1907 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Orenst.u Koppel Ognabhr.

Dttensen, Elsw. anzer

inricho ball

xn do en t- 4

.

brand Mhl. 8 ,,, irschhberg. Leder

. = ** ——— 2 ——— d .

8 8 e, m, m, de, =, m, go, de, e, me, mr.

O C 2 0 0. 0m T d . . / 7

Isch, Eis u. St.

do. Vor. Akt. Hoffm. Staärke⸗. ofmann Wggg. ohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. otelbetr.⸗ Ges..

86 * er

2

* 2

lauen. Spitzen ongg, Spinn. s. Sprit-

2

reßspanunters.

athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall

ei Marti

RNheln⸗Nassau * do. Anthrazit, do. Bergbau.

2 wr ——— —⸗—

üstener Gew.

211291

ra

Humboldt M. b

2

w 2 * 1 3— * **

8

——

bo. b9. Vi. J. 6 do. Möbelst. W.

do. Stahlwerke do. i. fr Verl.. do W. Industrie

gib. Wft l Kall. Rheydt El

Riebeck Montw. 1 J. D. Riedel. .

6 ensch u. Ab. 6

essenitz Kallw.

R —— Ꝙσσ w ——

? . —— —— —— ⸗——

16 7a s. 25 bz

SSS

SSoœ C= = == . . . . . . . . . , , .

Capler, Masch.. Ruttowitzer B..

SI I 113811

Klauser Spinn. Köhlmann, St. Lölsch. Kalaeng. Kön. Wilh. abg.

do. do. St. Pr. an mend.

* 2

Rolands hütte 2 Rombach. .

= Q

S So Ss Eco -‘ , G / .

de d

do. Zucerfabr. Rotbe Erde neue Nütgergwerle Sãch Böbmptl. Sãchs. Cartgnn. Sãchs. Guß DYhl. i do. Kammg V. d. S- Thr. Braunk. Do. St-Pr. I S. Thür. Vortl. 1 Sãchs W bst. vb. 1 Saline Salzung. Sanger. Msch. 19 Sarotti Ghocol, 19 Saxonia Gement Schãaff. u. Walk.

2 —— * —— * ——

Königsborn Bg.

. ——

259. 00 et. bi G

2

Rruschw. Zucker Kunz Treibr.. tsch

233 30 et. bz G

= m , D, we, we- de ge, de, fe, me de, we, e, me. e, m e.

dahmever u. Lapp, Tiefbohrg.

gaurahũtte do. j. fr. Verk. Feder Evg u. Et geipzig. Gummi deopoldgrube .. een ode, 1

e e evk.-Josefs : Eingel Schuhfbr Edw. Lwe u. Ko. ] Loth Zement. do. Eis. dopp. ab. St Vr

do. t. Pr. Zonise Tief. St. P Lübecker Masch.

. !

ö * * * * 2 41

A —— 7 1 3 6 3

5 8

do. V. A

Schimischor Ct. 1

Schimmel, M. .

chles. gb. Zink St. V

po. Ccltulpfe.

8 ? 2 2 er

D S R

8

O MOC -

**

2 8

S S ge eo = 38]

2 x= . . m u 2 m n 2 2 m 2 2 2 . C e , e s = . m c n 2 n . R . r 2 2 r 2

do. Portl. Imtf. Schloßf Schulte

Schönebeck Met. ön. Fried. Ty.

öning Eisen.

02

K O 2 x 1 —— —— —— —— * * ——— *

O BN

32

r , ,

7 ——

2

*

121

109.4299 et. bz G 1683 50 et. bz G

Schubri. i. Sal. uckert, Elttr. Schulz jun ;

chulz Knaudt 7 Seck Mhlb. Drsd Segall Strumpf Siegen · Soling. Giemensg, Glsh. S1 Hal Simonius Cell. Sttzendorf. Porz. J. G. Spinn u.

Spinn gkienn u. & Sprengfst. Carb.

do. Bergwerk. do. do. St. V. do. Mühlen Malmedie u. Go. Mannesmannr. Mannh. Rhein. i. Marie, kon. Bw. Marienh. Rotzn. Maschin. Breuer

SS ==

S- ———— ———— 2 * 21 *

QO Q ? r G

Oo C O 20 65 D 828

Dr

Jö, Cdet. bz G

——

de r r do ee

302 gg et. bz G 09.75 et. bj

Msch. u. Arm. St. Massener Bergb. Lin

do. do. Sorau Io. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur. Wollw. Milowicer Eisen Mix und Genest

Müller, Gummi

OO —Ꝙ M «AOC OOO d -

œ—σ SJ ολ,] . w 38 * —— d

—— do n 2

100. 59 et. bz G

* O C0! 8 om 1

22

Stark. u. Hoff. ab. 34 Chm. Jb.

Steins. Hohen. Stett. Bred. Zm. do. GChamotte. do. Eleꝛrtrizit.. do. Vullanabg. St. Vr. u. Alt. B H. Stodiek u. Ko.

2

.

ISC, O I I 1 SIZ * w V . 7 . . 8 7 6 8 2 , 6 6 ö 2

**

=. E F 6 . 32 8333.

x = = *** 1 .

163

—⸗—— . 0 CO O QO 2

8

8

=

888

Fi

N. Bellev. i. x. Neue Boden Neue Gasgs. N. Oberl. Glaz Neue Phot. Ges. Neu Grunewald

22

8B

Se G.. 2

*

*

—— 283 81

l

11

b ö 2

en, .

Gtoewer. Nůhꝛn. Stolberger Zint Gbr. Stllwa. B. Strls Sy S S *

Sudenburg. M.

* D

8 7 7 28

de C 0 1351 3 8 2 Qn *

7 *

Taselglas

22

do. Gummi. 191 16 et. bz G

do. Jute · S. Vz. A do. d B

ö v. do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Gprickł do. Wolllämm. Nordh. Tapeten

No Terr. ,

Geese 1 1311

88 855

**

I - T

—— 275

Teltower Boden do. Ranglterꝝ Terr. Großschiff. Terr. Halensee Ter. N. Bot. Grt. do. N.-Schiönb. do. Rud⸗Jobth do. eft

= —— *

G3

111 82

* x

O C cCM·——O— ct D OM . = 0 0 XV 8 *

8

. 3

do do 0 ö 4 8

83

83

25, O0 et. z G

ö; 38

2

** 11 T9]

= c 0 S . m D o e e.

118 10 et. ; G

85 38

Cc ..

do. Kokswerke Geer he . w. ;

i e ener r vp. Portl. Jem.

de dů— O =

—— —— ——

—ᷣ— 21 1 145 Seo —— **

= 2

1

Trachenhg. Zu. Triytig Vors..

Union, Bauges. do. Chem. Fabr. e re,. BVarzin. Papierf. Venti, Masch. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ber. B. Mörtlu⸗. Ber. Ghern. Ghrl. Vr. Cöln⸗Rottw Ver. Dampfigl. Rer. Dt. Nickel w. do. Frank. Schuh do. Glanzstoff

V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalt

Ver. Kammerich XV. Renft. Zroitz ch

Ver. Met. Haller l! do. Pinselfabr. 1

do. Emyxr. Tepp do. Thür. Met. do. 3 vpen u Wifs. Vittor. Fiera

jetzt Vitt. W.

BHogel, Telegr. .

BVogtlnd. Masch. do. neue

Vogt u. Boñj J Vyĩgtl. u. Sohn

Voigt u. Binde

Vorw.. Biel. Sy.

Vorwohl. Portl. 1? WBanbderer Fahrr miagrfteiner Grb.

Wmfszw. Gelsenk. N. I 7113-21500

Wegel. u. Hübn. Wenderoth...

Vesteregeln II. Iz Du

We do. Draht · rl d5. Kupfer.

Dp. Stahl wert. Westl. Bdges. i. RVlicking Port VBickrath Leder 10

VBlel.u. Hardtm.

RWiesloch Thon.

Wilhe nshütte .

Wilke, J, . Yihg.

Wilier d.

H:. Wiß ner, Mer. HVitt. Glas hũtte Witt. Gußfthlw. 1c

do. Stahlröhr,

Wrede Mãlzerel Wurmrepier m,, Jeitzer Maschin. . ; Zell

of Waldbl.

Obligationen industrieller Gesellsch.

Otsch. Atl. Tel.. Dt. Nied. Telegr. l

e : 8

d C 0 o O 2 œ—

.

Veftsalig FGem. 5 Draht J. 1

SSI II A= S] Sœes

S* * 22 ) S r r w V V w

8

3

d de

110.896 202 069 103. 25 bz G

gr hbz 6 O lS8, 00 Il. n G

r m

2 831 81 D S

hbz

2

212.75 b G 3h. eh G 83 7156 216,906 198, 25b3G

22 30b3 is Sibz ch Bh bb G

—— —— Q —— d /„„/„„/ /// / / . 2 x 3 = 4 2 83 82

——

2

250,75 bz G 192, 2563 160. 00bzG 84 006 88. 756 217.106 3G 03646 2536 139, 5053 G 241.75 239. 756 155. 50 bz G

105 00bzG 26 506 . IG 5 bz & 103.506 2149903 104, 5063 228,75 206 10b3G 306, 00 bz 144 0036 122 3036 107.403 151 15h 176,506 114.0063 14175 90, 60bz 113,756 104.506 275,00 b 108 506 244 75bz3G 3069. 75bz 86 00bzG 46 255 3G 132 75 bz 29906 94,50 bz G

. 2 3 = 2 2 D

—— —— —— —— 2 4 . * .

ö 2 **

*

SI s- 8

—— w ——

= 2 Dt - = , .

3534 2563 G

1.17 198,156 11 B86 h G

Acc. Boese n. Ko. A. G. i. e,

do. d. G. f. Mt. J.. Adler, Prtl. Zen.

Alsen Portland . Anhalt. Kohlen. 19

do. unk.

Aschaffb. M. Pap. do. do. ; Berl. Elektrizit. IG

dy. do5. kon. do. do. unk. 12190

do. do.

Berl. H. Kaiserh. h bo. unt. 19 Berl. Eudenn Wll. 16 Bismarchütte kv. Bochum. Bergw. Braunk. u. Briket Braunschw. Kohn, Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau l 3 do. do. konv. Brieger St Br. Brown Boveri u Buder. Eisenw. . Burhach Gewerk

Gentral - Hotel I

do. do.

Charlotte Czernitz Charl. Wasserw. Charlottenhütte . Chem. FJ. Grüngu il Chem. J. Weiler 16

do. do. Cöln. Gas u. El. Concord. Bg. uk. 99 Const. d. Gr. Iuk. 10 160

do.

Cont. E. Nürnb. Cont. Wafsserw. . Dannenbaum .

Dessauer Gas ..

do, do. 1 91 eber. GI. Utsch, Asgh. Ges⸗ dv. Bierbrauerei

bo. Kabelwerk

pe. KRingleum

ho. Wass. 1898

dy. do.

Vt ch. Sᷓtaiser Hen 16

do. unt.

Donnersmarck. 16 do. do. 1 Norstfeld Gem.. Dortin. Bergb. etzt Gewrk. General ]

dy. Unlon Part. bo. Io. 1ckh. 10

ö Můuüßsseld. E. n. Dr. Eckert Masch. .

3 D C E L L D 121 161

—— —— —— —⸗* —— 5

—— —— ——

—— —— —— —— —— ——— * - E R - —— —— *— 7 * 1 2 * * * 2 1 *

—— —— 2 22 ** 4 8

I. Iss Gb;

103,50 96, 006 102 00 Hh ach 988. 30bz 98,006 8, 00G 101, 606 601. 55h lib, 0B 98. 10bz G 8. 5 ch 100,006 1090303 102, 806 10.256 10090 83 35 G 1090,20 B 104, 0958 N bB 98.75 98. 090 B 1.7 100,256 4. 1099.50

8 * 2

——— 2 * 22

—— —— —— —·— * * 2

W 2 2 2 2 —— 22

ö 2 8 12 S882 123

8

S

1065 256 S6 65 ð 102, 908

*

ö

8 50G

35 306 101,25 B 99, 60G 166 60 105, 10 B 101.256 101.756 101, 30bz 1601. 10b3B Ib b; G

108.506 102,90 bz 103, 50G 98 006

102.906

M30 B

8 222 ** 2

2 2

—— 22

28 8 .

Ver sicherung daktien.

Aachener Rlůckversich. 12806.

Leb. V. Cöln 11006. Ilg. Vers. Berl. 20756. ermania, Lebeng⸗Vers. 11356. Magdeburger Feuerversich. 4600. Norbstern, Lebensver. Berl. 33506. Securitas 410.

Thurtngla, Erfurt 4190636. Wilhelma, Magd. Allg. 16656.

;: 33 J

W —— Q 8

Erdmann d, Sp. lten u. Guill. engb. Schüiffb. . rifter u Roßna.

elsenk. Berge

hl h et. G do. unkündb. 12 9. 25 b

228

zer Bezugsrechte. . . ch ⸗Australisch 2, 45G.

Staatsanzeiger.

Insertionsprein für den Naum einer Aruckzeile 9 53. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigerz und Königlich Rreußischen Rtaataauzeigerz Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Germ - Br. Hrnen. Germania Portl.

Koniglich Prensf

Der Kezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M

Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer

den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer anch die Expedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 3.

66 69 et. bz G

Do. D9.. J Görl. Masch. Z. C. agen. Text. Ind.

2

Berichtigung.

Berichtigung urtümlich. Vorgestern: Telt. Kr. 40M Anl. 101,25bz. Amer. Pack. 44 0 / Obl. 161,508. Lederf. Eyck u. Strasser Obl. 100616.

Hartne. Masch. Hagper Gij. ul. 10

1907.

um nach Konitz i. Westpr., Gleiwitz, Dr. Rölcke von

. .

98.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Dentsches Reich. Mittellung, betreffend die nächste Seeschifferprüfung für große

Berlin, Den

sen 23. April, Abends.

M0469 et. bzB

11412

= r —— 7 —— —— —— —— —— —— —— —— ö * I . . . * . *

ö

3 2 *

nach Köslin, Rohde von Bo Dr. Brandes von Cöln L na Stettin I nach Ratibor, Meyer von Frankfurt a. M. IL nach und Wichert von Reichenbach nach Schneidemühl Ernennung zu Gewerbeinspektoren,

die Gewerbeassessoren Heerdegen von Danzig nach Minden und Thilo von Hagen nach Pr⸗Stargard zur kom⸗ jah hn re , der Gewerbeinspektionen in Minden Pr.⸗Stargard, die Gewerbeassessoren Dr. De witz von Bielefeld na ankfurt 9. M. l, Hellmann von Frankfurt 9. M. J na esel, Ulrichs von Teltow in Berlin nach Hi Drescher von Merseburg nach Essen, von Siegen nach Niederbarnim S9. in Berlin, Dr. Becker⸗ off von Muͤhlhausen nach Berlin S., ans von Altona nach Dortmund, Albrecht von Dortmund nach Frankfurt a. M. l, Dr. Rosebrock von Kattowitz nach Barmen, Oelert von Liegnitz nach Teltow in Berlin, Loh⸗ mann von Halle a. S. nach Altona und Steinhoff von Köslin nach Hildesheim in der bisherigen Amtseigenschaft.

Die Gewerbeassessoren Dr. Damm in Graudenz und u Gewerbeinspektoren ernannt tung der Gewerbeinspektionen

Jena, dem bisherigen Eisen⸗ Frank zu Gotha, den Bahn⸗ Holste zu Sprötze im Land⸗ Tischend orf zu Gerg KMeuß ulius Wegener zu Balgstädt sshofmeister Peter Boeschen dlizeidiener Kanutus Grauel dem pensionierten Kassenboten m Kirchendiener, Tischlermeister Enburg im Landkreise Halberstadt, Rütten zu Barmen, dem u Alt⸗Beichlingen im Kreise Eymann Scharwächter Rutscher Gottlieb Valentin ckenwalde, dem Guts kämmerer * Rastenburg, dem Horsterbusch im Landkreise Burkhardt 1. Süße zu Ha

Hofmann zu Wenig bahnmagazinarbeiter unterhaltungsarbeitern kreise Harburg und j. L), dem Schleusenn im Kreise Querfurt, dem zu Berlin, dem pensionien zu Soden im Kreise Schl ip er zu Berl

Henckel · Beuthen

Hen cel Wolfsb. .

iberaia tony. 898

po. 1903 ulo. 11 berg. Eeder

rder Berg.. ösch Eis. u. Gt. obenfels Gewsch. owaldts⸗ Werke, üstener Gewerk sse Bergbau .. essenit Kaliwerke Faliw. Aschersl. Tattom Bergh. Tönig Lud. ul. 10 Lönig Kilbeln. Rönigin Marienk. Königsborn uk. 11 Gebr. Körting. Fried. Krupp... Kulla ann u. Fabmever u. Ko. Saurahütte unk. 10

d8.

Lederf. Evck u.

Strasser uk. 10 Lepvpoldgr. uk. 19 Söwenhr. ut, 10 goth. Prtl. Gem. gudw. Löwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdebh. 86

Manne gmannr..

**

Fonds⸗ und Aktienbörse.

Berlin, den 22. April 1907. Die Börse war heute ruhig bei festeren Auf den meisten Gebieten traten nur geringe Schwankungen zu Tage, doch ließ sich eine Besserung der Tendenz nicht verkennen, und wunden besonders Montan⸗ werte, Lombarden und Amerikaner etwaz Auch der abermalige ivatdiskonts um 1ss trug dazu bei, die Stimmung zu befesstgen. Die Nachbörse war ruhig aber fest. Privat⸗ dis kont 424 6so.

. 2

2

Wilhelm

dem Färbermeister immermann August ? ckartsberga, dem r Remscheid, dem herrschaft Dahme im Kreise Jüte riedrich Tafe rbeiter Georg Buch Elbing und den Fabrik stein im Obertaunuskre das Allgemeine Ehrenze

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

ersonalveränderungen.

Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen evan⸗ gelischen Gemeinden in Dundee und Aberdeen in an die evangelische Landeskirche.

rlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗

rechts an die Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Ellrich -Zorge in

2

lebhafter umgesetzt. Rückgang des

wer-

22

Kuhlmann Dr. Jung⸗

.

Allerhöchster

62

= N 2 ——

Tagesordnung für die 49. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats fur den Direktionsbezirk Magdeburg. Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen Schutztruppen.

2

10 Jo et. 3B 100,00 et. bB

12

ö // /// . . * s —— 2 ———— ——

9 5 . 16 . 3 J. 4 J K ö .

D 2

Vroduktenmarkt. 22. April. Preise waren (yer 1000 kg) in Ma Weizen, inländischer 196,00 198,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 194,B 590 hig 194 Abnahme im Mal, do. 194 193,75 bis 194,25—193,I,75 Abnahme im Juli, do. 189,5 189 Abnahme im September mit 2 * Mehr⸗ oder Minderwert.

Roggen, inländischer 178 ab Bahn Nermelgewicht 71 g 181,75 - 181, 0 - 182 - 181,50 Abnahme im Mai, do. 182,23 . 183— 182 Abnahme im Jult, do. 168,75 167,25 Abnahme im September mit 1,50 Æ Mehr⸗ oder Minderwret. Hafer, Normalgewicht 50 g 185,25 bis 185,5 Aknahme im Mai, do 187 25 bis 187— 187,75 Abnahme im Juli, do. 164,575 - 154. 50 = 66, E53 = 164. 765 Abnahme im September mi 2 4 Mehr oder Minderwert. Mais geschäftslos. Weijenmehl 24,75 - 25,60. Behauptet. Roggenmehl . 1090 Rg! Nr. OQu. 1 23, 30 = 24,70, do. 25, 0 Abnahme im Mal.

Rübsl für 100 k mit Faß 7020 Brief Abnahme im laufenden Monat, do. 68 - 67, 90 - 68. 30 Ahnabme im Mar, do. 62,70 - 63, 39 63 Abnahme im Oktober, do. 62, 50 = 62, 50 Abnahme im Dejember.

Hintze in Gummersbach sind und endgültig mit der Verwa in Graudenz und Gummersbach betraut worden.

Den Gewerbeassessoren Dr. De witz in Frankfurt a. M. J, Hellmann in Wesel, Ulrichs in Hirschberg, Drescher in in Solingen, Dr. Kuhlmann in Dr. Beckerhoff in Berlin S., SO. Blatter in Trier und

ist eine etatsmäßige ewerbeinspektionen verliehen worden.

Der Gewerbeassessor Böse ist zum 16. Unna nach Hagen i. W. versetzt worden.

Der Gewerbeassessor Graefe ist zum 1. Mai d. J. nach ommissarischen Verwaltung der Gewerbe⸗ aarbrücken versetzt worden.

Der Gewerbegssessor Lampe ist zum 1. Mai d. J. von Aachen LI nach Cöln L versetzt worden.

Die Gewerbereferendare Mangels aus Altona, mann aus Marienwerder, Kramer aus Dortmund, börg aus Oppeln, Vogt aus Wiesbaden, Kruse aus Auri Dittmar aus Liegnitz und Bies ke aus Köslin sind na bestandener Prüfung zu Gewerbeassessoren ernannt und den Gewerbeinspektionen nitz, Aurich, Kattowitz, Danzig und Frankfurt a. M. L als Zarbeiter überwiesen worden.

olli. jb

ai d. J. mit einer See⸗ hrt begonnen werden. Mit üifungen in Maschinenkunde

In Bremen wird schiff er prüfung dieser Prüfung werden und Schiffbautechnik verb

Essen, Wes p barnim 80. J. Schumann in Berlin mann in Düsseldor bei den bezeichneten

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kammergerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat Her⸗ mann Dürfeld zu Charlottenburg den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Landgerichtsdirektor, Geheimen Justiz u Berlin den Roten Adlerorden drit der Schleife, den Pfarrern Georg Quehl zu Hornburg im Landkreise Halberstadt und Hermann Mangelsdorff zu Vogelsdorf den Domänenpächtern, Amtzgräten angfelder See⸗

in Berlin

ilfsarbeiterstelle

100,59 et. zG und frei Mühle,

rat Richard

lter Klasse mit pril d. J. von

————

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landesbauinspektor Friedrich Goeßlinghoff in Halle a. S. den Charakter als Baurat sowie dem Direktor der städtischen höheren Mädchenschule J und Lehrerinnenbildungsanstalt in Cöln Dr. dem Direktor der städtischen höheren Mädchenschule R Professor Dr. Hoymann den Charakter als Range der Räte vierter Klasse zu verleihen.

Mülh. Bergw. .. NMuser br kanges

Saarbrücken

Neue e gel,. . Do. v. ö do. Gasges. ul. 00 1 nfpeftion Do. Photogr. Ges. Niederl. CKohlenw.

neue unk. 12 Nordd. Eigzw. .. Nordftern Ko Oberschles. E

do. Kokswerke DS. do. unk. 10 Drenft. n. Koppel Patzenh. Brauerei do II

Ylefferberg Br..

hein. Anthr.⸗ K. 10. Rhein. Me allw. . Rh. Westf. Elekt. Rh. Weftf K stombacher Hütte l

do. do. Rvbniker Steink. . Schalker Gruben /] 1885

im Kreise Oschersleben, ; Zimmermann zu Salzmünde im kreise und Wilhelm Schele zu Schladebach im Kreise Merseburg, dem Eisenbahnobergütervorsteher a. D., Rechnungs⸗ rat Franz Arnhold zu Weißenfels, dem Eisenbahnsekretär a. D, Rechnungsrat Christian Koch zu Münster i. W. und dem Bahnmesster erster Klasse a. D. Weimar den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Landgerichtsrat a. D Kind zu Marburg, dem au

2

Blumberger sowie

* ö 3 . d P *

——

chulrat mit dem

2 2 2 2227

v. 100 kg) Nr. (0 . mil Wünscher zu

in Beuthen, Halberstadt, Osnabrück,

8 57 22 8 C n . r .

ter

——— 22 *

haben den Anschluß der

Geheimen Justizrat Christi an e zu Dundee und Um⸗

erordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität in Göttingen Dr. Ambronn und dem Ersten Landesrat Heinrich Noetel zu Posen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,

dem Kreigsparkassenrendanten a. D. Christian Hart⸗ dem Eisenbahnbetrieb ickhoff zu Münster i. W., dem Eisenba e verwalter zweiter Klasse a. D. August Glaser zu Osnabrück, dem Eisenbahnassistenten a. D. Bernhard Helbig zu Erfurt, dem Eisenbahnwerkmeister a. D. Ernst Grüber ugo Borraß zu Loitz r erichtsvollziehern a. D. Mathias Klopp zu Königstein i. T, bisher in Fulda, und Martin Pippart zu Cassel den Königlichen Kronenorden vierter

Seine Majestät der Köni deutschen evangelischen Kirchengeme und der mit ihr pfarramtlich verbundenen deutschen u Aberdeen in Schottland andeskirche der älteren Provinzen der st zu genehmigen geruht.

. 2

evangelischen Kirchengemeinde an die evan preußischen M

. . 2

onarchie Allergnädig

858 2 r 2

s8 ordnung

Vormittags 11 Uhr, im stadt⸗ Magdeburg stattfindende rkseisenbahnrats für den Direktions⸗ bezirk Magdeburg.

über eingeführte wichtigere Tarif⸗ und Verkehrs⸗

über den Sommerfahrplan 1907.

3) Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektion zu 5 3 der Vor⸗ en Geschästsgang des Bezirkseisenbahnratsz: Der Be⸗ zirkzeisenbahnrat wird um Aeußerung daruber ersucht, ob und inwiefern es erforderlich oder zweckmäßig erscheint, die Vorlagen an den Be⸗ den darin vertretenen Körperschaften vor den Sitzungen unmittelbar zugehen zu lassen.

des Generaldirektors Werminghoff: Aufhebung der ffracht, die von den Inhabern eigener Uebergabe⸗ isbahnhöfen erhoben wird.

Magdeburg, den 19. April 1907.

nigliche n, g

ssekretär a. D. nmaterialien⸗

Sulingen, ür die am eitigen Ba

49. Sitzung des

ebäude zu

Auf Ihren Bericht vom 31. März d. J. will Ich der Kleinbahn-⸗-Aktiengesellschaft Ellrich im Kreise Grafschaft Hohenstein, ; Erfurt, welche die Genehmigung zum Bau und Betriebe einer orge erhalten hat, das Ent⸗ eignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Be⸗ des für diese Anlage innerhalb des preußischen Sgebiets in Anspruch zu nehmenden Grundei verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück.

Berlin, den 8. April 190.

Wilhelm k. . Breit en bach. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

e r

Zorge zu egierungsbezirks 1) Müteilungen maßnahmen.

2) Mitteilungen

20. Aprll. Marktyreise nach Grmittlungen des Königlichen praͤsidiumtz. (Höchste und niedrigste Der Doppelientner für: 19,50 S, 19,56 S6 Mittel sortes) 19,52 , Weizen, geringe Sorte

M Roggen, Mittels n Ro 1A, 440 Sorte) 17 60 ., gerste, Mittelsorte ) 1 Futtergerste,

dem Stadtförster a. D.

kreise Stolp und den Kleinbahn von Ellrich nach

do. 1808 uk. 10 Schl. El. u. Gas Dermann Schött Schu ctert El.

* - - * 1 S

8 ö = * * . 2 w

1948 Æ schriften für 19, 44 M, 18 0 A,

—— *

2

erdinand

dem Hauptlehrer, Küster und Organisten ehrern a. D.

ienow zu Succow im Kreise Saatzig und den riedrich Hahmeyer zu Essen a. d. Ruhr und Wiesbaben, bisher in Essen a. d. aber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗

dem Rentner Friedrich Nord bisher in Illly, Landkreis Halbe

—· ——

zirkgelsenbahnrat

Schwahenbr. ul Id Sibyllagr. uk. 08

Slemen? Glash. Siem. u. Halske

Siemen s⸗Schuck. Simonius hell Stett. Oderwerke Stoewer Nahr masch. unk. 1810 Stolberger Zink Tangermünd. Zuck Teleph J. Gerliner Teutonia · Mb. Theer⸗ u. Erdöl.

=

tiebel ing * der In

gleife auf den S

2

ausen zu Wernigerode, dem Werkmeister e zu Barmen, dem pensionierten Kreis—⸗ ngn er zu Rüdesheim im Rheingaukreise,

eren Reitknecht Christian

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Zum 1. April d. J. sind versetzt worden: ; der Gewerberat Laurisch von Hannover nach Köglin zur t kommissarischen Verwaltung der dortigen Regierungs⸗

Arnabe ‚s herrn f

o zer von Arnsberg nach Hannover zur Verwaltung der Gewerbeinspektion Hannover, die Gewerbeinspektoren: Gewerberat Hesse von Kon nach Berlin 8MW., Gewerberat Tobias von Beuthen na Nordhausen, Gewerberat Dr. LSöwenst ein von Potsdam na Stade, Gewerberat Remer Gewerberat Gewerberat

w 2

Wilhelm Huns boten Auguͤst K dem pensionierten Bahnwärter im Kreise Syke und dem frü Falz zu Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie dem städtischen Schlachthofverwalter Au u Stallupönen, den pensionierten Ei ohann Driem ann zu Lingen un den pensionlerten Eisenbahnweichenstellern im Kreise ̃ agehorn im Kreise Achim, Neudahl „den pen⸗ Krallmann u Schönburg s Weißenfels,

ewerberatgstelle, der Gewerberat Neufeldt von Gleiwi unter Verleihung der Stelle eines gewerber arbeiters bei der dortigen Regierung, der Gewerberat

2 r e, , n, m, me, , —— 2 —— —— —— 3. w 46

28

=. 23. 1

Aichtamtliches.

Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 23. April.

Seine Majestät der Kgiser und König hörten gestern, T. B.“ zufolge, im Königlichen Schlosse Vortrag des Chefs des

Infanterie von Hülsen⸗Haeseler.

ust Romahn

e , r. . me

Tiele⸗Winaler .. ermann Kr r

Ünter d. Linen Osnabrück

ernhard Lauen und Johann Wilke dem penfionierten Eisenbahnportier berg in Bayern, bisher in Bunde i. n Bahnwärtern en im Kreise Aschendorf, Gustao Otto bisher in Leißling, Kre Haltern im Kreise Coesfeld und , , dem Weichensteller en bisherigen Eisen⸗ nitz zu Triptis, dem t Fulsche zu Gotha, losser Anton Remke zu Lingen, Eisenbahnstreckenzimmermann d

Linsen 90, 09 MS, 45, 00 S6. Thb M, b, Go 4, d. Rindfleisch von en 2.060 4, 1,40 4 d

Schweine fleisch 1 Kg 1.70

Homburg

, enerals der

Westf. rab. r Wich · Küpp. ul. ib

von Schleswi litärkabinetts,

assenpflug von ecker von Minden nach Gewerberat Donath von Berlin 8W. nach Allenstei Gewerberat Jaeckel von Köslin nach Dillenburg, Gewerl Schammel von Lyck nach Beuthen, Arens von Ratibor O. in Berlin und Dr. H eu i nta nach Spandau in der bisherigen Amts⸗ enscha

ft, ie Gewerbeasses Schleswig, Liebre

nach Star⸗ llenstein nach

141

82

se Naumburg, lattschulte zu olke zu Powe im Landkre Eisenbahngehilfen u Tiefenlauter bei Coburg, r enwärter Christian Dro herigen Eisenbahnvorti ö. bisherigen Eisenbahn em bisherigen

2!

gellstoff. n

8

Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ vorher hielten die vereinigten Aussch wesen, für das Landheer und die wesen und für Handel und Verkehr

* 82

. für Rechnungs⸗

ür das See⸗ itzungen ab.

8

S0

Elett. Unt. Zur. z . Grange berg.. nach Niederbarnim Halbat Vacha.

Nayhta Prod. . d nk. O8 1

Dest. lp. Mont. R. Zellst. Wald. Steaua Romana Ung. Lokalb. 1. .1

8

3 6

gau von Flensburg nach Lyck, Pelgry

oren Dr. Sa t von Osnabrück na von Barmen nach Berlin NW., Dr. Schellhorn von

2 8

ler Augu

2 e. h et. bz G 95 25G

.