1907 / 101 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wormbitt, F.. R. Nr. 102. geitz Glauner, ormditt. R. Nr. . . 2 1 m

zormbitt, F. R. Nr. 121: dae n. 19. April 1807 or . V Königl. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. Firma: „Pfälzische Bank. a. Rhein, Filiale Worms“ folgendes eingetragen

Am 6. April 1807 ist durch Beschluß der General- versammlung § 14 und 8 15 des Gefellschaftevertrags

abgeändert worden.

HZezüglich der Vertretungsbefugnis des Vorstandes , ,,. der neu eingefügte letzte Satz des 5 16

erster Absotz

Zu Wlllenzerklä rungen der Gesellschaft genügt die Müwirkung zweier Mitglieder des Vorstandes oder

eines Vorstandsmitgliedes mit einem Prokuristen. Worms, den 25. April 1907. Großherjogl. Amtsgericht. Würzburg. Urthur Wirth Nachf. in Kitzingen.

mit dem Zasatze: „Arthur Menge“ fort. Betriebe des ö .

nicht , Am 23. April 1907. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Reglsteramt. Würzburg. oseph Schmitt in Brückenau. le Firma ist erloschen. Am 23. April 1907. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 9235 C. Hermanni in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Am 23. April 1907. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Wwurzem. (9236 Auf Blatt 315 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Max Steinberg in Wurzen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Meyer Stein ben ebenda eingetragen worden. ngegebener Geschäftszweig: Herren- und Knaben⸗ konfektione geschãft. Wurzen, am 24. April 1907. Königl. Amtsgericht. ziesar. 9237

Unter Nr. 11 des Handelsregistars A ist bei der Firma . G. Puder, Ziesar heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ziesar, den 20. April 1307. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alten, Westf. 19245

In unser Genossenschaftgregister 9, Gemein⸗ nütziger Zauverein e. G. m. b. 5H. zu Wer⸗ dohl,, ist folgendes eingetragen:

Karl Panne ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an . Stelle der Amtsbaumeister Alfred Clsment in Werdohl in den Vorstand gewählt.

Altena, ben 22. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rischofstein. Bekanntmachung. 192471

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Lauteruer Spar. und Darlehuskassenverein G. G. m. u. H. in Lautern folgendes eingetragen:

Das Vorstandsmltglled, Besitzer Peter Ott in Lautern ist aus dem Vorstande geschleden und an seine Stelle der Besitzer August Holzti in Porwangen als Vorstandsmitglied gewählt.

Bischofstein, den 17. April 1907.

Königliches Amtsgericht. H reslam. 19218

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Verbandskasse für schlefische Sausbesitzer und Sandwerker Gen offen schaften, eingetragene Genhossenschaft wit beschränkter Haftpflicht

ier heute eingetragen worden: Der Hausbesitzer ilhelin Rinner, Breslau, ist endgültig zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Breslau, 22. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Brieg, Rr. ER reslan. 19249

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse zu Tarnowsltz Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht = am 19. April 1907 das Ausscheiden des Karl Wilde in Tarnowitz aus dem Vorstand und der Eintritt des Gärtners Christian Witschel daselbst in den Vorstand vermerkt worden.

Königliches Amtsgericht Brieg.

Kiückeburg. Bekanntmachung. 9250

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: „Konsumverein in Scheie, eingetr. Gen. m.,. b. S.“ eingetragen, dah der Tischler⸗= meister Wilhelm Klöpper Nr. 65 in Scheie aus dem Vorstand auszeschieden und an seiner Stelle der Tischler Wilhelm Müller zu Scheie Nr. 55 in den Vorftand gewählt ist.

Bückeburg, den 23. April 1907.

ürstliches Amtsgericht. 22. PDelmenhorat. 77731

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Syar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gruppenbühren.

Gegenstand des Unternehmeng: der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen . ihren Geschäft⸗ und Wieztschaftsbetrleb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spaꝛsinns. öchste Zahl der Geschäftsanteile: J.

orstaadamttgliever sind: Mineralwasserfabrikant Diedrich Wesemann, Gruppenbühren II; Landwirt Karl Lange, daselbst; Landmann Joh. Meyerholt, Gruppenbuhrener⸗Moor.

[92321

In unserm Handelsregister wurde heute bei der

Ludwigshafen gaser, 8a

9233

Die Firma ist auf den Buchhändler Arthur Menge in Kitzingen übergegangen. Derselbe führt die ee, e im eschäfls begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind auf den neuen Erwerber

9234

ver nen, n,, dem gesn

Del menhorst. IS07, April 17. . k Filehme. Der Schmiedemelster Gottlieb

telle ist der Besitzer Wilhelm Kelm in Gren bruch in den Vorstand gewählt worden. Filehne, den 17. April 1907. Königliches Amtsgerlcht. Geldern. ; In das Genossenschaftsregister ist

eingetragen: Peter Heinrich Becker aus seine Stelle ist in der rn, 4. März 1907 Peter Berghs, Ackerer in broeck. Straelen, in den Vorstand gewählt. Geldern, den 14. April 1807. Königliches Amtsgericht. Gilgenburg. In das Genossenschaftsregister ist be

m. b. H. heute eingetragen:

gewahlt. Gilgenburg, den 20 April 190. . Königl. Amtsgericht.

Groll ts v ald.

Hastpflicht, mit dem Sitze in Züssomm“ einge⸗

tragen worden, daß die Bekanntmachungen nach dem

H glu! der Generalversammlung vom 15. März

1907 fortan in der Greifswalder Zeitung erfolgen. Greifswald, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Gus two. 255] In das biesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft „Mecklenburgische Ban⸗ gewerken⸗Unfall⸗Geusssenschaft, e. G. m. u. H. in Güstrom“ eingetragen; Der Zimmermeister M. Dettmann in Güstrow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Zimmermeister Ernst Virck in Malchow zum Vorstandsmitglied bestellt. Güstromw, den 18. April 1907. Großherzoglich. Mecklenbg. Schwerinsch. Amtsgericht.

Hnannover. 8093 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 44 i zu der Firma Konsum⸗Verein zu Wülfel und iimgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. No-⸗ vember 1906 ist der § 4 des Statuts dahin ge⸗ ändert, daß der Vorstand jetzt nur aus 3 Personen besteht und jedes Jahr ein Vorstandsmitglied aus= scheidet. Der Schlosser Julius Müller und der d, e. August Mast sind aus dem Vorstand augz⸗

getreten. Danngver, den 18. April 1807.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. HarbnurRk, EIbe. 9256 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 7 Eisenbahn⸗ Bau · Verein, eingetragene Ge⸗ noffeuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelmsburg ist heute folgendes eingetragen: Der Oberbahnmeister Richard Steffens ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Werkstättenvorsteher Richard Erfurdt in Wilhelme⸗ burg zum Vorstandsmitglied bestellt. . den 21. April 1907.

önigliches Amtsgericht. Heiligenstadt, Kwichs red. 18274 Bei dem unter Nr. 5H des Genossenschaftsregisters eingetragenen Lutter⸗Köalteneber⸗Fürstenhagener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lutter ist heute eingetragen: Der Oekonom Josef Kannegießer ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Gast⸗ wirt. Ignaz Trümper zu Lutter in den Vorstand gewählt. Heiligen stadt, den 18. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Hildesheim. 9257 Im Genossenschaftsregister ist zum Spar⸗ und r,, e. G. m. b. SH. in Hildes⸗ heim heute er . eingetragen worden: Tischlermeister August Lüder in Hildesheim ist zum Vorstandsmitglied gewählt.

Hildesheim, 26. April 1907. Königliches Amtsgericht. JI.

Hor. Genossenschaftsregister betr. 89258 Sechsämter Bernsteiner Darlehenskassen⸗ Verein, e. G. m. u. H. in Bernstein: Statt Johann Zeitler nun Landwirt Friedrich Fröber in Bernstein Beisitzer. . Hof, den 22. April 1907.

Kal. Amtsgericht. Kempten, Schwabem. 192659

Ge nossenschaftsregistereintrag.

Darlehen skassenverein Gestratz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 25. März 1907 wurde für Fran Josef Prinz der Gutsbesitzer Johann Knaushart in Rutzen in den Vorstand gewählt. Kempten, den 24 April 1907.

til. Luke richt.

IX.

Kleve. 9260 In unser Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 15 Materborn'er Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Materborn eingelkragen worden:

Daium des Statuts: 1907, März 17. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Sie werden veröffentlicht im Delmen⸗

sblatt. horster Kreisblatt Königliches Amtsgericht.

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. 55

Wlllenserklärungen der Genossenschaft müssen burch 2 Vorstandsmltglieder erfolgen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mat 1906 ist das Statut dahin geändert, daß der Gꝛnoffe berechtigt sst, fe mit einm Geschafts⸗ anteil von einhundert Mark zu beteiligen.“

Kleve, den 22. April 1907.

Laubum. ( r In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: „Ver⸗

end der ] zinsbank Saupan, elugetra . schast mit deschrünrter 2 2

dem V de der Spar⸗ und Darlehnskasse, en e g e f an , f r. t in Neuteich ausgeschieden. An seine

S086] bei der Genossen⸗ schaft Straelener Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Straelen e,, ert he Straelen ist aus dem Vorstande auggeschteden. ö

om ester⸗

. er Brenuereigenossenschaft Tannenberg, e. G.

An Selle des von Tannenberg verzogenen Renten⸗ guisbesitzers Julius Senger ist der Rentengutsbesitzer Adolf Sinzelmann in Tannenberg in den Vorstand

9254

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 verzeichneten „Molkereigenossenschaft Züssom, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

icht, Laub an“ eingetragen worden, daß der pensionierte Stationg⸗ einnehmer Julius

zu Lauban ist. ö Lauban, den 12. April 190. 54 Königliches Amtsgericht.

Leobachütn. 8801 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8. Wanowitz' er Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., heute eingetragen: Ver Bauergutbe . Richard Preiß in Wanowitz f aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine telle der Bauergutsbesttzer Gustab Kaul J. in , . in den Vorstand als Beisitzer gewählt worden. Der Bauergutsbesitzer Eduard Preiß in Wanowitz ist . in den Vorstand und zugleich als Vorsteher gewäblt. Lenbschütz, den 19. April 1807. Königliches Amtsgericht.

Lieben werdn. j In das Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 6, Schulverein Liebenwerda, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit bescht änkter Hafipflicht zu Liebenwerda, eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Liebenwerda, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Liübbenan. 9263 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2: „Vormals A. Lehnigt, Maschinenfabrik, Fahr⸗ radwerke und Gisengießerei, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saftpflicht Vetschau“, heute eingetragen worden: Bas bis— berige Vorstandsmitglied, Kaufmann Otto Quilitz zu . ift aus dem Vorstande ausgeschleden und der Kaufmann Wilhelm Seiffert aus Burg im Spreewald in den Vorstand gewählt worden. Lübbenau, den 17. April 1907. Königliches Amtsgericht. II.

262

xen. 9302] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 der Baugenossenschaft Lyck e. G. m. b. H. eingetragen, daß der Gewerberat Schammel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gewerbeassessor Felix Liebrecht von hier als neues Vorstandsmitglied gewählt ist. Lyck, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Merꝝnis. Bekanntmachung. 9264

In das Genossenschaftsregifter ist zu Nr. 15 Casinogesellschaft Merzig, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht zu Merzig heute ein⸗ getragen worden:

In der Generalversammlung vom 29. Januar 1906 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ scheidenden Dr. Sauermann der Genosse Ferdinand Wagner jr. als Vorstandsmitglied gewaͤhlt. Merzig, den 25. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

München. Genosfseuschaftsregifter. 89265 Darlehenskassenverein Fraurnneuharting, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftuflicht. 3 Frauenneuharting, A.-G. Ebersberg. Josef Viebhauser aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Jo—⸗ hann Zeller, Dekonom in Lauterbach.

München, 23. April 1907.

Kgl. Amtsgericht München J.

Nordhausen. 9267 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 11 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafse Hain ˖ rode, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Hainrode einge—⸗ tragen: Der Schulze Zimmermann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Oekonomie⸗ inspektor Hang Heinrich Deicke zu Hainrode getreten. Nordhausen, den 16. April 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Northeim, Hann. 8458 In das hiesige Genossenschaftsregisier ist heute die Firma Molkerei Gillersheim, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gillersheim eingetragen. Das Genossenschaftsstatut datiert vom 25. Fe⸗ brugr 1907. Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der Milch durch gemeinschaftlichen Betrieb. Der Vorstand der Genossenschaft ist: . e, , Carl, Ackermann, Vorsitzender, Ernst, Carl, Schmled, Stellvertreter, Lohrengel II., Carl, Tischler, Tinnappel, Carl, Maschinenbauer, Schormann, Helnrich, Kaufmann,

sämtlich in Gillersheim.

Dle Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch den Vorstand und geschieht in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter und ein Vor⸗ standmitglied der Firma der Genossenschaft ihre Namen beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Unterschrist des Vorstands durch die Göttingen⸗Grubenhagensche Zeitung in Northeim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts edem gestattet. Northeim, den 17. April 1907.

Königliches Amtsgericht. II.

Oldenburg, Grossh.

S & 9 &

9269] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 353 eingetragen die Genossenschaft mit der Firma: Wardenburger Automobil Gesellschaft, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter aftyflicht. Sitz: Wardenburg.

Das Statut ist am 3. April 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Einrichtung und Betrieb einer regelmäßigen Aulomobilverbindung zwischen Wardenburg Oberlethe= —-Tungeln Ostern⸗ burg = Oldenburg bezw. auch anderen Orten. ekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in den Nachrichten für Stadt und Land in Oldenburg.

Die ig der Haftsumme beträgt 500 M

Die höchste Zahl der Geschäftsantelle eines Ge⸗ nossen ist auf fünfzehn festgesetzt. Vorstandsmitglieder sind: Gemeindevorsteher Died⸗ rich Dannemann in Tungeln, Gastwirt Otto Well

ene Genoffen

ö üller aus dem Vorstande aut. 9251] i n. und an seine Stelle der Kaufmann Emil ö .

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist w der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oldenburg i. Gr., 1807, April J7. Gr. Amtegericht. Abt. V. Passan. Bekauntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute Darlehenskaffenverein Mauth e. G. m. u. 8 folgendes eingetragen: ö Für den auggeschiedenen Johann Sageder wurde der Bauer Michael . in Zwölfhäuser an Vorstandsmitglied gewählt. Pafsau, den 19. April 1907. K. Amtggericht Passau, Registergericht.

Say da, Erzgeb.

Auf Blatt 10 des hiesigen Genossenschaftgreg den Darlehns⸗ und Sparkassenverein Heiderz⸗ dorf, eingetragene Geuossenschaft mit unbe. schränkter Haftpflicht, in Heidersdorf beteiffend ist heute eingetragen worden, daß Gotthelf Fleischen August Müller und Oskar Hunger als Mitglieder des Vorstandes ausgeschieden, und daß der Gutz. ö Karl Gottlob Drechsel, der Wirtschaftz.

besitzer Guido Alfred Buschmann und der Wirtschastz, besitßer Ernst Gustav Schubert, sämtlich in Hreidert. dorf, Mitglieder des Vorstandes geworden sind. Sayda, den 23. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Schleusingen. 9275 In unserem Genossenschaftsregister ist heute ba Nr. : „onsumver eln, eingetragene Geuossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stützer. bach Pr. A.“ eingetragen worden: Die Veröoffent, lichungen der Bekanntmachungen erfolgen in der „Stützerbacher Zeitung“, falls dieses Blatt eingehen oder aug anderen Gründen die Veröffentlichung darin unmöglich werden sollte, in der Tribüne“ in been Schleusingen, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Schleusingen. 9276

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 12: „Fonsumuerein Selbsthülfe, einge tragene Genessenschasft mit beschräntter Haft pflictzt, in Schmiedefeld“ eingetragen worden;: Daz ursprüngliche Statut ist ung ein neues Statut vom 23. März 1997 geändert. Die Bekanntmachungen werden jetzt durch die Schmiedefelder Zeitung“ in

zützerbach veröffentlicht. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und endigt am 30. November. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedez

Richard Horn ist der Glasschreiber Richard Eger

in Schmiedefeld gewählt. Schleusingen, den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Schwann. 9277

In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schwaan elngetragen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedets, des Ackerbürgers Christian Ahrens zu Schwann, ist der Müllermeister Fritz Scheel zu Schwaan dutch den Aufsichtsrat unter dem 22. April 19077 zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bis zur nächsten Generalversammlurg bestimmt worden.

Schwaan, 23. April 1907.

Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

Sch weinsurt. e,, , , 9278 I. Darlehen skassenverein eilitzheim ein⸗ etrageue Genossenschaft mit unbeschränkter de,, in Zeilitzheim: An Stelle des Valentin Roßmark wurde der Oekonom Michael Lindwurm in Zeilitzheim als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

II. Darlehenskassenverein Thundorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Thundorf: An Stelle des Josef Bretscher wurde Kaspar Johann Bauer in Thundorf als Vor steherstellvertreter gewählt.

Schweinfurt, 23. April 1997. K. Amtsgericht Reg. Amt.

Sch wi obus. 9279 In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 4 der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft für Schwiebus und Umgegend eingeiragene Geuossenschaft mit beschräulter Haftpflicht folgendes eingetragen worden; Der Bauergutgzbesitzer Reinhard Hilsenitz in Reutschen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Handelsgärtner Wilhelm Kurdewan in Schwiebus in den Vorstand gewählt. Schwiebus, den 19. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Stad o. gol In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Geuossenschaft, eingetragene ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Himmelpforten eingetragen: Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Hosbesitzer Hermann Meyer in Burweg und an seine Stelle der Hofbesitzer Heinrich Jarck in Burweg gewählt.

Stade, den 19. April 1907.

Königliches Amtsgericht. JI.

gtollberg, Ernug ob. 85 6 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisterg, den Kousum · Spar, und Produktiv Verein Legau, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht in Lugau betr., ist heute eingelragen worben, daß die Vertretungthollmacht der Liqui datoren erloschen ist. Stollberg, den 19. April 1907.

Königl. Amtsgericht.

stollverg, Ernugob. 8877 Auf Blait 20 des hiesigen Genossenschafterehisterk ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ stredit und Bezugs Verein Ursprung, eingetragene Genossenschasft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Uesprung ein getragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Das Statut ist am 5. April 1907 festgestellt. Hiernach ist Gegenstand, des interne men miltels gemein schaftlichen Geschäftsbetriebez. die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, do 9 I zu ihrem Geschästg. oder Wirtschaftshelle

die nötigen Geldmittel in verzinslichen Barlehen ge, währt werden, und daß durch Ünterhaltung ctöer Sparkaffe die nutzbare Anlage unverzinst llegender Gelder erleichtert wird, d 2) die Bedarfgartikel zum Betriebe ihrer 34 wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen he,

mann in Wardenburg, Geschäftsführer Diedti Schulenberg in Wardenburg. ; ö.

IL iteht, unter Garantie für den vollen

Hehalt an

.

don

dein knzwirkschaftlichen Genossenschaften im

n ö

Weinheim.

deren wertbesttmmenden Teilen im kleinen abgelassen

werden.

von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ ö. Bekanntmachungen erfolgen durch die Ge⸗ uossenschastlichen Mittellungen des Verbandes der Königreiche fen Form, daß sie mit der Genossen, aflefirma und dem Namen zweier Vorstandg⸗ 1 lieder oder, sofern die Bekanntmachung vom J s httate ausgeht, mit dem Namen des Vor finden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Beim Cingehen detãz genannten Blattes tritt bis jut nächten Generalversammlung die Leipziger Jeitung an dessen Stelle. Der Vorstand der Genossenschaft wird gebildet aus a. dem Gutgbesitzer Linus Louis Heilmann, b. dem Gutebesttzer Otto Johannes Dörffeldt, . dem Gutsbesttzer Emil Schubert und g. dem Gartenbesitzer Ernst Emil Förster, stmilich in Ursprung. . ur Vertretung der Genossenschaft bedarf es der Mlwirkung zweier Vorstandsmitglieder. Sie zeichnen für die e en e in der Weise, daß sie der Firma der Geno enschaft ihre Namen hinzufügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stollberg, den 19. April 1907. Königl. Amttgericht.

swinemünde. Betanntmachung. (9281 Bei der Benz'er Hengfthaltungsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. O., Nr. 6 des Genossenschafts⸗ legifters, sind heute an Stelle des auß dem Vor. stande ausgeschiedenen Bauern Johann Bocckler, des ofbesitzers Heidschmidt und Eigentümers Grewe der igentümer Karl Awe in Gothen, Bauerhofsbesitzer Dito Dröse in Newerow und Viertelbauer Adolf Riedemann in Reetzow als Vorstandsmitglieder ein⸗ etragen. ; esiemünde, den 15. April 19607. Königliches Amtagericht.

Traunstein. Bekanntmachung. [9282 Genossenschaftsregister *. Eingetragen wurde die „Kreditgenoffenschaft Ultötiing eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter e, , S , e. Das Statut ist am 25. März 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmeng ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nöligen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften sowie die Uebernahme der Ein⸗ siehung geschäftlicher Forderungen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstands⸗

in der

nitgliedern.

Vie vom Aufsichtsrate ausgehenden werden unter Nennung desselben vom Vorsitzenden unterzeichnet.

Sie erfolgen durch den Altöttinger Anzeiger und die Innzeitung in Neuötting. Beim Eingehen eines für die Veröffentlichungen bestimmten Blattes haben die Bekanntmachungen bis jur nächsten General—⸗ bersammlung durch dag Amtsblatt des K. Amts. gerschts Altötting zu erfolgen.

Dlese Generalversammlung hat ein neues Blatt

festzuseßzen.

Zwei Vorstandsmitglieder können rechtgverbindlich ö i Ge e n, zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ,. zu der Firma der Genossenschaft ihre

amentunterschrift hinzufügen. .

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt do0 S fünfhundert Mark —, die höchste Zahl der Geschäftzanteile 10.

Vorstandsmitglieder sind: .

ID Josef Waldhauser in Altötting, 1. Vorstand,

2 Max Schleich, dort, 2. Vorstand,

M. Georg Külermeier, dort, Kassier.⸗ .

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Traunstein, 22. April 1907.

K. Amtsgericht, Registergericht. Tremessen. Be kannimachung. 9283

In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Molkerei Misselwitz, E. G. m. b. H. zu Misselmitz“ heute eingetragen: .

Der Ansiedler Daniel Schaefer aus Misselwitz ist aus dem Vorstande auegeschieden und an seiner Stelle der Anstedler nnn Bisanz zu Misselwitz in den Vorstand gewählt.

Tremessen, den 19. April 1807.

Kgl. Amtsgericht. Wegberg. Bekanntmachung. 9284 Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Nieder krüchten, eingetr. Gen. m. u. S. zu Nieder- krüchten“, ist heute folgendes eingetragen worden:

Johann Birx zu Merbeck ist aus den Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Gotzen zu Merheck getreten.

Hermann Weltertz zu Niederkrüchten ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Andreas Berger zu Amern St. Anton getreten.

Wegberg, den 28. März 1907.

Königliches Amtsgericht.

9301 Züm Genossenschaftzregister O. 3. 9 zur Firma „Landwirtschaftlicher Eonsumverein und Ab- satwerein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ in Weinheim wurde eingetragen: Landwirt Adam Schwöbel ist aus dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle Land- n l Schulz III. in Weinheim in den Vorstand ewa . ( Weinheim, 83 .* , . r. gericht. Wildeshausen. 9286 In das Genossenschaftaregister ist zur Firma Spar- und Darlehuskasse, e. G. m. u. H. in Duntlosen, an Stelle des aus dem Vorstande aus- eschedenen Jiegelelverwalters C. F. Lübbing zu untlosen der e, ,. Hinrich Büsselmann das. als neues Vorstandsmitglied eingetragen. Wildeshausen, den 22 April 1907. Amtsgericht Wilden hausen. Witzenhausen. 9286] In das n ,, ist bei der unter Ur, ? eingetragenen Genossenschaft Konsumverein ltzenhausen und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hafthflicht, zu Witze nhausen am 27. April Fo. folgendes ein getragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen

igarrenmachers Wilhelm Jmmke zu Wltzenhausen 5 der Schreiner Molf Schmidt . .

gewählt worden.

, ,,,. den 22. April 1907. önigliches Amtsgericht. Abt. J. Zamo m. 19287

Nach Statut vom 14. April 1907 ist eine Ge= nossenschaft unter der Firma „Moltereigenofssen⸗˖ schaft zu Zauow eingetragene Genossenscha mit bescht änkter Haftpflicht lu Zanow“ gebildet und am 24. April 1507 in dat Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unterneh meng ist die Verarbeitung und Verwertung der Milch mittel gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirt schaft der Mitglieder. Die Haftsumme betrfgt 300 46, die höchste * l der Geschäͤftsanteile 50. Vorstandg⸗ mitglieder sind: der Ackerbürger Heinrich Naß in Zanow als Versteher, der Gutebestzer Franz Hopp in Augusthöhe als Stellvertreter des Vorstehers und der Eigentümer Franz Hartkopf in Vangeiow.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter det Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neu⸗ wied“. Die Willenseiklärungen des Vorstandes er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglie der. Die Zeich. nung für die Genossenschaft geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenunterschrijt bei fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Zanow, den 24. April 1907.

Königliches Autsgericht.

Konkurse.

Hamberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [98045

Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 24. April 1907, Vormittags 11,50 Uhr, über das Vermögen des Bankiers Josef Müller hier, Alleininhaberg der Firma Müller K Graser, hier, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Justizrat, Rechtsanwalt Bornschlegel in Bamberg. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung: Sanistag, 18. Mai 1807, Bormittags 97 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 6. Jult 18907, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 74 des Zentral justizgebäudes dahier.

Bamberg, den 24. April 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. rnmdenburg, MMnyo. 89036 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau W. söhnke zu Brandenburg a2. H.,. Kirchstraße Nr. 2, ist heute, am 22. April 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Kaufmann S. Salinger von hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1907. Grste Gläubigerversammlung am 8. Mai E907, Vormittags KEH Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1907, Vormittags 1E Uhr, Zimmer Nr. 46.

Brandenburg a. H., den 22. April 1907.

Königliches Amtsgericht. romberg. Ftonkursnerfahren. 9010

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bieg⸗ mund Möller in Schulitz ist heute, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Albert Jahnke in Brom⸗ berg, Elisabeihstraße Nr. H3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1907 und mit Anmelde frist bis zum 9g. Mai 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 24. Mai 1907, Nachmitlsags 125 Ur, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts gebäudeg hierselbst.

Bromberg. den 23. April 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. urg städt. 9017]

Ueber daz Vermögen des Tapezierers starl Oskar Streubel in Gurgftädt wird heute, am 24. April 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Klinger bier. Anmeldefrist bis jum 21. Mai 1907. Erste Bläubigerversammlung am 24Æ. Mai 1907, Nachmittag 5 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni 1907. Rach ittage 5 Uhr. Offener Arrest mit Aneigepflicht bis zum 21. Mar 13807.

Burgftädt, den 24. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Dorum. tonkurs verfahren. 9040

Ueber das Vermögen des Landwirts Hinrich Lammers in Rotthausen, Gemeinde Padingbüttzl, wird beute, am 23. April 1907, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurgbersahren eröffnet, da die Zahlungs. unfähigkeit des Gemeinschuldners von diesem ju⸗ gestanden ist. Der Rechtsanwalt Lüken in Lehe wird zum Konkurgperwalter ernannt. Gs wird jur Beschlußfassung über die. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Hestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Mai 1907, Vormittags RHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerickte Termin anberaumt. Offener Arrest, Anmelde und Anzeigefrist: 14. Moi 1907.

Königliches Amtsgericht in Dorum. Rs eh weg-. 98009

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Witwe des Buchhändlers Ghlers, Anna geb. Lafrentz. von Eschwege ist am 23. April 1907, Nachmittags 12 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter; Amt. anwalt Mühling in Eschwege. Anmeldefrist bis 13. Mair 1907. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mat 1907. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai A907, Bormittags AEO Uhr.

Eschwege, den 23. April 18907.

Königliches Amtgericht. Abt. III.

Goldap. Koukursver fahren. 9006 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Rudolp Sack in Goldap wird heute, am 253. April 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Willy Moeller in Goldap wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforderungen find bis zum 18. Mai 1907 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. Mai A997, Vormittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerlchte k

8 zum

Nr. 7). Offener Arrest mit Anzeigefrist 16. Mal 1807. Königlicheß Amtsgericht in Goldap. Abteilung J.

st mannstra

Jordan, alleinigen Inhabers der eingetragenen Den. Th. . Juhaber Theobald Jordan su Halle a. GS., ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen i ,, . zu a. & das k ren eröffnet. Verwalter: der frühere Bureguvorsteher Max Knoche zu 6 a. S., = Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mal 1807, Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ sotherungen bis 30. Mai iöör. Geste Gläubiger, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. Mai 1997, Vormittags O5 Uhr, Post⸗ . 15/17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer r 45.

Halle a. S., den 24 April 1907. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 7.

n nmburg. Konkursverfahren. 198023 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Johann Bernard Rademacher, in nicht ein—⸗ getragener Firma Rademacher Æ Brocks, ju amburg, Hartwig Hessestraße 22 (Wohnung: othenstraße 2.6 III), wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit r gefl. bis zum 21. Mal d. J. einschließlich. Anmeldefrist big zum 28. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 22. Mai d. J, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Juni d. J., Vorm. IO Uhr. Amtsgericht Jamburg, den 24. April 1907.

Mam pnurg. stonkursuer fahren. 9024

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Joseßf Brocks, in nicht eingetragener Firma Rademacher M Brocke, zu Hamburg, Hartwig Hessestraße 22, (Wohnung Hammerhrookstr. 25 IV), wird heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurtz eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anjelgesrist bis zum 21. Mal d. J. ein n . Anmeldefrlst bit zum 28. Mai d. J. ein. chließlich. Erste Gläubigerbersammlung d. 22. Mai E907, Borm. 104 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. L2. Juni 1907, Borm. O5 Uhr.

Amtsgericht Hamburg. den 24. April 1907.

Ueber das Vermögen des Raufmanns Hermann Tallert in Schmientochlomitz, Bahnhofstraße Nr. 1, wird heute, am 23. April 1907, Nachmittags 4209, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursher⸗ walter ist der Kaufmann Bernhard KLomnitz in Königshütte, Kaiserstraße Nr. J. Konkursforderungen sind bis jum tz. Juni 1907 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 22. Mai 1907, Vormittags EI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 583. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 1997, Vor— mittags OI uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 19097. 3 N 102/07.

Königliches Amtsgericht zu Königshütte.

Landsberg, Warthe. (98002 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Flemg S. F. Levy (Juhaber Hermann Levy) in Landsberg a. W. ist heute, am 24. April iho?, Vormittags 104 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Emil Fränkel in Landsberg . W. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Junt 1967. Grste Gläubigerversammlung am RG. Mai E997, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Landsberg a. W., den 24. April 1907.

Der Gerichitschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

München. 9306

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zucker warengeschäftsinhabers August Blattmaun, Inhabers der Fiema Münchner Zuckerwaren⸗ fabrik Schulthei . Fischer in München, Wohnung: Ickstattstr. 17.1, Geschäftslolal: Klenze straße 0/0 R. G., am 253. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nikolaus Schlelein in München, Bayer⸗ straße 7a II. Offener Arrest erlafsen, Anjeigefrift in dieser Richtung und Fri zur Anmeldung der Konkurs forderungen, letztere m Immer Nr. 82/1. Obergeschoß des neuen Jastlzgebäudes an der Luitpolostraße, bis 11. Mai 1807 einschließlich bestimmt. KVahlterru n zur Beschlußfasfung über die Wahl etnes anderen Ver. walters, Bestellung eines Gläubigergutzschusses, dann über die in 35 132, 134 und 147 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗« lermin auf Mittwoch, den 22. Mai 1307, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 87 I im neuen Jusflzgebäude an der Lultvoldftraße bestimmi.

Mitnchen, den 23 Arrll 1307.

Der Kgl. Sekretär: (L. 8) Dr. Weyse.

M. GÆHIadbach. Betkanatmachung. 9042 Ueber das Vermögen des HSäckermeisters Johann GBeuds ju M.“ Gladhach⸗Land wird heute, am 23. April 1907, Vormittags 16 Uhr, dag Konkurt⸗= verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Kloeter in M. Gladbkach. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 10. Mal 1997. Anmelde termin bis zum 1. Jani 1407. Erste Gläuhiger⸗ versammlung E55. Mai 11907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungztermin 12. Juni 1907, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8. M. Gladbach, den 23. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Osterburg. 9001

Ueber das Vermögen des Bildhauers e. Gschwendtner zu Ssterburg ist am 23. Apri 1967, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Treis. laxator Kakerbeck von hier ernannt. Offener Arrest mlt Anzeigepflicht bis zum 10 Mai 1907. Anmelde- frist bis jum 20. Mal 19807. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 23. Mai 1907, Mittags A2 Uhr. Vorstehender Auszug des Eröffnungtbeschlusses wird hierdurch öffentlich belannt gemacht.

Ofterdurg, den 4. April 1907.

offmann, Assistent, .

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Pots dam. ; 19421 Auf Antrag des Nentiers Gustav Prlllwitz R Nowawes vom 20. d. Mtg. wird im Wege einst⸗=

1. Kubin

welllger Verfügung ang Nestaurateur und S tzer 1

watwes (früher Neuendor ), aße 20, wird das allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot gemäß § 106 Konkurgordnung er⸗ lassen, nachdem . des Antragstellers die Er⸗ öffnung det Konkursverfahreng über das Vermögen des Grobig beantragt worden ist. Potsdam, den X. April 1807.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Quedlinburg. : [9008

Ueber das Vermögen des Schuhmachers un Schuhwaren händlers Friedrich Zander in Ditfurt ist 6 am 23. April 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier in . An⸗ meldefrist bis 30. Mai 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am T7. Juni üg0o7, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 36. Mai 190. Queblinburg, den 23. April 1907.

Redlin, A⸗G.⸗Sekretär.

Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.

Riesn. 90321 Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Karl Gustav Alfred Büttner in Pausitz, In⸗ habers der Firma Alfred Büttner, ucht⸗ plantagen, RGaum⸗- C Rosenschulen, Blumen halle, Paufitz, wird heute, am 24 April 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Fischer in Riesa. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1967. Wahltermin 16. Mai 1907, Vormittags II Uhr. Prü⸗ fungstermin 29. Mai 1907, Vormittags FHH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 190.

Niesa, den 24 April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rixdort. gontfursversahren. 90361 Ueber das Vermögen der Firma L. statz Co. Nachfg., Heinrich Fonfé zu Nixdorf, Bergstr. 7, ist heute, am 24. April 190, e , 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungg⸗ termin und Termin zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsbergleichsvorschlag am 20. Mai 1907, Vormittags EA Uhr, vor dem Amts⸗ erichte Rixdorf, Berlinerstr. 6569, Ecke Schön⸗ sedtstraße, Zimmer 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 22. Mai 1967. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 6

iesielski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rottweil. St. Amtsgericht Rottweil. 9026

Ueber das Vermögen des Martin Kohler, Uh ren⸗ fabrikanten. Alleininhabers der Firma Martihn Kohler in . wurde am 23. April 1907, Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenniagen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest rnit Anzeige und Anmeldefrist bis 16. Mai 1907, Wahl⸗ und Prüfungstermin Freitag, den 24. Mai 1907. Nachmittags 4 Uhr.

Den 23. April 1907.

Gerichteschreiber Seeger.

Strassburg. Els. [90161

Ueber das Vermögen des Gipsermeisters Jo⸗ hann Erath, hier, Schirmeckerstraße ib, ist am 23. April 1907, Vorm. 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sommer hier n ß 16. Anmeldefrist, offener Ärrest und AUnieigefrist bis 16. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung un Prüfungetermin: 29. Mai 1997, Rorm. LN Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Elf.

Triberg. Kgtonkurseröffnung. 9030 Nr. 684. Ueber daz Vermögen des Mechanikers und Kaufmanns Andreas Frenk in Furt⸗ wangen wurde heute, am 23. April 1907, Vor⸗ mittags H12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Buchbinder E. Mayer in Furtwangen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. Juni 1907. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1907, Nachmittags 2 Utr, und Prüfungstermin am Mittwoch, den 12. Juni 190OR, vor Gr. Amtsgericht Triberg. Beide Termine werden auf dem Rathaus in Furtwangen abgehalten. Triberg, 23. April 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Rödle.

Tuttlingen. 9029 R. Amtsgericht Tuttlingen.

Ueber das Vermögen des Landwirts Theodor Flad in Tuttlingen ist am 25. April 1807, Vorm. 9 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Gerichtsnotar Wan el in Tatt⸗ lingen, in seiner Vertretung sein jeweiliger Assistent. Anmeldefrist bls 22. Mai 1907. Erste Gläubiger versammlung: 15. Mai 1907, Vorm. AA Uhr. Prüfunggtermin 29. Mai 1907, Vorm. 11 Uhr.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai

1907.

Den 23. April 1907.

H. Gerichteschreiber Holwein.

VUVerdingem. Bekanntmachung. 9039

Ueber das Vermögen des Egidius delleman n, Wagenbauer und Juhaber eines Hut- und Schirm , zu Caldenhausen, ist heute, den 23. 7 1807, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, da derselbe zablungsunfähig ist. Konkurgberwalter: Rechtsanwalt Symong hier. Erste Gläubigerversammlung: 21. Mal A907, War. mittags 114 Uhr. 1 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldung der Forderungen his zum 21. Mal 1907. Prtüfungttermin: 3. Juni 19907. EI Uhr, Zimmer 6.

Königliches Amtsgericht in Uerdiugen.

Wienbaden. Konkursverfahren. 9041

Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudles Ferdinand Carl Philippi ji Wies baden. Neu. gaffe Rr. 4, wird heute, am 25. April 1997, Mittags 12 Ühr, das Konkurgderfahren eröffnet. Der Rem ts⸗ anwalt Flindt zu Wiesbaden wird zum Rontursberwal ter ernannt. Konkurßforderungen sind bis zum 12. Juni 1907 be tte anzumelden. J. Termin zur

3 dem Beschlußfaffung uͤber die Beibehaltung des ernannten