1907 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

erst dann dag Witwengeld ehh g 6, 14 zu kürzen, demnächst aber des Ruhegehalts des Verstorbenen zu Grunde felt worden ist oder

der gemäß 6, 14 gekürite Betrag des Witwengeldes d das Ginkommen derjenigen Stell ; ——— —— . Abs. uren geldeß, den, nach zu Grund; lu legen gewesen ein würde, falls d gen Stelle in Srunde in legen, die n w . nten Offisierpensiensgesezess we. ; m. Waisengelde bis jur Erreichung deß vollen Betrags . in den Ruhestand verfetzt worden i. 5 ü . , 1 ke han be 1. hen, , , ,. en J hre e nl . . . * die ki er lb, , ß ö . S 16. Keinen Anspruch auf Witwen. und Walsengeld haben die enen, der während der Dang eines Krieges in Sieien cer, r; 1 Sinne des 8 24 des Of . heft zins Beamten eng Für die Beurtessung der vor Gericht geltend gemachten Offtfieren vom Regimentgkemmandeur aufwärts aus der Erhöhung 3 Königreiche Rotz Re uche . der ö Witwe und die hinterbliebenen Kinder, wenn der V 6 bon. Heeresbtamten Dermendeten Personen des Soldatenssandes 5 386 des Mannschaftezv file rpen ions gesehe unt nn d. sind die Entscheidungen der obersten Marineperwaltungs. der Penstonen berhaupt keinen Vorteil ziehen. Unter diesen Um⸗ 3 nd Klauen · Schweine Schwe lne . J erst nach der Entla sft ng aun denn ar wr H, 3. * 5 ene die Che nach dem letzten misstärischen Dienftgrade deg Verstorbenen einkommen der 6 h rg nase, een, enn, dan, 3 is über , I) ob eine Vienffbeschädigung durch ständen und in Berücksichtigung der seit der letzten Festsetzung der Höchst. * und Länder seuche pest er a n m , wieder herangejogen wörbe . enst . i falls (Nr. I), 4) bei den Hinterbtiebenen der im 5 55 des Offizier. und jwar in Höhe des Mh b i aas Fer WMaise 100 über fi ö oder außerordentliche Einflüsse des Klimas herbeigeführt sätze im Jahre 1897 eingetrenen . emeinen Presssteigerung erscheint . Zahl der verseuchten . ile ssa hn b. hie . einem Habe ben kit iu r g . 1 ,,, . f ng e, 3 gem n, ndet 6 err ö 3 3 gr ene . en der * 4 nd chu, Ilge , 6 . . . ,. J ö 8 5 5 5 5 at, nach dem Ausscheiden aus diesem geschlossen hat. Ftuhegehalls bes Verslorben n erechnung des 6 Nr. 4 Abs. 3 deg Mannschaftsverf etz nn nenbängt. Ueber die in Air. 1 und 2 genannten Fragen ent heide organg in Preußen und in lUleberein n e . 5 En in Grunde gelegt worhen ist ob . orgungsgesetzeg Anwendan berften Marineverwaltungöbehörde dag gema 140, eines Beamtenhinterblieb es sind in dem Entwurf als Höchst. X Komitate X.) 3 2 1 . . ö Hantetbliebene von Beamten deg Beu glaubtenstandes, Krume zu ligen, senen in wördeh sall; der Verftorbene e e e zudem, . 9 e n, e, , deer, ö zl eg bcfeel . 9 . 2 , 65 ö 3 ! 5 ̃ ie, . 46 aan g 6 4, 5 . fi . en sio . . iger . ö ö. . , § 36 des n g, gn oer lee deerf fn 1 ehe be gebildete Kollegium endgültig. ,. bis zum ö r n, fund . Munijipalstãdte (M.) . ö. ö. . ö. 3 ; ind, und von Personen der ee mfr ff en r fe rf n benen kein höherer militacscher Ran ee ; . h fler, lboognz in Höh be Mhh rbeirag; , Dritter Teil. . , penn i e 1e, Hei 5 auf dem Kriegsschauplatze. nyflege pen 1 von Gemeinen . 8 . ihn, 566 k . Rechtes auf. den. Ben bo Kaiserliche Schutztruppen n den afrikanischen r n ,, Hach e gn die w nr der . 1 2 36 1 812119 S 17. Der Witwe und den ehelichen oder legitimierten Kindern 24. Das Diensteindommen oder ber zu beriͤcsichtlgende Geld. im Laufe elnes 5. . s , s, , ung gemäß Sz ( a Gr r ffn bliebenen sowohl der Sfftzlere wie der Heeres beamten des Friedens, ; 1) gon Heeresheamten des Beur laubienflandeg, M von ge ene, w sgh, betrag der oberen Heeregbeamten und der im S 35 des Offtzier⸗ des Monatg eingeftellt; ö. ni wird die Zahlung mit dem En die Hinterbliebenen von Angehörigen der Kaiserlichen standeg geregelt, wogegen die Letzteren in dem vorliegenden Entwurf 11 K. Bereg, Ugocsa .... 11 2 9 . k ö , , ., geh een, aber, wähten , i. . 6 gh, der Kriegz.· Monats ein 9 ii die 9 26 3. . 6 e nn, fe. die S8 1 = 5 mit den 1 Ilekhcken it ben n di,, gig ieee. . . . . . 9. . eges bei d alt ma ö! j n sch e im Gesetz über die Rechts⸗ reeske, rim alva, ö nn worden in, n, i 5. 2 . , . a pen stong fähigen Dien e renne . ö. 9 ag n n. ar di ner i fe H chrst zung age, nan syte zie g , n f. die im ersten Teile dieses Gesetzes der n lt e r len en fc 1873 Bestimmung ge⸗ Margitta, Sioͤkelvhid, sit seines Todes auf Grund der 3 33, 34, 35 des Offtzierpensions⸗ erwähnten Offfülerdienftgraze big mum Leutnant abwörtß am nächsten echtes auf den! Bein n . ung eln nas, wänden , e ird stun gäöbehörde des Kontingents übertragen sind, troffen 1 so empfiehlt es sich auch, die Versorgung ihrer Hinter⸗ K,, 2 2 - 4 4 2 2 6 är zu ö i. se . 3 . seines Ausscheidens . e., an . , n , zu laufe von ö Monaten, vom . ö, e. . 4 . den Bereich der Kaiserlichen Schutztruppen von der i e eln ö. n, n,, , . 14 Etz g e, . ,, z , ürde oder . as pe ö. ̃ ö e ĩ̃ er n . e,, n,, , ,, ,,, , m, ,, , n 6644 44 ̃ ( eberste litũrperwaltungebehörde en iweier Offtzierdienstgrade, so Zahlung mit dem Beginn des M ; ebt i; „a''auf die Hinterbliebenen dersenigen Angehörigen der Kalfer. der, Heeregverwaltung, die, sei es im Rriedemn, et e de, n. . . des Kontingents Witwen⸗ und Waisengeld b wird die höhere Versorgung gewährt. ß , ming aun infln b des, horũb dals Heerezbeamte tätig sind. Cine 15 St. Bel, Bel nyes, Ma Vorschrift findet entfprechende ,, 9 h S. 3B. Keinen Ansbruch au Kriegewttwengeld hat die Witwe, 6 edel fg l er er f, be, hi leib enen auf Grund ding n e ger nr gr n e on fin Eifer. (, me ar , ö. hinsichtlich der sogenannten varesot. Nagysialonta, . , . ali der Top in Nlge dien st 3 g,, m . ö , 1961 6 oder bewilligt rden n fe l pen g ie ie n drann . I ! . besonderen Faͤhrlichkeiten des Dienstes in den Schutz⸗ , ren 3 , . 6. . ö . , . . ö 7 riegsschauplatze d im übr . z nter. f enen r eeresbeamten, = D lo; e g ü, , i . 1 , , . kg, ne e, W ln ernie. 1 i i en r hr e nf der gg g i , . . , , , n , dne n 11 er Lauf der Fr nit oder wenn die erst v eltende e aufrecht. welhungen finden sich in der Viromeiel . 60 , . in welchem der Krieg beendigt i ben em Schlusse den . Friedensschluß oder dlesem Zeilpunkt eingegangene Ehe .. er ler, r . 9 r ge, wenn gas . en des * 1 . in einem Schutzgebiete befindliche Nachlaß eines , n. infofern, aks der Kreis der. Berechtigten zum Teil 16 K. Csanäd, Csongräd, M. § 18. Auf die Hinterbliebenen der im § J7 Abs. 1 erwähnten 2 er Monate vor dem Ableben des Chegattlen geschlossen und die mit welchem die Zahlung des . anzunehmen ist. Den Ta, 38 o. nangehörigen kann den Hinterbliebenen kostenfrei nach erweitert ist, als ferner die bisherigen Höchst- und Mindestsätze des Hödmeidbä scerhely, Sze⸗ 9 * , ö 2. si⸗ 3 6 5 fe auf . Hinterbliebenen , an, um der Witwe den Bezug Krülegsverforgung i n bee ej, e ne r fen,, ö. k J, , . ö 5 ö . 63 i j , 20 ö . J e gen Krankenpflege finden § 13 Abs. 1 ; Mil ltärberwaltungsbehhrde des Konti oberte. bfiebene, welche mit dem Schutztruppenangehörigen einen Haug der nsprüche neue Fristen festgesetzt ind. Weiter ; ; Sz lk S 18 Abf. 1. 4 big 6 mit folgender Maßgabe Anwendung“ 8 26. Die Vorschriften der ss 19 bis 25 finden auf die Hint § 35. W , niet hie ben innerhalb eĩneg Fahres bem Tode A des 15 des Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die Witwen und Raab (Györ), Komorn 1) Witwen und Walsengeld kann nur gewährt w wendung: bliebenen der Teilnehmer an einer folchen milltaͤrischen Unt . told len res Unsprücht zus. gzsemn Seeg ist der Recht.. bildeten, haben innerhalb eines Jahres nach dem Tode An pruch Walen von Angehörigen deg Reichs heereß und der Kaiserlichen Komärom)] , M. Györ, ersteren vor dem Ausschelden aus ke 5 2 . 6 diesen de e des soffi erp e ansögese , unnd 6 ö. e ell er r hr er r 9 13 Di enen n, . Gericht geltend gemachten zr, eit . Waisengeld für in militärische Erziehungs⸗ . 2 2 —⸗ 5 5 , , , ,, ,,,, e ; engeld kann bis zu den aus b ö ö erwaltungsbe des = jum ; tbescha gezahlt wird, und en nd für die Hinterblieben nade = ; schriften ssch ergebenden Sätzen den ir . 9 ir em en van tingents kann eine den * 19 bis 25 n nr. n ge e,, 9 ö i . ma lh ene ,, . . d Tl, held , rn dg an . ff für einen zweiten und dritten Monat in Aussicht genommen, wie Sʒzokes⸗Fejsrvir5 .... 1 11 56 7 n, ä d d, ,,,, , e , ee d, , ,,, n, , l , d een hierher gt ned, n,, g Jg 416 * II. Kriegsversorgung. Mobilmachung bis zur . , ; ö. er Zeit von der . diese Entschtidung von den Beieiligten nicht Pi . WIFealggf lch ih stb e in mn fn men n, mn, m. . ö 1 ff b fte belehrt ö Lz K. Gemhr. S5 Kishont. s 1854 Die Witwen und die ehelichen oder legitimierten Kinder Außerordentlichen Anstrengungen gder , Krieges Nbianfe bon sechs Mlongfen nach der Justellung Ginsztuch' ten in Rr j, und z genannten Frggen entsche het inerhalb der perlonen der Unterklafsen bereits berlehen. Sohl (Jöspom) .... i - 41 6 3 2 n . gen oder dem Leben obersten Militaä * rr lverwaltung das gemäß §§ 40, 62 des Offijierpensiong⸗ , e, ,, ,, , ,, , , re ö , den S5 34, 35 des Sffinterpen stonggesetzeß erwähnte dem im §z Jr letzter Absatdz Satz ? a nolchluß oder es HYürgerlichen Gesetzbuchs enisprechende Anwendung? de keglum endgültig. 28 K. Seches .*. 7 .... ... 3 2 6 8 '. 2 en hege gf Tf , ,. , , , rhef h, 5. ge en, ö i ,, mn ,,. die . Militãrverwaltung ehr Schluß vor schriften. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 5 R. Bunyad⸗.. —— 5 189 —ᷣ rankenpflege, die 1) im Kriege geblieben oder infolge einer Kriegz= auf. Befehl dem Kriege eines ausländischen Hreereg oder iner aus, geh ien enn zg ö e in g aus diesem Gesetz sind die Land. 8 52. Dleses Gesetz tritt mit Wirkung vom 1. April 1907 maßregeln. 21 K. Jaäsh Nagykun · Siolno 3 3 5 8 3 * ee nn gn gelt gte . . ,,. er⸗ ,, 9 3 . . t , n vor Ablauf hie f zustãndig auf den Wert des Streltzezenfiandes u. Kraft. Außer ö. ,, . ö. n, ,. w , n Nach wei sung 6. d ir rr r, g 11 6 101 1 gestorben sind, erhalte s ückkehr vom Kriegsschaupl. ö Far b Iscze mit Einschluß der Bundeggesetze vom 14. Jun un ö . - ; ; . bitten un Käsegewaisen gels enden ln, ü, when, ö. ) 23 S* Der nn d ma J , ,, ., an nn Ansp dice hir e. in rn ö bor Gericht geltend gemachten k u l n e, n ö. 18683 S. 336, für 1870 S. 39), über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich—⸗ 29 K. Klausenburg (Kolozg), M. . ö bot, Ablauf ven 19 Jahren nach dem Friebensschluß oder solchen Kriegsteilnehmern Und von solchen im 3 36 85 1 genannten behörde des Kontingents ,. 5 e shmn Mülitärverwaltungzs,. CEchutztruppengesetzes vom 7. 18. Juli 1895 Reichs gesetzll. S. 6h 3), Ungarn Klausenburg e gh —— 4 121 6 fen 9. : letter Atsag Sat 2 anäegebenen Zeitnümit einge. Hr , ö ; . m . eg ö Dienst⸗ heitsstörung als . Dꝛenstbe , , r gr re g, e, , ,, am 24 April 1907 9 K . ö. = oder rentenberechtigt gewor ö ö ( enst⸗ d die Fürsorge für die wen un aisen von Angehörigen ; z ; ; * J ann b in Dat Sr gem tengell. etfäst jah l o n , mn i. , , n, green cr; , . R nsfel sd rde ehh fe s, be T ni , de lg, ge, de ,,. Garvatien und Slttonten n le, Urin. , 838 8411 Y en we Versorgung zusteht: 15 far die Witwe! eines den Ruhestand berfezt worden wären, können Witwenbeihilfen in der Verstorbene zum Feld . zusgmmenbangt; z) ob zn sittztl. S. 237), soweit es die . des Soldatenstandes und (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Raränsebes, Lugos. .. —— 9 F. ent Stabsoffftier einschiteßlich abwärts 1500 „, 2 für Art gemährt werden, daß daz Jahrcogefamiein kommen: ur bie Wit b. it b 't 9 Nr Ker Besat inge peer gehört hat. Hinterbliebenen betrifft; das Gefetz, betreffend den Erlaß der 31 St. Bozobies, n gel. . ö. . eines Hauptmanng, Oberleutnants, Leutnants oder Feld⸗ eines Generals oder eineß Offiziers in Generalsstellung oder scheidet innerhalb der obersten Militã , , w, nn, Kwan. und Wessengeldbeiträtge von, Angshößtgen, det,. Reichcszwil, Maul⸗ Schwei , 1 e n n mn. ,, . ,, . Vizefeld. . nen . 6 24) oberen eregbeamten 3. 46 des Sffüiierpenfionegesches r gl nr, , . zer , , ,, . k ö. . 2 2 ö . 38 ö . 1 ; . . . ** nung eine w . ür die we 8 aftk⸗ 8 ö ö sowe e Persone e 2 ; Märamaros... .. H 3a ,,, en ,,, oder ö. ,, ö ,, oder 9 tis ern, . K gebildete Kollegium des betreffenden Kontiigun n, n a Sie ede. de ,. . * , Rotz . ö Sac me 35 K. ö .. zigen Hiensteinlommen von jährli sers beamten ens 2000 M 3) für di ; hiwen und Waisen der Personen des Soldatenstandes des Reichs. ely, M. . ,. 1 „e, H für die Witwe elneg 23 66 n n, . Feldwebelleutnants höchstens ißgõ M, 3 e fe, . ae n,, , nn n , bezeichneten Personen dere önn. der ee fi . vom Feldwebel abwärts, vm * Jahl der bersenchten ö . nh rerstellvertrekers oder Sektionsführers der freiwilligen iegg⸗ im, 8 20h Nr. 4 genannten Personen hächstens 60 „, ) für die eereifen verwent er Ichesen uf elt gung mnstehl. auf bienftlihen Juni 1855 (Reichzgesetzbi. S S6zl); ferner das Gesetz wegen S 34 K. . 0g aj enpflege oder eines Unterbeamten mit einem pensionsfahlnen Dien f⸗ Witwe einer der im 8 20b Nr. 5 genannten Perfonen höchstens Vorschriften des . Teiles . ag, ae dicz gintzeblit nn. we, Been, rr Wen, and ag r g . 5 7 5 5 I 2 1090 Vn, jährlich läbö e und weniger zh0 e, e är dig oo e, F Fi, die Witwe eint, der im 8 zo Ir. . gengh aten Kal eifichen Schuh men? fete ies, esetzꝛ sind sie gleich ben Ne iso7 (hielche gesetzzk. S. hö), sowell es die Hinterbliebenen 3 Kemitate C.) 3 3 15 2 J E eines Gemeinen oder einer jeden anderen Peron des Unter Personen höchstens 400 beträgt. Die Vorschrift des 8 5 sindet so finden auf iel di en Schutzgebieten verwendet gewesen, Fersonen des Soldatenstandes betrifft. Die unter der Herrschaft Stuhlrichterbezirke 8 ö 3 * 515 3 36 K. Neograd Mögräd) .. 5 personals der freiwilligen Kriegskrankenpflege 160 M. entsprechende Anwendung. e die Vorschriften des dritten Teiles dieses Gesetzes ü e ülti 3 Muninpalstäbhte (R) . 5 36 K. Neutra (Nyitr) ... 5 111 4 p. wenn ,,, 9 pfleg 6; 9 entsprechende Anwendung h mvorstehend aufgeführten Gesetze erklärten und nicht rechtesgül 6 * zipals⸗ 5 2 ö die Kihren neen! hen cen k 6 rn ß ich le hn ö III. Son stige Vorschriften ̃ Zweiter Teil . , cn . J . 3 ö . . ö. . n r j enera . er Teil. ĩ uf diese ; . . *. 2 für die Witwe eines Stabsoffizserß 1600 M, 3) n sz 28. Die Festsetzung des Witwen und Wailsengeldes sowie der Kaiserliche Marine . Die Berforqungggebührnifse derjenigen Personen, deren 1 2 II 6 L810 St. Andr Gi it g dre 2 ö. . 9 *: ö. nes Hauptmanns, Oberleutnantg, Leutnants oder Feld- e e smn und die Bestimmung darüber, an wen die Zahlung §z 38. Auf die Hinterblieb ] zaüge nach den bestenden Vorschristen aus den Mitteln des Reichs. a. Oesterreich Ven . . ,, , . eslzutnanig zh fe, h für die Witte elgeor Feltwehcide , n leiflen sst, erfoigt Lurch die oberft. Mittärberwaltangehehß Kenn, Marfue' find ö Fg 1 big Ankh don Angehörigen z, Faiserlien Renfonds zu decken sind, werden aus dem Reeichzindalidenfonds ; nnen. . . eines Sergeanten mit der Löhnung eine Vie. Kontingents, dem der. Merstorhene zuleßt angebört hat, oder, wenn er sprechendl ! Anzmendun 37 mit den nachfolgenden Maßgaben en. en, . 4 Niederbsterreich.!! 1 me,, 52 ; men n gines Zugführers der freiwilligen Kriegskrankenhsiege einem Kontingente nicht angehört hat, durch die oberste Militär 3 35. Die , g gnisse die t S ä. Die Vestimmungen dieses , sommen in Havern 31 J J . ihm 2 , J J 4 1 z J ö. 'r eine e,, mit einem penfiongfähigen Pienftein. verwaltungsbeßörde des Kontingents, in dessen Bezirk er zuleßt ge. obersten Milltärpernäaffulzbe rh 16 Telle dieses Gesetzes der . Maßgabe des Bündniszpertrags vom 33. November 1870 zur 3 3 . 11 18 28 3 3 9 3 , ö . . . . jährlich mehr als 1266 M. ö , s) für die Wit. wohnt hat. Vie oberste Milltärberwaltungsbehßrke kann if ., werden ftr leer r reren ns, ll tente, begtraärs s, nz; Dem Knighiche wävenn witt zur. Hesttestunß ber 31 ö 7 1464 0 8 e lte hel. , ergeanten, Unteroffizters, Zugführerstellvertreters ober Ser ssons⸗ fugnisse auf andere Behörden übertragen. Marineberwaltungsbehörd . 3 , n Martine von der obersten ußzgaben hierfür, mit Ausnahme der infolge des Krieges von 5 1 Oberösterreich ..... 2 2 . is . ö . der freiwilligen er egekrgn fen psfege oder eines Unterbeamten 22. 12. Die Zahlung des Witwen. und Waisengeldes und 410. Im der, den 6 t FH'oͤsfl erwachsenen, alljährlich eine Summe Üüherwiesen, die sich nach 6 2 s. ..... 1 kunfsᷣ . e , = m . pensiongfählgen Bienfteinkommen bon jährlich 1200 Mm und. Der. Gehührn ifss aus ber Kriegzversorgung beginnt mit dem Kiblauf der offiözlere ber Kaiserlich * ; gie ge ehen den Off ieren zie Det, t Ws ahsächlichen änhzbende ln. Verheitniz ber Korff. 3 . Gahzbirgz. .:: ö ie f. i 11 5 58 2 2 weniger 300 M, 6) für die Witwe eines Gemelnen ober einer jeden in für die Gnadengebührnifse (Gnadenbierteljahr, Gnadenmonat 43 glei en Marine vorbehaltlich der Vorschriften de; Bniglich Baverischen Militärkontingents zu der der übrigen Teile 9 1 Steiermack . . . . . ... 1 1 halas, Kiskunfélegyhäza 3. 6 Person des lnterhersnals der freinigen riegskranken pflege i r n ,, t e. ern, e, dll, nicht gewäigt find, S a1. . Dem nach 8 1341 berechneten Betrage des Witwengeldeß , . 1 ; J. J ; 2. . ö En lr ö k . erbetag folgenden Tage, für d ' 3 j akrt- ö. w Pozsony ..... . here ,, 9 Ihr ce gt ein emnmen der zu Kriegswitwengeld 0. ie, 6 geborenen Waisen nah . 9 36 9 ,,, . * 8 . . KJ ö. ö J . 2 1 2 1 1 Ee Sh 9 dengyeliot . 2. , , . Jeinks Heneraig oder cineg Iffitlers n Generals. Tage lhrer Geburt. Y. Fäg Tie. ersten zwei Mongtz des He, l, auch vlerz benm ü een, Rea enn Wet 9 , . loten Bei Anwendung der Militzibinterbliebenengsseßgeblng hat sicch 14 gin z:: : 2 2362 . M i Tf n 2 i u n 3 7 we. nich 4e, ') elnes anderen Offiziers mit Augndhme der ugs, von Witwen und Waisengeld ist' den inlerbliebenen bene in ole er , gn, 8 gen Betrags hinzu, den der Verstor⸗ st einer Reihe von Jahren das Bedürfnis einer i ,. heraus 15 Küstenland ... ..... 1 6 47 8 arezali, 3 ö 56 webelleutnants nicht 2000 4, 3) eines Feldwebellcutnants m ht der im aktiven Bienste gestorbenen Personen des Solbalee fende . ha, . vorgeschriebenen Erhöhung der Voll. lt. Pie Verzeftelung des Rechtsstoffs in zahlreiche Gesetze 16 1 Tirol.. .... 4 5s] 483 St. ö . 1 - . so kann mit e m n der obersten Mülstärperwaltungß. hren Bezägen ein r ih sowest zu gewähren, daß der Betrag des Dienst eingetreten, fo i. h ve em Ansscheiden aus dem altivn Bwwert nicht nur für die Praxis die Handhabung feiner Hestim J? ; pesn n erg . K Kö, ,, , 6, ö 3, 4 44 nterbliebenen keinen An . i 1 u Den betelligten Kreisen kaum m ; über die den Hinter . —— . Siaboles s 21.3. Das Kriegswaisengeld beträgt jährlich: a. wenn die WVaisengeld, so ist ihnen eine einmalige ö Ilge fe win ö und n stelgt eitz bei Witwen von Kapitusgnten m ebenen b he r G ihm lfs, 3 unterrichten. Es kommt hinzu, 29 . Vorarlberg.... ä 8 n Dt Stan l U allgemeine Versorgung zu steht: IJ fuͤr jedes vaterlsse Kind Jetrags der Gnadengebührnisse zu gewähren. W der G n, 2. 3 ; ,, Dien telt ir, eder weitere Vienfsiehbs das fir fing und Heer zbe3mte geit ide Hesed, beireffs ße zi ] Böhmen - k 2 J 23 z ö gie General der eines Stabo offtzierg fi Crerlis'?, gon . Verwandte der ausstei enden Une, em fte nn Gef n. 66 . ; . . , Seefahr⸗ und Fachzulagen. firsorge für die Witwen und Walsen von Angehörigen des Reichs.! 22 2 I —— 2— 2 47 K. 86 . . J ,, ,. 139 4, eineg anderen Sffiyierß 2060 „, für sedeg oder Pflegekinder, deren Grnährer er ganz oder überrbiegend' gewesen ist, Abs. Satz 1 ö. ö. ö u ed erhöht, sich in zal de? g mn der Jalseriichen Marine, vom is. Jin isst den Mspruch n (t . . . 68 8. 6 ; i dippa, ki. ose Kind, eines Generals oder eines Stabgofstzserg in Generalg. in Bedürftigkeit, hinterläßt, der wenn und. sowelt der Nachlaß nicht Aters— Seefahr⸗ und Fach . ahn Betrag, welcher von der Dien Witwen. und Wasengeld von der Verpflichtung zur Entrichtung 23535 . d 6 . 4 9 *r, Yet ö r . Offinters zoo , , i ren, enen, . und der Beerbiglung zu Witwengeldes ba r , ain gi, m, nr ö . . e an. , ,,, ö ö 9 e, 8 ö J ö . ö,, ] ; k er e n, . er ärperson der Unterk . ĩ enehmigung der obe ö / n or iese Beiträge 8 das Gesetz, betr. den Erlaß der wen⸗ e —— . Temes var. . , e lg beer em len nfs, ll e, . n , ,,,, ,,, , ö . ,, * ten, . n, zuletzt . enen Dienstalters, Seefahr⸗ w Re eben üg, 93. Lage fen der Reichszlvilverwaltung, 31 1 Mähren ... ...... —— 1 65— bo 2 Csakoya, . . Eamten los . für jedes elternlose Kind. einer M'lit äirperson Ke sofern. Gnadengeblhrnisst bewilligt? worden nin brmwah B weren, ,, er * h erücksichtigung der Dienstalterg. und Reichzhcerez und' der Kalferlichen Marines vom 5. Mär 183 313 —— —— * . kirchen 6. rtemp 2 ,. , der freiwilligen Kriegskran kenpflege i Teniffe ne gn n . , Betrag. der Gnaden⸗ bet ee mr. , n ö me, ö. n,, fi 33 . er gin. . 39. 1 ö . . * ; ] 3 n überschreiten. e oberste Militã d ; z ; fer Verstorbene zur Entrichtung solcher Belträge verpflichtet gewesen , . em . b. wenn die all gemeine Persorgung nicht zusteht: y lann ihre Befugnisse auf andere Ber er regel g. Marh iel ten . bir g welche Angehzrige der Kaiserlichen i wenn nicht durch da ag nl, Gesetz diese Verpflichtung auf 26 1 Galizien... ...... 6 , ö ö 1 ah ö ; t 1 * J ] . 2 ug n, n. 5 200 A, für jedes ellern⸗ , n. und die , , werden 43. Für die , , beträgt jaͤhr mien 6 8 ,. e . ö * . n uu, J 3 s . . s) . . 1 R. i i e Torda⸗ nd eine zierg „é, 2) für jedes vaterlose Kind einer „die in diesem Paragraphen erwähnten Zuschüffe lich das Krlegzwltwengel! 59 . ö ufhebung des Gesetzes, betr. e Fürsorge für 3 ö * J 8 1 2 . Mllitärperson der Unterklaffen, eineß Angehörigen! d ĩ nd Zuwendungen in einer Summe im voraus geiahlt. I Pie Ge. walsen held 9 engeld. C6 20a und 3 1200 S6. das Kriegt. wen und Waisen von Angehörigen deg Reichthteres und der 97 3 6 5 5 111 ranhos), ... pilligen Kriegs krankenpflege gde gebörigen, der frei- bührnißse der allgemeinen Versorgung uind bie . and b) für gedes vaterlose Kiad 0 , für jc; Külichen Marine, vom 57. Jani 1857, den Anspruch ven 4318 . 11 3 4 68 St. Csene, Großkikinda ki jedes eltern lofe i fig, n , . far , werden nebeneinander gewährt. H) Bei . . 5. 5 31 n n Erreicht das Jabresgefamieinkonmen wen. und Walsen gelb unmittelßar auf selne tatsächtiche Grund. 43 Bukowina... ..... —— B 1 1 1 ,, ,, . ,, . Krieggkrankenpflege oder eineg Unter- . . , ,. , e . der veränderte Beirag vom offizlers nicht ö ih gener . ß . I. 6 in, ,, z. 3 9 an, . 6. . . 45 . ö 8 38 mier e ü. eamten nats an zu jahlen, de filters usw. 8 erfolgte Aufbesserung der . h ; . , ,, , ö in, ed ger winnen gelbez cht berechne f g6⸗ § 30. Dag Recht auf den Bezug des Witwen- und Waisen⸗ ae , . a R e. ht werden. Den nicht nach 8 19 ver— werbliche nen verhältnismäßig erhöht worden. Dagegen trifft dies ö 2 —— 8 5 e a gy . 41 1 vin , g ö , . 4. aufsteigenden Linie der im § 19 er- red n fr e nns, ö 1 ö. . Berechtigten einer durch den eg zin er bil , rl ien, ,, * . ih . , . . l, ö. 59 ae, 2 , , . (Also⸗ 11 1 1 54 St un r Anialfalpa. n Personen lann unter, den zork bestimmten Voraus fetzungen pnats, in dem er sich verhefratet oder stirbt; der in 36 Abf. i, g 44 erwä . , , m, e , . . ,, 366i. H Banat, Modog, Groß⸗ für die Dauer der Bedürftigkeit ein Kriegsekterngeld g- währt 9 Y für jede Walse außerdem mit dem Ablauf det Monatg, in dem word sind ober z? erwähnten Ursachen pensionsberechligt g Rnte) berechnet, vielmehr * einem festen Betrage 3] St. Arad, Borosjen, Clek, nlat gen ö / wenn der verstorbene Kriegstell wahrt werden, sie das 18. Lebenssahr vollendet. ö KPöalnd, ober geworden fein würden, fgllz sie am Todestag in ze 6 = besteht. Im Entwurf ist daher eine Erhöhung auf Kisjenö. Poeska, Viltzgos, beeskerek (Nagybees lerekj, heer oder b. nach seiner , n,, gießt ö. 9 . §z 31. Das Recht auf den Bezug des Witwen. und Waisen« n n,, ö,. wären, önnen Wstwenbelhil fen in der Att o ( in Ausficht . die ag insofern einem dringenden M. Argd⸗ .. . 5 3 W 1 2 2 eg e. Fin . . ö 8 . i a. 6 Krankheit ihren Lebengunderhalt ganz * en en ge d , un . ö ,, der Berechtigte nicht baer, en, dat das Jabiagesamteinkommen , th z. 9 3 . , o t 8 ö ö . hn. . . 565 K 96 St 4 überwiegend bestritten hat. ehbriger ist. Das Recht auf den Bezug d = ; ö. nen Haushaltungen infolge der allgemeinen Preissteigerung der . ; l w j ; . H Das Kriegzelterngeld beträgt jährlich höchsteng: I) für den Vater Waisengeldes ruht: 1) neben einer Versorgun ang , 3 Jin d nw eit , , * Sl bis 25 finden entsprechend; Ken Jahre erheblich ö sind. e dz st aus demselben 5 K. Arpa, Liptau (Lipté, . H ,, , * . 411 3 4 3 für die . und jede Großmutter eines . 6 r 3 , ö eschaͤftigung des Ver. Schiff bruch gelber . . dien ee r 9. a . 3 ,,, i . . . . 6 san , n. z Baja, ö Na e , Sa oral⸗ . ĩ ö einer g . 3 ; e orden. ; . . ( ,,, , , , nr, m , ,, ,, i e. . eines Unterbeamten oder eines ? neten ellen vil, oder Gend ö auf von ach, dem Gesetz, betreffend die Pensionierung und Veisorgung der enta, M. ; . . , ,, , 6464476 4— * . rweiten Verso J ; e ö '. f vom „Zombor ..... w . Ve ' = z ö 4 er e g ö, ,, 4er ᷣ. . 9 . naß . I , ige . dall innen ,,, n, . fn ,, ,. e f ien r , n, . ,,. e. 1 29 n Kedl as; Eh Cen. Ee, r. 3 oidatenftandez tellgenommen haben, nach dem milttärischen Hin ö rent ö . ern es sich um den Hintgibliebenen eines Offiziers ichen Seereise vor Äbfauf von! fo Jahren . d ehen nr j em nenen , d, , e,, 6 e n,. ö hl 21 nher , Srombatheln, Stäbie i den her Ver tobe ne huet er fe en chm mr e,. . e . ugrendeleguzge degsenigen Betrags, welcher dem Ver. Pelmat oder nach der im AMugland Gren Gägfendl! 33 a d etung, der Hssiytere einschließlich Sanltatz of . des Reichs- Tia fh usts e ie, e,, d - = 1 1 , . job en gem 8626 des Hifi ene fon gef fg. zu zahlen gewesen . die Ehe zur Zeit der Seereise beftand ni fung ne n n, upp der Kasseilicben Marine und. der Ka ferlichen. Schug. * 0. M. Funstitchen 60 K. Weg ßrim (Vegzprom) . 11 —̊ 4 6 4 den Hinterbliebenen der Perfonen, bie an dem Kriege k inte i zu jahlen gemesen wäre, hb. sofern es fich um den § 45. Auf die nicht nach 5 44. v . . . igten Witwen en ,, . . —— 37 11 2 61 St. Kesztbelv, Paesa, Heeregbea mite teilgenommen i, ᷣö 3 . s n 9 ebenen elner Militärperson der Unterklassen handelt, fallz von solchen Angehörigen der gif ir, nnn. 9a i . r en duch diz a im Gestßz. Zr sß, fete ten itw gez, h K a ha i. M. Schemnigz meg Tapolcda, Zalae· hohen? find, nach bern en Dienstes kom ern, wg fel gi, = er Verstorheng die im Zivildienfte verbrachte Jeit auch im Milltͤr-= urch i fbr littenen D e ie, felge en de bett von zoo0 , Ibo. e und (obo . wurde für die Barg, Hont, M. 23 K 2 gc inen g! dienste zurückgelegt ; erlittenen Dienstbeschädigung pensions⸗ oder renten. eren Offizi tend der Hinter⸗ (Sel mec Sz Boͤlabanya) 3 3 eg, . ö = ste zurückgelegt hätte. Bei Feststellung des ruhenden Betrages ist ! berechtigt geworden sind oder geworden fein wuͤrden, fallg sie am nee te e rf re h segf, . deri n . . a 1 31 3 tadt Zalaegerszeg... bl 211 A 2

.