1907 / 104 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Aenderung in der

Person

27. 96407. D. S947. 66 des Inhabers. 4 1 be K . b. 7. 3. 1995. rkunde vom 3 1907 ben 7 z ö. ö. ö. e isn auf Friedrich dops, Be fre e , elm Dreesen, St ; 93 e e. G.;. Herstellung und Ce mne , 9 3333 9. ) 2 . ein. Aufsätzen. W.: Schornstein⸗NAufsätze. ? 9860 G. 63 . 96 110. ö 18 977 G. 716) w 20 828 G. 1465, 11. 15. v6.

Neisse Neste

2h, 2 1807. Althoff K Reinboldt, Bünde i.

. 6

82 82 2

23 273 9 16596 28 276 (G. 1585 23 278 (G. 1583 28 727 (G. 1653) 24 799 (G. 1716)

C 21 r Se = ö * S&S & SS 2 283

Westf. 11.4 1807. G.: Verfertigung und VP ä dir , ,, don sämtlichen Tabakfabrit 4 ö. . , . 24 ener er. ed aten. W.: Saͤmtliche 36 16 9. . ö . 28. os 211. D. 6308. 2333 6. 9 . ͤ 8 SG. 156; 23 319 3. jg7r343 OroOoslna 28 889 (G. 26036; 7 71. 3. 8, . 33 33 8 e,, .. zs, ö a. Au . ö * . 39 J 2 . * 4 4 ö 36 rut uh Deter Ire Neue Zo 712 . Ig 12. 4. Js, igarren fabtit. W.; Zigarten, . 269 . 2 au, und Schnuvftabake. Reschr. ( ö . . 8. 335 ö 7 *. 28. oo 212. . sSios.. 31355 . ,, , ö. ; 5833. 12. 3. 1562 3 19 58 507 G. 417557 25. 11. 9. 36 398 8 40433 75. 12. 1307 85 127 66. 395375 . 16. 7. 1805, . , n n, ö 4 256. 5. 1903 619013 S. 1556. 7 16. 7 1963, . . . Fried. Srhard. Leimen b. Heidel⸗⸗ S2 9E (G. 47825. ö 13. 11. ö. k Gr: Anfertigung und Vertrieb 33 372 8. D533) 3. 1 is ; garren. W.: Zigarren, Zigarillos. . . 162 J. 5sß5 7 . 1 . 1h. ; 19 66.5 j 98 113. CG. SM. 66 811 9. 633 . 9. z 9, 853 938 G. zo . 215. 1. 1560,

„Leuco“

28 96 414.

„Laycia

53 1997. Leopold Engelhardt Æ Co., Bremen. G.: Verferligung und Vertrieb von Rauch-, Kau. und Schnupf⸗

1141907. Tabaklfabrikaten. W.: tabak, Zigarren und Zigaretten.

G. 5 413.

ö 23 6 6

G. 7 i363 3 3 1956

am 2614 1907 auf Fa. Carl Gräff. Kreuznach.

Zufolge Uikunde vom 26014 1807 umgeschrie ben

38 25 919 8* . .

25 26 539 M . .

Am 2 26d 2a s3a (Earn. .

. z8 2s 266 6. 1 1907.

m 2713 1907.

J 34 22 512 (&. . .

A gb 26 s30 (St. c .

Am Ss4 1907.

33 961 (St. 836.

Am lo 4 1807. 2 23 9 (C. M0).

A 33 26 318 (G. Hoh! .

Am 154 1907.

25 S8 SG Iii. m 16/4 180.

Am 16 /a 1g5. da 21 11 68. . ö 24 702 3 2269 ö ziö5zh, 23 214 73 22 458 B. i365) ö Am / 4 19607.

5 219014 (5. 3138), 32 241 915 8 , .

24 916 (5. 3146. Berlin, den 30. April 190ꝛ,. Kaiserliches Patentamt. Hauß.

f 27 075 (G. 1726

32 25 899 (St. 33 32 27 082 (St. 837,

16a 25 016 (H. 3115), 6b ZA 396 (6. 1719),

A 25 285 18576 Sch 2l5i), I5b 26 226 (S. 3730.

B. .

looo]

ö eefabrikant Fra Kaufmann Louis e e f ö. n, mn,

k Edem der Geschäfteführer Franz Fessel und Lon

Vle Pauner der Gesellschaft ist bis 31.

Werte von 12 000

ö 494 ,, life e 4363: ectricitãts ter B

ne wee g che mit beschrãukter err. n. h Berlin, wohin derselbe gema Bel

van, ö . verlegt ist.

and de nternehmeng: E

,, ,, uud igen

; ,. g 4 unter Ausschluf. von Bank,

a ammkapital beträ

Hach f r ne .

358 25 993 . . KVaufmann Carl. Hesse in Berlin,

a mn, n, ist eine Gesellschaft mit beschranlter

Der Hesellschaftsbertrag ist am 5. Mär 1996

bruar 1967 abgeändert.

Handelsregister,

Adorf, Vogt. Auf Blatt 5 Elise Strobel 1 ;

e s . e ne ge edlen ele, eth nn. Magnus Ritter in Adorf ist Inhaber geworden.

(10313

nn, ,, , , . Hamburg.]

23

Singer Co. Nähmaschi Act. r— Für Abziehbilder ng 14 *. 353. .

Königliches Amtsgericht Adorf, am 24. April 1907 Aken. In unser Handelsregister B ist heute unter

Grundstücksnerwertungsgesellschaft mit be⸗

a,, . Ablaufs

er utzfrist.

en, . 96 0h hut it 2 97. * . ö

Oester ine Hel cht bam r 1 n 1

16a 22R IBF (G. 1071) R. A. v. 2. 3. 97.

28. 96 415.

8

3067 1905. Georgii K Harr, A. G., Stuttgart, Neckarstr. 138 1114 15907. G.: Zigarettenfabrik. W.;. Zigaretten, Zigartllos, 3 darren, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten papier, Zigarettenhülsen.

& Eok IIe Nohl Essz

96 416. G. 7472.

klückhafft Fechiff

2812 1907. Gieseke i 1. Westf. Ij /a 1907. G. . trieb von Taha kfabꝛikaten. und sonstige Tabakfabrikate.

28.

Löhne Ver fertigung und Ver⸗ We: Zigarren, Zigarillos

28. 986 117. S 7180. 28 96 418.

G. 7483.

KUBkwàikzF.

63 1907. Fa. Ludwi

19 . g Grau. Bad Orb. 14 1997. G.: Verferttgung und , Tabakfabrikaten aller Art. W. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarren und Iigaretten.

96 419.

G. 7193.

Patience

7I!38 1907. J. Garbaty - Rosen ; . thun . 9 J. Gar hut b ler r ef, . . Tabak- und Ilgareftenfabrik, Vertrieb * 5 port. W.; Zigarren, Zigaretten, Zigarillos . uch, Kau. und Sch upftabake, geschnittene sowie ohtabake, Zigaretten hülsen, Zigarettenvapier.

286. 96 120. XF. 7502.

Udeel

11.33 1997. Fa. Carl Gust. Gerol i . . 1c. i. ld ö. ö. . rren, Zi 1 ö . aa ren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗

G. 6948.

(Inhaber: Elmshorner Exportbrauerei Ehr. Engel.

3 m. b. H., Elmshorn.) Gelöscht am

162 2 394 (D. 1279) R.. A. v. 12. 3. 97 (Inhaber: Deetjen & rdͤder, Hamburg.

ö r,. Schröder, Hamburg.) Ge⸗

164 22749 (§. 1632) R. A. v. 26. 3. 97.

(Inhaber: Valenti löscht am 26 Ihn Lapp, Leipzig Lindenau.) Ge⸗

166 2 125 (F. 1815) R. .A. v. 2. 3. 97 (Inhaber: E. Fueß Vomin im Biene

b, Müncheberg L M) * Geiöscht a kuf rrder 166 225MM . So) . .

; . . a. Nahm K Cie., Mainz.) Gelsscht

160 2X 5A6 (C. 1583) R. A. v. 16. 3. 9.

( . . & Co., Wiesbaden.) Gelöscht

169 22 725 (G. 1545) R. A. v. 23. 3. 97

(Inhaber: riedr. Guff. Gotischalt.

Rheinpr.) Gelöscht am * j16Gettihalt, .

1 R. ⸗A. v. 26. 3. 9.

i! d ü

, . ; . er Hüglin, Freiburg i. B) Ge—⸗ 6 (S. 1461) R. A. v. 30. 3. 9.

(Inhaber; Edmund Syhre, Vresden. Gelöͤscht

am 2614 1907. , Fritz, Stuttgart.) Gelsscht am

(Inhaber: 2. b.

z 218 (65. 2901) R. A. v. 13. 4. 97 Inhaber: Offene Sandelszefellschast K Huth & Co, Glhtz; Helbscht aan . 166 . Io 23 056 [S. 559) RJ. v. 9. 4. 97.

(Inhaber: Ort 8 löscht am 26 / 4 Hahnnn Heibst, Hamburg.) Ge⸗

160 23 090 (R. 1761) R.-A. v. 9. 4. 97.

(Inhaber: Gebrüder Rad

, , . . Radeke, Werder a. H.) Ge⸗ ; O8 (R. 704) R⸗A. S 20. 4. 97 (Inhaber: M. Netzes Piineralwaffer⸗i

Bremen.) Geloscht ,, ö

18 23 266 (F. 1860) R.⸗A. v. 20. 4. 97.

R Fritz Fleischer, Erfurt.) Gelöscht am 269 22 825 (M. 2032) R.. A. D. 30. 3. 97.

a0 d ihr: J. Mosler, Gleiwitz) Gelöscht am

26e 22 976 (R. 1748) R. A. v. 6. 4. 97.

ens rb Bernhard Hähnler, Mat) Zelhsch

35 23 378 (&. 2636) R.. v. 23. 4

ö 8 ; . z n, Kirchner, Chemnitz.) Gelöscht

Erneuerung der Anmeldung. A 5 166 23 on5 6 . . m 152 1807. 26b 23 423 (2. 1660), 26 27 a8 Am 162 1907 ö (G. 16859).

38 23 2276 (G. joso), IS 23 278 38 23 273 6 * .

200 28 os (6. i . .

39 23 402 r 63.

2. m S0.

. 23533 6 . * os (K. 2655, m 16 / g 1907.

schränkter Haftung Al Gesellschafts vertrag 1 am ar r 9.

Gesellschaft und Zeichnun

Gegenstand des a,, die Verwertung von Grundstücken. ö ᷣ. t ö. 000 S Der

onnenthal in Cöthen hat die im Grundbu

96 Aken Band VII Blatt 333 . . ö eingetragenen Grundstücke mit den darauf , Lasten und Hypotheken in die Gesellschaft fi racht. Der Wert dieser Einlage ist im Ge⸗ sellschaftsz vertrage unter Berücksichtigung der über ,. Hypothek von 16 9000 M auf 74 500 S, festgesetzi worden. Geschäfts führer sind der Kauf⸗

J. . und der Kaufmann Wilhelm

Aken, den 20. April 1997. Königliches Amtsgericht.

der Firma befugt. Das Stamm⸗

Ramberg. Bekaunntmachun Eintrag ins Handelgregister 3. ö. fabrik ö Rosent 41 *r. , .

schaft“ in Selb mit Filiale in Kr

6 9. V4 ie, If at : ile re fn m r heißt Lentner. nicht ), mn. Gesamtprokurist Bamberg, 27. April 1507.

K. Amtsgericht. HKamhberzg. Bekanntmachung. . ins Fe n mn betr. (gig rkners in Forchheim. Geschaft mit Firma sst tau

lich auf Therese Rittmeter, geb. R

. der inen oki 236 1 gen un i a Dilh

4 . geändert in „Wilh.

Bamberg, den 27. April 19607.

K. Amtsgericht.

Rautzen. 10319)

Auf Blatt 580 des Handelsregist e gesellschest n Fiemꝰ? , ,, Depositenkasse Bautzen, Zweignieder⸗ kan g des in Leipzig bestehenden Hauptgeschästs in Bautzen betreffend, ist heute eingefragen worden? Die Generalversammlung vom 35. März 1907 . n ami um 9999 600 A, n n 3 Aktien zu je 1200 , zu erhöhen, A. um 1174 809 ½, zerfallend in 979 At 6 1200 A, zur Rückgewähr des der ane nnn . Credit⸗Anstalt von der Direchon der . 9 ., darlehnsweise über⸗ en ö nalbetrags alter Aktien um 8 824 800 M, zerfallend in 7354 ö . der . der gien r n f. ö . . e. n,, von 14790. zur Zeich⸗ e Erhöhung des Grundkapitals i ö ö 4 . * g. 5. 6 je 6 D er Gesellschaftsvertrag vom 20. Dejember 18 I 3 Beschluß der e, nnen n, ie. a . . . ,, von dem⸗ rechen Bautzen, an ng ir fd (hf an . Königliches Amtsgericht. , , , n das Handelsregister B des ĩ 3 . ie, April 1907 . . . ö al ve rer e, gell 1 Gesellschaft mit gi. . egenstand des Unternehmengtz: Fortfü . der . Arthur in. n, . scheefabrik sowie die Herstellung von Klischees,

Stereotypen, Galhan os dern Nr werken e ß Gegenstanden,

los az]

A 166 24 2390 (M. 2190)!

ieden und der Kaufmann Wilhelm

ioz 14 Nr. 6

ken. Der Jeder der Geschäftsführer ist zur . ist der Erwerb und

Bankier Oskar

Nr. 4364: Worthington Blak Compagnie mit beschrã . i nn schräukter Haftung. Gegenstand des Unternehmeng:

Verkauf von Haschiaen und Masch ahrikation und

nenteilen jeder

des Hanbelsregisters, die Fi Art, insbesondere von Wort ö in Adorf betreffend, ist . ia en, n n.

Pumpen sowie der Fortbetrieb des G , erm or kent Ge . ie. a ah des von letzterer ö,, . a m Compagn e mmkay . ö . etrãgt I 006 000 40 ngenteur John, Ruenberg in Charlottenburg.

. Heinrich Andreas Friedrich Roters in

Die , sschaft ist eine Gesellschaft mit be=

ö irn , er 1 ; , . schaftsvertrag ist am 20. März 1907 nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird gefel hen k den. ö e . derselben oder durch zwei ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt . ae, , ,, . erfolgen im Deut ˖ as Vermögen der Actiengesellschaft , Compagnie a n rn . n als Ganzes guf die Gesellschaft übergegangen, und . durch Einbringung seiteng der nachstehend be— , . bisher Aftionare dieser . . gemäß den auf ihre Aktien ent⸗ er auf jede Aktie entfallende Anteil beträgt 3 Demgemäß sind beteiligt an * kin 1) Direktor John Rudenberg i 2) Kaufmann E. W. ere, n gn, 3) The Trustees, Executor and Infurance Cotpo= ration Limited in London, Aeftengesellschaft 4 Kaufmann Jacob Frederick Hartlleb in London ö e n, 3 6 in London, . eber t, früher i i ; in London, . . . zu 3 mit 974 Aktien, die übrigen mit je e betreffenden Wertbeträge werden auf die be— , . in Anrechnung gebracht. elellschaft mit beschrã 2. e ih. schränkter Haftung. Fegenstand des Unternehmens: af err rang vom 7. /9. April fon en . 6 von NMetallfa denlampen unter Benutzung des etalls Wolfram‘, welcher zwischen dem Ingenieur Paul Scharf in Berlin und dem Zirlon. Glüh⸗ lampenwerk Dr. Hollefreund K Co. ju Berlin abgeschlossen worden ist, ferner die Ueber, a der im, Cigentum des Jngenicurg Paul Scharf efindlichen Maschinen und Fabrikeinrichtungen, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Glählampen . ö e , ,. und Apparate. apital beträgt 2005 Geschaͤftsführer: . Ingenieur aul Scharf in Berlin, , Meyer in Aachen. ,, st eine Gesellschaft mit beschränkter Ver Hesellscha tsv e . schafts vertrag ist am 4. Februar 1907 nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer . dutch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ö. 8 , . bekannt gemacht: e ekanntmachu Deutschen e, , , . Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Ingenieur Paul Scharf in Berlin die in selnem Gigentum befindlichen Maschinen und Fabrikeinrich= , , Werte von 14 600 A unter eses Betrageg auf sei z 2) a. Ingenteur keen el ange mehnlan

im

a cher Grnft Simon⸗Wolfekehi In Franl⸗ . Kaufmann August Wasmuth in Hamburg,

d. Kaufmann John Köhler in Hamburg,

ihre Rechte aus dem vorstebend bezeichneten Lizenz

vertrage vom 7.9. April i9goß zum festgesetzten Ge⸗ samtwert von 85 000 MÆ, wovon uuf * e enn, ig e n werden bei a 6l 000 M, bei b- d

Nr. 4366: Bülowftraße 14, Grund stückt⸗ gesellschaft mit b ) 3. . . Saftung.

egenstand des Unternehmens: Erwerb, Bebauung und . des zu Berlin, Vilhesrnh., be.

Das Stam mkapltal beträgt 32 009 A

legenen Grundstückg, ferner die Vorna ller mit dem Grundstuͤcksverkehr in W en hen et

ö , . . eine Gesellschaft mit beschranl Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Aprll 190

l A 2 2a 316 C. 8 81 on (6. 1163. i b, sibt bie seibssandiße Verftebmn de 5.

19j5 beschtankt. Deen r ge chafteführer steht die sellstindige Ver. 2 wird hierbei bekannt gemacht: . Gesellschaft zu. mn ?

2. . i,, ei, ,, . Franz Fesel in lun erbem wird hierbei bekannt gemacht:

* n . ugt in die 64. chaft ein: sein unter de Bekanntmachungen erfolgen im

,, 33 Fischer hier betriebenes Geschäft pt ,,

. . . 6 ohe de in di if . * ic 1

r, . gn. und Berpflicht ungen nig bringt in die Gesellschaft ein: Die sämt⸗ vom 1. April 1907 zum fest esez i n Rechte, welche ihm aus der notariellen

festgestellt, am 10. Seplember jg0ß und zo. Fe⸗

F. G. LS. Wolframlampenwerk

ö 1 (

ö Giggeschäfte und Unternehmungen, wesche sich für 161 fen., des der Gesellscha gehörigen Hl * . ich erwe

Has

63 tammkapttal beträgt 30 000 Æ

6Gbeschaftefübrer: cglerunggbaume ter Hans 6 in Berlin, in Berlin.

ͤ itz Kadi ,n ft 3 ö. Gesellschaft mit be⸗

sa aftung. c ell liadertx̃s ist am A. März 1907

erte vom 4. März 1907, betreffend den Erwerb

n ju Berlin, Bülowstraße 16, icks, mistehen, zum fjestgesetzten Gesamtwert von 50 M unter Anrechnung dieses Betrages auf sine Stammeinlage.

Nr. 4367: Schaeffer Oehlmaun Gesell⸗ llt mit beschränkter Saftung.

Eltz: Berlin. Hegenstand des Unternehmens; Fabrikation von Gaz, Wasser⸗ und Heijungtzarmaturen und ähnlichen hegenstanden. Das Stammkapital beträgt: 700 000 Ggeschãfts führer:

abrikant Carl Schaeffer in Berlin, i nn Gustav Dehlmann in Berlin, Dem Dr. jur. Gustav Roewer in Berlin, dem Kaufmann Willy Oehlmann in Berlin, dem Kaufmann i Straube in Berlin, dem Kaufmann Rudolf Mertins in Berlin, dem Kaufmann Robert Zaffke in Berlin st Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei der⸗ selben gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sein sollen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

haftung. ö. Her Gesellschaftgvertrag ist am 27. März 18907

sestgestellt. ö . Jedem Geschäfts führer stebt die selbständige Ver⸗ trekung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Beffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut schen Reichs anzeiger. Die Gesellschafter J) Fabrikant Carl Schaeffer in Berlin, 2 Fabrikant Gustav Oehlmann in Berlin, alleinige Teilhaber der unter der Firma Schaeffer 8 Dehlmann bestehenden offenen Handelsgesellschaft, sberelgnen ihre Anteile an den Vermögen jener zur Auflösun . offenen Handels gesellschaft in ih und Bogen der neu begründeten Gesell⸗ schaft, jedoch unter Ausschluß der der Firma Schaeffer . Oehlmann gehörigen beiden Grund sücke Chausseestraße Nr. 47 (früher 41) und 48 . 49), verzeichnet im Grundbuche des Oranien urger Toörbezirks Band 18 Nr. SH21 und 22. Bemgemäß geht mit letzterer Einschränkung auf die neubegründete Gesellschaft über das unter der genannten Firma betriebene Fabrik⸗ und Handels geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven, mit allen aus Verträgen erworbenen Rechten und er— wachsenen Verpflichtungen, mit baren Kassenbeständen, Effekten, Außenständen, Hypotheken und Forderungen aller Art, mit saͤmtlichen zum Betrieb gehörigen Inventarienstücken, Utensilien, Vorräten an stoffen, fertigen und unfertigen Waren. Die Ueber⸗ eignung erfolgt auf Grund der Bilanz vom 31. De⸗ 8 . 1966 jum Werte von 403 377,43 M on

gerechnet.

Außerdem bringen dieselben beiden Gesellschafter ein, auf den obbgeichneten Grund- stücken ju Gunsten der Gesellschaft Hypotheken in

die Verpflichtung

Höhe von 232 000 M eintragen zu lassen.

Ber Wert dieser Einbringung ist auf 282 900

fesfgesetzt, wobon je 141 060 4 auf die Stamm einlagen angerechnet werden.

Nr. 4368: Mäarkische Kies Induftrie, Gesell⸗·

schast mit beschräukier Haftung.

Sitz: Berlin.

Geßenstand des Unternehmeng: Aus beutung bo Sand; und Kiesgruben, Herstellung von Fabrikate aus den gewonnenen deren sowie Erwerbung und Pachtung von Kieslägern.

Das Stammkapital beträgt 84 000 4

Geschäftsführer: 9 Stto Kaddatz in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Jefellschaft mit beschränkter

daftung. 30. Mar;

Haftung. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 18907

fest ga mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die schaft

, durch zwei derselben vertreten. u

schen Reichs anzeiger. t 4

reinigten und d, , Rohkau

66 Grund Haf

etz ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Roh⸗

diesem Betrage werden auf die Stamm; einsage des Gesellschafters zu 1) 194 377.43 , auf diejenige des Gesellschafters zu 2) 209 000 M an⸗

Produkten und deren Vertrieb

Geschäftsführer: 4 Kaufmann Christian Thielehein in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

estellt.

n wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗

Nr. 4371: Gerliner Kautschuk Werke Gesell⸗

mit beschränkter Haftung.

tz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: . mit ge⸗ uken.

Das Stammkapital beträgt 150 000 M

Geschaftsführer:

Kaufmann Karl Schwarz in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1997 estellt. P Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichs anzeiger.

Der Gesellschafter Kaufmann Karl Schwarz in Schöneberg hringt in die Gesellschaft ein: ein Fa⸗ brllationggebeimnls zur Raffinierung und Behand⸗ lung von Rohkautschuk zum festgesetzten Wert von 160 vo5 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Rr. 1372: Nikolasseer Schwimm⸗ und Bade anstalt bei Beelitzhof am Wannsee, Gesell ˖ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Nikolassee. Gegenstand des Unternehmens; Errichtung einer oder mehrerer Schwimm- und Badeanstalten sowie deren Nutzbarmachung, insbesondere für die Bewohner der Kolonie Nikolassee.

Dag Stammkapital beträgt 40 000 4 Geschaͤfte führer:

Dr. med. Paul Koppel in Nikolassee.

Die Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit be—⸗ Königliches Amts ger char, i fevertuz ist am 26. März 1807 Rerlin, Sandels register , fessgestellt. des noniglicher gr , w, Berlin · Mitte. eilung A.

Her Mufsichtsrat kann einzelnen Geschäftzführern die Erlaubnis erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.

Nr 4573: Berliner Däuserkauf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Paul Æ Co., Berlin. ü Sitz: Berlin. aul, Instrumentenmacher, Berlin, mma Römer, geb. Römer, Hermzdorf. (Mark).

Gegsenstand des Unternehmeng: Erwerb von Haugs⸗ , . in Berlin und Umgegend und deren erwertung. -

Dag Stammkapital beträgt 20 000 4A Geschãäftsführer:

Direktor Carl Hüsing in Beillin.

Sie Gesellschast ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter 9.

Ber Gefellschaftsvertrag ist am 18. April 1907

festgestellt. e f wird hierbei bekannt gemacht: Sesfentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut- schen Reichsanzeiger. Rr. 17a. Selios Dampfwaschanstalt Gesell ; schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gerlin.

Gegenstand des Unternehmens: Waschen und Reinigen von Wäsche von Privaten und Geschäͤfts⸗ leuten sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen.

Das Stammkapital beträgt 27 000 4M Geschãfts führer: Ingenieur Walter Erfurt in Herlin. Rentier Karl Zickner in Berlin. Pie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ver Gescllichaftzvertrag ist am 19. Februar, 5. Märi und N. April 1907 festgestellt. Bei Nr. 1159: Berliner Bergbau Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Geschäftsführer Br. Max Busse ist verstorben. Ber Bergwerks direktor Otto Scharf in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäͤftsführer bestellt. Bei Nr. 1176: Theodor Francke Erben Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 26. März 1907 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr; nn) Die Uebernahme und Fortführung, des hier= 1 selbst unter der Firma Thegdor Francke bestehenden Handelsgeschaͤfts soweit es sich auf den Handel und Betrieb mit deutschen und ausländischen Höl jern und deren weitere Bearbeitung erstreckt hat. ?) Der Erwerb von Forsten im In und Aus⸗ lande jum Zwecke des Aftriebes.

3) Der Betrieh von , und indu⸗ strlellen Unternehmungen ähnlicher Art und Be⸗ teiligung an solchen.

Der Gesellschastsertrag ist am - Apr 1907 teten ger aba, Flamme, stohlenvertrieß und festgestellt n,, Gefellschaft mit beschräukter Nr. 4369: Dr. Rudel's Nerolit Werke⸗ Ge Ha . . Gemäß Beschluß vom 9. April 1907 ist das sen et ,. rn 5 um 129 00 M auf 150 000 A er⸗ . ; / . d höht worden. Gehenstand des Unternehmens Herstellung und h kene ist nicht nehz Cesstesähzre.

Vertrleb des Desinfektionsmittels Nerolit gewerbliche Verwertung der bezüglich dieses Pr paratg angemeldeten und

sonstigen Schutzrechte, auch die Erteilung von Lijemnen. ;

Das Stammkapital beträgt 25 000 M

Geschäfts führer:

K ritz Loewenhain in Schöneberg. Hie n : ist eine Gesellschaft mit

schrankter

ftung. Ver Gesellschaftevertrag ist am 9. März 1907

fen mn,

aftefübrer bestellt, so wird die ebe. . . oder dur eschäftaführer und einen Prokuristen vertreten.

t gemacht: Außerdem wird hierbei belannt g Ic Schdneberg

Gesellschaft dur einen

De? Kaufmann Fri. Loewenhain i

ie Gesell i ein

sowie die

ertellten Patente und

be / ist zum Geschäftsfũhrer bestellt

die ihm gehörigen, ten beniehungsweise ange.

Dtto Dorff in Berlin ist jum der Kaufmann Albert For in Berlin ist zum stellpertretenden Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Bei Nr. 3186 Humboldt Verlag Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. , d. Hefner hard m Schöneberg

ã⸗ Der Kaufmann Geschäfts führer,

Bei Nr. JI338 Lntignit Gesellschaft mit be- schrãnkter Daftun

Paul Thies

äfteführer bestellt. . di inn .

b änkter Haftung. ö 26 Zaepke ist 3 mehr Geschäfteführer.

zum Geschäftsführen bestellt.

e f al geschieht entweder dur führer oder durch einen Geschäftsführer und einen

Verlagsbuchhändler Schöneberg sind ju Geschäftsführern bestellt. Bei Rr. 18388. Berliner Manzauil Gesell⸗

schg mit beschränkter Haftun

ist t mehr Geschäfts führer; der Kaufmann Gustav Schmidt in Oldenburg ist jum

„Viel Licht Gesenschaft mit

Per Birektor Louis Wolff in Wilmersdorf ist

6 ns Schulje in

ist 3. Geschaͤfts führer bestellt. emäß Beschluß vom 26. März 180 ist der Sitz ne; ,, verlegt. ei Nr. 3704. Industrie Galaputz Gesell⸗

it beschränkter Haftung

ändert und ist bestimmt: Die

rokuristen.

Dr. Paul

Dle Gesellschaft ist .

Beschlusses vom 10. April 1907.

Liquidatoren sind:

Kaufmann Heinrich Baier in Bei Nr. 2612.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Berlin, den 23. April

30 203

Zur Vertretung der G Instrumentenmacher Ernst

Inhaber Jacob Rr. 36 205 Firma:

Berlin. Menke, beide ju Pankow ire 30 758 offene S

Schaefer, Kaufmann, und Frau geb. Schaefer, beide zu Rirdorf. am 15. April 1907 begonnen. Nr. 30 209 Firma: Henri haber Henri Weil, Kaufmann, Nr. 30 210 Firma: Fritz Inhaber Fritz Bei Nr. 21 024 (offene Berlin): Bie Zweigniederla aufgehoben. Kei Nr. Berlin): Sitz je Bei Nr. 10 M. Schladensky, aufgelöst. Der bisherige

9. Weißensee. 61 loffene

Bei Nr. 18501 (Firma: mann Nachf., Berlin) Gutmeyer, Kaufmann, München. der in dem Betriebe

nen e ge ausgeschlossen. * Nr. 28 443 (offene S. S. W. Zingler Co, sellschaft ist aufgelöst.

Hermann Zingler ist

. Gertrud Pahl efellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 6198 (offene Speyer,

bisherige . Paul alleiniger Inhaber der Firma. Georg Ludwig Krüger ist erloschen. Georg Krüger, alle zu Berlin, je jwei gemeinschaftlich zur Bei Nr. 8107 (Firma: Eisenbahn · Montirungs · Gesamtprokura des Georg Lu loschen. Dem Georg . Carl Beier, sämtlich in erki tretung efugt sind. Geloscht G Co., Berlin. Berlin, den 25. April 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗

C erlim.

Am 25. April 1907 ist , . worden: r. 30 206 6 Ma mit Zweignlederlassung in Bek mann, Chemtker, Leipꝛig.

zee fiele 61

iederlassungen): Die Gesellscha

. olf if

Die Prokura des Den Kaufleuten nd Carl Beier,

Adolf Hochheim ist nicht 8 ; 6. ochheim ist nicht mehr Ge . ,

m s ‚.

Willy Lindenstaedt ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Carl Schümann in Berlin ist zum Geschäfteführer bestellt.

Durch Beschluß vom 16. April 1907 sind die Be⸗ stimmungen über die Geschäftsführung geändert und dabei bestimmt, daß von mehreren Ges— je zwei die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind.

Bei Nr. 4553. Gesellschaft für Ausführun Guido Rütgers: scher Holzpflasterungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 18. Februar 1807 sind die losche Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis ab⸗ ertretung der zwei Geschäft⸗

Bei Rr. PII Deutscher Gewerbe Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dr. Jaenicke Æ Ce.

Grnst Jaenicke ist nicht mehr Geschäfteführer. Der Redakleur Emil Augst in Berlin und der rmann Herzfeld

R. Gemäßheit des

Kaufmann Dr. Ludwig Ellon in Berlin, Cöln a. Rh. Weckmann & Ce Gesellschaft

mit beschrãnkter Haftung.

Lia nidat or it der Verbandsbücherrebisor Anton Hendrichs in Charlottenburg.

ĩ907. icht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Am 25. April 1907 ist in das Handelsregister n ftr worden:

. offene Handelsgesellschaft; Gesellschafter Ernst

Die Gesellschaft hat am 15. August 1906 begonnen. esellschaft ist Paul ermächtigt. Rr. z0 264 Firma: Jacob Mamlock, Berlin. Mamlock, Kaufmann, Berlin. Hermann Oesterreich, Berlin. Inhaber Hermann Desterreich, Kaufmann, Dem Oskar Menke und dem ist Einzelprokura erteilt. andelsgesellschaft:

Schaefer & Co., Berlin, Gesellschafter Karl Anna

Die Gesellschaft

Weil, Berlin. Irn⸗ Berlin. Zabang, Treptow. abang, Restaurateur, Berlin. Handelsgesellschaft:

L. Witt, Hamburg mit Zweigniederlafsung in 9 ö . in Berlin ist

10767 (Firma: Max Leonhard,

Emil Meng ist 6 Inhaber der

Paul Inhaber jetzt: Jacob Der Uebergang des Geschäfts begründeten Forderungen und. Verbinglichkelten ist bei dem Er⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Gutmeyer

Handelsgesellschaft: Berlin) Die Ge⸗ Der bisherige Gesellschafter alleiniger Inhaber der Bei Nr. 22 697 ,,, , Pah

o., Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft: Mohr chiedenen Zweig⸗ aufgelõst. ö.

Günther Wolff u ist Gesamtprokura derart erteilt, daß Vertretung befugt sind. Mohr 4 Sp ot, Berlin) wig Krüger ist er⸗ Günther Wolff und n, ist derart Gesamt

prokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ ie Firma Nr. 29 910

Sandelsregister

t

in

äftsführern

heute die Firma mit Zweigniederl Inhaber Ratibor eingetragen worden.

in

Ernst

und Frau

nur der

Konrad Karl

Schaefer,

Handels gesellschaft: Berlin): Die Gesellschaft ist Gesellschafter Louls Alfred

Firma. F. G. Neu⸗

Firma

Berlin):

nitzer Æ Hübner, Berlin

aufgelöst. Kamnitzer ist ,.

Berlin): Offene Wilhelm Geitmann,

als persönlich Bie Gefellschaft hat am 1. April 1807 begonnen.

Benthen, O. -S.

Kenthen, O. -S.

bei der Firma Preußengrube, im Gutsbezirk Miechowitz eingetragen worden: Dem Hermann Sauber, dem August Gebhardt und dem Theodor Kluger, der Weise Gesamtx ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen der Gesellschaft zu

163 . Köhler als persönlich ha e

*.

dem Betriebe des Geschäfts be

deten Schulden auf die Gesellschaft ist e n , Die Prokura des Ernst Alfred

Bei Nr. J 1 . nh 1g e h ei Nr. (offene . e . 9 .

gam

[le, ist

Der bisherige Gesellschafter Siegfried Inhaber der Firma.

ma: Gottschalt & Michaelis.

ndelsgesellschaft. Der Ingenieur

Ri . ist in das Geschäft

Gefellschafter eingetreten.

Bei Nr. 28 814 8

x haftender

Bei Rr. S801 (Firma: Herrmann Adam,

Berlin): Das Geschäft ist nach dem Tode des In⸗

habers Herrmann Emil Adam, Kaufmann, Berlin, übertragen warden.

Die

Adam von dessen Erben auf

Prokura des Kaufmann Emil Adam ist er⸗

n.

Berlin, den 25. April 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. .

In unser Handelsregister Abteilung Nr. 710 i

. Przysztowski, Ratibor

affung in Beuthen O. S. und als

Weinkaufmann Felix Privszkowski in

Amtsgericht Beuthen O. S., den 22. April 1907. 10324

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 43 1 heute Attiengesellschaft

ämtlich in Kattowitz, ist in rokura erteilt, daß jeder von rokuristen Willenserklärungen, ingbesondere jur Jeichnung der Firma berechtigt sein soll. Die jrofura des Julius Weiß ist erloschen.

mtsgericht Beuthen S.-S., den 23. April 1907.

Braunschweig. (10325 Bei der im hiesigen Handelsregister Band I Sceste 75 eingetragenen Firma Hof Buchdruckerei von Julius Krampe ist heute vermerkt, daß die in derfelben enthaltenen Worte Hof. und von! gestrichen sind, sodaß die Tirma jeßzt lautet: „Buchdruckerei Julius KRramne und ferner, daß dem Buchhalter Otto Wehrmann hierselbst für diese Firma Prokurg erteilt ist. WBraunschweig, den 25. April 1807. erzog ,,, 24.

ony.

Breisach. Bekanntmachung. 10326 In das Handelsregister Abi. B O-3. 1 ist zur Firma Bercherbrauerei Akttiengesellschaft in Breifach eingetragen worden: Heinrich Durst ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Breisach, den 25. April 1907.

Gr. Amtsgericht.

En vemen. 666] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 23. April 1907. Rudolf Axen Æ Co., Bremen: Offene Handels⸗ esellschast, begonnen am 17. April 1907. Gesell. hen; sind die hiesigen Kaufleute Rudolf Bernhard Friedrich Axen und Carl Ludwig Wrede. Der letztere vertritt die Gesellschaft nicht. Bremer Straßenbahr, Bremen: Die an Friedrich Clemens Poppe erteilte Prokura ist am I5. April 1907 erloschen. Goldstück, Hainz Æ Cie., Bremen, als Zweig⸗ niederlaffung der unter der gleichen Firma in Paris bestehenden Hauptniederlassung: Offene ,,,, begonnen am 1. Januar 1907. efellschafter sind: Hostas Hirsch Goldstück in Paris, Jean Adolphe Hains in Dresden, David Rechner in Paris, Jgnace 8 in London, John Kahn in Haag, Fr. van Bröe in Antwerpen ünd' Guftav Heinrich Siepmann in Hamburg, Landré X Bartels, Bremen: Johann Ernst Rehling ist am 31. März 1807 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Bartels waz Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Miltenberg Æ Vogel, Bremen; Am 14. April Ho? ist an Diedrich Lampe Prokura erteilt. Gustav Struckmann Co., Bremen: 1. April 1907 sind die hief h Kaufleute Johann Gar Pflüger, Wilhelm Jolani ien und tende Gesell. chafter eingetreten. An? dem gleichen 14 ist Gustay Wilhelm Struckmann Witwe, Marie Loulse Christine, geb. Sastedt, als Gesellschafterin auggeschleden und eine Kommandistin eingetreten. Senldem Kommanditgesellschaft. Die an Johannes Siedrich Hermann Seekamp und Johann Heinrich August Mente erteilten Prokuren bleiben in Kraft. Adolf Weise, Bremen: Die Firma ist am 20. Januar 1907 erloschen. Am 24. April 1907. Nich. Jansen . Meeussen, Bremen: Offene , aft, begonnen am 23. April 1907. esellschafter sind die hiesigen Architekten Richard Jansen und Victor Fran eois Gilbert Meeussen. Angegebener Geschäftezweig: Architektur und Bauhureau. Carl Ftöhlmos, Bremen: Inhaber ist der biesige Kistenfabrifant Carl Heinrich Diedrich , ,

GC. V. Meyer, Bremen! Am 1. Myri ttarl Schaefer j der biesig? Kaufmann Alexander Mever als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Mitte. Abt. 86 an Hans Carl Wilhelm i, erteilte Pro. . 10351 kura ist am 1. . 1907 erloschen. Am 1. April 19321] 1507 ist an Friedrich Meyer rokurg erteilt. itte. Bel den Cinlagen der Kommanditisten sind Ver

ves Königlichen Amtsgerichts Berlin ˖ übteilung A. in das Handelsregister

Bellm aun, Leiyzig erlin, Inhaber Pa Nr. zo 0] Firma: Wilin Blumenthal, Berlin, Inhaber Willy Blumenthal, Kaufmann,

Berlin.

änderungen vorgekommen. Bremen, den 24. April 19897. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Füůrbölter⸗ Sckretãr. 10328]

Rnremoerhavem. n, . In das Handels register ist beute ngetragen worden: Vüutom at mit beschrãnkter Haftung, Bremer

ul

k bh ka e bre m g. goutheln städt sches meldeten Patente und sonstigen Schutzrechte zum Ye * , 6 sestgese ten Werte von 16 ö. ö Anrechnung . . Gesellschaft mit beschrãu . r, ,, , 97 bag ge enschast ö ö 9 . . dieß , . er Immobilien en Beschluß vom 28. Mär 1807 lautet die Aff ene nz eee Ml lt. nhaber 63 BVse Gegenstand des atze nr dme 1 , n * aftung irma nunmehr Buchhändler Anton Haller, Berlin, und Walter Rau, und der Betrieb eines . 2 16 n, mit beschränkter . r r , lg eimstadee ches Schauspielhaus, Tübingen. ; Das genen, en . 3. . g: Erwerb und Nutz. Gesellschaft mit beschräukter Haftung; Die Gesellschaft hat am 2. April 1907 begonnen. Der Gesellschafts vertrag Gegenstand des Unternehmeng⸗ Art Bel Nr. . in. aft ö. 6. 22 . . 6 . eg = . 6 . dae aieer it Oer hee am und Verwertun t beschr er haben Ge ne ma von dem In f 7 var, 66 6 Skopntk käuflich übernommen. Der Uebergang der Noelle in Cöͤln bestellt.

. und Verlauf von Grundstücken aller n as Stammkapltal beträgt 70 000 100.

6