* *
Ruhr. Gesellschafter sind: Alois Große, Archltektt, Gera, MRonga. : m Ellen ren . Yagunnternehmer m. Re- n. e , , 8 Rr. . bert o Düfmann, Bochum. Die Geseisschaft treffend dle offene Handelsgeselfschaft Louis Geithe hat am 16 April 1907 r,. Zur Vertretung in Gera, ist heute eingetragen worden, daß der der Gesellschaft ist nur Robert Rose ermächtigt. e,. Franz nr. Geithe in Gera au der Easen, Ruhr. 910] esellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft auf⸗ ,,, z Da e ne e ge i g, , ö in n, den , . mtsger zu en Ruhr am 18. Apri n nunmehrigen alleinigen Abt le zn ger. 95, bie Firma „Wii din e gel, ,,,
zu Essen betreffend: Dem Kaufmann Cwald Schmi veränderter Weise fortgeführt. 6 zu Essen ist Prokura erteilt. uh Gera, den 25. f 1907. een n
Filehneo. Bekanntmachung. 9161]
ö n n ,, fo ö . rag Git * treffend die Firma Earl Völsch Nachf. in Gera ö er Kaufmann Gustay Krause aus Schneidemühl ist heute eingetragen worden, daß dem Johannes . aus der offenen. Handelsgesellschaft Gustar Kasten in Berlin Prokurg erteilt worden ist.
ause & Co. in Filehne auggeschieden. Alleiniger Gera, den 33. April 19607 ilt Inhaber ist nunmehr der Kaufmann Hermann Fürfllsches Amis ericht Heer 1 3 J a n r de , grauen Sa e, e, 9160 HSermann Krüger ertffl'n. ehne Inhaber In unser Handelsregister n gung A ö 9
Filehne, den 15. April 150. 16s lp lo led, bee „Robert
FRönigliches Amtsgericht. , . , Bc beer mn , , rucker ö Finster valde,. M. 1. in Gerdauen eingetragen. n,
Bekanntmachung. Amtsgericht Gerdauen.
Fürstliches Amtsgericht... 1 91691
8732
In unser Handelgregsster B ist heute unter Nr. 7 die Gesellschast mit beschränkter Haftung unter der Gerdanon. Bekanntmachung. l6] irma „Finsterwalder Ofen. und gerd! In unser Handelstegister, Abteilung A Nr. 23,
rmaturenfabrik G. m. b. H.“ und mit dem ist bei ber Firma J. Krause in Gerd 29 in Finsterwalde eingetragen worden. 17. April 1907 als Inhaber 9 Firma a, egenfland des Unternehmens ift die Fabrikation Nachf., Inh. Hugo Markswitz, Gerdauen“
und der Vertrieb von Oefen und Herden, von Türen der Färbereipächter Hugo Markowitz in Gerdauen Amtsgericht Gerdauen.
und Armaturen dazu und Anfertigung aller Schloffer⸗ eingetragen. ö , V a ammkapital beträgt 52 000 e Gerresheim. Bekannt . Geschäftsführer sind der Kaufmann Richard Schuster In unser . 6, hen Kl ,, ⸗ . * ,, . , 8 irma Rheinische Seifen⸗Industrie, Gesell⸗ n in rn, welche jeder selbständig zur Ver⸗ schaft mit beschränk z tre . 9. e. . sind. ö n . ö nn,, n sellschastern bringen ein urch Beschluß d I). der Fabrikant Alfred Barth zu Finsterwalde vom 6. . t a er n. Werkzeuge und Materialien, die mit 1000 nach Düsseldorf verlegt. 2) der Kaufmann Richard Schuster zu Finster · Gerresheim, den 30. April 1907. , , . Maschinen und Materialien, die Königliches Amtsgericht. y w, 3) der Kaufmann Traugott Schulse jun. zu Glen ann.
Finsterwalde Maschinen und Werkjeuge, di ; Ig e, sch ertieuge, die mit Ne) 26 Lingetragenen Firma „Gern anta- Bram e'
c der Kaufmann Franz Kunstmann in Altdöbern Gesellschaft mit beschräutter Haftung“, enge. R ; , tragen worden: Michael Kaiser hat d k werden d be ale eee niedergelegt. bh finn fte Finsterwalde, den 19. April 1507. ; nunmehr durch Siegfrled Haendler allein bertreten. Rönigliches Amtzgericht. Amtegericht Gleiwitz, 18. April 1907.
piensh urs. gibz] Kürlitn. . Iol64 Eintragung in das Handelsregister vom 11 In. unser Handels egister Abteilung A ist ö. 1907 bei der NQorddeutschen Frachtdampfschiff. Nr. 1169 die Firma: Friedrich Wilhelm Brückner fahrt, Aktiengesellschaft in Fiensburg: in Görlitz und als deren Inhaber der Schuhmacher
h ar , i um 330 00. erhöht mer ter Wilhelm Brückner in Görlitz eingetragen und beträgt jetzt 8⸗ 460 — n.
Die neuen Aktien sollen zum Nennwerte aus. Görlitz, den 19. April 199. gen , n ; Känigliches Amtsgericht.
Görlitz. 966]
Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. l n, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
Frank furt, Main. 913] . Beröffentlichungen aus dem Handelsregister. Nr. 1172 die Firma: Paul Vogt in Klein—⸗ Biesnitz und als deren Inhaber der Maurermeister
1) J. Latscha. Dem Kaufmann Hans Latscha zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. sch Paul Vogt in Klein⸗Biesnitz, Kreig Görlitz, ein⸗
2 Bernhard Oelrichs, Fabrik für Eentral. getragen worden.
9163 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei . 1
heizungen. Dem Diplom. Ingenieur Phillppy Self. Görlitz, den 29. April 1907.
mann zu Frankfurt a. M. ist Cl renn u. Königliches Amtsgericht. 3) Earl Gigot. Die Firma ist erloschen. Grevenbroich — 9166 4 Gladbacher mechanische Kleiderfabrik In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der
Flörsheim Co. Die Kommanditgesellschaft ist unter Nr. 14 eingetragenen Firma ö. 6 ö, , . gin e, n , n e, i, a ,,,, ; Februar egonnen hat. tun n e g
. beate n. . 136 fä ö . an, urt a. M. wohnhaften Kaufleute Isidor Wohlfahrt Der Sitz der Gesell i i
und Hirsch Kahn. Dem Kaufmann Hermann Würz⸗ nach 3 . n vnn, nn, , , zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt i Stammkapital ist um 70 000 M auf 190 000 .
; erhöht.
5) Hospiz Baseler Hof, Gesellschaft mit be. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß Beschl d schränkter Haftung. Der Metzgermeister Ludwig Gefellschafterverfamm u ; n, m g h M. ist als stellvertretender . : : ,
ührer ausgeschieden. Die Gesellschaft wird d i äftsfü 23 , . r for. e . schaf urch zwei Geschäftsführer n aftung. e Firma ge⸗ ur Abgabe von Willenserklärungen ich⸗ ändert in; Gasgcentrale Schwabenheim (Gruppe nung der n. ist die Erklärung ,. a . im Selzthal) Gesellschaft mit beschränkter zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers Haftung und der 5 des Gesellschaftsvertrages und eines Prokuristen erforderlich. Die Zeichnung entsprechend geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der nach Schwabenheim ᷓRheinhessen) verlegt. Firma der Gesellschaft ihre Namengunterschrift bei⸗
Frankfurt a. M., den 19. April 1907. fügen. Der jetzige Geschäftsführer Karl Becker kann
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. die Gesellschaft allein vertreten. Der Aufsichtsrat Gelnsenkirehem- Handelsregister a J[olbb] ordnet eine etwa erferderlich werdende Stellver- des Kgl. Amtsgerichts zu Gelfenkirchen. tretung für die Geschäftsführer an, und gelten die
Bei der unter Rr. 618 eingetragenen Firma für die letzteren gegebenen Vorschriften auch für die Hermann Eicker zu Wanne ber? der Stellvertreter von Geschäfts führern.
, , Hermann Gscker zu Äffen) ist am Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 19. April 1967 . worden: schaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen
Offene Handelsge ellschaft. Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Der Kaufmann Wilhelm Callen zu Wanne ist in anzeiger. das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter Grevenbroich, den 19 April 1907. eingetreten. Königliches Amtsgericht.
ie Gesellschaft hat am 19. April 1907 begonnen. Güstrow. 9240 Die Firma ist nach Nr. 647 des Handelsregistersß In das hiesige Handelsregister ist heute zur . Abt. A übertragen und heißt jetzt: „Frederik Hansen“ eingetragen: Die Firma lautet „Eicker C Callen“ zu Wanne. 1, „Frederik Hansen Nchflg.“ Das Handels. Gelsenkirchen., Sandeisregister à [9156] feschäft ist durch Kauf auf den Brauereibestßer Paul des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 183 eingetragenen Firma Jakob Segall zu Gelsenkirchen (Inhaber: der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen) ist am 19. April 1907 eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft.
Ver Kaufmann Louis Segall zu Gelsenkirchen ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten
Vie Gesellschaft hat am 16. April 1907 begonnen. Gelsenkirchen. Firmenregister 9157
ves Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Höxter.
Bei der unter Nr. 139 eingetragenen Firma Otto Glebsattel zu Gelsenkirchen f nhaber der Kauf⸗ mann Otto Glebsattel zu Gelsenkirchen) ist am 19. April 1907 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Genthin. 9154 . ; 8 8 n n B h am
Apr ( ei der unter Nr. verjeichneten Hof. andelsregister btr.
ö, . h 86 . in kö dieser a =. agen: Nach vollständiger Ver⸗ un elikate r
teilung des Gesellschaftevermögens ist die Ver⸗ in Selb. ö
trötungsbefugnis des Liquidators erloschen. Amtgt⸗ Y Deutsche Cellitfabrik, Gesellschaft mit
e
a in Güstrow übergegangen. Güstrow, den 23. April 1907.
Großherzoglich Mecklenbg. Schwerinsch. Amtsgericht. NHer or. . Bekanntmachung. 9168 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der
Firma Geschw. Isacson in Herford (Nr. 338
4 , y , eingetragen worden:
er Kaufmann Max Isacson zu Herford ist
der Gesellschaft ausgeschieden. 9 4 Herford, den 22. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 9170 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 73 ist heute zu der Firma G. Bergmann in Lüchtringen eingetragen, daß das Geschäͤft zur Fortsetzung unter unberänderter Firma 4 den Kaufmann Ewald Stũwer zu Lüchtringen übergegangen ist. Höxter, den 22. April 1997. Königliches Amtagericht.
—
N bildet mäßig
e eder Ar
20 100 0
Goller in
in S. W. emballage Iserloh
Saftung⸗
stellt sind.
kotsch, beide Gesellschaft
worden:
kura erteilt. irchen,
unverändert
der stehende herigen
anderten
hier
bei Nr. 140
andern zur
ernannt.
Abt. A Nr. tehende Ge
gericht Genthin. beschränkter Haftung mit dem Sitze in Rehau:
dem Gesebllschafts vertrag vom 20. April 1907 Gegenstand des Unternehmens die fabrik. B erstellung und der Vertrieb von Waren
olchen. Das Lia ,
, . ch rch einen stellvertretenden Ge führer v ö Als Geschäftsführer wurde Fa .
Hans Horn in Rehau bestellt. Hof, den 23. April 1907.
13erioο nn. —
63 9 , n, 6. 4 Nr. 368 ist r Firma Bauklo arljude Westfãäli
Blechemballage fabrik , daß n
Iserlohn.
; In 5. k Abt. B nter Nr. eingetragenen Firma „Deutsche Nabel Industrie Geselsch aft it pez r .
Weyland und
stande geschieden und an ihrer Stelle Fritz Si und Gerhard Vöcklinghaus, beide zu 3 ö.
Fserlohn, den 19. April 1907.
. O. -S. n unser Handelsregister Abteilung A ist . 6 . ö . 6 . . eingetragene Firma „A. Le . in Kattowitz erloschen ist. ö k Königliches Amtegericht Kattowitz. k n unser Handelsregister A Nr. 762 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Serdemerten ** n n, n n Fabrik gesundheitstechnischer Kattowitz und als deren Gesellschafter der Direktor Karl Herdemerten und der Hausbesitzer Hans War⸗
Kattowitz, den 19. April 1907.
RKirchem. .
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Gewerkschaft Apfelbaumerzug bei Brachbach eingetragen
Die Prokura des Direktors Ad Brachbach ist erloschen. ö JN Dem Virektor Ignatz Loeser in Brachbach ist Pro⸗
Kvnigsbersg, Pr. 1 inn . 6 bestandene ig Handel sgesell⸗ chaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Paul
. . aufmann Kurt Ziebach ist alle
bei Nr. 84: Für Teutsche Feld⸗ und ie⸗ . ; sche F Indusftrie aftung. durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. April 1997 81 Eil g an r. vertrages über die Zeit des Geschäftsjahres und 511 über die Form der Bekanntmachungen geändert. Das Geschäftsjahr 1807 läuft vom 1. Januar bis 9 , . 66 jedes ie,. Geschäftsjahr vom ; ober eines bis zum 30. September d . ,. . ö ö. ,, nunmehr nur durch den Deutschen Reichsanzeiger; bel Nr. 141: Für die hiesige . ung der Ofen⸗ und Ton⸗Industrie⸗Rrtiengesellschaft Angerburg ist §5 24 des Statuts duich General= versammlungsbeschluß vom 16. März 1907 dahin abgeändert, daß das . der General⸗ versammlung in notarie zu führen ist; am 19 April 1907 Abteilung A: unter Nr. 1610: Das am hiesigen Orte unter Firma „Hermann Wolffheim K C ö ist nach dem Tode des bis⸗ nhabers, Kaufmanns Julius Löwenthal, auf die Witwe Therese Löwenthal übergegangen und von dieser an die Kaufleute Max und Löwenthal in Königsberg i. Pr. abgetteten, welche dasselbe unter Begründung einer offenen Handels , den 16. n ., ö. der ver⸗ rma Hermann olffhe 283 ö Nachf. fortführen. oer, 25
bei Nr. 992 gelöscht und die neue Firm t Nr. 1610 des n,, n, . k ellung B: bei Nr. 28. Für die Königsberger Walz—-
mühle Aktiengesellschaft ist der Direktor Friedri Kaumann aus dem Vorstand auggeschieden und Direktor Albert Millenet in den Vorstand gewählt; bei Nr. 137. Für die Waggonfabrik L. Stein furt, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in , . i. Vr., ist dem Karl Scharfenber esamtprokura erteilt mit der Maßgabe, da er zur Zeichnung der Firma mit einem der beiden Prokuristen Zollitsch und Sommerfeld berechtigt ist. e r , . en Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 20. April 1907 sst eingetragen er ,
der Landgesellschaft Metgethen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist d ẽ
gere fe, mfr Tt doll Ten e Tu e, dahin abgeändert, daß kie Geschäftsführer ernennt, deren jeder
zweiten Geschäftsführer ist Paul Jaxt von hier
Königshütte, O. 8. Bekanntmachung. 9244 Das unter der Firma Bernhard n, J ; 1. Bernhard Riesenfeld,
braham in Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstraße 47,
aus , m sowie der Handel mit rden r n igt a rd ge u
einen Geschäftsführer .
Die Gese
Rehau und als Stellvertreter Konditor
Kgl. Amtsgericht. 9171 heute
Emil Baukloh, Westfäli —
fahrik enn lehn. .
n, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht.
. 1 ist heute bei der
eingetragen, daß die Geschäfte führer Carl . Ruschenburg . .. 87
Königliches Amtsgericht. 9241
9242
ist heute unter
technisches Büro, nlagen“ in
zu , , ,. worden. Die
hat am 1. April 1907 begonnen.
stönigliches Amtsgericht. 91731
den 12. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister 8846
Die am hirsigen Orte unter der
Der . Mitgesellschafter, niger Inhaber der gebliebenen Firma; Abteikung B:
Gesellschaft mit beschränkter
Die Bekanntmachungen erfolgen
er oder gerichtlicher Form
o.“ be⸗
David
Deshalb ist die frühere Firma
192431 Der § 8 des Gesellschafte vertrages
vom 15. April 1907 Gesellschaft fortan zwei ohne den irmenzeichnung berechtigt ist. Zum
n⸗ Nönigshtte 60 des Handelsregisters) hierselbst be⸗ hf? iam gisters) hierselbst be
den Kaufmann Alfred
eruhard Lomnitz, Königshütte, Dies ist am 19. April 1907 in 1 eingetragen. önigshütte, den 19. April 1907. 18 H.⸗R. A 60. Königliches Amtsgericht. ,, 9 ol79 m Handelsregister Abteilung A ist ein worden die Firma Dominicus u. Cie. . kaffel und als deren Inhaber der Kaufmann 2 . k in . Geschaft nd von Barmen legt worden. . Königswinter, den 22. April 1907. . Königl. Amtsgericht.
otthugs. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister gn bei ö Nr. 388 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Ernst Michaelis & Co.“ vermerkt, daß der Färbereibesitzer Gottlob Ernst Michaelis auß der Gesellschaft ausgeschleden und daß der Kaufmann Georg 9 in Kottbus und der Färbereidirektor Johannes Bechler in Madlow als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten sind Die bisher für Georg Michaelis und Johannes Bechser eingetragene Prokura wurde gelöscht.
Kottbus, den 20. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kotthus. Bekanntmachung. 9 Dle im hiesigen ,, unter 9! 1
eingetragene offene Handeltgesellschaft, Erste Rerlin⸗
r nf K ö, Urbanowiez
. er ge worden.
Berlin verlegt. ö Kö
Kotibus, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Lange, Mecklp. 19177 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Am, 8, 4. 19607 unter Nr. 89 die Firma „Erust
Jörst“ in Laage, Inhaber; Apotheker Ernst Jörß
zu Laage, Geschäftsjzweig: Apotheke und Drogen.
ö
m 19. 4. 1907 unter Nr. 90 die Firma „Pa
. ö , o r, 1
? Geschäftszweig: = s , ,, .
m 19. 4. 07 zur Firma ermann J
in Laage: Die Firma ist 3 . Laage, den 24. April 1907.
Großherzogliches Amtegericht.
Langensalza. 19178 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 233
die Firma Hermann Pohle, Langensalza und
als deren Inhaber der Schuhmachermeister Hermann
Pohle daselbst eingetragen worden. Langensalza,
den 23. April 1907. Königliches Amtsgericht.
, del ster i 9179
n dag Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1auf Blatt 13 255 die Firma 5 . land in Leipzig. Der Kaufmann Fran Gustav Haberland in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener i n s. Betrieb eines Warenkommissions⸗ 2) auf Blatt 13256 die Firma Richard Batereau in Leipzig. Der Kaufmann . Arthur Hermann Batereau in Lespzig ist Inbaber. (Angegebener Geschäsftszweig: Betrieb einer Möbel großhandlung und eines kaufmaäͤnnischen Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts);
3) auf Blatt 210, betr. die Firma C. G. Gaudig
Nachf., Lackfabrik in Leipzig: Die Komman—
ditistin ist ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗
getreten. Die Gesellschaft ist am 1. April 1907
k i. z
au att 366, betr. die Firma Fr. Ludw. Serbig in Leipzig:; Elisabeth . Grunow, geb. Krais, ist als Gesellschafterin — infolge Ab leb , Tr d ni.
au a betr. die Firma Fr. Wilh.
Grunow in Leipzig: Elisabeth 1. .
geb. Krais, ist als Gesellschafterin — infolge Ab⸗
lebens — ausgeschieden. Der Verlagsbuchhändler
Karl Friedrich Weißer in Leipzig ist in die Gesell⸗
schaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen;
6) auf Blatt 596, betr. die Fiima Sleler 4
Vogel in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
mann Alfred Artopé in Berlin. Gesamtprokura ist
erteilt den Kaufleuten Adolf Buschmann in Schöne⸗ berg und Ernst Müller in Berlin. Die Prokura des Wilhelm Heinrich Emil Pfeffer ist erloschen;
7) auf Blatt g072, betr. die Firma A. Thierry
Æ Co. in Leipzig: Carl Ludwig Fleckenstein ist
9 Inhaber sind seine in Erbengemeinschaft
tehenden Erben: Theresig verw. Fleckenstein, geb.
Mayr, die unmündige Therese Josefine Karollne
Fledtenstein und der unmündige Ludwig Karl August leckenstein, sämtlich in k die
etzteren beiden vertreten durch ihre Mutter Theresia
Fleckenstein;
83) auf Blatt 12754, betr. die Firma Friede⸗
mann Æ Co. in a : Paul Rudolf Emil
Friedemann ist als Gesell gte auggeschieden;
9) auf Blatt 12972, betr. die Firma „Die Re⸗
klame“ Deutsche Verkehrs⸗ und Reklame⸗
Anstalt Ludwig Lazar Schön in Leipzig: Die
Firma lautet künftig: Deutsche Reklame und
Verlags⸗Anstalt Ludwig Schön;
10 auf Blatt 13 072, betr. die Firma Emil Schellenberger in Leipzig: Theodor Emil Schellenberger ist als Inhaber ausgeschieden. Der 3 Reinhold Gustav Pohl in Leipzig ist
nhaber.
Leipzig, am 24. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lichtenstein- Gainer. 9180 Auf dem die Firma Kraus (* Bilz in Lichten⸗ stein betreffenden Blatt 303 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schafter Herr Graveur Albert Julius Kraus ist ausgeschieden. Das Handel geschäst ist auf den bit⸗ hen Mitinhaber, den Kaufmann Christian Mar Richter in Lichtenstein, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt.
Lichtenstein, den 22. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
weitergefũ Sandeltgregi 2
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drulk der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗=
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
. und wird von ihm unter der Firma
gelbstabholer auch dur
Das Zentral ⸗Handelsre die Königliche Crpedition des
Glaatzanzeigers, 8 W.
Handelsregister.
Löningen. Amtsgericht Löningen. n In dag Handelsreglster Abt. . des biesigen Amtsgericht ist heute zur Firma J. Cordes in Löningen eingetragen; Die Firma ist erloschen.
Io, April 20 Die Fi . — — ; 9 rma L. Schütz Æ Cie. in Schorndor 1Lrraeh;. Sandeisregi ger. ze hren m d i ln ben e fei g gfrder. . . Ins biesige Handelgregister Abt. A Band J wurde gniglichet Amiggericht. Den 5. April 1907. ju D. 5. 35 CH. Asai-Srunner Lörrach) ein R Sberamtsrichter: Hartmann. getragen: Die irma ist erloschen. Pillk⸗kallen. 9198 Sebnitnꝝ, Sachs cn. ; 9213 Lörrach, den 969 3 . h di , . 6 n,. In das Handelsreglster ist heute eingetragen worden: roßh. Amtagericht. . zeumühle , j , Udolf Schweinberger und als Inhaber der L) auf Blatt 482, die Firma Paul iische
Lũgumłklostor. 18401] Die in das hlesige Handelsregister Abteilung B unser Nr. 7 eingetragene Firma lautet richtig: PDösgtrup Sogna Foragamlingauhns mit beschränkter , in Döstruy. Lügumkloster, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Hersebursg. 9185 In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 323 die ö „Grund Hoffmann in Merseburg“. Jnbqber ist ber Maurermeister Bruno Hoffmann in Merseburg. bel Nr. Io7: Firma Gust. Fuß in Merseburg: i ist jezt der Kaufmann und Seilermeister ustax Fuß in Merseburg. Die Handelsschulden sind mit übernommen. bei Nr. 62: Firma Gebrüder Steckner] in Merse⸗ bei Nr. Z3 1: Firma Clara Schröder burg: „Die Firma sst erloschen'. ze Rry i6 l: Firma Gebrüder Malpricht, offene Handelsgesellschaft in Merseburg: Die Gesellschaft sst aufgelöst; die Firma ist erloschen“. Merseburg, den 22. April 19607. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Hus knn. Bekanntmachung. 9187
In unser 6 Abteilung A ist heute
be der unter Nr. 99 eingetragenen Firma: „Glas⸗
hüttenwerke Union, Mudra Æ Co. in Weiß ⸗
waffer O C * eingetragen worden, daß dem Kaufmann
Mar Picpenbring in Berlin für die Zweigniteder⸗ saffung in Berlin Prokura erteilt ist.
uskau, den 235. April 1807.
Königliches Amtsgericht.
Neukalen. = 2188 In unser Handelsreglster ist heute die Firma Georg Schönseldt u Neukalen mit dem Müller Georg Schönfeldt dafelbst als Inhaber eingetragen. Als Geschästszweig ist Müllerei, Bäckerel, Korn⸗ und Kohlenhandel angegeben. Neukalen, den 23. April 1907. Großherzogliches Amtagericht.
Keukalem. 9189 In das hiesige , , ist jzu der Firma Molkerei Neukalen esellschaft mit be⸗ . Haftung eingetragen, daß durch Be⸗ hluß der Generalverfammlung vom 21. September 1ööß' dag Stammkapital auf 60 600 M erhöht worden ist. Neukalen, den 23. April 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Nordhausen. h 9192 In dag Handelsreglster B ist bei Nr. 6 — Aktien efellschast für Tapetenfabrikation ju Nord- ausen e fen,
Dat Grundkapital ist um 99 900 4 y . t und beträgt jetzt S800 100 6. Carl Beder ist als Vorstand ausgeschleden, an seine Stelle ist J. Walther Günther zu Rordhausen zum Vorstand bestellt.
Dem Sberlebrer a. D. Ludwig Besthorn und dem Kaufmann Karl Spangenberg, beide ju Nordhausen, ist Prokura erteilt e m, a sie nur in Gemein ⸗ haft mit cinem Vorstandsmltgliede oder dessen Stell vertreter die Firma ju vertreten befugt sind.
Nordhausen, den 19. April 1907.
önigl. Amtsgericht. Abt. 2.
Oderberg, Mark. , In unserem Handelgregister Abteilung A ist die unter Rr. 10 eingetragene Firma F. W. Kunz in Oderberg. Mark = Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Kunz — gelbscht worden. Oderberg ,, den 22. April 1907. onigliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh.
In unser Handel sregister ist heute zur Firma Friedrich Theilsiefje in Oldenburg e 3 daß der Mlneralwasserfabrikant Karl ilhelm Gerhard Arnken in e, ,. in das ene e rl als persönlich haftender Gesellschafter e,, . ist.
Dle Gefellschatt hat am 1. April 1807 begonnen. . wird unter unveränderter Firma fort⸗
Gr., 1907 . 16. Amlagerichl. Lit. v. Pasewalk. Bekanntmachung. (9186 In unser , A Nr. 9! ist heute bei der Firma Brock, Vohrenfeldt * Eg Pase walk eingetragen: Die a 2 Wilhelm Andres, Fritz Redtmann und Paul Redtmann sind in Hie Gesellschaft als persoͤnlich haftende Gesellschafter
eingetreten. Pasewalk, den 19. April 1907. n nt,
9194
Sdenburg . T.
19197 ndelgreglster A ist beute unter
Fill allen. In unser Nr. 1652 bie
sister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin ür ilhelmstraße 32, bezogen werden.
besitzer Paul Kuchenbecker in Pillkallen eingetragen worden.
Pillkallen.
die Firma Gustav Tausendfreund Pin kallen und als Inhaber der Restaurateur Gustav Tausend⸗
*
Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen
Pillkallen, den 14. April 1807. Königliches Amtsgericht.
191991 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 150
BVampfmühlenbesitzer Adolf Schweinberger in Pill⸗ kallen eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. (9200 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a. auf dem die Firma F. Sp. Günther Nachf. in Plauen betreffenden Blatt zo; Der Kaufmann Emil Hermann Dehnel in i ist in das Handels⸗ g chift eingetreten; die Gesellschaft ist am 1. Januar 1967 errichtet worden; die Firma lautet tünfti J. H. Günther Nachf. Erste Plauener Dampf ⸗ Destillation;
b auf Blatt 1621: Die Firma Marie von Vultejus in Plauen ist erloschen.
Plauen, den 23. April 1907.
Das Königliche Amtsgericht. Recklinghausen. Vetanntmachung., 18201] In unser Handel treglster Abteilung A ist unter Nr. 26 die Firma Möbel und Waren ˖ Kredit. haus „Glückauf“ Theodor Brinkmann mit
Rehna, Meck .d. 9 Ing biesige Handelsregister ist heute jur Firma Fritz Drewfs ju Rehna die Abänderung derselben in Wuühelm Schmidt und die am 11. d. Mts. erfolgte Uebernahme des Geschäfts ohne Passiwa durch den Kaufmann Wilhelm Schmidt zu Rehna
der Firma „Löwenberg Lindom Rheinsberger Eifenbahn . Aktiengesellschaft Rheinsberg“ am 13. April 1907 folgendes eingetragen: Dem Bahnverwalter Fischer in Rheinsberg ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Rheinsberg. Rheydt, Ex. Dusselidort. In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Wil ˖ helm Junkers Spinnerei“ zu Rhendt folgendes eingetragen: er Kaufmann. Wilhelm. Junkers in Rheydt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rheydt, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. Rostock, Heck lb. In das hiesige Handelsregister ist jur Firma C. L. Friederichs das Erlöschen der dem Kauf⸗ mann (rich Caspar erteilten Prokura eingetragen. Rostock, 23. April 1907. Großheriogliches Amtsgericht.
Saarlouis. (9205 Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 162, Firma G. Worms u. Co. in Saarlouis, heute bermerkt worden, daß die Geschäͤftsniederlaffung nach St. Johaan verlegt ist. Saarlouis, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht. 6.
Schlitꝝ. Bekanntmachung. (9205
Vie Bekanntmachung der Eintragung der offenen Handelggesellschaft Gg. Laugheinrich in Schli n daz Handelt register wird dahin berichtigt, da eine Gesamtvertrekung nicht durch alle Gesellschafter, sondern nur durch die Gesellschafter Frau Olga Langheinrich und Kaufmann August Haag in Schlltz, die allein auch nur Ginzelvertretung besitzen, stati⸗
findet. Schlitz, 24. April 1997.
7 Großh Hess. Amtsgericht.
gchmölln, S.-A. Im Handelgregister A ist heute unter Nr. 168 eingetragen worden: Stricker Æ Gecht in a n,, pffene Handelsggesellschaft, begonnen am 1. Juli 1806. ersönlich haftende Gesellschafter: Werkführer ilbeim Stricker in Gößnitz und Kaufmann Arthur
cht in Meerane.
Als Geschäftzzweig ist die Fabrikation mechanischer n Insbefondere von Wäsche und Mechanll⸗ Knöpfen angegeben worden.
Schmölln, am 19. April 1807.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 8. Schorndors. 19210] st. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde hente bel der Firma J. Krämer in Schorndorf eingetragen:
(9204
9239
[9209
ĩ iifaller Dampfmeierei, stuchen . * 1 Inhaber der Mollerel·
Vaul
ist infolge Ablebens desselben erloschen.
Fr f 1 486 In
Von dem Inhaber der Firma ist seiner Ehefrau 63 . hier en 8.
Schorndorũis.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
Nachf. in Hertigswalde betr.: Die lassung ist nach 4
Piutallen, zen 13. ill 180.) fabrik Gerbtnand. Wine in Sebnitz, Der Kauf. mann Ferdinand Theodor Wille in haber. Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikation von Geräten zur Bienenzucht.
Breuer in Siegburg n Yieh⸗ Jenny geborene Schiller, in Siegburg.
Sd gol.
eingetragenen heute eingetragen:
dem Sitze zu Herten i. W. und als deren Inhaber 8 der Kaufmann Theodor Brinkmann in Cöln, Klapper⸗ — 3 in das Handelsregister ul hof 13, eingetragen worden. Rr. Iöl4 Firma Friedr. Pauls * Cie, ,, den 18. April 1907. Solingen. öͤnigliches Amtsgericht. Abt. J. Dfft ke Handel ggesellschaft.
eingetragen. Solingen 89217 Rehna i, M., den 3. April 180. 3 in das Hande lsregister. Abt. A. Großherꝛogliches Amtsgericht. . * . ̃2 i fer Dorten Rheinsberg, Mark. . Æ Cie, Solingen. ; In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 be Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge ·
sellschafter Robert Inhaber der veränderter Weise fort.
Stargard, Pomm.
Lewin Freienwalde i / Vom. eingetragen. haber ist der Kaufmann Alfred Lewin in Freien⸗
walde i.
Stettin.
(Firma
HH. Colt in Loltz mit Stettin) cingetragen: Das 50M O00 4 erhöht und beträgt jetzt 160 900 M Der
Ginlage des neuen 36
arin, da in Loitz . ene Hypoiber des Klug gelöscht ist.
Stettim.
Ni. 141 (Pommersche Zellstoff⸗ Gesell tragen: dem Vorstande der Kaufmann stande bestellt.
Stollberg, Erg eb.
r, ,,
Bie Prokura deg Kaufmanns Srnst Mer) hier 3 1
JJ Neunte Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den
26. April
für das Deutsche
Dag Zentral ⸗Handelsregister
Staatsanzeiger. 1903.
inzelne Nummern kosten S0 8. —
6 das an, Reich . in der Regel täglich — Der r dag Vierteljahr. —
ertionspreis für den Raum ciner Drucheile 80 .
rokura erteilt worden.“ April Ig0. .
Oberamtsrichter Hartm ann. 192111
st. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
6 gnieder⸗ resden verlegt worden; auf Blatt 490: Sebnitzer BGienengerãte⸗
Sebnitz ist In⸗
Sebnitz, den 24. April 19907. Königliches Amtsgericht.
iegburg. 19214 In das Handelsregister ist bei der Firma Josep eingetragen als jetziger haber die Witwe Bierbrauereibesitzer oseph Siegburg, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.
; 9216 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. Firma Bernard Dinklage zu Sögel
Die Firma ist erloschen. Sögel, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.
Gesell er sind: I Friedrich Pauls, 2) Hugo * g gelle Pauls, alle Fabrikant zu h ;
Hi een schaft hat am 2. April 1907 begonnen. il 1907.
Dorten zu Wald ist alleiniger Firma. und führt das Geschäft in un⸗
Dem Mar Dorten zu Wald ist Prokura erteilt. Solingen, den 19. April 190.
Königliches Amtsgericht. VI.
9219 Firma Alfred
R. A 224 ist heute die In⸗
Im H
Pomm. Stargard i. Pomm; den 20. April 1907. Knigl. ntegerict. 89220
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 138
Pommersche Glas üttenwerke, G. m. weigniederlassung in
tammkapital ist um
7 des Gesellschaftgvertrages isit durch Beschluß der esellschafter vom 8. Februar 1907 geandert. Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die e Gn i nn ddow i. Pom. bestebt in e von
i 2 dem Grundftücke der Gesellschaft
Steitin, 18 April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. b. en Abt. B, ist beute be 61 in' Kavelwisch bei Stettin) einge. r. Raimund Bamberg in Breslau ist aus ausgeschleden und an seiner Stelle Paul Klemm in Breslau jum Vor⸗
22. April 1907. onigliches Amtsgericht. Abt. 5.
In unser Handelsregister,
Etettin &
9222
gen Handelsregisters, die
. Lugauer Steinkohlenbauverein ju Lugau
tr, ist heute eingetragen worden, daß laut General⸗
. und Notarlafsurkunde vom
3. pril 155 die Satzung der Firma geändert worden ist.
Stollberg, den 23. April 1907. g ile Lntegeriat. Strieg au. 9223] Im HPandeltregister Abtellung A Ist. heute unter Nr. 1 6 ng , n. 2 2 an * e eratur . * . eingetragen worden: .Die Gesellscha aufgelöst.“ gau, den 22. Aprll 1907. Königliches Amtsgericht. Strieg am. 892249
Auf Blatt 241 des hie
Taucha, Rx. Leiprig.
Firma Emil deren Inhaber Kaiser in Hohenheida eingetragen worden.
Lhorn.
Treptow, Lolll.
, Striegau i Schl. und als deren In⸗
aber der Buchhändler Theodor Urban zu Striegau ingetragen worden.
Striegau, den 22. April 1907.
Königliches Amtsgericht.
(9226 Auf Blatt 120 des Handelsregisters ist heute die Faiser in Hohenheida und als der Getreidehändler Friedrich Emil
Taucha, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht.
9226 In das Handelsregister A unter Nr. 446 ist b
der Firma Max Hirsch in Thorn heute ein⸗ getragen worden:
Dem Adolf Krause in Thorn ist Prokura erteilt. Thorn, den 22. April 1907. nig e Unicgerict. S828 In unfer Handelsreglster Abteilung A ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Sauer C Roch, Treptsm a Toll, eingetragen worden. Die Gesell= schafler sind der Musikdirigent Otto Sauer und der Schornsteinfegermeister Gotthilf Koch, beide in — a. Toll. Die Gesellschaft hat am 1. April 1 begonnen. Treptow a. Toll., den 18. . 190. Königliches Amtsgericht. vim, Donnu. Ft. UAmtsgericht Ulm. In das ö wurde eingetragen: ö
[9227
2. Abt. fur Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Warenkredithaus Adolf Man ˖ dows kh, offene Handelsgesellschaft, Sitz in Frei burg i. B., Zweigniederlassung in Um; * Das in Ulm betriebene Geschäft ist mit den Ak⸗ tiven durch Kauf auf Ignaz Aufricht, Kaufmann in Si. Gallen, übergegangen. Die Zweigniederlassung in Ulm ist hierdurch aufgehoben.
Siebe Einzelfirmenregister.
b. Abt. für Einzelfirmen: Die Firma Warenkredithaus Adolf Man⸗ doms ky. Hauptniederlassung in Ulm, Inhaber
Ignaz Kufrscht, Kaufmann in St. Gallen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich- keiten der offenen Handelsgesellschaft sind von dem neuen Inhaber nicht mitübernommen worden. Den 22. April 180. ö
Stv. Amtsrichter Sindlinger. Uslar. 9228 In das hiestge Handel gregister . Nr. 480 ist heute zur Firma D. Ratzenstein Witwe zu Us lar folgendes eingetragen: Der Kaufmann Moses Katzen⸗ i ee, Hannover ist aus der Gesellschaft aug⸗ eschieden. ; Uslar, den 13. April 1907.
Königliches Amtsgericht. Villingen, Badem. Sandelsregister. 9229] In dat Handelsregister Abt. A würde heute eln= gesfragen ju O- 8. 1953 — Firma Schwarzwãlder
en — Besitzer: Anton Mall
Ziegelwerk Villin ; Daumeister — Bie Firma ist in: — Schwarz — Befsitzer:
wälder Ziegelwerk Villingen. Unton Wall Witwe geändert. Der bishersge Firmeninhaber ist gestorben. Das Geschäft wird von der Witwe weitergeführt. Visnsingen, den 29. April 1907
Großh. Amtsgericht.
Walsrode. 88301 In das hiesige Handelsregister A Nr. 4 ist heute zu der Firma Brandt u. Sohn in Kordingen
eingetragen: . ob. Heinr. Brandt ist gestorben und an seine Witwe Sophie Brandt, geb. Harms,
Stelle dessen ; eingetragen. Zur Zeichnung und Vertretung ist nur
Hermann Brandt befugt. Walsrode, den 19. April 19807. Königliches Amtsgericht.
Weinheim. * Her en ler B O.⸗3. 2 zur
93131 irma
Wiesbaden. Bekanntmachung. loo] In unser Handelgregister Abteilung X Nr. 1051 würde beute die Firma „Ferdinand Ludwig, Wiesbaden“ und als deren ern,. Inhaber der Kaufmann Ferdinand Ludwig zu lesba ein
getragen. Wiesbaden, den 18. April 1907.
Königl. Amtsgericht. 9. O andelcregister 19231] des Kal. Ümtsgerichts Worm ditt. . ö. . 4 . das Handelsregister A eingetragen en: Nr. 36: r err Holzty. Wormditt. Inhaber: Hotelbesitzer Norbert a. in Wormditt. Nr. 37: Bernhard 3 Wormditt. In ⸗ haber: Kaufmann Bernhard enzel in Wormditt. Nr. 86: Franz Ollesch. Wormbitt. Inhaber: Kaufmann Franz Ollesch in Wormditt. Rr. 353: Bernhard Schulz, Bafien. Inhaber: e die n,. in 2 ö ( : Jose amm, einri * Ga ** Joseph 2 in Heinrikau.
lei Tage dle i n Ice e n, r. 26: : Eduard
Worm ditt.
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. A6 die irma dba e, urban, Christliche Buch
Nr. A:. Hugo Aa kals-Wormditt, Nr. 28: dell. Call,, Ten rn, ger Gonheln,
Hoppe, Basien.