1907 / 105 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die Vertretungsobefugnisse der Bevollmaͤchtigten ,. 6 beschraͤnkt, daß diese, und jwar je einer

Gemein

chaft mit einem Mitgliede des Vorstandes

einem ordentlichen oder einem ftellvertretenden = oder in Gemeinschaft mit einem Prokurfsten oder je 9 von ihnen gemeinsam Quittungen, Empfangs⸗ scheinigungen, Schecks, Rechnungen, Schlußnoten, Benachrichtigungen über erfolgte Zahlungen, In⸗ dossamente auf Wechseln, auf Anweifungen, auf eds, auf Konnossementen, auf Lagerschelnen und guf. Policen sowie die auf vorstehende Gegenstände bezüglichen Briefe für die Gesessschaft mit rechttg⸗

ültiger Wirkung zu

zeichnen ermächtigt sind. Seiner

nterschrift hat der Bevollmächtigte den Zusatz i. V..

inzujufügen. d 3

Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichts rat spätestens ** Tage vorher durch öffentliche Bekanntmachung.

Bekanntmachungen erfolgen im Reichs anzeiger, Holsteinischen Courier und Generalanzelger fuͤr Reu⸗

münster.

Buxtehude, den 25. April 1907. Königliches Amtsgericht. IJ.

Cassel. Handelsregister Cassel. (10809 Zu GCbuard André, Eaffel, ift am 26. 4. 196

eingetragen:

Die dem Carl Andrs

erteilte Prokura ist erloschen.

Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtagericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregifster Cassel. (lIo8l0o] Zu Chr. Berghöfer & Ce in Liquid.

Cassel, ist am 26. 4. Die Firma ist erlos

1907 eingetragen: chen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cassel. (10811 Zu Wolrad Döhne, Eaffel, ist am 27. 1. 1967

eingetragen:

ie Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Handelsregifter Caffel. 10812 Zu F. Hackländer, Eaffel, ist am 29. 4. 1967

eingetragen:

ie Gesamtprokura des Kaufmanns Carl Girand,

Cassel, ist erloschen

Kgl. Amtsgericht. Abt. XII.

Chommni tꝝ.

Auf Blatt 58659 des Aktiengesellschaft unte

Attiengesellschaft,

ein , und folge

er festgestellt worden.

10335 Handelsregisters ist heute die

r der Firma Prestowerke mit dem Sitze in Chemnitz, ndes verlautbart worden:

esellschafts vertrag ist am 11. März 1907 Gegenstand des Unternehmen

ist der Fahrrad. und Maschinenbau, insbesondere die Fortführung des Geschäfts unter der Firma Presto⸗

werke Günther C Co.

Kommandit Gesellschaft in

Chemnitz. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 1 100 000 und zerfällt in 11690 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10060 M Die Kauf⸗ leute Herren Georg Günther in Chemnitz und

Oswald Seyfert in

mltgliedern bestellt

Glauchau sind zu Vorstandt⸗ worden. Jedem einzelnen von

ihnen steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗

schaft zu.

Aus dem Gesellschaftspertrage wird weiter bekannt

gegeben:

Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen

aben, sind Herr K

aufmann Georg Günther in

hemnitz, . Kaufmann Oswald Seyfert in

Glauchau, Herr err Kaufmann

owie Herr Kaufman

ofrat Dr. Karl Friederich und ax Oschatz, beide in Dresden, n Otto Krause in Zwickau.

Die Aktiengesellschaft übernimmt das von' den

Gründern unter der Co., Kommandit⸗Ges

Geschäft nach dem

Firma Prestowerke Günther & ellschaft, in Chemnitz betriebene Stande vom 1. Oltober 1966.

Alle Aktiven der Kommanditgesellschaft einschließlich des Grundstücks derselben, Blatt 115 bes Grundbuchs fi Niklasgasse⸗Chemnitz, gehen auf die neue Gesell⸗

chaft über. Es wird

jedoch die Bewertung dieser

Aktiven gegenüber den Ziffern der von der Kom manditgesellschaft per 36. September 1906 aufge⸗ . Bilanz in der Weise herabgesetzt, daß das real und Gebäude, Dampfmaschinenan age, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, ne, Brunnenanlage,

Fabrikeinrichtung,

nventar,

aschinen, Werk⸗

zeuge, Matrizen, Modelle, Materlalbestände, Patente,

Kasse, Wechsel, Kautionen und Debitoren für b übernommen werden. Ebenso gesellschaft die auf dem vor—

1309 826 O6

übernimmt die Aktlen erwähnten Grundstũ

haftenden Hypotheken im

Betrage von 199 400 M und deren erzinsung vom 1. Oktober 1996 ab. Demgemaͤß beträgt das Gut⸗ haben der Gründer 1110 436 M0 065 3. welche den⸗ selben gewährt werden durch die von ihnen zu über⸗ nehmenden 1100 Stück Aktien zu je 1050 40 und

mit 10 426 06

in bar.

Die nicht hvpothekarischen Passiven der Kom— manditgesellschaft im Betrage von 180 357 ½ 34 3 übernimmt die Attiengesellschaft ebenfalls zur Be⸗ richtigung. Es ist jedoch deren Gegensatz mit 480 357 M 34 5 von den ,. Georg Günther

und Oswald Seyfert zur

r ft einzu⸗

zahlen. Bezüglich der Überwiesenen Au enstände garantieren die Gründer dafür, daß an denselben nicht mehr als 35/0 Verluft über die 3 chehene Ab⸗

. inaus erlitten wird. e Gründungsspesen. Die Generalverfamm⸗ den Vorstand oder durch den 8 öffentlicher Bekanntmachung

tragen a lungen werden dur . mitte berufen.

e Gründer

Der Aufsichtsrat besteht aus mindesteng drei und höchstens sleben von der Generalver ammlung zu wählenden Mitgliedern. Die jetzigen itglieder des

Aufsichtsrats sind die

Herren Bankdirektor Walter

Oberlaͤnder in Chemnitz, Hofrat Br. Karl Friederich in Dresden, Kaufmann Dlto Kraufe in Zwickau und Fabrikant Hermann Dignowity in Chemnitz.

Alle Bekanntma

im Dentschen Rei

chungen der Gesellschaft werden Sanzeiger erlassen.

192 des Handelsgesetz⸗

Als von der hiefigen , . bestellte

Revisoren im Sinne von

buchg haben die Herren Bücherrepisor CGwin Růͤd ger in Dresden und Zivilingenseur Anton Römer *in

Chemnitz fungiert. Die

der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ i Prüfungzbericht; des Vorftandbg und beg Aufsichtgrats sowie der Repiforen über den Hergang der Gründung liegen an Amtszstelle hier zu jeder

manng Einsicht aus. 1

Reyvisoren

Von dem Prüfungsbericht der nn auch bei der ö ,

gen Handelskammer

Ginsicht genommen werden.

Chemnitz, den 18. Ap

ril 1907.

Chemnitr. 10813 Der Gesellschafter Hermann Schwarz, Techniker] Duigburę. 10821] Flonshburꝝ. . In das Handelsregister wurde heute . zu Cöln ⸗Chrenfeld, bringt die andere Hälste geh gf In das Handelgregister A ist bei Nr. 661 bie k. in das Handelgregister vom ali . g e geb hint . ssti⸗ 6 , rn wenn Steinffeldt: Die Firma Fitz Ketila ze hege Prgkurs srtentt it. Die H. auf Blatt 2520, betr, die Firma Theod. ertlgen und fertigen her des bon. Bernhard offene Handelsgefsellschaft in Firma „Silominski 1907 bei der offenen Handels k ft Stender Æ lux 1 3 ; . ,,, pier, ee ngen e, T, Kettier it en. Wilisch in Chemustz: Herr Fredrich Hermann Röhrig bekielen Geschäfts ein im Werte von Luraszewitz'⸗ , worden:“ Co.. Flensburg: k au ö. Mn! . ,,, 6 J, in. r nn alagesmartt Apothere Haspe, ben 33 April 1907. Wllisch ist als Inhaber ausgeschieben; Frau Hedwig 13 6600 A in Anrechnung auf seine Stammeinlage Der Kaufmann Joseph Lukaszewitz ist aus der Dle Gesellschafi ist aufgelöst. Liquidator ist der lur II Nr. 275; iolg 5 n nnr, , e ern ng Königliches Amtsgericht Marte verehelichte Wilisch, geb. Gast, in Chemnitz, von 30 660 Gesellschaft ausgetreten. Kaufmann Hans Peter 3 in glieder da in . ; ö k 5 * Anno ' Jihaßer Apotheker Altern Heilbronn. losha] an die der Verwalter im Cet en zu dem Pei. Der Gesellschafter Gustav Dinter, Kaufmann in Der Kaufmann Johann Slomingki zu Duisburg Flensburg, öniglichez Amtsgericht. Abt. 6. Flur III Nr. 280: 9göo 4m Acker 26. Gewann m , ö n ner K. Amtsgericht Heilbronn mögen deg bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft Görlitz, leistet feine Stammesnlage von 166609 6 führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der ( daselbst ) ; u R n ] In das bandelsgregister Abteilun für Einzel⸗ samt der Firma mit Zustimmung des Inhaberg ver, dadurch, daß er die folgenden ihm gehörigen Ge. Attiven und Passiven als Einzelfirma fort unter der Fârde. en ur III Nr. 26 1 1057 Ack g ö. e , . ere eren, et mri firmen, wurd heute eingetragen: . äußert hat, betreibt dag Geschäft unter der Firma schäftganteile an die Geselschaft el veränderten Firma „Johann Slomiuski⸗ . Heer Sele, ,,,, ö. . . d . am Acker 26. Gewann . e g e hi erung ,, , . sen . ö. . ,, D. ann. n fn n. e. ö on . ö. n , ; ,, K eln e Tl ta iz . ikeischenenneft und al ihr In aber ter Ilgarren· ,, Nr. 283, 1; 3496 am Hofraite (Bier. Durch Gesch lug der Generale en een chan om waren⸗ und Tonfektionggeschaft. Inhaber ist Kauf⸗ . ; del Verbindlichkeiten des seltherigen Gesellschaft Central Automat. Gesellschafst mil be⸗ fahrikant Albert Neuhaug cbenßa eingetragen worden. keller) 26, Gewann daselbst, 11. März 1967 ist der g J des Gesellschaftspertrageß mann Mar Seidel in, Rkeckargartach. i r renn ö 36 nicht die in diesem 8er, schränkter Haftung zu Hirschberg in Schlesien; niehr. ĩ . Förde, den 33. April zor. daß ff m Rr. Ws. 1 ißfts a Ader 2s Gewann . . 1, , ichter Kopp. an, nnn nn, ,,, b. 4000 e ihm verbliebener Restgeschiftzanteil Die Bekanntmachung betreffend Eintragung . Königliches Amtagericht. ir m Nr. 286; 263 Acker 2s zu Nr. 265 Firma Gleidinger Verblendstein⸗ . richter Kopp. 3 an, Hlatz r . bett. Plsk offen. Handels gesell. ein' Trsrüshlißen leb, nlage von! 26h 000 M Duisburger Zeitung Gefellschaft mit be= porst, Luungitnꝝ- liogsy] da fl . ; 4m Acker 26. Gewann werk, Gesellfchaft mit beschräukter Haftung: Hirschberg, Schi es. lo855] . ö mit beschränkter schräutter Haftung ln das Handels register wird Im ziefigen Handelsregister Abt. A Nr. Lio5 6 aselbst, . Dem Otto Merkel in Hannober ift Prokura erteilt. Im Handelszregister A ift eingetragen: ng 2 3 9 ie, n üer Herman iert Haftung n ich iim dahin berichtigt, daß das Stammkapital nicht ,,, . cha ge br Flur 4 Nr. 197; 862 4m Hofraite Gewann im zu Nr. 318 Firma Eontinental Durit Farb. Unter Nr. 303 dag Erlöschen der Firma Hirsch⸗ n, e ne,, n, tungs e. län gehöriger Geschäftcanteil, der 808 oo c, sondern gun s 066 M belrägt. üuguftin * Stier“ n Forff (Caufig; ines, Thaler End; g. werte , niit be chrünkter Dafnng Eerger, Tageblatt Vuchdrückerei Cttonma5 Sch . ö ii n ,,, aan, , n elfte nit? befhnnnn n gas Duisburg, den 25. April ig05. Inhaber derfelhens Fah it w n , gn Flur 1 Nr. 198; 30z am Grabgarten Gewann Lin Liquidation: Vie Liquidatson ist Fendt Die hierselbst. 3er n bt ; n treten und es wird das Geschäft tung zu Görlitz in Schlefien. j e = . Königliches Amtegerihht. . und, Richard. Stier in Forst (Caufitz;. Bffene ö ü dinmghitt frsosghen , . ö. ö. ? ug kirwalurcn fab gebe, gin e n üer Geselschef Min, . liosz3) bandell s eh schaft fit 3. er, l sttz. mit allen iu dem Gar- und Eiskeller, dem Ma. Num nn gr Firma. Tiefbohrgesellschaft Dith, „Sttomar Dold, Buch. und tun ftdruckerei⸗ . 3. . ö durch den Veutschen . eiger ; In das Hand lsregister B ist bei Nummer 76, die Königliches Amtsgericht For st (Eausitz ,, n,, r bebte len, marschen, AUttienge se n schaft: i Stein ist aid . Firschberg uind als ihr Miseher der Buch= * 6e 3. renz ggg, die Firmg Emil Päßler unter Nr. 37 8 , . der Firma Firma kehr e ger i hall Soecietãt / zu Duis⸗ 26. if 1907. ; gef rere olg nn en, wsenereib t sgen den Hog ard ere sbissber dre f e, Wen, Tce belt. ' hn in elch? ran! und als deren Inhaber „Maschinenfabrit Mariawerk“, Gesellschaft burg betreffend, eingetragen: Gardelegen. —— 10839 , . ,, n e rice er ie rn f gn on, K 1. Herr Kaufmann Carl Otto Haase daselbst; an⸗ mit beschräukter Haftung“, Cöln. In der Generalbersammlung vom 26. September Die in unserem Handelsregister A unter Nr. s7 park, jum' Preise Von '62 969 „S Gg weiundsechtig⸗ Sitz in Hannover Gegenstand des Unten hun Hoh ö gegebener Geschäftszweig: Nadelfabrikatton. sgenstand des Unternghimeng ist der Crwerb, die 1965 bejw. 27. Mär m 180, sind i fn bie ausge tingetragene Firma Tobias Fricte, Gardeic zen. Fusend Htarhh bert nen? wogegen Vie Gese lich t ift din ern,. und ire err ee m, if , ,, , . llgs 5b] 4 auf Blatt 5865: die Firma Robert Berger 7 rikation, die gewerbliche Verwertung und' der schiedenen Vorstandsmitglieder, Landgerichtepräsident sowse die dem Kaufmann Franz Herrmann in Garde? die auf den eingebrachten Llegenschaften ruhende Spiritusfabrsk und der Verkauf der hieri ,. . ö K in Rabenftein und alg deren Inhaber Herr Hand. Vertrieb patentierter und gesetzlich geschüßtter Artikel, Hüller und Landrichter Br. Ludwig Weber die legen erteilte Protura und eilsschen und ert ct Pnpothtk bet ben evangelischen Kiichenkafs. Born. Frabutte neu, Dersielsun e. . . 1507 die Nr. 8 verzeichnete Firma Wilhelm Gasj⸗ i ö / mann, ölsen, gelö . ß e ,, , . J , . . x. . . . . ; ; . ehnhundert⸗ ndung finden. Die Gesellscha erechtigt, Königliches Amts . . gien en; ehen en r . , betragt 209 ooo 4 ,, den 26. April 190. Königliches Amtsgericht. ö . ö. ,, . ö * ., ö en, luer ne g , gn ö von anno m l m . lios6 n ebener Geschaͤftsmweig: Et) ir und Handschuh⸗ e scheftofshrer ist Gustav Geiger, Ingenieur, Königliches Amtsgericht. . Handelsregister A unter a von 23 900 errichtet. ö , 35 ,, , . ö 9. . iestzen ande lategistrc. zi⸗ abrikation. k . Hesehschaftthertrag ist am 26 Mar 180 Daiaburx. . losz2a] eingetragene Firma Friedmann Salomon, Garde? „Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Uebertragung an die Zustimmung der Gesellschaft ir fte he n, * . ,, Scene, ah,, e mn un , r, n J ., Abt. B. . , , . eirheinische n., h ; anden sind, Häckgrmelster Reinhard Hagen in . 2. Ogin, Rhein. Berauntmachung loz36 nm 6 1 ne ghet Schreiner e, . Ie, neinnshberiajhn in Duisburg . ier 4 ö , , ,, nil, nen e,, , 1 m ö i, , . rn rin n r nee d . . ; edi . en; Buchler, in Braunschwelg, und seine 9 mindersährigen on,, engestellt. Zur Hertrttung der Ge. der Prog! Ahern In das Handelsregister ist am 35. April 1907 meister zu Cöln, bringt zur vollständigen Deckung eig en ,, Alfred Bordells in Koblenz ist ö 1. Ziegelelbesitzer in Ernsthofen. sellschaft sind befugt: J. wenn der Vorstand einer der k. , ,, Johann georchn . eingetragen: . ö s doe n in die Gesell⸗ 8 . , l, Tobler; ae , ö J r n . . furt . . n , . an . J , d des , ,. a 3. 1. . ö rrn . Hef n g. . ; . gweihnseberlefftng n. in) Dulsbung 1 etz . i , ,, . die Miihe Fer' gerselbe selne Prokuristen; II. wenn der Vorfland aug mehrt ren n , . k ,, , , JJ, , ö . ñ einem. Vertretungeberechtigten zur Vertretung be— äber ihre vorbezeichneten minderjährigen Kinder das . lt kit, zam Kächstandsmtgliz and ein Prokurift, h zw Pra. 6 , 96 an . . gen zl , . ö fugt ist. ( Geschaft unter e , . 6 . der das rfhe a Tilheln Heß , dgthnstabt and bern saristzn. Her Uuffihtzer itt. in dem Falle i il ,, den 27. April 1907 . des Geschä au 6 2 e res ichs zegl. Amt ee ht 2. Abt ö Duisburg, den 26. April 1907. . Gardelegen, den 17. April 1907. Bierbrauer Georg Lerch in Dornheim in der Weise befugt, einzelnen Vorstandemitgliedern! di Allein · Königlich Sãchsischee⸗ Amts icht. J. Oktober 1905 sind 6 dem . e h 0g gl · Amtsger . ; ; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Prokura ertellt, daß die Prokuristen berechtigt sind, vertretung zu übertragen; IE Falle der Liqui⸗ ,, , durch den . Adolf 3 ruch au ag . Crereld. K lian, n, e . lioszs) . gerresneim. Sers eum. liosao) die Firma nur gemelnsam zu vertreten. Bie Zeich! batton h, Gesellschaft je ein Vorstandsmitglied und Kahla. losSõs] Die Prokura der Ghefrau e Hugenbruch, geb. Im äicfigen Handelsregifter ist heute l-ä*éFe! k . . In unfser Handelsreglstär chert g; würd K.! hund Jer Prokuristen erfolgt in der Weise das e. . eingn der kon der Henerglversammlung erwäͤhlt'?' In das Handelsregister Abt. ist heute unter Furthmann, ist erloschen. ö. Höfels“, oéffnen Handelsgcfelschaft Gebrüder Gier! n M e m 1 2 , m, , , ö . , Oppenhorst in Chee ihre Namen gunterschriften Wilhelm Groß“ Fund zwer Liquidatoren, Der Nennbetrag der einzcknen Nr bel der Attiengesellschaft Porzeslanfabrit gilker he ige ben end , fh. ae, ,, ö t ö , ,,,. ö. die är n rufe n . J,. in Magde⸗ . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Oppen. 53 he ben ben ö 3. 1 , nr 8 e, . eg n hn. 3. erg, ere ir ! : ; ö . erden, e r . ann Kar otzler 1 Zudwig Braicks und Christian Joseßh Gülich, Kauf., Liquidation beendet und die Firma erkoschen isf burg, Zweigniederlgssung Gisleben, ist heute . ö daselbst eingetragen, daß ber he, Eintrag in das Register hat bett ftattzefunden. . kapitals vlc Ausgabe (. ie uf . ausgeschieden 6 r in Kahla a orstandsmitglie

Crefeld, den 22. April 19507.

leute, Cöln. Die nunmehrige offene Handelsgesell= Ron sglichtz Anta gericht. folgendeß vermerkt: Die Prokura des Max Reu—= ; r,, ö Groß Gerau, en ir r bens er tient ara e fen, lten, uf. zee, lnghenltzg. April 190

mann ist durch Tod erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

; ö. ĩ ö . K . , rr. ö . J ; ; ; ; ; i . d 3 e e, , n,, fe . J am na am . f

6

schaft hat am 1. Januar 1967 begonnen. ; ö. ] Großh. Amtsgericht daselbst. statthast. Der Vorftand besteht aus einen bh Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. K ( 3. Ceed fn aios .. 7 w ist bei der . J ind ichn urls ict. ö i bse, ö 3 3 , 3 s für di e n, 3 , , . . der ,, ist heute unter hien, II. Abteilung B. Dortmunder Tiefbohrgesellschaft mit be⸗ Hire, Hann. Bekanntmachun los27 nigliches Amtsgericht. us. Vg es Handelsregtsters für die Firma perfammlung wird durch einm illge' Befenen di 9 er mir. unter Nr. 133 bei der Gesellschaft unter der schränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgen. Im ' hieñ j Handelbte 9. h . k Erwin Gerschwitz. Central⸗Drogerie in Seif⸗ ge Bekanntmachung die Firma: „Salo Peri Jun. zu Laurahütte ; gister Abteilung A Nr. 92 Gõörlitꝝ. (10841 ; berufen, und zwar dergestait, daß jwischen der Be und als deren Inhabe ‚. Firmg;. eitzer gilen giefrgreĩ 2 , ö. t ist aufgelsst ist heute 1 der Firma „Johann 2A. Wülfing In unserem Handelsregister Abteilung A 'ist die err . beute eingetragen worden: Fi kanntmachung und der . eine Frist in Laurahütte . . . bau ˖ Actien ·˖ Gesellschaft“, Zeitz, . gnieder⸗ 3 e , . ; tu ö. . Dortmund ist FRiliale Gronau eingetragen, daß in das beftehende unter Nr. 1077 eingetragene Firma Else Buhl in Grosfschönau, den 27. April 1907. ban mindestens 13 Tagen liegen muß. Bie bon) der Kattowitz, den 23. April 1567. lassung in Cöln Ehrenfeld m . dy le * . h ij o Heuer zu Dortmund is eschäft der Kaufmann Ernst Möller in Schöneberg Görlitz Inhaber unverehelichte Elfe Buht in Königlich Sach ischez Amtggericht. Gesellschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen Königliches Amtsgericht. n , nn , ,,. sichte . lun, 7 * . . Aprll 190 als Gesellschafter eingetreten ist. J Görlitz gelöscht worden. , n durch den Denntschen Reichs anzeiger und dinch Hempten, Sch eben. liogso) audlitz, Oberingenieur, Syd, st . / 1 rg. ortmu * cc t tegericht Offene n m. seit 18. März 1907. Görlitz, den 34. April 1907. Grunberg, schles. l0849) eine vom Aussichtsrgt m bestimmende Fachzettung, aud els registereintrag beschluß vom 21. März 15 ber mn l . andamttglie nigliches Amtsgericht. Dem Chemiker Dr. Ernst Fischer in Gronau 4. E. Königliches Amtsgericht. , ,,, , Als solche ist F. A. Günthers Bäcker, und Condit o?! Dornung u. etz i! Hag une dieser Firma bestellt. Die Prokura desselben ist er 6 der Dortmund. 10819) ist ö erteilt. dõorlitn. G 10842 Bei der in unserem i,. ster Abt. B unter feen in Berlin, Lützowstraße, bestimmt. Gründer en,, ,, e , ,. unter Nr. b50 bei der ktiengesellschaft un 3 er In unser Handelzregister ist bei der Firma! lze, 25. April 1907. In ufer Handelsregister Abteilung A ill '! Nr. 13 eingetragenen Akt iengesellschaft in Firma sind die folgenden Perfonen: Sornung und Oekar Wetzel in offener Sandels⸗ , , ,,,, , nnn Königliches Amtsgericht n Lehe enen edinnsscisest n Fine, sösleslsch rant , diff ͤrfesngesei;. n erh e Müller ih Orem'en, fe schaft in Mainz beigeben Käfezreh ha dlangs= ö, , , Erturt. ö loss) ige gets , ö, bee eiche fag gn e ünbrs in Schtenenl, frre, ö ingetragen: in Liegnitz folgendes einget den: ; äackermeister Reinhar gen in Emden, derlegt mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen e In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 449 n Liegnitz folgendes eingetragen worden: Die in der Generalpersammlung vom 1565. De— 4 Rentier Karl Vtlen sm n an gn verlegt. ; e ,, , , , ee, , ,,, , , , nun , d ren r, , . e, unter r. e r 16. rz 1967 ist der 335 des Statutz geändert. 8 l ö um den Betrag von in e von 5) Rentier lhelm Brögger in annover; . Firma Bigan * Co,, Geselischaft mit be W , ö 8 n . 8g loschen. J . Scr r r cf mneth, petascn geb. j69 G00 M durch Jerchnung Pon f auf den In. die Grunden Haba n , Aktien iber Kæsehmin. Beranntmaädung, liosög) schränkter Haftung“, Cöln. Rön igliches Amtsgericht. Erfurt, den 20. Apr ö nn,, sel haber lautender Aktien ju se 1000 M erfolgt. nommen der Der, erst. Auffichtsrat wird gebildet In, unser Handels zegister Abtellung A ist heute unter Die Firma ist durch Gesellschafterbeschluß vom e,, . Königliches Amtsgericht. 3. H . e , . . . tlel. Die neuen Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. von den zu J. 2) 5) genannten Grhnde! und Nr. die ö. Moritz Radt. Koschmin, und 8. März 1907 in e , n, r, Gesell Vortmun d. . 1986 Easen, Ruhr. —— i, . . . n, eri gf fer eingetreten. Grünberg, den 26. April 1907. serner vor 4) Bäckern e ff nan Breegmann in als. deren Inhaber der Kaufmann Salo geedt in schaft mit beschräntter Haftung /! geändert. 5h 6 ,, i. 6. d ,, Einiragung in das Handelsregister des Könlalichen . = nl Am sericht Königliches Amtsgericht. Emden; 5) Bäckermesster Fritz Berger in Osnabrück e , ö . unter Nr. 681 bei der Gesellschaft unter ee. F ,. gd ul u Zander“ ju Dortmun heute folgende Amtsgerichtz zu Effen, Ruhr am k. orikfg5. . ö. wanne, ann,, 10850] Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ oschmin, 36 ö . . ; area,, Tluestellung, und Fertz ö 5 . ragen des Emll Felger ist erlosch D Abt. B zu Nr. 108, die Akt. Ges. in Firma „West. Geérlitn. l0843 Im Handelzregister Abteilung A Nr. 16 1st , Schriftstücken, insbefondere von dem Prüũ⸗ nigliches Amtegericht. gen lch mit beschräutter Haftung 2 1j 9 e Profurg de 65m z ger ö. 3 . . deutsche Terrain⸗Liktiengesellschaft“ zu Gffen . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter heute die Firma Hermann Pfeiffer, Architelt fungzberlchte des Vorstands, bes Auffichts rates und Kottwus. Bekanntmachung; 10860 urch, eschluß der Gesellschafter vom 2. Apr aufmann Franz Zink in Bortmund sst Prokura betreffend: Regierung. und Baurat a. B. Paul Nr 11765 die Jirma Hugo Lachmann jn Görlitz und Mauber nieifter nm Sitze zu Halle a. S. Der Repisoren, kann beim unterzeichneten Gericht am In unser Handelsregister A sst als Inhaberin der 1907 ist die Gefellschaft aufgelzft. ertellt. Karsch ist aus dem Vorstand, auggeschie den und die mn alls deren fdnhaber der Warknagent Hugh Lach! und r. Mhgber derrsrchstett und Heaurermeissc Slehertere 2 Zimmer Rr. 3. ven dem Prüfung.: nfer Rr. göz cintgettagenen ! Find le mng'. unter Nr. bs bei der Gesellschaft unter der Firma Dortmund, den 18. April 1907. er n des Ferdinand Dieckmann ift erlofchen. wMwmiann in Görlißz eingetragen worden? Hermann Pfeiffer daselbst eingetragen. bericht der Repssoren kann auch bei der hiesigen Hilpert“ die verwitwete, Schloffermeister Auguste Minn ver brennungsgeseisscha fl mit beschränkter Königliches Amtsgericht. em Kaufmann Hugo Gcke in! Gen Uüst Fronten Görlitz, den 26. Ipri 19607 Erwerbs mweig: Architektur und Bauausführung Handelskgmmer Einsicht genommen werden. Mathilde Hilpert in Kottbus eingetragen. nn. Syftem Herbertz“, Cöln. Karl Degive Dortmund. [0616] erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem ö . Königliches Amtsgericht. jeder Art. unter Nr. 429 Deutsche Bedachung. Gesell. Kottbus, den 26. April a0. iit. als Geschäftsführer ausgeschieden un, u In unser Handelsregister ist die am 18 April Vorstandsmitgliedz oder einem anderen Prokuristen Gaslar. Bekanntmachung. [losta] Halle a. S., den 25. April 1907. eg mit beschränkter Haftung mit dem 6 Königliches Amtsgericht. Stel Friedrich Schmitz, Rausmann, Dusseldorf, 195 um! Ker Firma Salln Weinberg Comp.“ zur Vertretung der Gesellschaft befugt ' ist— Im hiesigen Hanteln fm, 13 ist zu der Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. . Fanngwer. Segenstand. Fes ilhternhmens ist Liegnit. lose] estellt ; ; ju Dortmund errichtete offene Han del ggesellschaft KEaaem, Ruhr. lioszo⸗ Firma R. Jordan in Goslar heute folgendes ein! mann, nnn, loss! die Neuanlage und Instandhaltung der Dächer von In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. hoh unter Nr. Ws die Gesehschgft unter der Firma heute eingetragen und sind als Gesellschafler ver— Eintragung in das Handelgregister des Königlichen ketragen: Bie dem Hermann Eggers in ö. er ⸗· In das handelgre ifter Abteilung B ist heute 91 Teer han ern, Jahrike) nlenstigfn. bunden im Phe. beute Lie ien , notel Rigutenkzanz, Dito Verband. Deutscher Messingwerke, Gefell ment: Amte gericht Inn CMen. r he len e, Hen l, klleille' roftna fshterk fen n, n. n,, w . Abonnement und die u flhrung ene Dacharbeiten Mahlom, Liegnitz“, und als deren Inhaber der schaft, mit beschränkter Haftung“, Cöln U) der Kaufmann Sally Weinberg ju Dortmund, Ahtellung A ju Rr. 1009. Die offene Handelsz⸗= 3. Goslar, den 25. April 1907. . Firmha: 9 allescher d !. rem h un h en in Hannover und Vororten. Das Stammkapital Hotelbesitzer Osto Mahlow in Liegnitz eingetragen 8 des Uhternehmenz ist. zi. Vermittelung h ; der Kaufmann Heichn Weinberg mn Hoßen. gift inen gina . e ng cin Koniglichez Amtsgericht. I. an gi a d. , Bafin rer. el ö. deren ge am eh f g! ö engen 6 itz, den 25. April 1807 . Die Firma ist erloschen ————— . orf und Kauf⸗ iegnitz, den 25. r ! de Werkanss ven. Messing und. eessngerheughiffen, har zetmund den 1B. April 190 ,,, jf. auf ö. a3 S n 8e Gotrna. los ä] Dantafsgssc Aurel Ceethert in Ball a. S. isf zit dels! Wilhelm Adam, früher In. Witten a. d. Ruhm Königliches Amtsgericht und zwar in erster Line von Erjeugnissen, wesche in ; und das Geschäst auf Mathias Schilling zu Gatern= g In das Handelsregster ist bel der Firma „G; pverfönlich! haftender Gesestsche tet? Nach) dem Bi; jept in Hann eher aH hen i. ellschastehertrag it an n n gericht. , . ne nnen it. beg elbf i ginn , mathias Schisling iu , dh der gene rffffrim mn sz s. Tir , ,, , , un n ef, gef ee hen J abtellung A Niehl . . J, lee, ge eder, de din, fg fein gr. e, fl. frre . e bene f me e Gen, . , , . ebe lit beute e ging, e llhhelu Ser wann, lan hang stehenden Gescha fte. Westfälische Transport, Alktiengesellschaft“ zu Schilling ju Caternberg. andert 61 führt wird, ist pachtweise auf die beiden schaftshertrag ,. Die S mmungen über Geselschntldaßär er, bring n in, dre e u er , 2 i . Bat Stammkapital betragt ho ooo Dortmund beule solsendeg . Kassen, Run. liosgi] Söhne dee Verftorbenen die Kaufleute Walther unh bie beschraänlte Jeittarngt de Seszllschast und die n] dle Linen z Gebrauchsmusterg Nr. Ih 3] , . ,, . . Geschäftsführer ist Albert Ozmerg, Kaufmann, Die Gesamtprokura des Johannes Westphal ist Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Arthur Ohrenberg in Neudietendorf über rf ferngre, daß die Gesellschaft auch durch einen Pro— Dachfenster mit unglesch langer Kettenaufhäͤn ung ö. in n gn, er . Gäöln. Der. Gesellschaftsvertrag ist am 12. April erloschen. Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 24. Aprik i560. Vie Firma ist offene Handelsgeselschaft; vie Gefen. n. . ö. e dn uber mn r mn ber⸗ fi die einzelnen 3 und doppelten, in der Mitt? guitz, Ron ile. Amtggericht 1907 festgestellt. . Wem Kaufmann Theodor Kölven ju Dortmund ht ung A ju Nr. S9, die Firma „C. Sauer“ Her hat am s; Märi Cos begonnen. Perfznlich pflich *. 6 9 . e 3 AUttien lauten her ger ng mn einander gegenüber angeordneten Löbe a, os6 Ferner wird bekannt, gemacht: Oeffentliche Be⸗ ist Hefgmtprokura erkellt dergestalt, daß e gemein. ju Effen betreffend: Das Geschäst ist mit Firma gerede Gesellschafter sind die belden Kaufleute hen jetz 6 hr, , eth 16 mehr auf den , die Lzzenz des Gebrauchsmusterg Rr. 279 go, un. d st . S656 lanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen durch den schastlich mit einem anderen ryfäristen die Firma auf Elsse Gichhoff und Rofa Best zu Essen als ; alther und Arthur Shrenberg; zur Vertretung Ramen. Wegen der Förtgen Nen erungen wird auf Häͤngelester mit schwingendem, an der Auflagestelle 51 unser SHandelsregister Aft, A ist beute unter Deutschen Reichsanzeiger. rechtsberbindlich zeichnen und vertreten kann. ersönlich haftende Gesellschafter r n, Die er. Gesellschaft ist . der belden genannten Ge. den Beschluß Bezug genommen. epolstertem Haken. Ber Wert der beiden Sächein! Nr; 39 die Firma „Karl Reiff“ und als deren unter Nr. 936 die Gesellschaft unter der Firma: Dortmund, den 19. April 1907. here begründete offene Handelsgesellschaft hat sellschafler e, . 94 Halle a. S., den 29. April 1907. agen beträgt je 50 M jufammen also Io So M, Inhaber der Kaufmann Karl Reiff hier eingetragen. Uuto maten fabrik Rheinland Bernhard Röhrig Königliches Amtsgericht. am 1. März 1907 begonnen. Der Uebergang der in Gotha, den 29. pri 1907. Königliches Amtegericht. Abteilung 19. 3 Se lanntinagchun gen der Gesellschaft erfolgen Löbejün, 95 19. April J ö. mit beschräulter Haftung“, Cöln. Pres dem. k losz0] dem Geschäͤft begründeten Forderungen und Ver⸗ Vergl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Hanno ver. L086] durch den Deutschen NReichsanzeigen önigliches Amtsgerich Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation In das Handelgregister ist heute eingetragen worden! bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Grätz, Rx. Poem. (lo846 * hiesigen Handelsregister ist am 25. Aprsl 196 am 26. April 1907 Maimn. 108649 bon automatsschen Restaurants und Automaten aller H auf Blatt 495, betr. dien Firma! Gin Essen, Ruhr. los32] Die in unserem Handelsregister Abt. A unter in Abteilung A ,. zu Nr. 57 Firma Celle. Wietze Aktiengesell. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Art som ie die Bzteiligung an Unternehmungen gleicher Schneider Nachs, in Dresden; Her bisherige Gintragung in das Handelsregistet des ö! Ir. 125 eingetragen Firma! Paul Hardt? zu ih Rr lb. Firinm Emil Homann; Der He. schaft für Erdälgstyinnung: Dem Hfar Fummel i Sanitas Labora forium alter Koffexath. oder ähnlicher Art. Inhaber Juliug Mhoritz Berger int geftorben. Der lichen Amtsgerichts ju Csfen, Ruhr, am 26. April Grätz ist erloschen. Grätz, den 26. April 1907. se lata Heino Homann in Hannober ist verstorben. in Hannober, dem Wilhelm Alvermann in Hannober Mainz. Unter dieser . betreibt der zu Mainz Her Ft nav ftal betrigt 1g) gon n. , ,, . Mothe . Amtagerichi. ä offes , gande c l Haft, c aun gelöst: das Se. Jad ben Paul Stecher, nher, it Killa Kebnbestz dan n Walter effet t; mam Geschäftsführer ist Bernhard Röhrig, Kaufmann, Er haftet nicht für die im Betriche des Geschäst; Marken „ueberall zahlbar“ J. Lindemann Gos. eran. Berana n (los it wird hom 1. Oktober 1906 ab unter unver⸗· n. erteilt, daß Max Rummel mit Wühelm ein . eschäft. Angegebener Geschäftszweig: 33 genshatternerteag it au 19. Man lor begründeten Verbindlichkelten deg bigherigen r belt C Cie. zu Gssen ist erloschen. In unser Fandelstegfsser unn? 9 pl I s af r nn e feng aft gr rr ht en, ü . i mne. emisch⸗xharmazeutischer und hyglen scher 1 e *. ehen auch die in de r ü G , ; . ö er ruckerei⸗ und, wenn der Vorstand der obenbezelchneten en⸗ . festgestellt. Vie im Betriebe des 6 ,. . gar auf hd n lebe begründeten . . handelgtegister des gore wurde ian, . besitzer . . in Hannover. Es ist ein gesellschaft aus mehreren Mitgliedern r ü auch 8 * 9 . in ane eim. Das w , , din he e , gli g nnter dem Iz hrs Iso ist eine Geselschaft Kön sdissf Fortlanden, ,,,, n, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf aft Alberts & Co. in Dresden mm- g. Art,. B zn Kir. ii, diem htte Ger. wer gtemnl . Apr ju Nr. 1520 Firma Petrucco 4 Girolami: Vorstandes hein sch fen ig zur Vertretung der gesellschaft mit dem k. in Gonsenheim Über. die Geselschaft nicht übergegangen. 66 ist ausgelbst · Vie girtu? st nl; piheinisthe Bann fen. r l gr ig imm: schränkter Haftung unter der Firma Ole offene ban delugg ellschaft ist. aufgelöst. Der bezeichneten Metien , und zur Zeichnung der gegangen, die es unter der fiber gen * fortsetzt. erner wird bekannt gemacht: 3) auf 6 6 le, Bert dl, ge, Hater 6 , Dir burt . Yi alben hen 6 „Lerchenbrauerei, ö. Fabrikant Antonio Girolami führt bas Geschäft Firma derselben efugt ist. Die Vertretung und ersönlich haftende Gesellschafter ind: 2. Gha erg Gesellschafter Bernhard. Röhrig, Kaufmann nationales Neisebureau „Comet: lbert ferner unter der Sonderffrma Nheinische Banr mit 5. mit el e ter a fnemg n , e ren Fitma fort, ein g, ge fftrma, Lurch Kiss im ilbermann nn. Kön, Wöckels Gemüäseßäanlenmn in Gonsenheim; in Cöln, bringt zur teslweisen. Deckung feiner stirhnerdt in Dresden: Die Clrma sst erloschen urn lc hreiber facher m rm ,' 5 . . Sitze in Dornheim errschtet worden. ö Ni. 1736 Firma Hermann Liebau: Dag Ge, Faun Slockhaufen gemejnschaftsich ist hiernach nicht . Margareta. Wecker, Lehrerin in Son senbeim' Stammeinlage von 60 9000 M in die Gesellschaft ein: res den, am IJ9. Ahrif 5g asmann Johanne, Wulff 0 Ber uf ff en ah enftind der Gesellschaft ist der Weilerbetrleb der schäft ist . ert e n unter unveränderter Firma zulässig. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1906 begonnen. 3 dag unter der Firma Automatenfabrik Rhein⸗ Adngliches Amtegericht. Aht. II. ,, ,. tan it ed e gl 6 er von Frau Ludwig Lerch Witwe mit shren auf den Kaufmann Selmar Wertheim in nnober Hannvgver, den 26. April 1907. Mainz, den 26. April 1967. n e ,. *r . HnispurrPe. 10822] Kallersleven. liobg] 3 ag er . . g srangen. Dm m, dun e ,, , Kniliche Autsgericht. It. a net . ge mit dem Rechte auf Fortfũ ö ü ettm ann. Ost 9 den gesamten Maschinen und Werkzeugen diefes In das Handel gregister A ist unter Nr. 691 die ,, . 47 des Handelgregisters it g. 5 dem ö nusammen. ãngender zu Nr. 1763 Firma Eęmmermann Schlüter: r denn inen R deg mntereigneten ee. Geschäfts im Gesamtwerte von 16 000 M Firma Julius Heimann zu Duigburg und als Firma eingetragen? , , , Fa f ö * . gijweige. Die offene Han delggefelsschaft ist aufgelßst. Ber Haspe. [10866] ist heute unter Nr. 18 die Aitiengesenschan Mert. b, das gesamte Bureauinventar dieses Geschäfts deren Fnhaber der Kaufmann Jullus Heimann zu leben und als deren Inhaber der Mautermelster 50 89 Stammkapital der Gesellschaft be rägt bisherige Gefellschafter Richard Sommermann ist In dag hiesige Handelgreglster Abt. A ist bei dei manner Bank / wel nie e l fre der Artien. 1000 M Duisburg eingetragen. Heinrich Kausche daselbst. Ja. 60. alleiniger Inhaber der Firma. unter Nr. 8 eingetragenen Firma; „Westfalische g l cat Kreditverein Reviges ju Neviges dle Hälfte der balbfertigen und fertigen Waren Duisburg; den 25. April 1907. Fallersleben, 16. April 1907. 6 udwig Lerch Witwe sowle Ludwig Lerch und zu Nr. 1791 Firma en,, Apotheke Muttern. und Schraubenfabrik . Reltlen jr.“ mit weiterer Zweigniederlaffung unter der Firma im Werte von 13 000 S0 Königliches Amtsgericht. . . GRönigliches Amtsgericht. eorg Lerch machen die Einlagen auf das Stamm. I Heinrich Bergmann: Die Firma sst erloschen. ju Haspe eingetragen worden, daß dem Ingenteür „Velberter Baut! ju Velbert. Zweig niederlafsung

1 . ö . J r ; ö , k— ,, J

5 ö ü 1 . ö K . .

ö . J n, , . ö w