1907 / 104 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1907 18:00:01 GMT) scan diff

*

eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre

tamengunterschuft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem

gestattet. Opladen, den 19. April 1907. Königl. Amtsgericht.

Osterode, Harn. In das Genossenschaftsregister ist unter

Spirituosen aller Art und

an die Mitglieder. . Ha ö beträgt 70 en

lich in Nienstedt.

Das Statut ist vom 14. machungen erfolgen unter der Firma und von zwei Vorstandgmitgliedern in der

s n beifügen.

Die Liste der Genossen liegt in den Geschäfte⸗

stunden auf der Gerichtsschreiberel zur Einsicht ausg. Osterode (Harz), den 20. April 1907. Königliches Amtsgericht. 1.

Prökuls. Bekanntmachung.

Nummer 3 Gakuter Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Sakuten eingetragen, daß der Gutsbesitzer Ernst Melllen aus dem Vorftand: auggeschieden und an seine Stelle als Vereins vor⸗ steher der bisherige Stellvertreter des Vereinsvor— steherg, Gutgbesitzer Carl Stuhlert in Sakuten, ge⸗ wählt ist. In den Vorstand sind als Stellvertreler des Vereingvorstehers der Besitzer Wilhelm Bartsch in Czutellen und als Beisitzer des Vorstands der Gastwirt Juliug Werner in Sakuten gewählt worden. Prökuls, den 25. April 1907. Königl. Amtsgericht.

Reoentlingom. 10520] K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Genossenschaftgregister Band II BI. 29 ist zu Nr. 7 „Darlehenskassenverein Ohmen.

ausen, G. G. m. u. H., in Ohmenhausen

eute eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 9. Mal 1905 wurde Ludwig Maler, Bäckermeister in Ohmenhaufen, als Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Den 16. April 1907. ;

Landgerichtgrat Muff.

Rhaunen. Bekanntmachung. (10521

In das. Genossenschaftsregister ist heute unter Ur. 13 eingetragen: Die Landmirtschaftliche Betriebsgenossenschaft, eingetragene Genoffen. . t mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sens⸗ weiler

Das Statut ist vom 13. April 1907.

Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Dünge⸗ und Futtermitteln fowle die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von landwirtschaftlichen Maschinen.

Mitglieder des Vorstands sind:

h Ludwig Vohl,

2) David Schinnerer,

3) Friedrich Gerhad III.

sämtlich Landwirte zu Sensweiler.

Die . erfolgt für die Genossenschaft, indem 2 Mitglieder des Vorstandz zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen werden unter der Firma der Genossenschaft erlassen und von 2 Vorssandz⸗ mitgliedern gezeichnet. Sie erfolgen durch den Generalanzeiger für das Nahetal zu Oberstein.

Die 6 g. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Rhaunen, den 20. April 19607.

Königliches Amtsgericht. Snarburg, Kxz. Frier. 10522] fi das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft:; Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Zerf in Rieder⸗Zerf unter Nr. 13 des ye, e, am 24. April 1907 folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Saarburg, den 24. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

GSalder. (105231

Bei der Molkerei Blekenftedt, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Blekenstedt ist heute in das Genossenschaftg. register eingetragen, daß an Stelle der Landwirte Ludwig Römer in Beddingen, Robert Vollsng zu Hallendorf und Albert Sichel in Blekensteyt' die Landwirte Ludwig Stiddien in Blekenstedt, Jul kus Brüggemann in Beddingen und Hermann Blethan zu Hallendorf in den Vorstand gewählt worden sind.

Galder, den 22. April 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Benckendorff.

Snumter. Bekanntmachung. 10524]

In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 10 Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Scharfenort heute folgendes eingetragen worden:

Der Hauptlehrer Gornickt ist aus dem Vorflande ausgeschleden und an seine Stelle ist der Ackerbürger Lukas Szule getreten.

Samter, den 19. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

SchopCcheim. Genvussenschaftsregister. 10525

In dag Genossenschaftsregister wurde zu Band D.. 3. 18 Ländlicher Ereditverein Minseln e. G. im. u. G. eingetragen:

An Stelle des ausgeschledenen Ferdinand Kimmig wurde Emil Lützelschwab, Gastwirt in Minfeln, in den Vorstand gewählt.

Schopfheim, den 20. April 1907.

Gr. Bad. Amtsgericht. Sch wetꝝy, Woichs ei. (10626

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Brat⸗ winer Spar⸗ und Darlehnskassen / Verein, e. G. m. u. H., eingetragen worden:

. Nr. 54 eingetragen der Haushaltungsverein Nienstedt, eingetragene Geuoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in NRienstedt. Gegen stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein= kauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftgbedürfniffen sowie utterartikeln und Mehl im grohen und Ablaß im kleinen gegen Barjahlung

orstand bilden: Schuhmacher Wilhelm Beugshgusen, Tischler Heinrich Pusecker, Maurer Karl Bever, Zimmermann August Rodenburg, sämt⸗

ril 1907. Bekannt⸗

eichnung

steroder

Kreiszeitung. Die Zeichnung für den Verein ge—

chieht in der Welse, daß zu der Firma der Ge—⸗

ossenschaft zwei Vorstandsmitglieder ihren Namen e

10519 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

An Stelle von Rudolf Gadischke ist der Besitzer 36 Schröder in Bratwin in den Vorstand ge⸗ w

Schwetz, den 24. April 1907. Königliches Amtsgericht.

Seeburg, Osthr. II0527]

In das Fenossenschaftsregister ist bei der Genoffen⸗ schafts · Mahl · und Schneidemühle in Fleming, EG. n. m. b. O., am 25. April 1907 eingetragen worden: J

Josef Kauer, Franz Behnert und August Tietz st aus dem . ausgeschieden, an ihre Stelle

nd Karl Gosse und Valentin Ehm getreten.

Der Vorstand besteht nicht mehr aut fünf, sondern nur g aus 4 Mitgliedern, von denen? Mitglieder alle Jahre ausscheiden.

Amtsgericht Seeburg, Ostpr.

Si egem. . Unter Nr. 21 unseres Genossenschaftsregisfers i heute bei der Firma Molkerei Genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrüunkter

worden: Karl Weber ist aus dem Vorstand aug—= geschleden und an seine Stelle der Landwirt Her⸗ mann Groß II. in Littfeld getreten. Siegen, den 24. April 1507. Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, 8.- Mein. (10h29

Im Genossenschaftgregister ist bei dem Konsum⸗ und Produktivverein, e. G. m. b. S. in Unter⸗ lind heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Landwirts Friedrich Liebermann der Landwirt Karl Oesper in UÜnterlind in den Vorstand (als Kassterer) gewählt worden ist.

Sonneberg, den 26. April 1907.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. I.

.

Tettnang. Ct. Amtsgericht Tettnang. [10530 Im Genossenschaftgregsster wurden heute eingetragen

die Genossenschaften Spar und Darlehns⸗

a. Schomburger] kassenverein eingetragene

b. Neukircher Genossenschaft mit un

; beschränkter Haftpflicht mit dem Siße in Schomburg bezw. Neukirch.

e,, des Unternehmenz ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweckz geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus:

zu Lit. a: Benedikt Buhmann, Sägewerkbesitzer in Schomburg. Vereinsvorsteher, Anton Bodenmüller, Privatier in Primisweiler, Taver Wetzel, Bauer in Rhein, Baptist Bek, Bauer in Kernalen, Gebhard Winkelmüller, Bauer in Primisweiler;

zu Lit. b: Joh. Georg Schmid, Lehrer in Neu— kirch, Vereingborsteher, Jos. Hannappel, Kaufmann daselbst, Joh. Bapt. Bernhard, Kaufmann daselbst, Bernhard Strauß, Oekonom in Hinteresfach, Josef Manz, Gastwirt in Neukirch.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen . unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit der Unterzeichnung von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der des Vereins— vorssehers oder 6 Stellvertreters, in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor- stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands. mitgliedern, unter denen sich der Vereinsborsteher oder Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts sedermann gestattet.

Den 25. April 1907. Amtsrichter (Unterschriftz.

Tonderm. Bet auntmachung. (I0531]

In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der Firma: „Spar. und Darlehnskaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunktter Haftpflicht in Bülderup⸗ Bau“ eingetragen worden:

Der Landmann L. Paulsen in Bau ist aus dem Vorstande ausgetreten und statt seiner Sattler⸗ meister Andreas C. Michelsen in Bülderup. Bau gewählt.

Tondern, den 23. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Vovlklingen. Betannutmachung. (10532

Ju hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 34 ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugsge— noffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Völklingen folgendes eingetragen worden:

Zu neuen Vorstandsmitgliedern wurden gewählt:

1 7h ö 12. 06 Friedrich Kiefer an Stelle von

essen,

2) am 7. 2. 06 Wilhelm Willms an Stelle von

Jakob Klein und 3) am 20. 3. 94 Johann Karmann an Stelle ven Christian Wagner.

Der zeitige Vorstand besteht also aus:

1) Gemeindevorsteher Gastwirt Ladwig Kohler,

2) Fuhrunternehmer Philipp Schiel,

3) Hüttenbeamter Fredrich Kiefer,

4) Anstreichermeister Wilhelm Willms,

5) pe sionierter Hergmann Johann Karmann, sämtlich von Völklingen.

In der Generalveisammlung vom 16. Dezember 1996 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen. Zu Liquidatoren wurden in derselben en , n, die zeitigen Vorstandsmitzglieder gewählt.

Völklingen, den 16. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wim deck em. . . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Roßdorfer Moltereigenoffenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen: Durch Generalvarsammlungsbeschluß vom 24. Fe⸗ bruar 1907 sind Konrad Staudt 11. zu Bruchköbel und Wilhelm Noß aus Niederissigheim aus dem Vorstande ausgeschleden. An ihre Stelle sind Eduard Keutel von Nsederissigheim und Konrad Lehning von Roßdorf getreten. Windecken, den 23. April 190ꝛ. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Rx. Haie. (10534 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. „Weidegenossenschaft artenburg, einge⸗

tragene Genofssenschaft mit beschränkter Haft-

Dafipflicht in Littfeld, folgendes eingetragen d

pflicht“ eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftevermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. ;

. den 26. April 1907.

dnigliche Amtegericht.

Wolmirstedt, n. Ming deb. 10535

Am 13. April 1907 ist in unser Genossenf afts ; register unter Nr. 28 die durch Statut vom 28. März 1807 errichtete Genossenschaft unter der Firma Ländliche Spar und Darlehnskasse Colbitz, eingetragene Geunoffenschaft mit beschrãnkter Duft 6. mit dem Sitze zu Colbitz eingetragen. Gegenstand deg Unternehmens ift der Betrieb elnez Spar⸗ und ,, . um Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genoffen für ihren Geschästz⸗ und Wirtschaftgbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 2090 M, die höchste julässige Zahl der Geschäfts. antelle 30. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von jwel Voͤrstandsmitgliedern, urch den Wolmirstedter Anzesger. Die Willeng⸗ erklärung und Zeichnung des Vorstandd muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zelchnung e chiett indem die Zeichnenden zu der Firma ihre

amengunterschrift beifügen. Mitglieder des Vor⸗ . sind: Richard Simon, August Ebert zu '.

ndreas Müller zu Lindhorst. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königlichet Amtsgericht Wolmirstedt.

Wongrowitn. Bekanntmachung. (106536

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen landmirtschaftlichen Verwertungo⸗ genosseuschaft, eingetragene Renossenschaft mit veschräntter Haftpflicht in Neu ⸗Briesen einge⸗ tragen worden:

a. der staatliche Gutsverwalter Adolf Vombrowski ist aus dem Vorstande , . und an seine ,. der Landwirt Gustav Borns in Neu⸗Brlefen getreten,

b; der Sitz der Genossenschaft ist jetzt Neu— Briesen,/

e. der 56 des Statuts ist dabin geändert, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile von 20 auf 6 herabgesetzt wird.

Wongrowitz, den 25. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wongrowitz. Beranntmachung. 10537

In unser Genossenschaftsregister ist unter Ne. 36 am 25. April 1907 eingetragen worden die Deutsche Molkerei Genossenschaft Neu Briesen Einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Statut vom 11. März 1967. Gegenstand des Unternehmeng ist die Verwertung der Milch der Genossen. Die Haftsumme beträgt für seden Ge— , 600 M 20 Geschäftsanteile. Vor⸗ stchidsmitglieder sind: Gustav Plünnecke, Ansiedler, Vorsitzender, Wilhelm Gierke, Ansiedler, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Karl Goß, Ansiedler, in Neu. Briesen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von zwei Vorstandtmitgliedern, unter denen der , , . oder dessen Stellvertreter . muß, in dem Rafffeisen. Boten für die Provin; Posen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember. Die Willenserklärung und für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandgmit⸗ glieder, darunter der n . oder dessen Stell⸗ vertreter, eifolgen, wenn sie Britten ů, er Rechts⸗ verbindlichkeit kaben soll. Der Aussichtgrat kann Beamte der Genossenschaft ermächtigen, über kleinere Beträge (j. B. eingezahlte Geschäftzanteile) zu quittieren. Vie Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wongrowitz, den 25. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

zerhst. (10538

Unter Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Läudliche Spar- und Tarlehnekasse Zerhbst, eingetragene Geno ffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Zerbst heute eingetragen worden, daß an Stelle des aug dem Vorstande ausgeschiedenen Rentier Willt Lahne in Zerbst der Landwirt Cdmund Lahne in Garitz in den Vorstand gewählt worden ist.

Zerbst, den 26. April 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Ewingenberg, Hensen. (10539 . Bekanntmachung

heutigen Eintrags zum Genossenschaftaregister.

In der Generalversammlung vom 14. April 1907 wurde der Wilhelm Schweickert J., Landwirt, an Stelle des verstorbenen Philipp Becker III., Bürger— meister, als Vorstandsmitglled der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Rodau gewaͤhlt.

Zwingenberg, den 19. April 1907.

Großh. Amtsgericht. Veröffentlicht: (L. S) Kleyensteuber, Aktuariatsassistent.

Konkurse. Allenstein. (lolsl]

Ueber das Vermögen des Kunfl⸗ und Handels. gärtuers Hermann Grothe in Ullenftein ist keute, am 265. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechttz— anwalt Wistinetzki in Allenstein. Konkursforderungen sind bis jum 15. Mai 1907 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 24. Mai 1907, Vormittags A0 Üühr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6 Mal 1967.

Allenstein, den 26. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ane, Erzgeb. 10247

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Heinrich August Scheinpflug in Aue, Wehr- straße 2, wird heute, am 27. April 19667, Vor mittags 410 Uhr, das Konkureberfahren eröffnet. Konkursverwalter; Auktionator Louis Bretschneider hier. Anmeldefrist bis jum 17. Mal 1907. Wahl- und Prüfungstermin am 27. Mat 19027, Vor- mittags 10 uhr. Offener Artest mit Anzeige— pflicht bis zum 17. Mat 1907.

Königliches Amtggericht Aue. Rad en-KBnden. 10229

Nr. 12029. Ueber das Vermögen des Gipser⸗ meisters Heinrich ank in Baben⸗ Baden

wurde heute, am 27. April 1907, Mittagg 12 Uhr,

Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Wg Schindler dahier. Erste Glaͤubigerversam mlun Samstag, den 25. Mai 1907, Vorm 8 Uhr., Offener Arrest, Anmel de⸗ und Anzesn bis 25. Mal 1907. Allgemeiner Piru gern 4 Samstag, ven 8. Juni 1957, Borman 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht daher, Zimmer 16 Baden, den 27. April 1907. Der Gerichtsschreiber 29. . Bad. Am leger c a 2 4

Hampberg. Bekanntmachung. (Auszug) ion

Das F. Amtsgericht Bamberg hat gm 26 in 19907. Nachmittags sz Uhr, über das Vermögen! Glasermeisters Valentin Zever in Banhe das , . eröff net. Konkurgherwal⸗ Rechtsanwalt Zihr in Bamberg. Anmeldeftsss n offener Arrest mit Anzeigefrist bis 158. Mai I Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 15. 1997, Vormittags 9 uhr, und allgemam

rüfungstermin: Mitwoch, den 29. Mal 19

ormittags 9 Uhr, jedegmal im Zimmer mn. des Zentraljustizgebäudes dahier.

Bamberg, den 26. April 1907.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Bamben

R reslam. . 102g

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns (Eise n, Arthur Preuß aus Breslau, Versn⸗ Cbaussee 115, wird heute, am 25. April 1967, mittags 106 Uhr, das Konkursverfahren erf Verwalter: Kaufmann Max Perlhöfter hier, Kzma straße 41. ist jur Anmeldung der Konsm forderungen bis einschließlich den 10. Juni 190 Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1907 . 1IUuhr, Prüfungstermin am 9. Jun 1907, Vormittags 10 uhr, vor dem Kin lichen Amtsgericht Hierselbst. Miuseum straße Ju. Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit In zeigepflicht bis 10. Juni 1907 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

KRruchsal. Konkursverfahren. (10 2j Ueber den Nachlaß des Bürgermeisteraut sekretärs Ludwig Holoch in Bruchsal wum heute, Vorm. 11 ß, das Konkursverfahren erdffng Der Nachlaßpfleger J. B. Harlacher in Bruchsil ist jum Konkursberwaälter ernannt. Anmeldeftss 27. Mai 1907. Erste Glãaubigerversammlun 27. Mai 1907, Vorm. II üihr. Prüfung termin: 8. Juni 1907, Vorm. 11 Offener Arrest und Anzeigefrist: 27. Mai 1507 Bruchsal, den 27. April 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bauman

M ux tehude. Konkursverfahren. (1021 Ueber dag Vermögen des Maurermel Johann Hinrich Rüsch zu Bargstedt wird ben am 26. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Ko urs verfghren eröffnet, da er seine Zahlunggunfähh keit nachgewiesen hat. Der Mandatar Lütjen Harsefeld wird jum Konkursverwalter ernannt. Kn kurs forderungen sind big jum 22. Mai 1907 bei don Gerichte aniumelden. Ga wird jur Beschlußfassim über die Beibehaltung des ernannten oder die Wal eines anderen Verwalters sowie über die Bestessm eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallg in die in § 152 der Konkurtzordnung beieichneh

Gegenstände auf Mittwoch, den 22. 1907, Vormittage 10 Uhr, und zur Puy fung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoe den 5. Juni 1907, Vormittags 10 . vor dem unterzeichneten Gerichte in raumt. Allen Personen, welche cine jur Nonlurh, mafsse gehörige Sache in Besitz haben oder ju Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird , nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober z leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Besitze der Sache und von den der, ür welche . auß der Sache abgesonderte Be, friedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkurgverwal n bis zum 22. Mal 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Buxtehude,

den 6. Irin g.

Casgel. Konkursverfahren. lold] Ueber das Vermögen des Bauunternehmer Johannes Schöneweiß aus Cassel, Frankfurhen⸗ straße 108 1, J. 3. unbekannten Aufenthalts, ist heun, am 27. April I907, Vormittags 11,10 Uhr, de Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanf mann Zimmer in Cassel, Weißenburgstr. 8. ; meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bi zum 25. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlun am 28. Mai 1907, Bormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Juni 1907, Vor, mittags LI Uhr. ! Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Coin, RK heim. Konkurseröffuung. 1023)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilheln Gellermann zu Cöln, Biemarckstraße Rr. 6, 6 am 26. April 1907, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter t. der Rechtsanwalt, Justizrat Gaul in Cöln Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 10. Jun 1907. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 18901, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 27. Juni 1907, Vormittag; KER Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse d Hinterhaus link, J. Etage.

Göln, den 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung IU 1.

Dortmund. gonkursverfahren. lol)! Ueber das Vermögen der Firma Hermann Krüger Hamburger Import⸗daus in Dort, mund, Ostenhellweg Nr. 28, ist heute, Mittagh 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechte anwalt Brumhard in Dortmund. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mal 1967; Konkurt— forderungen sind bei dem Gericht anzumelden his zum 10. Cant 1907. Erste Gläubigerversammlung den 23. Mai 1907, Vormittags 11 Üihr. All= gemeiner Prüfungstermin len 27. Juni 1907, Vormittags 160 Uhr, Zimmer Nr. 89. Dortmund, den 26 April 1907.

Rengier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Düsseldors. Konkursverfahren. i,

Ueber dag Vermögen des Schuhwaren händler Fritz Stuhldreier zu Duüsfeldorf. Schinkel. straße 69, wird heute, am 26. April 1907, Von mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leyy in Düsseldorf wird um

gonkursberwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige; und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 18907. f Gläubigerbersammlung

383. ( . Prüfungstermin am Donnerstag, den

ö.

Er am Donnerstag, den ai 1907, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗

18. Juni 1907, ,,, 9 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte im Jusfljgebäude am Königs⸗ gien, . 64, Zugang durch daz Gütertor am Königeplatz. i r , den 26. April 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Falk enatein, Vogt. (10235 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Roberi

ugo Möckel in Hammerbrücke wird heute, am 26. April 1997, Vormittags 11 Uhr, dag Kon⸗ kursberfghren eröffnet. Konkurgherwalter: Herr Kauf. mann Richard Gbert in Falkenstein. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1907. ahltermin am 16. Mai 1967. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. Mai

907. ; Falkenstein, am 26. April 1907. Königl. Amtsgericht.

Fallerslobonm. . (lolg6]

Ueber das Vermögen des Ackermanns Heinrich Schriever in Almke ist heute, am 26. April 1967, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator und Landwirt Schulje in Neindorf; Anmeldefrist bis 22. Mal 1507; erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 81. Mai 19907; offener Arrest und Anzeigepflicht bis 22. Mai 1907.

Fallersleben. 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Haim. (10209

Ueber das 6 des Architekten Ernst G. Müller hier, Schloßstraße 1060, ist heute, am 26. April 1907, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt

irschler hier. Offener Arrest und Anzeigefrist Juni. 1907. SErste Gläubsecversammlung 15. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr. Prü- fungstermin 20. Juni 1997, Bermitiags 11 Uhr. Anmeldefrist 8. Juni 1507. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen.

Frankfurt a. M., den 26. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abt. 33 ( Gockenheim).

Grimma. ö 10234

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Juhabers eines stonfektionsgeschäfts Robert Otto Hohle in Mutzschen wird heute, am 26. April 19097, Vormittagg 49 Uhr, das Konkurg⸗

.

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister

Loos in Mutzschen. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1907. Wahl, und Prüfungstermin am 29. Mai 1907, Vormittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1967. Königliches Amtsgericht Grimma.

Hechingen. l0216]

Ueber das Vermögen des Mechanikers Josef Winter ju Hechingen ist heute, am 27. April 1807, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der Kaufmann , Kramer hier. Anmeldefrist bis 15. Mai 307. Wahl⸗ und Prüfungstermln am 25. Mai 19097, Vormittags 9 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1907.

Hechingen, den 27. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Heilbronn. (l0230 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurgeröffnung über das Vermögen des stauf . manns Emil Voigt in Heilbronn am 27. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Konkursberwalter: Ge—= richtsnotar z hler, Stellvertreter: Not. Ass. Eitel hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forde⸗ rungzanmeldefrist bis 18. Mai 1907. Gläubiger⸗

versammlung und Prüfungstermin am 28. Mai

E907, Vormittags 117 Uhr. Amtsgerichtssekretär Fuchg. Hildesheim. 10248

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schale von hier. Inhaber der Firma „Chemische Fabrik Hildesia“, wird heute, am 77. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bächerrevisor F. Lüdeking in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1907, Vormittags 9 Uhe. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anjelgepflicht bis zum 1. Juni 1907.

Hildesheim, 27. April 1907.

Königliches Amtegericht. J.

Königaberg, Pr. Rontursverfahren. 10592] Ueber den Nachlaß der verstorbenen Kaufmann Max und Elsbeth, geb. Migeod, Ziegler schen Eheleute, in Firma Imperial-⸗Drogerie, hier, Münwlatz 1, ist am 26. April 1907, Nachm. 4 Ühr, Rs Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Brandt, hier, Steindamm 168. Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis jum J. Juni 1607. Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai 1907, Vorm. 95 Uhr. Allgemeiner Prufunge⸗ termin den 186. Juni 1907. Vorm. A6 Uhr immer Nr. 19 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 15. Mai 1907. stönigsberg, den 21. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königshütte, .- S. 10220 Ueber das Permögen des Kaufmanns Uugust Komendzinsti in Königshütte, Kalserstraße Ni 3, wird heute, am 26. April 1907, Vormittags 11 Uhr, as Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der aufmann Ewald Klohs in Königshütte, Wasserstraße. . Fenkurgforderungen sind bis zum 10. Juni 1907 bei dem Gerichte anzumelden. GEGrste Lien fen. lamnlung ben 22. dai 189607, Borm ittags EI uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 66. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. . 1007, Vormittags z ühr, daselbst. Ofener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mal 1507. N 1Laso?.

Königliches Amtsgericht u Königshütte. Landeck, gehicsce.— (loꝛl7] Ueber den Nachlaß des am 11. März 1897 ver- kHrbenen Amts vorstehers Richard Stittner aus eitenberg ist heute, Vormittags 105 Uhr, das nkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗= anwalt Dr. Dinter in Landeck. Frist zur An⸗

meldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1907. Erste Glänbigerversammlung und Prüfungstermin: 27. Mai 1907, Vormittags 10] uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1507 Landeck, den 37. April 1907. Königliches Amtsgericht. Laufen, O.-Gayerm. (10236 Berauntmachung.

Das Kgl Amtsgericht Laufen hat über das Ver— mögen der Metzgermeisterse heleute Alexander und Maria Hochleituer in Laufen a. S. den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz aber Wagner in Laufen a. S. Offener Arrest erlassen,

ist zur Anmeldung der

iengtag, 21. Mal 19907, einschließlich bestlmmt. Wahltermin zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger— . es, dann über die in 5 132, 134 und 137 der K.. O. bejeichneten e gn auf: Dienstag. 21. Mai 1907, und allgeme nen Prüfungstermin auf Montag, 2. Juni 1007, je Nachm. Uhr, und je im diegsgerichtlichen Sitzungssaale sestgefetzt.

Laufen, den 27. April 1907. Gerichtsschrelberei. (. 8. Schm itt, K. Sekretär.

Leipnig. 10231] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Osrar William RNestmann in Leipzig, Harkorfftr. 1, alleinigen Inhabere der Papier ˖· und Schreibwaren , , unter der Firma Nestmann & Wittig in eipzig, Härtelstr. 27, wird heute, am 27. April 150, Vormittags lo Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinistr. 9. Anmeldefrist biz zum 15. Mal 1907. Wahl und Prüfungstermin: am T8. Mat 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗ frist bis zum 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IL An, den 77. April 19607.

Lübeck. 102551 Ueber das Vermögen des Glektrotechnikers Hugo Pick ju Lübeck, gr. Peterggrube Nr. 21, alleinigen Inhabers der Firma Pick R Martens, ist am 24. April 1907, Mlttags 12 Uhr, dasz Konkurg⸗ verfahren erdffnet. Verwalter: Rechttzanwalt Schorer in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und . frist bis zum 22. Juni 1907. Erste Gläubiger, dersammlung 22. Mai 19097, Vorm. IO üühr, Zimmer Nr. 22; allgem. Prüfungstermin 4. Juli 1907, Vorm. 115 Uhr, Zimmer Rr. 22. Lübeck, den 24. April 1907. Das Amtsgericht. Abt. 8.

NMHagdeburg. 10242 Ueber das Vermögen der offenen Handesge sell⸗ schaft in Firma , ,, E Tiebe Nachf. zu Magdeburg, Kaiserstraße 101, Gesellschafter: Privatmann Andreas Meyenberg und Kaufmann Julius Sommermeler daselbst, ist am 27. April 1807, Nachmittag; 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ lursperwalter; Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1907. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1907, Vormittags 11 uhr. Prü. r min am 18. Juni 1907, Vormitiags r. . den 27. April 1907. önigliches Amtsgericht 4. Abtellung 8.

M. Gladbach. (10210

Ueber das Vermögen des Kolonialiwaren⸗ i, Adam Klein zu M. Gladbach ist am 6. April 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hansen in M.Gladbach. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 17. Mal 1907. Anmeldefrist bis 8. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung: 22. Mai 1907. Vormittags 95 Uhr. , 19. Juni 1907, Vormittags HI uhr, Abtei- straße 41, Zimmer 8. .

M. Gladbach, den 26. April 1907.

Kgl. Amtsgericht. 7.

Pirna. (10232

Ueber das Vermögen des abwesenden Guts⸗ pächters Richard Streubel in Großborthen bei Lockwitz wird heute, am 27. Aprll 1807, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter . Rechtsanwalt Hölzer in Pirna. Anmeldefrsst big zum 27. Nai 19075. Wahltermin am 27. Mai 19907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am EZ. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 6. Mai 190.

Pirna, den 27. April 19097.

Das Königliche Amtsgericht.

Ratryeburg, Lauenb. (10208

Ueber den Nachlaß des am 13. Dezember 1906 gestorbenen Kaufmanns und Gaftwirts Friedrich August Otta Burwieck in Lafsahn ist am 26. April 1907, Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, dag Ronzurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Karl Marbach in Ratze⸗ burg. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 19027, Vormittags A0 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Mat 1907. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1907, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1967.

Ratzeburg, den 26. April 1997.

Königl. Amtsgericht.

Snar b rücken. stonkurserüffnung. 10250]

Ueber das Vermögen des August Fimeyer, Bäcker und Kolonialwarenhäudler zu Auersmacher, ist am 25. April 1907, Nachmittags 7 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Strauß II. in St. Johann⸗ Saar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1967. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2A. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 290. Juni R907, Wormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarbrücken, den 265. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.

Thorn. (10221

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Walter in Thorn ist am 27. April 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mat 1907. Anmeldefrist bis zum 6. Junt 1907. Grste Gläubigerversammlung am 24. Mai R907, Vormittags 1A Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des

hlesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗

Anjeigefrlst in dieser Richtung und f Konkurgforderungen je bis O)

lermin am 11. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr? nase bf ö

Thorn, den 27. April 1907.

Wierzbows ki,

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Tęottlundt. gontursverfahren. Il0211

Ueber das Vermögen der Bertha Selene Lau⸗ ridsen in Bir keleff ist heute, Nachmittags 4,20, das Konkursherfahren eröffnet. Der Amtsvorsteher Steenholdt in Arnum sist jum Konkuräberwalter er— nannt. Anmeldefrist big zum 13. Mal i507. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mal 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- 1 am 22. Mai 1907, Vormitiags

r. Toftlund, den 24. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ver dingen. Bekanntmachung. Ilolgi]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Egidius Sellemann, Maria geborene Desd, ju Calben. hausen wird heute, den 27. April 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da iu, zahlunggunfähig ist. Der Rechtaanwalt Symons hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Im übrigen sind die Termine und Fissten diefelöen wie in dem Konkurgverfahren, betreffend den Ehe⸗ mann Hellemaun.

Königliches Amtsgericht, l, in Uerdingen.

Rad-Dürkheim. Beschlußz. Iloꝛ23] Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Grethen wohnhaft gewesenen und allda derlebten Winzers und rämers garl Kieserndorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz hiemit aufgehoben. Bad Dürkheim, den 26. April 190.

K. Amtsgericht. Bauten. 10233

In der Sache, betr. den Konkurs über das Ver mögen der Oberlausitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗ n, n. in Kleinsauberuitz, hat sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Gericht be⸗ absichtigt daher, das Verfahren einzustellen. Zuvor wird, um die Gläubiger darüber zu hören, eine Gläubigerversammlung 23 und Termin dasu bor dem unterzeichneten Gerichte auf Sonnabend, den 4. Mai EL9oO7, II Uhr Vorm. , anberaumt.

Bautzen, den 27. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

KRensheim. Bekanntmachung. 10225 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Traupel in Bensheim wird hiermit zwecks Beschlußfagssung über die Genehmigung der Veraͤußerung der Grundstücke der Gemactung Bensheim: 1) Flur IX Nr. 281 (alt 288) Acker Meerbachsgärten 1070 qm, 27) Flur VIII Rr. 499 (alt 343) Weinberg im Hemsberg 535 4m, eine Glaub gerbersammlung auf Dienstag, den 7. Mai 1907, Bormittags 10 Uhr, vor dag unter⸗ zichnete Gericht (Zimmer Nr. 10), einberufen. Die Verkaufsakten sind auf der Gerichteschreiberei des Kenkursgerichtg zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Der Termin dient gleichzeitig jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Bensheim, den 17. April 1907. Großh. Amtsgericht Bensheim.

K erlim. stonturs verfahren. 10201] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Feliz Teichelmann, Berlin, Volzjmarktstraße 366 ist jur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Eistattung der Auslagen und die , einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 1907, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. erichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13s 14, III. Stock, immer 106—108, bestimmt. Berlin, den 17. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 84. lols6]

KEeuthen, O. -S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft A. v. Geisler R Nickel, Inhaber Kaufmann Wilhelm Nickel und Alexander v. Geigler, in Beuthen O. -S. ist in= folge eines von dem Gemeinschuldner ö,, e, Vorschlags zu einem Zwangasvergleiche Vergleichs- termin auf den 21. Mai 19607, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Beuthen O.. S., Parallelstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraugschusses sind auf der Ge⸗ richtsschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 25. April 1907.

reisa ch. Conkursverfahren. (loz52]

Nr. 4487. Das Konkurgperfahren über das Ver⸗ mögen des Bäãckermeisters . Selz in Breisach wurde gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.

Breisach, den 26. April 19607.

Der , Gr. Amtsgerichts: Birken meyer.

Eromberg. stonkursverfahren. (lols9]

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Hugo Stößel in Bleichfelde ist zur Prüfung der nan, angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. Mai 1907, Wor⸗ mittags E04 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerlcht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Bromberg, den 26. April 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iuer, West t. (lols?7]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Bauunternehmer Johaun Meier zu Bülse bei Buer haben die Geme m. einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser wi und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschrelberei niedergelegt. N 5/07.

Buer, 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Befanntmachung. (10228

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Rettig zu Eber⸗ stadt wird nach Abhallung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben.

Darmstadt, den 25. April 1907.

Großh. Amtsgericht II.

Dortmund. Konkursverfahren. IlI0198 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Maschinenfabrikant Heinrich Lipp⸗ mann in Dortmund, , Nr. 13. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an, die Mitglieder des Gläubigerausschufsegß der Schlußtermin auf den 23. Mai 1907, Vor e, . 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt.

Dortmund, den 20. April 1907.

Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. (lol99] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Maschinenfabrikaut Heinrich Lippmann in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 14. März 1907 angenommene 6 bergleich durch recht kräftigen Beschluß vom 4. Mar; 1997 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 20. April 1967.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 10245 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Haus Brund Wilhelm Elauß in Dresden, in Firma „Gebr. Lotze“, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. April 19607.

Königliches Amtsgericht.

Edenkoben. (loꝛ44] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Peter Meber in Edenkoben wurde, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens , ne, Konkursmasse nicht vorhanden ist; nach Abnahme der Schlußrechnung durch Be— schluß vom heutigen Tage eingeftellt. Edenkoben, N. April 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, K. Obersekretäͤr.

Elbing. gRonturs verfahren. (lolsq]

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Brun Schulz in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 19607 angenommene Zwanggsbergleich durch rechts- kräftigen 6 von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Elbing, den 24. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Glei witn. gonkursver fahren. Ilolgo]

In dem Konkurtzberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hammer zu Gleiwitz, Beuthenerstr. 2, ist. zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 29. Mai 1907, Vormittags EI uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. 6 N. 29 bsoß.

Gleiwitz, den 23. April 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gottesbersg. 10183 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Paul Stammwitz, früher in Gottesberg, Fürstensteinerstr. 32, jetzt in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gottesberg, den 23. April 190.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. (10227 Nr. 5725. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Mechanische 2 G. m. b. S. in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 26. April 1967. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Röm er.

Karthaus, Westpr. (lolg2] Konkursverfahren.

Im Konkursverfahren über das Vermögen:

I) des Kaufmanns Hugo Czarlinski, früher in Danzig Lang fuhr, jetzt in Putzig, =

2 des Kaufmanns Bruno Czarltuski, früher in Insterburg, jetzt in Berlin, ;

baben die Gemeinschuldner nach Beibringung der Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche 38

en

Koblen. stontursverfahren. (10216

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers K,arl Anton Karcher in Koblenz, Inhaber der Firma Karl Anton starcher, Grand Hotel - Grand Hotel belle vue in Koblenz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II. April 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. April 1967 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Koblenz, den 26. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 10791]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Gottlieb Meyer in Königs⸗ berg wird eingestellt, da nach der Vermögengauf⸗ stellung des Konkursverwalters eine den Kosten des . entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist. . ; Königsberg, den 20. April 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Kxyrityn, Erignitn. Konkursversahren. 10215]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers und staufmanns Hermann Gädite in Kyritz, zur Zeit in Berlin, ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß der zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Mai i9go7,. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hlerselbst bestimmt.

Fritz, den 23. April 1907.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichte. Lang en, Rx. Barmgindt. (loꝛ4d9] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Isaak Katz zu Egelsbach und deren

lleinigen Inhabers Isaak Katz daselbst wird, nach⸗ a . in ö Vergleichttermine vom 29. Marz