S330 soß2 Sötgo S713 Ss718 gsz95 S899 §z9hz sgoos 6gol9 69020 §zgios 69128 6926! 69s? föso2)) Betauntm . — achung. 9ꝛg3z t ⸗ 6 , . . . 62389 69394 Szo435 69661 s9673 59760 69825 69861 69933 706i 7oiß5 Bei ber am 2. ,, 8. stattgefundenen 24 den ö nn, serhachsten Pripi⸗ 5 ini li lol] „iet oö spes s geen oc oö zor, fe zog zesse oö obs öh ist; Austofung der in Gtznäßheis. des Klierhöchsten leclumg vom 2. Ntopemher 5 hr utgahtem heinisch Westsilische Snrengsioff Jahresbilanz der „S . loss] J,, , , ng e eee elne fi en ers ,, ,,, At en ef els hanf inn, want zune running 6. Britetäabtit ägetfätuit Kärtihhrf 4.6 ö ss zäh zäss söst n dööns „hö see seg öh; fößgz sss fäögß ähh schctösted e nahen ' fumm*i' Anleihe: z eunsgben fund in Refruffentliczen, Stz diz; ibu Laden wir die. Herzen Attsonäre zu iengesellschaft zu Zeißholz O. L. Srdentll 33 äs fels zäzds ill zl fis, Lähs käse Käb äh fänd ed käse, sähs zie schänghsnbedicrnggenchntfs,dzumme, , , , unferer am Samziag, den 28. Wahlarten Atting. J Ailiche, Gengralhersammlung am . . d 145 über je gungsrate in Höhe von 36 00 M ausgel den: 111 u j . ö für da Donnerstag, den 25. Mai äösß zo zöölt zzz söects zößß zö es sögo. äs, Höß ois zz Löhr? fäön, fab 1d. ; k gug gen gft worden: ihr, im Sitzungssggse deg Hankhauses Sal — ö Valin, 2 uhr, im“ C ; ai, er.. Mittags zösbi za ö, Gös sööo ö eds zögh ssh sd öh tösze fsh fön, ws, d dächftabe n. Rr. a8 und 7 S ob M, Fuga s dr, , fass, dä . Föhnen it. . Ca, ii Cöln stattfindenden orden, Frundstücklonto. ..... ) Attlenkapltan in - Gm Lore erge- in Hane zsßsh iss ziößt ze red däößt Leßht Er Fel fer Leh zb ehh Fehn fob übhmte dane J . , lichen Geueralversammlun ain. Kebguderznte , . 275 475 k 6 13 J BSuchstabe O Rr. 7 9 45 ios IS 185 23 ; J 3 Hypo he ken konto? . Verlegung des Jahregherichtg fü ; J C geb, r sii en e rn, ,, . ug , ,, ,, ,, n,, , . zöösß? zoͤlähß sold sötö zoärl Söszs zor zöhßz, zöäcg Fog S4 5öhltz Söz6 Sötzss, zots3 geiggen, worden ; Di 2 ertustrechn ung es akgelgufcnen Heschäftssahteh . Nräschinen konto... ..... z5r zd 2 D Pihl eb nnn gtonto 3, zo sass zößäs Fößäh soäsz gööög zöhäg söhgh zöhsßz zog; zöggs zit zißfz otzzs si'ß 4 Hicklben enden, Hiermit fur Rüchahlung zum Inhaber dieser Anleihescheins werden höermit sowie des Berichts dez Vorstands unb der Be. 6) Kisenbahnkontg. sn e g Le n dstonto-=- ö, dnn, der D Sisi sißs sissßs 5iszs Sisäß zie zißzz zis'z züssz grö; szösr zz ait, sizß gz, n Fut n üer gekündigt, ! aufgefgrdert, solche mit den zugehörigen Ansscheinen merkungen des ufsichtzratg dan. I Pferde. und Wagenkonto 3 ö6 ö 11531 Vd guns ,in Entlastung dee ö . b' Anweisungen am L. Juli 9G beim Y) Ent j g Llenfisten. z 0 M Alieptkonto- arstands und Aufsichtsrats. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligatlonen erfolgt vom 1. Juli 1807 n. St. ab ö . K * 2 . d, n, de Wrichts der jut Prüfung „sllizn al, er ätefont, , i 4 , H anlemnt n. A 1 3 33 M Jeftiteliung ber aleichzeitig mit der inn des an giesem Tage fälligen Zinscoupons: ; „St. ab unletheschelns ngsöft den nach nicht sisligen Zins. Breslauer viskyntobant in, Breslau, der der Vllanz ernannten Repistonskommission. & Voraushezahlteg Feuerversich. Kto. 241460 antahhrtentfonts: Kreditoren 233 zig o; I Le n eng der. Dividende. ö ; scheinen und der Anwelsung bei der hiefigen Kreis.· Bank für Handel und Industrie in Berlin, 3) ü 16 ? 30 X Reservefonds konto... ᷣ lu sichtsratZ wahl. = außer . , den Staats kassen, , und n. 2 n , , . dem Schlesischen ö in Brel lan ö. n n n Wee e n n, nn, 13 ö n, Vorrichtung 2 2 84 10 Invalidenmarkenkonto⸗ * 33 . . Aktionäre, welche sich an der Ab⸗= bei der Di ö d ? . ö Laudschaft zu Ftönigsberg i. Rr. Vie Ver. Bankgeschäft Oppenheim *. Schweitzer in sonstigen Verwendung des Reingewinnz . i. 9 gteriallenkonto? 13 8 ö ⸗ . n det Geictalbersanmsung beteiligen ei der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft in Berlin, zinsung der gekündigten Kreisanleihescheine hört mit Breslau, dem Kattomitzer Bankverein in Entlastung des Aufsichtsrats und det Venfsend! J 6 . , bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin dem 1. Juli 1907 auf und wird der Geldbetrag der Kattowitz oder bel der Kämmereikasse in Katto. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgratz , . , . Sa eniernm shätesteng bis Freirag. bel der Direction der Disconto. Gefesschaft in t ta. M etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1907 fälligen witz gegen Empfangnahme des Kapitals einzureichen. 5) Wahl einer Kommission von 3 Heyl soren ur 15) Kontokorrentkonto: Debitoren! 25 305 6 * Ma er Abends 6 uhr, bes der Ge in Mark zum festen Kurfe won 81 „ für 0 ranch. alt in Gtantfurt a. M. n,, J n n, werden. ,. . ö J. e re der Bilanz des laufenden Hef haf 4 , ö ! urge, . a. 26 2 Die zur Rücklahlung einzurelchenden Obligalionen, denen ein nach der Nummernfolge ,,, , e,, 1er auf, der Hetrag fehlender Zinsscheine ahres mit den Büchern und Skripturen der rikettdepotkonto ... 248 64 Dalle a. S. oder der Dire . : geordnetes Verzeichnis helzufltgen it, mässen ul sänntiichen? nz Cicht fllfhen Fingern ige gelten, abet moch nicht eingelöstei, Kreig. wird, vom Kaptinl n Abzug gehracht gesellschat. ewinn./ und Verlustkonto. 29 233 5 Gasenstz af. der der i' recgtion der Dis conta. r , e , , l rf mie e nme ,, , Fee liosꝰ? Rumãnis che 4 J amortisierbare Rent 1891 betrag hiermit erinnert. nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind: oder bon Aktionären. rate, des Vorstanbde Ter Vorstand. Der A ien l,, o e von . Ortelsburg. den 36. Nobember 1906. n. IV. Ausgabe: Stnnmberechtigt sind diesenigen Attionzre, welch Fr. Fricke, Birettor. , . Der Nuffichts rat. (Anleihe von A858 Millionen Francs. Der Kreisausschuß. Zum 1. April 1903 gekündigt: ihre Aktien oder eine . Vorstehende Bilan; befinde far Heimann n. Vorsttzender. Ru sche. Bail. . 5 ß h einen von einem deutschen Notar 5 3 befindet sich in genauer Uebereinstl z ö i nn ,. ö . J. n. St. statt e habten 35. Verlosung sind folgende Nummern im — ,, 9 ö . . 3 die Rammern der Attien thnite e. Büchern, tee hi e,. eingehende Prüfung überzeugte mmung mit den ordnungsgemäß geführten flogssj ranes gezogen worden: um 1. Apri gekündigt: t ö Zeisho L., 38. Mä . ; a. 18 Obligationen zu 5000 Francs — A050 0 . Bekanntmachung Buchstabe A Nr. 67 über 5050 A . , eff, wen, Hane nor der Her. ; th . Rüdi Deutsche Kabelwerke 32415 2531 32845 33047 35371 33516 z35z0 3370 3755 33544 z4a59 1 za3ol 34219 34280 34349 . Buchstabe O0 Nr. 2 über 5o0 HK bel der Gesenschaft selbst oder vereideter kaufm.. Sachverstandiger und Buche ner fen Ces egi ; 34402 34430 34548. Von den guf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ Zum 1. April 1905 gekündigt: bei dem Bankhause Sal. Sppeuheim jr. C episor des Königl. Land⸗ und Amtsgerichtz zu Chemnitz. Aktiengesellschaft.
b. AZ Obligationen zu 2500 Frances — 2025 S0 iums vom 29. Mai 1898 ausgegebenen 45jso igen Buchstabe O Nr. I6 und 215 à 566 HK in Cöln oder ꝛ . 4. Bilanzkonto ver 21. Dezember 1906 29's 21078 27403 2618 21665 27553 27975 T3235 23535 2354 23539 28639 28789 28858 28879 Rheinprovinz Anleiheschelnen 209. ünd 21. Ausgahe Zum 1. Juli 1906 gekündigt: bei dem Banthause A. Leu in Cöln oder r. ; 23591 2339 29l46z 29295 29328 293043 39555. 3985 5975 zs0o4z zöz4d6 oz, zg4z7 zö6zsz zöz6 sind m J. Januar 1907 planmäßig folgende Stücke Buchstabe G Nr. Jog ber Söb K bee dem Ti. Schnanthas fen ter Hanh erein oss! Verein Chemisch Fabriken i zam 18 Attiva.
30979 zlos7 31179 zil56 ziäz5 less zi4ö5 ziasßz iziz zszi zisgs zizöz zzözs. ausgelost worden: . p. U. Ausgabe: in Cöln oder deffen Zweigniederlaffungen A er Jabriken in Mannheim. Grundstückstonko .... i ore ao ö C. E99 Obligationen zu 1000 Frances — S110 StZ A. 409 Anleihescheine 20. Ausgabe. Zum 1. Juli 1904 gekündigt: in Berlin und Dässeidorf Heer 9 ktiva. Bilanz am 31. Dezember 1906 * 11 567 19 86 ö ß e, b,, , f, f, , , , a. Guchstabe A. Stücke 800 . . ö , , n bei der Directlon der Disconto, Gesellschaft . ; Lallerg , , ten k 86 36 ꝛ 6 16 ; 3489 15er; o5 1568 17635 17857 Nr. R856 G57 Ts um J. Jull 1906 gekündigt: in Berlin c 0 ͤ ö 1änöz 1ösz 1öö6g zt 13539 13555 363g 15536 sttzß Jsi'd 1 löbss 1645 lögs, sn nd en dss. enron ** 1113 Huge Rr. ö, when had ler hiuterlegß kaen und dgsesbst bis nach abgehaltene An Fahittn, Zumebllien z, Apparat, ö Per 46009 Altien zu w ö. 3 äöäß3 n zg; igteß ganz 156 lz 155g 26666 07e 287795 253435 zö35] 25453 25764 265 w. Buchftabe Re, Sncke 2 1600 Duchftahe B Rr, 4 über 2999. Generatbersammnlung belastant Aid Fach abgehaltene Faldo am 1 Januar Igo M 3 33 711,3! a 16dhen. . Dom melnkontoo.. ..... 836 st zial zie, gs sls ats. ls zlssz ztgät zlszl zäh zälg Ait; Wa; zaggß Nr. 2344 2doä ars i? Tusa Katiomitz, den 16. Febrngz iho. Eöln, den z. Aiptz. ih. . Oben ic. Keserr . r o oo , en,, ,,,: H 22467 3b e Tees oda göhgz 23264 23379 23557 21003 za407 zig zähüz. Zzözß 5135 2381 2852 35827 Ss, zzz 3676 Der Magistrat. Der Auffsichtsrat 1806 . M 1 020 563,02 = ,,, Elektrische Anlagenkonlio?? ? a6 5 ö 25236 253394 23419 255653 25590 26535 25871 26111 Z6385 363538 6473 z64537 z545z zö5s zözz zJIizi zz1ii zzIS 327 2835 j dand. Außer⸗ ö erkleug. und ütenfilienkonts⸗? 95 26651 26709 26738 26928. 6I67 6229 7626 7531 7515 723838 t 2 2 . loss] Baugesellschaft 18 ankauf. SC 66M 0, 163 9 ; ordent⸗ uhrwerkgkonto ... 1 3 4. 1097 Obligationen zu 500 Francs — A0 n aß s 7355 7333 73534 z3rI 7535 Gewinn⸗ 6. Lc st⸗ , wd, Mt 4 566 S6 4,63 liche 1 8 435 28 2l8 3135 314 327 327 1025 1057 1254 1525 1755 1899 zi83 2305 2421 250 7728 7759 251 72863 S767 772 6 j — ul ont Twen eg. Abgang von Wohlgelegen Lö Reserye 1 350 000. 2200 , ; JJ , , d, fi, di, dä 6) Koammanditgsellschaften . 3 . e , ,, mer,, / . 9 4 ö 5 5 ob8d4d 5605 s650 s91z sgz1 s . / j ö An Ve . 6 abzügl. 50 isati 5 ö s⸗ 1 ,, , . auf littirn u. tiengeselsch. J dr, , , , n,, , ,,, 3 . 3. 39 9h; — 32 Nö6 9819 9964 Nr. 9664 99158 161 ö . J i 4 I G , 2 gg a, lone, ats ihrs öh 16ß tz sse Is lig, lig ict; 1äzb 116ä 1, 10 ona ids Hsm, 183137 i e nr , n , ,. ö Mere en laut Bilanz ι 328 dig e re weer euge, Pferd . . ö . . , , isbss jälbs iel jsizä jäh les szißz iet söösz Löt scößs löse Kö zäzig zäond isst its. , k . ö J nls ef ehtlonto. Debitoren! 13 . . . j J r eventl. J . ö onto. ] an . J . Die Kuchen der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1907 n. St. ab B. 40j9 Anleihescheine 21. Ausgabe. lI1029] d 250 — ö . ö 2 GQHentslorrenttt git ar. 1 166 753 ßi Sele gel mio JJ . . 8. gleichzeitig mit der Einösung des an diefem Tage fälligen Zinscoupons: * Reihe d T. Stücke 500 * Gebr. Vetter Aktiengesellschaft Gewtungberschnß . , e erg i 3) * a z , , s Coo = Gfehinn, und Verlust. , i. 55 außer in Rumänien bei den Staatskaffen, Nr. 107 160 162 198 232 2823 362 . ; . ö zu verteilen wie folgt: on ar, Rohsta ffe onto: Versicherungsprämienboraus; hl ngs. ö in Deutschland 1827 6813 s9s 994. Diegelmerke in Pforzheim n. Mühlacker. Gesetzighee Jie M *ich, von Emballggen, Ban. Vortrag aus 1965 200 00 — konso .*. zahlung. ꝛ bel der Direction der Disconto⸗Gesell Berli b. Reihe 5s. Stücke à 1000 s Diejenigen Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht 45 927, 44... M 2297. mater alien, Ersatztelle . 1 752 227,78 m,, 1 334 8 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Nr. 1501 1851 2389 2393 2831 auf die neuen Aktien (zwe neus auf fünf alte) * zum Vergütung für den d Fabrilete in Üniiaus == s css 2 zgo 6s ss np 1 699 So, 28 8363 B37 30 bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, 2829 2715 2288 2856 2883 30950 Kurs von 126 neito ausüben wollen, haben ihre Aufsichtsrat laut z i e. k 84 81808 36 Passiva. bel der Direction der Disconto. Gesellschaft in Frankfurt a. M. 2156 23159 3A9Z 3194 37249 227144 Aktien, nach Nummern geordnet, bis längstens k 2464 J 4523 49 Amorti⸗ Aktienkapitalkonto 3 500 00 in Mark zum festen Kurse hon 8 n M ur M Kranth? 2845 4919 1911 1024 1399 355 14. d. Mig. auf dem Bureau unserer Geseli. Dip ldende auf das . Faffa. Wechsel und Effekten??? .. gs S6? 49 sation . 166 ges] 1 532 820 r2 Pypothetaranlezhekonto?? : 718 m i Die ʒur drüchlahlung einzureichen den Obligationen, denen ein ugch der Nummernfolge 1489 4612 1645 4716 A736 A912 schaft in Pforzheim, Brötzingen gleichzeitig mit Aktienkapital Kontokorrentdebitoren ./ 1 486 361 63 ö . geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen 4979. den Zeichnungsscheinen zur Abstempelung vorzulegen. Z 660 000 Ho,! , 33 ooo, — Beteiligung bei der Duisburger Kupferhütte 5660 060 — ,,,, Iz 60 8o sein. Mit dem 1. Juli 1907 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. Mr n Jr. y. r, , 8 k ma, , tor . des o 7os N 3s 2 ie len n ter stihungatonto w 795111 = . ; ; Fr. Vetter. Stolz. eservekontos fü 97684 ö nn, ure Rumänische 4 amortisierbare Rente von 6). , , , , , ö . = eee e eee e e . dee . , 9 1 ü 1 ö a * ö * 0c ä — — e a e e e ed r er e eee. 2 ) 2 (Anleihe von 120 Millionen Franes. ) die Auszahlung des Kapitals nach . 1 Kleinbahn Cassel ⸗Naumbur 6 n . 3 ; , g. . , , n tie gn vren ? a Bei der am 1. April 1907 n. St. stattgehabten 25. Verlofung sind folgende Nummern im der Anseiheschein! und gegen Rückgabe derselben ; 9 Ws sß An Slant; ropssicnen up.... ..... 159 340 80] Per Gewinnvort 30 Lwasfonto K 6 Gesamtnennbetrage von 819 500 Francs gezogen worden: nebst den Anweisungen bezw. Erneuerungsscheinen Actiengesellschaft, Cassel. Kredit. d . 155 980 69 1905 rag aus . , , 113 963 68 ; a. 41 Sbligationen zu 50999 Franes — 4050 und den noch nicht fälligen Ziusscheinen vom J. Juli. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Per Hetrieb Baustraße A iz 683586 Grneue rungen an Apparaten u. Einrichtungen b 820 60 ueberschũffe n, . O0 — , 15 000 — zaätz zettz zee zäih wis, diä, g, Hs iti sst zöszß zößsz zözzz zötzs zs dieses Jahres ab duch bie Pandäehank ben Fihentt aun za ohe! belt m ghun Tr ieh gm tan ⸗ Hetrieß Baustraßt 122 367 . Athntisatichen h o auf Immobilen und in,, Gewinn.. . zähl sößßs si gözo göskg zäcös gölkß zölsl szhltßß shßtz zöfg 5iiäs zit zig zizst drintSt net. X uhr, in Casel, Babnzofz bet mm, . Betrich Jager teßt?kfh 1 ,,, harten e en, unh 16 9sh 6 , n, me,, 46803 6e 9l3868 914653 91536 91747 91908 91981 92077 92088 ge6] 92333 92395. Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Wilhelmshöhe, staltfindenden diegsährigen orden!“ . Mietelonto, Restanten 1906. 3 Reingewinn einschliehlich Vortrag aus 1696 133 .; d 5 fr 3; ö b; 28 Obligationen zu 25909 Francs — 202 60 Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem lichen Geueralversammlung ergebenft eingeladen . Zinsenkonto ö 87 64 B 3 7 * Gerwinn · und Verlufttant aas Jeltz? Jazz Jazz 72382 zzaöß 72g 2821 Iz 73305 753573 73639 7y9g9 74235 744to T. Juri ds. Jg. hört die Verzinsung ber Furch bie Tagesordnung: ; ö = 8 6 6 2267 148 28 D Fs J pes an. Kren ee n . e , , , w w, T e , , , ,, , , J i fs ß Ce itzn n To nn, e , fo! wurde die Diwidende für das . i . t 38 2 ꝛ eträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen bericht des Aufsichterats nebst Bilanz und Ge— anz ultimo 19908. Ginloͤsun? . . ) festgesetzt. Debet. t 78618 78736 78873 78989 79026 793290 79379 79462 79512 79343 79873 79914 80041 S687 805385 36 ( ) und Ce — — Die Einlösung der betreffenden Gewinnanteslschel ; 9 n s zo6ss zö6ß SJ6ßs Siszt zisztz Siäsl Si zi? Szötz; Sazg sagst Sahl zeg4 zö6s6g Sar6z ö n,, . 6. in rg . Debitores. 49 gr, , die lch ra fe da ier er r J e r,, nh P gb sies söd söe, sösös ööbß zälßß zien Flöz Fäßtzz, zäßsg zäziö Saßgs Säßzäz 8äsöz Kraftloscrtlärung inerhalb! dieser! Frith richt re 2 Henehmnigung der Bllanz und Gewinnverteil An Hebänden. 1 166 707 58 , ie ar alur it ntz „ gs g s4944 84994 85551 85578 8öbo5 Sts S6335 S6348 antragt worden, so werden dieselben nach Ablauf 3) Erteilung der Entlaftun, di 2 ö 33 SBuypothekenrente A 96 — ange / Sni, Sande . Induftrie in Darmftadt, handfungẽunkostenkonts 255 Sg g er 246 Obligationen zu 1090 Francs — s 10 der genannten Frist zum Besten der Rheinprovin den Auffichthral j ö nommen zu. . . 2250 . der Hank für Daudel * Industrie in Frankfurt a. M Hypotheken. und Sbit . zegztz zsgss zel 3624 ss 61 ssl zöözl zöözi ils den zes drs zrzdo 37411 37643 ef gerilhiengeschen. Ersatzwa hr zum Aufsichtsrat 1 106 Irünfurter lige der Teutschen Banz in Ffräntfürt a. Dr.. Rat lonsfinsen · sowie 3703 37339 37966 38300 38315 38193 33687 3802 39046 33066 z9437 39447 40007 40055 40165 Zügteich wird darguf aufmerksam gemacht daß 5 Mitteilung der Beschlüffe des Aufsichtorats üb NVorddeutsche Bank. ö 13 368 89 Filigle der Württembergischen Bercinsögnt in Hellorofru a. NR Obligationgagiokonto 47 9ga5 63 730 876 40 dd , ,, were, , ,, ess sr ke Kehle eech ih ühlt en,, ,, e, =, wn. ö . 360. ; 2 30 provinz ⸗Anleihescheinen die am 8. Januar 1506 aus. 6) Abänderung des Gesellschaftsvertrags und zwar: VDamburger Sparlasse von 1827 Naschinenkonto 2 44558 45354 45140 45553 4550 45117 455i 47714 45755 47755 47573 15110 45553 45701 15859 etosten Städe Ho IMugsi 3 8 . Buch K Rr. 6 a6 20 a ,. Löäzs 155g zes 155 4özzz bäh 4hAsg chäöäz zhssh hh 45höß gögtg docs. gözßzt zötzz Puchta ik par. elt ro uhnd S228 o , n , ,,, H De le. J . Actumulatoren. Fabrik Ahti ., . tes dödäg 5ößsl 6höößß 566 5oßd sohzg biss; digg zislgdi 5igös dish dis hzöh4 bzö hz4sz 2 1009 Gate als nlehen Gerzbrtee fl ' er . 1, ö. n . tiengesellschast lo9ss] , 12 säsßl Sölöh ßöäg öögtz ö öztz, özhätz zäh öthßs bäsc'sß dähs dig däzzr hh bös noch nicht zur Cinlbfung' prksenftert worden sixgd. , gö Soo, = . Nꝛestanten ultimo 1906 Herlin. Hagen isin. Armat —ĩ ; lagenkonto 198 hbz 5oßhl öör?? ööst bels ß öb2nß öh Fh ssc 5rzzd rg z7btz0 dööz Höähg . ie Inhaber dieser Enkelhescheine werze, kuf 'die s 1 Ifffer g in folgende Fassung: .‚Durch di ö Jaegerstraße ... 0 i356, Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies. rmaturen. & Maschinen fabrik Werkzeng ; und 2361. J,, , , Feeder ee h; , , ner d,, . gere e ge . önnen Hei an ,, .
; . , 2 8. 15 902 verwiesen. ilf 2 . 3 k z woch, de . .J. ö w. 9 ö sel sern agg Salz Saß, sar 6749 sas 17 seg gzoßß 63537 Sißts Szsigß Szhsz 4oßz? . Benäglich der 3 so Anleihescheine der Rheinprobin , Ilffer 5 in folgender 7 ö 2 1H Uhr, in h ge n rt ion ö vormals 3. A. Hilpert in Nürnberg. , ö 18 3 ssälz, Slzzn sien? sad stoß saß sls Sözhz sh Sößl? S560 657g! S6l80 66z0z Sötzo 11. und 14. Ausgabe sowie ber zu o Äänkteiheschrine afsung: „Durch ein anderweitig auf . Für ebentl. Verluste abgesetzt . 255. g Luisenstraße Ih, ergebenst eingeladen.“ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der um Podelltert' z 118563 aöbßzn Sn s6eß! ssgßß szolz roh seids szz2ß 6täh; Fehößßz sößßg Szzgzg sößzz sößäg Söößs 10, 1. bis ir- und 25. auzg be ind den zs, n, arlehen Von 6 Iz Hob, = ; de rY d= .. Tagesordnung: Frelttg, ken 2. ai oö ß, Bormittggs Pelteeh ; . Söößß Ss83lã ss ssözz tage; ser Sh! salg sol zog zoldo zol zol gold; zog ieihescheine 13. Ausgabe wörd bemerkt, bas dk. ar F 3 in folgende Faffung: „Unter Beobachtun 40 833 355 I Bericht des Torstands, den, Aufsichtgratz und 4M, Mhr, e im, Sitz ungssagle der Gesellschaft dahler, Hl ö 16 gz 9 zotz Jong gong gos gigs zig. 71156 71257 7laz6 71J4i7 7iäss 7ictz 7iäsß 7iööz 7löß4 pfaninähigen Tiigung, für das Jahr jgCr erforder- der cha für diefen gel eräan nen gef rl,, streditores . der Rächisoren äher bar Gesästes Len eh um l: Glockenhofsttaße 6. i. Stock, statt findenden acht, Bllanzkonto: Gewinn. 44188362 71663 71755 71851 71832 718553 U2*). lichen Stücke angelguft worden sind, und zwar: und behörblichen Vorschristen wird ein Amort, Per Aktienkonto . Verlehung her Milentkeund Hern, un Verl zhbäten orbentlichen Generalverfammlung 6 E38 56 28
6 9 , n , g green i f, mans ich , . e , n, elbe fernen n ,, , . 6 , ang f, i n nn e derben seleder Tagesordnung: Kredit 4
. . . . ĩ Ausgabe ; . ; ( . er anz und di z z J,, , hier geneigte, ge, ,, ,. . nn in, ,, de ehe edel er ar, s, dee ee, e gi, ,, .. 123 ; h 5 . . z w. Uusgabe 22 träge d ö — . waltung. eschäftsber es Vor⸗ 1 2 7 , , , , , , , b, ed e gerne,, ,, Fi ,, ; Da.
r r . l 2 * II 1926 e Ausgabe 78 000 , Abzug der dem ö ö. uür 1902 . episoren. g. ? '
1 . e, . 3 ,. . , . . i. 16 66 . . . e e,. I dr he n gering Auleihescheinen r e r n ü f 3 1e. J 3 ; ö. ,, , Stimmrechts in der General, 2 r r sfestung über die Verteilung des Rein In der beutigen w
7 Ausgabe ö ö ö ; ersammlu gema Stan 26. — J J 453 mer,, , , , , ,,,, , een e umare ,, ; — Ausgabe 7 3 0090 its e, — . do — testens am dritt i d. J
kJ , e, , ,, . ei, drr. ver e d, b,, , , ren wanne ar e , . 2 2 ö . 1745 Ausgabe 67 5090 Verstã — w asse in Berlin od i ed. tien, i- 32330 nst
Jes öhgs öh 5s! ent, zäh 5g zei ee gebt gr Zähl ä säen, „t, vo, er 6. ,, 6 z ö 6 ,, für e , . und Unvorher⸗ Bankhäuser: oder bei einem der nachstehenden Diesenlgen Aklton lire, welche in der Generalber. au . lungen Aktien, Nr. 2001 - 3250, mii
zahös ssc; zäh öh, söhs grö bg sr göh Rön Wb Iio göödö zähl sss rng, eng br he gsm, ver fand. ehen ell desßhe weil cr inc ti r ti k ä gn s Berliner, Handels. Gesellschaft, Berlin nnn stinmem molen. baben fbre Altien bis bel .
zn , diä döhhs sz, While, dis soi? gn söißs söis öh o, von bern ü lle ebrutiättzztnleihescheinern rden gin e' nie ler d fte h J a6 n Ul FBentsche Gant, Berlin, und belen auswärtigen spßt'stens 3a. Mai d. 3. der Deutschen Bank in Berlin
30a 64s zobr7 zottzo os i zösz1 zöggö zlzzs zizßs ziä45 Ilßos zißztz ziöz- zigz5 31535 16. Ausgabe Ln So betreffende (ien ens ec e m ahl ü hah. die Ii 33 55 Illialen. t J belhdemn Dresdner Bank in Frankfurt a. oder dem Vankhause Georg gramberg A.
31942 32054 32069 323375 32484 32598 32731 32790 35117 33162 33168 33620 33676 35755 34035 von den 5 Rheinprsvinz-⸗Äuleihescheinen Dlejenigen Herlen Aktionäre . an der Der Vorstand Nationalbank für Deutschland, Berlin Main oder Berlin. 1797
zats5 zisig zazs zödö zözzz zöößs, zöhsßzz. 17. Ausgabe 66 Ho A, General versammsung tellnehmen wollen, haben in Cꝛuard Stehr. HR. H. Hagedo Delbrück er * Eo, Kerfin, ö 9 berg anten ogg in Rin gherg oder oder dem Bankhause S. Dirschmaun Sohne in
— Die Rückzahlung der vorstehenden Ohligätiongn erfolgt vom 1. Juli 18907 n. St. ab von den 35so Rhein provinz-Muleihescheinen SGemäßhelt des 25 des Gescllschats herttags ihre Vorhehenbe gans und, Geile! aut erlust. SGeitsiber Sulzbach,. Fran fert am Main, el ber Pärnbeggeg ant n Reiner oben Nürnberg aleichijeltig mit der Cinmszfung des an piesem Tage fälligen Jingcoupons: 18. Ausgabe Sa 200 ., Alien bis zum ü. Juni 1967. lbeubs 8 U he. after een Gch vet lichen mbc, hör Sith. aäch J. Hef. „n cbssenns, Schlefinger: Trier Co. cb e, wesenschaftztefse in orhagen=
außer in Mumänien bei den Staatekafssen, von den 1 ö Rhe in provinz Anleihescheinen bel der Gesensschaftstaffe in Eaffel. Wiülbel me gefunden. ibre Aktien, Eder elnen mit Äängihe der Aktien. beine Slngöde Rummelsburg bel Berlin in Deutschland ; . s 29. Ausgabe 150 0900 ; höher⸗Allee 172, zu hinterlegen, oder die geschehene Hamburg, 8. März 1907. nummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichs 66 . . Han in, Verlin oder zur Auszahlung. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Eine Äuslofung zum Zwecke der Tilgung Pnterlegung bel der Lttsengesellschaft für Bahn— Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor bahlecodes, ines, dent chen NRoiarg hinteriesgt haben in Berli 83 ffhausen schen ankverein . Des. lurnnzingßig gaussbeidende Mitglied dee bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berli findet somit bezüglich der vorbezeichneten Amn“ Bau und Betrieb, Frankfurt a. Malin, Posel— 2 und den Nachweis parlber in der Generalverfammlung bei d , Aufsichtsrats, Herz Bankler Julius Hirschmaunn in ankbause S. Bleichröder in Berlin, ieitescheine in die sem Jahre nicht statt. straße 2. oder bel einem Notar durch Heschelnigung llossßs] Gaugesellschaft von 18989 burg eins d esnicnß der Finteriegsngefselle sghrenn! Ke den, gen swaftataffe in Nürnberg oder FRiin berg. muß anftüänzmi wöe deten äs Ji e ,n went 4. At., üiffetbarf. der G re, ids nachhuwelsen, wogegen denseiben die Ginirittlarten Die Dividende pr. ahr iann vom 1. Mai er . en , n , m mn , m Dor bas en m, , n d. / ; ; J al der Gese z z Die zur Rücksahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge der Landes enᷣ 13 e unn rovinz ng rr ern n, eg gefolst werden. ab , . Aktie bei der Nordd. Bank Attisnäre aug und kann 6 hir don . drürnberg, den J. Mai 180. veuuld? a e el Gim engeseufsaa fer rg fg. Verzeichnis belzufügen ist, müssen mit sämilichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen Dr. Lohe, Der Viuffichts rat. Der Vorstand. gan iel 5 e in , Berlin, den 25. April 196. Der Vorstand. er Vorstand. ; 1 Gehein e? tes ir kn gsrat. n, . Neu f. G m, mr . . liche fer e, . Aufsichts rats: S. Hirschmann. B. Hirschmann. . erg. wd
n. Mit dem 1. Juli 1907 n.
t. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.