1907 / 105 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. g g . ö

Ilog? r Fenernersicherungs · Gesellschaftkheinland.

Die gestrige Generalversammlung war nicht be— schlußfähig, weil die gemäß § 25 der Statuten für Statutabänderung erforderliche Vertretung von einem Viertel aller stimmberechtigten Aktien nicht vor⸗ handen war.

Auf Grund desselben Paragraphen findet Montag, ben 2. Juni d. J., Nachmittags 15 Uhr, zu . im Lokale der Altiengesellschaft Verein“

in der Erftstraße eine wiederholte Generalversammlung statt. Tagesordnung: .

Abänderung der Statuten bei 55 5 (Aenderung

des Aktienwechselformulars) und 19 (in Absatz 3: Streichung des Wortes „Geschäftshäusern“).

Diese Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig.

Neuß, den 30. April 1907.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Thywissen, Vorsitzender.

196451] Eschweiler Bergwerks. Verein. Bekanntmachung an die Aktionäre der Bereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier über den Umtausch ihrer Aktien in neue Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins.

In den Generalversammlungen des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins zu Eschweiler⸗Pumpe und der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier zu Kohlscheid vom 20. Februar 1907 ist die Fusion der beiden Gesellschaften auf der Grundlage beschlossen worden, daß das gesamte Ver⸗ mögen der letzteren Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Juli 1906 ab auf den Eschweiler Bergwerks. Verein übertragen werden n und die Aktionaͤre der Vereinigungs⸗Gesellschaft ür Steinkohlenbau im Wurmrevier gegen ö nom. C 9600, Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividenden⸗ cheinen für 190697 ff. je nom. 4 6090, neue

nhaberaktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins mit Dividendenscheinen für 1906/07 ff. erhalten sollen.

Nachdem die Beschlüsse der beiden Generalver⸗ sammlungen und die Auflösung der , ,., Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevler in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau

im Wurmrevier

dazu auf, ihre Aktien einzureichen und die darauf entfallenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks Vereins in Empfang zu nehmen, oder die ein—⸗

ereichten Aktien, soweit sie die zum Umtausch in

ktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, dem Eschweller Bergwerks⸗ Verein zur Verwertung für ihre Rechnung zur Ver⸗ fügung zu stellen.

Die Aktien der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier sind mit Dividenden⸗

ene, für 1906107 ff. sowie mit den Erneuerungs⸗

einen bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß den S5 305 und 290 des Handelsgesetzbuches bis zum 16. e. 1907 (einschließ lich) bei folgenden Stellen während der bei einer jeden üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Cõöln: J Bankhause Sal. Oppenheim jr.

ie., bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, bei dem . Deichmann Co., bei dem Bankhause A. Levy; in Berlin: bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein: in Aachen: bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. ; in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1 he. Deutschen Effekten ˖ und Wechsel⸗ ant; . in Bremen: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft; in Bonn: bei dem A. Schaaffhausen ' schen Banlverein, Filiale Bonn; in Eschweiler: bei der Eschweiler Bank; in Eschweiler⸗Pumpe: bei der stasse des Eschweiler Bergwerks⸗ Vereins.

Den Aktien ist ein mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehener Anmeldeschein, der bei den genannten Stellen zu erhalten ist, beizufügen. Die Aushändigung der hierauf entfallenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins erfolgt 3j um Zug. .

ktien der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Stein⸗ kohlenbau im Wurmreyier, die nicht bis zum 16. Juni 1907 zum Zwecke des Umtausches eingereicht oder der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur 4 gestellt werden, werden gemäß 5 290 des Handelsgesetzbuches . kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklaäͤrten Aktien von dem Eschweiler Bergwerks. Verein aus⸗ ugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Bere mn durch den Eschweiler Bergwerks, Verein der Erlös wird zur Ver⸗

inn der Beteiligten gehalten.

m den Besitzern kleinerer Aktienbeträge der Ver⸗ einigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm⸗ revier den Umtausch in neue Eschweiler⸗Aktien zu er⸗ , haben sich die Umtauschstellen zu folgendem erboten:

Soweit die ihnen zur Verfügung stehenden Be— ae es gestatten, werden 67. je M 2400,

urmrevier-⸗Aktien je M 1800, Eschweiler⸗ Aktien ausgehändigt, und zwar elne neue Aktie zu S 1200, und eine alte Aktie (abgestempelt: Bezugs⸗ recht 1907 aug a zu M 300, —-—. Den Aktlo⸗ nären, deren Attienbe ö nicht durch 2400 ohne Rest teilbar ist, bleibt es überlassen, den überschießenden Teilbetrag zu verkaufen, oder einen entsprechenden Teilbetrag hinzu zu kaufen. Die ,, . sind bereit, den An und Verkauf dieser Teilbeträge zu besorgen. ; .

Eschweiler⸗Pumpe, im März 1907.

Der Eschweiler Bergwerks⸗ Verein. Oth berg. Schornstein.

n. Börsenpreise ,

10666

Spinnerei Vorwärts, Brackwede.

Attiva Bilanz am 81. Dezember 1906. PVassiva. 31. Dezember Ab⸗ 31. Dezember 1905 Zugang schreibungen 1906 . , , , 89 9 . J H 255 31535 . Kw 1500 000 e 390 561 05 474 87 781122 383 224701 Reservefonddzz ... 67 281 67 en, 1659 333 95 1560652 3 18667 187 e ö 52 949 30 Dampfmaschinen, Motoren, Trangmissionen, Rohr⸗ Kreditoren: leitungen, Spin und Werkstattmaschine n... 239 9g98 60 8 63026 1799026 230 63860 ypotheken Map 390 000, k . 10 836 95 416 81270 10 440 25 , 486 042, 45 Inventarien für Arbeiterwohnungen ...... 265 40 132 9 13270 Depositen.. 272 972, 77 d / . 2 ö Sonstige Kreditoren . 18 35441 1167 369 58 gang . cs, uss] 2, e e Wr fn e ge L linde n , 12 884 - 96s zo. 1191770 Verufagen ossenschaft und für ruck. Fuhrwerk e , 70 . . 69 et, 1 . ständige gen elt J 11 000 2 J i bo Se 111580 54 766 bo] Gab 3 379 70 , . nne, 29 698 25 633 80 220975 28 122 30 Wassergewinnun n, J 19 723 62 147927 18 244 35 Kl. Vorwärts, Grundstücke .. ... 6 000 —m 6 000 do. 2 40 383 30 465 247 27 S807 66 Sd 822 91 do. Dampfmaschine, Rohrleitungen, Spinnmaschinen, Gasanlage. 30 873 90 112 452 80 231555 14101115 do. k 19230 221472 ö 2 407 02 39 15420 Abschreibungen der Jahre 18721906 ...... 1ẽ721 79780 k 11111 90 ö e 271808 , J 41 13806 Vorräte an Flachs, Werg und Abfällen.... 902 h523 59 . 110 018 30 do. an Betriebsmaterialien.. ...... 62 734 90 J kJ 303 595 80 ö 2 822 980 25 2 822 980 25 Debet. Gewinn⸗ und Terlust ont 1906. Kredit. 6, 9 . D 6, n , 3659 96 d 22* ß 12 930 63 Brand⸗, Transport⸗ und Haftpflichtversicherung .. .... 11156331 Ueberschuß auf Warenkonto und auf Bleichbetriebe ... 800 66547 Kranken⸗, Unfall⸗, Alters und Invalidenversicherung 13 56018 Mieten für Wohnungen und Land.... ... 8 023 75 d 44 39 154 20 Vortrag für Zinsen auf Außenstände und Wechselbestand, für eitrag zur Berufsgenossenschaft und für rückständige I 11 000 ,, e 37270 821 979 35 821 979 81 Brackwede, 31. Dezember 1906. Der Vorstand. Bertelsmann. Hövelmann. Nach der am 27. 86. Mtg. stattgefundenen Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: G. Buskühl, Halle i. W., Il Kobusch, Bielefeld Bankdirektor Ed. Delius, Bielefeld, Kommerzienrat Bruno Müller, Oerlinghausen, Bernhard Elmendorf Iserhorft ugo Rempel, Bielefeld, Jul. Gunst, Blelefelb, ommerzienrat Carl Viering, Blelefeld. Rich. Kaselowsky, Bielefeld, Brackwede, 29. April 1907. Der Vorstand. Bertelsmann. Hövelmann. lesben Berliner Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 66. Abschluß umfassend das Jahr 1906. A. Bilanzkonto. HK. Gewinn⸗ und Berlustkonto. Attiva. 6 6 Einnahmen. d 3 Æ 9 kJ , nh ne,, 113961 k . ne , 235 000 - 3) Fonds: D 150 288 80 36 Co Mreuß. konsol. Anleihe M 184 250, ö 26 213 75 412 64216 . 30 Berl . 2 6. , ö . 5 J . 3 . ö. gn r . 1) Rückgaben an die Versicherten und Ristorni 26 hb8 82 36 9 Deutsch. Hyp. Bk. Pfbbr.. ... 2 00. N gen tenpropisienn . 20 396 05 35/0 Preuß. konsol. Anleihe. ...... 20 000. 383 152 3 Verwaltungsunkosten.. ... 26 639, 8ꝰ Darlehne d 3207,91 29 847 73 k 60 000 e . 9 k 54 S3 1 97 5) Rückversicherungßprämten .. 19 629 94 R 30676 6) Schaden.. Æ 41 153,30 Dehltorenkont 1 4077,85 Anteil der Rückversicherr 13 762. 49 27 389 81 Debitoren konto Gefelschaften.... 2s 38280 2296076] 7) Reserve für schwebende Schaden . odd -— Summa 5 1 369 994 72 . . laufende Risiken . 180 O00, 230 000 a. 353 822 26 Passiva. J 7h0 000 - R , 150 000 - w 1765 000 ö , benennt,, . 230 000 Piethenbertete fen,; . W 191 JJ / 6) Kreditorenkonto ef i haften . 5 972,98 5 98391 7) Gewinn und Verlustkontoo e . 8 81981 . Summa. . ] 1369 99472 Reingewinn 58 819 81 Verteilung des Reingewinns. . h Tantiemen an den Aufsichtsrat und an den Vorstand .... 4383631 2) Vividende auf 500 Aktien à 1500 M: 96 M pro Aktie... 48 000 —- ) nn,, n den nnn, h 000 9 Gen,, ge,, 28350 h8 819 81 Der Vorstand. Reusch. light)) los? ) eis Herner Cand. und Wasser Transport. l ö. Actiengesellschaft „2ltlantie,, Bremen. Versicherungs . Gesellschast. 4 l en nr n, enen ner . , , ,, D * un e atuts wird hierm Aannt gemacht: Dampferkonto .... ..... 716 90 nollont;; , . 11650000 Die Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesell. Piverse Pebitoren ?. 7. 1, 115 000 schaft sind: mpferrelsekonto. ...... 35 149 93 Assekuranjfonds. . ...... 20 00 J Herr Geheimer Kommerzienrat Wilhelm Herz, Vorräͤtzmagajin 18 567 0 Diverse Kreditorcen . 276 hd 72 chere rege ebe , n. Generalgewinn. und Verluftlonto.. S668 131 86 in ö Nr Ts 5ᷣ T 7s 5

sitzenden, err Sign Sobernheim, err Paul Herz und rr Generalkonsul Heinrich Keibel. Stellvertreter sind: r Albert Unger, tr Dr. Otto Frentzel und rr Albert Heilmann. Vorstand der Gesellschaft ist: Herr Direktor Peter Reusch. Berlin, den 29. April 1907. Berliner Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗ ,, . Der and.

Reu ch.

Debet.

,,,, 164 124,46

An Abschreibung auf Dampfer... Assekuranzfonds Allgemeine Unkosten Ginkommensteuer . Bezahlte Schäden Dampferreparaturkont Vortrag aus 1905 4 Reingewinn prol 906. b04 607.37

668 7231

1036 801

Per Vortrag aus 1905

Dampferreisegewinn⸗ und Verlust⸗

konto insenkonto etourpraͤmien

Paul Wedekind.

2 6 69

KAredit.

60 164124

787 2590 80 427 4 998

1036801

2

K K

ö 2 5 . ö. . . 3 5 ö 6 ö 5 . * . .. 33 . ö. . ö. .

4

2

3 6

*

o gsetotia Feuer Bersiherung / 336 e ctgria Feuer⸗Versi erung . . . eln e. ichs Actien⸗Gesellschaft in Berlin. erliu. den ' rel ngo

Der Aufsichtsrat.

Die Aktionäre werden hierdurch laut § 28 der M. Titel, Vorsttzender.

Statuten zur 4. ordentlichen Generalversamm

fung, welche am 29. Mal i007, Rachmittags 10996] Anzeige. . 12 uhr, im Geschäftsgebäude der Victoria zu Oberstein - Narer ⸗Elektrizitäts A. G. Berlin, Lindenstraße 20 21, stattfindet, eingeladen. Berichtigung.

Anträge von Aktionären zur 8. ordentlichen Generalversammlung sind statt bis zum 2. Mai bis zum 12. Mai beim Worstand elnzureichen.

Der Vorstand. O. Trippensee. A. Purper.

ir, ,,,, , 1) Vorlage des Rechenschaftsber und Verlustrechnung und Bilanz des Jahres 19606. 2) Verteilung des Ueberschusses pro 19606.

chte, der Gewinn⸗ Genehmigung der

elederrheinische Güter- Asseturgnz- Gesellschaft in ö ( Saupt⸗Gesellschaft.)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906.

(Vorgelegt in der Generalversammlung vom 26. April 190ꝛ7.) 66. Rechnung sabschluß

verena e w ere e. . E. Einnahme. M 4 9 Prämienreserve aus 1905 ..... J 431 400 K . 4537 830 raͤmien abzüglich Ristorni und Rückvergütungen. . .. 4 422 88296 . J 540 69 w 346 50 R 46 J 8 Bi ss 53? 79680 IE. Ausgabe. Verwaltungskosten, Gehälter, Steuern, Reise⸗ und Bureaukosten, Agentur⸗ provisson, vertragsmäßige Gewinnanteile uw... . 368 362 19 Rückversicherungsprämien an unsern Rückversicherungsberein . M 883 367,36 Desgleichen an andere Gesellschaften .... 1484 789,70 2368 157 06 Bezahlte Schäden abzüglich Anteile der Rückoersichereer .. 138711206 a ,, abzüglich der Anteile der Rückversicherer für 1977 .... 535 000 chadenreserve ö ö 1 ĩ. . w QM Soo 166 431 31 mithin Reingewinn... 205 365 49 Zur Verteilung: Dividende an die Attionäre, M S0, für die Aktie... 160 000 Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß § 18 . 27 003 56 Reservefonds für außergewöhnliche Fälle ..... 15 000 um Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten .. 2836249 205 365149

c. insgesamt:

J J S 1 800 000, S 4 800 000, 2 Reservefondd⸗ 630 000, 360 000, 990 000, - 3) Re serve für außergewöhnliche Fälle, 280 000, ö bo 000, 340 000, I Prämien u. Schadenreservevortrag. 1 042 800, 394 200, 1437 000, S6 4952 800, - 66 2614 200, S 7 567 000, Bilanz am 21. Dezember E906. Aktiva. 66 6 . Solawechsel der Aktionäre: a. der Hauptgesellschaft.. ...... 2 700 000 - b. des Rückversicherungs vereins... .. 1800 0009 4500 009 J 19145 02 Immobilien und Mobilar: e 2 135 000 J e 100 * 13656 100 - J 90d 041 45 w . 130475562 J 378 782 12 . ö k n 570 798, 47 ö. . w 589 069,56 1159 868 983 MMC 62 J Passiva. ͤ Aktienkapitalkonto: a. der Hauptgesellschaft ...... ...... 3 000 000 be n,, none eimĩ ,, L800 000 * 4800 000 Reserve für schwebende Risiken und Schäden: a. der Hauptgesellschaft Prämienreservee . ...... np 536 000, . 507 800, - 1042 800 - b. des Rückversicherungsvereins 1 . 6060 177 000, Schadenreserve.. 217 200, 394 200 * 14537 000 Dividenden konto: a. der Hauptgesellschartt . 166 066 , 34 900 214 000 Restdividendenkonto: a. der Hauptgesellschat.. ...... ... 8320 B en,, eren, 49 1299 Reservefondskonto: a. der Hauptgesellschft .. ...... .. 650 000 b. been nen, . 360 O00 Q 990 000 - Reservekonto für außergewöhnliche Fälle: a. der Hauptgesellschaft ... 280 000 b. des Rückversicherungsvereind .. 60 QO 340 00 Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten der Gesellschaft. ... 111491 86 Verschiedene Kreditoren: a. Agenten ...... ..... Æ 72265, 87 I A464 254,58 471 480 45 233 36 420 983 8 401 692 24

Niederrheinische Güter⸗Afsekuranz⸗Gesellschaft in Wesel. (Rickversicherungs⸗Verein. )

Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Jahr 1906. 64. Rechnungsabschluß.

I. Einnahme. 6 , e, ,. . k 165 500 , . ., J 157 800 J e 883 367 36 I 12 450 - k 319 d0 d 21 * 1 21946086 EI. Ausgabe. Verwaltungskosten, vertragsmäßige Gewinnanteile, Steuern, Agentur⸗ e 132 978 44 J 622 331 09 Praͤmtenreserbe für 1999... .... ö 177 000 2 MG = 1490 300 33 mithin Reingewinn. 69 öl 33 Zur Verteilung: Dividende an die Aktionäre, Æ 27, für die Aktie.... 54 000 antieme an den Vorstand und den Aufsichtzsrat gemäß der enn J 941793 . eservefonds für auff ras n dd 5 000 um Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten.. 1653340 Garantiemittel des Rückversicherungsvereins am 31. Dejember 1906: . e A 1 800 000, 2 , 360 000, 3) Reserve für außergewöhnliche Fälle ..... .... 60 900 4 Praͤmien und Ee , , J 394 200, A 2 614200,

(10991

Steinfabrik Um A. G. in Ulm a. D.

Unter Bezugnahme auf unsere Einladung vom 23. April zu unserer am 17. Mai 190 statt⸗ findenden G. ordentlichen Generalversammlung berichtigen wir den in derselben enthaltenen Fehler dahin, daß sich die Herren Aktionäre spätestens 2 Tage vor der Geueralversammlung bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Ulm oder bei der Steinfabrik Um A. G. in Uim aug weisen wollen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. G. Leu be.

1lo984]

Braunkohlenabbaugesellschaft

„Friedensgrube“.

Die Aktionäre der Braunkohlenabbaugesellschaf „Friedensgrube, in Meuselwitz werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 22. Mai 1907, 3 uhr Nachmittags, im „Hotel Deutsches , in Meuselwitz stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Rechnungsjahr 1906/0. Entlastung des Vorstands und t i ale. Er⸗ gänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Gedruckte Geschäftsberichte werden vom 15. Maß er.

ab ausgegeben.

Meuselwitz, den 29. April 1907. Der Aufsichtsrat. Fr. Sebastian.

lioos. Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik, Köln.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu unserer am Samstag, den 25. Mai a. c., III Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim ir. C Co. in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjabrs sowie des Berichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Entgegennahme des Berichts über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie über Vorschläge zur Verteilung des Reingewinns.

3 Wahl der Mitglieder des Aufsichtgsrats.

5) Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig ange⸗ kündigte Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands oder von Aktionären.

Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Altionäre, welche spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Depotschein bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. c Co. in Cõöln hinterlezt haben und daselbft bis nach der Generalversammlung deponiert lassen.

Cöln, den 30. April 1907.

Der Aufsichtsrat.

N Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. (loꝛ?b6]

Laut notarlellen Protokolls vom 15. März 1907 sind die nachstehenden Pfandbriefe unserer Gesell⸗ schaft verlost, werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1907 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung. Die Ausjahlung erfolgt in Berlin an unserer Kasse, Bellealliancestr. 106.

30/0 konv. Pfandbriefe (früher 40/0 mit grauem bezw gelbem Unterdruch.

Serie A über 3000 6 Nr. 42 337 595 730 . 11II16 1248 1506 1509 1515 1557 1869 1994 2208.

Serie E über 1500 6 Nr. 707 769 969 996 1075 1110 1113 1173 1176 1365 1384 1758 1782 1852 2077 2127 2159 2176 2270 2286 2457 2461 2491 2495 2939 2947 3025 3043 3059 3139 3200 3430 3434 3450 3580 3812 3920 3925 4007.

Serie O über G00 Nr 1264 1568 1882 2030 2095 2154 2421 2464 2466 2547 2638 2674 2681 2796 2894 2895 2897 2948 2963 3080 3086 3215 3221 3248 3368 3374 3412 3583 3688 3698 4036 4187 4447 4477 4497 4512 4622 4670 4773 4903 5oz22 5023 5302 5307 5428 5530 5671 5673 5731 5924 5938 5954 G156 6504 6544 6683 6705 6836 6917 7103 7124 7451 7481.

Serie D über 300 4 Nr. 4027 4028 4110 4118 4159 4327 4409 4823 4876 4880 4947 5093 bo97 5225 5290 6287 6295 6356 6429 6497 6498 6622 6733 6734 6767 6782 6852 6862 7005 7150 7262 7700 7882 7974 8153 8175 8274 8275 8345 8517 8713 8778 9004 god7 gos? liz 9128 9257 9319 9368 9376 9480 g566 9584 9636 9667 9837 9945 10001 10054 10058 10073 10079 10080 10081 10104 10431 10435 10561 10604 10605

10709. I ol Fonv. Pfandbriefe (früher 40/0 Agio mit rotem Unterdruck).

Serie A über 3000 e Nr. 6 1019 1050 1220 121 1222 1276 1444 1671 1686.

Serie M über 1000 M Nr. 348 438 443 450 452 733 gBz 1198 1258 1269 1308 1326 1421 1765 2067 2204 2269 2709 3088 3283 3341 3517 3545 3590 3618 3720 3723 3803 3964 3965 3973 4002 4079 4084 4221.

Serie OC über 500 M Nr. 163 200 434 898 1051 1053 1126 1129 1152 1284 1414 1429 1722 1883 2012 2013 2119 2123 2209 2366 2511 N14 2721 2842 2970 3555 3599 3818 3911 4407 4618 4659 4701 4726 4791 4812 4858 4923 5185 5236 o237 5273 5299 5365 5406.

Serie D über 300 Æ Nr. 46 428 432 446 447 450 454 559 590 691 748 1242 1394 1502 1636 1542 1718 1733 1770 1786 1912 2150 2155 2307 2351 2495 2751 2787 2852 gols 3051 3384 36589 3779 3783 3844 3847 4244 4338 4346 4422 4588 4678 Soo 5H415 Solz? 5535 5620 5698 5711 5885 5889 5895 5964 6523 6677 6898 T575 7597

7937 S343 8boLz 8695.

Serie E über 2090 M Nr. 151 287 290 295

305 370 374 676 731 1007 1051 1062 1150 1821

1845 1847 1849 1861 1868 2259 2322 2416 2419

2432 2446 2475 2523 2527 2565 2713 2752 2872

2098 3373 3399 3433 3508 3529 3533 3558 3659

3666 3689 3834 4055 4150 4165 4380 4418 4533. X oso konv. Pfandbriefe

(früher 400 Pari mit grünem Unterdruck) Serie A über 3000 S Nr. 115 862 883 L099 1327 1333 1729 1751 2101 2147 2366. Serie R über 1000 M Nr. 471 475 541 LEI62 1165 1185 1195 1285 1404 1586 1739 2154 2155 2196 2249 2334 2335 2339 2367 2580 2716 2746 2785 2843 2858 2909 2910 2914 2952 2030 3579 3747 3879 3894 3980 4193 4195 4563 Solb bos33 ho67 5liog 5iio 544 5ih7 5240 5350 5493 5704 5715 5732 5747 5855 5856 59glg 6167 6252 6330 6331 63938 6523 6594 6887 6975 6976 T7012 7057 7958 7067 7096 7115 7216 7299.

Serie C über 5 00 SS Nr. 295 698 790 801 S890 1375 1702 1803 2046 2128 2131 2183 2257 2390 2511 2572 2797 2798 3219 3634 3910 4328 4633 4859 4919 5785 6349 7133 7409 7435 7438 7501 75532 7760 7764 7856 7969 7985 8031.

Serie D über 200 M Nr 386 959 997 1096 1168 1170 1187 1255 1268 2105 2165 2171 2314 2383 2388 2463 2660 2718 2897 2338 3344 3347 3562 3691 3822 3827 3866 3879 3885 3922 4416 4478 4489 4494 4612 4628 4752 4753 4758 4829 4837 4838 6002 6026 6175 6182 6325 6363 6393 6434 6729 6911 7104 7153 7433 7616 7672 7736 7738 8033 8283 8420 8637 8762 8841 9244 gö80 9782 9793 9873.

Serie E über 200 M Nr. 50 338 815 1177 1180 1552 1582 1673 1847 1848 1906 2447 2477 2532 2613 2775 2812 3857 4456 4815 5702 5862 6328 6329 6433 6464 6632 6658 6659 6687 6828 6951 7143 7355.

; o/o konv. Pfandbriefe (früher 35 0/9 Pari mit blauem Unterdruch.

Serie A über 3000 Æ Nr. 334 456 507 523 567 660.

Serie R über 1000 Nr. 39 258 265 316 336 350 366 527 578 579 669 728 764 870 1001 1011 1215 1404 1521 1709 1895 2048 2050 2158.

Serie C über 500 M Nr. 22 40 76 80 114 115 396 502 508 637 730 1171 1299 1366 1510 1566 1877 1879 1923 1965 1968 2003 2100 2125 2313 2408 2434 2437 2505 2510 2700.

Serie D über 200 4 Nr. 1 5122 166 190 213 232 266 281 391 412 539 703 933 994 995 1540 1646 1817 1855 1890 2100 2251 2254 2262 2267 2550 2553 2626.

Serie E über 200 M Nr. 1I7 125 130 251 252 271 277 278 282 317 454 1014 1648 1741 1758 1822 1843 1905 2123 2487 2489.

Aus früheren Verlosungen find noch rückstãn dig: 500 Paripfandbriefe.

Serie O Nr. S284 à M 600, verlost zum 1. Ok⸗ tober 1886.

Serie D Nr. 1993 à M 300, verlost zum 1. Ja⸗ nuar 1882.

Serie E Nr. 801 à M 150, verlost zum 1. Ja- nuar 1884.

Gekündigt zum 1. Juli 1908: 3 o/o konv. Pfandbrief (früher 40̃0 Agio mit rotem Unterdruck). Serie E über 200 Nr. 2408. Gekündigt zum 1. Juli 1909: 3400 konv. Pfandbrief (früher 430 /o Agio mit grauem bejw. gelbem Unterdruck).

Serie A über 3000 M Nr. 7669.

3 0lo konv. Pfandbrief (früher 400 Pari mit grünem Unterdruch. Serie D über 300 Æ Nr. 2383. 3 0jo konv. Pfandbriefe (früher 3z 0/0 Pari mit blauem Unterdruck. Serie B über 1000 Æ Nr. 1501. Serie O über 500 M Nr. 1037. Gekündigt zum 1. Juli 1905: 3400 konv. Pfandbrief (früher 40,0 Agio mit rotem Unterdruck).

Serie O über 500 Æ Nr. 1949.

3 00 konv. Pfandbrief (früher 4 Pari mit grünem Unterdruck).

Serie O über 500 66 Nr. 2838.

3 oo konv. Pfandbriefe (früber 30/0 Pari mit

blauem Unterdruch.

Serie C über 500 Æ Nr. 448 1064 1450 2425.

Serie D über 300 Æ Nr. 54 82 1410 1742 1856 1881 2637.

Serie E über 200 M Nr. 421 1438 2141.

Gekündigt zum 1. Juli 1906: 3 0/0 konv. Pfandbrief früher o/ ο Agio mit grauem bezw. gelbem Unterdruch.

Serie O über 600 M Nr. 4362.

34 0/é0 konv. Pfandbriefe (früber 4 Agio mit

rotem Unterdruck).

Serie C über 500 Nr. 2062.

Serie D über 300 Æ Nr. 1348 1830 6248 T7764. 3 90 konv. Pfandbriefe (frũber 4 0οο Pari mit grünem

Unterdruck).

Serie B über 1000 M Nr. 2404.

Serie D über 300 Nr. Ss50 89511.

Serie B über 200 Æ Nr. 8727.

3 konvd. Pfandbriefe (früber 35 Pari mit blauem Unterdruck).

Serie B über 1000 6 Nr. 379 688 980 1235 1342 1347 1348 1446.

Serie C über 500 6 Nr. 81 221 241 940 E783 2053 2297 2418.

ng D über 300 Æ Nr. 99 971 973 1003 2

Serie E über 200 AÆA Ne. 404 1183 1484 1681 1776 1828 20657 2221.

Berlin, den 15. März 1907.

National- Sypotheken Credit⸗Gesellschaft, eingetragene Sen e, mit unbeschrãnkter

a

flicht. Pp. Manger. Schul ie. Dietrich.

7638 Bekanntmachung.

Nachdem die Generalversammlung vom 7. April er. beschlofsen hat, die Genossenschaft aufzulösen und in Liquidation iu treten, fordern wir alle die. Elen welche Forderungen an ung baben, auf,

möglichst bald bei uns ju melden. nser , befindet sich jetzt Wil belm ·

aße 28, II.

Gleiwitz, den 18. Aprll 1907. Einkaufs Verein der Kolon ialwaren · C&nauflente G. G. m. B. SG. zu Gleimitz in Liquidation.

Reitsch. Paul Kuezora.

ĩ J 1 4 1 1 1