—
—
Witterung⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
in einer Lohnbewegung stehenden Spengler und t ö beschlofsen, die Kündigung einzureichen . zugleich V ,,. Die Verkehrgelnnahmen aus dem Güterverkehr deutscher Che, is 0 19.59. , do., de, won, 20 , Wetterbertcht vom 30. April 1907, Vormittags 94 Uhr , d, de,, ee, zie, , mn, ,, , , , . 1 ein * ; a 8; e H . 6 : . 0 99 19 * R
meßen) ift nach der Lpf. Ztg., zu Ende. In . i , Gesetzesvorschlag eingebracht, wonach die She er e wen Mehreinnahme von 75 A ore! 26. oso f n n r enn 3 19 , er s M, e. Brechloks J und I 21,00 is Name der 1 Wind⸗ * herichtete die Tariflommissson, daß die Innung auf Vorlage beg Felgendermaßen erhöht werden solien: ! ö i, Berker ts: Böiteitz je nach zꝛualitäs il,s0 bis Beobccht ung, ds richtung, Wetter e n ee, n, ,. le ele e. ö gener en he , ; . 3 . ; ng de ordtarifs um 0 dert, ö Generaltar — ig sindet am Montag, den 6. Ma ö J * . ,, i. ., ö . 6 . . ö. * ö 16 Stiefel.. 1 Paar ö 56 ö. , ,,, 6 gen . und Brikett . nr 9 Uhr, im Stadtgarten ale ( Gingang Am 2 von J0 8 vom 1. Mg 189 ab, . i , 7 9 481 Halhstiefel für Männer und benen Gunten Ruhrreyier¶ Oberschlestsches Revier lum hatt. Borkum Ib23 WNW wellig . e,, n 29 Empfehlung der Tarifkommisston wurden Frauen... . 1 Paar von 250 auf von 1,0 auf 8 Anzahl der Wagen 30. April. (B. T. B) Zuckerbericht. Korn ˖ Rellum dSI3 Kew bedeckt
5 . . e von den Gehilfen angenommen. 482 ranken 2 Franken estellt.. . 20 955 265 gde burg, 8 Been G zzf. Rachze belle . Had . C. Famburg- Fd S8 7 Bunt R evt 1 Ile , . * , 989 3 uf . ö. zuf ö . . . Sieg Brokraffinade Lo. F. 19,00 - 19, 121. Srsnem nde .
. Frkf. Ztg. erfährt, einen neungltedrigen ranten 1,50 Franken . n e, g. E. 18 75 13, rt.
Ausschuß, der Forderungen auf Erh d 1462 Soden mit Wollpehs, sogen. e e, ,, Tn, dre n ng: St ĩ der · , er Ss rr a, 6 n n,, Straßburger. ö ich 4 Melis mit Sad öh 8. 6. Stimm n, Säetüij kö Ib. 4 Windst. woltenl.
g von 100 guf unverändert Utber eine jweifelbafte Firma in Mar ill to frei an Bord Hamburg: Apr münde , . . nach dem Ruhrgebiet umfaßt bereltz 180 Franken (87 Franken) unter einer anscheinend behztdiichen Beieichnung ba ir ig rig ddt . 6. Mal 5 ob Gd., 18 io Br., Nensahrwasfer bi Re J bedegt
Es ist ju erwarten, daß eg diesmal zur Ver- (9) Kinzerschuhs von weniger als Gelder zu verschaffen fucht, sind den A ö, 18.10 Vr, , 586 * . ö ' t. ! — — bez. lt 19,25 Gd. T5653 8 SMS * bedeckt . W. T. B. meldet, in den von der Streit , 1 . 3 gen ar. n f n sn, ,, ,, 3 pin 2 inch n, . . as We Wg Regen — 1 . . = 4 1 n. rpora ; r., 4 J —— 2 , eee Der Ausstand der Parifer Kaffeehauskellner soll, wie kö — Der Verband deut ch 66. Erlin = ) . h n er Eisen wa s Hi. . (W. T. G.) ( Börsenschluß her cht] Ib, k oe e. ,,, , , , der Ordnung, am 1. Mal. werden diefelben Maßregeln getrofft ̃ bindet mit diefer wied Mannen, ven Rihhenk und der er gin, Kat. bis smn, Te fate et ss Firmen ä werden, wie im vorigen Jahre. 4 k 39 . u 8. ld rr n ar n, ⸗ n Ve unn r * 11 J Metz . I66.7 anten ihre Beteillgung angemeldet haben. ; T 6 Steti f ; ö geschäftlichen Ar e ten keen gener n, 4 ; . ee i', . J . , . . Nachl Nlederschl. Telest Windst. wolkig Dandel und Gewerbe. . fon dci cbtzs äber die Hesflons, und inte rätte tz Fi, des ärpr„. . F. 3e Karfef. Qornsttz te- . ,. ziagn zin dt. Beünd⸗= ö die Angestellten der Verbandgmügli le r nm burg, 2 ö ber 28 Gd, Minchen = I66 8 ; ib bed. (us den im Reichs amt d t Ron mitglieder sowie die Vorrräge über die pod average Santos Mal 273 Gd., September 28 . ürFisnelmsbar)] worn W 4h h hrt . amt des Innern zu samm engestells ten . j , . die Gründung einer Fachschule für den isenhandel Mär 234 Gd. Stetig. — Zuckermarkt. en delt Jeder. Delgrasd— Wm df warn ö = n für Handel und In duft rte?) ee uri rtr en ., j und ee, die Garantie fan ; hrucker J. Produ . '. . ö Stornomayꝝ I6I.5 6 . R F beredt z 1 3 * z O0, e.
kö chen fer rl e n ,, r gr, ee Tn, geh, nales, wan en, we ng Haren , n= nen, e welten. . ö — ¶ Wustrow i. N) ZJãrich N SW I Regen 762,2 meist bewölkt ö SSW ᷓ* bedeckt
önigsbg., Pr. 3 ia Lugano J halb bed. Sãntis
—
g. 50 = 1000 , h. Gruskohle unter 19 mm — , n . Witterung. Beobachtungz⸗
Niederschlag in 24 Stunden
verlau station 4 der letzten 24 Stunden
pins ⸗·⸗· wolkig
Peter wolkenl. Nacht Nlederschl. aburg wolte Nachm. N q Wien halb bed. w, nag pe . bedeckt
Schauer wolkenl.
3 Nom w , n a nn,, woltent
meist bewölkt Cagliarl heiter melst bewöstt? Warschau. I6! Negen melst bewölkt Thorshavyn ; 3 Regen Schauer Seydis ford Schnee Nachts Niederschl. Cherbourg bedeckt slemlich heiter Tlermont wollig siemlich heiler Blarrig wolkig
Nachts Niederschl. Ninja ; Windst. balb bed. glemssch heller Fralan⸗== W J bededt
Nachts Niederschl. Lemberg WMW l woltig Nacht Nlederschl. Jermanstadi DN D Z bedect
1 2 68
—
e 0 2 — — — — —
— 7 SGL, s- II - e - -
.
(Srpske Novine)
Der FGesamtwert der CEtn fuht⸗ Großbrttannlens beiffferte Zolttariflerung von Waren. N Der Eschweiler Bergwerksverein erzielte im dritten —⸗ im ersten ö 1907 auf 171 192 542 S gegen 154 241 ö. sind nur grobe Waren, mit Ausnahme der ., y , ,,, ,. * ler Jerwaltupn. sadavest, 28 April. (W. T. B) Raps August 14 25 Gd, Valentia
in dem gleichen Jeitraum deg Vorjghrez, dersen gender Ausfuß? auf hlods“, zu verzollen. Auch 3s . ; . ⸗ gewöhnliche Schachteln (Ftuls) gehö 1138 368. 56 6 im glei ) gegenüber Gr. t ir, m gnhehi⸗ ,,, scht . erf ff . 0 . e mn e z, bee 34 h ö. . . 7 ö . hg e 89 ⸗ 8 6 . ̃ ne i, , ö ö. . 9 Seillr Ib9 .] 6 ö 3 Ein und Ausfuhr wie folgt: Da indeffen Schachteln . dale g sind. 28, gegenüber 3 127 381,81“ M oder mehr h 5 Nachts Niederschl. Wid S 2 halb bed. = ü . sren berschifdener Art ahne Sortrag;, AÄbiellung Koblscheib eriielte vom J n B.) (Schluß) Chile Kupser Aberdeen 7629 achte Nieder cht. 4 ö. Ginfuhr Aus fuhr hemden, Hüte, Kragen, Stridgarn ufw.) einge hen, in ben Me 31. März 1907 einen B ; mate tom . g ondon. 28. April. (W. T. D. uf. . fi geb urg Vorland V W NI bedecft Gegenst F . meisten ‚ . einen Betriebgüberschuß von 2240 5B, 3 Monat 1021. ö. J ,, , , h, ,,,, nr, , de, er, eee , , , , , mittel, a it ! ; z ĩ uldtion und Gxvor Tendenz: Dl.) umfangreiche re ; Get are . . nen n,, ö. , . 8 66 7 86 des. W. T. B. betrugen die Einnahmen der inen lin, . ordinarv e, ,, Ruhig. April Holyhead . Ib meist bewöltt. Ib3 mm pefindet sich nordwꝛstlich ö. ,, 46 3 Hf und Tabak: ö enen, die nicht 9 en Eisenbahnen vom 9. bis 15. April 1807: 130 465 yr Mai o. S), Mal. Juni o, 90. Junt-⸗Jull 3, 8a, 61 (Uölkaus, Kis) 751 mm über der Nordsee, ein anderes un
mmer mit den darin enthaltenen Waren zusammen verkauft röerbke! Fr. (E 13318 Fr., seit 1 übe unde etwas wat mer
. . ⸗ 1907: ' 5,69, ⸗ ö tschland ist das Wetter meist trübe und etw
k Mehl 14 904 O34 14 638 289 . 664088 bᷣi7 181 , 1 . 63 9) behandeln. (Desgl. ö. ö 5. . n ö.. ,,, e ö i. ö ifo ö , . 5 36 , , en, Deiember · ¶ Ille Alx a, , 6 ec, ar gehen Winden; ,, . . . . enda. Salonil— Monastir) betrugen vom 2. His 3. ; ö / Deutsche Seewarte.
e üanin . 12841 15 12 924885 259 58, 266 gz2 Beglaubigung der Ursprungsteugnisse für die Waren. linie. ald Em); 37 737 Fr, (weniger Sols , ,, H 29. April. (B. T. B.) (Schluß) Roheisen St. Mathleu Jh, e , , r
meist bemdõllt Mittetlungen des Königlichen Asronauttschen
ndere ‚ ah Der serbische Finanzminifter 6 . t ,. 42 228 Fr.). — Die Nettoeinnahmen der ndl vbtbngh wartantè os pt. Obseryatoriumzs Lindenberg bei Beeskow,
einfuhr aus Vertragzsstaaten. e, . und hat unterm 28. Februar (a. St) 1807 2. Nr. 4478, bie Zollämter Pacificeisenbahn betrugen im Monat Maͤrj: haris, 29. April. (W. X. B) (Schluß Ro hincker Grisneös .. Ibb.3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 29. April 1907, 9 bis 10 Uhr Vormittags:
Il . angewiesen, in Fallen, wo der Ursprunggnachweis fü dl 2 245 756 Dollars (401 071 Dollars mehr als i. V.. . ien * 6 =- zz. Welßer Frcker ruhig. Rr. 3 . 2 fei, bit; böhse] as ann,, , F abak: on Handelskammern be nge, : unbearbeitet 624 405 654 7211 Cg f vom 20. August la. St.) und J. September Eule e f 4 . e , . bearbeitet... 383 114 348 7 266 618 280 344 Nr. 15 645 und 18 404), auch Ursprun gzeugnisse anzunchmen, hie Die . en vom Berliner Produktenmarkt sowle m zr. Bankaiinn 1181. 5 i ee . Zusammen vd J g fff D5*5 don den zuständigen Oris, und Polizeibehörden beglaubigt sind. die vom; f e r nr ermittelten He rr ri in Latwerpen, 25. April, (. T. S) Petroleum. ghrf ffa n ird] rd Windit i . Rohmaterialꝑten . J k, . 23 ern , , mn BGerlin befinden fich in der Bör senbeilage. hiertes Type weiß u. e *. R 3 ö 9 . Sludednes in S (00) 6.7 141 . n ud. angegebenen Staate liegt, 217 Br.,. do. Jun Juli 2 . — Fi k ö Def etic ut der in Serien beste ßenden Konftel freut; Chet . . öh! Sagen bi 7 Sw . i ö. * Wind⸗ ung. Geschw. mps sfast still . ö äßig bewölkt; größte Windgeschwindigke m Hob a . 6 in der größten Höhe wahrscheinlich um Fo zu hoch.
— — — 2 91 — 6
823
763,
—
—
90109 0I S — — — — — — — dt. —
verlagt werden. . . luß.) Baumwolle⸗ 757 SKR Kohlen Ebenda. tw Hork, 29. April. (B. T. B) Schluß) Vestervig Pi. 6 1s 67 Tosi 188 s8 4g 8s Kö kerle wen den ana ärtigen goerndamärtter, 6 ,, , unn di, gar be,, isenerz, Abfall⸗ Argentinische Republik. ni,, 29. 4 (B. T. G) (Schluß) Gold in kung a 2e. ,, . gig fig Rarsstad B33 SO bedeckt er g. 1705 325 1923 029 116 953 157 742 — ir fd n des Au ffuhryerbots für lebendes Vieb. ö , nn,. . 2784 G., Silber . Barren dat en, Eases) 10 65, do. reit Balgnceg at Dil City Stockholm 755 Dp dedegt 1986 100 2467 6g . 2 . ö ,,, der Republit vom 11. März d. J ist Wien, 55. April. Vormittag 10 Uhr 0 Mü Schmal Western Steam Wisby . 754,0 wolkig 49716 ee. 6 166 ö. . 1 9 betreffend die überseische Ausfuhr Ginh 45ñ Mente Mi sgr. perle, ge do n , ö . 3 icht nach zwerpool 1. dernõsand IJDb. bedeckt 1'033 0562 1080 ä. Gebie Tem Hen n n eh, i. 6 e m we . aus. dem Lr. W. pr. lt. 9s, 5d, Üingar, Lö Dolorente 11220 nte Mail Bb, 40, do. w ; . Vaparanda Iö7 pd wolkenl. 16421
ö i ngar. 40. . 24 r ; ,, Biete Ausführer Rente in Kr. G. gä 30, 6 Tosg per zt. b. M. Hoi,, . e ee. bose , chen Ka rh ö Dustels, an Kinn 7s Nebel
20 190 , . zwecks Jahlung der Unterfuchungs. und e fn . Buschtierader Elsenb⸗⸗ Att. it. B — — 1dwestbahnakt. Lit. B per g rr bo Buftels. Vina Iss 3 Regen
; zie lt. — = Desterr. Staatgbahn ver akt. . Aktien k 6 zur Ausfuhr erforderlichen Gebühren unterwerfen. (Boletin I36, 5o, Wiener Banfperein i r e i n e ern en. er,, ob. 25. Kreditbank, Üüngar. allg. . winde: Nö, s5ß, Brürer aa , . ö. it, , e. .
il iba z55 i zöi zs Jai zz3 S86C so mmm m, ;
Andere Erlaubnis zum Löschen von Caleiumkarbid im f Kohlen bergwerk —— Mon angesellschaft, D ft. 4 ide f zgendffenschaften sioffe 48576 324 6 939 43. don Buenog Ktreg. Laut Beiretz vom 13 nher n nn a en Peutsche Reichebanknofen uncl, ann , ern id, sig oo, mnterfuchungssachen. 2 2 3 . Ger, und Wet cz . Delsaaten. Nüsse, 6 8 o da 343 8 von Calelumkarbid im Hafen von gane ids 34 ö. Der rer r e , 03. I!, Uinlonbank don y, Prager . 2 ae, und Fund ig g z . u. dergl. ffentlich er Anzeiger. 3 8 . 3 dle ile a. — .
15290 847 1577 333 Erlaubn
oficial.)
Dele, Fette gung gestattet, daß die Umschließung aus Metall London, 29. April. (S. T. B. Unfall., und Invaliditäts⸗ ; Gummi... 6 469 981. 7 265 639 gao 6iz „r, Cos Ware eingeht, vollstaͤndig verlötet und außerdem . ö lische Konsols S6, ir ib. 7 . 86 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 19. Verschledene Belanntmachungen e n lr n i n gn r enn eine Befhäͤtißung 52 maschinenfabrit᷑ vormals Frister und Roßmann in
Häute und rohe . n . Verlofung 2c. bon Wertpapieren. Fell 2698 9 2797 369 870765 I63 969 den Bände zu verhüten. Vie äußere Umschließung muß die innete Pgilg, V. April, (. T. B) (Schluß) z3 00 Fram. dung. 3. P. 129. 7. Iios6z1] Beschluf. ch Kaufmann Dekar Porst in
vollständig umgeben, aug Dauben oder Brettern mit Fal Rente 94 55, Suerkanalaktien 4923 Ladung 3 19ö6* gegen den Gefreiten Berlin, vertreten dur , . — zen bestehen e 565, Suerkanalaktien—. J alt, in Die am 30. Oktober geg ö A. Fünkenstein in Danzig, 832 060 gö66 sls 157 72 181 80 und zur Sicherung mit Cisenbeschlägen verfehen sein. In bie Nichen Madrid, 29. April, (G. X. B.) Wechsel auf Paris 1100 h Untersuchungssachen. 56 . er f * m, fir de ö. dessen Josef Walter der 8. Fomp. Infanterleregiment , . ,,,
lage darf Calciumkai bi l : e ärung wird gemäß — ; n semmęn /linsa r ,, (Cbenda) k r 6 3 B) Seidaglo ? 83 Steckbriefserneuerung. Lufenthalt unbekannt ist, wird penn hin , ö Emil Ziehm in Milentz b. Marienburg, ) auf
anderer! .. . 57 gäb 426: 74 695 5 9 995 696 11921 aft p Ti, B), Schluß) Obglej — traffache gegen Langer 4. Jun 1966 außerhalb seines ann Robert Krebs in Danzig, MN Kaufmann . nr 1 , ,. , ,, . 6 n re der te . n,. der Wehrpflicht k J. . einer gewerblichen Nieder. rt, ia n . . 1 Mendelsohn in Danzig, 9 Fee . e, , Der Arbeitsmarkt im Monat Mär 1907 r , . 5 e wn g g fn nnn , , wee, feen. ,, ; — Q 4 * na n e , Gg gl. daraus 2 485 288 1 607 479 9076 859 11363 080 Der Monat März pflegt infolge der in ihm statt d ; Eseren Unternehmungslust ging in erster Linie von der namhaften [ indgerfuchen bezüglich der dort Ueb trelung gegen S5 1, 6, 18, 26 des Ge- 3 8) Renkitr Stto Groehl in Danzig, 10 Rentier . . Wiederaufnahme der Arbeiten im Paugewerbe und ,,,, . , dern en wer fin gun , han rp er n nn * n, . von ad 7 ke e r he ge, 1875. Derselbe wird auf Anord⸗ 7 Aufgebote Verlust⸗ U. Fund⸗ 3 Witt in Pogorsch, Kreis Neustadt, ö . ä c, wren, deus enn rare, , ,, , , , ,,,, in ahn nr rg. ? — und der ederaufnahme der Bi . h) ö um ad 4 ugo Fr O07, Vormittag r, — ! n Danzig, ᷣ X. 1 '; (. I dee 8 in mh . n e n ing zu fn, ,. . 9 in ute * 55. ,, 1 n i l erneuert. w in , . . h sachen, Zuste ungen g 14 . . . 9 . ö .
z ö r. die Beschäftigungegelegenbeit, wie de deichs⸗ j . n Industrie⸗ ? April 19907. l, zur Hauptverhandlung ge . 97 steigerung. Vanzig, später in Zabrze, ; ' l . In⸗ ,. . e rr t, . ö. . Ren bie . 5 ,,,, 3 an i h. dn , n, beim Landgericht I. 8 len g ul tem ö. wird zur Haupt ⸗ lie Igene 6. ö e n ge . * . — 6 , , , *
K . . 416 163 1493760 en Arbeitsmarkt im allgemelnen günstig. Ver früh J ration dur estig verhandlung geschriiten werden. J belegene, im Grundbuche von Tegel Ban 16) Fleischermeister Responde = Cleltrische Artikel Termin des Osterfestes trug zu einer slärkeren A te Kit aug, Ersterz stiegen au. Diidendenquesichten, letztere n der so] Ste ckbriefaerledigung. go Tegel belegen ) in Dan ig, 18 verehelschte Hofbesitzer a ö ? ö ; . ͤ = ssßen see, den 11. April 1907. Blatt Nr 3465 zur Zeil der Gintragung dez Ver. Adolf Marteng in Danzig, z und Apparate schäftigung einer Relhe bon Gewerben au . en g ders e, wartung, daß der zur Veröffentlichung gelangende Aus weis über die Die gegen den Füfilier der Landwehr Julius 5 Ku bel. Gerichtsschreiher ö ; Namen dis Maurer. Sitilie Schneider, geb. Lorenz, in Poterwitz b. Rosen= n k n ü eie e r ö A aeg h, een n, e de , dnn m n,. 6 K tin; des Körlclichen äunässächl übieiluns 3. scetz erm heel k e ,, . . e waren gesucht, der agenmangel J ; ö ö h ute Aufnahm horten am Juli 18372 in 52 — — ; tück am 27. Jun „in Marienwerder, ö : ir, 79 ö seitigt. Unverändert günstig lauten im , e de een ge rn . ö. 6 , . rn ö er nf, 3) 3. 105659 Jahnenfluchtserklůrung Dä, wens idm , een, 6 kat e mne ,,, Kren ihn n, . daf f e, ie . ͤ 1 ö. h 1 26 . ö., . . 1 9 3 ,, ,,. m ue, . ,, . ist Stimmung bließ jedoch bestehen. age T, ng , , e . fig enrln⸗ ö und. Bes nr n, , , dier Fericht, an 8 e, ,. 2 , ö * 16 bolpt Ziehm in Neue Schiffe. 410 2555 Fa 56 161 9 gut zu bezeichnen, wenn auch ö 3 ö. 9 . Ils Silbe l ooo Stic Altsen, gekauft. Schluß bei ruhigem Verkehr fest Laenge err hs. April 160? di be nnen . ö 5 kerha . 5. 1. ,,, 566 Ger enn Wohn. , b. Mesenburg, 24) Hofbesitzzerin Amalie Waren aus Hol ö schäftigung in den letzten Monaten r , e gern sbergz ie f, , e er g, n nie mn a. 6 . 6 ö ö. r e,, di. . 1885 zu . , liegt an der Brunow. Ürban, geb. Ziehm, in Freystadt, 3) verehel, Ritter⸗ e. ; . echse er Ger ; r
, 38 90 : Industrie und Ti il ndujt ü e f lle Rarten· sitzer Auguste Kraatz, geb. Ziehm in Schadau 9 4 317 127 302 740 . 3. . , z. auf London db Tage) 4 83, Deiringen, Krelz Diedenhofen, wegen Fahnenflucht, straße 28 in Tegel, bestehl aus der Parzelle gutsbesiß 9 , , =
ö. 0, Cabl⸗ Trang ferg 4,86 45, Silber, 6. V.: Frhr. v. Steinäcker, d 69 ff. des llitärstraf⸗ 2 ab tt zu 1398154 und ist 8 a b. Marlenwerder, 26 Frãͤulein webe aus: Beschäftigung im März batte bas Baugewerbe, obgleich an einer , ,,, nden j e Ln, Den. Mtasor 1. Drig Wen. , ern ee gd de 1 der Militärstraf⸗ . r g cht Artikel 59 der Grund. Marienwerder, 7j Kaufmann M. Ruschkemitz in
Hantnwolle. 2834713 2667 518 25 36s 743 2 189 747 Reihe von Banten die Verhälfniss. im? g (R. T. G) Wechsel auf Beschul digte hierdurch für fahnen⸗ a,, lle dee Gemelndebejltks Tegel, ein. Danzig, jezt unbekannten Aufenthalte, bezüglich eren Woll... 3 66 — . bey m geäangewerbe Durch London Ibosa— ; 80 zerichtzordn ung der Beschul digte bier ; steuermutterrolle des, Eemgindebeitres ; . In d en nn ü bes ihn sglichen 731 3 009 866 3 gi4 6363 I j5s sig bevorstehende oder bereits , . Streik; und Aus— wh Händler Albert Mennecke, unbekannten siüchtig erklärt und sein im Veutschen Reiche be getragen und mit einem Nutzungsmert bon 800 ö , 7 ö Eder 337 e ,
anderen sperrungen nicht unwefentlich beeinträchtigt wurde ö ögen mit. Beschlag belegt. lagt und in Nr. 73 der Gebäudestenerrolle dözg 463 5597314 3 539 go7 4243 1565 haupt war. der Berichtgmonat. durch eine rere, an ge, suhalts, zusetzt 9 ö. wehe mn , ,, 35. April 1907. 1 Der Versteigerungsvermeik ist am Danzig, den 24. 6 . tegerichts. Abt. 11 gb7 287 941 778 1 902 847 1936298 r rg gen . nee r gh ne, gelang es, eine Kursberichte von den ausswärt igen Waren märkten. ae he. . . h . . durch Be⸗ Gericht der 2. Gardedivision. II. März 1907 ö 9 , 96 Gerichtsschrelber des Königl. Amtsge ; .11. ug, der Parteien herbeizuführen (Holzarbeit ⸗. 933 . . . April e, n . äbere ergeben die Aushänge an der Gerichte ! , 2 440 024 2813277 4028 07 4406 960 PVerrung, Arbeitsstreitigkelt im Hamburger Hafen 66. ö ki sne, gop*! * ö hj ( eg * . t ant uch ,,,, i den r lie, 5 a n, n, ö. (19668 ö iche Inntellschein Nr. 25 der Automobil Betriebe ˖ naten (ein ch n, en. ö , , Een g ig n; ade sernsld bel bi ne , ln , Ie n ene n fs Webzin. lbtelluns . Gchehsaunst Gren, a fr fm ; nheit in den betreffenden Branchen schließen Fi kohle: 25 . o rhalb feineg da. pagnle Regimen Königliches Amtoger Elm ending. . olf Fo Schuhe, Stiefel lassen, werden auß den Gewerken der Bssd amm ohle; a- Gasjförderkohle 12 50 - 15,00 66, Pb. Gag. in riedtichsfelde, also außerhalh ; B. Ig. erlaffene Fahnenfluchtzerklärung wird hier ⸗ l egangen. u Handschuhe5 3 ozz 70. 3016 1388 1634 609 1 893 432 Frifeure und. Bäcker gemelbet. Hie ᷣ , n ,, kur anf den lichen Werfahren, beteeffend die Dertg lin red he e, e. 29. April 1907. o oit.
, hei den s an das Kasserlih. Statitsf ze Raki ls, fe, es rer , 16e e, , g, halbefseht J . ,,, , durch Jwangzbollstreckung gegen. den Kanglesrgt
t J ᷣ äilgebot ; e im Besitze ᷣ iston. w, las 1071090 2 439 S866 562 9gz4 287 Kransenkassen war am J. April um Ic Sz Personen höher als am do. do. il. 13, 95-153, 5o 6, do. bo. r Hon I oe i gn, k zu sein. Ueber⸗ Gericht der? Gardedivision August Hronemann in Danzig, Pfefferstart 24 41e Anzeige
Papier L443 1306 15371 6765 50h os] bös 15 1. März; im Vorjahre betrug bie Steigerung in d 16 legten Belrages von 459 6 (19359 / n fn (einschl. , en,, en en e, ist der e gr rr irrt hn 36. an ö Gr erh 36. 6. ö. . sn nn; rr! 9 6 n C. eh. 66 an! ö i. los62 nn, nn,, geboren , 8 2 Gerichte 3. ö 2 . anderer). ... 39 811 517 40 og6J 8i7 75 70z 891 84 227651 rich nia ng n Gemeldeten; ihre Ziffer bei den' be. 2. Zz dert oke 111969 - Ii, 56 da, b. Best mei lerte K hle jᷣ 16= 12,5 4, WLlichen Ämtegerichts auf den 2. Juli 6. . Sin ig zu Sul ung, wegen Verletzung nr, Tellungsplan sowie 54 i , m Mandeltom in Kopenbagen ausgefertigte Lebeng.
Verschie dene tenden Krankenkassen war am 1. April um 35 711 . ü Schöffen⸗ h Termin auf den f Wir ö als 1 . geringer c. Stůückohle 13,59 — 14. 00 , d. Nußkohle gew. 1 13.26 harmittagé 9 Ühr, vor das Königliche z icht, durch Beschluß biesiger Straf- erteikung Ter ö erungspoltee ist abhanden gekommen. einschl. Poftftücke S 317 664 3oJ 1203 69: 1420681 n lden diät, ne ln deh, beltsnechwgsn, sefalttte kin al, be o lis ia näoblgach, i bis. Ki dierselbst, au. Wagneiplatz, II. Stockwerh e , nn, , i en , , . . beh. Hiermit err enn on, 83
esamt umme Jr zr 7 Tr re s, r r , r,, en eng borgen serien die ästeiteꝛite n boo , ö, de sw ä = 4 dung, geladen. Auch icht in Bang - . einen günstig. Di . ; 3326. O0 — 1300 M, . Kolgkohle 12 25—- 13,25 M imer 48. zur Hauptverhandlung, z ; ahme in Höhe von 10609 ist durch Be gericht . Teilungsplan mit der Aufforderung. (Nach The Economist] Jö D rd e fe nel . n gf. nnn ne . 1. ö . 5 , , , . E . w, . , K . bel vom 19. April 1907 auf⸗ ö i . 1 5 gan, . n ö an 6. rbeitnehmerverbände stellte sich an den dre Stichtagen im Januar, fehlt 12 365 - 1455 AM, d. Siu bse fro Ig 3 . ig. Lichtenberg, den 22. Aprsl 1997. en n n, 1 24. April 190. schreiberel 8, Zimmer Nr. Il, zur Einsicht der Be⸗ gin nr, b e net. bei ung anmumelden
b t ⸗ . 1 bejw. 1.6 bemw. 1,3 / der Mitglieder der 3 1 * Korn 1 und II 14,50 —- 17,50 6, bo. do. IMI i, Go Ver Gerichtsschreiber Der Kaiserliche Grste Staattanwalt. lelligten aus. Ju diesem Termsne werden ) Nlbh
A, do. vo. IV 11,56 - 15,60 MÆ6ν, f. Anthranit Ruß des Königlichen Ämtsgerichtz. Abt. J.