1907 / 102 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

r

9 3 S2

. , Deutscher R ei hsanzeiger

Ger. cht . ! Aachener Růctversich. 13206.

96 gien Föinssche NRachwersch. i539 .

eitrochem. 63 Concordia, Leb V. GCöln 11203. . . 4 Germania, Lebeng. Vers. 1140 und CGivmann ed, Sy.

Norbstern, Lebengber. Berl. 335 13 ie n, i. 1

———

—— 22

22 ö

. 2

*

8 812 1

1—

* .

Schles. Feuer ⸗Vers. 1730. e nr , wd

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

2

=

—̃ .

hg Sb, 16, go. 61 bz V *

n

G hbz G * i.

2 / = 000

2 * * 2 * ö

hon Dergi. do. i. 3 V. Nlaniawerk. 11 lauen. Spitzen t

22 ö ö

I —— - —3—— . 8

——

do. ut. Germ · Sr. Drim. Germanig Portl. Germ. Schiffb. . 6. fe elekt. Unt.

9. Do. 1 Görl. Masch. E. G. .

1811812112 28331 68

——— . ¶——

w *

8 . *

ongs, Syinn. Po Sprit · I * . spanUunters. Nathen. opt. J. Rauch w. Walter Rapsbg. Spinn, Reichel, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nanssan * do. Anthrazit. Do. Vergban. ö bo. Ghamotte , bo. Melallw. 69.326 do. do. Vz. 66090 bzG do. Möͤbelst. W. 2 50G do. Spiegelglas ö dr. Stahlwerke do. i. fr Verk. do W. Industrie do. Cement J Ih. Wstf. Kaltw. Do. tre n, . Rheydt Elertr. Riebeck Myntw. J. D. Riedel. Do; e, -. SᷓRiehm Söhn. . 690 Rolands hutle

Rombach. Hit.] g ohbr c Ven ĩ alm, 8,90 hz osenth. Vrz 3,50 bz G Rositzer rl W. Do. Zu ckerfabr. Rothe Erde neue Nüigers oerke, 8 6 bm PYtl. ig Sãchs. Cartonn. Sach . Guß Dhl. ho. ammg B. M. S- Thr. Braunk. .

Thür. Vo 3 ie . . Fallne Salzung. Sangerh. Nsch. 1 Sarotti Choco]. 1h Sarg nia Gement Schäff. n. Valt. Schedeꝛi u 13 Schering Ch.

ofmann Wagg. ohenlohe Wke. do. i. fr. Verk. otel bett. Ges .

2 ** C n x= 4 25

2

n, . Belle Alllanee . 66. harlottenburger Wasferwer le gl, ht Görlitzer Maschinen 1,2536. Friedrichssegen 0, bobz.

2 2

c . 4 ? 3 ——

Aer Kezugspreins heträgt nierteljährlich 5 M 40 4. ; 8. Iusertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer ö , Inserate nimmt an; die Königliche Expedition den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer ö 5, des Neutschen Reichzanzeigers Berichtigung. Vorgestern: cle auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. * , und Königlich Preußischen staatsanzeiger⸗

30/9 landsch. *. D 8h, 306. . Einzelne Kümmern kosten 25 38. . 6, ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Gestern: Wechsel a. Lonpon 3 ) ö . z ö 6 L., ; ; Hehn me , ie, , g. K

d 6 r. , do. . K göräs G. Ver. Glbsch. Akt. 115 73 27 Ayri . e, , ,, w 102. 2 Wil, Abends. 1902. 1365, 75bj. Ges. f. elektr. Unt. 123, 30. 6 —i— urn , ,

2 3363

F865

.

C r do = SI SSS V *

2

Ver. Met. Haller . Pinselfabr. 17

angu Hofbr. . andel Belleall. ary. BSergb. kv. 199 d. 6 Mach Masch. her 494 ik. 10 elios elektr. 40/0 dee .. 40

—— 3 ——

1 J .

d. DO c , m de sd S

22222

d

ut. Bang. St x. S. Igens 26

Jeserich. Asphalt. do. Vgrzg. . effenitz Kaliw. ahla, .

Kallwerk Aschl.

2 ——

2 O X 9.

M0 bNO O⏑ 2M e em, =, e, e, =, e e. = m. e r r

ĩ Doo, 192, Henckel Beuthen 159, enckel· Wolfsb. . 0 bernia konv. do. 1898 do. 1803 utp. 14 ir ö deber ochster Jarbw.. örder Bergw.. ösch Eis. a. St. ohensels Gewsch. waldt a Werke, üstener Gewerk se Bergbgu . efsenit Staliwerke Haliw. Aschersl. . Kattor Bergh. Tönjg Lud. ut. 10 Rönig. Wilhelm. Tönigin Marienb. Königsborn uk. 11 Gebr. Körting. Fried. Rupp. Tullmann u. Ko. Sahmever u. Ko. Zaurahũtte unt᷑. 10

hö. Lederf. Eyck u. Strasser uk. 10 Leopoldgr. uk. 19 Löwenbr. uk. 10 dothr. rtl. Gem.

, 4 4

. Juhalt des amtlichen Teiles: . k ö ö ee r n ene g mr r chin 6 e, . . ; ; orsitz seines Präsidenten Fürsten von Bülow heute zu einer g. . l ; Versetzt sind: der Landgerichtsrat in Ratibor als. ; n, ,,,, . J zei l nh nde, den, Fuhst in Sitzung zusammen. . 6. ö. den 5 . Deutsches Reich. . ö. 6 an * iz und der . . . a, . ö. ,. 6 . Mttteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von 3 ge e n ig ., Pwd nach⸗ Der Oberregierungsrat Dr. Machatius aus Posen ist od HG; nd , , he Jivilstandsatt . dem Regierungspräsidenten in Gumbinnen mit der Befugnis fe r, fan e g, an t n, 9. . ö gesuchte Dienstentlassung mit Pen ö R der Stellvertretung desselben in Fällen der Behinderung zu⸗ , , ,, , , e, ee ,,, 1 e, ,. j i en , . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und In der Liste der Rechts anwãlte I , die Rechts- 8 . , , . hem en ihn ö zn 3 der Tendenz nicht It gil onstige Personalveränderungen. . anwälte Hugo Wiener bei dem nn L in Berlin, Berlin, der Regierungsassessor Schneider in Itzehoe der Der Leher wlcß arc ber Mmütetizng, beirgffend die ell gung zes. Amtssitzes der Kreis Hahn, be dem Kandgericht in er ichs gie n ref hdlin a' ber Re er ge sesfst nd, die Kursschwankungen wie de lle size bauinspektion für den Baukreis Brilon. ; dem Amtsgericht und dem Landge M Dr . Altenkirchen der Königlichen Regierung in blieben in engen Grenzen. Be der Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Blätter der In 3. Liste der Rechtsanr dan ehurg zur weiteren dienstlichen eren ßung 2 erw en , , kam nech etrigtz Karte des Deutschen Reichs im Maßstabe 1: 100000. Rechtsanwalt Lorentz aus Rordhausen r ö , ,, ĩ e, ö en, d,, . Erste Beilage: assessoren Hellmut Friedemann un Landrat des Kreises Altenkirchen, der Regierungsassessor von i ichn men n ü renn z i dem, Landgericht ., in Verlin. . Salpius aus Strglsund dein Landrat des Kreises Gifhorn oo os . JJ Waldemar Müller bei dem 6 7 der . eine aus Minden dem Landrat Ih oh et. z gchmarh bei dem Amtsgericht im * des Kreises Sorau, der Regierungsassessor Ritzler 2, 2b bz 9 . . va n nn,, . ; ö. aus Erfurt dem Landrat des e, e , e. * 6. . Berlin s fi 5n i . . . ĩ ͤ ö i ü r . , 1a, Seine Maß estät der König haben Allergnädigst geruht: d. geri chli Hor hund, geil! gericht nn e er ,,,, *. ,, 4 . reife waren sper 10066 Ke) nm dem Sanitätsrat Dr, Karl Hang mann zu Montigny Harburg mit dem Wohnfitz n . Heine bei . ö . . (. 90 30g s 3 3 J 6 9 s in Wil ; ur Zeit in Wongrowitz, dem Landrat des Kreises Znin, der ibi bc ere inländischer 198, 566 0 bei Metz, bisher in Völklingen, Kreis Saarbrücken, dem Ober⸗ zem Amts ericht in Wiesbaden. 6 i enn m gh, 66 . . fern. . BVabn, Normalgewicht ed n n fäbsarzt a. D. Dr. Fritz Williger zu Schöneberg bei Der Banbgerichlsrat Sau er Rechts⸗ enen er , ,. 69 nn,, . n , , Herün, bisherigem Jlegsmentearzt des s. Nicterschlesis then anw⸗ll und Räalar, Justzrat dn de. unden find Jegierungsaffessor von Ley den aus Cösn dem hand et den 19675 Abnahme, im Jult, ho. 19) Infanterieregiments Nr. 47, und dem Provinzialbaumeister gestorben. . . 3 * 4 ü. f Hilf . in den landrätlichen Ge— bis 190604 51803 Abnahme n S4, FRarl Löwner zu Zoppot im Kreise Neustadt W⸗Pr. den * . reise ag zur ö ilfeleistung geber mit 24 Mehr. oder Minderort Roten AÄdlerorden vierter Klasse, wa ; . . schäften zugeteilt worden. . ; 219 1 ). dem Hauptlehrer Wilhelm Schommertz zu elenz sa n m r, arm Roggen, Normalgewicht 71 15, ( ö ; ö Nesten bis dels, m., . hi, ind dem 3 Amts vor steher ö. 6 Giese zu Velten do. 186 75. 186 35 * 185, 1 Ribu m n , Kreise and iglichen Jult, do. 170 170,25 170 Ahnahme im . i 3od Minderwert.¶ Fest. . senstein und Weniger zu Follmersdorf denz nach Lippstadt versetz. , ö inghme im Mal deo. 3 ju Stade und Friedrich Weller zu Harhurg, dem Hilfsschreiber n . ; 106 808 bis 189,50 Abnahme im Juli, bo. 1662 6 . hei . Propimictst:herdirckuon in Cöln, dem Ministe rium kae n ,n n, Do mänen

. Abnahme im September min 2 * NMeh ˖⸗ . e ,, f. irt

ö n gr er 4. n , . 6 1 3 tli 1. Dem Domänenpächter Os kar anner zu Wolkers⸗ Der Zweiten mer . Kelter rlan, joo e i G Diener Hermann Broh zu Mislowißäz im Kreise Militfch, dorf im Regierungsbezirk Cassel ist der Charakter als König betreffend die Beschaffung

26 oe d, Gr Beh gupiett ;.. dem Oberholzhauer Wilhelm Sauer zu Löwenhagen im licher Oberamtmann verliehen worden. Eisenbahnb au un für . i, Roggenmehl (p. 100 Kg M. 0 u, l Kreise Münden, dem Hofmeister Albert Karl zu Gispers⸗ Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Max Nitschke der Ver . ngnem he stkun n . a

a , ,. 2275 Abnahme in . Viti [ ö . . 5. n,. ist die Krelstierarztstelle zu Blumenthal verliehen worden. ieder e, 8 g des W. *

emher. Fest. 286 ewitz zu Memel, dem landwirtschaftlichen Arbeiter und Orts⸗ ö

. a 6 a . . er Karl Großmann zu Gödewitz im Mans—⸗ Die Oberförsterstelle , im Regierungsbezirk Sachsen⸗ Coburg⸗ Gotha.

9 3 . , . 1 felder Seekreise, dem landwirtschaftlichen Arbeiter Karl Magdeburg ist zum 1. Juni 1907 zu besetzen. Bewerbungen Ihre Königlichen Hoheiten der arseg Carl

nahme in Mai bo, S3, dH „5 M 6s Fampe zu Bösenburg in demselben Kreise, dem Platzarbeiter müssen bis zum 5. Mal eingehen. . Sduärd und die Herzogin Victoria Adelheid sind

bis S8, 90 63,20 —=-63. 140 Abnahme m n,. Pekau zu Bommelsvitte im Kreise Memel, den Die Oberförsterstelle Chausseehaus im Regierungs- heute von ihrer 3 Reise nach Coburg zurückgekehrt.

B

0 311 86 .

Bor w. Bi KReulg G Vorꝛoßhl. Reyling u. Th. Firchner u. Ko. ö enn,

öhlmann, St. ch. Valzeng. Kön. Wilh. abg. 2

22 S

—— ö

r, elfen 1h Rr gz

Wegel. u. Hübn. .

SEe- SS œ‚—— . 1 1 W 2 M D = 1 = 2 1 2

232

2

2 2

r = do 2

1175963 207. 00 bz 265, 9ob .

* A=

x = = .

. 6 Kasb. M. Vr. Il. i. 8 da. Walz mühlg do.. Zell stoff 1 Rönigsborn Bg. Königszelt Porz. Körbisdorf. Ick. *. Rörting. 5 ollm. & Jourd. Arthur Koppel. 11 Tostheim Cellul. I.

nprinz Met. 26 ,. EC.

22

R do. Akt. 4 Westsalta Gem. 1 Wes . Draht X. 1 do. Draht ⸗Wrk. 1 dy. Kupfer. DS. Stahlwerk.

Westi. Bdges. i. C. ortl.

5. .

ö —— —— 0 0 0 S S.

* S 05365 222 ——

w —— * 1. *

* E m , S x=

21

4 —— 4

——

2 w

D . . e m ö e e me. =. r r rm 2

——

x 2 2

. . . ö

= 83

Wille, Vorg. A.

Wilmgersd. Nhg. H. Wihner, Met. Vitt. Glashũtte witt. Gu ßsthhw. 1 DS. Stghlröhr. Wrede Malzerei Wurmrevier

D

8 * *

6

Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg.

do.

do. V. g 4 enn me. mme * Schles. Sg b. Zint bo. St. Prior. do. Cellulose..

x ——

* = De de

s . 4 4 6 2

* de D 823

Mannesmannr. . Mafs. B ö end. u. Schwerte

u. Mir u Genest uk 11

.

eitzer Mascht n. Mount Cenis... Mülh. Bergw. ..

hell erein. . Müser Br Langen ˖

Obligationen inbuftrieller Gesellsch, dreer uk. 11

ig rn e , r r, ee ge ö Dt.⸗Nied. Telegr. 100 4 1.1.7 98, 75bzB do. Gasges. ul. O9 Acc. Boere u. Ko. 10545 J.4. 1635, 106 do. Photogr. Ges. Anil 14.101102. 99 et. bz G ] Niederl. Kohlenw. 103.50 neue unk. 12 Nordd. Eisw. .. NVordftern Kohle. DOberschles. Ei b.. do. EGisen⸗Ind. dy. Kokswerke do. do. unk. 10 Drenst. u. Koppel Datzenh. Brauere do. 6 Pfefferberg Sr. Domm. Zuckerfab. Rhein. Anthr. K. Nhein. Me allw. . Rh. Westf. Elekt. Rh. Weftf Kalkw. D 1897

o. Ftombacher Hütte

do. do. 1 Nybniker Steink. . Schaller Grub

—ᷣ 7 1 —— —— Q —— 2 * 2 2 *

do 2

2 O CO σ‚, , 31 *

8351 œ— Te e e e . .

X 2 2 2 2. * *. 2. . 6 *

x WNW b u N D . W Q = 0 . 1 1 4 4 1 4 * 2

——— —— Q N —- —— 9 . . . 22. 9

22

281 = i S

do. tir Levl· Josefot einge] Schuhfbr Edm. Lõwe u. Ko. Lothr Zement. do. Eis. dopy. ab.

do. St. Pr. zouise Ties. St. P Luckau u. Steffen

S Xi) See 82 8

do. Vortl. Imtf. Schloß Schulte Hugo Schneider Schönebeck Met.

C ö

—*

*

D 2

2

ö. 2 d ä

W ——— w —— W —— Q —— 2 . . 2 *

rea.

Soo

0 = 2 2 G 286

1— 21 k * *

1

Tr

X 2

—— ö ,:

2 K w 2

—— Q g —— —— 3

w / / / / / / 2 = 2 *

—— D es 2

122

u. 25 . Schug ert, Esltr. ] ö Hip , jun. 2 114.70 biG chulz · Knaudt 71 170 00bzjG Schwehner Eil. 12 Seck Mhlb. rsd ile 16266 See bc. Schffsw. 1750 bi1G Segall Strumpf 120506 Sentker Vl. . 11259 et. z G Siegen ˖ Soling. oh o0obi o Siemens E. Str. 109, 59bz Siemens, 8er 31,10 bz G tem. u. Halske 139,75 * zimonius Gel. 0 7,50 et. zB Sitzendorf. Porz . 60

Anhalt. Kohlen. . do. unk. Aschaffb. M. Pap. j

do. do. Berl. Elektrizit..

do. 59. konv.

Da. do. unk. 13 10

do. do. ; Berl. H. Kaiserb. l do. unt. 12 erl. Eucken w XlIl. Bismarckhůtte lo. 10M Bochum. Berg w. Braunk. u. Briket Braun ch w. Fohl. Il. Bresl. Oelfabrik 19: do. Wagenbau do. do, lonv. Brieger St. Br he Brown Boveri u

1— —— =* 23

Ren =. coc & & c 0 SS

23

. —— 2 1

—— r-

do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr.

S 6 —— 20

—— ——

S* e,,

2800 —ᷣ— —— *

wr 1 900

ö & O, s = 0. S 8

Httober. do. Giso. Geld. Abu cme n aldarbeitern Adam Grigoleit zu Alxnupönen im Kreise bezirk Wiesbaden ist zum 1. Juli d. J. sowie die aus An⸗ Der coburgische Speziallandtag hat gestern, 19 November, do. 63. 60 S3, 10 - S3 60 Ab⸗ Pillkallen und y enhagen zu Laukehlischken faufsländereien und Teilen der Oberföͤrstereien Schloppe und „W. T. B. zufolge, einstimmig das neue Do mänengefet bär nahme im Deiember. Behauptet. in demselben Kreise, den Arbeitern Ludwig Schrader zu Steinbusch neu einzurichtende Oberförsterstelle Tüß mit dem genehmigt, wonach für alle Zeiten der Reinertrag der Domänen öl . zj eersum im Kreise . . . und Andreas Amtssitz ebendaselbst im Kreise Deutsch⸗KWrone des Regierungs— . Herzoglichen Hause und der Staatskasse zu gleichen Teilen 9h gg n ilinski zu Sulimmen im Kreise Lötzen das Allgemeine bezirks Marienwerder voraugfichtlich zum 1. Oktober 1907 zu zufällt.

. hrenzeichen zu verleihen. 2 Bewerbungen müssen bis zum 10. Mai eingehen.

Berlin, 265. April. Marktpreise . i nn enn . ,, . Großbritannien und Irland. u Ehren der Premierminister der Kolonien hat der

—2—

82 12861

8 r . e = , . , . . . . . o m r . . m. . mea, m m 3 2 6 2

d Gr w M , Re, O re, de e

d O Q Q R o = D o T 0 O O , e , e. 1222 * *——— *

—— 12 2

2

wr & I σ 1 017 —— —— EH H H H - = . 882

* de 22

l

l

1906 JC. Syinn u. & 62. 90 bz G Syinn nenn u. K Id sdb id 5b n ,s

9 1. g 169,50 bz 6 SteguaRomang 154 Steini. Hohens. Stett. Bred. m. do. Cha motte. do. Elertrizit, do. Vullan abg. St, Pr. u. Akt. B erg, u. Ko. töhr Kammg. 5900 41

; Do. 10900 46 l32 50 bj G e nn.

,. 3

—— —— -

442 * 2. S .

D

ĩ räfidiumg. (Höchste und niedrieste hyrche er Doppeljentner für: Weljen,. gutt Deutsches Reich. Karte des Deutschen Reichs ö Ie Klub gestern ein Festmahl gegeben, bei

Welen ; ; ö ; z h ; z j ĩ r ! Isle g f wel Dem Kaiserlichen Konsul Breiter in Mailand, ist auf k dem der General Botha eine Rede über den Krieg . Weizen, gerlüge Sorktef 1s, 150 grund des s 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen (Gun tdruckautzg abe) Wie das „W. T. B.“ meldet, sagte er, er habe nur seine

Roggen. gute Sorz.— * Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Im Anschluß an die unterm 22. Oktober 1803 angeieigten Blätter Schuldigkeit als Soldat getan und sei bereit, das Gleiche auch 4 Roggen, Mittel sorte 1 Lheschließungen zwischen Reichsangehörigen vorzunehmen und sind Die nachstehenden: eute für die Sache des Reichs zu tun. Der Unter⸗ —— Roggen, geringe So . mwiese Heiraten zu beurkunden. Nr. 239. Saljwedel, Nr. 249. Wittenberge, tagtssekretär des Kolonialamts Churchill wies darauf hin, —— , = 6 Futtergerste, ö. . 264. AIlötze, 263. Har delegen, daß der Erfolg der Kolonialkonferenz hauptsächlich darin zu Satte h 1Ii63 . 16s, , , 363. Derlin, 8g. Zebigfelde erblicken sei, daß die Verteidigung des Reichs in elner Weife gerste, n, n. ie go , 6d 3 TNeußgldentlehen, w efichert ö die' ein Abbröckeln des Besitzes als ausgeschlossen Hütte rgerffg gerlge Geri. 1. Königreich Preußen. , , , ö ! laffe.

15.30 2 te Sorte. . * nigr durch die Kartographische Wleilun bearbeitet und veröffentlicht erscheinen lasse. Frankreich ,,,, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und worden . .

18, 90 6 Hafer, geringe 8 80 r. , , enheit en Der Hauptyvertrieb der Karte sst der Verlagsbuchhandlung Pariser Blätter berichten, daß seit einiger Zeit selbst in 15. 40 4 Mals (mixed 3 geleg . von R. . hier, Dorotheenstraße 70 A, übertragen worden. den Rasernen eine eifrige antimilitärische und anti⸗

Schl. El. u. Gags Dermann n Schuckert El. 9 9 do. do. 1901 an n, do. ly. 18921 Schwabenbr. uk 10 Strbollaßz uk. O8 Siem. El. Betr. do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. Siem. u. Halske do. konv. Siemens⸗ Schuck. 102.008 Simonius Gell. Il ö Stett. Dderwerke

8,50 G ö, lgG Stolberger Zink Tangermünd. Zuck Teleph J. Berliner Teutonia · Msb.. Theer u. Erdl. nd. uk. O6 Thiederhall ... Tiele · Binckler . Unter d. Linben do. unk. 2111 Westd. Eisenw.. Westf. Drabt ..

d 253 i 10

**

1

Merxeur, Wollw. Milowicer Eisen

2 * 7 0 *

* F

* S

——— —— —— —*—

128.900

134,50 6 86.990 bz do. do. II. 123. 756 Charlotte Czernitz 0. 6. arl. Wasserw. ö. ghbzG Eharlottenhütte. 166,006 em. J. Grünau 7 ! Chem. J. Weiler ih 171.506 do. do. ĩ 729obzG Göln. Gas u. El. 135.50 et. z G ] Concord. Bg. uk. 9 162, 093 G r,

118. 90h do.

GCont. E. Närnb. Gont. Wafferw. . Da nnen baum. Dessauer Gag. oz. 189

z . gi —— —— * 2 2 2 890 , =

TD

3 = * n=

4 r,

2 8 O rr

S* . 29 ** 8

—— —— * 2*

21

8 28

Neue Bodenges. 9

s. 1 Fer n g neue Phot. Ges.

e 2

22

2

1 787 3

1

3

8 2 *

** 8

8 X

—28— 2

14,50 14,30 M (mir An Stelle des verstorbenen Apothe kenbesitzers Marggraff Der Preis eines Blattes beträgt 1 M 50 8. ; opaganda getrieben werde. Nach einer . für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise be e ih, 2 * B* * gestern in c sieben

2

6 ringe ort. , 7 7 Hhiersdlb thekenbesitzer Dr. Holz in Schöneberg Sie . , j Sorte I bo 4 . iel des, rn e , ger fbr . die pharma von 753 d für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König 2 3 worden, die ein in den letzten Pagen iss , Flche =. zeutischen Angelegenheiten ernannt worden lichen Landegaufnahme hier, NW. 40, Herwarthstraße 2 und 3. a ; n, 6 6h . 1 Grxin ist der bisherige kom⸗ Berlin, den 24. April 1907. durch Anschlag verbreitetes Plakat m , n lhre anhin n Grin it d Königliche Landeßaufnahme. Kartographische Abteilung. Inhalts unterzeichnet haben, Alle Verhafteten, gegen missarische Seminarlehrer Zimmermann als ordentlicher r . g . Seminatichrer angestelt worden. Oberstleutnant ind Abteilungechef. das e h * ahren eingeleltet werden wird, haben . Widerspruch gegen ihre e , erhoben, die un . Finanzministerium. sei, 3 r hh sie hätten . a. Vergehens schuldig i i i ußer ö Die Katasterämter Rössel im Regierungsbezirk Allen. gemacht, ihre Meinung geä slein sowie . und , un Regierungsbezirk Aichtamtliches. gRꝛusfland. m n Deuntsches Reich Die Reichsdu ma verhandelte gestern über die Inter⸗ ö ; pellation wegen der Vorgänge in ina —ᷣö Kd I ,,,, st. Der Megierungsgssessgr n Dir ng chr fh ahi n Die vereinigten Ausschüse des Bunzesrats. für längen Mergel teh erte, m ken, me, ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten angeordnel fei Und daß er weiter nichtz ju bemerken ine, er sei

i ; 8 ieds⸗ i t darüber, daß die Berichte über die Grausamkeiten rbeiterversicherung Regierungsbezirk Breslau und de ch heute eine Sitzung. e . err n J ar ,,

le J J seien. In Grwiderung auf Einwendungen der Abgeordneten Hessen

2212 27

edl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eizwerke

2

bo. 1893... Do. 1305 unk. 12

Luz. Bg. 169) Di e gt

. e 1 1 1 KAspb.-Ges. ] pSt. 19 2bzG 20. Bierbrauerei Vb. ix. 9. 122 0h dz. Kabel werke 9 6 17 117006 do. Eaoleum 1.1 29. 6G . Wass. 1898

wd, do.

Dt ch. Kaiser Gew. de, unt. 18. 1

Do mers mardk h.

3. Don fen

11 e ew. . n Dortm. Bergb. jetzt Gewrk. General

124 gd . bz G xp. Unton Part. 5. h dae. Do. ukv. It ;

e en b. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden

* D 2 r =

S Cee 6 ST S] ö

5 2 2 *

S 0 , , 2 3 1839 , 7

—— ——

2

382

do. v. do. Lagerh. i. L. do. Lederpappen

—— 2

D111 SEC

2 , * 83 21 S D.

8 *

0 2

2 —— —— ——— * *

W

2

** 35 8

n 7 8 777 .

—— —— *

** xo ö rr. . 2 ——— 8 8 SR 2 Xr 1

5 5

8 T = R .

S

* 8 6 8

D 2

2

2 2

Clest. Unt. Zur. Granges 5. M103 aidar Pacha . 1 ayhta Prod.. Cr ö e,. ö Ung. ker * .

& I 122 ——— *

de

x D . 8 D* *

2 3

2 . e 4

—— —— ——

r

.

83

21 2

rer,

* —— 35 *

. Se s-

Dee e d . 2 .