2 6 für Binnen ö
—
bert namentlich die letztgenannte die in drel j eriin , Y. 16 n,, . u . Beifal n. Dampf erg E r st e B ei la 9e / er r,, 24 Rei eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . nlichen Rollen * ö dein feid und Preis gus Cen lr; Den en Rei zanzeige g 19907. . wenn auch ihre ühnengewandtheit no zum z l Ein Wettbewerb für einen Bebauungsplan zur ort⸗ . 2 s , irren bod bite n ga lf iel an, . ⸗ Derlin, 2 . . ö führung der stlichen Starte rw eit erung in Mannheim Im S n stellte ere mn, 9. z ärkt d unter den n . Architertten und Ingenkeuren lt Frist big ronpost 4 b n 66 ; ichte von deutschen Fruchtmärkten. zum 1. Oktober ue rieben. Drei Presse von 3000, 1500 und . lich ö an 2 2. enz che inne; 36 5 ö. s lserli lit tee nt, ,,, n, , n ,, r ᷣ e, noche, Fenn aten Kasferbholen i. oz3Helhecg, fe Zusammengeitell in Na serlichen . k Außerdem wurden zur Verfügung. e Wettbewerbungsun kö Die Kü ; ; 63 . * tg i bene ge n gegen . 3 9 6 * la, 29. April ; i ö . ö , J Riel. , nsendung eine e rug ig 29. . E B. ö ; ; zurũckerstattet ane, bejogen werßer nungen V Organ der Same kl der . Elte i id *. 6. . , . gering . . JJ Durch , . guch gelang es ihr eee if erf gern hier uin feet Er of fnun Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge wert lan g. dem ,, Gesundheitswesen, Tiertra urheiten und atv sperrungs. ; ͤ g l f g alter Kunstwerke umbrienz stann Marttort z . H pre (reis unbekannt) maßregeln. L wei kleinere ei ene Tonwerke, bie g dürftig niedrigster höchster niedrigster bochster 16. Doppelzentner 46 . ö klangen und . auch keinen fieferge lerische Peessin g, 28. April. C. X. B), Der hu lan ische ] 2. 2 * ö Merkblatt für Gerbereiarbeiter. teriseßen. n bruch auf d In sel Strom bol (vergl. Nr. 10 d 1 8 Weizen. Aus . der schnellen Entwicklung der Chromgerbereiindustrie e, ñ 4 — 18.69 66 13 ift der Staatsfekretär des Innern in eine Prüfung der Frage eln⸗ , . . , 3 1g 3 63 een, ob zum Schutze ber in den Ghromgerherelen peschaftigten In Kön glichen Opern Rinnt, morgen der Zyklutg ; t f ü . d . 1549 ö. 18.15 15 36 1839 irbeiter, ähnliche Buündezratsborschhisten fgrderli; fein,. wie se gon nffüh un zr ke in Sronologischer J 5. ie in der k // . ö. 1 ö . . für die Anlagen zur Herstellung von Alkasschron mn en schon erlassen Reihenfolge mit . (An Herr Grüning singt des K k . 74 4 9 19639 6 . worden sind. Die Untersuchungen haben ergeben, daß ein . die Vtelrolle, Goctze den Abrlano, räulein Hiedler ; ᷣ d kö . . 33 j s ig i ö zum Erlaffe reichegeseglicher Vorschristen für diese Yhnedte. ge⸗ die Irene. den anderen Hauptrollen s die. Herren leicht verletz Die Tätigken t J J . 3 3. 32655 en e s pffichi ßen Anlagen, denen die notwendigen Bedingungen Vd . Derigg beschiftigt, in Infolge. zFtebels funktioniert der elegrayß sch⸗ . 3 23 ß n Ir rn err . auf⸗ . i a, f . Urbans ka, Kier ner, ; ue n n a ; der Um des en, [. Aalen.. nen, n orliegt. e erren Veleull, , ; ernichtet. olize auch in größeren Änjagen nur 361 zr einen bei 96 fie 5 i. leitet das Werß. . . nagt
. — 3. 2025 2026 wd 2000 255 610
sind an 9 k ö. 66. Fernen (euthülster 83. in,,
eines Torpedoboote nach der abgegangen, um bil. — . R 1930 6 6 2090
rung, und diese können än durch Aufmerksamkeit und Sauberkeit Im König lichen Scha usp ie hau se gehen mgrgen Wallen.⸗ bringen und die fonst er aßnahmen zu treff.) Babenhausen⸗. .. 1980 19, o0 198380 i. 33 86 2286
vor ze. Gefährdung ielcht ätzen ken wege, und. . Bie Fieroldn e aun f Herr Matkonsty ag anz Insel ist hon run Pie Sew ohn er de Bz 1 18/16 1940 29 zo 1 2049
Der Staat gsekretãr bes Innern hat es aber für wichtig gehalten, Wallenstein, in Szene Jala6ien s find n grohe Un ruhe; felt einigen Tagen ö. h . . B 21 20 2 2200
daß die Arbeiter über die auf Chromsalze zurfickiuflhren ch Gesund⸗ m Neuen Königlichen Operntheater wird am Donnerg eine außergewöhnliche itz e. ö 20, 80 20, So 21.20 = ;
heitsgefahren belehrt werden. Zu diesem geg hat er vom Kaiser, tag Vie Flebern nm aufgeführt, In ben Hauptrollen sind die f e ichen Gesundheitsamte für di Arbeiter In Chromgerbereslbetrieben B Rosd. Günther Schmith, Tot. Klein und die
Merkblatt bearbesten und herguggeben lafsen, daz bon diesem H Erl
Roggen. 9 15,50 16, 19 16.30
t / * 7 . . . . ö 1 . 8 2 5 . 1 *
mte unentgeltlich oder von der R Ia eussch, Rudoif Ander Heinrich Peer Trebnitz
50 17349 9 20 18.20 erlagghuchhandlung von Julsu ohlen gru be. Angi dur? sind 1620 16,70 16.80 ; Ser nger, (Berlin X., Vtonbijouplatz ) bislig: arbeiter ums Leben gekonnten. Ang 2 ,,
. 17,50 1789 J . 16, 80 16.80 1939 18 C 13590 zogen werden kann. Strehlen i. Schl. ; 1720 Nachdruck unter Angabe der Suesle ist gestattet. Die Du des⸗ . ö Schl. Taierungen sind erfucht worden, für die Ver J ö Grünberg i. Sch t.
s. J. 17 55 19. J 1740 1749 g jr oo 1999
reitung des kbl. ; HJ ; 6.60 ⸗ Sorge zu rl. w 2b, pril. (B. T S) In der 1 iss is . irö is Theater und ,, ng De Hrleff won s. e . e, be,, r, 6 Hd . , e heater und Musik. Grube (Reziat on). Der Vorverkauf von Bisse findet bei Bole . . Ing Explof ion, durch die Min ö kJ 1890 18 o 18.30 1 ö Kon zerte. Bock und Werthelm fowiec anker Kasse des Mojari⸗Saaleg ffatt. 27 Per son en chw ere und 41 J Die ö . la tmr Cerni koff fanden am —— Enge fr gen erhfften Fügt n
onnergtag in der ng aka demie dli ; z
enn auch den Leistungen nichts , , ,. 3 e mn. Karl e mrfs Drchtstersuite eten
er st e. e t
Prinzessin Militza und Werra und der GErbprin
ö zHöahkzatha. ist im letzten die im Schioffe zn
sie doch einen tüchtigen Vurchf nittsmusiker. Paz Pintertien
17, 00 T K 14,00 15, 90 14 . . 6 opolitza weilten, widmeten sich die — . 1 36 iano klang vmphoniekonzert des Philhar onischen Orchesters der Pflege der Verwundete , . oggr auege zeichnet; Wohlsaut un flüssige Technik brachten in solchen J. artmund unter Lestung bon Deorg Sinstner . worden 5 assagen Überraschend gute Wirkungen
Lüttich, 29. April. W. T. B. von Me ech bien, l Infolge eines Ein hruch
odaß der dem t einem ö Folge Hampton Roa ds, 29. April. (W.
— Braugerstẽ
de 6
, , i 15.0 J ns, n, . ö. ö. 5 Werk wurde mit zoßem Beifall aufgenom 8 . ö 7 34 36 i ö. 4 hervor, sobald jedoch d men⸗ öwenberg i. Schl... 640 16, 40 16. ; 21, 00 1939 che komplizterter wurde, verfagte t muftfalische Kraft; . sehln⸗ ferner, Kgsmohnente ci ner empef Falau vom Hofe, der gltaek l lan Car; erf 14 . . ö. ö. 32 6 13.60 1848 nn dem Spiel an . und Glanz, ohne die eine Wiedergabe ! Kaisers, Kapitän zur See von Rebeur⸗Paf chwütz, der Marsse, kd, . 198400 1920 . 1966 2090 1700 e Gerin Polonaise und kigzt Ungarischer Rhapsodie einbrun g fer R. . ge nenkapitan Hebbinghaug, der Kemmnden del , , dd 18.00 18 20 ; 7,50 17,60 ; ann tiges. reußers „Bremen“, Kapit? i 1 ö e. Das vom 11. d. M. auf Freitag, den 26., verlegte Konzert afaltiges Kapitaͤnleutnant pin argen 23 Uuf Mere n nn 1 k ö 15 6 18,10 = von F vszzGmeiner fand im Beethoven ⸗ Saal Berlin, 30. April 1907. denten Roosedelt nach Washingt on abgereist. 16,90 1339 166 18,10 ; 1740 17,30 bekannten Vorzüge shrer : andere Offiziere vom Roon“ kJ 16 36 17439 17 86 . n, auch diesma Die Stadtveror s iu Aachen hat beschlossen, K ö . D 1765 17 06 z . ; ; ir kung mischen Beifall, nen Tell aupläͤtze ur Errichtung bon Wafhington h Streß len . Sh ;̃rc , * . , 1770 1699 2.4. Künstlerin zu mehreren ugaben veranlaßte. d f nhäusern an Baulustige in ĩ Grünberg i. Schlee... 1720 17,20 1856 18. 56 27.4. Eindruck hinterließ die kedergabe von P'ozarts D hb ch Es wird hierdurch auch Weniger · ¶ D ftz ere orgen si Löwenberg i. Schl lil 17 66 17,00 15.19 18, 13 22. 4. uberts Auf dem Wasser zu ngen, sowie Frauen! ch dort ansaffig zu machen. gmerikanischen Lin ienschiff JJ 20 1 23 . e. Brchihe Leben bon . 6 Gr anke, oon“ Gast. Zwisch Neuß JJ . „mehr dramatischen ECharakterg war len. Der Polarforscher Rogld Amundsen aus Christi 9 i tg er ar seinen berestg angekündigten Vortrag: Bl re nn win
an Bord der en den englischen Offizieren und eine Wettfahrt mit zwölfrudrigen Bezwi U 8 n,, e de n,,
ö merten; den Sieg dabontrugen; die noch einmal wic herh? l. Her nn fl rten den Qffinieren der Alabama. die den r Opernfchule findet nur Freitag, den 3. Ma Abends 8 Uh
— chiffen zugeteilt ist, zu ihrem Erfolg. Für morgen sind . r, im wissenschaft“ di schen . und Maat . ütli lichen Theater der Urania (Taub ĩ . ⸗ agate ju einem gem chen Areltor Fritz an der Kasse des Instituts zu a nn, , ,. ö. ,, n , . ae,, , ,
hmen, nach Newport New; während . Abwesenheit wird die Kommodoreflandarte auf der 866 ehißt.
19,06 198,32 22. 4. . 85 — 19 54 33. 4. ; 1 . * * . * 14 *. 29 ; ⸗ ; . 1 ö 3066 . . 16 * glthlen berechnet. kJ ö 413 231 20 00 ĩ ittspreis wird aus den unabgerundeten . , f i e ernie ö. ger Lene . , . 2 cini ge g rr ge an üer , Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. a Die verkaufte Menge wird auf volle Do daß det Kelecffenbe Preis uicht vorgekomn , . . Den ffn für Preise hat die Bedeutung, da Ein liegender Strich (— in den
a 9 — 2 9 2 8 2
? gene. und Sie lustigen r ( ). Ein jũngst berstorbener Rentner Hier namen ssich die dee, i ne z 7 36 3 rr, , . (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Grsten ve ler eg, . ö. t or ö. soñ und Zweiten Beilage.)
beholfen heiten besondere Kehlfertigkeit bekundete
ür di litischen, aus wohlfahrt, für die Hebung der Steuerkraft, aus vo — . und schließlich auch aus fiekalischen Rücksichten. . sächlich hat sich der Vorgang so vollzogen, daß der Staat 14 ü . wiegend Bauherr geworden ist. Der größte Teil . ; ö den Jahren von 1880 bis heute gebauten Haupt⸗ und Neben⸗
Prensischer Landtag.
Haus der Abgeordneten. 55. Sitzung vom 29. April 1907, Vormittags 11 Uhr.
Per son alveränder ungen.
göniglich Preußische Armee.
ĩ ; om burg v. d. H., 26. April. 9 v . 27 9 . . der 164 w ,, (Bericht von Wolffs Telegraphischem *. fn. 6 Gen. Major neur von Cöln, Stephan,
t worden. Aber festgehalten bahnen ist vom Staate gebau em i tung hes daß zur Feststellung des Interesses von agesordnung steht die erste Bera , , , nnen, * 27. Inf. Brig, unter Beförderun af . . nn,, Eis , . 6 , it essenien , nee n,, n, nn,, r, . ĩ . nhoff, ; ; . . ö ö ö 6. kẽĩ 3 3 ö . ö . i. 1 K kö haben sich als außerordentlich segensreich be⸗ * * *. 1 * 1 . ovͤ h 6 16 h e wie, liel. , Tn, g eern, nee des Reichs für einige Bauausführungen im Oberst un 1
a thalten. Das Staatgeisenbahnnetz Komm an verteidig ill k auf die währt. Ich werde an ihnen fest , Commandeu Ba ö he, ee. der Land teidigung und 5. Millionen Mark au . , 26 . ö * ö. ,., e . 836 . hahn , entfallen. hat sich durch Neubau ve d . . m Gen. Major befördert. v. mann, m m J 0 um der 43 Kav. er gz zu en. e
i 1132 km. Von diesen e s wird eine Be⸗ 12544 Em, innerhalb Preußens um . ̃ Mit der Beratung des Gesetzentwurfs w— , . ; , — Dbhersili. beim Sta ; des Ir nde ng 9 ,, ,, ö ö. ö ö 4. 66. 9 ö 3 8 g. . . f ee, ee, ee e er K 96 . Rr. 115, unter Versetzung n meekorpg ernannt. v. artsberg, nebenbahnäh die Verwendung des Fonds zur längen in demselben Verhaltnig? mit 60 . auf die , 9. i gr, m, d. . Kleinbahnen verbunden. J d mit 40 0s0 auf die westlichen. Dberstlt. und Batz, ea . Großherzogl. Hef Rr. 115, Frhr. Förderung des Baues von en,, des Leibgardeinf. Regtg. (. ö
. x tstellen, daß die in den Jahren
, hh ini 6 i itenbach: Meine Herren, ich darf noch fes
. , — e. . , ö. . 1880 bis heute in die Erweiterung des kae n er,, ner n ber erfff Inf. Regt. Nr. 143, als Bat. Kom⸗ Meine Herren! Wir ö ö , ke e ge e d en.
nach dem Uebergang zum
ü. Nr. 136, — versetzt. ĩ iarde beniffern. mandeur in das 4. Lolhring. Inf. Reg die bedeutsame Vorlage wegen der Grwelterung der Staatseisenbahnen, von über 18 Milliar e
m m A den sich 900 km Hauptbahnen. . ; Unter diesen Neubaulinien befin
. . . O, ‚ pril. wegen Erhöhung ihrer Leistungsfähigkeit und Gewährung von Unter nnr, mn, ,,
Durch Verfügung des Krieg
Res ke, Sberveterinär in der e uh. für Südwestafrika, beim stenn, n, Fenbahcte.
ü die der gesteigerte Verkehr an uns sein werden, um den Ansprüchen, ee är von den Intendanturen der Verkehrs Haus gelangt ist, wenn ich . . . ,, de. e, dr,, J ö ö andgerichtspräsident a. D. Wen⸗ mann, Intend. , , gegenseitig versetzt. die Vorlage verbunden war mit gere m n m rks. Von diesen Hauptbahnen, sei es . e,. arne , K. , ö n. , e,, e n, n, * e. 8 Mark für die Vermehrung unsere llli auf den Bau neuer durchgehenden Linien, sei e wie wir durch Neubau be⸗ ,. 1 1 9 . hon en vo i D 2 stes) Deer gar n. 1 ö. nn e rn ensesn . ö. r. Major 9 3 z . 2 . ilitärintend. Registrator bei der Intend. 222 Millionen entfallen . ö, . . r, , 3 pen . e, , , ee. rotag, en r: Traumulus. P e 8 1. . or von 0 t . d. PV. eldzeug ö. e. nach eragn Freitag, 6 8 Uhr: Traumurlus. NR ö 5 ares) 3 in gc, . 3. e e , IX. e, . ö Schneidler, 5 6 k . 3 Ueber die 9 . . de, nr e bemüht sein 2 ,, * von . . nfang 3 missar 4. D. Ern acke (Berlin). — Fr. Jo⸗ 11. April. schel Holzhauer, Un . isenbahnnetzes erfolgen sollte, ist man = , = erga P w . hanna von Wedel eb. Meyer Breslau. - Ludwig, Haase, Gayer, ; befördert, Brieger, der Ausbau des Staatge sen , , , . . ö ; 86 . 2 2. 6. 6. ö. 2. 3 ö e . ee. ,, mittelbar nach 5 . , im wesent⸗ bau der Staatsbahnen. Die vorjährige Anfor 9 9 ulje (Hohengöhren). Web er, Obera ꝛ Hlro) ** gepri fte Intend. = De , Tn dad n K ö ; (Alwin), List, Schütze ( ; 4 Akten von Ernst enn. Mam ze hr. reitag: Mam onnabend:
z d wir werden illionen, die diesjährige 71,6 Millionen un III. Armee s, daß der weitere betrug 68 M 1 itiel anfordern müßsen. Zur ter, den Intendanturen des XIV. bzw. K Sekre⸗ lichen festgehalten worden. Man ging . 2 u wee dan nog sräherhin für dien gran Mäh ö Verantwortlicher Redakteur: — 6 . 9 e ,,, 8 . 34. und 19. Div, Augbau des Staatgeisenbahnnetzes im wesentlichen Der Barbier 5 1 ; W ⸗ Schwank mit 2 k, Sharlortenbnre ien e f we Tn r 2 9 kien h tren und Arth Verlag der Cxpedition (Heidrich) in Berlin. p
ö 1880 tbahnen jwei⸗ oder mehrgleisig; von leich. Zeit sind 61. cso aller Haup Millionen derautzabt. daß man bestrebt sein müsse, g goß wurden fur diesen Zweck zoo üibemwitesen. , . t. Nebenbahnen zu bauen bis 1 ĩ kubahnbaues werden in der Vorlage als Misniarin fend. Dlätare iber beim Garn. Lazarett äßig über den ganjen Staa e ö Zur Unterstützung des Kleinba nan. k Stabsapotheker be st. mäßig ü t ern. Man wünschte dadurch erhöht sich der Ie rotag und for ; ,,,, K e ge, 3 . , , el e g. ,,, weitab von den , ee. . n . Zwed dauf g en. e ꝛ peu h gönn m m r . , . , hin snnkrstag und folgende Tage: Wo die Liebe Anstalt . ö. Wllhelmstraße Nr. 6. . 6. n,, ,, . ö 1 y, . sich eines Eisenbahnverkehrs bisher nicht er⸗ me, .. 31. Mär vorigen Jahres . 2 . e,. eutsches Theater Mittwoch: Robert und Hassspi t Wen 2. . Beilagen arn. Verwalt. elk ow, KRaserneninsp. i i ; . min re em genchmig . viel des Neuen Spereffen! eaters aus burg. = 9 ensalja, Sigg. bst. — versetzt. el, uen konnten. ähnliche Kleinbahnen . tan nnn. Bertram. Anfang 74 Uhr. Die lustige ö e in 5 9 * . Bentraltheater. Gesamtgastspiel des Hamburger leinschließlich Bõrsen⸗ Beilage), . die ö, der Gen. Militär⸗ fre Freilich machte man von Anbeginn den Vorbehalt, daß e ähnliche Kleinbahnen mit 7589 Rm in wen. , . ga . K. . 2 1. . Mufst bon ginn 3 . , . . 9 . 3 dig gm halt gang ab 4 ö . n . el 1507 mit Penston in den Ruhe ⸗ Meliorattonsbahnen diejenigen, die es anging, alle Interessen stützungen wurden bieher rund S Millionen Ma nammerspiele: e här. rautnacht. Volkgpo ichem Anzeigers kasse, auf seinen ; ; Vonnerstag und folgende T e: Die lustige Gesang in 3 Arien und 6 Bildern von er stand versetzt. Htwoch. Frählings Erwachen. Anfandg ö nbr n * 2. n n ne mn f, m, s, Donner gtag: Zum 6 Male: Gyges und sein . k O 60 . Ning. Anfang 7 Uhr.
— —.—
Nenes Schauspielhaus am Nollendorfylakz;. Lnstspielhaus
Mittwoch: Alt · Heidelberg. Anfang 74 Uhr. Abends 8 3. dusarensteber. Donnergtag: Serthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. Donnergtag und folgende Tage: Susaren fieber. beubild.
Schillertheater N. .
(Friedrichstra Sonnabend: Die Na
ang. Von Dr. Jul ius tsvorstellung.
Mienzi, d ribunen. .
Wilbelmstadtisches Trianonth Theater. . eater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof * vltessitehener, , Abends 76 nir: Werfer Miimwoach, Abenks ehe übel nl ee. ,,,, en der Gese ö ö . Herr B hi Donnerstag Abends 7 . Florian Geyer. Damert tea uus feln Tage. Im grünen 7 . Eicau pie fta er gn iter y.
, e, ee onnersta 0 : 1 te — reitag, Abends 77 hhr; M Stũtzen der ! nnabend: Frãulein Jo sette steins Lager. Gesenschaft. don Friedrich von
meine Frau. nil dengiheater, Direltion: Richard lexander) zhle: Herr Keßlel dude ch, Abends 8 Ubr; Haben Sie nichts zu Die Piccolomini. Sg auspich Aufiügen von Schillertheater. O. (Walln ertheater) beraossen Schwan n 3 ern en, M. Henneguin amiliennachri ten. ke dor Saint. Rei bert ärfs'r i ne, Nite, Uöendess nr: Minng vßr Rar snne ö 2.
lie. . (Robert de Tribelin: Richard Verloht: gn j ed z pot mlt Hrn. Cen Kustspiel in 5 Auffügen bon Born oh, Gphraimi ; aan dirt Mi, rf Kerge wald mlt Hrn. Leu, Neueg Operntheater. onnergtag bis S t Kurt St — ü
nsembles. (Stra Zi dessing. zu ver ele] onnabend: daben eie mn n . .
onnerstgg, Abends 8 Uhr: Seimat. e Fl Fin een: Or. banhtmann ert . . 9 9 Freitag. Aken? nnr: Gem en don Metzsch (Berlin). — Hrn. Gericht gaffessor g
Dr. Velth Naumburg a. S.). — Ei ter: ger K (Bis marcstraß⸗ Lortzingtheater. Gelleallianeestraße Nr. 78 Irn. he , n fs, an 3 1 Abonnements · Srolmanstraße). . Abends gühr: och. Mittwoch: Die Reg imentstochter. Anfang 8 Uhr. brunn, Ssf - Har)
. Lustspiel . unvollendete Tragödie (2 Akte)
D DODpernauffũührung i 8 Gestorben: Hr. bearbestet 6. bel. Hierauf: Der zerbrochene des S inn der n eie ö
— ——
—
—
R b e ne. und Freitag: Theije Eggers Braut⸗ und
E schaften. die Woche 22. bis 27. Mpril 1907. 7
d weiteren Kommunal⸗ ten. Man dachte an die engeren un
y, ö größere Interessenten und an den Staat 6 Staat in Betätigung seines Interesses für die Entwicklung der
f 166 vor tellt oder doch beantragt. Sie verteilen sich au mr. 2 Zwecke der Landwirtschaft bestimmte nebenbahnähnliche