.
Der Gerichttschreiber des Königl. Amtsgerichts:
. Laus berg, Aktuar.
Briesen, Wentpr. Sonkurd verfahren. 7007] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladie⸗ aus Sieradzon in Briesen wird heute, am 8. April 1907, Mittags 12,50 Uhr, das Konkurt— rsahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt in riesen wird zum Konkur verwalter ernannt. Kon srsforberungen sind big zum 18. Mai 18907 bei dem berichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl nes anderen Verwalters sowie über die Bestellung netz Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über Ne in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen—⸗ Hände auf den LR. Mai 15907, Vormittags I Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ien auf den 25. Mai 1907. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin mberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtz⸗ hase gehörige Sache in Bestz haben oder zur mnkursmafse etwas schuldig find, wird aufgegeben, ichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem hestze der Sache und bon den Forderungen, für 1 sie aus der Sache abzesonderte Befriedigung . Anspruch nehmen, der Konkurgherwalten big zum Mal 19607 Anieige ju machen. 2Briesen, den 18. April 1907. I. Königliches Amtsgericht. Thennt iz. 7026] . Ueber das , . der offenen Handelsgesell⸗ Haft in Firma „Kittel * Richtern in Ehemunitz ( I heute, am 18. April I567, Vormittags Uhr, das Konkurgberfahren eröff net. Konkurt⸗ . Herr Kaufmann Otto Hösel hier. Anmelde⸗ ; bis jum 8. Juni 1807. Wahltermin am k Mal 1907, Vormittags iz uhr. wn Etetmin am 20. Juni 1967, Vor⸗ ö ig EI uhr. Offener Arrest mit Anzeige. ncht bis jum 8. Jun Ibo. Chemnitz, den J8. April 1907. . Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dzannrig. gtonrurs ‚ eröffnung. 6967 7 den Nachlaß des am 16. November 18506 zu nig derstorbenen Schlossermeisters Paul md Matthiessen ist am 15. April 1907, . 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs klter; Kaufmann Gmil Harder in Danzig, Lang⸗ Offener Arrest mit Inn inf fl is zum 3m Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1907. . laub gerversammlung und Prüfungstermin . . ai 1907, Vormittags 11 Uhr, Wel , e g Zimmer ho — ö . Apr * y des Tönigl. Amtsgerichts. Abt. 1I. iir, g, Tonrinrserböfauug, 6966 Böer, cha de am 16. Februar 186. in ! erstorbenen Magist rats steuereinsammlers . und seiner am 23. Februar 1907 i i torbenen Chefrau Auguste Prohl, Höan'hnz fuß. Dan z g, st am 16. Aprst 156 ; ü üee h II Uhr, der Konkurs eröff net. Konkurg⸗ 3 1 Vg mam Adolf Eick in Danzig, Breit. ben gh ffener Arrest mst Anzeigefrist bis zum Re Glanz I. Anmelde frist bis zumè g. Mai 18907. 18. Men r ersammlung und Prüfungstermin am ii g, 207, Vormittags 11 ihr, Pfeffer. Tan. 6. Sofgebaude, Zimmer 50. denn high en, 156. Aprit 156. e ötsschtelber des Königl. Umtsgerichts. Abt. 11. RRenhburg, Komm. 7oos]
chain ke in hein
17. April 1907 Nachmittags 75 Uhr, das K
. 1 on 9 berfahren eröffnet. Ver Bureauvorsteher Din g, Siegel in Falkenburg wird jum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 8. Mai 1907 bel dem Gerichte anzumelden. Eg wird ur Beschluß⸗ fung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalterg sowie übe die Be stellung eineg Gläubigerautzschufseß und eintretenden Falls äber die in 8 153 der FKonkurgordnung bezeich- neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Mai 1907, Vor⸗
mittags 109 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine
jut Konkurzmasse gehörige Sache in“ e oder jur Konkursmaßsse etwas . ,
aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver⸗
abfolgen oder zu leisten, auch die Per =
erlegt, von dem Besttzt der a n,, ö
Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗
6 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
. ö bis zum 1. Mal 1907 Anzeige zu ö den 17. April 1907. öͤnigliches Amtsgericht.
Fes tenberg. 6965
Ueber das Vermögen der verwitweten ⸗ warenhäꝝndlerin Agnes Pietsch, , manu, in Festenberg wird heute,“ an 15. April 1308 Vermittzgs 9 Kr. bas Kekurgberfahren er- öff ict. FRonkurzperwasfer it der Kaufmann Leopold Brinnitzer in Festenberg. Anmeldefrist bis zum &. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung und n , ö 9 Mai 1907, Vormittags
r. ener Arre n . st mit Anzeigepflicht bis zum Festenberg, den 18. April 1907. Der Gerichtesschrelber des Königl. Amtsgerichts.
Glei witꝝ.
r. 28. 6. N. 6H alo7. Gleiwitz, den 15. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Kir ehhnndem. stonkursverfahren. IJol6] Ueber das Vermögen des Schlossers und Eisen⸗ warenhändlers Johann Fersting in Rirch= hundem wird heute, am 17. April) 1967, Nach⸗ mittag? 7 Uhr, das Konkurperfabren eröffnet, da der Schuldner seine Zablunggunfählgkeit bargetan hat. Der Auktionator F. X. Kaiser in Kirchhundem wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Juni 19607 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassun über die Beibebaltung des ernannten oder die i eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Fall über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Mai 1507, Nach⸗ mittags 4 Uhr, und jut Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E0. Juli 1967, Nachmittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Herichte in Kirchhundem Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine iur Konkurgmasse gehötige Sache in Bestg haben oder lur Konkurgrnasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu ber— abfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung aus— erlegt, von bem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgzberwalter bis zum 4. Mal 1907 Anzeige- ju machen. Königliches Amtsgericht in Kirchhundem, den 17. April 190. Lauenburg, Pomm. (6963 Ronkursver fahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. März 1907 in Lauenburg i. Pom. verstorbenen Glasermeisters Wolff Wolffberg wird heute, am 16. April igo, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Bureauvorsteher Wilke in Lauenburg 1. Pom. wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurt⸗— forderungen sind bis zum 1. Juni 1907 bei dem Gerichte anzumelben. Es wird zur Beschlußfassung
über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände auf den 15. Juni 1907, Vor⸗
mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 22. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse fön. Sache in Besttz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sinß, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter . zum 1. Junt 1907 Anzeige zu machen. Lauenburg i. Pom., den 16. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Loi pig. (6991 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her— mann Herscovitz, Inhaherg einer Daus⸗ und Küůchenger äte; dand lung in Leipzig, Colonnaden⸗ straße 21, Wohnung in Leiplig, Alexanderstr. 491, wird heute, am 18. April 1907, Vormittags Elo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt Max Heilpern in Leipzig. Wahltermin am 109. Mal 1907, Vormittags 10 Uhr. An— meldefrist bis zum 18. Mai 1967. Prüfunggtermin am 30. Mai E907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 19697. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 18. April 1907. CLoipꝝnig. (6990 Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Otto Hugo Mann in Leipzig, Plagwitzerstr. I5, Wohnung in n, , , . 61 III, wird heute, am 18. April 1907, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Gutwasser in Leipzig. Wahltermin am
Eber d stontursvoerfahren. CTarl . Vermögen des Baugewerksmeisters . Gruber in Falkenburg wird heute, am
10. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis jum 18. Mal 1997. Prüfungtztermin
am 28. Mai E907, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . Mail . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ji Ai, den 18. April 1907.
Miünchonm. T7033]
Nachmittags 6 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Auktionskommissar Winkelmann zu Soest 66 zum Konkursberwalter ernannt. Anmelde. und An= zeigefrist bis zum 31. Mat 1907. Erste Gläubiger versammlung am 8. Mai 1997, Vormittags
Das Kgl. Amtsgericht Mün 1, Abt EI Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni 1907. für Zivilsachen, hat über das 6 . Vormittags A1 Uhr.
ändlerg Carl Hainle in München, Wohnung: . Schelling Sçran, N. HU. Konfürgverfahren.
Nachmittags
sabellastraße 290, . 6. ö 3 . r, den Konkurs eröffnet. Konkursb ; nn, Dr. Carl Buhmann in Ire rr er, au
Geschäftslokal:
erstr. 16 II. Offener Arrest erlassen, Anze — dieser Richtung und Frist zur u fen . orderungen, letztere im Zimmer Nr. S3. Obergeschoß s neuen Fustlzgebäudez an der Lustpoldftraße, bis
6. Mal 130 einschließlich bestimmi. Wahl ter un mt
Beschlußfgffung über die Wahl eines anderen Ver. 1 walterg, Bestellung eines e, , . be
R. DB. be eichneten ! Fragen in Perbindung mit dem allgemeinen Prüfungg.
über die in S§ 132, 134 und 13
termin auf Mittwoch, den 5. Mai 1967, . mern, ö. , Nr. 831 im neuen e an der . München, den 17. Aprll 3 ,, Der Kal. Sekretär: (L. S8) Dr. Wey se.
Mus k an. 69641
; läubiger e e f m, g, Vert gen Hes. Sytel = aftgent e ne- PrMfungsternfñ n . . .
besstgzers Fri cher in Muskau erfolgte am 17. April 1807, Nachmittags 63 ÜUhr. .. walter ist Stadtsekretär Müller iu Muzgkau. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 20. Mal 1967. Ablauf der Anmeldefrist am 2. Juni 1507. Erste Gläubigerversammlung am 185. Mai 1907, Bor- 2 6 , . . Juni ö rmitt ag r, an Gerichtsste Muskau, den 17. April ö ö Königliches Amtsgericht.
, j eber das Vermögen des Spielwarenhändlers und Böttchermeisters August r en zu Namslau ist heute, am 17. April 1907, Vormlttags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Freyer in Namglau. rist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 15. Mai 1907. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Mai 1907, Vor“ 5 ö. ö 2 , ,. Gericht, mmer 9. ener Arrest m nzeige 12. Mai 1907. 1 Amtsgericht Namslau, 17. 4. O7.
Oranienburg. 6983 Ueber das Vermögen der Zühlsdorfer Milch⸗ verwertungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nofenschaft mit heschränkter Haftpflicht zu Zühledorf in Liquidation, ist am 16. Aprll, Nachmittags 55 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Bankier Blumenthal in Oranienburg. Anmeldefrist bis 7. Mai 1907. Erste Gläubigerber⸗= sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E6. Mai um 161 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1907. Oranienburg, den 16. April 1907. Amtsgericht
Pank om. stonkursverfahren. 6981
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thervor Schultz zu Nieder⸗Schönhausen, Kaiser W helmstr. 4, bei der Kirche, wird heute, am 18. April 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkurgbersahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 30. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 18. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Pankow, Küissingenstr. 6 Il, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Pesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befrlebigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zun 30. Mai 190 Anzeige zu machen. Pankom, den 18. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Rudolstadt. Konkursverfahren. (6970
Ueber dag Vermögen des Gasthofskesitzers Hermann Strickrodt in Volkstedt ist heute, am 18. April 1907, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs- verfahren. eröffnet worden. Konkursverwalter: Kommissionär Max Patze in Rudolstadt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin den 7. Mai 1907, Vorm. 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1967.
Rudolstadt, den 18. April 1907.
Fürstl. Amtegericht. (gez) Dr. Bangert.
Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.Ordn.
Seiden busch, Gerichtsschreiber F. Amte gerichts.
Samter. Konkursverfahren. lo8o9]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Salomon Schaul zu Duschnik ist heute, am 12. April 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Moritz Nathan zu Samter ist zum Konkurktverwalter er⸗ nannt. Konkureforderungen sind bis um 2. Mai 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die im S§ 132 der Konkurtzordnung beleichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den IE. Mai 19027, Vormittags AG Unzr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1907.
Samter, 12. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Soest. Konkursverfahren. 6984 Ueber das Vermögen des Ziegeleibesttzers Her⸗ mann Böke zu Soest ist heute, am 17. April 1907,
erbffnet. Der Kaufmann ö. Max M
7000]
Ibis 5. Mal 1507. Aumeldefrift der F
Königliches Amtsgericht zu Soe st.
6968 Ueber den Nachlaß des Amts vor stehers 6.
1907, Vormittags 11 Uhr, das ö üller in Sorau ist um Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüũ⸗ ih ni am 16. Mai 1907, Vormittags Sorau, den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht. Trebbin, Kr. Teiton. 6985 Ueber das Vermögen der Ferzendorfer Milch⸗ verwertungsgenoffenschaft, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Daftpflicht in Liquidation zu Kerzendorf ist am 16. Aprit 19697 66 . . . Verwalter: Kauf⸗ now in Trebbin. ,,,, nmeldefrist bis zum
Vormittags LO üihr. Offener Arrest mit — frist bis zum 4. Mal 1907. . Trebbin, den 16. April 1907. Königliches Amtsgericht. Trebbin, Kr. Ferit. 6986 ⸗ Ueber das Vermögen der Neuendorfer Milch⸗ verwertungsgenoffenschaft, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Liquidation zu Neuendorf ist am 16. Aprst 1907 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: aufmann Rathnow in Trebbin. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 196, Vormittags
11 Uhr. O ö uh 66 ffener Arrest mit Anzeigefrsst bis zum
Trebbiu, den 16. April 1907. Königliches Amtsgericht.
,, ö fT7ols] eber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Lickfeld zu Witten ist heute, am J7. 1 65 Vormittags 8 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren gröff net. Konkursverwalter ist der Kaufmann Ludwi Müller in Witten. Offener Arrest mit uch orderungen bis 22. Juni 1907. Erste Gläubiger versammlung den 11. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1907,
Vormittags 10 Ühr. Witten, den 17. April 1907.
Müßen,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wolde k, Meckib. 6992
Ueber das Vermögen des Schneider meisters Wilhelm Hirchert hierselbst ist am 17. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Aktuar August Rust hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrift Fig zum 15. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung und . am 23. Mai E907, Vormittags
8.
Großherzogliches Amtsgericht zu Woldegk.
Altkirch. stonkursverfahren. 6987] Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Wirtes und Spezereihändlers Josef Stich in nn mn. wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Alttirch, den 16. April J967. Kaiserliches Amtsgericht.
Eanutzen. 16997] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Max Zoff in Bautzen wird nach Abhaltung des Schiußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 18. April 1907. Königliches Amtsgericht.
NTonkurs verfahren. 6975 In dem Kontargberfahren über das Vermögen des Faufmanns Oskar Gans in Berlin, Rosen⸗
WReriimn.
tyhalerstr. 18, Privatwohnung: Linienstr. 195, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 30. April 1907, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 8. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83. 6977]
KBerlim. Conkursversahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Harry Frohmann in Berlin, Leipngerstr. O9, ist infolge eines von den Inhabern der Gemeinschuldnerin gemachten Vor= schlagZs zu einem Zwangavergleiche Vergleichs termin auf den 2. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht hier, Neue . straße 13; 14, Zimmer Nr. III, III. Stock, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. Berlin, den 15. April 1907. Der Gerichtsschreiber des , Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Rerlim. 6978
Konkurse verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. 3. 1906 in Schöneberg verstorbenen Haus⸗ eigentümers Karl Rudolf Gustav Seefeldt . Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben.
Berlin, den 17. April 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 10. Rerlim. Beschluß. 6979
Das Konkursverfahren Über den Nachlaß des am 5. 12. 1905 in Franz. Buchholz verstorbenen Kaufmanns Paul Gansewig ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 17. April 19907.
Königliches Amtsgericht Berlin Tempelbof. Abt. 10.
Pusch aus Kunzendorf wird heute, am 17. April