1907 / 103 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die offene Hanelsgesellschaft „Fsiefer und Oenhbach, Main. Bekanntmachung. oon heim und Worms gelegenen, bisher unter der Firma ] Rudolstadt, Bekanntmachung.

Neuniger in Metz⸗ In unser Handelsregister zu Af'sb w in. Joh. Braun betriebenen Dbst⸗ und Gemüsekon In unf 3 w 0 I f t e B e i I 2 9 e . register urde ein⸗ Joh. Braun ebenen und Gemüsekonserven⸗ n unserem Handelsregister Abt. A Jr Personsich haftende Gesellschafter sind: getragen: Dbftgelee, und Marmeladenfabril. Dag Grund. bes d d t. 1 7 1 ö 1 7 H Wilhelm Kiefer, Kaufmann in Metz, Dim Firma Offenbacher Faßfgbrit Vogler ar deten 1 dg 2 t in 16d Allen i a,,, . Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staats anzeiger.

3) Wßsred Renniger, Kaufmann in Mehz. Würziger zu Sffenbach a. M, ist erloschen. u' je 1006 „e zerlegt. Die Aktien lauten auf den Der Modelleur Hermann Müller in n

Die Gefellschaft hat am 15. April 4907 begonnen. Bffen bach a,. Wi., 23. April 1807 nhaber und werden zu dem Rennbetrag ausgegeben. Und, der Obermaler Rudolf Zi 9 . j GHeschästezm'elg; Fandiung mit Neu und Alt. Großherzogliches Amtsgericht. Der Vorftand besteht aus einem oder n gh. stadt find aus der 9 h, . . z Berlin, Montag, den 29. April 1907.

melallen und Bedarfsartsteln für die Industrie. O srenb nad ; sicdern, die durch ben Aussichtztat Bestellt werden. Der Made seur Anton Müller i Menz, den 18. April 1907. , Dandelsregister. Iloore] Kehl, dere gen stand ub Il n erde; pefk er in Volhset gister A. Selle 35 S. g. 2465 nd aus mehreren gliedern, fo perfönlich haftender Gesellschafter in di . ẽe m, 57 ö Kaiserliches Amtsgericht. wil. H ted ber inne Gegrg G ast., it fann der Aufsichtgrat einzeinen Mitgliedern die Be⸗ eingetreten, e Gi Der l gel n, n, , , ar n m n,. . , . ern,

Vereint⸗ nr 8 Zeichen, Muster⸗ und , ,, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗

nd, erscheind auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

ö tente

Metn. Handelsregister Metz. lool fabrit, Sffenburg, Inhaber Walter Franz Gaßst, fugnis erteilen, die Geselischaft allein oder in Ge. Dem Modelleur Hermann Müller ing leihen, Patente, .

In Gesellschastsregister Band g Nr. 16 wurde Kaufmann in Dffenburg / eingetragen: kactnschaft mlt, einem anderen Mitglied oder einem ist Praluzz, teist. 2 2

bes wer Firma Emil Hagnh * Cie. Gesellschaft Spalte 3: Anton Pfaff, Kaufmann in Offenburg. Prgkuristen, zu vertreten Nudolstadt, den 25. April lob 2 N E. belt schräntter wastitug in TAmauweiler heute Spalt: Der err e, ,. d 3. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fuͤrstliches Amtsgericht. en ra . 2 e re 1 er r* a en e en MGE. 103k.) . e, Gaft, Kaufmann in Offenburg, bat sein Ge. urch den Deutschen Reichs anzeiger; Sechorndort.

n ü ĩ j in Das tral⸗Handelsregist für das Deutsche Rei scheint in der Regel tägli QD er Gesellschaftevertrag ist abgeãndert. chäft mit fämtlichen Altiven und Pa swden an Anton Bie Berufung der Generalversammlung erfolgt K. Württ. Amtsgericht Sch Das ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral, Handelregister für as Deutsche Reich erscheint in der Regel tag ich. er ; durch einmalige ffentli orndor Höcdch durch die Käönlgliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers ene stih Freußischen Bezugspreis beträgt 3 “. öl fir dag' Viert ssahr. = Einzelne Nummern kosten 20 9. . gin r gj . er een n a a n rn, . . s, . ö ea . . w wurde am 8. lj . ei e n ilhelmstraße 32, bezogen werden. ö ö 14 def erben eis für den Raum einer Druckjieile 20 3. Kaiserliches Amtsgericht. Effeuburg, den 33. Abril 186. tünder der Gesens cat nd; 2 Abt llung für Sesellschaftesizmen: .

8 ö,, ö. 1) der Fabrikant Josef Hubert Johann Braun in Vachn. Berannutmach ung. 9662] zTiegenhals. ; loob2] bezir Altona, eingetragene Genossenscha n,, . ö lige side, . Q eat. 1 . 65 ,, . san, ,,. ö. Handelsregister. In unser Handelsregister A ist . unter Nr. s In unser Handels: egister B ist am 18. April 1997 mit beschräunkter Haftpflicht, Altona. D In Band VII Nr. 36 des esellschafigregister ist In unser Fin, m ift heute 6 ö . k 666 a . it . i n n. en ard, Emm ,- 10035 ö a i n . lh, ** . 3 e, k , ,, rer

ö ; uf den Fabrikanten rd G. = R. . j el, . j ; e . . e eie i ge m fn. e lg. Giashitie in Dldenburg folgendes 3 be Helen, . Kölsch in Werme, dolf ln Cn nr ma e, mfg, n di hneel . ,. i n e n, getzagen worden; lf . . 23 a ft ver · . . 2 5 ö. Müihausen eingetragen worden: Vurch Beschluß der Generalversammlung vom 3 ö. re er. den . 1 Ttelltn f Ce, men. ö siranz Wolter hier eingetragen worden, ache, , , n gn 6 6 2 6g unk re , , ; * . 6h 1 a gz e 1 6 26 d 39. l S . hre nen Feng is Cust Schwab und 2s. Mär fon. st der g des Söat tt JJ ö ,,, . , ,, , , . Alfred eh daselbst. geündert: . Die g ider haben sämtliche Aktien üb saliur C; Mi, Bauer se. Pfeiser. s Königl. Amtsgeri Amtegericht. Vaihintzem. 100d] e w, ,, . n 9 . von und der hic fre; e . a. r Sinh kl det am 10. Aprll 1807 begonnen. Kit die Geselllchast verpfisghte ben Erklaͤrtngen Ser Mitgründer Fabrikant Josef Gu enn Ge n en, Fahritant Bichard C. pri fe mn ed, stassgars, lo0z6! & Kimteggricht Paihingen c en. Bo Kenlge hac, , Srhutrit, and Genmbstägs. in ers mit fie beit. Mülhausen, 24. April 1807. müssen entweder von zwel Mitgliedern des Vor— Braun in Worms hat auf das her er ne ö. , , ,, din In daz Handelsregister A Nr. 167 ist bei. der Im Handels egi her für in;elffimen Band! wurde geschästen som e von sonsligen Handelsgeschäften aller Das Statut ist in dea s§5 s, 4. 7, 36, 39, 40 Kaiserl. Amtegericht. stanbz oder won einem Vorstandemitglied und einem gende, nicht durch Bariahlung zu leistende Einlagen Bräuni 7 , , ,,, ziima M. C. Fifcher in Siaftkurt heute einge. 34, 6. Vic Heich chaft is brei s e ö, re. ud e gr Te fbi der Feniraltersammluns von. nülneim, Rhein. lools Prokuristen oder von jwei Prokuristen, oder von gemacht; kr lun err, , ne. in Tolßet knen worden; auf Bl. iüg bei der Fiürmg Ludwig Findneß, insfungen aller Ait im Szr= und Auslande zu er⸗ J. April 136 geändert. Wremen witer ist. utter Nr, el. hr Preruthlenstẽ dm lted fern ediesemn die ehugnie i) die in. Worms. und Pfedderkhzim (ge; this 1 rm 3 n, er nien an fmiann Gustars Weile ing Ste fert unn , . Geoßfachscnhein. Die Firma ist Phten. Dag Grund tahital, beträgt 35 Milligzen Königl. Emtzgeriztt, Abt. s, Altona. le heck alt 'alcke zu bertreten bom Auffichtirat legenen Fahriken mit allen dazugehörigen Im. Schorndorf: Karl Sauer jr. in 85. ben fudnn Friethrich Temper in e bold hall ist erlkl bez. 61 ie Firm Hermann Schmid, Marl. Ver Vorstand besteht aus den drei Mit., Amper. Bekanntmachung. loos?]

früher im Handelsregister Cöln eingetragen gewesene ; z .

w rig e . bereden, Sul te ist die Befagnit i n, ,,, ,, . doh ö Fitierer n e e i e, ü fete . zl ibe te in Ge d 8 li ertier Otto Schwetz zu Breclar k , ; i 6 : ö ; s ; ermann Sigismund Schmid, Apotheker in Groß- . . ; G. m. u. S.

al ihren Sitz von Cöln nach. Porz verlegt. . ,, Ludwig Dink. w U und Kontor! 5) Die Firma Jul, Loh in. Beutel Gia sffurt, e e r n achsenheim. n . , . April 1997 wurde an Stelle des ausgeschiedenen

Gegenfland des Unternehmens ist der Erwerb und a een e tre ri gls Mitg;hed, des Berta eg nz gun ö re ö . 14 auf die Witwe des bisherigen Inhabers Jung m , Den 24. April 1907. Voz be Brczlau . . Vorstandemitgliedes Josef Straßer der Landwirt

ö ! an Kiugstänsn mn tene dn f So g? * Lutse Lobkß get. ae, Tn . , Hiiferichter Winker. wöechsersltäur Hetman uOm Man geht Joses Hofbeck in Berngau als Stellvertreter des

Betrieb von Ruß⸗ und Farbenfabriken und der Er—⸗ behꝛell . werb und die Pachtung von Grundstücken zu den i . Seine bißherige Prekarg ist damit erlschen. 4 an Kafse und Wcchse e öh e. eramtsrichter: Hart In unser Handelsregster Abt. A ist heute bei j ö geisig, Vereinsvorstehers gewäblt em John Hermann Adolph Ohlenroth in Olden⸗ 5 W 5 ; richter: Qatrtm ann. . Unie , waldenburg, Schies. 100565] beide in Jiegenhals, ist Prokura = aber nur für dle wecken der Gesellschast. Die Gesellschaft kann 5 ph Qhlenzoth zan, Wargsvgrläten 338 ssd, 10 . Schwarzenberg, Sachsen. Rr nz. Philipp beyer gang Sohn dc Am 23. pri iC ist in un et Handelt e ite s. . . . der Breslauer ann, , , n ah. .

burg ist Prokura erteilt dergestalt, daß er befugt ist, Für diese Einlagen und die von ihm geleisteten z er Lem Kaufmann Karl Voß in Stral⸗ ,, ö ö 36 mit einern anderen Jeichnungsberechtigten die Firma . el ihm 996 Aktien ö. Reer r e. Auf Blatt 269 deg Panda sregistert, Le . Prokura , ; bel der Nr. rd verzeichneten offenen Handelsgesell. Diskont Ban kt in Ziegenhals, gemäß 10 Form beteiligen zu zeichnen. bon je Job0 M, 346 590 M in Obligationen und Feller Gottschaldt in Wilden au bah, Etralsund, den 22. April 1807 schaft Friedrich Karmel! in Walvenburg mit des e m after, rr f dergestalt erteil daß jeder Ansbach. loos?] Das Grundkapital betragt 7o0 oo ν« Oldenburg i. Gr., 1807, April 12. 1236,12 4 in bar gewährt. . i . Tage folgendes eingetragen worden, Königliches Amtegericht. Zweigniederlassung in Nieber⸗ Hermsdorf und von ihnen berechtigt ist, die Firma der Zweignieder⸗ Genossenschaftsregistereintrãge. Fertretunggberechtigt sind: Gr. Amtägericht. Abt. V. Vorstand der Hefellschaft ift der Fabrikant Josef . ist aufgelöst, Liquhnn Sealsund. Berannfmachnng. ioozs Ditterstach eingetragen; In FDoer'dbaldenburg lasung der Gesclschalt Commandite der Breslgzuer J. Darichen sta fsfen verein Er gersheim, e &; 2. Falls der Vorfland aus einer Person besteht, Oldenburs, &rossh. 9623 Hubert Johann Braun in Wormg. 1 n l anf In unser Hardelgregister Abt. ist heute bei ist eine Zwelgnieder k sung errichtet. Vigkonto ank in Jlegenhals mit einem bas Pro. m. u. H. In der Hene ralperfammlung vom 21. April diese In unser Handeltregister ist heute zur Firma Zu Meitßüieder des Au sichtztat sind hestelt: 8 da zutet künftig Kell] NR Ui das Grlöschen der Firma E. F. Büchsel aint erich Waldenburg i. Schles, furenderhaltaig anderen rn ge , zeichnen,. gos warde an Stell. des gusschftdenden Johann p. falls der Vorstand aus mehr als einer Person Oĩdenburg . Portugiesische Dampfschiffs⸗· 1 Fabrikant Wilhelm Kölsch in Worms, ont dd , n , n Etralsund eingetragen. Weissentelt. ligogs] Ber urhhrün glich. Gesellschafle vertrag datiert Paulus Rückert als Vorftandsmitglled gewählt Ni⸗ besieht, jwel Vorflands mitglieder oder je ein Vor Rhederci in Oldenburg folgendes eingetragen: 3 . . . n , lggeschsft ist von der Firm Gtralsund. den. . April 180 nr f, dr en, . . i, ia ö. ,,,, 6. 2 . i , ; . ; rauereldirektor Lou Firm; ; ü. Apr ie Nr. 294 eingetrage Darlehenskassenverein Geilsheim, e, G; standsmitglied und ein Prokurist. em John Hermann. Adolph Ohlenroth in . , . Goltschaldt, Gesellschaft mit beschränkter h Königlichen a e licht. Thiele & EC. in Weißenfels r Dom ez. November 1885 getreten mit den mn. H. In der General verfammlung vom 21. April

e

Vorstand jst der Kaufmann Hermann Pich zu Oldenburg ist Prokura erteilt. Banktdireltet Jean Andzeä junior i Darmstadt, Wild b tralsund. SBetanntmgchung. 10039 h

De s. ei denscen fler eile ker , Tidentbug raf, , Tn nm , e m , we, . e , , n, , i . 3 0 . 2 n,, . ö , . . r. Amtsgericht. TV. se init der Anmeldung mms. Firma betriebenen Handelsgeschäfts un s N 228 das Erlöschen der Firm E; Boedte ach edenhprüch-. Betanutzgchung, oz **Fenl d. April 1F04 bervorgehenden weitern Wegner, Qckanom in Geilsbeim.

Mül inn , . . Oannbrucz. Setauntanachitug. liooꝛ⸗ ,, öde n n n, . k dieser Firma bisher betriebenen industnel *kalger in dr, , . ö J. ö ; n , a . . . * 1 zi Rendern gen. Bie gt vguct der Geses schast ij Wi 5 . hun ö. .

Neneim. BetauntmachMun oon n,, ö 150 . n. . und der Revlforen können während der ich mn n , n mn, . e g: ga 6 bah et . *. Vit. eingetragen; . . K ö . ö e ,. Kal. Amtegericht.

In unser Handelsregister ist Ilie nlung A Rr. 123 börück, eingetragen: Die . s . de. . 6 , in unserer Gerichtsschreiberei ein. . der er , 2 Bruns Grtz Stralsund, den. 3 April 190 Die Geselüschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation werden entweder: Augsburg. Bekanntmachung. 9401 die . . er e r. ö ö , . , . ,. chten der Reptsoren kam ch [e. 2. . arl Richard Kell, Königliche Amtsgericht. . h,, . den 2s. April 180 . von jwei wen , . . 96. 3 F . nn,, . a , ; ein Speditionsge und als deren Inhaberin Königliches Amts richt. VI. J ?. n warien erg. Thorn. 50 , ; 2) von einem itgliede es Vorstands in e⸗ ei „Langenneufna arle 9

gliches Amtsgeric auch bei der Handelskammer in Worms Einsicht ge Zur Verpflichtung der Gesellschast it In unser Handelgregister unter Nr. 448 ist Königlicheü Amtsgericht. melnschaft mit einem stellvertretenden Direktor oder verein, eingetragene Gennsfenschaft mit unhe

die Witwe Kaufmann Carl Dahmen, Elfriede geb. ; ; eng Peine. los] nommen weren wirt ng nd C wag Uänterschriflen är zins Kite die Firm; Fæiedrich Nerger in Neu. wiesbaden. 10027] einem Prokuristen oder d. ,, 4 , , 145 ebt

Schone, daselbst eingetragen. Pfeddersheim, 16. April 1907 Wir mn penf zlittner zu Neheim st In das Handelsreghster Abteilung B ist heute ein- 45 . anlangt, die Mitwirkung von mindeh Ichönfee und als Inhaber Kaufmann Friedrich tl KRekauntmachung. gr von zwei stellvertretenden Direktoren oder der Generalbersammlung vom II. F ñ Paul 8 ö d st geftagen wörden die Aktiengesellschaft: Automobil. Gr. Amtẽgericht. Geschäftsführern erforderlich. a fehl ele worden. In , . A . heute 3 von einem stellpertretenden Direktor und einem wurde an Stelle des aus dem Vorftande ausscheiden den

Prokura erteilt. 5 ; . Dieb rin, den 20. April 1907. erkehrs Aktiengesellschaft Peine mit dem Sitze Elottenbersg. looꝛa] Schwarzenberg, am 235. April 190. Thorn, den 21. April 1907. b sfrmä: Höhn Dannecker in Wies · Prokuristen oder Bernhard Haugg der Oekonom Lukas Diet mayer in y ele. Aumtegericht. ä elne, egenktänd des ilnternchmenz jst die ge. Das bisher don der Witwe Heri Sternberg, Königlich Sächs. Amtsgericht ; ; S gl en, Amtsgericht. ö, ,, fan die Handelt gesell⸗ ö ) Lon drei Prokurlsten S 19 des Statut? Tangenngufnach in den Vorstand gewählt. 1 a . ,,, werbtmãäßige Beförderung von Personen und Sachen Adelheid geb. Oppenheim, hier unter der Firma Sehwe4dt. Saudelsregister A. Nr. l Thorn. l0oqdo] schaft aufgelsst und die Firmg erloschen ist. Bie Berufung der Generalberfammlung erfolgt 25 Bei „Darlehens kaffe nverein Woer le r,, ,. * 26 A ist unter N e, . utzmöbllommnsbusen zd aa wasn zähen fz Sternberg betrieben Geschäft ift mit sämt. Bei der Firma Lois Duvinage In unser Handel gregister B unter Nr. I ist bei Wiesbaden, den 20. April 1907. durch den Vorstand. Zeit und Srt der General⸗ schwang, ein getragen Gen of enschaft mit unbe⸗ ,, ,, e, , ,, , . , , , 2 ing⸗ un ax ernberg zu Pletten⸗ Adolf Huß in Schwedt eingetragen worden, iliale T in Th (83 j niederlafsung der 3 100481 der Tag der Bekanntmachung und der Versammlung der eneralversammlung Apt nig sg ebnen lr dralöe, bigiesch öelgnder. die Uni czaff ng ben Is mo ill rn, pern wie cin, hoffen Handelsgesllschaft bilden und gig filiale pr iin rn ge eln ,, n, , mall ĩ Stell Vorstandẽ ausfche dend ö z h . h t, 0. ; ü eingerechnet, durch einmalige Einrückung unter An an Stelle des aus dem Vorstande a scheidenden ö chl.“ . . eng Inhaber der Apotheken⸗ Das Grundkapital beträgt: Ih 000 M und besteht die bisherige Firma fortführen, übergegangen. Die . d e er , n, ,, Fönigsberg . n g ffn ere, 9 3 8 n , der Beschlußfasung öffentlich Matlhlas Steppich der Oekonom Lorenz Miller in d. Alfred . e in Martsch am 15. April 1807 aus 180 Aktien üher je 200 „, welche auf Ramen Fesellschaft hat ihren Sitz in Plettenberg und genweianitur. Pen Josef Marx jn Königsberg j. Pr, ißst Ge⸗ n , Gesenschaft mit beschränkter Haf. bekannt gemacht werden. Die von der Gesellschaft Wörleschwang in den Vorstand gewählt. ö cg. ed ericht Neumarkt i. Schl. la Hrn e nes 5 en ge beg emn i,, ,, . Sternberg für In unsen Han deleregister Abtellung AI Jamtprgkura . daß er . . a. tung in Lärtten ist heute an, e g. t en ed nr e e, ln ,,. . . durch die Generalversammlung auf Vorschlag der die Firma, die im Fk ifler Nr. 99 der unter Nr. Zo? eingetragenen Firm und. alle Zweig ederlassungęn der rden en * Ni. Prokura des Kaufmanns Robert Dehnhardt ; un h e r , , Nenmarkt, Schles. lIools]! M 9 9 2e 1 rmenregister Nr, gelöscht dorfer Tonwerke Eugen ven Kulm Kreditanstalt die Firma der Aktienanstalt zusammen ist erloschen Umwandlung der Namengattlen in nhaberaktien lIankenburg, Hurx. 19408 Im Handelgregister A ist unter Nr. 69 am nhörung des Aufsichtsrats auf 3 Jahre gewählt und im Handelsregister Abt. A Nr. 49 heute neu t jandzmitgliede oder mit einem . 24. April 190. ist jederzeit zulässig; sie erfolgt auf Verlangen des bas hiesige Denoffenschaftsregister ist heute au , , ,,, be n i e eig ft, , , Win en. de e , Tg Tggerich. ,,, ,,

Braunert u. Dullin, Deutsch ˖ Lissa eingetragen die Gesellschaft muß, wenn fig Dritten gegenüber den 24. pril 1907. Königliches Amtsgericht. . . n wächtlat It, mit dieser Maßgabe Grundstücke uw m 8 * zu vermerken. Spalte 2. Kousumwerein für Timmenr ode n der Welse Gesamtprokura erteilt i htigt if ha ff wiattenbertgz, Ru. Halle, bag Amtsgericht Ziegen hals. und uünmgẽegend. Singer agene Genossenschaft

worden. Gesellschafter: Tiefbohrunternehmer Mar stecheherbindiichkeit haben soll, durch mindestens Pzasneen. 100251 Gemeinschast mit einem der beiden veräußern und zu belasten. delsregister B ist unter Nr. 20 heute Braunert und Tieftzohrunternehmer Reinhold Dullin z , , , , erfolgen durch In unser Handelsregister Abteilung A J . Treutler und Schönfelder zur Vertietun Thorn, den 26. April 1907. ß , C' cu biurrg ge znickau, Sachsen, . loobs! mit beschrantter Daftnslicht. in Deutsch Lisa. Die Gesellschaft hat am 1. April den eh er und eburch die Peiner Zeitung unter Nummer 101, die Firma Erich Rothe in Schweidnitz, den 24. April 1907. Königliches Amtsgericht. senlschaft niit beschrun kter dafiung / in Warten. Im hiesigen Han ele reg st.⸗ ist heute eng e n Spal le 3: Timmenrode. e,, 1 ö ist jeder Pie Berufung * der Dee üg , wien, erfolgt . er eff eingetragen worden, daß die Königliches Amtegericht. Treptow, Rega. : ö 166 burg eingetragen. n e. e n, n ; ö . e,. 36 . .. . ern ) durch den V riolchen ik, . In unser Handelsregister A ist unter Nr. 3 am sst ber Eilwerb' und Fortbetrieb der won Hermann z ö . .

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. e n , 2 3 c. ö 1. Abt. 1 Sg r Bandelzregister Abt. A ist o 2X. April 19657 eingztiagen. daß die = Oskar . in Warlenburg betriebenen n. 6 . iar e ü , ben,, * stliche Ginkguf von 8

. m . . . z ; . zlzerei in W ö l ö ; Nieder-Olm. 10096 kannt zu machen, und jwar mindestens 20 Tage vor , m , unfer Ni. S8 eingetragenen Firma; r , abc in e nf, ö Dir n, . e n i er, ee, ö. sinternehmens ist der Grwerk und der Welerbetrieb

In das Handeltregister wurde heute bei der Firma dem anberaumten Termine. Ratings em. 10026 5 = d mann in Treptow a. i. ; =. „Peter Cckes in Nieder Olm eingetragen: Ge. Gründer sind: Sengtor Ludwig Mever in Peine, In unser Handelgregister Abteilung k 1 an. ifm en, . n n n ö. Treptow a. R.. 22. April 198907. weiterung des Betricks und die Gewährung. bon . gie peine b g . ui le ö . sesschafter.; Heinrich Gckes und Jakob Eckes, Heide Buͤrgermeister Mar Apelt in Peine. die Stadt⸗ besꝰ werlnunte ir. m eingetragenen Firma Rather und da Fräulein Rofalse pfingst de Königl. Amiggerlcht. Varl hen an Bierabneh ner nim wehe rer, ichen ge ie der Bin anderer Geschaste aller Annah . Landwirte und Fabrikanten in Nieder. Olm. Peter gemelnde Peine, Kaufmann Heinrich Hugmann, Kauf⸗ Armaturenfabrit und Metallgiesterei Gesell. merkt worden, daß das Geschuͤft auf den Velen, Ex. Hann. loo42] des Bierumsatzetz. Das Stamm tayital betragt ö ö. e g ltj von Bankgeschäften. Das ige hon igenen Inne der, , Dan Geschaft ist auf Kann rät Könnzc. Fäuhngin ä l estel, inn, c räntier Hatun i Rath soldgen, Albert Alcher in it. Cra ib mn, Wen, ene, mbtelung R. it hani bel ieh döö Cern Hefte chrgt ii. der, Bin, Töammntgpliel berg io gd de, g! Geld e, enen nel Gee e e ĩ⸗. Ces und Jakob Eckes übergegangen. Diese Brauereibestzer Grnst Härte, Schorn fteinfegermeister det eingetragen worden; n unter ber Firma: „Geschwister Pf der Firma „Bürgerliches Grguhaus lielzen, hesitzer Hermann Spicler in Wartenkhurg bestzht sährern sind bestellt Lie Naufleute Heinrich Wilhelm können auch an N egeben werden.

sihren das Geschäst als offene Hangeltgesellschaft Karl Freundel, Färbereibestzer Wilhelm Frawehl Der Kaufmann Adolf Rolle in Rath ist als Ge. Juh. Albert Ascher, foriführt, und nf h scllschu ft mlt beschr än kter dafinng, in ie -n Per Gesellschafiz vertrag ist am 31. August ö. Her eln Grnst Hermann Haff aer, bete in . Bie Gengfsenschaft hümindestens jwel

unter der bisherigen Firma fort. Die Gesellschast Brennereibesttzer Ferdinand Stto, Bäckermeister E schäfteführer der Gesellschaft ausgeschieden und ein indelrn Nr. L des Registers) eingetragen; Carl Sitzlberger festgestellt. Zur Deckung seiner Stammeinlage ft. , ö , , , be, en, r , ,, , , , , gie, Nieder⸗Olm, den 24 April 1907. J Wilhelm Hennies, r n, ml. Eudwig Robe, Ratingen, den tg April 1907. zllbert Ascher ausgeschlossen worden sst in Carl Meicht um Geschäfteführer bestellt., Uelzen, bos von hm in Wartenhurg betriebene Vierbauer. und hene! 9 . Here fab drt, weh Ge. der eg. uf , Großh. Amtsgericht. Raufmann. Äugust Hülsgner, Kaufmann Hermann Königliches Amtegericht. Sensburg, den 335. rn 1907. ben 25. April Joo. Königliches Amtsgericht. Ha erf es⸗e t er e er i, Ghz e fs 1 eines Prokuristen. der Genossenschast Hummel jun, die Firma C. W. Sonnenberg C Kenmscheid, 8795 Königl. Amtsgericht. Abt. l. verdingen. Bekanntmachung. (loo 43] Hastj⸗ 44 ö ö. 36 Tc aft e an · Auf das Stammkapital har der Gesellschafter erfolgen in der Weise,

Nürnberg. Handelsregistereinträge, (10020 6 er far ssche Dank, n Tm ge sslung . ne Apoihe ler Richard Toltmitt, Kaufmann, In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde siegburg. In ag Handelsregitter B Rr. 4 ist beute fin. J el 'die im Grundbuche v Henrich Wilhelm Hassinger als Sacheinlage ein mitglieder zu der Ft ugust Volheye, sämtlich in Peine, Gastwirt Karl eingetragen: sster ist bei der Fim getragen worden die Firma Verkaufsstelle für esehen wird; sheiie e im Grundbuche von znter der Firma H. W Hassingen hier betriebenes Nanengunterschriften. hinzufügen. ie Bekannt⸗ Ir des Handels iter l bei gen , h w , Th fs; ö cho ' angebracht. . nt n men aft r cher im Blanken.

Lubwig hafen a. Rh., Zweigniederlaffung in g ö tzner in Cdemissen, Rentier Wilhelm Meyer in Rr. J34 zu der Firma Julius Kinau. Ver⸗ s ñ ienelsteine i Gesellschaft mit be⸗ z ö ür 139 788 ,,, der Gen eralpersammlung H Müänstedt, Kaufmann Friedrich silrich und Landwöt lguféstells des ar gn Importhauses zu an , ; , . ö. kee e ,, 9 er, dez ften ensleen ge i ie. e gb e n 1j ihm die Stammeinlage mit kern er ice, und, falls dasseibe eingehen oder 8. 3 1 veralpersammlung vom Fein ich Schniete in Stederdorf, Gastwirt Veinrich Renscheid: aktur zu Siegburg eingetragen; er der Waellschafl ist: 86 26980 und. 260/83 mit den darauf errichteten ihne. da D len ö. 9 86 d. r, deer denn r gr rte April . st * k geändert Schul ze in Gr. Solschen GHastwirt Wilhelm Bremer Die girma ist erloschen Ber Ingenienr Helnrich Fey ist au 3*n . e . a Wertauf von Jiegesstelnen Häuken / Amit sämtlichem vorhandenen toten und 66 . 8. ler, 6 en der Gesellschaft e 6 . Harn gde gen fe Ba rei hl it gene, ge chen Bäche nie e el en,, däcmffar d s für än ie. , u 180: ,, ien, e e, Bnkfntes, inn, genes ündetese n, e m , hn Tee , gn. ö ht dul ' er ella mi ung ; z ; Siegburg, den 25. April 1307, . Anlegung und Erwerbung, von Ziegelflen und Pöässerei wie der Lendnirkschaft, jedoch mit erfolgen in der Leipsiger Zeitung und in der Zwickauer le , . 8 ungk⸗ f eschluß ein andere a

hafen G. R. Nr. 72). Bezüglich der Vertretungs⸗ ö ; e bun is gilt f 2. eine, Reglerungsbaumeifter Adam Hofmann in Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ggerscht. vwie Betrieb aller mit diesen Zwecken in Ver⸗ eitung. sugnis gilt nunmehr folgende, P Königliches Amte ge Russchluß des Rindbiehs und Der rech, 3 u Blatt Wx, die Fiima S. W. Hasfinger Bas Geschähteiaht beginnt am 1. Oktober und

Wi ß Braunschweig. . Rnerydt, Ex. Büsseid orf. 0 * . bindung stehenden Handelegeschäfte. ö. ö

M 4 . i fen . Nital ieder des gisten Aufsichtsrats , In 66 H n ö bel vel ie ,,, 6 * unn hit e gr rere . 20 000 . Vergatuns ,,, 8e. hen, die die hier betr, die Firma ist erlaschen. endigt am 30. September.

eine Vorslandamitglledes mit einem Prokuristen. ,, fl e ter ö „Gebr. Junkers“ ju Rheydt folgendes eingetragen: ag ö . gene dame g rh, 2 in 9: Kaufleute Peter Hüskes e en , g. rg . ihnen, Zwickau, 86 n n, at . inn, ger g fi hliehe; 8 r 1 i ð ö 1 . m und Leo 1 5 es Amtsgericht. ? ' zahl der Ge =

3 Bürkle Æ Golz in Nürnberg. Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft um r Ee in Sonderburg, einge nm uschen zu Uerdingen am 26. Min 189! Ge chafte ihrer kest t, so wird die Gesellschaft durch nig 9 2 3 0 , e 6

Frnft Härte, Kaufmann August Volheye, Kaufmann s ö ; Der Gesellschaftsvertrag ist f ö Unter diefer Firma i mn die Kaufleute Robert gewandett. Fünf Kommanditssten sind eingetreten, daß dem Sesellschafter, Tiefbauunterm . ( nn, 3 Gesell chast. It junächst mi deslens 2 Geschäftsführer oder . einen 3 betragt 10

Bwrtle und Mar Bolz, beide in Hermann Hummel jun., sämllich in Peine, und Land Die Einzelprok d t s z ? , ö , J Genosenschaftsregiste . ine Rollenpapier. und Abreißapparatefahrkt. . des Verstands sind: Rauseuken Sitar Kloeterg, Fritz Degener und Koni an Amttzaerlcht. Abtellm flblauf des dritten. Geschäftejabreg, bon keinem 6 n ff: rern en d unterschrlft beifügen. Die 2 Hh. der Maurer Friedrich Nismand. H Hermann gieineibft Lichten hof. Apothete . e Ge , , , (. Peng e Joannes Krimis sämtlich in Möcht t it, ent, Seræmn a ö r Hef ber en d n ö 1 igt irren achungen der Gefessschaft ersolgen urch das Altenstadt, esaem. lexus! e , n e rn 5 3 G, berbotf und Färbereibeftzer Prokura erteilt, sodaß jwes von ihnen hie Gesellichast ! e fe läuft der Verirgg fill schwel ße nnn auf Wnrrenberger Tageblatt und. die l eifder Jeĩtung. Del enn G ng, n der Svar J) der a g i 66 nger,

in Nürnberg. lung] lhelm Krawehl in Pein In unser Handelsregister Abtei der 4 Jahre unter denselben Bedingungen auf X inten berg. den 36. April 186, Laut Beschluß der Generalpersammlung Die Glastcht der Lite der Genossen ist während

; e. ; ; ; unte. ieh Fierzsebftteibt ehr e tfeter Ser Hen den K ie meld e ellhelt fn, ü. nt g, . hat am bela gm „werhut a nl,, weitete M* Jahre mit der Maßgabe fort. daß Rönlgliches Amtsgericht. und Leihkaffe E. G. m. u. Ding Alten stadt der. Hiensttunden des Gerichts auf der Gerichts · . er Dienststunden

mann Kleinelbst in Nürnberg eine Apotheke. ö nit dem St ö

H Gastein Eie. in ö ereichten Schriftstücken, insbesondere bon dem Rhendt, den 3. April 1907. und Yaurer me ister mit de mangels Kündiqung eine weitere vierjährige Periode . 1005 *in . aprl' 166, zu ke an Stelle des durch Tod

Prien Joanne Citstein n Ait barf, ist aus der al wuerd d, Trftanhe, b, des Michi Königliches Amtsgericht. J . ist aufgelẽst d ,, ,. gf en , w. n. wg nern ee Bandebgtea tee Bd. 1B. 19. 9. . ,,,, la ,, m,. den 23. April 180? r eitherige Au r n w. x ;

; und dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei dem zesell ; ͤ machungen der Gesellschaft erfolgen ö Gesellschaft n,, , dieselbe besteht unter den Gericht Ginsicht genommen w Der Mey Riedlingen. 1002s]! Her bisherige Gesellschafter Gottfil rhemnischen Echo heute bei der Firma Friedrich Wilhelm Koch M fed e,, Lal bl n, He, . dare, ,,, tt.

übrigen Gesellschaftern weiter tren. Der Kern gren. R. Württ. Amtsgericht Riedlingen. ß ; .

JJ , ,, d n , e , , J ier , , , wn u neu eingetragen die Firmen: ö. , , , , mi ; . 18907. reglster ist erfolgt re r

Loedel in , übergegangen und wird von Beine eri 1 1 les n ich. Brenmaterialiengeschãft. febniliches Amte Uerdingen. Betanutmafchung,; , 9 ern, m . rr . n fich. den 23. April 1997. Heute wurde in dat Geno en, des

diefem unter ber Firma Johann Loedel weiter · , Sitz: Riedlingen, Inhaber: Alois Gürtler in In das Handel gregister 1 zit. Wi ist hente be W. Spies. Großher oglicheß Amtegericht. Könlglichen Amtsgerichts das tatut 8a eierei·

geführt. Die bigherige Firma st erloschen. pre ddersheim. Bekanntmachung. [917] Riedlingen; der Firma „Emil Goley / üerdiugen folgendes Altona, Elbe. llooss] Gen ossenschast Däögel ein getfa

s) Heinrich Rau in Nürnber Handelsregisi ler Nr. J die 2 . Verantwortlicher Re eingetragen worden: Wungehelnnurß. igoohj ; tim il unbeschrünkter 5 ch In unser Handelsregister ist heute unter Mtr. die Vincenz Widder, Fabrik für EGisen. * ch Ch arlet llhelm Wasserms ju Uerdingen Im hlesigen Handelsregister ist die Firma: Rr. 2. Eintragung ! , w n g, He 2 , . ien

Unter dieser Firma betreibt der m n. Hein⸗ Aonservenfabrik Joh, Braun, ntnengesell, Stahllonftrurtlonen, Spezialität: lahdwirt. Direktor Dr. Tyrol in har ein Prokuristen 3 . pez y s ist Einzelprokura erteilt. Joser Niesel e l rg, ri 100. Nr. 13. Spar- d. Darlehnskaffe von Gehenstand des nine m mn

rich Rau in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen. schaft mit dem Sitz in Pfeddersheim eingetragen schastliche Geräte Æ Maschinen Sitz: Ried⸗ 1 geschäft. worden. Der Ge j aftsbertra 6 am 28. März] lingen, ber: Vi z e . Verlag der Grpedition (Heid uerdingeu, den 18. April 1807. Wünschelb ang enb ektions- der in den einzelnen Wir Rürnberg, 24. April 1907. 1907 ie e n. . 6 uz Unternehmen 1 * . 106, J Druck der Norddeutschen Buchdruckett 1 Königl. Amtsg . Königliches Amtsgericht. gisenbahnbewier fete ae m ,, ;

Kgl. Amtsgericht. der Fortbetrieb und die Erweiterung der in Pfedderg⸗· beramtsrichter Straub. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmi

*