1907 / 106 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Illo3s]

Hanseatische Dampfer⸗Compagnie.

Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1906. 1906 Debet. 66 9 ,, 28 640 51. Zinsen auf die Prioritaͤts⸗

anleihe:

auf M 1425 000, vom

1L./1. bis 30.6.

auf 1350 000, vom

1.7. bis 31. /12.

41 0υάC Q. 62 437, 50

ZSZinsen im Konto⸗ korrent⸗

verkehr 600, 09 63 037

Agio . ausgeloste

Prioritäten M 1 500, Pfandhalter⸗

schaftsprovi⸗

sion bis 1907, 2776, 4275 w /... 75

Beiträge zur Unfall⸗ Haftpflicht, Invalidi⸗ täts, und Altersver⸗

ß 8023 Vertrags mäßige Tantieme

für den Vorstand . 2500 Abschreibungen per 19606 120 000

, 5 000 3 oo Dividende auf M

An Saldovortrag Betriebs konto

Insertiontz⸗

An Saldovortrag

Zinsenkonto: . Hypotheken⸗ und andere Zinsen

Allgemeines Unkostenkonto:

dd

11

S6 2 000 000, 60 000,

Gewinnvortrag 2 590,99 62590 99

294 s s 1906 Kredit. J Dezbr. Per Gewinnvortrag .... 182260 91. Betriebsgewinn ... 292 31986 294 142 46 Bilanz abgeschloffen am 81. Dezember 1906. 1906 Debet. s 3 Dejbr. An Kassabehalt .... 513 25 31. Bankguthaben... 114 568 85 „Buchwert der Dampfer Mara Kolb‘, „Hans Menzell', „Hermann Menzell', Daphne“, Captain W. Menzell“, Marie Menzell! 2 530 000, Abschrei⸗ bungen per 19065 .. 120 000, - 2410 000 - Anzahlung auf Nen ban . 406 400 Schwebende Reisen 37 693 86 Diverse Debitores, ein⸗ schließlich Versicherungs⸗ wert per D. Emma Luyken! und „Heinrich , 2901 51734 3 960 693 30 1906 redit. ,, Dezbr. Per Aktienkapita !! 2 000 000 - 31. Prioritäͤtsanleihe t 1425 000, ausgelost. 75 000. - 1 350 000 - AUnerhobene Priorsfãfꝭ⸗ anleihezinsen .. 360 w 15 000 Reparatur⸗ und Erneue⸗ rungsfonds.... 20 000 Diverse Kreditores;. hI2 742 31 . 62 3900 99 3 960 693 30 Hamburg, im April 1907. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

H. Menzell. W. Kramer. Engelbert Kolb,

Vorsitzender.

Vorstehendet Gewinn⸗ und Verlustkonts fowie die Bilanz sind von mir geprüft und mit den Büchern

der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Hamburg, den 15. April 1907. Aug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor.

Effektenkonto: L000. Stettiner Stadtanleihe 3 o,o .... 3 900, Pommersche Pfandbriefe J C9... 136 000, reduziert M 68 000, Stettin-Stolper

Abschreibung S. Brasack Kapitän vom D. West⸗

reduziert Æ 112 500, G. zu

übernommen von S 25 000 Stettin⸗Stolper D. Balastkonto D. „Stadt Stoly“ D. „Pomerania“ D. „Mathilde D. „Saxonia D. „Prussia⸗

Havariekonto D. „Saxonia“ „Stranden auf Stora Karls“: rückständig von den Versicherungsgesellschaften

Havarlekonto D. „Prussia ‚Stranden au Groß Kosten bis f en.. 1906

Betrlibokonto

einstimmung gefunden.

Stettin, 12. April 1907.

Stettin Stolper Dampfschiffahrts ˖ Gesellschaft K Der Aufsichtsrat.

Carl Deppen. Wilhelm Möncke. Carl Jähkel. F. W. Koepke. Hugo Freundlich.

*

en, Drucksachen,

inspektor ꝛc. .

hiervon Anteil Söffektenkonto:

auf P.

im voraus bejahlte Assekuranz⸗ prämien

J

136 000, Aktien der

uces] Stettin⸗Stolper Dampfschiffahrts⸗Gesell

Rechnungsabschluß und Bilanz 6. da

J . 5 , ,

J S 100 000, Versicherungssummen

Zinsenkonto:

Dypotheken⸗ und andere Allgemeines Unkostenkonto:

Zinsen abzügl. Zinsen auf Effekten.

Porto, und Depeschen⸗, Gerichts,, Notar und Steuern, Gehalt für den Maschinen—

d A 11810, 33 D. „Prussia

Kurgdifferenzen auf Effekten Abschreibung S 68 000, Dampsschiffahrts. Gesellschaft

. 4

ö reduziert Stettin⸗ Stolper

J, , o

J , .

, ,,,,

K Q Q .

llanz am 31. Dezember 1906. Ealftven,

Dampferkonto: Dampfer „Stadt Stolp“ Pomerania! Mathilde!

d 2 6

e 3

0 140 000

schaft Kommandit⸗Ge

s 24. Geschäftsjahr 1. und n .

d .

dd

DJ r

e S ho, w

.

10

D ö ö -=

Bestände an Eisenbahnschienen

Tytlars : J

5

2 w , 4

R

L 1811

1 8

125 253 60

TN id T7 p und Verlustkonten sowie Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗

Gustav Hoepffner, gerichtlich vereideter Bücherreyisor. ommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Per Betriebskonto D. Stadt Stolp“: Ueberschuß aus dem Betriebe 1306 M 735,12 Betriebskonto D. Pomerania“:

Ueberschuß aus dem Betriebe 18906 , 461,36 Betriebskonto D. . Mathilde“:

Ueberschuß aus dem Betriebe 1906 „1001,10 Betriebskonto D. „‚Azgcania“: ; Ueberschuß aus dem Betriebe 1906 5337,86 Betriebskonto D. Saxonia“:

Ueberschuß aus dem Betriebe 1966 . 6400,98 13936 42

J 38 593 46

sellschaft auf Altien, Stolpmünde.

Januar bis 31. Dezember 1906.

66, 6 Per Betriebskonto D. „Prussia“: . Ueberschuß aus dem Betriebe 1906... h 385 . I 125 253 60 Tv dd gp 6 3 1 750 000 - Aktienkapitalkonto B (D. ‚Prussia ') ... 266 666 i 11 24420 Kesselerneuerungsfondskonto * 32 000, b: zur Kesselerneuerung D. , , 30 000, 2 000 Akzeptkonto: Akzepte gegen Reparaturen.... 92719 83 Schuldbuchkonto: Hypothekenschulden. ... . n 195 517, 05) Verschiedene Kreditoren. 67 271,59 26278864 7d 7s ?

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Ernst Rolke. ppa. M. Mau.

11059

Hanseatische Dampfer Compagnie,

Hamburg.

Auß dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren Dr. Moenckeberg, Birektor Arthur Duncker, Bank⸗ direktor Dr. Poelchau,. J. S. Dietrich, Engelbert Kolb, Adolf Schult. Neugewählt wurden die Herren Julius Mgaß, Cgesar Marquard zu Hamburg, Stadtrat P. C. Asmussen, Direktor K. Hennig, Justizrat Johs. Hager zu Elmshorn, W. von Lepei

zu Berlin. Hamburg, den 27. April 1907. Der Vorstand. H. Menzell.

W443 r

. und Maler alien

Je

Tetinger Falzziegel⸗ und Verblendstein . Werke Attien ⸗Gesellschaft in Tetingen

mit dem Sitze in Forbach (Cothr.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweig auf die SF 19 bis 24 der Statuten zu der

fünften orbentlichen Generalversammlung hier⸗ mit auf den 185. Juni 1997, Nachmittags 4A Uhr, im Geschäfté lokal zu Tetingen J. L. ein⸗ geladen mit nachfol gender e m ng; 1) , ,. detz Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung, abgeschlossen per 31. Dejember 19606. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 zum Aufsichtsrat. lejenigen Aktionäre, welche persönlich oder durch einen Stellvertreter an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich mindestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei der orbacher Bank Actien⸗Gesellschaft in For ach (Lothr.) über den Besitz ihrer Aktien aut— zuweisen. Forbach (Lothr.), den 26. April 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 11383 G. Adt, Kommerzienrat.

Löhnungen, Steuern 2e.

Die Generalver ergänzungsfonds M 36 000 unserer Kafse zur Einlösung. Frankfurt a. M., den 30. April 1907.

tanb. Der Vorst 9

„66 9

1215 000 3 82862

22 47428 210 859 14 15 36977 20 363593 11 33595 184606 234 03222

73s s 7 ci] Gewinn. und Verlustrechnung vro E998.

Administrationgunkosten,

2 ,

d ,,

J . , ,,

zu entnehmen.

Grundkapital Reservefondt Erneuerungsfonds: Saldo v. 31. Dezember 1905 M 215 370, 17 Ausgaben

Zugang Ueberweisung

Steuerlöhne,

,

Ueberweisung Dividendeergänzungsfonds Unterstützungsfonds 102 Kreditoren

i

264 074 180 79979

324 582 1481

30 000

18838 19 777

*

R,

, ,

. Tr

268 179

44036 3081

,

,,

H , ,

pt 201 523. 36 220 361

39 220 13 866 166 305

1735612 Kredit.

, ,

d ,

19777

Passiva.

1 900 000 90 560

Der Coupon Nr. 18 gelangt demnach mit Æ 40 an

35 sammlung hat genehmigt, zur Verteilung von 40/0 Dividende dem Dibldende—

11046 Wiederholt.)

Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen.

Bei der heute unter Leitung eines Notars statt⸗

gehabten Verlosung unserer 30/0 Pfandbriefe Serie 1 sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden:

Lit. A 53.

Lit. K 46 49.

Lit. C 176 261.

Lit. D 28 83 169 538 710.

6 E 26 238 242 345 348 386 578 858 1010

Lit. F 21 129 173 464 465 583 610 611 640 7090 740 770 795 826 844 848 833 993 1007 1045.

Lit. 8 562 78 1658 306 320 516 679 785 786 993.

Die Rück;iahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zinzscheinen und Zinsleisten am 1. Juli er.; mit diefem Tage hört auch die Verzinsung auf.

Die Einlösung findet an unserer Kaffe in Sondershausen, hei der Dresduer Bank dem 2A. Schaaffhaufen'schen Bankverein und den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Go. Com manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. fowie bei unseren augwärtigen Verkauftstellen statt.

Aus früheren Verlosungen sind noch

rückständig: Serie L Lit. P . . verlost per G 13 46 200, 1. Juli 1906. Serie II Lit. D 637 932, . HE 180 280 1067, berlost per

E 146 643 796 1253, 3 1. Oktober 671 , 197 220 1906.

353 j Serie III Lit. E 2425, verlost per , 1. September G 20568, 1905. Serie III Lit. D . 2512 4661 5289 5290 . zöhꝰ/ verlost per L 75 Lz ziba, 1. Scytember

G 5i7 Jetz 418 43235 1806. 4845 5722 5863, Sonder shausen, den ZI. Februar 1907. Die Direktion.

2970 3098 31091 3222 4007 4066 4469 4473 4511 4548 4639 4966 5134 5444 5478 5527 5690 5910 5913 6218 6224 6330 6729 7660 7671 7812.

1170 1268 1405 18659 2246 2412 2848 2862 2936 2970 3043 3106 3308 3461 3786 3997 4043 4683 4340 4439 4637 4793 4855 4969 4971 5095 51359 5255 5665 5776.

280 285 389 417 476 508 521 536 546 591 594.

1220 1275 1294 1358 1572 1764 1770 1866 2042 2147 2172 2533 2636 2663 2688 2938 3183 3582 4015 4110 4496 4547.

466 494 592 514 531 592 691 718 739 811 919 963 10957 1120 1145 1198 1284 1363 1523 1527 1550 1569 1747 1806 1890 2023 2078 2188 2482 2483 2536 2570 2697 2737 2758 3225 3253 3314 3362 3525 3625 3628 3640 3686.

Tro Pfandbriefe Ser. XI. 11346

409 482 486 499 515 531 547 595.

475 430 a85 HI 459 f7 7s 769 i gz 333 gtß Ra 5s jolg 1556 1909 Ilia, 133 1337 Grundstückkonto Iz 14ol läoz 1444 14's 1573 iss 1ä55 1537 Säibhakrer'n J, 3 w,, . I6oß Jö? 5e 733 Tol 2753 332 3633 s;

J Flo iel Filez Ilz 366 oi3; . 33235 zai6 za4i za6g z5iz z544 z6zö zöß4 z65gg Maschinen⸗ und Oefenkonto zö4z zor zga6 4665 633 184 4265 2163 113] 6g 1726 756 4517 1835 433.

212 218 224 249 262 283 324 327 341 352 353 2389 396 5093 511 522 580 595 657 666 766 775 778 799 877 934 936 947 973 983 1027 1059 1076 1085 1087 1119 1268 1314 1363 1369 1357 1432 1433 1489 1540 1606 1790 1791 1796 1865 1898 1988 2012 2036 2060 2108 2152 2195 2198 z d as e ens se, gös, zägl zig gasselonte. 3, , gs zs gars üg sehr zs, öl, Klsesnnto? 2631 2688 2690 2759 2802 2813 25325 2827 2865 2866 2920 2936 2937 2998 3053 3087 3139 3161 3197 3225 3246 3253 3264 3314 3322 3361 3389 3442 3464 3473 3475 3477 3496 3497 3532 3560 35663 3606 3625 3641 3675 3683 3703 3710 3726 3765 3768 3779 3797 3819 3851 3870 3997.

A oo) Pfandbriefe Ser. XII. Generalunkostenkonto:

Allgemeine Geschäftsunkosten einschl. Hypothekiinsen ... Digkont⸗ und Dekortekonto:

. . ö ö 5 5 . 5 . ö. 3 * ö . . . ö *. . . 6 4. J 8 . . ö. 34 ö. * . . 5 . . . . * 1 . . ö. 53 3 4 . . 2 3 5 ö 34 . 541 ö 9 . . 3. 5 . . . ö. . 8 . 6 ö . 5 . . 9. 5 ů * . . . .

380 442 456 517 612 807 1007 1075 1078. 768 791 843.

w

Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Cou⸗ pons vom 1. Juli 1907 ab

zum Deutschen Reichsanzei

M HO.

1. Unter ir e .

2. Aufgebote,

3. Unfall⸗ und Invaliditäts, ze. Versichẽrung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 5. Verlosung z. von Wertpapieren.

erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Siebente Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Ii0bz]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bel der am heutigen Tage erfolgten notarlellen Auslosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rücksahlung am J. Juli 1907 gezogen worden:

A 00 Pfandbriefe Ser. VII.

Lit. A à 500 M: 77 146 160 178 294 393 613 667 1242 1342 1365 1508 1622 1705 1747 1773 1925 1930 2057 2081 2391 2442 2496 2531 2544 2555 2593 2669 2876 2912 2926 3010 3182 3256 3464 3523 3557 3796 3857 3932.

Lit. BR à 1000 M: 40 74 169 298 333 335 371 562 612 948 961 1151 1165 1181 1209 1273 1340 1402 1517 1527 1530 2060 2197 2358 2425 2443 2455 2557 2669 2771.

o Pfandbriefe Ser. VII.

Lit. A à 5600 Se: 22 186 200 229 406 452 486 572 604 686 702 718 726 828 883 8965 915 968 1011 1076 1111 1312 1316 1398 1508 1619 1624 1659 1689 1761 1801 2028 2195 2204 2238 2461 2462 2583 2757 2769 2770 2782 2874 3013 3073 3147 3160 3185 3209 3293 3376 3438 3463 3599 3637 3645 3675 3705 3902 3929.

Lit. EB à IO9000 : 57 96 114 119 179 312 398 411 423 577 602 717 724 840 gig 1000 1185 1374 16536 1538 1553 1865 1983 2060 2064 2106 2108 2198 2249 2385 2402 2466 2495 2506 2639 2660 2742 2787 2950 2999.

409 Pfandbriefe Ser. IX.

Lit. A à 500 A: 276 485 770 1007 1186 1548 1860 2171 2220 2273 2459 2478 2623 2666

Lit. R à 1900 M: 184 403 660 806 874 890

27 Pfandbriefe Ser. X. Lit. AA ü S000 Sp: 21 30 48 185 189 255

Lit. A à O00 M: 310 704 930 1055 1203

Lit. R 1 590 : 23 25 191 201 210 290

oder deren Filialen i und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits teilweise seit Jahren ausgelosten zur jedoch noch nicht h ,, Pfandbr

Lit, A d oo M: ioo 106 153 319 333 390 897

n Reichenbach i. . Bank⸗Verei Soll.

n zu M

Zinsenausgabe . Abschreibungen auf zweifelh. Forderungen.

Mp 174 512, 19 13 000.

ab2 1022 1968 1104 1287 1345 1546 1726 1727 24965 2499 28909 2922 3106 3218 32398 33535 3651 Lit. B A 1000 M: 208 3

3702 3756 3975 3982. 219 325 358 602 845 940. oO Ser. VII. Lit. A à 500 uυ!: 412 496 1083 1182 1625 1637 3422 3504 3780. Lit. B à 1006 S:; 1187 1237

oO Ser. VII.

Lit. A A bo0 ι: 141 473 535 547 667 705 1001 1055 1163 1167 3019 3021 3163 3257 3827 3955. o/ Ser. IX.

Lit. A à 500 M: 290 588 993 1090 10965 1178 1245 2031 2309 2485 2870 3000 33353 3809 3945 4206 4564 4657 4687 5114 5123 5158 599 6662 6291 6396 6726 6842 6845 6893 7048. Lit. B X 1000 ½: 960 1144 1160 1385 1820 1835 1965

2642 2887.

Zinsen von Einlagen am 31. De. zember 1906

,

n 11 000, 36 000, 150 31

2083 2702 3516 3767 3785 3859 i 4771 4870

Bro Ser. X. 397 820 1090 1254 1583 1584 16585 1702 2257 2258 2424 2491 2497 2554 2815 3622 4137, Lit. B à 500 M: 641 647 649 856 884 1037 1102 1153 190 1196 1197 1204 1205 1206 1207 1470 1734 1772 1818 2134 2135 2136 2687 2688 2690 2691 3053 3055 3284 3291 3322 3332 3369 3393 3490 3491 3495 3501 3502 3843 3860.

Br o/ Ser. XI. 114, Lit. A

Lit. A à 1000 : 120 168 170

Lit. AA à 5000 : 8 80 158 381 1131 1275 1335 1341 1421 1467 2223 2388 2596 2875 3712 3922 4199 4229 E65,

à 1000 S:

Ausstände in laufender Rechnung

Guthaben bei ersten Banken und Reichs⸗ bankgirokonto Guthaben aus Aval⸗ und Akzeptverbind⸗ lichkeit ;

Immobilien

Mnc1 729 515, 46 363 895, 26

94 191,

Mop 1ũ19 081,70 119070

Lit, B à 500 e; 20 158 173 225 248 378 436 K 466 6290 794 797 1011 1210 1243 1280 1293 1554 3

1686 1659 1654 1665 1656 1662 1730 1738 1768 2019 2056 2197 2481 2482 2749 2750 2925 29238 2930 2982 3041 3042 3043 3045 3047 3157 316568 z228 3548 3569 36593 3767 3769 3770 3771 3871

40 Ser. XII. Lit. A à 1000 S: 5 459 9g365 968 1006 1135 1138, Lit. B A 500 Æ : 141 323 521 558 585 625 698 798 828 holt aufgefordert, den Betrag dieser seit Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ ssenen Pfandbriefe zu erheben. 4. April 1907. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

geschlo Leipzig, den

d d ,

W. Henneriei. Das Erträgnis, ab an unserer stasse in M Mamnen, den 25. April 1907.

Lit. AA à 5SO90 S!: 13 36 295 315 347 393 Lit A à2 EO09 S: 30 45 67 112 118 385

Lit. R à 500 M: 11 25 36 46 91 118 119

Lit. A à EO90 Sp: 26 200 202 223 229 298 Lit. Æ à S00 M: 38 50 228 456 583 618 Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen

bel unserer Austalt, Brühl 75/77,

bes unserer Abteilung Becker & Co., Haln⸗ Bilanzkonto:

Gewinnvortrag aus 1905 Reingewinn pro 1906

straße 2,

bei unseren n, m. Deyositenkassen,

bei unserer Abtellung Dresden in Dresden oder deren Depositenkassen,

bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren Abteilung Kunath * Nieritz ,,

bei unseren Filialen in Ultenburg, Huna berg, Bernburg, Gera, Greiz, Grimma, Leopoldshall, Limbach, Oschatz, Pirna, Schmölln und Zittau, .

bei unseren Depositenkaffen in Bautzen und Markranstãdt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Bremen und Frankfurt au

Main,

bei der Oberlausitzer Bank in Zittau oder veren Filiale in Neugersdorf i. Sa.,

bel der Vereinsbank in Zwickau oder deren

, , ,

d ,

1000 nbschreibung

Werkjeug und Utensilienkonto 20 o' ᷓAbschreibung

Materialienkonto

K ,

d, o

. ,

WR .

ontokorrentkonto: a. Kautionen in eigenen und Banklerakzepten,

Effekten und Sparkassenbüchern— .. b. Debitoren

K ,

2 ,

1 494 896 Gewinn. und Verlustk

k ,

Verwendung: . n n den gesetzlichen Reservefondg 50 / von

Tantieme an den 4 oso Dividende auf ÆK 700 10060 Suyperdividende auf desg

Iallesche Röhrenwerke Aktien-⸗Ge

lanzkonto am 31. Dezember 1906.

Kontokorrentkonto: a. Kautionen, hinterlegte eigene und Bankier⸗

S0. 134 642 5196

38 534

128 249

30s 622

Vorstehende Bilan nebst Gewinn Und üft und * den don mir redldlerten, ordnung

n. . ebruar 1807.

Halle a. S., den 20. Februar 1807. Sallesche Nöhrenwerke Attien · Ge sellsch aft. Der Vorstand.

Buchmann.

1 1 * Schulg daselb beer m m m m, 6 . k V.

1907.

Aktien und Akti llsch. a ,. wnees eh

tsanwälten.

Kommanditgese Erwerbs. und Niederlassung ꝛc. von Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

d

,

Schuldver⸗ ö Kaufpreisen am Schulbver⸗ K Kaufprelfen am 36. Vorerhobene Zinsen auf Wechsei und Wechseleinzlehungskosten am 31. De zember 1965

J

ichtung en. 4

300 000 289 0009

26 563 zz

Geschäftsanteile: 500 Stück à Æ 600

9

K

8

en am 31. Dez. 1906 ie Zinsen auf Wechsel und Wechseleinziehungskosten am 31. De⸗ zember 1966

2187 .

Vorerhobene Zi

AM 66 635, * 1 27 556,

2

Avalverbindlichkeiten Reingewinn

72 642 97 1096 192 06

——

i, , ss . Der Vorstand. van Hauth. L vom Hundert, gelangt mit Æ6 7

ayen und Ander

Th. Dietz.

für den Anteilschein von heute nach zur Auszahlung.

sellschaft.

kö, uuu

164 618 08

d ,

, , ,,,,

,

18 249 28

k ,

X

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1805

Fabrikatekonto: Betriebe gewinn

k

w , ,

M ais s&s

rr e me m, , .

Mar PRirst en, gerichtlich dere ld later Daher revisosn